Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was klingt für euch besser: italienisch oder spanisch?
hallo,
der user symantax hat mich auf diese frage gebracht :rolleyes:
also sagt was ihr denkt und mit begründung wenn ihr das könnt.
da die sprachen ja wirklich ähnlich sind, denke ich dass dieser vergleich nicht ganz unangebracht ist :p
Dark_Tengulist
20.12.2012, 22:56
klingt beides nich so dolle :dnuhr:
IchLiebeDeutschland
20.12.2012, 22:57
Espanol, bro.
Orale!
korallenkette
20.12.2012, 22:58
Ich mag das raue Spanisch lieber.
Schluerfer
20.12.2012, 23:02
eindeutig italienisch. spanisch ist doch scheiße
Ich mag weder Spanisch noch Italienisch. Keine angenehmen Sprachen, für meine Ohren.
Schlimmer sind nurnoch diverse asiatische Sprachen.
eindeutig italienisch. spanisch ist doch scheiße
nein, ist es nicht. französisch ist scheiße ;)
Italiano naturalmente! Poi è questione di gusti.
Cirindar
20.12.2012, 23:19
Als jemand der Spanischunterricht hat: Italienisch.
Spanisch nervt und klingt schrecklich.
Mephistopheles
20.12.2012, 23:22
spanisch, klingt männlicher.
DOITSCH ist natürlich am männlichsten
Stoffwanze
20.12.2012, 23:23
Italienisch ist schöner, Spanisch lässiger.
französisch ist scheiße ;)
Französisch ist im Vergleich zu den anderen romanischen Sprachen geradezu eine Wohltat, was das Klangbild angeht.
Französisch ist im Vergleich zu den anderen romanischen Sprachen geradezu eine Wohltat, was das Klangbild angeht.
Alles klingt anders, als man es schreibt, es klingt arrogant. Alles meiner meinung nach.
Ich mag im Grunde alle romanischen Sprachen, finde ihren Klang sehr schön und komme mit der Grammatik besser zurecht als mit jener der als so leicht erachteten englischen.
Meine Reihenfolge: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch.
Ich mag beide. Weiß gar nicht, ob es da eine gibt, die ich lieber mag. :dnuhr:
Stoffwanze
20.12.2012, 23:32
Ich mag im Grunde alle romanischen Sprachen, finde ihren Klang sehr schön und komme mit der Grammatik besser zurecht als mit jener der als so leicht erachteten englischen.
Meine Reihenfolge: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch.
Unvollständig ergo irrelevant! §hhmpf
Unvollständig ergo irrelevant! §hhmpf
Die von mir aufgezählten Sprachen sind jene, von denen ich wenigstens ein bissel weiß und sprechen kann. ;)
Meine reihenfolge: italienisch, portugiesisch, spanisch, rumänisch, französisch
Dark_Tengulist
20.12.2012, 23:46
Meine reihenfolge: italienisch, portugiesisch, spanisch, rumänisch, französisch
man kann tatsächlich einen unterschied zwischen portugiesisch und spanisch erkennen? §ugly
davon abgesehen
alle germanische sprachen > alle romanische sprachen
Squidvin
20.12.2012, 23:52
Ich habe nur gesagt, dass sich meiner Meinung nach Spanisch besser anhört als Italienisch.
Ist nur meine Meinung. §wink
man kann tatsächlich einen unterschied zwischen portugiesisch und spanisch erkennen? §ugly
Wenn man ein wenig Spanisch und/oder Portugiesisch gelernt hat, erkennt man den Unterschied schon ziemlich eindeutig :p
Aber gut, für den Laien klingt es ziemlich gleich, aber das tun Sprachen wie Polnisch und Russisch dann auch.
korallenkette
21.12.2012, 03:54
man kann tatsächlich einen unterschied zwischen portugiesisch und spanisch erkennen? §ugly
Ganz klar. Portugiesisch klingt sehr weich und die Worte zerfließen ineinander.
Spanisch ist viel abgehackter, gar nicht lieblich, rau, mit seltsamen Lauten -grad das mag ich sehr.
Vom Charaker her ähnelt es im Grunde dem Deutschen, das viele ja auch als rau und etwas grob empfinden (ich natürlich nicht - ich liebe unsere Sprache)
Geißel Europas
21.12.2012, 04:16
Ich persönlich finde das sich Spanisch besser anhört!
Balvenie
21.12.2012, 06:11
man kann tatsächlich einen unterschied zwischen portugiesisch und spanisch erkennen? §ugly
Vom reinen Hinhören klingt portugiesisch für mich manchmal sogar wie französisch. :p
Ich finde eine Sprache wirkt mitunter sehr unterschiedlich, je nachdem ob ein Mann oder eine Frau spricht.
Meine Reihenfolge bei weiblicher Aussprache wäre: Französisch -> Portugiesisch -> Italienisch -> Spanisch
Meine Reihenfolge bei männlicher Aussprache wäre: Spanisch -> Französisch -> Italienisch -> Portugiesisch
Me gusta español, porque es una lengua muy facil.Creo que italiano es una lengua muy fuerte y agresivo.
:D:D
Multithread
21.12.2012, 07:31
Italiano naturalmente! Poi è questione di gusti.
:A
Italienisch klingt nicht nur gut, man muss sich auch kaum gedanken über Rechtschreibung machen, man muss nur genau hinhören\\o//
smiloDon
21.12.2012, 07:48
Spanisch kann, je nach Herkunft des Sprechers, sehr viel rauer und härter als das eher melodische Italienisch klingen.
Es sei denn, man trifft auf Argentinier ... §ugly
Italienisch klingt nicht nur gut, man muss sich auch kaum gedanken über Rechtschreibung machen, man muss nur genau hinhören\\o//Das ist im Spanischen nicht anders.
Schluerfer
21.12.2012, 07:50
nein, ist es nicht. französisch ist scheiße ;)
lol. erst mal: alles ist besser als spanisch. und französisch mochte ich früher zwar auch nicht, aber mittlerweile kann ich nicht mehr anders als es zu mögen.^^
Multithread
21.12.2012, 07:50
Das ist im Spanischen nicht anders.
Kann ich nicht beurteilen, speche kein Spanisch:D
smiloDon
21.12.2012, 08:03
Kann ich nicht beurteilen, speche kein Spanisch:DDas trifft, soweit ich weiß, auf die meisten romanischen Sprachen zu, da es in den betreffenden Länder zumeist Sprachinstitute gibt, welche die korrekte Rechtschreibung verbindlich bestimmen. So werden Fremdwörter recht kurzfristig der heimischen Orthografie angepasst.
Interessant finde ich allerdings auch Wörter, welche gleich geschrieben, aber in den Sprachen verschieden ausgesprochen werden. So vergleiche man mal den französischen mit dem spanischen Garten ...
Tawarien
21.12.2012, 08:25
Ich mag beide Sprachen, kann gar nicht sagen, welche ich lieber mag.
Glaub wenn ich mich entscheiden müsste, dann Spanisch, aber auch nur knapp.
Ich mag Italienisch sehr viel lieber, da ich das spanische "j" wie in trabajar gar nicht leiden kann. Italienisch klingt flüssiger und fröhlicher, irgendwie elegant.
man kann tatsächlich einen unterschied zwischen portugiesisch und spanisch erkennen? §ugly
ja. aussprache ist sehr anders. :o
Spanisch kann, je nach Herkunft des Sprechers, sehr viel rauer und härter als das eher melodische Italienisch klingen.
Es sei denn, man trifft auf Argentinier ... §ugly
magst du denn das argentinische spanisch? ich mag es nicht, klingt zu wischi waschi :DD auch komisch die leute, die meinen, es würde so ähnlich wie italienisch klingen, haben keinen plan. der unterschied zum normalen spanisch ist halt, dass doppel L also"ll" wie "sch" ausgesprochen wird, im italienisch wird doppel L aber wie doppel L ausgesprochen ;)
Charlie Harper
21.12.2012, 10:44
Spanisch muss es sein.
http://www.youtube.com/watch?v=WYYtVHTu0-8
IchLiebeDeutschland
21.12.2012, 10:47
Also Französisch ist bei mir wohl die Sprache, die ich am wenigsten leiden kann...
Definitiv Spanisch. Klingt sehr... stolz. Während Italienisch ziemlich vulgär klingt.
Ich könnte nicht mal unterscheiden, ob das zwei verschiedene Sprachen... oder überhaupt Sprachen sind. Alles, was anders ist als die slawischstämmigen Sprachen (Russisch, Polnisch und unter Vorbehalt Tschechisch und Kroatisch) ist für mich böhmische Dörfer. Ich würde das von einer Kunstsprache wie Klingonisch nicht unterscheiden. §ugly
Spanisch, da gefallen mir die Frauen wesentlich besser!
Balvenie
21.12.2012, 12:53
Spanisch, da gefallen mir die Frauen wesentlich besser!
Ähm...
http://4.bp.blogspot.com/-M24nQjuq7eg/TyGWOfbTkJI/AAAAAAAACs0/Blo4cbFHMq8/s1600/Cristina%2BScabbia%2B(6).jpg
Preferisco la lingua italiana, poi lo spagnolo è anche armonico ma credo portoghese è molto meglio di spagnolo.
Im Grunde bevorzuge ich allerdings germanische, wie Niederländisch oder natürlich Deutsch, skandinavische und slawische Sprachen, auserdem früheuropäische und keltische a lá Baskisch, Bretonisch oder die gälischen Sprachen. Romanisches steht eher weiter hinten an.
Ich finde spanisch besser. Ersten klingt es für mich schöner als italienisch und zweitens spricht man spanisch in vielen teilen dieser welt. italienisch eher nicht:o
:A
Italienisch klingt nicht nur gut, man muss sich auch kaum gedanken über Rechtschreibung machen, man muss nur genau hinhören\\o//
Italienisch steht ja im direkten Bezug zum Lateinischen. Dort wird ja auch alles geschrieben wie's gesprochen wird. :)
Electricity
21.12.2012, 17:34
Italienisch. Mit diesen ganzen Rauls und Rodriguez will ich eh nix zu tun haben http://www.worldofugly.de/ugly/973.gif
DerGroßeDummeMann
21.12.2012, 18:13
Alles klingt anders, als man es schreibt, es klingt arrogant. Alles meiner meinung nach.
Das gleiche könnte ein Franzose vom Deutschen behaupten, immerhin gehören aber Deutsch und Französisch zu den Sprachen, deren Aussprache immerhin halbwegs logisch ist, im Gegensatz zum Beispiel zum Englischen, das da viel schlimmer ist. Man kann also sowohl vom Deutschen als auch vom Französischen sagen, dass es so klingt, wie es geschrieben wird.
Französisch und Italienisch sind die besten romanischen Sprachen. Der Rest ist doof.
Vertaler
21.12.2012, 21:08
Spanisch kann, je nach Herkunft des Sprechers, sehr viel rauer und härter als das eher melodische Italienisch klingen.
Es sei denn, man trifft auf Argentinier ... §ugly
Tenés que estar bromeando.
Ich finde, daß gerade das argentinische Spanisch am „härtesten“ klingt. Die viel häufigere Auslautbetonung sorgt dafür, daß das abgehackter klingt. Dazu noch schnell, direkt, yay!
Ja, das stimmt. Aber auch das spanische Spanisch klingt um einiges "brutaler" als selbst sizillanisches Italienisch und selbst das klingt, als sei es bei uns das Pfälzische bzw. Fränkische. Richtig proletenhaft, fast schon "besoffen". Kein Wunder, dass die "Ballermanns" in Spanien sind. :D
Morphium
22.12.2012, 09:42
J'aime bien le Francais. ^2^
Italienisch ^2^
Klingt halt einfach besser. Als ich in Italien war fand' ich die Sprache einfach nur super,
ist für mich sogar eine der bestklingenden Sprachen der Welt :o
Aber Spanisch ist die nützlichere Sprache.
Staubtoast
22.12.2012, 14:34
Ich finde beide nicht wirklich toll. Echt nicht. Da finde ich sowas wie Englisch, Russisch, Deutsch, ... besser.
Madaserasu
22.12.2012, 16:29
Bei mir wäre das dann wohl Spanisch, obwohl Italienisch, meiner Meinung nach, kaum hinterherhinkt.
Deutsch ist dennoch meine Lieblingssprache. :D
Ich finde italienisch schöner, allerdings mag ich eigentlich beide nicht soooo gerne.
10203040
22.12.2012, 19:13
Italienisch.
_Romulus_
22.12.2012, 23:13
Als jemand der Spanischunterricht hat: Italienisch.
Spanisch nervt und klingt schrecklich.
Na ja, wie mit allen Sprachen, die mehr als in einem Land gesprochen werden, gibt es beim Spanischen auch Unterschiede. Aber das fängt ja auch schon in den einzelnen Regionen an. Nicht jedes Spanisch wird z.B. gelispelt, in ganz Latein und Südamerika spricht man das <s> ähnlich dem <s> im Deutschen aus.
spanisch, klingt männlicher.
DOITSCH ist natürlich am männlichsten
§ugly
Ganz klar. Portugiesisch klingt sehr weich und die Worte zerfließen ineinander.
Spanisch ist viel abgehackter, gar nicht lieblich, rau, mit seltsamen Lauten -grad das mag ich sehr.
Vom Charaker her ähnelt es im Grunde dem Deutschen, das viele ja auch als rau und etwas grob empfinden (ich natürlich nicht - ich liebe unsere Sprache)
Mal ehrlich, welche Laute des Spanischen sind denn "seltsam"? Es mag in wohl den <ll>-Laut geben und unter Umständen das Gelispel, was sonst gibt es so grob nicht vieles was unterschiedlich ist. Unter Umständen noch der <ñ>-Laut, aber sonst. Vielleicht noch minimale Unterschiede in der Aussprache des <v>. Abgesehen davon finde ich es überhaupt nicht "rau", es ist immer ein "cantito" da, also Sing-Sang, dass ein gewisser Fluss beim Sprechen da ist.
Me gusta español, porque es una lengua muy facil.Creo que italiano es una lengua muy fuerte y agresivo.
:D:D
Ich finde italienisch eher lustig als aggressiv. Klar kann es sicher aggressiv wirken, aber dann nur, weil die Person auch aggressiv ist. §wink
magst du denn das argentinische spanisch? ich mag es nicht, klingt zu wischi waschi :DD auch komisch die leute, die meinen, es würde so ähnlich wie italienisch klingen, haben keinen plan. der unterschied zum normalen spanisch ist halt, dass doppel L also"ll" wie "sch" ausgesprochen wird, im italienisch wird doppel L aber wie doppel L ausgesprochen ;)
Argentinisches Spanisch oder allgemein La-Plata-Spanisch finde ich deutlich angenehmer als alle anderen Spanischarten, insbesondere angenehmer als europäisches Kontinentalspanisch, das ist grässlich, ganz besonders die Lispellaute. Und am schlimmsten ist es in Madrid, wo auch das <d> zum "th"-Laut wird!!
Na ja, es ist dem Italienischen wohl doch ähnlicher als andere Spanischarten, immerhin bei 60% italienischer Einwanderer auch verständlich, zumal es so einige Lehnwörter gibt, die aus dem Italienischen kommen. Prominentestes Beispiel vielleicht "vaffanculo"! :D
Übrigens, es ist ja nicht nur das <ll> sondern auch das <y>, die eben beide unterschiedlich ausgesprochen werden. Von jüngeren Sprechen wie /sch/, von älteren eher weicher, wie das <dg> im englischen "bridge". Und natürlich noch vom "vos", also zweite Person pural, etc. pp. :)
Tenés que estar bromeando.
Ich finde, daß gerade das argentinische Spanisch am „härtesten“ klingt. Die viel häufigere Auslautbetonung sorgt dafür, daß das abgehackter klingt. Dazu noch schnell, direkt, yay!
Na ja, meine Erfahrung ist, klar gibt es sicher Argentinier, die schnell sprechen, aber dass in Südamerika allgemein eher langsamer gesprochen wird, als z.B. auf dem Kontinent. Und ich habe so gar nicht den Eindruck, dass das argentinische Spanisch härter klingt, Auslautbetonung hin oder her. :dnuhr:
Na ja, es ist dem Italienischen wohl doch ähnlicher als andere Spanischarten, immerhin bei 60% italienischer Einwanderer auch verständlich, zumal es so einige Lehnwörter gibt, die aus dem Italienischen kommen. Prominentestes Beispiel vielleicht "vaffanculo"! :D
die argentinier die ich kenne, sagen dass nicht und ich bin auch nicht sicher, ob sie diesen ausdruck überhaupt kennen. machen wir uns nichts vor: in argentinien wurde italienisch ganz einfach nahezu komplett verdrängt. ich als jemand der ganz passabel italienisch kann und kontakt zu argentiniern habe, merke nichts von einer ähnlichkeit. klar wird es(das argentienische spanisch) auch weicher als das europäische spanisch ausgesprochen, es gelten aber komplett andere ausspracheregeln als im italienisch.
Für mich eindeutig italienisch!
Begründen kann ich das halt nicht, aber ich finde italienisch eine wirklich schöne Sprache, welcher ich sehr gerne zuhöre obwohl ich kaum was verstehe. Klingt für mich einfach schön in den Ohren, was ich eigentlich sonst von keiner anderen Sprache wirklich behaupten kann. Klar, spanisch ist auch nicht schlecht. Und französisch ist eine Katastrophe. ;)
Wüsste auch nicht, ob ich Italienisch oder Spanisch bevorzuge. Mir gefallen beide. :)
Leider beherrsche ich keine der beiden Sprachen ... §gnah
SvendieBlutfliege
23.12.2012, 16:46
Warum weiß ich nicht, aber für mich klingt das Spanische angenehmer.
ich bevorzuge italienisch, das klingt meiner meinung nach irgendwie melodischer, musikalischer.
und diese sprache kommt mir auch irgendwie "bunt" rüber, ich kann das nicht besser beschreiben.
naja, wenn ich sprachen mit farben assoziere, dann dann kommt mir italienisch richtig farbenfroh rüber.
die spanische sprache dagegen ist diesem gefühl nach irgendwo im gelb/braunen bereich angesiedelt.
ich weiss, das klingt verrückt. aber irgendwie hab ich den drang, alles mit farben zu assoziieren, selbst zahlen.
Raettich
23.12.2012, 19:31
Spanisch.
Denn es klingt sanft wenn es sanft klingen soll und rau, wenn es rau klingen soll.
Einfach mal französisch :o
Da klingt doch alles wie "Ich F***e dich auf der Koralle! :o
Nendaloce
24.12.2012, 09:42
also ich mag italienisch und südamerikanisches spanisch (die haben einfach eine andere aussprache und ich wurde von einer freundin da sehr geprägt;))..
Chris TuS
24.12.2012, 10:00
Spanisch. :A
Italienisch klingt so, als würde sich der Sprecher durchgehnd über irgendwas aufregen.
nein, ist es nicht. französisch ist scheiße ;)
Immer, wenn ich Französisch spreche, drifte ich schon nach kurzer Zeit ins Spanische ab. Die Sprachen sind einander einfach zu ähnlich. §gnah
http://www.youtube.com/watch?v=9JhuOicPFZY
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.