PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Taekwon-Do



Feldherr Gomez
07.07.2006, 08:15
Hallo.

Seit einiger Zeit Monaten mache ich jetzt Taekwon-Do. Ich trainiere im Kwon, Jae-Hwa Taekwon-Do Center Köln. Ich trage im Moment noch den weißen Gürtel und habe den 10. Kup. Es stellt sich mir jedoch die Frage:

Was muss man bei einer Gürtel-Prüfung vorführen?

Sicherlich muss man eine oder mehrere Formen laufen, aber ich denke:
Damit allein erhält man doch keinen Gürtel.

Also was beinhaltet eine Prüfung noch?

Gorthôl
07.07.2006, 08:38
Hallo.

Seit einiger Zeit Monaten mache ich jetzt Taekwon-Do. Ich trainiere im Kwon, Jae-Hwa Taekwon-Do Center Köln. Ich trage im Moment noch den weißen Gürtel und habe den 10. Kup. Es stellt sich mir jedoch die Frage:

Was muss man bei einer Gürtel-Prüfung vorführen?

Sicherlich muss man eine oder mehrere Formen laufen, aber ich denke:
Damit allein erhält man doch keinen Gürtel.

Also was beinhaltet eine Prüfung noch?

Verwende doch bei solchen Fragen, lieber google statt hier 'nen tread aufzumachen! ^^

hier is 'ne Prüfungsrichtlinie für Gürtelprüfungen (http://www.althoffweb.de/kampf/tkd/pages/guertel.htm#DTU)

oder hier, schein die bessere Seite zu sein (http://www.taekwondo-homepage.de/regeln-und-ziele/ausbildungs-und-pruefungsinhalte/)

Trunks
07.07.2006, 10:24
Ich hab früher Taekwondo gemacht und bei den Prüfungen musste ich einige Kampfstellungen zeigen. Die Prüfer haben diese in der Muttersprache des Taekwondos, Koreanisch, genannt und ich musste sie dann ausführen. Danach kamen noch diese Kampfbewegungsabläufe, die man "Pomse" oder so ähnlich nennt. Die musste ich auswendig können und ausführen.

Wenn ich alles (oder das meiste) richtig hatte, bekam ich den nächsten Gürtel.
Leider hab ich nur bis zum gelb-grünen Gürtel gemacht.

Gunslinger
07.07.2006, 11:06
Hallo.

Seit einiger Zeit Monaten mache ich jetzt Taekwon-Do. Ich trainiere im Kwon, Jae-Hwa Taekwon-Do Center Köln. Ich trage im Moment noch den weißen Gürtel und habe den 10. Kup. Es stellt sich mir jedoch die Frage:

Was muss man bei einer Gürtel-Prüfung vorführen?

Sicherlich muss man eine oder mehrere Formen laufen, aber ich denke:
Damit allein erhält man doch keinen Gürtel.

Also was beinhaltet eine Prüfung noch?
Hery, du machst auch Kwon-Jae Hwa Teakwondo? Ich auch!!! Was für ein zufalls, ist das geil, du trainierst in Köln? In welcher Schule denn, in der von Jürgen Sammler und Thomas Weiss? Ist ne super schule, ich kenne die Schulleiter. Ich trainiere in Erlangen, habe den Roten Gürtel (der vor dem Schwarzen^^).Mach das schon einige Jahre^^. Deine Schulleiter waren vor langer Zeit schüler bei meinem Meister (E. Papadellis), dann sind sie nach Köln um dort ihre Schule aufzumachen....

du hast glück, ich kann dir genau sagen was du zu den Prüfungen machen musst, ich mache ja die selbe Stilrichtung wie du:
Du musst normalerweise die ersten beiden hyongs laufen können (Chon-ji und Tan-gun), ausserdem die 7 -Handtechniken und manchmal auch die 7 Fusstechniken. Dann komm der Bruchtest: das ist bei weissgurten meistens ein ganz normaler Fersenkick (Pandae - Dollyo-chagi), oder manchmal auch ein Seitkick (yop-chagi), auf ein normales Kiefernholzbrett.

edit: 900 Posts^^

Rayne
07.07.2006, 15:56
Prinzipiell kommts darauf an, welchem Verein Du angehörst (ITF/DTU).

Schwerpunkt bei uns (ITF) waren immer die Tul (Formen). Pro Prüfung je eine neue und die letzte der vorherigen Prüfung.
Für das reine Bestehen der Prüfung waren alle anderen Forderungen eher "nebensächlich".
Mit jeder Prüfung nehmen die zusätzlichen Forderungen (3-,2- und 1-Schrittkampf, Freikampf, Selbstverteidigung ohne, dann mit Waffen, Bruchtest, ... ) logischerweise zu.
Nach dem praktischen Teil haben wir uns dann mit unserem Prüfer zusammengesetzt und dann ist er mit uns die Theorie (koreanische Bezeichnungen, Techniken, Bewegungsabläufe, ...) durchgegangen (meist speziell auf die Fehler der einzelnen Prüfungsteilnehmer abgestimmt, so konnte er zB testen, ob der Betreffende die Theorie verstanden, aber falsch umgesetzt hat.).

Bei Deiner ersten Prüfung brauchst Du Dir auf jeden Fall keine Sorgen machen, wenn Du im Training aufgepaßt hast und Deine Techniken beherrschst (aufgeregt wirst Du bestimmt trotzdem genug sein ;) ).

Apo(phis)
07.07.2006, 16:20
Naja es gibt ja bei weiten noch bessere Kampfsportorganisationen zum Beispiel meine

die E.I.K.O. ( Europäisch internationale Kampfsportorganisation )

Der Hauptsitz ist in Offenbach!! Also von der deutschen EIKO!!
8 Länder sind in der EIKO und ich bin im bereich Taekwon-Do!!

Mein Vater ist dort Trainer und er trainiert auf die traditionelle Taekwon-Do weise!!
Ich habe einen Braungurt und muss wohl noch ein bisschen trainieren damit ich den Schwarzen Gurt anfechten kann!!
Im grossen und ganzen sind Kampfsportarten richtig cool und machen auch Spass besonders die einzelnen Wettkämpfe wie bei mir Hessenmeisterschaft, Deutsche Meisterschaft und Europameisterschaft!! Bishher waren alle Prüfungen eigentlich einfach weil man schon alles so richtig im Training gut mitmacht und auch kann!! Ich will jetzt nicht meinen das die einfach sind weil mein Vater der Leiter vom Taekwon-Do ist!! Die anderen Schwarzgurte nehmen auch Prüfung ab und so!! Macht diesen Sport so lang und so gerne ihr nur könnt denn das ist ein super Hobby mit sehr viel spass :D

juke*
07.07.2006, 16:40
ich mache traditionelles taekwondo beim kwon jae hwa schüler großmeister george maier in münchen. bin mittlerweile 4. kup, ergo blaugurt :D

mhh, bei meiner ersten prüfung musste ich hyong laufen (chon ji und tangun) einen timyo apchagi bruchtest (im sprung apchagi) sowie einige kickübungen mit einem partner machen.

die grundtechniken einigermaßen zu beherrschen waren grundvorraussetzung um zur prüfung zugelassen zu werden und wurden nicht extra noch geprüft (vieles ist ja ohnehin in den ersten beiden hyongs enthalten)


und da er sagt, dass er in nem kwon jae hwa trainingscenter trainiert, gehört er weder der itf, noch der wtf an. sondern der gruppe der black belt centers.
also: keine poomse bzw tuls sondern hyongs ;)

btw...die EIKO ist n ziemlich kleiner verband^^
ich kenn mich bei eurem system nicht aus, woran orientiert sich das und wo liegen eure schwerpunkte?

Rayne
07.07.2006, 21:55
Da habe ich wohl überlesen, daß es hier um die beste Organisation geht statt um Beispiele zur Gürtelprüfung ... :C:

Tul und Hyong unterscheiden sich btw nur vom Namen.

Apo(phis)
07.07.2006, 22:31
Nicht so wirklich von Namen schon!! Aber jeder unterrichtet und kriegt sachen anderster beigebracht!! Hyong und pomse unterscheiden sich schon bei einzelnen aktionen!!

juke*
07.07.2006, 22:34
Da habe ich wohl überlesen, daß es hier um die beste Organisation geht statt um Beispiele zur Gürtelprüfung ... :C:

Tul und Hyong unterscheiden sich btw nur vom Namen.


nope. der laufrhytmus bei tuls is komplett anders, zumindest hab ich das bei beispielen, die ich gesehen habe bemerkt.
irgendwer hat das ganze mal als 'wellenbewegung' oder beinahe 'tänzerisch' beschrieben, dem kann ich nicht zustimmen.
ausserdem ist die po eun hyong ( müsste die 11. sein ) in der itf nicht anerkannt, an deren stelle wird eine andere gelaufen.

Rayne
07.07.2006, 23:00
Hyong und Pomse sind in der Tat etwas völlig Unterschiedliches. Die beiden kennen nichtmal gleiche Technikbezeichnungen geschweige denn Bewegungsabläufe.

Und sonst denke ich, daß es sowieso je nach dojang, Trainer und persönlichem Stil Unterschiede gibt.
Diese "Wellenbewegung" wurde afair nachträglich eingeführt um den Unterschied zwischen "echtem" Kampf und dem "Kampf gegen einen imaginären Gegner"/reinen Vorführen erlernter Techniken zu verdeutlichen.

Prunum
07.07.2006, 23:32
Hallo.

Seit einiger Zeit Monaten mache ich jetzt Taekwon-Do. Ich trainiere im Kwon, Jae-Hwa Taekwon-Do Center Köln. Ich trage im Moment noch den weißen Gürtel und habe den 10. Kup. Es stellt sich mir jedoch die Frage:

Was muss man bei einer Gürtel-Prüfung vorführen?

Sicherlich muss man eine oder mehrere Formen laufen, aber ich denke:
Damit allein erhält man doch keinen Gürtel.

Also was beinhaltet eine Prüfung noch?

Welchem Verband gehörst du an? Ich bin WBA.

Also ich habe momentan ärgerlicherweise erst der 9. Kup. Ärgerlicherweise weil die Prüfung einfach war und ich das Ziel hatte zu überspringen. Es waren nur Stellungsfehler (Hugulsogi generell zu kurz, hatte das die ganze zeit auch im training, und songulsogi in der hyong manchmal leicht ungenau) und anfangs beim Drehen keinen Kampfschrei abgegeben (auch beim train nie darauf geachtet). Der Trainer, der jedoch kein Prüfer ist, hat mich nach meiner Leistung schon gelobt, jedoch kam später nur der neunte heraus.
Aber aus Fehlern lernt man ja und deshalb strenge ich mich bei der Vorbereitung mehr an und achte auf alle Kleinigkeiten um eine gute Leistung zu zeigen. Es ist falsch, ein Überspringen bzw. schnelles Durchkommen als Ziel anzuvisieren! Es kommt nich auf die Farbe deines Gürtels an, sondern auf dein Können!
Bei der Prüfung musste ich in Songulsogi einen Apchagi (Fußballentritt nach vorne), einen Apchaoligi (Beinschwung nach vorne, ein Naeryochagi aber nur gerade hoch), einen hadanmakki (Block unten), einen sandanmakki (block oben), einen chungdanchonkwonchirurgi (Fauststoß nach vorne) und in hugulsogi den Innenarmblck (Anpalmokmakki). Danach 2x die erste Hyong und schließlich etwas Theorie (ganz billige Fragen). Wichtig sind saubere Techniken mit Kraft und vernachlässige nicht wie ich die Stellungen.

Viel Glück

juke*
08.07.2006, 11:02
er trainiert in einem kwon jae hwa center

ergo ist er im verband der BLACK BELT CENTER
darauf weisst auch seine schreibweise ( 'taekwon-do' ) hin

Gunslinger
16.07.2006, 21:29
Tul sind eine abgewandelte Form der Hyong. Hyongs gabs ursprünglich 20, und so werden sie bei uns auch noch gelaufen. Die ITF hat die 11. Hyong heraus genommen und 5 weitere hinzugefügt, sodass es jetzt 24 Tul gibt.
Sie unterscheiden sich sowohl im Bewegungsrythmus als auch in einzelnen Bewegungen von den Hyongs.

Ich musste bei der ersten Prüfung nur einen normalen Pandae-Tollychagi Bruchtest machen.
Wie schon gesagt Hyongs die erste und zweite.