PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dragon Age Origins unter Windows 8 installieren



sh0k
13.03.2013, 00:18
Hallo Leute,

ich brauche hier mal Hilfe. Nachdem ich letztens Windows 8 installiert habe und soweit auch recht zufrieden bin, stoße ich auf mein erstes Hindernis unter dem neuen OS. Ich bekomme zum Start der Installation von Dragon Age: Origins die Meldung:
"Zur Installation oder Konfiguration von Mircosoft .NET Framework 2.0 SP2 müssen Sie die Option "Windows-Funktionen ein- oder ausschalten" in der Systemsteuerung verwenden."

Alles was ich bei diesem Fenster tun kann, ist auf "Ok" zu klicken und mit der Installation von Dragon Age fort zu fahren. Gut, dann wird das Framework 2.0 SP2 halt nicht installiert, warum auch? Habe ja auch das 3.5 Framework welches 2.0 und 3.0 enthält. Neue Updates für das Framework 3.5 gibts auch keine, ist also auf den neusten Stand. Das Spiel wird also normal weiter installiert. Nach der Installation bekomme ich aber dann die Fehlermeldung:
"There is a problem with your game's setup. Please reinstall the game."

Ich spiele auf einen Laptop mit der Geforce 520M. OS ist wie bereits oben erklärt Windows 8 mit 64 Bit. Habe die Dragon Age Ultimate Edition. Habe zwar die DVDs hier liegen, wollte aber ohne DVD's spielen und habe deswegen das Spiel über Origin geladen.

Kann mir hier vielleicht irgendjemand weiterhelfen?

Klingenwirbler
13.03.2013, 12:23
Selber habe ich auf Win 8 noch nicht geupgradet, von daher muß ich jetzt mal sozusagen einen Schuß ins Blaue wagen.

Auch unter Windows 8 sollte es noch möglich sein, Anwendungen - wie unter anderem Spiele - bei Bedarf im Kompatiblitätsmodus zu installieren.

Hier ist dazu ein kleiner Auszug aus unserer Technischen FAQ (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/705373-Dragon-Age-Origins-Technische-FAQ):


Installation über den Kompatiblitätsmodus

1. in das DVD Laufwerk gehen und dort die Datei Setup ausfindig machen
2. einen Rechtsklick auf diese machen und den Punkt Eigenschaften anwählen und darauf linksklicken
3. den Reiter Kompatiblität anwählen und dort ein Häkchen bei "Programm im Kompatiblitätsmodus ausführen für" machen
4. ich habe dort Windows XP Service Pack 3 ausgewählt (es gehen natürlich auch andere)
5. auf übernehmen und dann auf OK klicken
6. einen Doppelklick auf die Setup Datei und dann , sofern nötig, nochmal den DVD Code eingeben
7. Das Spiel sollte sich nun in der Regel problemlos installieren lassen.

Vielleicht liegt es jedoch auch an deinem Laptop selbst daß es bei der Installation zu Komplikationen kommt. Nach wie vor gilt bei den Dragon Age Spielen für PC nämlich, daß sie nicht für Laptop/Notebook - egal wie "stark" das Gerät nun ist - konzipiert worden sind. Mal funktioniert die Installation und die nachfolgende Anwendung, mal funkioniert sie nicht. Man muß es bei einer Installation auf Laptop/Notebook von daher leider weiterhin auf gut Glück versuchen.

sh0k
13.03.2013, 18:42
Negativ. Unter Windows 7 lief hier alles reibungslos auf meinem Laptop. Normal installiert und konnte ohne Probleme spielen. Unter Kompatibilitätsmodus habe ich auch bereits installiert und gestartet.

Habe das Spiel zwar inzwischen zum Laufen gebracht, aber mit einer sehr unschönen Methode. Nach stundenlangen Google-Suchen bin ich auf einen alten Beitrag hier im Forum gestoßen. Da hatte jemand das selbe Problem vor ein paar Jahren gehabt. Scheint also nicht an Windows 8 zu liegen. Er konnte es dann mit einer ausgetauschten Exe lösen. Und siehe da, es funktioniert auch bei mir. Nur finde ich es dann doch irgendwie lächerlich und auch schade, dass ich mein Spiel cracken muss um es zu spielen.

Und wie gesagt unter Windows 7 lief alles problemlos, aber da jemand schon vor paar Jahren ein ähnliches Problem unter einem anderen OS hatte, kann es eigentlich gar nicht an Windows 8 liegen. Aber wenn nicht daran, woran dann?

Klingenwirbler
14.03.2013, 11:36
Nun ja, aus dieser Frage könnte man gewiß die sprichwörtliche 75.000 Dollar Frage machen. Ich kann mir selber nicht erklären warum EA hier so nachlässig ist und die Spieler bei Problemen dieser Art oft so allein stehen läßt und sie sich selbst überläßt. Das allerbeste Beispiel hier dürfte wohl das berühmt berüchtigte Dragon Age Speicherleck sein um das sich bis dato von offizieller Seite aus nie, ich wiederhole, nie so richtig gekümmert wurde. Nur um mal ein ärgerliches Beispiel, mit stellvertretend für ein paar weitere, zu nennen.

Dennoch freut es mich, daß du dein Spiel nun zum laufen bekommen hast und du es nun wieder spielen kannst. Auf alle Fälle wünsche ich dir noch weiterhin viel Spaß mit deinem Spiel und den darin enthaltenen Abenteuern:).