PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Mikrofon/Soundkarte



Gillo
06.12.2012, 20:01
Guten Abend liebe Leute! :)

Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem PC, das schon länger besteht (Leider weiß ich nicht genau, ob es schon seit Anfang an so ist)

Als Soundkarte habe ich die Xonar DG und egal bei welchem Headset/Mikrofon ich am PC bin, hören andere, mit den ich spreche ein Brummen....:dnuhr:

Hab schon viel ausprobiert, alles außer Mikrofon in den Windows-Einstellungen deaktiviert, Sountreiber neu installiert, Sounkarte einmal aus- und wieder eingebaut. Alles ohne Erfolg. Das Brummen wird immer aufgenommen, mit jedem Programm wo ich bisher getestet habe und auch wenn ich Monitoring aktiviere, höre ich das Brummen. Mal stärker und mal weniger stark.

Es regt mich erst jetzt auf, weil ich jetzt öfter mal TS bin und Skype...

Kann mir da vielleicht jemand helfen oder habe ich einfach Pech bei der Xonar DG gehabt?

Tipps wären nett! :)

Mad Noise
06.12.2012, 22:00
Kommt drauf an.
Wo schliesst du das Mikrofon denn an? Direkt an der Soundkarte oder vorne am Gehäuse?
Beim Front-Panel kannst es auch haben, dass da Störsignale
(schätze mal vom Netzteil wegen sowas wie Erdung am Gehäuse (Brummen mit ner Harmonischen (http://de.wikipedia.org/wiki/Harmonische) von 50Hz?) - nur spekuliert)
die Ursache sein können.
Hast du sonst villeicht das Mikrofon schonmal an einem anderen PC/Aufnahmegerät getestet? Bzw. Tritt das Problem auch mit Onboard-Sound (falls du welchen hast) auf?

Gillo
07.12.2012, 05:43
Ja also, egal wo ich das Mikrofon anschließe, tretet das brummen auf (Ob vorne am Frontpanel oder direkt an der Karte). Verschiedene Headsets habe ich auch getestet. Auch habe ich mal meins am PC meiner Schwester getestet (Xonar D1 als Soundkarte) und da war kein Brummen wie bei einem Stromkasten zu hören.

Eine OnBoard Soundkarte habe ich schon allerdings ist die nicht ganz inordnung...ständig ein lautes Fliepen ^^ Werde es aber dennoch mal testen. Muss ich die Karte dafür wieder ausbauen oder kann man die deaktivieren?

Gillo
07.12.2012, 14:43
Ich habe etwas neues herausgefunden und zwar:

Wenn ich das Gehäuse oben drauf anfasse, wird das Brummen um einiges leiser.

Doch wie bekomme ich mein Gehäuse geerdet? :dnuhr:

Mad Noise
07.12.2012, 22:15
Muss ich die Karte dafür wieder ausbauen oder kann man die deaktivieren?

Kannst du drinnen lassen, nur musst du glaube ich erst den Treiber von der richtigen Soundkarte deinstallieren und dann die Onboard im Bios aktivieren.

Wegen der Erdung fällt mir jetzt leider nichts ein.
Wüsste jetzt auch nicht wie da die Erdung funktioniert.§kratz
Wie sieht das denn bei dir aus im PC? Und wie ist das Netzteil eingebaut worden?

Gillo
08.12.2012, 05:29
Ich weiß auch nicht, warum das Gehäuse "unter Spannung" steht. :dnuhr:

In meinem PC ist eigentlich alles sauber und ordentlich verbaut, als NT habe ich dieses hier: be quiet! Pure Power BQT L7-630W (http://www.alternate.de/html/product/be_quiet!/Pure_Power_BQT_L7-630W/919902/?) auch beim vorherigen Netzteil gab es solche "Gehäuse unter leichter Spannungs"-Problem.
Echt komisch xD.

Aber aufjedenfall habe ich das Brummen jetzt wegbekommen, indem ich ein Satellitenkabel einfach an einer Gehäuse-Schraube montiert habe und es dann mit einem geerdetem Satellitenanschluss vom Satellitentuner verbunden habe. (Mein Vater hat das gemacht^^).

Irgendetwas scheint mit dem Stromnetz hier in Zimmer nicht zu stimmen und mein Vater wird das noch überprüfen. Eventuell ist auch die Steckdosenleiste schuld. §wink

Danke aber trotzdem! :)