PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernsehtipp heute abend auf Arte - Mississippi Burning



Haruka
11.03.2013, 15:25
http://www.arte.tv/guide/de/032120-000/mississippi-burning

Einer der vielleicht grossartigsten Filme, die zum Thema Rassenhass und blinde Justiz je gedreht worden sind.
Ganz toll und absolut empfehlenswert.

Beginn: 20:15

Gute Unterhaltung. §wink

Balvenie
11.03.2013, 15:42
Großartiger Film. Wer ihn noch nicht gesehen hat: unbedingt anschauen!

Hazzel
11.03.2013, 15:50
Hatte ich gestern schon im Auge, danke!

Hoffen wir nur, dass ich mich heute Abend noch dran erinnere.

Haruka
11.03.2013, 15:52
Hatte ich gestern schon im Auge, danke!

Hoffen wir nur, dass ich mich heute Abend noch dran erinnere.

Ich werd den Thread später nochmal pushen.^^

Da gestern "Das Urteil" kam und ich viel zu nervös zum schlafen gehen war, bot sich das an, hab dann die Werbung danach gesehen.
Schau aber meist eh nochmal in die Zeitung, wenn es auf 20 Uhr zugeht.

@Chakykia

§knuff

Chilli
11.03.2013, 15:57
Der grüne Kobold auf Rassistenjagd :A

AltesLager
11.03.2013, 16:34
Guter Film :A

Gene Hackman in Höchstform !

Haruka
11.03.2013, 16:43
Guter Film :A

Gene Hackman in Höchstform !

Ich mag es, wenn er solche Drecksackrollen spielt.^^

Hazzel
11.03.2013, 17:27
Ich erinner mich an einen Film mit Gene Hackman, Morgan Freeman und Monicca Belucchi. Morgan Freeman war ein Cop, Gene Hackman so ein versnobbter Reicher, der verdächtigt wurde, ein Mädchen vergewaltigt und ermordet zu haben.

Ein klasse Film, vergesse nur immer den Namen! §gnah

smiloDon
11.03.2013, 17:36
Ich erinner mich an einen Film mit Gene Hackman, Morgan Freeman und Monicca Belucchi. Morgan Freeman war ein Cop, Gene Hackman so ein versnobbter Reicher, der verdächtigt wurde, ein Mädchen vergewaltigt und ermordet zu haben.

Ein klasse Film, vergesse nur immer den Namen! §gnahUnder Suspicion – Mörderisches Spiel

Aber Missisippi Burning ist ebenso ein großartiger Film - umbedingt anschauen!

Dr.KingSchulz
11.03.2013, 17:39
Super Film aber da ich diesen schon mindestens 10 mal gesehen habe spare ich mir das heute. Auf jeden Fall aber empfehlenswert.

Dark_Tengulist
11.03.2013, 17:42
wenn das der Film ist, von dem ich glaube, dass er es ist, dann habe ich ihn schon gesehen und für "sehr gut" befunden.

kann ihn heute aber nicht angucken, da Training.
das ist ja der Vorteil der privaten: die primetime-sendung wird noch mindestens 3 mal wiederholt :D

Haruka
11.03.2013, 19:15
Geht los!

Nochmal allen viel Spass und pardon, dass ich erst so spät nochmal nachpushe.
Danke an die anderen an dieser Stelle! §wink

Raaah!
12.03.2013, 01:38
Vielen Dank für den Hinweis, werde ihn mir die Tage mal ansehen.
Freue mich immer wieder über solche Tipps von dir :gratz

Hazzel
12.03.2013, 13:51
Ich bin mitten im Film eingepennt §gnah.

HardstyleGothic
12.03.2013, 13:53
hatten wir sogar schon damals in der Schule gesehen :) sehr interessanter Film !

Dr.KingSchulz
12.03.2013, 17:48
Ist euch aufgefallen das selbst die vom FBI dauernd Neger gesagt haben. Oder ist der Film nur mies übersetzt?

CaptainMorgan
12.03.2013, 17:58
Eine seiner Besten Rollen hat Gene Hackman als Sheriff Bill Daggett in Clint Eastwoods "Erbarmunglos".

Haruka
12.03.2013, 18:40
Ist euch aufgefallen das selbst die vom FBI dauernd Neger gesagt haben. Oder ist der Film nur mies übersetzt?

Normaler Begriff zu seiner Zeit.
War bis vor ca. 15 Jahren doch hier auch noch geläufig, hat sich nur zunehmend abgeschliffen und inzwischen gilt es halt als rassistischer Begriff.

Dr.KingSchulz
12.03.2013, 19:32
Normaler Begriff zu seiner Zeit.
War bis vor ca. 15 Jahren doch hier auch noch geläufig, hat sich nur zunehmend abgeschliffen und inzwischen gilt es halt als rassistischer Begriff. Na ich weiss nicht. Ziemlich grenzwertig.

Haruka
12.03.2013, 19:33
Na ich weiss nicht. Ziemlich grenzwertig.

In Geschichtsbüchern gibts übrigens auch immernoch Hakenkreuze.

Man sollte sowas nicht überbewerten.
In "The Help" wird auch ständig ein Vokabular dieser Art benutzt, trotzdem sind weder Film noch Buch rassistisch, sondern schlichtweg authentisch, gemäß ihrer Entstehungsgeschichte.

Dr.KingSchulz
12.03.2013, 19:56
In Geschichtsbüchern gibts übrigens auch immernoch Hakenkreuze.

Man sollte sowas nicht überbewerten.
In "The Help" wird auch ständig ein Vokabular dieser Art benutzt, trotzdem sind weder Film noch Buch rassistisch, sondern schlichtweg authentisch, gemäß ihrer Entstehungsgeschichte. Ja aber wenn die guten " FBI" solche Schimpfwörter nutzen gehört dieser Film verboten. Habe den Film schon etliche male gesehen. Gestern fiel mir es das erste mal auf das " Neger" und zwar auch von der Polizei genutzt wurde.

Haruka
12.03.2013, 20:24
Ja aber wenn die guten " FBI" solche Schimpfwörter nutzen gehört dieser Film verboten. Habe den Film schon etliche male gesehen. Gestern fiel mir es das erste mal auf das " Neger" und zwar auch von der Polizei genutzt wurde.

Nein, weil es einfach der Sprachgebrauch der Zeit war.

Es gibt auch Filme, in denen noch immer das Wort "Weib" oder "Judensau" auftaucht, die sind ja deswegen auch nicht verboten.

Dr.KingSchulz
12.03.2013, 20:40
Es gibt auch Filme, in denen noch immer das Wort "Weib" oder "Judensau" auftaucht, die sind ja deswegen auch nicht verboten. Leider.

HruZ
12.03.2013, 20:43
Leider.

Die Augen vor der Geschichte zu verschließen bringt nichts. Es ist sogar eher kontraproduktiv. Ohne zu wissen was war kann auch keine Reflektion stattfinden und somit keine Besserung eintreten.

Haruka
12.03.2013, 20:52
Leider.

Bei allem Respekt, Filme wie "Die weiße Rose", "Schindlers Liste", das erwähnte "The Help" oder sogar alte Filme wie "Die zwölf Geschworenen" sind nicht nur Kultur- sondern auch Bildungsgut.
Es ist schlichtweg kurzsichtig, hierbei ein Verbot fordern zu wollen.
Demzufolge müssten auch sämtliche Museen und v.a. die derzeitigen Geschichtsbücher entschärft werden, nur trägt das Verschließen der Augen eben nicht zur Aufklärung, sondern allenfalls Verdrängung bei und führt letztlich zur Verkklärung der Geschichte.

Das du dich überhaupt daran stören kannst, ist Ausdruck der gut verlaufenen Entwicklung, gerade weil es Menschen und Medien gab, die sich mit der Thematik kritisch, offen, aber auch sachlich richtig auseinandergesetzt haben.
Diese Chance solltest du also auch anderen lassen, wenn du nicht irgendwann vielleicht der einzige sein möchtest, der in der Verwendung solcher Begriffe ein Problem sieht.

DieKleineKlugeFrau
12.03.2013, 23:50
Ja aber wenn die guten " FBI" solche Schimpfwörter nutzen gehört dieser Film verboten. Habe den Film schon etliche male gesehen. Gestern fiel mir es das erste mal auf das " Neger" und zwar auch von der Polizei genutzt wurde.

Eine zeitlang war der politisch korrekte Term für einen Schwarzen im Englischen "negro", das meistens mit "Neger" übersetzt wird. Dem gegenüber steht das abwertende "nigger", das auch in deutschen Übersetzungen "Nigger" heißt und auch in Bezug auf Jazz seinen Einzug in die Sprache des dritten Reiches fand (z.B. das Adjektiv "verniggert"). Insofern ist das "Neger", das von den FBI-Beamten zu hören ist, kein Schimpfwort, ganz im Gegensatz zum "Nigger", das in der deutschen Synchronisation von Django Unchained zu hören ist.

Pursuivant
13.03.2013, 08:47
Ja aber wenn die guten " FBI" solche Schimpfwörter nutzen gehört dieser Film verboten. Habe den Film schon etliche male gesehen. Gestern fiel mir es das erste mal auf das " Neger" und zwar auch von der Polizei genutzt wurde.

Wenn man in den USA einen Führerschein bekommt wird die Rassenzugehörigkeit eingetragen, ein Schwarzer kann wählen zwischen:
- afro-american
- negro
- black
Das gleiche gilt für den Census und für alle anderen Behörden Dokumente.

Jetzt erklärst Du den Amis was für Rassisten sie sind, obwohl das Wort negro=Neger noch im Sprachgebrauch ist. Verstehe ich nicht. "Am deutschen Wesen soll die Welt genesen" oder wie verstehe ich das?

Haruka
13.03.2013, 16:18
Wobei das amerikanische "race" hierzulande auch nicht mit "Rasse", sondern sinngemäß "Ethnie" gleichgesetzt werden sollte.