PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cover einer CD aufs Handy kopieren



BjörnHansen
15.01.2013, 19:16
Hey Leute hab mal ne Frage. Wenn ich eine meiner Cd's auf meinen Pc per Windows Media Player kopiere und das dann vom Pc mithilfe des Windows Media Players aufs Smarthphone synchronisiere wird das Cover/Bild der Cd nicht übernommen. Wenn ich die Musik per Amazon-Download/YT-Converter besorge hab ich das Problem nicht:(

Kann man das was machen? Was mache ich falsch? ich hasse Technik$§p4

Lirva
15.01.2013, 19:22
Ich benütze immer Itunes. Das ist auch nicht perfekt, aber imo besser als Media Player.
Ob da die Cover der CD's übernommen werden weiss ich jetzt grad auch nicht.
Auf jeden Fall ist es da sehr einfach ein Cover einzufügen.

Xypetotec
15.01.2013, 19:56
Hey Leute hab mal ne Frage. Wenn ich eine meiner Cd's auf meinen Pc per Windows Media Player kopiere und das dann vom Pc mithilfe des Windows Media Players aufs Smarthphone synchronisiere wird das Cover/Bild der Cd nicht übernommen. Wenn ich die Musik per Amazon-Download/YT-Converter besorge hab ich das Problem nicht:(

Kann man das was machen? Was mache ich falsch? ich hasse Technik$§p4

...falls es sich um *.mp3 Dateien handelt, sollte das Cover ordentlich in den Tag eingefügt werden.

Ich mache das folgendermaßen:

- Zuerst speicher ich mir die Coverdatei von Amazon als Grafikdatei.
- Dann rippe ich die CD via 'BonkEnc Audio Encoder (http://download.chip.eu/de/BonkEnc_93793.html)' zu *.mp3 Dateien.
- Zu guter letzt speicher ich via 'Mp3tag (http://www.mp3tag.de/)' das Cover in die einzelnen Tracks.
- Gegebenenfalls ändere ich noch verschiedene andere Tags im *.mp3 File.



Ich benütze immer Itunes. Das ist auch nicht perfekt, aber imo besser als Media Player.
Ob da die Cover der CD's übernommen werden weiss ich jetzt grad auch nicht.
Auf jeden Fall ist es da sehr einfach ein Cover einzufügen.

...bei Itunes hatte ich manchmal das Problem, das die Cover nicht erkannt wurden, wenn
ich neue Tracks der MEdienbibliothek hinzufügte.

Daher benutze ich die obrige Methode, speicher die COver direkt im *.mp3 Tag, und übernehme
sie dann in Itunes um sie auf mein Iphone zu syncen.

BjörnHansen
15.01.2013, 20:16
...falls es sich um *.mp3 Dateien handelt, sollte das Cover ordentlich in den Tag eingefügt werden.

Ich mache das folgendermaßen:

- Zuerst speicher ich mir die Coverdatei von Amazon als Grafikdatei.
- Dann rippe ich die CD via 'BonkEnc Audio Encoder (http://download.chip.eu/de/BonkEnc_93793.html)' zu *.mp3 Dateien.
- Zu guter letzt speicher ich via 'Mp3tag (http://www.mp3tag.de/)' das Cover in die einzelnen Tracks.
- Gegebenenfalls ändere ich noch verschiedene andere Tags im *.mp3 File.




...bei Itunes hatte ich manchmal das Problem, das die Cover nicht erkannt wurden, wenn
ich neue Tracks der MEdienbibliothek hinzufügte.

Daher benutze ich die obrige Methode, speicher die COver direkt im *.mp3 Tag, und übernehme
sie dann in Itunes um sie auf mein Iphone zu syncen.

Klingt kompliziert, aber Danke werd ich trotzdem mal ausprobieren ;)

Xypetotec
15.01.2013, 20:28
Klingt kompliziert, aber Danke werd ich trotzdem mal ausprobieren ;)

...ist aber eigentlich sehr einfach.

Im BonkEnc wählst du dein CD Laufwerk aus und gibst einen
Ort an wohin die Dateien gespeichert werden sollen.

Dann wählst du noch unter 'Datenbank' die Option 'CDDB Datenbank abfragen' an,
und dir werden per Internetabfrage automatisch die Titel für die Tracks generiert.
(ansonsten werden die Tracks als 'Titel01' 'Titel02' usw. gespeichert)

Punkt 1 - abgehakt.

Danach rufst du Mp3Tag auf und wählst den Ordner an, wo du die Files gespeichert
hast. Markierst alle auf einmal, machst einen doppelklick auf das 'COVER' Symbol und
wählst die gespeicherte Cover Grafik aus.

Danach noch kurz den 'Speichern' Button gedrückt und Fertig !

...einmal gemacht, wirst du diese Flexiblität nicht mehr missen wollen.

FlipSGE
15.01.2013, 20:29
Klingt kompliziert, aber Danke werd ich trotzdem mal ausprobieren ;)

Ich hatte selbes Problem wie du und habe mir einfach alle Albencover übers Internet gesucht und nochmal über das im MediaPlayer gezogen. War zwar ne Heidenarbeit hat sich aber gelohnt :)

Lord Helmet
16.01.2013, 15:32
...bei Itunes hatte ich manchmal das Problem, das die Cover nicht erkannt wurden, wenn
ich neue Tracks der MEdienbibliothek hinzufügte.

Manchmal ist es hilfreich, im iTunes Store nach der entsprechenden CD zu suchen, und dann, falls sie dort vorhanden ist, die Tags (also Interpret und Albumname) so anzupassen, dass sie exakt mit den Angaben im Store übereinstimmen. Wenn du danach auf "Cover laden" klickst, müsste er das Cover eigentlich finden und dem Album hinzufügen. Danach kannst du eventuell die Tags wieder abändern, ohne dass das Cover gelöscht wird.