PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apocalyptica



karhu
26.06.2006, 22:54
Ich möchte dieses Zitat als Anlass für einen Apocalyptica Thread nehmen. Was haltet ihr von der Band? Wie gefällt sie euch? Die Jungs aus Finnland sind ja jetzt mittlerweile seit 10 Jahren mit ihren Celli unterwegs. Anfangs waren es nur Metallica Cover, später dann welche von Sepultura und Faith No More, bis sie dann ihre eigene Linie gefunden haben und selbst Songs komponiert haben. Aber sie lassen es sich immernoch nicht nehmen mal diverse Stücke zu covern, so z.B. Angel of Death von Slayer oder mal wieder Metallica mit Seek & Destroy!

Apocalyptica - Repressed

http://www.apocalyptica.com/de/news/images/big/20060522163011_919.jpg
ich weiß nicht, ich kann mich mit dem "neuen Stil" nicht wirklich anfreunden...

Es kann hier rege diskutiert werden, ich bitte darum! Kurze Stellungnahme zu dem Zitat wäre gut. ;)

kire
27.06.2006, 11:55
Apocalyptica hör ich schon eine ganze Weile, bis vor kurzem zählten sie sogar noch zu meinen Lieblingsbands.
„Repressed“ hat mich dagegen ziemlich geschockt, als ich es das erste Mal gehört habe. Ich kann das Zitat von Whatschool nur unterstützen – das ist nicht mehr die gleiche Band. Irgendwie scheinen sie mit ihrem neuen Stil genau das aufgegeben zu haben, was sie ausgemacht hatte. Die melodischen Celli klingen jetzt eher nach Gitarren, nicht mehr so individuell wie früher. Und die Drums, die auf „Reflections“ und „Apocalyptica“ noch richtig geile Songs gebracht haben, sind jetzt viel zu dominant. Das Melodische, was mir persönlich am besten gefallen hatte, ist kaum noch rauszuhören.
Den Gesang auf „Repressed“ find ich grauenhaft. Mir gefallen beide Stimmen irgendwie überhaupt nicht, vor allem nicht im Zusammenhang mit Apocalyptica. Das einzige, was mir daran ganz gut gefällt, ist der Kontrast zwischen den Stimmen, wie er auch schon bei Bittersweet ähnlich vorhanden war. „Repressed“ klingt für mich irgendwie nur auf Härte ausgelegt.
Zu „Angel of Death“ kann ich nichts sagen, da ich die Version noch nicht gehört hab. Aber da „Repressed“ ja nur ein Song ist und nicht gleich an ein neues Album anknüpft, kann man vielleicht hoffen, dass der neue Stil nur zeitweilig ist.

Lazio
27.06.2006, 13:11
Geht mir ganz ähnlich, fand allerdings schon die Hinwendung zu den Drums auf den von Kire genannten Alben etwas gewöhnungsbedürftig, wobei man nicht sagen konnte, dass die Songs dadurch übermäßig an Qualität oder Atmosphäre eingebüßt haben. Trotzdem gefiel mir der Stil auf "Inquisition Symphony" mit Abstand am besten, dieses Album ist und bleibt für mich der absolute beste Silberling, den Apocalyptica jemals veröffentlicht haben.
Nun ja, und auch bezüglich des neuen Sounds muss ich mich Kire anschließen. Die Celli klingen nicht mehr wie solche, sondern stark nach elektrischem Gitarrensound. Würde man mir nicht sagen, dass ich da gerade Apocalyptica hören, ich würde es wahrscheinlich nicht gleich merken. So gesehen haben Apocalytica genau das abgelegt, was sie so besonders, so aussergewöhnlich gemacht hat. Die Idee, Gassenhauer aus dem Metalbereich mit klassischen Instrumenten zu covern, war virtuos und etwas vollkommen neuartiges.
Davon ist bedauerlicherweise nicht allzu viel geblieben. Es ist einmal mehr das Phänomen, dass sich eine Band nach zig Jahren stilistisch neu orientiert, was ja auch verständlich ist, allerdings entwickelt sich dieser Wechsel bei Apocalytica meines Erachtens nicht in die positive Richtung, so wie beispielsweise bei Enslaved. Schade...

Akaz
27.06.2006, 13:19
Hrm, wie ich bereits in diesem "Lieblingsbands"-Thread gesagt habe, ich hab die Greatest Hits von ihnen gefunden und hör mir die jetzt ständig an.
Dass die mit ihren Streichinstrumenten solche Songs machen können, find ich klasse :D

Vor allem gefällt mir der Song "Driven" oder "Hall of the mountain King" ;)
Über diesen neuen Stil kann ich nichts sagen, ich habe diese Platten nicht ;)

mfg akaz

whatsschool
27.06.2006, 22:59
ich kann mich meinen Vorpostern eigentlich nur anschließen, und auch das Zitat sollte meine meinung schon ausgedrückt haben.
ich selbst hör apocalyptica seit inquisition Symphonie, ich hab mir das Album kurz nach dem Release zugelegt und mir dann natürlich auch gleich das plays metallica geholt, da mich die Band überwältigt hat.
als dann cult herauskam hab ich lange zeit nurnoch das gehört, so lange, dass ich mich, man glaubt es kaum, schon fast satt gehört hatte. als dann aber gerüchte um reflections laut wurden, hab ich auch wieder begonnen, mich für die band zu interressieren, und hör sie seitdem mehr oder weniger regelmäßig, wenn auch bevorzugt die alten alben.
zur entwicklung der musik: ich selbst finde den klang auf inquisition symphonie und cult am besten, dort wurde einfach das richtige verhältnis zwischen celloklang und verstärkung und verzerrung gefunden, obwohl es natürlich auch von song zu song unterschiede gibt. ohne verstärkung klingen sie imo einfach nicht ganz so gut, etwas gehört schon dazu. reflections finde ich schon sehr an der grenze, gerade was die unteren Celli angeht braucht man schon einiges an Phantasie, um da noch ein cello reinzuinterpretieren. auf "Apocalyptica" (das Album hat diesen Namen nicht verdient....) ist dies fast unmöglich, was ich sehr schade finde. ich will damit nicht sagen, dass mir die lieder nicht gefallen, es hört sich nur nicht mehr wirklich nach apocalyptica an... wenn ich mit nun repressed anhör, dann überleg ich mir wirklich, ob ich mir ein kommendes Album überhaupt noch kaufen soll, wenn ich mir sowieso nur die älteren anhör...
noch eine entwicklung ist mir aufgefallen: man merk sehr, dass die 3 nun ihre stücke vor allem für die liveauftritte schreiben. das merkt man sehr schön am schwierigkeitsgrad der stücke. ich spiel ja selbst cello und auch in einer Apocaylptica Coverband, und während die ersten cover (ohne ein umfassendes Cellostudium) fast unspielbar sind, werden sie nun immer leichter. konkretes beispiel: während wir für nothing else matters fast 2 monate brauchten, um das stück wirklich drauf zu haben, brauchten wir für no education (reflections) nur ca. 4 wochen. naütlrich gibt es auch ausnahmen, wie z.B. Prologue und auch somewhere around nothing, aber ich schätze, dass wenn die noten zu "Apocalyptica" mal rauskommen sollten, wir das fast vom Blatt spielen könnten.
es ist zwar schön, dass die jungs eine bessere live-performance machen wollen, aber doch bitte nicht auf kosten der qualität der stücke, v.a. in der höhe. das hauptaugenmerk sollte doch immer noch auf den cd´s liegen...

ich werd die band auf jeden fall nicht aufgeben, blicke aber nicht sehr positiv in die Zukunft...

Yggdrassill
29.06.2006, 14:36
Mir ist bloß die "Cult" bekannt, welche mir im Grunde genommen relativ zusagt, doch beginnt selbige, über längere Zeitspannen hinweg, relativ anstrengend, ja sogar nervig zu wirken, so zumindest meine Ansicht.

karhu
29.06.2006, 16:00
Ich höre Apocalyptica jetzt schon eine verdammt lange Zeit, eigentlich so lange, wie ich schon Musik höre.
Was ich hier recht interessant finde, ist, dass schon von "Stilwechsel/bruch" gesprochen wird und dies an einer Single festgemacht wird, nämlich an Repressed. Ich mein, man könnte davon reden, wenn es ein ganzes Album wäre, aber nicht bei einer Single. Mit Repressed ist das ja was Neues, also der Gesangspart ist härter geworden, davor waren es ja "besser geschule Stimmen", wie z.B. Linda, Sandra Nasic oder Ville von HIM. Ich muss sagen, dass ich auf den Sound von Repressed gespannt war und muss sagen, dass ich die Härte und den Gesang mal gar nicht so schlecht finde, das von Matt Tuck ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber es ist noch ok. Sicher kann man bemängeln, dass die Drums da recht laut sind und die Celli etwas in den Hintergrund rücken, aber das ist ja nicht Gang und Gebe, sondern eben nur bei Repressed etwas exzessiv. Ich muss sagen, dass mir die Drums eigentlich ganz gut gefallen, also als Begleitung, bei Reflections sind sie sehr gut miteinbezogen, bei Apocalyptica auch, aber da gibt es sicher das eine oder andere Lied, wo ich sie etwas "gedämpft" hätte und die Celli mehr "Krach" hätte machen lassen. Aber die sind eben dazu da um die etwas schnelleren und wilderen Songs noch eine Spur zu verstärken, denke ich jedenfalls mal. Die ruhigen Balladen sind ja nach wie vor Celli only, was ich sehr begrüße, denn bei Balladen haben Drums NICHTS zu suchen! :o
Ich bin gespannt, wie sich die Band entwickelt. Eicca hat ja gesagt, dass Apocalyptica immer für eine Überraschung zu haben ist, sei es nun das Angel of Death Cover (ohne Drums!) oder Seek & Destroy. Also von einem Stilbruch kann man noch nicht reden, jedenfalls nicht bei einer Single. ;)
Ich blicke positiv in die Zukunft, weil die oben genannten Songs haben gezeigt, dass sie es nicht verlernt haben ohne Drums zu spielen! :D

Jetzt mal einfach so eine Frage nebenbei: "Welche Songs würdet ihr denn gern mal als Cello Version hören?"
Also, ich hab' mal Burzum - War gehört auf'm Cello von meinem Musiklehrer, klingt sehr genial, aber ist nicht so anspruchsvoll. Ich würde von Apocalyptica gern mal noch ein paar Sepultura Songs gecovert hören, wie z.B. The Hunt, Murder, Meaningsless Movements oder sowas, aber gerne auch Metallica Songs, wie z.B. Jump in the Fire oder Ride the Lightning, denke, dass die richtig geil klingen würden!! :cool: