Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der kfz Thread #2 - Autos, Reifen und Benzin
RobZombie
22.01.2013, 11:46
Zu aller erst: Ich freue mich, dass der erste Thread der Reihe so viel Anklang gefunden hat! Ich hoffe, dass die Threadreihe noch lange weiter bestehen bleibt. :D
Hier der alte Thread (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1170921-Der-Kfz-Thread)
@ Lirva: Ja, Glatteis ist echt scheiße. Gut, dass nichts schlimmeres passiert ist.
Als ich mein Date mit der Leitplanke hatte, habe ich auch Stunden später immer noch kiloweise Adrenalin ausgeschüttet. :D Zu der Felge möchte ich aber auch nochmal anmerken, dass du dir lieber eine neue holen solltest. Seit einem Kollegen letzten Monat der Reifen geplatzt ist (6.12.12 A1 zwischen Westhofen und Dortmund-Unna, vielleicht standet ihr deswegen ja im Stau. :D) bin ich sowieso etwas vorsichtiger. Die 50€ würde ich dir noch ans Herz legen.
Wir hatten Sonntags übrigens sehr schönen festgefahrenen Schnee in Dortmund und Witten. Ich musste sowieso eine Runde fahren, um mein Auto trocken zu legen (Wenn ich Schnee/Wasser in der Karre habe fahre ich einfach eine Stunde mit eingeschalteter Klima, damit mir die Kiste nicht von innen zufriert) und habe dabei einige ruhige Ecken genutzt um ein paar Lektionen vom Drift Training zu wiederholen. :D
Langsam kann der Schnee aber auch wieder weg... Mein Pony ist nicht mehr Schwarz-Rot sondern Schwarz-Rot-umhüllt von so einer hässlichen Mocke, die die Farbe verdeckt. Darüberhinaus habe ich Lust auf eine Fahrt zum Ring. Hat mir die letzten male immer sehr viel Spaß gemacht!
Hui, wir haben ja schon nen neuen Thread, wie schnell doch die 400 voll waren :D
@Lirva ich würde an deiner stelle auch nicht mehr mit der Kaputten felge rumfahren das wäre mir ebenfalls viel zu gefährlich.
Ansonsten hab ich letzte Woche endlich mal 2 neue Hinterreifen auf meinen 190er aufziehen lassen, die alten warem fast blank. Jetzt ist zwar nicht mehr so gut driften wie vorher aber endlich komme ich wieder ohne probleme Vorwärts ohne den Schnee vor der Garage wegzuschüppen :P
Achja, vorgestern die 324.000 geschafft, das musste ich einfach festhalten :)
http://upload.worldofplayers.de/files9/IMAG0272.jpg
Baal Vasili
22.01.2013, 17:57
GIMP. wenn du magst, schick mir dein auto und ich mach auch so nen bild draus :o
Seat ist einfach klasse. ich hab auch mal so am rande mitbekommen, dass das nicht nur VW ist, sondern auch ähnlich dem Audi ist.
sound ist nicht schlecht, auch das fahrgefühl ist sehr schön. du sitzt halt drin und wirst prkatisch zum auto.
anders wie bei Ford etc, wo dich die ganze zeit das armaturenbrett anguckt und du das gefühl hast, als würdest du in einer schachtel sitzen.
Klar. Ich wollt dir ne PN schicken aber dein Posteingang ist leider voll ^^
Kein Wunder. Audi ist auch beim VW Konzern dabei, genauso wie Seat oder Skoda :)
@leeloof: Hab ich gleich erkannt, dass das ein Benz ist. War mir nur nicht sicher ob ein 190er oder ein 124 E :)
siehste. mein auto ist edel edel.
mein postfach ist nun frei :D :o
Baal Vasili
24.01.2013, 17:04
Ultra Leggera Felgen. Hab ich heute an nen mattschwarzen C 63 AMG rangemacht. :) Sah sehr geil aus :D
Und war total bequem die ranzumachen. Die wiegen kaum etwas.
http://imageshack.us/scaled/landing/847/ozultraleggrablack.jpg
Kennt zufällig einer ne Seite wo man ehemalige Neuwagenpreise ermitteln kann? Ich hab schon länger danach gesucht aber nie was vernünftiges gefunden.
smiloDon
25.01.2013, 18:33
Kennt zufällig einer ne Seite wo man ehemalige Neuwagenpreise ermitteln kann? Ich hab schon länger danach gesucht aber nie was vernünftiges gefunden.Möchtest Du eine generelle Übersicht oder suchst Du gezielt nach bestimmten Modellen?
Im letzten Fall könntest Du sogar bei Wikipedia fündig werden, mitunter sind dort auch die damaligen Verkaufspreise vermerkt.
Baal Vasili
25.01.2013, 19:12
Ich bilde mir ein hier mal was gesehen zu haben.
http://www.schwackepro.de/
Vielleicht auch
http://autokatalog.autoscout24.de/ (http://autokatalog.autoscout24.de/)
http://www.mobilverzeichnis.de/mobilverzeichnis/
Da hats ein paar Preislisten, allerdings ist die Seite etwas unübersichtlich...
Ich bilde mir ein hier mal was gesehen zu haben.
http://www.schwackepro.de/
Vielleicht auch
http://autokatalog.autoscout24.de/ (http://autokatalog.autoscout24.de/)
Auf der ersten find ich mich nicht zurecht, keine ahnung wo ich da anfangen soll zu suchen, bei Autoscout sind ja leider nur die aktuellen preise drinn so wie ich das sehe und keine ehemalige Neuwagenpreise.
Möchtest Du eine generelle Übersicht oder suchst Du gezielt nach bestimmten Modellen?
Im letzten Fall könntest Du sogar bei Wikipedia fündig werden, mitunter sind dort auch die damaligen Verkaufspreise vermerkt.
Eigendlich geziehlt nach Modellen.
http://www.mobilverzeichnis.de/mobilverzeichnis/
Da hats ein paar Preislisten, allerdings ist die Seite etwas unübersichtlich...
Allerdings, wirklich unübersichtlich, da find ich ebenfalls nix.
Aber trotzdem danke schonmal an euch.
RobZombie
30.01.2013, 14:27
Scheiße ey!:mad:
http://upload.worldofplayers.de/files9/20130129_210254.jpg
Gestern habe ich mir schön den Seitenschweller am Bordstein angesenkt. In der Kurve nehme ich öfters mal den Reifen mir, aber es stört mich nicht, weil ich sowieso Winterreifen drauf habe. Dieses mal war ich aber so unachtsam, dass ich mir gleich mal den Schweller mitgenommen habe. >.<
Ist im Parkhaus passiert... Ich weiß nichtmal warum da ein Bordstein ist...
Ich habe zwar einen guten Lackierer an der Hand, aber ist trotzdem ärgerlich die Karre wieder für zwei Tage abgeben zu müssen.
Letztes Jahr war ich Anfang November noch mit dem Mopped unterwegs und hatte die Idee, dass ich es vielleicht schaffe den Winter durchzufahren. Habe die Maschine dann nicht, wie sonst in der Halle abgestellt und nicht Winterfest gemacht, sondern so draußen gelassen. Doof, dass dann doch der Winter plötzlich kam. Ich war allerdings an meinem Studienort und konnte mich somit nicht um meine Maschine kümmern. Tja, nu darf ich im Frühling wieder zusehen, wie ich sie zum laufen bekomme.
Hier meine vorletzte Tour ende Oktober:
http://upload.worldofplayers.de/files9/DSC00989_bearbeitet.jpg
Baal Vasili
30.01.2013, 17:10
Scheiße ey!:mad:
http://upload.worldofplayers.de/files9/20130129_210254.jpg
Gestern habe ich mir schön den Seitenschweller am Bordstein angesenkt. In der Kurve nehme ich öfters mal den Reifen mir, aber es stört mich nicht, weil ich sowieso Winterreifen drauf habe. Dieses mal war ich aber so unachtsam, dass ich mir gleich mal den Schweller mitgenommen habe. >.<
Ist im Parkhaus passiert... Ich weiß nichtmal warum da ein Bordstein ist...
Ich habe zwar einen guten Lackierer an der Hand, aber ist trotzdem ärgerlich die Karre wieder für zwei Tage abgeben zu müssen.
Ist dir das in so einem scheiß engen alten Parkhaus passiert?
Bei uns in der Innenstadt gibts auch noch paar so alte aus den 60ern 70ern. Keiner hat mehr so kleine Autos wies damals gab!!! :mad:
In den neueren hat man ja gut Platz aber in den alten hat man mit normalgroßen Autos schon Probleme. Mein Alfa ist jetzt nicht gerade groß aber bei dem Wendekreis auch nicht schön.
RobZombie
30.01.2013, 17:33
Ja, so ein Uralt Ding. Man sieht an jedem Pfeiler, jeder Wand und jeder Rampe, dass da irgendwer mal seinen Lack da gelassen hat. Ich glaube ich bin einer von tausend Leuten, die sich ihre Karre angesenkt haben.
Wenn die Autos nicht mit jeder neuen Generation größer und größer werden müssten, hätten wir das Problem gar nicht erst.
Hab mal eben die Maße auf wikipedia gecheckt, der aktuelle Golf ist breiter und nur unwesentlich kürzer als meine C-Klasse... :rolleyes:
Dark_Tengulist
30.01.2013, 18:20
Wenn die Autos nicht mit jeder neuen Generation größer und größer werden müssten, hätten wir das Problem gar nicht erst.
Hab mal eben die Maße auf wikipedia gecheckt, der aktuelle Golf ist breiter und nur unwesentlich kürzer als meine C-Klasse... :rolleyes:
Er fährt nen Ami. Die waren schon immer groß :o
Sonst geb ich dir aber recht.
Ich kann langsam keinen Rost mehr sehen. Nach 15 Jahren Dauereinsatz ist so ein T3 Transporter halt kein Neuwagen mehr. Dafür sind meine Schweiß-,Spachtel- und Lackierskills enorm gestiegen. :cool: Und sehen jetzt wesentlich besser aus, die alten Kisten. In 2 Jahren geht das ganze aber wieder von vorne los. §gnah
Baal Vasili
31.01.2013, 17:06
Ich kann langsam keinen Rost mehr sehen. Nach 15 Jahren Dauereinsatz ist so ein T3 Transporter halt kein Neuwagen mehr. Dafür sind meine Schweiß-,Spachtel- und Lackierskills enorm gestiegen. :cool: Und sehen jetzt wesentlich besser aus, die alten Kisten. In 2 Jahren geht das ganze aber wieder von vorne los. §gnah
Mein Vater hat unter anderem einen T3 mit Pritsche. Der rostet zwar nicht so stark aber es gehört ne neue Kopfdichtung rein. Ventilschaftdichtungen werden nebenbei auch gleich neu gemacht. Wir befürchten ja, dass da noch mehr zu machen ist. :scared:
Ich kann langsam keinen Rost mehr sehen. Nach 15 Jahren Dauereinsatz ist so ein T3 Transporter halt kein Neuwagen mehr. Dafür sind meine Schweiß-,Spachtel- und Lackierskills enorm gestiegen. :cool: Und sehen jetzt wesentlich besser aus, die alten Kisten. In 2 Jahren geht das ganze aber wieder von vorne los. §gnah
ich darf im sommer den radlauf hinten links machen. den rest hat der vorbesitzer zum glück gut gemacht - inkl. Flammverstrahlen der Nähte :dup:
Was viel nerviger ist...im März muss ich zum Tüv. Und der dämmliche Nockenwellensimmering sifft :igitt:
Was haste denn zu nen T3? Und bitte in allen Details :D
Baal Vasili
01.02.2013, 19:03
...
Falls dich noch interessiert.
http://www.autobild.de/marken-modelle/
Scroll runter bis dahin wo alle marken von a-z steht, such deine Marke, dein Modell, die Baureihe und dann steht oben rechts der letzte Neupreis :gratz
Bin grad selber zufällig drauf gestoßen und hab meinen spider gesucht und dann steht da der neupreis, sehr interessant :)
Wenn die Autos nicht mit jeder neuen Generation größer und größer werden müssten, hätten wir das Problem gar nicht erst.
Hab mal eben die Maße auf wikipedia gecheckt, der aktuelle Golf ist breiter und nur unwesentlich kürzer als meine C-Klasse... :rolleyes:
Ist doch gut? :dnuhr: Wer einen Kleinen will holt sich den "up!".
Dark_Tengulist
01.02.2013, 19:07
Ist doch gut? :dnuhr: Wer einen Kleinen will holt sich den "up!".
Darum geht es glaube ich gar nicht... :)
Falls dich noch interessiert.
http://www.autobild.de/marken-modelle/
Scroll runter bis dahin wo alle marken von a-z steht, such deine Marke, dein Modell, die Baureihe und dann steht oben rechts der letzte Neupreis :gratz
Bin grad selber zufällig drauf gestoßen und hab meinen spider gesucht und dann steht da der neupreis, sehr interessant :)
Ah dankeschön, auch wenn leider nicht überall Preise mit drin stehen.
Darum geht es glaube ich gar nicht... :)
Er sagt, dass Autos unnötigerweise immer größer werden und die Leute deshalb immer mehr Kanten und Bordsteine mitnehmen.
Wer kein großes Auto fahren "kann" (Ich mache hier keinerlei Andeutungen), der soll sich halt einen "up!" holen, es ist nämlich nicht so, dass man keine Möglichkeit mehr hat ein kleines Auto zu kaufen um besser irgendwo durchzukommen.
Oder verstehe ich etwas nicht? Der Smiley sieht so psycho aus...
Baal Vasili
01.02.2013, 19:15
Ah dankeschön, auch wenn leider nicht überall Preise mit drin stehen.
stimmt, schade. Deinen 190er habe ich beispielsweise auch nicht gefunden.
Dark_Tengulist
01.02.2013, 22:37
Er sagt, dass Autos unnötigerweise immer größer werden und die Leute deshalb immer mehr Kanten und Bordsteine mitnehmen.
Wer kein großes Auto fahren "kann" (Ich mache hier keinerlei Andeutungen), der soll sich halt einen "up!" holen, es ist nämlich nicht so, dass man keine Möglichkeit mehr hat ein kleines Auto zu kaufen um besser irgendwo durchzukommen.
Oder verstehe ich etwas nicht? Der Smiley sieht so psycho aus...
^^
Ne, früher waren große, hochwertige Autos kleiner, als vergleichbare Modelle es heute sind. Von den Abmessungen her kann man einen Mittelklassewagen aus den 70ern mit nem Kleinwagen von heute vergleichen, aber dann vergleicht man Äpfel mit Birnen.
Warum müssen moderne Autos (jetzt auch mit nem Fokus auf "normale" Autos, Oberklasseschlitten haben ja von mir aus die Berechtigung zum dick sein) denn immer noch größer und noch schwerer sein, als ihre unmittelbaren Vorgänger, ohne mir dabei mehr Platz im Innenraum zu bieten?
Es ist ein Teufelskreis. Man will mehr "Sicherheit" und baut nen Airbag für den kleinen Zeh und ABS ein. Das Auto wird schwerer. Man braucht mehr Leistung. Die Leistung ist aber gefährlich, wenn die Straße rutschig ist, also braucht man ASR/ESP. Das Auto wird nochmal schwerer, soll aber noch wie ein Auto zu fahren sein und nicht wie ein Bus. Also wird die Lenkung noch leichtgängiger gemacht und das Fahrwerk auf Untersteuern getrimmt. Damit das verfälschte Fahrgefühl nicht gefährlich wird und die Leute in der Kurve einfach geradeaus fahren, muss man dquasi die Elektronik fahren lassen. Das Auto ist mittlerweile so Groß, dass man kaum noch nen Überblick hat. Man braucht Parkpiepser und Rückfahrkameras, um die ganze Technik mit Blechverkleidung noch überblicken zu können. Da die Innenverkleidung einem nun auch den Schulterblick unmöglich gemacht hat, braucht man noch nen Toter-Winkel-Assistent. Und da der Fahrer mittlerweile völlig verblödet ist, erinnert man ihn lieber noch mal daran, sich anzuschnallen. Schaltknüppel und Handbremse lassen sich für den dummen Fahrer auch verwechseln, also macht man das ganze elektronisch per Knopf.
Warum nicht ein fahrbares Auto bauen, das diesen ganzen Schrott nicht nötig hat? Klar, das müsste weniger wiegen... Aber dafür müsste man die Technik ja rausschmeißen.
Ich brauche keinen Einparkassistenten in meinem Kleinwagen. Und keine Sitzheizung und keine Drölf-Zonen-Klimaautomatik mit Massagesitz. Wenn ich das will, kauf ich mir einen Oberklassewagen. Aber trotzdem wird das alles in dieses kleine Auto gequetscht. Das kostet natürlich auch.
Dazu kommt dann noch dieses dickliche Design der modernen Autos. Früher sahen auch große Autos schlank und "filigran" aus, während moderne Autos wie aufgeblasene Fettklumpen aussehen. Immer diese kleinen Scheiben, und untenrum hingeschissenes Blech. Das ist natürlich Geschmackssache, aber es verstärkt bei mir den Eindruck, dass so ein Auto dick und zu groß ist.
Warum nich mal ein "Auto" bauen? Ein richtiges.
Sowas:
http://www.handelsblatt.com/images/subaru-brz-39/7157544/3-format3.jpg
Über Einzelheiten lässt sich streiten, aber das Prinzip kann man doch auf alles mögliche übertragen. Die ganze Technik in die Oberklasse abschieben und Mittelklasse Mittelklasse sein lassen und Kompaktklasse Kompaktklasse usw.
Ich weiß was du meinst, aber ich denke dass es eigentlich gar nicht mehr anders geht.
Es ist nun mal so, dass heutzutage Elektronik einfach dazu gehört und viele auf solche Dinge, auch im Auto, nicht mehr verzichten möchten.
Man kann eigentlich sagen, dass die zukünftigen Innovationen, zumindest in absehbarer Zeit, im Bereich der Elektronik liegen werden.
"Bei Audi gibt es heute kaum noch eine Innovation, die nicht in Zusammenhang mit der Elektronik steht", sagt Ricky Hudi, der dort für die Entwicklung von Elektrik und Elektronik verantwortlich ist.sdz (http://www.sueddeutsche.de/auto/ces-in-las-vegas-das-zeigen-die-autobauer-auf-der-hightechmesse-1.1570244)
Es fällt mir leicht nachzuvollziehen, dass dieser ganze Schnick-Schnack in den Oberklasse-Wagen bleiben soll, aber eigentlich ist es unvermeidlich, dass Technik auch in den unteren Klassen Einzug hält. Wir einfach günstiger und für immer mehr Leute zugänglich.
Die Hersteller brauchen auch Argumente um ihre Autos von den Vorgängern abzuheben.
Und ich stehe total auf Technik und bin eigentlich pro- mehr Schnick-Schnack. :D
Dark_Tengulist
01.02.2013, 23:44
Magst ja auch recht haben. Werden auch die meisten Leute so sehen, sonst würde es ja nicht so laufen. Ich werde es aber versuchen zu vermeiden, solche Autos zu fahren. So lange ich genug Geld für den Treibstoff für diese Antiquitäten habe $§p4.
Zu dem Thema passend weise ich noch mal auf mein Lieblingsauto hin:
http://cars-database.com/data_images/models/lotus-elise/lotus-elise-03.jpg
Hoffentlich ergibt sich irgendwann mal die Möglichkeit einer Probefahrt oder zuerst mal eines Probesitzens. Ich möchte unbedingt wissen, ob meine Gliedmaßen in so einem Gerät reinpassen und wenn ja, ob sie dafür an ihrer ursprünglichen Befestigung hängen bleiben dürfen.
Nen MX-5 habe ich mir mal "anziehen" können: Wenn ich den Kopf etwas einziehe, habe ich sogar unter dem Gestänge des Verdecks Platz und die Knie passen auch noch gut neben das Lenkrad. Da wäre aber eh zu überlegen, ob man sich das nicht per Nabenverlängerung noch ein Stückchen weiter nach hinten holt...
§ugly
Ich möchte unbedingt wissen, ob meine Gliedmaßen in so einem Gerät reinpassen und wenn ja, ob sie dafür an ihrer ursprünglichen Befestigung hängen bleiben dürfen.
ich saß auf der iaa in einem elise und hatte mit meinen 1,82m eigentlich gut platz. kein sportwagen ist ein platzwunder, aber ich hab mich nicht eingeengt gefühlt.
ich sitz allerdings auch ganz gern relativ weit vorn, weil ich das gefühl hab so optimalere pedalkontrolle zu haben.
Dark_Tengulist
02.02.2013, 00:03
ich saß auf der iaa in einem elise und hatte mit meinen 1,82m eigentlich gut platz. kein sportwagen ist ein platzwunder, aber ich hab mich nicht eingeengt gefühlt.
ich sitz allerdings auch ganz gern relativ weit vorn, weil ich das gefühl hab so optimalere pedalkontrolle zu haben.
Du bist ja auch noch 15cm kleiner als ich §ugly
Du bist ja auch noch 15cm kleiner als ich §ugly
ok, das könnte dann womöglich doch ein bereich sein, in dem ich nicht notwendigerweise garantieren könnte, dass du genauso bequem sitzt, wie ich.
Dark_Tengulist
02.02.2013, 00:13
ok, das könnte dann womöglich doch ein bereich sein, in dem ich nicht notwendigerweise garantieren könnte, dass du genauso bequem sitzt, wie ich.
:D
ja, da sagt jeder was anderes.
:D
ja, da sagt jeder was anderes.
passend zum thema: clarkson ist ungefähr so groß wie du und das aussteigen sieht doch wenig elegant aus: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=hCC7LrHu7cw#t=138s
Dark_Tengulist
02.02.2013, 00:50
passend zum thema: clarkson ist ungefähr so groß wie du und das aussteigen sieht doch wenig elegant aus: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=hCC7LrHu7cw#t=138s
Ah, danke! Das Video kannte ich zwar schon, wusste aber noch nicht, wie groß der Fahrer ist. Aber ich schätze mal, dass ich noch ein wenig beweglicher bin und wahrscheinlich auch etwas schlanker^^. Außerdem sah es im Cockpit doch sooo eng auch gar nicht aus :)
Aber bis ich das nötige Kleingeld zusammen habe, wird es eh noch dauern...
@Thnallgzt
Ja der Lotus Elise ist wirklich ein richtig tolles Auto, ein Nachbar von mir hatte bis vor einigen Jahren mal einen in Dunkelgrün, ich fand den immer richtig Klasse.
Achja mein MX5 hat dieses jahr im April seine halbzeit rum, also nur noch weitere 15 Jahre dann bekomm ich mein H Kennzeichen §ugly
http://upload.worldofplayers.de/files9/DSC03781.JPG
Baal Vasili
02.02.2013, 13:25
...
Du magst einerseits recht haben. Aber man muss bedenken wievielen Leuten dadurch das Leben gerettet wurden.
Wenn man mit einem alten Auto nen schweren Unfall hat ist man höchstwahrscheinlich tot. Und ein modernes Auto kann dir da das Leben gerettet haben. Ob es nun das Bremssystem, das Spurhaltesystem oder einfach der viel sicherere Fahrerraum ist egal.
Klar, hast du Recht. Wer braucht schon ne Einparkhilfe und so nen schrott :D
Dass die Autos größer werden find ich persönlich nicht schlecht. Man muss auch bedenken, dass eine S-Klasse vielleicht jetzt von weitem nicht viel größer aussieht als eine E-klasse, aber wenn man sie wirklich mal beide nebeneinander stehen hat merkt man doch, dass das eine ein Luxusschiff ist und das andere doch etwas kompakter. :)
Wer braucht schon ne Einparkhilfe und so nen schrott :D
wie in einem anderen thread zu dem thema schon geschrieben, die kann wahre wunder wirken. ich persönlich benutze unsere einparkhilfe nicht, aber wenn man sie braucht, dann parkt sie einen in lücken, die grade so auf den milimeter passen. genaugenommen parkt sie so gut, dass man aus den schlimmsten lücken kaum mehr rauskommt.
und auch die anderen einparkhilfen, sprich piepser und kameras finde ich ungemein praktisch. damit kann ich nun lücken nutzen, die deutlich kleiner sind, als die, die ich ohne technik nutzen könnte, weil ich einfach auch beim ranrücken auf den letzten milimeter die sicherheit hab nicht anzustoßen.
Dark_Tengulist
02.02.2013, 14:03
Du magst einerseits recht haben. Aber man muss bedenken wievielen Leuten dadurch das Leben gerettet wurden.
Wenn man mit einem alten Auto nen schweren Unfall hat ist man höchstwahrscheinlich tot. Und ein modernes Auto kann dir da das Leben gerettet haben. Ob es nun das Bremssystem, das Spurhaltesystem oder einfach der viel sicherere Fahrerraum ist egal.
Klar, hast du Recht. Wer braucht schon ne Einparkhilfe und so nen schrott :D
Dass die Autos größer werden find ich persönlich nicht schlecht. Man muss auch bedenken, dass eine S-Klasse vielleicht jetzt von weitem nicht viel größer aussieht als eine E-klasse, aber wenn man sie wirklich mal beide nebeneinander stehen hat merkt man doch, dass das eine ein Luxusschiff ist und das andere doch etwas kompakter. :)
Gegen sicheres Cockpit, Airbags, Knautschzone etc habe ich ha auch nichts einzuwenden. Aber ich bin der Meinung, dass man als Fahrer generell sicherer unterwegs ist, wenn man genau weiß, was das Auto wann und wie macht und gutes Feedback bekommt. Dann ist der Fahrer selbst quasi das ESP.
Wenn man ein sauberes Bremspedal hat, wo man den Bremspunkt gut spüren kann, braucht man theoretisch nichtmal ABS.
Und zu den Einparksystemen: Wir haben ja nen Passat B6 als Limo. Die Sicht nach Hinten ist da wirklich dermaßen schlecht, dass man wirklich nen Parkpiepser braucht, um vernünftig einparken zu können. Und da man auch die Motorhaube nicht sehen kann, braucht man vorne auch schon fast nen Piepser. Wenn ich nen langen Hals mache, kann ich das aber zumindest vorne noch einigermaßen einschätzen. Dann bin ich vor kurzem noch nen 190er Benz gefahren. Da wusste ich direkt und ohne Eingewöhnung, wo das Auto aufhört und konnte einparken, wo ich wollte und wie ich wollte.
Wärend ich mich im Passat wie in so nem gepolsterten Raumanzug, völlig von der Umwelt abgeschottet fühle, war ich im Benz direkt am geschehen beteiligt. Da brauchte ich auch keinen Parkpiepser.
btw gehen die Dinger beim Passat auch gerne mal kaputt...
Meinen Ka kann ich natürlich nicht mit ner Mittelklasselimo vergleichen, aber ich bin mir sicher, dass auch eine Einparkhilfe das Ding nicht besser einparken könnte, als ich.
Seit letzter Woche Freitag bin ich stolzer Besitzer meines ersten eigenen Wagens, ein 2001er Hyundai Tiburon, 1.6l Benziner mit 120 PS. Fährt sich absolut genial, auch wenn ab Tempo 120 die Lenkung ein bisschen leichtgängig wird und beim stärkeren Bremsen ein wenig flattert. :p 150.000 hat er jetzt drauf, ich hoffe ihn bis 200.000 behalten zu können - sollten dann locker 3-4 Jährchen sein. Aber mal schauen was die Zeit bringt, ich find jedenfalls hochgradig glücklich mit der Karre. ^2^
http://upload.worldofplayers.de/files9/auto1.JPG
Seit letzter Woche Freitag bin ich stolzer Besitzer meines ersten eigenen Wagens, ein 2001er Hyundai Tiburon, 1.6l Benziner mit 120 PS. Fährt sich absolut genial, auch wenn ab Tempo 120 die Lenkung ein bisschen leichtgängig wird und beim stärkeren Bremsen ein wenig flattert. :p 150.000 hat er jetzt drauf, ich hoffe ihn bis 200.000 behalten zu können - sollten dann locker 3-4 Jährchen sein. Aber mal schauen was die Zeit bringt, ich find jedenfalls hochgradig glücklich mit der Karre. ^2^
http://upload.worldofplayers.de/files9/auto1.JPG
Sieht gar nicht mal schlecht aus fürs erste Auto, im gegenteil, gefällt mir selbst sogar recht gut :A
Baal Vasili
02.02.2013, 19:11
Gegen sicheres Cockpit, Airbags, Knautschzone etc habe ich ha auch nichts einzuwenden. Aber ich bin der Meinung, dass man als Fahrer generell sicherer unterwegs ist, wenn man genau weiß, was das Auto wann und wie macht und gutes Feedback bekommt. Dann ist der Fahrer selbst quasi das ESP.
Wenn man ein sauberes Bremspedal hat, wo man den Bremspunkt gut spüren kann, braucht man theoretisch nichtmal ABS.
Und zu den Einparksystemen: Wir haben ja nen Passat B6 als Limo. Die Sicht nach Hinten ist da wirklich dermaßen schlecht, dass man wirklich nen Parkpiepser braucht, um vernünftig einparken zu können. Und da man auch die Motorhaube nicht sehen kann, braucht man vorne auch schon fast nen Piepser. Wenn ich nen langen Hals mache, kann ich das aber zumindest vorne noch einigermaßen einschätzen. Dann bin ich vor kurzem noch nen 190er Benz gefahren. Da wusste ich direkt und ohne Eingewöhnung, wo das Auto aufhört und konnte einparken, wo ich wollte und wie ich wollte.
Wärend ich mich im Passat wie in so nem gepolsterten Raumanzug, völlig von der Umwelt abgeschottet fühle, war ich im Benz direkt am geschehen beteiligt. Da brauchte ich auch keinen Parkpiepser.
btw gehen die Dinger beim Passat auch gerne mal kaputt...
Meinen Ka kann ich natürlich nicht mit ner Mittelklasselimo vergleichen, aber ich bin mir sicher, dass auch eine Einparkhilfe das Ding nicht besser einparken könnte, als ich.
Da hast du Recht, dann wäre ich aber dafür, dass nur eine Minderheit der Leute am Straßenverkehr teilnimmt :D
Ich finds halt einfach praktisch und somit auch gut. Brauchen tu ichs auch nicht. Meiner hat das alles auch nicht drin.
@juke: Ich mein ja nichtmal die Piepssignale, sondern dieses Selbsteinlenkungsprogramm.
z
Dark_Tengulist
02.02.2013, 19:14
dass nur eine Minderheit der Leute am Straßenverkehr teilnimmt :D
Verlockende Vorstellung $§p4
Ich bin eigentlich auch Thnallgzt Meinung. Liegt auch daran, dass ich allgemein ältere Autos mag, so Youngtimer und solches Zeugs. Der ganze Schnickschnack in modernen Autos ist teilweise wirklich etwas unnötig, aber wenn man es hat stört es einen auch nicht. Teilweise ist es recht erstaunliches Zeugs, der Verkehrszeichenerkenner zum Beispiel.^^
Muss aber sagen, dass ich bei meinem Auto an kalten Abenden (mit offenem Verdeck :o) auch sehr froh bin um meine Sitzheizung. Und um die Parksensoren hinten auch, obwohl mein Auto ziemlich übersichtlich ist. Da ich sowieso meistens rückwärts parkiere erleichtern diese das Ganze nocheinmal. :D
@Thnallgzt
Ja der Lotus Elise ist wirklich ein richtig tolles Auto, ein Nachbar von mir hatte bis vor einigen Jahren mal einen in Dunkelgrün, ich fand den immer richtig Klasse.
Achja mein MX5 hat dieses jahr im April seine halbzeit rum, also nur noch weitere 15 Jahre dann bekomm ich mein H Kennzeichen §ugly
http://upload.worldofplayers.de/files9/DSC03781.JPG
Jahrgang?
Sehr schönes Auto, muss ich sagen. Gefällt mir wirklich gut.
Und ich muss jetzt einfach dieses Bild posten. :)
http://upload.worldofplayers.de/files9/mx5ferrarilirva.jpg
RobZombie
04.02.2013, 23:14
Und ich muss jetzt einfach dieses Bild posten. :)
http://upload.worldofplayers.de/files9/mx5ferrarilirva.jpg
Zuerst habe ich ja gelacht, weil es ja ein lustiges Bild ist, aber dann ist mir der Perverse Sturz am MX5 aufgefallen.:igitt:
Tengulist
04.02.2013, 23:16
Und ich muss jetzt einfach dieses Bild posten. :)
http://upload.worldofplayers.de/files9/mx5ferrarilirva.jpg
Da will wohl gerade jemand zur Werkstatt fahren um den Sturz vernünftig einzustellen. $§p4
Zuerst habe ich ja gelacht, weil es ja ein lustiges Bild ist, aber dann ist mir der Perverse Sturz am MX5 aufgefallen.:igitt:
Ja, das Thema hatten wir ja schon einmal.^^ Ich bin auch der Meinung, dass so ein krass negativer Sturz einfach nur dämlich aussieht.
Wie gehts eigentlich Deinem Schweller?
Ach ja, wenn ich grad am Bilder hochladen bin. Sowas hier würd mir auch noch gefallen (zusammen mit dem Haus). §herz
http://upload.worldofplayers.de/files9/wm17.jpg
Und gleich nochmals ein hübsches Häuschen mit einem tollen Auto davor, welches vermutlich auf Borbet Felgen steht, so wie ich das sehe. BMW E30 - Stance Works.
http://upload.worldofplayers.de/files9/stanceworksbyhouse.jpg
So, das reicht für heute. :)
Dark_Tengulist
04.02.2013, 23:42
Ja, die BMWs bis Mitte der 90er sahen noch richtig gut aus. So gefällt mir das. Mit klaren, etwas aggressiven Ecken und Kanten :A
Zu "ältere Autos" fällt mir auch gerade noch was ein:
http://www.classiccar.com/images/blog/_679.jpg
Ist wahrscheinlich nicht jedermanns Sache, aber ich finde die Kiste irgendwie faszinierend. Hätte was, sich selbst auch mal so n Ding etwas umzubauen...
Baal Vasili
05.02.2013, 15:22
Sehr leckere Bilder :)
Mein Vater hat sich vor kurzem einen Chevy G20 Van gekauft. Wenn ich mal ein Foto mach lad ichs hier hoch :)
Jahrgang?
Sehr schönes Auto, muss ich sagen. Gefällt mir wirklich gut.
Baujahr 98 mit knapp 90.000 Km auf der Uhr und hab ihn jetzt seit 2007
RobZombie
05.02.2013, 18:29
@ Lirva: Fällt gar nicht auf und ich habe es auch schon vergessen. :D Ich überlege es über das WE machen zu lassen. Würde ihn dann Freitag/Samstag Früh abgeben und Montags abholen.
Der Preis ist nicht der Rede wert. Um ehrlich zu sein sieht mein Konto wieder so aus, dass ich langsam wieder dämliche Pläne schmiede. §ugly
@ Lirva: Fällt gar nicht auf und ich habe es auch schon vergessen. :D Ich überlege es über das WE machen zu lassen. Würde ihn dann Freitag/Samstag Früh abgeben und Montags abholen.
Der Preis ist nicht der Rede wert. Um ehrlich zu sein sieht mein Konto wieder so aus, dass ich langsam wieder dämliche Pläne schmiede. §ugly
Ich Wünschte mein Konto säh mal wieder so aus, wobei wenn ich wieder genug Kohle hätte würd ich mir sicher nochn Auto zulegen §ugly
Baal Vasili
05.02.2013, 18:34
yeah! :) Den würd ich mir wsl kaufen hätte ich vieel Kohle ;)
http://www.buntycars.com/contents/member/carwalls/photos/alfa-romeo-alfa-romeo-wa-82adf.jpg
RobZombie
05.02.2013, 18:37
Wenn ich jetzt für jedes Auto, dass ich mir gerne holen würde einen Post schreibe, könnte ich direkt #3 aufmachen. §ugly
Baal Vasili
05.02.2013, 18:40
naja, wenigstens eins :)
Owen Jericho
05.02.2013, 18:57
Haben wir hier Roller Tuner oder ehemalige? Ich habe beschlossen die alten Teile die ich hier noch so liegen habe zu nutzen, indem ich mir meinen alten Motor zusammenbaue - 70cc §chill
Baal Vasili
05.02.2013, 19:00
wollte ich mal machen, hatte aber noch keine ahnung von motoren und konnte das ganze zeug dann entsorgen :D
Den Roller den ich jetzt auch hab reicht mir so auch aus
RobZombie
05.02.2013, 19:03
Ich habe damals nur meinen Distanzring aus meinem 100cc geholt und trage ihn noch immer als Schlüsselanhänger. :D
Also, wenn ich mich wirklich entscheiden müsste welche Auto ich mir einfach mal so zum Spaß holen würde wäre es wohl der hier:
http://www.motorstown.com/images/ford-mustang-boss-01.jpg
1969 Ford Mustang Boss 429
Owen Jericho
05.02.2013, 19:05
Ach, wenn dann macht man das nicht für die Straße. So gefährdet man ja nur Unschuldige. Ich meine so richtig mit gefrästem Motorblock und verstärktem Rahmen, Nitro-Kit usw.
Dark_Tengulist
05.02.2013, 21:06
yeah! :) Den würd ich mir wsl kaufen hätte ich vieel Kohle ;)
http://www.buntycars.com/contents/member/carwalls/photos/alfa-romeo-alfa-romeo-wa-82adf.jpg
Ist das der 8C? Sehr schönes Auto. Ich würde mich aber wohl zuerst für den kleinen Bruder, den 4C entscheiden, wenn sie das Teil dann auch mal in Serie bauen. 850kg klingt ja schon mal richtig geil :D
Baal Vasili
06.02.2013, 17:34
Ist das der 8C? Sehr schönes Auto. Ich würde mich aber wohl zuerst für den kleinen Bruder, den 4C entscheiden, wenn sie das Teil dann auch mal in Serie bauen. 850kg klingt ja schon mal richtig geil :D
fast, der C8 :)
Naja ich bleib dann mal gleich lieber bei meinem Spider :D
Baal Vasili
08.02.2013, 18:08
*Push*
Was haltet ihr von Folieren?
komplettes Fhzg folieren. Heckscheinwerfer folieren?
*Push*
Was haltet ihr von Folieren?
komplettes Fhzg folieren. Heckscheinwerfer folieren?
Fahrzeug Folierungen find ich ne tolle sache, grade deshalb weil man die möglichkeit hat die Folie wieder abzulösen wenns einem nicht mehr gefällt. Aber Heckscheinwerfer Folieren? sowas ist meines Wissens nach nicht erlaubt, ansonsten Korrigiert mich.
Baal Vasili
08.02.2013, 18:26
Fahrzeug Folierungen find ich ne tolle sache, grade deshalb weil man die möglichkeit hat die Folie wieder abzulösen wenns einem nicht mehr gefällt. Aber Heckscheinwerfer Folieren? sowas ist meines Wissens nach nicht erlaubt, ansonsten Korrigiert mich.
durchsichtige Folie selbstverständlich :p
so wie hier. aussen ist foliert. innen nicht.
http://upload.worldofplayers.de/files9/folie.jpg
RobZombie
08.02.2013, 18:46
Folie ist ne tolle Sache, gerade wenn man experementieren will. Meine Streifen sind ja beispielsweise foliert. :p Aber Lack sieht einfach besser aus.
Meine Leuchten würde ich mir nicht folieren lassen. Da hole ich mir lieber direkt andere Leuchten in Rauchglas, denn oftmals wissen unsere Sherrifs auch nicht ob es nun erlaubt ist oder nicht.
durchsichtige Folie selbstverständlich :p
so wie hier. aussen ist foliert. innen nicht.
http://upload.worldofplayers.de/files9/folie.jpg
Wie isn das mit dem Folieren mit den Rückleuchten? Ist das ohne weiteres erlaubt oder muss das irgednwie eingetragen werden etc.?
Das folieren der Heckleuchten ist nicht erlaubt. Für die Motorfahrzeugkontrolle bzw TÜV würde ich auf jeden Fall originale Heckleuchten einbauen.
Habe mir mal überlegt ob ich meine Heckleuchten komplett rot folieren lassen soll.
Also etwa so:
http://img27.imageshack.us/img27/1440/img0042tf.jpg
Naja, habs dann doch gelassen. Ich habe wenigstens den oberen Streifen ganz in weiss, also kein oranges Blinkerglas. Sieht auch i.O. aus.
Folieren ist auf jeden Fall eine interessante Sache. Es sieht auch recht gut aus. Und umlackieren ist ja praktisch unbezahlbar, folieren kann man teilweise recht günstig. Man muss sich aber halt damit abfinden, dass man zbp bei den Türfälzen immer noch die alte Farbe hat.
In einem Schweizer Tuning Forum gibt es jemand, der die Autos mit diesem DipFolien Zeug bezieht. Die Resultate sehen nicht schlecht aus. Aber schlussendlich muss ich sagen, dass ein Lack halt doch 1000x besser aussieht. Ich finde dieses Dip Zeug und vor allem dieses matte Zeug (ich weiss ist grad voll mode) sieht teilweise sehr billig aus. Matte Fahrzeuge erinnern mich an die alten Toyotas mit dem schlechten Lack, welcher immer mehr verblast (vor allem rote).
Also mein Auto KOMPLETT zu folieren ist für mich kein Thema. Aber meines hat ja auch schon eine super Farbe. :)
Hier sind ein paar "Dip Autos" von dem Typen aus dem Schweizer Forum drauf, aber noch nicht besonders viele: http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151455965238413.542995.233729373412&type=1
Ach übrigens, ich plane gerade etwas neues für meinen BMW. :)
http://data.motor-talk.de/data/galleries/50136/155103/bild-52173.JPG
Ach übrigens, ich plane gerade etwas neues für meinen BMW. :)
http://data.motor-talk.de/data/galleries/50136/155103/bild-52173.JPG
haha, das ist ja genial, passend dazu hab ich noch ne super Seite für all mögliches Tunigmaterial. Ich werd mir wohl demnächst mal von aussen einstellbarere Innenspiegel (http://shop.etel-tuning.de/optik-tuning/185-von-aussen-einstellbarer-innenspiegel.html) besorgen http://uripura.de/ugly/klein/s024.gif
Tja und zu der Sache mit dem Folieren, das wäre sicherlich auch noch ne alternative für meinen Mustang, denn der Lack an meinem Pony ist einfach grausam, ich hab das gefühl wenn ich ihn bloß anpacke dann mach ich wieder neue Kratzer rein. Ich weiß nicht obs an den scheiß Ami Lacken liegt aber auf jedenfall bei meinem MX5 der mitlerweile 15 Jahre alt ist sieht der Lack selbst nach 15 jahren noch aus wie gestern aus der Fabrik. Oder aber wenn ich mal zufällig 2000-3000€ übrig hab dann lass ich ihn komplett neu Lackieren.
Somit müssen Sie zum Einstellen des Innenspiegels nicht mehr in Ihr Fahrzeug einsteigen.
Der elektrische bzw. manuelle Hebel wird aussen am Fahrzeug angebracht und mit dem Innenspiegel verbunden.
http://www.worldofugly.de/ugly/048.gif
Du hast noch einen Mustang? Hast Du schon mal ein Bild von ihm gepostet?
Ich habe damals nur meinen Distanzring aus meinem 100cc geholt und trage ihn noch immer als Schlüsselanhänger. :D
Also, wenn ich mich wirklich entscheiden müsste welche Auto ich mir einfach mal so zum Spaß holen würde wäre es wohl der hier:
IMG
1969 Ford Mustang Boss 429
Oh, das ist auch ein geiler Mustang, richtig agressiv. Von den Amis gefällt mir auch der Oldsmobile 442 sehr gut. Kenne den aus dem Horrorfilm "The Hitcher".
Mein Lieblingsami ist und bleibt aber der Caddy Eldorado. In pink. War früher immer mein Lieblingsauto, als kleines Kind.
http://s2.blomedia.pl/autokult.pl/images/2011/06/My-Pink-Daddy-Caddy-620687.jpeg
Und hier nochmals was zum lachen, lest euch bitte mal dieses Auto Inserat durch!
http://www.car4you.ch/fiat/punto/4275379/detail
Ich habe keine Ahnung was der Typ nimmt, wenn er die Beschreibungen seiner Autos macht, aber das muss ein sehr guter Stoff sein! Er hat übrigens ein paar sehr interessante Autos. Dabei ist auch ein MX-5 mit Hardtop und ein paar Monteverdi. Monteverdi war sein Lehrmeister, hat er in einem anderen Inserat mal erwähnt.
RobZombie
10.02.2013, 15:00
Ha, der Eldorado. :D In so einen würde ich mich auch mal gerne rein setzten. :D
Der Link geht leider nicht...
Zum Boss: Dieses Auto wurde entwickelt, um gegen die Höher motorisierte Konkurenz auf Rennstrecken zu bestehen. Der Erste Boss war ein 302 (inch²), das entspricht ziemlich genau 5,0Liter Hubraum. Der Camaro hatte aber viel mehr zu bieten, also haben einige Ingeneure getüftelt, um die Weltmeisterschaften zu gewinnen. 1970 gelang dies schließlich auch aufgrund des überlegenen Fahrwerkes.
Der BOSS 429/428 wurde dann entwickelt, um bei NASCAR Rennen mithalten zu können. 429inch² entspricht 7,1 Liter Hubraum.
Der Name BOSS kommt von einer kleinen Anekdote, auf die Frage an was die Ingeneure denn arbeiten. "The Boss's car", weil das Projekt damals noch geheim war. So nannte man den neuen Mustang halt BOSS. ;)
2012 kam übrigens ein neuer BOSS 302 raus... geile Karre! *.*
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2a/Ford_Mustang_Boss_302_1969.jpg http://media.caranddriver.com/images/11q1/387459/2012-ford-mustang-boss-302-photo-387561-s-1280x782.jpg
http://www.worldofugly.de/ugly/048.gif
Du hast noch einen Mustang? Hast Du schon mal ein Bild von ihm gepostet?
Jap irgendwo im ersten Thread aber hier nochmal 2 Bilder, ich kanns einfach nicht mehr abwarten bis zum Frühling, dann kann ich endlich wieder Fahren
http://upload.worldofplayers.de/files9/IMG_9596.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/IMG_9598.JPG
Achja apropos Oldsmobile 442, ein Bekannter von mir hat seit 2 jahren einen, das teil ist der absolute Wahnsinn
Edit @Lirva der MX5 aus aus dem Inserat ist ja mal genial, also ich mag Hartops ja eigendlich nicht aber das passt richtig gut zum wagen.
Dark_Tengulist
12.02.2013, 14:55
Wie ich gerade eben gelesen habe, wird der Alfa Romeo 4C nächsten Monat in Genf vorgestellt und kommt dieses Jahr noch auf den Markt.
http://files.conceptcarz.com/img/Alfa%20Romeo/Alfa-Romeo-4C_Concept-Image-09-1280.jpg
Also mir fehlen jetzt nur noch die 45k€ :p
http://www.n-tv.de/auto/Alfa-4C-endlich-ein-Dynamiker-article10104066.html
Sehr Schick. Sieht aus wie ein Mix aus Lotus und Ferrari. ^^
Schade, dass man jetzt auch international immer öfter die frisierten Rasenmähermotoren sieht, 240 PS aus 1.8l, nun ja... Wenigstens wird die Leistung bei diesem Alfa ausnahmsweise mal auf die richtige Achse übertragen. :D
Dark_Tengulist
12.02.2013, 15:54
Sehr Schick. Sieht aus wie ein Mix aus Lotus und Ferrari. ^^
Schade, dass man jetzt auch international immer öfter die frisierten Rasenmähermotoren sieht, 240 PS aus 1.8l, nun ja... Wenigstens wird die Leistung bei diesem Alfa ausnahmsweise mal auf die richtige Achse übertragen. :D
frisierte Rasenmähermotoren :D
Ich mag auch eigentlich eher großvolumige Drehmomentmonster... Aber die passen nunmal nicht unbedingt in kleine, wendige Sportwagen...
wie sich die italiener bei so einem auto dazu hinreißen lassen konnten, keinen 6-zylinder motor zu verbauen, ist mir irgendwie unbegreiflich.
frisierte Rasenmähermotoren :D
Ich mag auch eigentlich eher großvolumige Drehmomentmonster... Aber die passen nunmal nicht unbedingt in kleine, wendige Sportwagen...
Einen 5l V8 erwartet ja auch keiner. Aber ein Sechszylinder als R6 oder Boxer würde in so ein Fahrzeug einfach perfekt passen.
Aber gut, ist meine persönliche Meinung, ich kann diesen mehrfach aufgeladenen 1.X l Motörchen halt nur wenig abgewinnen. ^^
Hm, dann werde ich diesen Alfa ja schon bald live erleben.
@Rob
Ach so, danke. Habe ich mal wieder was dazu gelernt. Der neue Boss sieht wirklich auch gut aus.
@leeloof
Hm stimmt, da war mal was. Tolles Auto!
Dark_Tengulist
12.02.2013, 21:39
wie sich die italiener bei so einem auto dazu hinreißen lassen konnten, keinen 6-zylinder motor zu verbauen, ist mir irgendwie unbegreiflich.
Einen 5l V8 erwartet ja auch keiner. Aber ein Sechszylinder als R6 oder Boxer würde in so ein Fahrzeug einfach perfekt passen.
Aber gut, ist meine persönliche Meinung, ich kann diesen mehrfach aufgeladenen 1.X l Motörchen halt nur wenig abgewinnen. ^^
Ich weiß nicht, inwiefern es den Entwicklern um Gewichtsoptimierung ging, aber so ein Sechszylinder ist noch mal n Stück schwerer. Und im Fall eines Reihensechszylinders auch noch mal ein Stück größer. Bei Einem derart kleinen und leichten Auto würde sich das schon auf das Fahrverhalten auswirken. Dazu kommt, dass man mit nem Sechszylinder die angepeilten 45000€ nicht halten könnte, was für mich eins der größten Kaufargumente ist. Ich denke mal, man hat da seine Gründe gehabt.
Soweit ich weiß, hat Lotus den Rovermotor für die Elise in erster Linie deshalb genommen, weil es der leichteste Vierzylinder auf dem Markt war.
Aber ein Vierzylinder Boxer wäre auch schon nicht schlecht. Klingt schonmal besser und baut nicht so hoch, was eigentlich ideal wäre... Ist aber eben teurer.
Das einzige Problem, was ich bei diesem ganzen Downsizing sehe, ist das der Langlebigkeit eines derart aufgeladenen Motors. Wenn Motor und Lader aber mindestens so lange halten, wie die Karosserie nicht vom Rost zerfressen ist, spricht eigentlich nichts dagegen. Und so, wie ich Alfa kenne, mache ich mir da keine Sorgen §ugly
Zum Vergleich: der Toyota, der in der Elise sitzt, hat auch 1,8l und leistet 192PS, ohne Aufladung. Von daher würde ich 260PS gar nicht mal so übertrieben finden...
Vom Fahrverhalten von Turbomotoren kann man halten, was man möchte. Um dazu wirklich ne Meinung zu haben, bin ich aber noch zu wenige Autos gefahren, die sich in dem Punkt vergleichen ließen.
smiloDon
12.02.2013, 23:16
wie sich die italiener bei so einem auto dazu hinreißen lassen konnten, keinen 6-zylinder motor zu verbauen, ist mir irgendwie unbegreiflich.Ich vermute, dass es die Abgasnormen sind.
Dark_Tengulist
12.02.2013, 23:20
Abgasnormen
Ich bin dafür, dass die Nennung dieses schrecklichen Wortes mit nem Bann bestraft wird, denn es stammt vom Teufel selbst! $§p4
Owen Jericho
12.02.2013, 23:24
Ich bin dafür, dass die Nennung dieses schrecklichen Wortes mit nem Bann bestraft wird, denn es stammt vom Teufel selbst! $§p4
In der Tat §chill
Zum Vergleich: der Toyota, der in der Elise sitzt, hat auch 1,8l und leistet 192PS, ohne Aufladung. Von daher würde ich 260PS gar nicht mal so übertrieben finden...
Stimmt - Mercedes holt im neuen A45 (http://www.mercedes-amg.com/webspecial/a45/index_deu.php) aus einem 2.0 Vierzylinder 360 PS, dagegen sind die 260 wirklich noch human. :D
RobZombie
13.02.2013, 16:20
Wenn ich sowas lese wirkt mein Motor ja einfach nur noch lächerlich...
@leeloof
Hm stimmt, da war mal was. Tolles Auto!
Danke
Wenn ich sowas lese wirkt mein Motor ja einfach nur noch lächerlich...
Nicht nur deiner
4l und und "grade" mal 220PS, was man da dann wohl noch alles rausholen könnte http://uripura.de/ugly/klein/s207.gif
Dark_Tengulist
13.02.2013, 17:16
Wenn ich sowas lese wirkt mein Motor ja einfach nur noch lächerlich...
Danke
Nicht nur deiner
4l und und "grade" mal 220PS, was man da dann wohl noch alles rausholen könnte http://uripura.de/ugly/klein/s207.gif
Denkt an das Drehmoment, Leute :gratz
Bitte in welchem Sauger werden aus wenig Hubraum viel PS rausgeholt?
Es ist doch physikalisch begrenzt beim sauger:
Die luft wird in den Zylinder gesaugt. Also ist der Druck im Zylinder unter 1 bar.
Dann wird der entsprechenden luftmenge die passende Menge Treibstoff zugeführt.
Turbomotoren haben den Vorteil, das man trotz geringer Drehzahl den Zylinder "überfüllen" kann.
Also ist beim Sauger irgendwo ne Grenze gesetzt. Klar, kann man über glatte Übergänge etc minimal mehr rausholen...aber es sind keine großen Sprünge.
Leistung kommt ja durch drehmoment x drehzahl
Das Drehmoment hängt von der Treibstoff menge ab. Diese ist begrenzt, da ja auch die luftmenge im zylinder beim sauger begrenzt ist (beim turbo erhöht man den ladedruck und man bekommt mehr luft in den zylinder)
Also bleibt nur der Weg über hohe Drehzahlen.
smiloDon
13.02.2013, 19:57
Das einzige Problem, was ich bei diesem ganzen Downsizing sehe, ist das der Langlebigkeit eines derart aufgeladenen Motors.Nein, dem höheren Mitteldruck des Turbomotors kann man konstruktiv begegnen, so dass die Laufleistung nicht geringer als bei einem vergleichbaren Sauger sein muss.
Zum Vergleich: der Toyota, der in der Elise sitzt, hat auch 1,8l und leistet 192PS, ohne Aufladung. Von daher würde ich 260PS gar nicht mal so übertrieben finden...
Das sind völlig verschiedene Konzepte.
Mit einem Turbo kann ich den Füllgrad des Zylinders in allen Betriebspunkten verbessern, was zu einem besseren Wirkungsgrad bei gleicher Drehzahl führt.
Beim Sauger ist die Leistung durch den erreichbaren Unterdruck im Ansaugtrakt begrenzt Möchte ich hier bei gleichem Hubraum eine Leistungssteigerung haben, so muss ich den Motor auf höhere Drehzahlen auslegen.
Bitte in welchem Sauger werden aus wenig Hubraum viel PS rausgeholt?Es gab und gibt immer mal wieder solche Konzepte.
Honda baute beispielsweise in den Roadster S2000 einen hochdrehenden 2-Liter-Motor ein, der bei mehr als 8000 U/min etwa 240 PS leistete.
Soll ja nicht bös gemeint sein, aber was du schreibst, hab ich doch in meinem Beitrag grad geschrieben?
abgesehn von der Konstruktiven Geschichte.
N
Es gab und gibt immer mal wieder solche Konzepte.
Honda baute beispielsweise in den Roadster S2000 einen hochdrehenden 2-Liter-Motor ein, der bei mehr als 8000 U/min etwa 240 PS leistete.
Das tut einem aber schon weh in den Ohren, wenn der so hoch dreht, nicht?^^
Ein sehr schönes Auto btw, schade gab es nie ein Nachfolgemodell.
Das Ganze wird dann wohl hauptsächlich durch V-Tec erreicht, oder? Also veränderbare Nockenprofile, bzw es sind verschiedene Nockenprofile vorhanden (zwei, oder drei, soviel ich weiss?). Ab einer gewissen Drehzahl ergibt sich dann eine bessere Zylinderfüllung, allerdings wird der steile Nocken erst ab einer wirklich sehr hohen Drehzahl "geschaltet". Es ist also quasi nur eine schwarz/weiss Leistungssteigerung, oder wie man das nennen soll. :D
Korrigiere mich bitte, falls das nicht stimmen sollte.
Ich habe in meinem 15 Jahre alten Sauger mit 2,8 Liter Hubraum knapp 200 PS. Das Auto hat eine variable Nockenwellenverstellung, bei meinem Modell Vanos genannt. Hier wird nicht der Ventilhub verändert. Die Einlassnockenwelle wird in Richtung früh verstellt, dadurch ergibt sich eine grössere Ventilüberschneidung und somit eine bessere Zylinderfüllung.
smiloDon
13.02.2013, 20:59
Das tut einem aber schon weh in den Ohren, wenn der so hoch dreht, nicht?^^Nein, eigentlich nicht.
Und wenn Du überlegst, die meisten Motoradmotoren drehen noch höher.
Ein sehr schönes Auto btw, schade gab es nie ein Nachfolgemodell.
Das Ganze wird dann wohl hauptsächlich durch V-Tec erreicht, oder? Also veränderbare Nockenprofile, bzw es sind verschiedene Nockenprofile vorhanden (zwei, oder drei, soviel ich weiss?). Ab einer gewissen Drehzahl ergibt sich dann eine bessere Zylinderfüllung, allerdings wird der steile Nocken erst ab einer wirklich sehr hohen Drehzahl "geschaltet". Es ist also quasi nur eine schwarz/weiss Leistungssteigerung, oder wie man das nennen soll. :D
Korrigiere mich bitte, falls das nicht stimmen sollte.Du kannst mit solchen Kniffen den Füllgrad verbessern, aber die eigentlich begrenzende Größe ist zumeist die Kolbengeschwindigkeit. Deshalb sind solche hochdrehenden Motoren auch meist als Kurzhuber ausgelegt.
Dark_Tengulist
13.02.2013, 22:47
Nein, dem höheren Mitteldruck des Turbomotors kann man konstruktiv begegnen, so dass die Laufleistung nicht geringer als bei einem vergleichbaren Sauger sein muss.
Trotzdem gehen großvolumige Sauger tendenziell nicht so schnell kaputt, wie kleinere aufgeladene Motoren, die die gleiche Leistung erzielen.
Und wenn es nur der Turbo ist, der einem irgendwann um die Ohren fliegt.
Und auch bei höherer Drehzahl sollte der Verschleiß logischerweise höher sein.
Das sind völlig verschiedene Konzepte.
Mit einem Turbo kann ich den Füllgrad des Zylinders in allen Betriebspunkten verbessern, was zu einem besseren Wirkungsgrad bei gleicher Drehzahl führt.
Beim Sauger ist die Leistung durch den erreichbaren Unterdruck im Ansaugtrakt begrenzt Möchte ich hier bei gleichem Hubraum eine Leistungssteigerung haben, so muss ich den Motor auf höhere Drehzahlen auslegen.
Es gab und gibt immer mal wieder solche Konzepte.
Honda baute beispielsweise in den Roadster S2000 einen hochdrehenden 2-Liter-Motor ein, der bei mehr als 8000 U/min etwa 240 PS leistete.
Ok, das habe ich jetzt nicht berücksichtigt.
Um in die Richtung weiter diskutieren zu können, müsste man jetzt wissen, bei welcher Drehzahl der Alfa seine 260Ps leistet.
Das generelle Problem bei diesen Vergleichen ist, welche Motoren man miteinander vergleicht. Haben sie den gleichen Hubraum oder die gleiche Leistung oder geben bei gleicher Drehzahl die gleiche Leistung ab? Das sollte man vorher erstmal klären, sonst führt das zu nichts.
smiloDon
13.02.2013, 22:59
Trotzdem gehen großvolumige Sauger tendenziell nicht so schnell kaputt, wie kleinere aufgeladene Motoren, die die gleiche Leistung erzielen. Nein. Ich habe Dir doch erklärt, warum dies nicht der Fall ist.
Und wenn es nur der Turbo ist, der einem irgendwann um die Ohren fliegt.Die Zeiten sind auch vorbei.
Und auch bei höherer Drehzahl sollte der Verschleiß logischerweise höher sein.Sie haben aber keine höhere Drehzahl.
Davon abgesehen ist die Kolbengeschwindigkeit hierbei die entscheidene Größe. Die kann nämlich bei einem Langhuber bei niedriger Drehalzahl höher sein, als bei einem Kurzhuber, der höher dreht.
Das generelle Problem bei diesen Vergleichen ist, welche Motoren man miteinander vergleicht. Haben sie den gleichen Hubraum oder die gleiche Leistung oder geben bei gleicher Drehzahl die gleiche Leistung ab? Das sollte man vorher erstmal klären, sonst führt das zu nichts.Downsizing bedeutet in der Regel, dass man den Hubraum (und oftmals auch die Zylinderzahl) bei gleicher Leistung verringert. Die Drehzahl ändert sich meist kaum, da diese von anderen Faktoren bestimmt wird.
Owen Jericho
13.02.2013, 23:32
Das Drehmoment hängt von der Treibstoff menge ab. Diese ist begrenzt, da ja auch die luftmenge im zylinder beim sauger begrenzt ist (beim turbo erhöht man den ladedruck und man bekommt mehr luft in den zylinder)
Also bleibt nur der Weg über hohe Drehzahlen.
Und vom Hub/Bohrungsverhältnis, Treibstoffart §chill
Dark_Tengulist
14.02.2013, 00:01
Nein. Ich habe Dir doch erklärt, warum dies nicht der Fall ist.
In der Theorie ist das ja auch schön und gut. Aber meistens hast du in einer Modellreihe erstmal Saugmotoren in verschiedenen Größen und dann ein oder zwei Topmodelle, die auf dem "größten" der verbauten Sauger noch n Turbo drauf haben, ohne dass das Material ausreichend an die höhere Belastung angepasst wurde.
Die Zeiten sind auch vorbei.
Je nach dem, was man für nen Turbo verbaut....
Sie haben aber keine höhere Drehzahl.
Ging mir um den Kollegen aus dem S2000
Davon abgesehen ist die Kolbengeschwindigkeit hierbei die entscheidene Größe. Die kann nämlich bei einem Langhuber bei niedriger Drehalzahl höher sein, als bei einem Kurzhuber, der höher dreht.
Meinetwegen.
Downsizing bedeutet in der Regel, dass man die Hubraum (und oftmals auch die Zylinderzahl) bei gleicher Leistung verringert. Die Drehzahl ändert sich meist kaum, da diese von anderen Faktoren bestimmt wird.
Wenn man beim Downsizing auf den Turbo verzichtet, muss man zwangsläufig ne höhere Drehzahl fahren
Noch mal zum Verschleiß und der Laufleistung: Nehmen wir auf der einen Seite einen Chevy V8 Big Block mit knapp 9,5L Hubraum, der unaufgeladen 650PS leistet und einen Formel-1 Motor, der bei 2,4L Hubraum nur wenig mehr leistet. Ich bin mir absolut sicher, dass der Chevy auch unter Volllast länger als nur ein paar hundert Kilometer hält.
smiloDon
14.02.2013, 06:30
In der Theorie ist das ja auch schön und gut. Aber meistens hast du in einer Modellreihe erstmal Saugmotoren in verschiedenen Größen und dann ein oder zwei Topmodelle, die auf dem "größten" der verbauten Sauger noch n Turbo drauf haben, ohne dass das Material ausreichend an die höhere Belastung angepasst wurde.Nein, die Motoren werden immer den auftretenden Belastungen angepasst.
Kein Hersteller wird einen Motor auf den Markt bringen, der dem Kunden nach ein paar Kilometern um die Ohren fliegt. Und es ist nun wirklich kein Problem, dies zu verhindern.
Je nach dem, was man für nen Turbo verbaut....Nein, die tun sich nicht viel. Der Turbolader ist inzwischen ein ausgereiftes System.
Ging mir um den Kollegen aus dem S2000Das ist aber ein anderes Motorenkonzept. Für den Wagen hat man absichtlich einen so hoch drehenden Motor entwickelt.
Wenn man beim Downsizing auf den Turbo verzichtet, muss man zwangsläufig ne höhere Drehzahl fahrenDas widerspricht aber der Idee des Downsizing. Denn damit möchte ich ja gerade Effizienzsteigerungen nutzen, um den Verbrauch, Abgasemission usw. zu senken.
Noch mal zum Verschleiß und der Laufleistung: Nehmen wir auf der einen Seite einen Chevy V8 Big Block mit knapp 9,5L Hubraum, der unaufgeladen 650PS leistet und einen Formel-1 Motor, der bei 2,4L Hubraum nur wenig mehr leistet. Ich bin mir absolut sicher, dass der Chevy auch unter Volllast länger als nur ein paar hundert Kilometer hält.Ein unsinniger Vergleich.
Denn der Motor des Chevy ist für ein Autoleben ausgelegt, der Formel-1-Motor nur für ein paar Rennen. Wie lange ein Motor hält, ist nicht vom Hubraum oder der Drehzahl sondern von der Konstruktion abhängig.
Turboschäden gibt es bestimmt nicht mehr so häufig, aber man sollte sie trotzdem gut behandeln. Ein Turboschaden kann auch einen Motorschaden zur Folge haben. Und wie die Leute teilweise mit ihren Audi S3, Golf GTI oder Focus ST umgehen ist schon unglaublich.^^
Warm- und Kaltfahren würde einem grossen Turbo bestimmt nicht schaden. Klar macht das die Hausfrau mit ihrem 1 Liter Focus mit riesen Turbo nicht.
Der neue Focus ST hat übrigens einen 2.0 Liter Motor, ein sogenannter EcoBoost mit Direkteinspritzung (Benzin), Turbo und variable Steuerung von Einlass- und Auslassventilen.
Und Fakt ist:
http://upload.worldofplayers.de/files9/valentinstag.jpg
Und hier noch ein Bild mit zwei meiner absoluten Traumautos.
Einer von 786 E30 M3 Cabriolet und einer von 1315 F40.
http://upload.worldofplayers.de/files9/bmwf40.jpg
Owen Jericho
14.02.2013, 10:09
Ein unsinniger Vergleich.
Denn der Motor des Chevy ist für ein Autoleben ausgelegt, der Formel-1-Motor nur für ein paar Rennen. Wie lange ein Motor hält, ist nicht vom Hubraum oder der Drehzahl sondern von der Konstruktion abhängig.
Von der Konstruktion kommen wir ja wieder auf das Hub/Bohrungsverhältnis, die Drehzahlen, ob der Motor lang/kurzhubig ist. In erster Linie macht es keinen Unterschied, ob ich einen Reihenmotor oder V habe.
smiloDon
14.02.2013, 10:33
Von der Konstruktion kommen wir ja wieder auf das Hub/Bohrungsverhältnis, die Drehzahlen, ob der Motor lang/kurzhubig ist.Nicht nur.
Beim Serienmotor bleibe ich natürlich im Dauerfestigkeitsbereich, während ich bei einem F1-Motors auch über diese Grenze gehen kann, ja sogar muss, um einen konkurrenzfähigen Motor zu bauen.
Und vom Hub/Bohrungsverhältnis hängt ja auch unmittelbar die Kolbengeschwindigkeit ab.
Heutige PKW-Motoren haben mittlere Koblengeschwindigkeiten bis zu 20 m/s, Motorradmotoren bis etwa 22 m/s, obgleich diese zumeist deutlich höher drehen. Und die F1-Motoren, welche noch vor ein paar Jahren über 18000 U/min drehten, hatten auch nur mittlere Kolbengeschwindigkeiten von 27 bis 28 m/s. Das waren eben extreme Kurzhuber.
In erster Linie macht es keinen Unterschied, ob ich einen Reihenmotor oder V habe.Davon war doch nie die Rede ... :dnuhr:
Owen Jericho
14.02.2013, 11:27
Nicht nur.
Beim Serienmotor bleibe ich natürlich im Dauerfestigkeitsbereich, während ich bei einem F1-Motors auch über diese Grenze gehen kann, ja sogar muss, um einen konkurrenzfähigen Motor zu bauen.
Und vom Hub/Bohrungsverhältnis hängt ja auch unmittelbar die Kolbengeschwindigkeit ab.
Heutige PKW-Motoren haben mittlere Koblengeschwindigkeiten bis zu 20 m/s, Motorradmotoren bis etwa 22 m/s, obgleich diese zumeist deutlich höher drehen. Und die F1-Motoren, welche noch vor ein paar Jahren über 18000 U/min drehten, hatten auch nur mittlere Kolbengeschwindigkeiten von 27 bis 28 m/s. Das waren eben extreme Kurzhuber.
Davon war doch nie die Rede ... :dnuhr:
Davon war nie die Rede, aber sollte nur ein Vergleich sein, da du ja von Konstruktion sprachst und ich wollte damit sagen, dass es nicht unbedingt auf die Motorart ankommt sondern auf das Hub/Bohrungsverhältnis ( was ja nur ein Bestandteil der Gesamtkonstruktion ist ).
Dark_Tengulist
14.02.2013, 11:43
Nein, die Motoren werden immer den auftretenden Belastungen angepasst.
Kein Hersteller wird einen Motor auf den Markt bringen, der dem Kunden nach ein paar Kilometern um die Ohren fliegt. Und es ist nun wirklich kein Problem, dies zu verhindern.
Ja, natürlich bauen die Hersteller ihre Autos absolut perfekt. :cool:
Zum einen treten immer mal wieder kleinere Fehlerquellen auf, die sich dann unter hoher Belastung später deutlicher zeigen, die bei der Konstruktion vielleicht nicht berücksichtigt wurden. Und zum anderen ist kein Hersteller daran interessiert, ein Auto zu bauen, das ewig hält.
Nein, die tun sich nicht viel. Der Turbolader ist inzwischen ein ausgereiftes System.
Alles, was es zu kaufen gibt, wird vom Hersteller als "ausgereift" verkauft. Und Fakt ist, dass es dennoch nicht immer stimmt.
Und es ging mir auch hauptsächlich um die "größe" des Turbos.
Das ist aber ein anderes Motorenkonzept. Für den Wagen hat man absichtlich einen so hoch drehenden Motor entwickelt.
Hier werden nur verschiedene Motorkonzepte diskutiert ;)
Ich bin trotzdem noch der Meinung, dass hoch drehende Motoren schneller verschleißen. Es ist ja nicht nur die Kolbengeschwindigkeit, die sich mit der Drehzahl ändert...
Das widerspricht aber der Idee des Downsizing. Denn damit möchte ich ja gerade Effizienzsteigerungen nutzen, um den Verbrauch, Abgasemission usw. zu senken.
Ok, aber was diskutieren wir hier eigentlich? Geht es nun um kleine aufgeladene Motoren gegen kleine hoch drehende Motoren oder gegen große Motoren :dnuhr:
Ein unsinniger Vergleich.
Denn der Motor des Chevy ist für ein Autoleben ausgelegt, der Formel-1-Motor nur für ein paar Rennen. Wie lange ein Motor hält, ist nicht vom Hubraum oder der Drehzahl sondern von der Konstruktion abhängig.
Trotzdem werden die Konstrukteure des F1-Motors nicht zweitklassiges Material verwendet haben, damit der Motor auch ja nach spätestens 3 Rennen kaputt geht. Ich denke schon, dass die Konstruktion darauf ausgelegt ist, diese Belastung bestmöglich wegzustecken. Ähnlich wie die PKW-Hersteller ihre Turbomotoren anpassen ;)
Als nächstes würde ich dann die Rennversion des Chevy mit 720PS in den Ring schicken (die dann auch nicht für den Einsatz auf der Straße gedacht ist).
Der Chevy hat n Hub von 4.375in und ne maximale Drehzahl von 6750 rpm. Das ergäbe dann eine Kolbengeschwindigkeit von recht genau 25 m/s, womit wir dann schon fast im Bereich des F1-Motors wären.
Also müsste ein großvolumiger Kurzhuber am langlebigstem sein?.. weil mittlere Kolbengeschwindigkeit geringer wird, trotz hoher drehzahlen. Dafür aber weniger Drehmoment.
Die Hersteller haben doch gar kein Interesse daran, dass ein auto lange hält. Sonst würde der Markt irgendwann gesätigt sein und keiner brüchte neue Autos :rolleyes:
Und mir braucht keiner zu erzählen, das es nicht möglich ist ein auto zu bauen, was nicht kaputt geht ;)
Wir sind halt alle nur dumme Menschen welche für eine Hand voll Leute schuften.
Ich persönlich bin von Turbomotoren überzeugt. Seitdem ich meinen TDI fahre vermisse ich gar nichts was auch nur an einen sauger erinnern könnte. Einzig der Klang eines Diesels ist naja, "Panzer-like" :D Wer mal so ne PumpeDüse bei minusgraden gestartet hat, weis was ich meine :D
EDIT:
Ich schmeiß mal die Elektromotoren mit ins rennen ;) volles Drehmoment ab quasi der ersten Umdrehung... Wird irgendwann die Zukunft sein ;)
Und auch diese Elektrogeschichte ist heutzutage bereits ohne Probleme realisierbar. Wer stoppt uns? Die Autoindustrie, welche halt auch durch die ersatzteile lebt. An nem Elektromotor gibts nämlich nicht soviel zu wechseln. Geschweige denn, das man keine Ölwechsel etc mehr machen muss.
smiloDon
14.02.2013, 23:59
Ja, natürlich bauen die Hersteller ihre Autos absolut perfekt. :cool:
Zum einen treten immer mal wieder kleinere Fehlerquellen auf, die sich dann unter hoher Belastung später deutlicher zeigen, die bei der Konstruktion vielleicht nicht berücksichtigt wurden. Und zum anderen ist kein Hersteller daran interessiert, ein Auto zu bauen, das ewig hält. Ja, sie bauen ihre Motoren/Fahrzeuge so stabil wie nötig und so günstig wie möglich.
Wenn ein Motor konzipiert wird, weiß ich schon von vornerein, welche Kräfte und Belastungen auftreten. Entsprechend kann ich den Motor so auslegen, dass diese innerhalb gewisser Toleranzen eine bestimmte Laufleistung erreichen. Und wie ich beim Diesel höhere Drücke berücksichtige, so kann ich dies auch bei einem Turbomotor.
Und "kleinere Fehlerquellen" werden auf den Prüfständen gefunden und behoben. Das stellt alles kein Problem dar.
Alles, was es zu kaufen gibt, wird vom Hersteller als "ausgereift" verkauft. Und Fakt ist, dass es dennoch nicht immer stimmt.Turbolader sind seit Jahrzehnten millionenfach in KFZ verbaut, ohne dass es nennenwerte Probleme gibt. Die Zeiten, dass diese als besonders fehlerbehaftet erwiesen sind lange vorbei.
Und es ging mir auch hauptsächlich um die "größe" des Turbos.Was soll denn die Größe des Turboladers mit seiner Zuverlässigkeit zu tun haben?
Ich bin trotzdem noch der Meinung, dass hoch drehende Motoren schneller verschleißen. Und dies ist einfach Unsinn!
Es hängt natürlich davon ab, wie der Motor konstruiert ist.
Ok, aber was diskutieren wir hier eigentlich? Geht es nun um kleine aufgeladene Motoren gegen kleine hoch drehende Motoren oder gegen große Motoren :dnuhr:Das habe ich doch in dem Zitat erklärt: Unter Downsizing versteht man in der Regel, dass großvolumige Motoren durch kleinere, heute meist aufgeladene Motoren ersetzt werden.
Trotzdem werden die Konstrukteure des F1-Motors nicht zweitklassiges Material verwendet haben, damit der Motor auch ja nach spätestens 3 Rennen kaputt geht. Das habe ich auch nicht behauptet.
Als nächstes würde ich dann die Rennversion des Chevy mit 720PS in den Ring schicken (die dann auch nicht für den Einsatz auf der Straße gedacht ist).
Der Chevy hat n Hub von 4.375in und ne maximale Drehzahl von 6750 rpm. Das ergäbe dann eine Kolbengeschwindigkeit von recht genau 25 m/s, womit wir dann schon fast im Bereich des F1-Motors wären.Ja, ich schrieb ja auch, dass die mittlere Kolbengeschwindigkeit der drehzahlbegrenzende Faktor ist. :dnuhr:
Die Hersteller haben doch gar kein Interesse daran, dass ein auto lange hält. Sonst würde der Markt irgendwann gesätigt sein und keiner brüchte neue Autos :rolleyes:Sie Automobilhersteller stehen schon in Konkurrenz zueinander, und wenn sich rumspricht, dass die Modelle eines Herstellers nicht besonders langlebig sind, dann kann ihn dies schnell die Bilanz verhageln. Bestes Beispiel hierfür ist Opel.
Und sicher könnte man Autos noch langlebiger konstruieren. Aber wollen die Kunden dies wirklich? Es darf doch alle paar Jahre ein neueres Modell sein, kaum jemand kauft ein Auto für die nächsten zwanzig Jahre ...
Ich schmeiß mal die Elektromotoren mit ins rennen ;) volles Drehmoment ab quasi der ersten Umdrehung... Wird irgendwann die Zukunft sein ;)
Und auch diese Elektrogeschichte ist heutzutage bereits ohne Probleme realisierbar. Wer stoppt uns? Die Autoindustrie, welche halt auch durch die ersatzteile lebt. An nem Elektromotor gibts nämlich nicht soviel zu wechseln. Geschweige denn, das man keine Ölwechsel etc mehr machen muss.Nein, daran liegt es nicht.
Elektroautos haben noch eine zu geringe Reichweite und sind zu teuer, als dass sie eine Konkurrenz zu den Autos mit Verbrennungsmotoren darstellen. Und dies wird auch noch eine zeitlang so bleiben.
Dark_Tengulist
15.02.2013, 01:10
Ja, sie bauen ihre Motoren/Fahrzeuge so stabil wie nötig und so günstig wie möglich.
Wenn ein Motor konzipiert wird, weiß ich schon von vornerein, welche Kräfte und Belastungen auftreten. Entsprechend kann ich den Motor so auslegen, dass diese innerhalb gewisser Toleranzen eine bestimmte Laufleistung erreichen. Und wie ich beim Diesel höhere Drücke berücksichtige, so kann ich dies auch bei einem Turbomotor.
Und "kleinere Fehlerquellen" werden auf den Prüfständen gefunden und behoben. Das stellt alles kein Problem dar.
Ein Diesel ist von vorn herein für diese Drücke konzipiert. Ein Turbobenziner basiert auf auf dem Sauger und wird entsprechend Modifiziert.
Und in der Entwicklung auf dem Prüfstand übersieht man immer irgendwelche Fehler, die erst später beim Kunden auftreten. Immer und überall.
Es gibt doch diesen Golf, von HGP mittels Turbolader auf 700PS getunt. Dafür werden die Jungs sicherlich einige Veränderungen am Motor vorgenommen haben, um ihn für diese Belastungen anzupassen. Trotzdem wird dieses hochgezüchtete Aggregat eher kaputt gehen, als die Serienversion.
Turbolader sind seit Jahrzehnten millionenfach in KFZ verbaut, ohne dass es nennenwerte Probleme gibt. Die Zeiten, dass diese als besonders fehlerbehaftet erwiesen sind lange vorbei.
Was soll denn die Größe des Turboladers mit seiner Zuverlässigkeit zu tun haben?
In normalen Autos werden relativ kleine Turbos verbaut.
Je mehr Belastung auf die Teile am gesamten Motorkomplex einwirkt, desto Wahrscheinlicher ist es, dass sich das schwächste Glied zu erkennen gibt. Und da wären wir wieder an dem Punkt, wo ich behaupte, dass größere Motoren aufgrund ihrer Konstruktion einfach eher für diese Belastungen geeignet sind. Wenn du jetzt den Chevy auf 1500PS auflädst, haben wir das gleiche Spiel noch mal wieder.
Und dies ist einfach Unsinn!
Es hängt natürlich davon ab, wie der Motor konstruiert ist.
Ich glaub der Kurbelwelle bzw. den Lagern ist es nicht egal, ob sie gemütlich bei 3000 Umdrehungen vor sich hin drehen oder ob sie sich 8000 mal in der Minute sehen.
Das muss man dann, wie du schon erwähnt hast, bei der Konstruktion berücksichtigen.
Und an der Stelle muss ich mich wiederholen: Irgendwann schiebt einem das Material einen Riegel vor. Und bei diesen Leistungsoptimierten Motoren, sei es nun durch hohe Drehzahl oder Aufladung wird man weniger Puffer zu dieser Grenze haben, wenn man es übertreibt. Und da schließt sich der Kreis auch wieder: Die ursprüngliche Frage der Diskussion war ja, ob die 260PS aus 1,8l übertrieben sind, oder nicht.
Das habe ich doch in dem Zitat erklärt: Unter Downsizing versteht man in der Regel, dass großvolumige Motoren durch kleinere, heute meist aufgeladene Motoren ersetzt werden.
Wir diskutieren aber trotzdem gerade beides. ^^
Das habe ich auch nicht behauptet.
Aha. Wenn die F1-Ingenieure also ihr Bestes geben, damit ihr Motor die erwünschte Leistung auch so lang wie möglich abgibt, warum gehen die Teile denn trotzdem so schnell kaputt?
Ich hoffe, du erkennst die Parallele, die ich zwischen dem F1-Motor und dem Serienmotor ganz am Anfang des Beitrags herstellen möchte?
Ja, ich schrieb ja auch, dass die mittlere Kolbengeschwindigkeit der drehzahlbegrenzende Faktor ist. :dnuhr:
Du schießt gerne mal komplett an nem Argument vorbei, oder? ;)
Ich meinte, dass der Chevy bei vergleichbarer Kolbengeschwindigkeit und vergleichbarer Leistung trotzdem länger hält, als der F1-Motor.
Sie Automobilhersteller stehen schon in Konkurrenz zueinander, und wenn sich rumspricht, dass die Modelle eines Herstellers nicht besonders langlebig sind, dann kann ihn dies schnell die Bilanz verhageln. Bestes Beispiel hierfür ist Opel.
Geplante Obsoleszenz ist kein Phantasieszenario.
Warum waren denn die Autos in den 90ern wesentlich langlebiger als ihre Nachfolger? Man hat ja schließlich die Entwicklung vorangetrieben und nur "ausgereifte" Technik...
Und sicher könnte man Autos noch langlebiger konstruieren. Aber wollen die Kunden dies wirklich? Es darf doch alle paar Jahre ein neueres Modell sein, kaum jemand kauft ein Auto für die nächsten zwanzig Jahre ...
...Damit sich der Kunde auch gar nicht erst mit so einer lästigen Entscheidung, wie lange er sein Auto fahren möchte, belastet, nimmt man sie ihm besser gleich ab. :rolleyes:
Nein, daran liegt es nicht.
Elektroautos haben noch eine zu geringe Reichweite und sind zu teuer, als dass sie eine Konkurrenz zu den Autos mit Verbrennungsmotoren darstellen. Und dies wird auch noch eine zeitlang so bleiben.
Da stimme ich zu.
Aber trotzdem gebe ich Sascha in dem Punkt recht, dass die Industrie die Entwicklung (z.B. in Punkto Reichweite) blockiert.
Hierzu verweise ich mal auf den Film "Who Killed the Electric Car?"
Ich persönlich kann mich mit E-Autos noch nicht wirklich anfreunden. Wohl einfach, weil sie noch zu fremd und anders sind.
Naja, gibt ja schon einen umgebauten Lupo 3l auf voll elektro, welcher 200 km reichweite schafft. Hat ne Gruppe Studenten mithilfe ein paar "China Batterien" und etwas Elektronik geschafft.
Komisch, das eine Hand Studenten das schafft, was gut bezahlte Ingenieure bei VW angeblich nicht in den Griff bekommen.
Für mich ist das Hauptkriterium einfach, das zuviele Menschen ihren Job verlieren würden, wenn der Verbrennungsmotor aussterben würde. Einige Werkstätten leben ja nur vom Ölwechsel.
Ausgereifte Elektromotoren gibt es. Die Steuerelektronik auch.
Und wenn man mehr in die richtung Batterieentwicklung gehen würde, anstelle irgendwelcher sinnfreien downsizing konzepte, würden heute viel mehr elektrische autos fahren.
In der USA gibts doch schon teilweise Bereiche in denen nur elektrisch gefahren wird.
Naja, gibt ja schon einen umgebauten Lupo 3l auf voll elektro, welcher 200 km reichweite schafft. Hat ne Gruppe Studenten mithilfe ein paar "China Batterien" und etwas Elektronik geschafft.
Komisch, das eine Hand Studenten das schafft, was gut bezahlte Ingenieure bei VW angeblich nicht in den Griff bekommen.
Für mich ist das Hauptkriterium einfach, das zuviele Menschen ihren Job verlieren würden, wenn der Verbrennungsmotor aussterben würde. Einige Werkstätten leben ja nur vom Ölwechsel.
Ausgereifte Elektromotoren gibt es. Die Steuerelektronik auch.
Und wenn man mehr in die richtung Batterieentwicklung gehen würde, anstelle irgendwelcher sinnfreien downsizing konzepte, würden heute viel mehr elektrische autos fahren.
In der USA gibts doch schon teilweise Bereiche in denen nur elektrisch gefahren wird.
Dito, solange der Staat alleine schon so gut mit den Steruern vom Verkauf von Benzin etc. mitverdient wird sich auch so schnell da nichts ändern.
RobZombie
27.02.2013, 10:59
Ich muss mir mal ein wenig Luft machen....
Ich war gerade bei unser aller geliebtem TüV. Nachdem die Kollegen erstmal völlig überfordert mit den Fahrzeugpapieren waren und völlig überrascht waren, warum der Mustang denn ein Importfahrzeug sei und warum ich den nicht einfach in Deutschland gekauft habe ( §wall ) ging der Spaß los. Handbremse rechts ist kaputt, Schade die Plakette bekomme ich jedenfalls nicht. Alles halb so wild.
Scheinwerfer überprüfung... "Ja, wo ist denn die Leuchtweitenregulierung?" Hamwa nicht, geht nicht, wir können ihr Fahrzeug so nicht auf die Straße lassen... Als ich das gehört habe habe ich mit der flachen linken Hand ausgeholt und schonmal mit rechts die Faust geballt. Nach etwas diskutiererei haben die dann doch eingesehen, dass es möglich ist in Deutschland ein Auto ohne LWR auf die Straßen zu lassen. Aber meine Nebelscheinwerfer waren denen dann doch zu tief eingestellt, dabei beschwerte sich letztens mein Bruder bei mir, dass ihn die Dinger geblendet haben, als er mir Abends entgegen kam. :rolleyes:
Aber es geht noch weiter... Auto auf die Hebebühne und Aufbocken. Ich kann gar nicht in Worte fassen wie dämlich sich ZWEI MANN angestellt haben um ein Auto aufzubocken. Urplötzlich wollten die dann Dokumente über meine Auspuffanlage, Endschalldämpfer, Welle, Fahrwerk... Dabei war alles eingetragen, Stock oder von denen selber abgenommen.
Letztendlich verlangten sie von mir Dokumente über die Bremsscheiben und meinen Luftfilter. Habe ich nicht, also auch da keine Plakette.
So, JETZT kommt der Totale Knaller! Ich will gar nicht groß erzählen was passiert ist. Jedenfalls haben danach FÜNF Prüfer vom TüV versucht mit ihrer eigenen Hebebühne klar zu kommen.
Seht selbst was dabei herausgekommen ist. :rolleyes:§wall§wall§wall
http://upload.worldofplayers.de/files9/20130227_103830.JPG
Dark_Tengulist
27.02.2013, 11:20
Ich muss mir mal ein wenig Luft machen....
Ich war gerade bei unser aller geliebtem TüV. Nachdem die Kollegen erstmal völlig überfordert mit den Fahrzeugpapieren waren und völlig überrascht waren, warum der Mustang denn ein Importfahrzeug sei und warum ich den nicht einfach in Deutschland gekauft habe ( §wall ) ging der Spaß los. Handbremse rechts ist kaputt, Schade die Plakette bekomme ich jedenfalls nicht. Alles halb so wild.
Scheinwerfer überprüfung... "Ja, wo ist denn die Leuchtweitenregulierung?" Hamwa nicht, geht nicht, wir können ihr Fahrzeug so nicht auf die Straße lassen... Als ich das gehört habe habe ich mit der flachen linken Hand ausgeholt und schonmal mit rechts die Faust geballt. Nach etwas diskutiererei haben die dann doch eingesehen, dass es möglich ist in Deutschland ein Auto ohne LWR auf die Straßen zu lassen. Aber meine Nebelscheinwerfer waren denen dann doch zu tief eingestellt, dabei beschwerte sich letztens mein Bruder bei mir, dass ihn die Dinger geblendet haben, als er mir Abends entgegen kam. :rolleyes:
Aber es geht noch weiter... Auto auf die Hebebühne und Aufbocken. Ich kann gar nicht in Worte fassen wie dämlich sich ZWEI MANN angestellt haben um ein Auto aufzubocken. Urplötzlich wollten die dann Dokumente über meine Auspuffanlage, Endschalldämpfer, Welle, Fahrwerk... Dabei war alles eingetragen, Stock oder von denen selber abgenommen.
Letztendlich verlangten sie von mir Dokumente über die Bremsscheiben und meinen Luftfilter. Habe ich nicht, also auch da keine Plakette.
So, JETZT kommt der Totale Knaller! Ich will gar nicht groß erzählen was passiert ist. Jedenfalls haben danach FÜNF Prüfer vom TüV versucht mit ihrer eigenen Hebebühne klar zu kommen.
Seht selbst was dabei herausgekommen ist. :rolleyes:§wall§wall§wall
Es. Tut. Weh. :(
Bist du nicht bei irgendeinem Mustang/Us-Car Forum, wo man dir halbwegs fähige Tüffen in Dortmund und umzu empfehlen kann?
Ich habe ja das Glück, über meinen Onkel nen Typen zu kennen, der mit dem Prüfer hier befreundet ist. Da bekommt man die Plaketten schon fast im Voraus und der "prüft" dann auch nicht so heftig. Letztes Mal hat er das Auto vor uns mit seinem Schraubenzieher fast auseinandergeprügelt (wär ich allein da gewesen, wäre ich so wieder umgedreht^^) und meins nur kurz angeguckt, meine Begleitung gesehen, gefragt, ob alles in Ordnung ist und Plakette draufgeklebt :p
Allerdings würde ich beiden trotzdem nicht zutrauen, mit einem etwas exotischerem Auto umgehen zu können^^
RobZombie
27.02.2013, 12:07
Ich habe vorher leider nicht nachgefragt, ob es Empfehlungen gibt. Habe es einfach mal so probiert, weil der TüV auch nur 100Meter von mir weg ist.
Jedenfalls habe ich die Zeit genutzt und mich über die Papiere schlau gemacht... Wie es aussieht bekomme ich den nicht so einfach mit den Bremsen und dem Filter eingetragen. Ich muss wohl gleich mal etwas Vitamin B spielen lassen...
Achja, mein Auto haben die übrigens gerade runter bekommen. Mein Pony hat keinen Kratzer abbekommen, während die Bühne völliger Schrott ist.
Es steht mitlerweile 3:0 für mein Auto... Es ist echt unzerstörbar. :D
RobZombie
27.02.2013, 12:51
Haha, wie geil! Gerade hat der Tuffer an der Tür geklingelt und mir mein Geld wieder gebracht. §ugly
Gibts bei Dir keinen DEKRA? TÜV ist sowas wie der ATU unter den Prüfgesellschaften, aber so nen krassen Pfusch hab ich bis jetzt auch noch nicht gesehen... Ist ja wohl das Mindeste, dass Du da dein Geld wieder bekommst. oO
Baal Vasili
27.02.2013, 17:54
das ist krass. Ich hab schon viel vom Tüv gehört und erlebt, aber das ist echt übel.
Ich will mal ein bisschen erzählen. Da mein Vater mit Autos handelt müssen wir öfters mal zum Tüv und naja bei unserem Lincoln Continental stand der Tüv-prüfer beim Kontrollieren der Beleuchtung hinter dem Fahrzeug und sagte, ich solle mal die Abblendlichter einschalten. (Er meinte die Rückfahrscheinwerfer)
Bei meinem Moped, dass ich früher hatte haben sie die AU nicht hingekriegt.
Und erst vor kurzem ist ihnen ein LKW durchsTor rausgefahren, weil sie mit eingelegten Gang gestartet haben. :D
Ich muss mir mal ein wenig Luft machen....
Ich war gerade bei unser aller geliebtem TüV. Nachdem die Kollegen erstmal völlig überfordert mit den Fahrzeugpapieren waren und völlig überrascht waren, warum der Mustang denn ein Importfahrzeug sei und warum ich den nicht einfach in Deutschland gekauft habe ( §wall ) ging der Spaß los. Handbremse rechts ist kaputt, Schade die Plakette bekomme ich jedenfalls nicht. Alles halb so wild.
Scheinwerfer überprüfung... "Ja, wo ist denn die Leuchtweitenregulierung?" Hamwa nicht, geht nicht, wir können ihr Fahrzeug so nicht auf die Straße lassen... Als ich das gehört habe habe ich mit der flachen linken Hand ausgeholt und schonmal mit rechts die Faust geballt. Nach etwas diskutiererei haben die dann doch eingesehen, dass es möglich ist in Deutschland ein Auto ohne LWR auf die Straßen zu lassen. Aber meine Nebelscheinwerfer waren denen dann doch zu tief eingestellt, dabei beschwerte sich letztens mein Bruder bei mir, dass ihn die Dinger geblendet haben, als er mir Abends entgegen kam. :rolleyes:
Aber es geht noch weiter... Auto auf die Hebebühne und Aufbocken. Ich kann gar nicht in Worte fassen wie dämlich sich ZWEI MANN angestellt haben um ein Auto aufzubocken. Urplötzlich wollten die dann Dokumente über meine Auspuffanlage, Endschalldämpfer, Welle, Fahrwerk... Dabei war alles eingetragen, Stock oder von denen selber abgenommen.
Letztendlich verlangten sie von mir Dokumente über die Bremsscheiben und meinen Luftfilter. Habe ich nicht, also auch da keine Plakette.
So, JETZT kommt der Totale Knaller! Ich will gar nicht groß erzählen was passiert ist. Jedenfalls haben danach FÜNF Prüfer vom TüV versucht mit ihrer eigenen Hebebühne klar zu kommen.
Seht selbst was dabei herausgekommen ist. :rolleyes:§wall§wall§wall
Tut mir echt leid für dich, Letztes Jahr als ich mit meinem zum TÜV musste, hatte ich auch eher kleinere Probleme. Spurstangenköpfe mussten neu und auch mein Handbremsseil rechts packte nicht mehr. Ansonsten gabs nix zubemängeln auch nicht der Auspuff wurde bemängelt obwohl ich nen anderen drunter habe.
Ansonsten die Leuchtweitenregulierung, mir ist bis jetzt garnicht aufgefallen das ich keine habe. :scared:
RobZombie
27.02.2013, 19:08
Gibts bei Dir keinen DEKRA? TÜV ist sowas wie der ATU unter den Prüfgesellschaften, aber so nen krassen Pfusch hab ich bis jetzt auch noch nicht gesehen... Ist ja wohl das Mindeste, dass Du da dein Geld wieder bekommst. oO
Das war jetzt beim GTÜ. Das nächste mal gehe ich zu Auto Mandt nach Hagen. Die haben mein Auto umgerüstet und die müssten auch wissen was zu tun ist.
Hach, ich wette sogar, dass ich da ohne Mängel durch komme...
RobZombie
02.03.2013, 12:04
Doppelpost!
Schöne Zusammenstellung. :D
http://de.webfail.com/text/4334?fb_action_ids=424629554292665&fb_action_types=og.likes&fb_source=other_multiline&action_object_map=%7B%22424629554292665%22%3A122463721269634%7D&action_type_map=%7B%22424629554292665%22%3A%22og.likes%22%7D&action_ref_map=%5B%5D
- Mustang Forum: So ein Schwachkopf im Civic hat heute versucht, mich zu überholen.
Was fällt dem aber auch ein? §ugly
Doppelpost!
Schöne Zusammenstellung. :D
http://de.webfail.com/text/4334?fb_action_ids=424629554292665&fb_action_types=og.likes&fb_source=other_multiline&action_object_map=%7B%22424629554292665%22%3A122463721269634%7D&action_type_map=%7B%22424629554292665%22%3A%22og.likes%22%7D&action_ref_map=%5B%5D
Was fällt dem aber auch ein? §ugly
Der Link ist ja mal genial, da sind wirklich einige tolle sachen dabei :D
RobZombie
02.03.2013, 19:26
Stark finde ich auch
- BMW 3er E36-Forum: Was geht Leute?Eigentlich sind die aber alle echt Klasse. :D
Der ist auch richtig Klasse:
- Opel Forum: Mein Corsa hat keinen Rost! EHRLICH! (Thema gelöscht v. Admin)
Den schnall ich nicht.
Stark finde ich auch
BMW 3er E36-Forum: Was geht Leute?
Den finde ich ganz gut:
Porsche-Cayenne-Forum: Verbrauch unter 40l/100km. Motorschaden?
RobZombie
02.03.2013, 23:51
Den schnall ich nicht.
E36 Fahrern wird gerne Osmanische Herkunft nachgesagt. Diesen Mitmenschen wird wiederum übermäßiger Smalltalk in jeder Situation nachgesagt.
Ich kenne so einen Menschen auf den das genau zutrifft. :p
Owen Jericho
03.03.2013, 00:35
E36 Fahrern wird gerne Osmanische Herkunft nachgesagt. Diesen Mitmenschen wird wiederum übermäßiger Smalltalk in jeder Situation nachgesagt.
Ich kenne so einen Menschen auf den das genau zutrifft. :p
Sag doch einfach Döner 3er, dann verstehts jeder §ugly
RobZombie
03.03.2013, 09:41
Sag doch einfach Döner 3er, dann verstehts jeder §ugly
Ich hätte es nicht verstanden. :D
Krass, werfen die dir fast den Mustang vom Lift. Wie konnte das denn passieren, war einfach der Lift im Eimer? Wenigstens ist nichts passiert, Glück im Unglück.
Luftfilter kannst Du ja für den Tüv kurz umbauen, aber bei den Bremsscheiben wirds etwas mühsam. Was machst Du da jetzt? Kriegst Du für die Papiere?
Der Link ist ja mal genial, da sind wirklich einige tolle sachen dabei :D
Jo, finde die auch genial. Mein Favorit ist der aus dem Opel Forum (Mein Corsa hat keinen Rost! EHRLICH! (Thema gelöscht v. Admin))
Habe aber alle schon gekannt, teilweise leicht abgeändert.
Zur Ergänzung vlt noch:
Fiat-Forum: Wann hat eurer das letzte mal funktioniert?
Lotus-Forum: Meine Scheinwerfer klappen nicht auf.
Lotus-Forum: Meine Scheinwerfer klappen nicht zu.
Lotus-Forum: Meine Scheinwerfer klappen dauernd auf und zu.
Lotus-Forum: Meine Scheinwerfer klappen auf, leuchten aber nicht.
Für den E36 gabs auch noch irgendwas anderes... irgendwie so glaube ich:
BMW-E36-Forum: Wo gibts krass beste Döner in Stadt?
Meiner wartet übrigens immernoch auf den Frühling, naja, ob Frühling oder nicht, Ende diesen Monat muss er aus der Tiefgarage raus, ich hoffe auf schönes Wetter. Wer genau hinsieht, erkennt dass ich eingekauft habe. Am Boden liegt ein Weitec Gewindefahrwerk und ein Endschalldämpfer. Letzeres habe ich übrigens sogar in den Kofferraum gebracht... Skisack sei Dank! :D
Die Vorfreude ist auf jeden Fall riesig, freue mich jetzt schon das Dach runter zu lassen und dem Reihensechser bei der Arbeit zuzuhören. =)
http://sphotos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/426516_4639043894115_329759451_n.jpg
Ich würde gerne wissen wann mein Auto das letzte Mal so sauber war unter der Haube...§ugly
Dark_Tengulist
05.03.2013, 21:25
Lotus-Forum: Meine Scheinwerfer klappen nicht auf.
Lotus-Forum: Meine Scheinwerfer klappen nicht zu.
Lotus-Forum: Meine Scheinwerfer klappen dauernd auf und zu.
Lotus-Forum: Meine Scheinwerfer klappen auf, leuchten aber nicht.
Lotus-Forum: Scheiß auf Scheinwerfer, die anderen sehen eh nur die Rückleuchten $§p4
RobZombie
06.03.2013, 10:08
Krass, werfen die dir fast den Mustang vom Lift. Wie konnte das denn passieren, war einfach der Lift im Eimer? Wenigstens ist nichts passiert, Glück im Unglück.
Luftfilter kannst Du ja für den Tüv kurz umbauen, aber bei den Bremsscheiben wirds etwas mühsam. Was machst Du da jetzt? Kriegst Du für die Papiere?
Naja, erstmal stand die Bühne nur leicht schräg. Da ist irgendwo ein Endschalter raus geflogen und die meinten die könnten das ganz easy überbrücken, bloß dass da eine Seite hoch und die andere runter gefahren ist. :D
Ich war jetzt bei Auto Mandt. "machen wa schon"... nächste Woche bekomme ich die Plakette, immerhin bin ich nicht der erste der mit den Teilen rumfährt... die kennen sämtliche Ausnahmeregelungen.
Novizethme
06.03.2013, 17:09
Wegen dem Stress hab ich das Irmscherfahrwerk zurück gehen lassen und das Originale Zuliefererteil von Irmscher verbaut und auch das nur wegen nem Federbruch. 10mm wäre das andere Fahrwerk hält tiefer und wesentlich härter, aber das Originale Sportfahrwerk tut es auch, ist ja vom selben Hersteller.
Mein Projekt, meinen Vectra zu "restaurieren" ist jetzt fast dem Ende angekommen.
Hatte bei 245000km nen Riss im Kopf und da bei den Opel ohnehin die ganze Achse raus muss hab ich gleich alles mitgemacht.
Bisher:
Tauschmotor (X20XEV, 2.0l, 136PS) - KM-S
- dabei mitgemacht: wapu, zr, Keilriemen
neue Kupplung
Abgasanlage bis Kat neu (ab Kat wurde im Sommer gemacht)
Neue Pendelstützen
Neues Fahrwerk
sämtliche Filter neu
Kühler und Lüfter komplett getauscht
Klimakompressor neu
Flüssigkeiten neu (Servo, Bremsen, Öl, Getriebeöl, Kühlwasser)
Optisch:
Mit Heißluftföhn sämtliche Dellen aus den Kunststoffteilen
einige Bauteile lackiert
Jetzt steht noch an, ein paar Faceliftteile zu verbauen, weil sie mir einfach besser gefallen. Seitenschweller, Kühlergrill, Scheinwerfer und Stoßfänger würd ich Gen mit rüber nehmen.
Einfach praktisch wenn ein Unfaller da steht in selber Farbe, Ausstattung - nur 99bj und damit Facelift, meiner 12/98.
http://i1273.photobucket.com/albums/y412/novizethme/732B3A9F-82E7-49EA-8836-BECC50E99F91-3857-00000666D19D5D3B_zpsbfc16aaa.jpg
http://i1273.photobucket.com/albums/y412/novizethme/52607043-7F09-4345-A871-E68699E8D3A0-3857-00000666BF158880_zps4324a42a.jpg
Dr. Evil
09.03.2013, 23:20
Da mein alter Astra F diesen März zum Tüv muss und einiges zu machen ist (Stoßdämpfer, Motor schwitzt, Bremsen hinten und natürlich der böse Rost) dachte ich mir: Ich kauf mir am besten gleich nen neuen.
Aber ich bin Opel treu geblieben.
So ists auch wieder ein Astra geworden:
http://www.autoaid.de/uploads/assets/model/opel-astra-h-caravan-4.jpg
Opel Astra H Caravan 1.7 CDTI ecoFLEX
Baujahr 2010
~ 87.000km
@Novizethme
Tolle Sache, bin dann auf weitere Bilder des Endergebnis gespannt.
@Dr. Evil
Gratuliere zum Kauf, macht bestimmt mehr Spass als der Astra F.
So, ich war gestern am Autosalon in Genf. Wenn man so alle drei Jahre mal hingeht ist der schon sehr interessant. Ich habe allerdings nur von meinen persönlichen Highlights Fotos gemacht. Als ich noch ein Kind war habe ich alles mögliche fotografiert, aber inzwischen ist mir das zu stressig für ein paar Fotos die ich mir dann eh kaum mehr ansehe. Wer dabei war, war dabei, man sollte lieber den Moment geniessen, anstatt versuchen ständig alles auf Foto oder Video festzuhalten, gilt bei mir für alles, nicht nur am Autosalon. :) Ein paar Erinnerungsfotos sind natürlich immer okay.
Also eben, meine persönlichen Highglights, präsentiere ich euch mal.
Seid bitte nicht enttäuscht, Audi oder Mercedes Fans kommen bestimmt nicht auf ihre Kosten, das neue Opel Cabriolet habe ich auch nicht fotografiert (sorry an die beiden Opel Leute über mir). :) Schauts euch trotzdem an.
Die Bilder wurden mit Paint verkleinert. Die Qualität könnte evtl darunter gelitten haben.
Autosalon Genf 2013
Top
Aus aktuellem Anlass, da hier ja darüber diskutiert wurde. Der neue Mittelmotor-Sportler aus dem Hause Alfa Romeo überzeugt mich rundum, abgesehen von den Frontscheinwerfern. Toll von Alfa ein so mutiges Auto zu bauen.
http://upload.worldofplayers.de/files9/_4c.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/_4chgh.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/alfa4c.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/alfaromeoooo.JPG
Top
Diesen Aston Martin in genau dieser Farbe und dieser Innenausstattung, einmal zum mitnehmen bitte.
http://upload.worldofplayers.de/files9/aston.JPG
Top
AC Schnitzer mit einer mutigen Farbe. Den 6er würde ich so nehmen, allerdings müssten dann alle Chrom Teile, wie die Nieren zum Beispiel, schwarz sein.
http://upload.worldofplayers.de/files9/acschnitzer.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/acschnitzer2.JPG
Flop
Am besten gefällt mir die letzte Corvette mit den Klappscheinwerfern. Diese neue hier überzeugt mich aber gar nicht. Das viel zu kantige und hohe Heck, welches imo zu stark an den Camaro erinnert, finde ich gar nicht schön. Die vier Endrohre in der Mitte sind ebenfalls etwas zuviel des guten.
Das Coupe wirkt noch ein wenig schöner als die offene Version.
http://upload.worldofplayers.de/files9/corvette.JPG
Top
Na, wer kennt ihn? Eine Karosserie aus unlackiertem Edelstahl. Der DeLorean.
http://upload.worldofplayers.de/files9/deloreanunlackierteedelstahlkarosserie.JPG
Top
Ich möchte hier jetzt keine Werbung für Ford machen und nur weil ich auf Ford arbeite muss ich die Marke ja nicht gut finden. Aber der Stand war einfach erste Klasse. Das EcoBoost System wurde genaustens erklärt mit super Ausstellungsmodellen. Ausserdem der wohl einzige Stand der wegen der vielen Obijekten, wo man selber etwas ausprobieren konnte, auch für die Kinder interessant war.
http://upload.worldofplayers.de/files9/ford.JPG
Flop
Der Hamann M6 geht ja noch. Aber der M5... nein!
http://upload.worldofplayers.de/files9/hamannm5.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/hamannm6.JPG
Neutral
LaFerrari. So schön wie die Vorganger F40 und F50 konnte er ja unmöglich werden. Schöner als den Enzo finde ich ihn aber. Leider etwas zu futuristisch meiner Meinung nach. Vorne etwas zu lang gezogen, das Heck hat etwas zu viele Linien und die Seitenspiegel sind einfach unbeschreiblich hässlich.
Hätte lieber etwas elegantes gehabt.
http://upload.worldofplayers.de/files9/laferrari.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/laferrarihinten.JPG
Top
Der Innenraum wirkt leider immernoch billig, aber optisch die schönste Viper wie ich finde. Und bei mir kommt es wirklich selten vor, dass ich ein neues Modell schöner finde als die älteren.^^
http://upload.worldofplayers.de/files9/viper.JPG
Flop
Flop hoch 3000, ich verstehe niemanden der dieses hässliche Entlein schön findet. Einfach alles zu viel, ich frage mich bis heute ob das Auto nicht ein Scherz ist. Alles 20 mal übertrieben und das Heck erst.... bääh! Daumen runter. Zum Glück bleibt dieses Fahrzeug, dank geringer Stückzahl, ein Spielzeug für Superreiche und ich werde es hoffentlich nie mehr zu Gesicht bekommen. Wenigstens waren am Lamborghini Stand noch ein paar andere Modelle zu bestaunen, welche wirklich schön sind und den Namen Lamborghini verdient haben.
http://upload.worldofplayers.de/files9/lamboveneo.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/lamboveneo2.JPG
Neutral
Sehr schön, dass Honda mal ein neue Concept zum NSX wagt. Der NSX ist inzwischen ein Klassiker, ein wunderschönes Auto wie ich finde. Das Concept ist halt ein Concept, sehr futuristisch, wenig gemeinsam mit dem NSX wie wir ihn aus den 90ern kennen.
http://upload.worldofplayers.de/files9/nsxconcept.JPG
Top
Diese Karo-Innenraumausstattung eines von Ruf getunten Porsches hat Stil!
http://upload.worldofplayers.de/files9/rufkaro.JPG
Flop
Die Felgen dieses Lumma M6 finde ich richtig toll. Der Rest (vergewaltigung dieses Autos) und der Preis von über 250'000 Franken -> Flop.
http://upload.worldofplayers.de/files9/lumam6.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/lumam7.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/lumam8.JPG
Top bei BMW
1.Mit dieser Front gefällt mir der neue F30 sogar. Hier in blau und als praktischer Touring-Kombi.
2.Der BMW Roadster Z4 mit Reihen 6-er und Heckantrieb! :D
3.M6 Gran Coupe (mit 4 Türen) in einer wunderschönen Farbe.
http://upload.worldofplayers.de/files9/f30330d.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/z4.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/NOQ1Ww9uAUlXlDvtm6grancoupe.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/m6grancoupe3.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/m6grancoupe2.JPG
Top
Leider kein schlaues Foto hinbekommen, darum eines aus dem Internet.
Der Rolls Royce Wraith.
Ich bin absolut kein Rolls Fan, aber so einer als Coupe... ich finde der hat richtig Stil. Würde ich mir kaufen, hätte ich im Lotto gewonnen. So als Alltagsauto. =)
http://gmotors.co.uk/news/wp-content/uploads/2013/02/Rolls-Royce-Wraith-rendering.jpg
Dr. Evil
10.03.2013, 16:40
@Dr. Evil
Gratuliere zum Kauf, macht bestimmt mehr Spass als der Astra F.
Dankeschön. :)
Fahren lässt er sich ganz gut und ist auch flotter. :D
Top
Aus aktuellem Anlass, da hier ja darüber diskutiert wurde. Der neue Mittelmotor-Sportler aus dem Hause Alfa Romeo überzeugt mich rundum, abgesehen von den Frontscheinwerfern. Toll von Alfa ein so mutiges Auto zu bauen.
Sind das wirklich die Serienscheinwerfer? :igitt:
Top
Na, wer kennt ihn? Eine Karosserie aus unlackiertem Edelstahl. Der DeLorean.
Was macht der DeLorean dort?
Dark_Tengulist
10.03.2013, 16:48
Die Vette ist keine Vette.
Was fürn Motor steckt in der Viper? Ich fürchte ja, dass der auch um einiges kleiner geworden ist §gnah
Ich hab letztens mal gehört, dass irgendwelche Leute den DeLorean wieder auflegen wollten. Ist das das, oder ist das einfach nur n ausstellungsstück von irgendeinem Tuner?
Dr. Evil
10.03.2013, 16:51
Was fürn Motor steckt in der Viper? Ich fürchte ja, dass der auch um einiges kleiner geworden ist §gnah
Ich hab letztens mal gehört, dass irgendwelche Leute den DeLorean wieder auflegen wollten. Ist das das, oder ist das einfach nur n ausstellungsstück von irgendeinem Tuner?
In der Viper ist immernoch der 8.4 Liter V10.
Der DeLorean wird wieder hergestellt, aus Originalteilen aus den 80ern.
RobZombie
10.03.2013, 20:30
Flop
Flop hoch 3000, ich verstehe niemanden der dieses hässliche Entlein schön findet. Einfach alles zu viel, ich frage mich bis heute ob das Auto nicht ein Scherz ist. Alles 20 mal übertrieben und das Heck erst.... bääh! Daumen runter. Zum Glück bleibt dieses Fahrzeug, dank geringer Stückzahl, ein Spielzeug für Superreiche und ich werde es hoffentlich nie mehr zu Gesicht bekommen. Wenigstens waren am Lamborghini Stand noch ein paar andere Modelle zu bestaunen, welche wirklich schön sind und den Namen Lamborghini verdient haben.
http://upload.worldofplayers.de/files9/lamboveneo.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/lamboveneo2.JPG
Oh mein Gott... Was hat die Ingeneure denn da geritten? Das Auto sieht wirklich grauenvoll aus...
Sehr schöne Bilder! Schade, dass du nicht mehr Bilder hast. :p
Top
Diesen Aston Martin in genau dieser Farbe und dieser Innenausstattung, einmal zum mitnehmen bitte.
Flop
Am besten gefällt mir die letzte Corvette mit den Klappscheinwerfern. Diese neue hier überzeugt mich aber gar nicht. Das viel zu kantige und hohe Heck, welches imo zu stark an den Camaro erinnert, finde ich gar nicht schön. Die vier Endrohre in der Mitte sind ebenfalls etwas zuviel des guten.
Das Coupe wirkt noch ein wenig schöner als die offene Version.
Den Aston Martin würd ich auch sofort nehmen, nur dann lieber als Coupe Statt als Cabrio. Anonsten, mir gefällt die neue Corvette auch nicht so besonders, von Vorne will ich garnicht mal was sagen, da sieht sie wirklich einigermaßen gut aus aber von Hinten, absolut nicht mein Fall. btw, die Klappscheinwerfer bei der Corvette liegen aber schon einige Modelle zurück. Ich hoffe ja immer noch darauf mir vielleicht in nen Paar Jahren ne C6 als Targa Variante kaufen zu können, achja träumen kann man ja^^
Achja der Delorean ist auch nice, nach meiner meinung nach eines der schönsten Autos vom Design her die je gebaut wurden. Wenn der nicht so teuer wäre würde ich mir sofort einen kaufen.
Ob das jetzt ein originaler DeLorean oder ein Nachbau ist kann ich so nicht sagen, auf jeden Fall war er ein Ausstellungsmodell von einem Schmierstoff-Hersteller.
[...] achja träumen kann man ja^^
Auf jeden Fall und alle Welt kosten die ja dann (in ein paar Jahren) bestimmt auch nicht mehr. :)
RobZombie
13.03.2013, 13:11
Ich will mich nochmals kurz in den Mittelpunkt drängen :D
Schöne Grüße an den TüV Dortmund, auf das ihr zur Hölle fährt!!!!§finger2
http://upload.worldofplayers.de/files9/20130313_134027.JPG
Lossenorod
13.03.2013, 13:35
Ich will mich nochmals kurz in den Mittelpunkt drängen :D
Schöne Grüße an den TüV Dortmund, auf das ihr zur Hölle fährt!!!!§finger2
http://upload.worldofplayers.de/files9/20130313_134027.JPG
:gratz
RobZombie
13.03.2013, 18:48
http://www.youtube.com/watch?v=Q5mHPo2yDG8
:D
Dark_Tengulist
13.03.2013, 19:30
http://www.youtube.com/watch?v=Q5mHPo2yDG8
:D
wie geil ist das denn? §rofl
http://www.youtube.com/watch?v=Q5mHPo2yDG8
:D
Wahnsinn richtig genial :D
Baal Vasili
14.03.2013, 18:35
...
Hey Danke für die Bilder. Sehr interessant.
Den Alfa find ich auch super :)
aha Lamborghini goes Batman :D
De Lorean neuauflage? bin gespannt.
Eine Frage noch. Was hatte denn Mercedes zu bieten?
In der Arbeit hab ich heute zum ersten mal den neuen CLA gesehen. Is ein kleiner CLS geworden :D Sieht aber gut aus.
http://auto.befan.it/files/2013/01/mercedes-cla-2012001-2.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/9/9/2/2/6/9/Mercedes-CLA-Concept-729x486-0bf2fcb99e5d96a5.jpg
Das e-klassen face-lift gefällt mir aber garnicht.
http://fotos.autozeitung.de/462x347/images/bildergalerie/2012/12/Mercedes-E-Klasse-Facelift-2013-Detroit-Auto-Show-04_1.jpg
Novizethme
15.03.2013, 16:44
Nach knapp 8 Wochenenden Arbeit ist mein Opel wieder fit für die nächsten 10 Jahre auf der Straße. Nur gewaschen gehört er noch.
Leider hab ich auf den Fotos noch die hässlichen Stahlfelgen drauf, aber die SR dauern noch 4 Wochen. §gnah
Jetzt hat er lt. Prüfstand wieder 145PS, 136 sind als Standard angegeben. Bei 2l Hubraum kann man auch auf Langstrecken echt Sprit sparen. Kommt leider erst bei 3500U/min so richtig ausm Tritt, aber den X20XEV hatte ich ja davor auch schon drin, aber die defekten Teile haben der Kiste grad noch 109PS gebracht.
Naja nach dem Kopfriss bin ich keinen Berg mehr hochgekommen. §ugly
Hier erstmal der wieder zusammengebaute Motorraum:
http://upload.worldofplayers.de/files9/Anhang_3.jpg
Nix sifft, alles trocken. Schaut ein bisschen mitgenommen aus wegen dem rostigen Krümmerschutz, aber das ist mir sowas von egal.
Da vorne wurde alles ausgetauscht, was einen Wechselintervall hat und alles was nur leicht im Arsch war ist ersetzt. "Neu" sind: Motor (80k ca), Kupplung, Klimakompressor, Lüftungsgitter, Kühler und das Fahrwerk vorne (hinten wars noch ganz schön, selbes Bauteil also nur partiell getauscht).
Der Motor sieht drinnen noch aus, wie vom Werk. Ein Hoch auf die Abwrackprämie. :D
http://upload.worldofplayers.de/files9/Anhang_2.jpg
Im Gesamten schaut er jetzt so aus
http://upload.worldofplayers.de/files9/Anhang_1.jpg
Optisch is er nur 20mm tiefer geworden und hat nen verchromten Kühlergrill aus dem Faceliftmodell bekommen.
RobZombie
15.03.2013, 16:54
Wow, respekt Novi! Das Ding sieht echt klasse aus, hast da wohl ne super Arbeit gemacht. ;)
Eine Frage noch. Was hatte denn Mercedes zu bieten?
In der Arbeit hab ich heute zum ersten mal den neuen CLA gesehen. Is ein kleiner CLS geworden :D Sieht aber gut aus.
http://auto.befan.it/files/2013/01/mercedes-cla-2012001-2.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/9/9/2/2/6/9/Mercedes-CLA-Concept-729x486-0bf2fcb99e5d96a5.jpg
Das e-klassen face-lift gefällt mir aber garnicht.
http://fotos.autozeitung.de/462x347/images/bildergalerie/2012/12/Mercedes-E-Klasse-Facelift-2013-Detroit-Auto-Show-04_1.jpg
Beides mal Dito,
Der neue CLA würde mir auch noch super gefallen, auch wenn das Topmodell grade leider mal 170PS haben soll, also leider etwas wenig leistung. Aber die optik ist auf jedenfall schonmal Klasse. Sowas würd mir auf jedenfall als Alltagswagen gefallen.
Die neue E-Klasse ist auch nicht mehr so dolle. Optisch einfach furchtbar mit den Lampen Vorne. Da bin ich froh das sich meine Eltern noch für das Vorgängermodell Entschieden haben. Ein E Klasse Coupe den die nächste Woche bekommen.
Baal Vasili
17.03.2013, 16:35
Beides mal Dito,
Der neue CLA würde mir auch noch super gefallen, auch wenn das Topmodell grade leider mal 170PS haben soll, also leider etwas wenig leistung. Aber die optik ist auf jedenfall schonmal Klasse. Sowas würd mir auf jedenfall als Alltagswagen gefallen.
Die neue E-Klasse ist auch nicht mehr so dolle. Optisch einfach furchtbar mit den Lampen Vorne. Da bin ich froh das sich meine Eltern noch für das Vorgängermodell Entschieden haben. Ein E Klasse Coupe den die nächste Woche bekommen.
Der CLA soll ja auch ein "AnfängerAuto" sein. Wer sichs leisten kann :D
dieses e-klassen coupe meinst du? Den find ich auch noch tolle :)
http://www.ls-cardesign.de/bilder/news/0718x0539/e-klasse-coupe-w207-w212-20zoll-felgen_1294745138.jpg
Das sieht irgendwie nicht so aus, als würde es dahin gehören...
http://upload.worldofplayers.de/files9/maus.jpg
§ugly
Respekt vor der Arbeit Novizethme, schaut gut aus! :):A
Bisschen tiefer geht noch?! :P
Ouh was Mercedes zu bieten hatte ist wirklich schwer zu sagen... bin da wirklich nur kurz durch und ich kenne mich da auch nicht so aus. Keine Ahnung welches jetzt die besonderen Neuheiten waren. An einen CLA mag ich mich jetzt nicht erinnern, vermutlich war da aber schon etwas von dem zu sehen. Ich finde ihn okay, auch wenn das Heck und die Front imo irgendwie nicht recht zusammen passen... was mir ausserdem nicht gefällt sind die zwei Kanten/Linien auf der Seite der neuen Mercedes. Irgendwie wollen die zuviel, mir gefällts nicht.
Auf jeden Fall war die neue A-Klasse zu sehen, auch als AMG. Sieht nicht schlecht aus und kommt bestimmt auch gut an. Kein Vergleich mit der A-Klasse wie man sie bis anhin gekannt hat.
Dann war da noch ein C- oder E-, ich glaube ein E-63 AMG in weiss, der war super geil. Ist auch der einzige Merc an den ich mich noch gut erinnern kann.
RobZombie
18.03.2013, 07:58
Das sieht irgendwie nicht so aus, als würde es dahin gehören...
http://upload.worldofplayers.de/files9/maus.jpg
§ugly
Du bist nicht der einzige der damit zu tun hat. Bei meinem Kia wurde ständig herumgeknuspert und vor einigen Monaten wurde auch an der Stoffdecke unter der Haube geknabbert.
Baal Vasili
18.03.2013, 16:43
Respekt vor der Arbeit Novizethme, schaut gut aus! :):A
Bisschen tiefer geht noch?! :P
Ouh was Mercedes zu bieten hatte ist wirklich schwer zu sagen... bin da wirklich nur kurz durch und ich kenne mich da auch nicht so aus. Keine Ahnung welches jetzt die besonderen Neuheiten waren. An einen CLA mag ich mich jetzt nicht erinnern, vermutlich war da aber schon etwas von dem zu sehen. Ich finde ihn okay, auch wenn das Heck und die Front imo irgendwie nicht recht zusammen passen... was mir ausserdem nicht gefällt sind die zwei Kanten/Linien auf der Seite der neuen Mercedes. Irgendwie wollen die zuviel, mir gefällts nicht.
Auf jeden Fall war die neue A-Klasse zu sehen, auch als AMG. Sieht nicht schlecht aus und kommt bestimmt auch gut an. Kein Vergleich mit der A-Klasse wie man sie bis anhin gekannt hat.
Dann war da noch ein C- oder E-, ich glaube ein E-63 AMG in weiss, der war super geil. Ist auch der einzige Merc an den ich mich noch gut erinnern kann.
Ja, mercedes will immer mehr kanten. Das find ich sollten sie auch lassen, wirkt alles komisch auf mich.
@Jean: Mist, ich hätte den Vogel fotografieren sollen, den wir im Luftfilter gefunden haben :D
Der CLA soll ja auch ein "AnfängerAuto" sein. Wer sichs leisten kann :D
dieses e-klassen coupe meinst du? Den find ich auch noch tolle :)
http://www.ls-cardesign.de/bilder/news/0718x0539/e-klasse-coupe-w207-w212-20zoll-felgen_1294745138.jpg
Ja genau das Modell meine ich, wenns da ist mach ich mal Bilder §wink
Baal Vasili
18.03.2013, 18:13
Ja genau das Modell meine ich, wenns da ist mach ich mal Bilder §wink
ja? cool. mal sehen, was sich deine Leute so ausgesucht haben :)
ja? cool. mal sehen, was sich deine Leute so ausgesucht haben :)
Hat zwar etwas länger gedauert und ich hatte die letzten tage noch keine Zeit gefunden Bilder hochzuladen aber seit anfang der Woche ist er endlich da §wink
Was der alles an Elektronischen Spielereien drinnen hat ist der Wahnsinn, da komme ich mir mit meinen Autos fast wie in der Steinzeit vor. :scared: Gut find ich vor allem das sich die Spiegel von alleine einklappen wenn man das Auto abschließt :D
http://upload.worldofplayers.de/files9/P1000315.JPG
Ja, das ist noch ein richtig schickes E Coupe. Hab heute mal wieder zwei MoPf Coupes gesehen - das Heck geht ja noch einigermaßen, aber was die Designer mit der Front angestellt haben, unfassbar... :rolleyes:
Baal Vasili
28.03.2013, 19:07
Hat zwar etwas länger gedauert und ich hatte die letzten tage noch keine Zeit gefunden Bilder hochzuladen aber seit anfang der Woche ist er endlich da §wink
Was der alles an Elektronischen Spielereien drinnen hat ist der Wahnsinn, da komme ich mir mit meinen Autos fast wie in der Steinzeit vor. :scared: Gut find ich vor allem das sich die Spiegel von alleine einklappen wenn man das Auto abschließt :D
http://upload.worldofplayers.de/files9/P1000315.JPG
Geb ich dir vollkommen recht. Wobei man wieder bei dem Thema wäre, ob man das alles braucht.
Wenn wir in der Arbeit grade nix zu tun haben, müssen wir die Neuwagen Verkaufsfertig machen und da spiel ich auch immer gerne ein wenig rum :D
Danke jedenfalls noch für die Mühe des hochladens :D
RobZombie
28.03.2013, 21:33
Ich mal wieder:
News aus der Szene
2013 Shelby 1000 S/C auf der New York Auto Show
Wem die Leistung des Shelby GT500 Serienmodells zu gering war, wird sich auf dieses Musclecar freuen: Auf der diesjährigen New York Auto Show präsentiert Shelby American den 2013er Shelby 1000 S/C, der die serienmäßige Leistung des 5.8 Liter Motors fast verdoppelt und somit auf 1200 SAE PS kommt. Hierfür wird das gesamte Innenleben des Motors durch verstärkte Komponenten ersetzt und ein 4.0 Liter Kompressor verbaut. Neben der Motorleistung wird auch das verstellbare Fahrwerk angepasst und eine verbesserte Bremsanlage verbaut. Der Umbau eines GT500 zum 1000 S/C wird mit 154995 USD beziffert und die Gesamtproduktion ist auf 100 Fahrzeuge limitiert - die Wahrscheinlichkeit, ein solches Fahrzeug hierzulande auf der Straße zu sehen, ist also leider eher gering.
http://upload.worldofplayers.de/files9/2013shelby1000sc.jpg
Dark_Tengulist
28.03.2013, 21:39
Ich mal wieder:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Auto diese Leistung auch nur ansatzweise umsetzen kann^^
Aber dazu fällt mir gerade ein, dass ich in der letzten "Chrom & Flammen" von nem Boss 429 (bj 69 oder 70, weiß nicht michr) gelesen hab, den irgendwelche verrückte auf über 800PS getunt haben:rolleyes:
RobZombie
28.03.2013, 21:48
Nunja, aus 7,1 Litern Hubraum lassen sich ein paar Pferdchen herausholen. :D
Ob man 1200PS auf eine Achse bringen kann ist eine Frage, deren Antwort wir wohl alle kennen. Dafür zieht die Kiste aber auch bei >200km/h als wäre man im zweiten Gang. :D
Hab mal eben gegoogelt und das hier gefunden: "In Amerika kostet ein Ford Mustang Shelby GT 500 in der Basisausstattung offiziell mindestens 42 975 US-Dollar."
Kommt das ungefähr hin? Falls ja, läge ein (Neu-!)Fahrzeug inklusive Komplettumbau bei ~200'000$. Ok, das ist schon ne Hausnummer, aber für ein Coupe mit dieser Leistung sind 200'000$ ja ein richtiges Schnäppchen. oô
Hab mal eben gegoogelt und das hier gefunden: "In Amerika kostet ein Ford Mustang Shelby GT 500 in der Basisausstattung offiziell mindestens 42 975 US-Dollar."
Kommt das ungefähr hin? Falls ja, läge ein (Neu-!)Fahrzeug inklusive Komplettumbau bei ~200'000$. Ok, das ist schon ne Hausnummer, aber für ein Coupe mit dieser Leistung sind 200'000$ ja ein richtiges Schnäppchen. oô
Also laut Ford.com kostet der Shelby in der Basisausstattung ohne Extras 54.650$. Aber trotzallem 200.000$ für 1200PS sind schon nen gutes Preis Leistungsverhältnis. Aber andererseits glaube ich würde der Shelby auch in der Basisversion mit 650PS mehr als Ausreichen finde ich. :D
Geb ich dir vollkommen recht. Wobei man wieder bei dem Thema wäre, ob man das alles braucht.
Wenn wir in der Arbeit grade nix zu tun haben, müssen wir die Neuwagen Verkaufsfertig machen und da spiel ich auch immer gerne ein wenig rum
Danke jedenfalls noch für die Mühe des hochladens
Ja das denke ich mir auch manchmal. Die Elektronischen Spielerreien sind zwar ganz nett aber ich denke mir dann meist immer je mehr in nem Auto verbaut ist desto mehr kann auch Kaputtgehen.
Bin kürzlich auch mit einem top-ausgestatteten Focus gefahren, da ist auch einiges dabei. Bestimmt nicht soviel wie im Mercedes, aber solche Dinge wie zum Beispiel toter-Winkel-Assistent oder Verkehrszeichenerkennung sind schon recht faszinierend. Einmal ist ein Auto vor mir abgebogen und ich bin dann etwas näher an den rangekommen, also bin etwas aufgefahren, der ging rechts und ich weiter geradeaus.
Plötzlich beginnt das Lenkrad zu vibrieren und auf dem Display erscheint eine orange/rote Warnung.^^
Achja. Wir hatten ein paar Tage Frühling und ich habe mein Auto gestern vor einer Woche wieder eingelöst. Am Samstag wurde dann auch gleich Service gemacht und der neue Auspuff montiert (Gewindefahrwerk noch nicht). Und dann gab es das erste mal eine grössere Ausfahrt, das Wetter war zwar teilweise etwas grau, aber auch immer wieder etwas sonnig.
Also: Heute vor einer Woche, Frühling 2013
http://upload.worldofplayers.de/files9/20130323_160209KLEIN.JPG
Etwa 48 Stunden später...
http://upload.worldofplayers.de/files9/20130326_173504KLEIN.JPG
Aber sobald ne Kurve kommt, wird man trotzdem von jedem Basis-911er abzegogen :D
Mag ja vielleicht sein aber da der Porsche meiner Meinung nach ein absolut langweiliges Auto ist was das Design betrifft zudem an jeder Strassenecke zu sehen ist und dazu noch um längen teuerer ist würd ich mich trotzdem für den Shelby entscheiden ohne Frage.
RobZombie
01.04.2013, 14:35
Mag ja vielleicht sein aber da der Porsche meiner Meinung nach ein absolut langweiliges Auto ist was das Design betrifft zudem an jeder Strassenecke zu sehen ist und dazu noch um längen teuerer ist würd ich mich trotzdem für den Shelby entscheiden ohne Frage.
:A
Wer Muscle Cars fährt, oder auch Chopper, der will das Auto und die Straße spüren. Wer Zeiten jagt der setzt sich natürlich in einen Porsche/Ferrari/whatever.
Außerdem: Was heißt hier abgezogen? Die Blicke die ein Shelby mit V8 erntet sind der pure Sieg. ;)
Es hat nicht zufällig jemand eine Empfehlung für Sommerreifen? (205/55/R16/91H, oder auch V, nach oben hin ist es ja egal solange es nicht teuerer wird)
Hab bisschen im ADAC-Test geschaut, aber der Neueste (2013) ist halt für andere Reifen-Größen und ob man das einfach so auf kleinere oder größere Reifen übertragen kann bezweifle ich mal stark.
Da ich selbst als Werkstattleiter in der Branche arbeite würde ich dir diese Reifen empfehlen:
Die qualitativ beste Empfehlung wäre ein Michelin Energy Saver+. Der kostet allerdings so ca. 80,- €. Dafür ist er jedoch tatsächlich spritsparender als alle andere Reifen.
Ebenfalls empfehlenswert wäre u. a. auch der Sporttrac 5 von Vredestein für rd. 60,- €. Gegenüber dem Michelin ist der Kraftstoffverbrauch leicht höher und die Nasshaftung etwas schlechter. Dafür ist er aber eben deutlich preiswerter in der Anschaffung.
Andererseits reden wir hier von 20,- € Unterschied x 4 Reifen = 80,- € bei einer empfohlen Laufzeit von fünf Jahren.
Das sind auf den Monat gerechnet 1,33 € mehr, dafür punktet der Michelin mit einem geringeren Spritverbrauch.
Du kannst es somit drehen, wie du willst – unterm Strich gleicht sich die Differenz also aus. ;)
Eine genauere Empfehlung hängt aber auch mit dem Kfz selbst zusammen, denn nicht alle Reifen laufen auf allen Fahrzeugen gleich gut.
...
Danke, die beiden hab ich mir irgendwie noch gar nicht genau angesehen. Ich hatte den Continental Premium Contact 5 im Visier, aber laut ADAC soll er bei Aquaplaning nicht so gut abschneiden.
Die Preise bewegen sich alle in einem finanzierbaren Bereich, aber ich würde mir schon lieber einen etwas besseren Reifen kaufen, auch wenn er vllt. 20€ mehr kostet. (Also ungefähr bis 80€ für ein Rad) Bekomme auch bisschen Geld, weil ich eine Woche lang geholfen hab ein Auto zu reparieren, dann fließt es direkt wieder in ein Anderes, also meins. Hat auch Spaß gemacht. ;)
Spritsparen ist zwar gut, aber das ist nicht wichtiger als guter Grip etc. finde ich. Das meiste spart man wenn man einen vernünftigen Fahrstil an den Tag legt.
Ich glaube aber mittlerweile, dass man mit egal welchem neueren Markenreifen nicht viel falsch macht. Damals ohne Internet hat man sich einfach einen geholt und jetzt kann man ja alles vergleichen...und man stellt fest dass jeder seine Stärken und Schwächen hat. Je geringer der Verbrauch, desto schlechter sind häufig die Nässe-Eigenschaften.
Will ich mein erstes Auto auch mal vorstellen. Ein Audi A3 Attraction, Baujahr 2003, Benziner mit 104 PS. Lässt sich super fahren und sieht meiner Meinung nach für seine 10 Jahre noch super aus. Hat zur Zeit 50.000 Km runter. Ich werde das Auto denke ich noch 5-10 Jahre fahren.
http://upload.worldofplayers.de/files9/8bIMG_0603.JPG
50'000km für ein zehn Jahre altes Auto, nicht schlecht!
Gestern habe ich endlich das Weitec Gewindefahrwerk eingebaut.
http://upload.worldofplayers.de/files9/weitec1.jpg
uhrparis
30.04.2013, 20:59
Da ich selbst als Werkstattleiter in der Branche arbeite würde ich dir diese Reifen empfehlen:
Die qualitativ beste Empfehlung wäre ein Michelin Energy Saver+. Der kostet allerdings so ca. 80,- €. Dafür ist er jedoch tatsächlich spritsparender als alle andere Reifen.
Ebenfalls empfehlenswert wäre u. a. auch der Sporttrac 5 von Vredestein für rd. 60,- €. Gegenüber dem Michelin ist der Kraftstoffverbrauch leicht höher und die Nasshaftung etwas schlechter. Dafür ist er aber eben deutlich preiswerter in der Anschaffung.
Andererseits reden wir hier von 20,- € Unterschied x 4 Reifen = 80,- € bei einer empfohlen Laufzeit von fünf Jahren.
Das sind auf den Monat gerechnet 1,33 € mehr, dafür punktet der Michelin mit einem geringeren Spritverbrauch.
Du kannst es somit drehen, wie du willst – unterm Strich gleicht sich die Differenz also aus. ;)
Eine genauere Empfehlung hängt aber auch mit dem Kfz selbst zusammen, denn nicht alle Reifen laufen auf allen Fahrzeugen gleich gut.
Ich fahre nen E 320 CDI Bj 2007, welchen Reifentype könntest du mir empfehlen OldCoin?
Ich glaube jetzt hab ich nen Continental drauf.
Womit würdet ihr eure Türscharniere und Motorhauben- und Kofferraumdämpfer schmieren? Den "Experten" in den vielen Foren traue ich nicht.^^
uhrparis
30.04.2013, 21:10
Wenn Bitte immer nur hier mit : WD-40 Multiöl Spray,Schmiermittel,Kontaktspray,Rostlöser WD40
http://www.preis.de/index.htm?AKT=sem&search=wd+40+schmiermittel&af=1&d=4&w=45&y=2012&preis_aff_id=6661-sem-2012&gclid=CLiu9vWY87YCFQRc3godIk0AJg
Besseres gibt es nicht.
Deathpoodle
30.04.2013, 22:25
Wie steht ihr zu Allwetterreifen?
Wenn Bitte immer nur hier mit : WD-40 Multiöl Spray,Schmiermittel,Kontaktspray,Rostlöser WD40
http://www.preis.de/index.htm?AKT=sem&search=wd+40+schmiermittel&af=1&d=4&w=45&y=2012&preis_aff_id=6661-sem-2012&gclid=CLiu9vWY87YCFQRc3godIk0AJg
Besseres gibt es nicht.
Wäre etwas mit höherer Viskosität nicht besser? Okay, für die Zylinder der Klappen vermutlich ganz gut, aber für die Tür?
RobZombie
30.04.2013, 22:32
Wie steht ihr zu Allwetterreifen?
Werden immer besser und ist für Leute, die ihr Auto nur bewegen um von A nach B zu kommen langsam aber sicher eine günstige Alternative.
Für mich und mein Pony ist das allerdings kein Thema.
uhrparis
30.04.2013, 22:36
Für Türen und sonstige Gelenke kannst du auch ganz normales Motoröl nehmen. Das reicht auch. Mit nem kurzen Borstenpinsel einstreichen.
Also 15 / 40 er
Womit würdet ihr eure Türscharniere und Motorhauben- und Kofferraumdämpfer schmieren? Den "Experten" in den vielen Foren traue ich nicht.^^
Ach, dafür braucht es imo auch keine Experten. :)
Wenn die Türbremse / das Türscharnier "quietscht/klackt" und die Schraube recht angezogen ist, dann wirkt ein Rostlöser (zum Beispiel WD-40) Wunder. Ein paar mal aufsprühen, Türe öffnen und schliessen.
Um sowas vorzubeugen kann man einfach irgendein Schmierfett/Sprühfett nehmen, behaupte ich jetzt einfach mal.
Wie steht ihr zu Allwetterreifen?
Also ich empfehle Dir auf jeden Fall Winterreifen.
Wenn Du nur wenig mit dem Auto fährst und in einer Gegend wohnst wo es nicht ständig Schnee hat, sind Ganzjahresreifen vielleicht eine Alternative.
Aber sie sind im Winter niemals so gut wie echte Winterreifen und im Sommer bestimmt auch nicht so schön zu fahren wie Sommerreifen.
Wenn Du also auf der sicheren Seite bleiben willst, musst Du weiterhin Deine Reifen (oder Räder) wechseln.
Achja, mein Auto bei einer hochmodernen Lenkgeometrie.
Jetzt muss ich nur noch Lenkeinschlagbegrenzer auftreiben. :-/
http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/164260_467538873326741_56739153_n.jpg
Turambars
04.05.2013, 13:39
war heute beim TüV
warum kann er nicht einfach eine Plakete drauf und fertig
aber nein er muss sachen bemängeln
bremsleitung korrosionsgeschwächt kann mann die fetten oder muss man sie austauschen?
Airbag leuchte leuchtet nicht auf hoffentlich ist es nur das Relai kaputt
war heute beim TüV
warum kann er nicht einfach eine Plakete drauf und fertig
aber nein er muss sachen bemängeln
bremsleitung korrosionsgeschwächt kann mann die fetten oder muss man sie austauschen?
Airbag leuchte leuchtet nicht auf hoffentlich ist es nur das Relai kaputt
Haben die nichts gesagt? Korrosionsgeschwächt heißt für mich, dass bereits ein Schaden vorhanden ist, der schlimmer werden kann.
Inspirate
04.05.2013, 14:05
Ultra Leggera Felgen. Hab ich heute an nen mattschwarzen C 63 AMG rangemacht. :) Sah sehr geil aus :D
Und war total bequem die ranzumachen. Die wiegen kaum etwas.
http://imageshack.us/scaled/landing/847/ozultraleggrablack.jpg
Das ist eine Superfelge. Auf einem MX-5 NA in 7x15" (je Felge gerade mal 5kg) und dazu den leichten aber guten Hankook RS-2 in 195 und pro Komplettrad sind es nur ca. 13kg auf der Waage. Gerade der NA ist mit so einer leichten Bereifung und 15" spürbar besser unterwegs. Dazu dann nur noch gelbe Konis mit den Originalfedern kombiniert, garniert mit den "Werner-Werten" für das Fahrwerk und der NA geht mit 195er Reifen in der Eifel durch die Kurven wie Schmitzkatz und behält dennoch sehr viel Fahrwerkskomfort. ;)
Für viele NAler das perfekte Setting. Sie schwören darauf.
Edit
Sorry, gerade bei solchen Tips vergesse ich immer zu erwähnen das das beste Fahrwerk und die besten Reifen nichts nützen wenn der Fahrer überfordert ist. Also stets die Augen aufmachen und z.B. beim ADAC nach Sicherheitstrainings, Slalomtrainings und Fahrtrainings aufhalten. Wer gene sportlich unterwegs ist und nicht nur seine Eier auf der Autobahn durch durchtreten des Gaspedals zeigen will, kommt ohne all die Trainings eh nicht weit. Eine Ölspur in der Eifel in einer versteckten Kurve ist sonst höchstwahrscheinlich das Ende der Tour.
Edit 2
Hab mal ein Video gesucht. Dieser weiße MX-5 hatte beim Salom-Cup 2012 wenn ich mich recht erinnere fast das gleiche Setup, allerdings noch mit Domstreben versteift und Flyin Miata-Federn anstatt der Originalen.
http://www.youtube.com/watch?v=1f-GUGcS7eY
war heute beim TüV
warum kann er nicht einfach eine Plakete drauf und fertig
aber nein er muss sachen bemängeln
bremsleitung korrosionsgeschwächt kann mann die fetten oder muss man sie austauschen?
Airbag leuchte leuchtet nicht auf hoffentlich ist es nur das Relai kaputt
Bremsleitungen müssen ausgetauscht werden, da gibt es nichts zu fetten. Eine Möglichkeit wäre gewesen VOR dem Tüv diese ein wenig abzuschleifen und mit irgendeinem Unterbodenschutz oder was weiss ich anzusprayen. Ganz korrekt ist das Ganze natürlich nicht.
Aber schlussendlich ist es ja auch in Deinem Interesse, dass die Bremsleitungen und Bremsschläuche sicher sind. :)
Baal Vasili
05.05.2013, 20:25
Edit
Sorry, gerade bei solchen Tips vergesse ich immer zu erwähnen das das beste Fahrwerk und die besten Reifen nichts nützen wenn der Fahrer überfordert ist. Also stets die Augen aufmachen und z.B. beim ADAC nach Sicherheitstrainings, Slalomtrainings und Fahrtrainings aufhalten. Wer gene sportlich unterwegs ist und nicht nur seine Eier auf der Autobahn durch durchtreten des Gaspedals zeigen will, kommt ohne all die Trainings eh nicht weit. Eine Ölspur in der Eifel in einer versteckten Kurve ist sonst höchstwahrscheinlich das Ende der Tour.
Edit 2
Hab mal ein Video gesucht. Dieser weiße MX-5 hatte beim Salom-Cup 2012 wenn ich mich recht erinnere fast das gleiche Setup, allerdings noch mit Domstreben versteift und Flyin Miata-Federn anstatt der Originalen.
http://www.youtube.com/watch?v=1f-GUGcS7eY
Wollt auch schon immer mal bei sowas mitmachen. Muss mich da mal genauer informieren, wenn ich wieder mehr Zeit hab :)
Bremsleitungen müssen ausgetauscht werden, da gibt es nichts zu fetten. Eine Möglichkeit wäre gewesen VOR dem Tüv diese ein wenig abzuschleifen und mit irgendeinem Unterbodenschutz oder was weiss ich anzusprayen. Ganz korrekt ist das Ganze natürlich nicht.
Aber schlussendlich ist es ja auch in Deinem Interesse, dass die Bremsleitungen und Bremsschläuche sicher sind. :)
Jaja, das hätt ich ihm jetzt auch geraten, Wir Mechaniker wissen halt wie die ganzen Tricks gehen ;)
Machen tun wirs natürlich nicht :p
Owen Jericho
05.05.2013, 22:25
Wie wirkt sich eine Domstrebe auf das Fahrverhalten aus, und haben wir hier Quad Fahrer? §chill
Inspirate
06.05.2013, 07:58
Wie wirkt sich eine Domstrebe auf das Fahrverhalten aus, und haben wir hier Quad Fahrer? §chill
Es ist vielleicht in etwa so zu verstehen. Fülle einen Luftballon mit Wasser und versuche ihn dann auf einem kleinen Trampolin kaputt zu drücken. Danach versucht du einen mit Wasser gefüllten Luftballon direkt auf einem Betonboden kaputt zu drücken. Das Trampolin gibt nach (beim Auto wäre das die Verwindung), es wird mehr Kraft erforderlich. Beim Betonboden ist so eine hohe Steifigkeit gegeben das gleich die ganze Dämpfkraft des flexiblen Luftballons genutzt wird und nichts in die Verwindung abgeleitet wird (Das Trampolin nimmt Kraft auf).
Somit kann auf dem Betonboden die einwirkende Kraft viel gezielter definiert werden als wie bei dem schwammigen Trampolin (beim Auto halt ein schwammiges Fahrgefühl).
Nachteil ist natürlich beim Auto mit hoher Steifigkeit (Domstrebe vorne und hinten mit Unterbodenstreben) das nun die gesamte einwirkende Kraft direkt in die Dämpfung geht und nicht teilweise in die Verwindung der Karosserie abgeleitet wird. Dadurch geht das Auto in Kurven nun tiefer in die Dämpfer und zeigt mehr Neigung. Dem sollte dann durch qualitativ höherwertige Stabis und stärkere Stoßdämpfer gegengewirkt werden.
Somit wirkt sich eine Versteifung der Karosserie auf das gesamte Fahrverhalten aus angefangen beim Einlenken bis zur Kurvenfahrt. Je höher die Steifigkeit der Karosserie desto besser kann das Fahrwerk sich entfalten.
RobZombie
06.05.2013, 15:29
Wie wirkt sich eine Domstrebe auf das Fahrverhalten aus, und haben wir hier Quad Fahrer? §chill
Inspirate hat schon ein fachlich gute Antwort gegeben, auch wenn ich den Vergleich mit dem Trampolin etwas seltsam finde. :D
Die Änderung des Fahrverhaltens ist Spürbar, sehr sogar. Als ich mir damals die Domstrebe eingebaut habe, hatte ich das Gefühl, dass ich in einem neuen Auto sitze. ;)
Quad bin ich in jungen Jahren mal gefahren. Ich kann mich dafür nicht begeistern, es macht mir nichtmal wirklich spaß.
Gerade endlich mal mit dem Motorrad auf Tour gewesen. War der Wahnsinn: von der Arbeit gekommen, gar nichts gegessen, sondern Helm aufn Kopp und ab dafür. :D Dafür bin ich jetzt irgendwie im Arsch... Ich müsste aber noch einkaufen. §gnah
Dark_Tengulist
06.05.2013, 20:21
Inspirate hat schon ein fachlich gute Antwort gegeben, auch wenn ich den Vergleich mit dem Trampolin etwas seltsam finde. :D
vielleicht weil der (werks-)Mustang so gesehen eher Ähnlichkeit mit nem Wasserbett hat? :D
T0xictissue
06.05.2013, 21:01
Ultra Leggera Felgen. Hab ich heute an nen mattschwarzen C 63 AMG rangemacht. :) Sah sehr geil aus :D
Und war total bequem die ranzumachen. Die wiegen kaum etwas.
http://imageshack.us/scaled/landing/847/ozultraleggrablack.jpg
Die sind echt nice. :)
Owen Jericho
06.05.2013, 22:45
Inspirate hat schon ein fachlich gute Antwort gegeben, auch wenn ich den Vergleich mit dem Trampolin etwas seltsam finde. :D
Die Änderung des Fahrverhaltens ist Spürbar, sehr sogar. Als ich mir damals die Domstrebe eingebaut habe, hatte ich das Gefühl, dass ich in einem neuen Auto sitze. ;)
Quad bin ich in jungen Jahren mal gefahren. Ich kann mich dafür nicht begeistern, es macht mir nichtmal wirklich spaß.
Gerade endlich mal mit dem Motorrad auf Tour gewesen. War der Wahnsinn: von der Arbeit gekommen, gar nichts gegessen, sondern Helm aufn Kopp und ab dafür. :D Dafür bin ich jetzt irgendwie im Arsch... Ich müsste aber noch einkaufen. §gnah
Danke für die Aufklärung. Ich hatte schon so eine Vermutung, wollte es aber nochmal bestätigt bekommen nicht dass ich da falsches Wissen verbreite :p
Bin zurzeit auf dem Quad Tripp, da es mit meinem ersten richtigen Auto anscheinend doch nichts wird, meinen C Corsa zähle ich nicht als Auto. Muss noch etwas Geld für die Fortbildung sparen, somit bleiben mir nur 5K die ich ausgeben könnte. Wollte mir 'nen S4 B5 Facelift holen, gibts auch schon für 5-6K aber mit weit über 200.000km. Da schlägt einfach mein gesunder Menschenverstand zu §cry
Deshalb jetzt der Quad Gedanke, weil so ein 1.0 Corsa ist wirklich nicht mehr feierlich.
Turambars
16.05.2013, 19:39
Bremsleitungen müssen ausgetauscht werden, da gibt es nichts zu fetten. Eine Möglichkeit wäre gewesen VOR dem Tüv diese ein wenig abzuschleifen und mit irgendeinem Unterbodenschutz oder was weiss ich anzusprayen. Ganz korrekt ist das Ganze natürlich nicht.
Aber schlussendlich ist es ja auch in Deinem Interesse, dass die Bremsleitungen und Bremsschläuche sicher sind. :)
hab TüV bekommen wurden nur Entrostet und gefettet hat 15 Euro gekostet. stand auch so im TüV bericht entrosten und Fetten solange der füllstand von der bremsflüssigkeit nicht abnimmt hab ich keine bedenken
RobZombie
16.05.2013, 19:47
vielleicht weil der (werks-)Mustang so gesehen eher Ähnlichkeit mit nem Wasserbett hat? :D
Es ist ein Pony und es springt gerne von Fahrspur zu Fahrspur. :D
Seit 2011 kann man mit einem (V8) Mustang aber ungefährdet über 200 km/h fahren. Ich hatte noch das letzte Modell, dass eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer darstellte. ;)
RobZombie
22.05.2013, 08:55
Ich zitiere mich mal selber. Es geht um die 24h vom Nürburgring:
Also, hier ein kleiner Erfahrungsbericht von den 24h am Nürburgring.
Spontan und schlecht vorbereitet hat sich unsere 4er Gruppe um 10 Uhr getroffen. Wir fahren mit meinem Auto, ist ja klar. Man will ja Eindruck machen. ;) Von meinen vorherigen Fahrten zum Nürburgring wusste ich, dass da traditionell viele Besucher mit Autos anreisen, die man sonst nur in Katalogen oder auf Messen sieht. Da darf man halt nicht mit nem Clio antanzen.
Um uns auf die Rennen einzustimmen fegten wir also mit allem was Vmax zugelassen hat die A1 runter. In Rheinland-Pfalz angekommen und schon auf der Landstraße vermisste ich jedoch die angesprochenen Juwelen der anderen Besucher. Wir waren die einzigen, die mit dem Gerät der Anreise etwas aufgefallen sind... Ich glaube ich übertreibe nichtmal, wenn wir am auffälligsten waren von dem was wir selbst gesehen oder gehört haben.
Weil die Zufahrt zu den Parkplätzen so überfüllt war haben wir es uns erstmal an der Döttinger Höhe bequem gemacht. Dort hatte AMG einen "kleinen" Fuhrpark und überall liefen irgendwelche Schnösel rum, die uns anschauten, als wären wir die Flinstones. Eben genannte Schnösel setzten sich der Reihe nach in irgendeinen SLS, machten den Motor an, drückten ein paar mal aufs Gas, sagten in einem nervenden Dummen Stimmlaut "höhö", machten den Motor aus und gingen weiter. Großartig, wirklich großartig.
Es half alles nichts. Wir mussten uns letztendlich in den Stau stürzen, um einen Parkplatz zu ergattern. Auf dem Weg vom AMG Gelände zum ersten Stau kam uns noch ein 2013 Mustang Shelby GT500 entgegen. Auf gut Deutsch: Bj. 2013, V8, 5.8L 660 PS. In diesem Moment saß ich nur noch in dem zweitschönsten Auto aller Ringbesucher. :D
Letztendlich haben wir es noch zum Ende des Formel 3 Rennens auf die Haupttribüne geschafft und konnten noch ein wenig Rennluft schnuppern. Die Tageskarte kostete 35€ und man konnte überall hingehen, wo gerade Platz war. Eine WE karte hätte 60€ gekostet. Nach dem F3 Rennen ging es ins Fahrerlager. Dort standen 170 Autos auf engstem Raum. Wäre ich dort Mechaniker hätte ich einen am Helm bekommen... Es war alles so überfüllt und eng und nervig... Ich wollte da einfach nur noch raus.
Um 3 Uhr saßen wir dann endlich wieder. Dieses mal auf der Tribüne zwischen ADVAN-Bogen und der nachfolgenden Schikane. Von da aus konnte man noch "gut" auf den Hatzenbach gucken. In der Zeit begann eine "kleine" Mercedes Werbeaktion. Man schickte Rennfahrer in Mercedes Straßenwagen um die Strecke. Man errechnete dabei die Abstände der Startzeiten, dass alle gemeinsam auf die Döttinger Höhe zukommen um ein schönes Foto zu schießen. Unter den Fahrern waren Bernd Schneider Nico Rosberg. So fuhr zunächst eine A-Klasse los. Mit 18 Sekunden Rückstand schickte man eine E-Klasse hinterher. Weitere 32 Sekunden später ein SLS. Zu guter Letzt durfte noch Nico Rosberg in der Rennversion mit Straßenzulassung des SLS über die Nordschleife... Nunja, er war nicht der letzte.
Wir wurden alle Zeit-, Augen-, und Ohrzeuge wie etwas Historisches geschah: Zum ersten mal seit fast 60 Jahren und zum zweiten mal in der Geschichte der Nordschleife fuhr wieder ein Formel 1 Silberpfeil über die Nordschleife! Kein geringerer als Michael Schumacher gab sich die Ehre ganze drei Minuten nach dem Start von Nico Rosberg im komplett hochgeschraubten Mercedes AMG über die Piste zu fegen. Ein F1 Wagen macht ja schon riesen Lärm, ich will nicht wissen, wie es Hirni gegangen ist, als ein ganzes Feld von den Boliden an ihm vorbei gefahren ist. Ich bekam auf jeden Fall gefühle. §ugly So habe ich immerhin den Altmeister noch ein mal in meinem Leben sehen können, wie er im F1 Wagen fährt... leider nicht im Rennbetrieb, aber bis vor 48 Stunden hätte ich nichtmal geglaubt ihn überhaupt mal in meinem Leben zu sehen.
Jedenfalls haben wir bis zum Start gewartet und die erste halbe Stunde des 24 Stunden Rennens von der Tribüne aus gesehen. Alles schön, ja hat Spaß gemacht, blablabla... Wir wollten mehr! Immerhin saßen wir gefühlte drölfzich tausend Kilometer von der Strecke weg... und wir wollten Nordschleife! Unter dem ADVAN Bogen ging ein Fußgängertunnel von dem aus man den Hatzenbach erreichen konnte. Man musste zwar noch gefühlt an der halben Strecke herum laufen, aber wir wollten hin! Wären wir nicht Rennsport begeistert hätten wir uns nicht noch durch ein kleines Waldstück geschlagen um direkt an der Strecke zu sein. So stürzten wir uns in einen 10 Meter tiefen Graben um direkt an der Planke zu stehen... Nunja, ich war der einzige, der sich ins "Vergnügen"gestürzt hat, unzwar Wortwörtlich. §ugly Wie ich dann mit der Fresse vorraus durch den Wald geflogen bin und mir der Bio Unterricht der letzten acht Jahre durch den Kopf ging, in Form von sämtlichen Pflanzen die die Pfalz zu bieten hatte, die mir gegen die Fresse schlugen, war ich der erste der unten an der Strecke angekommen ist. Die Leitplanke zur Nordschleife war nur noch wenige Meter von mir weg und die Motoren brüllten so laut in meine von Pflanzen verstopften Ohren, dass ich das Grinsen nicht mehr aus meiner blutverschmierten Fresse bekommen habe.
Leider kam die Ernüchterung in Form eines Zaunes, der uns davon abgehalten hatte uns direkt an die Strecke zu stellen. Wir konnten durch den Wald also nur die Autos erahnen, die an uns vorbei gebrüllt haben... Es war auf jeden Fall geiler als auf der Tribüne zu sitzten, aber wir wollten mehr... Also wieder zurück den Graben hoch auf die Straße, um es von der anderen Seite zu versuchen. Weil ich der erste war, der unten war und den Zaun als erster gesehen habe wollte ich den anderen sagen, dass sie gar nicht runter kommen sollten, weil man sowieso nichts gesehen hat.
Ich:"Tim, bleib oben! Hier ist ein Zaun, man kann nicht auf die Strecke!" (Es war verdammt laut, also habe ich geschrien)
Tim:"Ja, geiler Sound!"
I:"Nein, ein Zaun! Man kann nicht bis an die Planke!"
T:"Jo, an der Planke wird der Sound noch geiler!"
I:"ZAUN!!!!!"
T:"Geiler Sound!!!!"
I:§motz§wall
...
T:"Ey, hier ist ja ein Zaun!"
I:§baeh
Muss ich noch erwähnen, dass jeder "Sound" anstelle von "Zaun" verstanden hat? Manchmal hört man nur das, was man hören will.
Nach diesem kleinen Abenteuer haben wir uns nur noch an die offiziellen Wege gehalten und sind auch so noch an den Hatzenbach gekommen. Was wir da gesehen haben hat uns alle den Gedanken ins Hirn gebrannt nächstes Jahr zum Zelten hin zu fahren... Ich hatte sofort die Idee eines Sportstammtisch-CT... Es war Festivalgefühl bei Bier, Zelt und Grill und keine fünf Meter weiter eine Rennstrecke auf der 170 Autos für geile Action und perversen Sound gesorgt haben... Da war zwar noch ein Zaun vor der Leitplanke, aber ich wollte dieses mal auf den Sound aufmerksam machen. :D
So standen wir da gebannt und gefesselt an der Strecke und konnten kaum weg. Alle paar Sekunden ein Wagen, der mit vollkaracho durch die Schleife fegt, gefolgt von den Spitzenreitern, die mit blauen Blinklichtern und Lichthupe zwischen den Überrundeten hindurch fegten, mit zwei Rädern auf dem Gras anbremsten, es war einfach der Hammer. Man hat jeden Zylinderschlag in der Magengrube gespürt, das quälen der Reifen förmlich gerochen... Auf gut deutsch: Die sind gefahren wie die Bewemsten! Wie die Gaskranken. Die hatten alle sowas von was am Helm. :D Ich schaute auf die Uhr und stellte fest, dass wir schon seit einer dreiviertelstunde an der selben Stelle standen, kein Wort miteinander gesprochen haben und einfach nur noch Grinsen auf der Backe hatten. Es war echt der Hammer.
Wir wollten mehr... Wir bekamen noch mehr. :D
Nächste Haltestelle war Hoheneichen. Die Autos kamen also durch den Hatzenbach gefegt und haben beim Hoheneichen volle Kanone auf die Tube gedrückt. Wir standen direkt am Kurvenausgang und die Karren sind mit voller Möhre auf uns zu gefahren um dann doch noch im letzten Moment die Kurve zu kratzen. Hammer, wenn man da das erste mal steht kommen wieder Gefühle hoch, wie man sie nur selten sonst bekommt. :D In dem Zaun war ein Loch für die Fotographen... Mein telefon war schon leer, aber Tim wollte unbedingt geile Bilder machen und das ist ihm auch gelungen. Wenn ich die Videos bald bekomme werde ich sie hier hochladen.
Also, wir standen da und Tim hat seine Kamera an das Loch gehalten. Danach hat er die Kamera durchgesteckt um näher an der Strecke zu sein. Anschließend ging schon sein ganzer Arm durch... Das reichte aber immer noch , also schlüpfte er bis zum Bauchnabel durch das Loch und wir mussten ihn an den Beinen fest halten, damit er nicht auf die Strecke fällt. §ugly
Die Stelle war auch schon unser Höhepunkt. Dieses Bild, dass da geboten wird lässt sich kaum durch Fotos, Videos oder Erzählungen, geschweige denn geschriebene Worte wieder geben. Es war unglaublich.
Wir gingen also weiter, weil wir unbedingt noch die Quiddelbacher Höhe vor dem Flugplatz in Echt sehen wollten. Oder um es in unsere Worte zu fassen:"Die Stelle wo man bei Gran Tourismo 5 immer von der Strecke fliegt." §ugly
Leider gab es da im Kurven inneren keine Zuschauerplätze... Egal, man lernt ja nicht aus seinen Fehlern, also haben wir uns wieder durch den Wald geschlagen. Der Sound war gut, aber der Zaun war scheiße. Wir waren aber anscheinend nicht die ersten, die diese Stelle von nahem sehen wollten, also waren dort schon Steine zu kleinen Tribünen aufgeschüttet. Auf die konnten wir uns drauf stellen und gerade eben über die Planke auf die Strecke gucken... Dort konnte man auch sehen wie einige Karren abgehoben sind und nur noch mit der Vorderachse bremsen konnten. Wir waren so nahe, dass man auf die Strecke rotzen könnte... Naja, um es zu beweisen hat Patrick wirklich auf die Strecke gerotzt und als würde uns der Wettergott für diese Sünde bestrafen wollen fing es in diesem Moment an zu regnen. :D
Wir machten uns auf den Rückweg, zu diesem Zeitpunkt war es schon am schütten wie aus Eimern und es war auch dunkel. Das Bild, dass sich uns geboten hat war spektakulär, aber die Motoren röhrten nicht mehr so laut und wir waren körperlich auch schon am Anschlag.
Wir schlugen uns wieder zurück auf die überdachte Haupttribüne... Wir saßen da fünf Minuten und dachten uns... Is ja voll langweilig. Das Gefühl von der Nordschleife hat uns für jede andere Strecke nur noch versaut.
Nunja, ich holte meine Karre, holte die Jungs an der Tribüne ab und wir fuhren durch den Regen nach Hause ins trockene NRW. Zu Hause habe ich mir noch ein Bier getrunken und im Bett angekommen konnte ich nicht einschlafen... Ich hatte immer noch das Dröhnen der Motoren in meinen Ohren.
Ja, es war schön und ich will wieder hin... Vielleicht lässt sich ja was organisieren. War sehr geil und ist günstiger als jedes Metal Festival!
Übrigens: Wer hat überhaupt gewonnen? §ugly Ich möchte keine Team- oder Fahrernamen. Ich möchte Angaben nach dem Schema "Der Schwarze SLS", "Der Möbel Boss SLS","Der Haribo Porsche", oder "Der R8 der wie so ein verrückter gefahren ist"
Ich zitiere mich mal selber. Es geht um die 24h vom Nürburgring:
Hehe super genial §wink
Gerade endlich mal mit dem Motorrad auf Tour gewesen. War der Wahnsinn: von der Arbeit gekommen, gar nichts gegessen, sondern Helm aufn Kopp und ab dafür. :D Dafür bin ich jetzt irgendwie im Arsch... Ich müsste aber noch einkaufen. §gnah
Ich war letzte Woche auch endlich mal wieder mit meinem Motorrad auf der Straße. Das bei schönstem Wetter und bei voller Rapsblüte, das ist einfach nur geil.
Ich habe heute hinter die Radhausschale am Vorderrand an der A-Säule geschaut, weil sich dort bei manchen Autos gerne mal Dreck sammelt. Ich habe eine Hand voll Erde aus dem Hohlraum hinter der Radhausschale geholt. Erwähnenswert wäre vielleicht auch noch die Pflanze die dort wuchs... :scared:
Ausgewaschen habe ich die Stelle, demnächst werde ich den Hohlraum mal mit Korrosionsschutz-Wachs einsprühen.
http://upload.worldofplayers.de/files9/20130603_154414.jpg
Ich habe heute hinter die Radhausschale am Vorderrand an der A-Säule geschaut, weil sich dort bei manchen Autos gerne mal Dreck sammelt. Ich habe eine Hand voll Erde aus dem Hohlraum hinter der Radhausschale geholt. Erwähnenswert wäre vielleicht auch noch die Pflanze die dort wuchs... :scared:
Ausgewaschen habe ich die Stelle, demnächst werde ich den Hohlraum mal mit Korrosionsschutz-Wachs einsprühen.
http://upload.worldofplayers.de/files9/20130603_154414.jpg
Was für ein Auto war das?
Genau das gleiche hatte ich damals auch mal bei meinem MX5, ich bin da großzügig mit dem Gartenschlauch reingegangen und war fast erschroken wie viel Erde da rauskam:scared:
Dark_Tengulist
04.06.2013, 19:49
Kennt sich hier jemand mit alten und großen amerikanischen Autos aus und kann mir Tipps geben, wo ich Infos zu Station Wagons, Carryalls und SUVs aus den 50ern finde? Marken, Modelle, Bilder, Abmessungen etc?
danke §wink
Baal Vasili
04.06.2013, 21:15
Ich habe heute hinter die Radhausschale am Vorderrand an der A-Säule geschaut, weil sich dort bei manchen Autos gerne mal Dreck sammelt. Ich habe eine Hand voll Erde aus dem Hohlraum hinter der Radhausschale geholt. Erwähnenswert wäre vielleicht auch noch die Pflanze die dort wuchs... :scared:
Ausgewaschen habe ich die Stelle, demnächst werde ich den Hohlraum mal mit Korrosionsschutz-Wachs einsprühen.
http://upload.worldofplayers.de/files9/20130603_154414.jpg
Ja, kommt vor :)
Kennt sich hier jemand mit alten und großen amerikanischen Autos aus und kann mir Tipps geben, wo ich Infos zu Station Wagons, Carryalls und SUVs aus den 50ern finde? Marken, Modelle, Bilder, Abmessungen etc?
danke §wink
Puh. Über Amischlitten könnt ich mein Vater fragen aber aus den 50ern. Ich weiß nicht...
Ja, kommt vor :)
Was mich bloß wundert ist die fehlende Bereitschaft das Problem zu beseitigen. Modellübergreifend (VW Golf (Audi A3), auch nach mehreren Modellpflegen, Leelofs Mazda etc.) scheint es vorzukommen und dennoch hat niemand die Notwendigkeit gesehen einen funktionierenden Abfluss zu konzipieren. Da wartet man halt einfach auf die nächste Generation, also nach ungefähr 8 Jahren ist es scheinbar weg.
Wartungsfreie Klimaanlagen kann ja auch kein Hersteller bauen. Bei mir ist die Tage zum 3ten mal das Ding abgeraucht (Peugot 107 ist von 2008), Kompressor geht mal wieder nicht an. :C:
Aber das mit dem Pfänzchen ist ja mal lustig. :D
Pursuivant
05.06.2013, 10:08
Kennt sich hier jemand mit alten und großen amerikanischen Autos aus und kann mir Tipps geben, wo ich Infos zu Station Wagons, Carryalls und SUVs aus den 50ern finde? Marken, Modelle, Bilder, Abmessungen etc?
danke §wink
Guckst Du hier http://www.pbase.com/rpdoody/classic_american_cars_of_the_1950s oder hier http://www.fiftiesweb.com/cars/cars-index.htm
Dark_Tengulist
05.06.2013, 10:51
Wartungsfreie Klimaanlagen kann ja auch kein Hersteller bauen. Bei mir ist die Tage zum 3ten mal das Ding abgeraucht (Peugot 107 ist von 2008), Kompressor geht mal wieder nicht an. :C:
Ja, so eine Klimaanlage ist schon ein Geldfresser. Wenn ich mir die Rechnungen für unseren Passat angucke, wird mir immer ganz schwindelig.
Ich bin mit meiner "Klima" (aufklappbare hintere Seitenscheiben §ugly) noch voll zufrieden :o
Guckst Du hier http://www.pbase.com/rpdoody/classic_american_cars_of_the_1950s oder hier http://www.fiftiesweb.com/cars/cars-index.htm
Danke, da wird sich sicher was finden lassen.
Ich finde es ja schon ziemlich kompliziert, da durchzusteigen. Jedes Jahr ein neues Modell, gleiche Modelle mit anderen Ausstattungen heißen anders und haben sogar andere Produktionszeiträume, dazu noch mindestens 3 mal so viele Hersteller wie heute... Das kann sich kein Mensch merken^^
Pursuivant
05.06.2013, 11:41
Hersteller gab es auch nur wenige, vom AMC, Studebaker abgesehen, soviel wie heute. Viele der Independents waren in Cooperation mit den Großen.
Unter einer Marke wurden eben verschiedene Submarken verkauft. Bei GM waren Cadillac und Oldsmobile meist die Luxuskarossen. Das ändert aber nichts daran, dass die Technik überall gleich war. Unterschiedlich waren nur Karosserie und Innenausstattung. Letztere war damals allen anderen Automarken weit voraus. Ich hatte mal einen 59er Impala Convertible, der hatte schon Tempomat, Klimaanlage, elektrisches Cabriodach, Fensterheber, Außenspiegel waren von innen verstellbar usw.!
Dark_Tengulist
05.06.2013, 18:39
Hersteller gab es auch nur wenige, vom AMC, Studebaker abgesehen, soviel wie heute. Viele der Independents waren in Cooperation mit den Großen.
Unter einer Marke wurden eben verschiedene Submarken verkauft. Bei GM waren Cadillac und Oldsmobile meist die Luxuskarossen. Das ändert aber nichts daran, dass die Technik überall gleich war. Unterschiedlich waren nur Karosserie und Innenausstattung. Letztere war damals allen anderen Automarken weit voraus. Ich hatte mal einen 59er Impala Convertible, der hatte schon Tempomat, Klimaanlage, elektrisches Cabriodach, Fensterheber, Außenspiegel waren von innen verstellbar usw.!
Wahnsinns Teil, so ein Impala. Auch wenn ich die Heckpartie überhaupt nicht mag, aber es ist schon sehr Imposant, wenn so ein 5 1/2 Meter langes Cabrio an einem vorbei blubbert :D
Aber mit den Bezeichnungen tu ich mich immer sehr schwer. Da ist beispielsweise der Buick Special, den es als Station Wagon gibt und dann "Special Estate" heißt. Parallel dazu gibt es den Buick Century, von dem es ebenfalls nen Wagon gibt, der aber Caballero heißt. Und wenn ich bei Google mach Bildern suche, muss ich sowieso erstmal die Merkmale der verschiedenen Baujahre kennen, um die auseinander zu halten, und merke dann, dass die Bilder falsch beschriftet sind, und der Caballero auf einmal ein Special ist. §ugly
Kennt sich hier jemand mit alten und großen amerikanischen Autos aus und kann mir Tipps geben, wo ich Infos zu Station Wagons, Carryalls und SUVs aus den 50ern finde? Marken, Modelle, Bilder, Abmessungen etc?
danke §wink
Wenns um Abmessungen etc geht schau einfach mal bei Wikipedia, da sind auch zu sehr vielen Autos Bilder/Größen/Gewicht etc angegeben
Pursuivant
06.06.2013, 09:47
Wahnsinns Teil, so ein Impala. Auch wenn ich die Heckpartie überhaupt nicht mag, aber es ist schon sehr Imposant, wenn so ein 5 1/2 Meter langes Cabrio an einem vorbei blubbert :D
Aber mit den Bezeichnungen tu ich mich immer sehr schwer. Da ist beispielsweise der Buick Special, den es als Station Wagon gibt und dann "Special Estate" heißt. Parallel dazu gibt es den Buick Century, von dem es ebenfalls nen Wagon gibt, der aber Caballero heißt. Und wenn ich bei Google mach Bildern suche, muss ich sowieso erstmal die Merkmale der verschiedenen Baujahre kennen, um die auseinander zu halten, und merke dann, dass die Bilder falsch beschriftet sind, und der Caballero auf einmal ein Special ist. §ugly
Das sind meist nur Varianten in der Ausstattung, Sedan/Saloon ist eine "normale" Limousine, Sport Sedan ist Coupé, Station/Wagon ist ein Caravan, also hinten mit Ladefläche, Hatchback (läuft manchmal auch unter Estate) ist Fließheck mit größerem Laderaum, Landaulet entweder großes Schiebedach oder hinten (Rücksitze) Cabrio. Das ist die "offizielle" Beschreibung, leider versteht aber jeder Hersteller was anderes darunter. Es gibt Landaulets ohne Schiebedach oder Cabrioverdeck, bei denen ist das nur stilistisch angedeutet, z.B. hinten sehr breite Dachholme, mit einem ovalen Fensterchen, dazu noch ein verchromtes Gestänge, das die Cabriomechanik andeuten soll.
Sedan ist USA, Saloon ist britisch, aber um vornehmer zu sein wurden auch in den USA manchmal die britischen Begriffe genommen. Genau genommen ist Estate auch Britisch.
Edit: Ich glaube selbst Experten können nicht auf Anhieb bestimmen welches Baujahr so ein Auto hat. Oftmals bekam eine neue Version nur einen neuen Kühlergrill und eine Chromstange mehr und fertig war die Laube.
Dark_Tengulist
06.06.2013, 23:08
Diese "Panorama"-Windschutzscheibe, die so um die Ecke gebogen ist, sodass die A-Säule nach hinten geneigt ist und man beim Einsteigen auf seine Knie aufpassen muss, gabs - zumindest in der extreme und bei Station Wagon Modellen - gar nicht im Hause Chrysler? Oder habe ich da was übersehen?
Pursuivant
07.06.2013, 08:02
Es gab sehr viele Hersteller, die diese extremen Panoramascheiben verbauten, z.B.:
Chrysler Imperial
Ford Thunderbird und Edsel
Oldsmobil
Cadillac El Dorado
Chevrolet Impala
Buick Electra
Die Liste ist mit Sicherheit nicht vollständig.
Auch deutsche Autos hatten welche, z.B. Opel Rekord/Olympia - ich glaube Typ P1 oder P2!
Ich hätte mal eine Frage, vllt. kann mir jemand helfen. Vor kurzem postete ich ja, dass ich einen Haufen Dreck hinter der Radhausschale rausgeholt habe.
Nun war ich im Laden und man hat mir "Teroson Multi-Wax Spray" empfohlen und verkauft. Denkt ihr das Zeug eignet sich um die Stelle (lackiert) hinter der Radhausschale zu schützen? Alles was ich gelesen habe deutet darauf hin, dass es primär für unlackierte Stellen verwendet wird.
http://www.henkel.de (http://www.henkel.de/industrielle-anwendungen/produktsuche-4248.htm?nodeid=8797702356993)
Ist ziemlich zäh und klebrig. Probehalber habe ich es mal auf das Balkongeländer gesprüht und nach einigen Tagen ein wenig Erde draufgekippt. Wenn man die Erde mit dem Finger ins Wachs reibt vermischen sich Wachs und Erde... ich befürchte einfach, dass es mehr schadet als nützt.
Turambars
07.06.2013, 16:36
Ich hätte mal eine Frage, vllt. kann mir jemand helfen. Vor kurzem postete ich ja, dass ich einen Haufen Dreck hinter der Radhausschale rausgeholt habe.
Nun war ich im Laden und man hat mir "Teroson Multi-Wax Spray" empfohlen und verkauft. Denkt ihr das Zeug eignet sich um die Stelle (lackiert) hinter der Radhausschale zu schützen? Alles was ich gelesen habe deutet darauf hin, dass es primär für unlackierte Stellen verwendet wird.
http://www.henkel.de (http://www.henkel.de/industrielle-anwendungen/produktsuche-4248.htm?nodeid=8797702356993)
Ist ziemlich zäh und klebrig. Probehalber habe ich es mal auf das Balkongeländer gesprüht und nach einigen Tagen ein wenig Erde draufgekippt. Wenn man die Erde mit dem Finger ins Wachs reibt vermischen sich Wachs und Erde... ich befürchte einfach, dass es mehr schadet als nützt.
so wie ich es verstanden hab ist das imprinzip nur ein rostschutz. versiegeln wirdst du damit keine Hohlräume wenn das deine absicht war.
Dark_Tengulist
07.06.2013, 16:45
Es gab sehr viele Hersteller, die diese extremen Panoramascheiben verbauten, z.B.:
Chrysler Imperial
Ford Thunderbird und Edsel
Oldsmobil
Cadillac El Dorado
Chevrolet Impala
Buick Electra
Die Liste ist mit Sicherheit nicht vollständig.
Auch deutsche Autos hatten welche, z.B. Opel Rekord/Olympia - ich glaube Typ P1 oder P2!
Schon, aber nicht in den Modellreihen, die auch als Station Wagon zu haben waren :p
10203040
07.06.2013, 17:21
Ich hätte mal eine Frage, vllt. kann mir jemand helfen. Vor kurzem postete ich ja, dass ich einen Haufen Dreck hinter der Radhausschale rausgeholt habe.
Nun war ich im Laden und man hat mir "Teroson Multi-Wax Spray" empfohlen und verkauft. Denkt ihr das Zeug eignet sich um die Stelle (lackiert) hinter der Radhausschale zu schützen? Alles was ich gelesen habe deutet darauf hin, dass es primär für unlackierte Stellen verwendet wird.
http://www.henkel.de (http://www.henkel.de/industrielle-anwendungen/produktsuche-4248.htm?nodeid=8797702356993)
Ist ziemlich zäh und klebrig. Probehalber habe ich es mal auf das Balkongeländer gesprüht und nach einigen Tagen ein wenig Erde draufgekippt. Wenn man die Erde mit dem Finger ins Wachs reibt vermischen sich Wachs und Erde... ich befürchte einfach, dass es mehr schadet als nützt.
Was genau möchtest du überhaupt machen? Rostet da was? Ist da was offen? Oder war da einfach nur die Erde drinn? Hast ja nicht mehr dazu geschrieben.
Was genau möchtest du überhaupt machen? Rostet da was? Ist da was offen? Oder war da einfach nur die Erde drinn? Hast ja nicht mehr dazu geschrieben.
So wie ich es sehen konnte rostet nichts, einige Kratzer sind dort vermutlich schon. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein haufen Erde mit Sand und Steinchen keine Spuren hinterlässt.
Mir geht es halt bloß um die Prophylaxe.
versiegeln wirdst du damit keine Hohlräume wenn das deine absicht war.
Ein richtiger "Hohlraum" ist es auch nicht... es ist eher eine größere Ecke. Es sammelt sich halt der ganze Schmodder hinter dem Blech hinter den Radhausschalen.
Ich hätte mal eine Frage, vllt. kann mir jemand helfen. Vor kurzem postete ich ja, dass ich einen Haufen Dreck hinter der Radhausschale rausgeholt habe.
Nun war ich im Laden und man hat mir "Teroson Multi-Wax Spray" empfohlen und verkauft. Denkt ihr das Zeug eignet sich um die Stelle (lackiert) hinter der Radhausschale zu schützen? Alles was ich gelesen habe deutet darauf hin, dass es primär für unlackierte Stellen verwendet wird.
http://www.henkel.de (http://www.henkel.de/industrielle-anwendungen/produktsuche-4248.htm?nodeid=8797702356993)
Ist ziemlich zäh und klebrig. Probehalber habe ich es mal auf das Balkongeländer gesprüht und nach einigen Tagen ein wenig Erde draufgekippt. Wenn man die Erde mit dem Finger ins Wachs reibt vermischen sich Wachs und Erde... ich befürchte einfach, dass es mehr schadet als nützt.
Also Wachs ist prinzipiell schonmal ne gute sache wobei es da natürlich von hersteller zu Hersteller sehr große Unterschiede gibt. Das problem bei vielen Unterboden oder Holraumwachsen etc ist das sie nach einigen Jahren Erhärten wenn sich die Inhaltsstoffe verflüchtigen und brüchig werden, dann sammelt sich dahinter Wasser und man hat es dadurch eher schlimmer als besser gemacht und es kann darunter fröhlich vor sich hin Rosten Also ich hab vor nen Paar Jahren als ich meinen Mustang bekommen habe alle Hohlärume sowie Unterboden mit gut 4-5 KG Mike Sanders (http://www.mike-sander.de/) Behandelt. Das zeug ist was Holraumversiegelng angelangt meiner meinung nach eines der besten Mittel überhaubt. Das einzige problem ist das da sganze etwas zähflüssig ist und vorher erwärmt werden muss. Danach hats ne Konsistens ähnlich wie Butter, nur etwas fester.
Der einzige nachteil ist wenn man im Sommer in der Sonne Parkt dann kann es manchmal vorkommen das man einige Fettflecken Hinterlässt :D
Baal Vasili
07.06.2013, 19:48
Chrysler Imperial
Ford Thunderbird und Edsel
Oldsmobil
Cadillac El Dorado
Chevrolet Impala
Buick Electra
Die Liste ist mit Sicherheit nicht vollständig.
darf ich hinzufügen?
Lincoln MKR
...
Von dem Zeug habe ich schon mal irgendwo gelesen. Scheint gut zu sein. Ich werd's mir mal anschauen. :gratz
RobZombie
07.06.2013, 20:35
Mike Sanders ließt man in US Car Foren so oft dass man denkt, dass das der bekannteste Name der Welt ist. :D
Dark_Tengulist
08.06.2013, 13:22
darf ich hinzufügen?
Lincoln MKR
ist aber kein mopar :p
irgendwann besorge ich mir mal so ein dingen :o
http://i953.photobucket.com/albums/ae16/bhambulldog/Buick_Century_Caballero_Estate_Wagon-1957-.jpg
Ich zitiere mich mal selber. Es geht um die 24h vom Nürburgring:
Hehe, klingt toll!
Also das 24h Rennen an der Nordschleife gehört auch zu den Dingen die ich unbedingt mal erleben will.
Voraussetzung wäre für mich halt schon schönes Wetter, ich kann mit Regen wirklich nicht viel anfangen, schon gar nicht auf Campingplätzen - igitt!
Für einen Spontanbesuch ist es dann aber doch etwas weit weg. Heisst ich müsste das alles planen und dann einfach auf schönes Wetter hoffen... dann dort zelten, oder im Auto schlafen.
Auf der To-do-list ist auch noch ein Moto GP Rennen (auch wenn ich mich eigentlich nicht für Moto GP interessiere, ich habe noch kein Rennen vollständig im TV gesehen und könnte wohl höchstens fünf Fahrer aufzählen) in Italien, Mugello oder Monza.
Mir geht es dabei mehr darum mit netten Leuten was tolles zu unternehmen, weit weg zu fahren, ein kleines Abenteuer zu erleben, Bier trinken, weit weg von zu Hause irgendwo, igendwie übernachten, eine tolle Stimmung erleben und richtiges Motorsport-Feeling zu erleben.
Wer gewinnt ist mir dann mehr oder weniger egal, sogar die Formel 1 verfolge ich so gut wie gar nicht mehr.
Letzten Sommer am F1 Rennen am Hockenheimring wurden diese Dinge nur minimal erfüllt, auf dem Camping Platz war zwar schön was los, aber vom Rennen selber war ich leicht enttäuscht. Oder anders ausgedrückt, der horrende Preis war es nicht wert.
Ach und mal wieder ein Bildchen von meinem Cabrio. ^2^
Hier gut zu erkennen, dass er vorne schön tief ist. Evtl kommt er nochmals 3-5mm tiefer und dann hoffentlich irgendwann mal noch eine Lippe aus Amerika, wenn das klappt.
http://upload.worldofplayers.de/files9/20130608_200248small.JPG
10203040
09.06.2013, 12:28
So wie du das erzählst, würde ich es nicht als richtiges Motorsport-Feeling auslegen.
Aber das definiert wohl jeder anderst, sehr anderst.
So wie du das erzählst, würde ich es nicht als richtiges Motorsport-Feeling auslegen.
Aber das definiert wohl jeder anderst, sehr anderst.
Naja... im Motorsport bin ich vlt so ein Fan wie ich ihn im Fussball hasse. Jemand der nur hingeht um was zu erleben und dem der Sieger eigentlich recht egal ist. Aber ich denke Motorsport und Fussball kann man nicht vergleichen.
Natürlich habe ich meistens meine Fahrer die ich mehr favorisiere als andere. Schlussendlich spielt es mir aber keine Rolle und ich schaue auch nicht alle paar Minuten wer denn jetzt die schnellste Runde hat usw. Also was verstehe ich unter Motorsport. Laute Motoren, schnelle Autos... und bestenfalls halt in Verbindung mit gutem Wetter und guter Stimmung.
Ich besuche auch hier in der Region einige Motorsport Veranstaltungen wie die Renntage Frauenfeld oder diverse Bergrennen. Aber das Ganze ist doch nach kurzer Zeit langweilig, wenn ich ehrlich bin.
Wenn ich jetzt aber irgendwo bin wo es viel mehr Zuschauer hat, ein populäres Rennen, am Besten etwas weiter weg von zu Hause, wie eben ein 24h Rennen z.Bp, ist das schon nochmals etwas anderes, nehme ich an.
Ich hoffe Du weiss einigermassen, was ich meine.^^
Pursuivant
10.06.2013, 08:06
ist aber kein mopar :p
irgendwann besorge ich mir mal so ein dingen :o
http://i953.photobucket.com/albums/ae16/bhambulldog/Buick_Century_Caballero_Estate_Wagon-1957-.jpg
Wirst Du schwer bekommen. Es sind meist keine wirklichen Serienmodelle, sondern Kleinserien die von Karosseriebauern für Buick (oder andere Hersteller) gefertigt wurden. Dementsprechend klein sind auch die Verkaufszahlen gewesen. Für eine restaurierte Kiste zahlst Du heute bestimmt 100.000 und mehr.
Zum reinen Kaufpreis musst Du dann auch noch die Verschiffungskosten, Umbau gemäß StVo usw. dazurechnen. Der Unterhalt für so einen Wagen ist auch jenseits von Gut und Böse. So um die 27 bis 30 l/100 km ist normal und dann finde mal eine Werkstatt, die Dir so einen Motor mit 2 bis 4 Vergasern heute noch einstellen kann. Das sind heute rargesäte Schrauber, die auch dementsprechend Geld verlangen.
Der Cadilllac El Dorado z.B. hatte bei einigen Modellen nur Verkaufszahlen von rd. 100 Stück pro Jahr.
Dark_Tengulist
10.06.2013, 08:17
Wirst Du schwer bekommen. Es sind meist keine wirklichen Serienmodelle, sondern Kleinserien die von Karosseriebauern für Buick (oder andere Hersteller) gefertigt wurden. Dementsprechend klein sind auch die Verkaufszahlen gewesen. Für eine restaurierte Kiste zahlst Du heute bestimmt 100.000 und mehr.
Zum reinen Kaufpreis musst Du dann auch noch die Verschiffungskosten, Umbau gemäß StVo usw. dazurechnen. Der Unterhalt für so einen Wagen ist auch jenseits von Gut und Böse. So um die 27 bis 30 l/100 km ist normal und dann finde mal eine Werkstatt, die Dir so einen Motor mit 2 bis 4 Vergasern heute noch einstellen kann. Das sind heute rargesäte Schrauber, die auch dementsprechend Geld verlangen.
Der Cadilllac El Dorado z.B. hatte bei einigen Modellen nur Verkaufszahlen von rd. 100 Stück pro Jahr.
man wird ja wohl noch träumen dürfen :p
bei drivein ist momentan ein olds 88 (recht ähnliches modell) drin, für irgendwas um die 70k :eek:
Baal Vasili
10.06.2013, 15:32
Hab mein Alfa heute zum Lackieren gebracht. :)
Bis Freitag ohne autoo :eek:
RobZombie
10.06.2013, 16:09
Was lässte lackieren? Komplett? Sag mal die Preise an. :D
Baal Vasili
10.06.2013, 17:27
Ja komplett. Original farbe rosso :)
Bei nem guten bekannten für eintaussend. :)
RobZombie
10.06.2013, 17:46
Mach im Anschluss Bilder. ;)
Mein Lack und die Streifen sind langsam fix und fertig... Ich überlege schon seit einiger Zeit mein Auto komplett auf Hochglanz lackieren zu lassen...
Baal Vasili
10.06.2013, 18:00
Mach im Anschluss Bilder. ;)
Mein Lack und die Streifen sind langsam fix und fertig... Ich überlege schon seit einiger Zeit mein Auto komplett auf Hochglanz lackieren zu lassen...
Ja mach ich. Ich überleg auch ob ich mir rechts und links nen Schriftzug an die untere Seite der Tür klebe...
ui, das wär auch was feines :D Oder du polierst noch mal kräftig drüber, dannkannst dus noch ne Zeit lassen, oder wie stehts um deinen Lack genau?
edit: nettes Carport :D
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/7899_558839760834756_29933615_n.jpg
RobZombie
10.06.2013, 18:05
Letztes Jahr habe ich ihn polieren lassen. Da sind Dinger drinn, die gehen gefühlt durch's Zink bis auf's Eisen. Darüberhinaus platzt der Lack an einer Stelle an der Heckscheibe schon langsam ab. Darüberhinaus bin ich mit der Folie nicht 100% zufrieden. Es ist auf jeden Fall sau günstig, aber lackiert ist 1000x schöner.
Ich bin einfach der Typ der, wenn er Geld in die Hand nimmt, dann richtig. Ich lebte die letzten Monate ohnehin über meinem Standart uhnd durch meinen Finanzplan habe ich schon gut Geld sparen können... eigentlich wäre ein Satz Felgen drinne, aber langsam donnert sich Verstand in meinen Schädel... Immerhin habe ich letztes Jahr schon 7.000€ in die Mühle gesteckt. :D
EDIT: Wo haste denn das Bild her? oO Grundsätzlich ein schöner Geschmack. :D
Baal Vasili
10.06.2013, 18:38
Letztes Jahr habe ich ihn polieren lassen. Da sind Dinger drinn, die gehen gefühlt durch's Zink bis auf's Eisen. Darüberhinaus platzt der Lack an einer Stelle an der Heckscheibe schon langsam ab. Darüberhinaus bin ich mit der Folie nicht 100% zufrieden. Es ist auf jeden Fall sau günstig, aber lackiert ist 1000x schöner.
Ich bin einfach der Typ der, wenn er Geld in die Hand nimmt, dann richtig. Ich lebte die letzten Monate ohnehin über meinem Standart uhnd durch meinen Finanzplan habe ich schon gut Geld sparen können... eigentlich wäre ein Satz Felgen drinne, aber langsam donnert sich Verstand in meinen Schädel... Immerhin habe ich letztes Jahr schon 7.000€ in die Mühle gesteckt. :D
EDIT: Wo haste denn das Bild her? oO Grundsätzlich ein schöner Geschmack. :D
langsam donnert sich Verstand in deinen Schädel :D Bei mir fängts grade erst an :p
Das Bild ist von ner Seite Auf Facebook. Die Posten dauernd solche Bilder
Mach im Anschluss Bilder. ;)
Mein Lack und die Streifen sind langsam fix und fertig... Ich überlege schon seit einiger Zeit mein Auto komplett auf Hochglanz lackieren zu lassen...
Bei mir isses ähnlich, wenn ich mal 3-4tausend Euro übrig hätte und sonst nicht wüsste was ich damit anstellen soll würd ich meinen auch nochmal Komplett neu lackieren lassen, diese scheiß Ami Lacke sind einfach zum Kotzen. Jedes mal beim Waschen find ich neue Kratzer an den umöglichsten stellen. Dabei fahr ich den Wagen nur bei schönem Wetter und sonst steht er fast immer in der Garage.
Genaues gegenbeispiel ist da mein MX5, der Wagen ist mitlerweile 15 Jahre alt wird zwar auch nur bei schönem Wetter gefahren aber der lack sieht noch immer aus wie gestern Frisch Lackiert.
Baal Vasili
10.06.2013, 19:45
diese scheiß Ami Lacke sind einfach zum Kotzen.
Hab ich garnicht dran gedacht. Ist das bei den neuen auch so schlimm? Ich kenns halt nur von den älteren Amis die mein Vater hat(te)
Dark_Tengulist
10.06.2013, 19:55
edit: nettes Carport :D
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/7899_558839760834756_29933615_n.jpg
mir würden der tvr und der alte Mustang reichen :p
Hmmh, dann nehme ich die Viper (dieses Modell finde ich immernoch am geilsten, auch wenn ich die Heckansicht etwas gewöhnungsbedürftig finde) und den 430er Spider.
Überlasst mir bitte den Flecktarn CL *-*
Turambars
10.06.2013, 21:07
Here's your best look yet at the 2015 Ford Mustang. How do you think it'll compare to the updated 2014 Camaro?
https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/967159_10151505935096312_1412005606_o.jpg
http://wot.motortrend.com/spied-complete-2015-ford-mustang-test-mule-spotted-in-the-wild-376611.html#axzz2VqVZdtlt
Ist das nicht eher ein Nissan Skyline?
Turambars
10.06.2013, 21:37
Ist das nicht eher ein Nissan Skyline?
nein ist es nicht http://motoburg.com/images/nissan-skyline-r32-gt-r-01.jpg
hier zum vergleich
RobZombie
10.06.2013, 21:42
Der 15er Mustang wird aussehen wie ein Kia/Fiesta. 1.0 Liter Eco-Boost! \o/
Ja, die neuen Amis sind genau so bescheiden in der Qualität wie die alten. Ich kenne keinen Mustang, der nicht klappert... Wir bauen keine dicken Motoren und riesen Auspuffrohre in unsere Autos, weil es sich geil hört, sondern um das Klappern zu übertönen. §ugly
Gerade frisch gelesen: Im FMCE2005 (Ford Mustang Club Europe 2005) hat soeben jemand seinen kompletten Innenraum auseinandergebaut und mit Gummidämmung zusammengebaut. Er fährt nun den ersten bekannten Mustang, der nicht klappert, quitscht oder sonst irgendwelche Töne von sich gibt... und wird dafür belächelt. :D
Baal Vasili
11.06.2013, 07:57
Ja wenn das so ist dann muss man ja sagen, dass ein echter Mustang klappern muss :D
Baal Vasili
11.06.2013, 15:10
doppelpost ich weiß :p
aber trotzdem
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/5384_474022202677403_910221830_n.jpg
Sternchenfarbe
11.06.2013, 15:41
doppelpost ich weiß :p
aber trotzdem
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/5384_474022202677403_910221830_n.jpg
ich hoffe, du hast nicht einfach auf der Straße angehalten, um das Foto zu machen
btw. ich habe ein neues Auto:
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/77/Mercedes-Benz_190.jpg
Baal Vasili
11.06.2013, 17:06
Was denkst du denn SF?
Schöner 190er. Ist er denn auch Rostfrei? :p
Hab ich garnicht dran gedacht. Ist das bei den neuen auch so schlimm? Ich kenns halt nur von den älteren Amis die mein Vater hat(te)
Im Mustangforum wo ich öfters unterwegs bin gibts auch einige die sogar beim 2013er Modell noch immer diverse lackprobleme haben und das bei nem Neuwagen. Ich glaub das beste ist wohl nen Ami in den USA nur mit grundierung zu bestellen und selber in Deutschland zu Lackieren :P
Achja, nachdem was ich alles über den 2015er Mustang gelsen habe bin ich forh wenigstens noch nen richtigen Ami zu haben und nicht sone mistige Eco-Boost Karre mit 4 Zylindern.
btw. ich habe ein neues Auto:
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/77/Mercedes-Benz_190.jpg
Super ein 190er :D:A
Hab auch noch einen in Rosso Rot, mitlerweile 21 jahre alt und etwas über 325.000 auf dem Tacho und der fährt und fährt und fährt, auch wenn der Lack mitlerweile ziemlich mitgenommen ist, in jedem Bleck mindestens eine Beule Kratzer oder der Klarlack ab ist ich lieb ihn trotzdem. Mein bisher zuverlässigstens und günstiges Auto im Unterhalt §knuff
Hat hier zufällig jemand Erfahrung mit Carglass (Scheibenfolierung)? Bzgl (Langzeit-)Qualität usw
Dark_Tengulist
13.06.2013, 10:49
a propos carglass. weiß jemand wie das mit der Versicherung aussieht, wenn man häufiger mal nen steinschlag hat? hab nämlich vor ein paar Wochen erst einen reparieren lassen und hab jetzt schon wieder einen §gnah
meine Motorhaube ist mittlerweile auch schon ne kraterlandschaft. demnächst mal so nen lackstift besorgen, damit die Kiste nicht anfängt zu rosten...
Sternchenfarbe
13.06.2013, 10:53
Was denkst du denn SF?
Schöner 190er. Ist er denn auch Rostfrei? :p
Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass du den Warnblinker angemacht hast und stehen geblieben bist:p
Klar, kein Körnchen Rost :cool:
Super ein 190er :D:A
Hab auch noch einen in Rosso Rot, mitlerweile 21 jahre alt und etwas über 325.000 auf dem Tacho und der fährt und fährt und fährt, auch wenn der Lack mitlerweile ziemlich mitgenommen ist, in jedem Bleck mindestens eine Beule Kratzer oder der Klarlack ab ist ich lieb ihn trotzdem. Mein bisher zuverlässigstens und günstiges Auto im Unterhalt §knuff
dann mache ich mir keine Sorgen, ich habe nämlich erst 110.000 km drauf.
War ein echtes Schnäppchen das Auto
RobZombie
13.06.2013, 10:58
Hat hier zufällig jemand Erfahrung mit Carglass (Scheibenfolierung)? Bzgl (Langzeit-)Qualität usw
Habe von zwei Leuten gehört, dass die dort auch nur mit Wasser kochen und dass der Laden ein Haufen Chaoten sei. Kann aber von Filiale zu Filiale unterschiedlich sein.
a propos carglass. weiß jemand wie das mit der Versicherung aussieht, wenn man häufiger mal nen steinschlag hat? hab nämlich vor ein paar Wochen erst einen reparieren lassen und hab jetzt schon wieder einen §gnah
meine Motorhaube ist mittlerweile auch schon ne kraterlandschaft. demnächst mal so nen lackstift besorgen, damit die Kiste nicht anfängt zu rosten...
Grundsätzlich darf die Versicherung nicht meckern. Es gibt ja kein jährliches Limit oder ähnliches. Haste Scheiße am Schuh, dann haste nunmal Scheiße am Schuh.
Was die Versicherung allerdings machen kann ist, dich in deren interne Akte einzutragen und sie können sich weigern dich in Zukunft weiterhin zu versichern. Ich will dir aber keine Angst machen, denn dafür müsstest du schon wirklich viel kaputt machen, oder wirklich viel Pech haben. :D
Grundsätzlich sind zwei Steinschläge in kurzer Zeit kein Problem. ;)
Baal Vasili
18.06.2013, 17:06
Ganz ehrlich, wir sind schon nah dran ...
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/10609_562099907175408_1071147200_n.jpg
Ich muss mir jetzt doch ernsthaft so Lederhandschuhe zum Autofahren zulegen. Mein Schaltknauf ist einfach unmöglich anzugreifen wenn die Kiste ne Zeit lang in der Sonne gestanden hat.
Alternativ könnte ich mir natürlich auch einfach einen neuen Schaltknauf (diesmal mit Lederüberzug) zulegen...§kratz
Leg halt irgendwas drüber, ne kleine Stofftasche zb.
Hab selbst Lederlenkrad/-knauf, wenn meine Kiste lange genug in der Sonne steht ist das fast genau so schlimm wie bei Kunststoff.
Habe von zwei Leuten gehört, dass die dort auch nur mit Wasser kochen und dass der Laden ein Haufen Chaoten sei. Kann aber von Filiale zu Filiale unterschiedlich sein.
Chaoten dürfen sie meinetwegen sein, solange ich nicht nach einem Jahr Luftblasen und Schlieren habe ist mir das latte. ^^
Wenn ich nen Auto hab. Wäre ein Volkswagen cool, halt ein einfach nur nen VW. Aber es muss schon ein richtiger sein.
Liebe Grüße
Es ist einfach ein neuer Schaltknüppel für 9,99€ geworden. :p Diesmal mit Kunstlederüberzug, der sollte zumindest nicht so heiß werden wie der Alte aus Metall...
Mein Holzschaltknüppel hat auch einem kurzen Lederknüppel Platz gemacht, allerdings aus optischen Gründen. War aber leider etwas teurer.
Ein alter Cabriofahrer hat mir kürzlich noch einen Tipp gegeben, ganz simpel, aber ich wäre wohl nie drauf gekommen. Wenn das Auto offen irgendwo in der Sonne steht, die vorderen Sitze einfach nach vorne klappen. Somit erwärmt sich das Leder auf der Sitzfläche nicht so stark. Funktioniert. :)
Ganz ehrlich, wir sind schon nah dran ...
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/10609_562099907175408_1071147200_n.jpg
Das ist der neue Subaru, oder?
Ich habe als erstes an den Jaguar gedacht, als ich den gesehen habe.
Ganz gutes Bild.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.