PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zocken = Normales Hobby?



Tupperdose
22.06.2006, 08:36
hi!

Was meint ihr, is zocken ein normales Hobby, wie auch Fernsehen oder Fußball spielen, oder unterscheidet es sich deutlich von diesen "normalen Dingen"?
Kennt ihr Gründe, die genannt werden, gegen das Hobby "zocken"? Bzw habt ihr selber solche gründe auf Lager?

Ich finde zocken ist nichts anderes! Selbst wenn man den ganzen Tag zockt. Was ist auch schon dabei? :confused:

Ich bin auf die Idee zu einem solchen Topic gekommen, weil es einige Online-Sites gibt, auf denen standhaft die Meinung vertreten wird, dass Zocken genauso wie jedes andere Hobby ist und auch nützlich dazu!
Der andere Grund ist, dass meine 3 Jahre ältere Schwester immer behauptet, ich wäre "abhängig" (vom zocken) :rolleyes:

Deshalb wollte ich mal hier nachfragen, was ihr darüber denkt!

Gruß
Thommy

Harad der Schmied
22.06.2006, 10:29
für mich is zocken eig ein stink normales hobby wie basteln oder sport machen...auf dauer kann es natürlich etwas kostspielig werden, wenn ma sich die ganzen neuen games kauft un sein PC immer auf dem aktuellstn stand hält....aber naja, im vergleich zu mach anderen hobby is es billiger un eig so mit das ungefährlichste hobby^^

ScheissBear
22.06.2006, 10:39
Ich würde das auch als normales Hobby ansehen, zwar bewegt man sich kaum, aber das macht man bei vielen anderen Hobbys auch kaum.
Außerdem kann man sich zusätzlich, wenn man übers Internet spielt, noch mit Menschen aus der ganzen Welt unterhalten etc.
Meist ist es auch so das man sich notgedrungen ein bisschen mit dem PC auseinander setzen muss(Die zusammenstellung, wie funktioniert das Teil, etc.) dadurch hat man einen extremen Vorteil in der heutigen Zeit, den fast alles wird am oder mit dem COmputer gemacht.

LordUnko
22.06.2006, 10:55
Ich hab mit dem zocken absolut kein problem!!!!

Ich finde es gans normal. Wenn Millionen Menschen in der Welt das gleiche tuhen wie wier dann kann es ganicht falsch sein.
Und wen man das mal mit anderen Hobby`s vergleicht is es sogar wesentlich billiger (ich denk da so an leute die nen Motorad oder/und etwas änliches als hobby haben).

Mufasa
22.06.2006, 11:16
NORMALES HOBBY,ganz klar.
Aber was ich am zocken shice finde,ist das man unter Umständen kurzsichtig werden kann (merk auch selbst schon wie meine Sehstärke leidet :/ ).
Und ein weiterer Nachteil kann aber auch sein,das man Freunde verliert wenn man NUR NOCH zocken sollt(aber im Net auch neue findet :P ).


Soo...das war meine Meinung.

KARhaBs
22.06.2006, 11:38
Ich denke, dass man sehr wohl abhängig vom zocken werden kann. Und wenn das soweit ist, dann kanns problematisch werden.
Dann vernachlässigt man einfach alles andere und will nicht mal beim schönsten Wetter das haus verlassen.

Man muss immer einen Mittelweg finden und sich selbst dazu erziehen und zwingen auch mal was anderes zu tun, als zu spielen.
Wenn man das im Griff hat und nicht als XXL Monster vorm PC endet, ohne Freunde und soziale Kontakte, dann ist zocken ein vollkommen normales Hobby. :)

Th3DooM
22.06.2006, 12:21
och, ich seh computerspielen schon als hobby. natürlich bin ich deswegen nich gleich abhängig vom rechner, und geh keine minute mehr an die frische luft. ich spiel halt nur etwas öfter als die anderen...

Hardstyle
22.06.2006, 12:35
Natürlich ist das ein normales Hobby, wobei ich viele Eltern kenne, die irgendwas dagegen haben... :rolleyes:
Ich denke das liegt nur daran, das die PC nicht checken, eifersüchtig sind das wir mehr Spaß haben als früher nur mit Karten spielen und vorallem es ist was neues und die haben vor Veränderungen Angst... :rolleyes: Manche Eltern sagen PC spielen ist eine Krankheit... da wissen die wohl nicht was eine Krankheit ist!

Entweder man sitzt und bewegt seine Hände und Finger bei vielfältigen Spielen oder man sitzt und bewegt garnichts und guckt wie ein Fussbal von kleinen Mänchen von der einen zu der anderen Seite getreten wird...
Da ist Computerspielen sogar "gesünder", da man wenigstens minimale Bewegungen macht :p

Computer sind ein Teil unserer Menschheit, ohne Computer würde vieles nicht mehr Möglich sein...
Man sagt auch, das Leute die viel am PC sitzen mit der Zeit viel Computerkenntnisse sammeln, wie zum Beispiel PC zusammenbauen und das ganze Softwarezeug... natürlich nur, wenn man auch was anderes auser spielen macht ^^

Fazit:
Computer spielen ist ein normales Hobby, ja!

ephimetheus
22.06.2006, 12:53
Außerdem ist zocken sinnvoller als fernsehen, da man für gewöhnlich mit dem spiel interagieren muss. das ist für unser gehirn wesentlich anspruchsvoller und fordet es. man kann also nicht, wie z.B. vorm fernseher, sitzen und in die leere starren. und dann gibts noch den aspekt der kommunikation in internet spielen.

PS: man wie viele eltern von diversen freunden hab oich mit dem argument schon kleingekriegt, bis sie ihrem kind den umgang im netz erlaubt haben... :D §list §ugly

Oparilames
22.06.2006, 13:24
ist wohl ein hobby geworden (nicht auf mich bezogen aber auf die zeit halt noch vor 50 jahren war das abnormal wenn sogar nicht möglich), aber es geht auch zuviel des guten...
Aber ihr seid alle zocker, was sagen denn die nciht zocker dazu?
mfg Opa

Hardstyle
22.06.2006, 13:51
ist wohl ein hobby geworden (nicht auf mich bezogen aber auf die zeit halt noch vor 50 jahren war das abnormal wenn sogar nicht möglich), aber es geht auch zuviel des guten...
Aber ihr seid alle zocker, was sagen denn die nciht zocker dazu?
mfg Opa

Die Nicht-Zocker sagen natürlich das das langweilig ist oder dumm Macht... die üblichen unwissenden Sprüche eben ^^
Auserdem, wo willst du hier Nicht-Zocker finden, in einem Forum das für Zocker gemacht ist und in dem Viel über Gothic geschrieben wird? ^^
Da bin ich mal gespannt.

Ich meine, Briefmarken sammeln ist sehr langweilig und macht garkein Spaß und ist einfach was für Langweiler...
Die Briefmarkensammler aber meinen was anderes dazu.

Jeder hat seinen eigenen Geschmack, somit ist es mir egal, warum jemand das Hobby verfolgt, das er macht und nicht meine Hobbys, das kann kein Mensch verstehen.

blue_icedragon
22.06.2006, 16:16
Für mich ist zocken in der Zwischzeit zu einem ganz normalen Hobby geworden. Ich spiele so oft es mir möglich ist (natürlich nicht 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche).
Mein absoluter Favorit unter den Spielen ist natürlich Gothic. Warum soll ich meine Freizeit denn nicht mit Dingen verbringen die mich wirklich interessieren. :D
Ein komplexes Computerspiel, welches mir die Möglichkeit gibt einen Teil des Spielablaufs selbst zu bestimmen ist weit aus interessanter als sich von einem Spielfilm berieseln zu lassen.Wobei ich nichts dagegen hab mir gelegentlich auch mal einen Film anzusehen. $ausheck

convex
22.06.2006, 16:29
Ich denke Computerspielen kann man aber nicht ganz mit anderen Hobbys gleichsetzen wie z.B. Klavier o. Gitarre spielen. Gerade wenn man ein Instrument besitzt und spielt gibt es immer wieder was neues zu entdecken, man kann immer besser werden. Viele von euch werden jetzt mit dem Argument kommen das man bei Spielen auch immer besser wird. Super. Trotzdem denke ich Computerspiele sind eines der langweiligsten Hobbys die es überhaupt gibt. Aber das ist relativ. Jedem das seine. Ich begleite lieber meinen Freund Joe Perry auf der E-Gitarre.


Computer sind ein Teil unserer Menschheit, ohne Computer würde vieles nicht mehr Möglich sein...

Sehr schlau bemerkt. Nur haben Computerspiele irgendetwas dazu beigetragen?


Die Nicht-Zocker sagen natürlich das das langweilig ist oder dumm Macht... die üblichen unwissenden Sprüche eben ^^
Auserdem, wo willst du hier Nicht-Zocker finden, in einem Forum das für Zocker gemacht ist und in dem Viel über Gothic geschrieben wird? ^^
Da bin ich mal gespannt.

Schon mal darüber nachgedacht das viele hier erwachsener werden und das Computerspielen sein lassen? Und ich behaupte auch nicht das zocken dumm macht, würde mir nicht im Traum einfallen aber es ist wirklich für viele sehr uninteressant. Zugegeben, es gibt noch langweiligere Hobbys aber ein Spiel nach dem anderen zu spielen oder sich in ein Spiel reinzusteigern, tut mir leid, da hört bei mir auch das Verständnis auf.

P.S.: David Gilmour rockt! Den muss ich auch noch begleiten. :D

Oparilames
22.06.2006, 16:35
Ich denke Computerspielen kann man aber nicht ganz mit anderen Hobbys gleichsetzen wie z.B. Klavier o. Gitarre spielen. Gerade wenn man ein Instrument besitzt und spielt gibt es immer wieder was neues zu entdecken, man kann immer besser werden. Viele von euch werden jetzt mit dem Argument kommen das man bei Spielen auch immer besser wird. Super. Trotzdem denke ich Computerspiele sind eines der langweiligsten Hobbys die es überhaupt gibt. Aber das ist relativ. Jedem das seine. Ich begleite lieber meinen Freund Joe Perry auf der E-Gitarre.


Sehr schlau bemerkt. Nur haben Computerspiele irgendetwas dazu beigetragen?
Da ist schon was dran! :)
Da würde mir direkt nix zu einfallen ^^
aber ich bin acuh kein musik mensch, ich angle da ja nochlieber (mach ich eh abundzu ganz gerne) lieber und ob ich da besserwerde :confused:
mfg Opa

Tupperdose
22.06.2006, 16:45
Du ahst recht, es IST relativ! ;)

Aber Computerspieln ist auch nicht ganz unnütz! Immerhin verschnellert sich dadurch die reaktion. ;)
Aber ich will es ja niemandem aufzwingen! :)

Volty
22.06.2006, 16:56
Also so wie mein Herz manchmal pocht bei den FPS verbrauch ich shcon ne Menge Fett:eek:
Ich finde auch, dass Zocken als normales Hobby angesehen werden sollte, leider muss ich mich dazu viel zu oft vor meinen Eltern rechtfertigen und die ganze Zockercommunity vor den Politikern.
Allerdings sollte man es nicht so sehen, dass Hobby = 12h pro Tag zocken, es gibt nämlich kein anderes Hobby außer Rauchen, Saufen oder Sonnenbaden, die ja bekanntlich allesamt ungesund sind, welches so lange betrieben wird. Ich find es voll ok, wenn man mal für nen wichtigen CW trainiert, dass man mal bis zu 8 h am Tag am PC hockt (wirklich Ausnahme) und dadurch eben nichts Anderes vernachtlässigt und sonst halt je nach Zeit die man hat 1-5 h pro Tag zu zocken, nur wenn es wirklich dazu kommt, dass es Leute tagtäglich so viel zocken ist es eben was außergewöhnliches, was vielleicht nur einer der professionell zockt machen sollte udn auch macht.
Solange man noch Freunde außerhalb des Netzes hat und auch mal Abends einen trinken geht oder mal ins Freibad ist doch alles im grünen Bereich.
Dass eine Art Suchtfaktor besteht ist klar und führt oft dazu, dss man die Schule vernachlässigt...muss jeder selber sehen, dafür darf mans nicht abschaffen oder verpöhnen, außerdem gibts dafür ja Eltern und die stempeln ja alles was Politiker nicht mögen von vor herein als schlecht für Kinder ab (es gibt doch echt Idioten die Frontal21 schauen...)
Noch ein positiver Punkt zum Schluss den ich auch selber erfahren hab und werde ist, dass man wirklich Leute kennelernt! Mein ganzer Clan ist schwedisch und ich fahr im Sommer zum Clanleader für eine Woche und dann kommt er her und das geht auch wenn man nocht nicht volljährig ist, denn ich bin 17 und er ist (noch) 15. Meine Eltern waren da überraschend schnell überredet ;)
So, das war meine Meinung im großen und ganzen:
Fazit:
Zocken = Hobby

afaik "der Beste"

Poison
22.06.2006, 17:14
Ich würde mal sagen, dass das Videospielen (ich hasse das Wort "zocken") ein ganz normales Hobby ist, über das jeder verschiedene Meinungen haben kann. Natürlich sollte man vorerst damit aufhören wenn man danach süchtig wird. Also z.B. bis tief in die Nacht spielt (bis 2-3 Uhr) und dann auch noch morgens direkt wieder dran geht.
Im Moment übt das Computerspielen keine besonders große Faszination auf mich aus. Ab und zu eine Runde und das war es meist schon. Zur Zeit verbringe ich meine Zeit eher mit schreiben oder zeichnen, was auch sein kann wie musizieren (@ convex), oder andere Bereiche der Kunst.

mfg Poison

blue_icedragon
22.06.2006, 18:23
Zitat von convex
Schon mal darüber nachgedacht das viele hier erwachsener werden und das Computerspielen sein lassen?:confused:

Was soll das denn heißen. Ich bin etwas über 40 und spiele immer noch gern. Das hat weder etwas mit dem Alter noch mit dem erwachsen werden zu tun. Ich bin mir sicher da wird sich mit 50, 60 oder mehr auch nichts ändern.:D
Ich denke jeder der Spaß am spielen hat soll es tun. Nur immer darauf achten das das wirkliche Leben draußen statt findet.:D

Tupperdose
22.06.2006, 18:43
:confused:

Was soll das denn heißen. Ich bin etwas über 40 und spiele immer noch gern. Das hat weder etwas mit dem Alter noch mit dem erwachsen werden zu tun. Ich bin mir sicher da wird sich mit 50, 60 oder mehr auch nichts ändern.:D
Ich denke jeder der Spaß am spielen hat soll es tun. Nur immer darauf achten das das wirkliche Leben draußen statt findet.:D

recht so!
so sehe ich das auch im moment! Also dass ich mit 25, 35, 45 immernoch spielen will! :)
Außerdem heißt erwahcsen werden nicht uncool und spießig sein, sondern alle rechte nach einiger zeit haben, voll strafmündig und vertragsfähig zu sein. :eek: :cool: Also meine Meinung ist das bloß! :p

convex
22.06.2006, 18:54
Was soll das denn heißen. Ich bin etwas über 40 und spiele immer noch gern. Das hat weder etwas mit dem Alter noch mit dem erwachsen werden zu tun. Ich bin mir sicher da wird sich mit 50, 60 oder mehr auch nichts ändern.:D
Ich denke jeder der Spaß am spielen hat soll es tun. Nur immer darauf achten das das wirkliche Leben draußen statt findet.:D

Mit voranschreitendem Alter hab ich wesentlich mehr zu tun als in meiner Jugend. Da ist halt keine Zeit mehr für irgendwelche Videospiele. Und wenn wir alle ein wenig ehrlich sind, hat es wohl doch etwas mit dem Alter zu tun. Nur weil du es machst, werter Herr, heißt das noch lange nicht das alle Menschen, ob Männlein oder Weiblein, über 40 Videospiele spielen.

blue_icedragon
22.06.2006, 19:05
Zitat von convex
Nur weil du es machst, werter Herr, heißt das noch lange nicht das alle Menschen, ob Männlein oder Weiblein, über 40 Videospiele spielen.

Also einen Mann machst selbst du nicht aus mir. Kein Bedarf.:confused:
Im übrigen bin ich nicht permanent am spielen. Habe ja schließlich noch eine Familie und einen Job. Aber wenn es die Zeit erlaubt ist spielen am PC angesagt.:D

Volty
22.06.2006, 21:30
Eben, älter werden ungleich lust am Zocken verlieren, man hat nur meist weniger zeit, verliert daher auch Skill und in Folge dessen dann wohl auch den Spaß zu nem Großteil und pausiert dann mal länger oder zockt einfach noch weniger :(
Ist halt so denk ich...
Es ist auch nicht jeder, der Fußball spielt ein guter Fußballer, weil einfach nicht jeder jeden Tag 5 Stunden spielt...

afaik "der Beste"

DeeroxX
22.06.2006, 21:35
Also ich sag jetzt nicht das ich abhängig vom zocken bin.
Aber ich geb zu an manchem Tagen hock ich ziemlich lang am PC.
Oft auch zu lang.
Aber das kommt nimmer so oft vor, sodass das zocken für mich auch ein ganz normales Hobby ist.

convex
23.06.2006, 05:12
Also einen Mann machst selbst du nicht aus mir. Kein Bedarf.:confused:

Ich bitte vielmals um Verzeihung. Wird nicht wieder vorkommen. :D
Werte Lady.

;)

Volty
23.06.2006, 05:41
Ich glaub ihr könnt euch verzeihen...er hat ne konvexe Linse auf, da sieht er dich nur verschwommen :p

afaik "der Beste"

Mephistopheles
23.06.2006, 06:22
zocken is genauso normal wie radfahren, oder ins schwimmbad zu gehen, oder sich eben vore glotze zu werfen. man sollte zwar die dinge um sich herum auch nochn bisschen beachten, aber ansonsten wüsste ich nichts dran auszusetzen.

bzw wenn zocken nicht normal ist, was ist dann daran abnormal O.o

mhm hab in letzter zeit viel gedaddelt dällt mir grad auf und die letzten beiden prüfungen/schularbeiten mit der note 3 abgeschlossen...fast das bestem was ich dieses jahr erreicht hab und das nur durch CoD §ugly

http://de.miniprofile.xfire.com/bmkittie.png

Tupperdose
23.06.2006, 11:09
Sind warn schon 18??? :C: :D

Stimmt, das sollte ich wirklich mal fragen: "was ist daran abnormal??"


Ich hatte schonmal was ähnliches... In der Grundschule war ich voll schlecht, aber ende der 4. klasse hab ich nen rechner bekommen, dann 5. Klasse sofort Notendurchschnitt 1,5! :D Vorher warns 2,7 oder so... :p

Silohtar
23.06.2006, 11:38
Zocken ist auch für mich ein Hobby, dem ich ( vielleicht leider) viel zu oft nachgehe.darunter leiden manchmal auch meine Schulischen Noten ( Mathe 5 §cry ) , aber Hobby bleibt Hobby, oder ?

Jedi-Meister
23.06.2006, 12:12
Klar ist Zocken nichts anderes,auch damit kann man locker seine Zeit
verbringen.Leider wird das in meiner Schule wohl irgenwie falsch aufgenohmen
bis auf wenige ausnahmen finden alle das das so ne art Droge ist...
WAS FÜR EIN BLÖDSINN:mad: !!!!
Wenistens bin ich nicht so Fussball besesen wie die meisten anderen:C:
Keine Bange leute,das heist jetzt nicht das ich Fussball verabscheue,es
interesiert mich einfach nicht.Jeder hat eigene Hobbys das muss man
aptzeptieren.

Volty
23.06.2006, 12:26
Ich hab mich nochmal persönlich etwas mit dem Theama auseinander gesetzt und denke einfach, dass Politiker, Eltern, etc so gegen zocken sind, weil es einfach neu ist und sie es nicht vertehen! Vor 50 Jahren waren viele Eltern dagegen, dass ihre Kinder Rock hörten oder Jeans anzogen, was damals "in" war...
Heute ist es wohl nicht anders ;)

afaik "der Beste"

RobZombie
23.06.2006, 13:12
@ Volty: Da widersprech ich dir mal. Heute sind auch so Sachen wie Baggyhosen bis zu den Knien und T-shirts bis zu den Knöcheln, oder einfach einen Schlafanzug förmlichen dingens da tragen (Wort fällt mir nicht ein:D). Es ist auch Cool, wenn man in der Schule schlecht ist, oder einfahc intollerant ist. Den Eltern is das auch egal wie sie in der Schule sind. Also, den ein oder anderen, aber vor dem Rechner hocken is das größte Verbrechen was man machen kann.:rolleyes:

ScheissBear
23.06.2006, 13:21
@ Volty: Da widersprech ich dir mal. Heute sind auch so Sachen wie Baggyhosen bis zu den Knien und T-shirts bis zu den Knöcheln, oder einfach einen Schlafanzug förmlichen dingens da tragen (Wort fällt mir nicht ein:D). Es ist auch Cool, wenn man in der Schule schlecht ist, oder einfahc intollerant ist. Den Eltern is das auch egal wie sie in der Schule sind. Also, den ein oder anderen, aber vor dem Rechner hocken is das größte Verbrechen was man machen kann.:rolleyes:

Ist das alles ernst gemeint?
Das Eltern allgemein etwas tolleranter in Sachen Klamotten sind ist wahr, aber das es Sie nicht interessiert was Ihr Kind für Noten hat ist mir neu :eek:
Also meine Eltern achten schon darauf das meine Noten gut sind und sobald ich irgentwo eine schelchte Note haben versuchen die mir zu helfen und fragen mich wie das sein kann etc.
Und es ist auch keineswegs cool wenn man in der Schule schlecht ist oder absolut intollerant ist. Ich kannte zumindestens niemanden auf meiner Schule der so dachte, was vielleicht auch daran lag, dass ich auf einer Privatschule war.
Und erklär mir mal bitte was vor dem Computer hocken zu soeinem großen Verbrechen macht :rolleyes:

Tupperdose
23.06.2006, 13:32
@ RobZombie
Ich verstehe deinen Gedankengang! :D
Aber das ist wohl von Mutti und Pappi zu Mutti und Pappi unterschiedlich! Meine Eltern haben kein Problem damit, dass ich Pc Spiele spiele (lol), das liegt aber auch daran,d ass ich trotz des Spielens immernoch sehr gute Noten in der Schule habe.
Wenn ich jatzt aber ganz der Harte wäre und rauchen würde, schätze ich mal, würden meine Eltern mich töten! :D :p

Was du sagtest, stimmt! Wenn manb unhöflich, gemein und unverschämt ist, wird das als "cool" erachtet! :rolleyes: -Was ich persönlich für ziemlichen Schwachsinn halte. Und fast alle, die das machen, tun es nur deshalb, weil sie Angst haben sonst auch zu den Opfern solcher Dinge zu werden.:eek:

@ ScheissBear (toller name) :eek:
Nun in meiner Schulklasse ist jemand, der hat durchgehend 6en und vll einige 5en. *räusper* Ich denke mal schon, dass es seinen Eltern egal sit! :rolleyes:
Und jetzt wird er nach den Ferien nicht mehr in die Schule kommen, weil er auf eine andere Schule geht udn nebenbei jobbt!


@no one oder all :D
Es gibt auch Leute, die zocken und trotzdem gut in der Schule sind! (wobei das relativ ist... Für mich ist gut: 1,5 und aufwärts zu 1,0! Für andere ist schon 3,5 gut... ;))

Gruß
Thommy

~XeNo~
23.06.2006, 13:53
Ich denke zocken ist ein Hobby wie jedes andere auch. Allerdings stößt das Computerspielen oft auf absolute Intoleranz. Da ist "Langweiler" noch das freundlichste Schimpfwort :rolleyes:


Zitat von Volty
Ich hab mich nochmal persönlich etwas mit dem Theama auseinander gesetzt und denke einfach, dass Politiker, Eltern, etc so gegen zocken sind, weil es einfach neu ist und sie es nicht vertehen!

Das denke ich auch. Von nix ne Ahnung haben, aber immer mitreden wollen und alles besser wissen...
Dabei gibt es ja auch ein heikles Thema, dass in der Diskussion ist - Gewalt in Computerspielen. Die "ältere Generation" (ich will niemanden angreifen!) kommt da nicht so recht mit. AUSNAHMEN bestätigen die Regel!

z.B. meine Tante,die hält Computerspielen für eine "sinnlose und dumme Beschäftigung". Das muss sie natürlich jedes mal bemerken, wenn ich in der Nähe bin :rolleyes:
Aber auch viele Erwachsene wettern, dass die Jugend von heute nur noch am PC sitzt und nichts mehr arbeitet. FRÜHER, jaja, FRÜHER, da ist man noch 16 Stunden am Tag auf dem Feld gestanden und hat Unkraut gezupft :rolleyes:

*genervt sei*

Ich gebe zu, wenn man zu viel am PC sitzt sinkt die soziale Kontaktfähigkeit doch beträchtlich. Aber wayne :D

Rhademes
23.06.2006, 15:11
Ich würde es nicht gleich als Hobby ansehen, sondern eher als eine lustige, spannende Zeitvertreibung für zwischendurch, die süchtig machen kann (z.B. Gothic II)^^
Die süchtigen bezeichnen ihr Lieblingsspiel, speziell einer bestimmten Genre zugeordnet dann als eines ihrer Hobbys. Ok, ich bin Gothic süchtig, aber es ist noch längst micht mein Hobby, ich seh das halt ein bischen anders.

Ägir
23.06.2006, 15:27
Ich würd zocken auch nicht unbedingt als hobby ansehen. Ausser vielleicht esports etc, also counterstrike in irgendeiner Liga oder so, aber ein Spiel nach dem anderen durchzocken auf keinen Fall.
Genauso wie Fernsehschaun, wer würde das als echtes Hobby nennen?
Ab und zu eine Runde zocken ist ja ok, aber bei über 7 Stunden hört bei mir das verständnis auf und man kann von sucht reden.
Früher, so mit 14/15, hab ich viel mehr gezockt als jetzt mit 17, ich hab einfach die Lust dran verloren und zock vlt alle 2 Wochen mal richtig intensiv. Wenn überhaupt. Die einzigen Spiele die mir noch taugen ist vlt mal ein gutes Rollenspiel (die haben immer was von Büchern :D ) oder mit Kupels an ner Konsole die Sau rauslassen.

den ganzen Tag zocken, nein danke, ich hab besseres zu tun!

tool_hero
23.06.2006, 16:13
Mit einem Hobby muss ich mich einen ganzen Tag beschäftigen können, und das kann ich beim zocken nicht, also ist es für mich kein Hobby sondern nur ein kurzweiliger Zeitvertreib...

Und in letzter Zeit spiele ich sowieso so gut wie nicht, weils mich nicht freut, das letzt was ich so richtig gespielt habe, war Oblivion kurz nach dem Release aber habs dann nach ein paar Wochen wieder aufgehört...

Erzgeist
23.06.2006, 17:14
Gehen wir mal die Argumente gegen Zocken durch.

*Macht alle süchtig, wer es einmal versucht ist verloren.

Alles kann süchtig machen. Es gibt auch die Sucht sich gesund zu ernähren. Essen wir nur mehr Fast Food! Ach nein, das macht ja auch süchtig. Fasten wir! Dann sterben wir (und es macht auch süchtig)! Verdammt...

*Alle Spieler werden gewaltbereiter.

Die überwiegende Mehrheit aller Spieler ist nicht gewaltbereit bzw. gewaltbereiter seit Beginn ihres Spielerlebens. Intelligente Menschen, die nicht schon vorher gewaltbereit waren können sehr gut zwischen Spiel und Realität unterscheiden. Schwarze Schafe gibt es natürlich überall.

*Man verarmt sozial vollkommen und hat keine Freunde.

Wer 12 Stunden täglich zockt dürfte weniger RL-Freunde haben, da ist was dran. Allerdings gibt es nur wenige die wirklich genug spielen um "sozial vollkommen zu verarmen". Das Maß macht es und das beherschen mehr Spieler als die Spielergegner sehen wollen. Auch hier gilt wieder "Schwarze Schafe gibt es überall". Und ich habe noch nie einen wirklich guten Grund gehört wieso die Freunde in einem Forum/Clan keine Freunde sind. Und man kann entgegen einigen Aussagen sehr wohl in der Runde zocken.

*Es ist total gesundheitsschädigend.

Es kann zu Bewegungsmangel und seinen negativen Folgen kommen, wenn man zuviel zockt. Doch auch hier kann man dem ohne großen Aufwand entgegenwirken. Wie schon oben, das Maß ist wichtig.

Andere Gesundheitsschädigungen gibt es (bei richtigem Monitor) nicht. Im Gegenteil, es gibt bereits genug wissenschaftliche Studien über verschiedenste positive Wirkungen des Spielens.

Fazit: Meiner Meinung nach ist Zocken ein normales Hobby.

Diese Aussagen sind mir im Affekt eingefallen. Falls ich was vergessen habe bitte benachrichtigen.

Sir_Squall
23.06.2006, 17:47
gut gesprochen geist!

meine zockerzeit liegt schon weit zurück aber zu der zeit hatte ich mehr ,,freunde,, als heute wo ich nimma zock :D
ok als metaller in nem dorf hat man auch nich viele freunde §burn

naja zur bewegung O.o wer nur vorm tv sitzt wird auch fett und bekommt deswegen diverse krankheiten

und zum gewaltätig werden. leute die ein spiel zb ,,cs ,, spielen und dadurch gewaltätig werden wären auch früher oder später so geworden ( meine meinung )

sonst JA zocken ist ein normales hobby solange man es nicht übertreibt :eek:


Mit einem Hobby muss ich mich einen ganzen Tag beschäftigen können, und das kann ich beim zocken nicht, also ist es für mich kein Hobby sondern nur ein kurzweiliger Zeitvertreib...


das konnte ich früher oder bin auch öfters auf lans von freunden hatten da zamme unsren spas O.o

blue_icedragon
23.06.2006, 21:36
Ich spiele zwar gern mal ´ne Runde, aber Suchtgefahr besteht nicht. Manchmal laß ich die Spiele wochenlang links liegen. Den Abstand brauch ich auch um wieder Spaß daran zu finden. Außerdem habe ich auch nicht die Zeit dazu von früh bis spät zu spielen.
Computer spielen soll gewaltätig machen? Das ist meiner Meinung nach absoluter Quatsch. Ich spiele neben Gothic auch mal so etwas wie Wolfenstein. Im Spiel habe ich keine Probleme damit meine Gegner zu zerpflücken. Bisher bin ich immer noch in der Lage zwischen Spiel und Realität zu unterscheiden. Von Natur bin ich sehr friedfrtig. Würde mir nie in den Sinn kommen einem anderen Menschen etwas zu tun.
Das Argument man macht sich seine Gesundheit kaputt kann man in sofern wiederlegen in dem man sich als Ausgleich bewegt oder man hat einen Job der viel Bewegung mit sich bringt.
Für mich jedenfall ist spielen ein prima Hobby, zum Glück aber nicht das einzige.$ausheck

Volty
23.06.2006, 23:44
@ Erzgeist, deine Argumetne sind sehr gut, treffen ziehmlich genau auf meine Meinung zu, nur sollte due vielleicht noch definieren was für dich "zu viel" ist :
Es kann zu Bewegungsmangel und seinen negativen Folgen kommen, wenn man zuviel zockt. Doch auch hier kann man dem ohne großen Aufwand entgegenwirken. Wie schon oben, das Maß ist wichtig.

afaik "der Beste"