PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : keyboard-tasten auf gamepad umlegen



honx
11.11.2012, 15:05
ganz blöde frage, gibts da irgendeine software, mit der man tasten von der tastatur auf das gamepad umlegen bzw. umleiten könnte?
ich hab da ein spiel, das nur tastatursteuerung unterstützt. schlimmer noch: da sind die tasten sogar fix vorgegeben und nicht einstellbar.
nun würd ich besagtes spiel aber gerne mit dem gamepad zocken, da es wesentlich bequemer und angenehmer zum spielen ist.
folglich bräuchte ich ne software, die dafür sorgt, dass eine taste des controllers als eine bestimmte taste der tastatur erkannt wird.
zum beispiel: taste A des controllers sollte die leertaste simulieren, der stick die vier pfeiltasten, taste B des controllers ENTER, etc.
gibts da irgendwas derartiges, womit ich das bewerkstelligen könnte? so ein tool wäre ganz nützlich!

Chocwise
11.11.2012, 15:31
http://alternativeto.net/software/qjoypad/
Wähle selbst. ;)

Zyankali~
11.11.2012, 15:31
Bestes Programm in der Richtung ist Xpadder (http://xpadder.com/) - kostet aber jetzt 7€. Ob es kostenlose Alternativen gibt, kann ich jetzt nicht so genau sagen. Von JoyToKey (http://www-en.jtksoft.net/) gibt es eine limitierte Freeware, kann aber mangels Erfahrung keine weiteren Auskünfte geben.

Kellendil
12.11.2012, 01:32
Bestes Programm in der Richtung ist Xpadder (http://xpadder.com/) - kostet aber jetzt 7€. Ob es kostenlose Alternativen gibt, kann ich jetzt nicht so genau sagen. Von JoyToKey (http://www-en.jtksoft.net/) gibt es eine limitierte Freeware, kann aber mangels Erfahrung keine weiteren Auskünfte geben.

habe Joy2Key benutzt und damit spaßeshalber mal mein komplettes Windows mit nem XBox 360 Controller gesteuert (Ein Stick hat die Maus langsam bewegt, der andere schnell und mit beiden gleichzeitig hat sich die Geschwindigkeit natürlich addiert : D). Das Programm kann extrem viel:
- tastenkombinationen auf Joystick legen
- Maustasten/Mausachsen auf JoyStick legen, auch z.B. mehrfach Klicks für Shooter etc.
- Deadzone anpassen gabs glaub ich auch, keine Ahnung mehr
- JoyStick-Tasten definieren, die die Belegung der anderen tasten umswitchen (z.B solange man irgendeine Taste gedrückt hält oder einmalig drückt, haben alle anderen tasten eine andere Belegung, die man vorher definiert hat). Damit könnte man z.B alle Tastaturtasten auf dem Joystcik unterbringen, wenn auch sehr umständlich.
- Noch mehr Zeug an dass ich mich nicht mehr erinner kann.

Du brauchst nur das Programm sowie ein spezielles Programm-Profil für deinen Controller, die gibts im Internet für alle mögliche Controller. Einfach irgeneins benutzen und dann die belegung nach deinen wünschen ändern bzw. einstelln.

honx
13.11.2012, 01:16
dank euch, mit joy2key scheint es zu funktionieren, allerdings muss ich mit dem tool erstmal klarkommen... :D

Kellendil
13.11.2012, 04:51
ja, benutzerfreundlich ist es nich wirklich^^

honx
22.01.2013, 07:25
ganz blöde frage, ich hab nen zweiten controller angeschlossen, der wird von joy2key auch erkannt.
wenn ich aber in spielen mittels joy2key nen controller nutze, dann wird immer der erste genommen.
wobei controller 1 der xbox360 controller ist. ich möchte aber für ein spiel den zweiten verwenden.
wie kann ich der software verklickern, dass dafür der andere controller gefragt ist?

Kellendil
22.01.2013, 12:50
Versteh ich nich ganz^^
Meinst du, dass immer die Tastenbelegung des ersten Controllers benutzt wird, auch wenn du nur den zweiten Controller anschließt?
Oder willst du beide gleichzeitig angeschlossen haben und mit unterschiedlichen Profilen belegen? Soweit ich weiß, hat man immer nur eine Controller-Konfigurationsdatei und kann somit nicht 2 gleichzeitig beutzen, die Dateien müsste man deshalb wahrscheinlich bei Controllerwechsel auch tauschen. Aber ist schon lang her, kA...

honx
23.02.2013, 12:46
dank dir, ich war wieder mal einfach nur zu dämlich! nunja, das ist ja bekanntlich nichts neues bei mir. :D
ich war blind und dämlich, denn der zweite controller hat in joy2key nen zweiten tab (joystick 2).
den muss ich konfigurieren, dann klappts auch mit dem zweiten controller. ganz ohne umstöpseln!

btw., ich hab mich heut endlich mal dazu durchgerungen, die shareware-lizenz (vollversion) zu kaufen.
joy2key ist durchaus brauchbar, wenn man sich damit einigermassen auskennt und die 6€ sehrwohl wert!

Kellendil
23.02.2013, 16:44
Schön das es läuft : ]
Ich fand die Freeware Version übrigens schon zielich ausreichend^^

honx
23.02.2013, 17:01
ausreichend ja, aber wenn man das ding ständig im hintergrund am laufen hat, sind die meldungen schon etwas lästig. :D
meldungen a'la "man möge die software bitte registrieren, wenn man die absicht hat, sie weiter zu benutzen"...
und ganz ehrlich, was sind schon 6€? das sind technisch gesehen nicht mal zwei päckchen zigaretten oder ne pizza... :D

Kellendil
23.02.2013, 17:02
Okay, als ich es benutzt hab bzw. meine Version hier hat diese Meldungen nicht ausgespuckt^^

Chocwise
25.02.2013, 07:32
Manchmal schüttel ich da schon mit'm Kopf wofür in der Windowslandschaft so alles Kohle genommen wird, welches in der Linuxwelt schlicht kostenlos und sogar quelloffen ist. XD
Nehmen wir mal QJoyPad:
http://upload.worldofplayers.de/files9/Bildschirmfoto___25.02.2013___081128.png

Schaut auf den ersten Blick bissl anders aus als joy2key, aber hat letztlich exakt die gleichen Funktionen.

Nuja. Wer'n Ubuntu oder ein anderes Debianderivat nutzt, kann QJoyPad aus dem PlayDeb (http://www.playdeb.net/updates/ubuntu/12.10/?q=qjoypad)-Repo installieren.
Ich benutz es u.A., um meinen Comicbookreader (apt://comix) per Gamepad oder auch Lightgun (http://www.blood-is-red.de/mw/index.php/Logic_3_Predator_2#Beschreibung) (Comics lesen und mit Knarre rumspielen in einem!) zu bedienen. :D

Gator
25.02.2013, 16:35
Manchmal schüttel ich da schon mit'm Kopf wofür in der Windowslandschaft so alles Kohle genommen wird, welches in der Linuxwelt schlicht kostenlos und sogar quelloffen ist. XD
Nehmen wir mal QJoyPad:
http://upload.worldofplayers.de/files9/Bildschirmfoto___25.02.2013___081128.png

Schaut auf den ersten Blick bissl anders aus als joy2key, aber hat letztlich exakt die gleichen Funktionen.

Nuja. Wer'n Ubuntu oder ein anderes Debianderivat nutzt, kann QJoyPad aus dem PlayDeb (http://www.playdeb.net/updates/ubuntu/12.10/?q=qjoypad)-Repo installieren.
Ich benutz es u.A., um meinen Comicbookreader (apt://comix) per Gamepad oder auch Lightgun (http://www.blood-is-red.de/mw/index.php/Logic_3_Predator_2#Beschreibung) (Comics lesen und mit Knarre rumspielen in einem!) zu bedienen. :D
joy2key gibt's aber auch für Linux, liegt sogar in den Ubuntu-Repos. Das Ding is nämlich quelloffen, darum frage ich mich auch gerade wieso der TE 6 Euro dafür bezahlt hat §ugly
Außer es wäre so 'ne Geschichte wie bei XChat, das auch was kostet weil das praktisch die Portierungskosten nach Windows sind :D

Edit: Kann es sein, dass joy2key und JoyToKey nicht dieselben Programme sind? Das würde es wohl auch erklärn ;)

Chocwise
25.02.2013, 17:31
...
Edit: Kann es sein, dass joy2key und JoyToKey nicht dieselben Programme sind? Das würde es wohl auch erklärn ;)

Jupp. Sind sie nich. ;)
Linux' joy2key ist ein Konsolenprogramm, welches aber auch ähnliche Funktionen bietet. Nur eben ohne Fancy-schmancy GUI. ;)

Abtacha
25.02.2013, 19:12
..., darum frage ich mich auch gerade wieso der TE 6 Euro dafür bezahlt hat §ugly


Weil es durchaus Leute gibt die bereit sind für etwas zu bezahlen (oder zu spenden) mit dem sie zufrieden sind, auch wenn es theoretisch kostenlos zu haben ist?

Gator
25.02.2013, 19:29
Weil es durchaus Leute gibt die bereit sind für etwas zu bezahlen (oder zu spenden) mit dem sie zufrieden sind, auch wenn es theoretisch kostenlos zu haben ist?
Im Falle von Open Source werden solche Programme aber generell kostenlos zur Verfügung gestellt ohne Bezahloption. Wenn man will kann man das Projekt dann halt mit Spenden unterstützen.

Aber da es sich eh um zwei verschiedene Programme handelt, wäre das Mysterium ja eh gelöst ;)