PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlt mir ein Auto



Alter Tobis
30.01.2013, 22:02
Werde in nem viertel Jahr 18. Führerschein ist schon gemacht. So max. 3000€ sollte es kosten. Natürlich gebraucht. Es sollte einigermaßen sportlich aussehen (hab mal so in Richtung alter 3er BMW geschaut)
Von Unterhaltskosten hab ich absolut keinen Plan, gäbs da irgendwas besonders empfehlenswertes?

Zafiron
30.01.2013, 22:06
Werde in nem viertel Jahr 18. Führerschein ist schon gemacht. So max. 3000€ sollte es kosten. Natürlich gebraucht. Es sollte einigermaßen sportlich aussehen (hab mal so in Richtung alter 3er BMW geschaut)
Von Unterhaltskosten hab ich absolut keinen Plan, gäbs da irgendwas besonders empfehlenswertes?

Die 3er BMWs schlucken doch eine Mänge Kraftstoff. Steinigt mich nicht, falls ich falsch liegen sollte!

Außerdem würde mich das ganze auch interessieren :D

Hesperax
30.01.2013, 22:09
Vw Bus t3. Wenn dann Diesel oder Gas dann ist das echt ein hammergeiles Auto :A

HardstyleGothic
30.01.2013, 22:09
Ich bin auch am überlegen, jedoch wenn du das Auto alleine halten willst (Steuern, versicherung, Sprit) brauchst du entweder recht gut verdienende Eltern oder ne gute Ausbildung (Money mäßig).

3er BMW kostet in der Anschaffung nicht viel, jedoch bist du Fahranfänger und je mehr PS oder Hubraum ein Auto hat, desto teurer wird es.
Ich müsste bei 170 oder 270% anfangen, deswegen wird wenn ich mir mal einen Wagen kaufen sollte der erstmal als Zweitwagen meiner Eltern angemeldet bis ich ein festes Gehalt habe.

Wildwutz
30.01.2013, 22:12
Hatte zu Anfängen meines Führerscheins selber einen alten 3er BMW durch meinen Vater bekommen.
Der hat kombiniert gut 11 Liter gesoffen (Benziner), war aber auf der Autobahn sparsam (4,5-6 Liter) zu fahren, wenn man nicht unbedingt 230 fahren wollte. (Was im übrigen kein Problem war...;))

Innerorts bricht einem so ein Auto aber schon vom Verbrauch her das Genick, vor allem zu den Feierabendstunden.

Versicherung lief über meinen Vater und mit mir als Mitbenutzer hat das ganze 40 € im Monat gekostet. (Ohne meinen Vater wäre die locker 5 mal so hoch gewesen.)

Mittlerweile bin ich den aber los und fahre eine A Klasse, welche kombiniert ca 5,5-6 Liter verbraucht. Daran war mit dem BMW gar nicht zu denken.
Sportlich ist sie natürlich nicht, das steht außer Frage. :D

ulix
30.01.2013, 23:53
http://4.bp.blogspot.com/-O_UTiPGREKg/UFoieeOSfZI/AAAAAAAJJCk/U6ASl7u3NlY/s800/McLaren-MP4-12C-SGP-01.jpg

Oh... 3000€.... ups der kostet eher so 300 mal soviel.

Dark_Tengulist
31.01.2013, 00:04
Werde in nem viertel Jahr 18. Führerschein ist schon gemacht. So max. 3000€ sollte es kosten. Natürlich gebraucht. Es sollte einigermaßen sportlich aussehen (hab mal so in Richtung alter 3er BMW geschaut)
Von Unterhaltskosten hab ich absolut keinen Plan, gäbs da irgendwas besonders empfehlenswertes?

Hast du dir Gedanken über die Folgekosten gemacht? Die Anschaffung ist bei nem Auto nur die Spitze des Eisbergs. Gerade ältere 3er sind oft arg durchgenudelt. Da ist die Wahrscheinlichkeit groß, öfters mal ne Werkstatt von innen zu sehen. Und so, wie ich BMW kenne, lassen die sich ihre Ersatzteile gut bezahlen.
Ich sage das nicht, weil ich was gegen größere/sportliche Autos habe, sondern, weil ich aus deinem Budget schließe, dass du auch nicht soooo viel regelmäßig reinkriegst. Wenn ich nämlich die Schlagwörter "18 Jahre" "3000€" und "sportlich/3er BMW" höre, gehen bei mir die Alarmglocken....

Und Versicherung ruhig über Papi laufen lassen, der kriegt nen günstigen Zweitwagentarif mit SF 25 oder sowas. So lange du als Fahrer eingetragen bist, kein Problem.

Jean
31.01.2013, 02:27
Lass Dich mal in nem guten BMW Forum aufklären. Mit 2 bis 3000€ sollte ein brauchbarer E36 drin sein. Als Vierzylinder Benziner hält sich der Unterhalt in Grenzen und kleinere Reparaturen kann man an so einem Auto noch selbst machen, wenn man ein bisschen Geschick und guten Willen mitbringt. Gebrauchte Ersatzteile finden sich mehr als genug.

Nur was die Suche angeht, musst Du etwas Geduld mitbringen. Viele Autos sind verheizt, bzw verbastelt (Stichwort Hakanporsche ^^).

Raffiosi
31.01.2013, 07:21
Moinsen,

empfehlen kann ich dir als erstes Auto einen Kleinwagen zu nehmen. Da sind die Kosten überschaubar und die eine oder andere Beule tut nicht besonders weh. Sie sehen nicht sportlich aus, doch für deine 3k€ bekommst du ein deutlich jüngeres Auto als einen meist verbastelten BMW. Schließlich möchte man einsteigen und losfahren können und nicht erst einmal basteln zu müssen.
Kleinwagen muss nicht unbedingt ein Smart oder Cuore sein. Ein Astra oder Corsa, Fiesta, sind preiswerte Wagen, die nicht 200000km auf der Uhr stehen haben und somit auch noch 1 bis 2 Jahre halten sollten.

Für schnellere und Schönere Autos hast ja im Leben noch Zeit. Gönne dir doch vorerst etwas womit man für 3000€ noch glücklich werden kann.

Und wenn ich solche Posts hier in Forum lesen muss, wie ->3er von Papa und 230kmh... <-
Super! ein Held! Einer meiner Mopeten-Kumpels hat soch nen Helden nicht überlebt und 3 kamen gerade so wieder auf die Beine. Man macht am Anfang nun mal Fehler, doch manche verfolgen einen dann ein Leben lang.

Martok
31.01.2013, 07:24
Wieviel Geld wäre dir ein Auto denn monatlich wert? Wieviel fährst du so im Durchschnitt (mehr Kurz- oder mehr Langstrecke?)

AltesLager
31.01.2013, 08:17
Wozu heuete noch ein Auto fahrn ?

stehst doch eh nur im Stau und wirst Arm an der Tanke , zahlst sack viel Steuer und Versicherung

für die Kohle geh ich lieber 3 wochen in Urlaub und fahr mit Bus und Bahn

;)

Philarius
31.01.2013, 08:25
Wozu heuete noch ein Auto fahrn ?

stehst doch eh nur im Stau und wirst Arm an der Tanke , zahlst sack viel Steuer und Versicherung

für die Kohle geh ich lieber 3 wochen in Urlaub und fahr mit Bus und Bahn

;)

Zur Zeit kommt man zumindest hier mit einer Tankfüllung weiter als mit Bus und Bahn, preislich gesehen.

AltesLager
31.01.2013, 08:30
Zur Zeit kommt man zumindest hier mit einer Tankfüllung weiter als mit Bus und Bahn, preislich gesehen.

naja


(hab mal so in Richtung alter 3er BMW geschaut)
100-125 ps mit 10 L

also ich kanns mir verkneifen , ich hab vor 3 jahren auf mein Auto freiwillig verzichtet und es bis heute nicht bereut .. soviel Geld wie ich heute am monatsende über hab hatt ich als autofahrer nie

aber jeder wie er mag
:p

Thalys
31.01.2013, 09:24
Ich kann guten Gewissens nen Opel Astra G von Baujahr um die 2000 empfehlen. Fahr selber ein und der läuft und läuft und läuft. Verbrauch ist echt human (8-9 Liter) und gut anziehen kann der auch. Viel Platz, 4 Türen und joa - war ein guter Kauf als Erstwagen. Hab damals 4000 bezahlt, weil der erst 50000 gelaufen war.

Chippie
31.01.2013, 09:39
Kauf nen alten bmw m3 aber nicht so alt, dass der nach ner türkenkarre aussieht.

zehde
31.01.2013, 10:19
Zwar nicht sportlich, aber mit dem hier wirst du lang glücklich sein:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-190-e-1-8-hagen/172868520.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Alter Tobis
31.01.2013, 10:51
Wieviel Geld wäre dir ein Auto denn monatlich wert? Wieviel fährst du so im Durchschnitt (mehr Kurz- oder mehr Langstrecke?)
Schwer zu sagen, hab leider keine Ahnung. Ich denke mal nicht mehr als 300, wenn das bei sowas machbar ist. Fahre eher weniger, will aber nicht mit dem letzten Schrotthaufen durch die Gegend gurken.

Dark_Tengulist
31.01.2013, 10:54
Nur was die Suche angeht, musst Du etwas Geduld mitbringen. Viele Autos sind verheizt, bzw verbastelt (Stichwort Hakanporsche ^^).
Jep, das meinte ich^^

Wozu heuete noch ein Auto fahrn ?

stehst doch eh nur im Stau und wirst Arm an der Tanke , zahlst sack viel Steuer und Versicherung

für die Kohle geh ich lieber 3 wochen in Urlaub und fahr mit Bus und Bahn

;)
Ist nur leider so, dass man mit Bus&Bahn auf dem Land wirklich nicht so weit kommt bzw. aus 45min Autofahrt dann mal 4-5 Stunden Busfahrt werden kann, weil man immer auf den Anschluss warten muss... Wäre schön, wenn das auch endlich mal erkannt würde....


Kauf nen alten bmw m3 aber nicht so alt, dass der nach ner türkenkarre aussieht.

Geeeeeeeenau. §face

AltesLager
31.01.2013, 11:27
Ist nur leider so, dass man mit Bus&Bahn auf dem Land wirklich nicht so weit kommt bzw. aus 45min Autofahrt dann mal 4-5 Stunden Busfahrt werden kann, weil man immer auf den Anschluss warten muss... Wäre schön, wenn das auch endlich mal erkannt würde....

das natürlich schlecht wen mann so weit drausen auf dem Dorf wohnt
in dem Fall Rat ich dier zu nem spritgünstigen Kleinwagen oder wie es ein Freund von mir macht
Carshearing ( der hatt da so ne Abo karte )

jedenfalls würd ich keinen 10 liter BMW kaufen auser du hast die Kohle für die knalligen Spritpreise
spätestens zu den Sommerferien ( ach was Pfingsten gehts schon los ) wirst du abkotzen wen die Preise wieder durch die Decke gehen

Jean
31.01.2013, 12:06
Mein alter E36 kam nie auf nen Durchschnittsverbrauch von 10l, obwohls seinerzeit hauptsächlich Stadtverkehr war. Inklusive Brötchenfahrten usw. Wüsste gerne, woher Ihr die Zahlen habt... Ach ja, vom Kumpel, der Daddys 3er mit dickem R6 bewegt. ^^

RobZombie
31.01.2013, 14:13
mein erster Tipp: Die kfz Threadreihe (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1228510-Der-kfz-Thread-2-Autos-Reifen-und-Benzin). Da poste Leute die viel mit Autos zu tun haben und die evtl. den ein oder anderen Thread in der PE übersehen. ;)

Und zweitens: Würde es für dich in Frage kommen erst mal nach einem Japanischen/koreanischen Wagen zu gucken? Gerade in diesem Preissegment bekommt man viel mehr Auto für sein Geld, als bei europäischen Fabrikaten. Ich bin Jahrelang Kia gefahren und habe die Kiste trotz größter Anstrengungen nicht kaputt bekommen. :D außerdem sind die Dinger günstig in der Versicherung.

Was die Unterhaltskosten angeht:
1. Sprit
2. Versicherung. Diese ist gestaffelt nach deiner Schadenfreiheitsklasse, der Klasse deines Fahrzeuges und dem Regionalcode, wobei dieser, soweit ich weiß, sich nur auf Kaskoversicherungen bezieht. Auf einschlägigen Portalen kannst du dir deine Versicherungskosten vorrechnen lassen. Ich kann da check24.de empfehlen.
3. Steuern. Diese richten sich nach der Emissionsklasse (Die meisten Wagen in der Preisklasse haben schon Euro4, einige haben evtl. noch Euro 3). Je höher die Klasse, desto besser. Darüberhinaus richtet es sich nach Hubraum und nach Benzinart, also ob Benziner oder Diesel. Dabei ist Diesel sehr viel teurer, als Benziner.
Kleines Beispiel: Ein Kollege mit seinem Audi 2.0 Liter Diesel bezahlt mehr Steuern im Jahr, als ich mit meinem 4.6 Liter Benziner. Der Vorteil des Diesels liegt aber in seiner Sparsamkeit und dem "günstigeren" Kraftstoff.

So, das war's erstmal. Bei weiteren Fragen helfe ich dir gerne weiter. Darüberhinaus lege ich dir nochmals den kfz Thread ans Herz.... Entweder die Frage direkt da rein stellen, oder Werbung für deinen Thread machen. :D
Achja: Lirva fährt einen E36. Der wird dir sicherlich das ein oder andere zu dem Auto erzählen können. ;)

El Pollo Diablo
31.01.2013, 16:44
Zwar nicht sportlich, aber mit dem hier wirst du lang glücklich sein:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-190-e-1-8-hagen/172868520.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Sowas wollte ich grad auch posten.
190er Mercedes und man hat ein Auto das zu den Besten gehört, die je gebaut wurden, zumindest was Langlebigkeit angeht.
Fahr auch grad einen. 28 Jahre alt. Motor wie am ersten Tag. Dieselverbrauch nichtmal besonders hoch für das Alter. Praktisch keine Ermüdungserscheinungen (bis auf ein bisschen Schweissarbeit, die ich mal wieder investieren sollte). Bald 500 000 km auf dem Buckel.

Den Vererb ich wohl noch meinen Enkeln :p

Baal Vasili
31.01.2013, 16:48
Hey Cruzvin.
einen 3er BMW würd ich dir für den Anfang wenn du selbst zahlen musst nicht empfehlen.
Ist in der Versicherung seehr teuer. Vor allem für einen Fahranfänger.
Wenn du mal sehen willst welche Autos wieviel in Versicherung kosten kannst ja mal bei check24 nachschauen.
Wenn du noch genaueres wissen willst kannst ja wie RobZombie schon gesagt hat im kfz-thread fragen. :)

edit: Ach verdammt, dass hat Rob schon geschrieben :D

leeloof
31.01.2013, 17:06
Zwar nicht sportlich, aber mit dem hier wirst du lang glücklich sein:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-190-e-1-8-hagen/172868520.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES


Sowas wollte ich grad auch posten.
190er Mercedes und man hat ein Auto das zu den Besten gehört, die je gebaut wurden, zumindest was Langlebigkeit angeht.
Fahr auch grad einen. 28 Jahre alt. Motor wie am ersten Tag. Dieselverbrauch nichtmal besonders hoch für das Alter. Praktisch keine Ermüdungserscheinungen (bis auf ein bisschen Schweissarbeit, die ich mal wieder investieren sollte). Bald 500 000 km auf dem Buckel.

Den Vererb ich wohl noch meinen Enkeln :p

Dito, ich habe unter anderem auch einen 21 Jahre alten 190er mit mitlerweile über 320.000 auf dem Tacho und der fährt und fährt und fährt, bis auf Öl Bremsen oder Reifenwechsel hab ich den noch nie in der Werkstadt gehabt. Ansonsten sind die Ersatzteile für den 190er ziemlich günstig und alles recht simpel aufgebaut das man auch mal ne Reperatur ohne probleme alleine machen kann. Leider nagt an meinem der Rost mitlerweile ganz gut so das der Tüv und wohl nächstes Jahr wohl dann entgültig scheiden wird.

Citydom
31.01.2013, 20:47
Dito, ich habe unter anderem auch einen 21 Jahre alten 190er mit mitlerweile über 320.000 auf dem Tacho und der fährt und fährt und fährt, bis auf Öl Bremsen oder Reifenwechsel hab ich den noch nie in der Werkstadt gehabt. Ansonsten sind die Ersatzteile für den 190er ziemlich günstig und alles recht simpel aufgebaut das man auch mal ne Reperatur ohne probleme alleine machen kann. Leider nagt an meinem der Rost mitlerweile ganz gut so das der Tüv und wohl nächstes Jahr wohl dann entgültig scheiden wird.


Wenn ihr schon den 190er anführt, kann ich genausogut den E30 (die zweite BMW 3er Generation) empfehlen.
Hab selbst einen 325e und einen 323i und bin mit beiden zufrieden.

Das größte Problem mit solchen Fahrzeugen ist meist der Rost und die hohen Versicherungskosten für Fahranfänger (wobei das ja bei jedem Wagen zum Tragen kommt...), dafür sind hohe Laufleistungen kein Problem, die Technik ist meist einfach in den Griff zu bekommen und Ersatzteile sind günstig.

Ich würde mich vor einem Kauf über die genauen Schwachstellen der Modelle informieren (Internetforen, Kaufberatung,...) und einen Bekannten mit Erfahrung mit dem Modell (wenn verfügbar) mitnehmen.

Alter Tobis
31.01.2013, 21:38
Ok, danke für die Tipps. Werd mir die Seiten mal anschauen.

tr2000_Cheater
01.02.2013, 06:44
Ein Kumpel von mir hat sich vor 3 Jahren nen Skoda Favorit gekauft, inklusive derbster Rostflecken fuer 200 euro gekauft, das Teil lief 3 Jahre, war als Oldtimer angemeldet, schluckte ca. 7-8l und das einzige was das Ding mal hatte war, dass in einer stillen Sommernacht an einem Montagmorgen um 4 Uhr die Hupe los ging und nicht mehr aufhoerte §ugly
Er musste dann raus, das Ding ausschalten...

Lirva
01.02.2013, 22:47
Ich fahre einen E36 328. Mit 2,8 Liter Hubraum das stärkste Modell vor dem M3 und da es ein Cabriolet ist zusätzlich noch etwas schwerer. Der Verbrauch liegt zwischen 9 und 10 Liter. Also sooooo viel säuft der jetzt auch wieder nicht.
Die Versicherung ist hingegen wirklich sehr teuer, bei mir zahlt man aber auch nach Hubraum.
Der Unterhalt ist ebenfalls nicht ganz billig, was bei ehemaligen teuren Autos aber immer der Fall ist.
Also mit 3000 Euro bekommst du bestimmt einen E36 der einigermassen i.O. ist, evtl auch ein schöner Comapct, wenn dir der gefällt.
Und normalerweise machen diese Autos nicht besonders viele Probleme, einen Zahnriemen hast du auch nicht. Also einen E36 kann ich auf jeden Fall empfehlen, wie jedes Auto natürlich darauf achten dass er verhältnismässig gut in Schuss ist und von den Vorbesitzern nicht völlig durchgerockt wurde. Bei deinem Budget nicht gerade die stärkste Motorisierung wählen.



Kauf nen alten bmw m3 aber nicht so alt, dass der nach ner türkenkarre aussieht.

Ach ja und was soll das denn bitte für einer sein? Also ein E36 M3 sieht für dich bestimmt schon wie eine Türken Karre aus und so einen bekommst du nicht für 3000 Euro, ausser er ist wirklich im Arsch. Einen E30 sowieso nicht, der wird wieder teurer. Und welcher sieht denn für dich nicht mehr wie eine Türkenkarre aus? Der E46? Zeig mir einen gescheiten E46 M3 für 3000 Euro, ich nehm ihn.

Dark_Tengulist
02.02.2013, 00:02
...

War das nicht der E36, der so arge Probleme an den Achsen hat? Oder war das der 46?

Was hat deiner denn bisher an Ersatzteilen bekommen?


Das Problem, bei "coolen" Autos ist ja leider, dass die oft nicht pfleglich behandelt oder arg verbastelt werden. Deshalb lohnt es sich, da noch mal ne Nummer genauer hinzuschauen.


Mit den Wartungskosten ist das nämlich bei alten Gebrauchten immer so ne lustige Sache: Ein Arbeitskollege meines Vaters hatte sich mal ganz billig nen VW Phaeton gekauft für n paar Tausender. Der war stolz wie Oskar, bis die Bremsen neu mussten und er dafür fast nen Monatslohn hinblättern sollte. Ab da blieb das Dingen in der Garage :D

Sascha
02.02.2013, 03:17
Skoda Fabia 1,4 100 PS
oder
Skoda Fabia 1,9 TDI 101 PS :gratz ...gibt davon auch ne RS Version mit 1,9TDI und 130 PS ;D

Den 1,4er kann man mit 6 Litern fahren...den 1,9er mit 4 Litern, wenn man etwas vorrausschaut und nicht immer "alles" was geht rausholt ;)

Lirva
02.02.2013, 09:11
War das nicht der E36, der so arge Probleme an den Achsen hat? Oder war das der 46?

Was hat deiner denn bisher an Ersatzteilen bekommen?


Das Problem, bei "coolen" Autos ist ja leider, dass die oft nicht pfleglich behandelt oder arg verbastelt werden. Deshalb lohnt es sich, da noch mal ne Nummer genauer hinzuschauen.


Mit den Wartungskosten ist das nämlich bei alten Gebrauchten immer so ne lustige Sache: Ein Arbeitskollege meines Vaters hatte sich mal ganz billig nen VW Phaeton gekauft für n paar Tausender. Der war stolz wie Oskar, bis die Bremsen neu mussten und er dafür fast nen Monatslohn hinblättern sollte. Ab da blieb das Dingen in der Garage :D

Also die häufigsten Probleme beim E36 sind wirklich so ausgeschlagene Spurstangenendstücke oder Koppelstangen (Stabistangen, am Kurvenstabilisator). Was ebenfalls vorkommen kann (vermutlich meinst Du das) sind ausgeschlagene Stützlager an der Hinterachse. Jemand den ich kenne hat die wechseln müssen, der Wagen hatte aber auch schon über 200'000km drauf. Darum auf klopfende Geräusche achten bei der Probefahrt. Ebenfalls sollte man im Leerlauf auf Motorgeräusche, bzw Geräusche der Nockenwelle achten, speziell wenn das Auto Vanos hat.

Ich fahre meinen erst seit Mai oder Juni und bin so rund 6000km gefahren. Habe mir das Auto vor dem Winterschlaf mal genau angesehen und da war überhaupt nichts zu sehen (hat jetzt knapp 130'000km). Die Schläuche der Servopumpe schwitzen ein bisschen, was allerdings bei vielen BMW's der Fall ist und auch nicht weiter schlimm ist. Habe dort die Briden gewechselt.
Im Frühling werde ich mal schauen was man so machen könnte, Ölwechsel und Innenraumfilter wechseln auf jeden Fall.

Ja der Phaeton. :p Soviel ich weiss macht der noch häufig Probleme, elektrische vor allem.

Rasha
02.02.2013, 09:41
Also BMW würde ich nich holen, sind zwar schöne Autos aber die schlucken ungemein viel. Die Werte des 3er BMW wurden ja hier schon genannt und ich sag dir mal was mein Scirocco so schluckt:

Scirocco Sport 160 PS, Kombiniert lt. Werk 8,5 Liter und ich fahre diesen mit 6,9l kombiniert. Auf der Autobahn sinds dann meistens 3-4,5 Liter, Baujahr ist 2009 (der Motor ist sparsamer und effektiver als der von 2008). Ich habe die kleine Maschine von 1,4l drin. Steuertechnisch bist du dann halbjährlich bei knapp 600 Euro bei 80 (?) Prozent bei der HUK Coburg.

Für den Anfang würde ich dir nen kleines Auto empfehlen, vorher hatte auch ich den Skoda Fabia 1,4l (den alten) mit 68 PS. Das Auto war extrem sparsam, muss man dazu sagen (2-3l auffer Autobahn) und halt steuertechnisch auch nicht so teuer, ich glaub 300 halbjährlich müsste es gewesen sein.

Baal Vasili
02.02.2013, 13:27
@Lirva: Hey wie läufts eigentlich bei dir, bei Ford?

Sascha
03.02.2013, 00:45
Ich würd auch von BMW abraten... hat mein Onkel: einen 318i E36 ...und mittlerweile nur Probleme mit der Kiste.

Und Heckantrieb ist vllt auch erstmal nicht so gut fürn Fahranfänger. Das auto wirste eh nicht ewig behalten. Und wenn mal ne Beule oder nen Kratzer reinkommt, dann ist es auch nicht so ärgerlich, wenns nicht so nen "hochwertiges" auto ist.

Also ich würd eher weniger geld ausgeben. Kauf dir ne Allerweltskiste: VW POLO oder Golf. Verbrauchen auch recht wenig. Und reperaturen sind mehr oder weniger günstig.

Zudem kennen sogut wie alle Werkstätten die Krankheiten dieser autos ;)

Rasha
03.02.2013, 19:12
Ich würd auch von BMW abraten... hat mein Onkel: einen 318i E36 ...und mittlerweile nur Probleme mit der Kiste.

Und Heckantrieb ist vllt auch erstmal nicht so gut fürn Fahranfänger. Das auto wirste eh nicht ewig behalten. Und wenn mal ne Beule oder nen Kratzer reinkommt, dann ist es auch nicht so ärgerlich, wenns nicht so nen "hochwertiges" auto ist.

Also ich würd eher weniger geld ausgeben. Kauf dir ne Allerweltskiste: VW POLO oder Golf. Verbrauchen auch recht wenig. Und reperaturen sind mehr oder weniger günstig.

Zudem kennen sogut wie alle Werkstätten die Krankheiten dieser autos ;)

Aber die kosten versicherungstechnisch extrem viel. Fürn Rocco bezahlt man 1300 Euro im Jahr an Versicherung, für nen Golf 1900 Euro - je nach SK und so natürlich.

Sascha
04.02.2013, 22:11
Das auto wird doch bestimmt über Eltern versichert?

Also 85%.

Mein Mazda 626 bj 97 1,9..mit 90 PS(Benziner) hat mich jährlich 670€ gekostet.

Mittlerweile bin ich bei 55% und bezahle für meinen Skoda Fabia bj 2000 1,9 TDI 101 PS ca. 548€.

Und wer hat bitte soviel geld für nen Scirocco?

Nen Kumpel hat damals zur selben zeit angefangen auto zu fahren, wie ich. Er hat nen Golf 4 GTI 1,8T 150 PS und bezahlt 500€ jährlich.

Also keine Ahnung wo du die Zahlen her hast ^^


Wenn man das auto allein auf sich versichert, also ohne die Eltern mit einzubeziehn, ist so ein Auto kaum haltbar. Bei meinem Mazda hätte es über 2200€ gekostet, wenn ich denn allein auf mich angemeldet hätte 235%.

Lirva
04.02.2013, 22:57
@Lirva: Hey wie läufts eigentlich bei dir, bei Ford?

Nicht viel los. Bisschen Service-Arbeiten machen und MFK-Bereitstellen. Seit ich auf Ford arbeite gabs irgendwie noch nie was gröberes, weder Getriebe- noch Motorschaden oder sonst was.^^
Bei Dir?


Ich würd auch von BMW abraten... hat mein Onkel: einen 318i E36 ...und mittlerweile nur Probleme mit der Kiste.

Und Heckantrieb ist vllt auch erstmal nicht so gut fürn Fahranfänger. Das auto wirste eh nicht ewig behalten. Und wenn mal ne Beule oder nen Kratzer reinkommt, dann ist es auch nicht so ärgerlich, wenns nicht so nen "hochwertiges" auto ist.

Also ich würd eher weniger geld ausgeben. Kauf dir ne Allerweltskiste: VW POLO oder Golf. Verbrauchen auch recht wenig. Und reperaturen sind mehr oder weniger günstig.

Zudem kennen sogut wie alle Werkstätten die Krankheiten dieser autos ;)

E36 sind normalerweise problemlose Autos, also mit denen hat man bestimmt nicht mehr Probleme als mit Polo oder Golf und ganz bestimmt auch weniger Rost Probleme, das kann ich versichern.
Ich kenne mich aber auch nicht perfekt aus, sind sicher auch ein paar bestimmte Modelle bzw Motorisierungen darunter die etwas mehr Ärger machen.
Mit einem 318 würde ich jetzt auch nicht glücklich werden, der 320 hat bereits einen 6-Zylinder. 6-Zyl und Heckantrieb, das macht auf jeden Fall eine Menge Spass. Aber kommt natürlich auch darauf an was man sucht, ist nicht jedermanns Sache.

Dark_Tengulist
04.02.2013, 23:05
Ich frage mich gerade wirklich, warum ich nicht mal 200€ für Versicherung zahle §kratz


Ich möchte jetzt aber auch noch mal BMW aus diesem Generalverdacht befreien. Irgendwie gibt es in der Automobilwelt zu viele Vorurteile. Allein wie viele Leute versucht haben, mir den Ka auszureden, obwohl das bisher ein sehr zuverlässiges und problemloses Auto ist und seit fast 14 Jahren nicht das kleinste Bisschen Rost gesehen hat. Von daher: Wenn man sich ein wenig kümmert, rostet auch der BMW nicht und wenn man nicht fährt, wie einige der 3er Fraktion nunmal fahren, verbraucht der wohl auch nicht mehr als vergleichbare Modelle.

Jyskall
04.02.2013, 23:47
Für die Stadt und jede menge Stop & Go, ganz klar nen alten Kleinwagen. Die verbrauchen immer 6-7 Liter egal wie man fährt, und Ersatzteile sind meistens erschwinglich. (Nach 3-4 Jahren wird man ihn eh los.)

Für Land/Autobahn/Berge ganz klar ne gute Mittelklasse.
- Alter Mercedes (Nicht Tod zu kriegen)
- 3er BMW

Vereinzeln gibt es noch nen par ganz gute Serien von Audi/VW-Passat. Und falls du Panzer fahren willst besorge dir nen alten Volvo/Saab, sind nur etwas teurer im Unterhalt.

.rob
05.02.2013, 02:36
hier der hat noch tüv bis nächtes jahr
http://chrissiberlin.files.wordpress.com/2010/07/kiez9.jpg :D

Sascha
05.02.2013, 06:47
E36 sind normalerweise problemlose Autos, also mit denen hat man bestimmt nicht mehr Probleme als mit Polo oder Golf und ganz bestimmt auch weniger Rost Probleme, das kann ich versichern.
Ich kenne mich aber auch nicht perfekt aus, sind sicher auch ein paar bestimmte Modelle bzw Motorisierungen darunter die etwas mehr Ärger machen.
Mit einem 318 würde ich jetzt auch nicht glücklich werden, der 320 hat bereits einen 6-Zylinder. 6-Zyl und Heckantrieb, das macht auf jeden Fall eine Menge Spass. Aber kommt natürlich auch darauf an was man sucht, ist nicht jedermanns Sache.

E36 sollen nicht rosten? Na, da hab ich schon wilde sachen gesehn :D

Golf ist ab bj 97/98 vollverzinkt. Komischerweise wurde das aber wieder ab nem gewissen bj schlechter. Der golf 5 hat da glaube wieder paar schwachstellen, oder doch der golf 6?

Nunja, aufjedenfall ist der Golf 4 vollverzinkt. der Skoda Fabia auch. der Polo 9N meines wissens auch.

6 Zylinder + Heckantrieb? Ja, kommt mal runter^^ Der TE will "maximal" 3000€ ausgeben und kennt sich nicht mit den Unterhaltskosten aus, dazu noch Fahranfänger.

Baal Vasili
05.02.2013, 15:19
Nicht viel los. Bisschen Service-Arbeiten machen und MFK-Bereitstellen. Seit ich auf Ford arbeite gabs irgendwie noch nie was gröberes, weder Getriebe- noch Motorschaden oder sonst was.^^
Bei Dir?


Ja klar, bei mir gabs schon so einiges im letzten halben Jahr :) Ein paar Motoren ausbauen, Automatikgetriebe ausbauen und erstaunlicherweise erst vor kurzem bei zwei G-Klassen hintereinander den Motor raus und Kurbelwellenlager erneuern.

Rasha
05.02.2013, 21:30
Das auto wird doch bestimmt über Eltern versichert?

Also 85%.

Mein Mazda 626 bj 97 1,9..mit 90 PS(Benziner) hat mich jährlich 670€ gekostet.

Mittlerweile bin ich bei 55% und bezahle für meinen Skoda Fabia bj 2000 1,9 TDI 101 PS ca. 548€.

Und wer hat bitte soviel geld für nen Scirocco?

Nen Kumpel hat damals zur selben zeit angefangen auto zu fahren, wie ich. Er hat nen Golf 4 GTI 1,8T 150 PS und bezahlt 500€ jährlich.

Also keine Ahnung wo du die Zahlen her hast ^^


Wenn man das auto allein auf sich versichert, also ohne die Eltern mit einzubeziehn, ist so ein Auto kaum haltbar. Bei meinem Mazda hätte es über 2200€ gekostet, wenn ich denn allein auf mich angemeldet hätte 235%.

Ganz einfach ich bezahl so viel - der Rocco ist selbstversichert, halbjährlich kommen da ungefähr 586 Euro Versicherung. Vollkasko, allerdings konnte ich beim ersten Auto schon Prozente übernehmen ;)

Sascha
06.02.2013, 14:02
Dann ist es nachvollziehbar :)

Hab meins ja sogesehn als "zweitwagen" laufen :P

Jetsgreen
06.02.2013, 20:30
Werde in nem viertel Jahr 18. Führerschein ist schon gemacht. So max. 3000€ sollte es kosten. Natürlich gebraucht. Es sollte einigermaßen sportlich aussehen (hab mal so in Richtung alter 3er BMW geschaut)
Von Unterhaltskosten hab ich absolut keinen Plan, gäbs da irgendwas besonders empfehlenswertes?

3er BMW. §xlol


Du als Fahranfänger solltest dich erst mal an die typischen Anfänger Autos halten, z.B einen Opel Corsa. Wenn du dann Erfahrung und Routine hast, kannst du dich nach anderen Autos umschauen. Ich glaube auch nicht, dass du bei 3000€ einen wirklich gescheiten 3er BMW findest, zumal die Unterhaltskosten auch höher sind, als bei einem typischen Anfängerauto.

Alter Tobis
06.02.2013, 20:46
3er BMW. §xlol


Du als Fahranfänger solltest dich erst mal an die typischen Anfänger Autos halten, z.B einen Opel Corsa. Wenn du dann Erfahrung und Routine hast, kannst du dich nach anderen Autos umschauen. Ich glaube auch nicht, dass du bei 3000€ einen wirklich gescheiten 3er BMW findest, zumal die Unterhaltskosten auch höher sind, als bei einem typischen Anfängerauto.

Mit BF17^^ sammle ich eigentlich grad schon ganz gut Erfahrung.
Und so insgesamt fühl ich mich eigentlich sicher am Steuer.
Einen 3er für 3000€ zu bekommen ist absolut auch kein Ding, soweit ich mich jetzt umgeschaut hab.
Aber mit den Unterhaltskosten ist das schon so ne Sache...

Sascha
06.02.2013, 21:04
Mit BF17^^ sammle ich eigentlich grad schon ganz gut Erfahrung.
Und so insgesamt fühl ich mich eigentlich sicher am Steuer.



Das denken sie alle. :rolleyes:

Lirva
06.02.2013, 21:08
E36 sollen nicht rosten? Na, da hab ich schon wilde sachen gesehn :D

Golf ist ab bj 97/98 vollverzinkt. Komischerweise wurde das aber wieder ab nem gewissen bj schlechter. Der golf 5 hat da glaube wieder paar schwachstellen, oder doch der golf 6?

Nunja, aufjedenfall ist der Golf 4 vollverzinkt. der Skoda Fabia auch. der Polo 9N meines wissens auch.

6 Zylinder + Heckantrieb? Ja, kommt mal runter^^ Der TE will "maximal" 3000€ ausgeben und kennt sich nicht mit den Unterhaltskosten aus, dazu noch Fahranfänger.

Alles mit vier Räder rostet. Aber ein E36 ist garantiert ein Auto mit wenig Rost, wenig Ölverlust und auch sonst sehr zuverlässig. Oder warum gibt es so viele E36 mit so vielen km? Einen Golf wirft man vorher in Müll.
Was Rost beim E36 betrifft, am häufigsten kommt das wohl an den Gummiteiler am Schweller unten (auf beiden Seiten zwei, Stellen wo man das Auto anheben kann) oder am Spalt unter den Heckleuchten auf der Seite vor.

Vernünftig wäre für ihn sicher ein Golf oder sowas ähnliches. Aber er denkt ja an einen 3er BMW.


Ja klar, bei mir gabs schon so einiges im letzten halben Jahr :) Ein paar Motoren ausbauen, Automatikgetriebe ausbauen und erstaunlicherweise erst vor kurzem bei zwei G-Klassen hintereinander den Motor raus und Kurbelwellenlager erneuern.

Wow, ja solche grosse Arbeiten gibt es bei uns momentan kaum. Jetzt grade sind wir mehr Occasionen am richten, die verkauft wurden... und die Lifte am renovieren.^^

RobZombie
06.02.2013, 22:39
Das denken sie alle. :rolleyes:

Viele sind es auch.
Er will sich einen BMW kaufen, keine Rakete, die er mit einem Streichholz anzünden will. Ich finde nicht, dass man da schon den Moralapostel spielen sollte.

Sascha
07.02.2013, 02:15
Naja, was heist Moralapostel?
Ich seh doch wie die Fahranfänger fahren.

Ich wünsche niemandem, dass er/sie in irgendeinen unfall verwickelt ist. Aber Selbstüberschätzung führt leider oft zu sowas.


....Ich behaupte ja auch nicht, das alle VWs rostfrei sind. Darum sagte ich ja auch dass man aufs Baujahr achten sollte.

Genauso kann man auch das mit der Haltbarkeit nicht verallgemeinern.
Hab schon BMWs gesehn, die bei 230.000 km am seidenen Faden hängen. Aber auch schon Golfs gesehn, die mit 170.000 km einfach fertig mit der welt waren :D

Kommt halt auch viel auf Wartung und Pflege an.

Hat den BMW auch vollverzinkung bzw. Hohlraumkonservierung?

Gut, Hohlraumkonservierung haben die neuen auch nicht....so genau kenn ich mich da nun auch nicht aus ^^. Aber der Golf 2 hatte die damals und davon sieht man ja auch noch genug auf der Straße ;)

Baal Vasili
07.02.2013, 15:38
Wow, ja solche grosse Arbeiten gibt es bei uns momentan kaum. Jetzt grade sind wir mehr Occasionen am richten, die verkauft wurden... und die Lifte am renovieren.^^

Ja, ok jetzt muss ich aber auch zugeben dass Januar auch ziemlich tote hose bei uns war. aber sonst gings eigentlich.