PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Saturn - Neuware gekauft, Musterstück erhalten!!



Thalys
28.01.2013, 19:22
Boa, Leute...!

Ich hab mir am Samstag nen teuren TV gekauft bei unserem Saturn hier. Erstmal war der Preis im Markt NICHT konform mit dem auf Saturn.de, also 500 Euro teurer. Das hat der Verkäufer dann natürlich angepasst. Und dann meinte er, dass sie von dem Modell nur noch den einen (Ausstellungsstück) auf Lager haben. Ich machte DEUTLICH, dass ich einen fabrikneuen TV haben will und er meinte nur, dass das ja selbstverständlich sei. Heute dann frei genommen und den ganzen tag gewartet und siehe da: Der TV kommt. Allerdings kam es mir komisch vor. Irgendwas daran sah nicht neu aus (Verpackung und Aufkleber).

Ich habe von dieser Aktion erfahren, dass man ab 1000 Euro diese Woche nen 150 Euro Gutschein bekommt. Also bin ich hin und hab danach gefragt. Leider gilt die Aktion ab HEUTE und ich hab den Samstag gekauft -> SEHR ärgerlich. Naja, jedenfalls bin ich dann nach unten und hab mal nachgeforscht. Der TV war weg - welch Zufall. Also hab ich geblufft und den Verkäufer da gefragt, ob ich denn den Ausstellungs- TV bekommen habe, da ich den ja wollte! Er stimmte zu und sagte, ja. Und dann hatte ich ihn erwischt! Hab den BLuff auffliegen lassen und klar gemacht, dass ich genau den NICHT wollte und man mir somit einen Jahrlang gelaufenen Muster-TV zum VOLLPREIS verkauft hat!!!

Morgen soll ich hin und das mit dem Verkäufer selbst klären. Ich will einen NEUEN TV und zwar am gleichen Tag, wo die den Muster TV wieder abholen UND ich will als Schadensersatz den Gutschein der 150Euro Aktion haben. Hab mir extra heute freigenommen für sowas! Ich könnte kotzen!

So! Das musste mal geschrieben werden! :mad:
Vielleicht kennt das ja jemand hier!

Loliraper Reloaded
28.01.2013, 19:25
Und über was soll man hier jetzt diskutieren? Mir ist sowas noch nie passiert. :dnuhr:

Dunkler Fürst
28.01.2013, 19:28
Ich würde sagen: "Blöd gelaufen."

Und jetzt, was hast du nun vor, verklagen?

Dr.KingSchulz
28.01.2013, 19:28
Und über was soll man hier jetzt diskutieren? Mir ist sowas noch nie passiert. :dnuhr: Nur weil dir sowas noch nicht passiert ist heisst das ja noch lange nicht das man darüber nicht diskutieren kann.

Trollschlächter
28.01.2013, 19:29
Tja, da hängt heutzutage eben bei vielen Verkäufern der Job dran. Das du jemanden findest, der dir auch wirklich vermittelt, was du möchtest..das ist selten geworden. Leider...

Seku
28.01.2013, 19:29
Kapitalismus eben. $zuck

Koji
28.01.2013, 19:29
Kapitalismus eben. $zuck

/this.

Thalys
28.01.2013, 19:29
Ich würde sagen: "Blöd gelaufen."

Und jetzt, was hast du nun vor, verklagen?

Die haben mir einen neuen TV zu liefern, ganz klare Sache. Und eine Preisminderung bzw. Entschädigung fordere ich auch oder ich trete ganz vom Kauf zurück. Ist klare Rechtslage. Musterware MUSS als solche deklariert werden. Das hier war fast arglistige Täuschung (oder Inkompetenz), da es nichtmals nen Rabatt gab!

Charlie Harper
28.01.2013, 19:30
Tja, da hängt heutzutage eben bei vielen Verkäufern der Job dran. Das du jemanden findest, der dir auch wirklich vermittelt, was du möchtest..das ist selten geworden. Leider...

This.

Loliraper Reloaded
28.01.2013, 19:31
Nur weil dir sowas noch nicht passiert ist heisst das ja noch lange nicht das man darüber nicht diskutieren kann.
Und über was genau soll hier jetzt diskutiert werden? Fragt er nach einem Rat was er machen soll? Will er einfach nur wissen ob uns sowas schonmal passiert ist und was wir dann gemacht haben?

Isothien
28.01.2013, 19:32
Boa, Leute...!

Ich hab mir am Samstag nen teuren TV gekauft bei unserem Saturn hier. Erstmal war der Preis im Markt NICHT konform mit dem auf Saturn.de, also 500 Euro teurer. Das hat der Verkäufer dann natürlich angepasst. Und dann meinte er, dass sie von dem Modell nur noch den einen (Ausstellungsstück) auf Lager haben. Ich machte DEUTLICH, dass ich einen fabrikneuen TV haben will und er meinte nur, dass das ja selbstverständlich sei. Heute dann frei genommen und den ganzen tag gewartet und siehe da: Der TV kommt. Allerdings kam es mir komisch vor. Irgendwas daran sah nicht neu aus (Verpackung und Aufkleber).

Ich habe von dieser Aktion erfahren, dass man ab 1000 Euro diese Woche nen 150 Euro Gutschein bekommt. Also bin ich hin und hab danach gefragt. Leider gilt die Aktion ab HEUTE und ich hab den Samstag gekauft -> SEHR ärgerlich. Naja, jedenfalls bin ich dann nach unten und hab mal nachgeforscht. Der TV war weg - welch Zufall. Also hab ich geblufft und den Verkäufer da gefragt, ob ich denn den Ausstellungs- TV bekommen habe, da ich den ja wollte! Er stimmte zu und sagte, ja. Und dann hatte ich ihn erwischt! Hab den BLuff auffliegen lassen und klar gemacht, dass ich genau den NICHT wollte und man mir somit einen Jahrlang gelaufenen Muster-TV zum VOLLPREIS verkauft hat!!!

Morgen soll ich hin und das mit dem Verkäufer selbst klären. Ich will einen NEUEN TV und zwar am gleichen Tag, wo die den Muster TV wieder abholen UND ich will als Schadensersatz den Gutschein der 150Euro Aktion haben. Hab mir extra heute freigenommen für sowas! Ich könnte kotzen!

So! Das musste mal geschrieben werden! :mad:
Vielleicht kennt das ja jemand hier!

Erste Welt Probleme:dnuhr:

Thalys
28.01.2013, 19:32
Und über was genau soll hier jetzt diskutiert werden? Fragt er nach einem Rat was er machen soll? Will er einfach nur wissen ob uns sowas schonmal passiert ist und was wir dann gemacht haben?

Plauderecke. Nimm das Diskussionforum nicht zu wörtlich bitte. :p

Hardstylez
28.01.2013, 19:32
Kenne ich. Meine damalige PS3 war ebenfalls ein Ausstellungsstück und ich musste auch den Vollpreis zahlen. Das kuriose war, dass bereits ein Account darauf erstellt war von "vodafone" und eine Blu-Ray Disk (James Bond) war im Laufwerk. §ugly

Habe mich anfangs auch darüber geärgert aber was solls....sie läuft mittlerweile knappe 3 Jahre und hatte bisher noch nichts gehabt. Hätte ich es allerdings vorher gewusst, hätte ich den Preis runtergehandelt...

Thalys
28.01.2013, 19:34
Achja: In der Packung war ne 3D Brille. Die soll da eigentlich nicht drin sein und die werde ich behalten. :dnuhr:

Dunkler Fürst
28.01.2013, 19:34
Die haben mir einen neuen TV zu liefern, ganz klare Sache. Und eine Preisminderung bzw. Entschädigung fordere ich auch oder ich trete ganz vom Kauf zurück. Ist klare Rechtslage. Musterware MUSS als solche deklariert werden. Das hier war fast arglistige Täuschung (oder Inkompetenz), da es nichtmals nen Rabatt gab!

Hast du Beweise dafür, denn sonst sieht es nicht gut aus. Mach richtig Rabatz und versuch dann dich außergerichtlich zu einigen. Da könntest du vielleicht gut absahnen. Ich hab das noch nie so gemacht, nur davon gehört.

juke*
28.01.2013, 19:34
noch ein weiterer grund den dilettanten der großen elektromärkte nicht noch mehr geld in den schlund zu werfen, sondern sich weiterhin nur noch auf die qualität diverser kompetenter online-versandhäuser zu verlassen.

eye of the tiger
28.01.2013, 19:35
Ich nehm bei sowas wenns möglich ist, immer das Ausstellungsstück und handel den Preis entsprechend runter. Immerhin weiß man da, dass das Teil funktioniert, ist bei OVP Ware nicht immer so, dann hat man immer noch den Stress mit Umtauschen und ich bin ein fauler Mensch...

Kloakentaucher
28.01.2013, 19:37
Tja, Pech gehabt. http://upload.worldofplayers.de/files9/greatgrin.gif

Das_Whitey
28.01.2013, 19:41
Hast du Beweise dafür, denn sonst sieht es nicht gut aus.

So schwer sollte das gar nicht sein. Wenn er wirklich Stress macht, dann werden die beim Saturn sicher nachgeben. Das IST arglistige Täuschung und somit ist das Geschäft nichtig. Ich glaube nicht, dass sich die beim Saturn dort irgendwelche Probleme einhandeln wollen, denn Thalys hat das Recht, sein Geld wieder zu bekommen. Ich bezweifel stark, dass dies versehentlich passiert ist. Zumindest hört es sich so an, als ob Thalys sich ausdrücklich geäußert hat, er wolle nicht das Ausstellungsstück.
Auch wenn es versehentlich war, er hat das Recht, den Fernseher zurückzugeben. Das hat er in jedem Fall. Allein weil er 14 Tage Zeit hat, diesen zurückzugeben.

Claw
28.01.2013, 19:46
Wenn du im Geschäft genug Geschrei machst, lenken die ganz schnell ein. Schließlich wollen sie ja nicht, dass andere Kunden etwas von diesen Praktiken erfahren.
In dem Sinne: Immer feste drauf !

Prätorianer II
28.01.2013, 20:02
Ich arbeite seit viel zu langer Zeit im Einzelhandel und muß sagen das so etwas leider an der Tagesordnung ist, zulasten des Kunden. Oft verliert der Kunde aber da er einfach irgendwann resigniert. Da wird gemauschelt, geheuchelt und gepfuscht wos nur geht. Das ist auch der Hauptgrund wieso ich aus dem Gewerbe nun aussteigen möchte.

Thalys
28.01.2013, 20:03
Hast du Beweise dafür, denn sonst sieht es nicht gut aus. Mach richtig Rabatz und versuch dann dich außergerichtlich zu einigen. Da könntest du vielleicht gut absahnen. Ich hab das noch nie so gemacht, nur davon gehört.

Ich habe nen Zeugen UND die haben es zugegeben, dass der von da ist?
Das sollte reichen.

Konsul
28.01.2013, 20:05
noch ein weiterer grund den dilettanten der großen elektromärkte nicht noch mehr geld in den schlund zu werfen, sondern sich weiterhin nur noch auf die qualität diverser kompetenter online-versandhäuser zu verlassen.

oder du unterstützt den kleinen, aber feinen Händler vor Ort (falls vorhanden).:A

Nicht Kapitalismus, Präpotenz und Ignoranz.:o

juke*
28.01.2013, 20:10
oder du unterstützt den kleinen, aber feinen Händler vor Ort (falls vorhanden).:A

Nicht Kapitalismus, Präpotenz und Ignoranz.:o

wenn service, preis und liefermöglichkeiten gleich gut sind, gern. da ich soetwas im multimediabereich noch nicht gefunden habe, werde ich weiter mit den onlineversendern, mit denen ich rundum zufrieden war vorlieb nehmen.

Elrond mc Bong
28.01.2013, 20:25
Ich hab mir am Samstag nen teuren TV gekauft bei unserem Saturn hier. Erstmal war der Preis im Markt NICHT konform mit dem auf Saturn.de, also 500 Euro teurer. Das hat der Verkäufer dann natürlich angepasst. Und dann meinte er, dass sie von dem Modell nur noch den einen (Ausstellungsstück) auf Lager haben. Ich machte DEUTLICH, dass ich einen fabrikneuen TV haben will und er meinte nur, dass das ja selbstverständlich sei. Heute dann frei genommen und den ganzen tag gewartet und siehe da: Der TV kommt. Allerdings kam es mir komisch vor. Irgendwas daran sah nicht neu aus (Verpackung und Aufkleber).


Wenn du das Gerät eh liefern lässt, warum dann überhaupt in den Saturn?
Online hättest du das gleiche oder ein besseres Gerät ohne den ganzen Ärger bestimmt günstiger bekommen.


Morgen soll ich hin und das mit dem Verkäufer selbst klären. Ich will einen NEUEN TV und zwar am gleichen Tag, wo die den Muster TV wieder abholen UND ich will als Schadensersatz den Gutschein der 150Euro Aktion haben. Hab mir extra heute freigenommen für sowas! Ich könnte kotzen!


Wenn die keinen haben und bis dahin keinen ran bekommen können die dir auch keinen neuen Fernseher liefern.


Auf Schadensersatz hast du doch keinerlei Anspruch egal ob du deinen neuen Fernseher bekommst oder vom Kauf zurücktrittst.
Und dass du dir dafür frei nimmst, dafür kann Saturn ja wirklich nichts.


wenn service, preis und liefermöglichkeiten gleich gut sind, gern.

Welche online-Händler bieten denn irgendwelchen Service?

Necrophant
28.01.2013, 20:45
schadensersatz weil du dir frei nimmst?
du warst einfach nur zu blöd. :o

Das_Whitey
28.01.2013, 21:01
schadensersatz weil du dir frei nimmst?
du warst einfach nur zu blöd. :o

Auf Schadensersatz kann er zwar nicht bestehen, allerdings muss ihm höchstwahrscheinlich das Geld zurückerstattet werden. Das hat mit blöd sein nichts zu tun. Falls du deinen Post ernstgemeint haben solltest :o

Shamo
28.01.2013, 21:05
klar versuchen die dich zu verarschen, wie jeder andere - der profit will - auch.

spontan in der stadt dachte ich mir : es wird zeit für windows 7. war vor nem halben jahr oder so. eben in der nähe, bin ich einfach mal zum saturn. im regal stand die 64bit version für lockere 200 irgendwas euro. ich frage also einen verkäufer, warum die version noch so teuer ist? ist ja auch schon etwas älter usw.

er erzählt mir absolut überzeugend, dass microsoft alleine die preise für ihr betriebssystem bestimmt und da kein verkäufer einfluss hätte. danach unterhielten wir uns noch über die preispolitik von mc und allgemein über geldgier im wirtschaftlichen sektor. ich erwähne dies weil ich wahrlich und endlich mal ein angenehmes gespräch mit einem verkäufer im saturn hatte. mein ungutes gefühl im magen, als ich mit windows richtung kasse lief,bewahrte mich vor schlimmerem. ich stellte es ins regal zurück und kaufte mir aus frust metro 2033 für 10 euro. ^^ einen tag später hab ich die 64bit version für 80€ woanders erstanden; nicht online wohlgemerkt. soviel dazu. :)

mir ist schon bewusst, dass man als verkäufer versucht, ja eben dinge zu verkaufen. aber dass man einem kunden dreist ins gesicht lügt und dann noch ein persönliches gespräch aus angeblicher sympathie führt, fand ich schon sehr scheiße. ich bin mir sicher, die machen fortbildungen im lügen. mir war das zwar immer bewusst, aber irgendwie wohl doch nicht. man wird halt fast überall einfach dreist verarscht; zumindest wirds erstmal versucht. die meisten sagen ja eh nix, selbst wenn sie es bemerken.

ich würd dir empfehlen im notfall eine riesen szene zu machen, vor allen kunden. das machen die nicht lange mit, klappt fast immer. aber ich glaube, die machst du auch ohne empfehlung. ;)

Aria
28.01.2013, 21:05
Keine Ahnung, ich seh da irgendwie in erster Linie immer den Verkäufer. Klar, jetzt kommen hier die großen Verschwörungstheoretiker, die behaupten, dass würde vom Betrieb so vorgeschrieben oder was weiß ich, wenn nicht hat der Verkäufer allerdings verschissen, wenn man da rein kommt und sofort anfängt rumzubrüllen. Ich finde, man sollte da erstmal nett sein und gucken, ob sich das nicht auch etwas gesitteter regeln lässt. Möglicherweise war es ja auch einfach nur ein Versehen. Wenn nicht, kann man immer noch nen Lauten machen.

Necrophant
28.01.2013, 21:07
Auf Schadensersatz kann er zwar nicht bestehen, allerdings muss ihm höchstwahrscheinlich das Geld zurückerstattet werden. Das hat mit blöd sein nichts zu tun. Falls du deinen Post ernstgemeint haben solltest :o

naja so wie thalys das geschrieben hat schien es ziemlich klar, dass sie ihm das musterstück schicken. neuware hatten die sicher gar nicht.
insofern ist er dahingehend blöd, dass er sich aufregt und die intrige nicht vorhergesehen hat. :gratz

Rimfaxe96
28.01.2013, 21:10
Sachen gibt's... zu Weihnachten bestellte meine Mom mir auch eine PS3 per Amazon.
Und was kommt? Kaputte PS3 die nur kurz gruen aufleuchtet und dann wieder rot wird.
Wenigstens wars sie sauer genug mich daraufhin zum naechsten Media Markt zu fahren und mit eine andere zu kaufen, waehrend die andere hier zurueck an den Absender kam... ;)

Konsul
28.01.2013, 21:14
wenn service, preis und liefermöglichkeiten gleich gut sind, gern. da ich soetwas im multimediabereich noch nicht gefunden habe, werde ich weiter mit den onlineversendern, mit denen ich rundum zufrieden war vorlieb nehmen.

Verstehe. Preis ist übers Netz natürlich meistens billiger, trotz versand, weil man ja weniger Kosten als bei einem "normalen" Geschäft hat...

Was meinst du mit Service? Garantie? Beratung?

juke*
28.01.2013, 21:21
Was meinst du mit Service? Garantie? Beratung?


ja, das würde ich damit einberechnen. aber auch die möglichkeiten, wie man mir mit der organisation der lieferung entgegen kommen kann, wie es mit dem handling von altgeräten aussieht, wie im falle von defekten gehandelt wird.
alles dinge, wo ich grade bei amazon gute erfahrungen gemacht habe, grade im bereich liefermanagment, was bei hochpreisigen elektrogeräten ja nicht unbedingt unwichtig ist.

Das_Whitey
28.01.2013, 21:21
wenn service, preis und liefermöglichkeiten gleich gut sind, gern. da ich soetwas im multimediabereich noch nicht gefunden habe, werde ich weiter mit den onlineversendern, mit denen ich rundum zufrieden war vorlieb nehmen.

Ist bei mir auch der Fall.
Ich kaufe eigentlich nur bei Juwelieren meine Ware direkt. Ansonsten wird eigentlich sehr viel aus dem Internet bestellt, vorallem gerade im Elektronikhandel. Sehe da kaum Vorteile, direkt im Laden einzukaufen, außer eben, dass man die Ware (meistens) sofort mitnehmen kann.

Hardstylez
28.01.2013, 21:24
Übrigens gibt es einen Versandriesen, der auch "benutzte" Ware als Neuware verkauft. Teilweise gab es sogar Gebrauchsspuren....

Konsul
28.01.2013, 21:44
ja, das würde ich damit einberechnen. aber auch die möglichkeiten, wie man mir mit der organisation der lieferung entgegen kommen kann, wie es mit dem handling von altgeräten aussieht, wie im falle von defekten gehandelt wird.
alles dinge, wo ich grade bei amazon gute erfahrungen gemacht habe, grade im bereich liefermanagment, was bei hochpreisigen elektrogeräten ja nicht unbedingt unwichtig ist.

Warum ich in den Laden gehe, ist einfach die kompetente Beratung (gut, ich habe da einen mittelgroßen Elektronikhändler, kein Riese sondern nur Teil von Euronics, soweit ich weiß. Außerdem, weiß ich, was ich da mitnehm und bekomme... im Inet mach ich mir immer sorgen, dass das was ich bestellt habe, gar nicht so kommt, wie ich mir das vorstelle:dnuhr:

Saturn
28.01.2013, 22:18
:mad:

Winyett Grayanus
28.01.2013, 22:18
Übrigens gibt es einen Versandriesen, der auch "benutzte" Ware als Neuware verkauft. Teilweise gab es sogar Gebrauchsspuren....

Das Problem ist, dass du Rückläufer als "neu" verkaufen darfst, d.h alles, was innerhalb des vierzehntägigen Rückgaberechts zurückgeschickt wurde - das ist aber auch in "normalen" Läden nicht ungewöhnlich. Eigentlich sollte dabei natürlich geprüft werden, ob das Gerät wirklich keine Gebrauchsspuren hat, was anscheinend oft nicht passiert (habe ich selbst auch einmal erlebt). Und ganz ehrlich - wenn ich den Neupreis für etwas bezahle, will ich keinen Rückläufer, egal, ob sich Gebrauchsspuren daran befinden oder nicht. So etwas geht wirklich nur mit einem dicken Rabatt.

Darüber, dass die Preise im Internet i.d.R. deutlich billiger sind, braucht man wohl nicht zu streiten und über den Service kann man bei vielen Händlern auch nicht meckern (es sei denn, man will eine Beratung, die man aber auch gut selbst leisten kann, wenn man sich ein bisschen informiert). Nur zum Ansehen sind Elektronikmärkte natürlich recht praktisch.

Elrond mc Bong
28.01.2013, 22:35
Und ganz ehrlich - wenn ich den Neupreis für etwas bezahle, will ich keinen Rückläufer, egal, ob sich Gebrauchsspuren daran befinden oder nicht. So etwas geht wirklich nur mit einem dicken Rabatt.


Dann halte ich es aber schwierig das Rückgaberecht für den Versandhandel weiterhin zu realisieren, ohne dass die Versandhäuser ihre Preise erhöhen.

Dass du kein Gerät mit Gebrauchsspuren möchtest ist ja verständlich (wobei es in dem Fall sowieso nur richtig wäre wenn der Händler die Rücknahme verweigern darf) aber was soll bitte an einem tadellosen Rückläufer auszusetzen sein?

HardstyleGothic
28.01.2013, 22:37
gerechtfertigt das du einen Neuen kriegen solltest, eher eine Frechheit das die dir son Musterstück unterjubeln wollten -.-. Ich hätte mich genauso aufgeregt wie du

Das_Whitey
28.01.2013, 22:41
Dass du kein Gerät mit Gebrauchsspuren möchtest ist ja verständlich (wobei es in dem Fall sowieso nur richtig wäre wenn der Händler die Rücknahme verweigern darf) aber was soll bitte an einem tadellosen Rückläufer auszusetzen sein?

Wieso wäre es richtig, wenn der Händler (in dem Fall) die Rücknahme verweigern dürfte? :dnuhr:

Elrond mc Bong
28.01.2013, 22:45
Wieso wäre es richtig, wenn der Händler (in dem Fall) die Rücknahme verweigern dürfte? :dnuhr:

Was soll richtig daran sein dem Kunden einzuräumen die Ware abzunutzen und sie dann konsequenzlos zurückgeben zu können?

Das_Whitey
28.01.2013, 22:54
Was soll richtig daran sein dem Kunden einzuräumen die Ware abzunutzen und sie dann konsequenzlos zurückgeben zu können?

Das mag in manchen Fällen zutreffen, hier sehe ich das aber nicht so. Wenn Thalys, wie er geschrieben hat, es deutlich machte, er wolle einen neuen Fernseher und der Verkäufer dies auch scheinbar verstanden hat, dann fällt das unter arglistige Täuschung.
Wenn dir jemand einen ein Auto anbietet, du nachfragst, ob dieser ein Unfallwagen ist, er mit Nein erwidert, sich jedoch später herausstellt, das es eben doch ein Unfallauto ist, würdest du doch sicher auch dein Geld zurückverlangen oder etwa nicht?
Im Falle einer arglistigen Täuschung, wird Thalys das Recht zugesprochen, sein Geld wieder zu bekommen.

Anders ist es jetzt, wenn der Verkäufer es einfach nur falsch verstanden hat, bzw. Thalys sich falsch ausgedrückt hat und somit ein Irrtum vorliegt. Oft wird auch dort dem Käufer das Recht zugesprochen, bzw. die Unternehmen geben nach. In dem Fall ist es natürlich ärgerlich für den Verkäufer. Aber für mich hört es ich eher nach Fall 1 an, also einer Täuschung. Und dort ist es nur rechtens, dass das Unternehmen die Ware zurücknehmen muss.

-Gollum-
28.01.2013, 23:08
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, muss er dem Unternehmen die Chance auf Nachbesserung geben. Der Fernseher ist ja kein Unikat, der wird noch irgendwo wirklich neuwertig auf Lager sein.

Das_Whitey
28.01.2013, 23:18
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, muss er dem Unternehmen die Chance auf Nachbesserung geben. Der Fernseher ist ja kein Unikat, der wird noch irgendwo wirklich neuwertig auf Lager sein.

Das muss er aufjedenfall nicht im Falle einer Täuschung. Der Kaufvertrag ist von Anfang an nichtig. Daher ist er, meines Wissens nach, nicht gezwungen, das Gerät umtauschen zu lassen, sondern könnte auch sein Geld komplett zurückverlangen. Zumal er in der Regel sowieso 14 Tage Zeit hat, eine Ware zurückzugeben.
So ist mir das jedenfalls bekannt.
Falls ich also irgendetwas übersehen habe, würde ich um eine Korrektur bitten.

Elrond mc Bong
28.01.2013, 23:22
Das mag in manchen Fällen zutreffen, hier sehe ich das aber nicht so. Wenn Thalys[...]

Um Thalys' Fall ging es doch gar nicht, er hat doch auch gar nicht bei einem Versandhändler eingekauft.
Auch ist sein Gerät nach eigener Aussage mehrere Jahre gelaufen (an der Stelle frage ich mich allerdings warum er überhaupt ein sooo altes Modell haben wollte), anders als Rückläufer die ja allenfalls 14 Tage im Betrieb waren, von Gebrauchsspuren sprach er ja auch nicht.

Bei Thalys sollte der Fall eigentlich recht klar sein, man hat ihm ein neues Gerät versichert aber das Muster ausgeliefert, bei wem genau der Fehler jetzt warum lag ist erstmal nebensächlich, zurücknehmen sollten sie das Gerät eigentlich.



Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, muss er dem Unternehmen die Chance auf Nachbesserung geben. Der Fernseher ist ja kein Unikat, der wird noch irgendwo wirklich neuwertig auf Lager sein.

Nein muss er nicht, er kann auch direkt auf Rücktritt vom Kaufvertrag bestehen.
Und dass ein Gerät noch irgendwo lagert heißt ja noch lange nicht dass die Saturn-Filliale in der er eingekauft hat auch daran kommt.

-Gollum-
28.01.2013, 23:25
Das muss er aufjedenfall nicht im Falle einer Täuschung. Der Kaufvertrag ist von Anfang an nichtig. Daher ist er, meines Wissens nach, nicht gezwungen, das Gerät umtauschen zu lassen, sondern könnte auch sein Geld komplett zurückverlangen. Zumal er in der Regel sowieso 14 Tage Zeit hat, eine Ware zurückzugeben.
So ist mir das jedenfalls bekannt.
Die Täuschung fand ja nicht bei Verkauf statt, sondern bei der Lieferung des Ausstellungsstückes. Solange es da nicht zu großen zeitlichen Verzögerungen kommt, wäre das afair kein Rücktrittsgrund. 14tägiges Rücktrittsrecht gilt wohl eher nicht, war kein Kauf über das Internet oder so.

Da sollte man eher auf Kulanz des Unternehmens setzen bzw. diese "erzwingen".

edit:


Nein muss er nicht, er kann auch direkt auf Rücktritt vom Kaufvertrag bestehen.
Und dass ein Gerät noch irgendwo lagert heißt ja noch lange nicht dass die Saturn-Filliale in der er eingekauft hat auch daran kommt.
Heisst es sicher nicht, aber vllt kriegen sie ja z.B. in einer Woche eine neue Lieferung.

Elrond mc Bong
28.01.2013, 23:30
Das muss er aufjedenfall nicht im Falle einer Täuschung. Der Kaufvertrag ist von Anfang an nichtig. Daher ist er, meines Wissens nach, nicht gezwungen, das Gerät umtauschen zu lassen, sondern könnte auch sein Geld komplett zurückverlangen. Zumal er in der Regel sowieso 14 Tage Zeit hat, eine Ware zurückzugeben.
So ist mir das jedenfalls bekannt.

Du wirfst da einiges durcheinander.
Das 14 tägige Rücktrittsrecht gillt nur für den Fernhandel, Thalys war in einem Geschäft.

Umtauschen will Thalys sowieso nicht, denn Umtausch heißt dass die Ware nicht gefällt und man lieber eine andere oder Sein Geld zurück hätte, das ist dann reine Kulanz des Händlers.

Eine Täuschung liegt auch nur vor wenn der Verkäufer absichtlich gehandelt hat, das müsstest du ihm aber erstmal nachweisen können, du kennst von der ganzen Geschichte aber nur Thalys' Schilderung. Es ist durchaus möglich dass Thalys sich etwas unverständlich ausgedrückt oder die Antwort des Verkäufers fehlinterpretiert hat.
Der Kaufvertrag ist auf jedenfall solange gültig bis Thalys ihn anficht.


Die Täuschung fand ja nicht bei Verkauf statt, sondern bei der Lieferung des Ausstellungsstückes.
Solange es da nicht zu großen zeitlichen Verzögerungen kommt, wäre das afair kein Rücktrittsgrund.

Eine Täuschung fand überhaupt nicht statt, zumindest kann das keiner von uns beweisen.
Der Irrtum muss auch vor Lieferung stattgefunden haben, spätestens beim Versand, denn man kann ja nur liefern was versandt wurde.
Die Frage ob der Irrtum darin liegt dass der Verkäufer im Verkaufsgespräch etwas falsch verstanden hat oder jemand beim Versand irrtümlicherweise das Ausstellungsstück eingepackt hat spielt keine Rolle.
Thalys hat Ware bekommen die er eben ausdrücklich nicht kaufen wollte.


Da sollte man eher auf Kulanz des Unternehmens setzen bzw. diese "erzwingen".

Kulanz lässt sich aber nicht so leicht erzwingen.



Heisst es sicher nicht, aber vllt kriegen sie ja z.B. in einer Woche eine neue Lieferung.

So lange muss Thalys aber nicht warten.

Das_Whitey
28.01.2013, 23:43
Du wirfst da einiges durcheinander.
Das 14 tägige Rücktrittsrecht gillt nur für den Fernhandel, Thalys war in einem Geschäft.

Umtauschen will Thalys sowieso nicht, denn Umtausch heißt dass die Ware nicht gefällt und man lieber eine andere oder Sein Geld zurück hätte, das ist dann reine Kulanz des Händlers.

Eine Täuschung liegt auch nur vor wenn der Verkäufer absichtlich gehandelt hat, das müsstest du ihm aber erstmal nachweisen können, du kennst von der ganzen Geschichte aber nur Thalys' Schilderung. Es ist durchaus möglich dass Thalys sich etwas unverständlich ausgedrückt oder die Antwort des Verkäufers fehlinterpretiert hat.
Der Kaufvertrag ist auf jedenfall solange gültig bis Thalys ihn anficht.

Ich bin auch von Thalys Aussage ausgegangen. Das es sich auch um einen Irrtum handeln kann, der ja demnach anfechtbar wäre, habe ich aber auch geschrieben. Und klar ist es leider nicht so einfach, eine beabsichtigte Täuschung zu beweisen.

-Gollum-
28.01.2013, 23:47
So lange muss Thalys aber nicht warten.
Gut möglich, meine BGB-Vorlesung ist schon was her ^^ Gibt es da irgendwelche Regelungen?

urphate
29.01.2013, 08:16
Also vorab:

Ich kaufe recht viel bei Saturn und habe bisher dort nur gute Erfahrungen gemacht.
(ich bin aber auch mit dem stellvert. Marktleiter befreundet, was vlt auch hilft :) )

Saturn geht aber im Moment einen fatalen Weg.

Einmal verkaufen sie ihre Ware im Markt und ein mehr oder weniger kompetentes, aber stets freundliches Personal berät einen dort (tatsächlich hängt der Bildungsstand des Personals oft nur vom persönlichen Willen des Verkäufers ab).

Dann betreiben sie ein eigense Online-Portal, bei dem man bestellen und die Ware dann im Markt abholen kann.

Und schließlich betreiben sie das Online Portal Red Coon (das mit den billigen Mädchen ), auf dem die Artikel noch einmal günstiger angeboten werden.

Ich persönlich könnte z.B. einen Fernseher auch beim Fachhändler hier im Ort kaufen. Der ist auch an einem Einkaufsring angeschlossen und liefert mir jeden Fernseher zum selben Preis wie Saturn (wobei er dann vermutlich nichts mehr dran verdient)

Aber : der Fachhändler hat aus verständlichen Gründen vlt nur zwei oder drei verschiedene Geräte im Regal.
Also müßte ich mich zunächst anderswo (Internet oder Saturn) über ein bestimmtes Gerät informieren und das dann bei meinem Fachhändler bestellen, und der hat dann vermutlich nur die Arbeit für ein paar Kröten.

So, die meisten von euch würden es aber als verwerflich ansehen, wenn ich den umgekehrten Weg gehen würde:
Mir erst beim Fachhändler eine ausführliche, professionelle Beratung reinziehen und dann billig bei Saturn kaufen.

Aber genau das macht man doch, wenn man sich erst auf dem Internetportal zu einem günstigeren Kurs , der ja entsteht, weil der Faktor Mensch eingespart wurde, ein Gerät bestellt und dann nachher, quasi für lau, eine schöne menschliche Rundumbetreuung haben möchte.

Sorry Leute, man bekommt meistens das, wofür man bezahlt.

Pursuivant
29.01.2013, 09:21
Ich kaufe schon lange fast nichts mehr Online. Zu viele schlechte Erfahrungen, was Service angeht. Das fängt an mit Ersatzlieferungen, ".....das bestellte Teil konnte leider nicht mehr geliefert werden..." Die Ersatzlieferung ist natürlich teurer.
Nicht bestellte Teile werden geliefert. (Ich bekam mal eine Satellitenschüssel, statt der Mikrowelle)
Fake wird geliefert, anstelle eines bibliophilen Buchs wird ein Nachdruck geliefert.
Tablet wird mit altem Android geliefert und mit einem Fehler in der Firmware, muss zu Hause erst mal gerootet werden.
Beim Händler vor Ort habe ich solche Probleme nie gehabt, sei es Saturn, Media Markt, oder der Fachhändler an der Ecke. Meine Computer lasse ich schon seit ewigen Zeiten von einem Fachhändler zusammenschrauben. Vorteil 3 Jahre Vollgarantie ohne Aufpreis. Bei Defekten hinbringen, Tasse Kaffee trinken und das reparierte Gerät wieder mitnehmen. Letztes Jahr wurde mir eine OCR SSD, die nach knapp 16 Monaten ihren Geist aufgegeben hatte, anstandslos ersetzt. Ich bekam sogar eine 120er statt der alten 60er - ohne Aufpreis.
Ich muss urphate völlig Recht geben.

Dr.KingSchulz
29.01.2013, 09:36
Sollte der TE aus Gelsenkirchen kommen wie es unter seinem Avatar steht hier (http://www.looki.de/kurioses_saturn_mann_kauft_festplatte_voller_pornos_news_n85742.html) mal ein Beispiel einer neuen HDD. Ich selber hatte mal ein ähnliches Problem wie TE und konnte dieses zu meinem Vorteil lösen. Übrigens auch im mSaturn Gelsenkirchen.

Mufasa
29.01.2013, 10:48
Kackboon. :o

Thalys
29.01.2013, 11:50
War grade da!
Der Typ meint, er hätte ausdrücklich gesagt, dass es das Ausstellungsstück sei!!
Ich hätte wohl nicht richtig zugehört. Er empfand es als dreist, dass ich ihn anlügen würde. Um 4 Uhr habe ich ein Treffen mit dem Geschäftsführer verlangt. Ich nehm den Laden auseinander!

Dunkler Fürst
29.01.2013, 13:57
War grade da!
Der Typ meint, er hätte ausdrücklich gesagt, dass es das Ausstellungsstück sei!!
Ich hätte wohl nicht richtig zugehört. Er empfand es als dreist, dass ich ihn anlügen würde. Um 4 Uhr habe ich ein Treffen mit dem Geschäftsführer verlangt. Ich nehm den Laden auseinander!
Richtig so, lass dir nichts einreden. Bin gespannt ob das Gespräch mit dem Geschäftsführer was beingt. Meistens haben die mehr Freiraum und sind auch viel kulanter als Verkäufer. Die können es sich auch eher leisten, ein Verkäufer bekommt doch gleich eins auf den Deckel und wird vielleicht sogar noch abgemahnt.

Als ich mir mal eine neue Stereoanlage gekauft habe und ich die Lautsprecherboxen zuhause auspackte, da kam eine Nussbraune und eine Schwarze zum vorschein. Wir sind gleich wieder hingefahren und haben das geklärt. Der Verkäufer meinte doch tatsächlich, ich hätte das so gewollt. Also bitte, wer will denn zwei verschiedenfarbene Lautsprecher. Da gab es überhaupt keine Probleme und er hat die Schwarze getauscht.

Claw
29.01.2013, 14:00
War grade da!
Der Typ meint, er hätte ausdrücklich gesagt, dass es das Ausstellungsstück sei!!
Ich hätte wohl nicht richtig zugehört. Er empfand es als dreist, dass ich ihn anlügen würde. Um 4 Uhr habe ich ein Treffen mit dem Geschäftsführer verlangt. Ich nehm den Laden auseinander!

Ausstellungsstück zum Vollpreis ? Der scheint ja äußerst dreist zu sein. Schilder dem Marktleiter den Fall und verlang einen gleichwertigen neuen Fernseher plus Rabatt. Andernfalls würdest du nie wieder dort einkaufen und würdest allen die du kennst ebenfalls von diesem Saturn abraten.
Das Letzte was die wollen ist ein großer Wirbel drum.

Vetter Jack
29.01.2013, 14:22
Schreib an Stern TV die kümmern sich darum :rolleyes:

Dunkler Fürst
29.01.2013, 14:33
Schreib an Stern TV die kümmern sich darum :rolleyes:

Nette Idee, aber meinst du nicht dass das vorerst etwas übertrieben ist?

Das kann man machen wenn die sich wirklich Quer stellen, doch zuerst sollte man das selber probieren. Die "schweren Geschosse" kann man dann immer noch rausholen, wenn die es echt nicht einsehen.

Das_Whitey
29.01.2013, 14:41
Das 14 tägige Rücktrittsrecht gillt nur für den Fernhandel, Thalys war in einem Geschäft.



Übrigens gilt das 14 Tage Rücktrittsrecht überall ;)


War grade da!
Der Typ meint, er hätte ausdrücklich gesagt, dass es das Ausstellungsstück sei!!
Ich hätte wohl nicht richtig zugehört. Er empfand es als dreist, dass ich ihn anlügen würde. Um 4 Uhr habe ich ein Treffen mit dem Geschäftsführer verlangt. Ich nehm den Laden auseinander!

Lass dich nicht abwimmeln. Du kannst es aufjedenfall anfechten und ich glaube kaum, dass die sich groß auf irgendwelche Probleme einlassen.

Hookinsu
29.01.2013, 14:57
Deswegen bei solchen Käufen IMMER noch nen Kollegen als Zeugen dabei haben, man weiss ja nie was da passieren kann. Ich denke was dort passiert ist nennt sich wohl Arglistige Täuschung, kenne mich da aber auch nicht so aus.

RaNon
29.01.2013, 16:49
Mal sehen wie die ganze Sache hier bei Thalys dann ausgeht, kann nur hoffen, dass er entweder einen neuen Fernseher bekommt, oder aber halt sein Geld zurück und dann anderswo eventuell mehr Glück hat ....

Zumindest wirft das kein gutes Licht auf den Saturn in deiner näheren Umgebung Thalys! Wie es rechtlich bei so etwas aussieht ist mir nicht bekannt, aber um großen Wirbel zu vermeiden hoffe ich einfach mal für dich, dass sie dann ggf. zumindest auf Geldrückabe und zurück geben des Fernsehers eingehen würden.

Thalys
29.01.2013, 19:21
Übrigens gilt das 14 Tage Rücktrittsrecht überall ;)

Leider nicht, wenn die Ware "gekauft wie gesehen" ist und es sich nunmal um ein Ausstellungsstück handelt, wie er mir ja verkauft haben will.

-------------------------------------------------

So liebe Leute...
Hab das jetzt mit dem Chef geklärt. Es stand Aussage gegen Aussage. Hab extra meine Freundin mitgenommen die ja dabei war am Samstag. Der Chef wollte erst nicht einlenken, doch dann meinte ich (gerissen wie ich nunmal bin §ugly):

"Ich bin jahrelang Kunde bei ihnen und es war immer alles optimal. Ich wollte mir hier noch BluRay Player und diverses anderes kaufen. Wäre schade, wenn es jetzt daran scheitern würde"

Er hat kurz überlegt und dann gesagt, dass er es ganz stornieren wird, anders gehts nicht. Als Neuware bekommen sie den TV (70Zoll von Sharp) nichtmehr rein. Nunja, besser so als garnicht. Morgen darf ich extra Abrufbereit auf der Arbeit sein, weil der schnell wieder da sein soll und die den abholen.

Die Lehre darauf: NIEMALS wieder im Laden kaufen. Ich kaufe seit Jahren bei Amazon und das war mein erster und letzter Ausflug in den Örtlichen...

RaNon
29.01.2013, 19:25
Besser so geklärt als garnicht §wink 70 Zoll Thalys wieviel Platz musst Du doch haben in deiner Wohnung? Ich finde meine 47 schon klasse, aber bei 70 Zoll muss man ja auch dementsprechend noch weiter wegsitzen können, damit einen das Bild nicht "erschlägt" ....

Dunkler Fürst
29.01.2013, 19:39
Glück gehabt und schön für dich. Da sieht man es wieder, nicht nachgeben und immer mit den Leuten reden. Den Geldverlust werden sie locker wegstecken, doch dich und deine Freunde als Kunden zu verlieren eher weniger. (Wobei das auf Deutschland gesehen auch nicht so schlimm sein dürfte.) So haben sie zudem auch noch gute Werbung.

Das_Whitey
29.01.2013, 19:58
Leider nicht, wenn die Ware "gekauft wie gesehen" ist und es sich nunmal um ein Ausstellungsstück handelt, wie er mir ja verkauft haben will.

Mein Fehler §gnah
Hab da jetzt wirklich was durcheinander gebracht, aber nicht mit dem Fernabsatzvertrag. Ich entschuldige mich vielmals. Theoretisch wäre es trotzdem möglich gewesen, nur nicht auf direktem Wege.

Hat ja zum Glück aber alles bei dir geklappt :D

Thalys
29.01.2013, 21:30
Besser so geklärt als garnicht §wink 70 Zoll Thalys wieviel Platz musst Du doch haben in deiner Wohnung? Ich finde meine 47 schon klasse, aber bei 70 Zoll muss man ja auch dementsprechend noch weiter wegsitzen können, damit einen das Bild nicht "erschlägt" ....

Kleines Wohnzimmer.
Wir sitzen knapp 2,80 vom Tv weg, aber genau das ist ja das tolle.
Bei HD TV und reinen BluRay Inhalten kein Problem. Nur bei niedriger Auflösung nicht zu ertragen, das stimmt. Es kann nicht groß genug sein für mein Empfinden. :p

P.S: Ich kauf den TV jetzt bei Cyberport - die haben den da zum Bestpreis und der Shop war mehrfach Testsieger und ist sehr zu empfehlen!