PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zehn-Finger-Blind-Tippen lernen



korallenkette
04.02.2013, 23:17
Ich übe ja seit einiger Zeit das Zehn-Finger-System, und es geht auch schon ganz gut, aber irgendwie komme ich mit den Umstelltasten für die Großbuchstaben nicht klar, wahrscheinlich, weil ich die Hände falsch über der Tastatur halte - meisten, wenn ich die Umstelltasten rechts und links benutzen musste, finde ich nicht richtig in die Grundstellung zurück und schreibe dann die nächsten Buchstaben falsch.

Gibt es da einen Ratschlag von denen, die gut blind mit zehn Fingern tippen können?

Thanatos
04.02.2013, 23:21
In der Regel befinden sich auf den Tasten "F" und "J" so kleine Hubbel, die einem dabei helfen, die Grundstellung zu finden. Da gehören die Zeigefinger drauf.

Was die Umstelltasten angeht, kann ich dir nicht so viele Tipps geben, da ich die linke nie benutze, sondern alles mit der rechten groß schreibe. Müsste ich die linke benutzen, wär ich aufgeschmissen.^^

Tengulist
04.02.2013, 23:22
Normalerweise kann man beide Shifttasten bequem mit dem kleinen Finger erreichen, ohne die Hände von der Grundstellung wegzubewegen. :dnuhr:

korallenkette
04.02.2013, 23:23
In der Regel befinden sich auf den Tasten "F" und "J" so kleine Hubbel, die einem dabei helfen, die Grundstellung zu finden. Da gehören die Zeigefinger drauf.

Was die Umstelltasten angeht, kann ich dir nicht so viele Tipps geben, da ich die linke nie benutze, sondern alles mit der rechten groß schreibe. Müsste ich die linke benutzen, wär ich aufgeschmissen.^^

Hm - meine Tastatur hat keinen Hubbel...

Außerdem verspanne ich ganz schön schnell.

Haltes Ihr die Finger durchaus relativ hoch über den Tasten?
Wenn ich nur mit zwei Fingern schreibe, stoße ich tatsächlich von ziemlich weit oben herunter.

korallenkette
04.02.2013, 23:24
Normalerweise kann man beide Shifttasten bequem mit dem kleinen Finger erreichen, ohne die Hände von der Grundstellung wegzubewegen. :dnuhr:

Stimmt eigentlich, wie ich grad feststelle.
Ich ziehe immer die anderen Finger mit.
Man müsste eine spezielle Übung haben, um wirklich nur die kleinen Finger zu bewegen.

Thanatos
04.02.2013, 23:25
Hm - meine Tastatur hat keinen Hubbel...

Außerdem verspanne ich ganz schön schnell.

Haltes Ihr die Finger durchaus relativ hoch über den Tasten?
Wenn ich nur mit zwei Fingern schreibe, stoße ich tatsächlich von ziemlich weit oben herunter.

Das ist komisch, ich dachte immer, das hätte jede Tastatur standardmäßig...


Meine Finger liegen auf den Tasten auf. Ungefähr im 45°-Winkel.

Tengulist
04.02.2013, 23:25
Haltes Ihr die Finger durchaus relativ hoch über den Tasten?

Mein "System" ist eh leicht abstahiert und personalisiert. Und da ich nur 5 oder 6 Finger wirkliche benutze, müssen die Hände auch mal etwas weiter über die Tastatur fliegen, weshalb ich sie auch relativ weit oben halte. Und dann mit Schmackes auf die Tasten klöppeln, damit das ganze Dorf weiß, dass ich gerade schreibe :cool:

korallenkette
04.02.2013, 23:31
. Und dann mit Schmackes auf die Tasten klöppeln, damit das ganze Dorf weiß, dass ich gerade schreibe :cool:

Hi hi - so ist das bei meinem Zwei-Finger-System, irgendwie treffe ich da immer mit den Fingernägeln auf die Tasten.

Na - ich probiere jetzt einfach mal unabhängig vom Übungsprogramm, die Umstelltasten selbstverständlicher zu finden und nicht immer die Grundhaltung dadurch durcheinanderzubringen.

Blind Tippen ist schon wirklich toll, eigentlich.

Lirva
04.02.2013, 23:34
Du schreibst schon so lange hier im Forum und lernst jetzt erst das 10-Finger-System? §ugly

Naja, ich habs damals mit so einem Programm gelernt... das hat recht gut funktioniert. Also wenn man wirklich übt hat man es schnell raus, zumindest war das bei mir so.
Ich hatte allerdings auch etwas Probleme mit den Feststelltasten. Habe das ganze wohl nie recht in den Griff bekommen, denn ich benütze nur die Linke, was ja eigentlich nicht normal ist, nehm ich mal an.^^
Die Grundstellung finde ich sehr leicht, da meine Tastatur ebenfalls solche fühlbare Markierungen auf den Tasten F und J hat. Ohne die ist es bestimmt etwas schwieriger!

Naja, Übung macht den Meister. Ich weiss noch, dass ich damals während dem lernen oftmals auch ohne Tastatur geübt habe. Weiss nicht wie ich das erklären soll. Man sitzt zum Beispiel im Bus, denkt sich irgendein Wort aus und bewegt dann diesen Finger mit dem man den Buchstaben antippen würde, der als nächstes kommt. Irgendwie so. Behaupte mal das hat schon ein wenig etwas genützt.

Und ich muss sagen, ohne jetzt arrogant zu wirken, ich kann inzwischen wirklich sehr schnell und schreiben und vertippe mich nur noch relativ selten. Und das obwohl ich in meinem Beruf keine Tastatur zu sehen bekomme, das ganze kam nur durch posten in diesem Forum hier und evtl chatten.
Macht auf jeden Fall seeeehr viel mehr Spass, wenn man schnell schreiben kann, erleichtert das "Forenleben" ungeheim, kann ich Dir versichern. :)

korallenkette
04.02.2013, 23:44
@Lirva - danke für Deinen Beitrag.

Ich schreibe von jeher mit zwei Fingen, ziemlich schnell sogar, mache dabei aber auch grad mit den Umstelltasten ständig Fehler, weil ich sie zu schnell wieder loslasse.

Ich finde das Üben schon nicht sooo leicht - also immer noch schreibe ich sicher dreimal so schnell mit den zwei Fingern - und außerdem kann ich noch nicht alle Buchstaben, geschweige denn Sonderzeichen.

Die Übrungsmethode auch ohne Tastatur werde ich ausprobieren.

Und mir vielleicht irgendwas auf die f und j Tasten kleben.

korallenkette
04.02.2013, 23:59
Grad hab ich entdeckt, dass auch meine Tastaur einen winzigen Knuppel bei den Buchstaben f und j angebracht hat, ganz am unteren Rand §wall

Pseudomod
05.02.2013, 00:04
Angefangen habe auch mit einem Computerprogramm, das hat mir geholfen mich daran zu gewöhnen welcher Finger für welche Taste zuständig ist. Wirklich warm geworden bin ich damit aber auch nicht, ich bin trotzdem lange Zeit bei meinem improvisierten 5-7 Finger System hängen geblieben.
Geändert hat sich das, als ich dann längere Zeit jeden Tag ein paar Seiten Text heruntergetippt habe, wobei ich mich dazu gezwungen habe wiriklich mit 10-Finger zu schreiben. War vor allem am Anfgang durchaus frustrierend, weil eben doch sehr viele Fehler dabei waren und es vor allem so viel langsamer ging, aber mit der Zeit wurde es besser und ich tippe eigentlich nur noch mit weniger als zehn Fingern, wenn ich grade den Glimmstängel in der Hand habe.
Meine Finger schweben dabei auch nicht über der Tastatur, sonder liegen auf, inklusive Handballen, so wie es auch sein sollte. Und was die Shift-Taste betrifft, kann ich mich den anderen eigentlich nur anschließen, diese sollte mit den kleinen Fingern gut zu erreichen sein. Falls nicht, Übung.

Wobei ich alles andere als zufrieden mit meinem Tipp-Stil bin. Tut was es soll und ist deutlich schneller und angenehmer als früher, aber richtig professionell tippen gelernt habe ich eben doch nicht. Von 200 Wörtern pro Minute kann ich nur träumen.

korallenkette
05.02.2013, 00:10
Meine Finger schweben dabei auch nicht über der Tastatur, sonder liegen auf, inklusive Handballen, so wie es auch sein sollte.


Hm - nach allem, was ich so nachlas, soll es aber gerade nicht sein, das Aufstützen.

Der Tipp für die Shift-Tasten hat mir schon sehr geholfen - es ist ja wirklich ganz leicht, den kleinen Finger rüberzubewegen :)

Das Blindsystem ist natürlich sicher perfekt, wenn man Texte abschreiben muss.

thefilth
05.02.2013, 00:19
Das Blindsystem ist natürlich sicher perfekt, wenn man Texte abschreiben muss.
Ein Blindsystem ist natürlich sicher perfekt, wenn man Texte abschreiben muss. Es gibt kein perfektes System. 10 Finger sind natürlich aber effizientesten, aber wenn man lange genug tippt, kann man auch mit 4-6 Fingern blind und nahezu fehlerfrei tippen. Vor allem passt man seinen Schreibstil und die Fingerbelegung an seine meistgenutzten Bewegungsabläufe an.

Gront
05.02.2013, 00:59
Hm - nach allem, was ich so nachlas, soll es aber gerade nicht sein, das Aufstützen.

....

Doch! Es gibt sogar gepolsterte Ansätze für Tastaturen zum Aufstützen der Handballen. (Ich habe so eine Polsterung aber noch nie benötigt.) Andernfalls verkrampfen die Hände bei längeren Texten ziemlich leicht.

Ansonsten mal als Anreiz*: 300 Anschläge pro Minute! Mit 10-Finger-blind! :D

*) Das war das Testkriterium, als ich vor langer Zeit mal bei einer Zeitarbeitsfirma vorübergehend als Tippse anheuerte... §engel

Lunaya
05.02.2013, 01:09
Wieso 10 Finger?

Ich tippe mit 2 Fingern (okay, + linker Daumen für die Leertaste) blind.

@über mir: 300 Anschläge, lol :P langweilig

HIER mal ein Anreiz:


Tastenanschläge 648
Korrekte Wörter 119
Falsche Wörter 2
Du bist besser als 99.88% aller User (Position 12 von 9622 - in den letzten 24 Stunden)
http://10fastfingers.com/typing-test/german

2 Finger + Daumen ;P
Wer braucht schon 10 Finger? tse... :D

korallenkette
05.02.2013, 02:19
Doch! Es gibt sogar gepolsterte Ansätze für Tastaturen zum Aufstützen der Handballen. (Ich habe so eine Polsterung aber noch nie benötigt.) Andernfalls verkrampfen die Hände bei längeren Texten ziemlich leicht.

Ansonsten mal als Anreiz*: 300 Anschläge pro Minute! Mit 10-Finger-blind! :D

*) Das war das Testkriterium, als ich vor langer Zeit mal bei einer Zeitarbeitsfirma vorübergehend als Tippse anheuerte... §engel

Hi hi - Fackelträger-Gront als Tippse :)

Bei Wiki und so steht, dass die Aufstützer nicht gut seien - keine Ahnung.

@Lunaya: Ist ja klasse!
Allerdings vertippe ich mich bei meinen zwei Fingern doch recht oft, und blind damit schreiben, das könnte ich nach Jahrzehnten zwei-Finger nicht mehr umtrainieren.

Pursuivant
05.02.2013, 07:03
Ich habe mal 10 Finger gelernt und wieder verlernt. Heute habe ich mein eigenes System, mit dem ich relativ schnell und fehlerfrei schreibe. Habe kein Problem damit. Liegt auch an den Compi-Tastaturen. Das Layout ist zwar überall das gleiche, aber Tastenabstand usw. sind dann doch verschieden. Bei meinem Notebook ist 10 Finger fast unmöglich, zumindest bei meinen Wurstfingern.

Alter Tobis
05.02.2013, 07:05
Vielleicht passt die Tastatur auch einfach nicht zu dir. Kann ja auch sein.
Hab mal mit nem Programm geübt, bis alle Buchstaben durch waren. Auf die Zahlen hatte ich kein Bock mehr^^ Finde diese Methode etwas steif.
Das eigentliche zehn - Finger - blind hab ich aber beim Hobbyschreiben gelernt. Inzwischen beherrsche ich fast die ganze Tastatur blind.

Alter Tobis
05.02.2013, 07:06
Ich habe mal 10 Finger gelernt und wieder verlernt. Heute habe ich mein eigenes System, mit dem ich relativ schnell und fehlerfrei schreibe. Habe kein Problem damit. Liegt auch an den Compi-Tastaturen. Das Layout ist zwar überall das gleiche, aber Tastenabstand usw. sind dann doch verschieden. Bei meinem Notebook ist 10 Finger fast unmöglich, zumindest bei meinen Wurstfingern.
Ich schreibe nur mit Notebooks!^^
(sry wegen Dopperlpost;))

Gront
05.02.2013, 08:58
@über mir: 300 Anschläge, lol :P langweilig
HIER mal ein Anreiz:
http://10fastfingers.com/typing-test/german


Keine Frage - Du bist großartig. Steht ja auch in Deinem Testergebnis! :gratz

Was mir allerdings nicht ganz klar ist - hast Du die 648 Anschläge tatsächlich in einer Minute geschafft? Immerhin 10,8 A/sec - und das mit 2 Fingern??? :eek: Das hat ja epileptisiche Ausmaße! :scared:

Lunaya
05.02.2013, 09:09
Keine Frage - Du bist großartig. Steht ja auch in Deinem Testergebnis! :gratz

Was mir allerdings nicht ganz klar ist - hast Du die 648 Anschläge tatsächlich in einer Minute geschafft? Immerhin 10,8 A/sec - und das mit 2 Fingern??? :eek: Das hat ja epileptisiche Ausmaße! :scared:

Jop. Und ohne auf die Tastatur zu sehen (geht auch nicht anders, nähme zu viel Zeit in Anspruch). :P
Deswegen bin ich aber nicht "großartig"... lol... also nicht, dass du denkst, ich bild mir da wirklich was drauf ein, ich mach mir da nur nen Spaß draus, damit anzugeben. ;D Auf meinem Grab wird mal sicher nicht stehen "konnte schnell mit 2 Fingern tippen". Hehe ;P
Klavierspielerin, keine Ahnung, obs zusammenhängt. Ich tipp eben schon all die Jahre so. Dachte anfangs "irgendwann lern ich das mit mehr als 2 Fingern", aber dann war nie das Bedürfnis da - wieso auch, wenns so schneller geht :D
Leute finden das immer witzig, wenn sie mir zusehen. :D

Multithread
05.02.2013, 09:30
Ich hab auch kein Echtes 10 Finger System, auch wenn das was ich Benutze Dem Relativ nahe kommt(7-10).

Die Rechte Shift Taste verstaubt bei mir nur, ich benutze ev, auch vom Zocken her immer die Linke.

Den Zehnerblock Empfinde ich als auf der Falschen Seite(ich hätte den Lieber links).

Richtige 10 Finger Position habe ich auch nicht, dafür muss ich zu oft Tastenkombinationen anwenden und habe entsprechend die Hände ziemlich Schräg auf der Tastatur. Genommen wird der Finger der gerade am Nächsten ist.

Reiner Text bin ich relativ langsam im schreiben, ich brauche dafür öfters mal AltGr für verschiedene Klammern und crtl für Tastenkombinationen, ich denke mal das ich eher da meine Schreibstärken habe.§ugly

Wörter pro Minute (WPM) 40
Tastenanschläge 222
(202 | 20)
Korrekte Wörter 37
Falsche Wörter 4

Berthegar
05.02.2013, 09:57
Ich musste das 10-Finger-System in der Schule bis zum Umfallen lernen. Wir hatten da ein Programm, das ich permanent aufs Übelste verflucht hatte, da die ganzen Tests auch in die Benotung einflossen. Wenn ich jedoch so zurück denke, bin ich sehr froh, es damals auf die harte Tour gelernt zu haben, denn sonst hätte ich wohl nie den Willen gefunden, es mir in meiner Freizeit so gut einzustudieren. Die einzigen Tasten, wo ich mich öfters vertippe, sind die Zahlen 6-0 auf der Tastatur, da ich mir nie sicher bin, wo sie gerade liegen.

@korallenkette: Vielleicht solltest du dir das Programm (http://www.softonic.de/s/easy-typing-2)auch mal runterladen. Jedoch nur, wenn du gute Nerven hast. :D

Edit: Bei dem Test war ich jedoch nicht so gut §gnah:



Du bist besser als 93.47% aller User (Position 642 von 9827 - in den letzten 24 Stunden)


Tastenanschläge: 485

korallenkette
05.02.2013, 10:46
@korallenkette: Vielleicht solltest du dir das Programm (http://www.softonic.de/s/easy-typing-2)auch mal runterladen. Jedoch nur,

Nein, lieber nicht.
Mir geht es ja nur darum, flüssiger und mit weniger fehlern blind tippen zu können - ich will ja nicht in einem Schreibbüro arbeiten ;)

Heldin ohne Namen
05.02.2013, 12:10
Also ich hab mal vor Jahren einen VHS-Kurs gemacht und dort das 10-Finger-System gelernt. Da wurd das dann eben so langsam aufgebaut.
Ich war zwar der Meinung, dass ich mit zwei Fingern (wie ich vorher geschrieben habe) auch relativ flott war, aber seit dem Kurs schreibe ich auch mit 10 Fingern und vor allen Dingen auch blind. Das konnte ich vorher nämlich nicht.
Das einzige, was ich nicht so gut kann, sind die Zahlen, weil ich in der Stunde glaube ich nicht da war.

ShadowRaven
05.02.2013, 12:15
Ich benutze normalerweise auch nur 8 Finger, aber manchmal dann doch auch alle, je nachdem was ich schreib und wo die benötigten Buchstaben liegen. Trotzdem denke ich, dass meine Schreibgeschwindigkeit dieselbe ist. Ich hab mal nen 10 Finger Schreibkurs angefangen, aber das hat mich sehr gelangweilt, weshalb ich nie über die Buchstabenreihe von S bis L hinaus gekommen bin :D Den Rest hab ich einfach so nach und nach gelernt - beim Aufgaben für die Schule machen, beim Schreiben mit Freunden, oder auch beim Zocken (ich spiel LoL, da sollte man schon eine gewisse Schreibgeschwindigkeit für den Chat mitbringen).

Mani
05.02.2013, 18:20
Beim 10-Finger-System hilft nur üben, üben, üben, üben. Wir haben das in der Schule mindestens ein Semester lang 8 (3 mal die Woche) nur das 10-Finger-System gelernt. Am Anfang war der Fortschritt praktisch null, doch nach einiger Zeit gewöhnt man sich dran. Das Forum hier hat mir auch viel geholfen, da man ja sehr viel Gelegenheit bekommt um zu Üben.

korallenkette
05.02.2013, 18:55
Das Forum hier hat mir auch viel geholfen, da man ja sehr viel Gelegenheit bekommt um zu Üben.

Im Forum will ich immer schnell antworten, da übe ich nicht.
Aber immer wieder zwischendurch mit dem Programm.
Trotzdem stehe ich mit den blöden Umschalttasten immer noch nicht gut da.
Aber ich bleib dran!

Mani
05.02.2013, 18:59
Im Forum will ich immer schnell antworten, da übe ich nicht.
Aber immer wieder zwischendurch mit dem Programm.
Trotzdem stehe ich mit den blöden Umschalttasten immer noch nicht gut da.
Aber ich bleib dran!

Hm die Umschalttasten kamen bei uns auch ein wenig später. Vorher lernten wir die "einfachen" Tasten, danach Umschalt, Zahlen und der Rest eben.

Lambda
05.02.2013, 20:02
Jetzt wurden ja schon einige Programme vorgeschlagen, dennoch möchte ich auch noch ein weiteres nennen. Ich habe erst vor ein paar Wochen wieder damit angefangen mit 10 Fingern schreiben zu lernen, und benutze regelmäßig das echt tolle Programm TIPP 10 (http://www.tipp10.com/de/). Das ist ein kleines kostenloses Programm, mit dem man sowohl nach und nach alle 10 Finger üben, als auch als Schnelligkeitstest verwenden kann. Das tolle ist auch, dass man seine eigenen Texte einspeisen kann. Außerdem wird fehlerfreies Tippen besser belohnt als schnelles Tippen. Ich mache da immer mal wieder ein oder zwei Übungen.
Wirklich lernen kann man das 10-Finger-System aber meine Meinung nach nur, wenn man auch abseits vom Lernprogramm über einen längere Zeitraum umfassende Texte schreibt.

korallenkette
05.02.2013, 21:14
Tipp 10, das benutze ich auch.
Allerdings fangen sie für meinen Geschmack eben ein wenig zu früh um den Umschalttasten an.
Trotzdem sehr gut, das Programm!

Dark_Tengulist
05.02.2013, 21:35
Ich schaffe so ca 330 Anschläge pro Minute. Aber ich komm überhaupt nicht darauf klar, dass es da keine Sätze gibt, die Sinn ergeben. Da kommt bei mir der Schreibfluss absolut ins Stocken.

Und wenn ich, wie hier, nicht abschreibe, sondern meine Gedanken aufschreibe und deshalb auf die Tastatur gucken kann, schaff ich sicherlich wohl auch über 400 Anschläge. Aber fürs Abschreiben fehlt mir einfach die Übung.