PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Avatar Spinn off Die Legende von Kora.



Don Cruz
20.10.2012, 22:33
Abend, hat von Euch das Avatar spinn off gesehen, und wie findet ihr es im vergleich zu Avatar Herr der Elemente?

Hier ein Trailer

http://www.youtube.com/watch?v=Qu5sUhlL_To

Hier die übertribene Kritik Prewiv

http://www.youtube.com/watch?v=nbMtZTu1KzU&feature=related



Die Serie spielt etwa 70 Jahre nach dem Ende von Avatar – Der Herr der Elemente. Die ehemaligen Kolonien der Feuernation im Erdkönigreich sind durch Bemühungen von Avatar Aang und Feuerlord Zuko zu einem eigenständigen Reich geworden, in dessen Hauptstadt Republika der Großteil der Handlung spielt.

In der Welt von Avatar haben einige Menschen die Macht, eines der vier Elemente zu bändigen, also ihrem Willen zu unterwerfen (Im englischen Original wird der Ausdruck to bend - bending, also biegen/neigen/wölben statt bändigen verwendet). Nur eine Person, bekannt als der Avatar, kann alle vier Elemente bändigen. Er oder sie muss die Balance zwischen den vier Bändigervölkern im Gleichgewicht halten.

Korra, die hitzköpfige unabhängige Protagonistin der neuen Serie, ist die nächste Inkarnation des Avatars nach Aang. Sie kommt ursprünglich vom südlichen Wasserstamm und reist zu Beginn der Serie nach Republika, um nach Wasser, Erde und Feuer das vierte Element Luft bändigen zu lernen.[6] Dort ist eine Revolution der Equalists, Nichtbändigern, die Gleichheit fordern, im Gange. Diese benutzen Qi-Blockaden, um ihre Gegner zu besiegen. Korra lernt in der ersten Staffel Luftbändigen von Tenzin, dem jüngsten Kind von Aang und Katara. Jedoch lässt sie sich schnell von der Trendsportart Pro-Bending, bei der Bändigerteams gegeneinander antreten, faszinieren und ablenken.

bei einer yue Tube Prewiv, wird die Serie stark Kritisiert, wegen dem steampunk und weil die 3 Sonder Formen des bändigens Metall (Erde) Blitz (Feuer) Blut (Wasser) von neben Charakteren beherrscht werden z.b Tof hat das Metall Beendigen in der Originalserie erfunden, und in der Neuen serie ist sie die Chefin der Polizei der Hauptstadt, sie hat eine Elite gruppe gegründet die das Metallbändigen beherrscht, aus meiner sich durchaus logisch.

In Risen 2 regen sich die Fans darüber auf, das Feuerwaffen inerhalb von 10 Jahren erfunden wurden, was ja noch nach vollziebar ist, in Avatar regt sich der User aus dem Video darüber auf, das der Technologie sprung in 70 jahren unrealistisch ist, obwol es alles was es in der neuen serie gibt auch schon in der Alten Serie gab, es gab die Panzer der Feuer Nation und Meschanische Fahrzeuge/Panzer des Erdkönigreichs jetzt gibt es Autos im still von 1920
und Luftschiffe und Flugzeuge, in Avatar gab es Gleiter und einen Heißluftbalon, der hat ausgereicht, das die Feuernation eine Flotte Luftschiffe baut, daher finde ich die Technische Entwicklung nicht unlogisch.

es gibt noch Mechanzüge wo man sagen kann ok die sind etwas gewöhnungs bedürftig, aber die anderen sachen sind kanonisch .


was Denkt ihr über die Serie ?

und die Neuerungen?

CMS
21.10.2012, 10:34
Abend, hat von Euch das Avatar spinn off gesehen, und wie findet ihr es im vergleich zu Avatar Herr der Elemente?

Hier ein Trailer

http://www.youtube.com/watch?v=Qu5sUhlL_To

Hier die übertribene Kritik Prewiv

http://www.youtube.com/watch?v=nbMtZTu1KzU&feature=related




bei einer yue Tube Prewiv, wird die Serie stark Kritisiert, wegen dem steampunk und weil die 3 Sonder Formen des bändigens Metall (Erde) Blitz (Feuer) Blut (Wasser) von neben Charakteren beherrscht werden z.b Tof hat das Metall Beendigen in der Originalserie erfunden, und in der Neuen serie ist sie die Chefin der Polizei der Hauptstadt, sie hat eine Elite gruppe gegründet die das Metallbändigen beherrscht, aus meiner sich durchaus logisch.

In Risen 2 regen sich die Fans darüber auf, das Feuerwaffen inerhalb von 10 Jahren erfunden wurden, was ja noch nach vollziebar ist, in Avatar regt sich der User aus dem Video darüber auf, das der Technologie sprung in 70 jahren unrealistisch ist, obwol es alles was es in der neuen serie gibt auch schon in der Alten Serie gab, es gab die Panzer der Feuer Nation und Meschanische Fahrzeuge/Panzer des Erdkönigreichs jetzt gibt es Autos im still von 1920
und Luftschiffe und Flugzeuge, in Avatar gab es Gleiter und einen Heißluftbalon, der hat ausgereicht, das die Feuernation eine Flotte Luftschiffe baut, daher finde ich die Technische Entwicklung nicht unlogisch.

es gibt noch Mechanzüge wo man sagen kann ok die sind etwas gewöhnungs bedürftig, aber die anderen sachen sind kanonisch .


was Denkt ihr über die Serie ?

und die Neuerungen?

Hab 4 Folgen gesehen und hab ganz ehrlich genau so wenig Interesse wie in Avatar, wird anscheinend so eine Serie die ich mir mit meinem kleinem Bruder nur auf nick antun werde aber es nicht wirklich wert ist aktiv von mir verfolgt zu werden.
Der Lore des Avatar Universums wird in der Serie konsequent weitergeführt und einige mysterien aus der Original Serie werden hier auch aufgeklärt. Allerdings hätte man eher noch 2 Staffeln der Original Serie produzieren sollen und den Band unter den Figuren noch verstärken sollen als gleich ein Spin-off zu produzieren.

Vielleicht wars auch die bessere Entscheidung, dank Shymalayans (wie schreibt man den bitte ?) Version von Avatar kann ich mir die Sendung nicht mehr ansehen ohne in der Hauptfigur ein grimmiges kleines unsympathisches Kind zu sehen....

Tace
22.10.2012, 20:17
Die Hauptserie war doch sehr interessant gemacht und mit viel Liebe fürs Detail ausgearbeitet. Wenn das Spinn-off vom Stil her ähnlich wird, werd ich es mir auf jeden Fall angucken $tanz

Wenn der Witz und der Charme erhalten bleiben spricht da doch nichts gegen.

Don Cruz
22.10.2012, 21:41
Die Hauptserie war doch sehr interessant gemacht und mit viel Liebe fürs Detail ausgearbeitet. Wenn das Spinn-off vom Stil her ähnlich wird, werd ich es mir auf jeden Fall angucken $tanz

Wenn der Witz und der Charme erhalten bleiben spricht da doch nichts gegen.

zumindest die Folgen die ich gesehen hab, sind vom Humor änlich, gut das Hormon gesteurte Teenager getue nervt etwas, allerdings gabs das ja auch schon in der Orginal serie, z.b in der Folge Jet der Rebell.

FlashX
22.10.2012, 23:29
Spin-Off? Soweit ich weiß handelt es sich bei der Serie um eine Fortsetzung.

Don Cruz
23.10.2012, 16:18
Spin-Off? Soweit ich weiß handelt es sich bei der Serie um eine Fortsetzung.

stagte Atlantis ist doch auch ein spinn off;)

colapunica
23.10.2012, 16:21
Ich habe die erste Staffel bereits auf Englisch gesehen.
Mir hat es sehr gut gefallen, wenn nicht noch besser als die erste Serie!
Bin sehr gespannt wie es weiter geht. :)

CMS
23.10.2012, 21:59
stagte Atlantis ist doch auch ein spinn off;)

Flash hat schon recht: Eine Fortsetzung siedelt sich längere Zeit nach der Haupthandlung an. Stargate Atlantis lief was ich weiß parallel zu SG1 (hab das ganze nie gesehen, daher kann ich es nicht beurteilen). Der Punkt ist: ein Spin-off läuft meist parallel zur Hauptserie (Buffy/Angel, Doctor Who/Torchwood, Hercules/Xena) meistens sogar im Doppelpack

Don Cruz
23.10.2012, 22:32
ok, die serie spielt 70 jahre nach Avatar.

TheDarkRuler
25.09.2013, 21:31
Echt jetzt?
So 'ne tolle Serie wird in diesem Forum kaum erwähnt?
Das muss nachgeholt werden. :p

Die neue Serie von Korra ("Book 2 : Spirits") hat jetzt begonnen.
Und bisher können die neuen Folgen locker mit der Qualität der ersten Staffel mithalten. Finde es einfach toll. :A

Doug Heffernan
26.09.2013, 05:39
Also ich habe damals vor 7,5 Jahren angefqangen Avatar zu gucken.
War also auch noch 7,5 Jahre jünger, was möglicherweise ein Grund dafür ist das ich dieses Korra-Ding überhaupt nicht mag.
Naja, ich habe das Original-Avatar allerdings auch noch mit 18 gemocht...hmm, dann liegt's wohl nur am Spin-Off.
Ich finde den nämlich richtig scheiße.
Habe nur zwei, drei Folgen gesehen und dann hat's mir schon gereicht
Zu Beginn wird erstmal ordentlich Zeit übersprungen und dann beherrscht das Mädchen aufeinmal schon alle 4 Elemente.
Alleine diese Tatsache nimmt doch die Epik der ersten Serie raus, die durch die Reise von Aang samt Freunden erst aufkommt.
Es gibt keinen größeren Feind, kein großes Ziel, alle Elemente sind erlernt und mit der pubertierenden Teenie-Heldin kann ich nichts anfangen.
Appa und Momo haben nur einen 3 Sekunden Auftritt und alle der gut ausgearbeiteten und witzigen Charaktere wie Toph und Sokka fehlen.
Warum eine gute Serie nach nur 3 Staffeln á 20 Minuten ändern und 70 Jahre überspringen ?
Warum nicht nur 5 bis 20 Jahre um die Geschichte der Original-Charakter zu Ende zu erzählen oder einfach weiterzuspinnen ?
3 Staffeln sind definitiv zu wenig für ein Spin-Off.

TheDarkRuler
20.12.2014, 12:08
Wow, the Legend of Korra ist jetzt mit der Doppelepisode fertig geworden.
Muss sagen, dass ich dieses Mal wirklich positiv überrascht war.
Die vorherigen Folgen waren echt bisschen lahm, aber das war wirklich ein tolles Ende.

Illuminatum
21.12.2014, 18:52
Korra und Aang haben mir beide viel Spaß bereitet und ich freue mich auf mögliche Nachfolger sehr.

Ich finde in der letzten Staffel war mir etwas zu wenig Avatar-Action, zu wenig Avatarmodus. Ständig hatte ich das Gefühl, Korra hat keine große Macht mehr, was mich echt nach der 3. Niederlage oder was genervt hat.
Ich hatte eigentlich gehofft, dass Korra beim ersten richtigen Zusammentreffen vor Zaofu besser abschneidet, aber die wurde ja richtig niedergemacht.

Nichts desto trotz hat das Ende bei mir ein angenehmes Grinsen hinterlassen. Ich weiß nicht warum, aber die ganzen Folgen, wo am Ende mehr oder weniger wieder "alles gut" ist, lassen bei mir eine kleine Träne runterrollen ^2^

jim360
21.12.2014, 20:31
Ich habe nur ein Teil der Serie gesehen (das erste Kapitel wenn man es so sagen kann). Ich fand, dass es nicht das ist, was Avatar mal war.

Das Blitzbendigen wird ja in Avatar LVK von jeden X beliebige Person beherrscht und im Vorgänger war dies, nur sehr wenige vor behalten. Blutbendigen ist ja auch in neuen Avatar sehr selten, und man könnte sagen, dass es sich mit den Metall bändigen so ähnlich verhalten müsste.