PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euer Lieblingsbier



Lemon
28.10.2012, 20:46
Mich würde mal interessieren was so eure Lieblingsbiere sind. Vor allem mich als Münchner was da wohl sonst so getrunken wird §ugly
Ich habe z.B. eine fatale Abneigung gegen Augustinerbier welches manche in den Himmel loben. Meine Favoriten sind da eher das Tegernseer oder das Hacker-Pschorr. Wie schaut das bei euch aus?

gruß Lemon §wink

Without Identity
28.10.2012, 20:48
Bier mag ich eigentlich überhaupt nicht, aber wenn schon dann Gampert Bräu.

Aber Whiskey ist mein liebstes Alkoholisches Getränk, vor allem Jack Daniels

Hookinsu
28.10.2012, 20:48
Ich trinke eigentlich kein Alkohol, habe mich aber vor kurzem mal überredet ne Dose Holsten Pilsener zu kaufen und fand das hat geschmeckt wie säuerliches Malzbier mit 400% mehr Kohlensäure. Fand ich nicht sonderlich lecker. Vielleicht war auch nur das Bier zu billig.

Orkklopper
28.10.2012, 20:49
Herforder Pils ein jeder will`s!!!§prost

Raqanar
28.10.2012, 20:50
Den Thread gibt es jetzt auch im Wochentakt.

Hookinsu
28.10.2012, 20:51
Den Thread gibt es jetzt auch im Wochentakt.

So ist das wenn die ganzen Kreativen Leute / Trolls weg sind. :p

hagalaz
28.10.2012, 20:52
Bei mir ist zu Hause ist Krombacher Pils Standard.

In der Kneipe gibt es Warsteiner vom Fass.

In der Whisky-Zeit habe ich immer Heineken im Kühlschrank. Es passt durch seinen neutralen Geschmack perfekt zu Whisky.

Und im Sommer gerne auch mal ein Franziskaner Weizen.

Lemon
28.10.2012, 20:52
Den Thread gibt es jetzt auch im Wochentakt.

irgendwie muss man ja an sein +1 kommen :p §ugly

Preachan
28.10.2012, 20:54
Ich bevorzuge Bischoff.

Friedensreiter mochte ich eigentlich auch recht gerne, und Wolters passt auch, wenn ich grad nicht an Bischoff rankomme.

10203040
28.10.2012, 21:01
Überwiegend trinke ich Heineken oder Guinness.

Geißel Europas
28.10.2012, 21:14
Meistens Warsteiner oder Leikeim. Hauptsache kein Kitzmann.

Dr. Evil
28.10.2012, 21:23
Heineken, Zäpfle, Guinness, Kilkenny und Desperados.

Thoddy
28.10.2012, 21:25
Wenn Bier dann Jever/Jever Lemon, beim Rest sind mir zu viel Bitterstoffe.. Ein guter Whisky bevorzuge ich aber, kann mir aber nicht immer einen gönnen.

Fisk2033
28.10.2012, 21:25
Pepsi :)

Dark_Tengulist
28.10.2012, 21:26
Und ein weiteres Mal:

1. Schwarzer Abt
2. Köstritzer
3. St. Norbert
4. Hasseröder


edit:


Wenn Bier dann Jever/Jever Lemon, beim Rest sind mir zu viel Bitterstoffe..

bitte? §ugly

Raettich
28.10.2012, 21:40
Astra
Herrenhäuser
Celler Bier
New Castle Brown Ale

4 wunderbare Biere.
Es gibt aber auch viele weitere gute Biersorten, welche ich gerne trinke

Talkmaster
28.10.2012, 21:42
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2e/Augustiner_Helles.jpg/170px-Augustiner_Helles.jpg

Felicia von Tyzvan
28.10.2012, 21:42
Radeberger! §danke

Aber im Prinzip trinke ich so ziemlich alles außer Oettinger, Ratskrone, österreichischem "Skol" und Schwarzbier. :D

Humpaaa
28.10.2012, 21:45
Guinneess
Astra Urtyp

Am häufigsten trinke ich jedoch Wicküler, ist halt schön günstig.

TheDreamer
28.10.2012, 21:46
Ich habe z.B. eine fatale Abneigung gegen Augustinerbier welches manche in den Himmel loben.

Geht mir genauso.
Was ich sehr gerne trinke ist Löwenbräu, sehr empfehlenswert. Mein Lieblingsbier

colapunica
28.10.2012, 21:47
Wieselburger, Augustiner, Zirndorfer

Der Tod der Orks
28.10.2012, 21:50
Am meisten trink ich Ottakringer, das Festivalbier schlechthin für mich, jedoch am liebsten trink ich Wieselburger oder Budweiser!

Chippie
28.10.2012, 21:51
ich mag am liebsten becks lime!

Dark_Tengulist
28.10.2012, 21:57
ich mag am liebsten becks lime!

es geht hier aber um bier und nicht um ekelhaft blubberbrause §lehrer

TheDreamer
28.10.2012, 21:58
ich mag am liebsten becks lime!

du weißt schon dass wir hier von Bier reden :rolleyes:

thedoubleMM
28.10.2012, 22:06
Am liebsten Jever §prost Was sonst, wenn man von der Küste kommt? :p

Dark_Tengulist
28.10.2012, 22:13
Am liebsten Jever §prost Was sonst, wenn man von der Küste kommt? :p

Bagbander Ostfriesenbräu?

Jever ist mir zu bitter/herb.

DerGroßeDummeMann
28.10.2012, 22:40
BIER (http://www.bierbier.org/website/bier/)

smiloDon
28.10.2012, 23:06
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/Weizenbier.jpg

Vetter Jack
28.10.2012, 23:27
Krombacher,Herforder,Braumeister und Traugott Simon trinke ich gerne.

Hansa und vorallem das gute alte Paderborner(Wo man eigentlich mehr als 3 garnicht runterkriegt) sind die die ich wirklich nur
trinke wenn nichts anderes da ist.

Yrifa
28.10.2012, 23:46
Im Moment:

http://img03.blogcu.com/images/i/l/g/ilginchersey/ba9ef6008fd6ea25a7afa64a7064a093_1276350406.jpg

FlipSGE
28.10.2012, 23:53
Krombacher und Licher.

Thrain
29.10.2012, 06:30
http://www.biershop-bayern.de/media/catalog/product/cache/2/image/94a372f13e5c23e1f9bc6f18f41cc329/s/_/s_spezial_1.jpg

Klein, aber immerhin 5,6% - das Bier zwischen den Bieren.

http://www.bierclub.net/bilder_bier/159_2007-10-20_Weltenburger_Kloster_Anno_1050.jpg

Top:A

http://www.biertest-online.de/grafik/gebindegross/andechser_dunkel.jpg

:A Auch Top

Madhur
29.10.2012, 06:51
Mönchshof und Hofmann sind im Moment meine Favoriten, aber auch ein Gustl geht immer gut. Von den großen Sorten abgesehen trinke ich auch immer mal wieder sehr gute Biere aus kleinen fränkischen Brauereien.:A

Tuna
29.10.2012, 07:22
Köstritzer Schwarz, Veltins und Moritz Fiege sind so meine Lieblingssorten. An sich trinke ich aber alle Biere gerne, bis auf Jever.

Besonders gut schmeckte mir auch Apoldaer, aber das kriegt man außerhalb von Thüringen leider nicht.

Steinwächter
29.10.2012, 07:28
Bei Pils ist mir das eig. fast egal, da nehm ich meist Kortitzer oder Krombacher, bei Weizen ist es immer Krombacher.

Iorweth
29.10.2012, 08:45
Karlsberg UrPils (http://www.szene-drinks.com/images/news_pics/intern/960/KUP_nureines_sz.jpg) und Kölsch (http://www.alt-knallt.de/uploads/tx_wkalt/temp/1266567932/big_727.jpg). :cool:

urphate
29.10.2012, 09:13
Es ist für mich gar nicht mal so einfach und auch nicht so wichtig, ein Lieblingsbier zu benennen, da für mich auch andere Faktoren darüber entscheiden, ob mir ein Bier schmeckt.

Natürlich gibt es ein paar Biersorten, die ich nicht mag und natürlich gibt es auch Favoriten.

Grundsätzlich ziehe ich aber ein Bier vom Fass immer einem Flaschenbier vor.
Und daher gebe ich normalerweise den lokalen Biersorten den Vorzug.
Ich käme also nicht auf den Gedanken, in einer Gaststätte mein Lieblingsbier aus der Flasche zu bestellen, wenn ich ein gut gezapftes "einheimisches" Bier da bekäme.

Normalerweise bin ich Pilstrinker, aber in einer Kölner Kneipe käme ich auch nicht auf den Gedanken (schon wegen der möglichen Konsequenzen :) ) ein Pils zu bestellen, weil der Bierersatzstoff Kölsch da eben super läuft und auch trinkbar ist.

Darüber hinaus bezweifele ich stark, dass die meisten hier in einem Blindversuch ihr "Lieblingsbier" überhaupt herausschmecken würden.
Die meisten würden noch nicht einmal Pils oder Kölsch unterscheiden können

Und ich nehme mich selbst davon nicht aus, glaubt mir, wir haben das schon ausprobiert. Macht das ruhig mal, das wird lustig.

Das hier häufig angebotene Bitburger schmeckt zum Beispiel je nach Gegebenheit völlig anders.(zum Beispiel in der Kneipe oder auf einem Volksfest)

Und das liegt nicht nur an der Stimmung, sondern auch an Trinktemperatur, Länge der Bierleitung und ob der Mann am Zapf seinen Job versteht.

Seifenblase
29.10.2012, 11:51
Zur Zeit irgendwie Pilsener Urquell, zumindest aus der Flasche.
Aus dem Fass schmeckt mir jedes Pils einigermaßen gut, solange es frisch ist und ich nicht zu lange brauche, um es auszutrinken.
Fass ist eh meist besser als Flaschenbier.

Dalai Zoll
29.10.2012, 13:58
Was nützt eigentlich der fast schon wöchentliche Thread über das Lieblingsbier?

Ich trinke Astra ... ich trinke Jever .... ich trinke Urquell .... der Thread ist so informativ wie die Lottozahlen vom letzten Jahr (Woche 32)

Vielleicht könnte der einzelne mal dazu schreiben, was er an seiner Sorte so schätzt. Ist es herb, besonders herb, würzig, malzig, süffig, hat es viel Alk oder eher weniger ....

Mit so einer Info, würde ich, ein Liebhaber der eher herben Biere, auch einmal in der Lage sein, andere Sorten als die mir bekannten zu probieren und nicht Gefahr laufen, einen totalen Fehlkauf zu tun.

Mit kurzen Worten, gebt doch bitte dem Thread einen Sinn.

Alpha
29.10.2012, 14:07
Heineken :A

Aber gibt auch mehrere, kann man sich schlecht auf eins festlegen.

Lemon
29.10.2012, 14:14
Um Dalai Nachzukommen:
Ich hasse Augustiner für seinen Nachgeschmack. Kann ich einfach nicht ab...
Dafür mag ich HackerPschorr für seinen eher hopferigen Geschmack. Quartiermeister is übrigens auch nicht schlecht (eher malzig) und da trinkt man auch noch mit gutem Gewissen :D

Ursuppe
29.10.2012, 14:15
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2e/Augustiner_Helles.jpg/170px-Augustiner_Helles.jpg

/thread

Dalai Zoll
29.10.2012, 14:27
Um Dalai Nachzukommen:
Ich hasse Augustiner für seinen Nachgeschmack. Kann ich einfach nicht ab...
Dafür mag ich HackerPschorr für seinen eher hopferigen Geschmack. Quartiermeister is übrigens auch nicht schlecht (eher malzig) und da trinkt man auch noch mit gutem Gewissen :D

Das scheint mir ein guter Ansatz zu sein, denn "hopfenlastige" Biere gehören schon zur oberen Klasse. Jetzt muss ich mal schauen, wo ich das HackerPschorr in Stuttgart bekomme.

Dunkler Fürst
29.10.2012, 15:35
Früher habe ich gerne Weizen getrunken, inzwischen ist es Pils. Schwarzbräu, Schweden Pils ist echt geil. Löschzwerge. :D

http://www.welikethat.de/wp-content/uploads/2011/07/schwedenpils.jpg

Dark_Tengulist
29.10.2012, 15:36
Nachtrag, um dem Dalai ihm seine Bitte nachzukommen:


Schwarzer Abt: Wie der Name schon sagt, ein Schwarzbier, gebraut in der neuzeller Klosterbrauerei. Sehr mild und süffig und nicht zu malzig. Ich könnte es auch so gegen den Durst trinken.

Köstritzer: etwas stärkerer Malzgeschmack als der schwarze Abt und daher einen unschönen Nachgeschmack. Ist aber nicht zu schlimm und wenn man es kühl trinkt, merkt man es kaum.

St. Norbert: kleine Klosterbrauerei irgendwo in Prag. Das Bier kann man nur vor Ort kaufen, da sie es eigentlich nur für den Eigenbedarf in ihrer Kneipe brauen. Offiziell zumindest^^. Pils und Schwarzbier schmecken beide sehr gut, wobei das Pils dem Geschmack des deutschen Durchschnittsbiertrinkers näher kommt, da das Schwarze doch sehr Stark ist. Es hat aber überhaupt keinen blöden Nachgeschmack. Aber, eben, weil es sehr stark und recht herb ist, nur für besondere Anlässe etwas.
Pils ist ebenfalls eher stark, aber keinesfalls so bitter, wie Jever, bei dem sich mir immer die Geschmacksnerven im Mund zusammenziehen.


Hasseröder: Bestes deutsches Standard-Bier. Ich kriege keine Kopfschmerzen davon, auch wenn ich mal etwas mehr davon getrunken hab. Nicht zu bitter (Jever), nicht zu lasch (KöPi), nicht zu wässrig (Haake Beck) und ein vernünftiger, reiner Pilsgeschmack. Krombacher schmeckt mir persönlich noch etwas besser, da etwas "runder", aber davon bekomm ich eher Kopfschmerzen. und da ich zum genießen eher die oben genannten 3 Biere trinke und dieses eher "konsumiere", ein nicht unwichtiger Faktor.

Philarius
29.10.2012, 15:38
Augustiner und Guinness. Ab und zu vielleicht noch Lager. Bin ohnehin nicht der übermäßige Bierkonsument, komme vielleicht auf ein Bier im Monat, wenn überhaupt.

Rouvi Sexi
29.10.2012, 16:16
Corona Extra, weil bestes zum Flunken :A

Charlie Harper
29.10.2012, 16:36
Stiegl, Krombacher und Heineken sind jetzt so meine Favoriten.
Alles gekühlt, versteht sich von selbst. :p

Stuuui
29.10.2012, 17:11
Zillertaler Pils.
Leider gibts das hier nicht.

Ein besonderes fällt mir nicht ein, von den gängigen Marken trink ich eigentlich alle gern.

Stellinacat
29.10.2012, 17:12
Wulle Bier !

leeloof
29.10.2012, 17:27
Hatten wir nicht letztens schonmal nen Bierthread? Ich meine mich noch dran erinnern zu können. Aber nunja was solls.

Ein Lieblingsbier direkt habe ich jetzt nicht da ich immer wieder gerne neue Sorten AusproBIERE (Wortwitz xD) aber gut sind auf jedenfall folgende:

Flensburger
Mönchshof
Guinness
Forsters
Heinecken

Lettnar
29.10.2012, 18:37
Beck's ist Boss!

http://web4.server.homepage-hoster.de/parmagiano/images/becks.gif

TheDreamer
29.10.2012, 18:38
Beck's ist Boss!

https://www.google.de/search?num=10&hl=de&site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1920&bih=979&oq=beck's+&gs_l=img.3..0l4j0i10j0l3j0i10l2.554.4224.0.4815.8.7.1.0.0.0.88.582.7.7.0...0.0.. .1ac.1.KzIXDrQqxS4&q=beck's&orq=beck's+

Tschuldige, aber das trinkt der kleine Bruder von meiner Freundin... Und der ist 14 und fühlt sich toll desshalb... :rolleyes:

Jimmy Page
29.10.2012, 18:43
Antwort ist doch sonnenklar - Jever Pils! :A

Lettnar
29.10.2012, 18:47
Tschuldige, aber das trinkt der kleine Bruder von meiner Freundin... Und der ist 14 und fühlt sich toll desshalb...

Ja? Ich bin 19 und bin der einzige aus meinem Freundeskreis der das richtig gerne mag, der Rest steht mehr auf Astra.

PS: Mit 14 habe ich Pils gehasst:scared:

Tamatebako
05.11.2012, 15:24
Paulaner Hefe-Weißbier naturtrüb

Calamity Jane
05.11.2012, 15:37
Ich hab noch eins

http://www.blog-ums-bier.de/wp-content/gallery/2012-07_pinkus_mueller_muenster/pinkus_mueller_jubilate.jpg

RedComrade
05.11.2012, 15:39
Ich liebe "Baltika". Wird jetzt niemanden hier was sagen, da es sich um russisches Bier handelt. Wenn ich bei meinen Paten in Moskau zu Besuch bin, decken wir uns nur mit diesem Bier zu.
Aber ansonsten trinke ich bei feierlichen Anlässen lieber weißen Champagner.

Decon
05.11.2012, 16:03
http://www.getraenkedresden.de/out/pictures/1/wernesgrnerpils_p1.jpg

kann ich nur empfehlen :A

Der Erzbaron Gomez
05.11.2012, 16:23
http://justbeer.files.wordpress.com/2008/08/sakaragold.jpg
http://www.worldofugly.de/ugly/531.gif, auf den Basaren in Kairo mit ein paar Flaschen Sakarabier zur Shishabar schlendern und mit Mohammed Ghareeb einen drauf machen...

Morphium
05.11.2012, 16:56
Ich trinke viel Wulle und Hochdorfer. Wunderbare Biere, gibt aber noch viele andere Sorten die ich gerne trinke.

Hazzel
05.11.2012, 17:03
Zurzeit 5,0 Export. Das is gar nich so übel. Ansonsten find ich Fürstenberg und 5,0 Pils in Ordnung.

Dares
05.11.2012, 17:04
Oettinger Pils, Radler und Colamix (wobei Colamix einfach am besten ist, viel besser als MiXery) einfach wegen dem Preis, da kann man den Kasten schon für 6 Euros kriegen (0,5L Flaschen)

Alo
05.11.2012, 17:26
Flensburger, Guinness, Haake Beck :gratz

Kloakentaucher
05.11.2012, 17:27
Ich trinke überhaupt kein Bier. Das schmeckt mir einfach nicht...

RaNon
05.11.2012, 17:29
Entweder Franziskaner oder Paulaner Hefe-Weizen. Jedenfalls lieber Weizen als "normales" Bier wenn verfügbar. Krombacher meide ich dank meiner jahrelangen Fußballzeit (war im Verein das Standardbier) jedenfalls jetzt soweit möglich.

RedComrade
05.11.2012, 17:29
Ich trinke überhaupt kein Bier. Das schmeckt mir einfach nicht...

Den Begriff "Bier" kann man heutzutage wirklich ziemlich drastisch expandieren. Es gibt so viele verschiedene Marken und Mixturen. Ich bin davon überzeugt, dass irgendwo ein Biergetränk auf dich wartet, dass dir schmecken wird.

Kloakentaucher
05.11.2012, 17:31
Den Begriff "Bier" kann man heutzutage wirklich ziemlich drastisch expandieren. Es gibt so viele verschiedene Marken und Mixturen. Ich bin davon überzeugt, dass irgendwo ein Biergetränk auf dich wartet, dass dir schmecken wird.

Juchu! http://www.worldofugly.de/ugly/006.gif
Naja, ich mag Alkohol allgemein nicht so...

RedComrade
05.11.2012, 17:32
Juchu! http://www.worldofugly.de/ugly/006.gif
Naja, ich mag Alkohol allgemein nicht so...

Du meinst wohl die Nachfolgen bei übermäßigem Konsum? Alkohol an sich ist eine geschmackslose Substanz. Destilliertes Wasser würde es am besten treffen.

Dr. K.Nickel
05.11.2012, 17:33
Ich trinke hauptsächlich carlsberg elephant, da ich nicht so viel vertrage, meist auch nur 2-3 am Abend.
Ansonsten mal nen Hasseröder ist auch ganz nett.

Electricity
05.11.2012, 17:42
Ich trinke hauptsächlich carlsberg elephant, da ich nicht so viel vertrage, meist auch nur 2-3 am Abend.
Ist das nicht ein Starkbier? §ugly


Haake Beck, Erdinger, Krombacher

smiloDon
05.11.2012, 18:14
Den Begriff "Bier" kann man heutzutage wirklich ziemlich drastisch expandieren. Es gibt so viele verschiedene Marken und Mixturen.Dies zu trinken kommt Kulturbolschewismus gleich! http://www.worldofugly.de/ugly/1025.gif

Hazzel
05.11.2012, 18:21
Dies zu trinken kommt Kulturbolschewismus gleich! http://www.worldofugly.de/ugly/1025.gif

This. Diese Mixbierscheisse kommt mir nich ins Haus! MIR NICH IS, DAS KLAR! :mad:

Dr. K.Nickel
05.11.2012, 18:53
Ist das nicht ein Starkbier? §ugly


Haake Beck, Erdinger, Krombacher

ja, hab ich in Hamburg kennen gelernt ;) gibts mit 7,5 und 10,5.
da ich ein langsambiertrinker bin, ist es genau das richtige für mich ^^

Dr.KingSchulz
05.11.2012, 19:11
Tut Gut Malz.

bob sheknowdas
05.11.2012, 19:53
Lübzer

Skaddar
05.11.2012, 19:56
Flens, Jever, Rothaus, Schlappeseppel und dieverse Biere aus Privatbrauereien.