Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Würdet ihr Pfandflaschen sammeln?
Dr.KingSchulz
06.01.2013, 07:00
Immer häufiger beobachte ich wie sich manch einer erniedrigt und in den dreckigen Mülleimern an Bushaltestellen , Bahnhöfen oder in Parks nach Pfandflaschen sucht. Obwohl manch einer anscheinend ordentlich Geld damit zu machen scheint(z.B. nach einem Fussballspiel des göttlichen S04) würde ich nie in den versifften Tonnen rumwühlen um diese nach Flaschen zu durchsuchen. Würdet ihr euch dazu erniedrigen?
Wenn es nicht anders geht, natürlich. Wenn ich genug Geld habe und es nicht nötig ist, natürlich nicht.
Denk mal das ist eine normale Antwort.
Antigone
06.01.2013, 07:17
Gibts da nicht einen Kerl, der sich damit ein ganzes Wohnmobil finanziert hat ?
Ein Hoch auf den Dosenpfand. Da geht das schneller. Dummerweise gibts kaum noch Dosenbier.
Antigone
06.01.2013, 07:22
http://www.express.de/duesseldorf/13-000-euro-in-30-tagen-dosensammler-machte-ein-vermoegen,2858,8651274.html
„Bei Rock am Ring habe ich 100 Euro Eintritt bezahlt und bin mit Pfand für 1500 Euro rausgegangen“
Herrlich..
Und wir Idioten gehen arbeiten..
Dr.KingSchulz
06.01.2013, 07:28
„Bei Rock am Ring habe ich 100 Euro Eintritt bezahlt und bin mit Pfand für 1500 Euro rausgegangen“
Herrlich..
Und wir Idioten gehen arbeiten.. Solche Ergebnisse wird er auch nicht andauernd erzielen.
Logisch. War auch nicht ganz ernst gemeint. Wie gesagt, wann findet man schon mal ne Dose. Man muss halt immer da sein, wo viele Leute sind. Mit den paar Bierflaschen an der Bushaltestelle hier aufn Dorf, werd ich nich reich..
Antigone
06.01.2013, 07:39
Offensichtlich hat er sein System aber so ausgearbeitet, dass er sich inzwischen ein besseres Wohnmobil bestellen konnte *g*
Es kommt auf meinen finanziellen Status an.
Alter Tobis
06.01.2013, 08:26
Ich würde nicht in der versüftesten Mülltonne wühlen und auch nicht, wenn ich eh genug Geld habe.
Habe früher gabs bei uns in der Gegens ein paar Feste, da hats sichs gelohnt mal mit sin paar anderen für ne Stunde etwa je 100€ Pfand zu sammel:A
(Sprich, da habe ich noch nicht gearbeitet)
Dunkler Fürst
06.01.2013, 09:32
Wenn einem nichts anderes übrig bleibt, warum nicht. Immer noch besser als zu verhungern. Ist zwar nicht die beste Art an Geld zu kommen, aber immer noch einfacher und sicherer als irgendwas strafbares zu machen.
KayGames92
06.01.2013, 12:21
Wenn man mal betrachtet, was man auf solchen Events wie RiP etc. für gesammelte Pfandflaschen so bekommen kann, müsste ich echt mal überlegen, das zu machen.
Generell würde ich jetzt im "normalen" Leben nicht nach Pfandflaschen suchen, weil ich genug Einkommen habe, um normal Leben zu können.
Wenn man mal betrachtet, was man auf solchen Events wie RiP etc. für gesammelte Pfandflaschen so bekommen kann, müsste ich echt mal überlegen, das zu machen.
Generell würde ich jetzt im "normalen" Leben nicht nach Pfandflaschen suchen, weil ich genug Einkommen habe, um normal Leben zu können.
Naja, ist aber inzwischen recht verbreitet, so dass ich bezweifel, dass man noch solche Summen erzielen kann.
Dalai Zoll
06.01.2013, 12:33
„Bei Rock am Ring habe ich 100 Euro Eintritt bezahlt und bin mit Pfand für 1500 Euro rausgegangen“
Herrlich..
Und wir Idioten gehen arbeiten..
6000 Dosen zu im Schnitt 0,3ltr (gibt ja auch 0,5 und 0,25) = 1,8 m³ Dosen + Luftzwischenraum
Da dürfte auch ein wenig Angeberei dabei sein.
6000 Dosen zu im Schnitt 0,3ltr (gibt ja auch 0,5 und 0,25) = 1,8 m³ Dosen + Luftzwischenraum
Da dürfte auch ein wenig Angeberei dabei sein.
Vielleicht hat er immer ein paar Hundert zum nächsten Supermarkt gebracht und dann weitergemacht? :dnuhr:
Dalai Zoll
06.01.2013, 12:38
Vielleicht hat er immer ein paar Hundert zum nächsten Supermarkt gebracht und dann weitergemacht? :dnuhr:
Dosenautomat ~ 5 sek/Eingabe pro Dose = 6000* 5sec = 8,33 Std Abgabezeit + Transportzeit und die restliche Kundschaft steht blöd rum und wartet, dass sie auch mal dran kommt?
Da muss man andere Abgabemöglichkeiten finden.
Dark_Tengulist
06.01.2013, 12:39
Hab letztens auf nem Konzert den Eintrittspreis mit Becherpfand wieder rausgeholt. Mache ich eigentlich immer. Sind ja meistens so 0,50€ pro Becher. Das lohnt sich schon...
Und wenn ich sonst mal ne Pfandflsche finde, nehme ich die auch mit. :dnuhr:
edit @ über mir: man kann die Dosen ja erstmal Zwischenlagern und dann nach dem Event n paar Tage nach einander zum Supermarkt gehen.
Da hat man ja auch immer das Problem, dass die Automaten irgendwann voll sind und es ewigkeiten dauert, bis die mal jemand leer macht. Und manche Automaten nehmen auch nur immer 20 Flaschen am Stück, aus sicherheitsgründen. 6k Flaschen wegbringen ist ne Aufgabe für ne ganze Woche.
Für 6k Stück würd ich eher nen Getränkemarkt aufsuchen, wo sich das Personal direkt um das Leergut kmmert und mich nciht mit Pfandautomaten rumplagen.
Dark_Tengulist
06.01.2013, 13:25
Für 6k Stück würd ich eher nen Getränkemarkt aufsuchen, wo sich das Personal direkt um das Leergut kmmert und mich nciht mit Pfandautomaten rumplagen.
Dann finde mal nen Angestellten, der die Falschen alle zählen möchte :D
Electricity
06.01.2013, 13:52
Ein Bekannter von mir hat mal erzählt das sein Vater, wohnhaft in Berlin, Pfandflaschen sammelt. Er hat es nicht nötig, aber beim Spazierengehen hat er immer Flaschen mitgenommen. Scheint gerade in Großstädten recht lukrativ zu sein, aber natürlich wird man nicht reich, ist halt ein kleiner aber feiner Nebenverdienst für manche Leute.
Ich würde bei meiner momentanen Situation nicht auf die Idee kommen, Flaschen zu sammeln. Aber wenn es die Situation dringend verlangt, wieso nicht?
Habe ich selber schon gemacht und 65 € damit verdient. ;)
Ich bezweifle das ich je in diese Lage kommen werde; also nein.
Dr.KingSchulz
06.01.2013, 16:53
Anders sehe ich das bei Schrott. Da würde ich mir schon das eine oder andere Teil in den Keller legen um wenn genug gesammelt ist die Fuhre zum Schrottplatz zu bringen. Ein ehemaliger Arbeitskollege hat das mal einige Jahre gemacht und ist davon einmal im Jahr in den Urlaub gefahren. Bei Pfandflaschen ist mir das zu mühselig, hauptsächlich aber zu unhygienisch.
Wenn es nicht anders geht, natürlich. Wenn ich genug Geld habe und es nicht nötig ist, natürlich nicht.
Denk mal das ist eine normale Antwort.
genau das! ich sammle lieber flaschen als schulden zu machen ;)
genau das! ich sammle lieber flaschen als schulden zu machen ;)
Pfandflaschensammler sind Flaschen, bei denen im Leben bisher etwas falsch lief.§ugly
Leichenteich
06.01.2013, 17:42
Klar würde ich das machen. Der einzige Grund, warum ich es nicht mache ist, damit Leute die das wirklich nötig haben mehr davon haben.
Klar würde ich das machen. Der einzige Grund, warum ich es nicht mache ist, damit Leute die das wirklich nötig haben mehr davon haben.
Das nenne ich soziale Einstellung.:gratz
Pet Sematary
06.01.2013, 17:51
Wenn ich in die Situation kommen würde wo es nicht anders geht, ohne wenn und aber. Bei meiner momentanen Lebenssituation würde mich mein Schamgefühl auf sozialer Ebene davon abhalten. Mag nicht grade von Charakterstärke zeugen, aber ich würde mich schämen wenn andere Menschen sehen dass ich am Pfandflaschen auflesen bin.
John Irenicus
06.01.2013, 18:31
Das hat doch nichts mit Erniedrigung zu tun! Klar ist das nicht schön, aber warum nicht? Wenn ich mir damit ein bisschen was dazuverdienen kann... bei uns an der Uni läuft vor alle einer rum, der wirklich den ganzen Tag unterwegs ist und durch Bochum pendelt und an Bahnhöfen, sonstigen Orten und eben der Uni fleißig sammelt. Den sehe ich dann auch mehrmals am Tag. Besonders abgerissen sieht der auch nicht aus. Von Erniedrigung keine Spur. Das wird hier ja stellenweise so dargestellt, als rangiere man in unterster Kajüte, wenn man Pfandflaschen aus Mülltonnen fischt. :dnuhr:
Lichtheld
06.01.2013, 21:10
Also wenn ich mal so offen eine finde für 25 cent nehme ich die auch mit. Oder Becherpfand im Stadion für 1€ das Stück lohnt sich schon. Glasflaschen für 8 cent lasse ich aber liegen und ich würde auch nie für Flaschen in Mülleimern wühlen.
Rimfaxe96
06.01.2013, 21:24
Bei einem Billy Talent Konzert in München war ein Mann der quer durch die Menge geflitzt ist mit einem Müllsack und wirklich jede Pfandflasche versucht hat zu erwischen.
Wenn ich das Geld nötig hätte, würde ich es auch tun, ist mir lieber als mich in die Innenstadt zu setzen und dort auf die Nächstenliebe anderer zu hoffen. Und für die Umwelt hat man auch gleich was getan wenn man Flaschen aus Büschen etc stöbert. ;)
codename47
06.01.2013, 21:26
Nur in nem Game...
Solange ich das nicht nötig habe (und ich sehe in absehbarer Zeit nicht, dass es dazu kommen sollte) würde ich das sicher nicht tun.
Aber ich würde niemanden verurteilen, der es tut. :dnuhr:
suffocate
06.01.2013, 22:25
So eklig ist Müll nun auch wieder nicht. :dnuhr:
Ich würde auch aus anderen Gründen in den Mülleimer fassen, z.B. wenn ich was drin verloren hab.
Wenn ich ab und zu mal am Wegesrand eine Pfandflasche bzw eine Redbulldose sehe, nehme ich die natürlich mit. Was heißt erniedrigen ? Die wo das Geld wegwerfen sind doch die Vollidioten.
Raettich
07.01.2013, 05:54
Solange ich es nicht brauche, sammel ich auch keine Flaschen, denn dann sollen andere die Flaschen und Dosen nehmen.
Jedoch war ich schon einige Male kurzzeitig Flaschensammeln (war um mir auf bestimmten Festivitäten das nächste Bier finanzieren zu können). Ich sehe absolut nichts verwerfliches im Pfandsammeln. Verwerflich finde ich die herrabschauenden Blicke mancher Leute ...
Für die Pfandsammler stelle ich meinen Pfand in der Öffentlichkeit auch immer neben die Mülleimer und nicht hinnein.
„Bei Rock am Ring habe ich 100 Euro Eintritt bezahlt und bin mit Pfand für 1500 Euro rausgegangen“
Herrlich..
Und wir Idioten gehen arbeiten..
Pfandsammeln ist ja wohl auch Arbeit :dnuhr:
Pangasiusfilet
11.01.2013, 12:09
Da sieht man mal wieder...den Leuten geht's zu gut, die sind größtenteils schon zu faul, sich zu bücken und das Geld aufzuheben. Für mich macht es nicht den geringsten Unterschied, ich hebe gern die Flaschen auf - für ein 50ct-Stück würde ich mich ja auch bücken, warum also nicht für zwei Flaschen? Ich finde es ehrlich gesagt völlig unverständlich, wie man Dosen und Flaschen nicht aufsammeln kann :eek:. Wer den Pfennig nicht ehrt, ist den Taler nicht wert.
Schaufmenrech
24.02.2013, 00:09
Jaa!
TheDarkRuler
24.02.2013, 00:42
Würdet ihr euch dazu erniedrigen? Was heißt hier erniedrigen?:dnuhr:
Geld ist Geld und wenn ich irgendwo "gratis Geld" durch rumliegende Pfandflaschen kriegen kann, dann "erniedrige" ich mich auch.
Ich frage mich auch wieso manche Leute ihr Geld so achtlos wegwerfen. Ich tu jetzt einfach mal so als würde erniedrigen bücken heißen :p
Seelenschnitte
24.02.2013, 00:47
Not kennt kein Gebot heist es ja.
Eine bessere Antwort kann ich erst liefern, wenn es soweit ist.
Für die Pfandsammler stelle ich meinen Pfand in der Öffentlichkeit auch immer neben die Mülleimer und nicht hinnein./This. Ich kenne kaum noch jemanden, der seine Flasche in den Mülleimer schmeißt. Die wird ordentlich daneben oder an einer anderen, gut sichtbaren Stelle platziert.
Hier hat das Flaschensammeln Ausmaße angenommen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass dies eine reine (soziale) Unterschichtsaktivität geblieben ist oder jemals war.
Ich selber sammel nicht, aber das eher aus hygenischen Gründen, als aus Schamgefühl. Jedoch schmeiße ich auch nichts weg, was mehr als acht Cent hat.
korallenkette
24.02.2013, 02:14
Es ist doch auch eine Arbeit, Pfandflaschen einzusammeln.
Ich stelle meine Pfandflaschen, wenn ich sie nicht selbst behalte, auf jeden Fall deutlich sichtbar hin, damit sie eingesammelt werden können.
Ich habe mal einen Selbstversuch gemacht, ob in unserer kleinen Stadt was zu holen wäre mit Pfandflaschen aus Mülleimern suchen - doch ich fand so gut wie nichts.
Es gibt übrigens eine Website, wo man sich melden kann, wenn man viele Pfandflaschen hat, damit Sammler sie abholen können - für meine Gegend war nichts dabei, aber in größeren Städten läuft das durchaus.
Ich sprach mit einem Sammler, und er meinte, es seien überwiegend alte Leute, die sich nicht mehr richtig raustrauen und sich überfordert fühlen, und auch Säufer, die sich bei ihm melden würden, Leute, oft, denen es peinlich wäre, ihre Bierflaschensammlung selbst wegzubringen.
Raettich
24.02.2013, 08:35
Habe vor einiger Zeit bei mir im Viertel Aufkleber von folgender Aktion gesehen
http://www.pfand-gehoert-daneben.de/
Calas Typhon
24.02.2013, 09:29
also ich selber würde es auch machen wenn es sein muss, hat ja auch den positiven aspekt das der müll nich unbedingt überall rumliegt wenn andere das nich in den müll schmeißen können.
beeindrucken tut mich jemand in magdeburg am hasselbachplatz: der fährt jeden tag mehrere male um den kompletten hassel und sammelt die flaschen und dosen ein.
das erstaunliche ist das er meist mit mehreren taschen voll verschwindet und danach gleich dieselbe route wieder fährt und er findet trotzdem noch was.
einfach hammer
Xardas94
24.02.2013, 09:35
Immer häufiger beobachte ich wie sich manch einer erniedrigt und in den dreckigen Mülleimern an Bushaltestellen , Bahnhöfen oder in Parks nach Pfandflaschen sucht. Obwohl manch einer anscheinend ordentlich Geld damit zu machen scheint(z.B. nach einem Fussballspiel des göttlichen S04) würde ich nie in den versifften Tonnen rumwühlen um diese nach Flaschen zu durchsuchen. Würdet ihr euch dazu erniedrigen?
Die Leute haben sich das ja auch nicht als Job ausgesucht, wenn man kein Geld hat, bleibt einem möglicherweise nichts anderes übrig.
Es gibt übrigens eine Website, wo man sich melden kann, wenn man viele Pfandflaschen hat, damit Sammler sie abholen können - für meine Gegend war nichts dabei, aber in größeren Städten läuft das durchaus.
das ist mal sinnvoll
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.