Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu kaputter Isolierung am Headset
TheXUndertakerX
25.10.2012, 20:54
Wie im Titel steht, hab ich eine Frage zu der Isolierung an meinem Headset.
Bei dem Headset sind an den Verbindungen zu nem kleinen Mittelteil, wo man Lautstärke einstellen kann, offen, also keine Isolierung mehr drum. Dadurch, denke ich auf jeden Fall, werden nicht mehr immer alle Töne übertragen.
Das hört sich zwar so nach einem Wackelkontakt, aber ich wollte fragen ob es nicht auch an diesen nicht isolierten Stellen liegen kann. Also, anders gefragt, könnte es reichen, auf die nicht isolierten Stellen nen Klecks Lötzinn zu geben und dann so zu lassen, oder ob es wahrscheinlich einen Wackelkontakt im Mittleren Teil gibt (wahrscheinlich nicht oder nur schwer zu reparieren)
Hier zwei Bilder von den offenen Stellen:
http://upload.worldofplayers.de/files8/Kabel_1.JPG
und
http://upload.worldofplayers.de/files8/Kabel_2.JPG
Ich hoffe, der Thread passt in die Pe, (und dass das Headset nicht in den Müll muss :scared:)
Bei ner Stromleitung würde ich sagen, tödliche Gefahr. Schmeiss den Müll weg und kauf neues. So teuer sind sie ja nicht.
TheXUndertakerX
25.10.2012, 21:06
Das ist nen Headset, nicht so als würde ich das in ne Steckdose packen.
Balvenie
25.10.2012, 21:06
Bei ner Stromleitung würde ich sagen, tödliche Gefahr. Schmeiss den Müll weg und kauf neues. So teuer sind sie ja nicht.
An einem Kopfhörer fließen doch keine hohen Spannungen. So eine Soundkarte hat doch afaik nur ca. 2 Volt Ausgangsleistung. :dnuhr:
Aber Spaß hat man mit so etwas nicht mehr. Die meisten Steckverbindungen sind geklebt, so dass man da nicht mal mehr das Kabel neu einlöten kann.
Ich würde mir ein Neues kaufen.
Philarius
25.10.2012, 21:07
Ich würde da nicht anfangen mit Lötzinn rumzudoktern. Kauf dir ein neues und beuge Kabelbruch durch einen Kabelbinder vor, dann hast du das Problem nicht mehr. Vorallem da die Soundqualität ohnehin nicht mehr die beste ist. Da wird sich durch deine Reparatur auch wenig dran ändern.
Bigwale444
25.10.2012, 21:07
Ists nur die Isolierung,oder sind auch die Leitungen selbst beschädigt?
Balvenie
25.10.2012, 21:11
Ists nur die Isolierung,oder sind auch die Leitungen selbst beschädigt?
Durch die fehlende Isolierung gibt es auch keine Zugentlastung mehr. Die Leitungen werden mit großer Sicherheit auch früher oder später den Kontakt verlieren.
An einem Kopfhörer fließen doch keine hohen Spannungen. So eine Soundkarte hat doch afaik nur ca. 2 Volt Ausgangsleistung. :dnuhr:
Aber Spaß hat man mit so etwas nicht mehr. Die meisten Steckverbindungen sind geklebt, so dass man da nicht mal mehr das Kabel neu einlöten kann.
Ich würde mir ein Neues kaufen.
Nein, so meinte ich das auch nicht, nur wenn ich eine Stromleitung so vorfinden würde, herrscht Lebensgefahr. Mit anderen Worten das Teil ist hin.
Ich würde die Fernbedienung aufschrauen, mir ne günstige Stelle suchen an der du die Kabel lösen kannst, das kaputte Stück Kabel abknipsen und weiter unten alles wieder anlöten/kleben. Verlieren kannst du ja nicht. Im schlimmsten Fall ist das Headset weiter kaputt und du kaufst ein neues. Im besten Fall bist du um ne Erfahrung reicher und hast ein paar Euro gespart.
Würd mir auch ein neues kaufen.
Nein, so meinte ich das auch nicht, nur wenn ich eine Stromleitung so vorfinden würde, herrscht Lebensgefahr. Mit anderen Worten das Teil ist hin.
Aber das ist keine Stromleitung...
Würd mir auch ein neues kaufen.
Aber das ist keine Stromleitung...
Beachte einfach meinen letzten Satz. Ich wills nicht nochmal erklären.§hhmpf
Dark_Tengulist
25.10.2012, 23:27
Nein, so meinte ich das auch nicht, nur wenn ich eine Stromleitung so vorfinden würde, herrscht Lebensgefahr. Mit anderen Worten das Teil ist hin.
Naja, ich glaube, es ist wahrscheinlicher, dass er sich mit dem Teil selbst erwürgt, als dass er durch nen Stromschlag stirbt. wtf?
Mach einfach Isolierband drum und hoffe, dass das möglichst lange hält...
TheXUndertakerX
26.10.2012, 00:23
Ok, ich denke ich lass es einfach erstmal so, geht ja, bis auf manchmal ein paar aussetzter, die schnell durch drehen des mittelteils behoben sind. Wenn es dann richtig am sterben ist, klatsch ich einfach lötzinn drauf und hoffe auf das beste. Trotzdem, Danke.
Lebensgefahr besteht nicht, da, so wie es aussieht, nur der Mantel beschaedigt ist und die fliessenden ströme zu gering sind. wenn ne fachkraft das sieht, müsste sie es dennoch entsorgen, da definitiv kaputt.
isoband schadet aber definitiv nicht
Ok, ich denke ich lass es einfach erstmal so, geht ja, bis auf manchmal ein paar aussetzter, die schnell durch drehen des mittelteils behoben sind. Wenn es dann richtig am sterben ist, klatsch ich einfach lötzinn drauf und hoffe auf das beste. Trotzdem, Danke.
siehst du Metall da durch schimmern? wenn ja, dann streich das was ich oben geschrieben hab und hau es weg.
ansonsten klingt es nach kabelbruch/wackelkontakt, warum hat chakykia ja geschrieben
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.