PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Witcher 3 - Wild Hunt angekündigt!



Seiten : [1] 2

DarkInside
05.02.2013, 09:00
Zur News (http://www.the-witcher.de/comments--id-1433.html)

Ashratt
05.02.2013, 09:07
oh gott oh gott es wird so gut SOOO GUT.
Und bestimmt erst 2014 §cry
Sehr schön finde ich den Ansatz wie sie die Story in der Open World handlen werden.

Lowest level = free form activities like crafting, monster slaying (seems to be much more extensive this time around) and questing.

Next level = Political situation of Nilfgaardian invastion is resolved through a core plotline for each area. These areas? -> Skellige, Novigrad and No Mans Land!

Final level = Geralt's main plot line, his search for his loved ones, and the chase of the Wild Hunt.

So ist denke ich sicher gestellt dass man keine lahme Skyrim Main Quest bekommt, aber sowas kann CD Project Red mit sicherheit nichtmal (zum glück!) :D

DarkInside
05.02.2013, 09:14
oh gott oh gott es wird so gut SOOO GUT.
Und bestimmt erst 2014 §cry
Sehr schön finde ich den Ansatz wie sie die Story in der Open World handlen werden.


So ist denke ich sicher gestellt dass man keine lahme Skyrim Main Quest bekommt, aber sowas kann CD Project Red mit sicherheit nichtmal (zum glück!) :D

Ja 2014 wie oben in den News verlinkt ;) Es wird auf allen HighEnd Plattformen veröffentlicht werden. Von PS3 und XBOX360 ist nicht mehr die Rede.

Ich bin mal gespannt ob sie das hinbekommen. Open World und eine geniale Story. Gerade CDProjekt traue ich das zu. Die letzten Open World Spiele mit einer genialen Story waren Baldurs Gate 2 und Planescape Torment, mMn.

Blutmagier Roy
05.02.2013, 09:15
Das hört sich wirklich gut an!

Kann man nur hoffen, dass sie sich da nicht übernommen haben. Andererseits haben sie aber auch massiv eingestellt und wenn es erst 2014 rauskommt, ist die Entwicklungszeit ja auch ziemlich lang.

Ich bin jedenfalls gespannt!

Lolomoloko
05.02.2013, 09:21
auch wenn ich da jetzt pessimistisch rüber komme: ich glaube sie versauen es.
bzw. eig. haben sie es schon mit "soll nochmal 20% größer als die von The Elder Scrolls 5: Skyrim sein" versaut.
Ewig leere landschaften ohne viel inhalt lassen grüßen um so eine gigantische fläche gut mit inhalt zu füllen braucht man definitiv länger als bis 2014.
Aber anscheinend muss man um heutzutage cool zu sein mit immer größeren welten aufwarten…

DarkInside
05.02.2013, 09:27
auch wenn ich da jetzt pessimistisch rüber komme: ich glaube sie versauen es.
bzw. eig. haben sie es schon mit "soll nochmal 20% größer als die von The Elder Scrolls 5: Skyrim sein" versaut.
Ewig leere landschaften ohne viel inhalt lassen grüßen um so eine gigantische fläche gut mit inhalt zu füllen braucht man definitiv länger als bis 2014.
Aber anscheinend muss man um heutzutage cool zu sein mit immer größeren welten aufwarten…

Die Entwicklung von The Witcher 3 startete schon im Jahre 2010. Darüber hinaus ist von der Welt noch nichts zu sehen. Wenn man dann den Vergleich mit Morrowind nimmt das größer als Skyrim ist ist es sehr gut möglich in heutiger Sicht auch ein Spiel mit Leben zu füllen.

Edit:
Ich werde das in den News verbessern. Skyrim wurde glaub ich gar nicht erwähnt, nur das die Welt 40 mal größer ist als die davor.

Edit 2: News wurde editiert mit neuen Informationen!

Braumeister Mönch
05.02.2013, 09:48
Sieht ziemlich interessant aus, vorallem das Geralt Charakter und auch Optik etwas verändert hat wirkt auf mich authentisch. Kein Mensch, ob Hexer oder nicht, kann sein ganzes Leben kämpfen ohne kampfgezeichnet zu werden, egal ob seelisch oder optisch.
Wie groß die Spielwelt ist, ist mir persönlich nicht so wichtig. Da irgendwie Konkurrenz zu Skyrim bieten zu wollen, halte ich für abwegig. Lieber eine kleine bis mittelgroße belebte Welt als eine große, wo sich verschiedene Abschnitte ständig wiederholen um sich zu füllen. Ich habe da Oblivion im Kopf... schön groß - aber nur sehr selten tatsächliche Abwechslung zwischen den Städten.

Desparion
05.02.2013, 09:55
Das klingt interessant, aber leider wird mein Computer wohl zu schwach für das Spiel sein. Ich freu mich aber trotzdem auf das Spiel. Könnte endlich mal ein Rollenspiel sein, das Gothic das Wasser reichen kann. Das erste Witcher Spiel hat mir auch sehr gut gefallen. Den zweiten Teil hab ich noch nicht gespielt. Ich hoffe nur, sie übernehmen sich bei der Größe der Welt nicht. Eine riesige Welt mit Leben zu füllen, ist keine leichte Aufgabe. Aber gerade die Witcher Reihe bietet sich da für eine vielfältige Welt an. Dichte Wälder, unheimliche Sümpfe, freie Steppen, und neben den ganzen großen Städten auch ruhig ein paar kleinere Dörfer. Und wenn die Welt so groß wird, dann bitte auch Städte, die ihren Namen verdienen. Es wirkt z.B. bei Skyrim recht komisch, wenn die größten Städte der Provinz Himmelsrand aus nicht mehr als 10 Häusern bestehen.

Tibec
05.02.2013, 09:55
Um die größe der Spielwelt und fehlenden Inhalts mache ich mir nicht sorgen. Ich würde mir auch ne realistischer Welt wünschen als in Skyrim. Macht zwar Spaß jede 10 Meter auf nen Ort zu stoßen, aber in TW bitte nicht. Wenn das reiten gut funktioniert, müsste das auch nicht sein. Dann wirkt die Welt auch gleich viel glaubhafter.

Ich hab wenn überhaupt die Sorge, das sie sich noch mehr von den Büchern entfernen und dass mir dies nicht gefallen wird. TW2 ging noch in eine Richtung die ich als eine Verbesserung empfand, aber auch dort gibt es Details die mich ärgerten. ^^

Aber mehr als Vermutungen können wir aktuell eh nicht.

Was mir auf dem Papier noch gefällt sind die noch größeren Individualisierungs Möglichkeiten (Friseur, Kleidung usw.). ^^

DarkInside
05.02.2013, 10:01
Zur Story und Welt:


Die Geschichte soll in drei Handlungen verlaufen:
Die wird Handlung von der fortlaufenden Invasion durch das Königreich von Nilfgaard vorangetrieben. Für jede Provinz in der Spielwelt (Skellige, Novigrad, und No Man's Land) gibt es dazu eine spezielle Invasions-Questlinie, die die Spielwelt verändert.

Über allem anderen steht jedoch Geralts persönliche Suche nach seinen Freunden und Geliebten und die namensgebende »Wild Hunt«. Wie auch in den Vorgängern soll der Spieler auf jeder der drei Stufen Entscheidungen treffen dürfen - und muss anschließend mit den Konsequenzen leben.

Schattengreif
05.02.2013, 10:09
Ich mag Open World auch nicht wirklich, lieber detaillierte und dichte kleinere Gebiete. Wenn es nicht CDPR wäre, würde mir die Ankündigung auch ziemliche Sorgen machen. Aber da es eben CDPR ist, bin ich verdammt noch mal übelst gespannt darauf und sicher, dass die das beste draus machen.

Und ich liebe den Titel. Die Wilde Jagd war für mich schon immer eines der faszinierendsten Elemente in TW. ^2^

DarkInside
05.02.2013, 10:15
So langsam wird man überrumpelt mit Material :D

Gescannte Screenshots:

http://img268.imageshack.us/img268/1729/d459c6a3.jpg
http://img607.imageshack.us/img607/8938/3b58848b.jpg
http://img39.imageshack.us/img39/6455/f96f055a.jpg
http://img2u.info/ckgni/i/92bd60be.jpg

Preachan
05.02.2013, 10:18
Da ich ohnehin auf Open World Spiele stehe, und CDPR auch wirklich zutraue das gut zu machen, bin ich mal wirklich gespannt. :)

Lolomoloko
05.02.2013, 10:45
Die Entwicklung von The Witcher 3 startete schon im Jahre 2010. Darüber hinaus ist von der Welt noch nichts zu sehen. Wenn man dann den Vergleich mit Morrowind nimmt das größer als Skyrim ist ist es sehr gut möglich in heutiger Sicht auch ein Spiel mit Leben zu füllen.
gerade die elder scrolls spiele sind für mich ein super beispiel einer leeren großen welt mit unnötigen laufwegen :p

DarkInside
05.02.2013, 10:49
gerade die elder scrolls spiele sind für mich ein super beispiel einer leeren großen welt mit unnötigen laufwegen :p

Skyrim schon gespielt? So leer ist Skyrim definitiv nicht, an jeder Ecke gibt was neues zu entdecken. Also leer ist was anderes.

Rapptor
05.02.2013, 10:54
Keine Unterteilung der Story in Akte oder Kapitel
:C: schade...

Monsterjagd als neues Spielelement: Detektivarbeit um Schwächen zu finden
Kling schonmal interessant. Die Viecher beobachten um ihre Schwachpunkte herauszufinden, macht sicher 'ne Menge Spaß^^

Triss Merigold ist wieder mit dabei
§ice Ich hab zwar nichts anderes erwartet, aber es ist trotzdem beruhigend, jetzt Gewissheit zu haben.

Reisen per Boot, Pferd und zu Fuß möglich
Endlich schaffts plötze ins Spiel^^
Der berittene Geralt auf dem Screenshot sieht jedenfalls schonmal gut aus. Ich erhoffe mir ja Pferde und Reit-Animationen ähnlich wie Red Dead Redemption.

Berittener Kampf wird noch getestet
Wenn er gut wird, wärs iO. Ansonsten kann ich da auch gern drauf verzichten.
Wenn Geralt von irgendeinem Monster angegriffen wird, wird er ja nicht freiwillig auf seine Beweglichkeit verzichten und auf dem Pferd bleiben...

Gegner leveln nicht mit
Nichts anderes habe ich erwartet. Sowas ist macht in meinen Augen auch gar keinen Sinn.

Entscheidungen sollen Auswirkungen haben
Tatsächlich?^^

Kämpfe sollen flüssiger und mit mehr Animationen ablaufen
Fand die Animationen in TW2 schon sehr flüssig. Bin mir sicher, CDPR weiß auch hier wieder positiv zu überachen.

Die heute veröffentlichten News machen auf jeden Fall extrem Lust auf mehr.
Komisch, dass man auf der offiziellen Seite noch nichts findet.

Schattengreif
05.02.2013, 10:59
gerade die elder scrolls spiele sind für mich ein super beispiel einer leeren großen welt mit unnötigen laufwegen
Das finde ich allerdings auch. Es begeistert ja genügend Leute, aber dieses "Abklappern" der Gebiete finde ich furchtbar, die Spiele wirken ständig unheimlich oberflächlich. Wenn TW3 also den TES-Weg gehen würde, wäre das für mich kein Grund zur Freude.

Rapptor
05.02.2013, 11:01
Das finde ich allerdings auch. Es begeistert ja genügend Leute, aber dieses "Abklappern" der Gebiete finde ich furchtbar, die Spiele wirken ständig unheimlich oberflächlich. Wenn TW3 also den TES-Weg gehen würde, wäre das für mich kein Grund zur Freude.

Ich sehs ähnlich. Obwohl mir Skyrim vom Setting her gefiel, hat mich das Spiel (wie bislang alle TES-Teile) nicht wirklich begeistern können.

DarkInside
05.02.2013, 11:06
Die heute veröffentlichten News machen auf jeden Fall extrem Lust auf mehr.
Komisch, dass man auf der offiziellen Seite noch nichts findet.

Das wird denk ich noch folgen oder sie machen dafür eine TW3 Unterseite.

helimane
05.02.2013, 11:11
gerade die elder scrolls spiele sind für mich ein super beispiel einer leeren großen welt mit unnötigen laufwegen :p

So war die Welt nunmal im Mittelalter. Soll hinter jeden Baum eine Stadt auf den Hexer warten? Mit einem guten Reitsystem kommt bei mir schon in Skyrim richtiges Entdecker-Feeling auf. Das gab es bei Wichter 2 ja nur sehr eingeschränkt (eigentlich nur im Waldgebiet bei Flotsam)

An alle Romankenner: Was ist "the unknown land" ???
Skellige sind 6 Inseln, und Novigrad eine freie Stadt in Redanien aber doch relativ weit auseinander auf der Weltkarte Witcher Kontinent Karte (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1061194-Neue-Weltkarte-Der-Kontinent-%28WiP%29)

Catcher
05.02.2013, 11:37
@helimane: Ich hab alle Romane gelesen, aber was das "no men's Land/unknown Land" ist, weiß ich auch nicht - wäre interessant, falls es jemand weiß.

Die Skellige Inseln, der Lieblingsort der kleinen Ciri ... ob die wohl vorkommen wird ... (wilde Theorien entspinnen sich in meinem Kopf :D)

Rapptor
05.02.2013, 11:49
Die Skellige Inseln, der Lieblingsort der kleinen Ciri ... ob die wohl vorkommen wird ... (wilde Theorien entspinnen sich in meinem Kopf :D)
Seht euch mal dieses Artwork an:
http://media1.gameinformer.com/imagefeed/featured/cdprojekt/witcher3/cover-reveal18834/witcher3cover-full.jpg
Lange, helle (aschblonde) Haare, zierlicherer Körperbau, Hexerschwert am Sattel, dicht neben Geralt reitend... wenn das nicht Ciri ist, weiß ich auch nicht^^


"Niemandsland" nennt man doch für gewöhnlich landabschnitte, in denen keine der beiden verfeindeten Parteien Herrschaftsansprüche geltend macht bzw. stationär vertreten ist.
Also ein Abschnitt, in dem bislang weder die Truppen der Nordreiche noch die der Nilfgaarder zugegen sind.
Ist aber nur eine Mutmaßung. Kann letztendlich auch einfach nur ein Synonym für "Wildnis" sein^^

DarkInside
05.02.2013, 11:52
@helimane: Ich hab alle Romane gelesen, aber was das "no men's Land/unknown Land" ist, weiß ich auch nicht - wäre interessant, falls es jemand weiß.

Die Skellige Inseln, der Lieblingsort der kleinen Ciri ... ob die wohl vorkommen wird ... (wilde Theorien entspinnen sich in meinem Kopf :D)

Gut möglich das es so gemeint ist: Von Novigrad bis Skellige und von da aus ins Niemandsland und Niemandsland kann damit gemeint sein, das hier schon Nilfgaard gewütet hat. Also vom Krieg verwüstete Gegend.

Also laut Screenshots sehen wir schon mal Berge. Also wird das Spiel teilweise in Redanien, in Temerien und Nazair spielen.


Nazair weil halt man wegen Yennefer doch irgendwie nach Nilfgaard muss.
Obwohl wenn man sich die Karte anschaut sieht Nazair nicht gerade so bevölkert aus.

Schattengreif
05.02.2013, 11:52
Ich musste bei diesem mysteriösen Land an
(Romanspoiler)
diese Zwischenwelten oder Parallelwelten denken, aus denen z.B. die Wilde Jagd kommt, die Ciri besucht und die ja auch in TW2 Thema sind, wenn es um die Rettung Geralts und diese seltsame Insel geht, an die er von Ciri gebracht wurde.

DarkInside
05.02.2013, 11:53
Edit: Doppelpost sorry

Nilson
05.02.2013, 12:06
Seht euch mal dieses Artwork an:
http://media1.gameinformer.com/imagefeed/featured/cdprojekt/witcher3/cover-reveal18834/witcher3cover-full.jpg
Lange, helle (aschblonde) Haare, zierlicherer Körperbau, Hexerschwert am Sattel, dicht neben Geralt reitend... wenn das nicht Ciri ist, weiß ich auch nicht^^


wer er recht hat... wäre episch wenns so wäre

DarkInside
05.02.2013, 12:09
wer er recht hat... wäre episch wenns so wäre

Übrigens hier das Bild ohne das Gameinformer Logo in Wallpaper Größe:
http://www.the-witcher.de/images/screenshots/3187.jpg

Tibec
05.02.2013, 12:09
Das wird sie sein. Ich mein es ist ja klar das Yen dabei ist, also warum auch nicht Ciri? ^^

DarkInside
05.02.2013, 12:11
Das wird sie sein. Ich mein es ist ja klar das Yen dabei ist, also warum auch nicht Ciri? ^^

Wenn Yen dabei ist freu ich mich auf den Zickenkrieg zwischen Triss und Yen §ugly

Lolomoloko
05.02.2013, 12:17
Skyrim schon gespielt?
ja, und zwar durchaus nicht kurz.

Lobedan
05.02.2013, 12:24
Ich hoffe, die Pferde stehen jetzt in den ersten News nur deswegen so im Vordergrund, weil sie neu sind. Wenn nicht, dann macht mir das zusammen mit der Ankündigung open world durchaus Sorgen, wenn es am Ende darauf hinausläuft, dass man einfach nur eine weitläufige, weil realistischere Welt wollte, daraus jedoch zu lange Reisezeiten resultieren würden, die man nicht gescheit zu füllen vermochte.
Soll heißen: Pferde > schnell von A nach B > dazwischen passiert nicht viel. Also womöglich ähnlich wie TW2, nur dass anstatt der Aktübergänge das eigene Reisen eingebaut wurde und dort vielleicht noch einige Kleinigkeit angesiedelt werden, aber nicht die Dichte, die an den Haupthandlungsorten vorhanden sein sollte.


In der News funktioniert der Link ins Forum übrigens nicht. :gratz

Rapptor
05.02.2013, 12:26
Wenn Yen dabei ist freu ich mich auf den Zickenkrieg zwischen Triss und Yen §ugly

Und ich hab jetzt schon Mitleid mit dem armen Geralt, der in diesen Zickenkrieg hineingezogen wird und sich früher oder später entscheiden muss, zu wem er hält...
Neutralität wahren, war für ihn sicher noch nie so schwer wie hierbei^^

Tibec
05.02.2013, 12:27
Neben Pferden wird es bestimmt auch Teleportation geben...


Wenn Yen dabei ist freu ich mich auf den Zickenkrieg zwischen Triss und Yen §ugly

Darauf freue ich mich auch schon. Vor allem weil man sich als Spieler dann auch entscheiden kann/muss. ^^
Mit Ciri wird das ganze dann sicherlich nicht gerade einfacher.

Schattengreif
05.02.2013, 12:28
Bin mal gespannt, ob zwischen den Inseln und Novigrad tatsächlich alles offen ist. Wenn ja:
Oxenfurt! §ice
Brokilon! §ice

DarkInside
05.02.2013, 12:28
Ich hoffe, die Pferde stehen jetzt in den ersten News nur deswegen so im Vordergrund, weil sie neu sind. Wenn nicht, dann macht mir das zusammen mit der Ankündigung open world durchaus Sorgen, wenn es am Ende darauf hinausläuft, dass man einfach nur eine weitläufige, weil realistischere Welt wollte, daraus jedoch zu lange Reisezeiten resultieren würden, die man nicht gescheit zu füllen vermochte.
Soll heißen: Pferde > schnell von A nach B > dazwischen passiert nicht viel. Also womöglich ähnlich wie TW2, nur dass anstatt der Aktübergänge das eigene Reisen eingebaut wurde und dort vielleicht noch einige Kleinigkeit angesiedelt werden, aber nicht die Dichte, die an den Haupthandlungsorten vorhanden sein sollte.


In der News funktioniert der Link ins Forum übrigens nicht. :gratz

Vielen Dank für den Hinweis.

Habe in den News noch einen Hinweis gegeben. Das TW3 auch eine Optionale Schnellreisefunktion bekommt für die denen die langen Reisen nicht zusagen und strikt der Handlung folgen.

Edit: Link in den News funktioniert jetzt ;)

INTERREX
05.02.2013, 12:31
Welchen Einfluß werden Spielstände aus Witcher 2 haben? Wie sieht es mit einem Besuch in Kaer Morhen oder Wyzima aus? Oder Brugge, Cintra oder Vengerberg gar Rivia??? Novigrad liegt ganz schön im Norden, Redania. Oder ein Abstecher gen Osten in das total exotische Zerrikanien oder Mahakam zu den Zwergen WOW!

Wird es einen neutralen Pfad geben, frei nach dem Motto leckt mich doch alle am Arsch?!

Lobedan
05.02.2013, 12:36
Bin mal gespannt, ob zwischen den Inseln und Novigrad tatsächlich alles offen ist. Wenn ja:
Oxenfurt! §ice
Brokilon! §ice
Man könnte diesbezüglich auch sowas wie "DLCs" oder "Addon" in Erwägung (oder Befürchtung) ziehen: Man bastelt eine weitgehend fertige Welt, die abseits der Haupthandlungsorte aber nicht sonderlich detailtief ist und liefert entsprechende Tiefe dann kostenpflichtig nach.

DarkInside
05.02.2013, 12:38
Welchen Einfluß werden Spielstände aus Witcher 2 haben? Wie sieht es mit einem Besuch in Kaer Morhen oder Wyzima aus? Oder Brugge, Cintra oder Vengerberg gar Rivia??? Novigrad liegt ganz schön im Norden, Redania. Oder ein Abstecher gen Osten in das total exotische Zerrikanien oder Mahakam zu den Zwergen WOW!

Wird es einen neutralen Pfad geben, frei nach dem Motto leckt mich doch alle am Arsch?!

- Geralt kämpft in Witcher 3 für sich selbst
Daraus schließe ich das man Neutral spielen kann.

Über die Länder die man bereist ist wenig bekannt. Kaer Morhen denke ich aber nicht da sich wohl alles recht Links von der Weltkarte abspielen wird. Redanien, Temerien, Nazair(???)

Schattengreif
05.02.2013, 12:40
Man könnte diesbezüglich auch sowas wie "DLCs" oder "Addon" in Erwägung (oder Befürchtung) ziehen: Man bastelt eine weitgehend fertige Welt, die abseits der Haupthandlungsorte aber nicht sonderlich detailtief ist und liefert entsprechende Tiefe dann kostenpflichtig nach.
Könnte man befürchten. Tu ich aber nicht.
Bis jetzt gab es noch keinen Grund, dass CDPR in der Hinsicht nicht mein absolutes Vertrauen genießen sollte.

INTERREX
05.02.2013, 12:51
Ich gehe davon aus, dass die Welt von Witcher 3 per kostenpflichtigen DLCs nach der Veröffentlichung kräftig ausgebaut wird. Warum denn nicht zahlen für gute Stories in einer Open-world-welt?

Virdo
05.02.2013, 12:53
Ich hoffe, die Pferde stehen jetzt in den ersten News nur deswegen so im Vordergrund, weil sie neu sind. Wenn nicht, dann macht mir das zusammen mit der Ankündigung open world durchaus Sorgen, wenn es am Ende darauf hinausläuft, dass man einfach nur eine weitläufige, weil realistischere Welt wollte, daraus jedoch zu lange Reisezeiten resultieren würden, die man nicht gescheit zu füllen vermochte.
Soll heißen: Pferde > schnell von A nach B > dazwischen passiert nicht viel. Also womöglich ähnlich wie TW2, nur dass anstatt der Aktübergänge das eigene Reisen eingebaut wurde und dort vielleicht noch einige Kleinigkeit angesiedelt werden, aber nicht die Dichte, die an den Haupthandlungsorten vorhanden sein sollte.

Naja selbst wenn sie die Welt gut füllen irgendwann Endet es wie in nem TES wo man denkt, nicht schon wieder den selben scheiß machen. Hab Skyrim auch lang gespielt nur irgendwann abgebrochen weils einfach immer das selbe war.

Und mit dem reisen glaube nicht das man nach 50 Stunden sich wieder aufs Pferd schwingt sondern wird man wohl eher auf Schnellreise zurückgreifen (wird bestimmt vorhanden sein)
--------------------------
Infos lassen mich nun nicht jubeln, lassen mich ehrlich gesagt sogar etwas kalt.
Auf dieses immer alles größer und besser umfangreicher PR-blabla glaub ich schon lange nicht mehr. Und Story technisch konnte mich bisher kein (3D) Open World RPG überzeugen und wehe nun kommt einer mit der 5 Satz Story von Gothic an :rolleyes:

Wobei bei ein paar Punkten kommt mir fast der Eindruck das man zwar Open World hat aber doch von Gebiet zu Gebiet "geführt" wird, zb

-Jedes erkundbare Land hat seine eigene Geschichte
oder
-Gegner leveln nicht mit (im Gegensatz zu einem TES)

INTERREX
05.02.2013, 12:59
- Geralt kämpft in Witcher 3 für sich selbst
Daraus schließe ich das man Neutral spielen kann.

Über die Länder die man bereist ist wenig bekannt. Kaer Morhen denke ich aber nicht da sich wohl alles recht Links von der Weltkarte abspielen wird. Redanien, Temerien, Nazair(???)

Das klingt in der Tat sehr gut auch das: Monsterjagd als neues Spielelement: Detektivarbeit um Schwächen zu finden.
Das hat mir in Witcher 2 gefehlt. Geralt als Monsterjäger und nicht Politiker mit großem Schwert auf dem Rücken...aber ihr kennnt Meinung diesbezüglich schon asureichend. Wie sieht es aber mit Spielständen aus Witcher 2 und welchen Einfluß haben sie in der Witcher 3 Welt?

Thalys
05.02.2013, 13:01
Heiliger Gott, wie überragend klingt das denn!? :eek:
Wenn man das Cineastische von Witcher 2 beibehält und jetzt noch mit mehr Freiheiten in ner gigantischen Welt kombiniert, könnte das beste Rollenspiel rauskommen, was man seit 2000 gesehen hat. Ich glaube kaum, dass da was schief geht - die Jungs habens echt drauf!

P.S: Geralt mit Bart!? Total geil, bitte lassen! :)

Schattengreif
05.02.2013, 13:02
Wie sieht es aber mit Spielständen aus Witcher 2 und welchen Einfluß haben sie in der Witcher 3 Welt?
Mehr als die im Startpost verlinkten Informationen gibt es noch nicht, ließ dir die doch einfach durch, dann bist du auf dem aktuellen Stand. Was da nicht steht ist auch nicht bekannt.

Bizzy
05.02.2013, 13:05
Ich bin begeistert von der Ankündigung, und CDProjekt hat mich in einen Fanboy von ihnen verwandelt.

Ich glaube es bedarf gar nicht vieler Worte, es ist ja schon alles beschrieben.


Eine Sache allerdings, Wegen Befürchtungen wegen der Openworld:

Erstmal denke ich, dass wie immer die Größe blumig ausgeschmückt wird, und 30-40 Minuten zu Pferd zeigen auch dass sie nicht so groß ist, zumal sie sie nicht sagen "per durchgehendem Gallop" oder so was.
Weiterer seits, (da das Wort Skyrim in dem Zusammenhang unvermeidbar ist), the Witcher hat Vorteile warum es nicht in die befürchtete "Charackterarmheit" abfallen wird, der wichtigste Punkt ist schlichtweg das the Witcher in eine Aspekt kein Rollenspiel ist, weil es nichts in Richtung Characktererschaffung gibt, man ist eine bestimmte Person, mit geprägter Persönlichkeit, sogar die Klasse ist vorgegeben, würde ein neues TES angekündigt würde ich natürlich darüber die Nase rümpfen und fragen ob das ihr Ernst ist, aber hey das ist the Witcher und deshalb stellt sich die Frage nicht, sie müssen also jeden Charackter nur auf einen potentiellen Dialogpartner einstellen, und deswegen wird es auch nicht die relativ allgemeingehaltenden Dialoge geben und zweitens, wie gesagt in sowas wie Gilden etc. muss in der Form keine Ressourcen gesteckt werden, Geralt bleibt ein Hexer.

Außerdem hoffe ich bezüglich der Spielwelt dass sie etwas leerer ist als Skyrim. Leerer? Ja ernsthaft, Skyrim spielt im harten laut TES-Geschichte eigentlich unwirklichen und weitläufige Norden, totzdem wirkt er auf mich relativ klein, Ruinen sind nur 20m voneindander entfernt, Städte die einst eigene Königreiche stellten so klein wie Dörfer, und die Untotenpopulation des Landes scheint 3xmal so hoch wie die normaler Bürger.

CdProjekt hat da meiner Ansicht nach den perfekten Rahmen an Größe ausgesucht um das Ganze glaubhaft darzustellen, und hey ich will auch mal leere Flächen sehen, einen Wald oder eine Weide wo nicht viel ist, und wo ich mit dem Hexer einen Werwolf durch Land und Fluss jagen kann.

Hm, ich denke das wird sich also so aufteilen, dass das quer durch Land reisen ohne Hauptquest einfach das Hexer Dasein aufslebt und die Hauptquest wiederrum alle Fäden zusammen führt.

Nur eins gefällt mir nicht "Hauptquest kann man relativ linear mit Schnellreise durchspielen", das klingt so wieder gefährlich nach der Eier legenden Wollmilichsau, ich hoffe ehrlich gesagt nicht das the Wticher 3 Ubisofts Eier legenden Wollmichsäuen Far Cry 3 und Assaasines Creed 3 gleicht, die mir jedes dümmliche Feature bieten wollen anscheinend weil das im höchstmöglichen Action-Openworld Koeffezienten steht, trotz all ihrer "Pracht" und "Hochgelobtheit" finde ich die Spiele nämlich relativ seelenlos und fühle mich zugemüllt von Features.

Aber da setze ich mein Vertrauen in CD Projekt und hoffe, dass sie die Balance finden (Ich will keinen Siedlungsbau sehen (Geralt ist ein Hexer...) und ich will auch nicht 100 verschiedene charackterlose Characktere als potentielle Begleiter haben.


@ Interrex

Ich gehe davon aus das sie Spielwelttechnisch einen relativ großen Einfluss haben, in dem von ihrem gewählten Szenario, spielt es jetzt nicht so eine große Rolle, wer z.B über Aedirn oder Temerien herrscht, wenn sie es geschickt machen werden sie das relativ gut einbinden können, große Probleme sollten sich da nicht stellen, zumal ich ausgehe das es der Letzte der Hexerreihe ist (Nicht unbedingt mir dem Universum an sich, aber mir Geralt denke ich schon).

Lobedan
05.02.2013, 13:06
Ich hoffe auch, dass sie wieder ein vernünftiges Alchemiesystem basteln, mindestens auf dem Niveau vom ersten Teil. Das hat mir in TW2 so gefehlt. §gnah

TheDarkRuler
05.02.2013, 13:07
Wirklch eine tolle Grafik... aber ich glaube jetzt komm ich nicht mehr drumherum, meinen PC aufzurüsten.
:(

Thalys
05.02.2013, 13:08
Wirklch eine tolle Grafik... aber ich glaube jetzt komm ich nicht mehr drumherum, meinen PC aufzurüsten.
:(

Oder Next Gen Konsole kaufen. :)

Schattengreif
05.02.2013, 13:09
P.S: Geralt mit Bart!? Total geil, bitte lassen! :)
Woah, bin ich blind, das ist mir gar nicht aufgefallen! :scared:
Vor TW2 hatte ich mich ja total gegen Geralt neue Frisur gesträubt und fand die später voll super, also warum kein Bart? Hätte ich mir nie an Geralt vorstellen können, aber irgendwie ist es ja schon cool, soll sicher unterstützend für die ganze "müder Krieger"-Masche sein. :A

INTERREX
05.02.2013, 13:10
Naja selbst wenn sie die Welt gut füllen irgendwann Endet es wie in nem TES wo man denkt, nicht schon wieder den selben scheiß machen. Hab Skyrim auch lang gespielt nur irgendwann abgebrochen weils einfach immer das selbe war.

Und mit dem reisen glaube nicht das man nach 50 Stunden sich wieder aufs Pferd schwingt sondern wird man wohl eher auf Schnellreise zurückgreifen (wird bestimmt vorhanden sein)
--------------------------
Infos lassen mich nun nicht jubeln, lassen mich ehrlich gesagt sogar etwas kalt.
Auf dieses immer alles größer und besser umfangreicher PR-blabla glaub ich schon lange nicht mehr. Und Story technisch konnte mich bisher kein (3D) Open World RPG überzeugen und wehe nun kommt einer mit der 5 Satz Story von Gothic an :rolleyes:

Wobei bei ein paar Punkten kommt mir fast der Eindruck das man zwar Open World hat aber doch von Gebiet zu Gebiet "geführt" wird, zb

Mit solchen depressiven Statements machst du hier jedem seine Vorfreude kaputt. Ist dir das überhaupt klar? Ich kenne Skyrim inhaltlich nicht, es hat sich aber MILLIONENFACH verkauft. Kein anderes RPG-Spiel hatte jemals solch gigantische Verkaufszahlen.Persönlich habe ich Oblivion gezockt und dort war die Mainstory in der Tat 08/15, ja 08/15...billig über billig inklusive über hunderten langweilig computergenerierter Dungeons/Oblivionebenen... dass man nach 20 Stunden Spielzeit keinen Bock mehr hatte, sie alle zu besuchen, wegen der Ähnlichkeit des Designs. Auch die meisten Quests waren nicht gerade tiefgründig.

frank42
05.02.2013, 13:12
Gibt es eigentlich ein Gesetz, das besagt: "Gründe ein Studio, entwickle ein kapitelbasiertes auf Story orientiertes Rollenspiel. Schiebe einen verbesserten zweiten Teil nach. Springe dann auf den open-world-zug auf."
Ich sehe nämlich gewisse Ähnlichkeiten zur Gothic-Reihe. Daher habe ich nach dieser Ankündigung auch gemischte Gefühle.
Nix gegen open-world. Ich spiele z.Z. Skyrim mit Vergnügen. Aber "story-driven open-world" habe ich noch nicht wirklich gesehen. Vielleicht im nächsten Jahr.

INTERREX
05.02.2013, 13:13
Wirklch eine tolle Grafik... aber ich glaube jetzt komm ich nicht mehr drumherum, meinen PC aufzurüsten.
:(

Ein Quadcore mit jeweils 3 Ghz Taktfrequenz wird für flüssiges Spiel wohl Pflicht sein, wetten dass?

INTERREX
05.02.2013, 13:17
Gibt es eigentlich ein Gesetz, das besagt: "Gründe ein Studio, entwickle ein kapitelbasiertes auf Story orientiertes Rollenspiel. Schiebe einen verbesserten zweiten Teil nach. Springe dann auf den open-world-zug auf."
Ich sehe nämlich gewisse Ähnlichkeiten zur Gothic-Reihe. Daher habe ich nach dieser Ankündigung auch gemischte Gefühle.
Nix gegen open-world. Ich spiele z.Z. Skyrim mit Vergnügen. Aber "story-driven open-world" habe ich noch nicht wirklich gesehen. Vielleicht im nächsten Jahr.

Open-wolrd-story-driven-RPG gab es bis heute nicht! Zumindest keins das überzeugt!

Bizzy
05.02.2013, 13:29
Mit solchen depressiven Statements machst du hier jedem seine Vorfreude kaputt. Ist dir das überhaupt klar?

An Vidros Beitrag ist nichts auszusetzen, nur an dem Geschreibsel deiner Wirklichkeit "despressive Statements", wie kann er es nur wagen nicht zu hypen und eine sachliche leicht skeptische Meinung zu äußern :rolleyes:, verbrennt die Miesepeter!

@ TheDarkRuler

Bin ich blind? Ich habe noch keine Ingamegrafik erkennen können?

thefilth
05.02.2013, 13:31
Open-wolrd-story-driven-RPG gab es bis heute nicht! Zumindest keins das überzeugt!Fallout 3 hatte eine sehr interessante Story. Oblivion hat mir persönlich sehr gefallen, vor allem Shivering Isles. Du darfst nicht pauschal von deiner Meinung auf die der anderen schließen ;)



An Vidros Beitrag ist nichts auszusetzen, nur an dem Geschreibsel deiner Wirklichkeit "despressive Statements", wie kann er es nur wagen nicht zu hypen und eine sachliche leicht skeptische Meinung zu äußern :rolleyes:, verbrennt die Miesepeter!
Ich verbitte mir gleich mal alle persönlichen Anfeindungen. Nur so präventiv, bevor das hochkocht $§p4

Corengar
05.02.2013, 13:35
Open-wolrd-story-driven-RPG gab es bis heute nicht! Zumindest keins das überzeugt!

Fallout: New Vegas

Rapptor
05.02.2013, 13:37
Bin ich blind? Ich habe noch keine Ingamegrafik erkennen können?

Post 12 dieses Threads (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1232653-The-Witcher-3-Wild-Hunt-angekündigt!?p=20607824&viewfull=1#post20607824) :)

INTERREX
05.02.2013, 13:40
Fallout: New Vegas

Open-world, Ja, aber eine geile Story?:dnuhr: Und ja, ich hab Fallout 3 gezockt!

INTERREX
05.02.2013, 13:41
Laut einer Info, arbeiten doppelt soviele Leute wie an Witcher2!:)

Rapptor
05.02.2013, 13:41
Open-world, Ja, aber eine geile Story?

Dir ist klar, dass eine "geile Story" rein subjektiv ist, oder?

Virdo
05.02.2013, 13:43
verbrennt die Miesepeter!


Will aber einen schönen Pfahl haben :D


Ich kenne Skyrim inhaltlich nicht, es hat sich aber MILLIONENFACH verkauft.

Und?
Nur weil sich etwas millionenfach verkauft heißt es nicht das es Qualitativ seine stärken hat. Gerade die Quests und vor allem die Story ist auf Oblivion niveau, wobei Oblivion teilweise deutlich kreativer war (Dunkle Bruderschafts Questreihe zb).
Skyrim macht einiges besser als sein vorgänger aber das, für mich entscheidende, blieb auf niedrigen Niveau.



Fallout 3 hatte eine sehr interessante Story.

Naja war okay aber "Story driven" war sie nicht, da hat er schon recht,
Aber für alles gibts ein erstes mal evtl schafft es ja cd Project, bin und bleibe aber skeptisch. Die Tatsache das die Gegner nicht mitleveln gibt mir zumindest die Hoffnung das es nicht so offen wird wie die Bethesda titel.

Mr. Brightside
05.02.2013, 13:43
... Und Story technisch konnte mich bisher kein (3D) Open World RPG überzeugen und wehe nun kommt einer mit der 5 Satz Story von Gothic an :rolleyes: ...
Wenn ich auf dein Profil schiele kommt bei mir unweigerlich die Frage auf, ob Dragon Age: Origins für dich eine überzeugende Geschichte erzählt und präsentiert hat?

Virdo
05.02.2013, 13:48
Wenn ich auf dein Profil schiele kommt bei mir unweigerlich die Frage auf, ob Dragon Age: Origins für dich eine überzeugende Geschichte erzählt und präsentiert hat?

Nein, warum? :dnuhr:
Wird dich schockieren aber ich Spiel mehr als BW Games xD
Wobei selbst DA deutlich mehr Story hat als die meisten Sandkasten aller skyrim.

INTERREX
05.02.2013, 13:50
Dir ist klar, dass eine "geile Story" rein subjektiv ist, oder?

Nein Fallout 3 ist und spielt sich doch ähnlich wie Oblivion. Und meine Kritik zu Oblivion kennt ihr bereist, dass beginnt schon mit der 08/15 Story etc etc

INTERREX
05.02.2013, 13:52
Und?
Nur weil sich etwas millionenfach verkauft heißt es nicht das es Qualitativ seine stärken hat. Gerade die Quests und vor allem die Story ist auf Oblivion niveau, wobei Oblivion teilweise deutlich kreativer war (Dunkle Bruderschafts Questreihe zb).
Skyrim macht einiges besser als sein vorgänger aber das, für mich entscheidende, blieb auf niedrigen Niveau.

Wie gesagt, ich kenne Skyrim inhaltlich nicht, gar nicht gespielt. Danke für die Warnung!

Mr. Brightside
05.02.2013, 13:54
Nein, warum? :dnuhr:
Wobei selbst DA deutlich mehr Story hat als die meisten Sandkasten aller skyrim.
Weil da "Mr. Dragon Age" steht.;) Ansosnsten diente die Frage einfach nur zur Auslotung was denn eine gelungene Story für dich ist. Wobei ich den Ansatz teile, dass bei den TES-Teilen die Hauptstory das schwächste Glied der Kette ist.

DarkInside
05.02.2013, 13:54
Nein Fallout 3 ist und spielt sich doch ähnlich wie Oblivion. Und meine Kritik zu Oblivion kennt ihr bereist, dass beginnt schon mit der 08/15 Story etc etc

Wie ich denke wird die TW3 Haupthandlung das Hauptaugenmerk sein. Lest man ja auch in der News heraus.
Man muss keine Nebenquests machen um was in der Hauptquest zu verpassen.
CDPR vertrau ich soweit das sie die Hauptquest zuerst fertigstellen und dann die Nebenquests einfügen oder wie gesagt das 2. Team daran arbeiten lassen.

Außerdem arbeiten dieses mal Doppelt so viele Leute an TW3 als an TW2 ;)

CDProjekt ist richtig groß geworden. Cyberpunk hat ein Team und The Witcher Reihe gleich doppelt zuviele wie zu TW2.

DLCs? Nein eher nicht. Das wurde so oft von CDProjekt als Mist betitelt. Dann richtige Addons ob per Download (GOG.com) oder DVD. DRM frei wird es auch kommen.

Rapptor
05.02.2013, 14:00
Außerdem arbeiten dieses mal Doppelt so viele Leute an TW3 als an TW2 ;)

Das allein ist aber keineswegs ein Qualitäts-Garant...
Bei Bioware arbeiten sicher mehr Leute, ebenso bei Bethesda und vielen anderen großen Spieleschmieden.

Nicht falsch verstehen, ich vertraue CDPR und würde blind alles kaufen, was die raushauen (zumindest bis ich irgendwann mal enttäuscht werden sollte). Aber zu sagen, "Hey, es sind doppelt soviele Leute beteiligt, also wird es besser" macht mMn wenig Sinn

edit: DLC wurden btw. niemals als "Mist" betitelt. CDPR hat nur mehrfach betont, dass sie wenig von kostenpflichtigen DLCs halten (vor allem wenn diese dann wenig Inhalt bieten).
Die EE von TW1 und TW2 waren letztlich auch DLC ;)

INTERREX
05.02.2013, 14:03
Wie ich denke wird die TW3 Haupthandlung das Hauptaugenmerk sein. Lest man ja auch in der News heraus.
Man muss keine Nebenquests machen um was in der Hauptquest zu verpassen.
CDPR vertrau ich soweit das sie die Hauptquest zuerst fertigstellen und dann die Nebenquests einfügen oder wie gesagt das 2. Team daran arbeiten lassen.

Außerdem arbeiten dieses mal Doppelt so viele Leute an TW3 als an TW2 ;)

CDProjekt ist richtig groß geworden. Cyberpunk hat ein Team und The Witcher Reihe gleich doppelt zuviele wie zu TW2.

DLCs? Nein eher nicht. Das wurde so oft von CDProjekt als Mist betitelt. Dann richtige Addons ob per Download (GOG.com) oder DVD. DRM frei wird es auch kommen.

Das ist verdammt gute Nachricht, dass an Witcher 3 bis zu dopplet soviel Leute arbeiten, ich bin guter Hoffnung, dass sie es packen, dann noch cool-geile CGI Intro und Extro von Tomasz Baginski.

http://www.youtube.com/watch?v=WyIUDnXNlXE

Pharaoslyer
05.02.2013, 14:04
Klingt ja schon einigermaßen interessant diese ersten Infos zum Spiel. Freu mich darauf, aber es wird ja erst 2014 kommen, von daher warte ich weitere Informationen ab, bevor ich in maßlosen Freudentaumel ausbreche.

Bizzy
05.02.2013, 14:06
Post 12 dieses Threads (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1232653-The-Witcher-3-Wild-Hunt-angekündigt!?p=20607824&viewfull=1#post20607824) :)

Bei aller Liebe, mir reicht die Grafik absolut und das Grunddesign sieht super aus, aber das ist keine neue Engine, würde man mir sagen, das ist ein the Witcher 2 Addon würde ich es sofort glauben.

Besonders... das ist also "Next Gen"? Sehe keinen großen Unterschied zu dem was schon lange auf dem PC zu sehen ist.

INTERREX
05.02.2013, 14:07
Das allein ist aber keineswegs ein Qualitäts-Garant...
Bei Bioware arbeiten sicher mehr Leute, ebenso bei Bethesda und vielen anderen großen Spieleschmieden.

Nicht falsch verstehen, ich vertraue CDPR und würde blind alles kaufen, was die raushauen (zumindest bis ich irgendwann mal enttäuscht werden sollte). Aber zu sagen, "Hey, es sind doppelt soviele Leute beteiligt, also wird es besser" macht mMn wenig Sinn

edit: DLC wurden btw. niemals als "Mist" betitelt. CDPR hat nur mehrfach betont, dass sie wenig von kostenpflichtigen DLCs halten (vor allem wenn diese dann wenig Inhalt bieten).
Die EE von TW1 und TW2 waren letztlich auch DLC ;)

Das ist defintiv keine 200% Garantie, dass Witcher 3 200% besser wird als Witcher 2, aber immerhoin ein gutes Zeichen, dass Witcher 3 keine Enhanced Version wird benötigen;) Und warum sollten CDPR Jungs und Mädels für sehr gute DLCs kein Geld verlangen...müssen sie alles verschenken?

Virdo
05.02.2013, 14:07
Weil da "Mr. Dragon Age" steht.;)

Kommt aber daher das ich nen Charakter Wettbewerb gewonnen habe, nicht weil ich DA vergöttere ;) :D



Ansosnsten diente die Frage einfach nur zur Auslotung was denn eine gelungene Story für dich ist. Wobei ich den Ansatz teile, dass bei den TES-Teilen die Hauptstory das schwächste Glied der Kette ist.

Kommt immer drauf an ne seichte Story kann überzeugen wenn sie dafür gut inszeniert/präsentiert wird (beispiel Mass Effect). Perfekt wäre natürlich beides also sehr gute Story + sehr gute Inszenierung zusammen aber ganz ehrlich das hab ich bisher noch nicht erlebt. :D

TES und viele andre Sandbox Spiele haben weder das eine noch das andre :D
Problem hier was noch dazu kommt ist halt das die Vielzahl an Copy Paste Nebenquests die man ohne sinn und Verstand machen kann nicht gerade zu nem positiven Bild beitragen.

DarkInside
05.02.2013, 14:11
Das allein ist aber keineswegs ein Qualitäts-Garant...
Bei Bioware arbeiten sicher mehr Leute, ebenso bei Bethesda und vielen anderen großen Spieleschmieden.

Nicht falsch verstehen, ich vertraue CDPR und würde blind alles kaufen, was die raushauen (zumindest bis ich irgendwann mal enttäuscht werden sollte). Aber zu sagen, "Hey, es sind doppelt soviele Leute beteiligt, also wird es besser" macht mMn wenig Sinn

edit: DLC wurden btw. niemals als "Mist" betitelt. CDPR hat nur mehrfach betont, dass sie wenig von kostenpflichtigen DLCs halten (vor allem wenn diese dann wenig Inhalt bieten).
Die EE von TW1 und TW2 waren letztlich auch DLC ;)

Meinte damit kostenpflichtige DLCs. Kostenlose per Patches werden definitiv nach Wunsch der Fans hinzu kommen ;)


Das ist verdammt gute Nachricht, dass an Witcher 3 bis zu dopplet soviel Leute arbeiten, ich bin guter Hoffnung, dass sie es packen, dann noch cool-geile CGI Intro und Extro von Tomasz Baginski.

http://www.youtube.com/watch?v=WyIUDnXNlXE

Mit CGI Videos werden sie mit Platige Image zuzammenarbeiten. Wie bei TW1, TW2 EE Intro, und Cyberpunk2077. Wo auch Tomasz mit werkelt ;)
http://www.platige.com/


Klingt ja schon einigermaßen interessant diese ersten Infos zum Spiel. Freu mich darauf, aber es wird ja erst 2014 kommen, von daher warte ich weitere Informationen ab, bevor ich in maßlosen Freudentaumel ausbreche.

Ich bin guter Hoffnung. Aber bis 2014 ist noch ein langer Weg.


Bei aller Liebe, mir reicht die Grafik absolut und das Grunddesign sieht super aus, aber das ist keine neue Engine, würde man mir sagen, das ist ein the Witcher 2 Addon würde ich es sofort glauben.

Besonders... das ist also "Next Gen"? Sehe keinen großen Unterschied zu dem was schon lange auf dem PC zu sehen ist.

Auf Scans wird man das auch nicht gut erkennen können. Die Grafik lässt sich dennoch weiterhin anpassen. Sie werden wohl auch mit der REDengine 2 angefangen haben zu entwickeln und können es problemlos auch unter der REDengine 3 fortsetzen.

Virdo
05.02.2013, 14:14
Auf Scans wird man das auch nicht gut erkennen können. Die Grafik lässt sich dennoch weiterhin anpassen. Sie werden wohl auch mit der REDengine 2 angefangen haben zu entwickeln und können es problemlos auch unter der REDengine 3 fortsetzen.

Auch sollte man nicht vergessen das eine Engine nicht nur an dem optischen fest zu machen ist. Zu einer kompletten Engine gehören auch noch KI, Physik (wenns nicht von auswärts kommt) usw.
Die Tatsache das auf Open World umgeschwenkt wird, wird auch paar Änderungen mit sich bringen.

Corengar
05.02.2013, 14:14
Open-world, Ja, aber eine geile Story?

Jep, mit eine der besten Stories der letzten 10 Jahre.
Achja, F:NV ist nicht F3 ;)

Bizzy
05.02.2013, 14:20
Auf Scans wird man das auch nicht gut erkennen können. Die Grafik lässt sich dennoch weiterhin anpassen. Sie werden wohl auch mit der REDengine 2 angefangen haben zu entwickeln und können es problemlos auch unter der REDengine 3 fortsetzen.

Das hat nicht viel mit Scans zutun, das sieht man auch so, ich wage es zu behaupten, dass meine Augen sowas schon oft genug gesehen haben, um zu erkennen was eher dem Scan zu verdanken ist und wie es tatsächlich aussiehtm besonders an der Vegetation und den Modellen der Leute erkennt man dass das genau die selbe Methode ist wie bei The Witcher2, ich sage nichtmal dass das irgendwie was Schlechtes ist, ich habe sogar gehofft dass sie es "nur" verfeinern, weil die the Witcher2 Technik ist als Ausgangslage perfekt, nur komme ich nicht drumrum über das Next Gen u. "Red Engine 3" etwas zu spotten, man könnte es wohl genau so gut rein optisch Red Engine 2.1 nennen und wie gesagt, das könnte so rein von den Screens auch eine the Witcher 2 Addon sein, aber sagen wir lieber Red Engine 2.5, die Tatsache weitaus größere Areale berechnen zu müssen und sowas wie tatsächliche Wolkenbewegungen sind schon ein Ding. Ich mein aber halt rein aus Prinzip, sowas wie von the Witcher auf the Witcher 2, das ist eine neue Engine, in dem Fall ist das aber beim besten Willen keine, war aber auch in keinster Weise nötig.

Rapptor
05.02.2013, 14:26
Ich versteh zwar was Du (-bizzy-) meinst, aber letztlich gibtst Du Dir die Antwort ja schon selbst. Die neue Red Engine ist ja letztlich auch nur eine Weiterentwicklung (quasi eine neue Version) der bei TW2 zum Einsatz gekommenen.
Beim Witcher 1 war noch die alte Aurora Engine am Werk, weshalb der optische Unterschied dort zwangläufig wesentlich größer ausgefallen ist.

Hinzu kommt ja auch, dass das, was wir hier sehen, höchsten Alpha-Stadum sein kann (dass Spiel ist noch min. 1 Jahr in Arbeit). Da wird sich bestimmt noch was tun. Auch geben Screenshots nie das wieder, was wir dann als Bewegtbild am Monitor wahrnehmen.

ZixZax
05.02.2013, 15:00
Hört sich schon mal ziemlich gut an.
Beide bis jetzt bekannten Orte zählen zu meinen Lieblingsorten in der Witcher-Welt.
Nur frage ich mich, wie sie Novigrad sinnvoll mit den Skellige Inseln verbinden wollen? Ich hab bis jetzt kein RPG gespielt, das mehrere Städte sinnvoll in einer Welt hatte, zumal Novigrad auch größer als Wyzima ist.

NamelessRebel
05.02.2013, 15:13
Juhuu, ich bin von der Ankündigung absolut begeistert! §ice §$wt Habe mich schon lange nicht mehr so sehr auf ein Spiel gefreut. Und CDPR hat mich bisher noch nie enttäuscht, daher bin ich absolut zuversichtlich, dass sie die Sache mit Story und Open World und so ganz gut hinbekommen.

Noch ein paar weitere Gedanken meinerseits (sorry, falls es etwas wirr wird, aber ich bin gerade wirklich total begeistert und kann nicht klar denken ;)):

zum (Kriegs-)schauplatz: ich muss sagen, ich bin von der Wahl des Schauplatzes etwas überrascht, hätte eher gedacht, dass Geralt aus Loc Muinne nach Süden aufbricht und dabei durch Aedirn, Dol Blathanna (?), Rivien und Toussaint oder so zieht. Aber hey, ich beschwere mich keineswegs, Novigrad und Skellige sind mindestens genau so cool und es wird sicher erklärt wie und warum Geralt dahinkommt. Und wenn ich mir noch die Karte ansehe und höre, dass es Open World wird: wir werden sicher auch Thanedd (§ice), Oxenfurt (§ice) und Brokilon (§ice) besuchen, vielleicht auch Cintra? Mensch, das wird so genial!

zur Story und Charakteren: die angekündigte Unterteilung der Geschichte in persönliche, politische und Monsterkloppen halte ich für absolut sinnvoll und bin zuversichtlich, dass CDPR es gut hinbekommen und diese drei Storyzweige stimmig miteinander verbinden. Falls Ciri vorkommen sollte, wäre ich überglücklich (das Artwork spricht schonmal stark dafür, auch wenn *Nerdmodus an* Ciris Pferd, Kaelpie, schwarz sein sollte *Nerdmodus aus*). Als Fan von Triss würde ich mir aber stark wünschen, dass man sich am Ende für sie entscheiden kann. Ich meine, ich kann gerne Yennefer retten und so, aber selbst in den Büchern bin ich mit ihrem Charakter nie richtig warm geworden. Und ich würde gerne auch erfahren, was aus Charakteren aus den Spielen (Roche, Iorveth, Saskia) geworden ist (sehen würde ich sie auch gerne, aber nur, wenn ihr Auftauchen am anderen Ende des Kontinents wirklich gut begründet ist).

zur Sache mit Open World: so wie sich das ganze anhört, werde ich sicher einen neuen Rechner brauchen, aber das ist nicht Gegenstand dieses Threads. Ich persönlich könnte sehr gut ohne Open World leben, aber stören würde es mich auch nicht. Ich würde mir lediglich wünschen, dass die Städte (gerade Novigrad!) ihren Namen auch wirklich verdienen und es nicht wie in Skyrim aussieht, wo die Provinzhauptstadt kleiner als Flotsam ist. Ansonsten stimme ich dem zu, was Bizzy über Open World ein paar Posts weiter oben geschrieben hat. Würde es auch gut finden, wenn es wirklich "leere" Abschnitte gibt, so dass man wirklich das Gefühl hat, in einem großen Land zu sein. Ich meine, es ist nur realistisch, falls nicht in jeder Höhle sich eine uralte Ruine verbirgt und nicht hinter jedem Baum ein Monster lauert. Falls man keine Lust auf leere Landschaften haben sollte, könnte man ja schnell in Städte und Dörfer reisen und dort den Story-Quests nachgehen, aber wenn man einfach mal durch das Land ziehen und die Aussicht genießen und ab und zu Monster verkloppen möchte, könnte man dann in die Wildnis ausbrechen. Wäre doch eine gute Kombination.

In diesem Sinne alles Gute,

NR

ZixZax
05.02.2013, 15:26
GamersGlobal meint, dass es über 100 Stunden gescriptete Quests gibt (keine Ahnung wie seriös die Info ist).

Sinai
05.02.2013, 15:28
$tanz

Klingt alles sehr gut, ich bin gespannt auf weitere Informationen. Hoffentlich kommt Ciri wirklich vor, das Bild spricht ja schonmal dafür :).

Aus den news:

Die Spielwelt von The Witcher 3 ist ohne jegliche Ladebildschirm-Unterbrechnungen frei erkundbar und soll 40 mal größer sein als die von The Witcher 2. Im Vergleich zu The Witcher 2: Assassins of Kings ist Geralts neuer Spielplatz mit sogar 30 Mal so groß.
Was nu? :p

Schattengreif
05.02.2013, 15:29
(keine Ahnung wie seriös die Info ist).
Mhm, das würde ich sowieso alles mit Vorsicht genießen, ebenso wie die Infos über die Größe und Offenheit der Welt. Ich erinnere mich da nur zu gut an das Schema, in dem die dutzenden Enden von TW2 präsentiert wurden, ebenso wie an die Open-World-Ankündigung dazu.
Im Übertreiben bei Ankündigungen ist CDPR fast so gut wie im Spiele-machen. :p

DarkInside
05.02.2013, 15:34
GamersGlobal meint, dass es über 100 Stunden gescriptete Quests gibt (keine Ahnung wie seriös die Info ist).

Steht auch auf unserer Seite und kam von den Entwickler selbst. Die haben bei GameInformer das Spiel ja angekündigt.


$tanz

Klingt alles sehr gut, ich bin gespannt auf weitere Informationen. Hoffentlich kommt Ciri wirklich vor, das Bild spricht ja schonmal dafür :).

Aus den news:

Was nu? :p

Soweit ich weiß 40 mal laut GameInformer. Ist aber auch egal ob 30 oder 40 oder 350% größer, es soll einfach groß werden §ugly

Edit: Ich habe in den News 30 mal größer erwähnt. So ist mein Informationsstand. ^^

Lobedan
05.02.2013, 15:38
Nur frage ich mich, wie sie Novigrad sinnvoll mit den Skellige Inseln verbinden wollen? Ich hab bis jetzt kein RPG gespielt, das mehrere Städte sinnvoll in einer Welt hatte, zumal Novigrad auch größer als Wyzima ist.
Kommt ganz darauf an, was man daraus macht. TW2 hat auch mehrere Städte, die man eben nacheinander besucht. Auch in einer offenen Welt kannst du die Story so legen, dass du schön nach und nach von Stadt zu Stadt kommst, aber eventuell später noch mal zurück musst. Bei Bedarf macht man nur Teile der Städte zugänglich, falls mehrere große Städte zu aufwendig wären und nicht realistisch und abwechslungsreich mit Leben gefüllt werden können.
Ich erlaube mir hier einfach mal den Vergleich zu GTA. In San Andreas gibts beispielsweise drei riesige Städte und noch einen Haufen Dörfer dazu. Trotz der Schnelllebigkeit einer modernen Welt ist die Welt vergleichsweise dicht und reich an Details; Mafia 2, das nur eine große Stadt hat, kommt hingegen meinem Empfinden nach weit weniger gut daher und punktet nur mit einer guten Atmosphäre.

Die Frage ist auch: Wie viel muss in einem Spielort stecken, damit wir ihn als gut akzeptieren? Ich fand Vergen beispielsweise unglaublich schön gestaltet und auch sehr atmosphärisch inszeniert, aber in der Stadt selbst gab es praktisch kaum etwas zu tun. Die Stadt war überwiegend nur dafür da, damit dort eine Stadt ist, nicht um ein umfangreiches, detailtiefes und abwechslungsreiches Stadtleben mit entsprechenden Quests einzubauen.

Don Cruz
05.02.2013, 15:41
der Klabautermann mit dem anker sieht gut aus, erniert an die Meeres Risen aus Warkraft 3 Addon:D

DarkInside
05.02.2013, 15:53
Gerade im thewitcher.com Forum von einem User entdeckt:

Das könnte die Spielwelt von TW3 sein:

http://img2u.info/ckgni/i/164247aa.png

ZixZax
05.02.2013, 16:03
Das Problem bei mehreren Städten seh ich einfach darin, dass sie zu klein, das Umland zu klein und so im Endeffekt alles viel zu nah beieinander ist.
Oxenfurt und Novigrad sind glaub ich so ziemlich die größten Städte in der Welt und müssen somit zwangsläufig größer als Wyzima sein und dort war man im 1.Teil noch nicht mal in allen Stadtteilen. Und dann kommt noch ein ganzer Haufen kleiner Städte in Cidaris dazu.
Und so kleine Städte wie in G3 (um mal ein extremes Beispiel zu nennen), die auch noch in Sichtweite voneinander waren, will ich einfach nicht haben. GTA SA war da schon besser, aber sollte wirklich die ganze Region von Novigrad bis zu den Inseln im Spiel sein, wär auch SA viel zu klein.

Ich hoffe ja eher auf ein Novigrad im Stil vom 1.Teil, verbunden per Schiff mit den Inseln und dem dritten Gebiet.

DarkInside
05.02.2013, 16:06
Das Problem bei mehreren Städten seh ich einfach darin, dass sie zu klein, das Umland zu klein und so im Endeffekt alles viel zu nah beieinander ist.
Oxenfurt und Novigrad sind glaub ich so ziemlich die größten Städte in der Welt und müssen somit zwangsläufig größer als Wyzima sein und dort war man im 1.Teil noch nicht mal in allen Stadtteilen. Und dann kommt noch ein ganzer Haufen kleiner Städte in Cidaris dazu.
Und so kleine Städte wie in G3 (um mal ein extremes Beispiel zu nennen), die auch noch in Sichtweite voneinander waren, will ich einfach nicht haben. GTA SA war da schon besser, aber sollte wirklich die ganze Region von Novigrad bis zu den Inseln im Spiel sein, wär auch SA viel zu klein.

Ich hoffe ja eher auf ein Novigrad im Stil vom 1.Teil, verbunden per Schiff mit den Inseln und dem dritten Gebiet.

Genau deswegen soll das Spiel ja auch größer als Skyrim werden (von der Fläche, 41 Quadratkilometer) ;)
Aber irgendwo muss man auch Abgrenzungen machen. Das ganze Spiel kann am Ende nicht aus einer Stadt bestehen.

NamelessRebel
05.02.2013, 16:15
Gerade im thewitcher.com Forum von einem User entdeckt:

Das könnte die Spielwelt von TW3 sein:

http://img2u.info/ckgni/i/164247aa.png

Ja, das mit dem 20mal größer als TW 1 kommt ganz gut hin. Wie gesagt, ich hoffe nur, dass die Großstädte auch wirklich groß sind. Das Land dazwischen kann ja durchaus etwas "leerer" sein (im Sinne von nicht mit Monstern und Dungeons vollgestopft).

Edit: Da es auch um die Wilde Jagd geht, frage ich mich ob der Möwenturm und die Depth of Sedna eine Rolle spielen werden.

Daralon
05.02.2013, 17:02
Gelesen hmhm Hut ab und meinen Respekt!



P.S: Geralt mit Bart!? Total geil, bitte lassen! :)

Bitte aber nicht im Winterzeit lassen, sonst sähe er wie ein brutaler Nikolaus aus! ^^


... ist es ja schon cool, soll sicher unterstützend für die ganze "müder Krieger"-Masche sein. :A

Ja so kann ich Geralt in den Büchern sehr gut vorstellen, gerade mal in den 4. Band und letzter Band war er ziemlich wortkarg!


Fallout 3 hatte eine sehr interessante Story. Oblivion hat mir persönlich sehr gefallen, vor allem Shivering Isles. Du darfst nicht pauschal von deiner Meinung auf die der anderen schließen ;)

Ja Fallout ist kein Vergleich mit Elders Scrolls!

Schöne Neuigkeit würde ich mal sagen! Bin froh, dass ich meinem PC für den 2. Teil noch nicht mal aufgerüstet habe!

Da kann ich im gutem Gewissen mal anfangen hart zu sparen und sobald die grobe "Empfohlene Vorrausetzungen" drin sind spare ich mir nochmals für die EE-Edition auf und schon hab ich einen schönen Glanz!

Ach ja für die Foren-RPGler hier, da kann man die Vorstellungen viel, viel, viel besser im Kopf ganz groß interpretieren!

Rapptor
05.02.2013, 17:22
Auf der offiziellen Seite (http://en.thewitcher.com/) gibt es jetzt eine TW3-Sektion.
Zudem gibt's jetzt einen Zeitstrahl, welcher die wichtigsten Ereignisse aus TW1 und 2 mit den jeweiligen Zeitangaben wiedergibt. Nettes Feature.
Auf der TW3-Seite gibts aber noch nicht viel zu sehen.

edit: Ups, das Wichtigste vergessen:
Der Zeitstrahl gibt an, wie viel zeit zwischen TW2 und 3 liegt.

http://upload.worldofplayers.de/files9/zeitstrahl_witcher.PNG

Daralon
05.02.2013, 17:55
https://www.youtube.com/watch?v=weCw2s2U3Rw&feature=player_embedded

DarkInside
05.02.2013, 17:55
Erster Teaser und neue News (https://www.the-witcher.de/comments--id-1434.html)

Daralon
05.02.2013, 18:00
Erster Teaser und neue News (https://www.the-witcher.de/comments--id-1434.html)

Ups gleichzeitig...

DarkInside
05.02.2013, 18:02
Ups gleichzeitig...

Passt schon. Ich hatte den Teaser aus einer anderen Quelle weil ich den Kanal witcher2game nicht gefunden hatte :D

Danke also ;)

ashtray heart
05.02.2013, 18:28
Habe gerade erst die News gelesen, aber das klingt ja alles schon mal sehr gut.

Bei "mehr Open World" bin gespannt, wie sie es umsetzen, müssten sie mMn gar nicht machen - mal schauen, wie's zum Schluss aussieht §$wt

Daralon
05.02.2013, 18:32
Passt schon. Ich hatte den Teaser aus einer anderen Quelle weil ich den Kanal witcher2game nicht gefunden hatte :D

Danke also ;)

Bei mir per Facebook §$p9

Bizzy
05.02.2013, 18:45
Langweilig, muss das mittlerweile jeder machen, langsame Fahrten übers Logo per Teaser?


Naja spielt ja keine Rolle, aber mir gefällt der Wolfskopf nicht, kann mir nicht behelfen, der sieht von Teil zu Teil unpassenders aus, ich meine das soll ein Medallion in einer stark mittelalterlich angehauchten Welt sein, und doch sieht der immer "abgespacter" bzw. "moderner" aus.

Khoronis
05.02.2013, 18:52
Wirklch eine tolle Grafik... aber ich glaube jetzt komm ich nicht mehr drumherum, meinen PC aufzurüsten.
:(

Das ist wirklich das letzte, worüber ich mir heute schon Sorgen mache :D

Daralon
05.02.2013, 19:04
Langweilig, muss das mittlerweile jeder machen, langsame Fahrten übers Logo per Teaser?


Naja spielt ja keine Rolle, aber mir gefällt der Wolfskopf nicht, kann mir nicht behelfen, der sieht von Teil zu Teil unpassenders aus, ich meine das soll ein Medallion in einer stark mittelalterlich angehauchten Welt sein, und doch sieht der immer "abgespacter" bzw. "moderner" aus.

Leider ist dies die Marke!

Virdo
05.02.2013, 19:07
Irgendwie schade das es das letzte Witcher Spiel sein wird :(

NamelessRebel
05.02.2013, 19:13
Irgendwie schade das es das letzte Witcher Spiel sein wird :(

Naja, vielleicht gibt es Ableger, die ohne Geralt, aber in der gleichen Welt spielen. Ein Spiel mit Ciri als Protagonistin... :p Das wär doch was.

Zum Trailer: ja, sieht ziemlich langweilig aus, aber sowas gehört wohl auch zu der Ankündigung. Und ob sie minimale Änderungen am Wolfskopf-Design unternommen haben, ist mir auch relativ egal.

Virdo
05.02.2013, 19:16
Naja, vielleicht gibt es Ableger, die ohne Geralt, aber in der gleichen Welt spielen. Ein Spiel mit Ciri als Protagonistin... :p Das wär doch was.


Finde ein The Witcher ohne Geralt wäre nicht das selbe und sie sprechen ja nicht von Geralt sondern vom Spiel selbst.
Aber gut eigentlich etwas zu früh um schon Endzeitstimmung zu verbreiten, aber nur eigentlich :D

Tante Edit merkt an: Und wenn dann sollten sie erstmal ihren Rittersporn Aprilscherz auf den Bildschirm bringen :p

Iorweth
05.02.2013, 19:21
Irgendwie schade das es das letzte Witcher Spiel sein wird :(

Eigentlich bin ich sogar froh darum. Nachdem mich The Witcher 2 leider auf die Dauer gar nicht fesseln konnte, bin ich dem neuen Teil gegenüber skeptisch und zwiegespalten. Was man bisher so hört, klingt gut, aber es ist nicht überragend. Die Skellige-Inseln und Novigrad sollen zwei der Schauplätze werden... Mal sehen, wie dies umgesetzt wird. Eigentlich sind diese Plätze Orte, die ich in einem Spiel eigentlich nie sehen wollte. Vom Lesen her genießt man immer seine eigenen Vorstellungen.

Alles in allem freut mich die News. Ich bin gespannt auf weitere Neuigkeiten. Jedoch nehme ich sie gelassen hin, denn TW2 hat mich in vielerlei Hinsicht sehr enttäuscht, wenn ich an TW1 denke. Dieses Spiel hat eine Atmosphäre, wie sie kaum ein anderes Spiel je erreichen konnte.

NamelessRebel
05.02.2013, 19:23
Finde ein The Witcher ohne Geralt wäre nicht das selbe und sie sprechen ja nicht von Geralt sondern vom Spiel selbst.
Aber gut eigentlich etwas zu früh um schon Endzeitstimmung zu verbreiten, aber nur eigentlich :D

Tante Edit merkt an: Und wenn dann sollten sie erstmal ihren Rittersporn Aprilscherz auf den Bildschirm bringen :p

Naja, man ist ja immer irgendwie traurig, wenn ein Buch oder eine Serie oder eben eine Spielreihe, die man mag, endet. Bei TW ist dauert es aber ja noch ziemlich lange und es hört sich auch nach einer ziemlich großen Spielzeit an.

Solange Geralt sich am Ende nicht entscheiden muss, die Reiter der Wilden Jagd zu vernichten (wobei auch alle Elfen und Zwerge mit draufgehen), selbst ein Reiter zu werden oder eine neue Mischrasse aus allen vorhandenen zu kreieren §ugly, werde ich, denke ich, zufrieden sein.


Die Skellige-Inseln und Novigrad sollen zwei der Schauplätze werden... Mal sehen, wie dies umgesetzt wird. Eigentlich sind diese Plätze Orte, die ich in einem Spiel eigentlich nie sehen wollte. Vom Lesen her genießt man immer seine eigenen Vorstellungen.


Naja, aber irgendwas musste man ja als Schauplatz nehmen. Wären es komplett ubekannte Orte, würden sich Spieler beschweren, dass man "das Rad neu erfindet", wo es doch im Buch so viele interessante Gegenden gibt (gab es ja teilweise schon bei TW2). Und wenn man bekannte nimmt, wird man sicher nicht die individuelle Vorstellung eines jeden Lesers treffen können, aber so ist es nun eben.

DarkInside
05.02.2013, 19:27
Eigentlich bin ich sogar froh darum. Nachdem mich The Witcher 2 leider auf die Dauer gar nicht fesseln konnte, bin ich dem neuen Teil gegenüber skeptisch und zwiegespalten. Was man bisher so hört, klingt gut, aber es ist nicht überragend. Die Skellige-Inseln und Novigrad sollen zwei der Schauplätze werden... Mal sehen, wie dies umgesetzt wird. Eigentlich sind diese Plätze Orte, die ich in einem Spiel eigentlich nie sehen wollte. Vom Lesen her genießt man immer seine eigenen Vorstellungen.

Alles in allem freut mich die News. Ich bin gespannt auf weitere Neuigkeiten. Jedoch nehme ich sie gelassen hin, denn TW2 hat mich in vielerlei Hinsicht sehr enttäuscht, wenn ich an TW1 denke. Dieses Spiel hat eine Atmosphäre, wie sie kaum ein anderes Spiel je erreichen konnte.

Gerade TW2 konnte mich mehr fesseln als TW1. Ist alles Geschmackssache.

INTERREX
05.02.2013, 20:09
The Witcher 3: Wilde Jagd ist die abschließende Episode der preisgekrönten RPG-Reihe und der letzte Teil der Legende Geralt von Rivas.

Was soll diese Lümmelei?:dnuhr:

INTERREX
05.02.2013, 20:19
Eigentlich bin ich sogar froh darum. Nachdem mich The Witcher 2 leider auf die Dauer gar nicht fesseln konnte, bin ich dem neuen Teil gegenüber skeptisch und zwiegespalten. Was man bisher so hört, klingt gut, aber es ist nicht überragend. Die Skellige-Inseln und Novigrad sollen zwei der Schauplätze werden... Mal sehen, wie dies umgesetzt wird. Eigentlich sind diese Plätze Orte, die ich in einem Spiel eigentlich nie sehen wollte. Vom Lesen her genießt man immer seine eigenen Vorstellungen.

Alles in allem freut mich die News. Ich bin gespannt auf weitere Neuigkeiten. Jedoch nehme ich sie gelassen hin, denn TW2 hat mich in vielerlei Hinsicht sehr enttäuscht, wenn ich an TW1 denke. Dieses Spiel hat eine Atmosphäre, wie sie kaum ein anderes Spiel je erreichen konnte.

Ich verstehe dich was du meinst. TW 1 hat (hatte) bis heute etwas an sich, was Witcher 2 selbst in v3.2 nicht hat. Diese ganz besonders dark-fantasy-Grundstimmung, die Beklommenheit, die Welt war viel dreckiger und rechtloser (Eichhörnchen), die Armut, Krankeiten der Unterschicht....wurden besser in Szene gesetzt. Dann der Sound, der echt eine eigne Seele hat(te)...ich bin der Meinung, dass Witcher 1 die Bücher schon besser eingefangen hat. Dennoch habe ich Witcher 2 mehrmals durchgespielt, es ist kein schlechtes RPG, bin aber unterm Strich (leicht) enttäuscht. Ich hatte Witcher 2 a la White Wolf erwartet:

http://www.youtube.com/watch?v=QOac7t4kSUI

Rapptor
05.02.2013, 20:21
Hat noch wer den Link parat, an dem von offizieller Seite gesagt wird, dass TW3 das Ende ist?
Der Link schwirrte kurz nach TW2-Release irgendwo im Netz rum, aber alles was ich jetzt finde, sind Mutmaßungen oder Gebrabbel der Community

Bakka85
05.02.2013, 20:25
Hat noch wer den Link parat, an dem von offizieller Seite gesagt wird, dass TW3 das Ende ist?
Der Link schwirrte kurz nach TW2-Release irgendwo im Netz rum, aber alles was ich jetzt finde, sind Mutmaßungen oder Gebrabbel der Community
Bitte sehr: http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/33882/2126727/The_Witcher_3_Wild_Hunt%7CDas_letzte_Witcher-Spiel.html

@Thema
Ich habe aufgehört mich in jeglicher Form über Videospiele aufzuregen. Ich nehme TW3 wie es kommt, es wird sich eh noch oft ändern. Ich fand dieses TW2 leaked Teaser-Trailer, was auch immer, damals Jahre vor dem Release von TW2 spannender und atmosphärischer, als das was wir letztendlich in TW2 bekommen haben. Geralts Charaktermodell war einfach viel besser. Aber was solls, bis dahin rüste ich dann ggf. nochmals mächtig auf.

DarkInside
05.02.2013, 20:32
Hat noch wer den Link parat, an dem von offizieller Seite gesagt wird, dass TW3 das Ende ist?
Der Link schwirrte kurz nach TW2-Release irgendwo im Netz rum, aber alles was ich jetzt finde, sind Mutmaßungen oder Gebrabbel der Community

Hier:
http://www.the-witcher.de/comments--id-1435.html


The Witcher 3: Wilde Jagd ist die abschließende Episode der preisgekrönten RPG-Reihe und der letzte Teil der Legende Geralt von Rivas.


„Wir werden vermutlich gefragt, ob dies wirklich der letzte Witcher-Titel wird. Ja, aus unserer Sicht ist es das „epische Finale“ der Abenteuer des legendären Monsterjägers Geralt und das letzte Spiel der Reihe. Außerdem wird es das faszinierendste Spiel, das wir je gemacht haben. Für alle, die Geralt von Rivas Abenteuer noch nicht kennen, ist dies die letzte Chance.

Bizzy
05.02.2013, 20:36
Hat noch wer den Link parat, an dem von offizieller Seite gesagt wird, dass TW3 das Ende ist?
Der Link schwirrte kurz nach TW2-Release irgendwo im Netz rum, aber alles was ich jetzt finde, sind Mutmaßungen oder Gebrabbel der Community

Nö, dass haben die schon ein paar mal gesagt, es ist eine Witcher Triologie.

Schattengreif
05.02.2013, 20:41
Also dass es der letzte Teil sein wird ist schon verdammt schade. Ich meine, CDPR wird sicher noch andere gute Spiele abliefern, aber The Witcher ist die letzte Spielereihe, wo ich tatsächlich noch ungeduldig auf Fortsetzungen warte und mehr aus der Welt, von den Charakteren und der Story erfahren möchte. Meh. :(

Kylex
05.02.2013, 20:46
der 3. teil hört sich sehr vielversprechend an, teil 2 mochte ich nach teil 1 nicht wirklich

vom web hat man bei cdpr offenbar aber immer noch keine ahnung
die bilder auf der aktuellen startseite erfordern eine auflösung jenseits von gut und böse
schlimmer aber ist das automatisch startende video, wenn man sich zum preorder-newsletter anmeldet - ich bin fast vom stuhl gekippt, da ich gerade die über kopfhörer genossene lautstärke noch nicht wieder runter geregelt hatte, die kopfhörer aber nicht mehr eingesteckt waren...

DarkInside
05.02.2013, 20:48
Also dass es der letzte Teil sein wird ist schon verdammt schade. Ich meine, CDPR wird sicher noch andere gute Spiele abliefern, aber The Witcher ist die letzte Spielereihe, wo ich tatsächlich noch ungeduldig auf Fortsetzungen warte und mehr aus der Welt, von den Charakteren und der Story erfahren möchte. Meh. :(

Da können wir mit guter Hoffnung auf Teil 3 warten, außerdem halte ich normalerweise nichts von solchen Aussagen. Ich schätze 3-5 Jahre später haben sie vielleicht doch wieder Lust darauf. Das sie nach Teil 3 lieber andere Projekte starten wollen kann man ihnen nicht verübeln. Nach Cyberpunk 2 oder wird man bestimmt wieder anders denken. ;)

Die Frage ist nur ob sie deswegen weil es das Ende sein soll nicht Geralt sterben lassen, weil dann ist es ein Ende. Geopfert für seine Liebste oder so. Wer weiß. Aber wie gesagt wenn die Lust wieder kommt wird man nach Teil 3 auch irgendwann wieder was von The Witcher hören, es ist ja ihr Kind das sie so groß gemacht hat.

Tibec
05.02.2013, 20:57
Wow nach TW 3 ganz Schluss? Was ein Schlag in die Magengrube.

Ich hab nichts dagegen, das Geralt ein würdiges Ende im dritten Teil finden kann. Da sollte man wirklich aufhören wenn es am schönsten ist.

Aber wenn ich mir vorstelle, das sie sich ne neue Marke ausdenken wollen, die aber nicht auf der TW Welt basiert, aber dennoch Mittelalterlich sein soll. Oh mein Gott. :(
Letzendendes würden sie sich aber so nur selbst ins Fleisch schneiden. TW sollte ja auch nach Cyberpunk noch über genug kaufwütige Fans verfügen. Ich könnte mir vorstellen das sie vielleicht die kommenden Jahre noch ne völlig neue Marke aufbuen wollen. Langfristig wird es sicherlich noch mehr Spiele in der TW Welt geben und bis dahin eben Mods. Warum sonst kommt ein Modkit für TW 2 so spät? ^^

Rapptor
05.02.2013, 21:00
Bitte sehr: http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/33882/2126727/The_Witcher_3_Wild_Hunt%7CDas_letzte_Witcher-Spiel.html
Hier:
http://www.the-witcher.de/comments--id-1435.html
Danke. Zwar nicht das, was ich gesucht habe, aber passt schon.


Nö, dass haben die schon ein paar mal gesagt, es ist eine Witcher Triologie.Hab ich ja auch nie bestritten. Ich war nur auf der Suche eines bestimmten Interviews, in dem das zum ersten Mal richtig zur Sprache kam.


Also dass es der letzte Teil sein wird ist schon verdammt schade. Ich meine, CDPR wird sicher noch andere gute Spiele abliefern, aber The Witcher ist die letzte Spielereihe, wo ich tatsächlich noch ungeduldig auf Fortsetzungen warte und mehr aus der Welt, von den Charakteren und der Story erfahren möchte. Meh. :(
This. Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass ich bei irgendeinem kommenden Spiel nochmal so zum Fanboy werde und dem Spiel so extrem entgegen fiebere.
Glaube, TW3 wird eines der letzten großen PC-Spiele, die ich wirklich intensiv zocken werde...

Bizzy
05.02.2013, 21:12
Wow nach TW 3 ganz Schluss? Was ein Schlag in die Magengrube.

Ich hab nichts dagegen, das Geralt ein würdiges Ende im dritten Teil finden kann. Da sollte man wirklich aufhören wenn es am schönsten ist.



Was ist denn? Für the Witcher 3 bestehe ja auch noch die Möglichkeit eines Addons. Und wir sprechen hier von der "Geralt Triologie" , niemand sagt das weitere Spiele in der Witcherwelt unmöglich wären. Vor allem wenn man bedenkt das sie das Franchise zu einer Marke machen wollen.

Und beim besten Willen, Geralts Geschichte kann nicht ewig weitergehen, was der schon alles in den Romanen erlebt hat, jetzt muss er noch mal durch drei große Geschichten, da muss auch mal der Zeitpunkt kommen, wo man den Charackter zumindestens direkt ruhen lässt.

Duke of Attre
05.02.2013, 21:19
von NamelessRebel
Solange Geralt sich am Ende nicht entscheiden muss, die Reiter der Wilden Jagd zu vernichten (wobei auch alle Elfen und Zwerge mit draufgehen), selbst ein Reiter zu werden oder eine neue Mischrasse aus allen vorhandenen zu kreieren , werde ich, denke ich, zufrieden sein.

:D Ja das würde mir auch schon reichen
Aber CDPR ist ja nicht Bioware;)

Tibec
05.02.2013, 21:22
Was ist denn? Für the Witcher 3 bestehe ja auch noch die Möglichkeit eines Addons. Und wir sprechen hier von der "Geralt Triologie" , niemand sagt das weitere Spiele in der Witcherwelt unmöglich wären. Vor allem wenn man bedenkt das sie das Franchise zu einer Marke machen wollen.

Und beim besten Willen, Geralts Geschichte kann nicht ewig weitergehen, was der schon alles in den Romanen erlebt hat, jetzt muss er noch mal durch drei große Geschichten, da muss auch mal der Zeitpunkt kommen, wo man den Charackter zumindestens direkt ruhen lässt.


Wow nach TW 3 ganz Schluss? Was ein Schlag in die Magengrube.

Ich hab nichts dagegen, das Geralt ein würdiges Ende im dritten Teil finden kann. Da sollte man wirklich aufhören wenn es am schönsten ist.

???


So wie ich das Zitat verstehe, soll es das letzte Spiel in dieser Welt sein. Darum gehts mir.
Mir hat die gesamte TW Welt schon immer am besten gefallen, wenn es um Mittelalter-Fantasy ging.
Da gibts so viel Potienzial und Geschichten die man erzählen kann, das sollten nicht nur von Fans weitergeführt werden. Ich mein klar nach TW3, was hoffentlich wirklich verschiedene Enden bietet, wird es schwer was neues aufzubauen und die Geschichte der Welt weiterzuführen. Die müssten sich ja für eine Version entscheiden.

Alles im allem, wird der Markt, aber hoffentlich weiteren TW Conetent regeln. ^^
Wenn sie ne Krativepause von der TW Wellt wollen/ brauchen, macht es sie als Studio/Publisher nur noch sympathischer, aber langfristig gesehen fände ich es schon komisch, wenn sie diese Welt nicht weiterführen. Sondern lieber eine ähnlich Welt kreieren.

Loney
05.02.2013, 21:34
Was ist denn? Für the Witcher 3 bestehe ja auch noch die Möglichkeit eines Addons. Und wir sprechen hier von der "Geralt Triologie" , niemand sagt das weitere Spiele in der Witcherwelt unmöglich wären. Vor allem wenn man bedenkt das sie das Franchise zu einer Marke machen wollen.

Und beim besten Willen, Geralts Geschichte kann nicht ewig weitergehen, was der schon alles in den Romanen erlebt hat, jetzt muss er noch mal durch drei große Geschichten, da muss auch mal der Zeitpunkt kommen, wo man den Charackter zumindestens direkt ruhen lässt.

wenn ciri im dritten teil auftaucht.. wird sie vll. in neuen spielen zum hauptchara. Denn Frauen bringen ja immer neuen Glanz in die Hütte..

Diego
05.02.2013, 22:55
Heiliger Gott, wie überragend klingt das denn!? :eek:
Wenn man das Cineastische von Witcher 2 beibehält und jetzt noch mit mehr Freiheiten in ner gigantischen Welt kombiniert, könnte das beste Rollenspiel rauskommen, was man seit 2000 gesehen hat. Ich glaube kaum, dass da was schief geht - die Jungs habens echt drauf!

P.S: Geralt mit Bart!? Total geil, bitte lassen! :)

Womit meine Eindrücke auch zusammengefasst wären. :D Aber ehrlich, die Ankündigung mit der Ladung an Infos hat mich heute schon ein wenig umgehauen. Hoffe auf's Beste und bin zuversichtlich, dass CDPR es auch liefern wird. :)
Danke auch an DarkInside für die News. ;)


Ich musste bei diesem mysteriösen Land an
(Romanspoiler)
diese Zwischenwelten oder Parallelwelten denken, aus denen z.B. die Wilde Jagd kommt, die Ciri besucht und die ja auch in TW2 Thema sind, wenn es um die Rettung Geralts und diese seltsame Insel geht, an die er von Ciri gebracht wurde.

Genau der Gedanke kam mir auch grade.

Blutmagier Roy
05.02.2013, 23:02
Langweilig, muss das mittlerweile jeder machen, langsame Fahrten übers Logo per Teaser?


Kann ich zustimmen, der Teaser ist noch nichtssagender als Teaser es sonst schon sind, aber die Musik allein hat mein Herz schon wieder höher schlagen lassen. §$wt

Und die auf die Klärung der Frage: Ciri - ja oder nein? bin ich auch schon sehr gespannt. :D

Snake*
05.02.2013, 23:23
Ich freue mich richtig auf den dritten Teil! Wenn ich ehrlich bin, mich hat die eingegrenzte Welt gar nicht so sehr gestört, denn man hatte innerhalb der Barrieren schon seinen Freiraum.

Hoffentlich wird der dritte Teil an den Erfolg des Vorgängers bzw. der Vorgänger anschließen können.

Solche offenen Spiele regen mich dazu an, länger in der Spielwelt zu bleiben.^^

Dandelion
06.02.2013, 06:34
Wenn The Witcher 3 wirklich das letzte Spiel mit Geralt ist, so ergibt sich aus der Fortführung der Marke darüber hinaus die Möglichkeit, in weiteren Teilen genau das zu bringen, was viele an Geralt bekrittelt hatten: einen unbekannten CHarakter, den man selbst wählen, dessen/deren Aussehen man kreiert und der Abenteuer in der Welt des Hexers erlebt, vielleicht auch auf Geralt/Triss/Rittersporn/Zoltan etc trifft (evtl. als Questgeber).
Man spielt dann vielleicht als Zwerg/Elf/Mensch/Hexer in Ausbildung und käme all den Spielern entgegen, die The Witcher immer als zu sehr festgelegt und zuwenig RPG empfanden.
Was denkt ihr?

Rapptor
06.02.2013, 08:18
Wenn The Witcher 3 wirklich das letzte Spiel mit Geralt ist, so ergibt sich aus der Fortführung der Marke darüber hinaus die Möglichkeit, in weiteren Teilen genau das zu bringen, was viele an Geralt bekrittelt hatten: einen unbekannten CHarakter, den man selbst wählen, dessen/deren Aussehen man kreiert und der Abenteuer in der Welt des Hexers erlebt, vielleicht auch auf Geralt/Triss/Rittersporn/Zoltan etc trifft (evtl. als Questgeber).
Man spielt dann vielleicht als Zwerg/Elf/Mensch/Hexer in Ausbildung und käme all den Spielern entgegen, die The Witcher immer als zu sehr festgelegt und zuwenig RPG empfanden.
Was denkt ihr?

Was ich denke? Nun, dass es hoffentlich niemals dazu kommt, dass TW zu einem 0815-Ich-bau-meinen-eigenen-Charakter-RPG wird...
Sowas muss ich nun wirklich nicht haben (im Bezug auf TW gesehen - bei anderen Spielen mag das ja durchaus funktionieren).

Problem 1 ist, dass man dadurch immer ein gesichtsloser Niemand ist, der zu anderen Charakteren keinen echten Bezug hat.
Man kann mit einem vorgegebenen Helden viel bessere Stories erzählen.
Ohne jetzt die Skyrim-Jünger verärgern zu wollen, aber wenn man Geralt mit den Eigenktreationen aus Bethesdas Open-World-RPG vergleicht, wird man schnell merken, welcher Held sich besserin die jeweiligen Geschichten und Welten einpasst...

Problem 2 ist, das Spiel heißt nicht ohne Grund "The Witcher"... Einen Zwerg, Elf, Zauberer, whatever zu spielen, macht da schon mal gar keinen Sinn. Bestenfalls einen von CDPR eigenproduzierten Hexer oder aber eben Ciri

SherlockPaules
06.02.2013, 09:12
Alle Infos klingen großartig und einfach unglaublich. Bin neben der offenen Welt und wie gut sie schließlich funktionieren wird (das die Gegner nicht leveln klingt schon mal gut und die Storyverknüpfungen, etc. ...) sehr auf die Änderungen am Kampfsystem gespannt, da mir dieses bei den bisherigen Teilen nicht besonders gefiel und wie die Detektivarbeit bei der Monsterjagd nun konkret aussehen wird und was sie nützt. Beim Kampfsystem klingt es aber so als würde es sich auch in eine, für meinen Geschmack, gute Richtung entwickeln. Vor allem das zusammengefasst Quick-Time-Elemente, Animationen, Wegdrehen, KI, Umgebung nutzen klingt großartig und ich hoffe sehr, dass sie die richtige Balance finden, da ich Quicktime-Event-Kämpfe durch Assassins Creed sehr zu schätzen gelernt habe. Ich hoffe auch darauf, dass das Reiten und die anderen Fortbewegungsmittel gut umgesetzt werden, da sie einem das Spiel sicher erleichtern wenn man die Schnellreise nicht nutzen will. Das es sie überhaupt geben wird klingt aber schon mal gut. Das neue Design von Geralt gefällt mir auch sehr, viel besser als das Alte. Sogar die Info, dass es der letzte Teil wird gefällt mir, da ich nach Witcher 3 auch mal ne andere Welt in ähnlichem Setting sehen will.

INTERREX
06.02.2013, 09:26
Mhm, das würde ich sowieso alles mit Vorsicht genießen, ebenso wie die Infos über die Größe und Offenheit der Welt. Ich erinnere mich da nur zu gut an das Schema, in dem die dutzenden Enden von TW2 präsentiert wurden, ebenso wie an die Open-World-Ankündigung dazu.
Im Übertreiben bei Ankündigungen ist CDPR fast so gut wie im Spiele-machen. :p
Ich erinnere mich auch dieses "Kernkraftwerk-Schemas" und leider waren die versprochenen (16?) unterschiedlichen Enden, nicht so unterschiedlich, wie man es jenem Schema entnehmen konnte. Dazu fehlte noch ein Abspann, wie man es aus Witcher 1 kannte. Hmm..hmmm... ja, ich war enttäuscht von Witcher 2 (v1.0)!

Althrioan
06.02.2013, 09:27
Bis 2014 ist noch lang hin ... gespannt bin ich durch die News alle male. Jetzt muss ich nur gucken, dass ich nicht mehr Zeit vorm Release damit verbringe sämtliche kleinen Infos aufzusaugen, sondern dass Spiel wie den zweiten Teil dann einfach auf mich zu kommen lasse :D

Bei der Aussage über den Teaser stimme ich auch zu, der ist schon ganz schön unspannend. Hätte man sich auch sparen können.
Die Bedenken über die freie Weilt und ne ordentliche Geschichte teile ich auch, aber CDRP wirken immerhin wunderbar souverän, was die Verbindung der beiden angeht. The Witcher 2 fand ich letztlich auch ein wenig zu eingekesselt, den ersten Teil hab ich allerdings nicht so empfunden; aber da waren es auch mehr Akte und man konnte ab nem gewissen Zeitpunkt auch die Gebiete des vorangegangen Akts besuchen bzw. war sogar dazu gezwungen. Das war toll.

INTERREX
06.02.2013, 09:43
Bitte sehr: http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/33882/2126727/The_Witcher_3_Wild_Hunt%7CDas_letzte_Witcher-Spiel.html

@Thema
Ich habe aufgehört mich in jeglicher Form über Videospiele aufzuregen. Ich nehme TW3 wie es kommt, es wird sich eh noch oft ändern. Ich fand dieses TW2 leaked Teaser-Trailer, was auch immer, damals Jahre vor dem Release von TW2 spannender und atmosphärischer, als das was wir letztendlich in TW2 bekommen haben. Geralts Charaktermodell war einfach viel besser. Aber was solls, bis dahin rüste ich dann ggf. nochmals mächtig auf.

Du meinst diese Alpha-Version? Viele behaupten, dass sie besser wirkte, als das was am Ende rauskam. Auch wurde uns damals versprochen, dass Geralt überall springen und klettern können sollte...was kam aber raus? Ja, er konnte springen und klettern in Witcher 2, aber nur an wenigen fest vordefinierten Stellen.
Dennoch, bitte mehr Optimismus, so schlecht wird Witcher 3 nicht. Arbeiten jetzt doppelt soviele Leute wie an Witcher 2, eine Enhanced Version wird eher unwahrscheinlich Und Tomek Baginski ist erneut wieder am Board.

DarkInside
06.02.2013, 10:03
Weitere Screenshots:

http://image.noelshack.com/fichiers/2013/06/1360104419-5.jpg
http://playnation.de/uploads/gallery/3074/pic-61992.jpg
http://playnation.de/uploads/gallery/3074/pic-61990.jpg
http://playnation.de/uploads/gallery/3074/pic-61988.jpg
http://playnation.de/uploads/gallery/3074/pic-61987.jpg
http://playnation.de/uploads/gallery/3074/pic-61983.jpg
http://playnation.de/uploads/gallery/3074/pic-61982.jpg
http://i.imgur.com/zyexm8x.jpg
:eek:

Hexer Y
06.02.2013, 10:34
Eigentlich bin ich sogar froh darum. Nachdem mich The Witcher 2 leider auf die Dauer gar nicht fesseln konnte, bin ich dem neuen Teil gegenüber skeptisch und zwiegespalten. Was man bisher so hört, klingt gut, aber es ist nicht überragend. Die Skellige-Inseln und Novigrad sollen zwei der Schauplätze werden... Mal sehen, wie dies umgesetzt wird. Eigentlich sind diese Plätze Orte, die ich in einem Spiel eigentlich nie sehen wollte. Vom Lesen her genießt man immer seine eigenen Vorstellungen.

Alles in allem freut mich die News. Ich bin gespannt auf weitere Neuigkeiten. Jedoch nehme ich sie gelassen hin, denn TW2 hat mich in vielerlei Hinsicht sehr enttäuscht, wenn ich an TW1 denke. Dieses Spiel hat eine Atmosphäre, wie sie kaum ein anderes Spiel je erreichen konnte.

Ich seh's so wie du. TW2 Collector's Edition habe ich noch begeistert vorbestellt, weil ich nur TW1 kannte. Jetzt habe ich auch TW2 gespielt und eine TW3 CC oder überhaupt Vorbestellung wird es bei mir wohl nicht geben. TW2 hat mich einfach nicht ausreichend überzeugt.Es heißt jetzt abwarten und die Sache genau beobachten.

Alles in allem gefallen mir aber die meisten Ankündigungen. Vor allem, dass die Monsterjagd und die dazu gehörigen Strategien/Techniken mehr in den Mittelpunkt rücken. In dem Teaser wurde TW1-Musik verwendet, das heißt gar nichts für die Musik des Spiels, freut mich aber dennoch. Wenn die Storyzweige mehr miteinander verflochten sind, freut mich das ebenfalls.

Wie so vielen sehe ich das Open World-Konzept aber skeptisch. Nicht, weil andere Open World-Spiele schlecht in Bezug auf Story etc. waren, sondern weil das halboffene, kapitelbasierte Konzept des ersten Spiels eine seiner großen Stärken war. Nicht nur die Hauptstory wurde intensiver, in Verbindung mit den Nebenquests und der Gebietsvielfalt der einzelnen Kapitel war die Atmosphäre einfach super. In TW2 ist man etwas davon abgekommen, in TW3 verfolgt CDPR diesen Trend wohl konsequent weiter.

Diego
06.02.2013, 11:05
@DarkInside

Oha, da sind mal geile Screens. §ice

Schattengreif
06.02.2013, 11:10
Oha, da sind mal geile Screens.
Die Schiffe... §danke
Ich liebe es, wenn die offene See in Spielen als Schauplatz genutzt wird, ich hoffe, das ist nicht "nur" die Schnellreise per Boot.

INTERREX
06.02.2013, 11:19
Ich seh's so wie du. TW2 Collector's Edition habe ich noch begeistert vorbestellt, weil ich nur TW1 kannte. Jetzt habe ich auch TW2 gespielt und eine TW3 CC oder überhaupt Vorbestellung wird es bei mir wohl nicht geben. TW2 hat mich einfach nicht ausreichend überzeugt.Es heißt jetzt abwarten und die Sache genau beobachten.

Alles in allem gefallen mir aber die meisten Ankündigungen. Vor allem, dass die Monsterjagd und die dazu gehörigen Strategien/Techniken mehr in den Mittelpunkt rücken. In dem Teaser wurde TW1-Musik verwendet, das heißt gar nichts für die Musik des Spiels, freut mich aber dennoch. Wenn die Storyzweige mehr miteinander verflochten sind, freut mich das ebenfalls.

Wie so vielen sehe ich das Open World-Konzept aber skeptisch. Nicht, weil andere Open World-Spiele schlecht in Bezug auf Story etc. waren, sondern weil das halboffene, kapitelbasierte Konzept des ersten Spiels eine seiner großen Stärken war. Nicht nur die Hauptstory wurde intensiver, in Verbindung mit den Nebenquests und der Gebietsvielfalt der einzelnen Kapitel war die Atmosphäre einfach super. In TW2 ist man etwas davon abgekommen, in TW3 verfolgt CDPR diesen Trend wohl konsequent weiter.

Kaum einer in D weiß, dass CDProjekt RED nach Witcher 1, besonders nach dem zur Hälfte fertig gewordenen White Wolf in große ja sehr große finanzielle Probleme geriet (mit Witcher 1 haben sie nicht viel Geld verdient). Daher wirkte Witcher 2 v1.0 ja so unfertig und nicht überzeugend.

DarkInside
06.02.2013, 11:35
Kaum einer in D weiß, dass CDProjekt RED nach Witcher 1, besonders nach dem zur Hälfte fertig gewordenen White Wolf in große ja sehr große finanzielle Probleme geriet (mit Witcher 1 haben sie nicht viel Geld verdient). Daher wirkte Witcher 2 v1.0 ja so unfertig und nicht überzeugend.

CDProjekt hatte sich mit der Entwicklung zu The White Wolf überschätzt, ja. Finanzielle Probleme gab es in der Hinsicht nicht. Du musst immer noch bedenken CDProjekt ist auch ein Publisher für Osteuropäische Länder. Nur das Entwickler Team stand auf der Kippe und The Witcher 2 1.0 war ein grandioser Erfolg ansonsten hätten wir niemals eine Enhanced Edition bekommen. Hinzu kam das es nahezu Bugfrei war nachdem der Kopierschutz entfernt wurde. Die EE Version wurde zwar nochmal aufgewertet, dennoch war das Spiel schon vorher fantastisch. Vielleicht stehe ich da mit meiner Meinung auch alleine da. Für mich war The Witcher 2 in fast allen Punkten besser als Teil 1. Das vor allem wegen der Story, die Story in TW1 war mir zu simpel.

Dazu soll ich auch sagen ich bin kein Spieler der neuen Generation die CoD usw. feiert falls das jemand meint, ich bin mit Spielen wie DSA, Zelda ALttP usw. aufgewachsen und habe seit ich spiele genug geniale RPGs gespielt wie BG2 und Planescape Torment das immer noch mein persönliches bestes Rollenspiel allerzeiten ist.

Padma
06.02.2013, 11:41
Was bedeutet denn "Geralt kämpft in Witcher 3 für sich selbst"?
Wird das dann so wie im ersten Teil sein, oder gibts dann nur noch eine Angreifentaste und Geralt geht dann völlig selbstständig anhand seiner Skillung auf die Gegner los?

Oder hat das nichts mit dem Kampfsystem sondern mit der Story zu tun?

DarkInside
06.02.2013, 11:45
Was bedeutet denn "Geralt kämpft in Witcher 3 für sich selbst"?
Wird das dann so wie im ersten Teil sein, oder gibts dann nur noch eine Angreifentaste und Geralt geht dann völlig selbstständig anhand seiner Skillung auf die Gegner los?

Oder hat das nichts mit dem Kampfsystem sondern mit der Story zu tun?

Das hat was mit der Story zu tun. Es ist dem Spieler überlassen ist wie er mit Geralt weiter vorgeht.
Das Kampfsystem soll dazu besser werden mit mehr Animationen usw.

INTERREX
06.02.2013, 11:45
CDProjekt hatte sich mit der Entwicklung zu The White Wolf überschätzt, ja. Finanzielle Probleme gab es in der Hinsicht nicht. Du musst immer noch bedenken CDProjekt ist auch ein Publisher für Osteuropäische Länder. Nur das Entwickler Team stand auf der Kippe und The Witcher 2 1.0 war ein grandioser Erfolg ansonsten hätten wir niemals eine Enhanced Edition bekommen. Hinzu kam das es nahezu Bugfrei war nachdem der Kopierschutz entfernt wurde. Die EE Version wurde zwar nochmal aufgewertet, dennoch war das Spiel schon vorher fantastisch. Vielleicht stehe ich da mit meiner Meinung auch alleine da. Für mich war The Witcher 2 in fast allen Punkten besser als Teil 1. Das vor allem wegen der Story, die Story in TW1 war mir zu simpel.

Dazu soll ich auch sagen ich bin kein Spieler der neuen Generation die CoD usw. feiert falls das jemand meint, ich bin mit Spielen wie DSA, Zelda ALttP usw. aufgewachsen und habe seit ich spiele genug geniale RPGs gespielt wie BG2 und Planescape Torment das immer noch mein persönliches bestes Rollenspiel allerzeiten ist.

Das gesamte Unternehmen stand auf der Kippe, deshalb sind sie auch mit einem anderen Unternehmen fusioniert. Die Enhanced Version haben wir bekommen, weil die v1.0 unfertig wirkte. Schau dir einmal das Changelog von 1.0 aufwärts zu 3.2 an. Das ist schon eine Menge, was da verändert, zugefügt, verbeesert und gelöscht wurde. Und JA, hinsichtlich 3.2 lautet meine Empfehlung unbedingt KAUFEN, falls man Fan von RPGs ist.

An die, die selbst mit der v3.2 unzufrieden sind:
http://www.amazon.de/The-Witcher-Assassins-Premium-Edition/dp/B004BR7DY4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1360150579&sr=8-1
Die Mehrheit ist der Meinung, dass Witcher 2 ein gutes bis sehr gutes RPG-Spiel ist und ich meine es auch (v3.2 claro!).

INTERREX
06.02.2013, 11:47
Was bedeutet denn "Geralt kämpft in Witcher 3 für sich selbst"?
Wird das dann so wie im ersten Teil sein, oder gibts dann nur noch eine Angreifentaste und Geralt geht dann völlig selbstständig anhand seiner Skillung auf die Gegner los?

Oder hat das nichts mit dem Kampfsystem sondern mit der Story zu tun?

Das heißt, er macht nur das, was er will (DU). Kein Zwangsentscheidung zwischen Roche oder Iorweth etc etc.

DarkInside
06.02.2013, 11:55
Das gesamte Unternehmen stand auf der Kippe, deshalb sind sie auch mit einem anderen Unternehmen fusioniert. Die Enhanced Version haben wir bekommen, weil die v1.0 unfertig wirkte. Schau dir einmal das Changelog von 1.0 aufwärts zu 3.2 an. Das ist schon eine Menge, was da verändert, zugefügt, verbeesert und gelöscht wurde. Und JA, hinsichtlich 3.2 lautet meine Empfehlung unbedingt KAUFEN, falls man Fan von RPGs ist.

An die, die selbst mit der v3.2 unzufrieden sind:
http://www.amazon.de/The-Witcher-Assassins-Premium-Edition/dp/B004BR7DY4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1360150579&sr=8-1
Die Mehrheit ist der Meinung, dass Witcher 2 ein gutes bis sehr gutes RPG-Spiel ist und ich meine es auch (v3.2 claro!).

Das Unternehmen wurde von Optimus übernommen um zu helfen das war 2009. Da war TW2 noch in Entwicklung. Dem Unternehmen ging es relativ schlecht, ja. Was aber weniger mit den RED's zu tun hatte. Sondern eher als Publisher. Die RED's hatten aber verdammt gutes Glück das CDProjekt als Mutterunternehmen und Optimus als Geldgeber so viel Vertrauen hatten. Wäre TW2 gescheitert wäre das RED Team unter cdp.pl eingestampft worden. CDP.pl würde weiterhin als Publisher fungieren und noch GOG.com leiten.
Zum Glück ist es ja soweit nicht gekommen :)

ZixZax
06.02.2013, 12:07
Was bedeutet denn "Geralt kämpft in Witcher 3 für sich selbst"?

Das heißt, er macht nur das, was er will (DU). Kein Zwangsentscheidung zwischen Roche oder Iorweth etc etc.
Ich denke eher, das heißt das Geralt sich wieder mehr seinen eigenen Problemen zuwendet und nicht in den Kriegen (und Intriegen) der Könige mitmischt.
Eine Zwangsentscheidung (vielleicht mit neutralem Weg) wird es aber sicher wieder geben. Diese 2 Seiten Konflikte sind ja schon fast ein Markenzeichen von TW.
Ich könnt mir z.B. vorstellen, dass gerade in Kriegszeiten der Hass gegen Anderlinge wieder voll aufkeimt.

Dhuma
06.02.2013, 13:07
Irgendwo muss ich jetzt auch mal meine Gedanken in Worte fassen - und wenn nicht hier, wo dann? ^^ Einiges davon wurde zuvor schon erwähnt, ich bitte um Entschuldigung.

Mich hat der Hype ebenso direkt gepackt wie viele andere, mein Fokus liegt aber - abseits der Story, von der wir ohnehin nur so viel erfahren werden, wie wir sollen - beim Open-World-Faktor. Bestätigt wurden die Skellige Inseln, Novigrad und das ominöse No Man's Land bzw. Niemandsland. Weiter wird berichtet, dass man mit dem Pferd wohl eine knappe Dreiviertelstunde brauchen wird, um von einem Rand der Karte zum anderen zu kommen, oder habe ich da was missverstanden? Dazu noch die Meldung, dass dies ohne Ladezeiten möglich sein soll. Da stellt sich mir, besonders nachdem ich eine detaillierte Karte des Hexer-Kontinents angefertigt habe, eine ganz vorsichtige Frage:

Wird da vielleicht eine komplette Ecke der Nördlichen Königreiche designt? Anders kann ich die Bemerkungen über Kartenmaße, Fortbewegungsmittel (Pferd/Schiff) und Ladezeiten nicht deuten. Oder anders formuliert: wenn ich ohne Ladezeiten von Skellige nach Novigrad kommen will, muss ich an Bremervoord und der Küste von Cidaris entlang durch die Bucht, in der das legendäre Thanedd liegt, um dann am Ufer Temeriens scharf nach Osten in den Pontar einzulenken - wo ich noch aufpassen muss, dass ich statt in Novigrad nicht in Oxenfurt lande. Und eine der größten Städte der Nördlichen Königreiche, Dreiberg in Redanien, ist auch nur einen Katzensprung entfernt.

Worauf ich hinaus will... Die RedEngine lässt ein zügiges Designen der Spielwelt zu, zugegeben. Aber selbst, wenn man sich nur auf Skellige, die Küsten Cidaris'/Temeriens (die setze ich voraus, wenn ich ohne Ladezeiten von Skellige aufs Festland komme) und den Stadtstaat Novigrad beschränken würde, wäre das unrealistisch viel Arbeit. Ich traue denen viel zu, aber das klingt wirklich zum Ohren schlackern.

Käme es nun trotzdem dazu, hätte man sich aber die Bemerkung sparen können, dass man mit dem Pferd ne Dreiviertelstunde braucht, um die Spielwelt zu durchqueren, da man die größte Strecke immerhin auf dem Meer zurücklegen würde.

An dieser Stelle kommt, so glaube ich, das Niemandsland ins Spiel. Ich dachte zuerst, dass es sich vielleicht um das Reich der Ahn Seide handelt (No MAN's land), aber ich glaube, sowas würde man nicht spoilern. Da nun Nilfgaard mit Macht in die Nördlichen Königreiche eindringt, könnten sie - nach der Endsequenz von Witcher 2 - zu Beginn des Spiels locker den Pontar erreicht haben und Nilfgaard würde sich bestimmt früher oder später neben Novigrad auf Dreiberg konzentrieren, dem größten Bollwerk des Nordens.

Während da nun aber kräftig geschlachtet wird und The Witcher nicht Total War ist, bewegen wir uns vielleicht zwischen Skellige und Novigrad doch auf dem Boden, der mal Cidaris und Temerien gewesen war und nun von Nilfgaard, nach Temeriens Taumel in Assassins of Kings, schlicht überrannt wurde. Indiz dafür wären auch die Hinweise darauf, dass die Hexer in Kriegszeiten und -gebieten mehr Arbeit haben und auch Geralt sich wieder auf den Pfad der Hexer begibt.

Und nach dem Textblock da oben komme ich endlich zur daraus resultierenden Frage, na endlich! Handelt es sich bei dem ominösen No Man's Land um die Lande zwischen Skellige und Novigrad? Sprich das kriegsversehrte Cidaris, Temerien und ein Stück Redanien?

Ich kann es nicht abwarten, bis mehr Infos zur Spielwelt verfügbar sind! §cry

MisterXYZ
06.02.2013, 13:43
Ich freu mich aber trotzdem auf das Spiel. Könnte endlich mal ein Rollenspiel sein, das Gothic das Wasser reichen kann.

This! Und möglicherweise sogar übertrumpfen :eek:

Lobedan
06.02.2013, 15:13
Die Screenshots machen Lust auf mehr! :dup:

[...]
Ich würde den Punkt "keine Ladebildschirme" nicht allzu wörtlich nehmen. Damit wurde für TW2 auch geworben. Ladebildschirme gibt es abseits der Aktübergänge zwar tatsächlich nicht, aber in der Welt selbst, vorwiegend beim Übergang zwischen Wildnis und Städten, gab es Ladezonen, die durch diese Schleusenübergänge doch ziemlich offensichtlich waren und bei mir auch regelmäßig das Spiel zum Absturz gebracht haben. Ich hoffe, dass sie das ein wenig sanfter hinbekommen.

Ichberg
06.02.2013, 16:17
Weitere Screenshots:

http://image.noelshack.com/fichiers/2013/06/1360104419-5.jpg
http://playnation.de/uploads/gallery/3074/pic-61992.jpg
http://playnation.de/uploads/gallery/3074/pic-61990.jpg
http://playnation.de/uploads/gallery/3074/pic-61988.jpg
http://playnation.de/uploads/gallery/3074/pic-61987.jpg
http://playnation.de/uploads/gallery/3074/pic-61983.jpg
http://playnation.de/uploads/gallery/3074/pic-61982.jpg
http://i.imgur.com/zyexm8x.jpg
:eek:

Wenn ich diese Bilder sehe, bekomme ich unwahrscheinlich Lust auf das Spiel!

Was man bisher hört, entspricht genau meinem Geschmack. Herrlich! Ich freue mich total. Überigens habe ich gestern einen Podcast zu meiner bisherigen Meinung zu The Witcher 3 aufgenommen, wer Lust hat, kann ihn sich ja anhören:


http://youtu.be/c60Gg7Gvcls

DarkInside
06.02.2013, 16:26
Hier gibt es den ganzen GameInformer Artikel zu lesen:
http://pressakey.com/news,3269,The-Witcher-3-Wild-Hunt-Gameinformer-Titelstory-Erste-Screens,.html
Unter alle Scans anzeigen ;)

Rapptor
06.02.2013, 17:01
Hier gibt es den ganzen GameInformer Artikel zu lesen:
http://pressakey.com/news,3269,The-Witcher-3-Wild-Hunt-Gameinformer-Titelstory-Erste-Screens,.html
Unter alle Scans anzeigen ;)

Danke für den Link.

Folgendes dürfte alle beruhigen, die mit dem bisherigen Look bzw. der Grafik noch nicht völlig zufrieden sind:
http://upload.worldofplayers.de/files9/redengine3_wip.PNG


Mir fällt beim ersten Überfliegen des Textes erst mal eines negativ ins Auge:
http://upload.worldofplayers.de/files9/tw3_triss.PNG
Was soll das denn schon wieder?
Hat mir Triss nicht am Ende von TW2 gesagt, dass wir den Weg von jetzt an nur noch gemeinsam gehen? Dass wir uns gemeinsam gen Süden und auf die Suche nach Yen begeben?
Und jetzt liest man, dass Geralt und Triss sich schon vor Monaten wieder auf verschiedene Wege begeben haben... Unschön :o

Schattengreif
06.02.2013, 17:09
Neue Theorie: No Man's Land (laut Artikel Waldgebiete und Sümpfe) ist wörtlich zu verstehen und men ist in dem Fall nicht englisch für Menschen, sondern für Männer. Kein Mann darf es betreten. Waldgebiete. Das könnte verdammt gut der Brokilon sein.

Althrioan
06.02.2013, 17:23
[...]

Mir fällt beim ersten Überfliegen des Textes erst mal eines negativ ins Auge:
...
Was soll das denn schon wieder?
Hat mir Triss nicht am Ende von TW2 gesagt, dass wir den Weg von jetzt an nur noch gemeinsam gehen? Dass wir uns gemeinsam gen Süden und auf die Suche nach Yen begeben?
Und jetzt liest man, dass Geralt und Triss sich schon vor Monaten wieder auf verschiedene Wege begeben haben... Unschön :o

Och, nö. Das geht mir auch auf den Sack =/
So scheinen die Auswirkungen von TW2 die man irgendwie getroffen hat, nicht in der Form in den dritten Teil mit einzufließen wie erhofft. Wobei mich das hier mehr stört, als mit Adda beim ersten Teil -.-

Edit: Wobei ich auch zugeben muss, dass wenn mir einleuchtend vermittelt wird, warum die beiden nun doch getrennte Wege gehen, die Sache halb so wild ist. Allerdings muss das erstmal kommen :D

@Schattengreif: Die Theorie ist nicht schlecht und macht Sinn. Würd ich auch glatt drauf tippen!

Padma
06.02.2013, 17:46
Ah danke für die Antworten. Konnte das nämlich nicht zuordnen, ob es sich auf die Story oder auf das Kampfsystem bezieht. :gratz

ZixZax
06.02.2013, 17:55
Laut dem Artikel ist mit No Man's Land das vom Krieg verwüstete Land zwischen Novigrad und den Flusslanden gemeint.

INTERREX
06.02.2013, 17:56
Ich denke eher, das heißt das Geralt sich wieder mehr seinen eigenen Problemen zuwendet und nicht in den Kriegen (und Intriegen) der Könige mitmischt.
Eine Zwangsentscheidung (vielleicht mit neutralem Weg) wird es aber sicher wieder geben. Diese 2 Seiten Konflikte sind ja schon fast ein Markenzeichen von TW.
Ich könnt mir z.B. vorstellen, dass gerade in Kriegszeiten der Hass gegen Anderlinge wieder voll aufkeimt.

Hört sich das denn nicht gut an? Frei von königlichen Intrigen, Kämpfen und Kriegen, JA, Politik? Das hat ich von Witcher 2 erwartet, einen neutralen Pfad, frei nach dem Motto, leck mich doch am Arsch mit euren Problemen, ich bin ein Jäger und kein Alles-zulösen-vermochender-freak.

VRanger
06.02.2013, 17:59
Nun zuerst mal ein Danke für das Zusammentragen der News:gratz Und bin da auch mal echt froh, dass es die Webseite gibt, da ist alles gut sortiert.

Zu den anderen Dinge möchte ich mich nicht äußern. Nur so viel, kenne Fallout 3 und New Vegas, Morrowind und Oblivion aber auch beide Witcherteile oder Dragon Age. Und weil das Spiel erst 2014 erscheint wird noch viel Wasser und ... die Wisła entlang fließen.;)

INTERREX
06.02.2013, 18:00
Danke für den Link.

Folgendes dürfte alle beruhigen, die mit dem bisherigen Look bzw. der Grafik noch nicht völlig zufrieden sind:
http://upload.worldofplayers.de/files9/redengine3_wip.PNG


Mir fällt beim ersten Überfliegen des Textes erst mal eines negativ ins Auge:
http://upload.worldofplayers.de/files9/tw3_triss.PNG
Was soll das denn schon wieder?
Hat mir Triss nicht am Ende von TW2 gesagt, dass wir den Weg von jetzt an nur noch gemeinsam gehen? Dass wir uns gemeinsam gen Süden und auf die Suche nach Yen begeben?
Und jetzt liest man, dass Geralt und Triss sich schon vor Monaten wieder auf verschiedene Wege begeben haben... Unschön :o

Du verlierst dich in Details...aber die Story ist doch erst Alpha, also Kopf hoch!:D:D

Jere
06.02.2013, 18:10
Neue Theorie: No Man's Land (laut Artikel Waldgebiete und Sümpfe) ist wörtlich zu verstehen und men ist in dem Fall nicht englisch für Menschen, sondern für Männer. Kein Mann darf es betreten. Waldgebiete. Das könnte verdammt gut der Brokilon sein.

Männer dürfen den Brokilon doch betretten, zwar nicht immer, aber manchmal eben schon. Wir wissen doch wo die kleinen Dryaden herkommen. Für Frauen ab einem gewissen alter sehe ich da eher schwarz.

Ich kenne den begriff Niemandsland jetzt eher aus der Zeit des ersten Weltkrieges, als man das Gebiet zwischen den Schützengräben als Niemandsland bezeichnet hat. Ähnliches vermute ich jetzt bei Witcher 3. Das Gebiet zwischen den Nilfgaarder Heeren und denen des Nordens, die faktisch momentan unter niemandes Kontrolle stehen.

Edit: OK, ZixZax hats schon aufgeklärt, himmel wie lang hab ich getippt.

Rapptor
06.02.2013, 18:35
Du verlierst dich in Details...aber die Story ist doch erst Alpha, also Kopf hoch!:D:D
Alpha ist hier gar nichts mehr. Das Spiel kommt "schon" nächstes Jahr raus, daher steht die Story schon lange, lange fest. Ist schließlich immer eines der ersten Dinge, die im groben feststehen müssen ;)

Mir geht halt auf den Sack, dass hier wieder mal Entscheidungen und Wendungen ignoriert werden.
Wenn Geralt und Triss sich sagen, sie bestreiten den Weg gemeinsam, dann hat das auch so zu sein.
Sie wollten den Intrigen und Kriegen den Rücken kehren und sich voll und ganz auf die Suche nach Yenna konzentrieren...
Da gibt es keinen Grund, warum man wieder getrennte Wege gehen muss.

Ich will mach da jetzt auch nicht daran hochziehen, schließlich weiß man weder die Umstände noch die Gründe.
Gefallen tut es mir dennoch nicht :o

voldorius
06.02.2013, 19:07
Naja Hauptsache es gibt wieder Nutten:D

Schattengreif
06.02.2013, 20:01
Meh, und ich fand meine "no man's land"-Theorien so toll. Gemeinheit. :(

Diego
06.02.2013, 22:22
Zur News (http://www.the-witcher.de/comments--id-1438.html)

The Witcher 3 wird der krönende Abschluss der Saga um Geralt von Riva. Weitere Spiele in diesem Universum werden aber nicht ausgeschlossen.

NamelessRebel
06.02.2013, 23:12
Zur News (http://www.the-witcher.de/comments--id-1438.html)

The Witcher 3 wird der krönende Abschluss der Saga um Geralt von Riva. Weitere Spiele in diesem Universum werden aber nicht ausgeschlossen.

quod erat demonstrandum. Eine absolut sinnvolle Entscheidung mMn.

helimane
06.02.2013, 23:30
So, wir wissen jetzt, dass das "no man's land" der vom Krieg zerstörte Abschnitt zwischen Novigrad und den "Flusslanden" ist. Im Hexer-Wiki wird gesagt, dass Riverdell auch als Flussland bezeichnet wird. Verbindet man nun Novigrad, Riverdell und die Skilligen Inseln, käme eine unglaublich rießige Welt heraus. Das kann doch nicht sein oder? Ich meine die müssten ja an die 10 großen Städe und nochmal soviele Burgen und Dörfer im Spiel haben. Ich kann mir das nicht vorstellen. Wie seht ihr das?

Don Cruz
07.02.2013, 00:38
So, wir wissen jetzt, dass das "no man's land" der vom Krieg zerstörte Abschnitt zwischen Novigrad und den "Flusslanden" ist. Im Hexer-Wiki wird gesagt, dass Riverdell auch als Flussland bezeichnet wird. Verbindet man nun Novigrad, Riverdell und die Skilligen Inseln, käme eine unglaublich rießige Welt heraus. Das kann doch nicht sein oder? Ich meine die müssten ja an die 10 großen Städe und nochmal soviele Burgen und Dörfer im Spiel haben. Ich kann mir das nicht vorstellen. Wie seht ihr das?

vieleicht per Addon oder DLCs?

wird das spiel größer wie G3?
sonst hätte man einen vergleich?

Sinai
07.02.2013, 00:45
Boot fahrn http://www.lookbeyond.de/images/smilies/athlon.de/woohoo_001.thumb.gif



Mir fällt beim ersten Überfliegen des Textes erst mal eines negativ ins Auge:
http://upload.worldofplayers.de/files9/tw3_triss.PNG
Was soll das denn schon wieder?
Hat mir Triss nicht am Ende von TW2 gesagt, dass wir den Weg von jetzt an nur noch gemeinsam gehen? Dass wir uns gemeinsam gen Süden und auf die Suche nach Yen begeben?
Und jetzt liest man, dass Geralt und Triss sich schon vor Monaten wieder auf verschiedene Wege begeben haben... Unschön :o
Besser als dass sie, wie Shani in TW2 (§burn), nicht mal erwähnt wird...

Gute Nachrichten für alle Politikhasser, man kann politische Entscheidungen auch vollkommen ignorieren, muss dann aber mit entsprechenden Konsequenzen rechnen:

39505

39506

Betreffend Open World und wie man sie füllt:

39503

Crichton
07.02.2013, 04:47
Negativ
Wegfall von Kapiteln
Völlig offene Welt

Wenn ich das richtig sehe gibt es drei bis vier große Städte die man besuchen kann? Dann sollte zumindest jede davon inklusive Umland eine eigene Ladezone haben und das Reisen zwischen ihnen anders dargestellt werden, 40 Minuten um das ganze Gebiet zu erkunden sind nicht viel, wir reden hier von Entfernungen die zum Teil Tage auseinander liegen, wenn sie wirklich alles offen machen wird das die Glaubwürdigkeit der Spielwelt stören. Ähnliches gilt für die Kapitel, warum keine Kapitel mehr die einen durch die Story führen?
Ich sehe hier das Risiko eines zweiten Gothic 3, auch dort gab es eine riesige offene Spielwelt ohne jegliche Kapitel, man sieht ja was dabei raus gekommen ist.

Loney
07.02.2013, 06:26
40 Minuten um das ganze Gebiet zu erkunden

nicht das ganze gebiet. Nur zum Beispiel vom rechten Kartenrand zum linken.. oder von oben nach unten...

ich bin gespannt wie die Open World eingeschränkt wird. Sinnlos viele Werwölfe oder doch eine unsichtbare wand. oder stirbt geralt plötzlich einfach aus heiterem Himmel oder unpassierbare Kriegsgebiete (würden im Norden aber keinen Sinn machen.)
Naja im Westen wird das Meer sein und im Osten evtl. Berge.

Rapptor
07.02.2013, 07:57
Zur News (http://www.the-witcher.de/comments--id-1438.html)

The Witcher 3 wird der krönende Abschluss der Saga um Geralt von Riva. Weitere Spiele in diesem Universum werden aber nicht ausgeschlossen.

Während das auf der News-Seite zu findede Zitat ja sogar so interpretiert werden kann, dass es eben nicht mal ein Ende der Geralt-Saga ist, vermiest mir ein "Sprecher von CDP" die Sache gleich wieder...

"The Witcher 3: Wilde Jagd schließt die Geschichte um Geralt von Rivia ab, aber wir lassen uns alle Möglichkeiten offen, zur Witcher-Welt zurückzukehren", erklärte ein Sprecher des polnischen Entwicklers gegenüber VG247.

DarkInside
07.02.2013, 08:46
Wie gesagt wird es ja eine Schnellreise geben und wie ich vermute wird diese von Anfang an verfügbar sein.
D.h. die Leute die strikt der Haupthandlung folgen wollen, können von Mission zu Mission springen. Das klingt zwar jetzt negativ, aber nicht jeder will ein Erlebnis wie in Skyrim. Ich vermute auch das unentdeckte Orte bis auf die Hauptquests nicht von der Schnellreise profitieren.

Dies wäre ein entgegen kommen der Fans die nicht vom Hauptpfad abschweifen wollen oder 30 Minuten reisen wollen. Dazu wird man aber dann die 3 großen Nebenquests die sich um die Politik drehen verpassen, sowie die bis zu oder über 100 Stunden handgemachte Nebenquests.

Zumindest habe ich das so interpretiert mit der Schnellreise Funktion.

---

Ich persönlich hoffe auf guten Endgame Inhalt, das ich auch dem Hauptplott weiter mit Geralt reisen kann und Monster Quests erledigen darf. Ist zwar eintönig aber das erhöht dann doch den Spielwert enorm.

Ich muss ganz ehrlich sagen, wenn CDProjekt das hält was sie versprechen wird das das beste RPG allerzeiten für mich.
Freiheit, Gute Hauptstory, viele Nebenquests, Entscheidungen und vieles mehr. Wenn es so wird könnte es auch mein geliebtes Planescape Torment vom Thron stoßen.
Ich bin guter Dinge das unsere polnischen Freunde das hin bekommen. Wer sonst könnte noch so ein RPG auf die Beine stellen? BioWare schon lange nicht mehr, Bethesda konnte es noch nie obwohl die TES Reihe sehr gut ist. Die einzigen die mir da noch in den Sinn kommen ist Obsidian die sich zuerst mal mit dem OldSchool RPG Project Eternity beweisen müssen.


So meine RPG Warteliste und Vorfreude Liste erhöht sich dann um ein Spiel:

- The Witcher 3
- Project Eternity
- Wasteland 2
- Cyberpunk 2077
- Shadowrun Returns
- Dark Souls 2

Berto64
07.02.2013, 10:17
Neue Theorie: No Man's Land (laut Artikel Waldgebiete und Sümpfe) ist wörtlich zu verstehen und men ist in dem Fall nicht englisch für Menschen, sondern für Männer. Kein Mann darf es betreten. Waldgebiete. Das könnte verdammt gut der Brokilon sein.

ist gar nicht so schlecht, deine Theorie. In dem ersten Teaser "The Witcher 3: Wild Hunt - Nilfgaard Invader" sieht man gegen ende (2.25min) auf der Karte die brennende Spur der Nilfgaard Eroberung weiter in die nördlichen Königreiche ziehen mit Ausnahme von Hahakam und eben dem Brokilon.

Filben
07.02.2013, 10:49
Also wohl wie bei Mass Effect. Finde ich sehr gut. So gibt es eine abgeschlossene Story aber trotzdem noch weitere Spiele im gleichen Universum, was wirklich toll ist (bei beiden Spielen).

Lobedan
07.02.2013, 12:46
Zum Thema offene Welt und zu viele Gebiete und Städte: Es könnte ja womöglich auch einfach darauf hinauslaufen, dass man die Skellige-Inseln und Novigrad (und weitere Haupthandlungsorte) als feste äußere Punkte einbaut und dazwischen einfach einen "Kanal" an Wildnis erstellt, in dem man sich frei bewegen kann. Quasi eine linear-offene Welt und kein riesiges, schier unbegrenztes Gebiet mit dutzenden Ortschaften.

Loney
07.02.2013, 12:56
Zum Thema offene Welt und zu viele Gebiete und Städte: Es könnte ja womöglich auch einfach darauf hinauslaufen, dass man die Skellige-Inseln und Novigrad (und weitere Haupthandlungsorte) als feste äußere Punkte einbaut und dazwischen einfach einen "Kanal" an Wildnis erstellt, in dem man sich frei bewegen kann. Quasi eine linear-offene Welt und kein riesiges, schier unbegrenztes Gebiet mit dutzenden Ortschaften.

wie doof wäre das denn..so etwas als OW anzukündigen.. das wäre dann ja so wie TW1 nur nicht in Gebiete unterteilt sondern einfach aneinander gematscht. Wenn ich so an das Umlang von Wyzima denke, wo man eigentlich nur im Kreis laufen konnte. xD

Daralon
07.02.2013, 16:31
Rittersporn als Hauptdarsteller, seine Mädels als Nebendarstellerinnen §ugly

Schnurz
07.02.2013, 17:09
The Witcher hat mir sehr gefallen.
The Witcher 2 habe ich abgebrochen, weil ich mit den bescheuerten "Quick events" nicht klar kam (der dämliche Drachen).
(vielleicht werde ich's irgend wann noch mal probieren)

Ich hoffe, dass Witcher 3 ohne diesen Unfug auskommt. Andernfalls kauf ich es gar nicht erst. In anderen Spielen geht es ja auch ohne diese quick events.
Eine "offene Welt" hört sich interessant an. Da gibt's sicher viel zu erkunden.

Loney
07.02.2013, 17:19
Ich hoffe, dass Witcher 3 ohne diesen Unfug auskommt. Andernfalls kauf ich es gar nicht erst. In anderen Spielen geht es ja auch ohne diese quick events.


Jops wird es. Stand irgendwo in den News.
ab er so schlimm waren diese Events doch gar nicht.

Rapptor
07.02.2013, 17:24
The Witcher hat mir sehr gefallen.
The Witcher 2 habe ich abgebrochen, weil ich mit den bescheuerten "Quick events" nicht klar kam (der dämliche Drachen).
(vielleicht werde ich's irgend wann noch mal probieren)
:rolleyes: Die "Schwierigkeit" der QTE lässt sich in den Optionen herunterregeln.
Spätestens danach kommt selbst der größte Narkoleptiker damit klar (ich mein, wie schwer kann es sein, einen Knopf, der gefühlte 10 Sekunden aufblinkt, zu drücken).

Fakt ist, dass sich durch QTE-Einsatz extrem kinoreife Sequenzen erstellen lassen, an denen der Spieler trotzdem beteiligt ist (nicht so, wie wenn einfach ein Video abgespielt werden würde)

Lobedan
07.02.2013, 17:30
Fakt ist, dass sich durch QTE-Einsatz extrem kinoreife Sequenzen erstellen lassen, an denen der Spieler trotzdem beteiligt ist (nicht so, wie wenn einfach ein Video abgespielt werden würde)
Wenn es denn dabei bleibt ...
In Risen 2, wo diverse Fallen in der Welt verstreut sind und man den eigenen Tod nach Auslösen der Falle nur verhindert kann, wenn man innerhalb kürzester Zeit die richtige Taste drückt, ist der QTE-Einsatz jedenfalls ziemlich unglücklich.
Und ich persönlich bin auch zufriedener mit einem fordernden Kampf, an dessen Ende eine erlösende Sequenz abgespielt wird, während der ich die vorher schwer erkämpften Erfolge nicht wieder versauen kann, nur weil ich mich gerade mal zurückgelehnt habe und durchatmen will.

Schattengreif
07.02.2013, 17:33
:rolleyes: Die "Schwierigkeit" der QTE lässt sich in den Optionen herunterregeln.
Spätestens danach kommt selbst der größte Narkoleptiker damit klar (ich mein, wie schwer kann es sein, einen Knopf, der gefühlte 10 Sekunden aufblinkt, zu drücken).

Fakt ist, dass sich durch QTE-Einsatz extrem kinoreife Sequenzen erstellen lassen, an denen der Spieler trotzdem beteiligt ist (nicht so, wie wenn einfach ein Video abgespielt werden würde)
Gab genug Probleme damit, selbst wenn man die auf leicht gestellt hat. In den Hilfe sind ständig Leute, die wegen der QTEs nicht mehr weiterspielen konnten. Mal hat das QTE nicht funktioniert, dann ein anderes nicht. Allein der Kayran wurde für unzählige Leute zum Plot-Stopper.

Abgesehen davon verabscheue ich selbst QTEs absolut, da ich überhaupt nicht auf die eigentliche Szene achten kann, sondern ständig nur auf die Hinweise schaue. Kann gut sein, dass dadurch eine kinoreife Sequenz abgespielt wird. Ich krieg sie nur leider nicht mit...
Auf jeden Fall finde ich es gut, dass TW3 darauf verzichtet. Für "God of War" oder sowas mag das passend sein, aber in The Witcher fand ich es immer fehl am Platz.

thefilth
07.02.2013, 17:50
Gab genug Probleme damit, selbst wenn man die auf leicht gestellt hat. In den Hilfe sind ständig Leute, die wegen der QTEs nicht mehr weiterspielen konnten. Mal hat das QTE nicht funktioniert, dann ein anderes nicht. Allein der Kayran wurde für unzählige Leute zum Plot-Stopper.

Abgesehen davon verabscheue ich selbst QTEs absolut, da ich überhaupt nicht auf die eigentliche Szene achten kann, sondern ständig nur auf die Hinweise schaue. Kann gut sein, dass dadurch eine kinoreife Sequenz abgespielt wird. Ich krieg sie nur leider nicht mit...
Auf jeden Fall finde ich es gut, dass TW3 darauf verzichtet. Für "God of War" oder sowas mag das passend sein, aber in The Witcher fand ich es immer fehl am Platz.
Ich finde, seit Fahrenheit haben sich die QTE's wirklich zu Kinosequenzen gemausert. Während man in Fahrenheit zwei bunte Kreise hatte, die verschieden blinkten und man mit WASD und den Pfeiltasten die richtigen Farben anwählen musste - dabei bekam man wirklich absolut nichts mit, weil man eben auf die beiden Kreise starren musste - sind in TW2 die Events wirklich schön subtil und parallel. Nachteilig ist nur das Blinken der jeweiligen Tasten, da ich persönlich dadurch zu Dauerdrücken oder Draufrumkloppen animiert worden bin, was natürlich dem QTE eher schadet :D

Schattengreif
07.02.2013, 17:54
Ich finde, seit Fahrenheit haben sich die QTE's wirklich zu Kinosequenzen gemausert. Während man in Fahrenheit zwei bunte Kreise hatte, die verschieden blinkten und man mit WASD und den Pfeiltasten die richtigen Farben anwählen musste - dabei bekam man wirklich absolut nichts mit, weil man eben auf die beiden Kreise starren musste - sind in TW2 die Events wirklich schön subtil und parallel. Nachteilig ist nur das Blinken der jeweiligen Tasten, da ich persönlich dadurch zu Dauerdrücken oder Draufrumkloppen animiert worden bin, was natürlich dem QTE eher schadet :D
Hm, also so ging es mir gar nicht. Ich habe zwar absolut keine Probleme, QTEs hinzubekommen, aber irgendwie konzentriere ich mich da immer voll drauf. Während ich die Faustkämpfe von TW2 vom Spielprinzip viel cooler als die aus Teil 1 fand, habe ich von den Animationen daher leider nicht wirklich viel mitbekommen :p

Und während dieses System aus den Faustkämpfen manchmal optional vlt. gar nicht soo verkehrt ist, finde ich dieses Balken-Füllen wie bei den Belagerungswaffen und dem Kayran einfach nur unglaublich nervig und unnötig.

Althrioan
07.02.2013, 18:46
I[...] sind in TW2 die Events wirklich schön subtil und parallel. Nachteilig ist nur das Blinken der jeweiligen Tasten, da ich persönlich dadurch zu Dauerdrücken oder Draufrumkloppen animiert worden bin, was natürlich dem QTE eher schadet :D

Ach muss man da nur einmal drauf drücken!? :D §ugly

thefilth
07.02.2013, 19:03
Ach muss man da nur einmal drauf drücken!? :D §ugly
Jap :p Genau so meine ich das :D

Bei Far Cry 3 steht im Falle von dauerhaftem Draufhauen wenigstens noch ein "Smash" dabei.

HerrFenrisWolf
08.02.2013, 14:37
Freu mich sehr aufs 3te Hexer Spiel, auch wenn mich in den Büchern Skellige und besonders Novigrad eher nie gereizt haben. Nilfgaard, Redanien oder Kovir fand ich immer interessanter. Abedr wenns um eine Invasion Nilfgaards geht, machts natürlich Sinn den Hexer in die Gegenden zu schicken in denen die Front verläuft.
Hoffe nur das ich bei Release hardwaretechnisch entsprechend aufgestellt bin. Bis dahin gibts noch die letzten Romane zu lesen und selbst den eigenen Zweihänder zu schwingen.:D

VRanger
08.02.2013, 14:53
:rolleyes: Die "Schwierigkeit" der QTE lässt sich in den Optionen herunterregeln.
Spätestens danach kommt selbst der größte Narkoleptiker damit klar (ich mein, wie schwer kann es sein, einen Knopf, der gefühlte 10 Sekunden aufblinkt, zu drücken).

Fakt ist, dass sich durch QTE-Einsatz extrem kinoreife Sequenzen erstellen lassen, an denen der Spieler trotzdem beteiligt ist (nicht so, wie wenn einfach ein Video abgespielt werden würde)
Nun das gibt es in Fallout beim V.A.T.S auch mit den Videosquenzen. Doch ein echter Sniper wird kam diesen Modus nutzen. Und das QTE hat bei mir nur einen Bezug »3 Grad«. Und das war der größte Mist in dem ganzen Spiel. Komplett abstellen ist besser.

Ansonsten kann man mal hier in die Hilde schauen, wievielte sich haben das Spiel weiter spielen lassen.

Es reicht ein nettes, normales Rollenspiel, in Witcher-Atmosphäre ohne den Anspruch das Game des Jahrhunderts machen zu müssen. Und es können durchaus 100 Stunden Spielzeit sein.

Frägger
09.02.2013, 03:23
Boah, warum machen die jetzt schon so einen Hype, wenn das Spiel erst in 1-2 Jahren kommen wird?! Ich kann es kaum erwarten und werde mir die CE sowas von vorbestellen, aber dennoch ist es zu früh damit rauszurücken.... verdammt ich kann nachts nicht schlafen :scared: Ich will es sofort §cry

VRanger
09.02.2013, 08:07
Boah, warum machen die jetzt schon so einen Hype, wenn das Spiel erst in 1-2 Jahren kommen wird?! Ich kann es kaum erwarten und werde mir die CE sowas von vorbestellen, aber dennoch ist es zu früh damit rauszurücken.... verdammt ich kann nachts nicht schlafen :scared: Ich will es sofort §cry
Das mache ich nicht mehr, vorbestellen. Was soll man davon haben?



Ansonsten habe ich mal die Frage, was hat man denn in der Zeit nach Witcher II und 2013 so getan, wenn es jetzt noch so lange dauert? Gab es andere Spiele in der Zeit von der Firma?

Althrioan
09.02.2013, 09:21
Naja, die haben die EE von TW2 gemacht, Cyberpunk vorbereitet und TW3 scheint ja nicht gerade ein Zuckerschlecken zu sein was die Produktion angeht - wenn sie ihren Anforderungen der Verbindung von Open World und Storylast wirklich gerecht werden wollen und das so ordentlich miteinander verflechten wollen, wie es den Anschein hat ...
Ich finde man darf sich ruhig Zeit lassen mit der Herstellung von Produkten. Da ist es falsch alle 2 oder 3 Jahre was neues zu erwarten, um wieder vom Hocker gerissen zu werden.

Rapptor
09.02.2013, 10:19
Das mache ich nicht mehr, vorbestellen. Was soll man davon haben?
Die Gewissheit, das Spiel sofort am Erscheinungstag spielen zu können und den Entwicklern zu signalisieren, dass einem an ihrem Produkt gelegen ist.
Sowas haben die sich spätestens nach TW2 aber mal sowas von verdient.

Dazu kommt sicher auch noch die sich mehr oder minder aufbauende Gier danach, dass Spiel endlich zu haben.


Ansonsten habe ich mal die Frage, was hat man denn in der Zeit nach Witcher II und 2013 so getan, wenn es jetzt noch so lange dauert? Gab es andere Spiele in der Zeit von der Firma?
TW3 und CP2077 entwickelt? Ich versteh die Frage irgendwie nicht... Als ob es jetzt ein sooo ewig langer Zeitraum zwischen TW2 und der Ankündigung letzte Woche war.

Tibec
09.02.2013, 10:22
Das mache ich nicht mehr, vorbestellen. Was soll man davon haben?


Ich bestelle schon lange nichts mehr vor. Lieber warte ich darauf das ein Spiel billiger wird und man es dann auch mit allen DLCs bekommt. Im Endeffekt hat dieser ganze DLC Mist so für mich was gutes. Am Erscheinungstag zu spielen reitzt mich zum Glück auch nicht mehr. Zu große Erwartungen können eh nur enttäuschen. ^^

Aber bei CD Project, ist das ganze eben was anderes, nur bei denen bestelle ich vor.
Die Witcher 2 CE habe ich für 70 Euro bei Amazone bekommen. Ab Verkaufstag hat sie 150 gekostet und war wohl eh schnell ganz vergriffen.
Abgesehen davon, selbst für 100 Euro war sie einfach im Vergleich zu anderen Collectors Editionen ihr Geld auch wert.

Jussylein
09.02.2013, 10:23
Ihr werdet euch aber entweder die Ps 4 oder die neue Xbox anschaffen müssen oder euer PC aufrüsten, den The Witcher 3 kommt laut Twitter Eintrag nur für die Nextgen Konsole!

http://www.ps3-talk.de/allgemeine-ps3-games/91422-witcher-3-wild-hunt-erscheint-nicht-fuer-die-aktuelle-konsolengenration.html

(http://www.ps3-talk.de/allgemeine-ps3-games/91422-witcher-3-wild-hunt-erscheint-nicht-fuer-die-aktuelle-konsolengenration.html)@Scathach Kaufe mir eh die Ps 4 habe schon fleissig geld weg gelegt^^ , nur das mit der Accountbindung ist ned so toll.

Preachan
09.02.2013, 10:33
Schon okay, je nachdem wie das nun im Endeffekt mit Accountbindung etc. aussieht, werde ich mir eh eine der neuen anschaffen.
So oder so deutlich entspannter, als andauernd meinen PC aufzurüsten, mit dem ich eh mehr Ärger habe als er wert ist. :D

Und von wegen vorbestellen: Mache ich selten, aber bei manchen Firmen / Spielen geht das schon klar.
Genau wie die Unterstützung von Kickstarterspielen.
Man muss sich eben nur im Vorfeld seine Gedanken machen und versuchen, eine möglichst realistische Erwartungshaltung zu haben.
(Und Spiele direkt zu Release losspielen zu können, bzw. auf Konsole oft 1-2 Tage vorher, das hat schon was für sich)

Rapptor
09.02.2013, 10:38
Ihr werdet euch aber entweder die Ps 4 oder die neue Xbox anschaffen müssen oder euer PC aufrüsten, den The Witcher 3 kommt laut Twitter Eintrag nur für die Nextgen Konsole!

Und? Ist nun mal so. Da macht der neue Hexer-Teil doch keine Ausnahme. Bei anderen in Zukunft erscheinenden Spielen muss ich auch upgraden. Das war schon immer so :dnuhr:
Spieler die jetzt über ein sehr potentes System verfügen, werden TW3 auch spielen können (wahrscheinlich nicht auf max. Settings aber wayne) und Spieler die über ein mittelprächtiges oder schwaches System verfügen, müssen früher oder später ohnehin nachrüsten, wenn sie auch zukünftig aktuelle Sachen spielen wollen...

Jussylein
09.02.2013, 10:43
Und? Ist nun mal so. Da macht der neue Hexer-Teil doch keine Ausnahme. Bei anderen in Zukunft erscheinenden Spielen muss ich auch upgraden. Das war schon immer so :dnuhr:


Das schon doch ich glaube nicht dass dies alle wussten, ich hab mich in an anderen Foren umgeschaut die dachten alle es kommt noch für die jetzigen Konsolen, es war auch bis zum Schluss nicht Klar, wo es entwickelt wird. für manche war es eine Hiosbotschaft wo keinen PC haben,denn sie wollen keine neue Konsole deswegen

was ich gut finde dass in The Witcher 3 das Fan Feedback eingeflossen ist, ich denke dass es dann besser wird als The Witcher 2.

Forenperser
09.02.2013, 11:31
Ich glaube an ein mehr als gutes Spiel
Oder dem DLC-Wahnsinn anheim fallen.
Und ja, ich weiß, CD Projekt ist in vielerlei Hinsicht besser als Bioware.
Dennoch. Je mehr eine Firma wächst, desto mehr muss sie sich auch anpassen.

Rapptor
09.02.2013, 11:38
Mittlerweile, in dem Wissen, dass wir mit TW3 Abschied von Geralt nehmen müssen, würde ich DLC sogar mehr als begrüßen. Für schöne Story-Abenteuer (ähnlich den beiden Zusätzen zum ersten teil) bin ich gerne bereit, das Portemonnaie zu zücken

Loney
09.02.2013, 11:41
wir müssen doch nach TW3 gar nicht von geralt und seiner welt abschied nehmen... oO

Nur von der Storyline, Gedächtnis wiederfinden, Yen suchen und die Wilde Jagd einholen

Don Cruz
09.02.2013, 12:00
Mittlerweile, in dem Wissen, dass wir mit TW3 Abschied von Geralt nehmen müssen, würde ich DLC sogar mehr als begrüßen. Für schöne Story-Abenteuer (ähnlich den beiden Zusätzen zum ersten teil) bin ich gerne bereit, das Portemonnaie zu zücken

mußt Du nicht , die werden teilweise oder ganz umstonst nachgereicht,
Natürlich kannst Du Dir die Relase version, die EE version und die Platin EE version kaufen;)

ich hoffe ja das ein Dolch (Brief Öffner) mit den wolfskopf in der Colckters edition drinne is:D

und einer gravur.

Rapptor
09.02.2013, 12:02
wir müssen doch nach TW3 gar nicht von geralt und seiner welt abschied nehmen... oO

Leider doch... Geralts Story ist abgeschlossen, man behält sich aber die Möglichkeit offen, weitere Spiele im Witcher-Universum anzusiedeln (mutmaßlich mit einem von CDPR erfundenen Helden oder Ciri als Protagonist)

Virdo
09.02.2013, 12:02
Wenn das stimmt hat sich Cd Project wirklich langsam nen namen gemacht, angeblich will EA the Witcher 3 unbedingt aus dem weg gehen :D
http://thenexusnews.com/the-witcher-3-announcement-intimidates-ea-bioware-and-dragon-age-iii/853568/


Leider nein... Geralts Story ist abgeschlossen, man behält sich aber die Möglichkeit offen, weitere Spiele im Witcher-Universum anzusiedeln (mutmaßlich mit einem von CDPR erfundenen Helden oder Ciri als Protagonist)

Hoffe sehr wenn es wirklich neue Spiele aus dem Universum gibt, man nimmt einen neuen und reitet nicht die alten Charaktere ganz zu Grabe.

Rapptor
09.02.2013, 12:14
Hoffe sehr wenn es wirklich neue Spiele aus dem Universum gibt, man nimmt einen neuen und reitet nicht die alten Charaktere ganz zu Grabe.

Dann wäre der Bezug zu den Büchern aber nahezu vollständig zunichte gemacht...
Einen gesichtslosen Niemand in die Fußstapfen von Geralttreten zu lassen, halte ich für extrem fragwürdig.
Geralt ist aufgrund seiner Persönlichkeit und seiner Hintergrundgeschichte ja so einzigartig.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen neuen Charakter erfinden kann, der weder eine billige Kopie von Geralt, noch eine völlig neue, aber trotzdem stimmig in die Welt passende Figur wird...

Einzig Ciri könnte ich mir zum jetzigen Standpunkt gerade noch so als Protagonistin vorstellen.
Auch wenn dann die Bezeichnung "The Witcher" etwas deplatziert ist.

Forenperser
09.02.2013, 12:36
Eben drum.
Für weitere Titel in dem Uinversum müsste man entweder einen anderen Hexer spielen (z.B. Lambert oder so) oder den Namen ändern.

Loney
09.02.2013, 12:38
Leider doch... Geralts Story ist abgeschlossen, man behält sich aber die Möglichkeit offen, weitere Spiele im Witcher-Universum anzusiedeln (mutmaßlich mit einem von CDPR erfundenen Helden oder Ciri als Protagonist)

schon.. aber was wäre das Witcher-Universum ohne Geralt von Riva. Ich meinte mit meinem Post, dass man auf jeden Fall auf Geralt treffen wird. In welcher Form auch immer. ;) Ob man ihn jetzt wieder selber spielen wird (was ich begrüßen würde) oder ob er einem begegnet oder zeitweilig begleitet (z.B. wenn man wirklich in Ciris oder gar Yens Fußstapfen treten wird).

Wir bleiben gespannt und bis es soweit ist wird sicherlich 2020 erreicht sein.

Virdo
09.02.2013, 12:40
Eben drum.
Für weitere Titel in dem unviersum müsste man entweder einen anderen Hexer spielen (z.B. Lambert oder so) oder den Namen ändern.

Und wenn man den Namen ändert kann man in meinen Augen gleich was eigenes auf die Beine stellen. :dnuhr:
Bin was einen ganz frischen Hexer angeht aber nicht so pessimistisch, man muss nur etwas daraus machen. Schöne an einem unbeschriebenen Blatt ist ja, man hat alle Freiheiten es zu gestallten. Bei nem Malbuch(Geralt) kann man sich nur an der Vorlage halten. :D


Wir bleiben gespannt und bis es soweit ist wird sicherlich 2020 erreicht sein.

Wahrscheinlich ^^

Tibec
09.02.2013, 13:06
Also ich weis ja nicht wie genau ihr die Welt kennt, aber es gibt zig interessante Geschichten die man dort erzählen kann und Charaktere die man spielen kann. Es muss ja nichtmal ein Hexer sein, nicht ohne Grund sind sie am Aussterben...




Wenn das stimmt hat sich Cd Project wirklich langsam nen namen gemacht, angeblich will EA the Witcher 3 unbedingt aus dem weg gehen :D
http://thenexusnews.com/the-witcher-3-announcement-intimidates-ea-bioware-and-dragon-age-iii/853568/

Mad my Day. ^2^

Rapptor
09.02.2013, 13:55
Also ich weis ja nicht wie genau ihr die Welt kennt, aber es gibt zig interessante Geschichten die man dort erzählen kann und Charaktere die man spielen kann. Es muss ja nichtmal ein Hexer sein, nicht ohne Grund sind sie am Aussterben...
Ich wage zu behaupten, mich im Hexer-Universum ausgesprochen gut auszukennen.
Nichts desto trotz halte ich davon gar nichts.
Welt hin und her, es sind die Charaktere und deren Story, die die Bücher und Spiele zu dem machen, was sie sind.

Jetzt als Ritter oder Magier durch die Welt zu ziehen, hätte für mich keinen wirklichen Reiz...

Bizzy
09.02.2013, 13:56
(Und Spiele direkt zu Release losspielen zu können, bzw. auf Konsole oft 1-2 Tage vorher, das hat schon was für sich)

Da The Witcher 3 wie oft gesagt für die neue Konsolengeneration kommt, bezweifle ich das mal stark, es ist sehr warscheinlich, dass der ganze Spaß den wir seit Origin und Steam auf dem PC haben, auch für die neuen Konsolen der Fall seien wird.

Tibec
09.02.2013, 14:02
Ich wage zu behaupten, mich im Hexer-Universum ausgesprochen gut auszukennen.
Nichts desto trotz halte ich davon gar nichts.
Welt hin und her, es sind die Charaktere und deren Story, die die Bücher und Spiele zu dem machen, was sie sind.

Jetzt als Ritter oder Magier durch die Welt zu ziehen, hätte für mich keinen wirklichen Reiz...

Genau das aber ist doch der Punkt, es gibt doch eben mehr als Ritter und Magier.

Für mich gehören die Charaktere und deren Story zur Welt, genau deswegen hab ich nochts dagegen wenn man deren Stärken auf ne völlig neue Story überträgt samt neuen Charakteren. Mit 2077 werden sie ja ne ziehmlich offene Geschichte erzählen müssen, da könnte TW sich immer enger auf einen Protagonisten konzentrieren genug Handlungsfreiheit hat man ja immer noch.

Preachan
09.02.2013, 14:13
Da The Witcher 3 wie oft gesagt für die neue Konsolengeneration kommt, bezweifle ich das mal stark, es ist sehr warscheinlich, dass der ganze Spaß den wir seit Origin und Steam auf dem PC haben, auch für die neuen Konsolen der Fall seien wird.

Jap, das fürchte ich auch, dabei war das einer der größten Vorteile im Vergleich zum PC (nicht das früher losspielen... nur der bisherige Mangel an Accountbindung).
Nun ja, man wird sehen was da wie implementiert wird.

Lobedan
09.02.2013, 14:13
Genau das aber ist doch der Punkt, es gibt doch eben mehr als Ritter und Magier.

Für mich gehören die Charaktere und deren Story zur Welt, genau deswegen hab ich nochts dagegen wenn man deren Stärken auf ne völlig neue Story überträgt samt neuen Charakteren.
Seh ich auch so. Die Bücher bieten eine recht breite Grundlage und erzählen nicht nur Geralts und Ciris Geschichte, sondern bringen auch so manches aus der Welt näher. Solch ein Exkurs in die Reihen des Geheimdienstes, in die Ausbildung der Zauberer und deren eigene Welt (Bankett, Loge etc) oder zu den Dryaden wäre für mich hochinteressant. Teil eins versucht zwar schon das Eine oder Andere aus den Büchern aufzugreifen und nachzuempfinden, aber eben alles aus Geralts Sicht.

Loney
09.02.2013, 14:17
Genau das aber ist doch der Punkt, es gibt doch eben mehr als Ritter und Magier.

Für mich gehören die Charaktere und deren Story zur Welt, genau deswegen hab ich nochts dagegen wenn man deren Stärken auf ne völlig neue Story überträgt samt neuen Charakteren. Mit 2077 werden sie ja ne ziehmlich offene Geschichte erzählen müssen, da könnte TW sich immer enger auf einen Protagonisten konzentrieren genug Handlungsfreiheit hat man ja immer noch.

das verstehe ich nicht.

andere Idee:
in späteren "The Witcher"-teilen spielt man vll. als Bestie (z.B. Werwolf, Strige oder Bruxa) und muss Menschen und Hexer abschlachten. :D

SherlockPaules
09.02.2013, 14:41
Oder einen Anderling Hexer (gibts sowas überhaupt?)...oder oder oder...

Loney
09.02.2013, 14:59
Oder einen Anderling Hexer (gibts sowas überhaupt?)...oder oder oder...

hexer sind doch immer eine art "anderling" ;)
aber du meinst bestimmt einen Zwergen-Hexer oder Elfen-Hexer.

Rapptor
09.02.2013, 15:17
Oder einen Anderling Hexer (gibts sowas überhaupt?)...oder oder oder...
Nein. Jedenfalls nicht laut Sapkowski. Und ich hoffe, CDPR fängt mit so einem Mist gar nicht erst an...

Loney
09.02.2013, 15:21
Nein. Jedenfalls nicht laut Sapkowski. Und ich hoffe, CDPR fängt mit so einem Mist gar nicht erst an...

ach allgemein wenn die haupthandlungsfigur eine Wildfremdefigur wäre, würden CDPR sich ihr eigenes Witchergrab schaufeln und das wissen sie bestimmt auch.

Don Cruz
09.02.2013, 15:45
Bin was einen ganz frischen Hexer angeht aber nicht so pessimistisch, man muss nur etwas daraus machen. Schöne an einem unbeschriebenen Blatt ist ja, man hat alle Freiheiten es zu gestallten. Bei nem Malbuch(Geralt) kann man sich nur an der Vorlage halten.


vielleicht hat vesemir, nach Leo nochmal einen Schüler aufgenommen, der Geralts Fanboy ist und sich auf die Suche nach dem verschwunden Geralt macht;)

Geralt wäre zuerst ein zwischen Boss, und später kämpfen der Junge und Geralt gemeinsam ,gegen den der Geralt Böse gemacht hat:D;)

Loney
09.02.2013, 15:53
vielleicht hat vesemir, nach Leo nochmal einen Schüler aufgenommen, der Geralts Fanboy ist und sich auf die Suche nach dem verschwunden Geralt macht;)

Geralt wäre zuerst ein zwischen Boss, und später kämpfen der Junge und Geralt gemeinsam ,gegen den der Geralt Böse gemacht hat:D;)

was für fantasien.. wenn das so weiter geht sind wir alle wahnsinnig geworden noch bevor TW3 rauskommt.

und wieso sollte Geralt verschwunden gehen? :D

NamelessRebel
09.02.2013, 15:57
Oder einen Anderling Hexer (gibts sowas überhaupt?)...oder oder oder...

"Ein Hexerzwerg, das wär's doch!" © :D

Naja, eigentlich gibt es keine Hexer aus Nichtmenschen, da diese speziell "von Menschen für Menschen" erschaffen wurden.

Zum Thema Spiel in der Witcher-Welt ohne Geralt: ja, gerne! Auch wenn ich Geralt sehr mag, fände ich es doch besser, wenn seine Geschichte nach drei spannenden Teilen einen epischen Abschluss findet, als wenn sie immer weitergekaut wird und in Einfallslosigkeit versinkt. Spannende Geschichten und Fraktionen gibt es im Witcherversum mehr als genug, und ich traue CDPR durchaus zu, diese auch ohne Geralt realisieren zu können. Ciri würde ich natürlich favorisieren, aber so als junge Absolventin von Aretusa zu versuchen, in einer Welt voller Intrigen zu überleben, oder als ein Kämpfer der Scoiatael den dhoine das Leben zur Hölle zu machen, wäre mMn auch total spannend, sowohl story- als auch gemplaytechnisch.



Für weitere Titel in dem Uinversum müsste man entweder einen anderen Hexer spielen (z.B. Lambert oder so) oder den Namen ändern.

Warum denn, The Witcher ist einfach der Name der Marke. In einem Spiel, in dessen Namen "Lord of the Rings" steht, spielt man ja auch nicht ausschließlich Sauron.

Forenperser
09.02.2013, 16:18
Aber es geht immer um den Herrn der Ringe, um Sauron als Feind.
Im Hobbit, wo er noch nicht vorkam, hieß das Buch auch nicht so, oder im Silmarillion, wo er nur eine Figur von vielen war;)
Wenn das Spiel The Witcher heißt und ein Hexer bestenfalls als Nebenfigur auftritt, das wäre schon ziemlich doof.

NamelessRebel
09.02.2013, 16:35
Aber es geht immer um den Herrn der Ringe, um Sauron als Feind.
Im Hobbit, wo er noch nicht vorkam, hieß das Buch auch nicht so, oder im Silmarillion, wo er nur eine Figur von vielen war;)
Wenn das Spiel The Witcher heißt und ein Hexer bestenfalls als Nebenfigur auftritt, das wäre schon ziemlich doof.

Die Bücher von Sapkowski heißen auch nicht alle "Der Hexer", aber ich redete hier über Spiele und solche Sachen. Da ist oft die Verbindung zwischen dem Namen der Marke oder der Serie und der tatsächlichen Story ziemlich vage. Was haben z. B. schon Dragon Age-Spiele groß mit Drachen zu tun?

Cepheid
09.02.2013, 16:57
Keine Ahnung, ob es bereits erwähnt wurde, aber Ciri wäre gewiss ein Kandidat für ein weiteres Spiel.

Ansonsten, wenn sie mit ihrem Openworld Konzept Erfolg haben, erstellen sie vll. ein Spiel in einer früheren Zeit, als es noch deutlich mehr Hexer gab und man hat die Möglichkeit sich einen Hexer nach eigenem Gusto zu erstellen, abgesehen davon, dass er männlich sein muss.

NamelessRebel
09.02.2013, 17:16
...man hat die Möglichkeit sich einen Hexer nach eigenem Gusto zu erstellen, abgesehen davon, dass er männlich sein muss.

Das fände ich jetzt nicht so spannend, denn dadurch wird man ja schon in Rasse, Geschlecht und Klasse eingeschränkt, hat aber nicht die Vorteile eines festen Charakters. Also lieber einen ganz festen Char (Ciri §herz), oder komplett freie Rassen-, Klassen- und Geschlechtswahl (also wie DA: origins, nur mit Open World, besserer Grafik und bedeutungsvollerer Story).

Virdo
09.02.2013, 18:18
Warum sind eigentlich alle so scharf darauf das Ciri der nächste Hauptchar wird?
Kann es nicht wirklich verstehen, ja sie ist eine der Hauptakteure aus den Büchern aber was soll man da nun großartig noch bringen? Man sollte sie in guter Erinnerung ruhen lassen.

Oder muss ich das "scharf sein" wörtlich nehmen? §ugly

Don Cruz
09.02.2013, 18:26
ja stell Dir ne Erwagsene Ciri mit üppigen vorbau, und sinlichen Kurven vor, die Nackt im Teich Badet und die eine oder andere Romanze mit Männern und Frauen erlebt§$p9§$wt (Sabber)

Forenperser
09.02.2013, 19:35
ja stell Dir ne Erwagsene Ciri mit üppigen vorbau, und sinlichen Kurven vor, die Nackt im Teich Badet und die eine oder andere Romanze mit Männern und Frauen erlebt§$p9§$wt (Sabber)

Wenn ich Pornos sehen will brauch ich kein RPG spielen.

Cepheid
09.02.2013, 20:23
ja stell Dir ne Erwagsene Ciri mit üppigen vorbau, und sinlichen Kurven vor, die Nackt im Teich Badet und die eine oder andere Romanze mit Männern und Frauen erlebt§$p9§$wt (Sabber)

Werde erwachsen :o Oder war das nur ein Scherz von dir? ;)

Ciri wäre einfach die nächste logische Wahl. Eine schicksalhafte Figur mit ebenfalls beachtlichen Fähigkeiten, die in den Bücherplot eng verstrickt war und die Spiele sind ja die nicht-kanonischen Fortsetzungen davon.
Letztendlich ist es mir persönlich egal, wer die Hauptfigur ist, hauptsache das Spiel ist sehr gut.

Don Cruz
09.02.2013, 20:27
Wenn ich Pornos sehen will brauch ich kein RPG spielen.

wieso Pornos ?? Erotik ist doch ein wesentlicher Teil der Witcher Welt, oder wie erklärst Du Dir das Triss im Eva Kostüm, das erste ist was man in TW2 sieht;)

http://www.youtube.com/watch?v=yNH-Uhb_l0U

http://www.youtube.com/watch?v=vAS6UpCzjnQ

http://www.youtube.com/watch?v=sKjBCoyRHnU
ves


Werde erwachsen Oder war das nur ein Scherz von dir?
OH Mann sein ihr schon so von der Prüden Doppel Moral der Amys infiziert?:rolleyes:

in den Büchern und spielen war ,sex ein Wichtiger teil der Handlung also warum sollte das in teil anders sein?

Tibec
09.02.2013, 20:34
Zwischen stilvoller Erotik und nem Pornospiel wie du es andeutest gibt es Unterschiede. TW richtet sich an ein Erwachsenes Publikum, wo Sex berächtigterweise Platz hat, aber die Reihe ist doch kein Dating-/ Sexsimulator. ^^

Don Cruz
09.02.2013, 20:55
Zwischen stilvoller Erotik und nem Pornospiel wie du es andeutest gibt es Unterschiede. TW richtet sich an ein Erwachsenes Publikum, wo Sex berächtigterweise Platz hat, aber die Reihe ist doch kein Dating-/ Sexsimulator. ^^

hab ich ja nicht behauptet, nur das Ciri änlich gepoolt ist wie Geralt, und z.b in Dragon Age gibts ja auch liebe zwischen Frauen;)

Cepheid
09.02.2013, 21:05
OH Mann sein ihr schon so von der Prüden Doppel Moral der Amys infiziert?:rolleyes:

=>


Zwischen stilvoller Erotik und nem Pornospiel wie du es andeutest gibt es Unterschiede. TW richtet sich an ein Erwachsenes Publikum, wo Sex berächtigterweise Platz hat, aber die Reihe ist doch kein Dating-/ Sexsimulator. ^^

Genau das!

NamelessRebel
09.02.2013, 21:31
Ciri wäre einfach die nächste logische Wahl. Eine schicksalhafte Figur mit ebenfalls beachtlichen Fähigkeiten, die in den Bücherplot eng verstrickt war und die Spiele sind ja die nicht-kanonischen Fortsetzungen davon.

Das fasst es eigentlich ganz gut zusammen. Ich würde vielleicht noch hinzufügen, dass Ciri mit ihren - zusätlich zum Schwertkampf - beachtlichen magischen Fähigkeiten auch gameplaytechnisch interessant wäre. Außerdem sucht sie im Gegensatz zu Geralt nicht ständig nach Kompromissen, sondern kann auch mal die Sau rauslassen und richtig "böse" handeln, was eventuell zusätzliche Wahlmöglichkeiten für die Story einbringen würde.

Und ich werde es nicht leugnen, über eine optionale schön inszenierte Romanze (gerne auch w/w) mit Ciris Beteiligung würde ich mich sicher auch nicht beschweren. :p

Aber genug geschwärmt. Eigentlich sehe ich es so wie Cepheid:


Letztendlich ist es mir persönlich egal, wer die Hauptfigur ist, hauptsache das Spiel ist sehr gut.

MisterXYZ
09.02.2013, 21:37
Da The Witcher 3 wie oft gesagt für die neue Konsolengeneration kommt, bezweifle ich das mal stark, es ist sehr warscheinlich, dass der ganze Spaß den wir seit Origin und Steam auf dem PC haben, auch für die neuen Konsolen der Fall seien wird.

Und das lustigste ist: Die bekommen auf den Next-Gen-Konsolen eben sicher solchen Kram drauf, aber wir können uns den Witcher 3 sicher auch auf gog.com ohne solchen Kram kaufen :D

Bizzy
09.02.2013, 22:17
Zwischen stilvoller Erotik und nem Pornospiel wie du es andeutest gibt es Unterschiede. TW richtet sich an ein Erwachsenes Publikum, wo Sex berächtigterweise Platz hat, aber die Reihe ist doch kein Dating-/ Sexsimulator. ^^

Ja, also auch bei aller Prüdheit besiete gelegt, the Witcher 2 ist doch mindestens an der Grenze, ich denke da weniger an die Szene mit Triss sondern eher an die Hurren z.B, die Szene wird ja nicht überflogen oder angdeutet also "erotisch", sondern im Prinzip fehlt, nur noch das ganz explzite Zeigen von den Gescheichtsteilen, also ne beim besten Willen mich störrt es zwar nicht, aber einen halben Softporno könnte man die Szenen schon eigentlich nennen.

NamelessRebel
09.02.2013, 22:25
Ja, also auch bei aller Prüdheit besiete gelegt, the Witcher 2 ist doch mindestens an der Grenze, ich denke da weniger an die Szene mit Triss sondern eher an die Hurren z.B, die Szene wird ja nicht überflogen oder angdeutet also "erotisch", sondern im Prinzip fehlt, nur noch das ganz explzite Zeigen von den Gescheichtsteilen, also ne beim besten Willen mich störrt es zwar nicht, aber einen halben Softporno könnte man die Szenen schon eigentlich nennen.

Es kommt letztlich drauf an, wo man selbst die Grenzen zwischen Erotik und Pornographie zieht. Ich denke, man kann sich zumindest darauf einigen, dass die Szenen nicht deplatziert wirken. Dass es mit einer Hure weniger romantisch zugeht als mit Triss, kann sich jeder ja wohl denken. ;)

Lobedan
09.02.2013, 23:04
Schaut euch doch einfach mal Venetica an: Selbst die schweren Rüstungen sind so gestaltet, dass noch genügend Haut von Scarlett zu sehen bleibt, damit der Spieler auch etwas von seiner weiblichen Figur hat. Solche Einblicke sind eine vollkommen natürlich Sache, die auch in heutigen Spielen durchaus einen Teil zum Erfolg beitragen können.

MisterXYZ
09.02.2013, 23:37
Schaut euch doch einfach mal Venetica an: Selbst die schweren Rüstungen sind so gestaltet, dass noch genügend Haut von Scarlett zu sehen bleibt, damit der Spieler auch etwas von seiner weiblichen Figur hat. Solche Einblicke sind eine vollkommen natürlich Sache, die auch in heutigen Spielen durchaus einen Teil zum Erfolg beitragen können.

Unglaubwürdig! (bei The Witcher ist das durchaus glaubwürdiger!)

Verstehe die Kritik aber nicht:

Es ist glaubwürdig, dass Geralt sich mit Huren vergnügt und warum sollte man Dinge ausblenden, die Menschen (oder Hexer, Zwerge, Elfen etc.) nunmal gerne machen? Die knappe Bekleidung auch bei den höchsten Rüstungen ist dagegen für mich ein absolutes No-Go, da es absolut unglaubwürdig und deplatziert wirkt.

Tibec
10.02.2013, 00:04
Schaut euch doch einfach mal Venetica an: Selbst die schweren Rüstungen sind so gestaltet, dass noch genügend Haut von Scarlett zu sehen bleibt, damit der Spieler auch etwas von seiner weiblichen Figur hat. Solche Einblicke sind eine vollkommen natürlich Sache, die auch in heutigen Spielen durchaus einen Teil zum Erfolg beitragen können.

Naja wenn man der männlich ist und noch ein Kind. Ich hab nen Problem damit, dass Frauen in solchen Spielen immer nur Sexobjekte sind. Und ne Rüstung die Haut zeigt, ist für mich auch nicht wirklich ne Rüstung.

Die Frauen in solchen Spielen sind ja nicht mal sexy. Aber zum Glück ist TW explizit Erwachsenenunterhaltung. §chill

MisterXYZ
10.02.2013, 00:08
Richtig, genau deswegen ist das Thema in TW ja ebennicht unangebracht: Es zeigt sexuell ausgelegte Inhalte dann, wenn sie passend sind und nicht um des Zeigens der Inhalte selber wegen.

kire
10.02.2013, 12:01
Schaut euch doch einfach mal Venetica an: Selbst die schweren Rüstungen sind so gestaltet, dass noch genügend Haut von Scarlett zu sehen bleibt, damit der Spieler auch etwas von seiner weiblichen Figur hat. Solche Einblicke sind eine vollkommen natürlich Sache, die auch in heutigen Spielen durchaus einen Teil zum Erfolg beitragen können.

Venetica ist aber auch ein sch*** Spiel mit hohen Bewertungen. ^^
Ich finde die Frauenrolle ist schon sehr cool gemacht in TW, wie es eben auch in den Büchern war. Interessanter wäre es wohl wie die weiblichen Spieler das sehen. Ich kann mir vorstellen, dass die ebenso fleißig Kärtchen gesammelt haben. :D

Lobedan
10.02.2013, 12:55
Naja wenn man der männlich ist und noch ein Kind. Ich hab nen Problem damit, dass Frauen in solchen Spielen immer nur Sexobjekte sind. Und ne Rüstung die Haut zeigt, ist für mich auch nicht wirklich ne Rüstung.

Die Frauen in solchen Spielen sind ja nicht mal sexy. Aber zum Glück ist TW explizit Erwachsenenunterhaltung. §chill
Scarlett wird weder als Sexobjekt dargestellt, noch sind ihre Rüstungen übertrieben dünn und löchrig. Man spielt einfach geschickt mit den weiblichen Reizen, ohne nackte Brüste zu zeigen oder tiefere Einblicke zu gewähren. Beispiel (http://gamingbolt.com/wp-content/uploads/2011/01/Venetica_Persian_Armor.jpg). Bei einem männlichen Helden wäre anstelle der Haut irgendein normaler Stoff, der genauso wenig Schutz bietet.
Lara Croft aus Tomb Raider zeigt nebenbei bemerkt schon sehr viel mehr ...
Geralts Rüstungen sind auch nicht gerade üppig, da ist sehr viel Stoff und Leder, das nicht gerade ein Merkmal von schweren Rüstungen ist.

Venetica ist aber auch ein sch*** Spiel mit hohen Bewertungen. ^^
Das mag deine Meinung sein.

Tibec
10.02.2013, 13:17
Scarlett wird weder als Sexobjekt dargestellt, noch sind ihre Rüstungen übertrieben dünn und löchrig. Man spielt einfach geschickt mit den weiblichen Reizen, ohne nackte Brüste zu zeigen oder tiefere Einblicke zu gewähren. Beispiel (http://gamingbolt.com/wp-content/uploads/2011/01/Venetica_Persian_Armor.jpg). Bei einem männlichen Helden wäre anstelle der Haut irgendein normaler Stoff, der genauso wenig Schutz bietet.
Lara Croft aus Tomb Raider zeigt nebenbei bemerkt schon sehr viel mehr ...
Geralts Rüstungen sind auch nicht gerade üppig, da ist sehr viel Stoff und Leder, das nicht gerade ein Merkmal von schweren Rüstungen ist.

Das mag deine Meinung sein.

Wie viel Frauen siehst du auf der Straße im Sommer so rumlaufen?
Und welche würde im so nem Outfit kämpfen gehen?

Zeig mir bitte mal die Rüstung von Geralt die seinen Muskolösen Oberkörper und seinen Knackarsch zeigt? Ich glaub du verstehst gar nicht genau um was es mir geht. ^^

Lobedan
10.02.2013, 13:36
Leicht bekleidete Frauen auf der Straße? Mehr als genug, wenn es das Wetter zulässt.

Dass Geralt an denselben Stellen Stoff tragen würde, hab ich gerade schon geschrieben, denn an einem knapp bekleideten männlichen Helden würden sich nicht sonderlich viele Spieler satt sehen können bzw. wollen.
Aber dann erkläre mir doch bitte, worum es dir geht. :gratz

Schattengreif
10.02.2013, 18:10
Abgesehen davon gibt es in Venetica auch komplett geschlossene, massive Plattenpanzer, so dass es dem Spieler überlassen bleibt, was er vorzieht.

Und wenn schon Meinungen zu Venetica als Fakten präsentiert werden, will ich mitmachen:
Venetica ist ein ganz tolles, unterschätztes Spiel, das leider viel zu unbekannt ist und allein für seine Kreativität ein größeres Publikum verdient hätte. :gratz

Forenperser
10.02.2013, 18:27
Abgesehen davon gibt es in Venetica auch komplett geschlossene, massive Plattenpanzer, so dass es dem Spieler überlassen bleibt, was er vorzieht.

Und wenn schon Meinungen zu Venetica als Fakten präsentiert werden, will ich mitmachen:
Venetica ist ein ganz tolles, unterschätztes Spiel, das leider viel zu unbekannt ist und allein für seine Kreativität ein größeres Publikum verdient hätte. :gratz

In beidem absolutes Dito:A

Venetica ist eines der besten Spiele mit weiblicher Hauptfigur.

|Lorn|
10.02.2013, 23:25
Ich hoffe ja nur, dass die deutsche Version von W3 nicht "Wilde Jagd" im Untertitel hat. Klingt ja furchtbar, v.a. dann, wenn W2 schon "Assassins of Kings" hieß und nicht "Königsmörder".


Wie viel Frauen siehst du auf der Straße im Sommer so rumlaufen?

Den Einzug von Minirock und bauchfreiem Top verpasst? Im echten Leben sieht man auf der Straße doch noch mehr als in Spielen (die Sexszenen im Witcher mal außen vor gelassen :D).


Und welche würde im so nem Outfit kämpfen gehen?

Das dann schon eher. Aber im Witcher gibt's sowas eigentlich eh nicht. Bei anderen Spielen mag das anders laufen, aber ich finde auch dass es auf die Präsentation im Spiel ankommt. Muss ja nicht immer gleich sexistisch sein (ob gegen Frau oder Mann ist in dem Fall erstmal egal).


Ich glaub du verstehst gar nicht genau um was es mir geht. ^^

Ganz offensichtlich geht's dir darum, dass Frauen in Spielen, die hauptsächlich für Männer gemacht werden, in einer Weise gezeigt werden, die genau diese Gruppe von Männern dazu bringen soll, das Spiel zu kaufen.

Ich hab damit kein Problem, denn Spiele in denen das übertrieben wird werden von mir gemieden. Alle anderen bieten zumindest eine einigermaßen logische Erklärung für eine solche Darstellung. Und wenn man seine Kinder ordentlich erzieht und die nur ein wenig nachdenken denken die auch genauso ;)

Xardas94
11.02.2013, 12:56
Venetica ist ein ganz tolles, unterschätztes Spiel, das leider viel zu unbekannt ist und allein für seine Kreativität ein größeres Publikum verdient hätte. :gratz

Stimmt, mir hat es auch sehr gut gefallen.
Ich habe es nur nie durchgespielt, muss ich wohl noch nachholen.


Ich hoffe ja nur, dass die deutsche Version von W3 nicht "Wilde Jagd" im Untertitel hat. Klingt ja furchtbar, v.a. dann, wenn W2 schon "Assassins of Kings" hieß und nicht "Königsmörder".

Oh Gott, das wär wirklich schlimm!
Vor allem hört sich "Wild Hunt" allgemein schonmal ziemlich cool als Titel an. Aber ich gehe mal davon aus, dass sie es wie in Teil 2 machen und den englischen Titel nehmen, warum auch nicht?

|Lorn|
11.02.2013, 13:04
Oh Gott, das wär wirklich schlimm!
Vor allem hört sich "Wild Hunt" allgemein schonmal ziemlich cool als Titel an. Aber ich gehe mal davon aus, dass sie es wie in Teil 2 machen und den englischen Titel nehmen, warum auch nicht?

Naja, die News auf der Startseite suggerieren sowas ja. Man kann nur hoffen, dass CDPR nicht so einen Quatsch macht.

SherlockPaules
11.02.2013, 17:13
Wenn schon Hexer Englisch geschrieben wird sollte meiner Meinung nach auch der Untertitel Englisch sein, vor allem wenns beim Vorgänger auch schon so war.
Sonst hätt ich aber nichts gegen Wilde Jagd.

MisterXYZ
11.02.2013, 17:37
Hätte aber ehrlich gesagt nichts gegen "Wilde Jagd" als Untertitel. Wird ja auch in den Spielern selber so tituliert. Da sagt ja auch Triss nicht: "Und, hast Du wieder von der Wild Hunt geträumt?" oder soetwas^^

Forenperser
11.02.2013, 17:42
Das wäre dann aber nicht einheitlich.
The Witcher 2 behielt ja auch seinen englischen Untertitel.
Der Titel soll ruhig so bleiben, solange es dann ingame nicht zum Denglisch wird;)