Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WebmarchSL- Kanal auf Youtube gelöscht
Ich weis nicht ob den Kanal jemand kannte aber mir ist eben aufgefallen das er gelöscht wurde.
Der Kanal wurde von einen hervorragenden Vorleser betrieben. Er hat einige Bücher wie "Alles Sense" "Der Hobbit" und das erste Buch von Herr der Ringe vorgelesen und hochgeladen. Als Hobby nur eben absolut professionell mit angenehmster Stimme, besser als jeder Sprecher der davon lebt :)
http://www.youtube.com/user/WebMarchSL
Der Kanal wurde wegen wiederholten Beschwerden durch Dritte gelöscht wegen Urheberrechtsverletzungen. Ich verstehs nicht weil er die Bücher ja selbst gelesen hat...
Hat da denn jetzt tatsächlich der Hörverlag bei Youtube angerufen und sich beschwert "hey der liest umsonst auf Youtube vor bitte löscht den seinen Account mal"
wie können die das machen ?
:o
wenigstens hab ich sein Hobbit Hörspiel auf den PC das ist wirklich gradios
Calas Typhon
17.02.2013, 20:55
Hat da denn jetzt tatsächlich der Hörverlag bei Youtube angerufen und sich beschwert "hey der liest umsonst auf Youtube vor bitte löscht den seinen Account mal"
wie können die das machen ?
das würde mich gar nich wundern wenn das gemacht wurde gibt ja so viele sachen wo man es nich verstehen kann das die gelöscht wurden
das würde mich gar nich wundern wenn das gemacht wurde gibt ja so viele sachen wo man es nich verstehen kann das die gelöscht wurden
So siehts wohl aus, hab das gerade ergoogelt.
WebMarchSL hat gepostet vor 5 Tagen
Der kleine Hobbit - 1/19 [Hörbuch - J.R.R. Tolkien].mp4 - (WebMarchSL)
Video-ID: 6ubGxmkAjfg
Aufgrund eines Urheberrechtsanspruchs von Random House Germany am 11.02.2013 entfernt
....tja, so sieht's wohl aus - schade, hatte viel Arbeit gemacht.
https://www.youtube.com/feed/UCWdpIHV3ALZrdePi0DkA_9gWebMarchSL
So werden Hobbys zerstört :mad::(:mad:
Calas Typhon
17.02.2013, 21:03
ich finde das is eine schande, bei youtube kann jeder hochladen was er will ( naja fast) und das meiste davon is irgend ein mist ABER wenn ma was vernünftiges hochgeladen wurde regen sich irgendwelche leute darüber auf die wahrscheinlich damit auch nichma was anfangen können .
bei sowas könnte mir echt die hutschnur platzen :mad:
bei youtube kann jeder hochladen was er will ( naja fast)
Schwerer Denkfehler.
Bei youtube kann nicht jeder hochladen, was er will.
Bei youtube kann jeder hochladen, was youtube will.
Youtube ist der Betreiber der Plattform, also bestimmt youtube auch die Regeln. Das mag nicht jedem gefallen, ist aber so.
Schwerer Denkfehler.
Bei youtube kann nicht jeder hochladen, was er will.
Bei youtube kann jeder hochladen, was youtube will.
Youtube ist der Betreiber der Plattform, also bestimmt youtube auch die Regeln. Das mag nicht jedem gefallen, ist aber so.
Falsch Youtube ist es in den meisten Fällen egal (solange es nichts wirklich brutales oder pornographisches ist zb. )
Die GEMA unterstützt die Wünsche der reichen Unternehmen und Künstler hust* :mad:
Calas Typhon
17.02.2013, 21:11
Schwerer Denkfehler.
Bei youtube kann nicht jeder hochladen, was er will.
Bei youtube kann jeder hochladen, was youtube will.
Youtube ist der Betreiber der Plattform, also bestimmt youtube auch die Regeln. Das mag nicht jedem gefallen, ist aber so.
ja ok da hast du wohl recht :)
Schwerer Denkfehler.
Bei youtube kann nicht jeder hochladen, was er will.
Bei youtube kann jeder hochladen, was youtube will.
Youtube ist der Betreiber der Plattform, also bestimmt youtube auch die Regeln. Das mag nicht jedem gefallen, ist aber so.
Naja, stimmt ja so nicht ganz! :rolleyes:
Man KANN Grundsätzlich alle von YouTube Unterstüzten Daten hochladen und im Falle, dass sie durch das Content-ID System (Musik) nicht erkannt werden, bleiben sie auch erstmal online! Sobald aber etwas wirklich wirtschaftlichen Schaden anrichten kann bzw. überhaupt erst entdeckt wird, kann es natürlich entfernt werden...
Calas Typhon
17.02.2013, 21:15
Naja, stimmt ja so nicht ganz! :rolleyes:
Man KANN Grundsätzlich alle von YouTube Unterstüzten Daten hochladen und im Falle, dass sie durch das Content-ID System (Musik) nicht erkannt werden, bleiben sie auch erstmal online! Sobald aber etwas wirklich wirtschaftlichen Schaden anrichten kann bzw. überhaupt erst entdeckt wird, kann es natürlich entfernt werden...
ok jetzt is aber die frage was jemand ,der ein buch vorliest, für wirtschaftlichen schaden machen kann?
Neumodder
17.02.2013, 21:15
Ich verstehe nicht, was daran verwunderlich ist :dnuhr:
Ein harmloses Hobby wäre es, wenn er die Aufnahmen für sich behält.
Er macht den Kauf des Buches/des Hörspiels unnötig.
Da würde ich als Autor auch gegen vorgehen.
Aber ist es denn jetzt eigentlich erlaubt selbst gelesene Bücher hochzuladen ohne irgendwelche Rechte gekauft zu haben ? Das würde mich mal interessieren.
Calas Typhon
17.02.2013, 21:18
Ich verstehe nicht, was daran verwunderlich ist :dnuhr:
Ein harmloses Hobby wäre es, wenn er die Aufnahmen für sich behält.
Er macht den Kauf des Buches/des Hörspiels unnötig.
Da würde ich als Autor auch gegen vorgehen.
ahhh ja ok da hatt ich eben gar nicht dran gedacht das es von herr der ringe ja auch ein hörbuch gibt :D
Xardas94
17.02.2013, 21:22
Aber ist es denn jetzt eigentlich erlaubt selbst gelesene Bücher hochzuladen ohne irgendwelche Rechte gekauft zu haben ? Das würde mich mal interessieren.
Nein, man darf ein "Review" darüber machen, sagen wie es einem selbst gefällt. Du darfst aber nicht die komplette Handlung online stellen. Genauso darfst du keinen Film auf YT hochladen und eigentlich auch keine kompletten Spiele. Bei Filmen wird da sehr hart durchgegriffen, bei Spielen eher weniger, deswgeen gibt es auch so viele Let's player. Scheinbar wird bei Büchern auch rellativ hart durchgegriffen, kann ich aber nicht sagen, in dem bereich kenne ich mich nicht aus. Allerdings gehe ich mal von aus, dass das nicht so viele machen (Bücher vorlesen), deswegen finde ich es verwunderlich, dass dieser Kanal entdeckt wurde.
Ich verstehe nicht, was daran verwunderlich ist :dnuhr:
Ein harmloses Hobby wäre es, wenn er die Aufnahmen für sich behält.
Er macht den Kauf des Buches/des Hörspiels unnötig.
Da würde ich als Autor auch gegen vorgehen.
War nicht der Autor (der ist längst Tod) und auch nicht seine Nachfahren sondern Randomhouse bzw der Hörverlag der ein eigenes Hörbuch davon produziert hat.
Trotzdem finde ich es verwunderlich denn das von Webmarch ist trotz seiner guten Qualität immer noch ein Amatuerhörbuch und sein eigenes Werk.
Ich kann bei sowas einfach nur sagen: scheiss Kapitalismuss.
@Xardas94
Webmarch ist halt der einzige der das so gut machte. Von diesen Amatueren die mit ihren 5€ Microfon Harry Potter vorlesen gibt es genug. Bei denen macht man sich aber nicht die Mühe die zu löschen.
Ich verstehe nicht, was daran verwunderlich ist :dnuhr:
Ein harmloses Hobby wäre es, wenn er die Aufnahmen für sich behält.
Er macht den Kauf des Buches/des Hörspiels unnötig.
Da würde ich als Autor auch gegen vorgehen.
Dies.
Trotzdem schade, ich hab mir "Der Hobbit" von ihm angehört, und fand das auch super.
Trotzdem finde ich es verwunderlich denn das von Webmarch ist trotz seiner guten Qualität immer noch ein Amatuerhörbuch und sein eigenes Werk.
Es war eben nicht sein eigenes Werk, da er Inhalte anderer (in diesem Fall: Texte anderer) ohne deren Erlaubniss benutzte.
Selber schuld, ich sehe jetzt auch nicht, wo das so schwer zu begreifen ist.
Ich bin ja selbst für ein "Recht auf Remix", und die Verbreitung freier Lizenzen.
Aber solange das eben nicht so ist, muss man sich ganz einfach an die Gesetze halten.
Wer das nicht tut, muss sich wirklich nicht wundern wenn der Account gesperrt wird.
Rimfaxe96
17.02.2013, 22:18
Gibt viele tolle Kanäle bei denen ich nie verstanden habe, wieso sie gelöscht wurden.
OmegaNemesis z. B. hat Walkthroughs hochgeladen in herrlicher 1080px Qualität, nach 2 Jahren wurde der urplötzlich gelöscht. Heute ladet ja jeder Depp der unbedingt Subscribers will Gamezeugs hoch, und die werden nicht gelöscht. Seltsam.
Ein interessanter Fall ist auch ein Hochlader von My Little Pony: Friendship Is Magic in ebenso guter Qualität. Sein Name ist mir entfallen, aber obwohl Hasbro sein "OK" für das hochladen von Folgen gab wurden seine Videos auch entfernt. Als er daraufhin Youtube selbst kontaktierte und fragte wieso die Videos gelöscht wurden obwohl Hasbro nichts dagegen hatte, bekam er anstatt einer konkreten Antwort nach ein paar Nachrichten quasi eine Drohung das sein Kanal gelöscht werden würde wenn er weiter Ärger macht.
Die Folgen werden mittlerweile immernoch gelegentlich gelöscht, nur werden sie dann wieder von anderen Personen hochgeladen. Wo der Sinn dahinter steckt weiß ich nicht, aber naja, im Internet sucht man den ja oft vergeblich. ;)
Wieso fragt er nicht Leute, die ihre eigenen Kurzgeschichten geschrieben haben ob er nicht diese vorlesen kann? Gibt im Internet ja reichlich Webseiten auf denen Leute ihre selbstverfassten Texte hochladen, manche sogar recht erfolgreich. Leseproben könnte er ja auch vorlesen, da hätten vielleicht sogar die Kanäle wenig dagegen. :)
Eine öffentliche Zugänglichmachung eine Sprachwerks ohne Nutzungsrecht ist unzulässig.
Auch wenn es hier natürlich wieder mal so aussieht, als ob ein fieser Großkonzern einen kleinen Hobbit pardon Hobbyisten kaputt macht, es ist wohl in Ordnung.
RandomHouse wird die Rechte an Tolkiens Büchern z.B. von den Erben des Autors für viel Geld erworben haben, um u.A. daraus ein Hörbuch zu machen.
Wenn es dieses Hörbuch dann woanders umsonst (und vlt besser) gibt, geht der Verlag leer aus und hat das Geld für die Rechte zum Fenster raus geworfen (und auch da hängen Arbeitsplätze dran).
Daher ist es in meinen Augen völlig legitim, wenn der Verlag seine Rechte schützt.
Das wäre genauso, als ob jemand Bundesligaspiele filmt und bei YT kostenlos zur Verfügung stellt (vlt als Livestream)
irgendwie hast du da recht. Ich finds trotzdem schade
irgendwie hast du da recht. Ich finds trotzdem schade
Natürlich ist es das. Es ist immer schade, wenn eine vlt gut gemeinte private Anstrengung letztendlich vergebens war.
Man kann dann auch nur hoffen, dass die Firma, die ja berechtigterweise ihre Interessen schützt, soviel Augenmaß besitzt und nicht gleich schwere Geschütze (Abmahnungen, Klagen) auffährt.
Umsonst nicht er hat das Hörbuch ja noch und ich und viele anderen auch §ugly
Nicht zu vergessen er hat haufenweise Lob und Anerkennung bekommen :)
Und ja wenigstens werden Youtubern bei Urheberrechsverletzung keine Bußgelder aufgebrummt
Weiß zufällig jemand wie man den Autor kontaktieren kann? Ich mein die Bücher gelesen von Boris Aliolivicz sind schon okay... aber Alles Sense kann man sich echt net geben, der TOD ist schrecklichst gelesen, und eigentlich eine der coolsten Figuren -.-
Wenn man WebMarchSL kontaktieren könnte, sollte man ihn mal überreden das ganze Zeugs auf Soundcloud zu stellen! Da ist die Zensur wenigsten net so idiotisch wie bei Youtube und man könnte weiterhin dem besten Leser überhaupt folgen.
... bzw. da könnte man Beiträge auch nur an bestimmte Leute freigeben, die das Passwort bzw. Link durch ne FB-Seite oder aus nem Forum kennen. Dann wäre es schwerer für Random House wieder darauf zu stoßen.
...Bzw wie wärs denn wenn wir uns als fans hier austauschen? Mir feht noch der Kleine Hobbit. Und vll ein paar andere sachen von Ihm. wie wärs denn wenn man sich da austauscht? Die Sachen einfach in Dropbox hochstellt und dann hier den Link teilt?
Hätte dafür anzubieten: Der Zeitdieb (1-10, Teil 11 fehlte noch), Gevatter Tod (ganz), Helle Barden (nur Teil 1&2), Wachen Wachen (1-11), Herr der Ringe Buch 1 (1-12).
magicmurks
29.05.2013, 14:21
Hat hier noch jemand Hörbücher von WebmarchSL ? Würde mich sehr freuen an weitere Bücher zu kommen :)
Hier ein paar reuploads auf YouTube:
Voll im Bilde:
http://www.youtube.com/channel/UC6ud_a3WBaBiuE1Ay-KIn_g/videos
Rollende Steine:
http://www.youtube.com/watch?v=2IIFxygpsro
Wachen Wachen:
http://www.youtube.com/watch?v=EYyg_qO5Coo
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.