Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : .nif öffnen/editieren
BeautifulDeath
28.01.2013, 09:54
Moin, wie der Titel schon sagt möchte ich .nif Datein bearbeiten, bzw mich mal langsam daran versuchen.
Ich will mir als Vorlage die .nif Datein von dem Mod "Lush Grass" nehmen und versuchen sie ein wenig zu verändern.
Kennt jemand eine Freeware womit ich die Datein öffnen, die Texturen sehen und bearbeiten kann ?
Vielen Dank schon einmal,
Death
Thoronador
28.01.2013, 10:10
NIF-Dateien sind keine Texturen, sondern Meshes.
Öffnen kann man diese Dateien z.B. mit NifSkope (http://niftools.sourceforge.net/wiki/NifSkope). Das gilt zumindest für die NIF-Dateien aus Morrowind und Oblivion. Ob NifSkope inzwischen auch das NIF-Format von Skyrim unterstützt, ist mir nicht bekannt, aber einen Versuch wäre es wert.
Corvayne
28.01.2013, 10:16
Ob NifSkope inzwischen auch das NIF-Format von Skyrim unterstützt, ist mir nicht bekannt, aber einen Versuch wäre es wert.Es öffnet zumindest mal die NIFs von Skyrim in der Voransicht. Mehr hab ich zugegebenermaßen zu diesem Zeitpunkt noch nicht gemacht, aber wenn es da keine Datei-Unterstützung geben würde, dürfte das programm die NIFs ja nichtmal öffnen, oder?
BeautifulDeath
28.01.2013, 10:27
Habe jetzt auch ein wenig rumprobiert, ja, die .nif lassen sich mit NIFskope öffnen, jetzt heißts wohl sich in das Programm rein zu fummeln, hab bis jetzt nur ein "Schwert Tutorial" gefunden, aber noch keines, welches sich mit Gräsern,Bäumen etc befasst.
Habt ihr Erfahrungen ?!
Mein Ziel ist es letztendlich die Grashöhe zu verändern, mit Hilfe des Creation Kits ist es ja möglich die Dichte zu verändern.
Gruß, Death
Thoronador
28.01.2013, 10:28
[...] aber wenn es da keine Datei-Unterstützung geben würde, dürfte das programm die NIFs ja nichtmal öffnen, oder?
Nein, das muss nicht sein bzw. kann man daraus nicht unbedingt schon Schlussfolgerungen ziehen. Das NIF-Format ist in allen drei Fällen (Morrowind, Oblivion, Skyrim) mehr oder weniger ähnlich. Unterschiede gibt's jedoch in den Details, da in den drei Spielen unterschiedliche NIF-Versionen genutzt werden. Daher wäre es durchaus denkbar, dass NifSkope auch im Falle fehlender Unterstützung für die Skyrimversion die Dateien zumindest öffnen kann, Fehler aber erst später auftauchen.
Aber sicher kann man mit Nifskope (ich glaube auf jeden Fall seit Version 1.04) Skyrim Nifs öffnen und bearbeiten, wenn auch das Nif Format von Skyrim noch nicht vollständig entschlüsselt ist.
Viele der neu erstellten oder importierten Modelle für Skyrim wären ohne Nifskope gar nicht denkbar.
Hallo,
ich benutze NifSkope in der Version 1.1.0 - RC7 (revision 6d41868)
und ein Bildbearbeitungsprogramm, welches DDS-Dateien lesen und auch bearbeiten kann.
Um aber Nif-Dateien richtig zu bearbeiten bzw. neue Modelle zu erstellen, benötigst Du ein solches 3D-Programm. Diese gibt es auch kostenlos und sind abgespeckt, wie zum Beispiel das kostenlose Blender.
Hab die Version 2.63.0 und kann damit nicht umgehen.
Um aber die Grafiken zu bearbeiten und anzuschauen, benötigst Du das DDS-Plugin von NVidea (https://developer.nvidia.com/nvidia-texture-tools-adobe-photoshop), welches Du von der selbiger Site Dir downloaden kannst.
Mit dem kostenlosen XNview (http://www.xnview.com/), welches zahllose Formate unterstützt, kannst Du Dir erstmals sämtliche DDS-Dateien in einem Ordner anschauen und nachher mit Deinem Bildbearbeitungsprogramm, welches nun auch DDS beherrscht, bearbeiten.
BeautifulDeath
08.02.2013, 08:15
Zu den dds datein:
ich habe mir die gras textueren genommen und wollte diese veraendern bzw habe sie veraendert, aber es war nur moeglich die farbe der graeser zu veraendern, sobald ich " eigenes gras" gemacht habe waren lauter quadrate im spiel als gras zu sehen , muss ich mich da an di
e .nif wagen um z.b. Die struktur zu aendern ? Wenn ich naemlich per nifskope die nif datein der graeser oeffne sieht man diese "quadrate, rechtecke" ...
Eiskreuz
08.02.2013, 08:30
Eine .nif Datai ist ein Container, der das 3D Modell und diverse Einstellungen/Pfade zu Texturen usw enthält. Die Textur ist eine gefärbte Haut, die im Bild Editor falch ausgebreitet wird aber ansonsten auf das 3D Modell gespannt wird. Dh. wenn du die .dds bearbeitest änderst du nur die Farbe, nicht aber die Form. Wenn du die Form ändern willst musst du das 3D Modell bearbeiten, in NifSkope kannst du nur die Position oder die Skalierung(doppelt so groß, dreifach so groß usw) ändern, nicht aber die Form.
Wenn du die Form ändern willst benötigst du einen 3D Editor wie Blender, 3DsMax, Cinema 4D, Maya usw...
BeautifulDeath
08.02.2013, 14:26
Genau eine solche Antwort habe ich gebraucht ! ;)
Danke Eis (:
habe ständig versucht i-was mit NifSkope zu erreichen ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.