PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haben alle das Vertrauen in PB verloren?



Seiten : [1] 2

Zero99
29.12.2012, 12:13
Heidihow Community,

Meinen seltenes Posts kann man anmerken, dass ich einer der wenigen Menschen bin die Risen 2 richtig gut finden und ich spiele es derzeit nochmals durch.
Jetzt konnte man vielen Kritiken entnehmen, dass wohl viele Fans das Vertrauen in Piranha Bytes oder viel mehr Deep Silver verloren haben.
Für mich ziemlich unverständlich, haben doch die Piranhas mit Gothic 3 auch etwas enttäuscht. Natürlich ist ein Vergleich der Spiele ziemlich nutzlos, da es
bei Gothic 3 viel mehr an Bugs und Logiklücken gelegen hat als bei Risen 2, wo das Gesamtbild kritisiert wird. Jedoch haben die Spiele etwas gemeinsam,
sie haben viele Spieler enttäuscht und Gothic 3 besiegelte damals das vorzeitige Ende der PB-Gothics. Nun zweifels jedoch viele daran, dass PB
wieder etwas gutes zaubern kann. Alle scheinen zu vergessen, dass wir der Firma das Vertrauen entziehen die uns drei der besten RPGs überhaupt geschenkt haben
(G1, G2, R1) Ohne jetzt eine Diskussion starten zu wollen, was die Piranhas besser machen müssen für ihr nächstes Spiel interessiert mich viel mehr, ob
hier viele nicht einfach zu voreilig handeln. Hier kommen Sachen daher wie: "PB ist für mich nur noch eine Firma von vielen", od. "Das nächste PB-Spiel lass ich mal
gekonnt an mir vorbei gehen". Mir ist schon klar, dass PB einen Status besitzt, den man sich nur schwer erarbeitet und niemand ist begeistert wenn seine Lieblingsfirma
einen Schritt macht, den man selbst nicht wollte. Doch hier beachtet niemand, dass jede Firma auf der Welt mit der Zeit gehen muss. Das beste Bsp. ist immer noch Steam.
Denn jeder Verzeiht Bethesda, Valve etc. dass sie Steam nutzen, aber PB nicht. Jeder verzeiht Ubisoft wenn sie ein Spiel veröffentlichen, was den Erwartungen nicht entspricht
(Far Cry 2), PB nicht. Wieso eigentlich?

EfBieEi
29.12.2012, 12:22
Was hat das jetzt mit Steam zu tun ? Steam ist mir ehrlich gesagt kein Klotz am Bein.

Zb. von Valve die Portal Reihe welches ein grandioses Spielerlebnis bietet (und das mit wenig Rechenpower) bin ich kein bisschen enttäuscht. Da hat Steam nichts mit zu tun.

Die Gründe warum man das Vertrauen in PB verloren hat wurden hier im Forum glaube ich schon oft genug genannt.

Phael
29.12.2012, 12:28
Also erstens einmal, ist Steam nichts wo es ums "verzeihen" geht. Aber da es jetzt schon als gesichert angesehen werden darf, dass RPB3 auch Steam-Zwang haben wird, sagen schon alleine aus diesem Grund viele Leute die Steam ablehnen: "Das werd ich nicht kaufen."
Die Chance auf ein Steam-freies Spiel von PB wird es höchstwahrscheinlich erst wieder geben, wenn sie den Publisher wechseln.

Und zweitens lassen halt weder PB noch DS erkennen, dass sie an der Richtung die mit Risen 2 eingeschlagen wurde etwas falsches sehen, und das gerne ändern möchten, insofer bleibt für den nächsten Titel nicht allzu viel Hoffnung.

Dazu kommt noch, dass das nächste Spiel von Piranha Bytes vermutlich auch wieder ein Risen sein wird, und dieser Spieleserie und dem Universum viele Leute generell nichts abgewinnen können, aufgrund von schlechter Story, fehlender, unlogischer und sich wiedersprechender Lore, usw.

Oder kurz zusammengefasst: Weder Piranha Bytes noch Deep Silver haben uns bisher irgendeinen Grund gegeben, wwarum man hoffnungsvoll in die Zukunft blicken sollte.

EDIT: Auch wenn ich in meinem Post häufig im Plural gesprochen habe, hab ich natürlich trotzdem in erster Linie von mir gesprochen, und erhebe nicht den Anspruch darauf, für die gesamte Community zu sprechen. War eher gedacht als "Wenn jemand den Eindruck hat, dass der Großteil der Community das Vertrauen verloren hat, könnten dies die Gründe sein."

Mielas
29.12.2012, 12:31
Also ich wurde noch nie von PB enttäuscht. Gothic 1 ist mein absolutes Lieblingsspiel und ich finde selbst Gothic 3 besser als z.B. Skyrim, Witcher oder Dragon Age.
Mein Vertrauen in PB wurde durch Risen 2 nur bestätigt.

Nichtswisser
29.12.2012, 12:49
Ich denke das sich Risen 2 und Gothic 3 sehr schlecht vergleichen lassen, denn Gothic 3 war ja eigentlich kein schlechtes Spiel, es wurde halt einfach nur nie fertig und niemand kann wirklich sagen wie es geworden wäre hätte PB die Zeit gehabt es zu Ende zu entwickeln. Risen 2 dagegen ist fertig entwickelt wurden, das Problem hier ist also ein ganz anderes. Und ein Spiel welches unfertig ist da man sich überschätzt hatte ist eher zu verzeihen als ein Spiel welches schlecht ist weil man es von Grund auf schlecht designt hat. Und wenn man sieht wie PB auch noch hinter Risen 2 zu stehen scheint statt sich dafür zu entschuldigen wie es ein japanischer Entwickler wahrscheinlich getan hätte, dann sehe ich leider wenig was darauf hoffen ließe das zukünftige PB Spiele wieder besser werden.

Moman
29.12.2012, 12:55
Vertrauen ist sone Sache.........

Ich fühle mich abgezockt, und da leidet natürlich das Vertrauen.
Überteuerte DLc`s, kein Wiederspielwert............

Beim nächsten Titel werde ich seeehr vorsichtig sein und sehr warscheinlich nicht zum Vollpreis kaufen.

DS Marketing sei Dank.

PS: Es wäre Interessant zu erfahren was PB über die Politik von DS Denkt!

Grüße
Moman

Gothaholic
29.12.2012, 13:16
Ich denke das sich Risen 2 und Gothic 3 sehr schlecht vergleichen lassen, denn Gothic 3 war ja eigentlich kein schlechtes Spiel, es wurde halt einfach nur nie fertig und niemand kann wirklich sagen wie es geworden wäre hätte PB die Zeit gehabt es zu Ende zu entwickeln. Risen 2 dagegen ist fertig entwickelt wurden, das Problem hier ist also ein ganz anderes. Und ein Spiel welches unfertig ist da man sich überschätzt hatte ist eher zu verzeihen als ein Spiel welches schlecht ist weil man es von Grund auf schlecht designt hat.

Ansichstssache: G3 ist n.m.M. der schwächste PB-Titel und auch mehr Zeit hätte G3 nicht gerettet (es hätte weniger Bugs gegeben, was aber nicht das Hauptproblem von G3 war) denn mir gefällt es schon von der gesamtem Grundkonzeption überhaupt nicht.


Und wenn man sieht wie PB auch noch hinter Risen 2 zu stehen scheint statt sich dafür zu entschuldigen

was für ein Käse. wieso sollte sich PB für R2 entschuldigen? wenn es dir nicht gefällt, ist das erstmal dein Problem (und wenn es zuviele sind natürlich auch das Problem des Publishers/Entwicklers), aber es ist ein fertiges und funktionierendes Spiel und keine Bug-Katastrophe wie G3.


Die Chance auf ein Steam-freies Spiel von PB wird es höchstwahrscheinlich erst wieder geben, wenn sie den Publisher wechseln.

und welcher Publisher käme da in Frage? praktisch alle benutzen heutzutage Steam oder Schlimmeres (Origin, UPlay etc.)

Korryptos
29.12.2012, 13:34
Also ich denke, dass sich auch PB sehr gut überlegen muss, was sie als nächstes entwickeln wollen, bzw haben sie das ja schon, denn das neue Projekt sollte schon in entwicklung sein. Wird es ein Risen 3, könnte der Schuss nach hinten los gehn, weil aus dieser Geschichte nochwas echt spannendes und mitreißendes herauszukitzeln, grenzt an magische Fähigkeiten. Ein neues Projekt hält Risiken in sich, aber wird sich wohl besser verkaufen können als ein Risen 3, dass im Endeffekt dann doch wieder großes Potenzial hat viele (nicht alle) zu enttäuschen. Entwickelt PB ein neues Gothic, müssen sie den Übergang der alten Spiele zum neuen glaubhaft machen. Wird das SPiel dann richtig gut, dann liebt sie wieder jeder. Also auch da kann man enttäuscht werden.

Was ich damit sagen will, egal was PB macht, jeder wird sowieso seine eigene Entscheidung treffen, ob er PB Spiele mag, ob er PB vertraut und ob ein Spiel überhaupt gut oder schlecht ist. Alles geschmackssache. Ich für mich würde lieber ein neues Projekt oder ein Gothic haben, als ein Risen 3. Soviel zu meiner, absolut unwichtigen Meinung.

Auf Steam werden sie wohl kaum verzichten. Damit sollte man sich aber generell anfreunden müssen, wenn man PC Spieler ist.

Malakir
29.12.2012, 13:43
Und wenn man sieht wie PB auch noch hinter Risen 2 zu stehen scheint statt sich dafür zu entschuldigen wie es ein japanischer Entwickler wahrscheinlich getan hätte, dann sehe ich leider wenig was darauf hoffen ließe das zukünftige PB Spiele wieder besser werden.
Ich hoffe, dass PB sich NIE für Risen 2 oder irgendein anderes Spiel aus ihrem Hause entschuldigen wird!
Denn solange das erschaffene Spiel den Vorstellungen und Wünschen PBs entspricht, gibt es dafür auch nicht den geringsten Grund!
Wenn die Forderung eines Einzelnen oder der sogenannten 'Fans' eines Entwicklers darin besteht, dass eben dieser sich für das erschaffene Spiel entschuldigt aufgrund der Tatsache das es einem selbst nicht gefällt, dann ist das der größte Schund den ein Mensch von sich geben kann. Ich entschuldige mich schließlich auch nicht für meine Meinung, nur weil andere diese nicht teilen! Oder macht das etwa irgendeiner von euch?
Bei Gothic 3 war das etwas anderes, denn wie schon geschrieben, ist es ein Spiel, welches nicht ansatzweise fertig auf den Markt geschmissen wurde, was man von Risen 2 nicht behaupten kann (bzgl. Bugs u. technischen Mängeln).
In einem solchen Fall ist es angebracht, dass sich der Entwickler dafür entschuldigt, wobei bei G3, die Schuld mehr beim Publisher lag, als bei PB.

Sumpfkraut Gott
29.12.2012, 13:45
DS hat aufgrund ihres schlechten Marketings mein Vertrauen erstmal verloren, ich habe auch keine Lust das jetzt wieder aufzurollen, wieso ich das Risen 2 Marketing im ganzen für sehr schlecht halte.

Gegenüber PB sieht es derzeit ähnlich aus, mein Vertrauen in PB ist ebenfalls weg. Gothic 3 habe ich blind gekauft, aufgrund des großen Vertrauens das ich in PB gesetzt habe, wegen der guten Vorgänger. Ich wurde sehr enttäuscht mit Gothic 3.

Mit Risen 1 konnte PB mein Vertrauen wiedererlangen, ich war mit dem Spiel zufrieden und freute mich auf das nächste PB Spiel. Mit Risen 2 hatte mich PB ein weiteres mal enttäuscht, diesmal sogar soweit, das ich das Spiel links liegen gelassen habe, was ich vorher noch nie gemacht habe, ich besitzte sonst alle PB Spiele.

Das schlechte DS Marketing und Risen 2 selbst waren für meinen Geschmack eine weitere Enttäschung. Hinzu kommt noch, das man PB und DS stark anmerkt, das sie auf die Fans auf Deutsch gesagt schei...

Das Vertrauen ist erstmal weg, es wird sich mit dem nächsten Projekt zeigen ob ich dann zu PB lebewohl sage oder nicht.

Zero99
29.12.2012, 14:01
Mit Risen 2 hatte mich PB ein weiteres mal enttäuscht, diesmal sogar soweit, das ich das Spiel links liegen gelassen habe, was ich vorher noch nie gemacht habe, ich besitzte sonst alle PB Spiele.

Hast du wenigstens die Demo gespielt? Es scheint nämlich hier viele zu geben, die nichteinmal das getan haben.


Und wenn man sieht wie PB auch noch hinter Risen 2 zu stehen scheint statt sich dafür zu entschuldigen

Hat sich Activision für Modern Warfare 3 entschuldigt? Hat sich TechLand für Call of Juarez 3 entschuldigt? Hat sich Bethesda für die deutsche Version von Oblivion entschuldigt? NEIN!
Ich find es schon bemerkenswert, dass PB die Courage hatte sich für Gothic 3 zu entschuldigen.


Beim nächsten Titel werde ich seeehr vorsichtig sein und sehr warscheinlich nicht zum Vollpreis kaufen.

Genau solche Paranoia wundert mich. Mag sein das PB viele antike Fans verärgert hat, dass sind dann aber mMn die Leute die nicht mit Fortschritt klarkommen. Ein Spiel wie Gothic 1 würde nach heutigen Kriterien überall durchfallen, so wie fast jedes Spiel der alten Tage. Auch alte Serien wie Max Payne haben sich weiterentwickelt. PB versuchts halt, aber die Fans sind einfach dagegen.


Auf Steam werden sie wohl kaum verzichten. Damit sollte man sich aber generell anfreunden müssen, wenn man PC Spieler ist.

Finde ich vernünftig, ich werde bis an mein Lebensende nicht kapieren was an Steam so schlimm ist. Ich filme meinen Gothic 2 Film mit der Steamversion und Huno in Gothic 1 ebenfalls.


Aber da es jetzt schon als gesichert angesehen werden darf, dass RPB3 auch Steam-Zwang haben wird, sagen schon alleine aus diesem Grund viele Leute die Steam ablehnen: "Das werd ich nicht kaufen."

Das ist einfache Sturheit. Die meisten die so reagieren haben sich vermutlich nicht mal informiert, sondern sagen es weil andere es sagen oder ihnen eingeredet haben. Technische Diskriminierung :p

Phael
29.12.2012, 14:07
Und welcher Publisher käme da in Frage? praktisch alle benutzen heutzutage Steam oder Schlimmeres (Origin, UPlay etc.)
War auch eher theoretisch gemeint. Solange DS der Publisher von PB-Spielen ist, braucht man halt auf Steam-freie Versionen nicht zu hoffen. Und DS gehört sicher zu den Publishern, die Steam am stärksten unterstützen.

Mich würde außerdem noch interessieren, was an origin und UPlay schlimmer sein soll, als an Steam. Ist in meinen Augen alles der gleiche Dreck.

Nichtswisser
29.12.2012, 14:11
was für ein Käse. wieso sollte sich PB für R2 entschuldigen? wenn es dir nicht gefällt, ist das erstmal dein Problem (und wenn es zuviele sind natürlich auch das Problem des Publishers/Entwicklers), aber es ist ein fertiges und funktionierendes Spiel und keine Bug-Katastrophe wie G3.

Spiele sind in gewisser Weise Kunst, und Begriffe bzw Zustände wie "fertig" bzw "funktionierend" haben recht wenig mit der Qualität von Kunst zu tun. Es würde sich ja auch niemand Musik kaufen nur weil sie "fertig" ist und "funktioniert", nur weil man ne CD auch abspielen kann bedeutet ja noch lange nicht das man sich den Kram auch anhören kann.


Ich hoffe, dass PB sich NIE für Risen 2 oder irgendein anderes Spiel aus ihrem Hause entschuldigen wird!
Denn solange das erschaffene Spiel den Vorstellungen und Wünschen PBs entspricht, gibt es dafür auch nicht den geringsten Grund!.

Nun ist halt ihre Sachen aber wer Alphas (Gothic 3) und Katastrophen ohne Wiederspielwert (Risen 2) zum Vollpreis verkauft ohne sich dafür wenigstens zu entschuldigen kann halt auch nicht mit viel Vertrauen bei seinen Kunden rechnen. Und Vertrauen ist ja das Thema hier im Thread.

Zero99
29.12.2012, 14:12
Mich würde außerdem noch interessieren, was an origin und UPlay schlimmer sein soll, als an Steam. Ist in meinen Augen alles der gleiche Dreck.

Origin früft bspw. dein Alter mittels einer Ausweisverifikation. Und das nach USK Vorgaben, will ich also Battlefield 3 erwerben muss ich mit meinem Ausweis mein Alter auf 18 prüfen, selbst wenn ich in Österreich mich nicht an die USK halten muss.


Nun ist halt ihre Sachen aber wer Alphas (Gothic 3) und Katastrophen ohne Wiederspielwert (Risen 2) zum Vollpreis verkauft ohne sich dafür wenigstens zu entschuldigen kann halt auch nicht mit viel Vertrauen bei seinen Kunden rechnen. Und Vertrauen ist ja das Thema hier im Thread.

Katastophe ohne Wiederspielwert? Ich spiele es gerade nochmal auf anderem Weg und dann nochmal als Voll-Voodoo-Priester. Sehr objetiv war deine Aussage jedenfalls nicht

Kuchenschlachter
29.12.2012, 14:15
Ah, endlich ein Thread in den das rein passt.

Vor ein paar Wochen wollte ich mir mal ein Let's Play von Risen 2 rein ziehen. Mich interessierte wie die Story weiter geht. Nach etwa ner Stunde hab ich es nicht mehr ausgehalten. Es war unverkennbar ein PB Spiel und trotz aller Designentscheidungen die mir missfallen wäre es mir wohl immernoch lieber als die überwigende Mehrheit der Spiele anderer Entwickler.
Ich wollte nicht zuschauen, ich wollte es spielen.

Im Grunde bin ich mir sicher, dass PB auch in Zukunft Spiele machen die mir gefallen. Sie mögen Heute weiter von der Perfektion(nach meinem Maßstab) entfernt sein als früher, aber sie sind dennoch um Welten näher dran als jeder andere Entwickler.

Bleibt noch unser aller Lieblingsthema Steam. Ich "verzeihe" DRM keinem Entwickler/Publisher im allgemeinen äußert sich das aber halt nur darin, dass ich die Spiele nicht kaufe. Um mich groß drüber aufzuregen interessiert mich der Krempel zu wenig.


Auf Steam werden sie wohl kaum verzichten. Damit sollte man sich aber generell anfreunden müssen, wenn man PC Spieler ist.
"Sollte (...) müssen", geile Formulierung.

Gothaholic
29.12.2012, 14:34
Nun ist halt ihre Sachen aber wer Alphas (Gothic 3) und Katastrophen ohne Wiederspielwert (Risen 2) zum Vollpreis verkauft ohne sich dafür wenigstens zu entschuldigen kann halt auch nicht mit viel Vertrauen bei seinen Kunden rechnen.

keine Ahnung hinter welchem Mond du wohnst, aber es gibt für PB nicht den geringsten Anlass sich für R2 zu entschuldigen. wie gesagt, niemand verlangt dass es dir gefällt, die Geschmäcker sind nunmal verschieden.

Zero99
29.12.2012, 14:39
Bleibt noch unser aller Lieblingsthema Steam. Ich "verzeihe" DRM keinem Entwickler/Publisher im allgemeinen äußert sich das aber halt nur darin, dass ich die Spiele nicht kaufe. Um mich groß drüber aufzuregen interessiert mich der Krempel zu wenig.

Mit Steam ist es ähnlich wie mit Facebook, viele Leute sind dagegen nutzen es aber trotzdem weil ihnen sonst etwas vorenthalten wird. Ohne Steam, UPlay und co. kann man circa noch ein Viertel aller neuen Spiele spielen. Ohne Facebook wird man nicht über Events und andere Veranstaltungen informiert, zumindest als Schüler/Student. §wink

Malakir
29.12.2012, 15:01
@Kuchenschlachter:
Hast du dir Risen 2 jetzt geholt oder nicht?
Weil du zwar gesagt hast, dass es dich gereizt hat es zu spielen, aber dann kam der Themawechsel auf DRM. Würde mich nur interessieren.

Kuchenschlachter
29.12.2012, 15:15
@Kuchenschlachter:
Hast du dir Risen 2 jetzt geholt oder nicht?
Weil du zwar gesagt hast, dass es dich gereizt hat es zu spielen, aber dann kam der Themawechsel auf DRM. Würde mich nur interessieren.

Nein, mein Standpunkt zu Steam für Singleplayer Spiele ist absolut.

Fals die Frage auf kommt ob ich bei Steam angemeldet bin, weil ich einschränkend Singleplayer erwähnt habe, nein. Ich schließe nur nicht aus, dass ich mich für ein Spiel mit zentral organisiertem Multiplayer anmelden würde. Für Dark Souls habe ich mich auch mit GFWL arrangiert.

Sumpfkraut Gott
29.12.2012, 15:25
Hast du wenigstens die Demo gespielt? Es scheint nämlich hier viele zu geben, die nichteinmal das getan haben.


Ja, die Demo habe ich gespielt und komplette Let´s Plays von Risen 2 habe ich mir auch angeschaut, ob das Spiel nicht doch noch meinen Geschmack trifft, aber der Funke wollte einfach nicht überspringen. Ich hatte mich riesig auf das nächste Spiel gefreut, hatte von 2009 bis 2012 drauf gewartet, fast 3 Jahre, umsonst.

Man könnte nun sagen, das das doch mein Problem ist und nicht das von PB, zu einem Teil ja, zum anderem war PB aber immer jemand, die mit ihren Spielen immer meinen Geschmack getroffen haben, nun kommt ein Spiel was absolut nicht meinen Geschmack trifft, da ist man halt vom Entwickler enttäuscht, warum haben sie das Spiel so designt fragt man sich dann.

Nichtswisser
29.12.2012, 15:26
keine Ahnung hinter welchem Mond du wohnst, aber es gibt für PB nicht den geringsten Anlass sich für R2 zu entschuldigen. wie gesagt, niemand verlangt dass es dir gefällt, die Geschmäcker sind nunmal verschieden.

Vielleicht wohnst du ja in einem Paralleluniversum, hier in meinem Universum, bzw meiner Dimension, hat Risen 2 jedenfalls Wertungen auf Gothic 3 Niveau eingefahren. Um wenn ein fertiges Spiele ähnliche Wertungen wie eine Alpha die nie fertiggestellt wurde einfährt, dann ist da was falsch gelaufen, und in meinem Universum entschuldigt man sich fürs versagen.

EfBieEi
29.12.2012, 15:39
Genau solche Paranoia wundert mich. Mag sein das PB viele antike Fans verärgert hat, dass sind dann aber mMn die Leute die nicht mit Fortschritt klarkommen. Ein Spiel wie Gothic 1 würde nach heutigen Kriterien überall durchfallen, so wie fast jedes Spiel der alten Tage. Auch alte Serien wie Max Payne haben sich weiterentwickelt. PB versuchts halt, aber die Fans sind einfach dagegen.





Die einen nennen es weiterentwickeln die anderen es zurückentwickeln.

Thoddy
29.12.2012, 16:18
Ich denke mal viele haben das Vertrauen verloren, weil man dann im nächsten Teil umso positiver überrascht wird. :D

Nee, also ich kann schon verstehen, dass die meisten hier enttäuscht sind über Risen2.. Ich wurde auch etwas enttäuscht, aber trotzdem glaube ich, dass PB ja trotzdem dadurch lernen kann und der nächste Teil mit Sicherheit wieder besser wird.:A

Liferipper
29.12.2012, 16:25
Denn jeder Verzeiht Bethesda, Valve etc. dass sie Steam nutzen, aber PB nicht. Jeder verzeiht Ubisoft wenn sie ein Spiel veröffentlichen, was den Erwartungen nicht entspricht (Far Cry 2), PB nicht. Wieso eigentlich?

Wieso verzeihen? Wenn irgendein Entwickler DRMüll benutzt, kauf ich das Spiel nicht. Wenn jemand ein schlechtes/uniteressantes/wasauchimmer Spiel entwickelt, kauf ich es nicht. Wenn dieser jemand dann ein Spiel entwickelt, dass ich kaufen will, kaufe ich es. Ohne dass es da irgendetwas zu verzeihen gäbe. Wenn PB als nächstes ein Spiel entwickelt, dass meinen Geschmack trifft und ohne DRMüll veröffentlicht wird, kaufe ich es, ganz ohne dass ich ihnen wegen Risen 2 irgendetwas verzeihen müsste. Genau wie ich mir Risen gekauft habe, nachdem ich um Gothic 3 einen gewaltigen Bogen geschlagen habe. Ich bewerte ein Spiel nach seinen eigenen Qualitäten, nicht nach seinen Entwicklern.

Gothicianer01
29.12.2012, 16:31
Vertrauen war niemals da in PB. Schon allein wegen der Lore. Hab mir grad wieder G1 reingezogen.

Beste Bsp. Lee

In Gothic 1 erzählt er es so und auch glaubwürdig das der König Lee mehr als respektierte und er ihn nur widerwillig in die Barriere werfen lies.

In Gothic 2 auf einmal der Hofstaat und Rhobar

Oder die Beschreibung von der Hauptstadt im G2 Handbuch und das dass kleine Etwas namens Venguard ohne Hafen und große Hochöfen.

Oder R1 zu R2

Schusswaffen, Wassertitanen die alle Schiffe versenken und das Schiff des Helden kann immer problemlos rumschippern. Selbst zu Mara höchstpersönlich wo ne Krake vorgeschickt wird anstatt des Riesenviechs aus dem R1 Intro wo sogar Mendoza aufgeben musste.

Und angeblich wurde die gesamte Welt von der großen dunklen Welle erfasst. Aber wieso gabs dann Ureinwohner und grüne Landstriche?





Ich bin ein Lorefanatiker. Kenn fast alles im Warcraft und Herr der Ringe Universum sowie der TES Reihe. Da ist es zum größten Teil mehr als schlüssig. Auch wenns da sehr bescheuerte Bösewichte gibt.

Wieso lässt Sauron nicht den Schicksalsberg bewachen, oder wieso lässt Todesschwinge die Helden erstmal die Drachenseele erbeuten um denen ne reele Chance zu geben.

Naja aber das ist OT


Man kann nur hoffen das PB nicht ne neue Geschichte für den Nachfolger erfindet, oder die fangen was neues an wo man aber immer wieder cliffhanger zu R und G hat. Wäre aber eher unwahrscheinlich da das die Bestätigung wäre das die ihr Universum zerhauen haben.

Rethon
29.12.2012, 16:54
Ich denke mal viele haben das Vertrauen verloren, weil man dann im nächsten Teil umso positiver überrascht wird. :D

Das liegt bei mir gar nicht so weit daneben. :p
Ich denke mir das nächste PB-Spiel wird wieder so ein Schass wie Risen 2. So gesehen kann man nur positiv überrascht werden. ^^

Aber im Ernst, meine Hoffnungen, dass mir das nächste PB-Spiel gefallen wird, sind inzwischen so gut wie Null. Ich denke nämlich nicht, dass sich PB wieder um 180 Grad drehen, um wieder dort zu sein, wo sie vor Jahren waren. Die fahren jetzt mit vollem Tempo und geschlossen Augen gegen die Massenmarktwand (bzw. "gehen mit der Zeit", wie das andere oft ausdrücken). ^^

EfBieEi
29.12.2012, 16:56
Ich bin ein Lorefanatiker. Kenn fast alles im Warcraft und Herr der Ringe Universum sowie der TES Reihe. Da ist es zum größten Teil mehr als schlüssig. Auch wenns da sehr bescheuerte Bösewichte gibt.

Wieso lässt Sauron nicht den Schicksalsberg bewachen, oder wieso lässt Todesschwinge die Helden erstmal die Drachenseele erbeuten um denen ne reele Chance zu geben.




http://www.youtube.com/watch?v=iny0HD9B7GA

Dragonsbreath
29.12.2012, 17:05
Heidihow Community,
Nun zweifels jedoch viele daran, dass PB wieder etwas gutes zaubern kann.
Denn jeder Verzeiht Bethesda, Valve etc. dass sie Steam nutzen, aber PB nicht. Jeder verzeiht Ubisoft wenn sie ein Spiel veröffentlichen, was den Erwartungen nicht entspricht
(Far Cry 2), PB nicht. Wieso eigentlich?
Also, erstens verzeihe ich niemandem Steam, weiß nicht wie du auf die Idee kommst das wäre so. Gerade mit Valve stehe ich seit Einführung "auf Kriegsfuß". Ich habe Half Life 2 nur im Bundle stark reduziert gekauft obwohl ich nach Half Life 1 darauf gewartet habe und auch Skyrim kam mir deswegen nicht zum Vollpreis ins Haus. Ich mache für PB da bei deren Politik keine Ausnahme.

Zweitens ist es nicht so dass PB es nicht könnte, ich zweifele nur daran, dass sie es wollen.
Schon mit G3 wich man bewusst vom Gothic Prinzip ab, weil, tja, warum, also ich hab da noch verschiedene Aussagen im Kopf, alle mehr oder weniger in der Richtung dass im alten Gothic Prinzip keine Zukunft liegt. Am Ende muss sich da aber vielleicht jeder selbst ein Bild machen.
Mit R1 ruderte man zwar wieder zurück, aber zu dem Zeitpunkt hatten sie schlicht keine Wahl. Man war auf ein Addon zu G3 eingestellt, hatte gerade halbwegs die Engine im Griff, musste schnell alles umwerfen um einem neuen Investor ein Konzept vorlegen zu können und hatte so auch den Vorteil die Stammkundschaft mitnehmen zu können.
Erst mit R2 zeigt sich wohin PB wirklich will, dazu kommen des öfteren Aussagen wie viel Arbeit doch die Gothic Spiele waren und dass man ja älter wäre und sowas daher nicht mehr in Frage käme.
Mit so einer Einstellung und dann im Verhältnis zur Konkurrenz auch noch wenig Personal und Mitteln ist einfach nichts Überragendes mehr zu erwarten. Aus Versehen kommt da vielleicht noch was, aber genauso wahrscheinlich ist das nächste auch das letzte PB Spiel. So jedenfalls meine Einschätzung.

Käsetoast
29.12.2012, 17:15
Was heißt vertrauen verloren...
Ich denke die Jungs & Mädels bei PB haben's schon drauf ein gutes Spiel zu produzieren. Leider habe ich seit der Risen Serie ein wenig den Eindruck, dass die Entwicklung in vielen Bereichen viel zu kopflos verläuft und man einfach nicht zu fassen bekommt, was an den alten Spielen so gut war. Es fehlt mir vor allem ein "aus den Fehlern" lernen bzw. mit jedem Titel ein wenig besser werden...

Was Risen 2 angeht, so hat sich halt vieles in eine Richtung entwickelt, die mir überhaupt nicht zusagt. Lore & Story waren in Risen 1 ja schon schwach, wo vieles einfach da war ohne näheren (Hinter-)Grund. Anstatt sich hier zu steigern wurde alles noch schlimmer: Der Übergang zu Risen 2 ist katastrophal und das was in Risen 2 passiert oftmals merkwürdig bis überhaupt nicht nachvollziehbar. Der mir wichtige Bereich Story & Lore ist damit schonmal mehr schlecht denn Recht. Was mich ansonsten bei so einem Spiel unterhält ist das Kampfsystem. Ich liebe etwa Dark Souls, wo's nur um das Kampfsystem gibt. Leider macht auch hier Risen 2 nichts wirklich besser was diesen Punkt angeht: Während das Kampfsystem in Risen 1 eine ordentliche Weiterentwicklung war und eigentlich nur noch Feinschliff und kleine Erweiterungen gebraucht hätte, führt man ein 1-Tasten-Kampfsystem ein, wo ich ab und an eine von einer handvoll Spezialfähigkeiten einwerfen kann und wo Dauerklicken oft zum Erfolg führt und viele Gegner (d.h. "Tiere") nicht blockbar sind (wurde zwar gepatcht, war aber ja nicht Sinn der Sache, denn sonst wäre das nicht von Anfang an so designt worden), weswegen diese Kämpfe dann nochmals eine Runde simpler ausfallen...

Für mich fallen daher viele Eckpfeiler für die Unterhaltung in einem Spiel wie Risen 2 weg, weswegen es bislang keinen Kauf gab. Ich für meinen Teil kann nur hoffen, dass PB sich ein wenig zusammenrauft was das gesamte Design angeht. Viele Sachen an Risen 2 sind zwar gut ausgeführt, doch vom Prinzip her auf dem Papier schon "schlecht". Ich hoffe PB macht sich für ihr nächstes Spiel mehr Gedanken im Vorfeld, so dass nicht Sachen wie Blocken von "Tieren" und eine Ausweichrolle mit der heißen Nadel gestrickt werden müssen um zumindest einige der Hauptpunkte der einhagelnden Kritik auszumerzen...

So gesehen: Vertrauen ist da, nur darf aus meiner Sicht in der Planung nicht mehr so "geschludert" werden...

Seven
29.12.2012, 17:57
Vertrauen... Schwer zu sagen.

Ich bin nicht der Meinung das PB nichts mehr hinkriegen kann, auf der anderen Seite werde ich mir auch den nächsten Titel nicht blind vorbestellen. Mein Vertrauen wurde da auch nie wirklich erschüttert.

Nach Gothic 3 war ich etwas enttäuscht, aber Vertrauen wurde da nicht gebrochen, immerhin habe ich ja noch weiter ausschau gen Risen gehalten. Risen 1 hat dann vieles richtig gemacht und mein Vorbestellen gerechtfertigt. Risen 2 habe ich mir gar nicht erst gekauft. Es hat mich bislang, auch bei den teils echt niedrigen Preisen noch nicht gereizt, weshalb auch da mein Vertrauen nicht erschüttert wurde. Aber diese DLC Politik kann ich nicht vertragen und werde sie auch beim nächsten Titel nicht gutheissen.

Wenn das nächste Projekt weiter in die Richtung geht, die man bei Risen 2 eingeschlagen hat, werde ich mir auch das Spiel nicht kaufen. Ich hoffe aber immernoch auf ein neues, gutes Rollenspiel.

Und Steam hat damit gar nichts zu tun. Das ist ja eine Entscheidung des Publishers, die PB nicht ohne weiteres ändern kann. Auch ist es schwer sich jetzt einen neuen Publisher zu suchen. Die knaller Titel sind schon eine Ewigkeit her, weshalb ich nicht denke das viele Publisher sich um PB schlagen würden. Mittlerweile gibt es ja auch so gut wie keine aktuellen Spiele mehr, ohne DRM. EA fährt mit Origin, Ubisoft mit Uplay, Valve und viele andere Entwickler mit Steam. Aber die sache mit den DLCs ist echt unter aller Sau. Schön sachen aus dem Spiel geschnitten und diese dann überteuert verkauft. Ob das jetzt nur von DS ausging kann man nicht sagen.

Colm Corbec
29.12.2012, 18:10
Dass mein Vertrauen in PB stark bröckelt, liegt für mich in der Tatsache, dass ich bei PB überhaupt nicht richtig weiß, woran woran ich bin oder wohin die nächste Reise geht. In der Spieleentwicklung ist kaum noch Kontinuität erkennbar. Ich habe den Eindruck, dass (seit G1/2) jedes neue Spiel das erste ist und nur der Zufall allein darüber entscheidet, ob es passt oder nicht.

Ich meine, andere Entwickler arbeiten nach der Methode, Schwächen in jedem neuen Teil abzustellen und Stärken auszubauen, siehe Bethesda und ihrer erfolgreichen TES Reihe. Bei PB wirkt momentan alles, wie schon über mir geschrieben, etwas planlos. Ich hatte mich wirklich auf ein Risen 2 gefreut. Anstatt aber auf dem guten R1 aufzubauen und das ganze durch etwas Feintuning zu verbessern, entschließt man sich bei PB, alles in die Tonne zu kloppen und noch mal (gefühlt) bei Null anzufangen. Ja, mir hat das Gesamtpaket jedenfalls nicht gefallen, der internationalen Presse und vielen Usern anscheinend auch nicht. Anders lässt es sich nicht erklären, dass das rel. bugfreie R2 bei Metacritic ähnlich schlechte Wertungen einfährt, wie ein technisch vermurkstes G3. Das sollte schon zu denken geben.

Dass mein Vertrauen in Pb nicht so recht zurückkehren will, ist zum großen Teil auch der momentanen Infolage und fehlenden Kommunikation seitens PB/DS geschuldet. Alles was ich weiß, ist, dass PB ihr neustes Werk ganz toll finden und im festen Glauben sind, alles richtig gemacht zu haben. Für mich als enttäuschten Spieler bedeutes das, dass PB ihre Schiene weiterfahren, ob es mir gefällt oder nicht.

Ich persönlich klammere mich an die Hoffnung, dass PB noch mal ein neues Projekt, im altem Stil und den gewohnten Stärken, auf die Beine stellt. Ich will mir gar nicht vorstellen, dass PB noch einen weiteren Teil in diesem verkorksten Risen-Universum zusammenflickschustert. Aber das ist meine persönliche Meinung. Letztendlich sind es die Spieler, die mit ihren Geldbeuteln drüber abstimmen, ob ihnen ein Spiel gefällt oder nicht. Diese Abstimmung dringt auch am deutlichsten zu Publisher und Entwickler durch, selbst wenn diese auf Community und Presse scheßen. Von daher freut es mich zu sehen, dass R2 z.B. noch immer keinen BIU Award bekommen hat. (R1 hatte übrigens zwei davon!)

Teron Gorefiend
29.12.2012, 18:10
Ich bin ein Lorefanatiker. Kenn fast alles im Warcraft und Herr der Ringe Universum sowie der TES Reihe. Da ist es zum größten Teil mehr als schlüssig. Auch wenns da sehr bescheuerte Bösewichte gibt.

Wieso lässt Sauron nicht den Schicksalsberg bewachen, oder wieso lässt Todesschwinge die Helden erstmal die Drachenseele erbeuten um denen ne reele Chance zu geben.


Du nennst dich Lorefanatiker und nennst Deathwing Todesschwinge? Naja wahrscheinlich übersetzt du dann ALLE englisch namige Orte und Personen auf deutsch. Die Warcraft Story ist für mich bei der Lokalisierung der Eigennamen gestorben. Ich habe auch die alten Bücher noch, dort wo die Namen noch die Ursprünglichen Namen sind. Wahrscheinlich werde ich Warcraft 4 spielen (wenn es jemals herauskommen wird) aber ich werde es dann auf englisch spielen.
Edit: sei so nett und nenne mich bitte nicht Blutschatten.



Back to topic.
Ja ich habe das Vertrauen in PB verloren. Weil die Spiele immer mehr abweichen von dem was ich mir wünsche.
-immer actionlastiger und immer weniger rollenspiellastig (vorallem im Kampf).
-immer weniger erkundsmöglichkeiten mit klettern, tauchen, immer mehr schlauchlevels
-immer weniger konsequenzen für Sachen wie jemanden zusammenschlagen oder diestahl. So wird man automatisch zurückteleportiert, wenn man Beispielsweise durch ein Tor will aber nicht darf.
-immer mehr einheitsbrei. NPC werden immer ähnlicher. Alle haben die selben Verkaufspreise (ok das gabs in allen PB Spielen) und die selben Preise als Talentlehrer
-man wird immer mehr an die Hand genommen. Taschendiebstahl kann nicht mehr scheitern, Dietrich kann nicht mehr abbrechen (wobei ich das sogar gut finde), man kann NPC´s die am Boden liegen keinen Todesstoß mehr geben.

Liste könnte ich unendlich weiter führen. PB entwickelt einfach in einer anderen Richtung, ok können die machen kann sie zu nichts zwingen aber ne kleine Hoffnung habe ich doch noch, dass PB sich zurück besinnt auf die alten Werte auch wenn ich wenig Hoffnungen habe.

Malakir
29.12.2012, 18:24
Vielleicht wohnst du ja in einem Paralleluniversum, hier in meinem Universum, bzw meiner Dimension, hat Risen 2 jedenfalls Wertungen auf Gothic 3 Niveau eingefahren. Um wenn ein fertiges Spiele ähnliche Wertungen wie eine Alpha die nie fertiggestellt wurde einfährt, dann ist da was falsch gelaufen, und in meinem Universum entschuldigt man sich fürs versagen.

Wieso sollte man sich für die Wertung einer Redaktion entschuldigen?
Es gab bei Risen 2 auch Bewertungen im 80er Bereich, also sehe ich da nicht den Grund. Ob das Spiel nun von Privatpersonen oder Redaktionen 'analysiert' wird, spielt nicht die geringste Rolle, da wir alle nur Menschen sind und somit subjektiv. Es hat auch keiner was gegen DEINE Meinung, wenn du Risen 2 schlecht findest, dann akzeptiere ich das.
Aber sich als Entwickler dafür zu entschuldigen ist Blödsinn. Denn, ob einem ein fertiges Spiel (R2) gefällt, hängt allein vom subjektiven Geschmack des Spielers ab. Bei unfertigen Spielen (G3) sind es tatsächliche, nicht bestreitbare, Mängel.
ERGO: In diesem Fall ist es seitens des Entwicklers/Publishers angebracht, sich zu entschuldigen - was bei G3, meines Wissens auch getan wurde.

EfBieEi
29.12.2012, 18:30
Du nennst dich Lorefanatiker und nennst Deathwing Todesschwinge? Naja wahrscheinlich übersetzt du dann ALLE englisch namige Orte und Personen auf deutsch. Die Warcraft Story ist für mich bei der Lokalisierung der Eigennamen gestorben. Ich habe auch die alten Bücher noch, dort wo die Namen noch die Ursprünglichen Namen sind. Wahrscheinlich werde ich Warcraft 4 spielen (wenn es jemals herauskommen wird) aber ich werde es dann auf englisch spielen.
Edit: sei so nett und nenne mich bitte nicht Blutschatten.



Fällt dir ein besserer Name für Deathwing ein ? würdest du ihn etwa in Todesflügel umbenennen das blingt dämlich.

Teron Gorefiend
29.12.2012, 18:40
Fällt dir ein besserer Name für Deathwing ein ? würdest du ihn etwa in Todesflügel umbenennen das blingt dämlich.

nein überhaupt nicht übersetzen. er heißt Deathwing in allen sprachen. Genau wie jemand der keine Ahnung sagen wir mal Blackwater heißt (glaube diesen Familienname gibt es) in Deutschland nicht auf einmal schwarzwasser heißt.

Loomix
29.12.2012, 18:56
PS: Es wäre Interessant zu erfahren was PB über die Politik von DS Denkt!

Grüße
Moman

Werden wir in einigen Jahren sicherlich erfahren, spätestens wenn die Verträge zwischen PB und DS zu Brüche gehen.

Moman
29.12.2012, 18:59
Dass mein Vertrauen in Pb nicht so recht zurückkehren will, ist zum großen Teil auch der momentanen Infolage und fehlenden Kommunikation seitens PB/DS geschuldet. Alles was ich weiß, ist, dass PB ihr neustes Werk ganz toll finden und im festen Glauben sind, alles richtig gemacht zu haben. Für mich als enttäuschten Spieler bedeutes das, dass PB ihre Schiene weiterfahren, ob es mir gefällt oder nicht.

Von daher freut es mich zu sehen, dass R2 z.B. noch immer keinen BIU Award bekommen hat. (R1 hatte übrigens zwei davon!)

Die Infolage ist der entscheidende Knackpunkt.
Infos werden/wurden selten geliefert! (müssen sie ja auch nicht machen.)

Die Risen2 Infopolitik/Marketing war schlicht ein Desaster.
Die Kunden wurden schlicht verarscht!
Das alles spiegelt sich in den Verkaufszahlen wieder (Kein BIU Award)!

Und laut DS ist ja alles gut!
Na dann auf ein neues!:gratz

PS:Ein Titel der International mit soviel Tamtam angekündigt wird darf so kurz nach erscheinen nicht fallengelassen werden. Da brauchts Support, Add Ons, Mod Kits.....................und vor allem Infos!

Moman

EfBieEi
29.12.2012, 19:29
nein überhaupt nicht übersetzen. er heißt Deathwing in allen sprachen. Genau wie jemand der keine Ahnung sagen wir mal Blackwater heißt (glaube diesen Familienname gibt es) in Deutschland nicht auf einmal schwarzwasser heißt.

Ich finde solche englischen Begriffe klingen in deutschensprachigen Texten nicht so gut.

Das störte mich schon in "Das Lied von Eis und Feuer" das statt My Lord nicht einfach mein Herr gesprochen wird. Und so

Gothicianer01
29.12.2012, 20:01
Ich fand die Lokalisierung in WoW auch Panne. Zb Eisenschmiede oder Unterstadt.

Dennoch spielte ich die deutsche Version also nenne ich den auch Todesschwinge. Nur weil Namen im englischen cooler oder sonstwas klingen muss ich mich damit net befassen.

Jere
29.12.2012, 20:28
Wieso lässt Sauron nicht den Schicksalsberg bewachen, oder wieso lässt Todesschwinge die Helden erstmal die Drachenseele erbeuten um denen ne reele Chance zu geben.

Naja aber das ist OT

OT einwurf: Sauron kommt einfach nicht auf die Idee, das seine Feinde etwas so mächtiges wie den Ring zerstören würden. In den Büchern wird das sehr gut erklärt.

Gothicianer01
29.12.2012, 20:36
OT:

Weil Sauron dämlich ist.

Wäre ich ein Oberbösewicht würde ich doch alle Vorbereitungen treffen die notwendig sind. Sauron hatte doch mehr als genug Zeit.
Oder das Saruman Gandalf net gleich niederstreckt.

Gibts denn überhaupt nen Spiel wo mal das Böse gewinnt? Das würde ich mir sofort zulegen. Ich mag einfach keine dämlichen Endbosse die selbst nach mindestens 3000 Jahre immernoch nichts gelernt haben und sich von nem Typen besiegen lassen der erst seit ein paar Jahren nen Abenteurer ist.


Der Feuertitan hätte Einauge der Schmächtige doch locker besiegen können wenn der alle Plattformen geöffnet hätte. Hätte aber wohl zum Spielende geführt.

Teron Gorefiend
29.12.2012, 21:21
OT:

Weil Sauron dämlich ist.

Wäre ich ein Oberbösewicht würde ich doch alle Vorbereitungen treffen die notwendig sind. Sauron hatte doch mehr als genug Zeit.
Oder das Saruman Gandalf net gleich niederstreckt.

Gibts denn überhaupt nen Spiel wo mal das Böse gewinnt? Das würde ich mir sofort zulegen. Ich mag einfach keine dämlichen Endbosse die selbst nach mindestens 3000 Jahre immernoch nichts gelernt haben und sich von nem Typen besiegen lassen der erst seit ein paar Jahren nen Abenteurer ist.


Der Feuertitan hätte Einauge der Schmächtige doch locker besiegen können wenn der alle Plattformen geöffnet hätte. Hätte aber wohl zum Spielende geführt.

Saruman wollte Gandalf als Diener oder Verbündeten haben

Spiele wo das Böse gewinnt fallen mir gerade nicht ein, aber was mich aufregt sind die Filme wo immer das gute gewinnt bzw. wo es immer ein Happy End gibt.

Das schlimmste sind diese Kathastropfenfilme. Tornado, Lavastrom, Killermoskitos etc. fliegt auf eine Stadt zu. Kann die Kathastropfe verhindert werden? Ja in 99% gibt es ein Happy end. NULL SPANNUNG. Ich will mal einen Film wo am Ende das Böse gewinnt oder es kein Happy End gibt. STadt wurde dem Erdboden gleichgemacht. Außerirdische haben gewonnen und vernichten/versklaven alle Menschen.

Gothic Girlie
29.12.2012, 21:34
Ich hab gerade überhaupt keinen Bock mehr auf Spiele. Windows, Internet, alles läuft super - bis ich so blöd bin und wieder ein Spiel draufmache - wenige Tage später: Internet laggt, komische Blitzer, System im Eimer...

Braucht kein Mensch. Ich wär mal für eine Sicherheitsoffensive der kundenfreundlichen Sorte.

Gothic Girlie

Edit: Sind Aragorn und die Elfen "gut"?

Zero99
29.12.2012, 21:50
-immer actionlastiger und immer weniger rollenspiellastig (vorallem im Kampf).

Ich bin froh, dass wir ein eher actionlastigeres Kampfsystem haben. Ich hasse rundenbasiert und Echtzeitkämpfe haben halt zwangsweise mit Action zu tun.


-immer weniger erkundsmöglichkeiten mit klettern, tauchen, immer mehr schlauchlevels

Das mit dem Klettern ist finde ich gut so, da man nämlich immer einen Begleiter dabei hat kommt auch der überall hinauf, mit manuellem klettern wäre das wohl kaum gut gegangen



-man wird immer mehr an die Hand genommen. Taschendiebstahl kann nicht mehr scheitern, Dietrich kann nicht mehr abbrechen (wobei ich das sogar gut finde), man kann NPC´s die am Boden liegen keinen Todesstoß mehr geben.

Hierbei muss ich dir recht geben, obwohl ich das neue Schlossknackenminispiel relativ gut finde

Narga
29.12.2012, 22:03
Vertrauen beschreibt das meiner Meinung nach nicht, ist eher der Verlust der Einzigartigkeit, ergo einem Abrutschen in die Beliebigkeit. Vom Ikonenstatus denn PB für mich bis Risen 1 zweifelsohne hatte, ist sowohl durch Gameplayentscheidungen als auch durch das Auftreten hier im Forum allerdings bedauerlicherweise überhaupt nichts mehr vorhanden.

Wanze
29.12.2012, 22:19
Denn jeder Verzeiht Bethesda, Valve etc. dass sie Steam nutzen, aber PB nicht.

Das stimmt doch überhaupt nicht. Schau doch mal in diversen Foren und auch bei Amazon nach: da gibt es hunderte, tausende von negativen Kritiken allein aufgrund der Nutzung von Steam ...

Seven
29.12.2012, 22:34
Saruman wollte Gandalf als Diener oder Verbündeten haben

Spiele wo das Böse gewinnt fallen mir gerade nicht ein, aber was mich aufregt sind die Filme wo immer das gute gewinnt bzw. wo es immer ein Happy End gibt.

Das schlimmste sind diese Kathastropfenfilme. Tornado, Lavastrom, Killermoskitos etc. fliegt auf eine Stadt zu. Kann die Kathastropfe verhindert werden? Ja in 99% gibt es ein Happy end. NULL SPANNUNG. Ich will mal einen Film wo am Ende das Böse gewinnt oder es kein Happy End gibt. STadt wurde dem Erdboden gleichgemacht. Außerirdische haben gewonnen und vernichten/versklaven alle Menschen.

Es gibt wirklich nur wenig Filme, wo es kein Happy End gibt. Mir will jetzt auch nur die Verfilmung von Stephen Kings Roman "The Mist" (Der Nebel) einfallen. Der Film weicht aber, insbesondere beim Ende, von der Buchvorlage ab. Ist aber ein klasse Film mit keinem, bzw. eingeschränktem Happy End.

Teron Gorefiend
29.12.2012, 22:42
Ich bin froh, dass wir ein eher actionlastigeres Kampfsystem haben. Ich hasse rundenbasiert und Echtzeitkämpfe haben halt zwangsweise mit Action zu tun.

Ich habe nie ein Rundenbasiertes System gefordert, aber vergleichen wir mal G1 mit R2. In G1 war es UNMÖGLICH Orc Krieger zu Beginn des SPiels zu besiegen oder starke NPC, da es KEINEN Mindestschaden gab. Und die freie Mine OHNE Schmuck mit Fernkampfschutz zu säubern war sehr gefährlich. Selber schlagen/Parieren darf es gerne geben aber ich möchte, das ich am Anfang kaum Gegner besiegen kann und gegen Ende vorm Großteil keine Angst haben muss. Genau so möchte ich, dass ich als Dieb (Lernpunkte/Ruhm) in Diebestalente gesteckt, keine Chance habe mich bei raufbolden durchzusetzen. Für mich ist das ein Rollenspiel. Wähle ich die Rolle des Magier sollte es schwer bis unmöglich sein Nahkampfduelle zu bestehen (außer hohe Stufendifferenz). Meiner Meinung nach sollten die Werte des Helden am wichtigsten sein, aber ein Geschickter Spieler braucht weniger Werte für Gegner x als ein ungeschickter. Ich finds auch einfach unglaubwürdig wenn ein Held mit 10 Stärke mal eben einen Elite Gegner mit 100 Stärke besiegt.



Das mit dem Klettern ist finde ich gut so, da man nämlich immer einen Begleiter dabei hat kommt auch der überall hinauf, mit manuellem klettern wäre das wohl kaum gut gegangen

Ich habe kaum Begleiter mitgenommen weil es auch alleine schon zu einfach war und mich Patty furchtbar nervte.



Hierbei muss ich dir recht geben, obwohl ich das neue Schlossknackenminispiel relativ gut finde
ich fands gut wobei die leichtesten schlösser 4 oder 6 Bolzen einfach nur witzlos einfach waren.

Thoddy
29.12.2012, 22:45
Ich hab gerade überhaupt keinen Bock mehr auf Spiele. Windows, Internet, alles läuft super - bis ich so blöd bin und wieder ein Spiel draufmache - wenige Tage später: Internet laggt, komische Blitzer, System im Eimer...

Braucht kein Mensch. Ich wär mal für eine Sicherheitsoffensive der kundenfreundlichen Sorte.

Ähm.. das liegt dann aber an deinem System. Vielleicht verträgt es sich mit den Games von nicht, mein Kumpel hatte mal sowas ähnliches und dann hat er sich mal einen neuen Gamer-Rechner geholt und damit war das Problem dann gelöst.

Benelli
29.12.2012, 23:02
Heidihow Community,
...Jetzt konnte man vielen Kritiken entnehmen, dass wohl viele Fans das Vertrauen in Piranha Bytes oder viel mehr Deep Silver verloren haben.
Für mich ziemlich unverständlich, haben doch die Piranhas mit Gothic 3 auch etwas enttäuscht. Natürlich ist ein Vergleich der Spiele ziemlich nutzlos, da es
bei Gothic 3 viel mehr an Bugs und Logiklücken gelegen hat als bei Risen 2, wo das Gesamtbild kritisiert wird. Jedoch haben die Spiele etwas gemeinsam,
sie haben viele Spieler enttäuscht und Gothic 3 besiegelte damals das vorzeitige Ende der PB-Gothics.
Mein Vertrauen wurde nicht enttäuscht, da schon in der Entwicklung von R2 bei den Ankündigungen viele "Katastrophen" aufgezeigt wurden.
Ich wußte also was auf mich zukommt und habe das Spiel boykotiert.
Der User Toady hat zwar in seiner Art etwas übertrieben, aber er hatte im Prinzip völlig recht.
Risen ist zwar kein schlechtes Spiel, aber es ist kein Rollenspiel mehr (sie sind auf den selben Zug wie Bioware aufgesprungen).
Und das finde ich Schade, den PB hat mal die besten RPGs der Welt produziert, aber heute interessieren sich die Leute anscheinend mehr für irgendwelche nutzlosen Achievements als für ein anspruchsvolles Spiel.
Dafür ist dann aber für selbstverständliche Features wie einer simplen Animation angeblich kein Geld mehr vorhanden. §medi

Zu Steam: Ich finde ein Portal wie Steam nicht schlecht, aber ich finde die ERZWUNGENE Accounterstellung für ein Singleplayergame eine Frechheit.
Ich will nicht wegen eines Singleplayergames ein beschi**enes Drittprogramm aufgezwungen bekommen, dass meinen Rechner zumüllt und mit Updates verlangsamt.





Edit: sei so nett und nenne mich bitte nicht Blutschatten.

Hallo, Blutschatten! §$p9

Malakir
30.12.2012, 00:19
In G1 war es UNMÖGLICH Orc Krieger zu Beginn des SPiels zu besiegen oder starke NPC, da es KEINEN Mindestschaden gab.

In R2 hattest du am Anfang des Spiels in Caldera diesen Typen namens Severin, der dich bittet mit ihm zu trainieren. Bei dem hab zumindest ich anfangs direkt mal volles Pfund auf's Maul bekommen und zu Beginn des Spiels war der Kerl eig. nahezu unbesiegbar. Ich weiß aber was du meinst, dass Problem liegt aber nicht beim Mindestschaden der Waffen, sondern an der leichten Heilungsmöglichkeit in R2 (Instant-Heal).
Sardine hat das in seinem Fazit zu R2 sehr schön geschildert und ich bin da der selben Meinung wie er, denn durch diese Instant-Heilung wird das komplette KS von R2 untergraben, denn mit 50 Flaschen Rum, war man quasi unsterblich. Eine simple Trinkanimation hätte dieses Problem auch nicht gelöst (es sei denn man wäre gezwungen, während dieser sich nicht zu bewegen) oder man hätte alle Heilungsmöglichkeiten wie den Proviant wirken lassen, damit hätte man es auch getan, denke ich. Und mit diesen simplen Dingen, wäre der Nahkampf in R2 schon um 2 Welten schwerer.
Fehlt nur noch eine Nachladeanimation und mehr/bessere Fernkampfgegern und auch ein Herr Blutschatten wäre glücklich;).



ich fands gut wobei die leichtesten schlösser 4 oder 6 Bolzen einfach nur witzlos einfach waren.

Naja ein paar leichte Schlösserknack-Rätsel muss es ja geben. An sich finde ich das neue Minispiel, aber um einiges besser als das Links-Recht-Getue von früher. Es ist einfach ne Ecke anspruchsvoller.
Wenn jetzt noch ab und an ein Dietrich abbrechen würde, hätte man schon eine neue kleine Geldausgabequelle gefunden um den 'Goldüberschuss' zu reduzieren.
Und dann muss man nur noch das Schlösserknack-Minispiel so einbinden, dass die Welt weiterläuft und man nicht in einem separaten Bildschirm landet in dem man theoretisch sein ganzes Leben lang bleiben kann und keinen juckts, wenn man versteht was ich meine.

Gorn Vernaleer
30.12.2012, 00:36
Du nennst dich Lorefanatiker und nennst Deathwing Todesschwinge? Naja wahrscheinlich übersetzt du dann ALLE englisch namige Orte und Personen auf deutsch. Die Warcraft Story ist für mich bei der Lokalisierung der Eigennamen gestorben. Ich habe auch die alten Bücher noch, dort wo die Namen noch die Ursprünglichen Namen sind. Wahrscheinlich werde ich Warcraft 4 spielen (wenn es jemals herauskommen wird) aber ich werde es dann auf englisch spielen.
Edit: sei so nett und nenne mich bitte nicht Blutschatten.

sry fürs OT, aber immer das gleiche...
Natürlich müssen die Namen auch übersetzt werden!
Du musst das so sehen:

Eine Fantasywelt kann man nicht so behandeln wie ein Land in echt. Es ist eine erdachte Welt. Sie basiert in der Regel dann auf der Sprache, gerne mittelalterlich angehaucht, von den Erschaffern. Bei der Lokalisation muss man also so tun als wären die Erschaffer Deutsche und muss alles auf, gerne mittelalterlich angehauchte, deutsche Sprache basieren lassen.
Es ist auch überhaupt nichts dabei. Deathwing = Todesschwinge. Denn für einen Engländer würde sich ja Deathwing eben genauso fremdartig altmodisch anhören wie für uns Todesschwinge. Das ist gewollt! Da es eben die altmodische Weise ist Dinge zu benennen. Nämlich einfach mittels beschreibenden Worten, die dann zusammengesteckt werden. So entstanden ja auch die meisten unserer Nachnamen oder Städtenamen.

Darum finde ich es immer super, wenn alles übersetzt wird, wenn es sich denn wirklich um diese Art der Benennung handelt. In einer Fantasywelt in der es verschiedenste Sprachen gibt, sollte natürlich alles so benannt werden wie es in der eigens erdachten Sprache benannt werden würde, aber sofern es kein explizit englischsprachiges Reich (gerne Britania etc. genannt) in diesem Fantasyuniversum gibt, soll alles was englisch ist in der Lokalisation deutsch sein.
In echt deutscht man natürlich keine Nachnamen ein, da die Sprache auf die diese Namen beruhen wirklich existiert(Wobei es sogar hier Ausnahmen gibt: Köln = Cologne; Běijīng = Peking; München = Munich etc. pp.). In einer Fantasywelt mit nur einer Sprache gibt es in der deutschen Version kein Englisch, also woher sollten die Leute/Städte englische Namen haben? Das macht überhaupt keinen Sinn!

Skyrim zeigt das für mich besonders gut (mit Warcraft kann ich seit dem dort der Comic-look vorherrscht nichts mehr anfangen, sonst wäre das wohl auch ein gutes Beispiel). In Skyrim ist es perfekt gelungen eine mittelalterliche Atmosphäre zu schaffen, da dort eben alles so heißt wie es heißen würde, wäre Skyrim eine Bergregion in Deutschland.


Zum HdR-OT: Naja mit Adlern nach Mordor zu fliegen ist sicher recht auffällig und gegen mehrere patroullierende Nazgûl kommt man auch nicht so einfach an. Da ist die "Einschleich"-Taktik besser. Das die auch fehleranfällig ist, ist ja bekannt, aber es hat schließlich geklappt ^^.
@Gothicianer01: Naja "bescheuerte Bösewichte" kann man immer so einfach sagen, wenn man weiß was bei denen schief gelaufen ist, meist eher Kleinigkeiten. Oder sie sind eben nicht abgrundtief Böse. In Dungeon Keeper gewinnt übrigens das Böse :D !


So jetzt gerne wieder zurück zum eigentlich Thema :D :

Ich hab das Vertrauen in PB verloren. Mich hat der Hype kurz vor Release von R2 doch noch gepackt und ich habs mir zum Vollpreis, bzw. sogar CE-Preis geholt. Das war ein Fehler. Es war zwar ganz nett und so ganz schwarzmalen kann ich es sicher nicht, aber ich habe es nicht durchgespielt und es nochmal anzufangen kommt im Moment auch nicht in Frage.
Das größte Problem war für mich auch einfach die schlechte Lore des Universums und die Linearität des Leveldesigns. Dem Spiel fehlte ein Khorinis, eine Insel die in sich stimmig ist. Von so einem Ausgangspunkt kann man gerne dann weiter zu so Inseln wie der Gnominsel gehen, aber keine der Inseln in Risen 2 ist wirklich in sich stimmig. Man fragt sich ständig Dinge wie "haben die keine anderen Sorgen?", "wo bekommen die eigentlich ihr Essen her?" oder "warum ist Zuckerrohranbau noch wichtig?", das hat mich einfach zermübt, so dass ich einfach keinen Antrieb mehr hatte es zuende zu spielen.

Daher ist mein Vertrauen in PB im Moment einfach nicht vorhanden. Ich rechne mit dem schlimmsten: AaaahrrrrRisen 3, johoho.

Gothicianer01
30.12.2012, 00:49
Wenn PB das Vertrauen von Spielern haben will, sollen Sie erstmal ne gescheite Story mit Wendungen einführen mit richtiger Mo Cap. So ala ME3. Selbst Skyrim hatte da mehr Animationen im Gesicht gezeigt oder alg. die Bewegungsabläufe. Ich bin schon gesättigt von Holzpuppenbewegungen. Skyrim und BF3 haben mich schon in den Bann gezogen.

Aber wie sagte Sheldon Cooper mal so treffen "George Lucas soll ich mich in der von Ihm festgelegten Reihenfolge enttäuschen"

Kann man gut auf PB anwenden. Wer damit rechnet mit jedem weiteren Teil immer mehr enttäuscht zu werden findet in PB´s Spielen einer der besten Spielereihen.
Wechselne Locations etc ist einfach scheiße.

G1. Mittelalter
G2. War ja schon fast Renesaince (Kanonen, Fachwerkhäuser)
G3. War schon wieder Mittelalter (Rückschritt bei Architektur, Waffen, ...)
R1. Kolonisationszeit bzw. spätes Mittelalter
R2. Passte zwar das Zeitalter, aber wieso gabs auf einmal solche modernen Schiffe und Schusswaffen.


Die sollen sich jetzt einfach mal festlegen und aufhören immer neues dazu zuerfinden. Evtl. auch mal Versprechen. Ich suche immernoch nachden 400 Quests die auf meiner Verpackung stehen.

Gorn Vernaleer
30.12.2012, 01:00
Wenn PB das Vertrauen von Spielern haben will, sollen Sie erstmal ne gescheite Story mit Wendungen einführen mit richtiger Mo Cap. So ala ME3. Selbst Skyrim hatte da mehr Animationen im Gesicht gezeigt oder alg. die Bewegungsabläufe. Ich bin schon gesättigt von Holzpuppenbewegungen. Skyrim und BF3 haben mich schon in den Bann gezogen.

Was hat eine gute Story mit richtiger Mo Cap zu tun? Zudem noch als Beispiel ME3/Skyrim/BF3 zu nennen ist unfair gegenüber PB, da Bioware/Bethesda/DICE ein Budget und Team hat, mit dem man 100 Gothics(übertrieben gesagt) machen könnte.
Das kann man einfach nicht erwarten. Mir würde eine gute Story mit umfassender in sich schlüssiger Lore und stimmiger Weltgestalltung reichen. Da können die Grafik und die Animationen von mir aus so altbacken wie in Gothic 1 sein.

Bogey
30.12.2012, 01:20
Was hat eine gute Story mit richtiger Mo Cap zu tun? Zudem noch als Beispiel ME3/Skyrim/BF3 zu nennen ist unfair gegenüber PB, da Bioware/Bethesda/DICE ein Budget und Team hat, mit dem man 100 Gothics(übertrieben gesagt) machen könnte.

Allerdings hat etwa auch ein Dark Souls unzählige sehr gute Animationen. Da haben oft selbst verschiedene Schwerter völlig verschiedene Kampfanimationen, ganz zu schweigen von einzigartigen Waffengattungen, von denen teilweise nur ein einziges Exemplar sehr versteckt zu finden ist (z.B. Peitschen), und es gibt durchaus zahlreiche nur einmalig verwendete Animationen (etwa das Klettern in einen Sarg usw.), die wirklich nur für einen einmaligen Zweck erstellt wurden. Ich kenne das Budget des Spiels nicht, da es aber ursprünglich eigentlich nur für einen Nischenmarkt in Japan entwickelt wurde dürften es keine allzu hohen Summen gewesen sein. Möglicherweise wurden sie auch nicht per Motion Capturing aufgenommen, das weiß ich nicht - ist mir als Spieler aber auch völlig egal, wenn das Ergebnis stimmt. Es müsste doch also möglich sein, auch mit geringerem Budget viele ansprechende Animationen zu schaffen.

Möglicherweise ist der ganze Animations-Prozess bei PB einfach nicht effizient genug. Wenn ich sehe, was für einen Aufwand scheinbar in die R2 Animationen gesteckt wurde, und was für ein lächerliches Ergebnis am Ende herauskam, bestärkt mich das tendenziell darin.

Liferipper
30.12.2012, 09:10
Zum Thema Warcraft WoW Lokalisierung: Sowohl für die Variante Übersetzung von Eigennamen als auch für die Variante, Namen beizubehalten, gibt es Argumente. Der Punkt bei Warcraft ist allerdings, dass sowohl WC2 als auch WC3 (WC1 war nicht auf deutsch verfügbar) die englischen Eigennamen verwenden (sogar WoW hatte diese am Anfang noch), und dann irgendwann mit einem Patch gesagt wurde: "Hey, das können wir doch eindeutschen." Und so eine nachträgliche Änderung ist einfach eine Unverschämtheit gegenüber den langjährigen Fans, die an bestimmte Namen gewohnt sind, und dann plötzlich ohne erkennbaren Grund andere vor die Nase gesetzt bekommen.
Dasselbe beim Lied von Eis und Feuer, dass in der ursprünglichen Fassung die englischen Namen beibehalten hat, und bei der Neufassung (von einem anderen Verlag, wenn mich nicht alles täuscht) dann plötzlich alles eindeutschen musste. Dass der Übersetzer die Übersetzung der Eigennamen anscheinend zur Englisch-Hausaufgabe für irgendeinen Erstklässler gemacht hat (Maidenpool -> Maidengraben :scared:) hat natürlich auch nicht geholfen.

wolverine
30.12.2012, 09:17
Gibts denn überhaupt nen Spiel wo mal das Böse gewinnt? Das würde ich mir sofort zulegen. Ich mag einfach keine dämlichen Endbosse die selbst nach mindestens 3000 Jahre immernoch nichts gelernt haben und sich von nem Typen besiegen lassen der erst seit ein paar Jahren nen Abenteurer ist. Meinst du mit "das Böse gewinnt" die Variante wo man 60 h spielt und dann der pöse Endgegner per Script gewinnt, egal wie hoch man geleveld hat oder Variante 2 wo du 60 h für "das Böse" spielst und allem "Guten " den Gar ausmachst???

Letzteres gibts öfters, zB. in einigen Star Wars Adaptationen, aber ist denn das, wofür man sich das ganze SPiel einsetzt für den Spieler "das Böse"? oder nicht doch das GUte nur von der anderen Seite?

Ersteres gibts meines WIssens nicht, da es ziemlich Quatsch ist, das die ganze Arbeit vorher dann auf einmal zunichte gemacht wird...aber versuchs mal mit Mass Effect 3...:D

core-
30.12.2012, 10:09
Was hat eine gute Story mit richtiger Mo Cap zu tun? Zudem noch als Beispiel ME3/Skyrim/BF3 zu nennen ist unfair gegenüber PB, da Bioware/Bethesda/DICE ein Budget und Team hat, mit dem man 100 Gothics(übertrieben gesagt) machen könnte.
Das kann man einfach nicht erwarten. Mir würde eine gute Story mit umfassender in sich schlüssiger Lore und stimmiger Weltgestalltung reichen. Da können die Grafik und die Animationen von mir aus so altbacken wie in Gothic 1 sein.

Wieso wird BF3 im Zusammenhang mit Story erwähnt? :dnuhr:

Gothicianer01
30.12.2012, 10:32
@ Wolverine.

Ein Spiel wo man so richtig am Ende den kürzeren zieht. Von mir rettet man 59h lang die Welt nur um am Ende vom Oberbösewicht pervers niedergemacht zu werden, weil man in den 59h etwas übersehen hat.
Oder der Bossfight so ausgelegt ist das man sich wirklich nichtmal den kleinsten Fehler erlauben darf. 1 Schritt zuviel oder eine Technik falsch getimed. Mir fällt kein Spiel ein wo es mal ein pervers knackigen Endboss gab.

Mir würde auch nen Spiel reichen wo man als Bösewicht spielt. Hauptsache kein Happy End oder eine Patt Situation.

@ Core

BF3 habe ich wegen den Animationen genannt. Die Story vom Spiel ist ja Standart Shooter gedöhns.


Wenn ich mir nen Spiel zum Vollpreis hole dann soll es auch gut sein. Hab mir Gestern Dark Souls geholt und da war jeder Cent es wert. Bei Risen 2 bereue ich es zutiefst.

Käsetoast
30.12.2012, 11:08
Oder der Bossfight so ausgelegt ist das man sich wirklich nichtmal den kleinsten Fehler erlauben darf. 1 Schritt zuviel oder eine Technik falsch getimed. Mir fällt kein Spiel ein wo es mal ein pervers knackigen Endboss gab.
Wobei du da bei PB an der falschen Adresse bist. Viele haben doch schon beim im Vergleich popelig einfachen Risen 1 Endboss rumgemosert, dass der ihnen zu schwer sei...


Möglicherweise ist der ganze Animations-Prozess bei PB einfach nicht effizient genug. Wenn ich sehe, was für einen Aufwand scheinbar in die R2 Animationen gesteckt wurde, und was für ein lächerliches Ergebnis am Ende herauskam, bestärkt mich das tendenziell darin.
Eigentlich ist's ja so, dass man mit MoCap bessere Ergebnisse in weniger Zeit bekommt, weil es eben doch recht fummelig ist eine glaubwürdige Animation per Hand zusammenzubasteln. Das geht dann schon bedeutend schneller, wenn man nur noch Schönheitsoperationen an den MoCap Daten vornehmen muss. Soweit fand ich die R2 Animationen auch ganz passabel. Mit BF3 braucht man da gar nicht erst zu vergleichen, da die mit ihrem ANTS-System mehr oder weniger die Referenz in Punkto Animationen bilden. Verbessern kann man das System in R2 zwar sicherlich, was aus meiner Sicht jedoch viel eher gründlich schief gelaufen ist, ist die Regie der Animationen. DAS war doch vielmehr das Problem: Wer auch immer meinte etwa Patty müsse während der Gesprächsanimationen mit der Hüfte rumwackeln als hätte sie Hummeln im Hintern oder wild mit den Armen umherfuchteln ist meiner Meinung nach weit über das Ziel hinausgeschossen. Das hat eben diese Augsburger Puppenkiste Qualitäten mit den völlig übertriebenen Gesten. Außerdem hat PB irgendwo schon ein großes Problem mit den Dialogen, wo ja einfach nur mit der Kamera hin und hergesprungen wird und oftmals für jeden neuen Satz eine der übertriebenen Animationen hergenommen wird. Man müsste sich da für die Inszenierung der Dialoge was einfallen lassen. Als Beispiel kann etwa DIESER DIALOG (http://www.youtube.com/watch?v=cu5gAu4Cypw#t=3m19s) herhalten. Wenn man sich den mal mit Verstand anschaut merkt man wie zerhackstückelt das alles ist. Da wird ein kurzer Satz abgespult und schwups wird die Kameraposition wieder geändert. Auch merkt man, dass man sich da nur einzeln eingesprochene Sätze anhärt und keinen echten Dialog - in einem echten Dialog würde der halt "normal" reden und nicht nach jedem Satz so eine bedeutungsträchtige Pause machen. Das verstärkt den "Holzpuppeneffekt" natürlich, weil so kein flüssiger Dialog, sondern nur abgehackte Sätze wo ständig ohne Grund die Kameraperspektiv völlig verändert wird...


OT:

Weil Sauron dämlich ist.

Wäre ich ein Oberbösewicht würde ich doch alle Vorbereitungen treffen die notwendig sind. Sauron hatte doch mehr als genug Zeit.
Also ich fand das alles schon recht überzeugend dargestellt. Eigentlich dreht es sich doch die ganze Zeit um den einen Knackpunkt der großen Schwäche Saurons und auch seiner Diener. Sauron ist unglaublich mächtig und böse, leistet sich dann aber auch eine große Schwäche die schließlich ausgenutzt wird: Die Überheblichkeit. Für Sauron kommt es halt einfach nicht in Frage, dass jemand den Ring zerstören will. Ist ja auch gar nicht so abwegig, nachdem Menschen wie Issildul ja in Nullkommanix verführt werden und der Effekt auch an Elfen (wie Galadriel) ja wohl nicht spurlos vorbeigeht. Dass es Wesen wie die Hobbits gibt, die da recht ausdauernd sind, damit hat er nicht gerechnet. Ansonsten sind aber etwa auch die Nazgul mit Überheblichkeit gesegnet. Die hätten ja zu Beginn der Geschichte wo Frodo mal gepflegt aufgespießt wird den Ring haben können. Aragorn alleine war ja keine wirkliche Bedrohung. Stattdessen wurde aber die Jagd genossen bzw. man wollte Frodo genüsslich zum Schatten oder was auch immer werden lassen. Letztendlich wurde diese Überheblichkeit dann aber ja auch ihr Niedergang. Dasselbe Spiel mit dem Tod des Obermotzes durch Eowyn - der geschieht auch quasi nur aus einer blinden Überheblichkeit heraus...

EfBieEi
30.12.2012, 11:32
Wie wärs mit Dark Souls ? da gewinnt das Böse öfter als euch lieb ist ;)

Zu den Herr der Ringe. Filme sind immer etwas fehlerbehaftet da sie sich nicht so viel Zeit für logische Erklärungen lassen.
Im Roman ist das anders. zB. kommt es im Film mehr als seltsam rüber das Gandalf und Frodo gleichzeitig aufbrechen. Während Frodo noch nicht mal in Bockland ist, ist Gandalf schon in Isengart. Zugegeben er reitet aber so schnell ist nicht mal ein D Zug.

Edit:

In Red Dead Retemtption siegt auch das Böse

Wyrako
30.12.2012, 12:28
Also zu Spielen mit bösen Enden, da gibt es noch eins:
Bei Divinity 2 siegt auch das Böse, nachdem der Held festgestellt hat, dass er die ganze Zeit von seiner Verbündeten verarscht wurde und nun scheinbar auf ewig in einem Kristall gefangen ist und dem Feind unwissend zu unendlicher Macht verhalf . Es kam zwar noch ein Addon, habs aber nicht gespielt, fand das Ende gut so wie es war:D

Colm Corbec
30.12.2012, 12:43
Oh Gott, kann man die HdR Diskussion der Übersicht halber in einen separaten Thread verschieben?

btt: HdR, Warcraft und Skyrim sind aber trotzdem ein guter Denkanstoß. PB sollten sich für ihr nächstes Projekt (Ich hoffe einfach, dass was komplett neues kommt.) vorab mal an einen Tisch setzen und als erstes die Spielwelt/ das Universum von Grund auf durchdiskutiern und planen. Vielleicht würde es auch nicht schaden, sich dazu etwas Hilfe in's Team zu holen.

Ich habe bei der Risenserie den Eindruck, dass sich da überhaupt niemand gedanken zur Welt im Ganzen oder dem Universum gemacht, sondern man einfach drauf los entwickelt hat, damit man was verkaufen kann. Es scheint irgendwie keinen übergeordneten Rahmen oder Konzept zu geben, alles ist ausschließlich auf die gegenwärtige Handlung/Geschichte ausgerichtet, egal ob es passt oder nicht.

Schön finde ich in dem Zusammenhang z.B. "Dishonored". Da haben sich die Entwickler über das aktuelle Spiel hinaus schon einige Gedanken über die Welt im ganzen gemacht, zumal es nur ein Stealth-Action Game ist und nicht mal ein RPG. Obwohl die Handlung/Geschichte des Spiels ausschließlich in der Stadt Dunwall spielt und man praktisch nichts anders zu sehen bekommt, erschien das Spiel z.B. schon mal mit einer Weltkarte, die neben dem Kaiserreich, mit seinen diversen Städten und Regionen auch noch benachbarte Inseln/Kontinente abdeckt. Im Spiel selbst gibt es allerhand Lesestoff mit regionalen Berichten von Einheimischen, als auch von Seeleuten über diverse Regionen der Welt. Z.B. erfährt man in einem Bericht einer Expedition, dass es an den Küsten des Nachbarkontinetes giftige Fliegnende Fische gibt, welche auf den Decks der Schiffe landen und Seeleute bei Kontakt vergiften. Braucht man das im Spiel? Nö. Trotzdem ist es eine enorme Bereicherung. Vor allem läd es zum Spekulieren ein und gibt einen Vorgeschmack auf dass, was in einen in einer möglichen Fortsetzung erwarten könnte. Sowas fehlt bei PB momentan komplett.

Gorn Vernaleer
30.12.2012, 13:11
btt: HdR, Warcraft und Skyrim sind aber trotzdem ein guter Denkanstoß. PB sollten sich für ihr nächstes Projekt (Ich hoffe einfach, dass was komplett neues kommt.) vorab mal an einen Tisch setzen und als erstes die Spielwelt/ das Universum von Grund auf durchdiskutiern und planen. Vielleicht würde es auch nicht schaden, sich dazu etwas Hilfe in's Team zu holen.

Ich habe bei der Risenserie den Eindruck, dass sich da überhaupt niemand gedanken zur Welt im Ganzen oder dem Universum gemacht, sondern man einfach drauf los entwickelt hat, damit man was verkaufen kann. Es scheint irgendwie keinen übergeordneten Rahmen oder Konzept zu geben, alles ist ausschließlich auf die gegenwärtige Handlung/Geschichte ausgerichtet, egal ob es passt oder nicht.

Schön finde ich in dem Zusammenhang z.B. "Dishonored". Da haben sich die Entwickler über das aktuelle Spiel hinaus schon einige Gedanken über die Welt im ganzen gemacht, zumal es nur ein Stealth-Action Game ist und nicht mal ein RPG. Obwohl die Handlung/Geschichte des Spiels ausschließlich in der Stadt Dunwall spielt und man praktisch nichts anders zu sehen bekommt, erschien das Spiel z.B. schon mal mit einer Weltkarte, die neben dem Kaiserreich, mit seinen diversen Städten und Regionen auch noch benachbarte Inseln/Kontinente abdeckt. Im Spiel selbst gibt es allerhand Lesestoff mit regionalen Berichten von Einheimischen, als auch von Seeleuten über diverse Regionen der Welt. Z.B. erfährt man in einem Bericht einer Expedition, dass es an den Küsten des Nachbarkontinetes giftige Fliegnende Fische gibt, welche auf den Decks der Schiffe landen und Seeleute bei Kontakt vergiften. Braucht man das im Spiel? Nö. Trotzdem ist es eine enorme Bereicherung. Vor allem läd es zum Spekulieren ein und gibt einen Vorgeschmack auf dass, was in einen in einer möglichen Fortsetzung erwarten könnte. Sowas fehlt bei PB momentan komplett.

Ja genau das ist es was schief läuft. Es fehlt der Hintergrund zur Geschichte.
Wobei viel eigentlich nicht nötig ist, wenn die lokale Situation genug zugespitzt wird. Zum Vergleich einfach Gothic 1. Die Hintergrundgeschichte ist extrem einfach gehalten, aber es genügte um das Setting zu definieren und mittels der angespannten Situation fiel es auch nicht sonderlich auf. Die Situation in Risen 2 fühlt sich aber in keiner Weise angespannt an, obwohl sie es angeblich ist und z.B. das ganze Land um die Festung der Inquisition brennt... somit fällt diese Schönungsmethode einfach weg und enthüllt die dürftige Lore.

PB muss einfach lernen mit wenig Mitteln viel Wirkung zu erzielen. Wie eben ein paar Bücher zur Lore in die Welt stellen. Einen charismatischen NPC etwas erzählen lassen. Ab und an mal etwas mehr Hintergrundlore in die Dialoge einbauen. So Kleinigkeiten und eine wirklich intensive Atmosphäre, die einfach keine Gedanken an die Hintergründe aufkommen lässt. Das traue ich PB eigentlich auch zu, da sie es ja schon in G1+2 geschafft haben. Es gab eher wenig Hintergrundinfos, aber es war genug, da die Intensität der Situation einen in Beschlag nimmt und vor allem genug um es dann mit der eigenen Phantasie weiterzuspinnen und so Lücken auf natürliche Weise zu füllen.

Teron Gorefiend
30.12.2012, 14:09
Zum Thema Warcraft WoW Lokalisierung: Sowohl für die Variante Übersetzung von Eigennamen als auch für die Variante, Namen beizubehalten, gibt es Argumente. Der Punkt bei Warcraft ist allerdings, dass sowohl WC2 als auch WC3 (WC1 war nicht auf deutsch verfügbar) die englischen Eigennamen verwenden (sogar WoW hatte diese am Anfang noch), und dann irgendwann mit einem Patch gesagt wurde: "Hey, das können wir doch eindeutschen." Und so eine nachträgliche Änderung ist einfach eine Unverschämtheit gegenüber den langjährigen Fans, die an bestimmte Namen gewohnt sind, und dann plötzlich ohne erkennbaren Grund andere vor die Nase gesetzt bekommen.


Dem kann man sich nur anschließen.



In R2 hattest du am Anfang des Spiels in Caldera diesen Typen namens Severin, der dich bittet mit ihm zu trainieren. Bei dem hab zumindest ich anfangs direkt mal volles Pfund auf's Maul bekommen und zu Beginn des Spiels war der Kerl eig. nahezu unbesiegbar. Ich weiß aber was du meinst, dass Problem liegt aber nicht beim Mindestschaden der Waffen, sondern an der leichten Heilungsmöglichkeit in R2 (Instant-Heal).
Sardine hat das in seinem Fazit zu R2 sehr schön geschildert und ich bin da der selben Meinung wie er, denn durch diese Instant-Heilung wird das komplette KS von R2 untergraben, denn mit 50 Flaschen Rum, war man quasi unsterblich. Eine simple Trinkanimation hätte dieses Problem auch nicht gelöst (es sei denn man wäre gezwungen, während dieser sich nicht zu bewegen) oder man hätte alle Heilungsmöglichkeiten wie den Proviant wirken lassen, damit hätte man es auch getan, denke ich. Und mit diesen simplen Dingen, wäre der Nahkampf in R2 schon um 2 Welten schwerer.
Fehlt nur noch eine Nachladeanimation und mehr/bessere Fernkampfgegern und auch ein Herr Blutschatten wäre glücklich;).


Naja mit etwas Rum/grog schon. Klar wenn man keine DLC Startrüstung und überhaupt kaum Gold/Grog hat dann ist der Kampf bestimmt nicht zu leicht. Außerdem mit Gewehr hätte man den bestimmt besiegt ohne einmal getroffen zu werden (hab ich bei Mara Geschafft, Schusswaffen Stufe 2 schlechtestes Gewehr, feuern, paar mal Nahkampfangriff, erneut feuern und alles wiederholen. Gewonnen ohne einen HP zu verlieren). Ich wäre nach wie vor für einen cooldown für Grog/Rum, so kann man wenn die HP zur Neige gehen mal nen Bonus nutzen und muss nicht gleich wegrennen 30-60 Sekunden wären da super. Bei Nachladeanimation bin ich auch eher kritisch. Man sollte die Muskete auch im Nahkampf abfeuern können, nur dank Beschuss und anschließendem Nahkampfangriff, hielt man die Gegner im dauerstun. Mehr Fernkampfgegner hört sich zwar toll an, könnte jedoch leicht im dauerstun enden. Ein Kampf gegen 3 Speerwerfer als Musketier ist easy, ein Kampf gegen 3 Musketiere bestimmt nicht egal wie niedrig der Schaden ist, weil man einfach permanent gestunnt wird.

Aber sonst gibts einfach keine Gegner, die einen am Anfang onehitten. In DNDR konnte man schon am Anfang des Spiels mit einem Treffer sterben.



Naja ein paar leichte Schlösserknack-Rätsel muss es ja geben. An sich finde ich das neue Minispiel, aber um einiges besser als das Links-Recht-Getue von früher. Es ist einfach ne Ecke anspruchsvoller.
Wenn jetzt noch ab und an ein Dietrich abbrechen würde, hätte man schon eine neue kleine Geldausgabequelle gefunden um den 'Goldüberschuss' zu reduzieren.
Und dann muss man nur noch das Schlösserknack-Minispiel so einbinden, dass die Welt weiterläuft und man nicht in einem separaten Bildschirm landet in dem man theoretisch sein ganzes Leben lang bleiben kann und keinen juckts, wenn man versteht was ich meine.

Ja klar darf/soll es ein paar leichte Dinger zum STart gegen, aber am Ende will ich nur noch schwere dinger. Es hätte Übungsschlösser mit 4 und 6 am Anfang geben sollen. Die kann man unendlich oft neu öffnen mit immer einer anderen Kombination. Alle anderen Truhen im Spiel hätten dann 4 Bolzen mehr.

Das Schlösseröffnen in R1 war zu einfach, da hast du recht, vorallem weil anzahl rechts gleich war mit Anzahl links und es maximal 8 Kombinationen gab. Abbrechender Dietrich bin ich dagegen weil ich a) meistens eh neu lade wenn zu viele abbrechn und b)es bei vielen Truhen nur Ramsch gab.

Aber es kann ja gerne 2 Arten von Truhen geben. bei leichten Truhen kann der Dietrich nicht abbrechen und die Kombination ist immer die selbe, diese Truhen enthalten meistens nur Gold. Bei schwere Truhen kann der Dietrich abbrechen und die Kombination ändert sich beim neuladen jedoch ist der Inhalt der Truhen meistens was mit permanentem Bonus.

Gothicianer01
30.12.2012, 15:56
Ich bezweifle das PB jemals eine Lore hinbekommt die wirklich gut und sinnig ist.

Nach G1 wurde sie schlecht fortgeführt.

Bei Risen 1 hätten Sie es wieder besser machen können, aber daraus wurde auch nichts.

shaolin1988
30.12.2012, 16:58
Genau solche Paranoia wundert mich. Mag sein das PB viele antike Fans verärgert hat, dass sind dann aber mMn die Leute die nicht mit Fortschritt klarkommen.



Ein leidiges Thema! Bitte zeigt mir den Fortschritt in Risen 2!!! Ein G2 ist 10 Jahre alt und fortschrittlicher als Risen 2. 10 Jahre in dieser Branche sind 100 Jahre im realen Leben. Und es hat sich nichts getan bzw hat man sich sogar zurückentwickelt.

Und zum Thema Lore in Risen...den könnte die besten Autoren der Welt nicht mehr gerade biegen! So großer Schrott ist er. Und zum Thema instant heal und dem Kampfsystem...dazu will ich einach nichts mehr sagen, diejenigen die diesen offensichtlichen Müll verbrochen haben sollten sich ernsthaft über ihren Job gedanken machen...

Gothic Girlie
30.12.2012, 18:15
Ähm.. das liegt dann aber an deinem System. Vielleicht verträgt es sich mit den Games von nicht, mein Kumpel hatte mal sowas ähnliches und dann hat er sich mal einen neuen Gamer-Rechner geholt und damit war das Problem dann gelöst.

Na klar liegts an mir. Bin zu arm, einen anständigen Rechner zu kaufen, zu blöd ihn zu tunen und zu warten, hab also ganz prinzipiell ein komplett Games-untaugliches Win7 64... Aber das bin eben ich. Muss ich eben wieder Fachbücher lesen oder Socken stricken mit Hörbuch :p.

Gothic Girlie

kiko82
30.12.2012, 19:03
Also die hier angesprochene Steam-Kritik ist in Sachen Vertrauen vielleicht etwas fehl am Platze. Gerade, weil das Sache des Publishers ist.

In meinen Augen bröckelt aber das Vertrauen, dass ich früher in PB hatte durchaus etwas. Nach diesem Highlight G2DnDR, das für mich alles mögliche hatte, was ein unterhaltsames RPG ausmacht, wurden viele spannende Elemente gestrichen oder nur noch sehr rudimentär eingebaut. Nach dem Bugdesaster Gothic 3 kamen zwar 2, technisch recht solide Spiele raus, die aber lange nicht mehr so das RPG Feuer in mir enfacht haben, wie noch G2. Die Welten waren nach wie vor absolut traumhaft, der Soundtrack immer super, doch das Gameplay und das Spielgefühl / Konzept wurde doch so sehr verändert und zum Großteil auch vereinfacht, dass ich zwar durchaus viel Spaß beim Spielen hatte, jedoch die Langzeitmotivation einfach nicht mehr da war.

Zwar ändert sich mit fortschreitendem Alter auch ein wenig das Spielverhalten und die Zeit fürs Zocken wird geringer, dennoch ist dabei für mich nicht der Anspruch an ein Spiel gesunken. Leider konnten PB mit den letzten Spielen meine Erwartungen und Ansprüche an ein PB Spiel nicht erfüllen. Somit kann ich durchaus sagen, dass mein Vertrauen gesunken ist und ich zukünftige Produkte lediglich mit Vorsicht erwarten werde.

Degenhardt
30.12.2012, 19:16
Das Kind is in den Brunnen gefallen...

Thoddy
30.12.2012, 19:47
Na klar liegts an mir. Bin zu arm, einen anständigen Rechner zu kaufen, zu blöd ihn zu tunen und zu warten, hab also ganz prinzipiell ein komplett Games-untaugliches Win7 64... Aber das bin eben ich. Muss ich eben wieder Fachbücher lesen oder Socken stricken mit Hörbuch :p.

Gothic Girlie

Achwat, das kriegste hin mit dem Tunen. :)
Es gibt doch auch extra solche Läden, wo du dann sagen kannst welche Teile du dazu haben willst und du dir da selber deinen eigenen Rechner zusammenbauen lassen kannst. Das kostet dann zwar auch was, aber du suchst dir ja deine Teile dann selber aus, wo dann auch der Preis stimmt.
Hab ich auch gemacht, kann ich nur empfehlen.:A

Aun
30.12.2012, 20:43
Jein. Was heißt hier schon Vertrauen? Ich glaube PB will nicht mehr die Spiele machen die zufällig solche Spiele sind welche mir gefallen. Etwas besonderes sind sie auch schon längst nicht mehr da inzwischen auch andere Entwickler mit ihrer Cummunity (mehr) kommunizieren.

Gothaholic
30.12.2012, 20:57
Dass mein Vertrauen in Pb nicht so recht zurückkehren will, ist zum großen Teil auch der momentanen Infolage und fehlenden Kommunikation seitens PB/DS geschuldet.

die "Sprachlosigkeit" seitens PB die seit dem Release von R2 herrscht, tut PB nicht gut da sich die Community vernachlässigt fühlt und das zurecht. das hängt zwar anscheinend hauptsächlich an den Verträgen mit DS, einen Gefallen tut man sich damit in meinen Augen aber nicht. gerade die Community-Nähe war früher ein Pluspunkt mit dem man die Fans ja auch bei Laune gehalten hat. keine Ahnung welchen Vorteil man sich vom Schweigen im Walde erhofft und warum man die alte Stärke einfach aus der Hand gibt.

Teron Gorefiend
30.12.2012, 21:06
ja ein paar mehr Beiträge von PB wären schon nicht schlecht. Würde ja schon reichen wenn es größtenteils offtopic wäre, Hauptsache ein bisschen mehr Aktivität zeigen. Und dann ein paar kleine Infohappen und viele wären zufrieden.

foobar
30.12.2012, 22:02
keine Ahnung welchen Vorteil man sich vom Schweigen im Walde erhofft und warum man die alte Stärke einfach aus der Hand gibt.

Das ist letztlich nur konsequent. Ob man das nun selbst toll findet oder nicht, PB möchte die bisherige Community offenbar nicht mehr mit ihren Spielen ansprechen. Warum sich dann die Mühe machen, mit ihnen endlose Diskussionen über längst getroffene Designentscheidungen zu führen? Warum die Kritik dadurch, dass man sie Ernst nimmt, legitimieren? Der neue Stil von PB zielt auf neue Fans, eine neue Community, die sich noch bilden mag oder auch nicht. Aber die kennen halt die alten PB-Traditionen nicht und sind demnach nicht negativ betroffen.

Die aktuelle Lage von PB ist wie die eines Ladengeschäfts, welches in eine andere Stadt umzieht. Egal, ob die Gründe für den Umzug nun nachvollziehbar sind und egal, ob man es nun schaffen wird, sich in der neuen Stadt einen neuen Kundenkreis zu erschließen - es macht einfach keinen Sinn, die hinter sich gelassene alte Stammkundschaft weiter zu betreuen.

Käsetoast
30.12.2012, 22:25
Das ist letztlich nur konsequent. Ob man das nun selbst toll findet oder nicht, PB möchte die bisherige Community offenbar nicht mehr mit ihren Spielen ansprechen.
Das würde ich vielleicht etwas anders angehen. Großartige Kommunikation der Entwickler mit der Fangemeinde findet doch fast nie statt und ist in der Branche völlig unüblich. Natürlich ist sowas eine feine Sache, allerdings muss man auch im Hinterkopf behalten, dass von der ursprünglichen PB Truppe kaum noch jemand da ist. Wenn die ganzen "Neuzugänge" es dann mit der Community-Kommunikation so halten wie's üblich ist, wird da automatisch ein "Schweigen" draus...

Ich finde es zwar schade, dass man nicht mehr viel von den Entwicklern hört, aber ich sehe darin auch keinen großen Kritikpunkt. Die neuen Projekte betreffend gibt's da ja eigentlich auch nicht viel zu sagen, oder soll direkt die gesamte Story gespoilert werden? Bis es generelle Aussagen gibt wie etwa Titel des Spiels, Universum in dem es spielt und so weiter kann man auch solange warten bis es nur noch sagen wir mal ein Jahr bis zum Release ist - davon kann man sich schließlich nicht viel kaufen. Am Interessantesten bliebe eine Diskussion unmittelbar nach Release, weil man dann am Besten aufdecken kann, was verbesserungswürdig oder gar schlecht war. Hier ist dann aber das Problem, dass sowas schnell "unangenehm" wird und es immer genug Leute gibt die dann schnell beleidigend werden und das will man sich ja eigentlich nicht antun...

jabu
30.12.2012, 22:40
Ich hab gerade überhaupt keinen Bock mehr auf Spiele. Windows, Internet, alles läuft super - bis ich so blöd bin und wieder ein Spiel draufmache - wenige Tage später: Internet laggt, komische Blitzer, System im Eimer... [...]


Schlepptop oder was Großes mit Steckkarten (ATX-Format)?
Welcher Prozessor und wieviel Arbeitsspeicher ("RAM", "System RAM", "Main Memory", "Hauptspeicher" o.ä.)?
Welcher Grafikchip und wieviel Grafikspeicher ("Video-RAM", "GPU-RAM", "Grafik-RAM" o.ä.)?
Dedizierter Grafikspeicher oder Shared Memory (Grafikspeicher wird vom Hauptspeicher abgezwackt)?
Lange am Stück gespielt?
Wie warm geworden?
Abstürze beim Spielen?
Lahm geworden beim Spielen?
Was sind "Blitzer"???
Was ist mit deinem (Betriebs?)System los, Startfehler, falls ja, welche(r)?
Hast du (eine) Reparaturfunktion(en) verwendet, falls ja, welche (Vorsicht, kein Tipp, erst Fehler suchen)?
Hast du dein System neu aufgespielt, falls ja, wie (Vorsicht, kein Tipp, erst Fehler suchen)?


Allgemein, aber ohne Gewähr für irgendetwas:

Falls wichtige Daten drauf sind: Festplatte vorsichtig herausnehmen und über anderen PC, einen geeigneten Adapter bzw. ein ordentliches USB-Festplattengehäuse o.ä. Vorrichtung sichern!

Falls dir das zu aufwändig erscheinen und der PC noch einigermaßen stabil sein sollte, kannst du es mit einer Linux-Live-CD versuchen. Diese muss das Dateisystem von Windows (NTFS) unterstützen und sollte ohne Festplatte lauffähig sein, gibt etliche "Rettungs-CDs" als Image im Netz, z.B. von Computerbild (z.B. mit ImgBurn brennen). Da sind dann z.B. auch Tools zur Wiederherstellung von Dateien mit drauf.

Zuerst aber immer Geräusche u. Temperaturen des PCs prüfen, letztere fühlen und auch im BIOS anzeigen lassen. Falls etwas unklar ist, aus lassen, Hilfe holen, bevor sich Daten nicht mehr retten lassen, ansonsten:

Bei unklarer Lage empfiehlt sich zuerst eine Überprüfung des Arbeitsspeichers, sehr empfehlenswert ist memtest86+, welches es auch als fix und fertiges, bootbares ISO-File gibt, das einfach brennen, z.B. mit ImgBurn, dann PC davon starten und Tests durchlaufen lassen. Wenn Fehler angezeigt werden, erst darum kümmern (defekter RAM-Riegel, Speichercontroller, CPU, Mainboard, Stromversorgung etc.), alles andere ist vorher zwecklos, weil man sich immer wieder beschädigte Daten ins System schreibt! Und RAM ist heutzutage billig, gute Gelegenheit zum Aufrüsten, aber nur, wenn alles andere i.O. ist! Das Tool benötigt keine Festplatte, kann man also getrost zur Datensicherung draußen lassen. Während des Tests immer mal wieder brav die Temperaturen überwachen (mit der Hand), um bei Überhitzung abzubrechen! Falls auch nach etwa fünf Komplettdurchläufen aller Einzeltests kein Fehler auftaucht, ist es wenig wahrscheinlich, dass es daran liegt, wenn das System ansonsten halbwegs reproduzierbar abschmiert. Wenn es nach Neuinstallation regelmäßig eine Weile Läuft, um dann später irgendwann Ärger zu machen, sind längere Speichertests erforderlich, die ich nach oben staffeln würde. Denn bevor der Test einen Tag verbrennt, käme erstmal alles andere in Betracht.

Dann käme die Linux-Live-CD wieder ins Spiel (wenn da nicht sowieso schon memtest86+ als Startoption mit drauf ist). Auf die einzelnen Tools gehe ich jetzt nicht ein. Jedenfalls ist es interessant, falls ansonsten alles i.O. war, also auch unser Speichertest, ob das System damit stabil läuft. Oft ist keine Unterstützung für das Powermanagement unter der jeweiligen Linux-CD verfügbar, sodass der Prozessor mit vollem Takt läuft. Wenn er überhaupt noch stabil läuft, kann man die Belastung langsam steigern, bis etwas abschmiert, oder eben nicht. Wenn alles in Ordnung ist, empfiehlt es sich, mal die S.M.A.R.T-Informationen aus der Platte anzeigen zu lassen, insbesondere alles, was mit "pending sectors" oder "reallocated sectors" zu tun hat, dazu noch Tests der Datenträgeroberfläche durchführen, aber wirklich erst, nachdem die wichtigen Daten gesichert sind!

Bei all diesen Tests kann es sein, dass dein Grafikchip nicht mit vollem Takt läuft, sodass erst ein geeigneter Treiber im 3D-Betrieb offenbart, wenn er (oder sein Umfeld) einen Schlag weg hat. Das fällt dann u.U. erst im späteren Betrieb unter Windows auf, wenn das Dateisystem sowie die Systemdateien repariert bzw. alles wiederhergestellt ist. Alles läuft normal, bis die GPU wieder mal im Spiel hochgetaktet wird. Bei Schlepptops kommt das sehr häufig als Überhitzungsschaden genau so vor. Meistens ist es dann ein wirtschaftlicher Totalschaden, vor allem, wenn der Grafikchip direkt mit dem Mainboard verlötet ist. Manchmal kann man das Gerät noch mit angepassten Energiespareinstellungen (z.B. bei "ATI-Powerplay" unter allen Modi auf Stromsparbetrieb setzen, also auch bei Netzbetrieb) betreiben, aber eben nur auf etwa halbem GPU-Takt. Aber vorher würde ich mir ansehen, ob nicht einfach nur die Kühlung beeinträchtigt oder die Wärmeleitpaste ausgetrocknet ist. Meistens wird der Schaden erst bemerkt, wenn es zu spät ist. Dann bekommt man die Kühlung wieder hin, aber die GPU ist trotzdem schrottig.

Wenn alles in Ordnung ist und man nicht neu installieren möchte, kann man in den meisten Fällen mit den in Windows enthaltenen Tools "chkdsk", "chkntfs", "fsutil" sowie "sfc" sein Dateisystem wieder in den Griff bekommen und auch den Großteil der Windows-Systemdateien wiederherstellen. In unglücklichen Fällen benötigt man eine Offline-Konsole, z.B. aus einem Installationsmedium oder einer Vorinstallation, anstatt aus dem installierten Windows. Weil viele der ersetzten Dateien veraltet sind und Registry Keys falsch sind, ist es ganz wichtig, abschließend Windows Update zu bemühen, dann auf das neueste Service Pack aktualisieren und wieder alle wichtigen Updates drauf, bis keine mehr gefunden werden. Auch die Treiber würde ich komplett erneuern, auch wenn sie scheinbar funktionieren.

Dabei passieren oft Fehler, die manchmal nur mit wahnsinnigem Zeitaufwand ausgebügelt werden können oder niemals erkannt werden. Also ist Neuinstallation normalerweise der bessere Weg. Vorher empfehlen sich Intensivtests der Datenträgeroberfläche sowie Neuformatierung der entsprechenden Partition. Es muss darauf geachtet werden, dass eine evtl. vorhandene Wiederherstellungspartition unberührt bleibt. Wenn Festplattenfehler auf schlechte Behandlung zurückzuführen sind, kommt es sehr oft vor, dass die Platte bei vorsichtiger Behandlung noch jahrelang fehlerfrei läuft. Die Versionen Vista und 7 sind Festplattenkiller, wenn man nicht das unnötige Gerümpel abschaltet. Da sollte man gleich dran, wenn man die Kiste ausgepackt hat und bevor man das Internet anklemmt. Wenn man die automatische Systemwiederherstellung braucht, dann stimmt eh etwas mit dem User nicht. Da sollte man sich lieber überlegen, ob man die Trennung zwischen Benutzerdaten und dem Betriebssystem verstanden hat. Dann kann man das ausknipsen und die HD hält bedeutend länger, ebenso das Sammeln von Leistungsdaten und den ganzen Schund. Viele Windows-Systeme (ab Vista) rödeln nach dem Start etwa zehn Minuten oder länger am Stück auf ihren HDs vor sich hin, bis sie benutzbar werden. Dann die nicht abgeschlossenen Updates dazu und die aufgeschobene Defragmentierung usw. Da ist die Kiste schon wieder abgeschaltet, bevor die Tasks abgeschlossen sind. Beim nächsten mal dauert es noch viel länger, der User verliert die Geduld, startet Games, beendet diese, klappt den Deckel mit Schmackes zu oder schmeist's aufs Bett usw. Ich unterstelle das hier niemandem, daher nur als Hinweis, weil es jedes Mal ganz doll Schmerzen bereitet.

Wenn alles wieder läuft, müssen Benchmarks her, z.B. 3D-Mark für die Grafik und einmal ein Tool für die CPU, welches ich hier absichtlich nicht erwähne. Da ist mir die Gefahr zu groß, dass jemand sein System überhitzt, zumal es sich beim Abschalten in den Tray minimiert und womöglich unbemerkt weiterheizt.

Gothicianer01
31.12.2012, 00:38
Optimal wärs doch wenn jeder Spieler selber nen eigenes Entwicklerstudio an der Backe zu kleben hätte und man denen sagt so soll das Spiel aussehen und nach nehm Jahr kommt man wieder und darf fröhlich anfangen zu zocken.

Hach wär das schön.

Das perfekte RPG wirds wohl nie geben, aber man kann sowas wie nen Kompromiss finden. Glaub Risen 2 hat da keins gefunden.


Ein offizielen Gothic prequel oder nen Sequel zu den Verbotenen Landen wäre sicherlich nen Story Kompromiss. Da würde man wenigstens etwas Lore erfahren.

Oder zu Risen 1 nen prequel. Wie das mit der Welle anfing, Städte evakuieren, den König wegen Wahnsinn ermorden etc.

Wäre sinnvoller als ein Risen 3 meiner Meinung nach. Man weis ja was da passiert. Entweder Ursegor oder Ismael gehen drauf. Glaub eher letzterer.

Käsetoast
31.12.2012, 00:58
Entweder Ursegor oder Ismael gehen drauf.
Das ist doch eh ein und dieselbe Person...

http://i2.kym-cdn.com/photos/images/newsfeed/000/263/430/3a0.jpg









... ganz bestimmt. :gratz

materiesenke
31.12.2012, 02:29
MMn ist das alles eine Sache der Faszination.
Vor G1 gab es ja schon ne Menge RPG´S. Alles schön in Isometrik , mit Regelwerk und/oder toller Story.
Es gab die Adventures in Form von Myst , Schizm , Aura , Atlantis , Syberia, etc., wo tolle Grafik und ganz knackige Rätsel (teils in 360° Rundumsicht) eine grosse Fangemeinde (mich incl.) hatte.
Es gab Lara , Indie (tauchen , klettern , schwimmen, springen, Physik incl. ), Thief und weiss der Geier ....
Dann , so mittendrin im 2001er Geschehen G1.
Da hat es bei sehr vielen einfach Bumm.. gemacht.
Zwar nicht open World , aber das nahm man gar nicht recht wahr.
Die Sprache.... hallo , was ist hier denn los ? , die Typen, die Orcs, die Monsterlevelbegrenzung , Xardas , der Götterbrüderzwist, Drachenschneide, Feuermagiermord....
Es wimmelte nur so vor Highlights in dieser gar nicht so grossen Welt und nichts kam einem gepresst vor.
Ach Scheisse, was soll man noch gross schreiben...

Soloist
31.12.2012, 02:31
Ich habe definitiv vorerst das Vertrauen in PB's Fähigkeiten verloren. Für mich persönlich war Gothic 3 unter den Erwartungen und JoWooD hin oder her... wie man sich damals trotz anderslautender Versprechen (insbesondere von KaiRo) aus dem Staub gemacht hat, fand ich nicht ganz sauber. Aber Schwamm drüber. Shit happens.

Dann kam Risen, was zwar wieder ein Schritt zurück in die richtige Richtung war, aber andererseits vielleicht ein wenig zu viel des Rückwärtsgangs. Ich meine das war ja schon wirklich in in vielen Belangen ein geradezu dreister Abklatsch von Gothic und Gothic 2 (Fraktionen, Quests, Echsen usw.). Aber, gut, man wusste ja, dass nach Gothic 3 erst mal mehr so ein Auf-Nummer-Sicher-Titel folgen musste. Also auch Schwamm drüber. Boredom happens.

Meine ganzen Hoffnungen lagen dann schon in gewisser Weise darauf, dass nach Wegfall des großen post-Gothic 3 Drucks mit Risen 2 der große Wurf und Befreiungsschlag gelingt und PB es schafft, dem Risen-Universum nun richtig Leben einzuhauchen und Schwung in die Bude zu bringen.
Da ich Risen 2 Beta-Key-Besitzer war, erfolgte die Ernüchterung schon mit dem Anspielen der "Demo". Was man da in den ersten paar Spielminuten an Gedankenlosigkeit, Unglaubwürdigkeit und Zusammenhanglosigkeit präsentiert bekam, nahm dem Spiel schon den Wind aus den Segeln, bevor es überhaupt richtig begonnen hatte.

Aus meiner rein persönlichen Sicht sind die Piranhas daher für mich ein Entwickler, die sich seit ihrem geradezu revolutionären Erstlingswerk (eine solche offene Welt in der superben grafischen Qualität wie in Gothic 1 war Anfang 2001 unerreicht, von der KI und dem ganzen Gefühl einer lebendigen Welt mal ganz zu schweigen... sowas gab es damals von PB zum ersten Mal überhaupt!) leider nicht weiter- sondern eher zurück-entwickelt haben.

Das finde ich schade. Ich hätte mir schon eine Fortsetzung zumindest kleinerer Revolutionen gewünscht. Eine Verbesserung/Vertiefung der ohnehin schon guten KI, ein noch ausgefeilteres Diebstahl-/Eigentumssystem und einfach insgesamt eine noch reaktivere Welt, wo nahezu jede halbwegs relevante Handlung auch entsprechende Konsequenzen mit sich bringt.
Da hätte es so viel Potential gegeben... stattdessen wurden die Stärken von Gothic als Klamauk und Nice-to-Have abgetan und eine Entwicklung eingeschritten, die meiner Meinung nach, nach nunmehr knapp 12 Jahren unterhalb des Ausgangspunkts geendet hat mit Risen 2.

Natürlich habe ich kein Vertrauen mehr in die Fähigkeiten von PB. Wenn sich ein Entwickler von 2001 bis 2012 nicht in eine für mich als positiv empfundene Richtung entwickelt, dann ist das Vertrauen natürlich erst mal weg. Ich lasse mich durch Risen 3 gerne positiv überraschen, aber Risen 3 wird, falls kein Wunder geschieht, der erste PB Titel werden, den ich nicht vorbestellen werde, sondern wo dann vielleicht auch der Steam Sale für €4,99 einige Zeit nach Release reichen wird.

materiesenke
31.12.2012, 03:55
Natürlich habe ich kein Vertrauen mehr in die Fähigkeiten von PB. Wenn sich ein Entwickler von 2001 bis 2012 nicht in eine für mich als positiv empfundene Richtung entwickelt, dann ist das Vertrauen natürlich erst mal weg. Ich lasse mich durch Risen 3 gerne positiv überraschen, aber Risen 3 wird, falls kein Wunder geschieht, der erste PB Titel werden, den ich nicht vorbestellen werde, sondern wo dann vielleicht auch der Steam Sale für €4,99 einige Zeit nach Release reichen wird.

Das ist doch Kokolores.
Warum willst du für R3 wenn es dir nicht zusagt ,4,99€ ausgeben (nach etlichen LP´s und Recherchen)?
Das ist so unlogisch.
Bist du Zwangssammler oder Zeitfetischist , der sich sagt : "so viel zeit muss sein liebe Welt"? :D
Es ist immer dassselbe.
Da wird sich positioniert und alles mögliche auseinander dividiert , seis die Trinkani , die Story, Voodoo , klettern , schwimmen, KS , uvm.
Letztendlich wird der urzeitliche Trieb zelebriert und dem grad so entflohenen Monster nachgestiefelt.:D
Um in seine falle zu "schleichen".:p
Ich kenne dich und einige andere ganz resolut und bestimmt in wichtigen Dingen , die ein Manko darstellen , bezgl. der modernen Spiele von PB.
Warum immer diese rumeierei?
Foobar sagt in einem anderen Thread (und er ist ja sehr nah dran am Don& PB) , das die "Nichtkommunikation" seitens PB wohl mit der Abkehr vom altgeliebten Volk zu tun hat und man neue Liebchen sucht.
Irgendwo ist so etwas natürlich konsequent , aber wie viele Liebchen zur Verfügung stehen , wenn man ein allseits bekannter Schwerenöter ist , sei dahingestellt.
Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht seit Erscheinen von R1 , das mir etliches nicht passt und R2 eine Katastrophe wird für die 2001 gewonnene Kundschaft.Und so ist es einfach.Wer mir da die Beweispflicht auferlegt , mag verrotten in seinen Zahlen und Argumenten.
Niemand aus 2001 bis einschliesslich G3 wird dieser Spielweise folgen , weil der damalige Spieler schon meist etwas älter war als 14+ und heute erst recht keine Papageien und Äffchen braucht , noch umtretbare Krabben oder superstupide Fischer, etc.
Irgendwo (jedenfalls für mich ) ist es auch ein Affront an den Spieler , der das Spiel mit gross gemacht hat (durch Kauf und positiven Support), das so etwas wie R2 zustande kommt.
Natürlich geht es hier nur um ein Spiel , nichts weiter.
Aber wenn man das Gefühl hat , mit G1 dem Reiseleiter seines Vertrauens auf den Mount Blanc gefolgt zu sein , warum bietet der einem dann in Folge den Harz und die Dünen von Sylt an?
Na ja.

Degenhardt
31.12.2012, 10:27
PB haben es leider geschafft ueber die Jahre konsequent abzubauen. Gute Feartures raus, schlechte rein. Grandioses Weltdesign, extreme gute Dialoge verkamen zur Mittelmaessigkeit. Versteht mich nich falsch, ich meine damit nich, dass die Sachen total schlecht sind, aber leider sind sie nurnoch mittelmaessig. Ich kann daher auch verstehen, dass viele Leute die mit Risen 1/2 zufrieden sind. Bei mir ist das nicht so. Risen 1 habe ich bin zum duiden gespielt und dann gelangweilt aufgehoert. Bei Risen 2 habe ich nach dem tod von stahlbart veraergert abstand genommen. Was uebrigens das schlechtest und laecherlichst inzenierteste war, was ich seit Jahren in nem Spiel gesehen hab. Das hat schon twilight 2 Niveau. Mal ehrlich wenn ich sowas als Spieledesigner verbockt haette. Ich wuerde mich abgrundtief schaemen. Andrerseits hat Risen 2 durch solche events und dialoge auch nich zu vernachlaessigendes Trashniveau. Vielleicht sollten sich die PBs darauf in zukunft focussieren. Dann waere zumindest wieder ein Teil meines Vertrauens vorhanden. Im momet sieht es sehr danach aus, dass in meinem Freundeskreis Risen3 links liegen gelassen wird - und dabei war ich schcon der einzige der sich Risen 2 zugelegt hat.

kiko82
31.12.2012, 10:57
Aber wenn man das Gefühl hat , mit G1 dem Reiseleiter seines Vertrauens auf den Mount Blanc gefolgt zu sein , warum bietet der einem dann in Folge den Harz und die Dünen von Sylt an?Der Vergleich gefällt mir und ist auch sowas von passend :D

Um noch einmal meine Aussagen weiter zu begründen, hat Soloist schon einen sehr guten Ansatz gegeben.

PB haben mit G1 und G2 ihre Technik sehr gut ausgereizt (dass aber noch mehr drin ist, haben verschiedene Mods bereits bewiesen) und viele tolle Spielelemente eingebracht, die die Spiele erst zu dem gemacht haben, das sie sind. Anstatt nun aber diese bereits funktionierenden Elemente in die neue Technik zu übernehmen und vielleicht noch auszubauen und zu verbessern, wurde konsequent gestrichen, was wirklich gut funktioniert hat und nicht nur zum Gameplay, sondern auch besonders zur Atmosphäre und dem Spielspaß beigetragen hat.

Natürlich steht man in der heutigen Zeit und nach einigen Erfolgen als Entwickler ziemlich unter Druck, auch durch die Publisher, die heute vielleicht mehr Macht und Einfluss in der Entwicklung haben, als noch vor 10 Jahren. Die Argumentation, dass nur noch wenige PBler von damals dabei sind, kann ich nur sehr bedingt akzeptieren, denn die treibenen Köpfe mit Mike Hoge und Björn Pankratz sind nach wie vor dabei und werden sicherlich auch die Richtung der Spiele angegeben haben.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie das alles noch in sich haben und bestimmt auch ähnliches umsetzen können, wie vor 12 Jahren, doch muss der Mut zum Risiko, etwas neues, bislang nicht da gewesenes, schaffen zu wollen, wieder zum Vorschein kommen. Und gleiches gilt dabei auch für DS, die PBs Kreativität definitiv freien Lauf lassen müssen. Ideen werden sicherlich genug da sein, sie müssen einfach nur umgesetzt werden.
Vielleicht hilft es auch, dass mittlerweile einige Gothic-Fans zu Piranhas wurden und diese vielleicht auch unsere Sichtweisen verstehen und umsetzen können.

So bevor ich wieder zu sehr in Redeschwall ohne Aussage gerate, mache ich hier mal Schluss. ;)
Wünsche noch einen guten Rutsch.

Braumeister Mönch
31.12.2012, 10:59
Viele Kunden schauen jetzt bei neuen Titeln von PB genauer hin, was man eigentlich ohnehin bei jedem Entwickler und Spiel tun sollte. Die alten guten Zeiten, wo das Unternehmen fast uneingeschränkt Lob für ihre Spiele erhalten hat, sind lange vorbei. Das meiste ihres damaligen guten Ansehens, hat der Start mit Gothic 3 geraubt. Vollkommen berechtigt, auch wenn das Spiel mit einigen Updates besser wurde.

Yaze
31.12.2012, 11:09
Ich hab das Vertrauen nicht verloren weil ich es nie hatte. Hat sich hier irgendwer mal die Gaming Branche über längere Zeit angeschaut? Es gibt fast kein Studio das konsequent ein gutes Niveau hält, was auch nichts mit den Trends zur Casualisierung oder sonstigen Schreckgespenstern zu tun hat. Es gibt Entwickler die hauen ein gutes Spiel raus und gehen dannach mit Mittelmäßigkeit in der Versenkung unter, andere haben nach ein paar vorherigen unbekannten Spielen auf einmal ein paar ÜBerraschungserfolge. Ich habe noch kein Studio verfolgt was bisher (natürlich auch für mich, subjektiv gesehen) durchgehend gute Spiele entwickelt hat, selbst mein einstiger Liebling Blizzard ist mittlerweile bei mir in Ungnade gefallen. Ob das an irgendwelchen Wirtschafts CEOs, Launen der Programmierer oder sonstwas liegt ist irrelevant aber ich sehe ein schlechtes Spiel weder als böses Omen noch ein gutes als Garant für ein weiteres.
Das was mich bei PB speziell stört ist dieses rumgereite auf Gothic. Überall heißt es "von den Gothic-Machern", das ist für mich ein Werbeslogan ohne jegliche Aussagekraft und ich hab auch noch nie ein Studio gesehen was derart mit einem einst geschaffenen Titel von sich wirbt.

Braumeister Mönch
31.12.2012, 11:18
selbst mein einstiger Liebling Blizzard ist mittlerweile bei mir in Ungnade gefallen. Ob das an irgendwelchen Wirtschafts CEOs, Launen der Programmierer oder sonstwas liegt ist irrelevant aber ich sehe ein schlechtes Spiel weder als böses Omen noch ein gutes als Garant für ein weiteres.

Wirtschaftlich betrachtet haben sie mit den neusten Addons für World of WarCraft, StarCraft II und Diablo III mehr eingenommen als mit den Vorgängern. Diablo III ist glaube ich sogar das meistgekaufte Spiel, falls ich da jetzt nicht was durcheinander bringe. Die genießen mittlerweile soviel Aufmerksamkeit, dass natürlich das Gebrüll bei nicht vollkommener Zufriedenheit größer ist als damals. Und noch was: Diablo III wurde förmlich in der Geschichte außereinandergenommen, sodass überhaupt garnichts mehr der alten Stimmung von D1 und D2, geschweige von den Büchern, übrig ist. Es ist WoW Like, wenn man sich das Konzept und Setting anschaut. Ich hatte selber große Probleme am anfang mich mit diesem Titel zufrieden zu geben, letzendlich nach einigen Monaten Spielens zu Seite gelegt und meinen eigenen Weg mit Blizzard gegangen.

Aber mal abgesehen davon wie sie ihre Titel publizieren und welche Gedanken sie dahinter haben (R-AH), ihre Titel verkaufen sich weiterhin großartig und sind immer noch von sehr guter Qualität. Selbst als alter Diablo 1 und 2 Veteran, konnte ich nach langem hinauszögern mit dem neusten Teil Spass empfinden... bis die Produktionsstrategie von Blizzard mich getroffen hat und ich kein ordentliches Gear mehr fand um weiterzukommen. Bis dahin war es ein spielerisch großes Spiel, mit einer schlechten Story, die aber trotzdem gut insziniert war (Videos).

Degenhardt
31.12.2012, 12:36
Ich hab das Vertrauen nicht verloren weil ich es nie hatte. Hat sich hier irgendwer mal die Gaming Branche über längere Zeit angeschaut? Es gibt fast kein Studio das konsequent ein gutes Niveau hält, was auch nichts mit den Trends zur Casualisierung oder sonstigen Schreckgespenstern zu tun hat. Es gibt Entwickler die hauen ein gutes Spiel raus und gehen dannach mit Mittelmäßigkeit in der Versenkung unter, andere haben nach ein paar vorherigen unbekannten Spielen auf einmal ein paar ÜBerraschungserfolge. Ich habe noch kein Studio verfolgt was bisher (natürlich auch für mich, subjektiv gesehen) durchgehend gute Spiele entwickelt hat, selbst mein einstiger Liebling Blizzard ist mittlerweile bei mir in Ungnade gefallen. Ob das an irgendwelchen Wirtschafts CEOs, Launen der Programmierer oder sonstwas liegt ist irrelevant aber ich sehe ein schlechtes Spiel weder als böses Omen noch ein gutes als Garant für ein weiteres.
Das was mich bei PB speziell stört ist dieses rumgereite auf Gothic. Überall heißt es "von den Gothic-Machern", das ist für mich ein Werbeslogan ohne jegliche Aussagekraft und ich hab auch noch nie ein Studio gesehen was derart mit einem einst geschaffenen Titel von sich wirbt.

Interessante Ansicht...
Dir ist aber in der Schulzeit schon aufgefallen, dass es gute und schlechte gibt. Und die guten ueber die Zeit eher gutes liefern und die schlechten eher schlechtes. Vielleicht is dir auch aufgefallen, dass gute mit der Zeit schlechter wurden und schlechte mit der Zeit besser. Tatsaechlich lassensich diese Beobachtung auf viele bereiche im Leben, u.a. auch Spieleentwickler, uebertragen.

Benelli
31.12.2012, 13:42
Natürlich geht es hier nur um ein Spiel , nichts weiter.

G1 und G2 waren für mich im Gegensatz zu anderen Unterhaltungsprodukten wesentlich mehr als nur ein "Spiel".

Es war zum ersten Mal eine glaubwürdig, freie und lebendig simulierte 3D-Welt am Limit des technisch machbaren, in der man wirklich nach belieben handeln konnte, falls man die Konsequenzen ertragen konnte.
Die Welt ging dermaßen in die Tiefe, dass ich mich sogar im RL spontan mit anderen Spielern über die NPCs, Erlebnisse, Auswirkungen, Taktiken und Story unterhalten habe - so als wäre es ein erlebtes Abenteuer.
Andere Spiele sind so aufgebaut, dass man an allen Ecken und Kanten daran erinnert wird dass es nur ein Spiel ist.
G1 und G2 sind vom Konzept her so aufgebaut, dass man völlig in die Fantasiewelt eintaucht, ohne andauernd daraus gerissen zu werden.
Beide sind vom Anspruch her nicht nur für Kinder sondern auch für Volljährige ausgerichtet.
So etwas gibt es heute gar nicht mehr.

G1 und G2 unterscheiden sich so stark von normalen Spielen, dass man damals schon stolz war, es zu kennen und durchgespielt zu haben.
Man war froh, nicht zu den üblichen Casualgamern* zu gehören und hatte fast schon etwas mitleid mit ihnen wenn man bedenkt was ihnen da entgangen ist.


(*falls man den Ausdruck heute überhaupt noch so verwenden darf) :p

Gorn Vernaleer
31.12.2012, 15:13
G1 und G2 waren für mich im Gegensatz zu anderen Unterhaltungsprodukten wesentlich mehr als nur ein "Spiel".

Es war zum ersten Mal eine glaubwürdig, freie und lebendig simulierte 3D-Welt am Limit des technisch machbaren, in der man wirklich nach belieben handeln konnte, falls man die Konsequenzen ertragen konnte.
Die Welt ging dermaßen in die Tiefe, dass ich mich sogar im RL spontan mit anderen Spielern über die NPCs, Erlebnisse, Auswirkungen, Taktiken und Story unterhalten habe - so als wäre es ein erlebtes Abenteuer.
Andere Spiele sind so aufgebaut, dass man an allen Ecken und Kanten daran erinnert wird dass es nur ein Spiel ist.
G1 und G2 sind vom Konzept her so aufgebaut, dass man völlig in die Fantasiewelt eintaucht, ohne andauernd daraus gerissen zu werden.
Beide sind vom Anspruch her nicht nur für Kinder sondern auch für Volljährige ausgerichtet.
So etwas gibt es heute gar nicht mehr.

Och ich hatte ähnliche Erlebnisse mit Skyrim. Die Abenteuer die man darin abseits der Questlinien erleben kann waren oft Stoff für Unterhaltungen mit Freunden. Durch die open world erlebt dort auch jeder etwas anderes oder zumindest zu einem anderen Zeitpunkt und ich rede nicht von den dummen Generierquests, sondern von den Dungeons und Ereignissen auf den Straßen die einfach Geschichten erzählen ohne das eine Quest getriggered wird, ähnlich den zerstörten Wagen auf den Straßen von Gothic 2. Sucht man die Umgebung ab findet man oft noch eine Höhle in der die geplünderten Sachen liegen, ggf. mit einer Leiche zerfressen von Moleraten.

Aber gerade der Erfolg von Skyrim sollte doch ein Zeichen für DS und PB sein wieder ein Spiel wie Gothic 2 + DndR zu machen, da es anscheinden viele Leute gibt die sowas gerne spielen. Ich meine wer würde denn nicht gerne ein art fertiges Gothic 3 mit besserem KS und dichterer Story spielen wollen? Also ich hätte jedenfalls nichts dagegen.

Moman
31.12.2012, 16:13
Warum sich dann die Mühe machen, mit ihnen endlose Diskussionen über längst getroffene Designentscheidungen zu führen? Warum die Kritik dadurch, dass man sie Ernst nimmt, legitimieren? Der neue Stil von PB zielt auf neue Fans, eine neue Community, die sich noch bilden mag oder auch nicht.

Warum dann das nicht einfach kommunizieren?:dnuhr:
Warum sagen Sie (PB/DS) nicht das sie die Roadmap geändert haben, denke viele würden das Verstehen und evtl. nicht so enttäuscht sein.

So aber ballern sie ihren Fans eine vor den Latz und die vermeintlich neue Zielgruppe wurde (wird?) nicht erreicht.

EIGENTOR!

Moman

Benelli
31.12.2012, 16:19
Och ich hatte ähnliche Erlebnisse mit Skyrim.
Das sehe ich auch so, Bethesda macht da weiter, wo PB schon längst kapituliert hat.


Die Gründe warum ich G1 und G2 trotzdem noch einen Tick höher bewerte ist:
>Weniger Ladezonen in Gothic
>Städte in Skyrim durch Levelbegrenzung "hermetisch abgeriegelt" (steril)
>Man kann sich in Skyrim schon am Anfang unsterblich machen
>mehr aufdringliches und unlogisches Levescaling in Skyrim (steril)
>Keine Endsequenz in Skyrim
>Teilweise schlechtes Spawming (Befreiungsaktionen Sturmmäntel/Kaiserliche)
>Unendlich viele zufallsgenerierte Drachen (stimmungskiller)
>Ausreizung der Hardware wegen Einsparungen nicht möglich (zum Glück gibt es am PC viele Mods um das Problem zu lösen)
>In Gothic freut man sich beim Kisteninhalt, weil er nicht levelgeneriert ist
>In G1 und G2 baut man eine bessere Verbindung zu den NPCs auf, man trifft sie auch im nächsten Teil wieder.
>Steambasierte Unannehmlichkeiten in Skyrim

Gothicianer01
31.12.2012, 16:20
Naja aber PB hats nicht so Endbossen oder Inszenierungen.

Bei Skyrim nehmen wir mal Alduin und in Gothic den UD Drachen und bei Risen Mara.

Welcher Boss wurde am besten dargestellt? Welcher war am schwersten? Welcher wurde besser inszeniert?

Glaub da gewinnt Alduin oder je nach Addon Hakon und Miraak. Wobei Miraak am besten rüberkam.

Bei den PB Spielen wurde nie ein Endboss richtig gut in Szene gesetzt bzw. man sah ihn immer erst gegen Ende.

Den UD Drachen sah man erst beim Kampf. Den Schläfer ebenfalls. Feuertitan auch. Mara sah man zwar früher aber die war so grottenschlecht in Szene gesetzt.

Wenn man es mit Alduins Angriff auf Helgen zu Anfang vergleicht, ist da bei PB viel Potential flöten gegangen. Wieso lässt man Mara nicht Caldera ins Unheil stürzen als so eine schlechte Lavawand die man eh nur von Weiten sieht und nichtmal sich auf die Geschichte auswirkt.
Oder wieso lässt Mara denn alle Inseln in Ruhe? Dachte die Bitch will Zerstörung und Unheil anrichten.
Alduin will alles zerstören.

Wenn man bei Risen 3 oder evtl. nen Gothic Spiel die Anta- und Protagonisten besser in Szene setzt könnte man mehr draus machen. Ne spannende Geschichte wo man mit den Charakteren etwas mitfühlen kann würde ich mir sofort zulegen.


Bei Black Ops zb die Geschichte um Menendez.
Bei Warcraft 3 zb war Archimonde oder Illidan perfekt in Szene gesetzt.
Bei Skyrim Miraak bzw. Alduin.
Mein Gott selbst bei Siedler 3 und 4 war die schnöde Geschichte interessanter.

Bei Risen oder Gothic wird immer nen neuer Boss dazugedichtet, da fällt es schwer sich mit dem näher zu befassen.
Wenn die das besser hinkriegen im nächsten Spiel hab ich vlt mal wieder Vertrauen.
Und nebenbei würde ich gerne mal wieder nen Handbuch haben wie bei Gothic 2 Gold. Das war nen schöner kleiner Wälzer für paar Toilettenspaziergänge. Woanders les ich nie Handbücher :D

foobar
31.12.2012, 16:31
Ich meine wer würde denn nicht gerne ein art fertiges Gothic 3 mit besserem KS und dichterer Story spielen wollen? Also ich hätte jedenfalls nichts dagegen.

Den problematischen Teil habe ich mal markiert. Weil irgendwie hapert es in letzter Zeit bei PB grundsätzlich mit der erzählerischen Ebene. Bei G1 war sie noch in Ordnung, danach ging es aber abwärts. Für R2 hat man sogar das komplette Gameplay umgekrempelt (weg von Open World), vorgeblich, weil man dadurch die Geschichte besser erzählen könnte. Ob der Ansatz an sich jetzt richtig oder falsch ist, sei mal dahin gestellt, aber für die Geschichte, die R2 dann letztlich erzählt, war es vollkommen unnötig. Dieses einfach gebaute Märchen mit seinen stereotypen Figuren hätte man auch in einem Open World Spiel erzählen können. Ist ja nicht wie beim Witcher 2, der ein ähnliches Leveldesign hat und dafür dann eben mit einer komplexen Geschichte und vielschichtigen Charakteren punktet.

Wenn sie es inzwischen nicht mal bei einem Schlauchlevelspiel schaffen, sich narrativ hervor zu tun, wie soll es ihnen dann bei einer großen, offenen Welt gelingen?



Warum dann das nicht einfach kommunizieren?:dnuhr:

Auch von denen, die jetzt meckern, haben sich welche das Spiel gekauft. Deren Geld hätte man nicht bekommen, wenn man ihnen beizeiten deutlich gesagt hätte, dass sie nicht mehr zur Zielgruppe gehören.

In der Wirtschaft darfst du niemals nicht sagen, für wen dein Produkt nicht bestimmt ist.

Benelli
31.12.2012, 16:42
Naja aber PB hats nicht so Endbossen oder Inszenierungen.

...

Bei den PB Spielen wurde nie ein Endboss richtig gut in Szene gesetzt bzw. man sah ihn immer erst gegen Ende.

Den UD Drachen sah man erst beim Kampf.
Das sind aber oft auch eher kosmetische Kleinigkeiten in einem Spiel.

Ich fand PBs Lösung der Verborgenheit ganz gut, weil der UD Drache dadurch mysteriös und gefährlich wirkend blieb.

Bei Skyrim war es dagegen oft schon fast kitschig unrealistisch, weil die Drachen schon am Anfang von jedem schwach geskillten Char leicht abgemurkst werden können.
Die Drachen waren eigentlich nur billige Monster zum verkloppen als Zeitvertreib, das vermieste die ganze Stimmung, egal wie gut sie in Szene gesetzt wurden.

Als Krönung hilft dann auch noch ein Drache die schwachen Menschen und besiegelt so neben Balduins auch seinen eigenen Untergang.

Da bringt bei mir die ganze kinoreife Inszenierung nichts mehr, wenn das Rollenspiel-wichtige Kräfteverhältnis nicht stimmt, es wirkt alles so künstlich generiert (und das ist es auch).
Bei Gothic hingegen ist man sofort tot, wenn man unvorbereitet oder schlecht geskillt einen wichtigen Gegner trifft.

Y Berion
31.12.2012, 17:58
Irgendwo vergleicht man hier aber mit Skyrim und Gothic zwei Schlusslichter, was Bosskämpfe angeht. Beide sind in dem Gebiet miserabel.

Soloist
31.12.2012, 18:03
Das ist doch Kokolores.
Warum willst du für R3 wenn es dir nicht zusagt ,4,99€ ausgeben (nach etlichen LP´s und Recherchen)?
Das ist so unlogisch.
Bist du Zwangssammler oder Zeitfetischist , der sich sagt : "so viel zeit muss sein liebe Welt"? :D
Es ist immer dassselbe.

Entschuldige mal bitte... Du kannst doch mein Kaufverhalten, was meine höchst ureigene Privatsache ist nicht als "Kokolores" abtun. Wenn Risen 3 eine ähnliche Qualität erreicht wie Risen 2, dann ist mir das Spiel den Vollpreis nicht wert und dann werde ich -"Kokolores" hin oder her- auf eine deutlich günstigere Kaufgelegenheit warten. Ob das dann der Steam Sale für €4,99 oder €9,99 sein wird, das wird sich zeigen. Es geht Dich mit Verlaub einen Scheiß an, ob ich irgendwelchen Zwängen unterliege oder "Zeitfetischist" (was soll das bitte überhaupt sein?) bin.
Ich treffe meine Kaufentscheidungen unabhängig und wenn Risen 3 der große Wurf wird, dann kaufe ich mir vielleicht sogar fünf Versionen zum Vollpreis, wenn mir dann danach ist. Da kannst Du stundenlang "Kokolores" brüllend die Straße rauf- und runterrennen. Ich mach wat ich will, klar? :D

core-
31.12.2012, 18:49
Aber gerade der Erfolg von Skyrim sollte doch ein Zeichen für DS und PB sein wieder ein Spiel wie Gothic 2 + DndR zu machen, da es anscheinden viele Leute gibt die sowas gerne spielen. Ich meine wer würde denn nicht gerne ein art fertiges Gothic 3 mit besserem KS und dichterer Story spielen wollen? Also ich hätte jedenfalls nichts dagegen.

Was hat Gothic mit Skyrim zu tun? Ich kann verstehen, dass einige Skyrim toll finden, ich mag es selber auch, aber wirklich fesseln konnte es mich nie.

Rethon
31.12.2012, 19:12
Was hat Gothic mit Skyrim zu tun? Ich kann verstehen, dass einige Skyrim toll finden, ich mag es selber auch, aber wirklich fesseln konnte es mich nie.
Naja, immerhin hat Skyrim mehr mit Gothic zu tun als Risen 2 (sowohl was Story, Gameplay und Atmosphäre betrifft). Daher schon irgendwie verständlich, dass das Spiel hier in einem PB-Spieleforum fast in jeder Diskussion vorkommt. ^^

Gothaholic
31.12.2012, 19:12
Was hat Gothic mit Skyrim zu tun? Ich kann verstehen, dass einige Skyrim toll finden, ich mag es selber auch, aber wirklich fesseln konnte es mich nie.

ich finde die Vergleiche auch wenig hilfreich. ich habe Skyrim jetzt mal angefangen und merke schon dass ich es im Prinzip wieder genauso belanglos finde wie Oblivion, TES-Spiele sind irgendwie nicht mein Ding. kann man zwar gut spielen, bleibt aber nichts hängen, bei mir zumindest. von den ganzen Ungereimtheiten die Benelli weiter oben richtigerweise aufzählt gar nicht zu reden.


Aber gerade der Erfolg von Skyrim sollte doch ein Zeichen für DS und PB sein wieder ein Spiel wie Gothic 2 + DndR zu machen, da es anscheinden viele Leute gibt die sowas gerne spielen. Ich meine wer würde denn nicht gerne ein art fertiges Gothic 3 mit besserem KS und dichterer Story spielen wollen? Also ich hätte jedenfalls nichts dagegen.

nein, ich würde nicht gerne eine Art fertiges G3 spielen, sondern wieder ein Spiel wie G2 (und G2 und Skyrim haben n.m.M. auch nicht wirklich viel miteinander zu tun. die guten PB-Spiele, jedenfalls die die ich gut fand, haben mit dem Sandbox-Spielprinzip der TES-Reihe wenig gemein).

Gothicianer01
31.12.2012, 20:12
Wenn die Gothic Spiele wenigstens schwer gewesen wären wo ständiges speichern und laden mit Malusen versehen wird.

Ich fand kein Gothic Teil als eine Krone der Spielkunst zu den aktuellen Zeiten wo die rauskamen.

Gothic 1war zu leicht. Schnell 100 Stärke bekommen und dann 1h Meister. War ne Sache die man schnell noch in Kapitel 1 machen konnte.
Story war zu mau. Einzig die Szene mit dem verstörten Milten und Xardas Schläferstündchen waren recht nett.

Gothic 2 war im Prinzip noch einfach als Gothic 1 wegen dem Mindestschaden. Und wie die Seele vom Schläfer zum UD Drachen wechseln konnte ist mir schleierhaft. Immerhin lebt der Schläfer noch, nur verbannt in einer anderen Dimension. Bis auf das Ende mit Gorn, Lester und Co. war mir da keine Szene wirklich hängen geblieben die mir gefiel. Besonders Lees Hass auf dem König nach G1 war mir nen Rätsel. Ich hätte gedacht das der dem König beisteht um den korrupten Hofstaat zu vertreiben.

Gothic 3 ist selbsterklärend.

Risen 1 ist für mich ein Gothic 1 Klon. 1 zu 1. Mendoza ist für mich Cor Kalom und der Titan ist der Schläfer.

Risen 2 fand ich auch enttäuschend. Alles zu schlecht inszeniert. Woran die TV Werbung und die Deadbeard Szene ne große Last mitzutragen haben. Auch das es keine Fraktionen mehr gab.


Ich glaub ich darf zurecht sagen das ich bei denen kein Vertrauen mehr habe.:mad:

Galatea
31.12.2012, 20:25
@ Gothicianer01

Fuer dich mag das als vielleicht langjaehriger PC Spieler am Anfang sehr leicht gewesen sein, Heute ist es fuer mich ebenfalls sehr leicht, aber damals wo ich mit den PC Spielen angefangen habe (97/98), war Gothic fuer mich, als es released wurde, neben Baldurs Gate mein erstes RPG und es war keinesfalls zu leicht.
Woher sollte man denn als Neuling wissen, dass einfach nur Staerke skillen ausreicht? Solche Erfahrungen, finde ich zumindest - sammelt man nur nach langjaehriger RPG Erfahrung, die ich jetzt auch seit gut 8 Jahren habe, aber eben nicht zum Release von Gothic I/II.

Komisch ist auch, wenn ich heute meinen kleinen Bruder sage, er soll mal Gothic zocken, kommt sowas wie: "ne, ist mir zu schwer, ich spiel lieber Mass Effect". Was stimmt also nun, ist Gothic zu leicht oder zu schwer? Oder hast du einfach nur zuviel Erfahrung?

foobar
31.12.2012, 20:44
Woher sollte man denn als Neuling wissen, dass einfach nur Staerke skillen ausreicht?

Ich hatte seinerzeit auch keine große Erfahrung mit RPGs, fand aber, dass im Handbuch alles Wesentliche (insbesondere die Attribute und welche Auswirkungen sie haben) erklärt war.

Kuchenschlachter
31.12.2012, 21:25
@Gothicianer
Nichts füre ungut, aber so wie du schreibst scheinst du nie Vertrauen in PB oder freude an ihren Spielen gehabt zu haben.

Y Berion
31.12.2012, 21:54
@Kuchenschlachter:
Er wird sich wohl kaum Gothicianer genannt haben und dabei Gothic hassen... eher sieht er auf die Gothicspiele ohne Fanboybrille und dann sind die Gothicspiele nunmal nicht die Krone der RPG-Spieleschöpfung, zumindest im allgemeingültigen Sinne.
Ich sehe die PB-Titel ähnlich, da sind andere Spiele viel weiter. Dennoch würde ich Gothic nicht missen wollen.

Galatea
31.12.2012, 21:56
Ich hatte seinerzeit auch keine große Erfahrung mit RPGs, fand aber, dass im Handbuch alles Wesentliche (insbesondere die Attribute und welche Auswirkungen sie haben) erklärt war.

Ja schon, ich haette aber sowohl auch noch Bogenschiessen geskillt und Kisten oeffnen, heute weiss ich, dass es sinnlos ist. :p
Wenn man einmal die KI ein wenig kennt, kann man quasi auch mit 10 Staerke das Spiel durchspielen...
Also im Prinzip stimmt es schon, das Spiel ist zu leicht, aber gewiss nicht fuer RPG Anfaenger oder casual Gamer.
Mein Bruder ist casual Gamer und der findet auch Skyrim auf Adept zu schwer, ich hingegen, finde es auf Meister schon viel zu einfach, weil die KI immer die selbe dumme bleibt.

foobar
31.12.2012, 22:23
Ja schon, ich haette aber sowohl auch noch Bogenschiessen geskillt und Kisten oeffnen, heute weiss ich, dass es sinnlos ist. :p
[...]
Also im Prinzip stimmt es schon, das Spiel ist zu leicht

Das würde ich so gar nicht mal sagen. Ich würde eher sagen, dass es Raum für rollenspielerische Freiheit bietet. Ich finde das immer schön, wenn ich ein paar LP (oder was im jeweiligen Spiel halt entsprechend verwendet wird) übrig habe, die ich auch mal "verschleudern" kann, um meine Figur zu individualisieren. Rollenspiel und so. Ich brauche z.B. die Jagdtalente nicht unbedingt, wenn es nur darum geht, den Endgegner aus den Latschen zu hauen. Aber ich brauche die Jagdtalente, wenn ich einen Jäger spielen will. Und dann ist es toll, wenn ich mir die ohne Zähneknirschen holen kann. Weil ich die LP halt nicht zwingend brauche, nur um durch's Spiel zu kommen.

Anderes Beispiel: Drakensang. Auch da erschaffe ich mir meinen Charakter doch nicht (nur) danach, wie ich optimal durch's Spiel komme. Sondern ich überlege mir eine Hintergrundgeschichte für die Figur. Der ist dann z.B. bei Hofe aufgewachsen, kennt sich daher mit den Sitten und Gebräuchen der Reichen und Adeligen aus und bekommt folglich ein paar Punkte auf Etikette. Egal, ob mir der Skill jetzt später im Spiel großartig von Nutzen ist oder nicht. Ein gutes Rollenspiel muss das hergeben, finde ich.

harhar!
31.12.2012, 22:58
@Kuchenschlachter:
Er wird sich wohl kaum Gothicianer genannt haben und dabei Gothic hassen... eher sieht er auf die Gothicspiele ohne Fanboybrille und dann sind die Gothicspiele nunmal nicht die Krone der RPG-Spieleschöpfung, zumindest im allgemeingültigen Sinne.
Ich sehe die PB-Titel ähnlich, da sind andere Spiele viel weiter. Dennoch würde ich Gothic nicht missen wollen.

Nenn mal ein einziges RPG in dem die NPCs besser auf den Helden reagieren als G1 und G2. In welchem anderen Spiel wirkt die Welt so organisch, athmosphärisch und einprägsam? Das würde ich nämlich gerne mal spielen.

Y Berion
31.12.2012, 23:43
Nenn mal ein einziges RPG in dem die NPCs besser auf den Helden reagieren als G1 und G2. In welchem anderen Spiel wirkt die Welt so organisch, athmosphärisch und einprägsam? Das würde ich nämlich gerne mal spielen.
Nicht jeder besitzt den selben Geschmack wie du. In meinem Freundeskreis gibt es zumindest ein paar, die immersive RPG's mögen, jedoch kann keiner was mit Gothic anfangen. Will man diese von Gothic überzeugen, erlebt man ein ähnliches gegen-die-Wand-reden, wie wenn man einen Gothic-Fan sagen will, dass es nach persönlicher Meinung besseres gibt.
Um auf deine Frage einzugehen:
In welchem anderen Spiel wirkt die Welt so organisch, athmosphärisch und einprägsam?
Dark Souls, Demons Souls, Dragons Dogma. Insbesondere letzteres ähnelt den Gothic-Spielen da deutlich. Bei den ersten beiden habe ich jeden Winkel im Gedächtnis.

Nenn mal ein einziges RPG in dem die NPCs (besser) auf den Helden reagieren als G1 und G2.
Mit Abstrichen Demons/Dark Souls und auch Skyrim. Mich können allerdings diese oberflächlichen Reaktionen (Gothic) eh nicht überzeugen. Das ist eine simple Abfrage einer Variable im Programm. Toll, klasse... Skyrim hat das auch, die NPC's erkennen nämlich den Status deiner Spielfigur. Nur die Inzenierung ist im Gegensatz zu Gothic lahm. In Skyrim kommt ab und zu mal ein Spruch, während in Gothic ja gleich die Waffen gezogen werden. Dafür wird auf wesentlich mehr Bezug genommen.
Insgesamt macht Gothic 1 (und nur eins!, zwei ist da schlechter) hier aber tatsächlich den besten Job.

Um meinen Standpunkt noch etwas zu klären: für mich gibt es bessere, immersivere Spiele (im ARPG-bereich nur Demons/Dark Souls, bezieht man klassische RPG's mit ein, hat Gothic keine Chance mehr) als Gothic. Tatsache ist, dass Spiele wie Journey in Sachen Immersion mehr leisten und vor allem außergewöhnlicher sind. Gothic ist in seiner ganzen Art nämlich ein sehr typisches ARPG.

harhar!
01.01.2013, 00:23
Nicht jeder besitzt den selben Geschmack wie du. In meinem Freundeskreis gibt es zumindest ein paar, die immersive RPG's mögen, jedoch kann keiner was mit Gothic anfangen. Will man diese von Gothic überzeugen, erlebt man ein ähnliches gegen-die-Wand-reden, wie wenn man einen Gothic-Fan sagen will, dass es nach persönlicher Meinung besseres gibt.
Um auf deine Frage einzugehen:
In welchem anderen Spiel wirkt die Welt so organisch, athmosphärisch und einprägsam?
Dark Souls, Demons Souls, Dragons Dogma. Insbesondere letzteres ähnelt den Gothic-Spielen da deutlich. Bei den ersten beiden habe ich jeden Winkel im Gedächtnis.

Nenn mal ein einziges RPG in dem die NPCs (besser) auf den Helden reagieren als G1 und G2.
Mit Abstrichen Demons/Dark Souls und auch Skyrim. Mich können allerdings diese oberflächlichen Reaktionen (Gothic) eh nicht überzeugen. Das ist eine simple Abfrage einer Variable im Programm. Toll, klasse... Skyrim hat das auch, die NPC's erkennen nämlich den Status deiner Spielfigur. Nur die Inzenierung ist im Gegensatz zu Gothic lahm. In Skyrim kommt ab und zu mal ein Spruch, während in Gothic ja gleich die Waffen gezogen werden. Dafür wird auf wesentlich mehr Bezug genommen.
Insgesamt macht Gothic 1 (und nur eins!, zwei ist da schlechter) hier aber tatsächlich den besten Job.


Wow du bist schon ein Heuchler. Du machst selbst scheinbar allgemeingültige Aussagen und erzählst mir dann, dass es Leute mit anderer Meinung gibt.

In fast keinem Genre wird es so sein, dass ein einzelnes Spiel wirklich alles besser macht als alle anderen. Aber es gibt eben doch einen großen Teil den G1/G2 besser machen als alle anderen Rollenspiele, die ich bisher gespielt habe.

Dark Souls hat doch noch nicht mal ein Dialogsystem. Wie kannst du allen ernstes behaupten, dass in DS die NPC besser auf den Helden reagieren. Das ist einfach kompletter Blödsinn. Es gibt im Grunde nur 2 Zustände: Aggressiv oder nicht aggressiv. Du scheinst mir sehr von DS verblendet zu sein wenn du das wirklich behaupten willst. Ich würde DS eher als Actionspiel bezeichnen mit aufgemaltem Level-upsystem. Mehr ist es nämlich nicht.

Skyrim hat tatsächlich einige Sachen richtig gemacht aber sicherlich nicht mehr als G1/G2. Dort haben wir nämlich, dass fast jeder NPC irgendwie auf die Fraktionszugehörigkeit eingeht, fraktionsfeindliche Rüstungen angegriffen bzw. fraktionsfremde Rüstungen argwohnisch betrachtet werden. Die NPCs bekommen mit was in der Welt vor sich geht und verändern ihre Dialoge Kapitelweise, während man in Skyrim immer die selben Standardsprüche bekommt selbst wenn man Retter der Welt und Gildenleiter von sämtlichen Gilden ist. In G2 können bestimmte Ereignisse (Canthar, Jora) dafür sorgen, dass einen NPCs anders behandeln. Mitglieder der selben Fraktion und Freunde des Helden helfen ihm im Kampf. In verschiedenen Regionen gibt es verschiedene Verhaltenskodexe (Onars Hof). Und in G1 haben wir zusätzlich noch, dass NPCs auf die Stärke des Helden reagieren. Und es gibt noch zig weitere Sachen, die Gothic einfach besser macht als seine Konkurrenz...

'Mich können allerdings diese oberflächlichen Reaktionen (Gothic) eh nicht überzeugen. Das ist eine simple Abfrage einer Variable im Programm. Toll, klasse...'

Ist das dein ernst? Ich habe doch extra gefragt in welchem Spiel es bessere Reaktionen gibt und du kommst mir so. Wenn du schon dabei bist, such doch gleich ein Beispiel mti raus, welches keine Variablen abfragt.

DS hat natürlich eine schöne Weltarchitektur, aber Gothic eben auch. Außerdem gehören zur Welt eben auch die NPCs, die in DS mehr als schwach sind.

'Tatsache ist, dass Spiele wie Journey in Sachen Immersion mehr leisten und vor allem außergewöhnlicher sind.'

Na wenn das eine Tatsache ist, gibt's da ja nichts zu diskutieren! Ich sehe aber nicht warum Außergewöhnlichkeit Extrapunkte geben soll. Nur weil's neu ist, ist es nicht automatisch gut.

Y Berion
01.01.2013, 01:00
Wow du bist schon ein Heuchler. Du machst selbst scheinbar allgemeingültige Aussagen und erzählst mir dann, dass es Leute mit anderer Meinung gibt.
Du bist ja mal einer. Ich habe nun wirklich kenntlich gemacht, dass es sich um meine Meinung handelt. Du dagegen sprichst meine Meinung im folgenden als "Blödsinn" ab. Zudem kommst du mit Beleidigungen und Dramatisierst. Tolle Diskussionskultur.


Dark Souls hat doch noch nicht mal ein Dialogsystem. Wie kannst du allen ernstes behaupten, dass in DS die NPC besser auf den Helden reagieren. Das ist einfach kompletter Blödsinn. Es gibt im Grunde nur 2 Zustände: Aggressiv oder nicht aggressiv. Du scheinst mir sehr von DS verblendet zu sein wenn du das wirklich behaupten willst. Ich würde DS eher als Actionspiel bezeichnen mit aufgemaltem Level-upsystem. Mehr ist es nämlich nicht.
Hast dus gespielt? Wenn, wäre dir aufgefallen, dass NPC's inhaltlich auf ne Meinge eingehen, was man in der Welt tut. Zumindest in der ersten Hälfte und eben statischer, deswegen nur mit Abstrichen.
Du wirfst mir vor von DS verblendet zu sein? Ich werfe dir vor von Gothic verblendet zu sein. Wer hat Recht? Für mich ist Dark Souls ein vollwertiges Rollenspiel. Aufgrund der komplexen Lore, der Charaktere (die ich alle für erinnerungswürdiger halte als die in Gothic) und des Gameplays.
Du hast im folgenden ein paar Dinge überlesen: ich habe nirgends von besser gesprochen, bzw. es nicht so gemeint. Ich sehe da einfach nicht die Möglichkeit, eine feste Skala aufzubauen, wo man allgemeingültig über besser oder schlechter entscheiden kann.



Ist das dein ernst? Ich habe doch extra gefragt in welchem Spiel es bessere Reaktionen gibt und du kommst mir so. Wenn du schon dabei bist, such doch gleich ein Beispiel mti raus, welches keine Variablen abfragt.

Ich 'komme' dir gar nicht. Lass diesen schlechten Diskussionsstil sein.
Ich rede nicht davon, dass es besseres gibt. Was solche Reaktionsgeschichten angeht, sind die meißten Spiele auf einem ähnlichen Level, Gothic bringts nur am konsequentesten rüber. Siehe das Beispiel mit Skyrim. Für mich sind diese Reaktionen einfach nicht der Grund, weshalb ich Gothic 1 mag. Sicher, sie tragen zum Gesamterlebnis bei, aber sie sind eben nur rudimentär. In allen Spielen.

Zu Journey:
Es ist nicht gut, weil es neu ist, sondern weil es Videospiele bereichert und in Sachen Immersion/Emotion Maßstäbe setzt, an dem sich neue Spiele orientieren können/sollten. Journey hat eben neue Ansätze, wie man ein Spiel sehen kann. Natürlich aber nur nach meiner Meinung, nicht dass du allgemeingültige Aussagen vermutest.

Ich habe keine Lust zu streiten. Meine Kernaussage war ausschließlich, dass Gothic nicht für alle das beste ist, was die RPG-Welt bietet.

Gothicianer01
01.01.2013, 01:04
Bei Gothic reagieren die NPC´s nur darauf weil es so vorgesehen wurde. Töte den Drachen. Zack reden dich 2-3 Mann an. Wieso? Weil man den Drachen sowieso töten musste. Da gabs keine Alternative.

Sicher bei Skyrim ist das System auch net so prall, aber etwas besser. Wegen den Kopfgeldern oder das Verhalten je nach Rasse. In Windhelm würde mich jeder anschnauzen weil ein Mer bin. Besonders Dunmer haben da extra Dialoge.

Bei Risen fehlte sowas völlig oder ich hab es wegen belanglosigkeit nicht mitbekommen.

Und bei den PB Spielen gabs keine wirklichen Konsequenzen indem Sinne weil man ständig neuladen konnte. Gut ist bei Skyrim auch so.

Bei Dark Souls widerrum ist es sehr gut. Wer stirbt zieht die Arschkarte. Wer nochmal stirbt verliert sein gesamten Fortschritt. Bin Gestern schon einmal mit 57k Seelen gestorben.
So ein auf die Fresse fliegen will ich in einem Spiel sehen. Akzeptier die Konsequenzen oder spiel was anderes. Wenn ich nen wichtigen NPC töte, seis ausversehen, dann solls auch so bleiben. Von Unsterblichen NPC´s halte ich auch nicht viel. Wenn man sich so das Spiel vergeigt soll man halt neustarten.
So ein Spiel wird PB aber wohl nie rausbringen. Sollen se auch net, aber die sollen was gescheites rausbringen. Nach Risen 1 war ich halbwegs zuversichtlich. Bei Risen 2 war die schon nur mit nem halb zersprungenen Glas besetzte und die pinkfarbene Kruste abbröckelnd auf meiner Brille.

Widerspielwert muss auch sein.

Risen 1 hatte den noch. Bei Risen 2 war der weg.



Bin weder hater noch liker. Ich wandle mich aber langsam zu nem TES Fanboy.

Morrowind hatte ne richtig gute Story wenn man nebenbei auch alle Bücher und Co las. Besonders der Untergang der Dwemer. Ein sehr weitreichendes Thema. In Gothic gabs zwar das Volk der Erbauer, aber wo gabs wirkliche Literatur über eben diese?


Naja abwarten und Tee trinken. Das neue Jahr bringt vlt etwas klarheit zum nächsten Projekt.
btw: Bin kein aufgewachsener Zocker, eher Gelegenheitsspieler^^. Bin grad mal 23 :O


Ahja Frohes Neues Jahr an euch alle.

harhar!
01.01.2013, 02:29
Hast dus gespielt? Wenn, wäre dir aufgefallen, dass NPC's inhaltlich auf ne Meinge eingehen, was man in der Welt tut. Zumindest in der ersten Hälfte und eben statischer, deswegen nur mit Abstrichen.
Du wirfst mir vor von DS verblendet zu sein? Ich werfe dir vor von Gothic verblendet zu sein. Wer hat Recht? Für mich ist Dark Souls ein vollwertiges Rollenspiel. Aufgrund der komplexen Lore, der Charaktere (die ich alle für erinnerungswürdiger halte als die in Gothic) und des Gameplays.

Für mich sind diese Reaktionen einfach nicht der Grund, weshalb ich Gothic 1 mag. Sicher, sie tragen zum Gesamterlebnis bei, aber sie sind eben nur rudimentär. In allen Spielen.

Ich habe keine Lust zu streiten. Meine Kernaussage war ausschließlich, dass Gothic nicht für alle das beste ist, was die RPG-Welt bietet.

Sicher, die NPCs reagieren auch auf das was in der Welt passiert. Es ist halt aber lange nicht auf dem Niveau von Gothic. Dieses hat eben sehr viel mehr zu bieten, was ich oben schon aufgezählt habe. Vor allem in Bezug auf den Helden selbst, wenn er ne Waffe zieht/ sie angreift, bestiehlt, tötet, ...

Die beiden Punkte sind mir nur spontan als erstes Eingefallen welche Punkte die ersten Gothics einfach besser machen als alle anderen Spiele. Es gibt sicher noch mehr. warum zum Beispiel magst du die Gothicserie?

Diese Aussage ist trivial. Das gilt einfach für jedes Spiel, was es gibt. Die Frage ist doch in welchen Bereichen ist welches Spiel besonders gut.

Gorn Vernaleer
01.01.2013, 02:31
Den problematischen Teil habe ich mal markiert. Weil irgendwie hapert es in letzter Zeit bei PB grundsätzlich mit der erzählerischen Ebene. Bei G1 war sie noch in Ordnung, danach ging es aber abwärts. Für R2 hat man sogar das komplette Gameplay umgekrempelt (weg von Open World), vorgeblich, weil man dadurch die Geschichte besser erzählen könnte. Ob der Ansatz an sich jetzt richtig oder falsch ist, sei mal dahin gestellt, aber für die Geschichte, die R2 dann letztlich erzählt, war es vollkommen unnötig. Dieses einfach gebaute Märchen mit seinen stereotypen Figuren hätte man auch in einem Open World Spiel erzählen können. Ist ja nicht wie beim Witcher 2, der ein ähnliches Leveldesign hat und dafür dann eben mit einer komplexen Geschichte und vielschichtigen Charakteren punktet.
Ja da sagst du was. Genau so sehe ich das auch. Man kann eigentlich nur noch den Kopf schütteln und sich fragen was die sich eigentlich bei ihrer Arbeit denken. Es kann natürlich auch eine Art Betriebsblindheit sein, oder sie haben einfach keine guten Storyschreiber und greifen deshalb immer auf eher 0815-Stoff zurück. Ich meine das war ja bei Gothic 1 auch nicht sooo viel besser, auch eher seicht und stereotypisch, aber es wurde halt durch die fantastische Atmosphäre und open world mehr als wettgemacht.


ich finde die Vergleiche auch wenig hilfreich. ich habe Skyrim jetzt mal angefangen und merke schon dass ich es im Prinzip wieder genauso belanglos finde wie Oblivion, TES-Spiele sind irgendwie nicht mein Ding. kann man zwar gut spielen, bleibt aber nichts hängen, bei mir zumindest. von den ganzen Ungereimtheiten die Benelli weiter oben richtigerweise aufzählt gar nicht zu reden.

nein, ich würde nicht gerne eine Art fertiges G3 spielen, sondern wieder ein Spiel wie G2 (und G2 und Skyrim haben n.m.M. auch nicht wirklich viel miteinander zu tun. die guten PB-Spiele, jedenfalls die die ich gut fand, haben mit dem Sandbox-Spielprinzip der TES-Reihe wenig gemein).
Mmmh... eigentlich habe ich recht wenig verglichen, was die Inhalte angeht. Ich habe nur den Vergleich gezogen, dass ich ähnliche Erlebnisse im RL hatte beim Spielen von Skyrim wie auch bei Gothic. Nämlich, dass ich mit anderen trefflich über die neuen Entdeckungen im jeweiligen Spiel reden konnte und mich in beiden Spielen über Szenen gefreut habe die abseits jeder Quest einluden zur Erkundung. (In Gothic sowas wie kaputte Wagen auf dem Weg oder Ruinen. In Skyrim Dungeons die eine Geschichte erzählen, ohne eine Quest zu triggern, also z.B. durch ein Buch am Eingang einer Ruine das beschreibt wie Grabräuber in die Tiefe stiegen und dort auf etwas schreckliches stießen, oder oder oder)
Danach bezog ich mich auf den finanziellen Erfolg von Skyrim der deutlich macht, dass umfangreiche A-RPGs immernoch einen riesigen Markt haben. Danach sagte ich, dass PB deshalb wieder ein Spiel wie G2 DndR machen solle! Ein solches neues Spiel von PB stellte ich als fertiges(also unverbuged und gepolished) Gothic 3 (welches ich in der Releaseversion ohne Probleme durchspielen konnte und recht gut fand) mit besserem KS (also nicht Dauerlinksklick zum Sieg und keine Terrorwildschweine, sondern modifiziertes Risen 1 KS oder so) und dichterer Story (also kein plumpes suche Xardas und drei Götter und Artefaktsuche etc.) dar.

TES und Gothic konnte man noch nie gut vergleichen. Das war schon damals mit Morrowind so. Trotzdem steckt in Skyrim vieles, was von PB als "nice-to-have" abgestempelt wird. Das finde ich bemerkenswert, da es bei Skyrim mit diesen Features und dabei wie bei TES üblich, mauer Hauptstory und oft steriler Welt, so erfolgreich ist. Das sollte PB doch zum Nachdenken anregen.

Zudem habe ich die Gothic Spiele eigentlich immer so gespielt wie ich auch jedes Sand-box-Spiel wie die TES-Spiele spiele. Viel erkunden, alles tun und lassen was ich will, bis ich dann mal wieder Lust habe der Hauptstory zu folgen. Durch die eingeschränkte Größe von G1+2 kam der Zeitpunkt zum Hauptstoryspielen oft schneller als einem lieb war, aber besonders bei G2 schufen PB durch die Kapitelwechsel, welche die Welt jedesmal "erneuerten" in jedem Kapitel wieder eine neue kleine "Sandbox" zum abschweifen vom Hauptgeschehen.

Was bedeutet n.m.M.?
Ich kenne nur m.M.n. (meiner Meinung nach) (http://de.wiktionary.org/wiki/mMn).

Andy le Biiieee
01.01.2013, 03:52
Ich verstehe das alles auch nicht. Wenn ich wie bei RISEN neu ansetze - daher ein neues Universum erschaffe, dann stelle ich doch erst mal Rahmenbedingungen her. Daher Style Mexiko/mittelamerikanischer Kolonialstyle - so in der Art wurde mal gesagt in welche Richtung man bei der Architektur von RISEN wollte. Dann habe ich schon mal die 3D-Artisten beschäftigt mit Deko und von mir aus Gebäuden (gemessen planlos nach Neuanfang).

Dann muß ich mir doch eine Welt schaffen mit Ist und Fakt, das ganze lege ich in Wiki oder wie auch immer fest - alles was zukommt muß auf bereits genutzten Fakten beruhen und zu ergänzt werden.

Mache ich dann ein RISEN² und ich habe eine Welt dann bleibe ich doch darin und richte mich weiter danach, nutze und ergänze mein WIKI. Der Roman zu RISEN² war dann der Hammer, von dem was ich hier mitbekommen hab wichen da Dinge vom Spiel selber ab - obwohl der sich GENAU darum drehte. Das geht ja mal gar nicht, das ist eher schädlich. Für mich ist das einer von vielen Minuspunkten bei PB/DS, ist mir wumpe wer da Schuld ist.

Ein guter Storyschreiber ist ist natürlich Pflicht, ich glaube auch nicht das Onkel in dem Chaosladen was reissen kann noch. Fas jeder Modifikator/Team legt besseres hin als PB in den letzten Jahren. Ein Teil bei G3 ist allerdings der noch unausgereiften Scripfähigkeit der Tools zu G3 geschuldet, ein anderer Teil eben der Tatsache entsprungen das das PB-Team die Lore weniger kennt als ein Fan der alles hinterfragt. Wäre hier im WoG zu finden, gut aufbereitet gewesen um so ein internes WIKI zu füllen ohne Stolperfallen.

Das nächste ist wie schon oft und von vielen hier angesprochen - Stärken ausbauen, an Schwächen arbeiten. Passiert aber nicht. Auch nicht nach der angeblichen Ordnung im Ablauf die man jetzt seit RISEN hat. Alles was die Athmo erhöht ist NTH...

Es haben sich mal Leute gefragt warum ich den "Herrn der Nebelkerzen" so angreife. Das hat schon Grund, der gute Mann boxt ja alles raus was sich der schwachsinnigen neuen Linie nicht beugt oder diese Kritisiert, da wurde Ralf rausgeboxt und durch den netten, aber "weichgespühlten" Qui (?) ersetzt der brav und artig ist. Der ging dann ganz. Qui (?) ist wegen zu viel Kritik, die kostet Zeit auch kastriert worden. Kritik ist nicht erwünscht.

Hier ist auch zuviel Kritik.

Da waren viele die das zwar öffentlich nicht sagen dürfen, die aber die neuen Wege selber kritisieren. Ich nenne da keine Namen, aber was Teils als Grund her muß ging im kleinerem Stil teils vorher schon nebenher und man war mit Spaß im Team, oder man war "scheinbar" ersetzbar. Traurig aber ist so.

Ich bin allerdings der Meinung das DeepSilver als Publisher an der Team-Entwicklung massiv Schuld hat, die sind ja noch dreister als JoWood - ohne noch irrer drauf - Steam only... und im Marketing nun mal sowas von Blind, die lügen ohne zu überlegen wie kurz die Lüge hält (DeepSilver bitte um Beispiele bitten und Feuerwerk empfangen).

So greift dann eines in einander - und um dem Thema gerecht zu werden: Ja, das Vertrauen ist nach RISEN² völlig weg, nicht wegen RISEN² ansich - wegen der Entwicklung die ich seit G3 sehe und deren Fortführung ein Teufelskreis ist.

Zu Skyrim, es ist besser als Olivion. In Oblivion gab es so Blutdinger (Dungeons) die man erledigen mußte, die waren immer gleich und dröge. Nach dem zweiten oder dritten habe ich das Spiel in die Ecke geworfen weil es mich angenervt aber nicht gefesselt hat - das kann eine open World alleine nämlich nicht wenn die Haupstory oder die Story in der Welt nicht fesselt. Die Oblivion Modifikation Nehmrim zeigt das man mit Oblivion auch Spaß haben kann, ziehe ich da Rückschluß auf das Hauptspiel... Skyrim spiele ich ab und zu bei Kumpel, das ist da ganz anders - das macht Spaß. Leider ist es SteamOnly. Aber Skyrim ist mir zu überladen mit Items und so, man kann es auch übertreiben.

Ich verstehe eh nicht warum ein Spiel das weniger bietet weil man sich die Manpower nicht leisten kann, das selbe im dreh kostet wie eines das weit mehr davon hatte und auch bietet. RISEN² liegt für mich als Releasepreis bei 20 Euro. Verstehe ich echt nicht, wenn ich ein Auto kaufen will kann ich doch auch zwischen Porsche 911 und VW Polo wählen - ist nur eine Preisfrage...

So geht es auf keinen weiter, noch so ein Ding und PB kann zu machen. Das schlimmste Sceenario das ich derzeit sehe ist das PB wieder ein Gothic macht und das A.) nicht mehr hinbekommt - und B.) DeepSilber wieder wie JoWood ihre Gichtfinger für welchen Zeitraum auch immer danach an den Rechten hat. Dann ist für PB der Ofen aus.

Mene Vermutung? Stellt Euch auf den nächsten Haufen seichter Scheiße ein, den keiner wirklich will.

Warum sind wir hier? Warum interessiert uns das?

Ich für meinen Teil weil ich G, G2 und teils auch G3 mochte.

materiesenke
01.01.2013, 04:39
Entschuldige mal bitte... Du kannst doch mein Kaufverhalten, was meine höchst ureigene Privatsache ist nicht als "Kokolores" abtun. Wenn Risen 3 eine ähnliche Qualität erreicht wie Risen 2, dann ist mir das Spiel den Vollpreis nicht wert und dann werde ich -"Kokolores" hin oder her- auf eine deutlich günstigere Kaufgelegenheit warten. Ob das dann der Steam Sale für €4,99 oder €9,99 sein wird, das wird sich zeigen. Es geht Dich mit Verlaub einen Scheiß an, ob ich irgendwelchen Zwängen unterliege oder "Zeitfetischist" (was soll das bitte überhaupt sein?) bin.
Ich treffe meine Kaufentscheidungen unabhängig und wenn Risen 3 der große Wurf wird, dann kaufe ich mir vielleicht sogar fünf Versionen zum Vollpreis, wenn mir dann danach ist. Da kannst Du stundenlang "Kokolores" brüllend die Straße rauf- und runterrennen. Ich mach wat ich will, klar? :D

Ja nee , is klar.:D
Was soll ich denn machen , wenn mMn dein Schnäppchenkaufverhalten KOKOLORES ist?:D
Du fährst recht schwere Geschütze auf , bzgl. des Spiels und hangelst (eierst) dich dann in die Erkenntnis , das du es trotzdem günstig haben musst.
Für die Bauchschmerzen , die dir das Spiel bereitet , gehst du nicht in die Apotheke und holst dir einen Bauchkrampflöser , sondern zahlst dem Verursacher noch einen Obolus.:D:D
Ich bitte dich , das geht nur , wenn man der Kaufzwangkrankheit unterliegt.
Gibt ja viele Beispiele : Klamotten, Glitzerndes, Briefmarken, Schuhe , ....PB-Spiele.:p
Und "Zeitfetischisten" sind einfach liebenswerte Kerle (so wie du), die im voraus wissen , das von angenommenen 50 Std. Spielspass für sie selbst vielleicht nur 5 Std. effektiv sind. (siehe deine Bemängelungen).:D
So , das hat mir jetzt Spass gemacht , ich hoffe dir auch.;)
Und mit Verlaub ( :p ) wünsche ich ein gesundes , erfolgreiches und zufriedenes 2013. Machs jut.

Gorn Vernaleer
01.01.2013, 04:53
Was soll ich denn machen , wenn mMn dein Schnäppchenkaufverhalten KOKOLORES ist?:D


Öhm... es für dich behalten?
Es hilft doch der Diskussion in keinster Weise, wenn man so etwas thematisiert.

Andy le Biiieee
01.01.2013, 05:23
Du fährst recht schwere Geschütze auf , bzgl. des Spiels und hangelst (eierst) dich dann in die Erkenntnis , das du es trotzdem günstig haben musst.

Klar, gibt ja kaum mehr taugliches. Für 20 Euro wäre nach meiner Auffassung RISEN² ( MIT DLCs) zum Release OK gewesen. Jetzt für 5 Euro ( MIT DLCs) - so einfach ist der Markt.

materiesenke
01.01.2013, 06:51
Öhm... es für dich behalten?
Es hilft doch der Diskussion in keinster Weise, wenn man so etwas thematisiert.

Bitte?

Wenn ich auf eine Auflistung von Mängeln und zu dem Resultat (dem Fazit) eine eigene Meinung habe und demjenigen sage , das ich es so nicht unterstützen würde , dann ist das kein Beitrag , wie man glaubwürdig mit einer Vertrauensfrage umgeht?Kein Meinungsaustausch?Pöbelei?
Das erklärst du jetzt besser mal. ...."es für dich behalten" , hat einen faden Beigeschmack.
Besser noch , widerleg doch meine Sicht der Dinge.
Jetzt , wo du mich so richtig in Fahrt (:D) gebracht hast , kannst du ja mal mit deiner Definition seines Beitrages rüberwuppen.
Aber halt , ich weiss schon : das sollte man ja nicht thematisieren , ist eh wumpe , Schwamm drüber , was ich schreibe hat überhaupt keinen Bezug zu Vertrauen usw.
MMn ist gerade sein Beitrag ein Paradebeispiel dafür , wie das Suchtmittel Computerspiele funktionieren kann.:D
Und warum DS und PB sich vielleicht gar keine grossen Sorgen machen.

Ich habe mir R2 nicht gekauft , Witcher 2 nicht , Diablo3 nicht. Nicht weil ich das Vertrauen verloren habe, sondern weil sie nichts abgeliefert haben , was ich spielen will.
Noch einfacher kann man es ja wohl nicht sagen.
Negatives auf ziemlich breiter Front aufzufahren und sich dann doch für kleines Geld damit abzuplagen ist schlicht sinnlos.Das muss man schon mal sagen dürfen.
Wenn ich mein Kaufverhalten schon offeriere , dann muss ich auch mit Widersprüchen rechnen und kann mir das nicht schlicht verbitten. Hallo?
Und dem Threadtitel entsprechend , fehlt auch schlicht eine Begründung.Sollte Schnäppchen was mit Augen zudrücken zu tun haben?
Und ist Augen zudrücken = nicht verlorenes Vertrauen? Oder eher die Kapitulation vor sich selbst? :D
Überhaupt kann der Threadtitel nicht beantwortet werden , aber die Antwortenden kann man "nicht bös gemeint" hinterfragen.

wolverine
01.01.2013, 09:08
Ich finde das immer schön, wenn ich ein paar LP (oder was im jeweiligen Spiel halt entsprechend verwendet wird) übrig habe, die ich auch mal "verschleudern" kann, um meine Figur zu individualisieren. Rollenspiel und so. Ich brauche z.B. die Jagdtalente nicht unbedingt, wenn es nur darum geht, den Endgegner aus den Latschen zu hauen. Aber ich brauche die Jagdtalente, wenn ich einen Jäger spielen will. Und dann ist es toll, wenn ich mir die ohne Zähneknirschen holen kann. Weil ich die LP halt nicht zwingend brauche, nur um durch's Spiel zu kommen..AMEN

Oh Geister des Rollenspieles, höret diese Worte, denn sie sind war und wohl gesprochen. Auf das sie eingehen in das Reich des Designs, in das Papier des Scriptes und der Kaffeepause des Sinnierens. Hier darob und für immer dar, soll es so sein!

SO und sorry, aber das Treatthema und was damit passiert ist (7 Seiten in 3 Tagen sic!)ist doch schneuf schneuf und heißt wie die meisten Katzen. Die, die sich am meisten aufregen, finden nach ersten Ankündigungen und Infos dann auch wieder "alles toll" und schimpfen, dass nicht genug Infos genannt werden. Nach Risen 2 ist doch gar ncihts passiert. Ich finde es ja gut, wenn die Community sich auch selbst zu beschäftigen weiß, aber immmer wieder mit einer Themenmechanik, die ich auch beim Aufschlagen einer großen Sonntagszeitung nachlesen kann? Dabei sagt mir doch, dass jeder, der sich so dolle aufregt, der größte Fan ist. :gratz

Yaze
01.01.2013, 09:57
Wirtschaftlich betrachtet haben sie mit den neusten Addons für World of WarCraft, StarCraft II und Diablo III mehr eingenommen als mit den Vorgängern. Diablo III ist glaube ich sogar das meistgekaufte Spiel, falls ich da jetzt nicht was durcheinander bringe. Die genießen mittlerweile soviel Aufmerksamkeit, dass natürlich das Gebrüll bei nicht vollkommener Zufriedenheit größer ist als damals. Und noch was: Diablo III wurde förmlich in der Geschichte außereinandergenommen, sodass überhaupt garnichts mehr der alten Stimmung von D1 und D2, geschweige von den Büchern, übrig ist. Es ist WoW Like, wenn man sich das Konzept und Setting anschaut. Ich hatte selber große Probleme am anfang mich mit diesem Titel zufrieden zu geben, letzendlich nach einigen Monaten Spielens zu Seite gelegt und meinen eigenen Weg mit Blizzard gegangen.

Aber mal abgesehen davon wie sie ihre Titel publizieren und welche Gedanken sie dahinter haben (R-AH), ihre Titel verkaufen sich weiterhin großartig und sind immer noch von sehr guter Qualität. Selbst als alter Diablo 1 und 2 Veteran, konnte ich nach langem hinauszögern mit dem neusten Teil Spass empfinden... bis die Produktionsstrategie von Blizzard mich getroffen hat und ich kein ordentliches Gear mehr fand um weiterzukommen. Bis dahin war es ein spielerisch großes Spiel, mit einer schlechten Story, die aber trotzdem gut insziniert war (Videos).

Das sie kommerziell dennoch erfolgreich sind hat ja leider nichts mit der Qualtät zu tun. Der Aufschrei bei Diablo 3 war schon sehr groß und das auch zur Relation der großen Community ein nicht unbedeutender Teil eher unzufrieden war. Ich zocke Diablo 3 im übrigen auch immer mal wieder eine Runde, leider gibt es trotz aller Patches Designentscheidungen die es für mich immer hinter dem 2ten anstehen lassen werden.

Am enttäuschendsten ist allerdngs wirklich das Story Team von Blizzard, die Typen scheinen sich ja nur noch mit Hollywood B-Movies zu befassen. Ich fand die Story von SC2 als auch D3 absolut kitschig, klischeehaft und überfüllt mit leeren, flachen Charakteren. Dennoch haben die Spiele technisch gesehen immer noch ein hohe Niveau weswegen ich auch nicht sagen würde das die Titel komplett scheiße wären, jedoch ein klarer Qualitätsverlust zu den Vorgängern.


²Degenhardt Bin grad nicht ganz sicher, war das jetzt eine Zustimmung oder eher Kritik? :D Natürlich gibt es immer gewisse Tendenzen in die ein Entwickler geht & manche haben höhere Standards als andere jedoch sind die Fluktuationen teilweise eben sehr stark und folgen keinem klaren Mustern wie "langam besser" oder "langam schlechter" von daher wie gesagt betrachte ich jeden Titel für sich und versuche Erwartungshaltungen aufgrund des Entwicklers eher außen vor zu lassen.

Rethon
01.01.2013, 11:14
[...] Suchtmittel Computerspiele [...]
Da ist die Frage, wie weit kann man seinen Dealer vertrauen?
Gut, der Dealer PB hat uns schon mal mit sehr guten Stoff versorgt. Jetzt versorgt er uns nur mit diesem modernen synthetischen Zeugs. Das Zeugs schmeckt zwar anders und hat bedenkliche Nebeneffekte, macht aber offensichtlich immer noch viele süchtig, ansonsten würde ja keiner an einen Kauf denken. Das Problem sind eben fehlende Alternativen. Bethesda und einige andere Dealer stellen ja auch teils guten Stoff her, aber ein kompletter Ersatz zum guten alten handgezogenen Stoff ^^ der Piranhas ist das auf die Dauer auch nicht für jeden.
Naja, jetzt stehen viele Süchtige ohne ihren Dealer da, der sie erst mit guten Stoff süchtig gemacht hat.
Ob Abhängigkeit oder Vertrauen, ich bräuchte endlich wieder mal etwas von dem guten alten Zeugs. :p

Gothaholic
01.01.2013, 11:18
Ja nee , is klar.:D
Was soll ich denn machen , wenn mMn dein Schnäppchenkaufverhalten KOKOLORES ist?:D
Du fährst recht schwere Geschütze auf , bzgl. des Spiels und hangelst (eierst) dich dann in die Erkenntnis , das du es trotzdem günstig haben musst.
Für die Bauchschmerzen , die dir das Spiel bereitet , gehst du nicht in die Apotheke und holst dir einen Bauchkrampflöser , sondern zahlst dem Verursacher noch einen Obolus.:D:D
Ich bitte dich , das geht nur , wenn man der Kaufzwangkrankheit unterliegt.

ach., spar dir doch deine Küchen-Psychologie. er meint (um dir das mal in einfache Worte zu übersetzen) dass dich sein Kaufverhalten einen feuchten... angeht und damit hat er verdammt recht.

Rethon
01.01.2013, 11:36
ach., spar dir doch deine Küchen-Psychologie. er meint (um dir das mal in einfache Worte zu übersetzen) dass dich sein Kaufverhalten einen feuchten... angeht und damit hat er verdammt recht.
Naja, andererseits wenn er will, dass sein Kaufverhalten niemand anderen etwas angeht, hätte er es ja auch nicht hier posten müssen. :p
Ein Spiel zu kaufen, das einen nicht gefällt (auch verbilligt), ist ja denke ich schon diskussionswürdig. Ich "Depp" habe mir auch schon mal ein Spiel gekauft, weil es billig war, und nicht, weil ich davon überzeugt war.

EfBieEi
01.01.2013, 11:47
ja mich würde ein schlechter Film auch nicht unterhalten nur weil er nur 1€ gekostet hat. Aber jeden das seine ;)

Y Berion
01.01.2013, 11:50
Ein Spiel zu kaufen, das einen nicht gefällt (auch verbilligt), ist ja denke ich schon diskussionswürdig. Ich "Depp" habe mir auch schon mal ein Spiel gekauft, weil es billig war, und nicht, weil ich davon überzeugt war.
Was ist daran eig diskussionswürdig? Ich werde auch mal 1-5 € für Risen 2 investieren. Kann ja immer mal sein, dass die Vorurteile, die man hat nicht berechtigt sind und das Teil wider Erwarten doch Spaß macht. Hab ich genauso mit Risen 1 gehalten. Zudem hat man nicht immer Bock auf Qualität - manchmal muss man sich das beschissene reinziehen, damit man das bessere wieder schätzen kann (bei Uwe Boll Filmen ist das doch genauso).

Gothaholic
01.01.2013, 12:04
Ein Spiel zu kaufen, das einen nicht gefällt (auch verbilligt), ist ja denke ich schon diskussionswürdig.

wie schön dass es nur schwarz und weiß gibt. :rolleyes: es gibt genu Gründe ein Spiel oder andere Produkte nicht zum Vollpreis zu kaufen, aber schon wenn sie verbilligt sind. natürlich gibt es auch Produkte die einem nichts wert sind, dafür wird man aber wohl kaum Geld ausgeben. jedenfalls muss sich hier niemand für sein Kaufverhalten rechtfertigen, schon gar nicht mit küchenpsychologischen Unterstellungen wie "du bist wohl kaufsüchtig".

core-
01.01.2013, 12:13
Bei Gothic reagieren die NPC´s nur darauf weil es so vorgesehen wurde. Töte den Drachen. Zack reden dich 2-3 Mann an. Wieso? Weil man den Drachen sowieso töten musste. Da gabs keine Alternative.

Sicher bei Skyrim ist das System auch net so prall, aber etwas besser. Wegen den Kopfgeldern oder das Verhalten je nach Rasse. In Windhelm würde mich jeder anschnauzen weil ein Mer bin. Besonders Dunmer haben da extra Dialoge.


Die Tötung des ersten Drachens ist bei Skyrim noch episch, aber dann...
Schonmal gegen einen Drachen gekämpft wenn NPC daneben standen? Da gibt es überhaupt keine Reaktion, da hätte ich lieber ein "Schon wieder eines von diesen Mistviechern" gehört :D

foobar
01.01.2013, 13:33
Schonmal gegen einen Drachen gekämpft wenn NPC daneben standen?

Ja. Dann haben die auch gegen den Drachen gekämpft. Hinterher (wenn er tot am Boden lag), kamen sie alle angerannt und brachten Sprüche wie: "I can't believe it" oder "Is it really dead?"

Finrod
01.01.2013, 15:19
Die Tötung des ersten Drachens ist bei Skyrim noch episch, aber dann...
Schonmal gegen einen Drachen gekämpft wenn NPC daneben standen? Da gibt es überhaupt keine Reaktion, da hätte ich lieber ein "Schon wieder eines von diesen Mistviechern" gehört :D

Dann hast du Skyrim nicht gespielt, denn die kämpfen alle mit und bestaunen dann hinterher das Skelett, wie Foobar richtig erkannte. Außerdem fand ich es klasse, dass dadurch auch "wichtige" NPCs sterben konnten. Mir ist damals beim 3. Angriff auf das erste kleine Örtchen nämlich der Schmied dort verreckt. Den habe ich gerne regelmäßig aufgesucht, um Waren zu verhöckern oder mich mit Schmiedezubehör einzudecken. Hier macht Skyrim ganz klar einiges besser als Gothic 2 seinerzeit.

Benelli
01.01.2013, 15:41
Dann hast du Skyrim nicht gespielt, denn die kämpfen alle mit und bestaunen dann hinterher das Skelett, wie Foobar richtig erkannte. Außerdem fand ich es klasse, dass dadurch auch "wichtige" NPCs sterben konnten. Mir ist damals beim 3. Angriff auf das erste kleine Örtchen nämlich der Schmied dort verreckt. Den habe ich gerne regelmäßig aufgesucht, um Waren zu verhöckern oder mich mit Schmiedezubehör einzudecken. Hier macht Skyrim ganz klar einiges besser als Gothic 2 seinerzeit.
In Skyrim gibt es genau so unsterbliche NPCs, die Kinder werden zB nie von einen Drachen getötet, da ist es um keinen Deut besser.
Bei mir hat in Flußwald eine Zeit lang JEDES MAL ein Drache angegriffen, sobald ich mit der Schnellreisefunktion dorthin gereist bin.
Und irgendwann ist es einfach nur noch lächerlich, wenn da schon ein Haufen Drachenskelette herumgelegen sind und alle Bewohner noch immer Sprüche wie "ich kann es nicht glauben, ist das wirklich ein Drache?" abliefern.
Das ist doch so ein künstliches herumgespawme das ich die Dorfbewohner und Drachen gar nicht mehr ernst nehme.
Das sind die Momente, in denen einen das Spiel wieder total aus der ansonsten recht interessanten Welt herausreißt.
Der Bug dass die NPCs gar nicht auf den Drachen reagieren ist bei mir übrigens auch schon öfters passiert.

core-
01.01.2013, 15:49
Dann hast du Skyrim nicht gespielt, denn die kämpfen alle mit und bestaunen dann hinterher das Skelett, wie Foobar richtig erkannte. Außerdem fand ich es klasse, dass dadurch auch "wichtige" NPCs sterben konnten. Mir ist damals beim 3. Angriff auf das erste kleine Örtchen nämlich der Schmied dort verreckt. Den habe ich gerne regelmäßig aufgesucht, um Waren zu verhöckern oder mich mit Schmiedezubehör einzudecken. Hier macht Skyrim ganz klar einiges besser als Gothic 2 seinerzeit.

Doch, war dann wohl nur ein Bug.

Colm Corbec
01.01.2013, 15:53
Dann hast du Skyrim nicht gespielt, denn die kämpfen alle mit und bestaunen dann hinterher das Skelett, wie Foobar richtig erkannte. Außerdem fand ich es klasse, dass dadurch auch "wichtige" NPCs sterben konnten. Mir ist damals beim 3. Angriff auf das erste kleine Örtchen nämlich der Schmied dort verreckt. Den habe ich gerne regelmäßig aufgesucht, um Waren zu verhöckern oder mich mit Schmiedezubehör einzudecken. Hier macht Skyrim ganz klar einiges besser als Gothic 2 seinerzeit.

Vielleicht sollte man auch noch erwähnen, dass Kinder beim Angriff des Drachen wegrennen. Dass wichtige NPC oder freundliche NPC generell sterben können, fand ich wiederum Mist. So real muss es für mich nicht sein.:D Aber zum Glück gibt es für Skyrim dank Modkit ja massenweise Mods, mi denen man sich sein Spiel auf die eigenen Vorlieben zurechtschneidern kann (bei mir z.B. durchunsterbliche freundliche NPC).

Und wenn wir schon bei Reaktionen der Spielwelt/NPC auf den eigenen Charakter sind... in der Hinsicht fand ich z.B. Fallout New Vegas Spitze. Da reagieren die Leute schon auf die Kleidung des Charakters (Rüstung einer Feindfraktion z.B.). Je nach Status, den man bei der Fraktion genießt, reicht die Reaktion von einem "Dass du dich in dem Aufzug hier her getraust!" bis hin zur Eröffnung des Feuers bei Sichtkontakt. Und Sätze wie, "Das rote Barett steht ihnen Soldat.", fand ich auch immer klasse.

Seht es ein. Gothic ist mittlerweile nicht mehr das Maß der Dinge. Die Konkurrenz hat ordentlich aufgeholt. ... naja zum Glück entwickeln wenigstens die sich weiter.

foobar
01.01.2013, 16:18
In Skyrim gibt es genau so unsterbliche NPCs, die Kinder werden zB nie von einen Drachen getötet, da ist es um keinen Deut besser.

Das ist allerdings ein Ausnahmefall und das weißt du auch. Wenn man sterbliche Kinder einbaut, kommen die Gutmenschen und Berufsbetroffenen wieder an und wehklagen, weil man die ja dann töten kann. Also macht man sie unsterblich oder lässt sie ganz weg, wie PB. Und da finde ich: Lieber die Kinder erstmal im Spiel haben, dann ist zumindest der Teil schon mal glaubwürdig. Und wer es partout anders haben will, kann mit Mods korrigierend eingreifen.


Bei mir hat in Flußwald eine Zeit lang JEDES MAL ein Drache angegriffen, sobald ich mit der Schnellreisefunktion dorthin gereist bin.

Da würde ich wohl einen Bug unterstellen, denn das höre ich zum ersten Mal, dass jemand dieses Problem hatte.

Natürlich ist sowas nicht schön, aber verrückte Ausnahmesituationen hernehmen, um dann grundlegende Kritik daran festzunageln - das kann ich mit jedem Spiel machen (Gothic eingeschlossen).

Ich behaupte ja gar nicht, dass Skyrim perfekt ist. Oder eine Offenbarung des Gottes der Rollenspiele, wie sich manche Kommentare zu dem Spiel lesen. Es hat wie jedes Spiel seine Stärken und seine Schwächen. TES-typisch schwächelt es z.B. im Bereich Plot und Questkomplexität, kann dafür aber Stärken bei der Lore, der Charaktergestaltung, der Erforschung der Welt und Interaktion mit selbiger ausspielen. Ich hatte es woanders schon mal gesagt: Ich kann aus dem Stegreif 10 Sachen aufzählen, die mich an Skyrim stören. Aber im Großen und Ganzen macht es mehr richtig als falsch und stellt eine spürbare Verbesserung gegenüber Oblivion dar. Jemandem, der mit der grundsätzlichen Ausrichtung der TES-Reihe nix anfangen kann, dürfte das nicht viel bringen, aber wenn man sich darauf einlässt, kann es durchaus Spaß machen.

Wenn selbst ein TES-Spiel dichter an Gothic dran ist als der aktuelle PB-Titel... naja, ein wenig wehmütig kann einem alten Betonkopf da schon zumute werden. §cry

Liferipper
01.01.2013, 16:24
Die Konkurrenz hat ordentlich aufgeholt. ... naja zum Glück entwickeln wenigstens die sich weiter.

Ach, die Piranhas entwickeln sich durchaus auch weiter. Bloß nicht in die Richtung, die die Fans Besucher dieses Forums sich wünschen.

EfBieEi
01.01.2013, 16:24
Dann hast du Skyrim nicht gespielt, denn die kämpfen alle mit und bestaunen dann hinterher das Skelett, wie Foobar richtig erkannte. Außerdem fand ich es klasse, dass dadurch auch "wichtige" NPCs sterben konnten. Mir ist damals beim 3. Angriff auf das erste kleine Örtchen nämlich der Schmied dort verreckt. Den habe ich gerne regelmäßig aufgesucht, um Waren zu verhöckern oder mich mit Schmiedezubehör einzudecken. Hier macht Skyrim ganz klar einiges besser als Gothic 2 seinerzeit.

Das ist ja das Problem... sie kämpfen !! Die sollte alle weglaufen und sich verstecken :dnuhr:

Das ist so in Skyrim jeder schwanz will kämpfen sogar die Pferde laufen Amok xD

Rethon
01.01.2013, 16:32
Seht es ein. Gothic ist mittlerweile nicht mehr das Maß der Dinge. Die Konkurrenz hat ordentlich aufgeholt. ... naja zum Glück entwickeln wenigstens die sich weiter.
Ja, so ist es. Während PB in dem Bereich immer mehr abbaut, ist es inzwischen bei der "Konkurenz" bereits zum Standard geworden. Wobei ich es bei Gothic immer noch um einen Tick atmosphärischer fand. Aber gut, da hatte Gothic den Vorteil, dass es kleiner war. Es ist einfacher 10 NPCs auf die Taten und das Auftreten des Helden reagieren zu lassen, wie für 100-te NPCs wie in Skyrim. Bei so vielen NPCs ist es klar, dass sich gewisse Reaktionen und Sprüche oft wiederholen.
Aber immerhin hat sich Bethesda bemüht die NPCs glaubwürdiger zu machen. Laut Bethesda liegt der Schwerpunkt bei der nächsten RPG-Generation auch bei den Characteren und deren stimmigen und glaubwürdigen Darstellung. So kann man sich schon gespannt auf das nächste Fallout und TES freuen.
Und auf was kann man sich bei Risen 3 freuen? Da sehe ich leider schwarz... :(

foobar
01.01.2013, 16:34
Das ist ja das Problem... sie kämpfen !! Die sollte alle weglaufen und sich verstecken :dnuhr:

Das ist reine Auslegungssache. Man kann argumentieren, dass einfache Bauern und Bürger vor einem Drachen davon laufen sollten, ja. Genau so kann man aber auch argumentieren, dass die wissen bzw. glauben, dass Weglaufen und Verstecken sinnlos ist. Dass sie ihr Zuhause verteidigen wollen. Und dass speziell Nords auch im Zweifel lieber kämpfen, selbst wenn es gegen einen überlegenen Gegner geht. Denn wer schnell klein beigibt, bringt es in dem rauen Land auch nicht weit.

Beides sind grundsätzlich erst einmal plausible Ansätze und es liegt dann letztlich beim Entwickler, wie er die Leute, die er da geschaffen hat, nun einmal sieht. Bethesda sieht sie wohl eher als Leute, die aus Verzweiflung, Sturheit oder auch Tapferkeit (oder einer Mischung aus allen dreien) dann auch gegen Drachen kämpfen. Ich stelle mich ja auch nicht hin und sage, dass Xardas sich in G1 aber total unglaubwürdig verhält, als er den Auserwählten zu Ur-Shak schickt, obwohl er dort sterben könnte. Es ist halt nicht der Job des Entwicklers, seine Figuren nach dem Bild zu bauen, das irgendwelche einzelnen Spieler im Kopf haben. Sie müssen die Figuren nur in sich plausibel machen.

Und auch hier gilt: Wer absolut nicht damit klar kommt, sich auf die Charakterinterpretation des Entwicklers einzulassen, kann das Problem mit Mods beheben.

Benelli
01.01.2013, 17:17
Das ist allerdings ein Ausnahmefall und das weißt du auch. Wenn man sterbliche Kinder einbaut, kommen die Gutmenschen und Berufsbetroffenen wieder an und wehklagen, weil man die ja dann töten kann. Also macht man sie unsterblich oder lässt sie ganz weg, wie PB. Und da finde ich: Lieber die Kinder erstmal im Spiel haben, dann ist zumindest der Teil schon mal glaubwürdig. Und wer es partout anders haben will, kann mit Mods korrigierend eingreifen.

Bei Gothic ist es auch ein Ausnahmefall, da ein Wegfall bestimmter Personen am Anfang des Spiels die Weiterführung der eigentlichen Story unmöglich machen würde.




Aber im Großen und Ganzen macht es mehr richtig als falsch und stellt eine spürbare Verbesserung gegenüber Oblivion dar.
Auf jeden Fall, nach dem Oblivion-Disaster haben sie sofort nach den Ursachen geforscht und die Probleme beim nächsten Teil gezielt minimiert.

Gothicianer01
01.01.2013, 17:24
Also in meinem Skyrim rennen normalerweise die Zivilisten weg. Nur der Schmied und Stadtwachen bzw. Waffenhändler greifen Drachen und Co.
Wenn ich nach Flusswald husche ist die Hälfte des Dorfes immer in den Häusern.

Die Welt von Skyrim oder gehen wir mal von er fairen Zeit aus, wäre es Morrowind. Da war auch die Welt lebendiger. Legte man sich schlafen kamen auf einmal Assasinen oder sonst was auf einem zu.

Das System wäre sehr passen zu Gothic 3 gewesen. Oder Risen 2. Leg mich schlafen und dann kann es vorkommen das mich was entern will. Maras Schergen etc. Die Bootfahrten waren zu langweilig. Und durch Maras Blödheit den Kraken erst loszuschicken nachdem se alle Waffen beisammen hatten war noch bescheuerter. Ich kann solche Hirndegenerierten Handlungen von Bösewichten einfach nicht ab.

Hoffentlich wird der Widersacher in Risen 3 mal etwas Grips haben.

EfBieEi
01.01.2013, 17:29
Und auch hier gilt: Wer absolut nicht damit klar kommt, sich auf die Charakterinterpretation des Entwicklers einzulassen, kann das Problem mit Mods beheben.

Es sei denn man hat das Spiel für die Xbox.

Aber ansonsten hast du natürlich recht. Ich finds auch nicht besonders schlimm es nervt halt nur wenn die Npcs dann sterben und nachher gar keiner mehr im Dorf lebt ^^

Finrod
01.01.2013, 17:41
Also in meinem Skyrim rennen normalerweise die Zivilisten weg. Nur der Schmied und Stadtwachen bzw. Waffenhändler greifen Drachen und Co.
Wenn ich nach Flusswald husche ist die Hälfte des Dorfes immer in den Häusern.



Stimmt ich erinnere mich, ein Großteil der Zivilbevölkerung ist wirklich weggerannt und hat sich in den Häusern versteckt. Wachen und Personen, die wissen wie man mit Waffen umzugehen hat haben dagegen gekämpft (daher auch mein toter Schmied:().

Gothicianer01
01.01.2013, 22:09
Haha und jetzt zur Krönung. Wenn eine wichtige Person stirbt sagen es auch einige Bewohner. Wenn der in Weislauf stirbt rumoren fast alle vom Graumähnenklan rum und man kann seiner Frau durch ne Gesprächsoption gleich noch mit das Herz brechen. Aber mein Weislauf wurde noch nie von nem Drachen angegriffen. :mad:

Sowas würde ich gern mal in nem PB Spiel sehen. So ne richtige Bad Guy Geschichte.

Galatea
02.01.2013, 04:13
Haha und jetzt zur Krönung. Wenn eine wichtige Person stirbt sagen es auch einige Bewohner. Wenn der in Weislauf stirbt rumoren fast alle vom Graumähnenklan rum und man kann seiner Frau durch ne Gesprächsoption gleich noch mit das Herz brechen. Aber mein Weislauf wurde noch nie von nem Drachen angegriffen. :mad:

Sowas würde ich gern mal in nem PB Spiel sehen. So ne richtige Bad Guy Geschichte.

Wuerde ich auch gerne sehen, nur zumindest zu der Story von Gothic 1 haette es nicht gepasst finde ich. Bei Gothic II haette man durchaus soetwas in der art machen koennen, schliesslich kam man ja auch an Beliars Klaue und konnte diese benutzen, es waere also naheliegend gewesen so wie Raven zu werden.

AltesLager
02.01.2013, 07:06
Nenn mal ein einziges RPG in dem die NPCs besser auf den Helden reagieren als G1 und G2. In welchem anderen Spiel wirkt die Welt so organisch, athmosphärisch und einprägsam? Das würde ich nämlich gerne mal spielen.

Vampire the Masquarde Bloodlines
Arcanum

§wink

harhar!
02.01.2013, 08:26
Vampire the Masquarde Bloodlines
Arcanum

§wink

Ja, Vampire ist ein tolles Spiel, allerdings kannst du die NPC Reaktionen wiederum wirklich nicht mit Gothic gleichsetzen.

AltesLager
02.01.2013, 09:43
Ja, Vampire ist ein tolles Spiel, allerdings kannst du die NPC Reaktionen wiederum wirklich nicht mit Gothic gleichsetzen.

ja weil vampires ein richtiges Dialog system hatt mit Sozialen skill ;)

Teron Gorefiend
02.01.2013, 16:00
Zum Thema sterblliche/unsterbliche NPC:

Da wäre es am besten wichtige NPC´s einfach so mächtig zu machen, dass es ohne Cheaten unmöglich ist den NPC zu töten. Sprich ein Kampfsystem wo ich egal was passiert immer getroffen werde, also ein wichtiger NPC hat 4 Wachen die alle mit einer Distanzwaffe ausgerüstet sind. Versucht man diesen NPC zu töten wird man automatisch von allen angegriffen und egal wie gut man kämpft man wird getroffen und erleidet hohen Schaden (instant death außer man hat sehr gute Werte). Das würde ich am besten halten. Darf gerne möglich sein, die ganze Stadt auszurotten aber bitte dann erst wenn man die Maximalstufe erreicht hat und sehr gutes Equip besitzt, sprich zu einer Zeit wo man eh keinen NPC mehr braucht.

Kinder sorgen zwar für eine glaubwürdige/lebendige und realistische Welt (außer in G1) ich kann aber auch ohne leben, da gibt es nun wirklich wichtigeres. Das NPC auf tote NPC reagieren z.b. im Dialog wäre super. Es sind nur kleinigkeiten aber genau das macht eine Welt glaubwürdig.

Achja eine Sache noch:
Habe hier irgendwo was gelesen zum Thema LP Vergabe Jägerfertigkeiten und so. Für mich ist das auch sehr wichtig. Wenn ich einen Jäger spiele möchte ich auch meinen Jäger ausbauen und verschiedene Fertigkeiten lernen. In G2 und Addon gab es so viele Sachen die man lernen konnte, Krallen ziehen, hörner, herzen, drachenbeute. Viele Sachen waren nutzlos wo man die LP besser für was anderes hätte ausgeben können aber sie waren vorhanden und man musste sie nicht lernen. Ich wünsche mir viele Fertigkeiten, auch sollte jeder Trank, jedes Schwert was man herstellt einzeln erlernbar sein und bitte nicht für Gold. Man könnte neben LP (Lernpunkte) die man für Attribute ausgibt) ja auch noch sowas wie BP (berufspunkte) einfügen die man NUR ausgeben kann für Berufe. R1 gefiel mir da schon nicht, da ich mit 5 LP sämtliche Tierbeute entnehmen konnte (Werkzeug vorrausgesetzt). R2 war noch schlimmer, da brauchte ich nur Werkzeug.

Das wird immer schlimmer. Mein Gefühl sagt mir, das es in R3 nur noch eine Beute gibt die "Tierbeute" heißt, oder noch besser, die erbeuteten Sachen werden direkt in Gold umgewandelt. Gut man brauchte einige Sachen für Vodoo aber ich habe mich mit Vodoo nicht so intensiv beschäftigt. Ich wünsche mir ein System wie G2 außer das Jagdfertigkeiten keine LP sondern BP kosten und man jedes Teil für was spezielles braucht. Ein Händler sucht Beute x, ein anderer Beute y, jeder dieser Speziellen Händler gibt etwas mehr Beute.

foobar
02.01.2013, 16:08
Da wäre es am besten wichtige NPC´s einfach so mächtig zu machen, dass es ohne Cheaten unmöglich ist den NPC zu töten.

Da kann ich sie doch auch gleich unsterblich machen, kommt aufs selbe raus. Und wenn dann ein einfältiger Bauerntrampel, der aber für einen Quest gebraucht wird, mit besseren Werten als der stärkste Krieger im Spiel (welcher aber nicht gebraucht wird) herum läuft, wirkt das auch irgendwie komisch.

Bei Skyrim soll ja das Radiant Story System das Problem entschärfen. Figuren, die in Quests involviert sind, können auch mal bei einem Drachenangriff, Banditenüberfall oder Wutanfall des Spielers getötet werden. Deren Funktion übernimmt dann einfach ein anderer NPCs, so dass der Quest dadurch nicht kaputt geht. Nur die Leute, wo dieses Stellvertreter-System keinen Sinn macht, sind (temporär) unsterblich.

Teron Gorefiend
02.01.2013, 16:28
Da kann ich sie doch auch gleich unsterblich machen, kommt aufs selbe raus. Und wenn dann ein einfältiger Bauerntrampel, der aber für einen Quest gebraucht wird, mit besseren Werten als der stärkste Krieger im Spiel (welcher aber nicht gebraucht wird) herum läuft, wirkt das auch irgendwie komisch.


Ich meinte zumindest am Anfang nahezu unbesiegbar. Bauern und einfache Leute braucht man ja meistens eh nur für nebenquests. Die sollten relativ leicht tötbar sein, die sollten nur stark genug sein um sich gegen Wildtiere in der Nähe (wölfe, Eber etc. jedoch nicht Trolle, Schattenläufer) zu verteidigen.

Nehmen wir mal G2. Wer gibt dort alles Hauptquests. Sprich wo würde das Spiel nicht gehen (zumindest die HAUPTStory nicht weitergehen) wenn ich folgenden NPC entferne?
Xardas, Lord Hagen, Lord Garond, Vatras, Pyrokar
diese NPc sollten schonmal so mächtig sein, entweder direkt (magie) oder indirekt (viele Wachen) das es unmöglich ist sie zu beginn des Spiels zu töten. Indirekt mächtige Personen könnte man zwar vielleicht töten aber in der Sekunde greifen ALLE Wachen/Soldaten mich an sodass das Spiel indirekt beendet ist. Sobald man den NPC nicht mehr benötigt könnten sich dann einige Wachen entfernen.

Alle anderen wichtigen NPC sind zwar tötbar aber für den Storyverlauf nicht notwenig. Sprich töte ich Bennet repariert mit Harad das teil für 200 Gold. Ist auch Harad tot kaufe ich ein Buch was mir beibringt wie man Schmuckstücke repariert (kostet jedoch LP).

Moors
02.01.2013, 17:27
Ich meinte zumindest am Anfang nahezu unbesiegbar. Bauern und einfache Leute braucht man ja meistens eh nur für nebenquests. Die sollten relativ leicht tötbar sein, die sollten nur stark genug sein um sich gegen Wildtiere in der Nähe (wölfe, Eber etc. jedoch nicht Trolle, Schattenläufer) zu verteidigen.

Nehmen wir mal G2. Wer gibt dort alles Hauptquests. Sprich wo würde das Spiel nicht gehen (zumindest die HAUPTStory nicht weitergehen) wenn ich folgenden NPC entferne?
Xardas, Lord Hagen, Lord Garond, Vatras, Pyrokar
diese NPc sollten schonmal so mächtig sein, entweder direkt (magie) oder indirekt (viele Wachen) das es unmöglich ist sie zu beginn des Spiels zu töten. Indirekt mächtige Personen könnte man zwar vielleicht töten aber in der Sekunde greifen ALLE Wachen/Soldaten mich an sodass das Spiel indirekt beendet ist. Sobald man den NPC nicht mehr benötigt könnten sich dann einige Wachen entfernen.

Alle anderen wichtigen NPC sind zwar tötbar aber für den Storyverlauf nicht notwenig. Sprich töte ich Bennet repariert mit Harad das teil für 200 Gold. Ist auch Harad tot kaufe ich ein Buch was mir beibringt wie man Schmuckstücke repariert (kostet jedoch LP).


Hm, mir ist es ein totales Rätsel, warum man das Bedürfnis haben kann, all diese und andere NPC zu töten. Allmachtsphantasien? Ich versteh es einfach nicht. ich hab noch keinen Goblin einfach so umgebracht. Wenn mein Held.......ja, der Namenlose:)......angegriffen wird, dann gehts rund. Aber auch nur dann. So kommt man auch ans Ziel. Warum nur will jemand alles umbringen, was sich da auf dem Monitor bewegt. Harad umbringen, Bennet umbringen, ???? warum nur? Ich verstehs nicht.

Moors

Gothicianer01
02.01.2013, 17:42
Alles und jeden zu töten ist doch perfekt. Und wenn man am Ende merkt das man den hätte besser leben lassen sollen ist noch besser.

Da nehm ich immer Dark Souls als Ansatz. Wenn man den ersten Pfeilhändler umbringt wegen dem Katana und dann als Bogenchar merkt das der nächste Pfeilhändler erst viel später kommt, guckt man halt blöd aus der Wäsche. Da hilft nur damit leben oder neustarten.

So stell ich mir nen Spiel mit einer düsteren Atmosphäre vor.

Ständiges speichern und neuladen ruiniert mir nur den Spielspaß und das macht man in Gothic/Risen doch immer wieder.


Ein Spiel was mir perfekt gefallen würde ne Synergie von Skyrim, Dark Souls und WoW (Wegen der Weltgröße und Planeten)^^.

Teron Gorefiend
02.01.2013, 18:38
Hm, mir ist es ein totales Rätsel, warum man das Bedürfnis haben kann, all diese und andere NPC zu töten. Allmachtsphantasien? Ich versteh es einfach nicht. ich hab noch keinen Goblin einfach so umgebracht. Wenn mein Held.......ja, der Namenlose:)......angegriffen wird, dann gehts rund. Aber auch nur dann. So kommt man auch ans Ziel. Warum nur will jemand alles umbringen, was sich da auf dem Monitor bewegt. Harad umbringen, Bennet umbringen, ???? warum nur? Ich verstehs nicht.

Moors

um ehrlich zu sein bin ich eher das genaue Gegenteil. Außer Bulco ließ ich meistens Gnade walten bei besiegten NPC. Auch sonst greife ich eher kaum jemanden an. Aber zu wissen, ich kann töten ich kann aber auch am leben lassen das will ich.

Beispiel Nyras G1. Er versuchte mich zu töten, aber ich ließ ihn meistens leben, er war doch nur vom Schläfer besessen, außerdem rannte er nach dem Kampf weg. Den Baal im Orc friedhof ließ ich auch am Leben, jedoch nur um ihn lebendig zu begraben. Am Ende all den Gardisten das Schwert durch den Körper rammen hat aber auch Spaß gemacht.

genau das will ich, die Wahl zu haben was ich kann. Ich kann alles muss aber mit Konsequenzen rechnen. Großer Nachteil in G2, das Banditen durch Nahkampfangriffe automatisch sterben. Ich hätte zwar von denen keinen am Leben gelassen, aber mir hätte es Spaß gemacht sie mit meinem Schwert zu durchbohren.

Edit:
habe gerade mal nach die besten Rollenspiele gegoogelt. G2 ist dabei sehr häufig unter den Top 10. Risen1 oder 2 habe ich eher selten gesehen.

Gothicianer01
02.01.2013, 21:57
Hast dann aber sicher nur auf deutschen Seiten gesucht. Wenn international rumgooglet findet man nirgends PB Spiele. Zu mindest nich unter den Top 30

Find da nur Final Fantasy, TES, Suikoden, Zelda und Co.

Gorn Vernaleer
02.01.2013, 22:20
Achja eine Sache noch:
Habe hier irgendwo was gelesen zum Thema LP Vergabe Jägerfertigkeiten und so. Für mich ist das auch sehr wichtig. Wenn ich einen Jäger spiele möchte ich auch meinen Jäger ausbauen und verschiedene Fertigkeiten lernen. In G2 und Addon gab es so viele Sachen die man lernen konnte, Krallen ziehen, hörner, herzen, drachenbeute. Viele Sachen waren nutzlos wo man die LP besser für was anderes hätte ausgeben können aber sie waren vorhanden und man musste sie nicht lernen. Ich wünsche mir viele Fertigkeiten, auch sollte jeder Trank, jedes Schwert was man herstellt einzeln erlernbar sein und bitte nicht für Gold. Man könnte neben LP (Lernpunkte) die man für Attribute ausgibt) ja auch noch sowas wie BP (berufspunkte) einfügen die man NUR ausgeben kann für Berufe.
Tatsächlich wird so ein System bei Project Eternity Verwendung finden:

Non-combat skills are gained separately from combat skills. You shouldn't have to choose between Magic Missile and Herbalism. They should be separate types of abilities, and you should spend different points to get each one.

Non-combat skills do not use the same resources as combat skills. You don't spend the same stuff for a non-combat skill as you do for combat skills. Some don't use anything at all to use, so you will never find yourself unable to blast an opponent if you get caught sneaking.
http://www.kickstarter.com/projects/obsidian/project-eternity/posts/314089
Das ist mMn einfach super.
Man kann seine Kampfrichtung frei verfolgen und auch im Nicht-Kampf-Bereich frei seine Skills erwerben ohne Angst zu haben dann zu Schwach fürs Kämpfen zu sein.
Bei Skyrim z.B. ist es ja genau das Problem. Geht man am Anfang zu sehr auf Alchemie/Schmieden/Diebesfähigkeiten wird das Spiel extrem schwer(habs selbst erlebt, ohne Begleiter war ich nur Kanonenfutter... bis ich mir dann die mächtigste Ausrüstung im Spiel erstellen konnte xD )
Ein System wie es nun bei Eternity verwendet wird wäre für ein PB-Spiel auch möglich und ich fände es super!


Das wird immer schlimmer. Mein Gefühl sagt mir, das es in R3 nur noch eine Beute gibt die "Tierbeute" heißt, oder noch besser, die erbeuteten Sachen werden direkt in Gold umgewandelt. Gut man brauchte einige Sachen für Vodoo aber ich habe mich mit Vodoo nicht so intensiv beschäftigt. Ich wünsche mir ein System wie G2 außer das Jagdfertigkeiten keine LP sondern BP kosten und man jedes Teil für was spezielles braucht. Ein Händler sucht Beute x, ein anderer Beute y, jeder dieser Speziellen Händler gibt etwas mehr Beute.
Tja... wenn man die Sache mit dem Proviant weiterspinnt kommt man zu so etwas... sowas geht gar nicht. Ich fand das Proviantsystem schon abstoßend. Ich meine in den vorherigen PB-Spielen war es einfach so cool, wenn einer nach Wein oder Bier fragte oder nach einer Wurst und einem Stück Käse. Das machte die Welt wunderbar glaubwürdig.
Das gleiche gilt für alle anderen Items. Wie du schon sagst, eine krasse Vereinfachung des Beutesystems würde einfach schlecht sein.
Ich habe nichts gegen ein aufgeräumtes kathegorisiertes Inventar, aber in der Interaktion mit der Spielwelt sollte alles so bezeichnet werden wie es auch in so ein Welt bezeichnet werden würde, wären sie real.

Teron Gorefiend
02.01.2013, 23:02
Tatsächlich wird so ein System bei Project Eternity Verwendung finden:

hört sich gut an, werde mich mal informieren. Ich habe Beispielsweise selten Schwerter geschmiedet in G2/DNDR. Für das beste Schwert brauchte man Schmieden+Blut nehmen (zusammen 5LP). Die anderen Söldner Klingen habe ich meistens nicht geschmiedet weil ich die LP lieber sparte für etwas, das mir auch noch am Ende einen Bonus gab. Sachen wie Taschendiebstahl/Alchemie (nur perm. Tränke) und Steintafeln lesen sollte dagegen LP kosten, da man damit sich perm. verbessert. Aber alles womit man nur eine temp. Verbesserung hat, sprich Schwerter, Tränke die kein Attribut erhöhen, oder einfach nur Tierbeute sollten dagegen BP kosten.



Tja... wenn man die Sache mit dem Proviant weiterspinnt kommt man zu so etwas... sowas geht gar nicht. Ich fand das Proviantsystem schon abstoßend. Ich meine in den vorherigen PB-Spielen war es einfach so cool, wenn einer nach Wein oder Bier fragte oder nach einer Wurst und einem Stück Käse. Das machte die Welt wunderbar glaubwürdig.
Das gleiche gilt für alle anderen Items. Wie du schon sagst, eine krasse Vereinfachung des Beutesystems würde einfach schlecht sein.
Ich habe nichts gegen ein aufgeräumtes kathegorisiertes Inventar, aber in der Interaktion mit der Spielwelt sollte alles so bezeichnet werden wie es auch in so ein Welt bezeichnet werden würde, wären sie real.

Wenn es eine Sache gibt, die ich in R1 wirklich gut fand, dann war es das Kochsystem. Das ist auch glaubwürdig wenn ich umgeben von Orcs kein Gold für Fertigkeit x verlange sondern was zu essen. Vorallem macht es die NPC sympatischer. Gib mir 1000 Gold für Fertigkeit x oder ich habe Hunger, gib mir was zu essen und ich bringe es dir bei sind Welten. Aber auch einfach mal ein Bier geben, ich erinnere mich an G1. Schieb ein Bier rüber und ich sage dir ein paar Jagdtipps. "Ich habe ne ziemlich trockene Kehle, wenn du einen ausgibts erzähl ich dir was über die Minecrawler", "so lange rumstehen macht bestimmt durstig, hier trink ein auf mein Wohl". Hatte oft keinen direkten nutzen aber Bier war eh billig und es verbesserte die Atmo.

Vorallem frage ich mich wie zum teufel man Wasser als Proviant bezeichnen kann. Da kann ich noch so viel "essen" wie ich will, von Wasser werde ich nicht satt. Bis auf Vodoo braucht man eigendlich kaum items. Lediglich Rotwein wurde nicht proviant, trinken konnte man es glaube ich auch teil, war nen quest gegenstand.

Gothaholic
03.01.2013, 03:50
Vorallem frage ich mich wie zum teufel man Wasser als Proviant bezeichnen kann. Da kann ich noch so viel "essen" wie ich will, von Wasser werde ich nicht satt.

aber ohne Wasser verdurstest du. also ich würde Wasser schon ganz klar zu Proviant zählen.


Ich habe nichts gegen ein aufgeräumtes kathegorisiertes Inventar, aber in der Interaktion mit der Spielwelt sollte alles so bezeichnet werden wie es auch in so ein Welt bezeichnet werden würde, wären sie real.

das Inventar von R2 ist halt Mist, weil völlig unübersichtlich, das von R1 war zehnmal besser.

Gorn Vernaleer
03.01.2013, 09:21
aber ohne Wasser verdurstest du. also ich würde Wasser schon ganz klar zu Proviant zählen.
Ja klar, aber da es einfach unter den Oberbegriff Proviant fällt wird is Gleichgesetzt mit Fleisch und Obst etc.. Also könnte man nach dieser Logik auf Wasser verzichten und einfach eine Tonne Fleisch mitnehmen...
Man hätte wenigstens Wasser und Essen trennen müssen um glaubwürdig zu bleiben.

rangnarik
03.01.2013, 09:53
Um mich auch mal in die Diskussion einzulinken: Seit Gothic1 bin ich großer Fan von Piranha Bytes und weiß die arbeit dieses kleinen Studios zu schätzen. Gewiss mag es sein, dass Piranha Bytes als kleines Studio eines von vielen ist, jedoch kenne ich kein weiteres (deutsches!) Studio für Rollenspiele, die mit einem solch kleinem Team große, einzigartige Rollenspiele hervorbringen. Vergleiche zu Acitivision (Call of Duty) oder Bethesda/Zenimax (Skyrim etc) finde ich derart lächerlich, da das Budget von PB mindestens 10x oder noch mehr in das der amerikanischen Riesenkonzerne passt.
Wenn ich ein Spiel spielen möchte, das mich mit all seinen Eigenschaften unterhalten soll, so finde ich tut es Gothic (Arcrania habe ich nur anstazweise gespielt) bzw. Risen 1/2 in ganzem Maße.
Alleine das Gameplay von Risen 1 (Gothic Stil) hat sich in Risen 2 in vielen Aspekten geneuert (Quest, Kampf- bzw. Magiesystem, Währung, Talentsystem uvm.), dass man sagen kann, dass Piranha Bytes das eigene Produkt für sich neu erfunden hat. Und das ist auch gut so! Klar denkt jeder Entwickler (UND vor allem Publisher) in erster Linie an seine Finanzen, schließlich müssen sie damit sich selbst und ihre Familien ernähren(!), jedoch muss ein gerade so kleines und traditionsreiches Entwicklerstudio seine Fanbase konstant halten, aber auch neue Fans hinzugewinnen, was in heutigen Zeiten des Massenmedienkonsums einfach notwendig ist. Und wie in manchen Interviews deutlich zu erkennen, ist es schwierig über ein Jahrzehnt immer das selbe Spiel zu entwickeln, dabei immer gleich zu unterhalten und die selben Themen zu behandeln. Mit dem wachsenden Alter der Fans wächst natürlich auch das Alter der Entwickler (sorry, nicht böse gemeint!), es ist jedoch Fakt, dass viele Endverbraucher Schüler, Studenten, Auszubildene sind, und sich deren Ansichten wahrscheinlich von einem/r erwerbstätigen Mann/Frau mittleren alters unterscheiden. Was ich damit sagen will ist, dass man das Produkt nicht über Jahrzehnte mit den selben Eigenschaften produzieren kann/soll/darf, und Innovation kombiniert mit traditionellen Eigenschaften (Story, Dialoge etc.) zum Erfolg führen.
Risen 2 hat mir persönlich gut gefallen, auch wenn es meiner Meinung nach deutlich länger ausfallen könnte. Wenn ich ein PB Spiel spiele, merke ich, dass es Spiele sind, die vom Herzen entwickelt werden, und nicht um jeden Cent aus dem Kunden rauszudrücken, dafür habe ich gerne die 100€ Version erworben.
Wenn hier mit Maßstäben von Global Playern wie Activision Blizzard etc. durch den Raum geworfen wird, sollten Leute, die derartige Vergleichshypotesen aufstellen sich durch den Kopf gehen lassen, welche finanziellen Hintergründe es dort gibt.

Insofern erstmal frohes neues, das war meine Meinung dazu.
Mit dem neuen eingestellten Personal denke ich (schade das Matthias Filler geht!), dass nochmal frischer Wind in die Entwicklung kommt..

harhar!
03.01.2013, 10:06
ja weil vampires ein richtiges Dialog system hatt mit Sozialen skill ;)

Das ist aber eine Mechanik und nicht das, was ich mit den Reaktionen der NPCs auf den Helden meine. Es ist lediglich eine Skillabfrage, man könnte also genau so gut dagegen halten, dass der Taschendiebstahl so etwas ähnliches sei. Was ich meine sind die oben aufgezählten Punkte, die vor allem auf das Verhalten des Helden abzielen.

Degenhardt
03.01.2013, 10:17
Um mich auch mal in die Diskussion einzulinken: Seit Gothic1 bin ich großer Fan von Piranha Bytes und weiß die arbeit dieses kleinen Studios zu schätzen. Gewiss mag es sein, dass Piranha Bytes als kleines Studio eines von vielen ist, jedoch kenne ich kein weiteres (deutsches!) Studio für Rollenspiele, die mit einem solch kleinem Team große, einzigartige Rollenspiele hervorbringen. Vergleiche zu Acitivision (Call of Duty) oder Bethesda/Zenimax (Skyrim etc) finde ich derart lächerlich, da das Budget von PB mindestens 10x oder noch mehr in das der amerikanischen Riesenkonzerne passt.
Wenn ich ein Spiel spielen möchte, das mich mit all seinen Eigenschaften unterhalten soll, so finde ich tut es Gothic (Arcrania habe ich nur anstazweise gespielt) bzw. Risen 1/2 in ganzem Maße.
Alleine das Gameplay von Risen 1 (Gothic Stil) hat sich in Risen 2 in vielen Aspekten geneuert (Quest, Kampf- bzw. Magiesystem, Währung, Talentsystem uvm.), dass man sagen kann, dass Piranha Bytes das eigene Produkt für sich neu erfunden hat. Und das ist auch gut so! Klar denkt jeder Entwickler (UND vor allem Publisher) in erster Linie an seine Finanzen, schließlich müssen sie damit sich selbst und ihre Familien ernähren(!), jedoch muss ein gerade so kleines und traditionsreiches Entwicklerstudio seine Fanbase konstant halten, aber auch neue Fans hinzugewinnen, was in heutigen Zeiten des Massenmedienkonsums einfach notwendig ist. Und wie in manchen Interviews deutlich zu erkennen, ist es schwierig über ein Jahrzehnt immer das selbe Spiel zu entwickeln, dabei immer gleich zu unterhalten und die selben Themen zu behandeln. Mit dem wachsenden Alter der Fans wächst natürlich auch das Alter der Entwickler (sorry, nicht böse gemeint!), es ist jedoch Fakt, dass viele Endverbraucher Schüler, Studenten, Auszubildene sind, und sich deren Ansichten wahrscheinlich von einem/r erwerbstätigen Mann/Frau mittleren alters unterscheiden. Was ich damit sagen will ist, dass man das Produkt nicht über Jahrzehnte mit den selben Eigenschaften produzieren kann/soll/darf, und Innovation kombiniert mit traditionellen Eigenschaften (Story, Dialoge etc.) zum Erfolg führen.
Risen 2 hat mir persönlich gut gefallen, auch wenn es meiner Meinung nach deutlich länger ausfallen könnte. Wenn ich ein PB Spiel spiele, merke ich, dass es Spiele sind, die vom Herzen entwickelt werden, und nicht um jeden Cent aus dem Kunden rauszudrücken, dafür habe ich gerne die 100€ Version erworben.
Wenn hier mit Maßstäben von Global Playern wie Activision Blizzard etc. durch den Raum geworfen wird, sollten Leute, die derartige Vergleichshypotesen aufstellen sich durch den Kopf gehen lassen, welche finanziellen Hintergründe es dort gibt.


Das is doch alles Schrott. Es gibt Indieentwickler die ueberhaupt keinen finanziellen Background haben und trotzdem mit den grossen mithalten koennen. Kommt halt immer darauf an was man vergleicht. Klar, kann man bei Modeldesign und animationen nicht mit nem mio dollar projekt mithalten, dass sich 100 designer leisten kann, nichtsdestotrotz und gerade bei kleinen studios kommt es auch auf die quali an, die jeder einzelne produziert. Die musik von kairo zb war immer ziemlich gut. Die models die wir in den letzten jahren zu sehn bekommen haben, das weltendesign und die dialoge eher mittelmaessig bis schlecht.

foobar
03.01.2013, 10:37
Die musik von kairo zb war immer ziemlich gut. Die models die wir in den letzten jahren zu sehn bekommen haben, das weltendesign und die dialoge eher mittelmaessig bis schlecht.

Einspruch. Mit der Ausnahme von R2 war das Weltendesign immer eine der Stärken von PB und sehr gut.

MikeGordon
03.01.2013, 10:55
Um eine gute, spannende Geschichte mit einer nachvollziehbaren und tiefgehenden Lore zu entwickeln, braucht es erstmal kein riesiges Millionen-Budget.
Da braucht es nur ein paar kluge Köpfe, die sich die Zeit dafür nehmen und entsprechend inspiriert sind.

Und das ist das einzig Essentielle für ein gutes RPG.

rangnarik
03.01.2013, 11:27
Um eine gute, spannende Geschichte mit einer nachvollziehbaren und tiefgehenden Lore zu entwickeln, braucht es erstmal kein riesiges Millionen-Budget.
Da braucht es nur ein paar kluge Köpfe, die sich die Zeit dafür nehmen und entsprechend inspiriert sind.

Und das ist das einzig Essentielle für ein gutes RPG.

Stimme ich zu, aber um heute Wettbewerbsfähig zu bleiben bei einem RPG
zählt (leider) auch grafische Finesse. Was ich oben bereits erwähnte, die heutigen PC Spieler haben größtenteils andere Vorstellungen von "guten" Spielen als zu Gothic Zeiten. Letzeren Aspekt mit den Klugen Köpfen finde ich passend für Piranha Bytes, die selbst ja sagen, dass sie eine ganz normale, nicht abstrakte Story entwickeln, zu der ein Charakter mit Identifikationseigenschaften passt. Der Aspekt der Zeit hängt aber leider auch von der Investierfreudigkeit der Publisher bzw. den finanziellen Mitteln der Publisher ab, da die in diesem Fall die Geldgeber sind.
Ich glaub man sollte auf den nächsten Piranha Bytes Titel gespannt sein, schließlich kam nach Gothic 3 (das ich Ok fand) auch das zweifelsfrei tolle Spiel Risen. Würde man Punkte, die die Spieler bei Risen 2 bemängeln als Fehler betrachten, gehe ich davon aus, dass PB daraus lernt und mit dem nächsten Titel ausbügelt (wie nach Gothic 3! Außerdem ist die Teilung der Spielwelt in Insel-Areale auch ein neuer Schritt gewesen). Ich hoffe, dass der Massentrend von Zombiespielen und Free2Play Spielen bald vielleicht nochmal auf originelle, gut erzählte Rollenspiele zurückfällt..

Teron Gorefiend
03.01.2013, 11:59
Stimme ich zu, aber um heute Wettbewerbsfähig zu bleiben bei einem RPG
zählt (leider) auch grafische Finesse. Was ich oben bereits erwähnte, die heutigen PC Spieler haben größtenteils andere Vorstellungen von "guten" Spielen als zu Gothic Zeiten.

Nicht nur bei RPG´s...
Stronghold 1 und Crusader waren EPISCH. Schnelles Spiel mit vielen Einheiten und die Landschaft sah auch gut aus. Stronghold 3 war eine Kathastrophe. Langsames Spiel das es unerträgich war, und die grafik sah potthäßlich aus. Vielleicht war SH1 etwas zu unrealistisch bunt aber es sah FÜR MICH 100* besser als als die Matsch Grafik von Sh3 die obendrein für meinen Geschmack zu düster war.

Aber nein es muss ja unbedingt 3D sein egal dass dadurch die Maps kleiner wurden, Spiel verlangsamt wurde, alles häßlich aussahh, matschtexturen, und es viele abstürze gab.

Das schlimme Stronghold Crusader 2 bekommt auch ne 3D Grafik, hey ratet mal welches Spiel scheiße sein wird.



Risen 2 hat mir persönlich gut gefallen, auch wenn es meiner Meinung nach deutlich länger ausfallen könnte. Wenn ich ein PB Spiel spiele, merke ich, dass es Spiele sind, die vom Herzen entwickelt werden, und nicht um jeden Cent aus dem Kunden rauszudrücken, dafür habe ich gerne die 100€ Version erworben.
..

nichts für ungut aber das Preis Leistungs Verhältnis war beim Hauptspiel schon eher Mittelmaß und bei den DLC´s einfach nur GROTTIG.

Sardine
03.01.2013, 12:56
Und das ist auch gut so!
Ich trau' meinen Augen nicht. Also du hast jedenfalls diesen Thread nicht verstanden, so viel steht mal fest. :D

Sardine

rangnarik
03.01.2013, 13:48
Ich trau' meinen Augen nicht. Also du hast jedenfalls diesen Thread nicht verstanden, so viel steht mal fest. :D

Sardine

Mein Beitrag sollte ausdrücken, dass ich (anscheinend einer der wenigen) bin, der Vertrauen in PB hat..

Rethon
03.01.2013, 13:55
Vergleiche zu Acitivision (Call of Duty) oder Bethesda/Zenimax (Skyrim etc) finde ich derart lächerlich, da das Budget von PB mindestens 10x oder noch mehr in das der amerikanischen Riesenkonzerne passt.
Naja, das mag bei ganz wenigen Ausnahmen stimmen (GTA, RDR, ...), aber bei den RPGs und Bethesda ist der Abstand nicht so gross.
Z.B. Fallout 3 hatte ein Budget von $24 Mio, und das (Stamm-)Team bestand aus 50 Leuten. Das ist also ca. das 2,5-fache von PB mit Risen 2. Sooo gross ist da der Unterschied bei Budget und Teamgrösse auch nicht.
MMn muss PB verdammt gut aufpassen, dass sie da den Anschluss nicht verlieren, denn ich finde gerade Risen 2 eher "mickrig" für das Budget, das da investiert wurde, v.a. was das Gameplay betrifft.

Teron Gorefiend
03.01.2013, 13:56
wenn mir R2 gefallen würde und mir die Richtung in der sich Pb entwickelt auch gefallen würde dann hätte ich bestimmt auch Vertrauen in PB.

Xypetotec
03.01.2013, 13:59
Einspruch. Mit der Ausnahme von R2 war das Weltendesign immer eine der Stärken von PB und sehr gut.

..kann ich nur unterschreiben.

Immer wenn ich versucht habe, das typische 'GOTHIC/PB Feeling' zu beschreiben,
lief es auf das Weltendesign hinaus.

Warum zB waren die Lehrer nicht an einem zentralen Ort in Gothic sondern übers Land
verstreut ? Genau... damit man beim hin- und herlaufen die Gegend erkunden
kann. Dank der markanten Punkte in der Landschaft, brauchte ich darob auch keine
Ingame-Karte. Ich kannte mich in Khorinis aus wie in meiner Westentasche, was mMn
eine großen Teil des Gothic-Flairs einnahm.

Vertrauen verloren ? Kann ich noch nicht wirklich für mich sagen. Wenn sie wollten,
könnten sie warscheinlich genau das liefern, was diese Comm. hier erwartet. Ob sie
damit Geld verdienen würden, steht auf einem anderen Blatt.

rangnarik
03.01.2013, 14:12
. Wenn sie wollten,
könnten sie warscheinlich genau das liefern, was diese Comm. hier erwartet. Ob sie
damit Geld verdienen würden, steht auf einem anderen Blatt.

Und das ist der Punkt der Wettbewerbsfähigkeit. Ich kenne viele Leute, die Gothic und Risen komplett scheußlich finden, aber eben gleich viele, die diese Spiele vergöttern. Entweder man mag Gothic oder Risen oder gar keins von beiden. Es ist halt eher subjektiv, ich bin mit Risen 2 zufrieden - ja zufrieden, ein Meisterwerk ist es nicht geworden, ein Meisterwerk nacheinander zu produzieren ist mir fremd -, doch es kommt bei weitem nicht an Gothic 1 (mein pers. Favorit), das ist klar..

harhar!
03.01.2013, 14:53
Vertrauen verloren ? Kann ich noch nicht wirklich für mich sagen. Wenn sie wollten,
könnten sie warscheinlich genau das liefern, was diese Comm. hier erwartet. Ob sie
damit Geld verdienen würden, steht auf einem anderen Blatt.

Gibt es eigentlich irgendein Beispiel bei dem ein mittelgroßer Spieleentwickler sich von seiner Fanbase abgewandt hat um das Spiel zu verwässern und neue Käufergruppen zu erschließen und dann mit einem Mal große Gewinner erzielt hat? Ich verstehe nicht wieso man versucht mit den großen Studios, die mehr Manpower und Budget zur Verfügung haben auf der selben Spielwiese zu spielen. Das ist so als würde man einem edelklasse Restaurant empfehlen doch lieber Burger anzubieten, weil die ja durchschnittlich beliebter seien.

Andersrum haben wir mit Arcania doch genau gesehen was passiert, wenn man mit moderaten Mitteln versucht die "Fanbase", die noch Interesse hatte vor den Kopf zu stoßen, um auf eine Zielgruppe zurück zu fallen, die so offenbar gar nicht existiert. Wenn irgendwann niemandem die Spiele mehr gefallen, die ein Entwickler erstellt kann er sie auch irgendwann nicht mehr verkaufen. Egal welcher Zielgruppe.

Gorn Vernaleer
03.01.2013, 15:16
Gibt es eigentlich irgendein Beispiel bei dem ein mittelgroßer Spieleentwickler sich von seiner Fanbase abgewandt hat um das Spiel zu verwässern und neue Käufergruppen zu erschließen und dann mit einem Mal große Gewinner erzielt hat? Ich verstehe nicht wieso man versucht mit den großen Studios, die mehr Manpower und Budget zur Verfügung haben auf der selben Spielwiese zu spielen. Das ist so als würde man einem edelklasse Restaurant empfehlen doch lieber Burger anzubieten, weil die ja durchschnittlich beliebter seien.
Naja das Edelrestaurant nimmt auch für ihr Menü ~300€ und nicht ~10€ wie die Fastfoodketten.
Wenn alle Gothic-Fans 1000€ auf den Tisch legen würden, könnte PB ein wunderbares Gothic basteln mit allem was die Fanbase wünscht. Leider muss PB aber auch um neue Spieler werben um über die Runden zu kommen und die wollen eben diese Mainstreamspieler wollen eine Welt nicht kennenlernen sondern schnelle Erfolgserlebnisse haben und Action und Cutscenes und high-end Grafik.

Ich bin da sehr hin und her gerissen. Einerseits will ich wieder ein Spiel wie Gothic haben, schwer und einsteigerfeindlich(zumindest laut Presse... ich hatte nie ein Problem am Anfang von G1) und schön atmosphärisch und mit vielen Nice-to-have-Features. Andererseits weiß ich, dass sowas wohl nicht in die Pläne der Publisher passen dürfte, weil eben der Massenmarkt angesprochen werden muss...

rangnarik
03.01.2013, 16:14
Naja das Edelrestaurant nimmt auch für ihr Menü ~300€ und nicht ~10€ wie die Fastfoodketten.
Wenn alle Gothic-Fans 1000€ auf den Tisch legen würden, könnte PB ein wunderbares Gothic basteln mit allem was die Fanbase wünscht. Leider muss PB aber auch um neue Spieler werben um über die Runden zu kommen und die wollen eben diese Mainstreamspieler wollen eine Welt nicht kennenlernen sondern schnelle Erfolgserlebnisse haben und Action und Cutscenes und high-end Grafik.

Ich bin da sehr hin und her gerissen. Einerseits will ich wieder ein Spiel wie Gothic haben, schwer und einsteigerfeindlich(zumindest laut Presse... ich hatte nie ein Problem am Anfang von G1) und schön atmosphärisch und mit vielen Nice-to-have-Features. Andererseits weiß ich, dass sowas wohl nicht in die Pläne der Publisher passen dürfte, weil eben der Massenmarkt angesprochen werden muss...
/agreed

Rethon
03.01.2013, 16:46
Naja das Edelrestaurant nimmt auch für ihr Menü ~300€ und nicht ~10€ wie die Fastfoodketten.
Wenn alle Gothic-Fans 1000€ auf den Tisch legen würden, könnte PB ein wunderbares Gothic basteln mit allem was die Fanbase wünscht. Leider muss PB aber auch um neue Spieler werben um über die Runden zu kommen und die wollen eben diese Mainstreamspieler wollen eine Welt nicht kennenlernen sondern schnelle Erfolgserlebnisse haben und Action und Cutscenes und high-end Grafik.

Ich bin da sehr hin und her gerissen. Einerseits will ich wieder ein Spiel wie Gothic haben, schwer und einsteigerfeindlich(zumindest laut Presse... ich hatte nie ein Problem am Anfang von G1) und schön atmosphärisch und mit vielen Nice-to-have-Features. Andererseits weiß ich, dass sowas wohl nicht in die Pläne der Publisher passen dürfte, weil eben der Massenmarkt angesprochen werden muss...
Ja, ist sicher etwas Wahres dran. Nur ist die Frage, ob man mit einem RPG von einem relativ kleinen Entwicklerstudio unbedingt diesen unberechenbaren Massenmarkt erobern muss, um zu überleben. Gibt es weltweit wirklich so wenige (Rollen-)Spieler, denen ein Spiel in der Art eines Gothic gefallen könnte?
Ich bin der Meinung, da gäbe es mehr als genug potentielle Kunden. Man kann das Spiel ja ein wenig "modernisieren und streamlinen", aber man muss es ja nicht gleich für den Massenmarkt so verstümmeln und weichspühlen, so dass sich ja niemand "weh tut" mit dem Spiel.
Das Spiel muss (und kann ) ja schliesslich nicht 7 Milliarden Leuten gefallen, die es dann eh nicht kaufen. Es genügen ein paar Millionen, die es dann auch wirklich kaufen. :D

Seven
03.01.2013, 17:27
Stimme ich zu, aber um heute Wettbewerbsfähig zu bleiben bei einem RPG
zählt (leider) auch grafische Finesse.

Eh wie bitte? :scared:

Wird Gothic heute noch gern gespielt, weil die Grafik so gut ist? Ich denke nicht. Oder warum ist Fallout New Vegas dann so beliebt? Grafisch ist das schon zu Release veraltet gewesen, was aber rein gar nichts über den Inhalt eines Spieles aussagt und schon gar nicht ob Leute es deshalb spielen oder nicht. NV ist ein sehr beliebtes Rollenspiel was trotz veralteter Grafik viele, sehr viele Leute anspricht. Warum müssen dann aktuelle Rollenspiele mit der neuen Unreal, Frostbite oder Cryengine laufen, damit sie halbwegs Wettbewerbsfähig sind? Ist doch völliger quatsch.

Y Berion
03.01.2013, 17:43
Naja das Edelrestaurant nimmt auch für ihr Menü ~300€ und nicht ~10€ wie die Fastfoodketten.
Wenn alle Gothic-Fans 1000€ auf den Tisch legen würden, könnte PB ein wunderbares Gothic basteln mit allem was die Fanbase wünscht. Leider muss PB aber auch um neue Spieler werben um über die Runden zu kommen und die wollen eben diese Mainstreamspieler wollen eine Welt nicht kennenlernen sondern schnelle Erfolgserlebnisse haben und Action und Cutscenes und high-end Grafik.

Kann dem überhaupt nicht zustimmen, hast du mal diverse Kickstarter-Projekte verfolgt? PB könnte niemals die benötigte Summe zusammenbekommen. Da haben schon ganz andere mit 2-3 Millionen Probleme, die auch international bekannt sind. Ich glaube zudem kaum, dass alle Gothic-Fans mit 1000€ (oder auch nur mit 100€) ankommen würden. Man sollte durchschnittlich mit 5€ rechnen.
Um entsprechende Summen zusammenzubekommen, bräuchte man einen großen Namen, Glück, eine einwandfreie Präsentation und wenig Konkurrenz. Insbesondere am ersten und am letzten wird es scheitern, denn wir haben ja schon hier viele, die Skyrim als vollwertigen Gothic-Ersatz ansehen.

Den "Mainstream-Spieler" halte ich übrigens für ein Gerücht. Den bekäme man auch hier im Forum, wenn man ein Spiel machen wollte, was nicht mit Gothic zu tun hat.

rangnarik
03.01.2013, 17:55
Eh wie bitte? :scared:

Wird Gothic heute noch gern gespielt, weil die Grafik so gut ist? Ich denke nicht. Oder warum ist Fallout New Vegas dann so beliebt? Grafisch ist das schon zu Release veraltet gewesen, was aber rein gar nichts über den Inhalt eines Spieles aussagt und schon gar nicht ob Leute es deshalb spielen oder nicht. NV ist ein sehr beliebtes Rollenspiel was trotz veralteter Grafik viele, sehr viele Leute anspricht. Warum müssen dann aktuelle Rollenspiele mit der neuen Unreal, Frostbite oder Cryengine laufen, damit sie halbwegs Wettbewerbsfähig sind? Ist doch völliger quatsch.

Es ist nicht meine Meinung, dass das so sein muss, ich hab auch kein Problem damit Might And Magic (Pixelparadies) zu spielen. Mir ist auch eine glaubwürdige Welt und gut erzählte Geschichte unendlich viel Wert aber heutzutage gibt es eher "Rollenspielbanausen", die - wie die Vorredner bereits erwähnt haben - keinen Wert mehr auf die Authentizität der Spiele legen, in schön animierten Paradiesen rumspazieren möchten und alle 2 Minuten ihr Ego durch die unglaubliche Stärke des Charakters befriedigen. Fallout New Vegas ist übrigens ein anderes Kaliber als ein PB Produkt...
Ich bin persönlich auch für Spiele, in denen ich als Niemand in eine Welt voller Arschlöcher stoße, in der ich mich hocharbeiten muss und Erfolgs- sowie Misserfolgsgefühle erfahre.. aber heutzutage sind ruppige Welten à la Gothic leider Oldschool und das ist Fakt.

Y Berion
03.01.2013, 18:00
Ich bin persönlich auch für Spiele, in denen ich als Niemand in eine Welt voller Arschlöcher stoße, in der ich mich hocharbeiten muss und Erfolgs- sowie Misserfolgsgefühle erfahre.. aber heutzutage sind ruppige Welten à la Gothic leider Oldschool und das ist Fakt.
Nö, das ist elitär und nichts anderes...

rangnarik
03.01.2013, 18:02
erklär mir mal was Gothic 1 ist/war...

Y Berion
03.01.2013, 18:10
erklär mir mal was Gothic 1 ist/war...
wozu schon wieder? Und was hat das mit meiner Aussage zu tun? Es ist elitär, wenn man abfällig von einem Massenmarkt spricht und sich selbst als Fan einer "erhabenen" Spielereihe herausstellt. Am besten ist es, wenn man den Begriff "Massenmarkt" aus seinen Kopf streicht, denn das einzige, was man damit macht ist, dass man die kurzsichtige Denke der Publisher übernimmt. Schau dich mal im derzeitigen RPG- Markt um und du siehst, dass deine Ansichten über den Massenmarkt falsch sind.

rangnarik
03.01.2013, 18:25
http://www.zukunftsinstitut.de/trendforschung :)

Y Berion
03.01.2013, 18:31
Was hat das ganze mit Trends zu tun? Würde PB qualitativere Spiele rausbringen, würden sie auch mehr verkaufen. Risen 1 wirkte müde& lustlos, Risen 2 ebenso und zudem teils lächerlich, wenn sich PB an "epische" Sachen ranwagt. Man muss ja nicht gleich Trendsetter sein oder auch nur auf Trends mitschwimmen. Vernünftige Spiele würden reichen.

Degenhardt
03.01.2013, 18:37
Es ist nicht meine Meinung, dass das so sein muss, ich hab auch kein Problem damit Might And Magic (Pixelparadies) zu spielen. Mir ist auch eine glaubwürdige Welt und gut erzählte Geschichte unendlich viel Wert aber heutzutage gibt es eher "Rollenspielbanausen", die - wie die Vorredner bereits erwähnt haben - keinen Wert mehr auf die Authentizität der Spiele legen, in schön animierten Paradiesen rumspazieren möchten und alle 2 Minuten ihr Ego durch die unglaubliche Stärke des Charakters befriedigen. Fallout New Vegas ist übrigens ein anderes Kaliber als ein PB Produkt...
Ich bin persönlich auch für Spiele, in denen ich als Niemand in eine Welt voller Arschlöcher stoße, in der ich mich hocharbeiten muss und Erfolgs- sowie Misserfolgsgefühle erfahre.. aber heutzutage sind ruppige Welten à la Gothic leider Oldschool und das ist Fakt.

Guck mal nach den Produktionskosten von Fallout New Vegas, du wirst dich wundern.

Nichtswisser
03.01.2013, 19:43
Wieso sollte man sich für die Wertung einer Redaktion entschuldigen?
Es gab bei Risen 2 auch Bewertungen im 80er Bereich, also sehe ich da nicht den Grund. Ob das Spiel nun von Privatpersonen oder Redaktionen 'analysiert' wird, spielt nicht die geringste Rolle, da wir alle nur Menschen sind und somit subjektiv.

Es geht hier nicht um einzelne Meinungen, das generelle Feedback zu Risen 2 war richtig mies. Und 80er Wertungen von Seiten bei denen die Skala bei Titeln von Publishern die ordentlich Werbung buchen erst ab 80 beginnt (die Gamestar z.B.) sind nun wirklich keine Leistung.

Hier mal die Metacritic Ratings für PB Spiele nach Nutzer- und Pressewertungen getrennt gelistet:

Presse:

1) Gothic - 81%
2) Gothic 2 -79%
3) Risen - 77%
4) Risen 2 - 69%
5) Gothic 3 - 63%



Nutzer:

1) Risen - 81%
2) Gothic 2 - 79%
3) Gothic - 74%
4) Gothic 3 - 64%
5) Risen 2 - 49%


Das Risen 2 bei den Pressewertungen auf Platz 3 kommt ist wohl lediglich der Wertungsinflation in der Branche geschuldet. Selbst so würde Risen 2 aber noch insgesammt klar den letzten Platz belegen würde man Nutzer- und Pressewertungen miteinander verrechnen.

Benelli
03.01.2013, 19:48
wozu schon wieder? Und was hat das mit meiner Aussage zu tun? Es ist elitär, wenn man abfällig von einem Massenmarkt spricht und sich selbst als Fan einer "erhabenen" Spielereihe herausstellt. Am besten ist es, wenn man den Begriff "Massenmarkt" aus seinen Kopf streicht, denn das einzige, was man damit macht ist, dass man die kurzsichtige Denke der Publisher übernimmt. Schau dich mal im derzeitigen RPG- Markt um und du siehst, dass deine Ansichten über den Massenmarkt falsch sind.

Was hat das ganze mit Trends zu tun? Würde PB qualitativere Spiele rausbringen, würden sie auch mehr verkaufen. Risen 1 wirkte müde& lustlos, Risen 2 ebenso und zudem teils lächerlich, wenn sich PB an "epische" Sachen ranwagt. Man muss ja nicht gleich Trendsetter sein oder auch nur auf Trends mitschwimmen. Vernünftige Spiele würden reichen.

So einfach ist das nicht.
Bei G1 und G2 kann man sicher nicht von qualitätslosen Spielen sprechen und trotzdem haben sie sich NICHT VERKAUFT.

Auch wenn ich dadurch vielleicht äußerst arrogant wirke, für mich gibt es sehr wohl einen Massenmarkt, nur eben nicht so wie ihn sich die Publisher vorstellen.
Nicht umsonst verkaufen sich Shooter und leichte (Online)RPGs (die schon fast keine mehr sind) bestens, während Entwickler von aufwändige RPGs wo man vielleicht auch mal den Grips verwenden muss pleite gehen zB Troika Games mit dem schlecht verkauften "Vampire: The Masquerade Bloodlines".

Fakt ist: Der Kunde bestimmt, was die Publisher und Entwickler herstellen.

rangnarik
03.01.2013, 19:48
Es geht hier nicht um einzelne Meinungen, das generelle Feedback zu Risen 2 war richtig mies. Und 80er Wertungen von Seiten bei denen die Skala bei Titeln von Publishern die ordentlich Werbung buchen erst ab 80 beginnt (die Gamestar z.B.) sind nun wirklich keine Leistung.

Hier mal die Metacritic Ratings für PB Spiele nach Nutzer- und Pressewertungen getrennt gelistet:

Presse:

1) Gothic 2 -79%
2) Risen - 77%
3) Risen 2 - 69%
4) Gothic 3 - 63%
5) Gothic - 61%


Nutzer:

1) Risen - 81%
2) Gothic 2 - 79%
3) Gothic - 74%
4) Gothic 3 - 64%
5) Risen 2 - 49%


Das Risen 2 bei den Pressewertungen auf Platz 3 kommt ist wohl lediglich der Wertungsinflation in der Branche geschuldet. Selbst so würde Risen 2 aber noch insgesammt klar den letzten Platz belegen würde man Nutzer- und Pressewertungen miteinander verrechnen.

Quellenreferenz? Würd da gern' mal nen Blick drauf werfen..

Nichtswisser
03.01.2013, 20:03
Quellenreferenz? Würd da gern' mal nen Blick drauf werfen..

http://www.metacritic.com/game/pc

Einfach rechts oben die entsprechenden Namen in die Suche eingeben.

Gorn Vernaleer
03.01.2013, 20:05
Kann dem überhaupt nicht zustimmen, hast du mal diverse Kickstarter-Projekte verfolgt? PB könnte niemals die benötigte Summe zusammenbekommen. Da haben schon ganz andere mit 2-3 Millionen Probleme, die auch international bekannt sind. Ich glaube zudem kaum, dass alle Gothic-Fans mit 1000€ (oder auch nur mit 100€) ankommen würden. Man sollte durchschnittlich mit 5€ rechnen.
Um entsprechende Summen zusammenzubekommen, bräuchte man einen großen Namen, Glück, eine einwandfreie Präsentation und wenig Konkurrenz. Insbesondere am ersten und am letzten wird es scheitern, denn wir haben ja schon hier viele, die Skyrim als vollwertigen Gothic-Ersatz ansehen.

Den "Mainstream-Spieler" halte ich übrigens für ein Gerücht. Den bekäme man auch hier im Forum, wenn man ein Spiel machen wollte, was nicht mit Gothic zu tun hat.
Hab ich irgendwo gesagt, dass die Fans 1000€ geben würden? Oder hab ich Kickstarter erwähnt? Nein. Ich habe eine Hypothese aufgestellt, dass PB mit 1000€ von jedem Gothic-Fan ein Gothic-like erstellen könnte. Dann schrieb ich ja, das PB aber leider auch um nicht-PB-Fans werben muss und deshalb vom Publisher gezwungen wird mehr Käuferschichten anzusprechen(denn die Fans alleine würden normal nicht als Käufer ausreichen um die Produktion eines gothic-likes zu rechtfertigen, das hatte ich impliziert in meinem Post).

(Ich habe einige Kickstarterprojekte gebacked und weiß wie es da zu geht. Ich war auch bei ein paar Fehlschlägen dabei. PB hätte da niemals eine Chance, das wusste ich aber schon vor deinem Post und hätte das auch nie angedeutet, dass es da mit einem PB-Spiel klappen könnte.)


Eh wie bitte? :scared:

Wird Gothic heute noch gern gespielt, weil die Grafik so gut ist? Ich denke nicht. Oder warum ist Fallout New Vegas dann so beliebt? Grafisch ist das schon zu Release veraltet gewesen, was aber rein gar nichts über den Inhalt eines Spieles aussagt und schon gar nicht ob Leute es deshalb spielen oder nicht. NV ist ein sehr beliebtes Rollenspiel was trotz veralteter Grafik viele, sehr viele Leute anspricht. Warum müssen dann aktuelle Rollenspiele mit der neuen Unreal, Frostbite oder Cryengine laufen, damit sie halbwegs Wettbewerbsfähig sind? Ist doch völliger quatsch.
FNV ist so beliebt weil es 1. die Fallout 3 Spieler anspricht und 2. das erste Fallout Spiel ist, dass nach Fallout 2 wieder ein paar dessen Stärken hochhält.
Fallout 3 war auf den Mainstream ausgerichtet und trat einen Aufschrei der Verzweiflung unter den Fallout Fans los, die tief enttäuscht waren von dem Spiel. Aber die Shooterfreunde kamen auf Ihre kosten und es generierte neue Fans aus Leuten die einen Mix aus Shooter und leichtem RPG mögen(die gleichen Leute kaufen auch Borderlands und Rage).
Fallout New Vegas wurde von vielen ehemaligen Entwicklern von Fallout 1+2 entwickelt und enthielt so viel Charme der alten Reihe und stellte die RPG-Aspekte wieder mehr in den Vordergrund. Die Basis blieb aber die Shooterbasis von Fallout 3. So gelang es mit Fallout New Vegas alte Fans wieder ins Boot zu holen und die neuen Fallout 3 Fans weiter zu versorgen == großer Erfolg!
Das ist ein absoluter Sonderfall. Mit der Grafik hat das natürlich trotzdem nichts zu tun.
Auf PB bezogen müssten sie jetzt ein Spiel machen das den Gothic-Fans gefällt und dabei die Risen 2 Fans... äh also den 4 Leute xD... auch gefällt um einen ähnlichen Sonderfall zu generieren. Leider kam Risen 2 wohl nicht so gut an wie Fallout 3 und generierte nicht viele ganz neue Fans. Daher wird das so jedenfalls nix. PB wird wohl unter DS wieder versuchen ein Fallout 3 rauszuhauen um neue Kunden anzulocken. Für mich ist das aber nichts, denn das bedeutet, dass das Spiel sich noch mehr den "Genre-Standards" beugen wird und weiter weg von Gothic rückt.

rangnarik
03.01.2013, 20:29
die Zerstörte Marke (Gothic) und die Entfremdete Marke (Risen).. miese Krise..

jabu
03.01.2013, 21:16
Es geht hier nicht um einzelne Meinungen, das generelle Feedback zu Risen 2 war richtig mies. Und 80er Wertungen von Seiten bei denen die Skala bei Titeln von Publishern die ordentlich Werbung buchen erst ab 80 beginnt (die Gamestar z.B.) sind nun wirklich keine Leistung.

Hier mal die Metacritic Ratings für PB Spiele nach Nutzer- und Pressewertungen getrennt gelistet:

Presse:

1) Gothic 2 -79%
2) Risen - 77%
3) Risen 2 - 69%
4) Gothic 3 - 63%
5) Gothic - 61%


Nutzer:

1) Risen - 81%
2) Gothic 2 - 79%
3) Gothic - 74%
4) Gothic 3 - 64%
5) Risen 2 - 49%


Das Risen 2 bei den Pressewertungen auf Platz 3 kommt ist wohl lediglich der Wertungsinflation in der Branche geschuldet. Selbst so würde Risen 2 aber noch insgesammt klar den letzten Platz belegen würde man Nutzer- und Pressewertungen miteinander verrechnen.

Müsste da unter "Presse" bei Gothic nicht 81% stehen (hab's mal unterstrichen und fett gemacht)?

Und ist schon interessant, was da so an Merkwürdigkeiten unter den Nutzerwertungen zu finden ist, Zitat:"I spent about an hour and a half on this and gave up. The nonsensical control scheme and awkwardness of movement are absolutely game breaking. I heard it's supposed to have some good qualities, but I couldn't even get to them."

Anscheinend handelt es sich nicht um den einzigen überforderten Nutzer. Da frage ich mich dann schon, was die in solchen Portalen zu suchen haben.:rolleyes:

Und unter der "Presse" sind wohl auch nur die Besten der Besten versammelt, Zitat (GameSpot): "And though it has an unusual and open-ended story, lots of spoken dialogue, and a substantial amount of gameplay, it also has frustrating action sequences and some noticeable technical problems."

oder, Zitat (Computer Gaming World): "If you can get past the absurd control hurdle and the fact that the beginning is the best part of the game..., Gothic is a satisfying RPG to fiddle with."

Die technischen Probleme lasse ich ja noch gelten und auch die Bugs, von denen andere reden, aber:

"frustrating action sequences" ?
"absurd control hurdle" ?
"beginning is the best part of the game" ?

Die müssen wohl ein ganz anderes Spiel gespielt haben als ich. Außerdem war es mein erstes umfangreiches Computerspiel, mal von so Sachen wie Diablo abgesehen. Meine Tastaturerfahrung war auch eher gering. Komisch, dass das nach kurzer Eingewöhnung immerhin so gut ging, dass ich in anderen Spielen diese Art der Steuerung vermisst habe. Auf meinem zunächst zu langsamen, aber für damalige Verhältnisse noch recht aktuellen PC, war die Steuerung auch erst hakelig, was sich mit zunehmender Leistung der HW aber deutlich besserte. Dann hat es richtig Spaß gemacht, und ich war froh, die Bewegungen so direkt steuern zu können. Wenn man es einmal drauf hat, ist die Steuerung sogar leichter als bei vielen anderen Spielen. Also kann ich die Kritiken nicht ganz ernst nehmen. Ich gehe eher davon aus, dass die nicht lange durchgehalten haben und sich trotzdem ein Urteil anmaßen. Klar, am Anfang ist der Eindruck besonders überwältigend, und man spürt noch nicht viel von dem teils tristen Viechergemetzel sowie der zunehmenden Linearität. Aber die Wendungen machen das wieder mehr als gut. Und was wäre Gothic, wenn es den Spieler andauernd zwangsbespaßen würde? Hin und wieder muss ein Held tun, was zu tun ist...

Gothaholic
03.01.2013, 21:39
Müsste da unter "Presse" bei Gothic nicht 81% stehen (hab's mal unterstrichen und fett gemacht)?

ja


Und ist schon interessant, was da so an Merkwürdigkeiten unter den Nutzerwertungen zu finden ist
...
Die technischen Probleme lasse ich ja noch gelten und auch die Bugs, von denen andere reden, aber:

"frustrating action sequences" ?
"absurd control hurdle" ?
"beginning is the best part of the game" ?

Die müssen wohl ein ganz anderes Spiel gespielt haben als ich. Außerdem war es mein erstes umfangreiches Computerspiel, mal von so Sachen wie Diablo abgesehen. Meine Tastaturerfahrung war auch eher gering. Komisch, dass das nach kurzer Eingewöhnung immerhin so gut ging, dass ich in anderen Spielen diese Art der Steuerung vermisst habe.

ja? ich nicht, ich finde die G1-Steuerung nach wie vor nicht toll. wenn ich es mal wieder rauskrame, bin ich die ersten beiden Tage nur am Fluchen bis ich mich wieder halbwegs an die Steuerung gewöhnt habe. der Rest des Spiels macht die unzulängliche Steuerung aber mehr als wett, muss man halt mit leben. und den letzten Punkt finde ich sogar absolut zutreffend, zumindest wenn man "beginning" etwas weiter fasst. ich finde sowohl G1 als auch G2 (ebenso wie R1) in der ersten Hälte des Spiels klar besser als in der zweiten.

Gorn Vernaleer
03.01.2013, 21:47
Ja bei Risen1 ist die erste Hälfte des Spiels definitv besser als der Rest. Auch bei Gothic 1 ist es so, denn das "Einleben" in die Lager und dann die alte Mine, das ist der Hammer. Später wirds recht linear das ist auch nett, aber kein Vergleich zur ersten Hälfte. Aber bei G2 kann ich nicht zustimmen. Da ist es ziemlich perfekt gelöst, auch dank der sich verändernden Welt von Kapitel zu Kapitel. Da hatte ich durchgehend gleich viel Spaß.

Zur G1-Steuerung: Naja ich hatte da nie Probleme mit. Ich habs auch direkt mit Maus gespielt. Wenn man sich an dieses zusätzliche Bestätigen der Aktionen durch die Richtungstasten gewöhnt hat gehts doch leicht von der Hand und ist mMn sogar ein Element der Immersion dieses Spiels. Da die Steuerung sehr direkt ist.

hoellenbewohner
03.01.2013, 21:49
Also kann ich die Kritiken nicht ganz ernst nehmen. Ich gehe eher davon aus, dass die nicht lange durchgehalten haben und sich trotzdem ein Urteil anmaßen.

du bist mir ein witzbold. stell dir vor hier gibt es user, die maßen es sich an risen 2 zu beurteilen ohne es je gespielt zu haben :rolleyes:

foobar
03.01.2013, 22:02
Komisch, dass das nach kurzer Eingewöhnung immerhin so gut ging, dass ich in anderen Spielen diese Art der Steuerung vermisst habe.

Ich finde die Steuerung von G1 ehrlich gesagt immer noch sehr logisch. Im Gegensatz zu anderen Spielen, die Funktionen einfach querbeet auf irgendwelchen Tasten verteilen, die man dann auswendig lernen muss, steckt hinter der Gothic-Steuerung ein System. Man muss dann nur noch das System verstanden haben, dann kann man sich selbst erschließen, welche Taste in einer bestimmten Situation zu drücken ist. So muss man sich nur noch ein paar wenige Tasten wirklich merken. Ich bemerke das heute noch immer wieder, dass ich, wenn ich nach langer Zeit mal wieder irgendein Spiel anwerfe, oft nicht mehr alle nötigen Tasten im Kopf habe und dann mühsam nachgucken muss. Ist mir bei Gothic nie passiert.

Das Problem ist, dass so ein logisches Steuerungssystem ungewöhnlich ist. Das System erst einmal begreifen zu müssen, ist am Anfang gerade für die Leute mühsam, die sich nicht die Mühe machen, das Handbuch zu lesen und per Trial-and-Error an die Sache heran gehen. Da kann man dann bei Gothic relativ lange hilflos rumprobieren, ohne dass sich was tut. Bei den anderen Spielen muss man nur irgendwelche Tasten durchprobieren, dann passiert schon irgendwas. Dauert halt auch und muss nach gewisser Zeit ggf. wiederholt werden (s.o.), aber man muss nicht ins Handbuch gucken.

Das ist besonders für die Leute ein Problem, die das Handbuch nicht haben. Bei Tauschbörsen-Version ist ja i.d.R. keine Kopie der gedruckten Materialien dabei. Und auch Presseversionen sind oft keine kompletten Retailpackungen, sondern bisweilen nur ein Slimcase mit einer DVD/CD drin. Was vielleicht auch erklärt, warum die Handbücher überhaupt sehr lieblos behandelt werden. Wieviele Spieletests gibt es, in denen mit nur einem Wort auf die Aufmachung und didaktische Gestaltung des Handbuchs eingegangen wird? Wenn die kein Handbuch kriegen, können sie auch nicht drüber berichten und dann loben sie statt dessen Spiele, die das Handbuch eingebaut haben und zwangsanzeigen (in Form von Tutorial-Popups oder dergleichen).

Und natürlich gibt es noch diejenigen, die sich grundsätzlich weigern, Dokumentation zu lesen und dann hinterher jammern, wenn sie nicht verstehen, wie es funktioniert. :rolleyes:

Gorn Vernaleer
03.01.2013, 22:09
Also ich hab Gothic auch ohne Handbuch "erlernt" ^^.
Trial-and-Error funktioniert da doch auch ohne weiteres. Hat man einmal die Strg-Taste/linke Maustaste in logischer Kombination mit den Richtungstasten verwendet wird einem eigentlich ja alles klar...

azage
03.01.2013, 23:13
Von mir rettet man 59h lang die Welt nur um am Ende vom Oberbösewicht pervers niedergemacht zu werden, weil man in den 59h etwas übersehen hat.
Oder der Bossfight so ausgelegt ist das man sich wirklich nichtmal den kleinsten Fehler erlauben darf. 1 Schritt zuviel oder eine Technik falsch getimed. Mir fällt kein Spiel ein wo es mal ein pervers knackigen Endboss gab.

Bin grad erst bei Seite 3, deswegen wird's auch nicht mehr wirklich passen.

Also bei Dragon's Dogma war das so, dass wenn du nur stupide die Hauptstory verfolgt hast und kaum Gegner getötet hast, dann hat dich der Endboss gnadenlos fertig gemacht. Man musste wirklich schon wirklich viel Zeit investieren um den Boss zu töten.

Wer also eine PS3 oder Xbox 360 hat, dem kann ich Dragon's Dogma nur empfehlen.

Zum Thema:

Ich hab nicht das Vertrauen in PB sondern in Risen verloren. Mir war schnell klar das mir Risen 2 nicht gefallen würde, also hab ich's nicht gekauft.

jabu
04.01.2013, 00:23
@foobar: kann dem vollumfänglich beipflichten.

Also, als ich mit Gothic anfing, war ich viel zu neugierig auf das Spiel, um zuerst ins Handbuch zu schauen. Als es dann so weit war, stand dort auch nicht mehr allzu viel Neues drin. :)
Mit der Konfiguration der Tasten war ich auch zufrieden, war wie Autofahren, fragt man mich, was ich machen muss, dann habe ich Schwierigkeiten. In der konkreten Situation geht alles fast wie von selbst. Dass ich eine Maus habe, vergesse ich dann schon mal.
Das geht manchmal so weit, dass mir die Unterschiede zwischen G1 und G2 nicht mehr bewusst sind (solange der direkte Vergleich fehlt)...

Nichtswisser
04.01.2013, 01:25
Müsste da unter "Presse" bei Gothic nicht 81% stehen (hab's mal unterstrichen und fett gemacht)?

Ups, da hat sich bei mir wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. Habs in meinem Originalpost jetzt auch berichtigt.


Und ist schon interessant, was da so an Merkwürdigkeiten unter den Nutzerwertungen zu finden ist, Zitat:"I spent about an hour and a half on this and gave up. The nonsensical control scheme and awkwardness of movement are absolutely game breaking. I heard it's supposed to have some good qualities, but I couldn't even get to them."

Anscheinend handelt es sich nicht um den einzigen überforderten Nutzer. Da frage ich mich dann schon, was die in solchen Portalen zu suchen haben.:rolleyes:

Naja, bei solchen Portalen findet man immer nen guten Schnitt quer durch alle Nutzer. Ausreißer nach oben und unten gibt es immer und das gleicht sich automatisch aus. Insgesamt ist ja auch gut ersichtlich das wenn man Nutzer- und Pressewertungen miteinander verrechnet man auf die gleiche Reihenfolge kommt die auch hier im Forum bei Umfragen ermittelt wurde. Gothic 1+2 führend gefolgt von Risen 1 in der Mitte und Gothic 3 und Risen 2 recht abgeschlagen am Ende.

Finde das gerade den Vorteil bei Metacritic, das man beide Wertungen hat wodurch die tendenziell oft zu euphorischen Pressewertungen von den eher etwas negativen Nutzerwertungen ausgeglichen werden. Der Schnitt aus beiden ist meist näher an der "Wahrheit", sofern es so was bei subjektiven Bewertungen überhaupt gibt.



Die technischen Probleme lasse ich ja noch gelten und auch die Bugs, von denen andere reden, aber:

"frustrating action sequences" ?
"absurd control hurdle" ?
"beginning is the best part of the game" ?

Die müssen wohl ein ganz anderes Spiel gespielt haben als ich. Außerdem war es mein erstes umfangreiches Computerspiel, mal von so Sachen wie Diablo abgesehen. Meine Tastaturerfahrung war auch eher gering. Komisch, dass das nach kurzer Eingewöhnung immerhin so gut ging, dass ich in anderen Spielen diese Art der Steuerung vermisst habe. Auf meinem zunächst zu langsamen, aber für damalige Verhältnisse noch recht aktuellen PC, war die Steuerung auch erst hakelig, was sich mit zunehmender Leistung der HW aber deutlich besserte. Dann hat es richtig Spaß gemacht, und ich war froh, die Bewegungen so direkt steuern zu können. Wenn man es einmal drauf hat, ist die Steuerung sogar leichter als bei vielen anderen Spielen. Also kann ich die Kritiken nicht ganz ernst nehmen. Ich gehe eher davon aus, dass die nicht lange durchgehalten haben und sich trotzdem ein Urteil anmaßen. Klar, am Anfang ist der Eindruck besonders überwältigend, und man spürt noch nicht viel von dem teils tristen Viechergemetzel sowie der zunehmenden Linearität. Aber die Wendungen machen das wieder mehr als gut. Und was wäre Gothic, wenn es den Spieler andauernd zwangsbespaßen würde? Hin und wieder muss ein Held tun, was zu tun ist...

Wir Menschen haben die zweifelhafte Gabe der selektiven Erinnerung, heißt unsere Erinnerung muss nicht zwangsläufig das Gewesene genau wiedergeben. An die zu komplizierte Steuerung erinnere ich mich aber auch noch. Das kaufen oder verkaufen von Gegenständen sowie das öffnen von Truhen z.B. war am Anfang doch sehr gewöhnungsbedürftig. In Gothic 2 hatte man dann ja auch bereits einige Dinge deutlich besser gelöst. Risen 1 war dann nochmal ne ganze Ecke runder von der Bedienung her.

Bei Risen 2 ging es leider wieder in die falsche Richtung, das verschachtelte Inventar ist grausam, und die Kämpfe wurden soweit vereinfacht das sie sehr schnell sehr langweilig werden.

rangnarik
04.01.2013, 07:32
Wieviele Spieletests gibt es, in denen mit nur einem Wort auf die Aufmachung und didaktische Gestaltung des Handbuchs eingegangen wird?
Seit Gothic 3 legt PB zum Spiel immer ein ausführliches Handbuch in die Packung, das wird. v.a. bei Gamestar.de in den Reviews beachtet.

foobar
04.01.2013, 09:30
Seit Gothic 3 legt PB zum Spiel immer ein ausführliches Handbuch in die Packung, das wird. v.a. bei Gamestar.de in den Reviews beachtet.

Also ich habe mir jetzt mal stichprobenartig drei Druckausgaben der GameStar aus dem letzten Jahr angesehen. Da ist vom Handbuch nur die Rede, wenn es um den Lieferumfang geht (da steht dann z.B.: „Ausstattung: DVD-Box, 1 DVD, 18 S. Handbuch” und fertig). Und einmal wurde kurz erwähnt, dass im Handbuch von drei Multiplayer-Modi die Rede sei, obwohl das Spiel nur einen biete.

Und auf der Webseite sieht es auch nicht anders aus. Da habe ich nochmal acht Reviews (Witcher 2, ME 2, ME 3, Risen 2, Skyrim, Legend of Grimrock, Dark Souls, Fallout 3) nach dem Begriff durchforstet und kam auch nur auf einen einzigen Treffer, der da lautete: „Die Enhanced Edition enthält neben dem Handbuch auch noch…”

Das hatte ich mit auf die „Aufmachung und didaktische Gestaltung des Handbuchs” eingehen eigentlich nicht gemeint. :dnuhr:

Käsetoast
04.01.2013, 10:35
Die Computerbild Spiele ist das einzige Magazin von dem ich wüsste, wo das Handbuch einen nennenswerten Einfluss auf die Bewertung hat. Ansonsten wird vom Handbuch eigentlich nur in Ausnahmefällen überhaupt mal gesprochen (heutzutage sind das ja meist auch mehr "Flyer" denn Handbuch) wie sagen wir mal bei einem Falcon 4.0 falls das noch jemand kennt...

shaolin1988
04.01.2013, 11:17
Ich höre hier leider immer wieder den Unsinn, dass Risen 2 eine weiterentwicklung darstellt (einen Fortschritt).
Jetzt bitte ich diejenigen, die so etwas erzählen, mir konkrete Punkte zu nennen damit ich diese mit leichtigkeit sofort entkräften zu können.

rangnarik
04.01.2013, 11:20
Also ich habe mir jetzt mal stichprobenartig drei Druckausgaben der GameStar aus dem letzten Jahr angesehen. Da ist vom Handbuch nur die Rede, wenn es um den Lieferumfang geht (da steht dann z.B.: „Ausstattung: DVD-Box, 1 DVD, 18 S. Handbuch” und fertig). Und einmal wurde kurz erwähnt, dass im Handbuch von drei Multiplayer-Modi die Rede sei, obwohl das Spiel nur einen biete.

Und auf der Webseite sieht es auch nicht anders aus. Da habe ich nochmal acht Reviews (Witcher 2, ME 2, ME 3, Risen 2, Skyrim, Legend of Grimrock, Dark Souls, Fallout 3) nach dem Begriff durchforstet und kam auch nur auf einen einzigen Treffer, der da lautete: „Die Enhanced Edition enthält neben dem Handbuch auch noch…”

Das hatte ich mit auf die „Aufmachung und didaktische Gestaltung des Handbuchs” eingehen eigentlich nicht gemeint. :dnuhr:
Vergessen mich zu präzisieren, es war in den Review Videos.. Der Redakteur Michael Graf ist darauf eingegangen.

Rethon
04.01.2013, 13:11
Ich höre hier leider immer wieder den Unsinn, dass Risen 2 eine weiterentwicklung darstellt (einen Fortschritt).
Jetzt bitte ich diejenigen, die so etwas erzählen, mir konkrete Punkte zu nennen damit ich diese mit leichtigkeit sofort entkräften zu können.
Naja, "Weiterentwicklung" ist auch relativ. Nehmen wie nur als Beispiel die Steuerung (ein Beispiel von vielen).
Die PC-Version lässt sich auch prima mit dem Gamepad steuern. Das ganze Spiel wurde darauf ausgerichtet, v.a. natürlich Steuerung und UI, von Kampfsystem bis Inventarmenü. Auf Maus/Tastatur hat man geschissen. Naja, geschissen ist übertrieben, immerhin wird Maus/Tastatur noch unterstützt. Aber das Spiel ist eben nicht dafür ausgelegt.
Für die einen ist es Weiterentwicklung, für die anderen Rückentwicklung. Je nach Vorlieben bei Spielweise und Steuerung, die Leute (ich sage hier absichtlich nicht Spieler) die im Halbschlaf auf dem Sofa liegend ein wenig Monster kopfen wollen, sehen Risen 2 wohl als Fortschritt.

EfBieEi
04.01.2013, 15:17
Oh je jetzt wird schon wieder auf Konsolenspieler rumgehackt. Auch wenn es zwecklos ist.. : Ich spiele lieber mit den Gamepad aber sehe trotzdem das Risen 2 Kampfsystem als Rückschritt.

Gothicianer01
04.01.2013, 15:27
Wenn es um portierungen geht sind immer die Konsolenspieler schuld weil man beim PC Spiel immer Abstriche machen muss. Sonst würden die Konsoleros meckern das die nur so ne abgespeckte Version haben.

Aber am Ende haben se doch ne abgespeckte Version. Und die PC version muss dennoch Abstriche hinnehmen.

Das einzige RPG was ich auf einer Konsole spielen will ist eig. nur Final Fantasy und da auch nur bis Teil 12. Und selbst mit nem geschlossenem Auge. Rest würde ich nur auf nem PC spielen.

Sai-Gabel
04.01.2013, 15:55
Um mal wieder zum Thema zurückzukehren: Ja ich/wir haben das Vertrauen verloren.
Was mich persönlich angeht: Ich verstehe nicht, dass man nicht in der Lage zu sein scheint, über seinen Schatten zu springen und der Community hier im Forum Weihnachtsgrüsse/Neujahrgrüsse zu schicken.
Auch wenn die Piranhas tief enttäuscht von uns sind, trotzdem sollte man in der Lage sein, zu unterscheiden, wer es gut meint oder nicht. Menschlich kann ich das sogar noch verstehen, geschäftlich überhaupt nicht.

Nun ja, Respekt zolle ich euch, die ihr immer wieder und unermüdlich hier im Forum noch aktiv seid, sicher unter dem Motto: die Hoffnung stirbt zuletzt. Allen nochmals ein gutes Jahr 2013.

Benelli
04.01.2013, 16:16
Auch wenn die Piranhas tief enttäuscht von uns sind, trotzdem sollte man in der Lage sein, zu unterscheiden, wer es gut meint oder nicht.
Enttäuscht?
Das versteh ich nicht ganz.
So weit ich informiert bin, hat doch die neue angebliche Zielgruppe R2 links liegen gelassen, von der sie sich einen Verkaufsboom erwartet haben.

Degenhardt
04.01.2013, 16:44
Eigentlich ist die sache doch ganz einfach:

PB sagt, dass Risen 2 toll ist und genau so wie sies haben wollen. Da Risen2 aber SCHEISSE ist, heisst das, dass sies nich besser koenenn und fuer den naechsten Teil KEINE besserung in sicht ist. Ergo vertauen verloren.
qed.

Nichtswisser
04.01.2013, 21:06
Eigentlich ist die sache doch ganz einfach:

PB sagt, dass Risen 2 toll ist und genau so wie sies haben wollen. Da Risen2 aber SCHEISSE ist, heisst das, dass sies nich besser koenenn und fuer den naechsten Teil KEINE besserung in sicht ist. Ergo vertauen verloren.
qed.

Diese Logik hat sich mir leider auch aufgedrängt, und mit Können hat es ja erst mal nichts zu tun, anscheinend will man bei PB ja nicht einmal mehr anders. Da wird dann halt weiter mit der Vereinfachung nur Monotonie hin versucht eine ominöse Zielgruppe, den Casual RPG Spieler, zu erreichen die sich nicht materialisieren will, bzw gar nicht existiert. Und während die eher Hardcore RPG Spieler in Millionen zu Spielen wie Wasteland 2, Eternity, oder Dark Souls migrieren, nicht unähnlich Vögeln im Winter, nur halt um der Monotonie der Vereinfachung zu entkommen statt der kalten Jahreszeit, fristet Risen 2 ein Randdasein als ausgegrenzter Bastard den niemand wirklich will.

AltesLager
05.01.2013, 06:11
warum sollte ich von PB enttäuscht sein ? weil sie kein Gothic Klon gemacht haben ?
das war von vorherein klar und wurde hier im Forum auch so von PB seite gesagt noch vor dem release

wer dann immer noch geglaubt hatt das er schwimmen kann oder das NPC tötbar weden und dann hier vollen Saft seinen Dampf abgelassen hatt über Dinge die Bekannt waren , dem kann mann eh nicht helfen

sie haben:

1: eine Handgebaute Welt geliefert mit wunderschöner Karibik Atmo
2: Typische PB Dialoge und eine Story die auch nicht schlechter ist als die Deutsche/Int Konkurenz ( zb Two worlds 2 oder Skyrim )
3: Den Mut gehabt ein ungewöhnliches Setting zu verwenden während die Konkurenz auf nummer sicher geht
und auf Fantasy udn Wikkinger setzt .... Auch wenn das bedeutet das es in die hose gehen kann
soviel Mut und innovation seh ich bei Beth und Realty Pump nicht
4. Gute bis sehr gute Quest geliefert die im gegensatzt zu Konkurenz nicht von der Stange sind
5. Es kein Deutscher Entwickler sich mehr traut richtige RPGs zu entwickeln , weshalb sie auch dezeit in Deutschland immer noch die No1 in sachen RPG sind


ja das KS ist Geschmacksache
ja nicht für PC only zu entwickeln war ein Fehler ( übergrose Aims und Inv )
ja die Lore ist unlogisch und dürftig

aber in der Summe ist Risen2 ein gutes Rpg mit einer tollen Atmo

und bevor einer wieder sagt das wäre " taka tuka land " nennt mir ein Piraten RPG mit Karibischen setting das es besser gemacht hatt als PB

es gibt keins weil die andern Entwickler für sowas gar nicht den Arsch in der Hose haben

wie lange ist Ravens Claw nun schon in der Entwicklung ? 3 -4 jahre ?

also weshalb sollte ich entäuscht sein ?
:dnuhr:

Nichtswisser
05.01.2013, 07:34
1: eine Handgebaute Welt geliefert mit wunderschöner Karibik Atmo

Die viel generischer und künstlich wirkt als bei vorangegangen PB Spielen.


2: Typische PB Dialoge und eine Story die auch nicht schlechter ist als die Deutsche/Int Konkurenz ( zb Two worlds 2 oder Skyrim )

Die Geschichte ist ein Flickenteppich aus Ungereimtheiten und bietet den schlechtesten Übergang zum Vorgänger den ich je in einem Videospiel bewundern dürfte.


3: Den Mut gehabt ein ungewöhnliches Setting zu verwenden während die Konkurenz auf nummer sicher geht

Ja, Disney Piraten sind ja auch so ungewöhnlich.


4. Gute bis sehr gute Quest geliefert die im gegensatzt zu Konkurenz nicht von der Stange sind

Haha, größtenteils die ödesten Botenquests seit es Rollenspiele gibt.


warum sollte ich von PB enttäuscht sein ? weil sie kein Gothic Klon gemacht haben ?

Es geht nicht darum das es kein Gothic Klon geworden ist, sondern darum das Risen 2 praktisch überall schlechter ist. Das zieht sich vom generischen Design der Welt, zum Kampfsystem, zum Inventar, bis zur KI, quer durchs ganze Spiel. Von der Antinomie die zwischen Geschichte und der Welt besteht fange ich besser gar nicht erst an. Wo es in der Geschichte um Weltuntergang und Menschheit auf dem Rückzug geht, wirkt die Welt wie Urlaub in der Karibik. Keine Flüchtlinge, keinen Hunger, nichts das Rahmenhandlung und Welt irgendwie in Einklang bringen könnte. Selbst Risen 1 war hier mit den Flüchtlingen in der Hafenstadt und deren Problemen wie mangelnde Arbeit und Unterkunft viel glaubwürdiger. Wie man das Spiel spielen kann ohne die ganzen Probleme zu bemerken ist mir ein Rätsel, denn an jeder Ecke findet sich was das nicht zum Rest passen will und einen aus der Illusion einer echten Welt herausreißt. Das fängt schon direkt zu Spielbeginn an wenn der Namenlose im Bett aufwacht, ganz anders aussieht, und man feststellt das man sich auf einmal in einer ganz anderen Epoche als noch im Vorgänger befindet.

Rethon
05.01.2013, 10:13
Naja, Mut. Zu Beginn war vielleicht wirklich etwas Mut da und man wollte ein für ein RPG einzigartiges Setting und Gameplay schaffen. Wie man aber am Ergebnis sieht, haben sie wohl schneller volle Hosen bekommen als ihnen lieb ist und vorbei war es mit dem Mut. Man ist in kitschige Klischees abgetriftet, Story und Gameplay wurde sicherheitshalber kindergerecht aufbereitet, u.s.w.
Am Ende hatte man noch vollere Hosen bekommen als die sogenannte Konkurrenz.
Ob jetzt DS oder PB die volleren Hosen hatte, keine Ahnung.

Teron Gorefiend
05.01.2013, 11:05
warum sollte ich von PB enttäuscht sein ? weil sie kein Gothic Klon gemacht haben ?
:




einen gothic Klon wollte wohl keiner. Wobei Dialoge und ganz wichtig NPC VERHALTEN ruhig 1 zu 1 übernommen werden hätten können. Und das haben sie leider nicht. Ob man jetzt mit Schwert oder Muskete spiele ist mir ehrlich gesagt egal wobei Muskete dank schnellem Angiffstempo+Nahkampfangriff und daraus resultierendem Dauerstun overpowered ist. Sprich Balance ist schonmal Müll aber es gibt wichtigeres.



1: eine Handgebaute Welt geliefert mit wunderschöner Karibik Atmo

die teilweise etwas schlauchartig wirkt. Außerdem gab es in der Welt kaum was zu entdecken. in DNDR gabs so viel zu finden, permanente Pflanzen (gabs auch in R1), Steintafeln, ab und zu mal nen Brief mit etwas geschriebenen. In R2 gibts ein paar Pflanzen mit MINIMALEN Boni. Und dass ich mal ein Buch fand, das ne kleine Story enthielt kann ich mich auch nicht dran erinnern. Und Atmo entsteht für mich nur teilweise durch Welt, eher durch NPC.


2: Typische PB Dialoge und eine Story die auch nicht schlechter ist als die Deutsche/Int Konkurenz ( zb Two worlds 2 oder Skyrim )
Teilweise fand ich die Dialoge gut aber teilweise auch nicht. Im Vergleich zu den Vorgängern, gibt es kaum Möglichkeiten den Dialog zu verändern. Sprich Händler/Ausbilider haben in G2 sich unterschiedlich Verhalten je nachdem welcher Gilde ich angehöre. Epische Sprüche wie "Er wurde später im Außenring gefunden, an verschiedenen Ring im Außenring" oder "welche Wachen (nachdem er seine 2 Wachen zu Fisk schickte)" kann ich mich nicht erinnern.

Ganz schlimm ist es bei Ausbildern. Hey du hast mich gerade aus dem Knast befreit, einen Auftrag mir erfüllt oder mich vor einer Minute zusammengeschlagen alles egal ich verlange immer 1000 Gold für diese Fähigkeit oder item z. In G2 konnte man da oft was machen, preis von Sachen durch Aufgaben reduzieren. An sowas kann ich mich nicht in R2 erinnern. Und Story und Lore in R2, naja ich sag mal kein Kommentar.


3: Den Mut gehabt ein ungewöhnliches Setting zu verwenden während die Konkurenz auf nummer sicher geht
und auf Fantasy udn Wikkinger setzt .... Auch wenn das bedeutet das es in die hose gehen kann
soviel Mut und innovation seh ich bei Beth und Realty Pump nicht

Wie gesagt habe kein Problem mit Musketen, nur die die total overpowered dank hit and run und dauerstun sind.


4. Gute bis sehr gute Quest geliefert die im gegensatzt zu Konkurenz nicht von der Stange sind
Also mir fallen Momentan wirklich nur töte x oder bringe y quests ein.

Hauptproblem für mich ist die miese Atmo wenn ich mit NPC reden, alle verhalten sich gleich. Mir blieb kaum einer POSITIV in erinnerng, ganz im Gegensatz zu G2.

foobar
05.01.2013, 12:07
einen gothic Klon wollte wohl keiner.

Och, ich wäre gar nicht mal traurig drum gewesen. Wär’ schon schön, endlich mal wieder einen Gothic-Klon spielen zu können. Denn die beiden einzigen, die es gibt, kenne ich inzwischen halt in- und auswendig.

Aber R2 ist nicht deswegen nur Mittelmaß. Sachen wie fehlende Lore, schwache Charaktere, schwere Inkonsistenzen auf der erzählerischen Ebene – das sind in allen RPGs Kardinalsfehler, egal ob Gothic-Klon oder nicht. Dinge wie die lineare und vorhersehbare Story, das Kampf- und Inventarsystem, Balancing, Levelstruktur, schwache KI, niedriger Interaktionsgrad etc. sind weniger gravierende Fehler, aber auch nicht schön.

Nun erwartet aber niemand Perfektion in allen Belangen. Wenn R2 also eigene Stärken gegen diese Schwächen setzen könnte, wäre das schon mal was. Doch an wirklich originellen Besonderheiten, die zu einem Ausgleich beisteuern könnten, gibt es nicht viel was. Was bleibt, sind ein paar alte Ideen in neuer Verpackung, die deswegen aber auch nicht automatisch schlecht sind. Nur auch nichts umwerfend Neues oder besonders gut Umgesetztes.

Unter’m Strich ergibt sich dann ein durchschnittliches (gemessen am Markt) bzw. unterdurchschnittliches (gemessen an bisherigen PB-Titeln) RPG, das für vielleicht zwei Dutzend Stunden lockere, immersionsfreie Unterhaltung gut ist. Es ist das richtige Spiel für jemanden, der nach Feierabend noch ein wenig den Abenteuerurlaub in der Karibik erleben will, den man sich im RL vielleicht nicht leisten kann.

wolverine
05.01.2013, 12:09
aber in der Summe ist Risen2 ein gutes Rpg mit einer tollen Atmo
:dnuhr:
hier stimme ich AL zu, jedoch auch die o.g. Kritiken treffen zu, wenn teilweise auch entwertend vorgetragen, so gibt es doch ein paar Haken an R2, mittlerweile gleube ich, wenns als Standalone Spiel verkauft wäre, hätts weniger Kritik gegeben. Vorherige Spiele engen eben auch immer ein bisschen ein.

und leider wird neben der Kritik dann schnell auch die positiven Seiten vergessen (und kommt mir jetzt nicht mir "welchen positiven Seiten" dann sag ich nämlich "siehtse" :p)

Aun
05.01.2013, 12:31
einen gothic Klon wollte wohl keiner.

Ich schon.

EfBieEi
05.01.2013, 12:45
einen gothic Klon wollte wohl keiner.

ich schon

Teron Gorefiend
05.01.2013, 13:02
mit Gothic Klon meinte ich wirklich fast identisches Spiel. Gibt durchaus auch viele Sachen die mich in G1 und 2 stören und die ich gerne anders/balanced hätte.

Was bleiben sollte.
-freie Welt mit viel zu erkunden (perm. Pflanzen aber auch Bücher/Schriftstücke etc.)
-anfangs ein nichts, später ein Halbgott
-viele Sachen zu erlernen, gerade auch Alchemie, Tierbeute, Schmieden etc. die nicht Gold sondern was anderes kosten (nicht LP aber sowas wie Berufspunkte).
-man kann alles machen muss aber mit Konsequenzen rechnen, ich kann Taschendiebstahl probieren, wenn es scheitert habe ich aber ein Problem. Ich kann durch ein Tor gehen wenn ich aber nicht die Erlaubnis habe werde ich angegriffen.
-NPC die sich glaubwürdig verhalten. Tue ich denen einen Gefallen bringen die mir was umsonst bei, schlage ich die reden die nicht mehr mit mir.

Was ich gerne geändert hatte
-mehr Glück/zufall/random bei Schadensberechnung, loot und spezialattacken
-mehr Spezialisierungen auf Waffen, Kampfstil,
-mehr Slots für Waffen/Rüstungen/Schmuck und eine größere Abhängigkeit von denen.


Wenn ich darüber nachdenke...
Glaube G2 mit neuer Story, neuen Personen die sich aber wie Personen in G2 verhalten, neuen items, mehr Kampfstile und spezialisierungen, wäre schon was tolles. Tendiert doch stark zum Gothic Klon.

AltesLager
05.01.2013, 13:21
ich zitier mich selber mal


und bevor einer wieder sagt das wäre " taka tuka land " nennt mir ein Piraten RPG mit Karibischen setting das es besser gemacht hatt als PB

Es ist Bunt !

na und ?

welches Piraten RpG kennt ihre den so das es in den letzten jahren besser gemacht hatt ?

foobar
05.01.2013, 13:50
welches Piraten RpG kennt ihre den so das es in den letzten jahren besser gemacht hatt ?

Das ist halt IMHO die falsche Frage. Klar, wenn man so weit einschränkt, dass nur noch ein RPG übrig bleibt, dann ist das natürlich automatisch das Beste. Risen 2 ist das beste Piraten-RPG der letzten Jahre. Ich bin auch der Lieblingssohn meines Vaters, der talentierteste Rapper in unserem Haus und Arcania war das beste Gothic, das Spellbound je gemacht hat. Nur alles keine besonders wertvollen Erkenntnisse.

Die Probleme, die Risen 2 hat, hängen aber gar nicht an diesem Setting. Die sind indifferent und wären auch genauso vorhanden und störend, wenn R2 ein Sci-Fi oder Mittelalter-Setting hätte.

Dass R2 ein eher ungewöhnliches Setting hat, kann man ihm gerne positiv anrechnen. Da lässt sich zwar auch das eine oder andere Haarknäuel in der Suppe finden, aber ignorieren wir es mal spaßeshalber und gestehen dem Spiel sein Setting als einen makellosen Pluspunkt zu. Deswegen kann es trotzdem in anderen Bereichen so schwach sein, dass es insgesamt gesehen nicht über Mittelmaß hinaus kommt.

Setting allein macht kein gutes RPG.


EDIT: Und die Dark Waters Mod für NWN2 macht es IMHO besser, ist steamfrei und kostet nicht mal was, nur mal so am Rande.

Y Berion
05.01.2013, 13:58
welches Piraten RpG kennt ihre den so das es in den letzten jahren besser gemacht hatt ?

Also eines fällt mir ein: Two Worlds 2: Pirates of the flying Fortress. Ob das besser ist, weiß ich nicht, ich habe das nie gezockt. Dürfte aber in die Nähe kommen, da das Grundspiel in seinen Mechaniken recht solide ist.

shaolin1988
05.01.2013, 14:28
Pirates of the Caribian war damals ein tolles Spiel mit vielen guten Ideen. Auch wenn es viele Mängel hatte. Aber dort war das Piratenfeeling besser. Risen 2 ist mir schlicht auch zu Klischeebeladen...so stell ich mir einen Faschingsparty für Kinder mit dem Motto "Piraten" vor.

Asari
05.01.2013, 14:42
ich will keine schlauchwelten ala risen 2.
die sollen n risen machen das wie g3 ist.

Aun
05.01.2013, 14:56
ich zitier mich selber mal



Es ist Bunt !

na und ?

welches Piraten RpG kennt ihre den so das es in den letzten jahren besser gemacht hatt ?

Die Sache mit Piraten und Karibik war bereits eine Schnapsidee.

Sardine
05.01.2013, 14:58
Risen 2 ist nur in der Hinsicht misslungen, dass es eigentlich den Mainstream ansprechen sollte, aber das tut es nicht. Es spricht nur Leute an, die PB-Spiele mögen und gleichzeitig flexibel genug sind, auch mal was anderes gut zu finden. Und diese Zielgruppe ist offensichtlich ziemlich klein.

Und ihr ganzen Jammerlappen... ihr seit der eigentliche Mainstream. Vor allem die, die dauernd mit Skyrim anfangen. Ha, eat this! :D

Ich sag übrigens schon seit Jahren, dass PB von mir aus alle zwei Jahre einen Gothic-Klon rausbringen können. Würde ich gern nehmen. Aber die Risen-Serie ist auch gut.

Sardine

shaolin1988
05.01.2013, 15:44
Risen ist Müll ha eat this ^^

Nichtswisser
05.01.2013, 16:08
Risen 2 ist nur in der Hinsicht misslungen, dass es eigentlich den Mainstream ansprechen sollte, aber das tut es nicht. Es spricht nur Leute an, die PB-Spiele mögen und gleichzeitig flexibel genug sind, auch mal was anderes gut zu finden. Und diese Zielgruppe ist offensichtlich ziemlich klein.

Nein, das tut es auch nicht. Dafür ist Risen 2 in den meisten Bereichen in denen PB Spiele bis jetzt immer gut waren (Design und Glaubwürdigkeit der Welt, Immersion, Kampfsystem, usw) einfach zu schlecht. Es spricht sie höchstens dadurch an das es eben ein PB Spiel ist und dadurch eine gewisse Erwartungshaltung generiert, welche vom Spiel selbst dann allerdings sehr schnell zerstört wird. Was bleibt sind ne Menge PB Fans die nicht wirklich glücklich sind mit dem was ihnen da verkauft wurde, und ihren Unmut dann auch teilweise kundtun. Also genau das was man mehrheitlich auch hier im Forum antrifft.

AltesLager
05.01.2013, 16:20
Also eines fällt mir ein: Two Worlds 2: Pirates of the flying Fortress. Ob das besser ist, weiß ich nicht, ich habe das nie gezockt. Dürfte aber in die Nähe kommen, da das Grundspiel in seinen Mechaniken recht solide ist.

ist aber nur ein Add On mit ca 20 std ( abgesehen davon das man Sandboxen kann )

ich bleibe dabei Risen 2 ist seit jahren das erste richtige Piraten RPG
wem es zu Kitschig ist der soll sich mal die gesammte Konkurenz angucken auch in sachen Story
wem es zu bunt ist der soll mal wieder Risen 1 spielen das genauso wenig düster ist

ich kenne auch kein RPG das ein realistisches Piraten Setting hatt warum wird es dann von PB so vehement verlangt ? :dnuhr:

Nichtswisser
05.01.2013, 16:47
ich kenne auch kein RPG das ein realistisches Piraten Setting hatt warum wird es dann von PB so vehement verlangt ? :dnuhr:

Darum geht es gar nicht, es geht darum das eine in sich schlüssige Welt extrem wichtig für ein RPG ist. Ist die Welt nämlich nicht glaubhaft, dann haben Figuren und Handlung ebenfalls kaum eine Chance glaubhaft zu wirken. Und Disney Piraten mögen zwar gut für schöne Kinderfilme sein, ne glaubhafte Welt erzeugt man mit denen aber nun mal nicht. Es ist halt wirklich Taka Tuka Land.

Hätte der Trailer zum Spiel so (http://www.youtube.com/watch?v=bEBbu-wkKrs) ausgesehen, dann wäre man wenigstens vor gewarnt gewesen.

Teron Gorefiend
05.01.2013, 17:21
naja glaubwürdigkeit != realismus bzw. andersrum.

Darf ruhig Vodoo und Magie geben ist zwar unrealistisch (wobei die Existenz und Nicht Existenz von Magie noch nicht bewiesen wurde) aber nicht unbedingt unglaubwürdig.

Kitschig könnte es durch sowas werden aber nicht unglaubwürdig. In G1 und 2 gab es magische Barriere, Magie, Dämonen, Drachen etc. trotzdem war das Spiel sehr glaubwürdig. Glaubwürdigkeit wird größtenteils von NPC bestimmt und wie die auf meine Reaktionen reagieren.

Habe letztens noch mal wieder R2 gespielt. Ich klaue Sebastiano sein Schiff und der regt sich kaum auf und will es auch nicht wirklich wieder haben nachdem ich erneut mit ihm geredet habe. Ohja das ist natürlich sehr glaubwürdig. Genau so glaubwürdig das ich klauen und zusammenschlagen kann wie ich es will und es alle nach 30 Sekunden wieder vergessen haben.

Es gibt so viele Sachen die in R2 unglaubwürdig sind.

EDIT:
ja ich hätte mich gefreut wenn es kein Vodoo geben würde, denn dadurch wäre für mich das Spiel etwas erwachsener geworden. Ein alter weiser Magier mit Bart der Feuerbälle schmeißt ist zwar genau so unrealistisch wie Vodoo getue oder Hexen auf Besen al la Bibi Bloxberg aber für mich etwas erwachsener.

Disascho
05.01.2013, 17:29
Pirates of the Caribian war damals ein tolles Spiel mit vielen guten Ideen. Auch wenn es viele Mängel hatte. Aber dort war das Piratenfeeling besser. Risen 2 ist mir schlicht auch zu Klischeebeladen...so stell ich mir einen Faschingsparty für Kinder mit dem Motto "Piraten" vor.

schön auf den punkt gebracht ^^
das ist auch genau das, wovor ich angst habe, wenn pb sich wieder an gothic wagen sollte. Nämlich, das es zu einer vollkommen klischeebeladenen, pseudo dreckigen Mittelalter Motto-Party für jugendliche unter 16 jahren werden wird. Schön mit Ritter, Drache, Goldschatz und einer Jungfrau in nöten. Nicht zu vergessen, dass der Held aus irgendwelchen ominösen gründen zum weltenretter bestimmt ist :D

Das PB an einer erwachseneren umsetzung ihrer spiele (18+) nicht wesentlich interessiert ist, lassen sie ja oft genug durchblicken (habe zumindest den Eindruck)

Um die frage des Threads zu beantworten: Ja -vertrauen ist erstmal weg (würde mich aber zu gern eines besseren belehren lassen .... )

Käsetoast
05.01.2013, 17:54
EDIT:
ja ich hätte mich gefreut wenn es kein Vodoo geben würde, denn dadurch wäre für mich das Spiel etwas erwachsener geworden. Ein alter weiser Magier mit Bart der Feuerbälle schmeißt ist zwar genau so unrealistisch wie Vodoo getue oder Hexen auf Besen al la Bibi Bloxberg aber für mich etwas erwachsener.
Wobei ich da schon denke, dass man Voodoo auch in deinen Augen erwachsener umsetzen kann. Man muss es halt nur entsprechend darstellen. Prinzipiell wäre da für eine erwachsene Darstellung alles da: Mysteriös ist das Ganze ja sowieso (bzw. mit Ritualen, Geheimnistuerei & Co ist das ja nicht allzu schwierig) und wenn dann ein Stamm anfängt Menschenopfer zu bringen, um die Inquisition oder Mara zu vertreiben und die etwa gefangenen Inquisitionsleuten bei lebendem Leib das Herz rausreißen oder so, dann ist man ganz schnell bei einer erwachsenen Darstellung... ;)

Leider ist das Ganze in Risen 2 mehr oder weniger nur ein 0815-Magiesystem und eine Story-Device, dem der Name Voodoo verpasst wurde (was im gegebenen Szenario ja passt). Ansonsten steckt da aber nicht viel hinter, denn in einem anderen Szenario wäre es dann etwa "Nekromantie" geworden und hätte trotzdem mehr oder weniger plausibel die selben Zauber und Story-Devices wie den Besuch in der Totenwelt ermöglicht. Dem Ganzen fehlt halt ein wenig Charakter um wirklich hervorzustechen oder einzigartig zu sein. Wie am Beispiel der Nekromantie aufgezeigt ist die ganze Voodoo-Kiste in Risen 2 dann eben doch recht beliebig und ein (zumindest mir) zu vordergründiger Mittel zum Zweck...

Benelli
05.01.2013, 18:27
Und ihr ganzen Jammerlappen... ihr seit der eigentliche Mainstream. Vor allem die, die dauernd mit Skyrim anfangen. Ha, eat this! :D

Vom Mainstream bin ich noch LICHTJAHRE entfernt!
Denn erstens zocke ich nicht auf Konsole und zweitens bekomme ich beim Namen Bioware mittlerweile Brechreiz. Eat this!
Skyrim flackert nur deshalb so oft auf, weil Bethesda momentan als einziger Hersteller ernsthaft versucht, Openworld-RPGs mit Tiefgang zu produzieren.
Von Arcania kann ich ja wohl schlecht anfangen, auch wenn es wahrscheinlich mehr bietet als Risen 2. :p





Das PB an einer erwachseneren umsetzung ihrer spiele (18+) nicht wesentlich interessiert ist, lassen sie ja oft genug durchblicken (habe zumindest den Eindruck)

Das brauchen sie auch gar nicht solange sie nicht zu sehr in den Kitsch abdriften, da sich ein Erwachsenenspiel sowieso nicht dadurch definiert, wieviel Blut fließt.
Im Gegenteil, ich finde RPGs relativ kindisch wenn sie durch übertriebene Gewaltdarstellung vom kümmerlichen Rest ablenken müssen.

Y Berion
05.01.2013, 18:36
Vom Mainstream bin ich noch LICHTJAHRE entfernt!
Denn erstens zocke ich nicht auf Konsole und zweitens bekomme ich beim Namen Bioware mittlerweile Brechreiz. Eat this!
Skyrim flackert nur deshalb so oft auf, weil Bethesda momentan als einziger Hersteller ernsthaft versucht, Openworld-RPGs mit Tiefgang zu produzieren.
Von Arcania kann ich ja wohl schlecht anfangen, auch wenn es wahrscheinlich mehr bietet als Risen 2. :p

Wie bitte? Die? Probiere mal Dragon's Dogma aus, DAS hat Tiefgang. Aber das geht ja natürlich nicht, weil's ja nur auf den bösen Konsolen erschienen ist:rolleyes:Pech gehabt, so bleibt dir das, was einem Gothic in vielem sehr nahe kommt, leider verschlossen.

Nichtswisser
05.01.2013, 19:06
naja glaubwürdigkeit != realismus bzw. andersrum.

Nein, ich denke nicht das Glaubwürdigkeit = Realismus ist. Für mich bedeutet Glaubwürdigkeit in einem Spiel das die Welt und alles drumherum in sich stimmig wirkt und sich die Figuren entsprechend verhalten.

Risen 2 scheitert hier sofern man Risen 1 gespielt hat bereits in den ersten 5 Minuten, denn das der eigentlich gleiche Held auf einmal ganz anders aussieht, und sich in einer ebenfalls ganz anderen Epoche befindet, schadet der Glaubwürdigkeit des ganzen doch sehr. Addiert man dann noch die löchrige Lore die sich nur durch den Mangel an Inhalt und Logik auszeichnet, die Piraten bei denen wohl kein noch so schlechtes Klischee vergessen wurde, und die oft sinnbefreiten Aktionen und Reaktionen der Figuren, dann scheitert Risen 2 so kläglich was Glaubhaftigkeit angeht, das man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln kann.

Auch noch viele andere Dinge schaden der Glaubhaftigkeit der Welt, z.B. das es in der Welt von Risen 2 keine wirkliche Nahrungsproduktion zu geben scheint, denn außer Rumproduktion sieht man höchstens einmal 2 Schweine. Keine Bauern, keine Fischer, nichts. Auch keine Märkte wo die Bewohner Lebensmittel kaufen könnte. Die Welt ist viel zu offensichtlich einfach nur die Film-Set-Atrappe einer richtigen Welt. Das war in den Vorgängern viel glaubwürdiger gelöst.

Y Berion
05.01.2013, 19:13
Er sagt Glaubwürdigkeit != Realismus, das heißt übersetzt Glaubwürdigkeit ungleich Realismus, also dasselbe wie du sagst §wink

wolverine
05.01.2013, 19:30
Die typischen ud auch in die richtige Richtung gehenden Kritiken wurden auf der vorherigen Seite unter anderem von Foobar gut zusammengefasst. Daran gibt es nichts zu rütteln. Ich selbst bin scharfer Kritiker der mangelnden Storytiefe und der zu freien udn unlogischen Weitererzählung wenn man mal von Risen 1 kam...

Trotzdem hat Altes Lager auch Recht, dass es nunmal ein gutes Rollenspiel ist und viele Kritikpunkte vorher erst in Risen 2 umgesetzt wurden. Das wird gerne verschwiegen. Dadurch das es etwas seichter daherkommt, hauts doch noch nicht die gesamte Qualität weg, man sans einige sensibel :D

Voodoo kann sehr schaurig sein, in einigen Dokus konnte man das sehen und auch am Voodoo liegt es nicht, das Seichte. Man kann es auch nicht an einem Grund festmachen, es sind viele kleine , die für sich eigendlich nicht schlimm sind, aber in der Summe dann schon wirken und R2 zu einem eben anderen Spiel machen als Gothic. irgendwann setzt eine Art Weichspüleffekt halt ein. Und trotzdem ist es in der Summe immer noch ein gutes Rollenspiel, also wenn ich bedenke ich wäre 20 Jahre jünger, hätte noch kein Gothic gezockt, ich würd mich freuen und eintauchen, also ich hab mich schon gefreut, dass ich endlich der Hoschi von nem Stamm bin^^

trotzdem bleibt auch das Gefühl, nach dem Spiel, dass irgendwie eher wenig gewesen sei. Das Vertrauen habe ich nicht in die PB´s verloren, nur die Gewissheit, dass sich die Erde weiterdreht und dass man interher immer schlauer ist als vorher.


Und ihr ganzen Jammerlappen... ihr seit der eigentliche Mainstream. Vor allem die, die dauernd mit Skyrim anfangen. Ha, eat this! §rofl made my day

das Verrauen verloren, das Vertrauen verloren...Großvater Großvater...Heidi Heidi...Herr Specht, die Nele hat mich mit dem Zirkel gepiekt...es hat jemand von meinem TELLERCHEN gegessen, mei da versteht man ja kaum worums denn geht. Sinnvoll wäre es doch mal es auf den Punkt - und zwar auf wenige - zu bringen, zum Beispiel,
- Storyübergang von R1 zu 2 war schlecht oder
- die DLC Aktion war übel, die Community wünscht sich sowas als kostenloses Giveaway und Nachtisch

...also insgesamt mehr Konstruktivität anstatt sich gegenseitig den Hosenstall auf und wieder zuzureißen

shaolin1988
05.01.2013, 20:39
Ich sehe das anders, Risen 2 ist eben kein gutes RPG. Durch Silberzunge und Drohen (beides wird ja schön immer bei den Dialogen in Klammern gezeigt) ist das Dialogsystem so primetiv wie es nur sein kann. Man kann auch praktisch kaum einen Quest auf verschiedene weise lösen. Dazu kommt das Sinnlose Diebstahl System ohne jeglichen Anspruch...
Und von Characktertiefe usw braucht man bei Risen 2 gar nicht erst anzufangen genauso wie beim Lore. Und das man jedes Haus ausräumen kann ohne dass es jmd interessiert spricht ja auch für sich :rolleyes:

Selbst als Noname Rollenspiel fällt es einfach durch. Da hat man schon vor zig Jahren besseres gesehen.

Benelli
05.01.2013, 21:06
Wie bitte? Die? Probiere mal Dragon's Dogma aus, DAS hat Tiefgang. Aber das geht ja natürlich nicht, weil's ja nur auf den bösen Konsolen erschienen ist:rolleyes:Pech gehabt, so bleibt dir das, was einem Gothic in vielem sehr nahe kommt, leider verschlossen.
Ist das dein Ernst?

Dragons Dogma mit der leeren, detaillosen, langweiligen Kack-Welt, in der man sich nur in Vasallengruppen herumkloppt, wobei man manchmal den Kampf vor lauter aufploppenden Texten nicht sieht oder sich bei den kümmerlichen Dialogen auf`s Hirn greift?
Wo es nicht mal Diebesfähigkeiten gibt?
Wo der Held im Wasser angegriffen wird und dann wie von Geisterhand wieder auf den Strand gebeamt wird?
Wo der bescheuerte Titelsong überhaupt nicht zu einem mittelalterlichen Setting passt?
Wo das Looten wie in einem Actionspiel aussieht?
Mit wilden Clonequests ala "Töte 10 Monster von Art X" oder "Bitte eskortiere mich"?
Mit nerviger Kameraführung?
Wo Questgeber wild herumblinken (wie auch viele andere Gegenstände)?
Wo die Farben und Texturen komplett verwaschen, hässlich sind und andauernd Personen oder Büsche aufploppen, wenn man sich nähert?

Das einzige das mir bei so einem Game entgeht ist Frust und Ärger.

Schön wenn sich jemand für diese stupide Klopperei mit spannender Handlung begeistern kann, aber wenn dieses Zeugs da anscheinend Gothic nahe kommen sollte, dann bin ich der Kaiser von China. :rolleyes:

Mit so einem RPG-Fähigkeitenmenü wäre ja nicht mal ein Baby überfordert :p :

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/ddxmzab8wrg40.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Die Konsolen sind zwar alles andere als "böse" und waren früher vor den Mehrplattformspielen mal eine echte Alternative bzw andersartige Ergänzung, aber so etwas tu ich mir dann lieber doch nicht an, auch wenn echte PC-Games mittlerweile ausgestorben sind.

Gothaholic
05.01.2013, 21:34
Wobei ich da schon denke, dass man Voodoo auch in deinen Augen erwachsener umsetzen kann. Man muss es halt nur entsprechend darstellen. Prinzipiell wäre da für eine erwachsene Darstellung alles da: Mysteriös ist das Ganze ja sowieso (bzw. mit Ritualen, Geheimnistuerei & Co ist das ja nicht allzu schwierig) und wenn dann ein Stamm anfängt Menschenopfer zu bringen, um die Inquisition oder Mara zu vertreiben und die etwa gefangenen Inquisitionsleuten bei lebendem Leib das Herz rausreißen oder so, dann ist man ganz schnell bei einer erwachsenen Darstellung... ;)

na ja, das wäre nicht "erwachsen", das wäre "blood & gore", darauf kann ich ehrlich gesagt gut verzichten.

harhar!
05.01.2013, 21:45
Naja das Edelrestaurant nimmt auch für ihr Menü ~300€ und nicht ~10€ wie die Fastfoodketten.
Wenn alle Gothic-Fans 1000€ auf den Tisch legen würden, könnte PB ein wunderbares Gothic basteln mit allem was die Fanbase wünscht. Leider muss PB aber auch um neue Spieler werben um über die Runden zu kommen und die wollen eben diese Mainstreamspieler wollen eine Welt nicht kennenlernen sondern schnelle Erfolgserlebnisse haben und Action und Cutscenes und high-end Grafik.

Ich bin da sehr hin und her gerissen. Einerseits will ich wieder ein Spiel wie Gothic haben, schwer und einsteigerfeindlich(zumindest laut Presse... ich hatte nie ein Problem am Anfang von G1) und schön atmosphärisch und mit vielen Nice-to-have-Features. Andererseits weiß ich, dass sowas wohl nicht in die Pläne der Publisher passen dürfte, weil eben der Massenmarkt angesprochen werden muss...

Der Preis eines Gutes ergibt sich doch zum Größten Teil aus den Herstellungskosten und der Zahlungsbereitschaft der Kunden. PB hat doch nur rund 20 Mitarbeiter und nicht das größte Budget. Da müssen doch gar nicht so viele Verkäufe gemacht werden wie bei anderen Studios. Es mag ja sein, dass es eine absolut größere Käuferbasis im "Massenmarkt" gibt, dafür ist er aber auch mehr gesättigt. Man kann doch nicht einfach aus der Ferne sagen "der Massenmarkt muss angesprochen werden, sonst passiert x". Es gibt doch genügend Beispiele von spielen, die sich nicht vor diesem ominösen Markt verhurt haben und trotzdem gut verkauft wurden wie z.B. Minecraft, oder DS vermutlich auch.

Es ist doch viel weniger aufwendig alte Kunden zu halten als neue zu gewinnen. Sowas macht nur Sinn, wenn man mehr neue Kunden bekommt als man alte verliert. Und wie vorhin schon gesagt: Nur weil sie im "Massenmarkt" produzieren heißt es nicht, dass sie dort auch verkaufen. Sie sind ein kleines Team mit, gemessen an den großen Fischen, kleinem Budget und weniger Werbekraft. Warum in aller Welt sollte denn nun dieser ominöse Massenmarktspieler dieses Spiel dem bekannten Spiel vorziehen?

Y Berion
05.01.2013, 21:56
Dragons Dogma mit der leeren, detaillosen, langweiligen Kack-Welt[...]
Die zufällig einen verdammt ähnlichen Aufbau wie Gothic hat. Mit Secrets, gleichen Ladezonen und Dungeons, in denen es sich lohnt zu Klettern:rolleyes:


Wo der Held im Wasser angegriffen wird und dann wie von Geisterhand wieder auf den Strand gebeamt wird?

Es wird immerhin in der Lore erklärt, WAS da einen Angreift und wieso tiefe Gewässer gefährlich sind. Ebenso wie in Risen 1, wo zur Hölle ist da der Unterschied?!



Wo das Looten wie in einem Actionspiel aussieht?

Wie Bitte? Trollst du nur mit deinem Gothic- Elitarismus oder was? Wo ist da der Unterschied zu Gothic?


Mit wilden Clonequests ala "Töte 10 Monster von Art X" oder "Bitte eskortiere mich"?

Ein Kritikpunkt. Allerdings sind diese Quests völlig optional, die Hauptquests sind da qualitativ auf einem Niveau zu Gothic.


Mit nerviger Kameraführung?

Werde Konkreter. Die Kameraführung unterscheidet sich nicht vom Genre-Standard.


Wo Questgeber wild herumblinken (wie auch viele andere Gegenstände)?
Wo die Farben und Texturen komplett verwaschen, hässlich sind und andauernd Personen oder Büsche aufploppen, wenn man sich nähert?

Ersteres stimmt nicht, nirgendwo blinkt irgendwas. Wenn dich verwaschene Texturen stören, solltest du PB lebewohl sagen und das anspruchslose Skyrim weiter spielen.

Das Fertigkeitenmenü aus Gothic oder Skyrim ist nicht gerade komplexer. Du scheinst das Spiel nicht wirklich gespielt zu haben, sonnst wäre dir aufgefallen, wie verzahnt alle Spielelemente in Dragons Dogma sind.
Lebensmittel und Zutaten verderben über mehere Stufen, das Gewicht, Geschlecht und die Größe des Charakters wirkt sich auf das Spiel aus, Licht und Dunkelheit sind elementar wichtig, man kann mit Wasser und Öl durchtränkt werden (mit allen Auswirkungen, die sich daraus ergeben). Man kann craften, bestimmte Pflanzen wachsen nur zu bestimmten Zeiten und und und...
Gothic ist dagegen komplexitätsmäßig ein Witz. Dafür ist es Atmosphärischer.
Ich rate dir, die Scheuklappen abzulegen und dir das Spiel nochmal genauer anzusehen.

Käsetoast
05.01.2013, 22:26
na ja, das wäre nicht "erwachsen", das wäre "blood & gore", darauf kann ich ehrlich gesagt gut verzichten.
War ja auch nur ein Wink mit dem Zaunpfahl sozusagen... ;)
Die Darstellung vom Voodoo ist halt so, weil PB sie so haben wollte genauso wie auch beim Rest der Risen 2 Welt. Ein etwas düsterer / erwachsenerer Touch wäre problemlos möglich gewesen. Würde ich mir für ein zukünftiges Spiel auch wünschen. Muss keine Mysteriösität so dick haben, dass man die Luft schneiden kann und auch keine Gewaltdarstellungen mit Blutfontänen überall, aber einen Schritt in Richtung FSK16 sollte man schon machen. Vor allem wenn man das ultimative Weltenende-Apokalypse-Szenario heraufbeschwört. Da stellt man sich halt selbst ein Bein sobald das proklamiert wird, man dann aber den krassen Kontrast einer Welt, in der größtenteils Friede-Freude-Eierkuchen herrscht und wo der Zuckeranbau wichtiger ist als sich was "ernstzunehmendes Essbares" anzubauen, entgegen setzt... :)

Ich denke der kommende Titel wird auch zeigen wohin die Reise für PB geht. Wenn die Richtung der Designentscheidungen von Risen 2 fortbestehen bleibt, werde ich als Kunde in Zukunft wohl ausbleiben...

JemJazem
05.01.2013, 22:54
Und das man jedes Haus ausräumen kann ohne dass es jmd interessiert spricht ja auch für sich :rolleyes:



Ist das so, ja ??? Komisch, einer von uns beiden hat das Spiel nicht gespielt.

Teron Gorefiend
05.01.2013, 23:30
Ich sehe das anders, Risen 2 ist eben kein gutes RPG. Durch Silberzunge und Drohen (beides wird ja schön immer bei den Dialogen in Klammern gezeigt) ist das Dialogsystem so primetiv wie es nur sein kann. Man kann auch praktisch kaum einen Quest auf verschiedene weise lösen. Dazu kommt das Sinnlose Diebstahl System ohne jeglichen Anspruch...
Und von Characktertiefe usw braucht man bei Risen 2 gar nicht erst anzufangen genauso wie beim Lore. Und das man jedes Haus ausräumen kann ohne dass es jmd interessiert spricht ja auch für sich :rolleyes:

Selbst als Noname Rollenspiel fällt es einfach durch. Da hat man schon vor zig Jahren besseres gesehen.

Die Idee mit SZ und ES fand ich gut aber die Umsetzung war eher schlecht (wie so vieles in R2). Habe da vor einiger Zeit mal nen Thread zu gemacht.
http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1154300-wie-sinnvoll-ist-Silberzunge-Einschüchtern

Hatte gehofft, dass man Beispielsweise Gegner vorm Kampf verunsichern kann wodurch diese weniger Schaden anrichten oder ne quest auf eine Komplett andere Weise lösen kann aber eher nicht.


Ist das so, ja ??? Komisch, einer von uns beiden hat das Spiel nicht gespielt.

Die Leute greifen einen an ja aber nach 30 Sekunden oder so haben die wieder alles vergessen. Sprich klauen, rausrennen und wiederkommen. Sofern man nicht etwas in einem Raum mit 2 oder mehr Musketiere klaut (tod bedeutet dann wirklicher tod) kann man locker wegrennen ohne Angst vorm Tod zu haben.

Malakir
06.01.2013, 00:38
Ist das so, ja ???

Shaolin hat da schon Recht. Wenn dich die Leute beim Klauen erwischen, wollen sie dich zwar erstmal verprügeln, aber wenn du weggerannt bist und später wieder mit ihnen redest, haben sie das Ganze wieder vergessen. Sie reden sogar wieder mit dir und wollen überhaupt keine Entschuldigung von einem. Hier würde ich es als angebracht betrachten, wenn man das Ganze wie bei Gothic 2 gemacht hätte, sprich einen Geldbetrag an denjenigen abtreten.




Hatte gehofft, dass man Beispielsweise Gegner vorm Kampf verunsichern kann wodurch diese weniger Schaden anrichten oder ne quest auf eine Komplett andere Weise lösen kann aber eher nicht.

Gibt es auch in R2, du kannst Leute einschüchtern, wenn du nicht mit ihnen kämpfen willst. Beispielsweise bei der Quest mit den Wasserträgern auf Antigua. Wenn ich mich richtig erinnere, kannst du diesen Typen (Bill hieß er glaub ich) entweder einfach vermöbeln, ihn einschüchtern oder sogar per Vodoo dazu bringen, die Arbeiter, Wasser liefern zu lassen.

JFaron
06.01.2013, 00:39
Ein Kritikpunkt. Allerdings sind diese Quests völlig optional, die Hauptquests sind da qualitativ auf einem Niveau zu Gothic.
Aber das ist doch nicht wirklich eine Begründung, oder?
Ich kenne Dragons Dogma jetzt nicht, kann aber mit Sicherheit sagen, dass stimmige Nebenquests auf dem mindestens gleichen Niveau der Hauptquest sehr wichtig für die Welt und vor allem die Atmosphäre sind. Die Hauptstory von Risen zum Beispiel war defintiv kein Meisterwerk, und doch gibt es zahlreiche Nebenquests, die die Welt glaubwürdiger wirken lassen! Gothic 1 und 2 sind da nicht anders, im Gegenteil: Da sind die Nebenquests teilweise noch stimmiger!


Wenn dich verwaschene Texturen stören, solltest du PB lebewohl sagen und das anspruchslose Skyrim weiter spielen.
Nach meiner persönlichen Wahrnehmung sind die Texturen aus Skyrim nicht weniger verwaschen als die aus Risen 2 :dnuhr: Der Unterschied ist nur, dass Skyrim von einem Construction Kit profitiert :)


man kann mit Wasser und Öl durchtränkt werden (mit allen Auswirkungen, die sich daraus ergeben).
An diese Stelle sei erwähnt, dass jeder (physiche) Körper auch im anspruchslosen Skyrim auf Öl-Basis abbrennen kann :p (Und craften kann man in Skyrim auch ;))

foobar
06.01.2013, 00:45
Hier würde ich es als angebracht betrachten, wenn man das Ganze wie bei Gothic 2 gemacht hätte, sprich einen Geldbetrag an denjenigen abtreten.

Ich als Vertreter des Mainstream muss natürlich Skyrim in diesem Punkt mal lobend erwähnen. Da ist die ganze Verbrechensgeschichte glaubwürdiger gelöst. Solange es keine Zeugen gibt, passiert einem nix. Wenn man gesehen wurde und rechtzeitig alle Zeugen tötet, passiert einem auch nix.

Ansonsten muss halt seine Strafe bezahlen, damit man von den Wachen nicht mehr verfolgt wird und ist damit vor dem Gesetz wieder ein freier Mann. Aber das heißt nicht, dass einem die jeweiligen Opfer oder deren Angehörige auch alles vergeben und vergessen. Da kann es dann auch mal passieren, dass man überraschenden Besuch von einem Trupp Schläger bekommt.