PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beste Grafikkarte 50- 60€ ~



EfBieEi
21.01.2013, 14:09
Hi ich habe momentan eine Gforce 8400 GS. Möchte mir aber mal eine bessere zulegen um zb. Dayz spielen zu können.

In diesen Gamestar Bericht habe ich gelesen das man Dayz mit einer 8600 GT schon auf einer (für mich) sehr guten Auflösung zocken kann.

Auf Amazon gibt ese schon ein paar Angebote.
1mal eine Geforce 8600 GT mit 1GB für 58€ und eine 8600GT mit 2GB für 52€. Das verwirrt mich etwas ich kenne mich mit Hardware nicht so gut aus aber ich glaube das 2GB Grafikspeicher besser sind als 1GB oder ?

Dann gibt es noch eine Geforce 9800 GT mit 512mb speicher. Was ist nun besser ?
Und das DDR3 ist der Anschlussname oder ? da sollte ich vorher besser in meinen PC schauen. Ob er DDR2 oder 3 hat :)

Edit:
Mein restliches System sollte absolut klar gehen
2GB Ram und 4mal 2,4GHZ Prozesser.

Vielen Dank schonmal für hilfreiche Antworten

Multithread
21.01.2013, 15:03
Grafikkartenspeichertyp musst du dir keine Gedanken machen, denn musst du nicht aufs Board bauen, der ist intern verbaut, DDR3 ist billiger aber auch deutlich langsamer als GDDR5.

Ich würde nicht auf solch eine alte Karte setzten?
Eine 7750 gibts bereits ab 75Euro, oder eine GTX 630 gibts ab 45Euro, beide Düfften deutlich schneller sein, als eine gt8600. Und das bei deutlich neuerer Technik.

EfBieEi
21.01.2013, 15:41
Grafikkartenspeichertyp musst du dir keine Gedanken machen, denn musst du nicht aufs Board bauen, der ist intern verbaut, DDR3 ist billiger aber auch deutlich langsamer als GDDR5.

Ich würde nicht auf solch eine alte Karte setzten?
Eine 7750 gibts bereits ab 75Euro, oder eine GTX 630 gibts ab 45Euro, beide Düfften deutlich schneller sein, als eine gt8600. Und das bei deutlich neuerer Technik.

okey aber warum werden dann überhaupt noch sooo alte Graka verkauft ? Wenn es neuere, bessere im etwa gleichen Preisgebiet gibt. Ich denke die waren 2006 mal aktuell
Meine 8400Gs war bestimmt 2004 mal aktuell :D

Gut was würde denn die GTX 630 schaffen ?

Wenn es um Dayz bzw Arma 2 geht.

Eiskreuz
21.01.2013, 15:53
http://www.videocardbenchmark.net
http://www.tomshardware.de/charts/grafikkarten,1.html

Und wenn du speziell Werte zu den Spielen suchst, solltest du Google damit füttern...auf Youtube findet sich auch hin und wieder mal ein passender Bericht. Aber das sind doch beides recht alte Spiele/Engine...da solltest keine Probleme haben :D

EfBieEi
21.01.2013, 16:13
Bleibt nur noch eines zu fragen. Wie finde ich heraus ob die Grafikkarte in meinen PC passt ?

Juli Karen
21.01.2013, 16:50
Meinst du mit "Passen" die Länge der Graka oder ob du sie anschließen kannst?

Die neuesten Karten, wie die HD 7750 oder GTX 630 benötigen einen PCIe Anschluss. Der sollte eigentlich vorhanden sein, wenn du bis dato eine 8400GS nutzt.

Und längenmässig liegen die HD7750er bei bis zu 280mm, die GTX 630er bei bis zu 220mm. Es gibt aber auch ausreichend kürzere Modelle.

EfBieEi
21.01.2013, 17:23
Meinst du mit "Passen" die Länge der Graka oder ob du sie anschließen kannst?

Die neuesten Karten, wie die HD 7750 oder GTX 630 benötigen einen PCIe Anschluss. Der sollte eigentlich vorhanden sein, wenn du bis dato eine 8400GS nutzt.

Und längenmässig liegen die HD7750er bei bis zu 280mm, die GTX 630er bei bis zu 220mm. Es gibt aber auch ausreichend kürzere Modelle.

Also wenn ich in Systemsteuerung schaue steht da unter Bus: Psi Express x16
bin da etwas unsicher weil bei den Karten Inet immer "PCI-Express 1.1 und 2.0" steht

Multithread
21.01.2013, 17:37
Also wenn ich in Systemsteuerung schaue steht da unter Bus: Psi Express x16
bin da etwas unsicher weil bei den Karten Inet immer "PCI-Express 1.1 und 2.0" steht
PCI-Express x16 ist versionstechnisch untereinander vollkommen kompatibel.§wink

EfBieEi
21.01.2013, 18:20
PCI-Express x16 ist versionstechnisch untereinander vollkommen kompatibel.§wink

das ist gut danke §wink

AsgardCV
22.01.2013, 16:42
Besorg dir doch gebraucht was im GTX280 bis GTX470er Bereich.
Eine neue Uraltkarte ist doch rausgeschmissenes Geld.

Btw. eine Geforce 9800GT ist das gleiche wie eine 8800GT....wurde nur umbenannt. Leistungstechnisch null Unterschied.

Juli Karen
22.01.2013, 17:48
Haha, kleiner Scherzkeks: Eine HD 7750 als uralt bezeichnen. Die von dir genannten Karten Karten dürften locker 5 bis 7 Jahre älter sein, als die 7750 (erschienen 2012) :scared:

Weiters:

* Eine GTX 470 zieht bis zu 210W, eine 7750 nur 55W.

* Neuware hat die volle Garantie.

* Wir wissen nicht, welche CPU verbaut ist. Ggf. bremst diese eine 470 aus.

* Die Gebrauchtpreise einer GTX 470 sind im Bereich um 90€ und mehr, somit zwar an, mehr aber über den Neupreisen einer 7750. Und das Budget sagt eigentlich auch alles zu diesem Punkt (wobei die derzeit günstigste 7750 allerdings auch schon bei 70/75€ liegt).

AsgardCV
22.01.2013, 18:36
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Er soll sich ja auch von/bis orientieren. Hauptsache erstmal dagegen gelabert. :rolleyes:

Das "uralt" war eher auf die Karten aus seinem ersten Post bezogen.

Aber mal abgesehen davon, warum keine GTX470? Gebraucht 90€ sagst du.......deine hochgelobte hd7750 kostet auch ~75-90€. Zwar neu, aber halt auch gleich mal über das Doppelte weniger Leistung. Da Leistung auch irgendwoher kommen muß, brauchts halt auch mehr Strom (allerdings muß ich auch gestehen, die GTX4xx-Baureihe war jetzt nicht gerade als sparsam verschrien). Hier würde eine GTX560/560ti um ~80-90€ mehr sinn machen, da bei etwas geringerer Leistung wesentlich mehr Strom gespart wird.

Da es sich bei seiner CPU anscheinend um einen Quad-Core handelt, der mit 2,4Ghz getaktet ist, sehr ich bei einer GTX470 ehrlich gesagt auch keine Probleme.

Ich bleib dabei, eine leistungsstarke gebrauchte Karte um die 50-60€ aus einer älteren Generation ist das sinnvollste, wenn man etwas sparen muß, aber trotzdem auf vernünftige Optik in Spielen nicht verzichten möchte.

Juli Karen
22.01.2013, 23:40
Da geb ich dir recht: Wer lesen kann, ist im Vorteil.

Gut lesen kann man z.B. das Budget. Da also eine 90, eher 100€ Karte zu empfehlen, geht einfach mal am Ziel vorbei.

Im Übrigen kann man nirgendwo etwas von einem Lob meinerseits über die HD 7750 lesen.

Und das uralt auf seinen ersten Post zu beziehen, kann man machen. Aber man kann aus dem letzen Post des TE ebenfalls herauslesen, dass er sich wohl mit einer GTX630 angefreundet hat. Und i.d.R. orientiere ich mich an den aktuellen Angaben des TE.


Keine Sache des Standpunkts ist die verbaute CPU. Ein Quadcore mit 2,4GHz Taktung läuft auf eine Intel Core 2 Quad Q6600 CPU hinaus.

Eine CPU, bei der sich potente Karten eher langweilen = overpowert sind, wie etwa die GTX 470, die gut 50% mehr Leistung hat, als eine HD7750 und noch mehr, als eine GTX 630. Insbesondere angesichts dessen, was der TE spielen will. Und dann 90€ oder mehr für eine Karte auszugeben, nur weil sie bspw. 50/60FPS schafft, wo 30 auch langen, ist einfach nur Perlen vor die Säue.

Gamer4life
23.01.2013, 11:15
Ich empfehle dir dringend mind. 100€ zu investieren, dann reichts für eine Gigabyte HD 7770 OC (http://www.alternate.de/html/product/GIGABYTE/GV-R777OC-1GD/1019646/?), das 7750 Modell kostet 20€ weniger aber ist auch signifikant schlechter. Für den Preis wirklich hammer Graka, läuft alles super und Stromverbrauch ist absolut okay :)