PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dates - Spendieren oder getrennte Kassen?



Thanatos
22.03.2013, 15:40
Wer (von den Männern) kennt das nicht: Man hat ein (erstes) Date im Restaurant, der Kellner kommt mit der Rechnung und dann gehts ans Bezahlen.

Tja, und da ist auch schon das Problem: Soll man die Rechnung der Dame direkt übernehmen, es ihr nur anbieten, garnichts dazu sagen oder auf getrennte Kassen bestehen? Fühlt die Frau sich geschmeichelt oder bevormundet? Geht sie davon aus, dass der Herr bezahlt oder ist es ihr eher unangenehm? Wenn die Dame einem zuvorkommt und "getrennt" sagt, soll man das dann einfach unkommentiert lassen oder darauf bestehen, die Rechnung zu übernehmen?

Natürlich ist dies jetzt nur aus Sicht eines Mannes beschrieben, aber ich hab ja auch nur diese Möglichkeit.^^


Ich persönlich bin ja ein Fan von getrennten Kassen. Es ist zwar vielleicht einmal ok, wenn man die Rechnung übernimmt, aber ständig wäre mir das einfach zu blöd und zu teuer. Ich finds nur doof, dass man manchmal immer noch von Kellnern etc. blöd angeschaut wird, wenn man als Mann die Rechnung der Frau nicht übernimmt.


Und nein, der Thread zielt nicht auf Emanzipation ab, sondern einfach nur darauf, wie ihr das mit Rechnung übernehmen so seht. ;)

Aria
22.03.2013, 15:42
Getrennt. Wüsste auch keinen Grund, wieso der Mann das übernehmen sollte.

Wildwutz
22.03.2013, 15:49
Bin ebenfalls ein Fan von getrennten Kassen.§wink
Gerade beim ersten Date, da ich da ja noch nicht sicher weiß, wohin das ganze führt.

Bei einer länger anhaltenden Beziehung kann man aber, wie ich finde, schon mal einen ausgeben.:D
So lange es auf Gegenseitigkeit beruht, versteht sich. ;)

Neumodder
22.03.2013, 15:51
Prinzipiell getrennt.
Das schindet teilweise sogar mehr Eindruck als das Übernehmen der Rechnung^^
Zeugt evtl. von Selbstbewusstsein.

Zudem ist es günstiger und drückt aus, dass jeder an dem Abend seinen Spaß hatte und der Mann die Dame nicht "entschädigen" muss.

Wenn man mich darum bitten würde, die Rechnung zu übernehmen, käme mir das doch sehr befremdlich vor - habe ich auch noch nie erlebt. Auch die kritischen Blicke des Kellners kamen mir noch nicht unter :D

Turambars
22.03.2013, 15:53
getrennt

Alter Tobis
22.03.2013, 15:55
Jetzt dachte ich schon Hawke hätte mal Glück gehabt:D

Würde sagen, am Anfang getrennt. Ansonsten kann man ja schon mal einen ausgeben.
Sagen würd ich da nichts extra, sonst erscheinste womöglich noch geizig.

Chippie
22.03.2013, 16:00
generell getrennt. beim 1. date aber der typ. wenn man noch kein eigenes geld verdient (z.b. als schüler) auf jeden fall getrennt, sonst würde die freundin einen ja ums komplette taschengeld bringen...

Mephistopheles
22.03.2013, 16:03
ich lade frauen nicht in restaurants zum essen ein. allein das setzt schon voraus, dass man dann zahlt. ich bin selbstkocher - frau darf dann zwiebeln schneiden. :D

Rouvi Sexi
22.03.2013, 16:11
Wenn man die Rechnung übernehmen will, dann fragt man kurz nach ob es okay ist ... rumdrucksen ist was für Muschiphobe ...

Paknoda
22.03.2013, 16:13
Kommt darauf an. Gehe ich mit jemandem Essen, einen trinken etc., dann getrennt. Lade ich jemanden ein, übernehme ich die Rechnung. Andersherum, wenn ich eingeladen werde.
Sprich, ich mache das schon im Voraus klar, damit es gar nicht erst zu einer peinlichen Situation kommt.

Leichenteich
22.03.2013, 16:14
Bisher hab ich noch niemanden zum Essen eingeladen. Aber wenn ichs tuen würde, würd ich natürlich bezahlen. :dnuhr:

Berthegar
22.03.2013, 16:23
Da ich mit Frauen oft Kaffeetrinken gehe beim ersten Date, übernehme ich dann auch meistens die Kosten. Wenn ich jedoch essen gehe oder ähnlich Teures, dann bin ich auch für getrennte Kassen.

Omar
22.03.2013, 16:40
Als Bossplayer übernehme ich die Rechnung.

Orkklopper
22.03.2013, 16:44
Getrennt. Wüsste auch keinen Grund, wieso der Mann das übernehmen sollte.

Naja, meine Generation gehört wohl schon zum alten Eisen.:D Doch war es zu meiner Zeit so üblich, wenn man ein Mädchen einlud das man auch als Kavalier die Rechnung beglich.
Auch damals gab es Mädchen die sich dabei nicht wohlfühlten und ihren Verzehr od. das Kino lieber selbst bezahlen wollten. Das mußte "Mann" dann eben akzeptieren.
Heute in dem Hartz 4 - Zeitalter und der Emanzipation der Frau hat sich das eben aus Geldmangel und der Selbstständigkeit der Frau geändert. (getrennte Kasse)

Edit: und wenn man bedenkt, das es Jungs gibt die glauben ein Mädchen für `ne Cola über die Kühlerhaube legen zu können, ist das auch richtig so wenn die Mädchen in der heutigen Zeit ihre Rechnung selber tragen.

ShadowRaven
22.03.2013, 17:00
Getrennt.

Gestern Abend leider ein wenig zu viel getrunken, 5 Worte mit nem Mädchen geplaudert, 30 Euro für ihre Getränke gezahlt, jawoll.

Trollschlächter
22.03.2013, 17:06
Naja, das kommt immer darauf an. Wenn du sie magst und dir mehr erhoffst, dann kannst du schon mal was springen lassen.
Ansonsten schön die Rechnung teilen. ;)

Lunaya
22.03.2013, 17:12
Kommt darauf an, ich finde, das sollte man im Vorfeld klären.
Mal ehrlich, wenn ich jemandem zum Essen einlade, übernehme ich auch die Kosten. Egal, ob sichs um ein Date handelt oder um einen Kumpel, den ich eingeladen habe. Das impliziert das Wort "Einladung" für mich einfach schon.

Owen Jericho
22.03.2013, 17:13
Wenn Sie es mir wert ist, zahl ich alles, ohne dabei arrogant oder angeberisch zu wirken :p

Dark_Tengulist
22.03.2013, 18:26
gentrennt finde ich tendenziell besser.
aber eigentlich gehe ich davon aus, dass ich zahle und habe damit auch kein problem.
es ist aber auch schonmal vorgekommen, dass ich - wie immer - "zusammen" auf die frage des kellners geantwortet habe, meine begleitung dann aber dem kellner die rechnung aus der hand gerissen und gezahlt hat. ich fand das super; und nicht deswegen, weil ich 20€ gespart habe...

es kommt mir immer auf das "wie" an.

ulix
22.03.2013, 19:16
Getrennt. Wüsste auch keinen Grund, wieso der Mann das übernehmen sollte.

Tradition. It's the way it's done.

Ich hatte damit zum Glück selten Probleme, da die Frauen mir dann meist direkt angeboten hatten, getrennt zu zahlen (einmal wurde bei einem ersten Date von der Dame sogar darauf bestanden, zu zahlen :D). Wenn es mir angeboten wird (NACHDEM ich angeboten hatte komplett zu zahlen), dann nehme ich das natürlich dankend an.

Keine Lust auf Mindgames, das kann die Frau ruhig gleich lernen.

Victoria
22.03.2013, 19:19
getrennt

Achilles
22.03.2013, 19:29
Ich kann es mir leisten die Rechnung zu übernehmen *Prollmode off*

Krabat
22.03.2013, 20:20
Und nein, der Thread zielt nicht auf Emanzipation ab, sondern einfach nur darauf, wie ihr das mit Rechnung übernehmen so seht. ;)
Wenn du auf konservativen und galanten Anstand Wert legst, dann übernimmst du selbstverständlich als Mann die Rechnung, genauso wie du der Dame die Tür aufhälst etc.
Da geht es nicht um Bevormundung oder sonst was, sondern um reine Freundlichkeit. Großzügigkeit ist eine Tugend, und ausserdem kommt es meiner Erfahrung nach immer sehr gut an,
egal wie das date gelaufen ist.

Haruka
22.03.2013, 20:34
Kam bei mir auch immer sehr auf den Verlauf des Dates an.
Manchmal hab ich auch einfach gefragt (in Restaurants jedenfalls, ich verdien schließlich auch noch kein richtiges Geld), meistens war der Wunsch nach "getrennt" dann auch offen bekundet, also alles kein Problem.
Wenn es jetzt der Kaffee oder dergleichen war, dann bin ich spendabel, v.a. dann, wenn ich dazu eingeladen habe.
Damit war die Front aber dann auch vorher klar, war aber nie so der "Fremddate" Fan, sondern bin auch gerade im Studium dann eher mal hinzugekommen ins Wohnheim bzw. die Wohnung und dann gab es ein gemeinsames Essen nach dem gemeinsamen Kochen. :)

Thanatos
22.03.2013, 21:39
Heute hatte ich zur Abwechslung mal das Glück, dass wir auf die Frage des Kellners beide gleichzeitig mit "getrennt" antworteten. War ein cooler Moment, wir mussten alle sehr lachen. :D

Calas Typhon
22.03.2013, 21:42
ich würde fragen ob es der person recht ist das ich bezahle oder ob wir getrennt zahlen wollen

Khadron
22.03.2013, 21:45
Beim ersten Date/Treffen zahl ich immer die Rechnung. Allerdings sind das üblicherweise auch keine Dates, bei denen pro Person 30 Euro oder mehr für Getränke ausgegeben werden.

(Ich muss auch sagen, dass mir diese "Ich lad sie nicht gleich beim ersten Mal ein, weiß ja keiner wohin das führt."-Mentalität überhaupt nicht zusagt. Ich sehe es so, dass ich mich ja mit jemandem treffe und einen schönen Abend verbringe. Da bezahl ich auch ohne ggf. folgende Romanzen gern die Rechnung. Schließlich will ich sie mir ja nicht erkaufen. ;))

Racel
22.03.2013, 21:49
Kommt darauf an, ich finde, das sollte man im Vorfeld klären.
Mal ehrlich, wenn ich jemandem zum Essen einlade, übernehme ich auch die Kosten. Egal, ob sichs um ein Date handelt oder um einen Kumpel, den ich eingeladen habe. Das impliziert das Wort "Einladung" für mich einfach schon.

Besser kann man es nicht beschreiben. Sehe es ganz genauso.

Orkklopper
22.03.2013, 22:03
ich würde fragen ob es der person recht ist das ich bezahle oder ob wir getrennt zahlen wollen

Das würde ich nicht machen, könnte als Wink mit dem Zaunpfahl von der Dame ausgelegt werden und Dich als Geizhals ausweisen. Warte bis der Kellner kommt und die Rechnung bringt. Wenn die Dame dann sagt: ich bezahle meinen Verzehr selbst, kannst Du Einwand erheben. Besteht sie weiter auf Selbstzahlung akzeptierst Du das. Damit hast Du alles richtig gemacht.§wink

Calas Typhon
22.03.2013, 22:07
Das würde ich nicht machen, könnte als Wink mit dem Zaunpfahl von der Dame ausgelegt werden und Dich als Geizhals ausweisen. Warte bis der Kellner kommt und die Rechnung bringt. Wenn die Dame dann sagt: ich bezahle meinen Verzehr selbst, kannst Du Einwand erheben. Besteht sie weiter auf Selbstzahlung akzeptierst Du das. Damit hast Du alles richtig gemacht.§wink

war ja eigentlich nich so gemeint das ich geizig sein will sondern eher andersherum .
aber ich versteh schon was du meinst :)

Big Ben
22.03.2013, 22:13
Lade ich jemanden ein, bezahl' ich. Ansonsten bezahlen wir getrennt, wobei ich in der Regel trotzdem die Rechnung übernehme, außer, ich werde eingeladen oder habe gerade kein gELD DABEI: :dnuhr:

Orkklopper
22.03.2013, 22:16
war ja eigentlich nich so gemeint das ich geizig sein will sondern eher andersherum .
aber ich versteh schon was du meinst :)

Das Du nicht geizig sein willst ist mir klar aber die Fragestellung von Dir könnte so ausgelegt werden.:)

Du ladest die Dame ein und wenn sie sagt ich bezahle aber selbst, kannst Du sie zu überreden veruchen. Aber wenn Du eine Einladung ausspricht, darfst Du niemals von eventueller getrennter Kasse reden.

korallenkette
22.03.2013, 22:38
Ich finde, jeder sollte grundsätzlich seine eigene Rechnung zahlen, es sei denn, einer hätte den oder die andere direkt zum Essen eingeladen.

Mir gefällt es auch gar nicht, wenn Kellner fast immer nachfragen: "Geht das zusammen?", statt erstmal davon auszugehen, dass jeder für sich selbst zahlt.

Ich finde es blödsinnig, wenn Männer meinen verpflichtet zu sein, die Rechnung zu übernehmen. Sie haben doch meistens, anders als früher, auch nicht (wesentlich) mehr Geld als die Frauen.

Racel
22.03.2013, 22:43
Ich finde, jeder sollte grundsätzlich seine eigene Rechnung zahlen, es sei denn, einer hätte den oder die andere direkt zum Essen eingeladen.

Mir gefällt es auch gar nicht, wenn Kellner fast immer nachfragen: "Geht das zusammen?", statt erstmal davon auszugehen, dass jeder für sich selbst zahlt.

Ich finde es blödsinnig, wenn Männer meinen verpflichtet zu sein, die Rechnung zu übernehmen. Sie haben doch meistens, anders als früher, auch nicht (wesentlich) mehr Geld als die Frauen.

Aber wenn du eingeladen wurdest war dir schon klar das der andere zahlt ( ob männlich oder weiblich)oder ?

Orkklopper
22.03.2013, 22:52
Ich finde, jeder sollte grundsätzlich seine eigene Rechnung zahlen, es sei denn, einer hätte den oder die andere direkt zum Essen eingeladen.

Mir gefällt es auch gar nicht, wenn Kellner fast immer nachfragen: "Geht das zusammen?", statt erstmal davon auszugehen, dass jeder für sich selbst zahlt.

Ich finde es blödsinnig, wenn Männer meinen verpflichtet zu sein, die Rechnung zu übernehmen. Sie haben doch meistens, anders als früher, auch nicht (wesentlich) mehr Geld als die Frauen.

Wir Männer sind immer noch die Kater die um das Kätzchen werben und wenn das Kätzchen auch noch so Eigensinnig ist geben wir uns Mühe es gefällig zu gestallten.

Warum haben emanzipierte Frauen wohl immer Pech mit Männern....§$p5§kratz

juke*
23.03.2013, 07:07
ich übernehme die rechnung. daran besteht aber auch in der regel kein zweifel, weil ich von vornherein klarmache, dass es sich um eine einladung handelt.
grade beim ersten date ist es nervig, wenn eine der prägnanteren erinnerungen das problem mit der bezahlung im restaurant/cafe/etc ist, da gilt es doch deutlich wichtigere eindrücke in die vordergrund zu rücken.
zudem haben auch die selbständigsten und am wenigsten am klassischen rollenbild hängenden frauen, mit denen ich bis jetzt aus war, derartige einladungen immer mehr als positive aufgenommen. warum auch nicht?

AltesLager
23.03.2013, 07:14
ich übernehm die Rechnnung auch wenn ich jemanden einlade ( warum auch nicht )


...Ich lass mich aber auch gerne mal einladen ;)

ist aber wohl eher ein Luxusproblem , wenn mann sich es leisten kann und wie hoch die Rechnung ist .

Skaal
23.03.2013, 07:22
Ich bin mit meiner Freundin jetzt bald drei Jahre zusammen und übernehme noch immer sehr oft die gesamte Rechnung. Wieso? Weil ich's einfach gern mache. :dnuhr:

Aria
23.03.2013, 09:01
Das würde ich nicht machen, könnte als Wink mit dem Zaunpfahl von der Dame ausgelegt werden und Dich als Geizhals ausweisen.

So stell ich mir ein Date mit der Dame aus dem Loriotsketch mit der Abendgarderobe vor.

Wer will schon mit jemandem weiter ausgehen, der eine kleine durchaus berechtigte Frage auf die Goldwaage legt und einen sofort einen Strick daraus dreht?

Das_Whitey
23.03.2013, 09:43
Kommt darauf an, ich finde, das sollte man im Vorfeld klären.
Mal ehrlich, wenn ich jemandem zum Essen einlade, übernehme ich auch die Kosten. Egal, ob sichs um ein Date handelt oder um einen Kumpel, den ich eingeladen habe. Das impliziert das Wort "Einladung" für mich einfach schon.

Bei mir siehts genauso aus. Wenn ich jemand einlade, dann gehe ich einfach davon aus, die Rechnung zu zahlen.

Zetubal
23.03.2013, 10:00
Schließe mich den Vorrednern an: Wenn ich jemanden wirklich "einlade", dann zahle ich auch. Aber für ein erstes Date oder so einige ich mich eher auf was neutrales, wie ein "gemeinsames Essen" oder so. Man ist sich ja nicht sicher, was dabei rumkommt und ich wüsste jetzt auch nicht, dass irgendeine Dame es je als unhöflich empfunden hätte, dass ich nicht die Rechnung trug.

Dreakahr
24.03.2013, 00:57
Ich bin ganz klar der Meinung das die Kassen getrennt werden müssen, die meisten Frauen wünschen sich einen Typen der die Kasse übernimmt, aber das wars dann auch :D Ich finde es erbärmlich als Typ die ganze Rechnug zu übernehmen...wobei es auch darum geht wer wen eingeladen hat...wenn ich einer Einladung folge, dann geh ich davon aus diese bezahlt zu bekommen.

Vefreas
24.03.2013, 17:45
Eindeutig getrennt. Willkommen im 21. Jh. §welcome
Wir leben schließlich in einer Zeit, in der Frauen auch ihr eigenes Geld verdienen, dann können sie auch selber zahlen.

Rator
24.03.2013, 17:48
Bei den ersten Dates kann man sich mMn ruhig vorher auf eine getrennte Kasse einigen.

ironfrodo
24.03.2013, 18:15
Seit Jahrtausenden bezahlt der Mann immer das Essen - wieso sollte es nicht mal komplett anders sein? Ich lasse jedenfalls immer das Girl bezahlen.

Skaal
24.03.2013, 18:17
Ich bin ganz klar der Meinung das die Kassen getrennt werden müssen, die meisten Frauen wünschen sich einen Typen der die Kasse übernimmt, aber das wars dann auch :D Ich finde es erbärmlich als Typ die ganze Rechnug zu übernehmen...wobei es auch darum geht wer wen eingeladen hat...wenn ich einer Einladung folge, dann geh ich davon aus diese bezahlt zu bekommen.

Was genau ist "erbärmlich" daran die gesamte Rechnung zu übernehmen? §kratz

Chico
24.03.2013, 22:10
Was genau ist "erbärmlich" daran die gesamte Rechnung zu übernehmen? §kratz

"Erbärmlich" ist vermutlich übertrieben, wenn es pauschal gemeint ist.
Erbärmlich wird es mMn, wenn es der Versuch ist, die Dame zu "kaufen". Ich habe da in meinem Freundeskreis ein paar so Typen die es regelmäßig auf die Tour probieren. Und dann im nachhinein auch noch beleidigt sein, wenn die Holde doch nichts von ihnen möchte.

Orkklopper
25.03.2013, 01:42
So stell ich mir ein Date mit der Dame aus dem Loriotsketch mit der Abendgarderobe vor.

Wer will schon mit jemandem weiter ausgehen, der eine kleine durchaus berechtigte Frage auf die Goldwaage legt und einen sofort einen Strick daraus dreht?

Du hast nichts von dem verstanden, wie ich das gemeint habe. Etwas weiter unter der Post des Zitats gibt es noch eine Erklärung dazu.:)

Frauen sind sehr kompliziert "Mann" weiß nie wie sie ticken. Ein erstes Date sollte immer reibungslos verlaufen. Du magst ja vielleicht unkompliziert sein, Dein Gegenüber weiß das aber beim ersten Date noch nicht.

korallenkette
25.03.2013, 02:07
Frauen sind sehr kompliziert

Nicht die Frauen sind kompliziert, die Situation ist blöd.

Würde der Kellner mich fragen, ob ich zusammen bezahlen will, käme ich mir irgendwie blöd vor, quasi zu sagen: "Nee, kommt nicht in Frage, mein Gegenüber soll mal schön selbst bezahlen!" -

Würden sich die Kellner einfach an jeden einzelnen Gast wenden und jedem seine Rechnung hinlegen, wäre es viel einfacher, weil dann das getrennte Bezahlen das Normale wäre und man dann in manchen besonderen Situationen total freiwillig eine Einladung aussprechen kann.

Victoria
25.03.2013, 04:37
Nicht die Frauen sind kompliziert, die Situation ist blöd.

Würde der Kellner mich fragen, ob ich zusammen bezahlen will, käme ich mir irgendwie blöd vor, quasi zu sagen: "Nee, kommt nicht in Frage, mein Gegenüber soll mal schön selbst bezahlen!" - Und mein Gegenüber, was einwirft: "Kommt nicht in Frage, ich er Angst, ich sei knickerig.

Würden sich die Kellner einfach an jeden einzelnen Gast wenden und jedem seine Rechnung hinlegen, wäre es viel einfacher, weil dann das getrennte Bezahlen das Normale wäre und man dann in manchen besonderen Situationen total freiwillig eine Einladung aussprechen kann.

guter punkt. sollten kellner neu unterrichtet werden?

Balvenie
25.03.2013, 09:02
Würden sich die Kellner einfach an jeden einzelnen Gast wenden und jedem seine Rechnung hinlegen, wäre es viel einfacher, weil dann das getrennte Bezahlen das Normale wäre und man dann in manchen besonderen Situationen total freiwillig eine Einladung aussprechen kann.

Ich fände es jetzt aber auch komisch, wenn ich mich mit meinem Mann essen gehe und wir beide automatisch getrennte Rechnungen bekommen würden. :o

Eine Einladung impliziert für mich auch das Übernehmen der Rechnung. Wenn ich jemanden einlade, dann zahle ich auch.
Bei einem "Date" würde ich das vorher einfach abklären. Oder, wenn der Mann unbedingt zahlen will, darauf bestehen, dass ich das nächste Mal bezahle.

Amy
25.03.2013, 09:12
Kommt darauf an, ich finde, das sollte man im Vorfeld klären.
Mal ehrlich, wenn ich jemandem zum Essen einlade, übernehme ich auch die Kosten. Egal, ob sichs um ein Date handelt oder um einen Kumpel, den ich eingeladen habe. Das impliziert das Wort "Einladung" für mich einfach schon.


Ich fände es jetzt aber auch komisch, wenn ich mich mit meinem Mann essen gehe und wir beide automatisch getrennte Rechnungen bekommen würden. :o

Eine Einladung impliziert für mich auch das Übernehmen der Rechnung. Wenn ich jemanden einlade, dann zahle ich auch.
Bei einem "Date" würde ich das vorher einfach abklären. Oder, wenn der Mann unbedingt zahlen will, darauf bestehen, dass ich das nächste Mal bezahle.

/diesjenes


Beim ersten Date finde ich es aber auch schön mal eingeladen zu werden. Natürlich sollte das nicht ständig der Fall sein und ich würde die Person dann irgendwann auch mal einladen. Aber die Geste ist doch nett. Grade solche kleine Gesten (impliziert auch Türe aufhalten usw.) sind für mich wichtig.

Aria
25.03.2013, 09:19
Du hast nichts von dem verstanden, wie ich das gemeint habe. Etwas weiter unter der Post des Zitats gibt es noch eine Erklärung dazu.:)

Frauen sind sehr kompliziert "Mann" weiß nie wie sie ticken. Ein erstes Date sollte immer reibungslos verlaufen. Du magst ja vielleicht unkompliziert sein, Dein Gegenüber weiß das aber beim ersten Date noch nicht.

Dein Frauenbild erinnert mich an amerikanische Sitcoms. Zumindest an nichts, was auch nur ansatzweise der Realität entspricht. Ne Frau die aufsteht und geht oder irgendwie schlecht über den Mann denkt, weil er bloß fragt, ob er die Rechnung übernehmen soll/kann/darf...das ist eher ein Hirngespinnst von unsicheren Männern.

Deathpoodle
25.03.2013, 09:22
Immer je nach Situation.

Aber wenn man ein Mädel einlädt (Wie es eig. ja fast immer ist) Ist es dann nicht schon vom Sinn des Wortes her so, das der Einlader bezahlt?
Man hat den/der Gegenüber ja z.b. ins Restaurant oder zum Kaffee eingeladen:dnuhr:

AltesLager
25.03.2013, 09:27
Immer je nach Situation.

Aber wenn man ein Mädel einlädt (Wie es eig. ja fast immer ist) Ist es dann nicht schon vom Sinn des Wortes her so, das der Einlader bezahlt?
Man hat den/der Gegenüber ja z.b. ins Restaurant oder zum Kaffee eingeladen:dnuhr:

Eben versteh auch das Problem nicht , was soll der Geiz ? Muss ja nicht mit ihr ins 5 Sterne Resturant gehen

korallenkette
25.03.2013, 09:51
Es ist ja wohl klar, dass man die Rechnung übernimmt, wenn man vorher ankündigt, dass man den anderen zum Essen einladen will.

Die etwas blöden Situationen entstehen doch dann, wenn es aber nicht so war, sondern wenn man sich einfach zum Essen verabredet hat.

Ja, Ehepaaare zahlen sehr oft zusammen, aber auch längst nicht immer. Und sehr oft gehen Leute zusammen aus, die eben keine gemeinsame Kasse haben. Ich würde es sehr begrüßen, wenn Kellner von getrennter Zahlung ausgehen und erst dann zusammenlegen, wenn die Gäste das so wollen, statt es umgekehrt zu machen. Sie brauchen dafür ja nur vorher zu fragen: "Sie zahlen getrennt?", statt: "Geht das zusammen?"

Balvenie
25.03.2013, 09:59
Ja, Ehepaaare zahlen sehr oft zusammen, aber auch längst nicht immer.

Da bin ich wohl zu oldschool. :) Ich kenne aber auch kein Ehepaar, das getrennt zahlen würde.


Sie brauchen dafür ja nur vorher zu fragen: "Sie zahlen getrennt?", statt: "Geht das zusammen?"

Nach dem Motto: es ist einfacher "ja" als "nein" zu sagen?

korallenkette
25.03.2013, 10:03
Nach dem Motto: es ist einfacher "ja" als "nein" zu sagen?

Genau. Es ist nämlich einfacher. :)

Alo
25.03.2013, 10:44
Ich übernehme natürlich. Wenn sie das aber ablehnt bestehe ich nicht drauf.

Orkklopper
26.03.2013, 02:12
Nicht die Frauen sind kompliziert, die Situation ist blöd.

Würde der Kellner mich fragen, ob ich zusammen bezahlen will, käme ich mir irgendwie blöd vor, quasi zu sagen: "Nee, kommt nicht in Frage, mein Gegenüber soll mal schön selbst bezahlen!" -

Würden sich die Kellner einfach an jeden einzelnen Gast wenden und jedem seine Rechnung hinlegen, wäre es viel einfacher, weil dann das getrennte Bezahlen das Normale wäre und man dann in manchen besonderen Situationen total freiwillig eine Einladung aussprechen kann.

Ich glaube fast du bist noch nie zu einem Essen eingeladen worden. Sonst wüßtest Du das der Kellner so etwas garnicht fragt wenn augenscheinlich ein Pärchen am Tisch sitzt. Der Kellner präsentiert die Rechnung dem jenigen der die Rechnung gewünscht hat (Herr Ober die Rechnung bitte) oder der Kellner legt die Rechnung dezent auf einem Teller auf dem Tisch ab und entfernt sich wieder, damit die Gäste die Rechnung prüfen können und sich eventuell ohne Aufsehen darüber einigen können ob getrennt oder nicht. Es reicht dann den Kellner mit einem Handzeichen erneut an den Tisch zu rufen damit die Rechnung beglichen werden kann.

Wenn da zwei Herren oder zwei Damen am Tisch sitzen, dann wäre es durchaus möglich das der Kellner fragt: getrennt oder zusammen?

Wenn man ein Date in der Pommesbude hat fällt das ganze Reglement natürlich unter den Tisch.:)

Drachenei
26.03.2013, 05:30
Normalerweise läuft es so ab: Die Frau kommt zwar für mein 8-Gänge-Menü und ihren Schlag Erbsensuppe auf, aber ich übernehme den Bezahlvorgang, weil sie derweil unterm Tisch hockt, und mir einen bläst, und die anderen Gäste sich zuraunen: "Unfaßbar! Sie könnte seine Tochter sein!"...
Und nach dem Tagtraum bezahlt einfach die/der von uns, die/der letztes Mal eingeladen wurde. Einzige Ausnahme: Wenn sich ein neues Lokal als Flop entpuppt. Dann zahlt, wer die Idee hatte, es mal auszuprobieren.
P.S.: Ich kann´s nicht beweisen, aber ich glaube, in ihrem Tagtraum blase ich dem Kellner einen... :p

Amy
26.03.2013, 09:23
Ich glaube fast du bist noch nie zu einem Essen eingeladen worden. Sonst wüßtest Du das der Kellner so etwas garnicht fragt wenn augenscheinlich ein Pärchen am Tisch sitzt. Der Kellner präsentiert die Rechnung dem jenigen der die Rechnung gewünscht hat (Herr Ober die Rechnung bitte) oder der Kellner legt die Rechnung dezent auf einem Teller auf dem Tisch ab und entfernt sich wieder, damit die Gäste die Rechnung prüfen können und sich eventuell ohne Aufsehen darüber einigen können ob getrennt oder nicht. Es reicht dann den Kellner mit einem Handzeichen erneut an den Tisch zu rufen damit die Rechnung beglichen werden kann.


Ich würde sagen, das kommt stark aufs Restaurant an und ist überall unterschiedlich.