Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger - warum so wichtig in unsrem Sprachgebrauch?
Gunslinger
15.01.2013, 12:31
Noob
Newb
Newbie
Nap
Boon
Gimp
Rookie
All diese Wörter kenne ich für Anfänger. Jetzt frage ich mich nur: warum so viele Wörter für diesesn einen Begriff? Ist es so wichtig dass man das auf die verschiedensten Weisen ausdrücken kann?
Gibt es da Bedeutungsunterschiede, werden sie in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt?
Ich freue mich, eure Meinung zu dem Thema zu hören.
boon ist eigentlich nur noob verkehrt herum.
Newb ist gleich Newbie oder Noob
Rookie haben ich noch nie gehört und Gimp ist ein Bildbearbeitungsprogramm
Das sind doch alles Internetbegriffe. weis nicht woher genau die kommen aber ich habs sie in Wow kennen gelernt ^^
Ein Gimp ist kein Anfänger, sondern jemand der schon lange spielt und dennoch total schlecht ist.
Gunslinger
15.01.2013, 12:45
Ein Gimp ist kein Anfänger, sondern jemand der schon lange spielt und dennoch total schlecht ist.
Aber ein Noob ist meines Wissens nach das Gleiche? ;)
Aber ein Noob ist meines Wissens nach das Gleiche? ;)
Nein, ein Noob ist ein Anfänger. Es ist normal am Anfang schlecht zu sein. Ein Gimp ist wie gesagt kein Anfänger, sondern jemand der lange dabei ist und dennoch nichts kann.
Die Möglichkeit andere vergleichend als "schlechter" zu diffamieren, ist in einer durchkapitalisierten Konkurrenzgesellschaft eben von größter Wichtigkeit... :rolleyes:
Irrlicht
15.01.2013, 12:48
Aber ein Noob ist meines Wissens nach das Gleiche? ;)
Noob ist ein Verballhornung von "Newbie", also nein. Wie das Wort schon sagt, ist das einfach jemand, der neu in einem Computerspiel - oder sonst eine Sache, die Übung benötigt - ist und daher nicht allzu viel drauf hat. Dass es dauernd falsch benutzt wird, liegt eher an denen, die mit solchen Begriffen um sich schmeißen.
Die Begriffe sind allesamt hauptsächlich bei Computerspielen relevant, wo sich tatsächlich ein Grundton des Herabwürdigens von Einsteigern herausgebildet hat. Davon aber auf den allgemeinen Sprachgebrauch zu schließen, halte ich für sehr gewagt.
Gunslinger
17.01.2013, 11:57
Nein, ein Noob ist ein Anfänger. Es ist normal am Anfang schlecht zu sein. Ein Gimp ist wie gesagt kein Anfänger, sondern jemand der lange dabei ist und dennoch nichts kann.
Noob ist ein Verballhornung von "Newbie", also nein. Wie das Wort schon sagt, ist das einfach jemand, der neu in einem Computerspiel - oder sonst eine Sache, die Übung benötigt - ist und daher nicht allzu viel drauf hat. Dass es dauernd falsch benutzt wird, liegt eher an denen, die mit solchen Begriffen um sich schmeißen.
Der hier meint aber was anderes:
Was ist ein Noob? (http://www.youtube.com/watch?v=UWDdIDLJUi0)
Necrophant
17.01.2013, 12:02
Der hier meint aber was anderes:
Was ist ein Noob? (http://www.youtube.com/watch?v=UWDdIDLJUi0)
du bist wohl ein gimp, wenn du dich nach jahrelanger internet-nutzung von youtube beraten lässt. ;)
Eine Zeitlang hatte sich der "Begriff" Bob bei uns [in einem MMO] als gängige Beleidigung eingebürgert.
Die Herkunft oder den Grund der Umfunktionierung eines Namens zu einer Beleidigung konnte mir aber auch niemand erklären.^^
Gunslinger
17.01.2013, 12:18
Bernd habe ich auch schon gehört.
Wildwutz
17.01.2013, 12:19
Du hast Lowie oder Low-Bob vergessen. :o
Ja "Bob und "Horst" kenn ich auch. Versteh daran nicht, was die Beleidigung sein soll. §wink
Wildwutz
17.01.2013, 12:26
Ja "Bob und "Horst" kenn ich auch. Versteh daran nicht, was die Beleidigung sein soll. §wink
Neulich habe ich online auch noch die bezeichnung "Otto" gesehen... Wird immer populärer das mit den Namen.
§wink
Am besten finde ich immernoch die Bezeichnung "mächtiges Fettschwein". §klatsch
Wildwutz
17.01.2013, 12:35
Am besten finde ich immernoch die Bezeichnung "mächtiges Fettschwein". §klatsch
Habe ich noch nie vorher gehört.
In welchen Ecken des Internets kriegt man denn so was gesagt? :p
Habe ich noch nie vorher gehört.
In welchen Ecken des Internets kriegt man denn so was gesagt? :p
Tera Online. Deutscher PvE-Server. :D
Mitlerweile ist der Urheber wohl allerdings auf Guild Wars 2 umgesiedelt. Also vllt hast du da ja Glück.^^
Ich dachte das Wort "Noob" verwendet man schon seit Jahren nicht mehr im englischen Sprachgebrauch. :dnuhr:
Wird mir jedenfalls immer so gesagt, wenn ich das Wort in einem Kommentar bei englischen Videos verwende.
Marcello
17.01.2013, 14:18
Noob
Newb
Newbie
Nap
Boon
Gimp
Rookie
All diese Wörter kenne ich für Anfänger. Jetzt frage ich mich nur: warum so viele Wörter für diesesn einen Begriff? Ist es so wichtig dass man das auf die verschiedensten Weisen ausdrücken kann?
Gibt es da Bedeutungsunterschiede, werden sie in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt?
Ich freue mich, eure Meinung zu dem Thema zu hören.
In der Liste fehlt noch "Greenhorn" :D
MTmotors
17.01.2013, 14:20
Ein Gimp ist kein Anfänger, sondern jemand der schon lange spielt und dennoch total schlecht ist.
also bin ich ein gimp.
Vetter Jack
17.01.2013, 14:31
Ich hasse diese Internetausdrücke.
Richtig schlimm wirds dann wenn die Leute das "R" am Ende weglassen und durch ein "A" ersetzen.
Dia,mia,hia,wia, und mein persönlicher Favorit "Opfa".Den Leuten sollte man solange auf den Schädel schlagen bis sie wieder vernünftig schreiben können.
Dunkler Fürst
17.01.2013, 14:47
Ich weiß nicht was dein Problem ist? Ist doch relativ normal dass es für das gleiche Wort mehrere Synonyme gibt.
Beispiel arbeiten
ackern
beschäftigt sein
Brötchen verdienen
schaffen
schuften
seinen Lebensunterhalt bestreiten
buckeln
malochen
Und das sind nicht mal alle.
Ich hasse diese Internetausdrücke.
Richtig schlimm wirds dann wenn die Leute das "R" am Ende weglassen und durch ein "A" ersetzen.
Dia,mia,hia,wia, und mein persönlicher Favorit "Opfa".Den Leuten sollte man solange auf den Schädel schlagen bis sie wieder vernünftig schreiben können.
Noch schlimmer sind diese 16jährigen Facebooktussis, diie sämtliche vookaalee dooppeelt schreeiibeen müüsseen.
Vor Allem das iiiiiiii
Gern gesehen in Verbindung mit: IICH LIIEBE DIICH SCHATZIII
oder auch kurz: IILD
Das völlig sinnlose Einsetzen von y ist ein alternatives Phänomen, zB: SCHATZY!
Alles zusammen führt zu völlig verkorksten Sätzen wie: IILD MAIIN SCHAATZYYY!
("ich liebe dich" scheint sowieso der Lieblingssatz der heutigen Facebookjugend zu sein, bedeutet alles von "ich mag dich", "ich kann dich nicht ausstehen, aber tu so, als könnt ichs" zu "ich hab dich vor 2 Tagen erst kennengelernt und kenn dich eigentlich überhaupt nicht")
Wie gut, dass ich eine 16-jährige Nichte hab §ugly
Electricity
17.01.2013, 14:57
("ich liebe dich" scheint sowieso der Lieblingssatz der heutigen Facebookjugend zu sein, bedeutet alles von "ich mag dich", "ich kann dich nicht ausstehen, aber tu so, als könnt ichs" zu "ich hab dich vor 2 Tagen erst kennengelernt und kenn dich eigentlich überhaupt nicht")
Wie gut, dass ich eine 16-jährige Nichte hab §ugly
Wurde hier vor geraumer Zeit irgendwo von irgendwem schonmal gepostet:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-89079816.html
Bernd habe ich auch schon gehört.
Hat allerdings nichts mit einer Bezeichnung für "Anfänger" zu tun, sondern bezeichnet die Benutzer des Imageboards "Krautchan".
Ich hasse diese Internetausdrücke.
Richtig schlimm wirds dann wenn die Leute das "R" am Ende weglassen und durch ein "A" ersetzen.
Dia,mia,hia,wia, und mein persönlicher Favorit "Opfa".Den Leuten sollte man solange auf den Schädel schlagen bis sie wieder vernünftig schreiben können.
Das sind allerdings keine Internetausdrücke, sondern einfach schlechtes Deutsch, wie es von präpubertären Gören aus "Stilgründen" genutzt wird.
Sir Lunchelot
17.01.2013, 20:07
Horst und Otto kenn ich schon aus der Vor-Internetzeit, allerdings nicht für einen Anfänger sondern allgemein für jemanden der was dummes getan hat.
Wildwutz
17.01.2013, 20:09
Im Teeworlds schreiben die russischen mitspieler gerne "pidor" zu den schlechteren Spielern... Ist allerdings ein wenig unpassend, da das laut suchmaschine so was wie schwuchtel bedeutet. ;)
Dennoch sagen es die russischen Spieler sehr gerne zueinander.§wink
Noch schlimmer sind diese 16jährigen Facebooktussis, diie sämtliche vookaalee dooppeelt schreeiibeen müüsseen.
Vor Allem das iiiiiiii
Gern gesehen in Verbindung mit: IICH LIIEBE DIICH SCHATZIII
oder auch kurz: IILD
Das völlig sinnlose Einsetzen von y ist ein alternatives Phänomen, zB: SCHATZY!
Alles zusammen führt zu völlig verkorksten Sätzen wie: IILD MAIIN SCHAATZYYY!
("ich liebe dich" scheint sowieso der Lieblingssatz der heutigen Facebookjugend zu sein, bedeutet alles von "ich mag dich", "ich kann dich nicht ausstehen, aber tu so, als könnt ichs" zu "ich hab dich vor 2 Tagen erst kennengelernt und kenn dich eigentlich überhaupt nicht")
Wie gut, dass ich eine 16-jährige Nichte hab §ugly
Mich regt es auf, wenn ich sowas lese:
Vool qaiil x'3
iiCh liiEbe DiiCh scHaDzz üBa aaLLeS
xoxoxo
Außerdem regen mich folgende Schreibweisen auf: unso, aba, oda, alta, opfa, wenn Leute schreiben, etwas ist "beste", einfach nur "beste", die Buchstaben "en" bei Wörtern wegzulassen wie bei einen,meinen,deinen, AKZENTZEICHEN (!) statt Apostroph, wenn leute "xD" aussprechen "icks dee"
adVenturer
19.01.2013, 20:49
boon ist eigentlich nur noob verkehrt herum.
Newb ist gleich Newbie oder Noob
Rookie haben ich noch nie gehört und Gimp ist ein Bildbearbeitungsprogramm
Das sind doch alles Internetbegriffe. weis nicht woher genau die kommen aber ich habs sie in Wow kennen gelernt ^^
boon ist nicht nur einfach noob verkehrt herum, sondern eine gegenbewegung der Leet zu dem wachsenden wortgebrauch des wortes "noob" durch die newbies und low bobs, die sich was auf ihren lowskill einbilden.
Ein Gimp ist kein Anfänger, sondern jemand der schon lange spielt und dennoch total schlecht ist.
Juhu, ich bin ein Gimp! §ugly
Jetzt frage ich mich nur: warum so viele Wörter für diesesn einen Begriff? Ist es so wichtig dass man das auf die verschiedensten Weisen ausdrücken kann?
Gibt es da Bedeutungsunterschiede, werden sie in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt?
Erraten - wenn auch sehr geringe Unterschiede. Bei den von dir aufgezählten Wörtern kann man von einem Trend, Sprache zu parodisieren bzw aus Langeweile zu erweitern Sprechen. Wir haben für sehr viele Dinge mehrere Wörter in der Deutschen Sprache: Die von sich aus kleine Bedeutungsunterschiede aufweisen, in verschiedensten Kontexten eingesetzt werden ( können ) oder durch die Kontexte Bedeutungsunterschiede erlangen und auch, ferner, sich durch die Ausdrucksart und die Verwendeten Wörter zu einer Gruppe oder Gesellschaftsschicht zuzuteilen, sich mit ihr zu definieren, dies anderen mitzuteilen und die Stellung, Einstellung oder Situation anderer erraten zu können.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.