Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo anfangen wenn ich in eine andere Stadt ziehen will ?
Die Frage klingt zwar ein bisschen lächerlich , aber ich habe echt keinen Plan.
Die Arbeitgeber fragen natürlich wo ich dann wohnen will, aber ich brauche ja erst einen Job .
Sonst brauche ich gar nicht mit der Wohnungssuche anfangen.
Dazu kommt noch das ich nebenbei auch Arbeiten muss, und es jedes mal Einfach 2,5 Stunden fahrt ist .
Ich könnte es natürlich auch sein lassen , aber wär dort beruflich sehr viel besser,und will auch endlich weg aus meinen Kaff.
Bin für jede Hilfe Dankbar :gratz
Wohnung suchen - Mietvertrag unterschreiben - einziehen.
Wohnung suchen - Mietvertrag unterschreiben - einziehen.
Ohne Job nicht so einfach
Philarius
15.10.2012, 18:04
Versteh ich das richtig, dass du einfach nur aus Spaß wegziehen willst, ohne feste Arbeit oder andere Sicherheiten?
Erst sucht man sich in der neuen Stadt ne Arbeit, dann kann man sich auf Wohnungssuche begeben. In der Bewerbung ist es ja so, dass man angeben kann, dass man wegen des Jobs einen Umzug in Kauf nehmen würde. Allerdings klingt das bei dir so etwas unüberlegt, willst du überhaupt weg ziehen oder ist das nur so 'nen Gedankenspiel?
Versteh ich das richtig, dass du einfach nur aus Spaß wegziehen willst, ohne feste Arbeit oder andere Sicherheiten?
Erst sucht man sich in der neuen Stadt ne Arbeit, dann kann man sich auf Wohnungssuche begeben. In der Bewerbung ist es ja so, dass man angeben kann, dass man wegen des Jobs einen Umzug in Kauf nehmen würde. Allerdings klingt das bei dir so etwas unüberlegt, willst du überhaupt weg ziehen oder ist das nur so 'nen Gedankenspiel?
Das verstehst du falsch, natürlich mit Job .
Ich hatte ja auch schon Vorstellungsgespräche , aber die wollen das ich erst eine Wohnung habe.
Und eine Wohnung ohne Job bekommen ist auch nicht gerade leicht.
Yggdrassill
15.10.2012, 18:07
Job->Wohnung, in dieser Reihenfolge.
Ohne Job nicht so einfach
Und wie willst du ohne Job umziehen? Wie willst deine Wohnung einrichten, Kaution/Miete/Strom/Gas/Wasser/Internet bezahlen?
Erst Arbeit suchen - dann umziehen.
Pontius Pilatus
15.10.2012, 18:10
Oder Mutti zahlen lassen.
Oder Mutti zahlen lassen.
Geht leider nicht :(
Geht leider nicht :(
Tja - dann such dir Arbeit. Is ja jetzt so schwer auch wieder nicht.
Tja - dann such dir Arbeit. Is ja jetzt so schwer auch wieder nicht.
Die kommen aber wieder mit der tollen Frage:
Wie ich dort ohne Wohnung arbeiten will
Philarius
15.10.2012, 18:18
Die kommen aber wieder mit der tollen Frage:
Wie ich dort ohne Wohnung arbeiten will
Dann sagst du, dass du gewillt bist, wegen der Arbeit da hin zu ziehen. Weiß jetzt nicht, wo da das Problem sein soll. Glaube auch nicht, dass die Unternehmen so engstirnig sind und alle Leute ablehnen, die >30km von der Arbeitsstätte weg wohnen. Man muss das eben nur explizit erwähnen. Demnach darf der Einstellungstermin auch nicht gleich in der nächsten Woche sein, sondern vielleicht erst Anfang des nächsten Monats, damit du genügend Zeit hast, dir eine Bleibe zu finden.
scheitert es nur an der wohnung? wenn du eine zusage in abhängigkeit von der wohnsituation bekommen kannst, dann wäre es ja nicht schwer, selbige zu organisieren und notfalls die finanzielle lücke mit einem kleinen kredit zu überbrücken.
man bräuchte halt verbindliche zusagen. soetwas abzusprechen sollte eigentlich wirklich kein problem sein.
Dann sagst du, dass du gewillt bist, wegen der Arbeit da hin zu ziehen. Weiß jetzt nicht, wo da das Problem sein soll. Glaube auch nicht, dass die Unternehmen so engstirnig sind und alle Leute ablehnen, die >30km von der Arbeitsstätte weg wohnen. Man muss das eben nur explizit erwähnen. Demnach darf der Einstellungstermin auch nicht gleich in der nächsten Woche sein, sondern vielleicht erst Anfang des nächsten Monats, damit du genügend Zeit hast, dir eine Bleibe zu finden.
Habe ich ja auch gesagt, was ich noch erwähnen sollte es Handelt sich um München.
scheitert es nur an der wohnung? wenn du eine zusage in abhängigkeit von der wohnsituation bekommen kannst, dann wäre es ja nicht schwer, selbige zu organisieren und notfalls die finanzielle lücke mit einem kleinen kredit zu überbrücken.
man bräuchte halt verbindliche zusagen. soetwas abzusprechen sollte eigentlich wirklich kein problem sein.
Auch keine schlechte Idee, mal schauen ob ich so Regeln kann .
Habe ich ja auch gesagt, was ich noch erwähnen sollte es Handelt sich um München.
Das wird teuer.
Klingt dämlich - kein seriöser Vermieter lässt dich ohne geregeltes Einkommen wo wohnen. Wie sollst du dann bitte eine Wohnung vor dem Job haben?
Bewerben, hinfahren, auf Zusage warten, Makler anrufen, Wohnungen zeigen lassen, anmieten, umziehen. Über privat suchen ist da allerdings eine Seuche, dann darfst du wirklich 10x fahren wenn du Pech hast.
Ja, das ganze fahren ist eh einer der größten Probleme.
Hab auch nicht so viel Urlaub :D
Da kommst du nicht drum rum - blind anmieten ist schon sehr mutig. Makler machen aber auch Termine an Wochenenden, jedenfalls wenn sie auf Provisionsbasis arbeiten und davon was haben. Und vorstellen musst du dich sowieso persönlich.
Eine Überlegung ist auch , das ich da mal 2-3 Wochen "Urlaub" mache.
Und es Probieren , in der Zeit alles zu managen.
münchen ist übrigens grad ganz mies bezüglich der wohnsituation. zu semesterbeginn sind aktuell grad immer noch rund 900 studenten wohnungssuchend, was den markt für kleine wohnungen ziemlich klein macht.
da ich bezweifle, dass du etwas >2 zimmer suchst bzw die entsprechenden sicherheiten besitzt um soetwas überhaupt anmieten zu können, würde ich dir raten dir einen etwas günstigeren zeitpunkt zu suchen.
selbst maklerbüros dürften im moment ziemlich überfordert sein, falls du ihnen suchaufträge für kleine wohnungen erteilst. und im zweifelsfall haben studenten mit zahlungskräftigen eltern in der hinterhand auch die besseren chancen auf die wohnungen.
münchen ist übrigens grad ganz mies bezüglich der wohnsituation. zu semesterbeginn sind aktuell grad immer noch rund 900 studenten wohnungssuchend, was den markt für kleine wohnungen ziemlich klein macht.
da ich bezweifle, dass du etwas >2 zimmer suchst bzw die entsprechenden sicherheiten besitzt um soetwas überhaupt anmieten zu können, würde ich dir raten dir einen etwas günstigeren zeitpunkt zu suchen.
selbst maklerbüros dürften im moment ziemlich überfordert sein, falls du ihnen suchaufträge für kleine wohnungen erteilst. und im zweifelsfall haben studenten mit zahlungskräftigen eltern in der hinterhand auch die besseren chancen auf die wohnungen.
Danke für die Info, wenn auch keine gute.
Urlaub wirst du für den Umzug auch noch brauchen.
Alles übrigens erfahrungsgemäß, ich hab das gerade hinter mir.
Der Umzug selber wird glaube ich nicht so Tragisch
Mitnehmen tue ich eh nur meinen Rechner+Fernseher .
Philarius
15.10.2012, 18:51
D
Mitnehmen tue ich eh nur meinen Rechner+Fernseher .
Das glaube ich nicht, solange es keine fertig möblierte Wohnung ist. Ich selbst bin vor gut einem Monat in eine eigentlich fertig möblierte Wohnung eingezogen, und dennoch brauchte man noch tausend Sachen, vorallem um einen eigenen Haushalt führen zu können. Du kommst mir da in der Hinsicht etwas leichtsinnig vor, so ein Umzug ist nicht mal eben mit 'nem Rechner und 'nem Fernseher abgehakt.
und im zweifelsfall haben studenten mit zahlungskräftigen eltern in der hinterhand auch die besseren chancen auf die wohnungen.
Dito. Habe selbst miterlebt, wie die Eltern einer Freundin einem wesentlich länger interessierten Studenten die Wohnung vor der Nase "weggekauft" haben. Ziemlich schäbig sowas, aber es scheint vermehrt vorzukommen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.