Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Englisch, Windows - Es ist vollbracht (eure Meinung)
Squidvin
21.10.2012, 00:42
Ich habe mithilfe eines Programms namens "Vistalizator" die Sprache meines Laptops auf Englisch gestellt. (Ich besitze die Home Edition)
Nun ist mein Laptop komplett auf Englisch. Wie findet ihr das?
Würdet ihr das gut finden wenn euer PC auf Englisch wäre?
So sieht das ganze aus:
http://upload.worldofplayers.de/files8/2DvPw6RmoQkUzdA36SrHUntitled.jpg
Morgen mache ich das selbe noch an meinem PC.
Sieht alles viel besser aus.
Auf welcher Sprache benutzt ihr euer Windows?
Findet ihr es Schwachsinn was ich gemacht habe?
Cirindar
21.10.2012, 00:47
Was ist denn das Problem mit Deutsch ?
Ist doch ne nette Sprache.
Klar, mit der Umstellung kann man besser für Englisch lernen, aber so hilfreich ist das nicht.
ich versteh nichtmal, WAS du gemacht hast §gnah
Mein Windows ist auf deutsch, wüsste auch nicht, welchen Vorteil ein englisches Windows hätte.
Ich habe übrigens eine Windowsversion mit 36 frei wählbaren Sprachen. Dafür brauche ich keine komischen Programme.
Würdet ihr das gut finden wenn euer PC auf Englisch wäre?
Nein.
Findet ihr es Schwachsinn was ich gemacht habe?
Ja.
Also mein Windows kann ich im Menü ganz normal umstellen. Also in verschiedene Sprachen.
Tollpatsch
21.10.2012, 00:58
Was bringt dir das für Vorteile, außer dass es kuhl ist?
Squidvin
21.10.2012, 01:04
Was bringt dir das für Vorteile, außer dass es kuhl ist?
Dass ich nicht immer die Meldung sehe "Leider können Sie dieses Programm nicht ausführen, da Deutsch nicht unterstützt wird"
Die Meldung kam ständig bei vielen Programmen.
Jetzt nicht mehr.
Angerfist
21.10.2012, 01:07
Dass ich nicht immer die Meldung sehe "Leider können Sie dieses Programm nicht ausführen, da Deutsch nicht unterstützt wird"
Die Meldung kam ständig bei vielen Programmen.
Jetzt nicht mehr.
Wie unfähig kann man sein das man so ne Meldung bekommt?
Ich hab schon zig hunderte Programme ausgeführt, installiert oder sonst was gemacht aber so ne Meldung hats noch nicht gegeben.
Squidvin
21.10.2012, 01:10
Wie unfähig kann man sein das man so ne Meldung bekommt?
Ich hab schon zig hunderte Programme ausgeführt, installiert oder sonst was gemacht aber so ne Meldung hats noch nicht gegeben.
Nun ja ... eigentlich ist mir auch egal ob da nun eine meldung kommt oder nicht.
Hauptsache es ist englisch.
adVenturer
21.10.2012, 01:20
Ich hab windows auf deutsch, aber ich find es schon schlau die englische version zu beutzen. Besonders wenn man ein bob ist und sich mit den ganzen funktionen nicht auskennt. Man findet so schneller hilfestellungen, wenn man nach englischen fehlermeldungen im netz sucht.
Ich wüsste nicht, was ich davon hätte, mein Betriebssystem auf Englisch zu nutzen. Wenn ich mein Englisch verbessern will, hält mich ja nichts auf, in englische Foren zu gehen. Solche Fehlermeldungen habe ich nie bekommen, bzw. bei Fehlermeldungen mit Übersetzungsfehlern lacht man mal müde und macht weiter. Sollte eine Fehlermeldung absolut nicht mehr lesbar sein wegen Übersetzungsfehlern, steht ja meistens ein Fehlercode dabei, den man trotzdem noch googlen kann, bzw. hatte ich bei Windows dieses Problem nie. :dnuhr:
Für mich ist diese Aktion einfach nicht nachvollziehbar. Und ich finde es auch nicht notwendig, die Tastatur auf Englisch umzustellen, eher komme ich da nur völlig durcheinander (auch wenn ich für französische Texte die Tastatur auf Französisch umstelle - hängt aber eher mit Sonderzeichen etc. zusammen). Bzw. macht man es sich nicht unnötig kompliziert, wenn man lange mit QWERTZ-Tastatur geschrieben hat, dann auf QWERTY-Tastatur wechselt, aber trotzdem deutsch schreibt?
Testgrave
21.10.2012, 01:46
Bzw. macht man es sich nicht unnötig kompliziert, wenn man lange mit QUERTZ-Tastatur geschrieben hat, dann auf QUERTY-Tastatur wechselt, aber trotzdem deutsch schreibt?
Normalerweise sollte es moeglich sein, die QWERTZ Tastatur beizubehalten :)
QWERTY ist mit deutscher Tastatur einfach nur nervig, weil hald eben alle Zeichen anders gesetzt sind, sie man aber nicht auf der Tastatur sieht, wenn man sich denn nicht eine englische Tastatur dazu kauft.
adVenturer
21.10.2012, 01:47
Wer redet den von übersetzungsfehler. Es ist einfacher die Fehlermeldung zu kopieren und danach zu suchen. Die Ergebnisse sind in der regel aufschlussreicher als die such ergebnisse im deutschen. Außerdem wenn man ein lösungsansatz in english hat, muss man nicht erst groß nachdenken was jetzt zum Beispiel Computerverwaltung auf englisch heißt und umgekehrt. Außerdem wenn man soweiso vorhat sein englisch zu verbessern, ist das quasi nen win win.
Vetter Jack
21.10.2012, 01:53
Bzw. macht man es sich nicht unnötig kompliziert, wenn man lange mit QUERTZ-Tastatur geschrieben hat, dann auf QUERTY-Tastatur wechselt, aber trotzdem deutsch schreibt?
Sowohl Z also auch Y werden im deutschen recht selten gebraucht.(ich wollte ja erst benutZt schreiben :rolleyes:) Das ist wenn dann nur ein klein wenig kompliZierter.(Mist)
Meine Meinung: Blödsinn.
Normalerweise sollte es moeglich sein, die QWERTZ Tastatur beizubehalten :)
QWERTY ist mit deutscher Tastatur einfach nur nervig, weil hald eben alle Zeichen anders gesetzt sind, sie man aber nicht auf der Tastatur sieht, wenn man sich denn nicht eine englische Tastatur dazu kauft.
Der TE hatte diese Diskussion vorhin schon mal im TuS angestoßen, wobei er auch erwähnte, sich an die englische Tastatur gewöhnen zu wollen, aber da man das morgen eh nicht mehr lesen kann, hat es hier wohl wenig zu suchen. ^^
Ist aus meiner Sicht halt auch sinnlos mit deutscher Hardware die Tastatur auf QWERTY umzustellen und auf Deutsch weiterzuschreiben. §kratz
Wer redet den von übersetzungsfehler. Es ist einfacher die Fehlermeldung zu kopieren und danach zu suchen. Die Ergebnisse sind in der regel aufschlussreicher als die such ergebnisse im deutschen. Außerdem wenn man ein lösungsansatz in english hat, muss man nicht erst groß nachdenken was jetzt zum Beispiel Computerverwaltung auf englisch heißt und umgekehrt. Außerdem wenn man soweiso vorhat sein englisch zu verbessern, ist das quasi nen win win.
Ich hatte bisher nie ein Problem mit Fehlermeldungen, was auch immer ihr Leute mit euren PCs macht :dnuhr:
edit: @ Cecil88: ich verweise einmal auf wikipedia, ich hoffe, das ist mir erlaubt, in Anbetracht der Uhrzeit und der Tatsache, dass ich nicht viel Lust habe, andere Quellen zu suchen: Vorteile des Tauschs von y und z (http://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung#Besonderheiten_der_QWERTZ-Variante)
adVenturer
21.10.2012, 01:56
haha scheinbar machst du zuwenig mit deinem pc:p
haha scheinbar machst du zuwenig mit deinem pc:p
Was ist für dich "zu wenig"?
Mir reicht es, ins Internet zu kommen, Spiele installieren/deinstallieren und Hausaufgaben/Unikram damit machen zu können. Ich muss ihn nicht auf den Kopf stellen.
adVenturer
21.10.2012, 02:04
Von nüschts kommt nüschts. Also red nüsch.
Von nüschts kommt nüschts.
Gerade dieser Satz gibt mir beim Thema Fehlermeldungen sehr zu denken. Der Fehler sitzt ja meistens 20cm vor dem Monitor :o
adVenturer
21.10.2012, 02:16
ich glaube du verstehst mich nicht. Wer mit den pc nicht nur als multimediasystem versteht, sondern auch auf logischer basis damit arbeitet wird ums englische nicht rumkommen. Ganz besonders nicht in Zeiten von Web 2.0. Wesentlich mehr leute auf der welt sprechen englisch als deutsch. Deshalb ist es umso cleverer sprachbarrieren zu vermeiden, indem man nun eben sein OS auf englisch stellt. Das mit dem "öh ich bin voll cool und hab mein Windows auf englisch" ist in dieser hinsicht kein lifestyle um anderen leuten gegenüber individueler zu erscheinen, um sie in ihrer persönlichkeit anzugreifen, sondern eine Hilfe wenn man sich in die Welt der Informations Technologie einarbeiten möchte.
noob.
...
Also mein "Lifestyle" ist Deutsch zu sprechen.
Vielleicht sprechen ja irgendwann mal mehr Menschen auf der Welt Deutsch, als Englisch? Was dann?
Noob. :)
10203040
21.10.2012, 03:47
Du bist ein echter Held, ich.. ich glaube das hat noch nie jemand vor dir geschafft.
Dr.KingSchulz
21.10.2012, 06:48
Ich habe mithilfe eines Programms namens "Vistalizator" die Sprache meines Laptops auf Englisch gestellt. (Ich besitze die Home Edition)
Nun ist mein Laptop komplett auf Englisch. Wie findet ihr das?
Würdet ihr das gut finden wenn euer PC auf Englisch wäre?
So sieht das ganze aus:
http://upload.worldofplayers.de/files8/2DvPw6RmoQkUzdA36SrHUntitled.jpg
Morgen mache ich das selbe noch an meinem PC.
Sieht alles viel besser aus.
Auf welcher Sprache benutzt ihr euer Windows?
Findet ihr es Schwachsinn was ich gemacht habe? In wievielen Freds möchtest du mit dem Quatsch noch rumprahlen? Meine Meinung.
(http://www.youtube.com/watch?v=18SBG80J6cI&feature=related)
brauch ich nicht. ich kann deutsch. :)
Hookinsu
21.10.2012, 07:32
Wie unfähig kann man sein das man so ne Meldung bekommt?
Ich hab schon zig hunderte Programme ausgeführt, installiert oder sonst was gemacht aber so ne Meldung hats noch nicht gegeben.
Bei ihm kam ja auch nie ne Meldung, er hat nur ne ausrede gesucht. :D
Dunkler Fürst
21.10.2012, 09:44
Dass ich nicht immer die Meldung sehe "Leider können Sie dieses Programm nicht ausführen, da Deutsch nicht unterstützt wird"
Die Meldung kam ständig bei vielen Programmen.
Jetzt nicht mehr.
Komisch, ich hatte diese Meldung noch nie, bei keinem Windows.
Gerade dieser Satz gibt mir beim Thema Fehlermeldungen sehr zu denken. Der Fehler sitzt ja meistens 20cm vor dem Monitor :o
Ja, so heißt es und trifft auch meistens zu 100% zu.
Du bist ein echter Held, ich.. ich glaube das hat noch nie jemand vor dir geschafft.
Da sieht man es wieder, wir sind alle unfähige Computernerds.
Ich spreche Deutsch und mein PC soll das auch.
Ja, ich finde es schwachsinnig, was du gemacht hast. Getoppt wird das eigentlich nur davon deine deutsche Tastatur auf Englisch umzustellen. Das lustigste daran ist ja, dass du den Quark nichtmal anständig begründen kannst.
Tollpatsch
21.10.2012, 10:27
Ja, ich finde es schwachsinnig, was du gemacht hast. Getoppt wird das eigentlich nur davon deine deutsche Tastatur auf Englisch umzustellen.
Das ist sowieso eher verwirrend, als hilfreich.
Und ich dachte schon, dieses ständige "Ich schau Serien nur auf Englisch" Geplärre wäre lächerlich - aber das hier setzt dem Ganzen die Krone auf.
Mhh, ich hab einfach ne 2. Sprache über die Einstellungen installiert und kann per Knopfdruck/Mausklick umschalten...
Bei so ner Fehlermeldung würde ich mir eher Gedanken machen ob meine Windows Installation nicht defekt ist.
Without Identity
21.10.2012, 10:55
Wieso ist deutsch so schlecht ?
Und ich glaube, man kann das doch auch ohne so ein Programm machen, oder nicht ?
10203040
21.10.2012, 10:58
Wieso ist deutsch so schlecht ?
Und ich glaube, man kann das doch auch ohne so ein Programm machen, oder nicht ?
Man kann bei der Windowsinstallation die bevorzugte Sprache auswählen:A.
Squidvin
21.10.2012, 11:06
Man kann bei der Windowsinstallation die bevorzugte Sprache auswählen:A.
Ich dachten das wäre nur für die Uhrzeit und der Tastatur.
Dr.KingSchulz
21.10.2012, 11:08
Es ist vollbracht. Soeben Borderlands2 auf Englisch gestellt. Der Tag ist gerettet. Huldigungen nur per PN.
Unnötig. Wenn man sein Englisch verbessern will, gibt es andere Optionen als ein englisches Windows.
Und warum kommt bei dir überhaupt diese komische Fehlermeldung, dass deine Sprache nicht unterstützt wird? :o
Silverwing
21.10.2012, 11:42
Und warum kommt bei dir überhaupt diese komische Fehlermeldung, dass deine Sprache nicht unterstützt wird? :o
Diese Fehlermeldung ist sogar so kurios, dass er der erste Deutsche überhaupt ist, der sie gesehen hat. Zumindest spuckt Google als einziges passendes Suchergebnis diesen Thread aus:p
Zum Thema: die Umstellung finde ich absolut nutzlos. Und wie willst du damit Englisch lernen? Die paar Worte die ich von meinem Windows zu sehen bekomme bringen nun wirklich nicht viel. Und die Tastatur auf QWERTY umzustellen, obwohl die Tasten noch mit dem Layout für QWERTZ bedruckt sind ist auch irgendwie sinnfrei, weil man dann ja auch keine Ahnung hatm wo die ganzen Sonderzeichen liegen.
10203040
21.10.2012, 11:47
Ich dachten das wäre nur für die Uhrzeit und der Tastatur.
Du dachtest also.
Unnötig. Wenn man sein Englisch verbessern will, gibt es andere Optionen als ein englisches Windows.
Und warum kommt bei dir überhaupt diese komische Fehlermeldung, dass deine Sprache nicht unterstützt wird? :o
Diese Meldung hat er sich ausgedacht, damit sein Vorhaben als Logisch und nachvollziehbar rüberkommt.
MisterMeister
21.10.2012, 11:49
Kann man die Sprache nicht einfach im Menü umstellen? §kratz
10203040
21.10.2012, 11:52
Kann man die Sprache nicht einfach im Menü umstellen? §kratz
Man kann als einfacher Windows 7 User die Sprache in ein zwei Minuten ändern, man muss nur etwas umstellen ohne Programm. Als Ultimate User kann man die Sprachpakete sogar wie ein Windows Update herunterladen und nachträglich installieren und nach Lust und Laune vertauschen.
Kann man die Sprache nicht einfach im Menü umstellen? §kratz
Kann man nachträglich herunterladen, unter "Windows-Updates --> Optionale Updates".
Warum Symantax da soeine komplizierte Sache draus macht, ist mir schleierhaft. Offensichtlich scheint er seinen PC nicht wirklich zu beherrschen.
MisterMeister
21.10.2012, 11:58
Kann man nachträglich herunterladen, unter "Windows-Updates --> Optionale Updates".
Warum Symantax da soeine komplizierte Sache draus macht, ist mir schleierhaft. Offensichtlich scheint er seinen PC nicht wirklich zu beherrschen.
Finde ich gut. Wieso sollte man seinen PC auch beherrschen wollen, wo man doch in friedlicher Koexistenz mit ihm existieren kann? Aber das ist mal wieder typisch Humpaaa. Muss alles und jeden kontrollieren. §medi
Squidvin
21.10.2012, 13:00
Wie genau funktioniert das denn OHNE Programm?
Chef Chefkoch
21.10.2012, 13:13
Systemsteuerung, da steht es groß und fett.
Squidvin
21.10.2012, 13:15
Wo steht es groß und fett?
http://upload.worldofplayers.de/files8/Systemsteuerung.jpg
MisterMeister
21.10.2012, 13:16
Wo steht es groß und fett?
http://upload.worldofplayers.de/files8/Systemsteuerung.jpg
Lass dich nur nicht von "Zeit, Sprache und Region" ablenken, das ist eine Falle.
@ TE oder an jemanden, der Ahnung davon hat:
Wie kann ich mein System ebenfalls auf Englisch umstellen? Raqanar meinte, es würde auch im Menü gehen. Der TE meinte, es würde mit einem Programm namens "Visualizer" gehen.
Lass dich nur nicht von "Zeit, Sprache und Region" ablenken, das ist eine Falle.
Klappt nicht. ;)
Das wäre zu einfach. Die Systemsprache ändert man mit zusätzlichen Dateien.
MisterMeister
21.10.2012, 13:21
Klappt nicht. ;)
Das wäre zu einfach. Die Systemsprache ändert man mit zusätzlichen Dateien.
Also, wenn ich mich da durchklicke, gelange ich ins Update-Center, wo ich die benötigten Sprachpakete einfach runterladen kann. Das wären wohl deine zusätzlichen Dateien.
Also, wenn ich mich da durchklicke, gelange ich ins Update-Center, wo ich die benötigten Sprachpakete einfach runterladen kann. Das wären wohl deine zusätzlichen Dateien.
Genau. ;)
Squidvin
21.10.2012, 13:30
Soweit ich weiß geht das nur bei "Windows 7 Ultimate oder Enterprise".
Bei Home und Professional geht es nicht. (Außer mit Vistalizator)
Ka wie das bei den Billigvarianten von Windows ist.
Ich hab Win7 x64 Ultimate, da gehts ohne Probleme über die Systemsteuerung.
ich glaube du verstehst mich nicht. Wer mit den pc nicht nur als multimediasystem versteht, sondern auch auf logischer basis damit arbeitet wird ums englische nicht rumkommen. Ganz besonders nicht in Zeiten von Web 2.0. Wesentlich mehr leute auf der welt sprechen englisch als deutsch. Deshalb ist es umso cleverer sprachbarrieren zu vermeiden, indem man nun eben sein OS auf englisch stellt. Das mit dem "öh ich bin voll cool und hab mein Windows auf englisch" ist in dieser hinsicht kein lifestyle um anderen leuten gegenüber individueler zu erscheinen, um sie in ihrer persönlichkeit anzugreifen, sondern eine Hilfe wenn man sich in die Welt der Informations Technologie einarbeiten möchte.
noob.
Ich warte immer noch auf eine Erklärung, was ich mit meinem PC "zu wenig" mache. Btw. studiere ich das Übersetzen mit der englischen Sprache, also musst du mir darüber nichts erzählen, noob.
Bosse haben natürlich eine Ultimate Version.
Multithread
21.10.2012, 16:36
Sowohl auf Linux als auch auf Windoofs Deutsch
alles andere ist mMn nicht ganz normal, wer arbeitet bitte freiwillig NICHT in seiner Muttersprache?
adVenturer
21.10.2012, 18:39
Ich warte immer noch auf eine Erklärung, was ich mit meinem PC "zu wenig" mache. Btw. studiere ich das Übersetzen mit der englischen Sprache, also musst du mir darüber nichts erzählen, noob.
mir ein rätsel das du überhaupt studierst. In dem von dir zitierten beitrag sthet alles drin, worauf ich mich beziehe, wenn ich sage das es auch mehr vorteile gibt sein OS auf englisch zu benutzen als schlicht und einfach nur seine kenntnisse in fremdsprachen aufzubessern.
boon.
Headcool
21.10.2012, 19:02
Ich habe auch ein englisches Windows. Ich könnte zwar die Sprache auf deutsch umstellen(ultimate), aber der Vorgang dauert Ewigkeiten und es ist prinzipiell völlig egal. Ich merke es auch nicht mehr wenn ich ein englisches Programm benutze, ein englisches Buch lese oder einen englischen Film schaue.
Außerdem gibts so gescheite Softwareentwickler die ihr Zeug hardcoded nach C:\Program Files installieren lassen. Unter einem englischen Betriebsystem macht das nicht viel, aber in einem deutschen hätte ich es dann schon gerne wie alle anderen unter C:\Programme.
10203040
21.10.2012, 19:04
Ich habe auch ein englisches Windows. Ich könnte zwar die Sprache auf deutsch umstellen(ultimate), aber der Vorgang dauert Ewigkeiten und es ist prinzipiell völlig egal. Ich merke es auch nicht mehr wenn ich ein englisches Programm benutze, ein englisches Buch lese oder einen englischen Film schaue.
Außerdem gibts so gescheite Softwareentwickler die ihr Zeug hardcoded nach C:\Program Files installieren lassen. Unter einem englischen Betriebsystem macht das nicht viel, aber in einem deutschen hätte ich es dann schon gerne wie alle anderen unter C:\Programme.
Wieso sollte dieser Vorgang Ewigkeiten dauern?
Sumpfkrautjunkie
21.10.2012, 19:06
Sowohl auf Linux als auch auf Windoofs Deutsch
alles andere ist mMn nicht ganz normal, wer arbeitet bitte freiwillig NICHT in seiner Muttersprache?
Ich. Auf russisch würd ich zu wenig verstehen und bestimmt Probleme mit dem Tastaturlayout kriegen.
Übrigens wird soweit ich weiß mit der Systemsprache auch die Sprache der Spracherkennung geändert.
Da sollte man also eine saubere englische Aussprache haben, wenn man die denn verwenden will, wobei ich irgendwie glaube, dass bei Deutsch (aufgrund der leichter unterscheidbaren Laute) die Erkennungsraten besser sein dürften.
Headcool
21.10.2012, 19:15
Wieso sollte dieser Vorgang Ewigkeiten dauern?
Was weiß ich, er dauert halt so lang. Und es ist jetzt nicht so, dass mein PC so alt wäre, im Gegenteil, da ist eine neue SSD drinnen.
Ich nehme an Windows muss an vielen verschiedenen Stellen kleine Sachen ändern und somit gibts auch keine sequentiellen Zugriffe.
Bosse haben natürlich eine Ultimate Version.
Bester Post in diesem Thread §danke
mir ein rätsel das du überhaupt studierst. In dem von dir zitierten beitrag sthet alles drin, worauf ich mich beziehe, wenn ich sage das es auch mehr vorteile gibt sein OS auf englisch zu benutzen als schlicht und einfach nur seine kenntnisse in fremdsprachen aufzubessern.
boon.
Jetzt hör halt mal auf, mich in jedem Post persönlich anzugreifen, wenn man versucht, zu diskutieren.
Der TE fragt nach Meinungen und meine ist anders als deine. Mir ist auch ein Rätsel, warum man sein gesamtes OS wegen Web 2.0 unbedingt auf Englisch stellen muss, aber dann macht's halt und Ruhe. Wenn ihr mehr auf/mit Englisch machen wollt, geht in englische Foren.
Ich sehe keinerlei Vorteile darin, sein OS auf Englisch umzustellen, wenn du mich mit objektiven Argumenten überzeugen kannst, versuch es, wenn nicht, geh nicht auf meine Posts ein. Es ist einfach eine subjektive Meinung.
Ich hatte jahrelang eine raubkopierte englische XP-Installation.
Wenn man sich daran gewöhnt hat wie alles heißt ist es 100% das gleiche. Weder Vor- noch Nachteile zu erkennen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.