Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer #4
http://upload.worldofplayers.de/files8/game_of_thrones_iron_throne_for_sale.jpg
Willkommen im vierten Game of Thrones Thread! :gratz
Hier könnt ihr weiter diskutieren :)
Hab auch schon das erste Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=rpSDSgChsaI
Wie sagt Euch der neue Cast zu?
Mir persönlich gefallen alle, nur mich macht das mit den Reeds stutzig, sind die erst "jetzt" aufgetaucht im Buch? Ich meine früher schon oder?
El Pollo Diablo
08.11.2012, 00:08
Ich bin mit den neu gecasteten Schauspielern soweit zufrieden. Spannend wirds aber dann, wenn man sie in ihrer Filmkostümierung sieht. Allgemein finde ich die Schauspieler in der Serie sehr gut, mit wenigen Ausnahmen ("Yara" Greyjoy...), selbst bei denen, die anders sind als im Buch beschrieben (Tywin Lannister z.B.) oder als ich sie mir vorgestellt habe.
Und du hast Recht:
Die Reeds sind schon im zweiten Buch.
Beric Dondarrion schon im ersten, kommt ja auch in der Serie vor, mit anderem Schauspieler.
Auch Brynden Tully müsste schon länger dabei sein.
Wann kommt eigentlich die BluRay zur zweiten Staffel auf den markt?
Steht da schon ein Release-Termin fest, oder heisst es bisher nur "2013 irgendwann"?^^
Wann kommt eigentlich die BluRay zur zweiten Staffel auf den markt?
Steht da schon ein Release-Termin fest, oder heisst es bisher nur "2013 irgendwann"?^^
Wahrscheinlich wieder im März oder April... War dieses Jahr zumindest der Verkaufsstart...
Und die Anspieltermine im Pay-TV sind bisher identisch mit denen der ersten Staffel (Sprich immer knapp ein Jahr dazwischen).
Von daher gehe ich davon aus, dass auch der Verkaufsstart für die DVD's/ Blu-Ray ähnlich ist...
Und du hast Recht:
Die Reeds sind schon im zweiten Buch.
Beric Dondarrion schon im ersten, kommt ja auch in der Serie vor, mit anderem Schauspieler.
Auch Brynden Tully müsste schon länger dabei sein.
Gut dann lag ich nicht falsch ^^
Mal sehen wie die die Reeds reinbringen..
Vom Aussehen her fand ich auch den Schauspieler aus der ersten Staffel gut, aber der neue sieht auch nicht verkehrt aus.
Solitaire
10.11.2012, 17:36
Ich hätte da ebenfalls mal ne Frage: Bei Lesen bin ich jetzt Anfang Band 4, also Frage bitte nur mit "Ja" oder "Nein" beantworten, da ich nicht gespoilert werden will. :D
Kommt die Mutter von Jon irgendwann noch mal vor? Also nicht nur als Randnotiz, sondern als richtige Figur?
*edit* Au weia, ich bin ja hier gar nicht im Literatur-Forum! :eek: Das ist jetzt wirklich peinlich. Da ich die 2. Staffel schon gesehen hab, kann ich mir (bis dahin zumindest) die Frage selbst beantworten. Also Frage bitte einfach ignorieren.
Uncle-Bin
10.11.2012, 19:52
Nein. Vielleicht später mal.
Ein Mini Teaser, anscheinend gesprochen von der Schauspielerin von Melissandre:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=vsmUpYIA99o
Also 31.3.2013 ^^.
Schattengreif
03.12.2012, 10:21
http://www.youtube.com/watch?v=2yj0e0r_yLI
Das erste Production-Video. Es gibt einen kurzen Blick auf viele der neuen Sets und einige der neuen Charaktere.
huiii da freu ich mich ja schon richtig drauf :)
Gehört zur Season 2 DVD, finde ich aber genial gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=67946owLvO4&list=UUQzdMyuz0Lf4zo4uGcEujFw&index=2 - Die Geschichte der Mauer
Ich kann nicht mehr warten, ich will sie jetzt! :(
*Den Fred mal wieder aufweck*
Ich kann nicht mehr warten, ich will sie jetzt! :(
http://internationalhouseofgeek.files.wordpress.com/2012/07/game-of-thrones-season-3-meme.jpg
:gratz
Übrigens: noch knapp 87 Tage ;)
Ich hoffe ja, dass sie die beiden kommenden Staffeln zum dritten originalem Buch nicht als 3 und 4 Staffel deklarieren, sondern als Staffel 3 Part 1/2 bzw gleich einfach 20 anstatt 10 folgen machen...
Reicht ja schon, dass bei uns Verwirrung herrscht wegen der Buchaufteilung ^^
Zur Serie selbst:
Ich kann mich mit Stannis' Schauspieler irgendwie echt nicht anfreunden :( ich hätte da jemanden wie den Schauspieler von Tywin erwartet, ich finde der Schauspieler hat für meinen Geschmack viel zu viele Emotionen für Stannis in seiner Ausrucksweise. Davos ist großartig =)
Solitaire
04.01.2013, 15:01
87 Tage? :eek:
Die 2. Staffel kenn ich ja schon, aber die 3. noch nicht. Da werde ich ja noch länger warten müssen. Obwohl man sich die auch noch ein 2. Mal angucken kann. :D
Klick mich! (http://georgerrmartin.com/)
Da habt ihr einen Countdown ;) passt aber auf, auf der Seite sind hier und da vllt Spoiler ... nicht, dass ihr auf unangenehme Dinge stößt
Wie immer wirds wohl Topquoten geben und die Qualität und der Anspruch sind wie immer sehr hoch angesetzt, merkt/hört man auch aus den Interviews heraus. Allein dass jede Episode 10 min länger ist, macht den Braten noch fetter. Im Ganzen sozusagen eine Bonusepisode.
Finds nur schade dass Dominic West auf die Rolle des Mance Ryder gepasst hat, wegen Familie... Als Ersatz nun ein Schauspieler aus HBO´s Rome.
Neuer Teaser:
http://www.youtube.com/watch?v=RN7e_Oo0Bis
http://www.youtube.com/watch?v=vEg4SEch27w&list=FLDIDXF4WM1qQzerrxeEfSdA
Gänsehaut***
http://www.youtube.com/watch?v=vEg4SEch27w&list=FLDIDXF4WM1qQzerrxeEfSdA
Gänsehaut***
Ich bekomm mich nicht mehr ein, das Video ist Klasse. §danke
Schattengreif
16.01.2013, 22:30
Ein neues Produktions-Video:
http://www.youtube.com/watch?v=7VB0JA78wJ4
Ich bekomm mich nicht mehr ein, das Video ist Klasse. §danke
finde ich auch ! der perfekte Ohrwurm
Und dazu noch total niedlich
Schattengreif
20.01.2013, 10:20
Und wieder ein neues Produktionsvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=AaedhISdshA
Ich würde ja nicht jedes posten, aber es sind immer ein paar wirklich interessante Ausblicke auf neue Charaktere oder Szenen-Ausschnitte dabei.
Sind das bei 1.35 die Eunuchen Soldaten die Daenerys anwirbt?
Sind das bei 1.35 die Eunuchen Soldaten die Daenerys anwirbt?
Sieht schwer danach aus :)
Neue Fotos von den Charackteren der 3.ten Staffel:
http://www.westeros.org/GoT/Gallery/Category/C298
Der Blackfish oder Thoros sehen ja genial aus, nur mit Mance Ryder kann ich mich nicht wirklich anfreunden.
Neue Fotos von den Charackteren der 3.ten Staffel:
http://www.westeros.org/GoT/Gallery/Category/C298
Der Blackfish oder Thoros sehen ja genial aus, nur mit Mance Ryder kann ich mich nicht wirklich anfreunden.
Hmm, Thoros von Myr hätt ich mir auch ein bisschen anders vorgestellt. Aber mal schauen. Ich denke in der Serie werden sie zu überzeugen wissen.
Schattengreif
31.01.2013, 21:25
http://www.youtube.com/watch?v=d3-hlG6Nn1s
Noch ein Produktionsvideo.
Wird langsam mal echt Zeit für einen Trailer...
Wird langsam mal echt Zeit für einen Trailer...
Stimmt, zu den vorherigen Staffeln gabs zu dieser Jahreszeit schon 2 oder 3... :dnuhr:
Solitaire
09.02.2013, 09:46
Ab heute abend wiederholt RTL2 nochmal die 1. Staffel (ab 22:10 Uhr, 3 Folgen am Stück) und am 08.03. schließt sich dann die 2. Staffel an. §ice
0 Bock auf Werbung und langen Pause zwischen den Folgen ich warte lieber auf die DVD §wink
Solitaire
09.02.2013, 14:44
Musst du ja auch nicht gucken, war ja nur ein Hinweis. Kannst es aber auch aufnehmen und beim gucken die Werbung vorspulen oder im Internet gucken geht auch. :D
Musst du ja auch nicht gucken, war ja nur ein Hinweis. Kannst es aber auch aufnehmen und beim gucken die Werbung vorspulen oder im Internet gucken geht auch. :D
Und wird sie wieder zerstückelt sein? Bei den "Banausen" weiß man ja nie, man bedenke nur mal z.B Herr der Ringe auf Vox, ich hatte da nur den Videotext gesehen von 20:15 -bis irgendwas mit 23:00, da musste ja was weiß ich wieviel vom Film fehlen.
Und wird sie wieder zerstückelt sein? Bei den "Banausen" weiß man ja nie, man bedenke nur mal z.B Herr der Ringe auf Vox, ich hatte da nur den Videotext gesehen von 20:15 -bis irgendwas mit 23:00, da musste ja was weiß ich wieviel vom Film fehlen.
Einige Folgen der ersten Staffel waren letztes Jahr, wenn ich mich richtig erinnere, geschnitten (Szenen mit viel Blut und Busen, halt wie es oft der Fall ist). Bei der Wiederholung nach Mitternacht liefen die Folgen dann ungeschnitten. Von weiteren Kürzungen weiß ich jedenfalls nichts.
Ich schätze mal es wird dieses Jahr wieder so sein.
Allen Walker
09.02.2013, 21:54
Ich habe alle Folgen der 1. und 2. Staffel schon auf englisch gesehen und ich kann nur jedem der des englischen mächtig ist raten, das er sich Game of Thrones mit englischem Originalton ansieht.
Nachdem ich gestern und heute die Werbung auf RTL2 gesehen habe, bin ich noch fester der Überzeugung das man eher zum Original greifen sollte.
Solitaire
10.02.2013, 05:49
ich hab's mal mit dem Englischen versucht und festgestellt, dass ich brit. Englisch einfach nicht wirklich gut verstehe. Das ist in meinen Ohren eine Katastrophe, keine Sprache. :eek: Da verstehe ich die Amis um einiges besser! Da bei GoT aber fast nur Briten mitspielen, bleibe ich lieber bei meiner Muttersprache. :D
Ich wollte mir eigendlich gestern auch nochmal die Serie auf RTL2 ansehen aber nachdem dann schon nach nichtmal 10 min die erste Werbung kam und dann gefühlte alle 15 min wieder Werbung kam hab ich gefrustet dern Fernseher ausgemacht und bin schlafen gegangen, das ist doch echt ne Kastastrophe so zu schauen. Ich glaub ich muss mir Game Of Thrones wohl lieber nochmal auf DvD ansehen...
Ich wollte mir eigendlich gestern auch nochmal die Serie auf RTL2 ansehen aber nachdem dann schon nach nichtmal 10 min die erste Werbung kam und dann gefühlte alle 15 min wieder Werbung kam hab ich gefrustet dern Fernseher ausgemacht und bin schlafen gegangen, das ist doch echt ne Kastastrophe so zu schauen. Ich glaub ich muss mir Game Of Thrones wohl lieber nochmal auf DvD ansehen...
/this :D
Hab GoT noch nie im TV gesehen aber das ist bei allen Serien so.
Solitaire
10.02.2013, 13:26
Dank RTL2 war ich damals überhaupt erst auf die Serie aufmerksam geworden. Hatte aber alle Folgen aufgenommen, so konnte ich beim Gucken immer die Werbung überspringen. :D Aber seit ich die DVDs hab guck ich das natürlich nicht mehr im TV. DVDs sind eben doch viel komfortabler.
eddievedder
10.02.2013, 17:47
ich hab's mal mit dem Englischen versucht und festgestellt, dass ich brit. Englisch einfach nicht wirklich gut verstehe. Das ist in meinen Ohren eine Katastrophe, keine Sprache. :eek: Da verstehe ich die Amis um einiges besser! Da bei GoT aber fast nur Briten mitspielen, bleibe ich lieber bei meiner Muttersprache. :D
Nicht, dass ich dir jetzt unbedingt den O-Ton aufschwatzen wollte, aber nur mal so aus Interesse: Hast du es schon mal mit Untertiteln probiert zu gucken?
Solitaire
10.02.2013, 18:18
Nicht, dass ich dir jetzt unbedingt den O-Ton aufschwatzen wollte, aber nur mal so aus Interesse: Hast du es schon mal mit Untertiteln probiert zu gucken?
Kann ich dir jetzt ehrlich gar nicht sagen. §kratz Argh, dieser Löcherkäse in meinem Kopf, den andere Gehirn nennen. :eek: Ich denke mal, dass ich mittlerweile die 1. Staffel so gut kenne, dass ich das wohl bei Gelegenheit mal versuchen werden. Mal sehen, wie weit ich komme. :D
Untertitel sind in meinen Augen ne fürchterliche Sache.
Da ist man mehr mit Lesen beschäftigt, als mit dem Verfolgen der Serie an sich.
Ergo: Gleich ein Buch lesen :D
Ich klinke mich auch mal in eure Diskussionsrunde rein.
Ich habe GoT eigentlich nur die erste Staffel angesehen, im englischen Originalton. Da ich zwar dem Englischen mächtig bin, konnte ich einige der Schauspieler einfach nicht verstehen, liegt wahrscheinlich am Dialekt, die Darsteller von Jon Snow und Tyrion konnte ich im Gegensatz aber super verstehen. Derwegen habe ich es dann mit Untertiteln angesehen, und dann ging es. Und ich würde jedem, der den O-Ton nicht versteht, wegen Dialekten usw., die Untertitel wärmstens empfehlen, denn die deutschen Synchronsprecher können die Gefühle nicht so rüberbringen, wie es Schauspieler tun.
Wie auch immer, nach dem ich die erste Staffel durchgeguckt habe, war ich schwer begeistert und habe mir daraufhin alle deutschen Bücher bis auf Band 1 und 2, da ich irgwo gelesen habe, dass die erste Staffel sehr nahe an dem ersten Buch anlehnt und derwegen habe ich diese (noch) nicht durchgelesen.
Als ich dann aber letztes Jahr die zweite Staffel angefangen habe zu gucken, wurde ich sprichwörtlich von allen Wolken runtergeholt. Ich war erstaunt wie viel sie von Buchhandlung abgewiechen sind, so habe ich es nicht weiterverfolgt. Ich finde es schade, dass sie nicht mehr Episoden für die 2te Staffel und noch mehr Geld zur Verfügung standen, sodass es mehr den Büchern angelehnt sein könnte.
Soweit ich mitbekommen habe, wird die dritte Staffel ca die Hälfte des dritten englischen Buches behandeln und in der 4ten Staffel die andere Hälfte, stimmt diese Information?
Wollen die Produzenten und Drehbuchautoren, die dritte Staffel wieder mehr an die Bücher anlehnen? Das ist für mich die interessanteste Frage, die ich euch stellen wollte.
Solitaire
10.02.2013, 19:52
Untertitel sind in meinen Augen ne fürchterliche Sache.
Da ist man mehr mit Lesen beschäftigt, als mit dem Verfolgen der Serie an sich.
Ergo: Gleich ein Buch lesen :D
Auch ein Grund, war im meistens lieber die Synchro gucke.
Ich klinke mich auch mal in eure Diskussionsrunde rein.
Ich habe GoT eigentlich nur die erste Staffel angesehen, im englischen Originalton. Da ich zwar dem Englischen mächtig bin, konnte ich einige der Schauspieler einfach nicht verstehen, liegt wahrscheinlich am Dialekt, die Darsteller von Jon Snow und Tyrion konnte ich im Gegensatz aber super verstehen. Derwegen habe ich es dann mit Untertiteln angesehen, und dann ging es. Und ich würde jedem, der den O-Ton nicht versteht, wegen Dialekten usw., die Untertitel wärmstens empfehlen, denn die deutschen Synchronsprecher können die Gefühle nicht so rüberbringen, wie es Schauspieler tun.
Genau deswegen habe ich auch oft mit dem brit. Englisch solche Probleme und Untertitel lenken eigentlich zu sehr ab, aber da ich (wie gesagt) die 1. Staffel ja wirklich gut kenne, sollte das eigentlich kein Hindernis sein.
Doug Heffernan
11.02.2013, 11:29
Ich kenn eigentlich nur die englische original Version da ich bei der deutschen sofort aufgehört habe als ich den Namen "John Schnee" wahrgenommen habe.
Geht ja mal gar nicht Eigennamen zu übersetzen.
Allerdings sprechen nicht alle einen britischen Akzent, sie sprechen verschiedene Akzente.
Schottische und Irische sind auch dabei.
Die meisten Darsteller bemühen sich um akzentfreies Englisch mit Ausnahme der Darsteller von Jon Snow und
vielen anderen brothers of the Night's Watch, Theon Greyjoy und Robb Stark samt irgendwelchen unbedeutende Soldaten.
Pycelle verstehen ungeübte "Englisch-Hörer" :D aufgrund seines nuschelnden Gestammels nicht.
Bei Jamie Lannister merkt man das er kein Muttersprachler ist weil sein Wortschatz ziemlich begrenzt scheint...oder er hat nur wenig Screentime.
Alle anderen sprechen einwandfrei...finde ich.
Noch'n teaser:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=1iTg20x7w2s
ich hab's mal mit dem Englischen versucht und festgestellt, dass ich brit. Englisch einfach nicht wirklich gut verstehe. Das ist in meinen Ohren eine Katastrophe, keine Sprache. :eek: Da verstehe ich die Amis um einiges besser! Da bei GoT aber fast nur Briten mitspielen, bleibe ich lieber bei meiner Muttersprache. :D
Bei mir ist es genau umgekehrt. Briten sind für mich relativ einfach zu verstehen, aber bei Boardwalk Empire z.B. konnte ich keine zwei Sätze verstehen. GoT kann ich auf Englisch bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut verstehen.
Bei mir ist es genau umgekehrt. Briten sind für mich relativ einfach zu verstehen, aber bei Boardwalk Empire z.B. konnte ich keine zwei Sätze verstehen. GoT kann ich auf Englisch bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut verstehen.
Die sprechen dort ja auch fast so was wie Oxford English. Den US-Singsang wie in "Californication" verstehe ich nahezu gar nicht. :o
eddievedder
16.02.2013, 21:54
Hihi, dann müsst ihr mal "The Wire" im Original ohne Untertitel schauen. Diese Mischung aus Baltimore-Dialekt, Straßenslang und Polizeijargon ist ohne Hilfsmittel beim ersten Mal schauen wirklich kaum zu verstehen, selbst Native Speaker sollen damit ja Probleme gehabt haben. Die komplexe Handlung tut dann noch ihr Übriges.
Hihi, dann müsst ihr mal "The Wire" im Original ohne Untertitel schauen. Diese Mischung aus Baltimore-Dialekt, Straßenslang und Polizeijargon ist ohne Hilfsmittel beim ersten Mal schauen wirklich kaum zu verstehen, selbst Native Speaker sollen damit ja Probleme gehabt haben. Die komplexe Handlung tut dann noch ihr Übriges.
Ich hatte auch mit englischen Untertiteln meine Probleme §gnah
Endlich ein normal Trailer zu Season 03
http://youtu.be/RzI9v_B4sxw
TheDarkRuler
23.02.2013, 11:28
Genial.... mann die Serie haut mich immer wieder aufs Neue um. :)
Der Trailer ist toll, das Budget von denen scheint immer größer zu werden und ich glaube wir sehen da auch Theon in der Dreadfort. Und wie Tormund die Mauer hoch klettert, auch wenn es nicht im Buch ist, episch ^^.
MisterXYZ
24.02.2013, 04:54
Wie heißt der Song im Trailer?
Wie heißt der Song im Trailer?
MS MR - Bones §wink
Freue mich schon so auf Season 3 :)
Endlich mal ein Trailer :D
Solitaire
25.02.2013, 12:54
Wann kommt denn Season 3 raus?
Sentinel
25.02.2013, 13:04
Wann kommt denn Season 3 raus?
Erstausstrahlung in den USA ist am Sonntag den 31. März 2013.
In Deutschland (Sky) ab dem 01. April 2013.
Bis zur DVD/BR wird es dann wohl wieder gut ein Jahr dauern, also wieder solange, bis die 4. Staffel anlaufen wird.
Solitaire
25.02.2013, 13:09
Erstausstrahlung in den USA ist am Sonntag den 31. März 2013.
In Deutschland (Sky) ab dem 01. April 2013.
Bis zur DVD/BR wird es dann wohl wieder gut ein Jahr dauern, also wieder solange, bis die 4. Staffel anlaufen wird.
Ende März? Das ist ja gar nicht mehr so lange hin ... und wozu gibt's denn Internet! :p
Gibts eigendlich eine grobe Information wie viele Staffeln es ingesammt geben wird?
Ihr denkt schon an die dritte Staffel und ich hab nicht mal die zweite gesehen xD
The Sandman
25.02.2013, 16:41
Gibts eigendlich eine grobe Information wie viele Staffeln es ingesammt geben wird?
Ich denke, dass man schon alle Bücher verfilmen will. Das sind bisher 5, aber es sind noch weitere in Planung/Arbeit.
D.h. allein für die vorhandenen Bücher wirds wohl mindestens 6 Staffeln geben (Buch 3 wird in 2 Staffeln verfilmt) und der Rest ist davon abhängig, wie lange die Buchreihe noch geht bzw. wie erfolgreich die Serie bleibt.
Gibts eigendlich eine grobe Information wie viele Staffeln es ingesammt geben wird?
Ich würde mal schätzen, dass aufgrund der Länge von A Dance with Dragons auch dieses Buch mit 2 ganzen Staffeln verfilmt werden müsste. A Feast for Crows hat wieder Normallänge, da sollte eine Staffel locker reichen.
Also (vorsichtige Prognose) hätten wir 7 Staffeln bei 5 von 7 verfilmten Büchern. Wie lang die letzten 2 Bücher werden weiß wohl Martin selbst noch nicht, aber falls die Serie wirklich Jahr um Jahr erneuert werden würde, würden es am Ende wohl so etwas zwischen 9 und 11 Staffeln werden.
Ich gehe jetzt übrigens von den Originaltiteln aus, von denen insgesamt 7 geplant sind. Im Deutschen sind alle Bücher ja zweigeteilt.
Ich würde mal schätzen, dass aufgrund der Länge von A Dance with Dragons auch dieses Buch mit 2 ganzen Staffeln verfilmt werden müsste. A Feast for Crows hat wieder Normallänge, da sollte eine Staffel locker reichen.
Also (vorsichtige Prognose) hätten wir 7 Staffeln bei 5 von 7 verfilmten Büchern. Wie lang die letzten 2 Bücher werden weiß wohl Martin selbst noch nicht, aber falls die Serie wirklich Jahr um Jahr erneuert werden würde, würden es am Ende wohl so etwas zwischen 9 und 11 Staffeln werden.
Ich gehe jetzt übrigens von den Originaltiteln aus, von denen insgesamt 7 geplant sind. Im Deutschen sind alle Bücher ja zweigeteilt.
Bei Sendungen sollte man nie davon ausgehen, dass auch defenitiv eine gewisse Anzahl von Staffeln kommt. Vor allem auf einem Cable Network wie HBO. Egal wie gut die Quoten im Moment sein mögen eines Tages werden auch diese einfallen und ich schätze, dass die writer safe spielen werden und die bereits vorhandenen Bücher realativ schnell abhandeln damit am Ende genug Zeit für einen passenden Abschluss in einer letzten Staffel ist.
11 Staffeln ist extremst unwahrscheinlich (ich lasse mich natürlich gerne eines besseren beleheren) aber auch HBOs ehemaliges Zugpferd (True Blood) scheint sich immer mehr in die Richtung einer letzten Season zu bewegen (vor allem da die sechste staffel auf 10 Folgen gekürzt wurde).
schaun wir mal. martin hat viel von dem was er schon in a dance with dragons bringen wollte auf the winds of winter geschoben danach kommt ja das letzte a dream of a new spring oder sowas in der art. desweiteren wollte er erst ein, dann drei, dann sechs und dann 7 bücher schreiben. mehr wird man wohl erst wissen wenn wow raus ist.
Bei Sendungen sollte man nie davon ausgehen, dass auch defenitiv eine gewisse Anzahl von Staffeln kommt. Vor allem auf einem Cable Network wie HBO. Egal wie gut die Quoten im Moment sein mögen eines Tages werden auch diese einfallen und ich schätze, dass die writer safe spielen werden und die bereits vorhandenen Bücher realativ schnell abhandeln damit am Ende genug Zeit für einen passenden Abschluss in einer letzten Staffel ist.
11 Staffeln ist extremst unwahrscheinlich (ich lasse mich natürlich gerne eines besseren beleheren) aber auch HBOs ehemaliges Zugpferd (True Blood) scheint sich immer mehr in die Richtung einer letzten Season zu bewegen (vor allem da die sechste staffel auf 10 Folgen gekürzt wurde).
Deswegen ja auch das "... aber falls die Serie wirklich Jahr um Jahr erneuert werden würde" oder das (vorsichtige Prognose).
Ok, erneuert ist hier falsch gewählt. Verlängert muss dahin. Sollte jedem klar sein, dass das nicht gottgegeben ist.
@Sly: Ich schätze (oder besser gesagt hoffe), dass Martin schon seinen roten Faden hat. Jetzt sollte er auch mal anfangen Plots aufzulösen statt immer wieder neue hinzuzufügen. Also sollte absehbar sein, wie viele Bücher er für alles noch brauchen wird.
Wobei, wir sprechen von Martin ... da hast du schon Recht. Das kann noch alles geben.
Wie wollen die das eigentlich mit den Kinderschauspielern machen? Ich meine, z.B. die Schauspielerin von Arya ist ja jetzt schon 16 und in drei Jahren wird sie schon 19 sein. Da läuft wohl gerade mal die sechste Staffel, also Buch fünf. Aber in den Büchern sind ja höchstens zwei Jahre vergangen. Sie müsste mit 19 also eine Elfjährige oder so spielen. Naja, ich bin gespannt.
MisterXYZ
26.02.2013, 00:11
MS MR - Bones §wink
Danke :gratz
Wie wollen die das eigentlich mit den Kinderschauspielern machen? Ich meine, z.B. die Schauspielerin von Arya ist ja jetzt schon 16 und in drei Jahren wird sie schon 19 sein. Da läuft wohl gerade mal die sechste Staffel, also Buch fünf. Aber in den Büchern sind ja höchstens zwei Jahre vergangen. Sie müsste mit 19 also eine Elfjährige oder so spielen. Naja, ich bin gespannt.
Die Targaryen ist im ersten Buch auch erst 13, wird in der ersten Staffel allerdings von einer ca. 20-jährigen Schauspielerin verköpert. Das sollte also kein Problem sein.
The Sandman
26.02.2013, 01:05
Die Targaryen ist im ersten Buch auch erst 13, wird in der ersten Staffel allerdings von einer ca. 20-jährigen Schauspielerin verköpert. Das sollte also kein Problem sein.
Jepp, das gilt für einige Charaktere. Robb Stark und Jon Snow sind ja z.B. im Buch auch deutlich jünger als in der Serie (bzw. deren Schauspieler).
Ja, die Altersunterschiede zwischen Buch und Serie sind mir bekannt. Trotzdem altern die Schauspieler viel schneller als die Charaktere und das wird man wohl bald merken.
Ja, die Altersunterschiede zwischen Buch und Serie sind mir bekannt. Trotzdem altern die Schauspieler viel schneller als die Charaktere und das wird man wohl bald merken.
Selten der Fall in TV Shows, dem Zuseher ist erstens nicht wirklich bewusst wie viel Zeit vergeht (und darum schätze ich, dass sie das Thema auch nicht anschneiden werden wie viel Zeit vergangen ist) und außerdem wirken Makeup und gut platzierte Kamerastellungen Wunder ^^
Ja, die Altersunterschiede zwischen Buch und Serie sind mir bekannt. Trotzdem altern die Schauspieler viel schneller als die Charaktere und das wird man wohl bald merken.
Und wir wollen nicht vergessen, dass die Bände 6 und 7 erst noch ihrer Veröffentlichung harren, von deren filmischen Adaption ganz zu schweigen. Letztlich wird den Produzenten nichts anderes übrig bleiben, als die Kinder- und Jugendrollen mit ähnlich aussehendem Nachwuchs zu bestücken.
Ich rechne längst nicht mehr damit, das verfilmte Ende der Serie zu erleben; mit viel Glück kann ich mir den Schluss im Altenheim vorlesen lassen. http://www.worldofugly.de/ugly/134.gif
RockAndTroll
26.02.2013, 12:34
Und wir wollen nicht vergessen, dass die Bände 6 und 7 erst noch ihrer Veröffentlichung harren, von deren filmischen Adaption ganz zu schweigen. Letztlich wird den Produzenten nichts anderes übrig bleiben, als die Kinder- und Jugendrollen mit ähnlich aussehendem Nachwuchs zu bestücken.
Ich rechne längst nicht mehr damit, das verfilmte Ende der Serie zu erleben; mit viel Glück kann ich mir den Schluss im Altenheim vorlesen lassen. http://www.worldofugly.de/ugly/134.gif
Dass die Rollen neu besetzt werden kann ich mir nun gar nicht vorstellen.
Warum auch? Die Serie macht wenn überhaupt nur vage Angaben zur verstrichenen Zeit, warum sollen dann in 8-10 Jahren Laufzeit nicht im Serienuniversum (im Unterschied zum Buch) auch 8-10 Jahre vergangen sein? Hier und da wird man vllt ein Detail ändern müssen, damit das funktioniert, aber auch Staffel 1+2 waren ja nicht 100% Vorlagengetreu. Und das ist imo auch gut so, eine Übersetzung in ein anderes Medium erfordert immer auch den Mut zu Änderungen.
Wer 100% Buch will, muss beim Buch bleiben.
El Pollo Diablo
26.02.2013, 14:21
Problematisch sind ja vor allem Arya und Bran.
Gewaltiges Größenwachstum lässt sich bei beiden kaschieren bzw. ist nicht zu erwarten.
Und ob nicht doch ein Zeitsprung kommt zwischen Buch 5, 6 und 7?
Hatte GRRM das mal ausgeschlossen? Denn ursprünglich war sowas auf jeden Fall geplant, was zeigt, dass er der Idee nicht grundsätzlich abgeneigt ist.
Rob und Danaerys sind in der Serie schon junge Erwachsene als es losgeht.
Rickon gibt durch seine Rolle in den Büchern und als jüngste wichtige Person bei Beginn auf jeden Fall Möglichkeiten, ihn gegen einen anderen Schauspieler auszutauschen.
Ich rechne längst nicht mehr damit, das verfilmte Ende der Serie zu erleben; mit viel Glück kann ich mir den Schluss im Altenheim vorlesen lassen. http://www.worldofugly.de/ugly/134.gif
Die Frage ist wohl eher, ob GRRM das Ende der Bücher noch erlebt :scared:
Lässt sich ja gern viel Zeit. Bei der Serie sind sie flott, die haben vermutlich Band 5 im Kasten, bevor Band 6 da ist.
Du dagegen wirst bestimmt vom vielen Wein konserviert. Wenn man Lebensmittel darin einlegen kann, muss das ja auch umgekehrt funktionieren.
(...)
Du dagegen wirst bestimmt vom vielen Wein konserviert. Wenn man Lebensmittel darin einlegen kann, muss das ja auch umgekehrt funktionieren.
Ich werde meinen Körper der Wissenschaft vermachen, genauer gesagt: der Önologie. :D
Sternchenfarbe
27.02.2013, 19:55
So, ich habe jetzt die ersten beiden Staffeln durchgeschaut.
Anfangs war ich ja etwas skeptisch, was eine Serie in einer mittelalterähnlicher Welt spielt, aber schon nach der ersten Folge war ich wie gebannt.
Die Story ist genial und jeder der Schauplätze schön anzusehen.
Allerdings ist es anfangs noch sehr viel Sex, was mMn einfach zuviel war.
Da hat ja jeder mit jedem :p
Jetzt hätte ich noch eine Frage:
Wem hättet ihr euch denn angeschlossen/wo wärt ihr hingegangen, wenn ihr in der Welt leben würdet ?
PS: Nochmal danke an Koralli, die mich erst darauf gebracht hat :gratz
Wenn ich in der Serie vorkommen würde, hätte man mich nur in der ersten Staffel bestaunen können.:D
Von meiner Herkunft her, wäre ich wohl nicht aus Westeros, sondern aus Essos. (Ich kenne nicht alle Völker, die auf Essos leben, habe die Bücher nie gelesen). Wenn aus Essos, dann Dothraki.;)
Wäre aber dem Drachenweib :D nicht gefolgt. Oder besser gesagt, nach dem Tod des Khal Drogo, hätte ich den Khalasar verlassen.
Wie an meinem Rangnamen ablesbar, wäre ich im hohen Norden zu Hause. Ich wäre Wildling und würde die Mauer angreifen. Später würde ich mich aus Gründen des Überlebenskalküls mit den Mauerfutzis verbünden im Kampf gegen die Weißen Wanderer (obwohl die ja hübsch anzusehen sind mit ihren strahlend blauen Augen :D).
eddievedder
28.02.2013, 13:44
Das Leben eines Heckenritters finde ich reizvoll, gerade wegen der genialen "Dunk & Egg"-Geschichten! Und wenn ich mich dabei zu blöd anstellen würde, ist ja immer noch die Mauer eine Option, die nehmen ja jeden. Und für'n Teller Bohnen am Tag unter dem neuen glorreichen Lord Commander Knox zu dienen, na... es gibt Schlechteres. Bestimmt! Hoffentlich... :D
Das scheinen wohl die Titel der Staffel 3 Folgen zu sein.
Ep. 301 – Valar Dohaeris
Ep. 302 – Dark Wings, Dark Words
Ep. 303 – Walk of Punishment
Ep. 304 – And Now His Watch is Ended
Ep. 305 – Kissed by Fire
Ep. 306 – to be determined
Ep. 307 – The Bear and the Maiden Fair
Ep. 308 – to be determined
Ep. 309 – The Rains of Castamere
Ep. 310 – Mhysa
Die neunte Folge hat einen sehr interessanten Titel...
In einer dieser Folgen wirds dem Namen nach wohl eine Hochzeit geben...
In einer dieser Folgen wirds dem Namen nach wohl eine Hochzeit geben...
Unwahrscheinlich. Die dritte Staffel befasst sich nur mit der ersten Hälfte von A Storm of Swords.
Schattengreif
01.03.2013, 09:34
Unwahrscheinlich. Die dritte Staffel befasst sich nur mit der ersten Hälfte von A Storm of Swords.
(Schwerer Spoiler zu Staffel 3)
Dass die Rote Hochzeit in Staffel 3 vorkommt, ist schon lange bestätigt; in Episode 9 wird's passieren.
Unwahrscheinlich. Die dritte Staffel befasst sich nur mit der ersten Hälfte von A Storm of Swords.
Also der Titel der neunten Folge sollte selbst denjenigen die nicht auf die offiziellen Bestätigungen gehört haben zeigen, dass die RW ein Höhepunkt der 3. Staffel ist.
Sentinel
01.03.2013, 10:53
(Schwerer Spoiler zu Staffel 3)
Dass die Rote Hochzeit in Staffel 3 vorkommt, ist schon lange bestätigt; in Episode 9 wird's passieren.
ebenso schwerer Spoiler Staffel 1 und 3:
Ob die Rote Hochzeit die Nichtwissenden genauso schocken wird wie damals Rolling Head Stone Ned? §ugly
Hoffentlich schmeiß' ich vor Zorn und Hass nicht das TV-Gerät aus dem Fenster oder renn' mit dem Hackebeil in der Gasse rum auf der Suche nach Freys! http://www.worldofugly.de/ugly/025.gif
Noch son fieser Spoiler:
(Nur lesen bei vollendetem Lesen von "A Storm of Swords")
Naja, dafür werden sie Entschädigt durch den Tod vom allseitsbeliebten Joffrey §ugly
Auch wenn der natürlich noch etwas dauern wird:p
ebenso schwerer Spoiler Staffel 1 und 3:
Ob die Rote Hochzeit die Nichtwissenden genauso schocken wird wie damals Rolling Head Stone Ned? §ugly
Ich finde Neds Tod hat sich schon irgendwie angekündigt und war auch zu erwarten, da man ja gut Joffreys Charakter kennen gelernt hat.
Die RW dagegen kommt komplett unerwartet und als unwissender hat man nun wirklich überhaupt keine Anhaltspunkte, dass was passiert. Erst wenn man sich das ganze nochmal durchliest erkennt man die ganzen Vorzeichen. Außerdem kommen da noch so Szenen wie Sandor der mit seiner Axt auf Arya losgeht hinzu, dass die Situation einfach zu einem ultimativen Cliffhanger machen wird. Immerhin wird die 10. Episode wohl wieder als set-up für die nächste Staffel verwendet und endet nicht so krass wie die 9.
Also der Titel der neunten Folge sollte selbst denjenigen die nicht auf die offiziellen Bestätigungen gehört haben zeigen, dass die RW ein Höhepunkt der 3. Staffel ist.
Naja, nicht, wenn man davon ausgeht, dass die wirklich nur die erste Hälfte des Buches verfilmen. Die Meldung kannte ich jedenfalls noch nicht.
Naja, nicht, wenn man davon ausgeht, dass die wirklich nur die erste Hälfte des Buches verfilmen. Die Meldung kannte ich jedenfalls noch nicht.
Erst einmal muss es ja auch Sinn machen wie man die beiden Staffeln dann aufteilt. Man sagt ja nicht einfach nach der Hälfte der Seiten "So der Rest kommt in Staffel vier". Mit "der Hälfte" wird wohl einfach viel eher die inhaltliche Hälfte gemeint und da im letzten Drittel des Buches so viel passiert passt eben die RW sehr gut als Finale in die 3. Staffel. Außerdem spielt ja die chronologische Sortierung in der Serie eine viel größere Rolle als in den Büchern.
Außerdem: Welches anderes Ereignis als die Hochzeit könnte in einer Folge mit dem Titel "The Rains of Castamere" behandelt werden?
Extended Version zum Season 03 Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=C1pbtBX9Kok
Brienne in pinken Kleid und mit Bär...., also:
http://www.youtube.com/watch?v=t6VMSYIXCCY
The Sandman
09.03.2013, 20:46
Noch son fieser Spoiler:
Naja, dafür werden sie Entschädigt durch den Tod vom allseitsbeliebten Joffrey §ugly
Auch wenn der natürlich noch etwas dauern wird:p
Sehr fies, du hättest dazuschreiben sollen, dass der nicht zum 3. Buch ist, sondern für später. An der Stelle mit der Hochzeit bin ich schon vorbei, deswegen hab ich die Spoiler gelesen. §gnah
Sehr fies, du hättest dazuschreiben sollen, dass der nicht zum 3. Buch ist, sondern für später. An der Stelle mit der Hochzeit bin ich schon vorbei, deswegen hab ich die Spoiler gelesen. §gnah
er ist aber zum dritten Buch... trotzdem hätte eine genauere Spoilerwarnung sicher nicht schaden können, da das ja wohl staffel 4 wird.
The Sandman
09.03.2013, 22:14
er ist aber zum dritten Buch... trotzdem hätte eine genauere Spoilerwarnung sicher nicht schaden können, da das ja wohl staffel 4 wird.
Unter "etwas dauern" hatte ich was anderes verstanden. Ich bin aber mit dem 3. Buch noch nicht fertig, also weiß ich es nicht. Natürlich hast du mich damit jetzt indirekt auch wieder gespoilert, weil ich so immerhin überrascht gewesen wäre, wenn es im 3. Buch passiert. :o
Sorry :(
Dachte, es reicht so da wir nur am Spoiler diskutieren waren über A Storm of Swords.... -.-
Da will man schon extra das Spoilern verhindern, und dann ists doch wieder falsch... :(
The Sandman
10.03.2013, 12:30
Sorry :(
Dachte, es reicht so da wir nur am Spoiler diskutieren waren über A Storm of Swords.... -.-
Da will man schon extra das Spoilern verhindern, und dann ists doch wieder falsch... :(
Schon ok, ich werds überleben. ;)
Mich hat eher der Spoiler gestört, dass ich irgendwo mal aus versehen gelesen hatte, dass Robb Stark stirbt. Das in Kombination mit obigen Kommentaren (außerhalb der Spoiler) hat dann leider dafür gesorgt, dass mich das nicht wirklich überrascht hat, sondern dass ich ne Vorahnung hatte, dass es genau so passiert. Da fallen einem dann auch die Andeutungen vorher im Text auf.
Ich werd dann in Zukunft nur noch Spoiler lesen, wenn ich das jeweilige Buch wirklich ganz durch habe.
Mich hat eher der Spoiler gestört, dass ich irgendwo mal aus versehen gelesen hatte, dass Robb Stark stirbt. Das in Kombination mit obigen Kommentaren (außerhalb der Spoiler) hat dann leider dafür gesorgt, dass mich das nicht wirklich überrascht hat, sondern dass ich ne Vorahnung hatte, dass es genau so passiert. Da fallen einem dann auch die Andeutungen vorher im Text auf.
War bei mir auch so. :( Schon irgendwie schade aber ich bezweifele, dass mein e-reader das Kapitel überlebt hätte wenn ich nicht schon darüber gespoilert worden wäre.^^
Stimmt schon, um Robb tats mir Leid. Nicht aber um Catelyn. Die konnte ich nie leiden. :D
werauchimmer
10.03.2013, 13:38
Stimmt schon, um Robb tats mir Leid. Nicht aber um Catelyn. Die konnte ich nie leiden. :D
Umso bedauerlicher..
..dass sie dann letztlich doch nicht ganz so tot ist ;)
The Sandman
10.03.2013, 20:36
Spoiler 3. Buch:
Jetzt bin ich an der Stelle angekommen und überrascht hats mich trotzdem, trotz Spoiler. Hätte nicht erwartet, dass er so stirbt. :o
Könnte aber meine Lieblingsstelle in der Serie werden. :p
Lord Strongbow
11.03.2013, 16:29
Achtung: OFF-Topic, aber für mich total wichtig ;)
Hab gerade Season 2 gesehen und will einfach nicht mehr so verdammt lange wie beim letzten Mal auf Season 3 warten (denn das war ja wirklich ne Frechheit) §motz
Will mir also das Buch zulegen :)
Nur bei welchem Band endet Season 2 (denn Season 1 geht ja fast bis zur Hälfte des 2. Bandes rein hab ich gehört) :dnuhr:
lg und DANKE im Voraus :gratz
Strongbow
The Sandman
11.03.2013, 16:34
Achtung: OFF-Topic, aber für mich total wichtig ;)
Hab gerade Season 2 gesehen und will einfach nicht mehr so verdammt lange wie beim letzten Mal auf Season 3 warten (denn das war ja wirklich ne Frechheit) §motz
Will mir also das Buch zulegen :)
Nur bei welchem Band endet Season 2 (denn Season 1 geht ja fast bis zur Hälfte des 2. Bandes rein hab ich gehört) :dnuhr:
lg und DANKE im Voraus :gratz
Strongbow
Einen exakten Schnitt gibts da eigentlich nicht, aber Staffel 2 behandelt schon ungefähr den Inhalt des 2. Buch. Einige Charaktere aus Band 2 waren aber z.B. noch nicht in der Serie dran und kommen jetzt erst in der 3. Staffel.
Mein Tipp wäre, einfach alle Bücher zu kaufen und auch die ersten 2 nochmal zu lesen. Zwar ist der Großteil schon übernommen, aber die Bücher sind natürlich ausführlicher und umfangreicher.
Ich hab auch nach Staffel 2 noch die ersten beiden Bücher gelesen und hab es nicht bereut.
Lord Strongbow
11.03.2013, 16:41
Ich hab auch nach Staffel 2 noch die ersten beiden Bücher gelesen und hab es nicht bereut.
OK - danke für den Tipp §prost
Solitaire
11.03.2013, 17:26
Achtung: OFF-Topic, aber für mich total wichtig ;)
Hab gerade Season 2 gesehen und will einfach nicht mehr so verdammt lange wie beim letzten Mal auf Season 3 warten (denn das war ja wirklich ne Frechheit) §motz
Will mir also das Buch zulegen :)
Nur bei welchem Band endet Season 2 (denn Season 1 geht ja fast bis zur Hälfte des 2. Bandes rein hab ich gehört) :dnuhr:
lg und DANKE im Voraus :gratz
Strongbow
Kannst dich auch immer wieder mal im Internet schlau machen. Ich hab die 2. Staffel schon Ende letzten Jahres im Internet gefunden! :D Und das sogar auf Deutsch!
Und was die Bücher angeht: Staffel 2 entspricht etwa den beiden ersten dt. Bänden, Staffel 2 sollte eigentlich die nächsten beiden Bücher behandeln. Da ich aber selbst erst irgendwo im 4. Band feststecke und diesen noch nicht zu Ende gelesen habe, kann ich das nicht bestätigen. Allerdings hatte ich ziemliche Probleme mit dem Lesen der ersten beiden Bände, nachdem ich die 1. Staffel gesehen hatte. Die ist sehr eng an den Büchern orientiert und auf jeder Seite hatte man ein déjà vu. :scared: Es kam irgendwie keine Spannung auf, weil man schon wusste, was passieren würde. Vielleicht stört dich das ja nicht, aber ich fand das nicht gut und für mich haben sich die ersten beiden Bücher wie Kaugummi hingezogen.
Wenn man die zweite Staffel geschaut hat ist man ziemlich genau beim Ende des 2. Buches angekommen. In Staffel 2 wurden aber wesentlich mehr Dinge umgeschrieben oder im Fall von einigen Charakteren weggelassen.
Ich hatte auch einige Probleme beim lesen der ersten 2 Bücher und hab mich da zwischen Oktober 2012 und Anfang Februar '13 durchgekämpft. Der Rest hat dann aber extrem süchtig gemacht und ich bin jetzt fast fertig mit dem 5. Buch.
Die Bücher lohnen sich aber ohne Frage und ich wage zu behaupten, dass die Spannung in den Büchern um einiges höher ist als in der Serie.
Lord Strongbow
11.03.2013, 21:10
??? Also wenn ich mir den Klappentext so lese, endet die 2.Staffel mit dem 5. Buch :dnuhr:
-> http://www.amazon.de/Das-Lied-von-Eis-Feuer/dp/344226846X/ref=sr_1_6?s=books&ie=UTF8&qid=1363036086&sr=1-6
??? Also wenn ich mir den Klappentext so lese, endet die 2.Staffel mit dem 5. Buch :dnuhr:
-> http://www.amazon.de/Das-Lied-von-Eis-Feuer/dp/344226846X/ref=sr_1_6?s=books&ie=UTF8&qid=1363036086&sr=1-6
Oh. Die deutschen Ausgaben sind ja auch auseinander gezogen. Im Original sind bisher erst 5 Bücher erschienen.
Kann da aber nicht wirklich was zu sagen aber es sollte dann eigentlich Ende Buch 4=Ende Staffel 2 sein.
Die englischen Originale sind im Deutschen auf jeweils 2 Bücher aufgeteilt...
Warum?
Profit und so...
Die englischen Originale sind im Deutschen auf jeweils 2 Bücher aufgeteilt...
Warum?
Profit und so...
Wieso was spricht denn dagegen aus Orginalbüchern die so 7 - 9 Euro kosten, jeweils 2 Bücher zu machen die wiederrum je 15 Euro kosten? Ist ein vollkommener natürlicher Vorgang :o, die deutsche Sprache benötigt ja auch mehr Platz auf dem Papier, damit sich die Konsonanten und germanische Sprachkunst ala Manke Ryder, Jon Schnee und Geist entfalten können....
Wieso was spricht denn dagegen aus Orginalbüchern die so 7 - 9 Euro kosten, jeweils 2 Bücher zu machen die wiederrum je 15 Euro kosten? Ist ein vollkommener natürlicher Vorgang :o, die deutsche Sprache benötigt ja auch mehr Platz auf dem Papier, damit sich die Konsonanten und germanische Sprachkunst ala Manke Ryder, Jon Schnee und Geist entfalten können....
Es gibt auch Leute wie mich, die sich niemals durch englische Bücher durchwursteln werden, weil sie einfach keine Lust haben auf jeder Seite zig Wörter nachschlagen zu müssen um zu verstehen was diese bedeuten und deshalb die deutschen Bücher lesen. Unter diesen Leuten gibt es auch wenige, wie mich, die, da sie die Originale nie gelesen haben, keinerlei Problem mit den deutschen Namen haben und die Bücher trotzdem spannend finden und nicht mehr aufhören können zu lesen. §ugly
Doug Heffernan
12.03.2013, 10:47
Es ist doch ganz einfach,
EIGENNAMEN GEHÖREN NICHT ÜBERSETZT !!
Argh :mad:
Naja, ich guck's sowieso nur auf Englisch, jetzt aber leider nochmal auf deutsch mit meiner Freundin.
Hat lange gedauert sie zu überreden, vor allem da ich wollte das sie's auf englisch guckt...auch wenn sie der
Sprache nicht "so ganz" mächtig ist :D
Ich habe gestern gekotzt als ich diese monotonen Stimmen gehört habe und es gefühlt nur 3 unterschiedliche und sehr lustlose Sprecher gibt.
Schnee, Kleinfinger, Aria statt Arya, Theon wird nicht Sion ausgesprochen, Königsmund, Kasterli Stein :D
Und beim Assi Sender RTL II in der zweiten Staffel Manke :D OMG ich konnt nicht mehr
Es ist doch ganz einfach,
EIGENNAMEN GEHÖREN NICHT ÜBERSETZT !!
Argh :mad:
Naja, ich guck's sowieso nur auf Englisch, jetzt aber leider nochmal auf deutsch mit meiner Freundin.
Hat lange gedauert sie zu überreden, vor allem da ich wollte das sie's auf englisch guckt...auch wenn sie der
Sprache nicht "so ganz" mächtig ist :D
Ich habe gestern gekotzt als ich diese monotonen Stimmen gehört habe und es gefühlt nur 3 unterschiedliche und sehr lustlose Sprecher gibt.
Schnee, Kleinfinger, Aria statt Arya, Theon wird nicht Sion ausgesprochen, Königsmund, Kasterli Stein :D
Und beim Assi Sender RTL II in der zweiten Staffel Manke :D OMG ich konnt nicht mehr
Du regst dich ernsthaft darüber auf, dass deutsche Aussprache von Aria und Theon auf ?
Stop being so friggin pretentious and nitpicky
Es läuft nunmal in deutschland und sei froh, dass es überhaupt ausgestrahlt wird. Mich machen diese konstanten 'Oh ich bin ja um sooooo viel besser als alle anderen da ich es auf englisch schaue' kommentare langsam echt kranl. Hinter der Synchronisation steht enorm viel Arbeit, ein klein wenig respekt dafür bitte
The Sandman
12.03.2013, 14:46
Du regst dich ernsthaft darüber auf, dass deutsche Aussprache von Aria und Theon auf ?
Stop being so friggin pretentious and nitpicky
Es läuft nunmal in deutschland und sei froh, dass es überhaupt ausgestrahlt wird. Mich machen diese konstanten 'Oh ich bin ja um sooooo viel besser als alle anderen da ich es auf englisch schaue' kommentaren. Hinter der Synchronisation steht enorm viel Arbeit, ein klein wenig respekt dafür bitte
Kann ich eigentlich nur zustimmen. Wir haben wohl die beste Synchronisation, wenn man sich mal andere Länder anguckt ist das deutlich schlimmer. Und solange es noch die Möglichkeit gibt, es in Orginalsprache zu sehen, sollte einfach jeder das gucken was er will und sich nicht über das andere aufregen.
Mir gefällt das mit den übersetzten Namen auch nicht, aber es ist weit davon entfernt, dass ich die Synchronisation deswegen total mies finde. Klar sind die meisten Serien dann synchronisiert etwas schlechter, aber für jemanden der es nicht in Originalsprache sehen will/kann trotzdem noch gut.
Nichts desto trotz sollten wir nicht schon wieder mit Diskussionen über Übersetzungen und Synchronisation anfangen, das gabs mittlerweile oft genug hier im Kinoforum und auf nen gemeinsamen Nenner kommt man ja eh nicht.
Blöd finde ich eher, dass die Serie in Deutschland schon um 20:15 Uhr läuft und deswegen manche Folgen stark geschnitten wurden.
Blöd finde ich eher, dass die Serie in Deutschland schon um 20:15 Uhr läuft und deswegen manche Folgen stark geschnitten wurden.
Wiederholungen nach 00:00 und der DVD Release lösen das Problem
Wiederholungen nach 00:00 und der DVD Release lösen das Problem
Schon klar, aber idealer wäre es doch, wenn einfach erst ab 22 Uhr ausgestrahlt wird, das wäre auch noch eine humane Zeit im Vergleich zu 00:00 Uhr.
Schon klar, aber idealer wäre es doch, wenn einfach erst ab 22 Uhr ausgestrahlt wird, das wäre auch noch eine humane Zeit im Vergleich zu 00:00 Uhr.
Damit würden die Quoten aber absacken, darum ist mir eine geschnittene Ausstrahlung lieber als gar keine.
Damit würden die Quoten aber absacken, darum ist mir eine geschnittene Ausstrahlung lieber als gar keine.
Und dafür nimmst du die geschnittene Version in Kauf? Ist doch eine totale Verfälschung des Originals.
Könnte ich mir nicht antun.
Und dafür nimmst du die geschnittene Version in Kauf? Ist doch eine totale Verfälschung des Originals.
Könnte ich mir nicht antun.
Keine Ausstrahlung -> desto unwahrscheinlicher ein DVD release
Damit würden die Quoten aber absacken, darum ist mir eine geschnittene Ausstrahlung lieber als gar keine.
Die Quoten sind aber schon, vielleicht genau deshalb, deutlich niedriger als bei Staffel 1. ;)
Keine Ausstrahlung -> desto unwahrscheinlicher ein DVD release
Die DVD der 2. Staffel wurde doch schon lange vor der Free-TV Ausstrahlung angekündigt. Schätze mal die haben da eher auf die Verkaufszahlen der 1. Staffel DVD geschaut.
Die Quoten sind aber schon, vielleicht genau deshalb, deutlich niedriger als bei Staffel 1. ;)
natürlich, eine Show wird immer Quoten verlieren, das ist von Staffel zu Staffel normal.
Und es werden die Leute nicht wegen der Zensurpolitik abgesprungen sein sondern eher dadurch da sie durch die Ausstrahlung der ersten season auf die Show kamen, das Internet entdeckten und...den Rest kannst du dir ja denken.
Die DVD der 2. Staffel wurde doch schon lange vor der Free-TV Ausstrahlung angekündigt. Schätze mal die haben da eher auf die Verkaufszahlen der 1. Staffel DVD geschaut.
Kann ich dir nicht sagen aber die Tatsache, dass sie nach der Ausstrahlung erscheint lässt darauf schließen, dass RTL2 auch sein Wort dabei hatte. Viele Shows werden vor der Ausstrahlung zurückgehalten (Supernatural etc.)
Blöd finde ich eher, dass die Serie in Deutschland schon um 20:15 Uhr läuft und deswegen manche Folgen stark geschnitten wurden.
Jup, während manches wie das wegschnittene "Zerfetzen" des hohen Septons eigentlich kaum interessant ist, war das Zusammenschneiden von Theons Exekution von Ser Rodrik und das wegschneiden wie Potrick Mandon Moore tötet, total verwirrend und rauben der Story wichtige Aspekte, zumal die Schneider von RTL II nicht sonderlich talentiert scheinen.
@Morituri fatalis
Nö, kein Eigenname soll übersetzt werden, ist eine unsinnige Verallgemeinerung.
Natürlich soll jeder Eigenname übersetzt werden der sich gut übersetzen lässt, das ist doch das Ziel einer Übersetzung, es sollte nur das nicht übersetzt werden, was sich nicht gescheit übersetzen lässt je nach Szenario. Das erfordert aber Kentniss von dem was man übersetzt und Fingerspitzengefühl und das schien bei den Eis und Feuer Übersetzern nicht da zu sein. Königsmund hat zwar einen guten Klang, verfälscht aber den Sinn des Orginals, Zwillingstürme oder "die Zwillinge" für die "twins" dagegen finde ich ist nichts einzuwenden, Burg "Schwarz" würde allerdings überhaupt nicht funktionieren, selbiges gilt für das Übersetzen der Bastard Namen, die klingen auf Deutsch einfach, allen vorran Blumen und Schnee, wobei sowas wie "Hugo Hügel" geht auch noch.
Naja und dann sind halt noch so Sachen wie Manke Ryder, das ist ja nichtmal in irgeinder Form eine Übersetzung, da kann man sich echt nur fragen was das eigentlich soll, klingt aufjedenfall dämmlich.
Keine Ausstrahlung -> desto unwahrscheinlicher ein DVD release
Ich hole mir DVDs eigentlich immer von Amazon.co.uk weil man da oft ordentlich sparen kann. Aber ich denke da hat man dann wieder das Problem mit der Sprache. Ich kann mir aber schwer vorstellen, dass es nicht irgendwo im deutschsprachigen Raum DVD releases geben würde.
Ich hole mir DVDs eigentlich immer von Amazon.co.uk weil man da oft ordentlich sparen kann. Aber ich denke da hat man dann wieder das Problem mit der Sprache. Ich kann mir aber schwer vorstellen, dass es nicht irgendwo im deutschsprachigen Raum DVD releases geben würde.
Erzähl das mal der sechsten und siebenten Staffel von Supernatural :o
Wenn ein Sender eine Show einfach zurückhält wird es bis zum release immer dauern, auch wenn offiziell kein Sender eine Show vom DVD release zurückhalten kann gibt es dieses ungeschriebene Gesetz...oder man wartet abnormal lange.
Doug Heffernan
13.03.2013, 02:43
Du regst dich ernsthaft darüber auf, dass deutsche Aussprache von Aria und Theon auf ?
Stop being so friggin pretentious and nitpicky
Es läuft nunmal in deutschland und sei froh, dass es überhaupt ausgestrahlt wird. Mich machen diese konstanten 'Oh ich bin ja um sooooo viel besser als alle anderen da ich es auf englisch schaue' kommentare langsam echt kranl. Hinter der Synchronisation steht enorm viel Arbeit, ein klein wenig respekt dafür bitte
1.
Wann habe ich mich für etwas besseres gehalten nur weil ich die englische Originalversion schaue ?
Weil ich gesagt habe Eigennamen sollten nicht übersetzt werden ?
Sagst du zu 'Microsoft' auch 'Winzigweich' ?
2.
Warum schaust du's also nicht auf englisch ? Hört sich gleich viel besser an.
Anscheinend beherrschst du doch die englische Sprache sehr gut...oder ?
Obwohl..."nitpicky" ?
Wo haste denn das her ? Standardphrase ?
Bist vielleicht nicht du der cool scheinen will, indem er paar sehr selten genutzte Wörter inner Dictionary nachschaut und so tut als
wenn er DER 'native speaker' schlechthin wäre weil ihm sonst kein gescheiter englischer Satz einfällt ?
3.
Mir ist es scheißegal wenn es in DE nicht ausgestrahlt werden würde...wie gesagt ich schau die englische.
4.
That indefinable something you call a german localization is nothing more than 'pig shit' to quote the gnome - done without effort and dedication.
DarkLiora
13.03.2013, 11:24
Hallo zusammen :)
Nachdem ich von der Serie mich nur schwer losreißen konnte, haben meine Wege die Bücher gefunden. Derzeit bin ich bei ca. 1/3 von Band 4. Renly ist bereits tot. Nun meine Frage, die ich bisher nirgendwo beantwortet bekommen habe.
Was ist mit Melisandre und Stannis? In der Serie ist ja eindeutig diese Beischlafszene hervorgehoben und die Schattengeburt wird dargestellt. Im Buch erfährt man davon jedoch nichts. Nur Catelyn bemerkt den Schatten in Renlys Zelt.
Wird diese Schattengeburt im Buch( und wenn ja in welchem? ) noch geklärt? Oder hab ich ( weiß gott, wie ich das gemacht haben soll ) iwo was überlesen?:(
Man liest hier ständig, dass das mit den Schatten im Buch so "krass" gewesen sein soll:dnuhr:
Vielen Dank schon einmal.
LG
Wird sich beim Herr der Ringe eigentlich auch so über die Übersetzung aufgeregt wie bei Game of Thrones? Da werden ja auch Eigennamen wie The Shire, Baggins oder Rivendell übersetzt.
Wird sich beim Herr der Ringe eigentlich auch so über die Übersetzung aufgeregt wie bei Game of Thrones? Da werden ja auch Eigennamen wie The Shire, Baggins oder Rivendell übersetzt.
Naja, soweit ich mitbekommen habe, ist das Problem bei TSoIaF, dass die deutschen Übersetzungen ursprünglich die englischen Namen verwendet haben, und erst mitten in der Serie plötzlich auf deutsch gewechselt wurde. Für Neueinsteiger war das dann weniger ein Problem, weil die früheren Bücher auch neu übersetzt wurden, aber für die alten Fans gab es keine Version, welche die alten Namen beibelässt.
Stell dir halt mal vor, wenn die deutschen Übersetzungen von Harry Potter ab Band 4 dazu übergegangen wären, die Hauptfigur "Heinrich Töpfer" zu nennen.
Abgesehen davon waren halt vielleicht auch die LoTR-Übersetzungen besser gelungen? Immerhin war ja Tolkien da auch einigermaßen involviert.
1.
Wann habe ich mich für etwas besseres gehalten nur weil ich die englische Originalversion schaue ?
Weil ich gesagt habe Eigennamen sollten nicht übersetzt werden ?
Sagst du zu 'Microsoft' auch 'Winzigweich' ?
2.
Warum schaust du's also nicht auf englisch ? Hört sich gleich viel besser an.
Anscheinend beherrschst du doch die englische Sprache sehr gut...oder ?
Obwohl..."nitpicky" ?
Wo haste denn das her ? Standardphrase ?
Bist vielleicht nicht du der cool scheinen will, indem er paar sehr selten genutzte Wörter inner Dictionary nachschaut und so tut als
wenn er DER 'native speaker' schlechthin wäre weil ihm sonst kein gescheiter englischer Satz einfällt ?
3.
Mir ist es scheißegal wenn es in DE nicht ausgestrahlt werden würde...wie gesagt ich schau die englische.
4.
That indefinable something you call a german localization is nothing more than 'pig shit' to quote the gnome - done without effort and dedication.
Sorry falls ich agressiv gewirkt hab, ich reagier auf 'Es ist in Englisch alles besser...' mittlerweile wie auf diese 'OMG Moder Warfare 2 ist das beeesstte Spiel ever' Kommentare.
Nein ich sag nicht winzigweich aber das Übersetzen der eigennamen ist nunmal teilweise authentischer =)
Umm...selten genutzt ? Nein, wird es nicht. Ich jedenfalls benutz es des öfteren wenn mir wer minderwertige (in meinen Augen) Filmfehler, oder in deinem Fall Übersetzungsfehler, unter die Nase reiben will.
Wer sagt, dass ich es nicht in Englisch schon zuvor gesehen hab ? Ich schaue generell alle Filme und Serien in den Sprachen in denen sie mir angeboten werden, natürlich werde ich wenn ich die Wahl habe auf Englisch umschalten, allerdings empfand ich die Deutsche Übersetzung alles andere als schlecht umgesetzt.
zu 3. aber du willst dir unbedingt die DVD aus England importieren lassen ?
Sorry, can't agree. At least they tried to stick to the original instead of completely changing the context like they tend to do with other shows.
And don't forget that the show's airing on RTL2, the shows there're usually aimed on a less educated demographic do they need to make certain aspects a bit more clear to them.
I tend to enjoy german translations as well as the english ones, there're some terrible german localizations out there but this one certainly doesen't deserve to get bashed this bad
Doug Heffernan
13.03.2013, 13:12
Sorry, can't agree. At least they tried to stick to the original instead of completely changing the context like they tend to do with other shows.
And don't forget that the show's airing on RTL2, the shows there're usually aimed on a less educated demographic do they need to make certain aspects a bit more clear to them.
I tend to enjoy german translations as well as the english ones, there're some terrible german localizations out there but this one certainly doesen't deserve to get bashed this bad
Wir switchen jetzt alle auf englisch um :D
Aber geiler diss auf's rtl 2 publikum...köstlich
Aber ehrlicherweise finde ich die deutsche Synchro immer noch grottig.
Einzig der Synchronsprecher von Sean Bean (und meinetwegen auch der von Mark Addy) ist nicht zu kritisieren.
Liegt wahrscheinlich daran das Bean der erfolgreichste und bekannteste des GoT Cast's ist/war und einen professionellen deutschen Stammsprecher hat.
Joffrey wirkt in deutsch nicht sadistisch genug.
Tyrion wirkt höchst arrogant.
Und die Sprecher von Snow, Robb und Theon hören sich sehr ähnlich an.
Arya und Sansa sind eigentlich auch ganz in Ordnung, sind halt noch Kinderstimmen, da kann man nicht viel falsch machen.
Und die Will Smith Stimme für Varys hört sich an wie auf nem Valium Trip xD
Wir switchen jetzt alle auf englisch um :D
Aber geiler diss auf's rtl 2 publikum...köstlich
Was soll ich machen ? Es is ja nunmal so :D
Mit Sendungen wie Berlin: Tag und Nacht oder X Diaries, sind Game of Thrones und Torchwood einfach deplaziert auf dem Sender aber immerhin bekommen wir die Shows irgendwie noch.
Glaub mir wenn alle Sendungen die ich unbedingt endlich im Regal haben will (Smallville, Supernatural, Arrow, Doctor Who S4 und 6 etc.) zuerst auf RTL2 laufen müssen, dann wär mir das nur recht :)
Doug Heffernan
13.03.2013, 13:43
Was soll ich machen ? Es is ja nunmal so :D
Mit Sendungen wie Berlin: Tag und Nacht oder X Diaries, sind Game of Thrones und Torchwood einfach deplaziert auf dem Sender aber immerhin bekommen wir die Shows irgendwie noch.
Glaub mir wenn alle Sendungen die ich unbedingt endlich im Regal haben will (Smallville, Supernatural, Arrow, Doctor Who S4 und 6 etc.) zuerst auf RTL2 laufen müssen, dann wär mir das nur recht :)
Also ich schau mir die Serien erst im berühmt berüchtigtem Internet an.
Wenn sie gut sind, bekomme ich ein schlechtes Gewissen und kauf sie bei Amazon.co.uk und ganz selten bei Amazon.de
- dann aber auch nur weil sie auf .de merkwürdigerweise etwas günstiger waren.
Ich meine, 23 € für die erste Staffel auf Blu-Ray bei amazon.de
...und dann noch in deutscher und englischer Sprache.
Da kann man nichts falsch machen.
Naja...nur noch 18 Tage :D
Also ich schau mir die Serien erst im berühmt berüchtigtem Internet an.
Wenn sie gut sind, bekomme ich ein schlechtes Gewissen und kauf sie bei Amazon.co.uk und ganz selten bei Amazon.de
- dann aber auch nur weil sie auf .de merkwürdigerweise etwas günstiger waren.
Ich meine, 23 € für die erste Staffel auf Blu-Ray bei amazon.de
...und dann noch in deutscher und englischer Sprache.
Da kann man nichts falsch machen.
Naja...nur noch 18 Tage :D
das mit dem schlechten Gewissen kenn ich ^^
ich kauf generell DVDs lieber im Laden als auf Amazon aber auch nur weil ich selten warten kann =D
und ich hab für season 1 über 40 kröten hingelegt am Erscheinungstag D=
Doug Heffernan
13.03.2013, 14:02
das mit dem schlechten Gewissen kenn ich ^^
ich kauf generell DVDs lieber im Laden als auf Amazon aber auch nur weil ich selten warten kann =D
und ich hab für season 1 über 40 kröten hingelegt am Erscheinungstag D=
Well, the price drops as demand drops...
just like the elapsed time since release.
The Sandman
13.03.2013, 14:04
And don't forget that the show's airing on RTL2, the shows there're usually aimed on a less educated demographic do they need to make certain aspects a bit more clear to them.
Die Synchronisation wurde aber nicht für RTL2 gemacht. Immerhin läuft die Serie vorher auf Sky Atlantic HD und TNT Serie (beides Pay-TV) synchronisiert und RTL2 strahlt das Ganze dann halt noch etwas geschnitten aus. Aber speziell für RTL2 wird das nicht synchronisiert.
4.
That indefinable something you call a german localization is nothing more than 'pig shit' to quote the gnome - done without effort and dedication.
Ich kann wie gesagt verstehen, wenn es manchen Leuten nicht so zusagt und sie lieber im Originalton gucken (geht mir nämlich nicht anders), aber wenn du die Synchronisation so darstellst, hast du noch nie ne schlechte Synchronisation gesehen. ;)
Die Synchronisation wurde aber nicht für RTL2 gemacht. Immerhin läuft die Serie vorher auf Sky Atlantic HD und TNT Serie (beides Pay-TV) synchronisiert und RTL2 strahlt das Ganze dann halt noch etwas geschnitten aus. Aber speziell für RTL2 wird das nicht synchronisiert.
Wissen wir das ? Und auch wenn nicht war das eher ein kleiner Seitenhieb auf RTL2 als auf die eigentliche Synchro.
Trotzdem finde ich die Synchro im Vergleich zu einigen anderen Shows noch recht gut ^^
Wird sich beim Herr der Ringe eigentlich auch so über die Übersetzung aufgeregt wie bei Game of Thrones? Da werden ja auch Eigennamen wie The Shire, Baggins oder Rivendell übersetzt.
Herr der Ringe besteht aber im Unterschied zu ASOIAF aus einem riesigen Anteil an neu erdachten Sprachen und dementsprechend Namen die man einfach vorher nicht gekannt hat. Da sind Übersetzungen wesentlich weniger störend. ASOIAF basiert sehr sehr stark auf der britischen Kultur und Sprache und deswegen sind auch so extrem viele Namen "normale" englische Wörter, die meistens nicht in Deutschland als Eigennamen benutzt werden würden.
Hallo zusammen :)
Nachdem ich von der Serie mich nur schwer losreißen konnte, haben meine Wege die Bücher gefunden. Derzeit bin ich bei ca. 1/3 von Band 4. Renly ist bereits tot. Nun meine Frage, die ich bisher nirgendwo beantwortet bekommen habe.
Was ist mit Melisandre und Stannis? In der Serie ist ja eindeutig diese Beischlafszene hervorgehoben und die Schattengeburt wird dargestellt. Im Buch erfährt man davon jedoch nichts. Nur Catelyn bemerkt den Schatten in Renlys Zelt.
Wird diese Schattengeburt im Buch( und wenn ja in welchem? ) noch geklärt? Oder hab ich ( weiß gott, wie ich das gemacht haben soll ) iwo was überlesen?:(
Man liest hier ständig, dass das mit den Schatten im Buch so "krass" gewesen sein soll:dnuhr:
Vielen Dank schon einmal.
LG
Ohne dich spoilern zu wollen. Lies weiter ^^
Die Serie hat sich in der zweiten Staffel einige Freiheiten genommen und die Handlung TV tauglicher gemacht.
The Sandman
13.03.2013, 14:28
Wissen wir das ? Und auch wenn nicht war das eher ein kleiner Seitenhieb auf RTL2 als auf die eigentliche Synchro.
Trotzdem finde ich die Synchro im Vergleich zu einigen anderen Shows noch recht gut ^^
Ziemlich sicher, denn Game of Thrones war schon längst synchronisiert auf TNT-Serie ausgestrahlt worden als sich RTL2 die Recht gesichert hat. Und die 2. Staffel wurde dann genauso synchronisiert.
Ziemlich sicher, denn Game of Thrones war schon längst synchronisiert auf TNT-Serie ausgestrahlt worden als sich RTL2 die Recht gesichert hat. Und die 2. Staffel wurde dann genauso synchronisiert.
Dann ist ja mein ganzes RTL2 kommentar sinnfrei §gnah
Naja, ändert nichts daran, dass für das Publikum gewisse Aspekte eingedeutscht gehören =)
The Sandman
13.03.2013, 14:59
Dann ist ja mein ganzes RTL2 kommentar sinnfrei §gnah
Tut mir leid, aber über RTL2 kann man sich ja immerhin auch so genügend lustig machen. :o
Tut mir leid, aber über RTL2 kann man sich ja immerhin auch so genügend lustig machen. :o
Muss man ja nicht mal, machen die selbst schon genug ('let's have some fun this beat is sick, I wanna take a ride on your disco stick' als tagline für den Sender, da können die ja gleich sagen 'unsere Shows haben weniger Budgets als Pornos')
Neuer Teaser:
http://www.youtube.com/watch?v=lCQnSokNfXY&feature=player_embedded
Echt hammer, in welcher Größe die Armeen dargestellt werden :).
Sternchenfarbe
16.03.2013, 15:34
Neuer Teaser:[/video]
Echt hammer, in welcher Größe die Armeen dargestellt werden :).
es sind ja auch Zigtausende Mäneer
es sind ja auch Zigtausende Mäneer
Natürlich sind sie das in den Büchern, das aber auch, mithilfe von CGI oder nicht, glauwürdig auf den Fernsehbildschirm zu bringen ist schon eine Leistung, vor allem für eine Serie.
Sternchenfarbe
16.03.2013, 15:56
Natürlich sind sie das in den Büchern, das aber auch, mithilfe von CGI oder nicht, glauwürdig auf den Fernsehbildschirm zu bringen ist schon eine Leistung, vor allem für eine Serie.
es ist nicht umsonst eine der (oder die) teuerste Serie überhaupt;)
Doug Heffernan
16.03.2013, 17:01
Natürlich sind sie das in den Büchern, das aber auch, mithilfe von CGI oder nicht, glauwürdig auf den Fernsehbildschirm zu bringen ist schon eine Leistung, vor allem für eine Serie.
Ist CGI.
Erkennt man wenn man gleich zu Beginn des Videos pausiert.
Was nichts heißen soll, denn kaum ein Film mit Armeen & Massenschlachten ist nicht animiert...selbst bei Ben Hur wurde schon mit Bluescreen gedreht.
Natürlich sind sie das in den Büchern, das aber auch, mithilfe von CGI oder nicht, glauwürdig auf den Fernsehbildschirm zu bringen ist schon eine Leistung, vor allem für eine Serie.
Also für das Budget das HBO GoT zur Verfügung stellt ist das jetzt nicht soo extrem finde ich. Außerdem haben die Animationstechniken von solchen Massen riesige Sprünge gemacht in den letzten Jahren.
Und noch ein neuer Teaser:
http://www.youtube.com/watch?v=wfSXhMzWoA4&feature=player_embedded
Noch ein halber Monat :(
Ich bin sehr schlecht im Warten ^^
eddievedder
17.03.2013, 23:06
Noch ein halber Monat :(
Ich bin sehr schlecht im Warten ^^
Na, wenn man doch eins gelernt hat als langjähriger ASoIaF-Fan, dann das: Warten! Und zwar seeeehr lange. Da sind die zwei Wochen doch ein Klacks... §wink
Jedes mal wenn ich auf Youtube gehe ist da ein neues Video da :D, diesmal der zweite Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=R4XSeW4B5Rg&list=UUQzdMyuz0Lf4zo4uGcEujFw&index=1
Jedes mal wenn ich auf Youtube gehe ist da ein neues Video da :D, diesmal der zweite Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=R4XSeW4B5Rg&list=UUQzdMyuz0Lf4zo4uGcEujFw&index=1
Bin das nur ich oder gibts seid neuem viel mehr Szenen von Dany als jedem anderem in den Trailern ?
Was ist denn das für ein Schloss bei Sekunde 20? Könnte Storms End sein, aber das kommt doch im 3. Buch gar nicht so richtig vor? Oder lieg ich da jetzt falsch.
Schattengreif
18.03.2013, 17:22
Sieht nach Dragonstone aus.
Sieht nach Dragonstone aus.
Aber das sah doch in Staffel 2 ganz anders aus? Wobei das Schloss glaub ich nur bei Nacht gezeigt wurde. §kratz
Oder ich bin grad auf dem Holzweg. Die Burg erinnert mich aber stark an Storms End, mit dem einem großen Turm in der Mitte.
Schattengreif
18.03.2013, 17:27
Aber das sah doch in Staffel 2 ganz anders aus? Wobei das Schloss glaub ich nur bei Nacht gezeigt wurde. §kratz
Jau, von Dragonstone war kaum was zu sehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es das ist.
Übrigens toll, dass es mehr Panorama-Shots geben wird, allein in dem Trailer waren ja mehr als in den ganzen vorigen Staffeln. Das sieht alles unheimlich teuer aus, wirklich genial. :A
TheDarkRuler
18.03.2013, 17:28
Echt toll. :)
RockAndTroll
18.03.2013, 17:48
Übrigens toll, dass es mehr Panorama-Shots geben wird, allein in dem Trailer waren ja mehr als in den ganzen vorigen Staffeln. Das sieht alles unheimlich teuer aus, wirklich genial. :A
Besonders bei Harrenhall fand ich das in Staffel 2 auch extrem Schade.
Schattengreif
18.03.2013, 18:07
Besonders bei Harrenhall fand ich das in Staffel 2 auch extrem Schade.
Ja, darüber habe ich mich gerade auch mit jemandem unterhalten, das war etwas schwach gemacht. Außer Pyke gab es optisch in der 2ten Staffel kaum etwas, das beeindruckt hat. Von Harrenhal konnte man als nicht-Leser kaum einen richtigen Eindruck gewinnen, das waren einfach immer nur ein paar Ruinenstücke. Die einschüchternde, überragende, massive Wirkung, wie sie in den Büchern beschrieben wird, kam da nicht auf. Aber hey, die Szenen in Harrenhal haben trotzdem gut funktioniert, und wie gesagt, jetzt sieht das ganze ja deutlich beeindruckender aus.
Aber das sah doch in Staffel 2 ganz anders aus? Wobei das Schloss glaub ich nur bei Nacht gezeigt wurde. §kratz
Oder ich bin grad auf dem Holzweg. Die Burg erinnert mich aber stark an Storms End, mit dem einem großen Turm in der Mitte.
Doch ist Dragonstone. Hier sieht man es in Staffel 2. (http://www.makinggameofthrones.com/storage/Dragonstone.jpg?__SQUARESPACE_CACHEVERSION=1333162427095)
Doch ist Dragonstone. Hier sieht man es in Staffel 2. (http://www.makinggameofthrones.com/storage/Dragonstone.jpg?__SQUARESPACE_CACHEVERSION=1333162427095)
Ja, habs dann in einem Wiki auch besser sehen können. Ist eigentlich auch gut so, ansonsten wären die Änderungen zum Buch wohl wieder ziemlich groß gewesen.
Was ich übrigens interessant finde, ist was (Leichter Buchspoiler):
Das Melisandre auf Toros trifft, die sucht wohl Gendry, der wohl wiederrum mit Edric Storm gemischt wurde, finde ich einen gute Änderung im Bezug auf das Serienformat, macht auch Sinn und verbindet die sonst sehr isolierte Dragonstone Story Line mit dem Rest.
Schattengreif
01.04.2013, 10:22
Spoiler Staffel 3 Episode 1!
Jawollja, endlich geht es weiter, trotz einer für mich etwas enttäuschenden zweiten Staffel habe ich mich sehr drauf gefreut. Und die erste Episode hat mir gleich ziemlich gut gefallen. Viele Änderungen, die ich aber in genau der Form erwartet hatte und die mich in den meisten Fällen nicht sonderlich gestört haben.
Mal wieder im Detail:
Es war etwas schade, dass die Schlacht an der Faust der Ersten Menschen nicht gezeigt wurde, aber hey, der große Moment war ja schon am Ende der zweiten Staffel. Sams Entkommen wurde nicht erklärt, dachte ich mir fast. Seltsam. Aber nicht schlimm. Ach, und Mormont ist perfekt. Möchte ich noch mal hervorheben, wie genial das Casting von ihm ist.
Öhm, Ghost ist also nicht bei Jon? Was zur Hölle? Das macht Sinn im Rückblick auf einige Geschehnisse in Staffel 2, aber allgemein macht das keinen, überhaupt gar keinen Sinn! Die Verbindung der Starks zu ihren Wölfen fiel ja bisher schon ziemlich unter den Tisch, das ist aber einfach nur doof.
Dafür wird die (mMn fürchterliche) Storyline von Jon aus Staffel 2 weiterhin etwas repariert, indem der Craster-Episode zumindest ein bisschen Bedeutung verliehen wird. Fand ich in Ordnung.
Jetzt mein größter Kritikpunkt, von dem ich aber schon vorher musste: Mance geht in meinen Augen einfach gar nicht, der ist komplett falsch gecastet. Zwar ein wirklich guter Schauspieler, aber absolut unpassend, da wird auch kein Gewöhnungseffekt einsetzen. Der ist schlicht das komplette Gegenteil seines Buch-Gegenparts. :(
Dafür ein Moment, in dem ich hätte jubeln können: Riesen! Ja, verdammt! Ich habe so drauf gehofft!
Bronn bleibt weiterhin präsent, sehr gut. Ziehe ich der Buch-Version vor. :A
Die Szene zwischen Tyrion und Cersei war okay, wenn auch nicht wirklich nötig; dafür hat Tywin/Tyrion gerockt, endlich sieht man Tywin so ekelhaft, wie er ist. Und Charles Dance spielt ihn einfach perfekt.
Sansa/Shae/Littlefinger... zugegeben, im Augenblick könnte ich mich für die nicht weniger interessieren. War klar, dass Littlefinger offen in Erscheinung tritt, das kritisiere ich nicht einmal so sehr. Besser, als wenn er wieder in der Weltgeschichte rumreist. Ach und hey, Ros ist auch noch da! Zu der erspare ich mir mal jeden Kommentar. Zu Shae auch. Obwohl, nein: Da standen die beiden schon so nahe zusammen am Wasser, hätte sich nicht jemand finden können, der sie beide an einen Mühlstein gebunden reinstoßen kann??!
Davos/Dragonstone hat mir gefallen, ich hatte das Gefühl, dass die involvierten Charaktere vielleicht zum ersten Mal zumindest im Ansatz richtig dargestellt wurden.
Qyburns Auftritt lässt Fragen offen. Verstehe ich gerade noch nicht wirklich, wird sich wohl erst später zeigen, was das soll. Ach, und gut, dass sie einen Weg gefunden haben, Roose Bolton nach Harrenhal zu stecken.
Jetzt meine größte Überraschung, und ich kann's kaum glauben, dass ich das schreibe: Am meisten habe ich die Daenerys-Passagen genossen. Dany war sympathisch, die Drachen sehen einfach atemberaubend aus, es kam richtige Kinofilm-Atmo auf - und Barristan ist endlich wieder im Spiel! Gut gelöst, ich war erleichtert, dass sie seine Geheim-Identität haben wegfallen lassen.
Alles in allem macht es einfach Lust auf mehr. Die Episode war eine gute Mischung, es wurden die Charaktere noch mal vorgestellt und wo sie gerade stehen, aber es ging auch an einigen Stellen in der Geschichte voran. Und es ist ganz toll, dass sie nicht mehr so oft springen und einige Charaktere für die Episode komplett haben rausfallen lassen, ich hoffe, das führen sie fort!
The Sandman
01.04.2013, 13:26
Ich kann Schattengreif fast zu 100% zustimmen.
Jetzt mein größter Kritikpunkt, von dem ich aber schon vorher musste: Mance geht in meinen Augen einfach gar nicht, der ist komplett falsch gecastet. Zwar ein wirklich guter Schauspieler, aber absolut unpassend, da wird auch kein Gewöhnungseffekt einsetzen. Der ist schlicht das komplette Gegenteil seines Buch-Gegenparts. :(
Jepp, hatte mir den beim Lesen des Buches auch komplett anders vorgestellt.
Sansa/Shae/Littlefinger... zugegeben, im Augenblick könnte ich mich für die nicht weniger interessieren. War klar, dass Littlefinger offen in Erscheinung tritt, das kritisiere ich nicht einmal so sehr. Besser, als wenn er wieder in der Weltgeschichte rumreist. Ach und hey, Ros ist auch noch da! Zu der erspare ich mir mal jeden Kommentar. Zu Shae auch. Obwohl, nein: Da standen die beiden schon so nahe zusammen am Wasser, hätte sich nicht jemand finden können, der sie beide an einen Mühlstein gebunden reinstoßen kann??!
Mir ist dabei aufgefallen, dass Littlefinger erwähnte Arya getroffen zu haben. Scheinbar hat er sie in Harrenhal also doch erkannt (die Diskussion gab es ja hier während Staffel 2), ansonsten find ichs etwas schade, dass das in der Serie so offen stattfindet, aber um ein paar Szenen zu sparen ist das so schon ok.
Und es ist ganz toll, dass sie nicht mehr so oft springen und einige Charaktere für die Episode komplett haben rausfallen lassen, ich hoffe, das führen sie fort!
Genau das fand ich auch super. Arya, Bran & co kann man da gut mal rauslassen und den Fokus in den nächsten Folgen darauf richten. Deutlich weniger gehetzt diese Folge. :A
Ich kann Schattengreif fast zu 100% zustimmen.
Ja, wirklich ein Lob an Schattengreif, einwandfreie Rezesion.
Jepp, hatte mir den beim Lesen des Buches auch komplett anders vorgestellt.
Ja, sicherlich ein guter Schauspieler, aber passt nicht. Während das Wildlingscamp an sich inkl. Riese sicher gut gemacht ist, fehlt hier die "Farbe". Sicherlich die Wildlingsoberhäupter im Buch sind sicher schon Klischees, aber das hatte dem Buch nicht geschadet. Mance sollte einfach ein Kriegerbarde sein, was besonderes, er muss was besonderes sein, wie sonst hätte er die Wildlinge vereinen können?
Auich für Thormund, wo ich den das erste mal im Trailer gesehen hatte, dachte ich der wer perfekt, aber wo ist der immerlachende Riesentöter denn hin, gleiches für Rasselhemd, kein ekerliger Kerl, sind einfach alles nur "though guys", also wie gesagt hier wurde die Farbe rausgenommen.
Wobei ich gespannt bin auf Orell.
Aber noch was zu Mance Schauspieler, nunja ein anderer Schauspieler hatte zuvor abgelehnt, ich weiß nicht mehr wer,aber der sah genau so aus wie ich mir Mance Rayder vorgestellt hätte.
Mir ist dabei aufgefallen, dass Littlefinger erwähnte Arya getroffen zu haben. Scheinbar hat er sie in Harrenhal also doch erkannt (die Diskussion gab es ja hier während Staffel 2), ansonsten find ichs etwas schade, dass das in der Serie so offen stattfindet, aber um ein paar Szenen zu sparen ist das so schon ok.
Zugegeben, die Brillianz und das Subtile von Littlerfinger in den Büchern lassen sich in der Serie schwer umsetzen, aber ich finde Littlefinger inder Serie ziemlich plumb, hier wird vollkommen offen von allerlei Plännen geredet.
Zu Ros, nunja Shae ist ein ziemlich anderer Charackter als im Buch und ich fande die Unterhaltung der beiden interessant, Ros dient ja warscheinlich jetzt Varys (letzte Folge, letzte Staffel), vlt. wird das eine Rolle spielen für Shaes spätere Handlungen, denn aufgrund ihres Charackters in der Show würded das von der Motivation ihrer Taten nicht so passen wie im Buch.
Aber generell fande ich das schon sehr solide, auch freut es mich das alle Episoden so 5 Minuten länger seien werden als in den letzten Staffeln und dabei gleichzeitg ein etwas kleinerer Buchteil abgedeckt wird, als bisher.
Un die Tyrion/Tywinszene war perfekt, genauso wie Stannis/Davos und ja Daennerys Szenen sind auch super (Ser Jorahs Rüstung... also die Kostümabteilung ist echt brilliant). Im Buch mochte ihrer Kapitel nicht so besonders, auchfiel es mir immer relativ schwer die Szenerie mir vorzustellen, aber die Umsetzung der Sklavenbucht ist wirklich gut. Und das Attentat fande ich bessers als im Buch.
Generell scheinen sie etwas mehr Budget zu haben.
Eins noch, die Szene in Harrenhall habe ich nicht verstanden, was ist da überhaupt passiert? Wer hat die alle getötet, was haben die da überhaupt gemacht?
ShepardMen
01.04.2013, 16:40
Ich fand die Folge einfach nur sehr gut! Bis auf Kleinigkeiten hat absolut alles gepasst.Die Dialoge zb.zwischen Cersei und Tyrion oder Mance Rayder und John Snow waren wieder sehr gut. Freu mich richtig auf die nächste Folge.
Zu Harrenhall ich denke das Truppen der Tullys Harrenhall angegeriffen haben und verloren haben. Danach hat wohl the mountain mit seine Streitkräften Harrenhall verlassen. Mal die nächste Folge abwarten wird sicher geklärt.
Ich bin ja ein Nicht-Buch-Leser, aber bezüglich Harrenhall: Die Festung grenzt/liegt doch in den Riverlands, dem Heimatland der Tullys, oder? Und schon seit der ersten Staffel hat der Mountain mit einer kleinen Gruppe von Leuten begonnen, die Riverlands zu terrorisieren und niederzubrennen. Wäre dann natürlich verständlich, wenn das auch wieder angefangen hat/nicht aufgehört hat, als Tyrion Hallenhall verlassen und Clegane das Kommando übergeben hat.
Ansonsten großartige Folge. Verständlicherweiße ist sie - wie auch das Season 2 Opening - etwas langsamer mit weniger Handlung, weil man halt erst wieder einzeln etablieren muss, wo die ganzen Charaktere jetzt sind, und was mit ihnen passiert ist (wobei sich nicht einmal alle ausgegangen sind - von Arya, Bran & Rickon und Theon war ja nichts zu sehen). Das ist okay, und jetzt wo die neuen Umstände bekannt sind, wird es dann ab der 2. Folge auch Handlungsmäßig weitergehen.
Ja, sicherlich ein guter Schauspieler, aber passt nicht. Während das Wildlingscamp an sich inkl. Riese sicher gut gemacht ist, fehlt hier die "Farbe". Sicherlich die Wildlingsoberhäupter im Buch sind sicher schon Klischees, aber das hatte dem Buch nicht geschadet. Mance sollte einfach ein Kriegerbarde sein, was besonderes, er muss was besonderes sein, wie sonst hätte er die Wildlinge vereinen können?
Über Mance wird im Buch explizit gesagt, dass er "unremarkable" aussieht. Das ist ja eine seiner Stärken, dass er unaufällig, und eben in keinster Weise "besonders" aussieht.
Hätte Dominic West aber auch besser gefunden, einfach weil ich den Schauspieler liebe.
Über Mance wird im Buch explizit gesagt, dass er "unremarkable" aussieht. Das ist ja eine seiner Stärken, dass er unaufällig, und eben in keinster Weise "besonders" aussieht.
Hätte Dominic West aber auch besser gefunden, einfach weil ich den Schauspieler liebe.
Ich bin immernoch sauer dass er die Rolle abgelehnt hat. Aber Ciarán Hinds hat ja schon in Rome überzeugt von daher gehts in Ordnung für mich.
Ob Mance komplett falsch gecastet ist, kann man anhand dieses einen Auftritts kaum sagen.
In einer der nächsten Staffeln, später in Winterfell wird sich zeigen, ob es eine Fehlbesetzung war oder nicht, denn bis dahin war Mance auch in den Büchern nicht besonders interessant.
The Sandman
02.04.2013, 19:57
Ob Mance komplett falsch gecastet ist, kann man anhand dieses einen Auftritts kaum sagen.
In einer der nächsten Staffeln, später in Winterfell wird sich zeigen, ob es eine Fehlbesetzung war oder nicht, denn bis dahin war Mance auch in den Büchern nicht besonders interessant.
Bitte in Zukunft am besten kurz über den Spoiler schreiben, welches Buch gespoilert wird. Mir fehlt nämlich noch der 5. Band und das war wohl daraus. War aber glücklicherweise kein richtiger Spoiler. ;)
Ob Mance komplett falsch gecastet ist, kann man anhand dieses einen Auftritts kaum sagen.
Es ist ja nicht nur der Cast, sondern auch diese Szene also das Writing, die erste Buch Szene von Mance betrachten halt viele als wichtig.
Wie gesagt die Wildlinge in der Serie sind bisher deutlich homogener und "blasser" als im Buch, meiner Meinung nach.
Ich bin immernoch sauer dass er die Rolle abgelehnt hat. Aber Ciarán Hinds hat ja schon in Rome überzeugt von daher gehts in Ordnung für mich.
Sieht man ja an deinem Bild (und Namen) :) Kannst dir mal "The Hour" angucken, da hat er eine ganz coole Rolle. Kommt momentan auf Arte (stammt von der BBC, leider nach der zweiten Staffel eingestellt).
Bitte in Zukunft am besten kurz über den Spoiler schreiben, welches Buch gespoilert wird. Mir fehlt nämlich noch der 5. Band und das war wohl daraus. War aber glücklicherweise kein richtiger Spoiler. ;)
Wollte ich eigentlich machen, aber ich war mir nicht mehr sicher in welchem Buch das vorkam.
The Sandman
02.04.2013, 21:48
Wollte ich eigentlich machen, aber ich war mir nicht mehr sicher in welchem Buch das vorkam.
Ok, kann ich verstehen, dass man das irgendwann nicht mehr weiß, ich könnte jetzt schon kaum noch zuordnen, ob irgendwas in Buch 1, 2 oder 3 stand (beim 4. bekomm ichs wohl noch hin).
Eigentlich nur noch Formsache, aber: 4. Staffel ist bestellt. (http://www.serienjunkies.de/news/gameofthrones-hbo-bestellt-4staffel-48223.html)
Sieht man ja an deinem Bild (und Namen) :) Kannst dir mal "The Hour" angucken, da hat er eine ganz coole Rolle. Kommt momentan auf Arte (stammt von der BBC, leider nach der zweiten Staffel eingestellt).
Ja ich kenne die Show. Leider wahr. Ist auf meinem Radar, muss aber noch einige Shows beenden (kann dauern) :)
Nightcall
05.04.2013, 14:00
Schaue mir gerade zur Wiederholung nochmals die 1. und 2. Staffel an.
Das Ende der 5. Folge, als Jaime Ned angegriffen hatte und seine Leibwachen töten ließ, fand ich einfach nur übel. Seine treue Wache - Jory Cassel - hab ich so gemocht, er war verdammt symphatisch, aber Jaime, das Schwein, tötete ihn. :(
Schaue mir gerade zur Wiederholung nochmals die 1. und 2. Staffel an.
Das Ende der 5. Folge, als Jaime Ned angegriffen hatte und seine Leibwachen töten ließ, fand ich einfach nur übel. Seine treue Wache - Jory Cassel - hab ich so gemocht, er war verdammt symphatisch, aber Jaime, das Schwein, tötete ihn. :(
Was will man auch von einem erwarten, der ein Kind kalt lächend in den Abgrund stößt und zum Krüppel macht?
Nightcall
05.04.2013, 15:48
Was will man auch von einem erwarten, der ein Kind kalt lächend in den Abgrund stößt und zum Krüppel macht?
Eben. Dieser verfluchte Königsmörder. :mad:
Ich mag Jaimie :)
Anfangs gings mir auch noch so: Was ein Wixer. Das hat sich aber allmählich geändert. Mittlerweile ist er einer meiner Lieblingschars aus der Buchreihe. Hoffe, in der Serie schaffen sie ihn auch so facettenreich darzustellen, wie in den Büchern.)
Generell mag ich die Lannisters. Abgesehen von Jeoffrey und Cersei. Die KANN man nicht mögen :D
Ich mag Jaimie :)
Anfangs gings mir auch noch so: Was ein Wixer. Das hat sich aber allmählich geändert. Mittlerweile ist er einer meiner Lieblingschars aus der Buchreihe. Hoffe, in der Serie schaffen sie ihn auch so facettenreich darzustellen, wie in den Büchern.)
Generell mag ich die Lannisters. Abgesehen von Jeoffrey und Cersei. Die KANN man nicht mögen :D
Naja soweit ich weiß mausert sich Jamie ja zu einer Art 'Helden' in den Büchern nach seiner redemption storyline....aber zum Glück müssen wir nicht mehr lang Joffrey erdulden :p
Naja soweit ich weiß mausert sich Jamie ja zu einer Art 'Helden' in den Büchern nach seiner redemption storyline....aber zum Glück müssen wir nicht mehr lang Joffrey erdulden :p
Naja, man merkt ja auch durch die POV's von Jaime, wie er wirklich tickt, warum er in diversen Situationen entsprechend gehandelt hat.
Das kann man in der Serie nur schwer umsetzen (Höchstens, er sprich seine ganzen Gedanken laut aus. Das würde aber länger dauern dann ^^). Dementsprechend hab ich schon Angst, dass er in der Serie immer das Scheusal bleiben wird, welches er in meinen Augen eigentlich nicht ist. Er also bei den "Nicht-Lesern" ebend einfach immer der Bösewicht bleiben wird...
Ich meine, Cersei bekommt ja später auch noch ihre POV's. Dennoch bleibt sie aber immer n dummes Stück. Genauso wie Theon, ebenfalls ein POV, der mir derbst unsympathisch ist. Auch schon VOR seinen Plänen mit Winterfell.
Das widerspricht halt der These, dass jeder Charakter durch POV sympathischer wird bzw. wirkt (Lese ich immer wieder)...
Naja, man merkt ja auch durch die POV's von Jaime, wie er wirklich tickt, warum er in diversen Situationen entsprechend gehandelt hat.
Das kann man in der Serie nur schwer umsetzen (Höchstens, er sprich seine ganzen Gedanken laut aus. Das würde aber länger dauern dann ^^). Dementsprechend hab ich schon Angst, dass er in der Serie immer das Scheusal bleiben wird, welches er in meinen Augen eigentlich nicht ist. Er also bei den "Nicht-Lesern" ebend einfach immer der Bösewicht bleiben wird...
Ich meine, Cersei bekommt ja später auch noch ihre POV's. Dennoch bleibt sie aber immer n dummes Stück. Genauso wie Theon, ebenfalls ein POV, der mir derbst unsympathisch ist. Auch schon VOR seinen Plänen mit Winterfell.
Das widerspricht halt der These, dass jeder Charakter durch POV sympathischer wird bzw. wirkt (Lese ich immer wieder)...
Cersei fande ich vor ihrem POV sogar noch erträglicher. Theon konnte ich aber meistens auf die oder andere Weise nachfühlen.
Ich finde Melisandre scharf und will, dass sie zum Endkampf gegen den Weißen Wanderer antritt.
Nightcall
06.04.2013, 16:39
Zum wiederholten Male den Tod von Eddard zu sehen, lässt mein Herz schwer werden. §gnah
Ab jetzt darf man hier nur noch in Spoilern schreiben, unrelevante Meinungsäußerungen werden bevorzugt :D.
Naja, Selbstkritik muss auch sein.
Promo für Folge 2, falls es interessiert:
http://www.youtube.com/watch?v=UFApyzhznH0&list=UUQzdMyuz0Lf4zo4uGcEujFw&index=6
Schattengreif
08.04.2013, 09:43
Spoiler Staffel 3 Episode 2!
Weiter geht's!
Nichts besonderes hinter der Mauer. Orell war ganz cool, endlich wird das Wargen weiter ausgeführt. Die Wildlinge sind mir bisher aber irgendwie zu sehr eine "graue Masse", da fehlen die bunten Charakterisierungen aus den Büchern. Ansonsten gab es bei Jon und Sam kaum Erwähnenswertes.
Dafür war bei Bran einiges los. Erstmal: Ich hatte zwar schon Interviews gesehen, aber verdammt, hat der Schauspieler einen Sprung gemacht, der sieht ja bald erwachsen aus. Krass. Beim Fortschritt der Story muss ich sagen, dass ich es nicht gut finde, dass die Reeds nicht schon früher eingeführt wurden, aber wenn man Staffel 2 als Basis nimmt, war die Einführung der Reeds unheimlich gut gemacht. Sehr mysteriös, spannend und vor allem interessant. Und gerade Jojen finde ich sehr sehr gut getroffen. Meera wirkt noch nicht wie Meera auf mich, aber da warte ich etwas ab, bevor ich das wirklich kritisiere. Insgesamt ein sehr schöner Abschnitt von Brans Story, die endlich mal etwas ereignisreicher wirkt und langsam in Schwung kommt!
Theon. Ou man, wir dürfen also miterleben, was in den Büchern nur nacherzählt wird. Mich freut's, einfach weil der Schauspieler eine der besten Leistungen abliefert und ich gerne mehr davon sehe. Ramsay incoming (bzw. war er ja schon da...)
Robbs Part wird grade etwas öde, finde ich, nur gut, dass es endlich nach Riverrun geht. Besonders seine Interaktion mit Talisa - bzw. Talisa allgemein - ist in meinen Augen sehr uninteressant. Talisa war einfach eine sehr dumme Idee der Serienschöpfer.
Cat soll durch die Geschichte um Jon Snow wohl sympathischer gemacht werden. Unnötig, fand ich. In der Serie gefällt sie mir ohnehin gut, viel besser als in den Büchern, sie ist doch schon die ganze Zeit sympathisch. Die Geschichte hat nicht wirklich zu ihrem Charakter gepasst, aber na ja, war nicht weiter wild.
Jaime/Brienne macht einfach verdammt Spaß, wie immer. Der Kampf war etwas unspektakulär, aber die Dialoge habe ich genossen. Und jetzt ist auch klar, wie Locke, der Vargo Hoat-Ersatz, in Erscheinung tritt. Ich bin kein Fan von der Locke-Änderung, aber auch hier wieder, keine große Sache.
Die Arya-Passage hat mir sehr gut gefallen. Die Bruderschaft ist super, gerade Thoros, obwohl der so gar nicht meine Vorstellung aus den Büchern trifft. Ich freue mich auf den Rest der Bruderschaft und einige bestimmte Szenen... Ach ja, der Hund. Yeah! Das hätte die End-Szene der Episode sein sollen, hätte besser gewirkt als die tatsächliche.
Bleibt King's Landing übrig. Und wartet ziemlich großartig mit einem meiner liebsten Charaktere auf. Queen of Thorns for the win! Es war schön, Sansa mal in anderer Umgebung und mit anderen Charakteren zu sehen. Die Dialoge von Olenna Tyrell gehören zu meinen Favoriten in der ganzen Saga und wurden wunderbar rübergebracht. Man hätte die Szene nur noch besser machen können, indem jemand etwas von einem Bären gesungen hätte...
Ich habe lachen müssen, wie Margaery Joffrey um den Finger wickelt. Kommt ganz nach ihrer Großmutter. :p
Ach ja, habe ich letztes Jahr vielleicht noch nicht genug Leute damit genervt, ständig zu wiederholen, was ich von Shae halte? Na dann: Ich HASSE Shae in der Serie. Ich HASSE sie! So eine dumme dumme dumme Charakteränderung, so ein dummer Charakter, so dumme Dialoge, so schlecht rübergebracht, das tut teilweise echt weh. Und da ich so wenig zu kritisieren habe, trampel ich da noch etwas weiter drauf rum, damit ich mich besser fühle. Woah, ist die furchtbar.
Insgesamt... ist mehr passiert, aber irgendwie erschien es mir trotzdem weniger als in der ersten Episode. Wieder etwas mehr Sprünge in der Geschichte, was schade war, aber trotzdem noch im Rahmen. Die Staffel fängt in meinen Augen auf jeden Fall wesentlich stärker an als die zweite.
Doug Heffernan
08.04.2013, 10:20
That was a well choreographed and intense swordfight between Brienne and Jamie...not.
Der Schwertkampf auf der Brücke war ja mal peinlich...nix im Vergleich zu den sonst ziemlich gut inszenierten Kämpfen.
Insgesamt eine gute Folge, aber da ich die Bücher nicht gelesen habe, hab ich keinen blassen Schimmer wer dieser andere "Walk" namens Reed sein soll, der Bran im Wald findet...wie er ihn dort findet und warum überhaupt.
Ich weiß nur das beide irgendeine "sight" haben und Dinge in ihren Träumen sehen die gerade geschehen, geschehen sind oder noch geschehen werden.
Ja, der Schwertkampf war seltsam, ich dachte mir ich bilde mir das nur ein, aber ich sehe hier eine bekräftigende Meinung, wirklich der war seltsam langweilig und Jaime war ja der totale fail (im Buch schafft er es fasst auch mit Ketten Brienne zu überwältigen, sie mag ja auch gut sein, aber er ist immerhin der beste Schwertkämpfer Westeros).
Und die Szene mit Theon, ich glaube ich hab jemanden erkannt, boah wird das fies ^^.
Wobei ich sehr verwirrend finde, das einer der Soldaten in der Folterkammer aussah wie ein Eisenmann.
Aber das Motto der Folge ist wohl, House Bolton is coming :).
ShepardMen
08.04.2013, 14:33
Hab die zweite folge der dritten staffel auch grad gesehen. Wiedermal eine sehr sehr gute Folge einfach nur fantastisch und episch freu ich schon auf nächste woche Ich fand den Schwertkampf meiner meinung nach wirklich nicht schlech aber das sieht ja jeder anders.
Theon. Ou man, wir dürfen also miterleben, was in den Büchern nur nacherzählt wird. Mich freut's, einfach weil der Schauspieler eine der besten Leistungen abliefert und ich gerne mehr davon sehe. Ramsay incoming (bzw. war er ja schon da...)
Ehrlich gesagt finde ich Allens Leistung gar nicht so besonders aber vielleicht liegt das auch einfach an der Regie. Ich hätte bei solchen Foltermethoden so viel mehr Schreie erwartet. Ich glaube es gibt nicht viele Leute die nicht in Ohnmacht fallen würden, wenn ihnen jemand durch den Fuß bohrt.
Schattengreif
08.04.2013, 19:39
Ehrlich gesagt finde ich Allens Leistung gar nicht so besonders aber vielleicht liegt das auch einfach an der Regie. Ich hätte bei solchen Foltermethoden so viel mehr Schreie erwartet. Ich glaube es gibt nicht viele Leute die nicht in Ohnmacht fallen würden, wenn ihnen jemand durch den Fuß bohrt.
Mhm, ich meinte auch nicht in der Szene, sondern allgemein, in Staffel 2 hat mich seine schauspielerische Leistung eigentlich am meisten beeindruckt, deswegen finde ich es gut, dass man mehr von ihm sieht.
Bessere Folge als die erste, vor allem die Szene mit Olenna Tyrell hat mir besonders gut gefallen, aber auch die mit Margery und Joffrey. Super Schauspiel in beiden Szenen. Bitte mehr davon!
Ich lies hier immer mit und muss auch Mal mein Lob an Schattengreif aussprechen, der das stets super zusammenfasst und meist auch genau meine Einschätzungen teilt! :dup:
@Arya-Szenen: Thoros habe ich mir auch anders vorgestellt. Schade, das Tom Sevenstrings nicht in der Bruderschaft aufgetaucht ist, aber gut, die ganze Truppe nachzuschauspielern wäre wohl zu viel gewesen.^^
Der Hound ist einfach ein genialer Charakter, sowohl im Buch, als auch in der Serie!
Leichter Spoiler! (3. Buch)
Ich bin schon sehr auf Beric Dondarrion gespannt!
@Jamie/Brienne: Die Kampfszene zwischen Brienne und Jamie war leider wirklich schwach. Dafür hätten die Schauspieler aber auch echt einiges drauf haben müssen, um der Buchvorlage gerecht zu werden. :p
Wer ist eigentlich dieser Locke, also der "Vargo Hoat-Ersatz"?
Weiß eigentlich zufällig jemand, wieso man Asha unbenannt hat?
@Die fehlenden Sänger: Da trauen sich die Serien-Macher etwas zu wenig zu, finde ich. Wie oft hat man schon das Bärenlied ausgelassen?^^
...und weil wir grad bei Sängern sind. Schade, wie sie Mance interpretiert haben. : /
@Shae: Ich teile den Hass, ganz furchtbar! Das zieht alle Tyrion-Szenen runter.
Wie oft hat man schon das Bärenlied ausgelassen?^^
Das wird aber sicher noch in einer Form kommen, schließlich hat man wie bei Rains of Castamere in der 2.Staffel, wieder ein Band angagiert die das performt und somit auch eine Melodie gibt.
Die Melodie von Rains of Castamere haben sie ja wirklich unverkennbar hinbekommen.
Wurde ja sogar bereits angekündigt, dass "The Bair and the Maiden Fair" der Song zur dritten Staffel sein wird (so wie halt "The Lord of Castamere" für die 2. Staffel vertont wurde).
Abgesehen davon darf sich Olenna Tyrell glaub ich ab jetzt zu meinen Lieblingscharakteren zählen, die Szene mit ihr war einfach großartig. Und auch sonst waren die meisten Szenen in der Folge entweder sehr aufschlussreich oder sehr unterhaltsam. Hat mir fast besser gefallen als die Season-Premiere, und das obwohl gar kein Varys vorkam.
Schattengreif
08.04.2013, 22:55
Ich lies hier immer mit und muss auch Mal mein Lob an Schattengreif aussprechen, der das stets super zusammenfasst und meist auch genau meine Einschätzungen teilt! :dup:
Freut mich, dankeschön. Auch an Sandman und -Bizzy- für die Kommentare.
Wer ist eigentlich dieser Locke, also der "Vargo Hoat-Ersatz"?
Der Kerl, der Jaime und Brienne geschnappt hat. War wohl die simpelste Lösung, Hoat bzw. Locke gleich in Boltons Lager zu stecken.
Weiß eigentlich zufällig jemand, wieso man Asha unbenannt hat?
Damit sie vom Zuschauer nicht mit Osha verwechselt wird...
Doug Heffernan
09.04.2013, 10:19
Ich frage mich nur wie sie das mit den "Kinder-Schauspielern" machen - vorallem der der Bran spielt...Isaac Hem-Irgendwas.
Habe ja mitbekommen das die meisten Charaktere in den Büchern viel jünger sind und obwohl alle Charaktere für die Serie mindestens 3 Jahre älter gemacht wurden,
sieht man den meisten Darstellern doch an 5 bis 10 Jahre älter zu sein als der Buch-Charakter (sowohl vom Aussehen als auch vom Verhalten und der Ausdrucksweise etc.)
Aber der Bran bleibt ja gelähmt, und so wie der Schauspieler sich von Season 2 zu 3 verändert hat,
glaube ich das Osha, Hodor und andere in absehbarer Zeit nicht mehr in der Lage sein werden ihn ewig herumzutragen...falls denn die gesamte Buchreihe als Serie umgesetzt wird.
Glaubt ihr die werden Bran's Darsteller wechseln ?
Die anderen noch minderjährigen Darsteller wie Arya's und Sansa's haben ihre Rollen glaub ich ganz fest in der Hand, da sie sich nicht mehr all zu sehr verändern werden.
Ebenso wie Jack Gleeson (Joffrey), der ist immerhin exakt einen Tag älter als ich ^^
und sieht aus wie 14/15.
El Pollo Diablo
09.04.2013, 14:23
Ich frage mich nur wie sie das mit den "Kinder-Schauspielern" machen - vorallem der der Bran spielt...Isaac Hem-Irgendwas.
Habe ja mitbekommen das die meisten Charaktere in den Büchern viel jünger sind und obwohl alle Charaktere für die Serie mindestens 3 Jahre älter gemacht wurden,
sieht man den meisten Darstellern doch an 5 bis 10 Jahre älter zu sein als der Buch-Charakter (sowohl vom Aussehen als auch vom Verhalten und der Ausdrucksweise etc.)
Aber der Bran bleibt ja gelähmt, und so wie der Schauspieler sich von Season 2 zu 3 verändert hat,
glaube ich das Osha, Hodor und andere in absehbarer Zeit nicht mehr in der Lage sein werden ihn ewig herumzutragen...falls denn die gesamte Buchreihe als Serie umgesetzt wird.
Glaubt ihr die werden Bran's Darsteller wechseln ?
Die anderen noch minderjährigen Darsteller wie Arya's und Sansa's haben ihre Rollen glaub ich ganz fest in der Hand, da sie sich nicht mehr all zu sehr verändern werden.
Ebenso wie Jack Gleeson (Joffrey), der ist immerhin exakt einen Tag älter als ich ^^
und sieht aus wie 14/15.
Bei Bran ist das Problem doch am Kleinsten.
Hodor bleibt in der Lage ihn rumzuschleppen, egal wie schnell Bran wächst. Und durch seine Lähmung kann man Größenwachstum wunderbar kaschieren (er wird ja kaum in der Gegend rumstehen, sondern sitzen.
Doug Heffernan
09.04.2013, 14:42
Bei Bran ist das Problem doch am Kleinsten.
Hodor bleibt in der Lage ihn rumzuschleppen, egal wie schnell Bran wächst. Und durch seine Lähmung kann man Größenwachstum wunderbar kaschieren (er wird ja kaum in der Gegend rumstehen, sondern sitzen.
Ich glaube kaum das der Hodor-Darsteller Lust hat auf längere Sicht 60-80 kg rumzutragen.
El Pollo Diablo
09.04.2013, 15:03
Ich glaube kaum das der Hodor-Darsteller Lust hat auf längere Sicht 60-80 kg rumzutragen.
Hier gehts doch nicht um eine 60-Kilometer-Wanderung, bei der der Hodor-Darsteller vielleicht absagt, wenn sein "Rucksack" zu schwer wird :rolleyes:
Ich glaube kaum das der Hodor-Darsteller Lust hat auf längere Sicht 60-80 kg rumzutragen.
Wenn dur dir die Folge anschaust merkt du, dass Hodor Bran bereits nicht mehr in einem Korb, sondern in einem Karren transpotiert.
So, wir haben nun die ersten 4 Folgen der 2. Staffel auf DVD gesehen, und ich komme bisher mit den Änderungen gegenüber der Bücher klar, auch wenn ich sie nicht unbedingt gut heisse...
Ich setz das ganze mal lieber in den Spoiler, sonst krieg ich wieder auf die Finger :D
Warum pimpert Stannis Melisandre? Da wird im Buch keinerlei Bezug drauf genommen, wenn ich mich recht entsinne.
Das zerstört das Bild, welches von Stannis gemacht wird im Buch: Der ehrhafte immer Korrekte (welches ich bisher von ihm gehabt habe).
Margaery wirkt mir bisher doch sehr zielstrebig. Keineswegs die kleine Schüchterne. Oder liegts daran, weil man im Buch eher wenig von ihr mitbekommt?
Shaeh nervt einfach nur. Schauspielerische Leistung gleich Null. Naja, was erwartet man von nem Ex-Porno Sternchen? :p
Warum zum Teufel hat Littlefinger überall seine Finger im Spiel? Er wirkt für mich als der Rädelsführer Schlechthin in der Serie. Als würde er alle Fäden in den Händen halten, und wüsste über alles und jeden Bescheid (lt. Büchern doch immer Varys Part gewesen. )
Jeoffreys Hang zum Sadistischen Scheisskerl ist ja nichts neues. Dennoch, die Szene mit den beiden Huren war in meinen Augen ziemlich unnötig. Auch ohne diese weiss man, wie krank der Kleine im Kopf ist.
Und naja, das Robb etwas mehr Screentime bekommt, ist verständlich. Man braucht von den Starks aus ein neues männliches Zugpferd. Allerdings, dass er nun Jaimie schon direkt zu Beginn der Staffel komplett auflaufen lässt, und alles mal ebend so auflöst wofür Catelyn Zeit bis zum Ende des 2. Buches benötigt, erschien mir auch sehr komisch.
Aryas Story ist natürlich auch sehr gekürzt bzw. umgeschrieben. Dass sie nun Tywins Mundschenk wird. Naja, ist ok. Der Schauspieler von Tywin bekommt so auch ein bisschen mehr Screentime, und noch dazu muss man nicht einen weiteren Nebencharakter einbauen. Geht in Ordnung also.
Aber warum zum Teufel ist Xaro Xhoan Daxos in der Serie Schwarz? Hat man Angst, Ärger mit Menschenrechtlern zu bekommen, dass der einzig Farbige in der Serie bisher n Pirat ist, der "die König ficken will"? §ugly
Ich bin mal gespannt, wieviel da noch verändert wird. Wie gesagt, ich komme damit klar.
Wird sich dann ja die nächsten Tage zeigen, wenn meine Freundin, ihr Bruder und ich weiter gucken...
Das schöne ist: Mit meiner Freundin kann ich drüber diskutieren, was sich geändert hat. Ihr Bruder liest nicht so gerne, von daher müssen wir da wiederum aufpassen, ihn nicht frühzeitig zu spoilern :D
Nightcall
10.04.2013, 12:50
So, wir haben nun die ersten 4 Folgen der 2. Staffel auf DVD gesehen, und ich komme bisher mit den Änderungen gegenüber der Bücher klar, auch wenn ich sie nicht unbedingt gut heisse...
Ich setz das ganze mal lieber in den Spoiler, sonst krieg ich wieder auf die Finger :D
Warum pimpert Stannis Melisandre? Da wird im Buch keinerlei Bezug drauf genommen, wenn ich mich recht entsinne.
Das zerstört das Bild, welches von Stannis gemacht wird im Buch: Der ehrhafte immer Korrekte (welches ich bisher von ihm gehabt habe).
Margaery wirkt mir bisher doch sehr zielstrebig. Keineswegs die kleine Schüchterne. Oder liegts daran, weil man im Buch eher wenig von ihr mitbekommt?
Shaeh nervt einfach nur. Schauspielerische Leistung gleich Null. Naja, was erwartet man von nem Ex-Porno Sternchen? :p
Warum zum Teufel hat Littlefinger überall seine Finger im Spiel? Er wirkt für mich als der Rädelsführer Schlechthin in der Serie. Als würde er alle Fäden in den Händen halten, und wüsste über alles und jeden Bescheid (lt. Büchern doch immer Varys Part gewesen. )
Jeoffreys Hang zum Sadistischen Scheisskerl ist ja nichts neues. Dennoch, die Szene mit den beiden Huren war in meinen Augen ziemlich unnötig. Auch ohne diese weiss man, wie krank der Kleine im Kopf ist.
Und naja, das Robb etwas mehr Screentime bekommt, ist verständlich. Man braucht von den Starks aus ein neues männliches Zugpferd. Allerdings, dass er nun Jaimie schon direkt zu Beginn der Staffel komplett auflaufen lässt, und alles mal ebend so auflöst wofür Catelyn Zeit bis zum Ende des 2. Buches benötigt, erschien mir auch sehr komisch.
Aryas Story ist natürlich auch sehr gekürzt bzw. umgeschrieben. Dass sie nun Tywins Mundschenk wird. Naja, ist ok. Der Schauspieler von Tywin bekommt so auch ein bisschen mehr Screentime, und noch dazu muss man nicht einen weiteren Nebencharakter einbauen. Geht in Ordnung also.
Aber warum zum Teufel ist Xaro Xhoan Daxos in der Serie Schwarz? Hat man Angst, Ärger mit Menschenrechtlern zu bekommen, dass der einzig Farbige in der Serie bisher n Pirat ist, der "die König ficken will"? §ugly
Ich bin mal gespannt, wieviel da noch verändert wird. Wie gesagt, ich komme damit klar.
Wird sich dann ja die nächsten Tage zeigen, wenn meine Freundin, ihr Bruder und ich weiter gucken...
Das schöne ist: Mit meiner Freundin kann ich drüber diskutieren, was sich geändert hat. Ihr Bruder liest nicht so gerne, von daher müssen wir da wiederum aufpassen, ihn nicht frühzeitig zu spoilern :D
Hahahahahaa. :D
Wegen Xaro Xhoan. Ja, ich denke genau deswegen. Aber beim Pirat musste ich echt lachen. So genial. http://www.worldofugly.de/ugly/004.gif
Und beim Rest stört mich eigentlich nichts. Gut, ich habe die Bücher noch nicht gelesen, aber ich finds so perfekt, wie es in der Serie ist. Die sadistische Szene mit Jauffrey fand ich auch okay, da konnte man nun auch mal erneut zeigen, wie krank er doch ist.
Aber warum zum Teufel ist Xaro Xhoan Daxos in der Serie Schwarz? Hat man Angst, Ärger mit Menschenrechtlern zu bekommen, dass der einzig Farbige in der Serie bisher n Pirat ist, der "die König ficken will"? §ugly
Hast du überhaupt gedacht, während du diese Zeilen geschrieben hast? §kratz
Und ich hab mir den Typen immer schwarz vorgestellt. Im Buch wird die Hautfarbe doch gar nicht erklärt, oder?
Er ist auch gar nicht der einzige Schwarze in der Serie. Salladhor Saan sah man schon vor ihm, glaub ich. Aber okay, der ist auch Pirat.
The Sandman
10.04.2013, 14:36
Er ist auch gar nicht der einzige Schwarze in der Serie. Salladhor Saan sah man schon vor ihm, glaub ich. Aber okay, der ist auch Pirat.
Und das war ja der Pirat, den Hirni meinte.
Hast du überhaupt gedacht, während du diese Zeilen geschrieben hast? §kratz
Und ich hab mir den Typen immer schwarz vorgestellt. Im Buch wird die Hautfarbe doch gar nicht erklärt, oder?
Du hast eher schlecht gewesen, Quarthener inkl. Xaro werden von den Dothraki nicht umsonst "Milchmenschen" gennant.
@ Hirni
Zu Stannis, das ist wie bei Renly, das wird zwar nicht direkt gesagt wird aber im Buch angedeutet, und stimmt auch: So produziert man kleine Schatten :D.
Zu der Mundschenkgeschichte, welchen Nebencharackter meinst du? Roose Bolton? Der ist auch der befindet sich nur im Robbs Lager zu der Zeit in der Serie, der müsste sogar schon bis zu 4.Folge Dialoge mit Robb gehabt haben.
Ach Mensch, Yrifa.
Du solltest doch mittlerweile wissen, das man bei mir nicht immer alles zu ernst nehmen sollte :D
Dennoch, Bizzy sagte es bereits: Quarthaner sind eigentlich als "Milchmenschen" bekannt...
Roose Bolton konnte ich in der 2. Staffel aber noch nicht ausfindig machen. Bisher war Robb mit seinem Rat aber auch nur kurz zu sehen, als er die Bedingungen mit dem Lannister (Name vergessen, im Buch war es Cleos Frey) absprach, um diesen nach Kings Landing zurück zu schicken...
Zu den kleinen Schatten.
Stimmt schon :D
Dennoch, diese Holzhammer Methode missfällt mir schon ein bisschen. N bissel subtiler wäre doch auch ganz nett... Soll aber wohl auch den letzten Hinterwäldler zeigen, was da so abgeht in den Betten von Westeros :D
Hm. Diese Stelle(n) muss ich wohl überlesen haben :o
Der Satz enthält trotzdem einen Logikfehler.
Roose Bolton konnte ich in der 2. Staffel aber noch nicht ausfindig machen. Bisher war Robb mit seinem Rat aber auch nur kurz zu sehen, als er die Bedingungen mit dem Lannister (Name vergessen, im Buch war es Cleos Frey) absprach, um diesen nach Kings Landing zurück zu schicken...
http://awoiaf.westeros.org/images/thumb/b/b4/Roose_tvseries.jpg/230px-Roose_tvseries.jpg
Er hat in Season 2 aber nur kurze Szenen, aber ich find den einfach perfekt, der hat so was herrlich subtiles.
Diese Sansa wird ja immer hübscher. Da kriegt man ja Angst vorm PedoBear! :D
eddievedder
10.04.2013, 19:29
Diese Sansa wird ja immer hübscher.
Vor allen Dingen wird sie immer größer! Da hab ich mich ein wenig erschrocken, als sie neben Shae stand und der Unterschied schon sehr krass war. Genau wie bei Bran, dessen Schauspieler jetzt auch noch dem Stimmbruch gefährlich nahe kommt. :p
korallenkette
10.04.2013, 20:30
Ja, wie sie es mit Bran machen werden, da bin ich ja neugierig - er ist gefühlte 25 Zentimeter gewachsen und sieht überhaupt nicht mehr wie ein kleiner Junge aus.
Arya wird sich auch niemals mehr als Junge ausgeben können - ihre Figur ist doch ziemlich weiblich geworden.
Bei Sansa sehe ich kein Problem - sie ist halt ein geschminktes Teeniemädchen, da weiß man eh nie genau, wie alt sie sind.
Bei Sansa sehe ich kein Problem - sie ist halt ein geschminktes Teeniemädchen, da weiß man eh nie genau, wie alt sie sind.
Das Argument zieht doch aber nicht bei dem Setting?! Viel jünger kann man sie nicht machen und da sie aussieht wie eine 20 jährige wird das schon etwas problematisch. Aber sie wird ja auch in den Bücher als sehr groß und quasi ausgewachsen beschrieben von daher passt das ja.
Bei Arya sehe ich ach die größeren Probleme. Maisie Williams ist ja auch schon 16.
korallenkette
10.04.2013, 22:14
Das Argument zieht doch aber nicht bei dem Setting?! Viel jünger kann man sie nicht machen und da sie aussieht wie eine 20 jährige wird das schon etwas problematisch. Aber sie wird ja auch in den Bücher als sehr groß und quasi ausgewachsen beschrieben von daher passt das ja.
Bei Arya sehe ich ach die größeren Probleme. Maisie Williams ist ja auch schon 16.
Na ja - wie 20 sieht Sansa in meinen Augen nun nicht aus, eher wie 15 oder 16.
Na ja - wie 20 sieht Sansa in meinen Augen nun nicht aus, eher wie 15 oder 16.
Ich hatte jetzt von ihrer Darstellerin also Sophie Turner geredet. Sorry.
Aber selbst bei Sansa würde ich nie im leben sagen, dass sie 15-16 ist. Sie hat dafür schon viel zu markante Gesichtszüge und ein zu wenig "mädchenhaftes" Gesicht und da sie größer ist als 99% ihrer Mitschauspielerinnen wirkt sie für mich nicht wie ein 15-16 Jahre junges Mädchen. ^^
Nightcall
10.04.2013, 22:35
Ich hatte jetzt von ihrer Darstellerin also Sophie Turner geredet. Sorry.
Aber selbst bei Sansa würde ich nie im leben sagen, dass sie 15-16 ist. Sie hat dafür schon viel zu markante Gesichtszüge und ein zu wenig "mädchenhaftes" Gesicht und da sie größer ist als 99% ihrer Mitschauspielerinnen wirkt sie für mich nicht wie ein 15-16 Jahre junges Mädchen. ^^
Na ja in Staffel 1 und 2 sieht sie mir schon eher wie 17 aus. So viel älter sieht sie aber auf keinen Fall aus. Oder redet ihr hier von Staffel 3? Habe sie noch nicht in der 3. Staffel gesehen, geschweige denn irgendjemanden.
Na ja in Staffel 1 und 2 sieht sie mir schon eher wie 17 aus. So viel älter sieht sie aber auf keinen Fall aus. Oder redet ihr hier von Staffel 3? Habe sie noch nicht in der 3. Staffel gesehen, geschweige denn irgendjemanden.
Staffel 3. In Staffel 1 und 2 ist sie ja auch noch wirklich jung. Sophie Turner war zu Staffel 1 Drehzeiten 14.
Nightcall
10.04.2013, 23:12
Staffel 3. In Staffel 1 und 2 ist sie ja auch noch wirklich jung. Sophie Turner war zu Staffel 1 Drehzeiten 14.
Ah, dann bin ich mal gespannt, wie sie wohl aussehen wird.
korallenkette
11.04.2013, 11:31
Ah, dann bin ich mal gespannt, wie sie wohl aussehen wird.
Das ist eine Aufnahme aus der 3. Episode:
http://cdn-ugc.cafemom.com/gen/constrain/500/500/80/2013/02/20/14/18/j0/podldue3hc.jpg
und hier:
http://www.stadtmagazin.com/uploads/photos/medium/8484e0cf93867fa4ed89d20bd002e6de.jpg
Nightcall
11.04.2013, 12:02
Das ist eine Aufnahme aus der 3. Episode:
http://cdn-ugc.cafemom.com/gen/constrain/500/500/80/2013/02/20/14/18/j0/podldue3hc.jpg
und hier:
http://www.stadtmagazin.com/uploads/photos/medium/8484e0cf93867fa4ed89d20bd002e6de.jpg
Hmm... ja etwas älter sieht sie jetzt schon aus. Aber wie 20? Na ja, vielleicht.
korallenkette
11.04.2013, 12:19
Hmm... ja etwas älter sieht sie jetzt schon aus. Aber wie 20? Na ja, vielleicht.
Früher waren die Leute eben irgendwie älter ;)
Auf jeden Fall ist die Schauspielerin "erst" 17, weshalb es ja wohl nicht unrealistisch sein kann. ;)
Ich weiß jetzt nicht genau, wie alt Sansa in der Serie ist, aber ich denke so um die 17 dürfte wohl hinkommen.
Ich finde bis jetzt machen die Kinderschauspieler diesbezüglich keine Probleme - Sophie Turner ist halt von Natur aus groß und sieht älter aus, weshalb sie ja auch genommen wurde, Maisie Williams hingegen eher etwas jünger (obwohl sie nur ein jahr jünger ist als Sophie Turner) und Isaac Hempstead-Wright hat sich zwar äußerlich am stärksten verändert, aber dadurch, dass er eben immer sitzt und niedriger als die anderen Charaktere ist (und seine Beine auch meist von einer Decke verdeckt sind) fällt es auch nicht so extrem aus.
Und für Rickon interessiert sich sowieso keine Sau. :D
Nightcall
11.04.2013, 16:02
Auf jeden Fall ist die Schauspielerin "erst" 17, weshalb es ja wohl nicht unrealistisch sein kann. ;)
Ich weiß jetzt nicht genau, wie alt Sansa in der Serie ist, aber ich denke so um die 17 dürfte wohl hinkommen.
Ich finde bis jetzt machen die Kinderschauspieler diesbezüglich keine Probleme - Sophie Turner ist halt von Natur aus groß und sieht älter aus, weshalb sie ja auch genommen wurde, Maisie Williams hingegen eher etwas jünger (obwohl sie nur ein jahr jünger ist als Sophie Turner) und Isaac Hempstead-Wright hat sich zwar äußerlich am stärksten verändert, aber dadurch, dass er eben immer sitzt und niedriger als die anderen Charaktere ist (und seine Beine auch meist von einer Decke verdeckt sind) fällt es auch nicht so extrem aus.
Und für Rickon interessiert sich sowieso keine Sau. :D
Rickon hat mich noch nie interessiert. Aber auch kein Wunder, wenn man sogut wie nichts über ihn zeigt. :D Selbst wenn, wär er mir trotzdem egal schätze ich.
eddievedder
11.04.2013, 17:29
Gerade entdeckt: Eine ganz witzige Verschwörungstheorie über Talisas "wahre" Herkunft und Motive: Roose Change: The Lannister Honeypot (http://www.youtube.com/watch?v=jsTVnZm9hFg) ... :)
Ich halte das zwar für unrealistisch, ist aber dennoch unterhaltsam und ziemlich gut präsentiert. Jedenfalls würde mir das mehr gefallen als die tatsächliche Lovestory zwischen Robb und dieser klischeebeladenen Neuerfindung der Serienschreiber. Hach ja, diese Storyline haben sie verhunzt... :(
Gerade entdeckt: Eine ganz witzige Verschwörungstheorie über Talisas "wahre" Herkunft und Motive: Roose Change: The Lannister Honeypot (http://www.youtube.com/watch?v=jsTVnZm9hFg) ... :)
Ich halte das zwar für unrealistisch, ist aber dennoch unterhaltsam und ziemlich gut präsentiert. Jedenfalls würde mir das mehr gefallen als die tatsächliche Lovestory zwischen Robb und dieser klischeebeladenen Neuerfindung der Serienschreiber. Hach ja, diese Storyline haben sie verhunzt... :(
Das ist tatsächlich eine wirklich gute Theorie. Ich befürchte da aber einen gewaltigen Red Herring. Allein das letzte Argument ist ja schon hart lächerlich. Sie hatte natürlich nichts an damit es nicht so lange hin ist bis nackte Haut zu sehen ist. Scheint ja in der Serie ein Muss für jede Folge zu sein.
Scheint ja in der Serie ein Muss für jede Folge zu sein.
Das sagst du natürlich nach der ersten Folge, die ganz ohne auskommt. :D
Das sagst du natürlich nach der ersten Folge, die ganz ohne auskommt. :D
Tatsächlich? Ach Ros hatte ja Kleidung an. :D
Naja eigentlich war ja auch nur Staffel 2 sehr extrem da. Man denke nur an die vielen (unnötigen) Sexposition Szenen mit Littlefinger
Nightcall
11.04.2013, 23:15
Tatsächlich? Ach Ros hatte ja Kleidung an. :D
Naja eigentlich war ja auch nur Staffel 2 sehr extrem da. Man denke nur an die vielen (unnötigen) Sexposition Szenen mit Littlefinger
Hat mich aber nie so großartig gestört. Irgendwie gehört ja das sadistische, sexistische zu Game of Thrones. :D
Hat mich aber nie so großartig gestört. Irgendwie gehört ja das sadistische, sexistische zu Game of Thrones. :D
Nicht wirklich, die Joffrey Szene oder "Lesbe Nutten", wenn ich das mal so nennen darf, waren unnötig wie sonst noch was. Boobies nur um der Brüste willen sind nervig, unreif und lassen es plumb erscheinen, zudem bestärkt man so eigentlich falsche Kritiken, das es hier nur um Sex und Gewalt geht.
Die Joffrey Szene ist aber sowieso die absolute Holzhammermethode, er ist böse, sadistisch, pervers und achja böse!!!
Jetzt hat auch noch jeder taube und blinde verstanden.
Ne, also was die sich bei der Szene gedacht haben ist mir nicht klar.
Er ist ja im Buch schon kein sehr ambivalenter Charakter, dann musste das nicht auch noch sein.
korallenkette
12.04.2013, 01:19
Die Joffrey Szene ist aber sowieso die absolute Holzhammermethode, er ist böse, sadistisch, pervers und achja böse!!!
Ganz Deiner Meinung.
Ähnlich blöd fand ich, dass Jamie seinen harmlosen Cousin einfach abmurkst. Das macht es ja fast unmöglich - anders als im Buch - ihn nach und nach doch irgendwie zu mögen. Keine Ahnung, was das sollte.
Nightcall
12.04.2013, 07:20
Ganz Deiner Meinung.
Ähnlich blöd fand ich, dass Jamie seinen harmlosen Cousin einfach abmurkst. Das macht es ja fast unmöglich - anders als im Buch - ihn nach und nach doch irgendwie zu mögen. Keine Ahnung, was das sollte.
Gehörte Teil zu seinem Ausbruchsplan. Aber er war ja schon immer so kaltherzig und gnadenlos. §weissnich
Schattengreif
12.04.2013, 10:00
Gehörte Teil zu seinem Ausbruchsplan. Aber er war ja schon immer so kaltherzig und gnadenlos. §weissnich
Nein, war er nicht. Und der Plan darf sich wohl kaum so schimpfen, der hätte genauso funktioniert, wenn sein Cousin nur so getan hätte. Die Szene war einfach dumm und hat Jaimes Charakterisierung in der Serie geschadet.
korallenkette
12.04.2013, 10:34
Nein, war er nicht. Und der Plan darf sich wohl kaum so schimpfen, der hätte genauso funktioniert, wenn sein Cousin nur so getan hätte. Die Szene war einfach dumm und hat Jaimes Charakterisierung in der Serie geschadet.
Ja.
Sein Mordversuch an Bran, aus Liebeswahn sozusagen, das war sein Verbrechen, schrecklich genug, aber doch noch anders gelagert als das kaltherzige Abmurksen eines ihm gutgesinnten jungen Verwandten. Letzteres war sowas von unnötig, und ich verdränge es einfach und denke daran, wie es im Buch war.
Ähnlich blöd die Sache mit den "Unbefleckten", und dass sie angeblich, um abzuhärten, alle 8000 ein neugeborenes Kind umbringen mussten.
Im Buch bekommen sie, die total von aller Liebe getrennt sind, einen Hundewelpen, den sie, selbst noch fast Kinder, eine Zeitlang aufziehen und dann töten müssen. Das leuchtet doch mehr ein, als dass sie regelmäßig die Bevölkerung dezimieren.
eddievedder
12.04.2013, 10:51
Ähnlich blöd die Sache mit den "Unbefleckten", und dass sie angeblich, um abzuhärten, alle 8000 ein neugeborenes Kind umbringen mussten.
Im Buch bekommen sie, die total von aller Liebe getrennt sind, einen Hundewelpen, den sie, selbst noch fast Kinder, eine Zeitlang aufziehen und dann töten müssen. Das leuchtet doch mehr ein, als dass sie regelmäßig die Bevölkerung dezimieren.
Hmm, ne, das ist auch im Buch so. Sie müssen sowohl ein Neugeborenes töten als auch ihren Welpen eigenhändig erwürgen. Kraznys betont sogar noch, dass die Welpen ihnen mehr Schwierigkeiten bereiten würden...
korallenkette
12.04.2013, 11:57
Hmm, ne, das ist auch im Buch so. Sie müssen sowohl ein Neugeborenes töten als auch ihren Welpen eigenhändig erwürgen. Kraznys betont sogar noch, dass die Welpen ihnen mehr Schwierigkeiten bereiten würden...
Echt? O...
Ich frage mich, wie das mit den Neugeborenen funktionieren soll: Dann gibt es ja kaum noch Nachwuchs in der Stadt (denn es werden ja ständig neue "Unbefleckte" herangezogen).
Echt? O...
Ich frage mich, wie das mit den Neugeborenen funktionieren soll: Dann gibt es ja kaum noch Nachwuchs in der Stadt (denn es werden ja ständig neue "Unbefleckte" herangezogen).
Das wird doch auch erklärt. Die Sklavenbesitzer bekommen doch Geld dafür, dass die die Kleinkinder ihrer Sklaven verkaufen. Ziemlich extrem aber ich glaube nicht das die Stadt in Gefahr ist. Sklaven gibt es immer im Überfluss.
korallenkette
12.04.2013, 19:19
Das wird doch auch erklärt. Die Sklavenbesitzer bekommen doch Geld dafür, dass die die Kleinkinder ihrer Sklaven verkaufen. Ziemlich extrem aber ich glaube nicht das die Stadt in Gefahr ist. Sklaven gibt es immer im Überfluss.
O.k. - das leuchtet mir ein, überzeugt! Danke :gratz
So, bis Episode 2.7 nun geguckt.
Die Szenen zwischen Arya und Tywin sind ja mal klasse. Endlich mal ne Buchänderung, die mich positiv überrascht :)
Blödsinn in meinen Augen hingegen Jaimes Fluchtversuch durch Tötung des Cousins, und dem kompletten Tod der dreizehn in Qarth, bis auf 2 Ausnahmen o_O
Was sollte das denn bitte?
Nightcall
13.04.2013, 19:21
Staffel 2:
So hab jetzt wieder die 2. Staffel zu ende gesehen. Das Finale, also Folge 10, ist immer wieder einfach nur EPISCH. Ich kanns kaum abwarten bis zur 3. Staffel auf deutsch. :eek: Wie kann man nur so viel epic in eine Folge packen? Das ist einfach nur unglaublich §danke
Bin auch schon gespannt auf Staffel 3, hab die ersten Folgen noch nicht angeschaut. Das Buch konnte ich jedenfalls kaum aus der Hand legen.
Schattengreif
15.04.2013, 09:36
Spoiler Staffel 3 Episode 3!
So, nach zwei sehr überzeugenden Episoden kam für mich mit dieser Folge wieder etwas die Ernüchterung, das war in meinen Augen teils ein Rückfall auf schwache Staffel-2-Elemente. Im Detail:
Das Gespringe zwischen den Charakteren im Übermaß ist zurück. Besonders stören mich diese "Fetzen", 30-Sekunden-Szenen, die eingestreut wurden und sich absolut beliebig anfühlen. Z.B. die Szene mit Talisa, Robbs Frau. Die ganze Szene war ohnehin absolut unnötig, aber der dadurch entstandene Doppelsprung in kürzester Zeit wertet sie nochmal ab.
Und wo wir schon bei unnötigen Szenen sind: Yay, die austauschbaren endlosen Huren-Szenen sind zurück. Davon hatten wir ja noch nicht genug... Ehrlich, diese Szenen fühlen sich so erzwungen an, das ist fast schon peinlich. Wobei ich sagen muss, dass ich bei Tyrions und Bronns Reaktion echt lachen musste, und noch viel mehr bei der Erwähnung des "Meereenese Knot" als Sexstellung - Leute, die den Fortschritt der Bücher intensiv verfolgen, dürften die Anspielung verstehen, ich fand sie herrlich. :D
Tywin ist immer gut, ich liebe jede Szene mit Varys, und das "Stuhl-Spiel" des kleinen Rates war zwar ziemlich plump, aber auch verdammt witzig. Ich finde es übrigens gut, dass sie die Bank von Braavos erwähnt haben.
Dany nervt mich schon wieder, aber wenigstens hat sie jetzt zwei saucoole Berater statt einem, das wertet alles auf. Ihre neue Dienerin Missandei finde ich zwar hübsch, aber irgendwas stört mich an der.
Riverrun! Endlich! Leider hat man kaum was von der Burg gesehen, ich hoffe, das ändert sich noch. Den Blackfish und Edmure finde ich beide von der Charakterisierung nicht wirklich getroffen, aber die Serie muss da auch Charaktere in kurzer Zeit einführen, die in den Büchern teilweise schon seit Ewigkeiten dabei sind. Passt schon.
Aryas Szene ist auch wieder ein Beispiel für unnötiges Gespringe. Die hätte man gut und gerne in die nächste Episode verschieben können, das würde den einzelnen Storylines nur gut tun.
Jaime/Brienne: Fand ich gut, aber irgendwie nicht so gut wie erwartet, dafür, dass das einer der Höhepunkte ihrer Geschichte ist. "Locke" ist blass und Jaimes gelassene Reaktion auf Briennes Beinahe-Vergewaltigung war mir zu verhalten. Nur das Ende war richtig cool und ich habe mich sehr gefreut, dass "The Bear and the Maiden Fair" endlich vorkam - wobei ich, um bei meiner endlosen Meckerei zu bleiben, diese Episode eigentlich nicht für den besten oder passendsten Zeitpunkt halte, um das Lied für die Credits zu verwenden, da wären mir gleich mal zwei bessere Einsatzmöglichkeiten eingefallen.
Dragonstone war total daneben. Dass Melisandre aufbricht wusste ich aus Trailern, und ich weiß auch wohin. Von mir aus. Aber die Beziehung zwischen ihr und Stannis ist so unglaublich verhunzt, das geht gar nicht. Stannis ist einfach komplett falsch dargestellt bzw. geschrieben. Das nervt mich schon extrem.
Zu den Szenen hinter der Mauer gibt es wieder wenig zu sagen. Nur eins: Ich finde diese Leichenkunst der Weißen Wanderer sooo lächerlich. Ich meine, was soll das? In der Pilotfolge war es schon unnötig, aber hier war es in meinen Augen noch krasser. Das sah nicht bedrohlich oder mysteriös aus, sondern dämlich.
Joar, schade, ich hatte gehofft, einige Kritikpunkt bleiben auf Staffel 2 beschränkt. Na ja, dann hoffe ich jetzt eben einfach, dass das die Ausnahme war. :p
Manche Sachen fande ich an der Episode ganz stark, andere Sachen gehören zu den schlechtesten Sachen, die ich bisher in Game of Thrones gesehen habe.
Die Hurren Szene mit Podrick, ich meine ensthaft? Habe ich da was nicht verstanden, die meinen ensthaft die haben Pod das Geld zurückgegeben? Ich dachte ja natürlich das wäre ein Witz, aber scheinbar doch nicht....
Das mit Ros ist ja noch was subtiles, das geht ja in Ordnung, aber was soll diese Screentimeverschwendung?
Melisandre/Stannis finde ich garnicht so schlecht, vor allem Stannis letzte Reaktion.
Die Tullys fande ich super, (das zurecht schellen von Edmure ist sogar besser als im Buch, denn die Schelle im Buch für Edmure war irgendwie seltsam weil er dort wirklich nichts von Robbs Plänen wissen konnte, hier hatte er ja jetzt logischere Anweisungen) bis auf ein Detail, der Blackfish hätte Edmure den Bogen sanft wegnehmen können wie im Buch, es ist nicht sonderlich leicht ein Boot mit einem Pfeil zu treffen, zumal es sein Vater war und dass der Blackfish hiert nichtmal hingeschaut hat, sondern einfach gleich nach dem Loslassen der Szene wusste das er treffen würde, ist typische "TV-Badasness" die ich finde nicht seien muss.
Die Talisa Szene fande ich gut, weil da die unschuldigen Lannister Knappen gezeigt werden.. naja Talisa nervt, nicht wegen ihrer selbst, sondern das sie ernshaft als Königin immernoch in ihren Lumpen rumläuft und persönlich die Verwundeten flickt.... sehr glauhaft.
Theon war grandios, wobei ich es irgendwie unglaubwürdig finde das ein besagter, trotz aller Verrücktheit einfach so ein paar Männer der Dreadfort erschießt.
Locke, ja der bleibt blass, Vargo Hot hatte ja noch ein ganz logischen Grund warum er das überhaupt macht, aber Locke macht das halt einfach aus purer Dummheit/Hass.
Und Daennerys, ja Jorah ist toll, Ser Barristan (plus Rhaegar Erwähnungen) auch und Astapor sowieso.
Aber hier möchtgern, super though girl gehabe, wirklich überzeichnet/unglaubwüridg und macht sie mir wirklich unsympathisch.
Ja und die weißen Wanderer, ja die scheinen seltsame Hobbies zu haben... spiralförmige Kreise aus Pferdeteilen :D. Naja andere Kultur andere...Künste....
Die Szene rundum Crasters Heim waren aber einwnadfrei gelungen.
Ja und das Ende halt...... a bear, black and brown and covered in Hair §$p9.
Wobei ich da gerne den WtF Moment eines Nichtbuchlesers gehabt hätte.
ShepardMen
15.04.2013, 15:47
Diese Folge war wirklich so genial eine ständige Steigerung der Spannung einfach episch ! Ich persönlich hab an dieser Folge nichts zu beanstanden Sie war auf typischen Game of Thrones Niveu wenn nicht noch besser freu mich auf nächste Woche! Die Schlussszene mit Jaime war eine der größten WTF Momente die ich je erlebt habe !
Zu Stannis:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=DaslqlBtSbc
ab 4:30
http://www.youtube.com/watch?v=mWQMqaFm5X0&list=PL468A4537ECDC5466&index=19
Lol die beiden Producer sind mir gerade total unsymphatisch geworden, Stannis ist ein "Bösewicht"? Ja und Renly war dann Aragon, oder was? Ich glaube die haben die Bücher nicht verstanden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.