Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kraftsport / Bodybuilding
so, ich hab vor ner weile angefangen mal ab und zu son bisschen meinen oberkörper zu trainieren. das ganze klappt auch ganz gut, ich jetzt jedenfalls einen bauch, beide arme und schultern aus stein, aber mein rücken und der brustkorb fühlt sich irgendwie so knochig an, obwohl ich die teile auch trainier. außerdem sieht das auch ein bisschen komisch aus wenn ich in den spiegel gucke: es sieht so aus, als wäre der bruskorb im vergeich zu meinen armen und meinem kopf einfach zu dünn.
ich bin so einer von der sorte, die soviel essen können wie sie wollen und nicht dicker werden. ich bin 1.83 groß 15 und wiege jetzt 59kg(und das soll mehr werden.)
kann mir da irgendwer tipps geben??
Yggdrassill
15.05.2005, 15:37
Gehört das nicht eher ins Sportforum?
Naja du solltest nicht jeden Tag trainierne da die Muskeln mindestens einen Tag brauchen um sich zu entwickeln.....Für den Brustkorb sind richtige Liegestütze ganz gut
da du 15 jahre alt bist würde ich mir keine gedanken machen.
du bist innerhalb der pubertät bis jetz gewachsen, und der körper kam nicht mit zusätzlich noch gewicht anzusetzen.
das wird aber noch automatisch mehr, ohne, dass du dich jetz besonders anstrengen musst.
mit muskelaufbau (gewichte usw) wär ich ausserdem vorsichtig.
solange die wachstumsphase noch nich vollständig abgeschlossen is kann das auf die knochen und gelenke gehen, da diese noch nich vollständig auf die neuen belastungen ausgelegt sind.
lass dir auf keinen fall von irgendwem raten zeugs wie eiweiß oder creatin als nahrungsergänzung zu nehmen...
Ich beschäftig mich selber damit, 183 bei 59 kg ist nicht wirklich viel, ich bin ebenfalls so groß und habe 15 mehr :D ...
Du hast eher nen ektomoprhen Körpertyp (dem BMI nach zu schlussfolgern) d.h dein Körper ist nicht unbedingt für BB konzipiert.
Für Brustkorb gibt es an und für sich schon einige effiziente Übungen, hängt aber von deinen Möglichkeiten ab. Normal geht das schon mit 2 Kurzhanteln, wobei das mehr "improvisiert" ist. Richtig profesionelle Sachen haste nur in nem Fitnesstudio..also skizzier deine Situation mal etwas näher damit wir wissen was zur Verfügung steht etc.
@juke
Der Körperbau ist seit der Geburt definiert :p... das ändert sich mit Sicherheit nicht mehr. Zu Traning in der Pubertät: Gibt eigentlich nichts das dagegen spricht, solange er nicht falsch trainiert ist es egal..
Von Creatin ist wirklich abzuraten, genauso von alle anderen Eiweißpräperaten auf Basis chemischer Additive. Problematisch ist, dass sich das überschüssige Eiweiß in den Knochen ablagert ... Folgen sind Gicht etc. Ist am anfang auf alle Fälle abzuraten....
naja, wir haben sone art hometrainer bei uns rumstehn, mit gewichten von 5-60 (wobei ich gerade bei 30 bin)
und ein paar verschiedenen übungen:
einmal das entgegengestzte von stemmen, also eine stange von der decke runter ziehen, müsste für den bizeps sein
dann sone art stoßen für den trizeps un die schultern.
einen trainer für die brustmuskeln , in dem man zwei parallele stange von der seite des körpers in einer kurve vor den körper drückt.
und dann noch was für die oberschenkel, aber das hab ich mal gelassen, weil ich extrem viel schiss vor muskelfaserriss im bein habe (ich kenn typen denen sowas beim fussballspielen passiert is, war nicht lustig)
zusätzlich noch ein paar situps
ich hab jetzt neulich irgendwo gehöhrt, dass man durch ausdauertraining eine größere lunge bekommt. könnte dann nicht auch ein größerer brustkorb entstehen?
Nö, das hat damit nichts zu tun. Anatomisch ist ne Vergrößerung des Brustkorbs nur schwer möglich . Es gibt schon Übungen, allerdings wird durch eine unnatürliche Vergrößerung der Raum unterhalb des Zwerchfells verringert...
Am ehesten schaffst du es, wenn du versuchst, während einer auf die Brustmuskulatur bezogene Übung, extrem viel Luft in deine Lunge zu pumpen. Dann sind die Chancen noch am besten, aber auf gar keinen Fall einatmen während du unter der Belastung stehst (da musste ausatmen, is wichtig)
Aber bei deinem Körpertyp wirds eher schwierig werden.
achso, bevor ichs vergesse zu erwähnen:
ich will nich der "arnoldschwarzeneggertyp" werden, sonder einfach stärker, fitter, :dnuhr: (ne warn spass :D )
außerdem bin ich ein frühstarter, soll heißen stimmbruch hatte ich schon mit 12 und meine schuhgröße is seit 2 jahren nich gewachsen.
nagetier
15.05.2005, 16:06
Ich kenne das, bin selber ektomorph. Ich bin jetzt 16 und mache das seit einem Jahr.
Um wirklich an Muskelmasse zuzunehmen musst du extrem viel essen, da dein körper Eiweiß braucht um die Muskeln aufzubauen. Eiweiß Drinks oder Weight Gainer helfen da viel.
Und ich hab noch nie was davon gehört, dass die Gesundheitsschädlich sind. Das ist ja auch kein Anabolika sondern nur sondern Essen in konzentrierter Form.
Zum Training kann ich dir raten, wenig Wiederholungen mit viel Gewicht zu machen.
So nimmt man am schnellsten zu.
Ich mach sowas auch ich bin fast 13 und mach das schon seit nem halben jahr.Bei mir wächst das eigentlich gleichmässig.Hab 5kg zugenommen.Das beste sind Wiegestütze und Klimmzüge kombieniert mit Gewichten.Beim Bankdrücken sollte man aber nicht übertreiben einpaar Dinger reichen schon sonst gibs Knochenmehl :D
hi an alle erst mal.
ich bin 17 einhalb, ca 180 gross und ungefaehr 85.5 kg schwer.
man nennt mich "the beast" (nurn spass :D )
ich bin seit ca 8 monaten im gewichte heben und habe ca 7 kg muskelmasse zugenommen.
ich trainiere meinen gesamten koerper: nacken (trapezius), schulter (deltoide), arme (bizeps, trizeps, vorarme), bauch (gerade und seitlich), ruecken, beine und brust natuerlich.
die beste brust trainings methode ist "benchpress": du liegst auf einer bank und drueckst eine stange mit gewichten nach oben. das findest du aber wahrscheinlich eher im kraftraum(wenn deine schule sowas hat, oder im fitnesscenter.
fuer schulter waere es die "military press", sehr effektiv! du haelts die stange mit gewichten(nimm ja nicht zu viel, nur ein paar kilogramm, je nachdem wie stark du bist) ueber deinem kopf, laesst sie bis zum nacken hinter deinen kopf runterkommen und drueckst sie wieder hoch. al;s alternative, nimm hanteln und druecke sie abwechselnd gerade nach oben. so bekommst du starke breite schultern.
fuer den rucken wurde ich halteuebungen empfehlen. leg dich einfach hin und heb deinen oberkoerper oder beine (oder beides) vom boden um jeweils den unteren oder oberen rueckenabschnitt zu staerken. viele vernachlaessigen ihren ruecken, was zu fatalen verletzungen fuehren kann!
mit deiner brustmuskulatur musst du wirklich hart und lange trainieren, da der brustmuskel nicht so schnell wie etwa deine arme waachsen (das dein koerper irgendwie ausser proportion aussierht, ist mir auch schon passiert. was ich mache ist das ich einfach die "zu grossen" muskeln ne zeit nciht trainiere und eher auf die "zu kleinen" muskeln achte)
zur trainings intensitaet kann ich nur sagen: trainier einen muskel sodass er richtig muede (aufgepumpt :D ) ist und gib ihm mindestens einen tag pause!
was ich mache ist, ich trainiere gliedmassen (arme, beine) an einem und oberkoerper (brust, schulter, nacken, bauch, ruecken) an den anderen tagen. so kann ich die ganze woche trainieren ohne grosse pausen einlegen zu muessen oder mich zu ueberlasten.
Und ich hab noch nie was davon gehört, dass die Gesundheitsschädlich sind. Das ist ja auch kein Anabolika sondern nur sondern Essen in konzentrierter Form. `
Schädlich nicht, aber in natürlicher Form ist Eiweiß sicher gesünder als wie so chemische Additive...da brauchen wir wohl nicht diskutieren. Und dass ein Eiweißüberschuss
zu Gelenksschäden führt sollte auch nichts neues sein. Die Betonung liegt aber auf Überschuss ;)
Thilo hat schon n paar wichtige Dinge angeschnitten, gibt neben Wiederholungen (3x12) auch ne ganz andere Trainigseinheit, die sich High Intesitiy Training (HIT) nennt. Dabei wird der Muskel zum "Versagen" gebracht soll angeblich recht effektiv sein habs noch nicht ausprobiert.
Auf alle Fälle splitten und jeder Muskelpartie 2 Tage Pause gönnen. Übertraining ist nicht nur uneffektiv sondern auch kontra-produktiv...
...., die sich High Intesitiy Training (HIT) nennt. Dabei wird der Muskel zum "Versagen" gebracht soll angeblich recht effektiv sein habs noch nicht ausprobiert.
mit "versagen" ist mit sicherheit gemeint, das man den muskel so lange und intensiv trainiert, bis er so ermueded ist das selbst kleine gewichte schwer erscheinen...
das habe ich natuerlich auch schon getan. so zu trainieren ist SEHR effektiv, da der muskel mit einer trainingseinheit schon ganz kraeftig zulegt, aber wie schon erwaehnt kann man das nciht zu oft machen. hat jemand einen tipp oder trick, wie man muskelkater nach einer solchen trainingseinheit vermeidet?
Um Muskelkater zu vermeiden hilft ein warmes Bad oder ne Dusche.Oder man muss viel Weizenbrot essen.
The Little
17.05.2005, 19:54
ich bin seit ca 8 monaten im gewichte heben und habe ca 7 kg muskelmasse zugenommen.
Sind das wirklcih pure Muskeln??? Wenn ja: Ganz dicken §respekt!!!
die beste brust trainings methode ist "benchpress": du liegst auf einer bank und drueckst eine stange mit gewichten nach oben. das findest du aber wahrscheinlich eher im kraftraum(wenn deine schule sowas hat, oder im fitnesscenter.
Hm, ich trainiere wegen diverser schlechter Erfahrungen und auch wegen mangelndem Kleingeld nur mit Kurzhanteln... Denn fuer so´ne Hantelbank musste schon ziemlich blechen, wenn man das Ding in der Schule hat, ist das natuerlich immer von Vorteil... Allerdings koennte ich das Training da dann nicht regelmaeßig ausfuehren, bin also auf Liegestuetze (verschiedene Variationen) und HSPU´s (Handstandliegestuetze) ausgewichen... Das bringt auch genug fuer Schultern, Trizeps, Brust etc.... Bizeps etc. mach ich mit Klimmzuegen...
Wenn du lieber mit Gewichten trainierst, gut, ist jedem selber ueberlassen, aber pass auf, dass du grundsaetzlich immer min. eine Person beim LH-Training dabei hast, ansonsten kann das boese enden (gerade, wenn man sich beim Bankdruecken ueberschaetzt)...
fuer den rucken wurde ich halteuebungen empfehlen. leg dich einfach hin und heb deinen oberkoerper oder beine (oder beides) vom boden um jeweils den unteren oder oberen rueckenabschnitt zu staerken. viele vernachlaessigen ihren ruecken, was zu fatalen verletzungen fuehren kann!
Dito, seit ich die ausfuehre, sind meine Rueckenbeschwerden wie weggeblasen...
mit deiner brustmuskulatur musst du wirklich hart und lange trainieren, da der brustmuskel nicht so schnell wie etwa deine arme waachsen (das dein koerper irgendwie ausser proportion aussierht, ist mir auch schon passiert. was ich mache ist das ich einfach die "zu grossen" muskeln ne zeit nciht trainiere und eher auf die "zu kleinen" muskeln achte)
Bei mir ist´s uebrigens genau umgekehrt, hab relativ duenne Arme, aber im Vergleich zum Rest meines Koerpers relativ stark ausgepraegte Brustmuskeln...
zur trainings intensitaet kann ich nur sagen: trainier einen muskel sodass er richtig muede (aufgepumpt :D ) ist und gib ihm mindestens einen tag pause!
Der Tag Pause gehoert auf jeden Fall dazu... Aber beim Muskelversagen teilen sich die Meinungen... Ich trainiere eigentlich nie bis zum MV und habe auch von vielen anderen gehoert, dass ihnen das Training so besser gefaellt und es ihnen mehr bringt...
Gibt natuerlich auch die, die immer bis dahin trainieren, und das ist auch gut so (waer ja langweilig, wenn jeder Mensch gleich waer) kann hier halt nur fuer mich sprechen und wuerde dir empfehlen einfach mal beides auszuprobieren...
Fuer die Beine wuerde ich dir neben Joggen, Kniebeugen (in allen Variationen) und Treppensteigen auch (und gerade) Wandsitzen empfehlen... Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht und es laesst sich eigentlich immer ausfuehren ohne groß ins Schwitzen zu kommen... Wenn du grad mal nix zu tun hast, an der Bushaltestelle wartest o.Ae., dann ist das ein super Zeitvertreib...
Fuer die Uebung mach ich mich eigentlich nie warm, aber fuer den Rest wuerd ich dir schon lockeres Einlaufen mit anschließendem Dehnen empfehlen...
Aber am Besten probierst du alles mal selber aus... Wirst schon was finden, was dir gefaellt...
PS: Bin uebrigens auch stark ektomorph... (53 kg bei 1,65 m)
PPS: Achja, aber wenn du dann trainierst, halt es am Besten auch durch und mach es wirklcih regelmaeßig... Hab jetzt ein paar Monate nicht trainiert und fange wurde dadurch ziemlich zurueckgeworfen...
Hi, ich hab bisher nicht viel trainiert...Hab ne Skoliosevehlhaltung...was kann ich dagegen tun? Ja, aufrecht gehen aber sonst noch ?
Hi, ich hab bisher nicht viel trainiert...Hab ne Skoliosevehlhaltung...was kann ich dagegen tun? Ja, aufrecht gehen aber sonst noch ?
Geh am besten mal zum Orthopäden. Der verschreibt dir dann Physiotherapie oder sowas und du kannst Übungen mit nem Gymnastikball oder nem Expander oder ähnliches machen. ;)
Ich mach auch schon länger Bodybuilding. Ich gehöre auch zu der Sorte die unendlich viel essen kann und nicht zunimmt. Ich bin 16 Jahre alt, 1 Meter 90 groß und wiege nur 68 Kilo. Ich denke nicht, dass ich noch wachse und trotzdem werde ich nicht dicker....naja abwarten und Tee trinken^^.
diese Skoliose hab ich auch. hatder orthopäde festgestellt und dann krankengymnastik verschrieben. es is, dass fast jeder das hat, also sollte man mal zum orthopäden gehen. ob die krankengymnastik so viel hilft... ich weiß nicht. auf jeden fal muss man die übungen auch alleine zu hause machen sonst bringt das nichts. und das mach ich eher nicht^^.
Als ziemlich gut trainierter Mensch u. Mediziner gestatte ich mir hier mal ein paar Bemerkungen zu diesem Thema:
1) Der Muskelaufbau eines Jugendlichen wird durch die Ausschüttung von Testosteron nach der Pupertät gesteuert. Zuviel (mehr als 2 x Woche) extensives Muskel-Training sorgt für das Gegenteil... Salopp gesagt: "Kein Haar am Sack...Muskeln wachsen kaum!"
2) Die Einnahme von Eiweiß in Pulverform ist absoluter Quatsch u. sorgt nur bei den Herstellern für volle Kassen. Selbst Profi´s müssen Proteinpulver nicht nehmen, da wir in unserer normalen Nahrung ca. 3-4 mal mehr Eiweiß zu uns nehmen, als benötigt...
3) Anabolika sorgen in der Regel über zwei Wege zur Massenzunahme:
a) Wachstumshormone (Testosteron bzw. dessen Wirkung); ACHTUNG: es wachsen dabei aber auch die Knöchel der Hände u. die Gesichtsknochen...daher sehen Bodybuilding-Frauen alle so viereckig im Gesicht aus
b) sie setzen die Körperreserve (das ist der Prozentsatz, den man beim Training nicht erreicht, um im Notfall schneller, länger oder stärker zu kämpfen oder zu rennen) herab. Das sind etwa 3-4% die man dieser "Schwelle" abnimmt (das sind die entscheidenden Hunderstel eines Sprinters oder Radfahrers etc.)
Für Kinder u. Jugendliche ist beides absolut zu verneinen, da es zu irreversiblen Schäden kommt!!!
Ich z.B. nehme nix davon u. wiege bei 1,95 m 108 kg Tendenz steigend... Nur durch sinnvolles Training 1-2 x Woche (bei dem ich max. 4 Muskelgruppen pro Ober- und/ oder Unterkörper gezielt u. isoliert trainiere).
Z.B.: Montag: Bankdrücken (Brust u. Trizeps), Schulter (Deltoideus u. Trizeps), Bauch
Ergebnis: min. zwei Tage Muskelkater (immer!)
Donnerstag: Rücken (Latissimus, Trapezius, Bizeps), evtl. noch Beine...
Ergebnis: min. zwei Tage Muskelkater (nicht immer, weil schlechter zu isolieren!)
Muskelwachstum ca. 50-150 g Woche
Wer Haltungsschäden oder ´ne sogenannte "Hühnerbrust" hat, sollte zwingend dazu noch 2 x Woche schwimmen gehen...
Feldherr Gomez
07.07.2006, 08:00
Hallo.
Ich mache nun ein knappes Jahr Kraftsport. Jeden morgen nach dem Aufstehen trainiere ich Bauch-, Brust-, Arm- und Rückenmuskeln. Mein Ziel ist natürlich ein wohlgeformtes Six-Pack. Es hat für mich den Anschein, als ob ich die falschen Bauchmuskeln trainiere. Also frage ich:
Welche Bauchmuskeln sind letztendlich für ein Six-Pack verantwortlich?
Wie kann man diese optimal trainieren?
PS: Jeder der Kraftsport macht, kann hier seine fragen stellen
Na sowohl die seitlichen/schrägen, die unteren/gerader und die oberen/geraden! Nur die unteren lassen sich schwerer trainieren... Wie trainierst du denn bis jetzt deine Bauchmuskeln und wieviele Wiederholungen pro Übung?
hier reingucken (http://www.menshealth.de/fitness/bauch_weg_guide_das_feintuning___die_bauchmuskeluebungen.27706.htm)- da sind echt gute übungen dabei!
Ich mach auch sogut wie jeden zweiten Tag, komplettes Körperprogramm. Du solltest aber deinen Muskeln immer 48h Ruhe gönnen und nicht viel länger als 90min, pro Trainingseinheit, trainieren, denn Muskeln wachsen im Schlaf und wenn du sie übertrainierst bringt das gar nix. Ok, bei Bauchmuskeln ist das nicht so das Problem, weil das halt ein derb großer Muskel ist und du eh lange brauchst ihn zu überlasten!
der typ sieht aus wie ein pornostar
1. gibt es ein sportforum, wo der thread besser hin passen würde ;)
2. gibt es dort glaub ich schon so einen...
3. wieso musst du gleich noch einen thread über Taekwando aufmachen? das is doch auch ne kampfsportart...
3. wieso musst du gleich noch einen thread über Taekwando aufmachen? das is doch auch ne kampfsportart...
Ja und. Das hier ist ein Thread über Kraftsport in dem anderen Thread will er sich über Taekwando unterhalten in diesem über Fitneßübungen, wo ist da jetzt das Problem, ich würde das auch nicht in zwei Threads packen.
Edit: Endlich Höllenwache :D
Ok, bei Bauchmuskeln ist das nicht so das Problem, weil das halt ein derb großer Muskel ist und du eh lange brauchst ihn zu überlasten!
Bauchmuskeln (derb groß? Naja...) neigen eher wenig zur Hypertrophie.
Bauchmuskeln kann man schon "überlasten", zwar nicht im Sinne von Muskelversagen, aber man kommt schon hin (beim Bauchmuskel macht sich das eben durch übersäuerung bemerkbar). Der Bauchmuskel ist ein Muskel wie jeder andere, für ihn gelten also auch die gleichen Richtlinien, darum bitte keinen "menshealth"-Vorzeige-Mist ala easy workout, sondern solide Übungen mit Gewicht (von mir aus auch ohne, Hauptsache die Intensität ist gegeben), damit auch ein Wachstumsreiz entsteht.
Der Bauchmuskel wird von vielen zu oft "trainiert", weil viele ihn nicht effektiv reizen und die Übungen nicht korrekt ausführen (z.b. übernimmt der Hüftbeuger viel Arbeit dann und der Trainingseffekt bleibt aus).
@#1: Wenn du ein Sixpack haben willst, dann läuft das primär über eine Reduktion des Körperfettanteil, sprich du musst eine leicht negative Kalorienbilanz anstreben (ca. 250-300 kcal im Monat sind ok, wäre ca. 1 kg Verlust reiner Fettmasse bei intensivem Krafttraining in einem Monat). Bauchmuskeltrain natürlich machen, Muckis sollen ja erhalten bleiben und nach Möglichkeit noch zunehmen.
Jeden Tag trainieren ist, wie schon angesprochen, sicher nicht ideal. Vergiss die Beine nicht. Sobald du mal wirklich effektiv trainierst und sich Erfolge einstellen sollten, dann wirst du den Unterschied schon merken, wenn du die Beine weggelassen hast. ^^
Red-Dragon
02.08.2006, 12:14
Ich trainiere jeden Tag max. ne Halbe Stunde.
Aber da mach ich nur Sit Ups, Liegestützen (20-40 auf einmal) und Klimmzüge (5-15).
Hab durchtrainierte Brustmuskeln und Armmuskeln. Aber irgendwie bekomm ich keinen Six-Pack. Hab zwar harte Bauchmuskeln.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben wie ich zum Six-Pack komme?
Steht ein post drüber. Wenn du schon einen geringen Körperfettanteil hast, kann es sein das du a) wenig Bauchmuskeln hast oder das man b) bei dir genetisch bedingt keine sieht. Die Genetik entscheidet im Endeffekt ob man sie je sehen wird und wie sie aussehen werden (four-, six- oder eightpack etc.).
Was willst du denn generell erreichen? Jeden Tag Training ist nicht förderlich. Deine Übungsanzahl im Bereich Liegestütz streift gerade mal den Kraftausdauerbereich, deine Klimmzüge liegen im Bereich Maximalkraft bis über Hypertrophie (Max.Kraft geht bis 6 Wh´s, Hypertrophie bis 12, Kraftausdauer fängt bei 30 erst an). Wieviele Sätze machst du denn?
Ich würde euch raten von diesem Wunschdenken wegzukommen. Informiert euch gescheit über Kraftsport/-training, macht euch anständige Pläne und trainiert mal einige Jahre intensiv und konstant. Davon habt ihr im Endeffekt weit mehr. Mit weder-Fisch-noch-Fleisch-Training und das meist nur zur Sommersaison hin wird das eh nichts.
Interessierte sollten hier mal lesen:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/fettverbrennung.html
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/energieumsatz.html
Red-Dragon
03.08.2006, 09:42
Naja, Liegestütze mache ich ca. 30-50 auf einmal.
Klimmzüge: ca. 5-10.
Wenn Du das so gemeint hast.
Ap_Ernie
07.08.2006, 16:58
hi
ich mache 2-4 mal die woche 1,5 stunden training mit bankdrücken,butterfly,nackenzug,liegestützen,situps,rudern,bizeps-curl,noch sowas für oberschenkel und arsch.habe mittlerweile auch schon eing escheiten oberkörper.merke aber gerade dass ich miene beine ziemlich vernachlässigt habe .das holeich jetzt nach indem ich viel joggen gehe.ich ess täglich 1-3 eier (nur das eiweis da ich mal gehört habe dass das eigelb schlechter ist)kennt sich jemand mit so proteinsachen zum essen aus?
Hier für die Info an Protein etc., weiter unten im link findest du etwas über die Wertigkeit und Proteinqualität: http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/protein.html
Durch joggen baust du keine Muskeln auf. Bau in dein Krafttraining was gescheites für die Beine ein, (tiefe) Kniebeuge wären z.b. sehr gut. Da das eine der fünf großen Hauptübungen ist, gehört die Übung fast sowieso in einen guten Trainingsplan.
@Red: Wenn du Muskeln aufbauen willst, sind 30-50 Wiederholungen zuviel. Das liegt im Bereich der Kraftausdauer. Klimmzüge wären ok, 6-12 Wiederholungen wären ideal. Wenn du das locker in drei Sätzen schaffst, dann mit Gewicht nachhelfen.
Es glaubt zwar kaum jemand, aber...
Die beste Übung (nicht nur) für den 6Pack ist die ordentliche Kniebeuge (und Kreuzheben für den Antagonisten). Es gibt viele Profis, die direktes Bauchmuskeltraining für nebensächlich halten oder sogar gar nicht machen. Bei den meisten besteht eher das Problem der Muskulatur verdeckenden Fettpölsterchen über der Muskulatur.
Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben, military Press und Klimmzüge (eng im Untergriff) -viel mehr braucht's nicht.
[_DarK_LorD_]
25.08.2006, 17:34
hey leute ich wollt nur ma sagen ich hab n oberarmumfang von 45 was habt ihr so anzubieten
Hi ich weiß es gabvmal den thread Muskeln.
Aber ich brauche einen neuen:D
Welche Übungen sind gut um die Bauchmuskulatur schnell zu stärken?
Und welche für den Rücken?
Für Arme?
Man sollte sie zuHause machen können.
Langschlaefer
29.08.2006, 12:40
Bauch: Situps
Rücken: immer grade Sitzen genügt schon völlig aus
Arme: Liegestütze (stärkt auch gleich noch die Brustmuskeln), Gewichtheben
Jeff Gordon
29.08.2006, 12:42
Ich weiß ne Übung für die Bauchmuskeln: Einfach auf den Rücken legen, und die Füße versuchen so nah wie mglich über dem Boden zu halten(boden nicht berühren) Ich weiß aber nicht ob das auch dauerhaft zu muskeln führt...
Bei situps macht man sich den Rücken kaput.und rückenübungen brauch ich.
Schere kenn ich schon.es wär auch gut für rücken und arme.
Schlachtvieh
29.08.2006, 12:56
Bei Liegestützen wird nicht der ganze Arm, sondern nur der Trizeps trainiert. Für den Bizeps kann man sich nen Eimer wasser schnappen(wenn man keine Hanteln hat).
die arme kansnte beim runterholen trainieren. macht spass und trainiert muskeln :D
mit klimmzügen trainierst du den ganzen oberkörper.. also arme, rücken, brust (wenn mich net alles täuscht)
für bauchmuskeln würde ich dir crunches empfehlen.
aber alles hat seine zeit. bis man was sieht musste eigentlich mindestens einen monat so trainieren.. und das regelmäßig.
mfg
camper
Was sind Crunches?
Ich kenne nur Schere und sit-ups.
Personale Style
29.08.2006, 13:00
da empfehle ich dir mal google!:p :D
Sind das normale sit ups?
sagt doche infahc was man da machen muss.:D
gib das einfach ma bei google ein und schaus dir an. ist so ähnlich wie situps ;)
Personale Style
29.08.2006, 13:03
http://www.fitnesswelt.de/lexikon/42/ rienguggen bitte:)
OK dnake und welche für den Rücken?das suche ich am meisten nach dem bauch.
Weil mein rücken sieht nicht so gut aus.
klimmzüge sind afaik auch für den rücken net schlecht ;)
Ja,aber zuHause geht sowas ja nicht.§gnah
Und rausgehen?naja ich kann nicht jeden Tag draussen vor allen leuten rumlaufen und übungen machen.
dann such dir draußen irgendwo ne stange und trainier...
Mach doch einfach einen Handstand(das wird wohl gehen^^)und so Klimmzüge....
Aufm rücken legen, beine so tief wie möglich ausstrecken, arme auch ausstrecken, den Oberkörper etwas nach oben. Aber noch so das der Po und der untere Rücken aufm boden bleibt.^^ das haut rein :D ;)
So etwa: (ja ich weiß ich bin nich paintbegabt oO)
http://www.directupload.net/images/060829/temp/jMm9J9E5.gif (http://www.directupload.net/show/d/804/jMm9J9E5.gif)
ne.. die zeichnung ist gut. hast dark magician gut getroffen XD (kleener scherz).
muss die übung ma ausprobieren. hab zwar schon den megarücken, aber noch net genug ^^
thx für den tip ;)
VenatorDraconis
29.08.2006, 13:48
ähm darky, jetzt mit 12 ist es nicht besonders empfehlenswert sich muskeln anzutrainieren, die gründe kannst du im alten muckis thread nachlesen, einen grund will ich hier mal nennen, es kann sich auf dein wachstum auswirken, da du im mom einfach noch nicht genügend muskelmasse entwickelt hast, um diese sinnvoll zu trainieren.
Naja, frag camper nach weiteren infos, der is ja so ein fittness/muckis freak ^^
achja, du hast gelobt keine einzeiler mehr zu schreiben, schon vergessen? ;)
Ab wann sollte ich ungefähr anfangen mit trainieren?
Siehste,keine einzeiler.:D
Und jetz auch nicht.
jetzt sind es 3.
und jetzt 4§ugly
also ich hab mit 15 angefangen zu trainieren. aber das ist halt bei jedem menschen unterschiedlich. manche sind mit 15 wie männer und manche halt noch wie 12-jährige. ich war mit 15 schon ziemlich ausgewachsen. bin danach nur ca. 2-3 cm gewachsen. aber wenn du mit 12 anfängst, kannste so ein kleiner hässlicher kampfzwerg werden...
und mit 12 achten die mädchen glaub ich noch nicht auf muskeln (eigentlich auch nicht auf das in der hose), aber du kannst machen was du willst ^^
ich empfehle dir noch zu warten und dann so mit 12 - 15 anzufangen ;)
mfg
camper
Bei situps macht man sich den Rücken kaput.und rückenübungen brauch ich.
Schere kenn ich schon.es wär auch gut für rücken und arme.
Also das beste für Rücken, Arme, schultern und Brust sind Liegestütz
bei mir bringen liegestützen nur bisschen was für rücken und beine.
crunches sind halt nicht schädlich für den rücken. situps vlt. ich kann dir ja ma auflisten was ich zu hause im mom mache.
liegestützen auf fäusten (tut verdammt weh auf parket, härtet aber die knochen)
crunches (ganz gut für bauch, mache pro tag so 60 - 100 stück)
das wars ^^
naja, ab und zu noch mit meiner hantel.
VenatorDraconis
29.08.2006, 14:01
@darky: und trotzdem hat dein post kaum einen sinn gehabt...
k, zu deiner frage imo ist es der zeitpunkt dafür mit 16jahren eher geeignet als mit 12, weil du gerade erst in die Pubertät kommst, sich dein körper erst langsam entwickeln muss, mit 16 ist das risiko zwar noch gegeben, aber die wahrscheinlichkeit ist nicht mehr so hoch sich eine weitgehende Verletzung zu holen.
also ich konnte mit 12 schon lesen... XD
steht doch oben:
liegestützen auf fäusten (tut verdammt weh auf parket, härtet aber die knochen)
crunches (ganz gut für bauch, mache pro tag so 60 - 100 stück)
das wars ^^
naja, ab und zu noch mit meiner hantel.
für den rücken gibts da noch die hyperextension (so hieß das glaub ich)
da legst du dich mit dem bauch nach unten aufn tisch oder aufs bett und dann immer schön mit dem oberkörper hoch und runter ^^
habe mal eine kleine animation gemacht :D :D :D
http://tenax.te.ohost.de/hyperextension.gif
unter die arme kannst du dann noch ein gewicht nehmen wenns dir zu leicht wird/ist.
dabei sollte man langsam und gleichmäßig hoch und runter gehen. die arme müssen vor der brust verschränkt sein, wo du dann auch gewichte halten kannst ;)
dabei sollte man langsam und gleichmäßig hoch und runter gehen. die arme müssen vor der brust verschränkt sein, wo du dann auch gewichte halten kannst ;)
ja, ist in einer animation schwierig darzustellen :D :D
bei mir bringen liegestützen nur bisschen was für rücken und beine.
crunches sind halt nicht schädlich für den rücken. situps vlt. ich kann dir ja ma auflisten was ich zu hause im mom mache.
liegestützen auf fäusten (tut verdammt weh auf parket, härtet aber die knochen)
crunches (ganz gut für bauch, mache pro tag so 60 - 100 stück)
das wars ^^
naja, ab und zu noch mit meiner hantel.
also ja es kommt darauf an wie man die liegetütz macht - die eher kurzen bringen nix für den rücken aber wenn man langsame lange(boden mit nase berühren) macht dann stärkt da den rücken sehr.
Es ist auch vieles von der lage der hände abhängig oder ob man sich mit der Faust oder handfläche abstützt...
naja also ich kenn mich bei den ganzen Übungen eher weniger aus aber ich bin Liegestützexperte...
Liegestütz trainieren ganzen Oberkörper (ok es kommt drauf wie mans macht), sind billig und man braucht nix dazu....nur bisschen willenskraft
auf fäusten sind die schwerer als auf handflächen.
ich berühre immer den boden mit der brust.
auf den fäusten mach ich ja nur, um meine fäuste zu stärken. weil beim zuschlagen verabschieden die kleinen knochen sich ganz schön schnell ^^
wwas auch noch ganz gut ist, wenn man die füße auf den tisch packt und arme auf den boden und dann liegestützen macht. also damit man schräg zum boden ist. dann gehen die liegestützen auch bissel schwerer.
oder man lässt jemanden beim hochgehen drücken.
und sonen handstand an der wand und dann liegestützen hab ich auch schon gemacht. geht leider net so gut, sonst würde es auch was bringen! muss ich nochma probieren ^^
mfg
camper
tool_hero
29.08.2006, 14:31
Wenn man die mit hochgelagerten Beine die ganze Zeit macht, dann gehen die flachen irgendwann schwerer, weil dabei andere Muskeln trainiert werden, ich mach sie jetzt abwechselnd, ist ausgewogener...
hat eigentlich schonma jemand von euch liegestützen mit einer hand probiert?
ich schaff mit links und rechts je einmal. muss ich mal üben. weil die sind bestimmt auch net schlecht fürs training ^^
mfg
camper
ich schaffs auch nur je einmal - beim 2ten mal klapp ich schon zusammen
ich will nur ma drauf hinweisen, wie bruce lee abgegangen ist. auf einer hand mit 2 fingern..
der typ war dermaßen durchtrainiert. so musste ma auch zu hause trainieren ;)
tool_hero
29.08.2006, 14:48
hat eigentlich schonma jemand von euch liegestützen mit einer hand probiert?
ich schaff mit links und rechts je einmal. muss ich mal üben. weil die sind bestimmt auch net schlecht fürs training ^^
mfg
camper
Mit dem rechten Arm schaffe ich 4-5, mit dem linken keine...
bei mir klappt das mit der gewichtverlagerung noch net so gut ^^
muss ich nochma ausprobieren...!
Rückenmuskulatur:
Für den unteren Bereich in Hüfnähe die allseits bekannte Übung:
- Auf den Bauch legen
- Beine hinten zusammen, gestreckt und anheben
- gleichzeitig die Arme und Brust vorne anheben
- Nun kann man noch durch verschiedene Armbewegeungen die Rücken und insbesondere die Schultermuskultur aufbauen
Für die Muskulatur auf Schulterblattebene:
- ebenfalls auf den Bauch legen
- Arme abwechselnd vorwärts strecken(also linker Arm vor rechten zurück und umgekehrt)
- dabei muss der Rücken nach Möglichkeit gerade sein und die Füße im rechten Winkel zum Bein auf dem Boden stehen
Bei allen Übungen und besonders bei Übungen für die Arm und Brustmuskulatur(aufgrund von Überheblichkeit und Übermotivation) das Dehnen nicht vergessen, da man sonst seine Gelenkigkeit einbüßt(verkürzte Muskulatur --> Krummer Rücken etc.).
Gesunde Muskulatur sieht zwar nicht so "protzig" aus wie die eines Bodybuilders, dafür ist sie aber natürlich und man trägt keine Schäden davon(der Körper muss ausgeglichen trainiert sein §lehrer).
Anfänger neigen oft dazu beim Gewichtheben zu übertreiben. Es empfiehlt sich einfach Gewichte zu nehmen, bei denen man nicht wuchten muss. D.H. Gewichte die man nur aus den Armen bewegen kann, bei denen weder Schwungholen, noch der Einsatz anderen Körperpartien nötig ist(gerade stehen und nicht den Oberkörper hin und her wuchten, um die Gewichte hochzubekommen).
Besser als schwere Gewichte zu nutzen, ist es Gewicht der Hanteln und Schnelligkeit der Übungen oft zu variieren, das baut die Muskulatur schneller auf ;).
---Attic---
Edit:
hat eigentlich schonma jemand von euch liegestützen mit einer hand probiert?
ich schaff mit links und rechts je einmal. muss ich mal üben. weil die sind bestimmt auch net schlecht fürs training ^^
mfg
camper
Wenn man Anfangs noch Probleme mit dieser Übung hat, kann man sich den Einstieg auch wie folgt erleichtern.
Man geht mit den Armen in eine etwas breitere Liegestützhaltung und bewegt sich dann schräg zur linken Hand hinunter(bis man fast mit der Brust den Boden berührt).
Danach schiebt man sich wieder zur Mitte hoch und wiederholt das gleiche auf der rechten Seite.
So kann man die einzelnen Arme stärker belasten(und diese Belastung auch leichter regulieren) und ist nicht direkt überfordert.
Edit2:
liegestützen auf fäusten (tut verdammt weh auf parket, härtet aber die knochen)
Bei Liegestützen auf den Fäußten ist die Verletzungsgefahr für die Knochen besonders hoch. Hier gilt es darauf zu achten, dass das Handgelenk nicht zu stark abgeknickt wird und auf welche Knöchel man die Belastung verteilt.
Am besten steht man nur auf den Knöcheln des Zeige -sowie Mittelfingers, da diese in direkter, gerader Verlängerung des gesamten Armes angebracht sind.
Da du dieses Training ja machst, um deine Fäuste abzuhärten, sei zum Schlagen noch gesagt, dass man bei einem Schlag mit der Faußt nach Möglichkeit auch nur mit den ersten beiden Knöcheln trifft(natürlich bei gerader Haltung des Handgelenks).
Trifft man mit einem der anderen 3, passiert es leicht, dass man sich dort einen Knochenbruch zuzieht.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass sie nicht wie die Knöchel des Mittel -und Zeigefingers von dem Arm gestärkt werden, sondern nur "in" der Hand selbst befestigt sind(sieht man ja wenn man seinen Handrücken betrachtet, die Knochen der 2 ersten Knöchel "kommen" aus dem Unterarm).
Wer schon mal Bretter zerschlagen hat, weiß wovon ich rede ;).
nagetier
29.08.2006, 16:17
Mal davon abgesehen, dass der Thread schon ziemlich alt ist...
38-39cm, aber dafür annähernd fettfrei. Da ich aber vom Körperbau schon extrem schlank bin, bin ich mit meinem Oberarmumfang eigentlich ganz zufrieden.
Wenn du keinen sehr großen Körperfettanteil hast, sind 45cm schon ziemliche Kanonen!
Bist du denn natural? Keine Roids?
Als ziemlich gut trainierter Mensch u. Mediziner gestatte ich mir hier mal ein paar Bemerkungen zu diesem Thema:
1) Der Muskelaufbau eines Jugendlichen wird durch die Ausschüttung von Testosteron nach der Pupertät gesteuert. Zuviel (mehr als 2 x Woche) extensives Muskel-Training sorgt für das Gegenteil... Salopp gesagt: "Kein Haar am Sack...Muskeln wachsen kaum!"
2) Die Einnahme von Eiweiß in Pulverform ist absoluter Quatsch u. sorgt nur bei den Herstellern für volle Kassen. Selbst Profi´s müssen Proteinpulver nicht nehmen, da wir in unserer normalen Nahrung ca. 3-4 mal mehr Eiweiß zu uns nehmen, als benötigt...
3) Anabolika sorgen in der Regel über zwei Wege zur Massenzunahme:
a) Wachstumshormone (Testosteron bzw. dessen Wirkung); ACHTUNG: es wachsen dabei aber auch die Knöchel der Hände u. die Gesichtsknochen...daher sehen Bodybuilding-Frauen alle so viereckig im Gesicht aus
b) sie setzen die Körperreserve (das ist der Prozentsatz, den man beim Training nicht erreicht, um im Notfall schneller, länger oder stärker zu kämpfen oder zu rennen) herab. Das sind etwa 3-4% die man dieser "Schwelle" abnimmt (das sind die entscheidenden Hunderstel eines Sprinters oder Radfahrers etc.)
Für Kinder u. Jugendliche ist beides absolut zu verneinen, da es zu irreversiblen Schäden kommt!!!
Ich z.B. nehme nix davon u. wiege bei 1,95 m 108 kg Tendenz steigend... Nur durch sinnvolles Training 1-2 x Woche (bei dem ich max. 4 Muskelgruppen pro Ober- und/ oder Unterkörper gezielt u. isoliert trainiere).
Z.B.: Montag: Bankdrücken (Brust u. Trizeps), Schulter (Deltoideus u. Trizeps), Bauch
Ergebnis: min. zwei Tage Muskelkater (immer!)
Donnerstag: Rücken (Latissimus, Trapezius, Bizeps), evtl. noch Beine...
Ergebnis: min. zwei Tage Muskelkater (nicht immer, weil schlechter zu isolieren!)
Muskelwachstum ca. 50-150 g Woche
Wer Haltungsschäden oder ´ne sogenannte "Hühnerbrust" hat, sollte zwingend dazu noch 2 x Woche schwimmen gehen...
Auch wenn ich in dem Bereich keine Qualifizierung hab, fällt es mir irgendwie schwer zu glauben, dass du Mediziner bist. Denn was du sagst, stimmt teilweise wirklich nicht ganz um es mal harmlos auszudrücken.
Ein Jugendlicher kann problemlos jeden Tag trainieren, das einzige Problem sind afaik die Wachstumsfugen, die sich bei zu hartem Training mit großen Gewichten schließen können, aber selbst dazu gibt es keine Studien. Ob tägliches Training effektiv ist, ist ein anderes Thema. Und warum durch häufiges Training die Testosteronausschüttung gehemmt werden soll, versteh ich wirklich nicht. Ich meine sogar zu wissen, dass schwere Grundübungen wie Kniebeugen oder Kreuzheben die Ausschüttung von Wachstumshormonen steigern.
Das mit dem Eiweiß kann ich auch absolut nicht bestätigen. Ein normaler Nichtsportler braucht 0,8g pro Kg Körpergewicht. Ein Sportler sollte mindestens 2g täglich zu sich nehmen, da sind sind die Ärzte sich einig. Außerdem hatten Studien das gleiche Ergebnis.
Das sind bei einem normalen Mann ca 180g. Und jetzt sag mir mal was du am Tag isst, dass du die 3-4 fache Menge davon zu dir nimmst. Das wären 720g, oder anders ausgedrückt 22 Liter Milch oder 90 Eier, na dann guten Hunger!
Außerdem supplementiert so gut wie JEDER Profi. Oder lernt man im Medizinstudium auch was Profis essen? Es ist natürlich besser den Eiweißbedarf über die Nahrung zu decken, aber das ist oft Mühsam und gerade Endomorphe Sportler brauchen reines Eiweiß um kein Fett anzusetzen. Außerdem sind Eiweißshakes mit ab 5€ pro 500g auch nicht teuer.
Beim Thema Anabolika kann ich dir nur zustimmen!
Bei deinem Trainingsplan bin ich wieder anderer Meinung. Isolationsübungen sind zum Muskelaufbau völlig ungeeignet. schwere Grundübungen sind das Zauberwort.
Wiederholungbereich zwischen 6 und 12 und nicht mehr als 2-3 Sätze. Das Training sollte nicht länger als 1 1/2 Stunden dauern, da sonst zu viel Protein abgebaut wird. Training je nach Regeneration 1 bis 4 mal in der Woche. Gewichte progressiv steigern und gut regenerieren, also viel schlafen, Stress vermeiden. Außerdem ein Kalorienüberschuss von 200-400 Kcal, dazu 2g Eiweiß pro Kg Körpergewicht.
Allerdings gibt es fürs Training kein Patentrezept, jeder Körper reagiert anders.
Bei allen Übungen und besonders bei Übungen für die Arm und Brustmuskulatur(aufgrund von Überheblichkeit und Übermotivation) das Dehnen nicht vergessen, da man sonst seine Gelenkigkeit einbüßt(verkürzte Muskulatur --> Krummer Rücken etc.).
Sowas hatte ich §gnah
Da ich mit 14 Jahren schon 1,91 groß bin und leider immer noch rasant wachse, war ich in 2-3 Jahren im Thema Dehnübungen völlig der Versager :p .
Dann musste ich 2 Monate jede Woche 2x so eine "Dehntherapie" machen. Kp mehr wie das hieß^^.
Und regelmäßig schwimmen und 2x in der Woche Fitnesscenter. Muskulatur war auch völlig am ****** :D
Leichenteich
29.08.2006, 18:49
Ich machs jetzt schon ne ganze weile und finds schade das (ich persönlich) noch keine Fortschritte bemerkt hab. Nur meine Oma fragte mich mal ob ich in meinem Praktikum meine Muskeln trainiere. Aber die hat sowieso nicht so den Plan. :D Es ist zwar so das ich die Hanteln öfters heben kann als vorher, aber ich bekomm vom Aussehen nix mit. Ich hab 2 Kurzhanteln zuhause. Jede wiegt 5 Kg...demnächst will ich ne Langhantel mit 2x 15 Kg kaufen. Anfangs wars so das es mit den Kurzhanteln nach 20 mal hochheben anstrengend wurde und ich mit allerhöchster Not 60 mal geschafft hab. Jetzt ist es so das es nach 40-50 mal anstrengend wird und ich mehr als 120 Wiederholungen schaffen würde. (hab aber nicht mehr als 120 gemacht)
Ich hoff das ich bis zum Januar ein paar Vortschritte schaffe, damit ich wenn wir mit der Klasse ins Schwimmbad fahren Eindruck schinden kann. :D
PS: Ich kam erst mit den späten 13'nern in die Pubertät (Sprich erste Schamhaare) und mit 14 1/2 in den Stimmenbruch. (also vor einem Jahr)...bin also ein spätzünder. Mir macht das training aber nicht so viel aus da ich im letzten Jahr geschossen bin als würde ich in einem Atomkraftwerk wohnen. (Sprich im moment 1,85 und ich wachs noch wie ein Freak) Das hat natürlich zur Folge das ich ein Lulatsch bin
romulaner?
29.08.2006, 20:23
Ich machs jetzt schon ne ganze weile und finds schade das (ich persönlich) noch keine Fortschritte bemerkt hab. Nur meine Oma fragte mich mal ob ich in meinem Praktikum meine Muskeln trainiere. Aber die hat sowieso nicht so den Plan. :D Es ist zwar so das ich die Hanteln öfters heben kann als vorher, aber ich bekomm vom Aussehen nix mit. Ich hab 2 Kurzhanteln zuhause. Jede wiegt 5 Kg...demnächst will ich ne Langhantel mit 2x 15 Kg kaufen. Anfangs wars so das es mit den Kurzhanteln nach 20 mal hochheben anstrengend wurde und ich mit allerhöchster Not 60 mal geschafft hab. Jetzt ist es so das es nach 40-50 mal anstrengend wird und ich mehr als 120 Wiederholungen schaffen würde. (hab aber nicht mehr als 120 gemacht)
Ich hoff das ich bis zum Januar ein paar Vortschritte schaffe, damit ich wenn wir mit der Klasse ins Schwimmbad fahren Eindruck schinden kann. :D
PS: Ich kam erst mit den späten 13'nern in die Pubertät (Sprich erste Schamhaare) und mit 14 1/2 in den Stimmenbruch. (also vor einem Jahr)...bin also ein spätzünder. Mir macht das training aber nicht so viel aus da ich im letzten Jahr geschossen bin als würde ich in einem Atomkraftwerk wohnen. (Sprich im moment 1,85 und ich wachs noch wie ein Freak) Das hat natürlich zur Folge das ich ein Lulatsch bin
Mach Dir mal keine Sorgen. Die Proportionen verändern sich während der Pubertät nunmal werden jedoch gegen Ende wieder normal. Ich hatte eine Teit lang einen relativ großen Brustkorb, so das einige vor mir Angst hatten, weil ich wie eine Kante aussah. Nach einer Weile wurde das aber wieder normal.
Du hast nichts zu befürchten, bei Dir wird das schon wieder normal und deine Muskulatur wird auch zu sehen sein, es sei denn Du hast es eilig und willst mit 15 (Du bist doch 15) noch ein Erotikmodel werden, dann könnte es Probleme geben. ^^
Erik Johannsson
29.08.2006, 20:31
Rücken und Körperspannung:Fallschirmspringer
Einfach auf den Bauch legen und arme und Beine anheben,halten. Arme und beine leicht spreizen wie ein Falschirmspringer halt.
Falschirmspringer zwei is gut für alles
Auf den Bauch legen und arme und beine Anheben(gerade halten).
Füße anwinkeln und Handflächen gerade,dann immer abwechselnd hoch und runter strampeln.
Leichenteich
29.08.2006, 20:39
Mach Dir mal keine Sorgen. Die Proportionen verändern sich während der Pubertät nunmal werden jedoch gegen Ende wieder normal. Ich hatte eine Teit lang einen relativ großen Brustkorb, so das einige vor mir Angst hatten, weil ich wie eine Kante aussah. Nach einer Weile wurde das aber wieder normal.
Du hast nichts zu befürchten, bei Dir wird das schon wieder normal und deine Muskulatur wird auch zu sehen sein, es sei denn Du hast es eilig und willst mit 15 (Du bist doch 15) noch ein Erotikmodel werden, dann könnte es Probleme geben. ^^
Ja ich will nur wenn ich im Ärmellosem Shirt rumlaufe auch das das einigermaßen eng sitzt. (Das ist ja schon größe S) Und wenn man Spargelarme da raus hängen hat ists ja auch nicht das wahre. Und das krasseste ist ja im Winter wenn ich wie gewohnt in XL oder XXL rumlaufe. Da denken immer alle ich währe ein Hopper weil die so weit sitzen. Derweile will ich ja nur das meine Arme voll bedeckt werden. :( Man kann das zwar aus der perspektive nicht gut beurteilen, aber wenn ich nicht anspenne liegt mein Armdurchmesser (hatte kein Maßband für Umfang) bei rund 7-8 cm....Das ist für einen 15 jährigen nicht sehr viel...
romulaner?
29.08.2006, 20:43
Ja ich will nur wenn ich im Ärmellosem Shirt rumlaufe auch das das einigermaßen eng sitzt. (Das ist ja schon größe S) Und wenn man Spargelarme da raus hängen hat ists ja auch nicht das wahre. Und das krasseste ist ja im Winter wenn ich wie gewohnt in XL oder XXL rumlaufe. Da denken immer alle ich währe ein Hopper weil die so weit sitzen. Derweile will ich ja nur das meine Arme voll bedeckt werden. :( Man kann das zwar aus der perspektive nicht gut beurteilen, aber wenn ich nicht anspenne liegt mein Armdurchmesser (hatte kein Maßband für Umfang) bei rund 7-8 cm....Das ist für einen 15 jährigen nicht sehr viel...
Hmm dann kann ich Dir nur empfehlen was ich mache: 50 Liegestüze Abends, ohne Pause.
Klimzüge o.ä. kann ich auch nur empfehlen. Vor allem solltest Du eiweißreiche Nahrung zu Dir nehmen, sonst bringt das ganze Pumpen auch nichts. Ich zähl auf Dich. ;)
Leichenteich
29.08.2006, 21:01
Hmm dann kann ich Dir nur empfehlen was ich mache: 50 Liegestüze Abends, ohne Pause.
Klimzüge o.ä. kann ich auch nur empfehlen. Vor allem solltest Du eiweißreiche Nahrung zu Dir nehmen, sonst bringt das ganze Pumpen auch nichts. Ich zähl auf Dich. ;)
Was das essen angeht: Ich hab bis jetzt nie auf meine Ernährung geachtet. Ich aß auch nie besonders gesund. Immer frühs Leberwurst, Salami, Teewurst oder Bierschinken. Mittags oft Nudeln, Kartoffeln Fischstäbchen oder Spinat und Abends meist Nudeln, Kartoffeln mit Quark, Bockw00rscht oder der Rest dens zum Mittag ab und zu gibt...Am Wochenende gibts dann zu Mittag und Abendbrot manchmal auch Schnitzel, Steak oder Gulasch.
Klar, Fleisch ist Eiweishaltig...aber das bisschen am Morgen reicht doch nicht übern ganzen Tag oder? Achja: Plz. keine Eier. Ich mag die nicht und ess die aus Prinzip nicht. (wegen den berühmten "Eierpfurzen")
Der Armdurchmesser ist nicht entscheidend für die Frage wie viel Muskulatur du hasst. Wenn du ungesund trainierst(Fintnissstudiojunks xD) wirst du zwar schneller "dicker", aber eben auch kürzere Muskulatur aufbauen.
Ich habe ein Programm was ich fast jeden Abend durchziehe(und das seit ca. 4 Jahren) und mein Armdurchmesser liegt auch nicht höher als 10-12 cm und das mit 17(1,83 m).
Dafür kann ich damit trotzdem mehr Liegestütze machen als die Creatinjunkys aus meiner Schule ;9, die sich aufgeblähte Wassermuskulatur antrainiert haben ;).
Mein Programm ist eigentlich recht vielseitig:
- aufwärmen durch springen
- 20 Knieanziehsprünge
- 30 mal Treppenwippen(Sprungkraft^^)
- Beindehnung
- 30 Situps gerade(es kommt nicht auf die Anzahl, sondern auf Technik und Tempo an, früher habe ich 200 am Stück gemacht, aber mit anderer Technik bin ich nach 30 genauso erschöpft)
- 30 Liegestütze normal
- 30 Situps schräg links(als Motivation, das traniert die "Fickmuskulatur" mit :D)
- 30 Liegestütze weit(Brustmuskulatur)
- 30 Situps schräg rechts
- 30 Liegestütze eng(Schultern und Trizeps)
- Aufsetzen Beine Hochalten 10 s(tief über dem Boden)
- 20 mal Beinschere(zwischendurch nicht absetzen)
- 10 s halten
- 20 mal hoch runter, abwechselnd links und rechts
- 10 s halten
- 10 mal anziehen
- 10 s halten(das ganze Trainiert die untere Bauchmuskulatur)
- 30 mal Hanteln normales Anheben bis zur Schulter
- 30 mal Hanteln an der Innenseite der Arme bis zur Achselhöhle hochziehen(Trizeps)
- Auf dem Rücken liegen, Arme nach links und rechts wegstrecken, Hanteln von dort aus im hohen Bogen zur Mitte über dem Brustkorb führen, dann zur Brust hinunter(ohne dass sie sich berühren) und wieder zurück
- Am Ende nicht zu vergessen Arm und Schulterdehnung
So, ansonsten laufe ich noch ab und zu kleinere bis größere Strecken ;9.
An sich lohnt sich Dehnung auch vor dem Muskelaufbau, bringt auch noch etwas.
Für das ganze brauche ich ca. so 30-45 Minuten ;).
---Attic---
VenatorDraconis
29.08.2006, 22:18
Mach Dir mal keine Sorgen. Die Proportionen verändern sich während der Pubertät nunmal werden jedoch gegen Ende wieder normal. Ich hatte eine Teit lang einen relativ großen Brustkorb, so das einige vor mir Angst hatten, weil ich wie eine Kante aussah. Nach einer Weile wurde das aber wieder normal.
Du hast nichts zu befürchten, bei Dir wird das schon wieder normal und deine Muskulatur wird auch zu sehen sein, es sei denn Du hast es eilig und willst mit 15 (Du bist doch 15) noch ein Erotikmodel werden, dann könnte es Probleme geben. ^^
ah endlich ein genosse, der unter dem gleichen gelitten hat, denn auch ich habe einen realtiv großen brustkorb wenn man mich von der seite betrachtet, nun 20cm querschnitt, wenn nicht mehr.
Naja, ich bin zwar nicht besodners muskulös, und durch den großen brustkorb sammelt sich bei mir halt ein bierbauch an, mein oberarm hat einen umfang von ca 30cm, und, nunja, auch wenn ich net trainiere, so hat es denoch wirkung auf leute, die, sagen wir mal, ärger machen wollen xD
@camper unten:
joa, und wenn man die brustmuskeln etwas entwickelt hat, auch ohne sein zu tun, dann hat man manchmal halt mehr holz vor der hütte als so manche mädchen, ich erinnere mich moch an eine aus meiner klasse, mit 16 so flach wie holland xDDD
ich hab das gleiche problem mit dem brustkorb. einfach son riesiges teil ^^
dadurch hab ich auch noch babyspeck :D
naja, meine arme haben im mom glaub ich ca. 37 - 38 cm umfang oder so. musste mich zum glück noch nie prügeln. aber (fast) jeder prügelt sich mal.
Linkvarus
29.08.2006, 22:28
So ich hab mir vor ein paar Tagen ne Hantel zugelegt (10kg) jetzt wollt ich hier mal im Thread fragen wie man damit am effektivsten trainiert :)
VenatorDraconis
29.08.2006, 22:34
fang am besten mit kleinen gewichten an, so 5kg, hebe die am anfang net mehr als 20mal.
Dann steigerst du das limit.
Viel kg auf einmal bringt zwar muskeln en masse, aber die ausdauer bleibt eher gering, viel trainieren mit wenigen gewichten bringt viel ausdauer, verschafft aber net viel muckies...
naja, du musst halt die goldene mitte finden^^
du magst wahrscheinlich so was, ne camper?^^http://img244.imageshack.us/img244/9750/hbycabyawqtpxgenrax270qv7.th.jpg (http://img244.imageshack.us/my.php?image=hbycabyawqtpxgenrax270qv7.jpg)
so hier kannste das machen.
http://www.br-online.de/umwelt-gesundheit/thema/fit-durch-wib/foto/hanteln-getty.jpg
arm langsam nach unten lassen (nicht ganz gerade machen) und dann wieder langsam hoch. in etwa so wie auf dem foto. dabei musste deinen rücken gerade halten und darfst das net zu schnell machen.
gutes gelingen ;)
mfg
camper
ich bevorzuge lieber mehr gewicht. mag lieber mehr masse :D
Da sich ja hier ausgibig über die körperlicheertüchtigung geredet werden hätte ich auch mal ne Frage:Macht ihr auch neben dem Muskeltraining Dehnübungen?Was für welche macht ihr und könnt ihr mir einfach Übungen empfehlen, welche man ohne Probleme als Laie machen kann und gelngiger zu werden.
Ich persönlich müsste mal anfangen mich auch mal zu dehen , weil ich bin jetzt schon ziehmlich ungelengig§gnah
Linkvarus
30.08.2006, 08:58
@VenatorDraconis: Ok ich werd mal gucken was man gut am Anfang heben kann
@The_Camper²: Danke für die Übung, werds mal versuchen
Ich würde fast meinen,die hantel wäre ungeführ 7 kilo zu schwer .nimm lieber eine leichte hantel und mach die übungen öfter,das ist besser für die knochen.
wie oben schon erwäht..
viele übungen mit leichter hantel -> ausdauer
wenige übungen mit schwereer hantel -> masse
also ich habe mir die hanteln gekauft, um an masse zu gewinnen. muss halt jeder selber sehen.
noch ein kleiner tip zur übung:
wenn du mal mit dem arm nicht mehr hochkommst, dann hilf bisschen mit dem anderen nach. die muskeln müssen brennen, dann weiste, dass es was bringt ^^
bei mir läuft das manchmal so hinaus, dass ich dann keine lehre hantelstange mehr hochbekomme. aber das bringt dann verdammt viel masse ;)
Da sich ja hier ausgibig über die körperlicheertüchtigung geredet werden hätte ich auch mal ne Frage:Macht ihr auch neben dem Muskeltraining Dehnübungen?Was für welche macht ihr und könnt ihr mir einfach Übungen empfehlen, welche man ohne Probleme als Laie machen kann und gelngiger zu werden.
Ein Bisschen vor und ein Bisschen nach dem Muskelaufbau dehnen bringt durchschnittlich(statistisch^^) 25 % mehr Muskelaufbau.
Entsprechend der Muskelpartien die man macht(Arme, Brust, Schulter, Rücken, Bauch) die jeweilige Zone dehnen.
z.B. nach
Trizeps Training -> Arm strecken(waagerecht zum Boden), an die andere Schulter legen, mit dem anderen Arm über dem Ellebogen(Oberarm) arretieren und zur Schulter führen
Oberbrustmuskulatur/Schulter -> seitlich zur Wand stellen(Füße parallel zur Wands), den Arm auf der Wandseite nach hinten drehen(Handfläche an die Wand anlegen), nun die Schulter möglichst nahe an die Wand und den Oberkörper von der Wand wegdrehen. Die Schulter die nicht an der Wandseite ist in Richtung des Armes der an der Wand liegt.
Oder die Ellebogen seitlich auf Schulterhöhe anheben, Hände vor der Brust fast zusammen, nun die Schultern nach hinten ziehen, bei jedem dritten mal den Unteram ausfahren und die Hände mit nach hinten(Handrücken zeigt nach hinten).
Bizeps Training -> Hier kann man nicht besonders viel machen, einfach die Arme seitlich durchstrecken, die Handgelenke abklappen und möglichst viel Spannung aufbauen
Schulter -> Die übliche Übung: Der eine Arm von oben, der andere von unten und die Hände zwischen den Schulterblättern faßen und Spannung aufbauen.
Bei der ganzen Sache darf auch die Gelenkmobilisation(Lockern etc.) nicht vernachlässigt werden ;).
---Attic---
Edit:
noch ein kleiner tip zur übung:
wenn du mal mit dem arm nicht mehr hochkommst, dann hilf bisschen mit dem anderen nach. die muskeln müssen brennen, dann weiste, dass es was bringt ^^
Wenn man soweit trainiert, muss man meistens die Gewichte "wuchten", was den Rücken kaputt macht und eine verkürzte Brustmuskulatur zur Folge hat. D.h. am Ende geht man dann mit den Schultern immer etwas nach vorne.
Wenn der Arm zu schwach ist, dann darf man ihn nicht überlasten xD, sonst gehen einem die Gelenke kaputt.
Linkvarus
30.08.2006, 12:15
ich bin so einer von der sorte, die soviel essen können wie sie wollen und nicht dicker werden. ich bin 1.83 groß 15 und wiege jetzt 59kg(und das soll mehr werden.)
Kommt mir bekannt vor ^^ Ich bin 1.87 groß und wiege vll 5 kg mehr als du.
Aber ich bin auch schon seid über einem halben Jahr nicht mehr gewachsen und wenn er meint er wär nen "Frühstarter" und er wächst auch nicht mehr kann er doch ruhig anfangen.
Ja,aber zuHause geht sowas ja nicht.§gnah
Und rausgehen?naja ich kann nicht jeden Tag draussen vor allen leuten rumlaufen und übungen machen.
Klimmzüge zu Hause machen geht, es gibt solche Stangen, die man durch drehen verlängern kann, diese kann man dann in den Türrahmen klemmen und dann dort Klimmzüge dran machen (zwar nur mit angewinkelten Beinen, aber es klappt).
DraconiZ
30.08.2006, 13:06
http://www.bambamscorner.com/
Wenn du's etwas professineller haben willst. Da kann man viel lesen und sehen wie man das richtig angeht. Gibt dort auch ein Forum wo man Fragen stellen kann etc.
Ich ahb kjetz einen plan.
100mal mit den hantel (6,5kilo)auf jedem arm.
50 Crunshes
1min brücke
1-2min.schere
Linkvarus
30.08.2006, 13:19
Noch eine Frage, wie oft sollte man trainieren? Jeden Tag soll ja nciht gut sein, also wie oft pro Woche ist optimal?
Leichenteich
30.08.2006, 13:23
Ich ahb kjetz einen plan.
100mal mit den hantel (6,5kilo)auf jedem arm.
50 Crunshes
1min brücke
1-2min.schere
Na dann viel Spaß mit Muskelkater. Obwohls bei den Hanteln drauf ankommt wie du die benutzt...Am besten trainierst du wenn du sie im Stehen runterhängen lässt, die Ellbogen an den Beckenknochen hast und dann immer aus dem Ellbogengelenk heraus hebst. D.h. die Hanteln müssten fast deine Brüste berühren.
Naja. Ich will garnicht dran denken. Mit 12 ist man nicht besonders kräftig...und dann auch noch von Anfang an 100? Naja...wie gesagt...deine Sache...ich habs zu deinem Alter ein mal so übertrieben und 3 Tage Muskelkater gehabt...
Mein Got macht ihr es euch kompliziert...geht doch einfach mal raus an die frische Luft und spielt Fußball/Basketball. nach einiger Zeit wird man schon sehen, dass auch ihr Muskeln habt. Oder fahrt mir Fahrrad zur Schule oder strengt euch im Sportunterricht mehr an oder oder oder. Ehrlich gesagt hätt ich gar nicht soviel Geduld mich jeden Abend ne Stunde hinzulegen und Übungen durchzuziehen. :p
Ich mache das aber schobn sidet einer woche und bis jetzt war garnichts?:confused:
ach.. wenn er 100 x schafft, dann ist die hantel einfach zu leicht. kann mich auch hinsetzen, und mit ner 4 kg hantel hier 1000 ma stemmen.. das bringt einfach nix!
die Hanteln müssten fast deine Brüste berühren.
Ich wusste es doch: Darky ist weiblich §ugly !
@dark magican
Ich lass mir jetzt auch schon nen Monat die Fingernägel wachsen, man sieht aber immer noch nichts.
Was glaubst du denn? Das geht nicht von heut auf morgen. Wenn du lange Haare haben willst, musst du eben auch ein Jahr oder so warten.
Ich hätte noch ne Frage zu den sogenannten crunches: Ich kapier nciht wo da genau der Unterschied zu den normalen sit-ups sind:confused:
ach.. wenn er 100 x schafft, dann ist die hantel einfach zu leicht. kann mich auch hinsetzen, und mit ner 4 kg hantel hier 1000 ma stemmen.. das bringt einfach nix!
Nien,es sind ja 6,5.
Ihc ahb noch eine frage:ich habe mal im alten thread gelesen das wenn wenig und mit viel gewichten macht man schneller muskeln kriegt oder so?und mit wenigre garnichts?
bei den crunches gehst du nicht so weit nach oben. da ist dein bauch immer auf spannung.
situps sollen auch net so gut für den rücken sein.
hanteltraining by camper:
also. ich fange mit 17,5 kg je arm an. mach halt so lange, bis ich nicht mehr kann. dann nehme ich 15 kg je arm und mach da das gleiche. das mach ich halt so lange, bis ich bei 5 kg oder so angekommen bin und die nur 2-3 mal heben kann ^^
das pumpt richtig auf. danach kann ich nicht mal mehr meinen nacken berühren :D
und wenn man mal mit einer hand nachhilft, ist das auch nicht schädlich für die knochen oder sonstwas !
Linkvarus
30.08.2006, 13:38
Und wie oft machst du das pro Woche? Jeden Tag soll ja nicht gut sein oder stimmt das nicht?
ich habs zu hause jeden tag gemacht.
ins fitneßstudio bin ich nur einmal pro woche gekommen.
aber sachen wir crunches oder liegestützen kommen jeden tag dran ^^
Leichenteich
30.08.2006, 13:42
Ich mache das aber schobn sidet einer woche und bis jetzt war garnichts?:confused:
Bei dem Post musste ich echt lachen....das ist nicht so einfach...ich mach das bestimmt schon seit 6-7 Wochen und man sieht auch noch nix...immer mit der Geduld...
Nein ich meine das mit dem Kater:)
Aber bei mir sieht man schon wa mit den Muskeln.
joar.. normal.. mi 12 würd ich ja jetz aussehen wie ein bodybuilder...
wenn nix da ist, gehts auch erstma schnell ;)
Leichenteich
30.08.2006, 13:47
Nein ich meine das mit dem Kater:)
Aber bei mir sieht man schon wa mit den Muskeln.
Guck mal im 1. Hilfe Kasten eurer Eltern ob sie dort irgendwo einen Behälter mit der Aufstrift "Stereoiden" haben...und dann achte mal drauf ob du zum frühstück irgendwas auf der Bemme hast was nicht drauf gehört...
also wenn du schnellen erfolg sehn willst, dann mach liegestütze. einfach mal 100-180 am tag und das n paar tage lang, da fühlt man sich nach 4tagen wie arni persönlich §ugly (hässlich aber wenigstens mit geiler brustmuskulatur :D)
des zieht wirklich muss ich sagen. ich sollte auch wieder mit training anfangen ^^
@Dark Magician
Du kennst jetzt auch deinen supertrainigsplan machen und nach einer Woche nichts sehen. :D Wenn du wirklich Ergebnisse sehen willst empfehl ich dir dich mit Anabolika vollzustopfen, dann so 50x 100kg Hanteln zu stemmen und 5km durchzusprinten. :)
@Trainingstipps
Es bringt gar nichts wenn ihr euch haufenweise Gewichte aufbrummt. Am besten trainiert ihr eure Muskeln wenn ihr wenig Gewichte nehmt und dafür sehr viele Male die Hantel hebt. Bei vielen Gewichten könnt ihr euch höchstens verletzen und der Schweiß fließt in Strömen, aber das bringts nicht wirklich.
man oh man..
wie oft denn noch. :dnuhr:
wenig gewicht, viele wiederholungen -> ausdauer
viel gewicht, wenig wiederholungen -> masse
tool_hero
30.08.2006, 13:51
Oberbrustmuskulatur/Schulter -> seitlich zur Wand stellen(Füße parallel zur Wands), den Arm auf der Wandseite nach hinten drehen(Handfläche an die Wand anlegen), nun die Schulter möglichst nahe an die Wand und den Oberkörper von der Wand wegdrehen. Die Schulter die nicht an der Wandseite ist in Richtung des Armes der an der Wand liegt.
Oder die Ellebogen seitlich auf Schulterhöhe anheben, Hände vor der Brust fast zusammen, nun die Schultern nach hinten ziehen, bei jedem dritten mal den Unteram ausfahren und die Hände mit nach hinten(Handrücken zeigt nach hinten).
Das klingt ziemlich nützlich, leider kann ich mir bei den zitierten Übungen nicht genau vorstellen, wie die gemacht werden müssen, gibt es da auch Bildmaterial dazu?
man oh man..
wie oft denn noch. :dnuhr:
wenig gewicht, viele wiederholungen -> ausdauer
viel gewicht, wenig wiederholungen -> masse
Wieviel wäre den für einen 1,60m großen Jungen schwer?Wieviel Kilo ungefähr?
OMG XD
meisnte das lässt sich berechnen? du merkst schon selber, wie viel für dich schwer ist ^^
Ja ich meine ungefähr so.Am anfang ist/war es bei mir auch schwer.Und jetzt ist es sehr einfach.Sollre ich jetzt nochmehr draufmachen?
VenatorDraconis
30.08.2006, 14:03
Ja pack dir am besten mal 50kg drauf, dann hast du nach knapp 3stunden dauerheben einen muskel wie ein bodybuilder einen schenkel hat.
omg, alles was du wissen willst bzw nachfragst, steht oben schon geschrieben, auch wenn das @ auf einen anderen hinweist, gilt es auch für dich.
Wenn du mal richtig trainieren willst, vor allem ausdauer, dann fang an zu boxen, und ich würde mich freiwillig als dein Boxpartner melden...:D
wenn du deine arme trainieren willst, dann mach mal schwertkämpfe, das schlaucht auch ganz toll
Ach,das ist aber nett ich melde mich:D
Aber ich steh mehr auf Masse und ich habe ab jetzt 30kilo hanteln§ugly
also mit 30 kg pro hand hab ich im liegen meine brust trainiert. so hochstemmen.
bizeps schaff ich wohl maximal so 22,5 kg..
was wilslte mit den 30 kg dingern?? ^^
Echt mal, du musst doch nicht Gewichte stmmen!
Geh raus spielen oder meld dich in nem Badmintonkurs an. Mit 1, 60 m würde ich nicht trainieren. Warte nochmal nen paar Jährchen, wenn dein Körper weiter entwickelt ist. Wenn du unbedingt toll aussehen willst, dann mach einfach nen bisschen mehr Sport.
Leichenteich
30.08.2006, 14:37
1,60m? Du sagtest du hast schon Muskeln? Kann man auch Fotos sehen?
Personale Style
30.08.2006, 14:40
ich kenn auch einen der ist 1.64 der hat voll die muskeln die größe hat doch nichts mit muskelmasse zu tun!es gab auch mal nen 8 jährigen der hatte voll die muskeln!oder soetwa war der alt!es hat ja was damit zu tun wie lange du trainierst ja klar der hier ist 12 steht hier irgentwo da hat der bestimmt noch keine muskeln abe rtrotzdem gibt es genügend leute die klein sind und muskeln haben!:)
Leichenteich
30.08.2006, 14:54
ich kenn auch einen der ist 1.64 der hat voll die muskeln die größe hat doch nichts mit muskelmasse zu tun!es gab auch mal nen 8 jährigen der hatte voll die muskeln!oder soetwa war der alt!es hat ja was damit zu tun wie lange du trainierst ja klar der hier ist 12 steht hier irgentwo da hat der bestimmt noch keine muskeln abe rtrotzdem gibt es genügend leute die klein sind und muskeln haben!:)
Darum gings mir garnicht. Es ist nur das training (Üund vermutlich zu viel Muskeln) dem Wachstum schadet....und ich wollt nur mal sehen was Dark unter Muskeln versteht...
jeder mensch hat muskeln ;)
und ich wette, wenn wir ein foto sehen, werden wir sowieso nix merken :D
@über mir: hab dir was tolles gemalt. hab mir sogar mühe gegeben ^^
jippi... 1699 posts :)
romulaner?
30.08.2006, 15:13
Bei ist das mit dem Joggengehen etwas problematisch, weshalb möchte ich nicht erläutern auch wenn ich gezwungen werde. :p
Kann mir einer von euch Experten eine Übung für zu Hause nennen, die die Ausdauer trainiert?
Das klingt ziemlich nützlich, leider kann ich mir bei den zitierten Übungen nicht genau vorstellen, wie die gemacht werden müssen, gibt es da auch Bildmaterial dazu?
Ich probiere es einfach mal etwas einfacher zu erklären^^.
Oberbrustmuskulatur/Schulter:
Stell dich seitlich zur Wand in 30-40 cm Entfernung, sodass du mit der Handfläche der Hand auf Wandseite die Wand berührst(Hand "oben" herum so drehen, dass sie nach hinten zeigt).
Dann gehst du einfach einen Schritt an die Wand heran(sodass die eine Schulter die Wand berührt) und stellst deinen Fuß auf Wandseite direkt an die Wand(natürlich seitlich^^). Dabei wird der Arm einfach so gut wie automatisch nach hinten weggeschoben(probiere ihn ungefähr etwas über Kopfhöhe zu halten).
Leg jede deine Hände auf eine deiner Oberbrustmuskulaturpartien(nicht überkreuz versteht sich).
Dann die Ellebogen seitlich so anheben, dass sie auf einer waagerechten Linie mit den Schultern liegen(jetzt kannst du die Hände auch etwas vor den Brustkorb halten 7-8 cm).
Jetzt stellst du dir vor, dass rechts und links hinter dir 2 Personen stehen, die du mit deinem Ellenbogen gleichzeitig ins Gesicht treffen willst. Du ziehst die Ellebogen so nach hinten, dass sich der Brustkorb sozusagen öffnet.
Leider habe ich davon keine Bilder, ich werde aber mal schauen.
Hoff es ist so verständlicher xD.
Ansonsten gilt: Mehr als 10 % des eigenen Körpergewichtes ist ungesund(wenn man noch nicht die nötige Muskulatur aufgebaut hat). Ausrechnen könnt ihr euch das ja selber ;).
---Attic---
Feldherr Gomez
30.08.2006, 15:27
Hallo.
@Dark Magician
Du könntest jetzt auch einen supertrainigsplan machen und nach einer Woche nichts sehen. :D Wenn du wirklich Ergebnisse sehen willst empfehl ich dir dich mit Anabolika vollzustopfen, dann so 50x 100kg Hanteln zu stemmen und 5km durchzusprinten. :)
So könnte man es machen. Aber letztendlich ist es ungesund. Außerdem findet man seine selbst antrainierten muskeln viel besser, als solche die man mithilfe von Aufbaupreparaten bekommt. Für Anabolika wäre ich mir zu stolz.
@Trainingstipps
Es bringt gar nichts wenn ihr euch haufenweise Gewichte aufbrummt. Am besten trainiert ihr eure Muskeln wenn ihr wenig Gewichte nehmt und dafür sehr viele Male die Hantel hebt. Bei vielen Gewichten könnt ihr euch höchstens verletzen und der Schweiß fließt in Strömen, aber das bringts nicht wirklich.
Genau meine Meinung. Man sollte mit wenig Gewicht langsam anfangen zu trainieren. Wenn einem die Übungen zu leicht werden, dann macht man mehr. Und wenn man ein sehr hohes Level an Wiederholungen erreicht hat, dann fängt man erst mit mehr Gewicht an. Außerdem ist es ratsam nicht jeden Tag zu trainieren. Jeden zweiten Tag zu trainieren reicht völlig aus.
Eine gute Übung für die gerade Bauchmuskulatur sind die Toe-Touches: http://www.menshealth.de/toe_touches.27706.d_mh_05_fotogalerie.htm?skip=3
Ansonsten kann man sich für die seitlichen Bauchmuskeln seitlich vor eine Wand legen. Dann nimmt man einen Ball in beide Hände und hebt den Oberkörper bis man leichte bis mittlere 'Schmerzen' spürt. Dort hält man sich und wirft den Ball gegen die Wand, um ihn sofort danach wieder auf zu fangen. Danach den Oberkörper wieder senken und kurz über dem Boden stehen bleiben. Dann das ganze von vorne, insgesamt 25 bis 40 mal.
Für die Brustmuskulatur nimmt man sich eine Langhantel und ein Brett, welches man gegen die Wand lehnt. Dann setzt man sich auf den Boden, den Rücken an das Brett gelehnt. Man hält die Langhantel mit gestreckten Armen ungefähr auf der Höhe des Bauchnabels. Von hier aus hebt man sie mit konstant gestreckten Armen bis auf Nasenhöhe und danach wieder runter zum Bauchnabel. Diese Übung ist auch mit kleinem Gewicht ziemlich schwer und man sollte höchstens 25 Wiederholungen machen, vorrausgesetzt man schafft sie.
Ansonsten der Liegestütz. Man geht auf die Fäuste und senkt den gesamten Körper, bis der Bizeps parallel zum Boden ist. Dann drückt man sich explosiv wieder in die Ausgangsposition. Auf diese Art des Liegestütz wird nicht nur der Trizeps, sondern auch die Brustmuskeln optimal trainiert.
Mit diesem Training hat man ein gutes Workout. Und noch ein Tipp:
Bei Muskelkater immer normal weitertrainieren! So erzielt man die besten Ergebnisse!
Guck mal im 1. Hilfe Kasten eurer Eltern ob sie dort irgendwo einen Behälter mit der Aufstrift "Stereoiden" haben...und dann achte mal drauf ob du zum frühstück irgendwas auf der Bemme hast was nicht drauf gehört...
Ich hoffe das war jetzt mal ein Scherz. Wenn ihr eurem Körper zu viele Fremdstoffe(Stetroide, Eiweiß[nicht übertreiben], Creatin....) zuführt, wird der Körper über kurz oder lang die Körpereigene Produktion von z.B. Creatin absetzen, wodurch ihr von Medikamenten abhängig wärt.
Wer von euch möchte abhängig werden? ;)
---Attic---
PS: Also mir reicht Gothic als Sucht xD.
Erik Johannsson
30.08.2006, 16:06
Na dann viel Spaß mit Muskelkater. Obwohls bei den Hanteln drauf ankommt wie du die benutzt...Am besten trainierst du wenn du sie im Stehen runterhängen lässt, die Ellbogen an den Beckenknochen hast und dann immer aus dem Ellbogengelenk heraus hebst. D.h. die Hanteln müssten fast deine Brüste berühren.
Naja. Ich will garnicht dran denken. Mit 12 ist man nicht besonders kräftig...und dann auch noch von Anfang an 100? Naja...wie gesagt...deine Sache...ich habs zu deinem Alter ein mal so übertrieben und 3 Tage Muskelkater gehabt...
VOr alle bist du noch im Wachstum und wenn du da schon solches Krafttraining machst zerstörst du dir den Rücken,also fang erst mal leicht an und trainier richtig wenn du älter bist. Ich habe ne sehr gute muskulatur dadurch bekommen,dass ich 4 mal inner Woche Volleyball spiele(keinen Frauen oder Hobby Volleyball,das bringt nichts und is scheiße).Oder spiel Fußball,aber lass das Krafttraining sein.
Linkvarus
31.08.2006, 18:37
Ansonsten gilt: Mehr als 10 % des eigenen Körpergewichtes ist ungesund(wenn man noch nicht die nötige Muskulatur aufgebaut hat). Ausrechnen könnt ihr euch das ja selber .
Was ist ungesund wenn es 10% des Körpergewichts ist?
Was ist ungesund wenn es 10% des Körpergewichts ist?
das gewicht mit dem du trainierst ist glaube ich gemeint.
Genau meine Meinung. Man sollte mit wenig Gewicht langsam anfangen zu trainieren. Wenn einem die Übungen zu leicht werden, dann macht man mehr. Und wenn man ein sehr hohes Level an Wiederholungen erreicht hat, dann fängt man erst mit mehr Gewicht an.
das ist die frage wie dus haben willst. wenn du es nicht zu seh übertreibst und richtig muskeln aufbauen willst, nimmst du erstmal viel gewicht. dann nach einiger zeit nimmst du wieder weniger gewicht und machst mehr wiederholungen zum definieren..
Linkvarus
31.08.2006, 19:37
das gewicht mit dem du trainierst ist glaube ich gemeint.
Das kann ich mir nicht vorstellen, wenn man zB. 70 wiegt kann man doch auch gefahren los ne 10 kg oder noch ne schwere Hantel nehmen.
romulaner?
31.08.2006, 19:50
Ich glaube er meint den Fettgehalt des Körpers. Es besteht die fixe Idee, mehr als 10% Fettanteile wären ungesund. Ist natürlich an den Haaren herbeigezogen.
nagetier
31.08.2006, 20:02
Oh Mann, soviel Unsinn und Halbwahrheiten liest man selten in einem Thread.
ca 95% von dem hier geschriebenen sind blanker Unsinn.
Wie hier manche Leute einfach ihre Gesetze aufstellen, die angeblich auf ihren eigenen Erfahrungen beruhen..ts
@ Threadersteller: such dir ein Forum, das auf dieses Topic spezialisiert ist.
Hier wird dir mehr geschadet als geholfen.
Aber hier nochmal die wichtigsten Grundlagen: solang du nicht ausgewachsen bist, solltest du keine allzu schweren Gewichte nehmen, also immer im Widerholungsbereich > 15 bleiben. Deine Wachstumsfugen könnten sich sonst frühzeitig schließen, so dass das Längenwachstum deiner Knochen ausbleibt. Man braucht keine große Muskelmasse um anzufangen, wegen der trainiert man doch überhaupt erst. Rückenprobleme ö.ä. bekommt man nur durch falsche Ausführung der Übungen, davon sind Erwachsene aber genau so betroffen.
Bei Eigengewichtübungen wie Liegestützen oder Klimmzügen kann aber garnichts passieren.
Man kann auch nicht sagen 10% des Körpergewichts sollte das Gewicht wiegen. Bei Kniebeugen oder Bankdrücken wär das sicherlich zu wenig.
Wenn du willst, dass deine Muskeln wachsen, musst du wenige, intensive Wiederholungen machen. Wenn du definiertere Muskeln haben willst, musst du deinen Körperfettanteil reduzieren. Alles andere ist Unsinn. Durch Ausdauertraining verändern sich die Musklen nämlich äußerlich garnicht.
Alles über 20 Wiederholungen pro Satz hat keinen optischen Effekt.
tool_hero
31.08.2006, 21:45
Wird der Strecker durch Liegestütz eigentlich ordentlich trainiert oder gibts da effektivere Übungen?
das kann ich dir jetzt so net sagen..
bei mir trainieren die net so, mag sein,dass es zu leicht ist oder so. oder ich machs einfach net richtig ^^
Ich ahb kjetz einen plan.
100mal mit den hantel (6,5kilo)auf jedem arm.
50 Crunshes
1min brücke
1-2min.schere
Mir scheint du hast überhaupt keine ahnung von sowas.man macht nicht 100 mal mit der hantel auf einmal,und am anfang auchnicht 100 mal sondern vllcht 30.ausserdem wirst du keine muskeln bekommen,wenn du jeden tag 2 mal 100 kilo stemmst.nimm leichtere gewichte und mach weniger und nicht alles an einem stück.als 12jähriger sollte man eigentlich gar nicht mit gewichten trainieren.
Mein tipp:
Geh in einen schwimmverein der einigermaßen leisungsorientiert ist und mach da ein halbes jahr mit.
Leichenteich
03.09.2006, 10:45
So, da das 5kg Hantel training nicht mehr fordernd war (außer wenn man über 100 Stück gemacht hat und das bringt dann ja nix), hab ich jetzt mal die Bundeswehr-Grundausbildungs Übungen von meinem Bruder, welcher grad in der Grundausbildung ist bekommen.
Also:
Anfang 20 "Schulterbreite" Liegestütze...d.h. die Hände müssen auf der selben höhe wie die Schultern liegen. Dabei werden vorallem Rücken und Armmuskeln gestärkt.
30 Crunches...allerdings anders als die normalen. Man winkelt sein Oberschenkel 90° zum Oberkörper an, und die Unterschenken 90° zu den Oberschenkeln. d.h. die Unterschenkel müssen paralell zum Boden sein. Die 2 Unterschenkel nimmt man dann noch über Kreutz. Dann macht man wie bei den normalen Crunches die Arme hinter den Kopf und man berührt mit den Ellenbogen die Oberschenkel. Allerdings muss man drauf achten das die Oberschenkel sich nicht oder kaum bewegen.
Danach 20 (wobei ich meist nur 10 schaffe) "Überbreite" Liegestütze...d.h. die hände sind nicht auf der selben höhe wie die Schultern, sondern weiter auseinander. Dabei wird die Brust und der Rücken gestärkt.
wieder 30 Crunches
Danach 10 "Maschinelle" Liegestütze. d.h. die Hände zusammen mit vll. 5-10cm Abstand zueinander. (die Beine auch zusammen)...das trainiert vorallem die Armmuskeln. Ich selber komm aber nach den ganzen training was ich in der Zeit gemacht hab nich mehr bis nach ganz unten, sonst brech ich zusammen.
wieder 30 Crunches
und dann "An die Tür setzen"...d.h. die Oberschenkel müssen paralell zum Boden sein. Dann muss man nix weiter machen als in der Luft sitzen. Ab 1:30min ist man gut. Zu meinem eigenen erstaunen war mein maximales 3 minuten. Da haben dann aber auch die Beine extrem gezittert und ich fast Krämpfe bekommen.
Das wars. Wenn man damit fertig ist sollte man den Rest des Tages kein Sport mehr treiben, da sich der Körper ausruhen muss. Außerdem würde es auch nix bringen wenn man noch mehr macht.
Außerdem ist man nach dem Training (zumindest ich) sowieso immer voll fertig. Aber man merkt das es Hilft!
Kann für jemand sagen wie ich am beseten die Rücken- und Bauchmuskulatur dehne?
Ich hab mir jetz nich alles durchgelesen, deshalb weiß ich nich, ob das schon kam.
nagetier
03.09.2006, 21:11
Kann für jemand sagen wie ich am beseten die Rücken- und Bauchmuskulatur dehne?
Ich hab mir jetz nich alles durchgelesen, deshalb weiß ich nich, ob das schon kam.
Für den Rücken setzt du dich einfach mit ausgestreckten Beinen auf den Boden und versuchst, deine Zehenspitzen zu berühren. Dehnt auch ordentlich den Beinbeuger.
Für Bauch...ka, warum sollte man seinen Bauch dehnen. Vielleicht rücklinks auf ne Bank legen, sodass der Körper überhängt und dann immer schön nach unten den Bauch dehnen, kann man auch mit ner Kräftigungsübung verbinden. Dabei ist aber Muskelkater vorprogrammiert durch die starke Dehnung.
Kann für jemand sagen wie ich am beseten die Rücken- und Bauchmuskulatur dehne?
Ich hab mir jetz nich alles durchgelesen, deshalb weiß ich nich, ob das schon kam.
Rückwärts-Brücke, natürlich aus dem Stand ;)
Allerdings nur etwas für die etwas Gelenkigeren ;)
Und übrigens:
Erst lesen, dann posten ;)
Muhaha drei ;) ...nein jetzt vier Zwinkersmileys §ugly
HunterDarkness
04.09.2006, 16:41
Jetzt reichts! ;)
Nach langem durchstöbern dieses Therads und ausgiebigen, aber leider nichts bringenden, Suchen bei google, bitte ich einfach um folgendes:
Sagt mir eine gute Seite, wo geklärt wird, in wiefern das Gewichte heben das Wachstum beeinträchtigt.
Ich bin 15, mein Arzt meinte vor nem halben jahr, dass ich noch wachsen werde, weil ich noch irgendwas in den knochen habe (glaub es war luft) und bin 1,70 groß. Ich will gerne Gewichte heben und sonstiges, aber wenn es mein Wachstum beeinträchtigt, warte ich doch lieber noch ein bisschen.
P.s.: Die Seite sollte proffessionell sein und obendrein stimmen ;) Manche behaupten nämlich, dass man davon nicht wächst, andere wiederrum nicht.
nagetier
04.09.2006, 20:41
An der Frage, wann man mit intensivem Krafttraining anfangen kann, scheiden sich die Geister. Meistens wird davor gewarnt, zu schwere Gewichte zu nehmen, bevor das Längenwachstum der Knochen abgeschlossen ist.
Es gibt aber meines Wissens keine Studien darüber, daher kann ich dir nur raten, lieber auf Nummer sicher zu gehen und vielleicht noch ein bis zwei Jahre zu warten.
Aber mit intensivem Krafttraining sind schwere Grundübungen gemeint, wie Kniebugen mit > 100Kg. Wenn du nur vorhast, ne Kurzhantel ein bisschen zu curlen, dann ist das mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit unschädlich.
Ich glaube, diese Warnung ist auch eher für Kraftdreikämpfer und Leistungssportler gedacht. Ein "Normalo" wird eher nicht so schwere Gewichte bewältigen können, dass seine Knochen davon Schaden nehmen. Ein Maurerlehrling schleppt ja auch mit 15 Jahren 50-kilo Zementsäcke und wächst trotzdem noch. Außerdem haben viele Profi-Bodybuilder auch in deinem Alter angefangen und sind nicht klein geblieben.
Es ist halt deine Entscheidung, endweder du gehst das Risiko ein, dass du mit einer geringen Wahrscheinlichkeit bei deinen 1,70 bleibst oder du wartest noch ein bisschen. Du kannst ja auch nochrmal deinen Arzt fragen.
also bei liegestützen kann man sich auch einfach gewichte auf den rücken legen dann gehts schwerer und man kann eben schön abwägen wieviel schwerer es sein soll
meditate
05.09.2006, 11:50
ich hab das mal hier ins sportforum geschoben. jetzt müßt ihr sportfachleute entscheiden, ob ihr diese leute zu euch zählt oder nicht. wenn ihr das ablehnt, dann schiebt den thread bitte zurück in die Plauderecke
Solaufein
06.09.2006, 12:03
ich hab das mal hier ins sportforum geschoben. jetzt müßt ihr sportfachleute entscheiden, ob ihr diese leute zu euch zählt oder nicht. wenn ihr das ablehnt, dann schiebt den thread bitte zurück in die Plauderecke
Jo, is kein Prob, wir haben hier auch schon nen halbes Duzend von diesen Kraftttraining / Bodybuilding / Wie krieg ich Mukkies Threads.
Ich schieb die mal zusammen ;)
Jo, schön unübersichtlich jetzt und hier steht so einiges an Krampf in dem thread, aber im Sammelthreads mit Kunterbuntmischung kommt eine sinnvolle und gehaltvolle Diskussion kaum zustande. Schön, werden eben weniger sinnvolle Tipps weitergegeben und BB-Mythen weitergeplfegt. Nu, mir wurscht, ich bin raus.
Solaufein
08.09.2006, 09:48
Jo, schön unübersichtlich jetzt und hier steht so einiges an Krampf in dem thread, aber im Sammelthreads mit Kunterbuntmischung kommt eine sinnvolle und gehaltvolle Diskussion kaum zustande. Schön, werden eben weniger sinnvolle Tipps weitergegeben und BB-Mythen weitergeplfegt. Nu, mir wurscht, ich bin raus.
Nachdem der Thread ins Sportforum verschoben wurde (wo er auch hingehört), kam 2 Tage kein Post mehr und ich kann mir nicht vorstellen, daß die Leute in der Mudecke nicht in der Lage sind herauszufinden, wo der Thread hin ist. Vielleicht sind sich die Mudleute auch einfach nur zu fein um in so nem kleinen Allgemeinforum wie dem Sportforum zu posten, wer weiß.
Jedenfalls werdet ihr euch drangewöhnen müssen, daß ihr nicht zu allem was euch gerade einfällt im Mud nen Thread aufmachen könnt, wenn es dafür spezielle Foren gibt.
Und von wegen verworren. Nahezu der ganze Mudblock ist nach wie vor so, wie er davor auch war, da unsere Beiträge schon viel älter sind, du siehst also, die Diskussion wurde keinesfalls "zerstückelt."
Dass du "raus" bist, interessiert mich außerdem nicht im Geringsten, wie schon oben erwähnt scheinen sowieso alle zuvor aktiven Teilnehmer der Diskussion "raus" zu sein, sonst wäre hier nicht seit Tagen Tote Hose, aus welchen Gründen auch immer. Aber keine Sorge, wir werden es überleben, ein paar Tage / Wochen / Monate ohne Muckiposts auszukommen. :D
"Legend-Killer" Randy Orton
03.02.2007, 22:03
Ich gehe seit ein paar Jahren ins Fitnessstudio. Nach einem Wechsel des Studios habe ich aber erst jetzt so richtig angefangen mit Krafttraining und Muskelaufbau. Nach dem Training trinke ich meistens noch einen Eiweißshake. Meine Mutter ist der Meinung, dass ich das nicht trinken soll, weil das angeblich schädlich wäre und nur eine Geldmacherei der Fitnessstudios ist.
Nicht das mich die Meinung meiner Mutter interessieren würde §ugly, aber ist da wirklich was dran? Kann das wirklich dem Körper schaden?
Hat da jemand Erfahrungen, von denen er hier berichten kann?
Und vielleicht sogar noch ein paar Tipps zum Muskelaufbau? ;)
Ich gehe seit ein paar Jahren ins Fitnessstudio. Nach einem Wechsel des Studios habe ich aber erst jetzt so richtig angefangen mit Krafttraining und Muskelaufbau. Nach dem Training trinke ich meistens noch einen Eiweißshake. Meine Mutter ist der Meinung, dass ich das nicht trinken soll, weil das angeblich schädlich wäre und nur eine Geldmacherei der Fitnessstudios ist.
Nicht das mich die Meinung meiner Mutter interessieren würde §ugly, aber ist da wirklich was dran? Kann das wirklich dem Körper schaden?
Hat da jemand Erfahrungen, von denen er hier berichten kann?
Und vielleicht sogar noch ein paar Tipps zum Muskelaufbau? ;)
Schädlich nicht . Im Gegenteil.
Tipps zum Muskel aufbau sagt du. Gesund essen und viel Sport machen.
Tim Andersson
04.02.2007, 13:06
keines wegs. marathon läufer nehmen auf der strecke solche getränke zu sich. danit sie nicht zusammenbrechen und noch kraft haben
Zitat von Razer??
Tipps zum Muskel aufbau sagt du. Gesund essen und viel Sport machen.
was fürn tipp. echt wow! das weiß man doch.
ich weiß ja nicht genau wofür du die muskeln haben willst. einfach weils gut aussieht oder machst du sport?
da gibts zum beispiel einen unterschied, weil nicht alle muskelgruppen für jeden sport geeignet sind, da müsste man dann spezifizieren.
was fürn tipp. echt wow! das weiß man doch.
ich weiß ja nicht genau wofür du die muskeln haben willst. einfach weils gut aussieht oder machst du sport?
da gibts zum beispiel einen unterschied, weil nicht alle muskelgruppen für jeden sport geeignet sind, da müsste man dann spezifizieren.
Musst mich ja nicht klein doof anmachen.
"Legend-Killer" Randy Orton
04.02.2007, 17:13
ich weiß ja nicht genau wofür du die muskeln haben willst. einfach weils gut aussieht oder machst du sport?
Schon mehr wegen dem Aussehen. ;)
Ansonsten mach ich keine andere Sportart.
"Legend-Killer" Randy Orton
14.05.2007, 19:04
Ich bin auf der Suche nach einer gescheiten Anleitung wie man am besten seine Bauchmuskeln trainieren kann.
Könnte bitte jemand etwas verlinken? Danke.
Sit-Ups sind die klassischste Art des Bauchmuskeltrainings.
Korrekt ausgeführt, ist diese Übungsform auch äußerst effektiv und bringt bei längerer Ausführung und angemessener Ernährung definitiv den Waschbrettbauch.
Allerdings sind Sit-Ups keine einfache Übung. Bei nicht korrekter Ausführung kann es zu Schädigungen der Wirbelsäule vor allem im Bereich der Lendenwirbel kommen. Schonender für die Wirbelsäule sind Crunches.
Für das Training der geraden Bauchmuskeln legen Sie sich flach hin und winkeln die Beine an und ziehen die Zehenspitzen an sich heran. Richten Sie nun den Oberkörper auf und halten Sie ihn einige Sekunden in der oberen Position der Übung. Die Hände können Sie entweder hinter den Kopf oder an den Kopf halten.
Tja, um einen Waschbrettbauch zu bekommen, geht an den Sit-Ups nichts vorbei. Allerdings ist wie oben schon beschrieben diese Trainingsart sehr schädigend für die Wirbelsäule. Bei untertrainierten sind die sogennanten Crunches zu empfehlen. Hier wird nur der Teil bis ungefähr zum Bauchnabel aufgerichtet, genauer gesagt bis zum unteren Rippenbogen. Dadurch belastet du die Wirbelsäule nicht und hast dennoch ein effektives Training. Die Sit-Ups sind wie oben genannt auszuführen.
Wichtig: Es bringt kaum was, wenn du nach jedem Sit-Up dich komplett flach auf den Boden legst. So werden die Muskeln ganz kurz entlastet, und das nimmt viel effektivität aus der Übung. Halt die Muskulatur unter Spannung, also nicht komplett aufsetzen auf den Boden, aber auch nicht ganz nach oben gehen (so werden ebenfalls die Muskeln entspannt). Verstehst du was ich meine?
Ach ja, vermeide unbedingt, dich mit Schwung aufzurichten. Die Kraft muss nur aus den Bauchmuskeln kommen.
Nach ca. 12-15 Enheiten solltest du ne kleine Pause machen. 30 Sekunden bis max. 2 Minuten, je nach bedarf.
Zum Schluss: nur diese Übungen zu machen bringt kein Waschbrettbauch. Das Muskelrelief wird laut Wikipedia im Allgemeinen erst bei einem Körperfettanteil von weniger als 12 % (bei Männern) sichtbar. :eek:
Das ist nicht gerade viel und verlangt eine gute Disziplin...
"Legend-Killer" Randy Orton
14.05.2007, 19:57
Danke erstmal. ;)
Nach ca. 12-15 Enheiten solltest du ne kleine Pause machen. 30 Sekunden bis max. 2 Minuten, je nach bedarf.
Und wie viele Sätze sollte man machen? Und wie lange und wie oft insgesamt trainieren?
Zum Schluss: nur diese Übungen zu machen bringt kein Waschbrettbauch. Das Muskelrelief wird laut Wikipedia im Allgemeinen erst bei einem Körperfettanteil von weniger als 12 % (bei Männern) sichtbar. :eek:
Das ist nicht gerade viel und verlangt eine gute Disziplin...
Würde mich mal interessieren wieviel % Körperfett ich hab. Wie kann man das messen lassen?
Und wie viele Sätze sollte man machen? Und wie lange und wie oft insgesamt trainieren?
Das ist schwer zu sagen. Es kommt immer auf die Fitness drauf an. Als Anfänger sollte man sicherlich nicht mehr als 10 Sätze machen. Versuch es einfach mal, du wirst dann sehen, wann du an deinem Limit bist. Hast du am nächsten Tag Muskelkater im Bauch, solltest du es mal mit weniger versuchen, wobei ein bisschen darf man schon spüren, dass man was getan hat ;)
Würde mich mal interessieren wieviel % Körperfett ich hab. Wie kann man das messen lassen?
Ganz einfach. Geh in einen Baumarkt und hol dir ne Waage mit Körperfettmessung. Die sollen gut sein, hab aber kein Plan wie das funktionieren soll...
Irrer_Polterer
21.05.2007, 15:39
Ich mache schon seit längerer Zeit Sit-Ups.
Allerdings bin ich ein fauler Hund und machen immer nur Abends 1x 25 Stück. Dazu 30 Liegestützen auch 1x.
Wie könnte ich mein Training intensivieren?
Ich bin relativ trainiert, allerdings zeigen sich kaum noch Veränderung am Bauch...
Was ratet ihr mir? Wieviele Sätze sollte ich machen um eine maximale Auslastung der Muskeln zu erreichen?
"Legend-Killer" Randy Orton
21.05.2007, 19:23
Wie könnte ich mein Training intensivieren?
Ich bin relativ trainiert, allerdings zeigen sich kaum noch Veränderung am Bauch...
Was ratet ihr mir? Wieviele Sätze sollte ich machen um eine maximale Auslastung der Muskeln zu erreichen?
Mehr Sätze machen, so etwa 4 - 5 Stück mit je ca. 20 Wiederholungen.
1 Satz ist viel zu wenig, ich kann mir nicht vorstellen, dass das was bringt.
Ich hab mir gerade ein Buch von Fit for fun bei Ebay ersteigert, in dem es auch um Bauchmuskeltraining geht. Wenn es gut ist und die Übungen was bringen werd ichs mal posten.
Salamischeibe
21.05.2007, 19:38
zu allererst ist der bauchmuskel auch ein muskel, der entsprechend wachsen muß um eine richtige form zu geben.
auch hier gilt das er genügend regenerationszeit benötigt um wachsen zu können. tägliches trainieren des bauches ist der falsche weg zum waschbrett, da man dem muskel keine ruhe gönnt.
1-2 mal die woche hoch intensives training ist völlig ausreichend.
ein kardiotraining gehört auch dazu, aber hier sollte man es nicht übertreiben, denn dadurch kann man den abbau von muskelmassefördern. fett kann man auch durch krafttraining verbrennen, man muß nur darauf achten, das du weniger energie zuführst, als du verbrauchst.
zur ernährung:
du solltest stets darauf achten, das deine ernährung viele proteine und am besten aus verschiedenen quellen enthält um eine möglichst hohe biologische wertigkeit zu gewährleisten.
gut geeignet sind hier eiweisshakes, da diese aus einer kombination verschiedener aminosäuren bestehen und die bw liegt meist über 125.
außerdem solltest du darauf achten welches und wieviel fett du ist. ein bis zwei teelöffel leinsamenöl am tag sind ausreichend, weniger sollte aber nicht sein, da fette nicht nur energielieferanten sind!
auch sollten die kohlehydrate möglichst langkettig sein, damit der körper sie nicht in körperfett umwandelt,w eil der blutzuckerspiegel zu stark steigt.
Irrer_Polterer
21.05.2007, 20:00
zu allererst ist der bauchmuskel auch ein muskel, der entsprechend wachsen muß um eine richtige form zu geben.
auch hier gilt das er genügend regenerationszeit benötigt um wachsen zu können. tägliches trainieren des bauches ist der falsche weg zum waschbrett, da man dem muskel keine ruhe gönnt.
1-2 mal die woche hoch intensives training ist völlig ausreichend.
ein kardiotraining gehört auch dazu, aber hier sollte man es nicht übertreiben, denn dadurch kann man den abbau von muskelmassefördern. fett kann man auch durch krafttraining verbrennen, man muß nur darauf achten, das du weniger energie zuführst, als du verbrauchst.
zur ernährung:
du solltest stets darauf achten, das deine ernährung viele proteine und am besten aus verschiedenen quellen enthält um eine möglichst hohe biologische wertigkeit zu gewährleisten.
gut geeignet sind hier eiweisshakes, da diese aus einer kombination verschiedener aminosäuren bestehen und die bw liegt meist über 125.
außerdem solltest du darauf achten welches und wieviel fett du ist. ein bis zwei teelöffel leinsamenöl am tag sind ausreichend, weniger sollte aber nicht sein, da fette nicht nur energielieferanten sind!
auch sollten die kohlehydrate möglichst langkettig sein, damit der körper sie nicht in körperfett umwandelt,w eil der blutzuckerspiegel zu stark steigt.
Was meinst du mit intensives Training? 4 - 5 Stück mit je ca. 20 Wiederholungen, so wie Randy Orton geschrieben hat? 1-2 mal in der Woche? Mehr darf man nicht, um den Muskel nicht zu überfordern? Oder was meinst du mit "völlig ausreichend"?
Also enthält Leinsamenöl verträglichere Fette als z.B. Steak? (Schade^^)
Wie sieht denn ein guter Ernährungsplan aus? Was sind gute Energielieferanten? (Z.B. mit Nahrungsmittel mit langkettigen Kohlenhydraten?
Fragen über Fragen - aber es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten ;)
das du nur 1-2mal die woche trainieren sollst ist schwachsinn. du sollst es ja nicht übertreiben, aber sit ups kann man ohne probleme jeden tag oder jeden 2. 4x 25 mal machen.
natürlich spielst die ernährung auch eine rolle. je weniger der fettanteil im körper ist, desto deutlicher sieht man die muskeln (logisch wa;))
von eiweißshakes würde ich abraten. du willst doch kein body builder werden. außerdem sind die nicht grade gesund.
einfach versuchen gesund zu essen, sit ups u sonstige übungen das reicht völlig aus.
ach ja u laufen ist gut das weißt du? da werden die bauchmuskeln nämlich auch beansprucht.
Irrer_Polterer
21.05.2007, 22:10
Hab ich's mir doch gedacht ;)
Das mit dem Fett ist mir bewusst. Das muss natürlich auch weg. :D
Bis jetzt sieht mein Trainingsplan so aus:
3x in der Woche laufen ca 6km (auch wenn ichs zeitlich nicht immer schaffe)
2x in der Woche Football-Training
Abends immer Liegestütze, Sit-Ups und Hanteltraining (bis jetzt immer nur 30 und nur ein Durchgang, das muss ich ändern)
Was könnte man da gut ergänzen? Auch Nahrungsmittel mäßig?
Da ich weiß wie intensiv Football Training ist, würde ich sagen das du aufpassen solltest nicht zu viel zu machen, da der Körper auch Ruhepausen braucht. Außerdem ist die Frage ob du gerade im Hinblick auf Football nicht lieber andere Muskeln als die Bauchmuskeln trainieren solltest. Auch schon einfach um Verletzungen zu vermeiden.
Irrer_Polterer
21.05.2007, 22:58
Da hast du natürlich recht, aber unsere Waschmaschine ist kaputt, falls du verstehst, was ich meine^^ §ugly
superseven
21.05.2007, 23:26
Wenn man man mit Hanteln etc trainiert, sollte man das Gewicht so waehlen, dass man 6 Wiederholungen hinbekommt. Mit diesem Gewicht trainiert man solange, bis man 12 Wiederholungen hinbekommt. Dann erhoeht man das Gewicht so, dass man wieder nur 6 Wiederholungen machen kann. So lange trainieren bis man 12 Wiederholungen mit diesem Gewicht hinbekommt und so weiter...
Die maximale Muskelausbeute bekommt man zwischen 6 und 12 Wiederholungen!
sleep train feed rest sleep train feed rest sleep......
aber sit ups kann man ohne probleme jeden tag oder jeden 2. 4x 25 mal machen.
Quark, Muskeln brauchen 48 Stdn um sich zu regenerieren. Das heissst auf Deutsch: Nur alle 2 Tage trainieren!
da werden die bauchmuskeln nämlich auch beansprucht.
Bei mir sinds die Rueckenmuskeln.... lol, bin ich ein Alien? Naja, nach dem Laufen tut mir (manchmal( der Ruecken weh, wahrscheinlich aber nur, weil ichs net gewohnt bin! ^^
"Legend-Killer" Randy Orton
22.05.2007, 19:08
Da hast du natürlich recht, aber unsere Waschmaschine ist kaputt, falls du verstehst, was ich meine^^ §ugly
Ähh.... ich habs nicht verstanden, sorry. :confused:
Liegt wohl daran, dass ich kein Football spiel.
Wenn man man mit Hanteln etc trainiert, sollte man das Gewicht so waehlen, dass man 6 Wiederholungen hinbekommt. Mit diesem Gewicht trainiert man solange, bis man 12 Wiederholungen hinbekommt. Dann erhoeht man das Gewicht so, dass man wieder nur 6 Wiederholungen machen kann. So lange trainieren bis man 12 Wiederholungen mit diesem Gewicht hinbekommt und so weiter...
Die maximale Muskelausbeute bekommt man zwischen 6 und 12 Wiederholungen!
Den Tip mit den 6 - 12 Wiederholungen find ich gut. :A
Außerdem bin ich auch der Meinung, dass man den Muskeln Zeit zum regenerieren geben sollte. So ist es mir auch im Fitnessstudio erklärt worden.
Irrer_Polterer
22.05.2007, 19:33
Mit football hat das nix zu tun ;)
"Legend-Killer" Randy Orton
22.05.2007, 19:36
Mit football hat das nix zu tun ;)
Ach jetzt kapier ich´s §wall §ugly
Weiß jemand, was eigentlich passiert, wenn man dem Muskel keine Ruhepausen gönnt?
Bringt es einfach nur nichts oder ist es sogar schädlich?
beides. kommt natrülich immer auf die belastung an.
ich meine leistungssportler trainieren 2 mal täglich. da muss man dann darauf achten wie man das training dosiert u welche muskelgruppen man wann wie belastet.
Irrer_Polterer
24.05.2007, 20:59
Ich hab heute 5x 20 Sit-Ups und 5x20 Push-Ups gemacht, fühlt sich gleich viel besser an, als 1x 30!
Jetzt muss bloß noch der Rest vom Bauchspeck weg^^
"Legend-Killer" Randy Orton
24.05.2007, 21:38
Ich hab heute 5x 20 Sit-Ups und 5x20 Push-Ups gemacht, fühlt sich gleich viel besser an, als 1x 30!
Jetzt muss bloß noch der Rest vom Bauchspeck weg^^
Super! :A
Ich werd nachher auch noch Sit-ups machen.
Ich will bis August nen Sixpack haben. :D
Irrer_Polterer
24.05.2007, 21:52
Das ist auch mein Ziel. Ich glaub aber mein Hauptfeind ist das Fett, darunter zeichnen sich die Muskeln nämlich schon sehr gut ab:rolleyes:
"Legend-Killer" Randy Orton
24.05.2007, 22:19
Das ist auch mein Ziel. Ich glaub aber mein Hauptfeind ist das Fett, darunter zeichnen sich die Muskeln nämlich schon sehr gut ab:rolleyes:
Mein Hauptfeind ist nicht das Fett, ich versuche eigentlich, mich gesund zu ernähren (okay, ich geh ab und zu zum Mäc, schmeckt einfach zu geil dort §ugly). Mein größter Hauptfeind ist, dass ich bei der Arbeit eigentlich den ganzen Tag sitze und oft zu müde bin um noch irgendwas zu machen wenn ich abends von der Arbeit heimkomme. :(
Aber seitdem ich verstärkt den Bauch trainiere hat sich glaub ich auch schon ein bisschen getan an den Bauchmuskeln. Aber bis zum Sixpack wirds bestimmt noch ein weiter und schwerer Weg. §gnah
@ Irrer_Polterer: Wie groß und schwer bist du?
Irrer_Polterer
25.05.2007, 14:14
Bei mir fehlt auch oft die Motivation, gerade nach einem lagen Schultag.
Ich bin ca. 1,90m groß und wiege um die 85kg. Mit 17 Jahren ein passendes Gewicht, würde ich sagen.
superseven
25.05.2007, 19:34
Bauchmuskeln sieht man erst ab einem Koerperfettgehalt von 12%. Nur malso als Info! Bei mir ist es genau gleich. Ich hab zwar schon nen SixPack nur sieht man den nett, da der Speck alles verhuellt. Dumm was?^^
suse!
Ich bin 1,85 m und wiege 86 Kg. Bin aber grade dabei das zu aendern (nach unten hin!)^^
Number99
26.05.2007, 18:05
Ich bin 1,75m und wiege 65kg. Wie viel Körperfett is das dann ca, kann man das sagen?
Kleiner Bauch is nämlich sichtbar :rolleyes:
das kann man kaum sagen. kommt drauf an wie muskolös du bist. denn muskeln wiegen mehr.
beides. kommt natrülich immer auf die belastung an.
ich meine leistungssportler trainieren 2 mal täglich. da muss man dann darauf achten wie man das training dosiert u welche muskelgruppen man wann wie belastet.
Das reicht bei weitem nicht ;)
Salamischeibe
28.05.2007, 17:25
Also ich trainiere neudings so:
Alle 2 Tage nur und dann richtig hart!!
Bauchmuskeln und Armuskeln trainiere ich so lange, bis sie richtig "fertiG" sind.
Ach ja, dehnübungen und ausdauertraining mache ich jeden Tag!
Also ich trainiere neudings so:
Alle 2 Tage nur und dann richtig hart!!
Bauchmuskeln und Armuskeln trainiere ich so lange, bis sie richtig "fertiG" sind.
Ach ja, dehnübungen und ausdauertraining mache ich jeden Tag!
So soll es ja auch sein, so lange bis förmlich nichts mehr geht, nur an die richtige Erwärmung
vorher denken, und ans ausdehnen danach, bzw lockern...na gut bei Bauchmuskeln nicht aber Arme :D
Zitat von eXTA
Das reicht bei weitem nicht
wie bitte?
wie bitte?
Leistungssportler trainieren mehr als 2 mal pro Tag.
Selbst ich hab im Trainingslager 5 Einheiten gemacht, was ja dann 5 Mal pro Tag wäre...
Salamischeibe
28.05.2007, 19:37
Leistungssportler trainieren mehr als 2 mal pro Tag.
Selbst ich hab im Trainingslager 5 Einheiten gemacht, was ja dann 5 Mal pro Tag wäre...
Man muss ja nicht gleich Leistungssportler sein.
Hauptsache man ist fit und fühlt sich gut und unbesiegbar.;)
:cool:
Zitat von eXTA
Leistungssportler trainieren mehr als 2 mal pro Tag.
Selbst ich hab im Trainingslager 5 Einheiten gemacht, was ja dann 5 Mal pro Tag wäre...
sry, aber dann machst du was falsch. 3 mal vll noch, aber alles darüber ist total uneffektiv und eher schädlich als hilfreich.
Man muss ja nicht gleich Leistungssportler sein.
Hauptsache man ist fit und fühlt sich gut und unbesiegbar.;)
:cool:
Sag ich ja auch nicht, aber es ging ja um Leistungssport gerade ;)
und ich entwickel nicht den Trainingsplan...aber das sind Leute die Jugendliche schon 8 Jahre lang auf die WM vorbereiten, und 17 Goldene beudetet nicht, dass die Trainer da keine Ahnung haben...:rolleyes:
nein das bedeutet es nicht. aber aus den meisten wird nichts, weil sie zu früh "verheizt" werden.
nein das bedeutet es nicht. aber aus den meisten wird nichts, weil sie zu früh "verheizt" werden.
ja sagt eienr der ahnung hat :rolleyes:
wenn du ahnung hättest, würdest du erstmal nach dem sport fragen, was auch nen unterschied ist...
natürlich kommt es auf den sport an, aber in keinem sport machen 5 einheiten sinn.
das lässt sich in den normalen tagesablauf auch nicht miteinbeziehen.
pro einheit 1-2 stunden u dann auch pause, da wäre man bei 12-15h pro tag.
es gibt sicher sportarte wie curling oder dergleichen, die körperlich nicht anspruchsvoll sind.
und dass es sehr viele trainier gibt die keine ahnung haben und umfänge trainieren ist leider so und das macht keinen sinn. zum einen ist es nicht gut und auch nicht effektiv.
effektiv ist wenig umfang hohe qualität also intensität.
natürlich kommt es auf den sport an, aber in keinem sport machen 5 einheiten sinn.
das lässt sich in den normalen tagesablauf auch nicht miteinbeziehen.
pro einheit 1-2 stunden u dann auch pause, da wäre man bei 12-15h pro tag.
es gibt sicher sportarte wie curling oder dergleichen, die körperlich nicht anspruchsvoll sind.
und dass es sehr viele trainier gibt die keine ahnung haben und umfänge trainieren ist leider so und das macht keinen sinn. zum einen ist es nicht gut und auch nicht effektiv.
effektiv ist wenig umfang hohe qualität also intensität.
aktive erholung...sowas gibs auch ;)
nagut es waren 4 einheiten, mit laufen morgens 5...
aber es waren schon immer ne stunde mind. pause zwischen den einheiten, mittagspause sogar länger..
und wie du es beschreibst, macht es nicht gerade einen professionellen eindruck...
sagen dir GA1, GA2, GA3 etwas?
ich glaub das bezeichnet die art u intesität des trainings. diese begriffe benutze ich aber nicht.
wir machen es mit ni, i3, i2, i1.
zu den einheiten kommt es natürlich auch frauf an in welchem stadium man sich befindet. in der aufbauphase mag es noch gehen, aber wenn es dann richtig los geht macht es keinen sinn mehr.
früher hat man umfänge gemacht, heute ist das veraltet. lieber weniger aber dafür intensiver.
als beispiel: ich mache leichtathletik, 400m genauer. und da hat man früher viele läufe gemacht, z.b. 6x300m. jetzt macht man eher 3x300m mit höherer intesität, in der regel so, dass man nicht wesentlich über seine wettkampfstrecke kommt.
ich glaub das bezeichnet die art u intesität des trainings. diese begriffe benutze ich aber nicht.
wir machen es mit ni, i3, i2, i1.
zu den einheiten kommt es natürlich auch frauf an in welchem stadium man sich befindet. in der aufbauphase mag es noch gehen, aber wenn es dann richtig los geht macht es keinen sinn mehr.
früher hat man umfänge gemacht, heute ist das veraltet. lieber weniger aber dafür intensiver.
als beispiel: ich mache leichtathletik, 400m genauer. und da hat man früher viele läufe gemacht, z.b. 6x300m. jetzt macht man eher 3x300m mit höherer intesität, in der regel so, dass man nicht wesentlich über seine wettkampfstrecke kommt.
Nein GA bedeutet Grundlagenausdauer, sprich wir trainieren uns die Grundlagen an...Das hat mit einem 400m Lauf sehr wenig zu tun, da dies GA2 bei uns wäre.
GA1 kannst du als Ausdauerlauf ansehen, in dem die Technik hauptsächlich trainiert wird und der Puls nicht über 145 steigen sollte.
Und das kann man relativ lange machen ohne wirklich zu erschöpfen.
Natürlich sind wir nicht nur GA1 gefahren (handelt sich um Drachenboot), sondern auch zwischendurch öfter mal 4x1500m, was oberes GA1 ist.
Aber es ist auf jeden Fall machbar, und vor allem sinnvoll 4 Einheiten am Tag zu machen.
Ein Tag als Beispiel:
1.TE: 30min laufen
2.TE: 65min GA1
3.TE: 4x1500m GA2
4.TE: lockeres Techniktraining
5.TE: 2x1500m wo alle 250m die Schlagzahl um 20 erhöht, bzw. verringert wird, aber bei gleichbleibender Kraft...
Aratirion
20.06.2007, 17:39
Inwieweit ist diese Aussage richtig? Ich meine damit eigentlich eher regelmäßigen Kraftsport im eigenen Heim, sprich Liegestütz, Sitz-Ups. Ist das denn wachsstumsschädigend, sofern man sich noch in selbigem befindet? (Ich mache zur Zeit um die 30 Liegestütz)
Das kann man leider nicht pauschal sagen.
Kommt auf den jeweiligen Jugendlichen an. Körperbau, Stärke der Sehnen, Knochen und Gelenke kommen da mit vielen anderen Faktoren zusammen. Deshalb sollte man auch nicht nach den Gewichten, sondern nach Leistung von eben diesen Sehnen, Knochen und Gelenken trainieren. Soll heißen: Krafttraining ist vollkommen in Ordnung - solange man kein Maximalkrafttraining auf lange Dauer betreibt, sondern eben in Berücksichtigung von genannten Punkten.
Am besten ist es, wenn du mit deinem Arzt redest. Ich hab mit 14 Jahren mit Kraft- und Ausdauersport angefangen und vorher lange mit einem Sportarzt drüber geredet. Die wissen immer bescheid und können sich auch anschauen, welche Leistungen man erbringen kann und wovon man lieber die Finger lassen sollte.
Höre außerdem darauf, was dir dein Körper sagt. Der sendet nämlich auch Signale an dich. Und da heißt es eben nicht: "Mir tut alles weh wie die Sau, aber ich bin ein verflucht starkes Stück Kerl, weil ich das ertragen kann." Das ist absolut falsch.
Wie gesagt: solange man es nicht übertreibt, kann es sogar gut sein. Um es aber nicht zu übertreiben, solltest du mit einem Arzt sprechen. :)
Aratirion
20.06.2007, 17:57
Super, danke schon 'mal.
Die Liegestütz sind übrigens nicht unbedingt wahnsinnig anstrengend. Während der Durchführung natürlich schon, aber sobald ich damit aufgehört habe eher nicht mehr. Nur manchmal spür' ich noch ein bisschen was am Handgelenk. Genau das ist aber, was mich ein bisschen beunruhigt, da sich ja die Wachstumsfuge dort befindet. Aber ich werde auf jeden Fall noch mit einem Arzt reden.
Nichtsdestotrotz interessieren mich eure Meinungen und Erfahrungen dazu.
also liegestütz und sit ups sind total okay denke ich. das ist ja auch kein spezielles krafttraining.
angefangen mit kraftraining habe ich mit 15, allerdings nicht regelmäßig und unter kontrolle der trainer und auch nur sehr speziell für leichathletik, nicht wie die meisten für bizeps usw.
so mit 16-16 1/2 habe ich dann so einmal die woche krafttraining gemacht, wenn ich die zeit hatte. ich denke es ist ab da nicht mehr schädlich. es muss natürlich nur in einem gewissen rahmen ablaufen.
vor allem ist es wichtig die übungen richtig zu machen. denn bei falscher ausführung kann man den körper echt kaputt machen, ebenso durch überbelastung. dinge wie sit ups oder liegestütz zähle ich mal nicht dazu. die sind relativ simpel und "ungefährlich".
was man eigentlich jederzeit machen kann sind 'Body Weight Exercises (http://de.wikipedia.org/wiki/Eigengewicht%C3%BCbung)'. das gewicht mit dem hier gearbeitet wird ist logischerweise nur dein eigenes und somit brauchst du dir wegen überbelastung eigentlich keine sorgen machen. das ganze ist, richtig angewandt, sehr effektiv, wie ich finde. zu dem thema gibts sicherlich auch das eine oder andere buch, mit übungstipps und so ;)
Naja, ein bisschen beeinträchtigt wird der Wachstum schon, aber nicht wirklich schlimm.
Ich kenne einen, der geht fast täglich ins Fitnesscenter und ist ca. 1,85 groß, aber wenn er nicht soviel trainiert hätte wäre er vielleicht ein paar cm größer, aber nicht wirklich viel.
Red-Dragon
29.07.2007, 15:56
Inwieweit ist diese Aussage richtig?
Jo. Manchmal ist die richtig. Ich glaub bei mir ist die auch richtig. Seit 2 Jahren trainier ich schon und bin nicht wirklich viel gewachsen. Bin jetzt ca. 1,72 und bin 16. Wenn ich nicht größer werde ist's mir auch egal. Aber vllt. wach's ich ja doch noch. Mal schauen. :D
In der Regel sagen die meisten Ärtzte man sollte erst mit 15/16 anfangen. Davor schlägt das Krafttraining noch zu sehr auf das Wachstum.
Allerdings sind Liegestützte, Sit-Ups oder andere Übungen mit dem eigenen Körpergewicht von dieser Regel befreit. Die kannst du auch schon ab 10 Jahren machen, das ist egal.
Threesixty
23.09.2007, 19:57
Hallo Ich wollte mal fragen ob mir jemand ein paar übungen sagen kann mit dennen mann einen Sixpack und mehr Mukkies ^^ bekommt ??:dnuhr:
ulthar123
23.09.2007, 20:15
Wer seine Bauchmuskulatur aufbauen möchte, sollte zuerst wissen wie oft er trainieren sollte. Hierfür gilt kontinuierlich statt zu viel. Ideal sind 12 Wiederholungen pro Übung. Wichtig ist nur etwa 2 bis 3 Mal in der Woche zu trainieren. Denn beim Training an sich gibt man dem Muskel nur Reize, aufgebaut wird er während den Ruhepausen. Das heißt wer keine Pausen macht, kann keinen Sixpack bekommen.
Hier einige Übungen:
Situps.
Sie sind wohl die meist ausgeführte Übung. Man führt sie auf der römischen Liege durch. Hat man die nicht zur Verfügung tut es der Boden oder ein Trainingsbrett auch.
Durchführung: Die Beine sind im Liegen mit einem Fußhalter oder Band fixiert. Meistens winkelt man die Beine an. Im liegen drück man den Körper ganz bewusst auf die Liege. So entsteht eine Grundspannung. Man blickt gerade aus, das Kinn berührt die Brust und der Oberkörper wird langsam aufgerichtet. Überschreiten Sie den Spannungspunkt nicht! Situps sollten Sie immer mit einer Gegenbelastungsübung ausgeglichen werden, so kann der Rückenstrecker gleich mitwachsen. Vernachlässigen Sie das richtige atmen nicht. Flach atmen statt großes Einatmen oder gar Pressatmung. Denken Sie daran, das Zwerchfell liegt direkt am Bauch und könnte sonst verletzt werden. Atmen Sie bei der Ab-Bewegung ein und bei der Auf-Bewegung wieder aus.
Crunches.
Sie unterscheiden sich in klassische und reverse Bauchpressen.
Die klassischen Bauchpressen fordern schon die gesamte Bauchmuskulatur, im speziellen jedoch die oberen Muskeln. Hierbei können die Ellbogen abwechseln zum gegenüberliegenden Knie geführt werden.
Durchführung: Legen Sie sich auf den Boden und winkeln Sie Ihre Beine an. Im Idealfall geben Sie Ihre Hände an die Schläfen. Schaffen Sie dies nicht hinter den Kopf oder auch an die Hüfte. Legen Sie Ihr Kinn an die Brust, bewegen Sie ihren Oberkörper langsam in Richtung Knie und atmen Sie aus.
Reverse Bauchpressen hingegen trainieren eher die untere Bauchmuskulatur.
Durchführung: Legen Sie sich erneut auf den Boden. Ihre Hände legen Sie parallel neben Ihren Körper. Strecken Sie nun Ihre Beine in die Luft. In der Schule nannte man dies Kerze. Durch anheben des Beckens in Richtung Decke spannen Sie Ihre Muskeln an. Atmen Sie sehr stark aus. Stärkeres Ausatmen ergibt mehr Spannung.
Ansonsten kann ich dir Liegestützen empfehlen! :)
Das wichtigste ist aber bei der ganzen Sache, dass du es regelmässig und nicht zu intensiv (also übertrieben viel auf einmal) machst, sondern immer kleine Einheiten, diese aber halt in einer gewissen regelmässigkeit.
Hier kannste auch nochmal schauen:
http://www.bleibfit.at/muskelaufbau/waschbrettbauch_sixpack_bauchmuskeln.phtml
Also für Sixpacks würde ich auf jeden Fall jeden Tag mehrmals Sit-ups machen.
Und für Muskeln gibt es die verschiedensten Übungen, da es ja auch die verschiedensten Muskeln gibt. Aber für den Bizeps würde ich Hanteln empfehlen. Für die Bein- und Rückenmuskulatur gibt es im Fitnesscenter die passenden Apparaturen dafür.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen... :)
Mr Spock
24.09.2007, 18:16
Also was ist jetzt effektiver:
SitUps oder Crunches?
Ich persönlich bevorzuge im Moment Crunches, weil die angenehmer zu machen sind, aber mir ist Effektivität wichtiger und deshalb will ich das machen, was effektiver ist.
Was ist also effektiver?
Threesixty
25.09.2007, 17:21
JO Danke Leute ich bin erst neu hier
Wo möchtest du mehr Muskeln aufbauen? Werde etwas konkreter bitte. ;)
Ein Sixpack sieht man, wenn der Körperfettanteil sinkt. Ob du überhaupt ein sixpack bekommst, oder ob es ein eightpack ist, ob man es oder ob man es nie sieht, hängt auch von der Genetik ab. Da kannst du gar nichts machen.
Kurz:
Machbar ist: Körperfettreduktion, Bauchmuskeltraining
Keinen einfluss hast du: - ob es ein four-, six- oder eightpack ist; - ob man die Muskel auch bei geringem Körperfettanteil sieht.
Zu den Bauchmuskelübungen:
Crunches sind sehr zu empfehlen (ggf. mit Gewicht nachhelfen), man muss sie aber auch richtig ausführen. Situps sind kontraproduktiv, da nicht wirklich die Bauchmuskel trainiert werden, sondern viel mehr der Lendenmuskel.
Grüße
Ich mache jeden Tag zu Hause Krafttraining (ohne irgendwelche Geräte) und ich wollte fragen ob ihr das auch macht oder ob ihr mir irgendwelche Übungen empfehlen könnt.
Mein Volleyballtrainer hat mir mal gesagt, dass ich keine Liegestütze machen soll, wegen meinem Rücken, deshalb mach ich Knieliegestütze aber auch manchaml normale.
Ausserdem mach ich noch eine Übung, wo man nur Unterarme und Zehenspitzen auf dem Boden hat und dann so lange wie möglich halten.
Das erste Mal wenn ich so eine Übung mache, wenn ich sie eine Zeit nicht gemacht habe , kriege ich Muskelkater aber schon beim Zweiten mal ist es egal wie ich mich anstrenge, ich krieg keinen Muskelkater mehr.
Ich wollte euch halt mal fragen ob ihr auch sowas macht und ob ihr ein paar Tipps oder so habt.
Tim
zuerst. muskelkater ist NICHT gut. es sind kleine risse im muskel, nicht weiter schlimm, aber man sollte ihn vermeiden. bis kurz davor ist gut, kann man natürlich schwer abschätzen...
als 2.: wieso darfst du keine liegestüz machen? hast du probleme mit deinem rücken, irgendwelche verletzungen oder so?
denn eigentlich sind liegestützen eine der besten übungen, da es vom gesamten körper spannung braucht und die gefahr, des verletzens oder falsch ausführens einer übung nicht in dem maße wie bei hanteln gegeben ist. zudem sind sie sehr effektiv.
für den bauch solltest du natürlich auch was machen und auch für den rücken. beides zusammen! nicht nur bauch oder rücken.
als 2.: wieso darfst du keine liegestüz machen? hast du probleme mit deinem rücken, irgendwelche verletzungen oder so?
denn eigentlich sind liegestützen eine der besten übungen, da es vom gesamten körper spannung braucht und die gefahr, des verletzens oder falsch ausführens einer übung nicht in dem maße wie bei hanteln gegeben ist. zudem sind sie sehr effektiv.
weil ich so groß bin und ich hab auch einen schiefen rücken und so
für den bauch solltest du natürlich auch was machen und auch für den rücken. beides zusammen! nicht nur bauch oder rücken.
aber was?
-Tristan-
27.03.2008, 18:42
Aber Liegestützen trainieren auch die Rückenmuskulatur, was nicht gerade schaden würde... kein Mensch hat einen vollkommen geraden Rücken. ;)
Ich trainiere regelmäßig mit und ohne Geräte. Verschiedene Kurzhantel- und Langhantelübungen, Bankdrücken, Liegestützen, Sit-Ups und Laufen.
Ich kann dir natürlich eine Menge empfehlen, aber das meiste sind eben Hantelübungen und die brauchst du ja nicht.
abwas was?
Sit-Ups!
Und wenn du dich auf den Rücken legst und deine Beine aufrichtest und sie gerade zur Decke hinstreckst, dann trainiert das auch die Bauchmuskeln, vorallem die unteren.
also zu deinem rücken: ich weiß nicht wie schlimm das ist. leidest du im alltag denn drunter?
also ich hab auch eine schiefe wirbelsäule, skoliose nennt sich das.
aber deswegen kann man trotzdem liegestütz machen. eine klasse übung. wie gesagt, wir wissen nicht wie schlimm es ist, aber es sollte eigentlich gehen und kein problem sein.
nagetier
27.03.2008, 23:41
Dass Liegestütze schädlich für den Rücken sein sollen, wäre mir neu. Die Belastung ist minimal. Außerdem ist Belastung exakt die gleiche wie der Halteübung die du beschrieben hast.
Bin selber groß und habe/hatte angeblich nen schiefen Rücken, zumindest sagte das der Musterungsarzt. Jetzt war ich nach einiger Zeit beim Orthopäden und der meinte es sei alles in Ordnung. Und ich hab in der Zwischenzeit durchgehend schweres Krafttraining absolviert. Die Leute, die sowas erzählen von wegen Haltungsschäden sind meistens Allgemeinmediziner (oder garkeine Mediziner, z.B. Trainer) und haben nicht wirklich Ahnung von der Sache. Ich kenne viele andere (Hobby-)Bodybuilder und keiner von denen hat Haltungsschäden. Schulter- und Handgelenkschmerzen - ja, aber keine Haltungsschäden. Würde sogar behaupten, dass sich die Haltung durch Muskelaufbau verbessert wenn man es richtig macht.
Zum Thema Muskelkater: schwerer Muskelkater ist sicherlich nicht gut, aber so ein leichtes Ziehen am Tag nach dem Training wird schon nicht so schlimm sein, zumal es auch motivationsfördernd sein kann (man spürt dass das Training hart war:D). Manche sagen ja sogar, dass diese Mikrotraumata einen Wachstumsreiz für die Muskulatur darstellen.
das mit dem rücken meinte nur mein volleyballtrainer und der war so schlecht, dass wir jedes spiel verloren haben:D
ich glaub ich sollte einfach mal meine rückenmuskulatur ein bisschen stärken
hätte jemand dafür noch eine andere konkrete übung ausser liegestütze?
gestern hat aber als ich liegestütze gemacht hab bei jeder einzelnen mein rechtes handgelenk geknackt?!?!:(:D
ich hab mal gehört situps auf weichem untergrund bringen nichts
stimmt das?
Tim
ka, machs halt aufm teppich.
für den rücken: du legst dich auf den bauch und hebst die arme und kopf ein wenig an. schulterhoch. unterarm und oberarm kannst du in einem rechten winkel machen und beine ein wenig anheben. das halten geht z.b..
da gibts dann noch einige variationen, etwa absetzten (natürlich nicht ganz auf den boden) und wieder aufrichten usw. oder die hände hinter dem rücken zusammenführen und nach vorne strecken.
da bald wieder sommer ist muss ich mal meinen körper wieder in form bringen ^^ was meint ihr welche übungen wären am sinnvollsten und wie lange sollte man das machen ?
Situps sind sicherlich sehr effektiv, kann ich mir jedenfalls vorstellen.
Will meinen Körper für den Sommer auch etwas trainieren. Situps mache ich aber so ungerne. Ich mache täglich 50 bis 100 Liegestütze - das war's. Gebt mir bitte auch gleich Tips, wie ich für den Sommer ein paar mehr Muskeln zulegen kann.
Für bauch würde ich am besten Situps und diese Übung wo man auf dem Rücken liegt und dann die Beine nach oben macht machen. Das dürfte wohl am effektivsten für die Bauchmuskeln sein. Wie oft am Tag und wie oft über einen längeren Zeitraum kommt auch darauf an, wie viele du schon hast. Oft ist es ganz gut möglivhst oft und lange zu machen, jedoch solltest du es nicht übertrieben.
ok danke für die antworten dann muss ich wohl anfangen zu schwitzen :D:D
Ich weiß ja nicht wie dein Bauch aussieht, aber wichtig ist vor allem, dass wenn du Fett abbauen willst Übungen für die einzelnen Muskeln nichts bringen.
Fett baut man nur durch Ausdauersport wie Radfahren, Laufen, Schwimmen etc ab.
Wenn du dann die Muskeln des bauches trainieren willst bieten sich natürlich Crunches (auch Sit-ups, Bauchpressen genannt) an.
Wie du diese und andere Übungen richtig ausführst steht hier: klick (http://www.sebulba.de/training/uebungslehre/df081993e1086ce2a.html)
Schnibbelfix
28.03.2008, 19:08
Am besten man kauft sich diese Kribbeldinger aus den Werbesendungen, einfach umbinden unschon hat man nach ein paar Wochen ein Sixpack.:dup:
Am besten man kauft sich diese Kribbeldinger aus den Werbesendungen, einfach umbinden unschon hat man nach ein paar Wochen ein Sixpack.:dup:
Ja diese tollen Massagedinger ^2^.
Wenn du mich fragst: Die Dinger bringen bestimmt nichts. Kann mir nicht vorstellen, dass solche Versprechungen stimmen, in einer Woche ein Sixpack zu kriegen. Ich würde da dann doch lieber auf die normalen Methoden vertrauen, wie z.b. die guten alten Sit Ups :).
ka, machs halt aufm teppich.
tut aber an der wirbelsäule weh:(
haltet mich jetzt bitte nicht für so einen schwächling der nichts aushält oder so aber das tut echt weh
das haben ein paar andere aus meiner klasse auch aber nur manche
ka wieso
für den rücken: du legst dich auf den bauch und hebst die arme und kopf ein wenig an. schulterhoch. unterarm und oberarm kannst du in einem rechten winkel machen und beine ein wenig anheben. das halten geht z.b..
da gibts dann noch einige variationen, etwa absetzten (natürlich nicht ganz auf den boden) und wieder aufrichten usw. oder die hände hinter dem rücken zusammenführen und nach vorne strecken.
die übung find ich mal gut
werd ich gleich ausprobieren
danke:gratz
-Tristan-
28.03.2008, 19:20
da bald wieder sommer ist muss ich mal meinen körper wieder in form bringen ^^ was meint ihr welche übungen wären am sinnvollsten und wie lange sollte man das machen ?
Na da fängst du aber wirklich früh an. ;)
Erwarte mal nicht, dass du innerhalb von 2-3 Monaten ein richtig schön trainierten Bauch bekommen wirst. Die Leute stellen sich das immer so einfach vor, aber das Aufbauen von Muskeln kostet unwahrscheinlich viel Zeit und vorallem Motivation und Disziplin. Von ab und zu mal paar Sit-Ups machen kommt nämlich gar nichts. Gerade der Bauch ist eine der schwierigsten Zonen.
Als effektive Übungen wurden ja schon die klassischen Sit-Ups und die "Bauchpressen revers" genannt. Ansonsten trainiert man bei Beincurls die Bauchmuskeln automatisch mit.
@Dark Basti: Bis zu 100 Liegestützen? Also entweder bist du wirklich schlank und somit leicht oder ein Kasten. ;)
Hab jetzt auch mal Lunt wegen dem Sommer uns so gerochen :D.
Ich will halt generell an allen Stellen mehr Muskeln bekommen. Was sind da die effektivsten übungen für? Reichen tägliche Liegestützen und Sitz Ups oder gibt es weitaus bessere methoden?
Wie oft sollte ich dann trainieren? Ein mal am Tag schon, aber wie oft am Tag und so? Habt ihr da ein vorstellung oder einen Plan wie man generell ganz gut und allgemein seine Muskeln stärken kann?
haschkeksbaecker
28.03.2008, 19:37
@Dark Basti: Bis zu 100 Liegestützen? Also entweder bist du wirklich schlank und somit leicht oder ein Kasten. ;)
Vielleicht macht er die ja nicht alle auf einmal ;)
ich bin schon keine kugel ich bin fußballer und habe ne topfigur ^^
nagetier
28.03.2008, 23:10
Fitnessstudio...-.-
Ansonsten Liegestütz, Klimmzüge, Dips, Kniebeugen, Crunches, Steroide :D
wirklich jungs, -Tristan- hat vollkommen recht. ihr könnt nicht erwarten von heute auf morgen einen durchtrainierten körper zubekommen.
wenn ich das schon höre, für den sommer, ich will jetzt trainieren. so läuft das nicht. man muss es regelmäßig machen, auch im winter.
viele tipps wurden ja schon gegeben. aber das wichtigste ist es konstant zu machen, nicht jetzt 3 monate und dann denken das wars.
Fitnessstudio...-.-
Ansonsten Liegestütz, Klimmzüge, Dips, Kniebeugen, Crunches, Steroide :D
Ne Fitnesssttudio mag ich nicht so. Dann leiber doch die Übungen zu Hause. Was sind denn Dips, Crunches oder Steroide?
Solaufein
29.03.2008, 12:11
Ne Fitnesssttudio mag ich nicht so. Dann leiber doch die Übungen zu Hause. Was sind denn Dips, Crunches oder Steroide?
Du weißt nicht, was Steroide sind? Jedenfalls keine Übung... klick (http://de.wikipedia.org/wiki/Steroide) :D
Damit waren wohl die lieben Anabolika gemeint, die man in dieser Szene so gerne zu sich nimmt, wenn man mit bloßen Training nicht mehr weiterkommt bzw. merkt, daß es nicht schnell genug geht. Sollte man aber die FInger von lassen, das Zeug das hier auf dem Markt ist ist teuer und viel schlimmer, ziemlich gefährlich, da eine regelrechte Überschwemmung aus Asien eingesetzt hat. Und überhaupt ist es auch einfach dumm, mit so was seinen Körper zu verseuchen. Damit erfüllt man nur die Klischees vom dummen Muskelmann.
Aber ich schätze mal, so wie die Aufzählung aussieht, waren die Stereoide auch mehr ein Witz. ;)
Du weißt nicht, was Steroide sind? Jedenfalls keine Übung... klick (http://de.wikipedia.org/wiki/Steroide) :D
Damit waren wohl die lieben Anabolika gemeint, die man in dieser Szene so gerne zu sich nimmt, wenn man mit bloßen Training nicht mehr weiterkommt bzw. merkt, daß es nicht schnell genug geht. Sollte man aber die FInger von lassen, das Zeug das hier auf dem Markt ist ist teuer und viel schlimmer, ziemlich gefährlich, da eine regelrechte Überschwemmung aus Asien eingesetzt hat. Und überhaupt ist es auch einfach dumm, mit so was seinen Körper zu verseuchen. Damit erfüllt man nur die Klischees vom dummen Muskelmann.
Aber ich schätze mal, so wie die Aufzählung aussieht, waren die Stereoide auch mehr ein Witz. ;)
Ahh, verstehe ;).
Von so was lasse ich eh grundsätzlich die Finger, also mit so was würde ich nie anfangen. Wenn schon, dann auf natürlichem Wege.
-Tristan-
29.03.2008, 16:32
Vielleicht macht er die ja nicht alle auf einmal ;)
Hm ja, das wäre dann schon denkbarer. xD
Morik the Rogue
05.04.2008, 20:36
Generell muss ich sagen:
Muskeln wachsen NUR in der RUHEPHASE ! ;)
SO empfehle ich jedem Anfänger der relativ schnell Ergebnisse sehen will ,
Trainiert bis zum PmM (Punkt des Momentanen Muskelversagens, davon aber höchsten 3 Sätze mit ca. 8-12 wdh) und lasst den gereizten Muskel mindestens eine Woche Zeit zum wachsen.
Viele Anfänger gehen ins Studio und trainieren jeden Tag wie die Stiere... :rolleyes:
So etwas führt zu nichts außer Muskelkater, auf dauer sogar zu Übertraining dass wiederum zum Muskelabbau führt.
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen,
nach jedem intensivem Training muss mann mind. eine Ruhephase von 5 Tagen einhalten um ein Übertraining im vorfeld zu vermeiden!
:gratz§wink
-Tristan-
05.04.2008, 20:50
Das mit den Ruhepausen ist schon richtig, allerdings kannst du nicht pauschal sagen, dass jeder Mensch gleich einige Tage Pause machen sollte nach einem intensiven Krafttraining. Wenn du schon seit einigen Monaten oder Jahren regelmäßig trainierst, dann langen auch 1-2 Tage Pause zwischen den Trainingseinheiten. Das ist genauso wie bei anderen Sportarten wie Laufen oder Fußball, wo du auch keine 5 Tage Pause brauchst, obwohl deine Beinmuskulatur extrem belastet wird, da sie diese Belastung eben schon gewohnt sind.
Falls deine Anmerkung aber eher auf Anfänger bezogen war, dann gebe ich dir Recht.
Morik the Rogue
06.04.2008, 18:26
@ -Tristan-
Ich bin genau wegen meine Jahrelangen erfahrung im Kraftsport, und durchlesen einiger Fachspezifischer Bücher, der Meinung das man mindestens 5 Tage Ruhepause nach Intensivem Kraftraining einlegen sollte.
Fussball ist ein Ausdauersport.
In kombination mit Krafttraining bezüglich auf Beinmuskulatur sogar eine förderung der Kapillarität. (aufbau von Blutgefäßen)
Steigert sogar den Muskelaufbau/Kraft. ;)
Da, wie oben genannt, Fussball ein Ausdauersport und kein Kraftsport ist, wird kaum ein Muskelwachstumsreiz erziehlt , wenn dann ein sehr geringer.
Beim Fussball wird die Beinmuskulatur mit dem einfachen Köpergewicht belastet, und nicht wie beim Kraftraining mit dem zwei oder dreifachem des Körpergewichts belastet. ;)
Gerade bei weit vorgeschrittenen Athleten sollte zwischen den Trainingseinheiten mind. 1 Woche pause eingelegt werden um große Muskelzuwächse zu erzielen.
:gratz§wink
Generell muss ich sagen:
Muskeln wachsen NUR in der RUHEPHASE ! ;)
SO empfehle ich jedem Anfänger der relativ schnell Ergebnisse sehen will ,
Trainiert bis zum PmM (Punkt des Momentanen Muskelversagens, davon aber höchsten 3 Sätze mit ca. 8-12 wdh) und lasst den gereizten Muskel mindestens eine Woche Zeit zum wachsen.
Viele Anfänger gehen ins Studio und trainieren jeden Tag wie die Stiere... :rolleyes:
So etwas führt zu nichts außer Muskelkater, auf dauer sogar zu Übertraining dass wiederum zum Muskelabbau führt.
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen,
nach jedem intensivem Training muss mann mind. eine Ruhephase von 5 Tagen einhalten um ein Übertraining im vorfeld zu vermeiden!
:gratz§wink
Also soll ich mich an einem Tag richtig auspowern (z.B. 5 mal an einem Tag 25 ligestützen) und dan 3 tage nichts machen?
Hört sich ja richtig an was du sagst.
Morik the Rogue
06.04.2008, 19:21
An einem Tag auspowern ist sehr relativ.
Ich würde dir raten deine Liegestützen sehr langsam und in korrekter Haltung auszuführen.
Letzteres grundsätzlich immer.
Versuch doch mal die Wiederholungen sehr intensiv ausfallen zu lassen, eine Wdh. sollte dann ca 7 Sek. dauern.
2 Sek. Anheben
1 Sek. Halten
4 Sek. Absenken
8-12 Wdh
Das ganze 3 Sätze lang und du wirst danach selber merken, dass deine Muskeln sehr stark greizt sind.
5 Tage Ruhepase danach.
Falls du dann immernoch mehr als 12 Wdh schaffst verlangsame die Übung noch mehr.
Oder geh ins Studio an die Bank, und wähle die gewichte so dass du 8-12 Wdh schaffst.
Sehr sehr effektive Übung solange man danach auch die Ruhepause von mind. 5 Tagen einhält.
:gratz§wink
An einem Tag auspowern ist sehr relativ.
Ich würde dir raten deine Liegestützen sehr langsam und in korrekter Haltung auszuführen.
Letzteres grundsätzlich immer.
Versuch doch mal die Wiederholungen sehr intensiv ausfallen zu lassen, eine Wdh. sollte dann ca 7 Sek. dauern.
2 Sek. Anheben
1 Sek. Halten
4 Sek. Absenken
8-12 Wdh
Das ganze 3 Sätze lang und du wirst danach selber merken, dass deine Muskeln sehr stark greizt sind.
5 Tage Ruhepase danach.
Falls du dann immernoch mehr als 12 Wdh schaffst verlangsame die Übung noch mehr.
Oder geh ins Studio an die Bank, und wähle die gewichte so dass du 8-12 Wdh schaffst.
Sehr sehr effektive Übung solange man danach auch die Ruhepause von mind. 5 Tagen einhält.
:gratz§wink
Ahh gut, danke. Ich hab eine Frage zu der Stellung der arme:
In der Höhe des kopfes? und wie weit weg vom körper?
etwa so (also grau oder schwarz?):
http://upload.worldofplayers.de/files/oBDuSrR2ggg.png
Weil manchmal mache ich das glaube ich falsch, weil es dann zwischen den schulterblättern wehtut.
-Tristan-
07.04.2008, 12:47
@ -Tristan-
Ich bin genau wegen meine Jahrelangen erfahrung im Kraftsport, und durchlesen einiger Fachspezifischer Bücher, der Meinung das man mindestens 5 Tage Ruhepause nach Intensivem Kraftraining einlegen sollte.
Fussball ist ein Ausdauersport.
In kombination mit Krafttraining bezüglich auf Beinmuskulatur sogar eine förderung der Kapillarität. (aufbau von Blutgefäßen)
Steigert sogar den Muskelaufbau/Kraft. ;)
Da, wie oben genannt, Fussball ein Ausdauersport und kein Kraftsport ist, wird kaum ein Muskelwachstumsreiz erziehlt , wenn dann ein sehr geringer.
Beim Fussball wird die Beinmuskulatur mit dem einfachen Köpergewicht belastet, und nicht wie beim Kraftraining mit dem zwei oder dreifachem des Körpergewichts belastet. ;)
Gerade bei weit vorgeschrittenen Athleten sollte zwischen den Trainingseinheiten mind. 1 Woche pause eingelegt werden um große Muskelzuwächse zu erzielen.
:gratz§wink
Da bist du nicht der Einzige. ;)
Die Belastung der Beinmusukulatur im Fußball fällt alles andere als gering aus und die Muskeln werden dadurch auch dementsprechend trainiert. In diesem Fall muss ich dir also widersprechen. Und Fußball hat nicht zwangsläufig etwas mit Ausdauersport zu tun. Seine Ausdauer trainiert man eher durch Laufen, Schwimmen oder intensives Radfahren, aber beim Fußball läuft man nicht durchgehend und auch niemals gleichmäßig.
Aber zurück zum eigentlichen Diskussionspunkt.
Ich gebe dir in Sachen Ruhepausen grundsätzlich recht, allerdings nicht mit der Länge der Pausen. Fünf Tage halte ich für einen gestandenen Kraftsportler für zu lange. Ich kann hierbei sowohl aus eigener Erfahrung sprechen, als auch die Meinungen anderer Kraftsportler widergeben. Das sich Experten (also am ehesten Mediziner) in Sachen Muskelaufbau schon immer uneinig sind, sollte dir ja bekannt sein. Ich höre da auch ehrlich gesagt nicht mehr wirklich drauf, weil jeder "Experte" erzählt etwas anderes. Am ehesten sollte man auf seinen Körper hören. Hat man Muskelkater oder leichte Schmerzen, dann ist es ganz klar Zeit für eine Pause. Fühlt man sich wohl und hat keine Beschwerden, dann kann man trainieren. Der eigene Körper ist meiner Meinung nach der beste "Experte". ;)
@Vivatus: Kein Wunder, dass du Schmerzen in der oberen Rückengegend bekommst. Bei Liegestützen die Arme in etwas auf Schulterhöhe und nicht auf Kopfhöhe ansetzen. Die Entfernung der aufgesetzten Hände zum Körper variiert natürlich, da manche im Verhältnis zu ihrem Körper recht kurze Arme haben und andere widerum recht lange Arme. Die Hände sollten so ungefähr in Schulterbreite voneinander entfernt aufgesetzt werden, am besten noch etwas weiter voneinander entfernt.
Ich weiß das wurde bestimmt jetzt schon 100mal gefragt aber ich einfach keine Lust mir den ganzen Thread durchzulesen und in den ersten beiden Seiten hab ich nichts gefunden.
Also ich möchte geren wissen wie man einfach was mehr Musskelmassen bekommen kann, soll heißen dass ich stärker bin und das ich sozusagen ein angedeutetes Sixpack bekomme. Ich könnte jetzt natürlich jeden Tag liegestütze machen aber ich meine zu wissen das das ohne Rückentranning schlecht ist da man dann rückenproblem bekommt. Genau selbige hatte ich nach 3 Wochen auch wusste aber damals noch nciht wo das Problem liegt. Das ganze muss aber bitte zu Hause machbar sein und ohne Tranningsgeräte.
Danke
Da bist du nicht der Einzige. ;)
Die Belastung der Beinmusukulatur im Fußball fällt alles andere als gering aus und die Muskeln werden dadurch auch dementsprechend trainiert. In diesem Fall muss ich dir also widersprechen. Und Fußball hat nicht zwangsläufig etwas mit Ausdauersport zu tun. Seine Ausdauer trainiert man eher durch Laufen, Schwimmen oder intensives Radfahren, aber beim Fußball läuft man nicht durchgehend und auch niemals gleichmäßig.
Stimmt ich dir zu. Wenn ich z.B. Fussball spiele, was ich recht selten tue, dann bin ich shcon recht früh am Ende, wenn ich dagegen laufe oder Radfrahe dann schafft man viel mehr.
Aber zurück zum eigentlichen Diskussionspunkt.
Ich gebe dir in Sachen Ruhepausen grundsätzlich recht, allerdings nicht mit der Länge der Pausen. Fünf Tage halte ich für einen gestandenen Kraftsportler für zu lange. Ich kann hierbei sowohl aus eigener Erfahrung sprechen, als auch die Meinungen anderer Kraftsportler widergeben. Das sich Experten (also am ehesten Mediziner) in Sachen Muskelaufbau schon immer uneinig sind, sollte dir ja bekannt sein. Ich höre da auch ehrlich gesagt nicht mehr wirklich drauf, weil jeder "Experte" erzählt etwas anderes. Am ehesten sollte man auf seinen Körper hören. Hat man Muskelkater oder leichte Schmerzen, dann ist es ganz klar Zeit für eine Pause. Fühlt man sich wohl und hat keine Beschwerden, dann kann man trainieren. Der eigene Körper ist meiner Meinung nach der beste "Experte". ;)
Das sehe ich eigentlich auch so. Man sollte gucken wie viele Ruhepausen man braucht. 5 Tage sind eigentlich schon zu lange.
@Vivatus: Kein Wunder, dass du Schmerzen in der oberen Rückengegend bekommst. Bei Liegestützen die Arme in etwas auf Schulterhöhe und nicht auf Kopfhöhe ansetzen. Die Entfernung der aufgesetzten Hände zum Körper variiert natürlich, da manche im Verhältnis zu ihrem Körper recht kurze Arme haben und andere widerum recht lange Arme. Die Hände sollten so ungefähr in Schulterbreite voneinander entfernt aufgesetzt werden, am besten noch etwas weiter voneinander entfernt.
Gut, danke. Ich werde es mal testen.
Ich zitiere zum Thema Sixpack mal meinen obigen Post.
Ich weiß ja nicht wie dein Bauch aussieht, aber wichtig ist vor allem, dass wenn du Fett abbauen willst Übungen für die einzelnen Muskeln nichts bringen.
Fett baut man nur durch Ausdauersport wie Radfahren, Laufen, Schwimmen etc ab.
Wenn du dann die Muskeln des bauches trainieren willst bieten sich natürlich Crunches (auch Sit-ups, Bauchpressen genannt) an.
Wie du diese und andere Übungen richtig ausführst steht hier: klick (http://www.sebulba.de/training/uebungslehre/index.html)
Eine geignete Rückenübung sind Klimmzüge, dabei möglichst breit und im Obergriff greifen.
Ich empfehle dir übrigens, wenn du es ernster machen willst ein Fitnessstudio. Da hast du einfach eine Riesenauswahl und ganz gut trainieren.
Ich zitiere zum Thema Sixpack mal meinen obigen Post.
Ich weiß ja nicht wie dein Bauch aussieht, aber wichtig ist vor allem, dass wenn du Fett abbauen willst Übungen für die einzelnen Muskeln nichts bringen.
Fett baut man nur durch Ausdauersport wie Radfahren, Laufen, Schwimmen etc ab.
Wenn du dann die Muskeln des bauches trainieren willst bieten sich natürlich Crunches (auch Sit-ups, Bauchpressen genannt) an.
Wie du diese und andere Übungen richtig ausführst steht hier: klick (http://www.sebulba.de/training/uebungslehre/index.html)
Eine geignete Rückenübung sind Klimmzüge, dabei möglichst breit und im Obergriff greifen.
Ich empfehle dir übrigens, wenn du es ernster machen willst ein Fitnessstudio. Da hast du einfach eine Riesenauswahl und ganz gut trainieren.
Nein mir geht es nicht um Fettabbau sondern um muskeltraining. Ich laufe schon wenn es meine Beine/füße zulassen und wirkilch dick bin ich auch nicht. Aber danke für die Tipps. Wie oft in soll man die übungen denn machen? Immer nur alle zwei Tage die Übungen weiß ich schon aber wie oft dann immer?
-Tristan-
08.04.2008, 15:07
Nein mir geht es nicht um Fettabbau sondern um muskeltraining. Ich laufe schon wenn es meine Beine/füße zulassen und wirkilch dick bin ich auch nicht. Aber danke für die Tipps. Wie oft in soll man die übungen denn machen? Immer nur alle zwei Tage die Übungen weiß ich schon aber wie oft dann immer?
Btbs meint das eher so, dass es nicht wirklich viel bringt, wenn man seine Bauchmuskeln trainiert, aber doch noch etwas fett am Bauch mit sich rumträgt, weil man die Muskeln dann nicht wirklich sieht. Man muss auch nicht dick sein, um etwas fett am Bauch zu haben. ;)
Wenn du keinen Bauchmuskelkater hast, kannst du täglich Sit-Ups machen. Solltest du nach einer Trainingseinheit am nächsten Tag aber Muskelkater haben, mach lieber 1-2 Tage Pause und trainiere dann weiter. Für gewöhnlich legt sich das mit dem Muskelkater recht schnell, wenn die Bauchmuskeln an regelmäßiges Training gewöhnt sind.
Für die unteren Bauchmuskeln ist folgende Übung zu empfehlen ->
http://www.sebulba.de/training/images/crunchesrevers_579.jpg
Also ich gehen, wenns gut geht, jeden 2ten Tag ins Fitnessstudio ... ich beginne, nach dem Aufwärmen, immer mit 4-5 verschiedenen Bauchmuskelübungen, bis ich ca. auf 400-500 Wiederholungen komme. Wenn man das effizient durchzieht, merkt man den Fortschritt relativ schnell ;)
Ausserdem bauen fast alle anderen Muskeln im Oberkörper auf die Bauchmuskulatur auf, deshalb ist diese besonders zu beachten, denke ich.
Achja, und wie -Tristan- schon sagte, Bauchmuskeln heißen nicht unbedingt Sixpacks! xD
nagetier
11.04.2008, 02:43
@ -Tristan-
Ich bin genau wegen meine Jahrelangen erfahrung im Kraftsport, und durchlesen einiger Fachspezifischer Bücher, der Meinung das man mindestens 5 Tage Ruhepause nach Intensivem Kraftraining einlegen sollte.
Fussball ist ein Ausdauersport.
In kombination mit Krafttraining bezüglich auf Beinmuskulatur sogar eine förderung der Kapillarität. (aufbau von Blutgefäßen)
Steigert sogar den Muskelaufbau/Kraft. ;)
Da, wie oben genannt, Fussball ein Ausdauersport und kein Kraftsport ist, wird kaum ein Muskelwachstumsreiz erziehlt , wenn dann ein sehr geringer.
Beim Fussball wird die Beinmuskulatur mit dem einfachen Köpergewicht belastet, und nicht wie beim Kraftraining mit dem zwei oder dreifachem des Körpergewichts belastet. ;)
Gerade bei weit vorgeschrittenen Athleten sollte zwischen den Trainingseinheiten mind. 1 Woche pause eingelegt werden um große Muskelzuwächse zu erzielen.
:gratz§wink
Auch wenn ich dir grundlegend recht gebe, muss ich sagen, dass in der Pseudowissenschaft des Kraftsports viel Müll erzählt wird.
1. Fußball ist nicht wirklich ein Ausdauersport. Es besteht meistens aus Phasen intensiver Belastung und Phasen der Ruhe, die sich abwechseln. Desweiteren werden die Beine beim Fußball für kurze zeit wesenlich stärker belastet als beim Hypertrophietraining. Stell dich mal auf ne Waage und hüpfe nur wenige cm hoch. Du wirst festellen dass schon beim abdrücken die Waage kurze Zeit mindestens das 2-fache deines Körpergewichts anzeigt. Beim Aufkommen hast du dann vllt sogar das 3-fache. Mach das ganze einbeinig und du hast die 6-fache Belastung auf einem Bein. Beim Fußball wird beschleunigt, gesprungen, abgebremst etc. Dazu kommen noch Scher- und Rotationskräfte.
Für Schnellkraft sind die hypertrophiefähigen weißen Muskelfasern zuständig, dementsprechend wird beim Fußball auch Muskulatur aufgebaut, wenn auch hauptsächlich im Unterkörper.
Bzgl. der Trainingsfrequenz: Übertraining entsteht nur durch Überlastung des Zentralen Nervensystems, dieses braucht längere Zeit um sich von starken Belastungen zu erholen. Beim Krafttraining wird das ZNS wesentlich weniger beansprucht als beim Ausdauertraining. Die einzelnen Muskeln brauchen deutlich weniger Regenerationszeit. Gerader ein Anfänger kann niemals eine solche Intensität aufbringen, dass er eine Woche pausieren müsste. Dieser Mythos ist besonders von den Erfindern des HIT-Trainings in die Welt gesetzt worden. Die optimale Trainingsfrequenz ist natürlich individuell verschieden. Repräsentative Studien beweisen aber, dass "mehr" eben doch = "besser" ist. Genau gesagt heißt das, dass selbst Training 7 mal die Woche etwas mehr bringt als 6 mal die Woche. Der Unterschied ist jedoch extrem gering. Meiner Meinung nach können Anfänger problemlos 3 mal/Woche ein Ganzkörpertraining durchführen.
Hallo. Ich bins noch mal.
Wir (ich und Freunde) wollten mal eventuell ins Fintnessstudio gehen um zu tranieren. Jetzt wollte ich euch jedoch mal fragen warauf man so achten sollte. Also hab gehört, dass es bei seriösen probestunden gibt und dass man dort dann auch getränkt selber mitnehmen darf und nicht die trinken muss die es da gibt.
Worauf sollte man noch bei der Wahl achten? Was macht seriösität aus? Wie sieht es so mit dem Preis aus? Ws ist ein guter und angemessener Preis und gibt es auch kürzere oder keine Abbos wo man nur zahlt wenn man hingeht?
Mr. Bean
12.04.2008, 11:18
Hallo. Ich bins noch mal.
Wir (ich und Freunde) wollten mal eventuell ins Fintnessstudio gehen um zu tranieren. Jetzt wollte ich euch jedoch mal fragen warauf man so achten sollte. Also hab gehört, dass es bei seriösen probestunden gibt und dass man dort dann auch getränkt selber mitnehmen darf und nicht die trinken muss die es da gibt.
Worauf sollte man noch bei der Wahl achten? Was macht seriösität aus? Wie sieht es so mit dem Preis aus? Ws ist ein guter und angemessener Preis und gibt es auch kürzere oder keine Abbos wo man nur zahlt wenn man hingeht?
Viel kann ich dazu nicht sagen,ich war nur einmal für ne kurze Zeit im Fitness(s)tudio angemeldet.
Da war es jedenfalls so,dass sich ein Trainer,->vor der Anmeldung<-,eine Stunde für uns Zeit genommen hat und viele Übungen und Geräte mit uns durchgegangen ist,zudem hat er jedem von uns,dann aber nach der Anmeldung :p,je nach gewünschtem Trainingsziel einen individuellen Trainingsplan aufgestellt und stand auch sonst immer zur Verfügung.
Guck halt,was die anbieten,wenn du nur ohne Anleitung ein bisschen trainieren willst,tuts ja im Prinzip jede Muckibude,in der ein paar vernünftige Geräte rumstehen.
Preislich waren es jedenfalls bei uns damals irgwas zw. 40-50DM (<-nicht Euro) pro Monat,leider schön verschenktes Geld,weil das Abo 1/2 Jahr lief und ich nur zweimal da war...
Viel kann ich dazu nicht sagen,ich war nur einmal für ne kurze Zeit im Fitness(s)tudio angemeldet.
Da war es jedenfalls so,dass sich ein Trainer,->vor der Anmeldung<-,eine Stunde für uns Zeit genommen hat und viele Übungen und Geräte mit uns durchgegangen ist,zudem hat er jedem von uns,dann aber nach der Anmeldung :p,je nach gewünschtem Trainingsziel einen individuellen Trainingsplan aufgestellt und stand auch sonst immer zur Verfügung.
Guck halt,was die anbieten,wenn du nur ohne Anleitung ein bisschen trainieren willst,tuts ja im Prinzip jede Muckibude,in der ein paar vernünftige Geräte rumstehen.
Preislich waren es jedenfalls bei uns damals irgwas zw. 40-50DM (<-nicht Euro) pro Monat,leider schön verschenktes Geld,weil das Abo 1/2 Jahr lief und ich nur zweimal da war...
Ja das mit dem Abo ist so das Problem. Hoffentlich gibt es dort, wo wir hingehen wollen auch nur 3 Monate oder so etwas. Aber wir werden uns mal genauer informieren. Mal gucken.
ancariziel
15.04.2008, 15:22
Hi... Ich bin jetzt 17 Jahre alt und man will ja im Freibad auch ein wenig trainiert aussehen. Ich will jetzt kein Schrank werden, allerdings sollte man vllt. schon sehen, dass man was für seinen Körper macht.
So... An seinen Schulterknochen kann man ja kaum was machen, allerdings an den Muskeln darauf, dahinter, darunter uns sonst wo. :D Im Grunde wollte ich fragen, wie man am besten seine Schultermuskeln in Form bringen kann, damit diese etwas breiter werden. Da ich 17 bin und damit noch in der Wachstumsphase, will ich es aber auch nicht übertreiben.
Bis jetzt habe ich eigentlich nur diverse Kraftübungen mit dem eigenen Körper gemacht, d.h. Liegestütz, Klimmzüge usw. Fitnessstudio mag ich dahingehend nicht, weil das was kostet und ich darauf keinen Bock habe. :D
Wie bekommt man die Muskeln auf den Schultern, sprich "Deltamuskel" und "Kapuzenmuskel" etwas auf trab? (quelle: nr1 (http://www.sportunterricht.de/lksport/muskeln.html)) Vllt. auch generell den Rücken. (Ist vllt. gut um Rückenschmerzen vorzubeugen)
Wenns geht Übungen, die man mit Hanteln, oder eben Liegestütz usw. :p Also alles außer Fitnessstudio. :)
Bauchmuskeln, Arme und Beine hab ich schon genug Übungen. =)
-Tristan-
16.04.2008, 12:32
Da gäbe es zum Beispiel das Schulterheben (http://www.sebulba.de/training/uebungslehre/00000094b10d26426.html) und das Seitheben (http://www.sebulba.de/training/uebungslehre/00000094b10d1df19.html).
Für die oberen Rückenmuskeln nimmst du eine Langhantelstange und stemmst diese stehend oder sitzend in die Höhe. Die Stange sollte sich dabei hinter deinem Kopf befinden. Dann senkst du die Stange wieder soweit es geht nach unten hinter deinen Kopf. Du wirst dann schon merken, wie das auf die obere Rückenmuskulatur und auch auf die Arme geht. Pass aber auf, dass du dir das Ding nicht versehentlich auf den Kopf knallst, weil man bei zu viel Gewicht auch schnell das Gleichgewicht der Stange verlieren kann. Der Abstand zwischen den beiden Händen sollte schon weiter sein, als der Schulterabstand.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.