PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mobbing - Der einzige Ausweg Gewalt?



Yaku96
25.09.2012, 13:24
Mir ist aufgefallen, dass man sich mit Wörtern nicht wehren kann. Wenn das Opfer den Täter beleidigt (und zwar hart beleidigt), greift der Täter physisch ein.
Wenn das Opfer dem Täter den ersten Schlag gibt, wird das Opfer zum Täter und der Täter zum Opfer. Wenn man den Täter vor den Augen der Mitschüler niederschlägt, wird man nicht mehr gemobbt, da an der Auseinandersetzung ein mächtes Exempel statuiert wurde.

Stimmt ihr mit mir überein? Wenn nein, dann bitte mit Begründung.

Gruß

korallenkette
25.09.2012, 13:30
Nur ist es meistens so, dass jemand, der gemobbt wird, wohl eher nicht der große Schlägertyp ist.

Yaku96
25.09.2012, 13:31
Nur ist es meistens so, dass jemand, der gemobbt wird, wohl eher nicht der große Schlägertyp ist.

Das stimmt. Und ich bezweifle, dass es eine Technik gibt, die eine Person innerhalb von drei Sekunden von 0 auf 180° bringt.

Kalkihe
25.09.2012, 13:31
Den Täter niederzuschlagen muss man erstmal schaffen.

Und trotz allem, es gibt noch einen anderen Weg: Ignorieren. Wenn jemand einem wieder was beschissenes an den Kopf wirft, einfach nicht beachten. Klingt wie sone nichtnützige pauschale Anleitung, hilft aber in den meisten Fällen, hab ich schon selbst erlebt.

Faun
25.09.2012, 13:32
Das ist Quatsch.
Es gab bei mir mal versuche des Mobbings, als ich in der 7ten Klasse auf eine höhere Schule kam, aber ich habe die Personen nicht niedergeschlagen, sondern mit ihnen geredet, bis sie mich cool fanden.
Aber es muss halt nicht immer so laufen.
Es kann also nicht pauschalisiert werden.

Yaku96
25.09.2012, 13:32
Den Täter niederzuschlagen muss man erstmal schaffen.

Und trotz allem, es gibt noch einen anderen Weg: Ignorieren. Wenn jemand einem wieder was beschissenes an den Kopf wirft, einfach nicht beachten. Klingt wie sone nichtnützige pauschale Anleitung, hilft aber in den meisten Fällen, hab ich schon selbst erlebt.

Stimmt zumindest bei mir im Umfeld nicht. Striktes ignorieren bringt nicht wirklich viel. Die Leute kommen dann in Scharen zu dir, schupsen dich und beleidigen dich. Sie wollen eine Reaktion sehen. Das stachelt sie doch an.

Pharaoslyer
25.09.2012, 13:33
Ich stimme nicht überein. Gewalt kann nie eine Lösung sein. Außerdem glaube ich nicht, dass jemand gemobbt wird, der vermeintlich stärker ist. Mobben machen nur hirnlose Schwachköpfe oder /-innen die sich nur in der Gruppe auf eine/n vermeintlich Schwächere/n trauen. Da ist meines Erachtens das Umfeld gefragt entsprechend gegen zu steuern.

Alpha
25.09.2012, 13:34
Den Täter niederzuschlagen muss man erstmal schaffen.

Und trotz allem, es gibt noch einen anderen Weg: Ignorieren. Wenn jemand einem wieder was beschissenes an den Kopf wirft, einfach nicht beachten. Klingt wie sone nichtnützige pauschale Anleitung, hilft aber in den meisten Fällen, hab ich schon selbst erlebt.

Eben nicht. In meinem Umfeld hat des keinen Effekt, ob mans ignoriert, es geht trotzdem weiter. Ausserdem muss man mal die Psyche haben, das alles über nen längeren Zeitraum zu ignorieren.

Fred
25.09.2012, 13:34
Ganz klar falsch.

Ich wurde früher auch etwas gemobbt, normalerweise lässt mich sowas kalt, irgentwan wurde mir das zuviel, dann hab ich zurück gemobbt zwar extremer und asozialer aber ohne Gewalt.
Ganz ehrlich? Ich seh mich nicht als Helden, nachdem ich zum mobber wurde eher im gegenteil ich fühlte mich im nachhinein eher schlechter. Ich denke genau das gleiche wird auch bei Gewalt sein, sobald du "allen" demonstrierst wie stark du zurück schlagen kannst wirst du selbst erst zum Monster und das verfolgt einen dauerhaft.

Elvardo
25.09.2012, 13:35
Also das der Täter sofort angreift wenn man ihn beleidigt kann ich nicht bestätigen, zumindest nicht ich persönlich.
Ich werde zwar nicht gemobbt, das war lediglich in der Grundschule so, aber es gibt durchaus einige Ärsche die es versuchen. Bei denen habe ich die Erfahrung gemacht, wenn man als Opfer die Täter beleidigt finden diese das meistens nur Amüsant! Das ist so als würde eine Maus einen Elefanten anbrüllen!
Ich bin aber gleichzeitig nicht der Meinung das Gewalt einen wirklich aus dieser Lage befreien kann. Oft genug musste ich mit erleben wie ein gemobbter Schüler gewalttätig wurde und am ende von Lehrern, Eltern und Schülern gleichermassen einen auf den Deckel bekommen hat. In der Grundschule ist mir das auch einmal passiert, seitdem hab ich sowas nie wieder gemacht. Das einzige was wirklich hilft ist wirklich stupides Ignorieren.
Eine Ausnahme ist natürlich wenn die 'Täter' das 'Opfer' mittels Schlägen oder Erpressungen niedermachen, aber da hilft Gegengewalt auch nur im seltensten Fall.
Dann sollte man sich wirklich seinen Eltern anvertrauen, was viele gemobbte Personen leider selten tun.

Yaku96
25.09.2012, 13:38
Also das der Täter sofort angreift wenn man ihn beleidigt kann ich nicht bestätigen, zumindest nicht ich persönlich.
Ich werde zwar nicht gemobbt, das war lediglich in der Grundschule so, aber es gibt durchaus einige Ärsche die es versuchen. Bei denen habe ich die Erfahrung gemacht, wenn man als Opfer die Täter beleidigt finden diese das meistens nur Amüsant! Das ist so als würde eine Maus einen Elefanten anbrüllen!
Ich bin aber gleichzeitig nicht der Meinung das Gewalt einen wirklich aus dieser Lage befreien kann. Oft genug musste ich mit erleben wie ein gemobbter Schüler gewalttätig wurde und am ende von Lehrern, Eltern und Schülern gleichermassen einen auf den Deckel bekommen hat. In der Grundschule ist mir das auch einmal passiert, seitdem hab ich sowas nie wieder gemacht. Das einzige was wirklich hilft ist wirklich stupides Ignorieren.
Eine Ausnahme ist natürlich wenn die 'Täter' das 'Opfer' mittels Schlägen oder Erpressungen niedermachen, aber da hilft Gegengewalt auch nur im seltensten Fall.
Dann sollte man sich wirklich seinen Eltern anvertrauen, was viele gemobbte Personen leider selten tun.

Wie sind denn die Eltern in der Lage, dem Betroffenem zu helfen? Eine Weiterleitung an den Klassenlehrer oder gar den Schuldirektoren wird nicht viel bringen. Mobbing wird weiterhin stattfinden. Wenn nicht innerhalb des Schulgeländes, dann eben außerhalb, auf dem Weg zur Bushaltestelle.

Ottifant
25.09.2012, 13:39
Wie sind denn die Eltern in der Lage, dem Betroffenem zu helfen? Eine Weiterleitung an den Klassenlehrer oder gar den Schuldirektoren wird nicht viel bringen. Mobbing wird weiterhin stattfinden. Wenn nicht innerhalb des Schulgeländes, dann eben außerhalb, auf dem Weg zur Bushaltestelle.

Anzeige? :rolleyes:

Yaku96
25.09.2012, 13:40
Anzeige? :rolleyes:

Hört sich leicht an, ist es aber nicht. Was für ein Kind würde schon zur Mutter laufen und sagen "Mama, die Leute in der Schule mobben mich immer"?

Fred
25.09.2012, 13:42
Hört sich leicht an, ist es aber nicht. Was für ein Kind würde schon zur Mutter laufen und sagen "Mama, die Leute in der Schule mobben mich immer"?

Kein Kind, es gehört meist zu den Aufgaben der Eltern, sich zu informieren, ob im Leben des Kindes alles recht läuft oder? Eltern dennen das garnicht erst auffällt wollen es nicht sehen, damit sie sich um ihre eigenen probleme kümmern können oder Kinder verstecken das einfach nur sehr gut.

Elvardo
25.09.2012, 13:46
Wie sind denn die Eltern in der Lage, dem Betroffenem zu helfen? Eine Weiterleitung an den Klassenlehrer oder gar den Schuldirektoren wird nicht viel bringen. Mobbing wird weiterhin stattfinden. Wenn nicht innerhalb des Schulgeländes, dann eben außerhalb, auf dem Weg zur Bushaltestelle.

Mir durchaus bewusst, aber die frage ist immer noch ob wirklich Gewalt der einzige Ausweg sein soll.
Viele Gemobbte erkennen irgendwann das der Grund für das Verhalten der anderen meist daran liegt das sie verletzbar wirkten, von ihrer Ausstrahlung her. Deshalb wandeln sie sich bisweilen völlig um, werden Gewalttätig und Assozial und sind am Ende nicht besser als die Täter selbst.
Die beste Hilfe dagegen die ich bisher kenne sind:
1. Wirklich gute Kumpels und Freunde.
2. Eine lässige Ausstrahlung. Wenn die Täter einem Krumm kommen einfach irgendetwas lässig sagen, hilft nicht immer aber ab und zu.
3. Wirklich gute Geduldigkeit. Wenn einen die Täter versuchen anzustacheln, was nützt es dann auf sie zu reagiren? Dann haben sie doch ihr Ziel erreicht!



Kein Kind, es gehört meist zu den Aufgaben der Eltern, sich zu informieren, ob im Leben des Kindes alles recht läuft oder? Eltern dennen das garnicht erst auffällt wollen es nicht sehen, damit sie sich um ihre eigenen probleme kümmern können oder Kinder verstecken das einfach nur sehr gut.

Ein Problem von Gemobbten Kindern und Jugendlichen ist meistens, dass sie sich völlig in sich zurückziehe.

Raqanar
25.09.2012, 13:49
Anzeige. Leute, die mobben, sind meistens selbst sehr unselbstbewusst und versuchen ihre Unsicherheit damit zu überspielen, dass sie Schwächere niedermachen um sich dadurch stärker zu fühlen. Sie sind der festen Überzeugung, dass es keine Konsequenzen haben wird. Wenn sich die Polizei dann einschaltet, knicken die meisten Mobber ein. Die Eltern der Mobber wissen meistens auch nicht, dass ihre Kinder so sind und wenn die Polizei das dann an die Eltern heranträgt, gibt es zu Hause auch nochmal einen Einlauf.

Yaku96
25.09.2012, 13:52
Mir durchaus bewusst, aber die frage ist immer noch ob wirklich Gewalt der einzige Ausweg sein soll.
Viele Gemobbte erkennen irgendwann das der Grund für das Verhalten der anderen meist daran liegt das sie verletzbar wirkten, von ihrer Ausstrahlung her. Deshalb wandeln sie sich bisweilen völlig um, werden Gewalttätig und Assozial und sind am Ende nicht besser als die Täter selbst.
Die beste Hilfe dagegen die ich bisher kenne sind:
1. Wirklich gute Kumpels und Freunde.
2. Eine lässige Ausstrahlung. Wenn die Täter einem Krumm kommen einfach irgendetwas lässig sagen, hilft nicht immer aber ab und zu.
3. Wirklich gute Geduldigkeit. Wenn einen die Täter versuchen anzustacheln, was nützt es dann auf sie zu reagiren? Dann haben sie doch ihr Ziel erreicht!




Ein Problem von Gemobbten Kindern und Jugendlichen ist meistens, dass sie sich völlig in sich zurückziehe.

Vielleicht ist Gewalt nicht der einzige Ausweg, aber es ist ein Ausweg. Und zudem ein verdammt effektiver.

In meinem Umfeld sind Drohungen an der Tagesordnung. "Lass ihn mal festhalten", "Lass ihn mal aus dem Bus schmeißen" etc. sind nur einige Beispiele.
Anstatt sich verbal vergewaltigen zu lassen, sollte man zuschlagen. Eine lässige Ausstrahlung geht sofort dahin, wenn man beleidigt wird.

Dark_Tengulist
25.09.2012, 13:53
Mich stört generell erstmal der inflationäre gebrauch des Worts "Mobbing". Jede kleine Stichelei ist doch heutzutage schon Mobbing...

Und ne Anzeige, weil das Kind etwas gefoppt wird? Ich vertrete ja immer noch die Meinung, dass Kinder Konflikte (bis zu einem bestimmten Punkt) selbst lösen sollten. Seitdem jede Wurst rechtschutzversichert ist, kommen dann gleich die ganzen Eltern mit ihrem Heer von Anwälten, um (um Dieter Nuhr zu zitieren) "ihrem Geistesheroen den Weg zum Scheißhaus freizuschießen". Das muss doch nicht sein.
Ich wurde in der Grundschule auch mal kurz gehänselt (ja, so nannte man das mal), hab dem Rädelsführer dann mit körperlichem Einsatz die Meinung gegeigt, ohne ihn gleich ins Krankenhaus zu prügeln natürlich, und seitdem war Ruhe im Karton. Und eine kleine Rauferei unter Kindern ist in meinen Augen noch längst keine Gewalt, sondern ganz normal.

Inwiefern das jetzt für 16jährige noch gilt, will ich jetzt nicht thematisieren, aber so lange es "normales" Hänseln ist, sollte man mit 16 schon in der Lage sein, einen solchen Konflikt mit Worten zu lösen, sofern die lieben Eltern einem sowas nicht schon ab Kindergartenalter abgenommen haben.


Und dieses "Ignorieren" bringt auch nur dann etwas, wenn es nicht krampfhaft ist. Ansonsten steckt man sich damit selbst nur noch mehr in die Opferrolle.

Alter Tobis
25.09.2012, 13:55
Nur ist es meistens so, dass jemand, der gemobbt wird, wohl eher nicht der große Schlägertyp ist.

This, und ja: ich denke der einzige Weg ist aufzustehen und sich zu wehren. Die Alternative wäre natürlich der rechtliche Weg.

Owen Jericho
25.09.2012, 13:56
Anzeige. Leute, die mobben, sind meistens selbst sehr unselbstbewusst und versuchen ihre Unsicherheit damit zu überspielen, dass sie Schwächere niedermachen um sich dadurch stärker zu fühlen. Sie sind der festen Überzeugung, dass es keine Konsequenzen haben wird. Wenn sich die Polizei dann einschaltet, knicken die meisten Mobber ein. Die Eltern der Mobber wissen meistens auch nicht, dass ihre Kinder so sind und wenn die Polizei das dann an die Eltern heranträgt, gibt es zu Hause auch nochmal einen Einlauf.

Richtig so §chill

Aladoz Saulic
25.09.2012, 13:57
Und trotz allem, es gibt noch einen anderen Weg: Ignorieren. Wenn jemand einem wieder was beschissenes an den Kopf wirft, einfach nicht beachten. Klingt wie sone nichtnützige pauschale Anleitung, hilft aber in den meisten Fällen, hab ich schon selbst erlebt.

Ich hab während meiner Schulzeit auch viele Erfahrungen mit Mobbing gemacht (auf die ich heute nicht stolz bin) und würde deshalb vom Ignorieren eher abraten. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass diejenigen, die mich ignoriert haben mehr unter mir gelitten haben als jene, die versucht haben sich zu wehren. Genau das hat nämlich den unschönen Nebeneffekt, dass das Opfer von immer mehr Leuten, die Zeuge dieses Ignorierens werden, als schwach angesehen werden.
Es war bei mir schon so weit (wie gesagt bin ich nicht stolz darauf), dass ich in der Pause des öfteren in eine andere Klasse gegangen bin um dort jemanden zu mobben nur weil mir am Pausenhof jemand erzählt hat, dass dieser jegliche Art von mobbing ignoriert. So ganz nach dem Schema "den bring ich schon zum reden". Ich hab bisher nie erlebt, dass Ignorieren die Situation verbessert hat.

Oblomow
25.09.2012, 14:00
Bin gemobbt worden, ignorieren nicht geholfen, Eltern, die sich mit den anderen Eltern in Kontakt gesetzt haben, haben nicht geholfen, Lehrer haben nicht geholfen. Reden hat sowieso nicht geholfen.

Einige Möglichkeit wäre halt gewesen einen krankenhausreif zu prügeln oder eben zu schlucken. Hab damals zweiteres gewählt.

Yaku96
25.09.2012, 14:01
Inwiefern das jetzt für 16jährige noch gilt, will ich jetzt nicht thematisieren, aber so lange es "normales" Hänseln ist, sollte man mit 16 schon in der Lage sein, einen solchen Konflikt mit Worten zu lösen, sofern die lieben Eltern einem sowas nicht schon ab Kindergartenalter abgenommen haben.




Und da wären wir ja schon beim nächsten Punkt angelangt. Wie bereits erwähnt wurde: Die Opfer sind in der Regel Menschen, die nicht gerade aufs schlagen aus sind, selbst wenn sie unter physischen Aspekten eine Chance gegen den bzw. die Täter hätten.
Wie kann man aus sich herausgehen? Trotz absoluter Niedergeschlagenheit die Beine in die Hand nehmen und das Mobbing mit Fäusten beenden?

Klar, es gibt da unkonventionelle Wege wie Koks, Alkohol etc. Kann man auch ohne Drogen aus sich herausgehen, seine Laune sozusagen steuern?

Leichenteich
25.09.2012, 14:04
Was ist auf Arbeit? Am Arbeitsplatz wird soweit ich weiß auch gelegentlich gemobbt. Und ich kann dir versichern, dass du hochkant rausgeworfen wirst, wenn du auf Arbeit jemand nieder schlägst.

Yaku96
25.09.2012, 14:07
Was ist auf Arbeit? Am Arbeitsplatz wird soweit ich weiß auch gelegentlich gemobbt. Und ich kann dir versichern, dass du hochkant rausgeworfen wirst, wenn du auf Arbeit jemand nieder schlägst.

Mit 16 ist man in der Regel noch in der Schule.

Leichenteich
25.09.2012, 14:09
Mit 16 ist man in der Regel noch in der Schule.

Es sei denn, man ist noch Hauptschüler...und selbst wenn...glaubst du mit 30 kann man nicht mehr gemobbt werden?

Dark_Tengulist
25.09.2012, 14:09
Mit 16 ist man in der Regel noch in der Schule.

ist aber trotzdem schon aus dem alter raus, wo man sich hauen "darf".

Yaku96
25.09.2012, 14:10
Es sei denn, man ist noch Hauptschüler...und selbst wenn...glaubst du mit 30 kann man nicht mehr gemobbt werden?

Ich glaube nur, dass man mit 3 nicht auf dem Niveau eines 16-jährigen gemobbt wird.


ist aber trotzdem schon aus dem alter raus, wo man sich hauen "darf".

Sehe ich auch so. Aber manchmal wird man nunmal daraufhin provoziert, zuzuschlagen.

Elvardo
25.09.2012, 14:11
Mit 16 ist man in der Regel noch in der Schule.

Aber dort ist das meistens auch nicht besser. Wenn du dort einen Mobber zusammenschlägst kann es durchaus sein das der Kerl eine solche Arschgeige ist und dich anschwärzt. Ob bei den Lehrern oder der Polizei lasse ich jetzt mal außen vor, aber ich hatte wirklich schon einen Kumpel die sich gegen Mobber nur gewehrt (Nicht selbst angegriffen!!) hat! Er wurde von den Eltern des Mobbers Angezeigt!

Alter Tobis
25.09.2012, 14:13
Mal was anderes: bei uns gabs so ne Art "Patenschaft" für die jüngeren Schlüler. Das sollte das Mobbing zumindest in den unteren Stufen unterbinden. Das Problem war halt, dass das dann zum "legalen" Knochenbrechen ausgenutzt wurde.
(das meine ich wörtlich)
Am Arbeitsplatz hilft, denke ich, ein sachliches Gespräch mit dem Chef.
Da ich auch schon Erfahrung mit mobbing hatte (ich bin auch nicht stolz darauf...), kann ich ebenfalls sagen, dass Ignorieren nicht hilft. Auch das Unterbinden durch die Lehrkraft hilft nur bedingt.
Man muss auch dazu sagen, dass ich da eher Mitläufer, als gezielter Mobber war. Heute würd ich für sowas Schläge austeilen.

Tollpatsch
25.09.2012, 14:16
Einige Möglichkeit wäre halt gewesen einen krankenhausreif zu prügeln oder eben zu schlucken. Hab damals zweiteres gewählt.

Ist so. Viele Mobber lassen einen dann halt in Frieden, wobei das Problem ist, dass solche Leute grundsätzlich in größeren Grüppchen auftreten. Verkloppt man einen, kommen die anderen auf einen drauf. Daher ist das nicht wirklich nützlich (es sei denn man ist professioneller Schläger, aber solche Leute sind idR. keine Mobbingopfer).

Schlucken dürfte das beste sein. Wenn man nur noch kurze Zeit in der Schule ist, kann man sich immer vor Augen halten: "Bald muss ich diese Vollidioten nicht mehr ertragen"

Calamity Jane
25.09.2012, 14:23
...
Schlucken dürfte das beste sein. Wenn man nur noch kurze Zeit in der Schule ist, kann man sich immer vor Augen halten: "Bald muss ich diese Vollidioten nicht mehr ertragen"

Leute, die diesen "Weg" befürworten, unterschätzen ganz massiv, was dieses "Selbstbelügen" einer reifenden Persönlichkeit dauerhaft antut.

Mein Rat:
Wehren um jeden Preis und mit allen vor Euch selbst vertretbaren Mitteln..
Wenn`s dann blaue Augen gibt oder weniger Zähne, shit happens, alles korrigierbar, aber lebenslänglich als innerer Angsthase und Duckmäuser rumzulaufen ist wohl um Welten schlimmer - je nach beruflicher Stellung auch für andere. :scared:

Alter Tobis
25.09.2012, 14:26
Achja: Gewalt am Arbeitsplatz ist wohl nicht förderlich...

Lol:
http://1.1.1.2/bmi/www.worldofugly.de/ugly/683.gif

Liondreads
25.09.2012, 14:40
Nur ist es meistens so, dass jemand, der gemobbt wird, wohl eher nicht der große Schlägertyp ist.
auf ne schimpansen schlägerei muss man sich auch nich einlassen
es gibt aber durchaus techniken die recht schnell erlernbar sind
und schwupp die wupp gibts nen gebrochenen arm
nich das es notwenig wäre, aber es ist möglich auch gegen körperlich überlegene


ich sehs so, dass wir kampftiere sind, wir behaupten uns immernoch über äußerliche merkmale, stärke, autoritäres verhalten und wenn man vor der affenbande beweist, dass man einen anderen rang hat und richtig austeilen kann, wird man in ruhe gelassen

ich hatte einen typen in der klasse, der wollte bewusst, alpha männchen sein, hat ständig genervt, nicht gemobbt, aber genervt, so ziemlich jeden in der klasse, aber als ich auf ner klassenfahrt mich nach so einem nervenden stadtrundgang schlagartig umdrehte und mit meiner faust 10cm vor seinem gesicht halt machte, machte er einen bogen und nervte die anderen weiter
problem solved

Tollpatsch
25.09.2012, 14:40
Leute, die diesen "Weg" befürworten, unterschätzen ganz massiv, was dieses "Selbstbelügen" einer reifenden Persönlichkeit dauerhaft antut.

Mein Rat:
Wehren um jeden Preis und mit allen vor Euch selbst vertretbaren Mitteln..
Wenn`s dann blaue Augen gibt oder weniger Zähne, shit happens, alles korrigierbar, aber lebenslänglich als innerer Angsthase und Duckmäuser rumzulaufen ist wohl um Welten schlimmer - je nach beruflicher Stellung auch für andere. :scared:

Wirkt auch nur, wenn man dies nicht wirklich lange durchziehen muss, sondern evtl. ein Jahr oder ein halbes. Gibt auch Leute, die dies ertragen und trotzdem ihr selbstbewusstsein behalten. Einfach weils denen scheiß egal ist (ich hatte mal so eine Phase, spreche aus Erfahrung).

Ich bin trotzdem kein "Angsthase und Duckmäuser". Außerdem sehe ich keinen Bedarf darin, als erster zuzuschlagen, aufgrund von Beleidigungen. Hätte mich einer angepackt, gäbs volles Pfund aufs Maul, aber so weit ging es nicht.
Und in der Schule sollte man sich (sofern man sich unter Kontrolle hat) sowieso mit Beleidigungen oder Schlägen, auch wenn sie nur angedroht werden, zurückhalten.
Bei mir in der Schule (Berufskolleg) isses so, dass man sofort fliegt, wenn man in sowas verwickelt wird. Da herrscht Frieden.

Elch-Man
25.09.2012, 14:42
Ich bezweifle es, dass wenn man den "Kopf" der Gruppe, eine verpasst, die anderen auf einen drauf gehen..
Ich würde an deiner Stelle, das nächste mal wenn du wirklich unerträglich gemobbt wirst, so das du wirklich richtig sauer und fertig bist..ja dann würde ich mir erstmal nichts anmerken lassen..ganz ruhig auf die Person zugehen&all meinen Mut zusammen nehmen, den ganzen Frust in meine Faust reinlenken und dann völlig aus dem nichts direkt auf die Nase ballern.
Glaub mir, wenn die anderen sehen wie der Typ am bluten ist, werden die dich mit Sicherheit nicht mehr anpacken..
Ich wünschte, dass ich damals zu solch drastischen Mitteln gegriffen hätte!

Alter Tobis
25.09.2012, 14:47
@Yaku96: hast DU denn Erfahrung mit Mobbing?

Calamity Jane
25.09.2012, 14:48
Wirkt auch nur, wenn man dies nicht wirklich lange durchziehen muss, sondern evtl. ein Jahr oder ein halbes. Gibt auch Leute, die dies ertragen und trotzdem ihr selbstbewusstsein behalten. Einfach weils denen scheiß egal ist (ich hatte mal so eine Phase, spreche aus Erfahrung).

Ich bin trotzdem kein "Angsthase und Duckmäuser". Außerdem sehe ich keinen Bedarf darin, als erster zuzuschlagen, aufgrund von Beleidigungen. Hätte mich einer angepackt, gäbs volles Pfund aufs Maul, aber so weit ging es nicht.
Und in der Schule sollte man sich (sofern man sich unter Kontrolle hat) sowieso mit Beleidigungen oder Schlägen, auch wenn sie nur angedroht werden, zurückhalten.
Bei mir in der Schule (Berufskolleg) isses so, dass man sofort fliegt, wenn man in sowas verwickelt wird. Da herrscht Frieden.

Ich meinte auch nicht dezidiert Haue, auch die blauen Augen waren stellvertretend für seelische Beulen - daher das gelb Hervorgehobene.
Immerhin zeigt Dein erster Absatz, daß Du mich inhaltlich richtig verstanden hast :).

russenglatze
25.09.2012, 15:02
Den Täter niederzuschlagen muss man erstmal schaffen.

Und trotz allem, es gibt noch einen anderen Weg: Ignorieren. Wenn jemand einem wieder was beschissenes an den Kopf wirft, einfach nicht beachten. Klingt wie sone nichtnützige pauschale Anleitung, hilft aber in den meisten Fällen, hab ich schon selbst erlebt.

Wenn du richtig gemobbt wirst, hilft das leider garnicht. Sich nicht zu wehren ist grade zu ein aushängeschild für "Mobb mich, ich bin ein versager" und lädt nur noch mehr dazu ein

Intervention
25.09.2012, 15:08
Kommt darauf an, über Witze über sich selber sollte man schon lachen können und nicht immer alles als Anfeindung sehen.

Was schlagen angeht. Wenn du jemandem voll auf die Nase schlägst ist die geborchen und dann heult derjenige erstmal und macht nichts anderes - da kann er doppelt so groß sein wie du.

Calamity Jane
25.09.2012, 15:28
Kommt darauf an, über Witze über sich selber sollte man schon lachen können und nicht immer alles als Anfeindung sehen.

Was schlagen angeht. Wenn du jemandem voll auf die Nase schlägst ist die geborchen und dann heult derjenige erstmal und macht nichts anderes - da kann er doppelt so groß sein wie du.

Gefährlicher Ratschlag !
Je nach Gegenüber kann der auch mit einschießenden Tränen und gebrochener Nase auf Dich zurollen und Dich zusammenfalten, u.U. umso brutaler. ;)

russenglatze
25.09.2012, 15:30
Ja brich erstmal jemand die nase der doppelt so groß ist wie du^^. Ich bin mir sicher Mobbingopfer sind vorallem leute die viel kampfsporterfahrung haben

Winyett Grayanus
25.09.2012, 15:41
Was ist auf Arbeit? Am Arbeitsplatz wird soweit ich weiß auch gelegentlich gemobbt. Und ich kann dir versichern, dass du hochkant rausgeworfen wirst, wenn du auf Arbeit jemand nieder schlägst.

Du kannst aber auch rausgeworfen werden, wenn du anderen Kollegen schikanierst. Genauso, wie ich mich da bei Problemen bei meinem Chef beschweren würde, würde ich in der Schule zum Lehrer gehen - soll er sich doch kümmern, denn immerhin sind das ausgebildete Pädagogen, die zumindest in der Theorie den Umgang mit solchen Problemen erlernt haben sollten (klar, in der Praxis sieht es oft anders aus). Natürlich sollte man sich nicht mit irgendeinem lapidaren Kommentar abspeisen lassen, sondern darauf bestehen, dass dagegen vorgegangen wird.
Ich bin jedenfalls gegen den Ratschlag, einfach alles zu schlucken, was dir an den Kopf geworfen wird - das muss nicht sein.

Haruka
25.09.2012, 15:47
@Winyett

Ich kann dir aus persönlicher Erfahrung sagen, dass wir im Studium praktisch nichts darüber erzählt bekommen, wie man im Falle eines Mobbingproblemes reagieren soll.
Eventuell gibt es dazu mal hin und wieder ein Seminar, aber ich hab das bislang nicht gesehen.
Hier wird eher auf Sachen wie "Das Lehrmodell nach Helmke", "Das Ich im Schulalltag" oder "Kritische Fallstudie so-und-so" Wert im Rahmen der Erziehungswissenschaften Wert gelegt.
Die Fachdidaktiken und Fach-VL beschäftigen sich (logisch) nicht mit dem Thema, ist ja auch nicht deren Aufgabe.

Von daher traue ich jedem Feldpädagogen da ab einer gewissen Erfahrung weit mehr zu, als den (teils unerfahrenen, da nur Schule und Uni) Lehrkräften...

Bislang hatte ich genau zwei Einzel-VL, also 4h zum Thema Mobbing und ein (mittelmäßiges) Referat anderer Studies über 45 Minuten dazu.
Ich selbst bin jetzt im fünften Semester dieser Ausbildung.

@Topic

Ich sag vielleicht später nochmal was dazu, mir ist im Moment nicht danach.

Intervention
25.09.2012, 15:49
Gefährlicher Ratschlag !
Je nach Gegenüber kann der auch mit einschießenden Tränen und gebrochener Nase auf Dich zurollen und Dich zusammenfalten, u.U. umso brutaler. ;)
Dafür hat man den Vorteil, dass dein Gegenüber auch nicth ohen Kratzer weggekommen ist. Das nächste mal wird er es sich zweimal überlegen dich zu schlagen, immerhin weiß er, dass du dich wehren kannst.

Ja brich erstmal jemand die nase der doppelt so groß ist wie du^^. Ich bin mir sicher Mobbingopfer sind vorallem leute die viel kampfsporterfahrung haben
Doppel so groß war eine Übertreibung ist doch klar und ja, Mobbingopfer sind oft nicht die stärksten. Trotzdem ist es immer besser sich zu wehren als überhaupt nichts zu machen und sich einredne es hört von alleine auf.

Elch-Man
25.09.2012, 15:50
Jemanden die Nase zu brechen, ist nun wirklich nicht schwierig. Wenn du den Überraschungseffekt auf deiner Seite hast geht das schon klar, davon abgesehen ist die Nase eines großen Menschen ja nicht härter, als die eines kleinen.:o

Calamity Jane
25.09.2012, 15:57
Dafür hat man den Vorteil, dass dein Gegenüber auch nicth ohen Kratzer weggekommen ist. Das nächste mal wird er es sich zweimal überlegen dich zu schlagen, immerhin weiß er, dass du dich wehren kannst.


Okay

Cécilia
25.09.2012, 16:06
Kommt darauf an, über Witze über sich selber sollte man schon lachen können und nicht immer alles als Anfeindung sehen.

Was schlagen angeht. Wenn du jemandem voll auf die Nase schlägst ist die geborchen und dann heult derjenige erstmal und macht nichts anderes - da kann er doppelt so groß sein wie du.

Das klingt in der Theorie ja ganz schön ... wäre da nicht die Tatsache, dass Mobber häufig in Gruppen auftreten. Als ich in der Grundschule mal gehänselt wurde, hab ich kurzerhand das Bein derjenigen, die mich treten wollte, aufgefangen und festgehalten. Mobber keine Gefahr mehr. So weit, so gut. Nur, ich hab nur zwei Arme - die anderen, die um uns herumstanden, konnte ich nicht daran hindern, mich zu treten.

Auch so kann es vorkommen, dass Versuche, sich zur Wehr zu setzen, gegen einen eingesetzt werden. Hatte ein massives Problem mit einem Haufen Mädchen, die mich über einen längeren Zeitraum bedrängt haben. Ignorieren ging nicht, die sind mir in den Pausen gefolgt, haben weitergemacht. Als ich dann mal versucht habe, mich zu wehren, sind die sofort zu einer Lehrerin gegangen, und ich war dann die Bitterböse, die die anderen immer beleidigt hat, und die haben mir ja nie was getan.

Nach dieser Geschichte damals haben sie dann Abstand davon genommen, mich auf dem Schuhof in Bedrängnis zu bringen. Dann war der Schulweg an der Reihe, da haben Lehrer keinen Einfluss mehr, da haben Eltern keinen Einfluss, und Namen kannte ich natürlich auch nicht. Man hat mich beleidigt, mir in die Ohren gekreischt und mich angespuckt. Mehr als die bittere Pille schlucken geht da nicht.

Am auffälligsten fand ich es nach Jahren der Beobachtung: Sieht man einen von denen allein irgendwo, passiert nichts. Dann ist man für die Luft. Sind sie zu zweit, trauen sie sich schon ein bisschen was. Drei oder mehr -> Hölle.

Winyett Grayanus
25.09.2012, 16:13
@Winyett

Ich kann dir aus persönlicher Erfahrung sagen, dass wir im Studium praktisch nichts darüber erzählt bekommen, wie man im Falle eines Mobbingproblemes reagieren soll.
Eventuell gibt es dazu mal hin und wieder ein Seminar, aber ich hab das bislang nicht gesehen.
Hier wird eher auf Sachen wie "Das Lehrmodell nach Helmke", "Das Ich im Schulalltag" oder "Kritische Fallstudie so-und-so" Wert im Rahmen der Erziehungswissenschaften Wert gelegt.
Die Fachdidaktiken und Fach-VL beschäftigen sich (logisch) nicht mit dem Thema, ist ja auch nicht deren Aufgabe.

Von daher traue ich jedem Feldpädagogen da ab einer gewissen Erfahrung weit mehr zu, als den (teils unerfahrenen, da nur Schule und Uni) Lehrkräften...

Bislang hatte ich genau zwei Einzel-VL, also 4h zum Thema Mobbing und ein (mittelmäßiges) Referat anderer Studies über 45 Minuten dazu.
Ich selbst bin jetzt im fünften Semester dieser Ausbildung.

Gut, ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass es so ist (zumindest von der Aktualität im Schulalltag her würde ich es auf jeden Fall durchnehmen), schade, dass das nicht zutrifft. Aber ist es nicht sowieso so, dass die Pädagogikanteile im Studium eher Theorie, anstatt wirklich praktisch Umsetzbares für den Schulalltag?

Immerhin sind Lehrer aber erwachsene Personen, die solch ein Problem nicht das erste mal erleben. Generell meine ich, dass man sich als Kind gerne an Erwachsene wenden darf, weil sie einfach mehr Lebenserfahrung haben, anstatt alles über sich ergehen zu lassen. Die Eltern direkt mit zum Lehrer zu nehmen wäre sicher auch noch eine Maßnahme.

Haruka
25.09.2012, 16:20
Gut, ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass es so ist (zumindest von der Aktualität im Schulalltag her würde ich es auf jeden Fall durchnehmen), schade, dass das nicht zutrifft. Aber ist es nicht sowieso so, dass die Pädagogikanteile im Studium eher Theorie, anstatt wirklich praktisch Umsetzbares für den Schulalltag?

Häufig ja. (es gibt in vielen Bundesländern einen Praxisanteil von 4-8 Wochen innerhalb der fünf Jahre Ausbildung, in Jena und Berlin, um zwei Beispiele genannt zu haben, sind die Zeiten länger)
Das war, zumindest in den Ostbundesländern, mal anders und sicherlich würden Zivildienst, FSJ oder andere soziale Maßnahmen dazu beitragen, dass man jungen Menschen ermöglicht auch praktische Erfahrungen zu sammeln. (und ggf. vor einem Beruf zu bewahren, der ihnen vielleicht gar nicht gefällt)
Leider ist das in vielen Universitäten nicht notwendige Zugangsvoraussetzung und der Zivildienst ist ja bekanntlich keine Pflicht mehr.

Daraus ergibt sich dann folgendes Problem...



Immerhin sind Lehrer aber erwachsene Personen, die solch ein Problem nicht das erste mal erleben. Generell meine ich, dass man sich als Kind gerne an Erwachsene wenden darf, weil sie einfach mehr Lebenserfahrung haben, anstatt alles über sich ergehen zu lassen. Die Eltern direkt mit zum Lehrer zu nehmen wäre sicher auch noch eine Maßnahme.

...man erhält "erwachsene Kinder", Menschen, die außer der Schule und der Universität nichts anderes kennen.
Also einem rein verschultem Alltag entstammen, ohne jeden Bezug zu kindlichen oder jugendlichen Tätigkeiten, abseits der eigenen Erfahrungen.

So werden auch spätere Entscheidungen und Problemfälle einfach aus Gutdünken und Willkürlichkeit heraus entschieden und daher rühren auch die Vorwürfe einiger Schüler, dass Lehrer keine hilfreichen Anlaufstellen seien, wie man auch hier im Thread sieht.
Im Endeffekt sind viele mit der Situation überfordert, weil sie selbst den Umstand zwar kennen (oder schlimmer - gar nicht), aber letztlich keinerlei Handlungskonzepte haben.

Dabei entstehen dann auch so tolle Ratschläge wie "Wehr dich halt mal", was nichts anderes ist als die versteckte Aufforderung nach der Anwendung von Gewalt, nur darf man als Lehrkraft eben nicht sagen, dass der Schüler oder die Schülerin doch dem Peiniger gefälligst die Nase brechen möge, so wie das hier einige vorgeschlagen hatten.

Intervention
25.09.2012, 16:21
Das klingt in der Theorie ja ganz schön ... wäre da nicht die Tatsache, dass Mobber häufig in Gruppen auftreten. Als ich in der Grundschule mal gehänselt wurde, hab ich kurzerhand das Bein derjenigen, die mich treten wollte, aufgefangen und festgehalten. Mobber keine Gefahr mehr. So weit, so gut. Nur, ich hab nur zwei Arme - die anderen, die um uns herumstanden, konnte ich nicht daran hindern, mich zu treten.

Auch so kann es vorkommen, dass Versuche, sich zur Wehr zu setzen, gegen einen eingesetzt werden. Hatte ein massives Problem mit einem Haufen Mädchen, die mich über einen längeren Zeitraum bedrängt haben. Ignorieren ging nicht, die sind mir in den Pausen gefolgt, haben weitergemacht. Als ich dann mal versucht habe, mich zu wehren, sind die sofort zu einer Lehrerin gegangen, und ich war dann die Bitterböse, die die anderen immer beleidigt hat, und die haben mir ja nie was getan.

Nach dieser Geschichte damals haben sie dann Abstand davon genommen, mich auf dem Schuhof in Bedrängnis zu bringen. Dann war der Schulweg an der Reihe, da haben Lehrer keinen Einfluss mehr, da haben Eltern keinen Einfluss, und Namen kannte ich natürlich auch nicht. Man hat mich beleidigt, mir in die Ohren gekreischt und mich angespuckt. Mehr als die bittere Pille schlucken geht da nicht.

Am auffälligsten fand ich es nach Jahren der Beobachtung: Sieht man einen von denen allein irgendwo, passiert nichts. Dann ist man für die Luft. Sind sie zu zweit, trauen sie sich schon ein bisschen was. Drei oder mehr -> Hölle.
Von zweien getreten zu werden ist besser als von dreien. Und ich würde mir von einem Lehrer sowas nicht gefallen lassen, da muss man auch eifnach mal was sagen.

Folgende Situationen:

1. 3 Mädchen gehen auf dem Nachhauseweg neben dir her, ziehen dir an den Haaren und spucken dich an. Du probierst sie zu ignorieren und gehst eifnach nach Hause. Für sie war es lustig, sie haben keinen Nachteil erfahren und machen es wieder.

2. 3 Mädchen gehen auf dem Nachhauseweg neben dir her, ziehen dir an den Haaren und spucken dich an. Du spuckst zurück, daraufhin schlägt dich die erste. Du schlägst zurück und machst keine Kinderkacke, sondern schlägst einmal richtig zu. Du wirst verprügelt, doch für die anderen war es auch nicht spaßig und sie werden es nicht wieder machen.

Dark_Tengulist
25.09.2012, 16:25
2. 3 Mädchen gehen auf dem Nachhauseweg neben dir her, ziehen dir an den Haaren und spucken dich an. Du spuckst zurück, daraufhin schlägt dich die erste. Du schlägst zurück und machst keine Kinderkacke, sondern schlägst einmal richtig zu. Du wirst verprügelt, doch für die anderen war es auch nicht spaßig und sie werden es nicht wieder machen.

oder es war erst recht spaßig, das opfer auch noch richtig zu verprügeln. guck mal, jetzt blutet es sogar schon aus der nase! haha.

Yaku96
25.09.2012, 16:26
Am auffälligsten fand ich es nach Jahren der Beobachtung: Sieht man einen von denen allein irgendwo, passiert nichts. Dann ist man für die Luft. Sind sie zu zweit, trauen sie sich schon ein bisschen was. Drei oder mehr -> Hölle.

Wie verdammt recht du doch hast. Das bemerke ich immer wieder auch. Ich und ein Täter sind beide verspätet zur Schule gekommen. Auf dem Schulweg, wo wir übrigens alleine waren, kam nichts. Keine Beleidigung, kein Schubser, einfach nur nichts. Eine friedliche, vielleicht nicht gerade intelektuelle Konversation.
Und auf dem nach Hause Weg, diesmal waren es 6, passierte es dann, dass ich beleidigt wurde.

Cécilia
25.09.2012, 16:27
Von zweien getreten zu werden ist besser als von dreien. Und ich würde mir von einem Lehrer sowas nicht gefallen lassen, da muss man auch eifnach mal was sagen.

Folgende Situationen:

1. 3 Mädchen gehen auf dem Nachhauseweg neben dir her, ziehen dir an den Haaren und spucken dich an. Du probierst sie zu ignorieren und gehst eifnach nach Hause. Für sie war es lustig, sie haben keinen Nachteil erfahren und machen es wieder.

2. 3 Mädchen gehen auf dem Nachhauseweg neben dir her, ziehen dir an den Haaren und spucken dich an. Du spuckst zurück, daraufhin schlägt dich die erste. Du schlägst zurück und machst keine Kinderkacke, sondern schlägst einmal richtig zu. Du wirst verprügelt, doch für die anderen war es auch nicht spaßig und sie werden es nicht wieder machen.

Das Bein eines Mädchens festzuhalten, was fünf andere Leute als Anlass nehmen, selbst zu treten, macht es nicht wirklich besser.

Zu deinen Beispielen: meistens waren die auf Fahrrädern unterwegs - sie konnten locker neben mir herfahren, und wenn sie den Eindruck bekamen, ich würde mich wehren, konnten sie noch schneller abhauen. Allgemein macht die Tatsache, dass sie zu Fahrrad unterwegs waren und ich nicht, es schwieriger, die bei einem Gewaltausbruch auch richtig zu erwischen.
Allgemeine Erfahrung: Wenn du versuchst, solchen Leuten mit Gewalt zu kommen, lassen sie sich das vielleicht einmal gefallen. Dann haste nen Moment Ruhe und dann kommen sie mit noch mehr Leuten an, weil sie dich zappeln sehen wollen.
Hatte ich schon erwähnt, dass ich keine Möglichkeit für einen Selbstverteidigungs- oder Kampfsportkurs hatte? Wenn ich tatsächlich zugeschlagen hätte, hätten sie entweder gelacht und stärker zurückgeschlagen, oder aus Rache einfach stärker zurückgeschlagen.

Yaku96
25.09.2012, 16:37
@Yaku96: hast DU denn Erfahrung mit Mobbing?

Ja. Jeder Schüler in der westlichen Welt hat Erfahrung mit Mobbing. Ob er nun selber Täter ist (was wesentlich häufiger der Fall ist), oder das Opfer, Erfahrung hat wohl jeder in diesem gesellschaftskritischem Bereich.

Getford
25.09.2012, 16:51
Ich, der selber leider auch gemobbt wurde, wenngleich nicht allzu heftig, kann mich den Vorpostern nur anschließen, Ignorieren hilft leider nur in den seltesten Fällen.Das ganze hat erst aufgehört, nachdem ich die Klasse gewechslet hatte.

Alter Tobis
26.09.2012, 07:03
Das Bein eines Mädchens festzuhalten, was fünf andere Leute als Anlass nehmen, selbst zu treten, macht es nicht wirklich besser.

Zu deinen Beispielen: meistens waren die auf Fahrrädern unterwegs - sie konnten locker neben mir herfahren, und wenn sie den Eindruck bekamen, ich würde mich wehren, konnten sie noch schneller abhauen. Allgemein macht die Tatsache, dass sie zu Fahrrad unterwegs waren und ich nicht, es schwieriger, die bei einem Gewaltausbruch auch richtig zu erwischen.
Allgemeine Erfahrung: Wenn du versuchst, solchen Leuten mit Gewalt zu kommen, lassen sie sich das vielleicht einmal gefallen. Dann haste nen Moment Ruhe und dann kommen sie mit noch mehr Leuten an, weil sie dich zappeln sehen wollen.
Hatte ich schon erwähnt, dass ich keine Möglichkeit für einen Selbstverteidigungs- oder Kampfsportkurs hatte? Wenn ich tatsächlich zugeschlagen hätte, hätten sie entweder gelacht und stärker zurückgeschlagen, oder aus Rache einfach stärker zurückgeschlagen.

Warum hast du keine Möglichkeit
dafür? Gibts schließlich "an jeder Ecke".

Aria
26.09.2012, 10:06
Wenn ignorieren nicht hilft, voll auf die Nuss :o

Und ignorieren hilft ja erst dann nicht mehr, wenns von anderer Seite schon irgendwie "körperlich" wurde. Entweder schon mit Rumschubsen oder mit Sachen wegnehmen oder son Kram. Im schlimmsten Fall wird man selbst voll von mehreren verdroschen, drückt ordentlich auf die Tränendrüse und die anderen kriegen nen ordentlichen Einlauf.

Aber vielleicht stell ich mir das als Mädchen auch zu einfach vor. Ich musste früher in der Schule ja nur mal mit traurigem Gesicht ins Sekretariat gehen und schon meinten alle, wie krank ich doch aussehe und sie rufen sofort meine Mama an §ugly

kalizzy
26.09.2012, 10:29
Das ist Quatsch.
Es gab bei mir mal versuche des Mobbings, als ich in der 7ten Klasse auf eine höhere Schule kam, aber ich habe die Personen nicht niedergeschlagen, sondern mit ihnen geredet, bis sie mich cool fanden.
Aber es muss halt nicht immer so laufen.
Es kann also nicht pauschalisiert werden.So ist es. Mobbingopfer wird man, weil man sich durch die ganzen falschen Ratschläge wie "Ignorier die Mobber, sie werden schon irgendwann aufhören" in diese Rolle hineindrängen lässt. Sticheleien gehören zur Pubertät nun einmal zurück, erst wenn man sich in diese Opferrolle schmiegt, wird daraus wirklich Mobbing. Mit den Leuten zu reden ist immer der beste Weg. Am besten alleine. Man muss halt schon mal ein bisschen Mut aufbringen.

Bumbim
26.09.2012, 11:56
Immer aufs maul wenn die dich mobben dann trauen die sich nichtmehr, ignorieren provuziert sie dazu nochmehr zu machen, wenn du versuchst dich mit denen anzufreunden wird das net klappen und wenn du die beim direktor verpetzt biste der loser der schule, bei mir hat aufs maul geholfen...

Alter Tobis
26.09.2012, 12:14
Immer aufs maul wenn die dich mobben dann trauen die sich nichtmehr, ignorieren provuziert sie dazu nochmehr zu machen, wenn du versuchst dich mit denen anzufreunden wird das net klappen und wenn du die beim direktor verpetzt biste der loser der schule, bei mir hat aufs maul geholfen...
Ist immer eine Frage der Umstände bei Gewalt. Wie viele waren es?

eye of the tiger
26.09.2012, 12:19
Bei mir wars definitiv so. Ignorieren bringt nix, das macht dann nur noch mehr Spaß, weils ein wehrloses Opfer ist. Den Anführer suchen, einmal aufs Maul und danach ist gut. Dann machts denen auch keinen Spaß mehr, bekommens ja selber ab.

Gordon Shumway
26.09.2012, 12:20
Leute, die ganzen "Auf's Maul hauen"-Ratschläge solltet ihr aber nur in der Schule befolgen. Später wenn ihr erwachsen seid, würde ich das nicht empfehlenswert finden, jeden Mobber auf der Uni oder auf dem Arbeitsplatz krankenhausreif zu schlagen.
Und wenn das der größte Mobber der Welt war, da werden die Gerichte befinden das daß alles nur Worte sind und körperliche Gewalt viel schlimmer ist und das sowas von der Justiz bestraft gehört.

Yaku96
26.09.2012, 12:42
Immer aufs maul wenn die dich mobben dann trauen die sich nichtmehr, ignorieren provuziert sie dazu nochmehr zu machen, wenn du versuchst dich mit denen anzufreunden wird das net klappen und wenn du die beim direktor verpetzt biste der loser der schule, bei mir hat aufs maul geholfen...


Bei mir wars definitiv so. Ignorieren bringt nix, das macht dann nur noch mehr Spaß, weils ein wehrloses Opfer ist. Den Anführer suchen, einmal aufs Maul und danach ist gut. Dann machts denen auch keinen Spaß mehr, bekommens ja selber ab.

Das stimmt. Nur schade, dass der "Anführer" dieser lästigen Schaben ziemlich stark ist. Zumindest ist er physisch gesehen um einiger stärker als ich. Gewicht etc.
Wie soll man sich da überwinden? Wie soll man seinen inneren Schweinehund überwinden, wenn man als Opfer beleidigt wird und die ganzen Täter um einen herum stehen? Ziemlich traurig das ganze.

Wandernder Geck
26.09.2012, 12:47
Immer aufs maul wenn die dich mobben dann trauen die sich nichtmehr, ignorieren provuziert sie dazu nochmehr zu machen, wenn du versuchst dich mit denen anzufreunden wird das net klappen und wenn du die beim direktor verpetzt biste der loser der schule, bei mir hat aufs maul geholfen...

§rofl

Intervention
26.09.2012, 12:48
Wie verdammt recht du doch hast. Das bemerke ich immer wieder auch. Ich und ein Täter sind beide verspätet zur Schule gekommen. Auf dem Schulweg, wo wir übrigens alleine waren, kam nichts. Keine Beleidigung, kein Schubser, einfach nur nichts. Eine friedliche, vielleicht nicht gerade intelektuelle Konversation.
Und auf dem nach Hause Weg, diesmal waren es 6, passierte es dann, dass ich beleidigt wurde.
Wenn man in der Pubertät bzw da nach ist, ist es völlig normal schonmal zu Freunden Idiot oder Spast oder ähnliches zu sagen ohne denjenigen damit wirklich zu beleidigen, solltest du vielleicht mal dran denken ;)

Immer aufs maul wenn die dich mobben dann trauen die sich nichtmehr, ignorieren provuziert sie dazu nochmehr zu machen, wenn du versuchst dich mit denen anzufreunden wird das net klappen und wenn du die beim direktor verpetzt biste der loser der schule, bei mir hat aufs maul geholfen...
Danke, mit diesem intellektuellen Beitrag hast du meine Argumentation ins lächerliche gezogen. :gratz

Das stimmt. Nur schade, dass der "Anführer" dieser lästigen Schaben ziemlich stark ist. Zumindest ist er physisch gesehen um einiger stärker als ich. Gewicht etc.
Wie soll man sich da überwinden? Wie soll man seinen inneren Schweinehund überwinden, wenn man als Opfer beleidigt wird und die ganzen Täter um einen herum stehen? Ziemlich traurig das ganze.
Wie gesagt. Sind es Spaßbeleidigungen, wie gerade bemerkt lach halt auch mal über dich selbst. Sind es ernste Beleidigungen beleidige halt zurück. Schlägt er dich hau ihm halt einmal voll eins in die Fresse, dann hat sich das erledigt für längere Zeit. Du musst dich nur einmal dazu überwinden. Wichtig ist aber, dass du jetzt nicht einfach jedem der dich berührt eine reinhaust. Es muss schon angemessen sein.

Yaku96
26.09.2012, 12:52
Wenn man in der Pubertät bzw da nach ist, ist es völlig normal schonmal zu Freunden Idiot oder Spast oder ähnliches zu sagen ohne denjenigen damit wirklich zu beleidigen, solltest du vielleicht mal dran denken ;)



Wie gesagt. Sind es Spaßbeleidigungen, wie gerade bemerkt lach halt auch mal über dich selbst. Sind es ernste Beleidigungen beleidige halt zurück. Schlägt er dich hau ihm halt einmal voll eins in die Fresse, dann hat sich das erledigt für längere Zeit. Du musst dich nur einmal dazu überwinden. Wichtig ist aber, dass du jetzt nicht einfach jedem der dich berührt eine reinhaust. Es muss schon angemessen sein.

Zum ersten Punkt: Ich denke mal, dass Fragen wie "Wissen deine Eltern, dass du schwul bist" kein Spaß sind. Und das höre ich jeden Tag.
Zum zweiten Punkt: Gibt es Hilfe, um sich einmalig zu etwas zu überwinden?

Intervention
26.09.2012, 12:56
Zum ersten Punkt: Ich denke mal, dass Fragen wie "Wissen deine Eltern, dass du schwul bist" kein Spaß sind. Und das höre ich jeden Tag.
Zum zweiten Punkt: Gibt es Hilfe, um sich einmalig zu etwas zu überwinden?
Dann konter halt einen Spruch. Wenn es zu weit geht lässt du halt die Wut in die aufsteigen und ballerst ihm eine. Habe ich auch schonmal gemacht, z.B. als mal jemand einen Witz über einen toten Verwanden von mri gemacht hat. irgendwo sidn Grenzen.

Bumbim
26.09.2012, 13:00
Shumway gemobbt wird nur in der schule und yaku:
So verrückt das auch klingen mag physik ist im kämpfen nicht das einzige. Erzähl mal was vom ihrem boss.

Intervention
26.09.2012, 13:04
Shumway gemobbt wird nur in der schule

Ja, ich merke schon du bist gut informeirt und bestimmt älter als 12.


So verrückt das auch klingen mag physik ist im kämpfen nicht das einzige. Erzähl mal was vom ihrem boss.
Yaku scheint damit ein ernstes Problem haben, glaubst du wirklich du solltest ihm was über die "Physik im Kämpfen" erzählen? vOlL dIe GuTe IdEe!

Bumbim
26.09.2012, 13:04
Was lacht ihr alle so ich wurde selber 4 jahre lang im ghetto gemobbt, wollt ihr sagen mit solchen oberganstern kann man reden xd

Bumbim
26.09.2012, 13:06
Ist immer eine Frage der Umstände bei Gewalt. Wie viele waren es?

13 habe ich geschlagen

Yaku96
26.09.2012, 13:06
Was lacht ihr alle so ich wurde selber 4 jahre lang im ghetto gemobbt, wollt ihr sagen mit solchen oberganstern kann man reden xd

Seit dem zweiten Weltkrieg gibt es keine Ghettos in Deutschland.

Intervention
26.09.2012, 13:08
Was lacht ihr alle so ich wurde selber 4 jahre lang im ghetto gemobbt, wollt ihr sagen mit solchen oberganstern kann man reden xd
4 Jahre im Ghetto gemobbt? Ja, hier in Deutschland in einem der vielen Gehotts! Draußen ist es kalt - Thug Life!

13 habe ich geschlagen
xD xD witzik und kool!

Cécilia
26.09.2012, 13:08
Warum hast du keine Möglichkeit
dafür? Gibts schließlich "an jeder Ecke".

In diesem Dörflein offensichtlich nicht, zumindest nicht zu dem Zeitpunkt, an dem ich nach solchen Kursen gesucht habe.

Bumbim
26.09.2012, 13:09
Vergiss interventions idee mit zurückschimpfen zurückschlagen dann wirst du nähmlich übelst zugeeichtet von denen

Yaku96
26.09.2012, 13:11
Vergiss interventions idee mit zurückschimpfen zurückschlagen dann wirst du nähmlich übelst zugeeichtet von denen

Nein, Interventions Idee ist die richtige Idee. Nur würde ich gerne wissen, ob es irgendwelche Mittelchen gibt, Aggression in einem hervorzurufen. Irgendetwas, dass eine Aggressionswelle simuliert.

Earnur
26.09.2012, 13:12
Da ich das aus der Vergangenheit selbst kenne, eine Erfahrung: Nichts hilft dagegen. Vielleicht die Klasse wechseln oder es aushalten. Bei mir hats nach der 6. Klasse aufgehört, wars davor aber auch größtenteils selbst schuld.

Wenn man versucht es zu ignorieren, fällt den "Tätern" immer was neues ein, wenn sie erstmal im Kreis um einen stehen dürfte es ziemlich schwer fallen das nicht zu beachten.

Würde mir sowas heute nochmal passieren, muss ich ehrlich sagen würde ich mir den Verursacher erstmal in nem deutlichen Gespräch vornehmen und wenn das nichts hilft ihm jeden Knochen einzeln brechen - ist vielleicht nicht die Musterlösung, aber das Gewalt gegen Gewalt keine Lösung ist, halte ich für Blödsinn, auch wenn ich im Grunde ein friedlicher Mensch bin.

Intervention
26.09.2012, 13:16
Vergiss interventions idee mit zurückschimpfen zurückschlagen dann wirst du nähmlich übelst zugeeichtet von denen
Bitte, geh einfach.

Nein, Interventions Idee ist die richtige Idee. Nur würde ich gerne wissen, ob es irgendwelche Mittelchen gibt, Aggression in einem hervorzurufen. Irgendetwas, dass eine Aggressionswelle simuliert.
Das musst du schon selber schaffen. Aber mach dann keine Kinderkacke weil du dich nur halb traust. Außerdem soltlest du nicht beim ersten Witz über deine Person zuschlagen, sondern nur falls du ebenfalls angegriffen wirst, ich will dich hier nicht zu Körperverletzung anstifen.

Bumbim
26.09.2012, 13:17
Yaku damit meine ich schulen und teile der stadt wo fast nur türken albaner chechener usw sind ich war 4 jahre in so einem und weiß wahrscheinlich am besten von allen hier bescheid wie man das mobbing stoppt aber diese kultivierten methoden von intervention und von anderen gehen einfach ncih ich habs zigmal probiert es hat nie geklappt vergiss es bei diesen gangstern...

Fred
26.09.2012, 13:19
Nein, Interventions Idee ist die richtige Idee. Nur würde ich gerne wissen, ob es irgendwelche Mittelchen gibt, Aggression in einem hervorzurufen. Irgendetwas, dass eine Aggressionswelle simuliert.

Denk dran, wie viele Muschis dir entgehen, wenn du dich mobben lässt, alle "möglichen" Yaku Frauen in der Klasse die das mitbekommen und niemals was mit dir anfangen würden:dnuhr:
Ansonsten müsste es doch sowieso schon aggresiv genug machen, dass die denken, die seien besser als du also die Mobber.

Yaku96
26.09.2012, 13:21
Denk dran, wie viele Muschis dir entgehen, wenn du dich mobben lässt, alle "möglichen" Yaku Frauen in der Klasse die das mitbekommen und niemals was mit dir anfangen würden:dnuhr:
Ansonsten müsste es doch sowieso schon aggresiv genug machen, dass die denken, die seien besser als du also die Mobber.

Das Problem ist halt, dass die Aggression erst nach dem Mobbing kommt, wenn ich beispielsweiße zu Hause bin. Dann male ich mir steht's schreckliche und saddistische Gedanken aus und könnte schreien vor Wut.
Während dem Mobbing fühle ich mich einfach nur klein und alleine. :(

Fred
26.09.2012, 13:25
Das Problem ist halt, dass die Aggression erst nach dem Mobbing kommt, wenn ich beispielsweiße zu Hause bin. Dann male ich mir steht's schreckliche und saddistische Gedanken aus und könnte schreien vor Wut.
Während dem Mobbing fühle ich mich einfach nur klein und alleine. :(

Ich weiß nicht wie es diese ganzen Türken in den Discotheken machen, dass die so plötzlich ausrasten, dass wäre doch mal eine möglichkeit das anzusprechen, geh zu einem in deiner Schule und frag ihn wieso die immer so schnell ausrasten können [ Also auf Knopfdruck ]

Ernst:

Ich versteh schon, gibt es aber nicht so kleine Sachen die dich auf Kommando aggresiv machen? Z.b wen die deine Eltern beleidigen oder sowas.
Ansonsten wieso aggresiv werden einfach auf die Fresse boxen, wenn du dann verprügelt wirst ist doch egal, du kannst sie dann mit der Tatsache mobben, dass sie zu 4-5 einen "Opfer" schlagen müssen, der Gedanke wird dich vielleicht wieder strahlen lassen.:dnuhr:

Bumbim
26.09.2012, 13:30
Intervention du hast keineeee ahnung.
Yaku geh so vor; sammal ein paar tage mut hör aggresive lieder lass in dir eine große wut gegen die mobber enstehen und warte bis du bereit bist gegen ihn zu kämpfen. Dann hehst du auf eine freie fläche und trainietst, szell dir einen kampf gegen den anführer vor tu so als ob du hegen ihn kämpfst das hat mir vor meinem erszen kampf geholfen
Dann wartest du bis der richige moment kommt beschimpf zu4ück und wenn der dann mit was is rrst ehrm was hast du gesagt willst du fetzterei usw. Halt die üblichen sätzte die sis sagen dann nixht einschüchtern lassen sorg im gegenteil dafür dass es dich aggresiv macht schimpf nochmal und wenn dann ein kampf folg dann lass die sau raus brüll los befall ihn nutzt nen sessel oder nen stock vergiss den menschen in dir und lass einfach die sau raus das hilft bei egal wievielen gegnern und ob die dich dann mobben hängt davon ab ob du gewinnst aber egal wie sehr er dir wehtut ignorier das und lass weiter die sau raus das macht ihnen dann total schiss ar du kannst Auch wie die anderen sagen mit ihnen vernünftig reden oder sich vertragen oder ignorieren du wirst sehen was das bringen wird, doch wenn du das mobbing erstmL los wirst wirst du dir denken wieso es dich überhaupt gejuckt hat dass die dich mobben, jeeedoch die beste art ist immer noch Schulwechsel, aber auf keinen fall klassenwechsel.... jetzt liegts an dir was du machst....

Intervention
26.09.2012, 13:30
Yaku damit meine ich schulen und teile der stadt wo fast nur türken albaner chechener usw sind ich war 4 jahre in so einem und weiß wahrscheinlich am besten von allen hier bescheid wie man das mobbing stoppt aber diese kultivierten methoden von intervention und von anderen gehen einfach ncih ich habs zigmal probiert es hat nie geklappt vergiss es bei diesen gangstern...
Nichtmal wert sich über dich aufzuregen, du verstehst es ja doch nicht.

Das Problem ist halt, dass die Aggression erst nach dem Mobbing kommt, wenn ich beispielsweiße zu Hause bin. Dann male ich mir steht's schreckliche und saddistische Gedanken aus und könnte schreien vor Wut.
Während dem Mobbing fühle ich mich einfach nur klein und alleine. :(
Lass dich halt nicht kleinreden und pussy nicht rum.

Alter Tobis
26.09.2012, 13:31
Da ich das aus der Vergangenheit selbst kenne, eine Erfahrung: Nichts hilft dagegen. Vielleicht die Klasse wechseln oder es aushalten. Bei mir hats nach der 6. Klasse aufgehört, wars davor aber auch größtenteils selbst schuld.

Wenn man versucht es zu ignorieren, fällt den "Tätern" immer was neues ein, wenn sie erstmal im Kreis um einen stehen dürfte es ziemlich schwer fallen das nicht zu beachten.

Würde mir sowas heute nochmal passieren, muss ich ehrlich sagen würde ich mir den Verursacher erstmal in nem deutlichen Gespräch vornehmen und wenn das nichts hilft ihm jeden Knochen einzeln brechen - ist vielleicht nicht die Musterlösung, aber das Gewalt gegen Gewalt keine Lösung ist, halte ich für Blödsinn, auch wenn ich im Grunde ein friedlicher Mensch bin.
Gewalt gegen Gewalt ist manchmal schon eine Lösung. Es geht halt darum über sich hinweg zu schauen und sich nicht in die Knie kriegen zu lassen.
Zur Not such dir eben tatsächlich einen Kanpfsport. Ich kanns nur wärmstens empfehlen. In dem Fall schau nach "JuJutsu" oder auch "JuJitsu" gennant. (eine Mischung aus Karate, Judo und Kick-Boxen: sehr effektiv und schmerzlich nur schwer zu vergessenhttp://www.worldofugly.de/ugly/1069.gif)
Habe selber mehrere "Kyus" gemeistert. Ignorieren oder zurückbeleidigen hilft einach nicht, Lehrer & Eltern nur bedingt.
Ich hab selber mal (leicht) gemobbt und man hat mal mich gemobbt. :roleys Nach einer ziemlich einseitigen Schlägerei gegen zwei Idioten war die Sache für immer gegessen.
Selbst wenn du nur verlieren kannst, würde ich durch reine Unbeugsamkeit Widerstand leisten. Glaub mir das hilft und wenn auch nur spychologisch.;)

Intervention
26.09.2012, 13:32
Intervention du hast keineeee ahnung.
Yaku geh so vor; sammal ein paar tage mut hör aggresive lieder lass in dir eine große wut gegen die mobber enstehen und warte bis du bereit bist gegen ihn zu kämpfen. Dann hehst du auf eine freie fläche und trainietst, szell dir einen kampf gegen den anführer vor tu so als ob du hegen ihn kämpfst das hat mir vor meinem erszen kampf geholfen
Dann wartest du bis der richige moment kommt beschimpf zu4ück und wenn der dann mit was is rrst ehrm was hast du gesagt willst du fetzterei usw. Halt die üblichen sätzte die sis sagen dann nixht einschüchtern lassen sorg im gegenteil dafür dass es dich aggresiv macht schimpf nochmal und wenn dann ein kampf folg dann lass die sau raus brüll los befall ihn nutzt nen sessel oder nen stock vergiss den menschen in dir und lass einfach die sau raus das hilft bei egal wievielen gegnern und ob die dich dann mobben hängt davon ab ob du gewinnst aber egal wie sehr er dir wehtut ignorier das und lass weiter die sau raus das macht ihnen dann total schiss ar du kannst Auch wie die anderen sagen mit ihnen vernünftig reden oder sich vertragen oder ignorieren du wirst sehen was das bringen wird, doch wenn du das mobbing erstmL los wirst wirst du dir denken wieso es dich überhaupt gejuckt hat dass die dich mobben, jeeedoch die beste art ist immer noch Schulwechsel, aber auf keinen fall klassenwechsel.... jetzt liegts an dir was du machst....
Wie alt bist du?

Bumbim
26.09.2012, 13:36
Nichtmal wert sich über dich aufzuregen, du verstehst es ja doch nicht.

Lass dich halt nicht kleinreden und pussy nicht rum.
Lass ihn doch in seiner situation hab ich auch rumgepusst...aber mim kleinreden hast du recht wenn man sich kleinreden lässt kommt man psychisch schwer wieder hoch. Yukuals ich nachm gemobbt werden nach hause kam hatte ich auch schreckliche gedanken was ich mit ohnen machen will aber irhemdwann muss man doe auch ausführen

Yaku96
26.09.2012, 13:38
Intervention du hast keineeee ahnung.
Yaku geh so vor; sammal ein paar tage mut hör aggresive lieder lass in dir eine große wut gegen die mobber enstehen und warte bis du bereit bist gegen ihn zu kämpfen. Dann hehst du auf eine freie fläche und trainietst, szell dir einen kampf gegen den anführer vor tu so als ob du hegen ihn kämpfst das hat mir vor meinem erszen kampf geholfen
Dann wartest du bis der richige moment kommt beschimpf zu4ück und wenn der dann mit was is rrst ehrm was hast du gesagt willst du fetzterei usw. Halt die üblichen sätzte die sis sagen dann nixht einschüchtern lassen sorg im gegenteil dafür dass es dich aggresiv macht schimpf nochmal und wenn dann ein kampf folg dann lass die sau raus brüll los befall ihn nutzt nen sessel oder nen stock vergiss den menschen in dir und lass einfach die sau raus das hilft bei egal wievielen gegnern und ob die dich dann mobben hängt davon ab ob du gewinnst aber egal wie sehr er dir wehtut ignorier das und lass weiter die sau raus das macht ihnen dann total schiss ar du kannst Auch wie die anderen sagen mit ihnen vernünftig reden oder sich vertragen oder ignorieren du wirst sehen was das bringen wird, doch wenn du das mobbing erstmL los wirst wirst du dir denken wieso es dich überhaupt gejuckt hat dass die dich mobben, jeeedoch die beste art ist immer noch Schulwechsel, aber auf keinen fall klassenwechsel.... jetzt liegts an dir was du machst....

Ein Klassenwechsel sollte mittlerweile nicht mehr möglich sein. :/ Ich habe wohl einfach nur Pech gehabt. Meine Freunde sind leider in den Parallelklassen. Ich hasse alle Leute aus meiner Klasse, ich finde sie echt beschissen.


Gewalt gegen Gewalt ist manchmal schon eine Lösung. Es geht halt darum über sich hinweg zu schauen und sich nicht in die Knie kriegen zu lassen.
Zur Not such dir eben tatsächlich einen Kanpfsport. Ich kanns nur wärmstens empfehlen. In dem Fall schau nach "JuJutsu" oder auch "JuJitsu" gennant. (eine Mischung aus Karate, Judo und Kick-Boxen: sehr effektiv und schmerzlich nur schwer zu vergessenhttp://www.worldofugly.de/ugly/1069.gif)
Habe selber mehrere "Kyus" gemeistert. Ignorieren oder zurückbeleidigen hilft einach nicht, Lehrer & Eltern nur bedingt.
Ich hab selber mal (leicht) gemobbt und man hat mal mich gemobbt. :roleys Nach einer ziemlich einseitigen Schlägerei gegen zwei Idioten war die Sache für immer gegessen.
Selbst wenn du nur verlieren kannst, würde ich durch reine Unbeugsamkeit Widerstand leisten. Glaub mir das hilft und wenn auch nur spychologisch.;)

Das stimmt. Wenn ich wieder gemobbt werde, werde ich zusehen, dass ich dem Anführer der Affenbande eine reinhaue.

adVenturer
26.09.2012, 13:40
Ignorier sie halt, wenn sie dich anfassen oder dir den ranzen stehlen, dann box sie.

Bumbim
26.09.2012, 13:43
Yaku wenn er physisch stärker ist dann greif nicht spontan N sonxern bereit dich drauf vor und nicht vergessen beim kampf immer brüllen schmerz ignorieren und die sau rauslassen

Bumbim
26.09.2012, 13:45
Ignorier sie halt, wenn sie dich anfassen oder dir den ranzen stehlen, dann box sie.

Falsch wenn er sie ignoriert mobben sie ihn noch mehr und wenn er als erster boxt ist er der schuldige

adVenturer
26.09.2012, 13:51
Mag sein, dass man dann der Schuldige ist, wenn man zuerst boxt. Doch der gemeine Mobber steigert sich gerne in seine Position hinein. So eine Faust holt ihn dann schnell wieder auf den Boden der tatsachen zurück.

Bumbim
26.09.2012, 13:53
Wie alt bist du?

13 ;3

Bumbim
26.09.2012, 13:56
Mag sein, dass man dann der Schuldige ist, wenn man zuerst boxt. Doch der gemeine Mobber steigert sich gerne in seine Position hinein. So eine Faust holt ihn dann schnell wieder auf den Boden der tatsachen zurück.

Adventurer es wäre einfach klüger wenn er nixht zuerst schlägt weil dann gilt das als selbst verteidigung und ob er gewinnt oder nicht er kann dann eine anzeige erstatten

Intervention
26.09.2012, 14:23
13 ;3
Merkt man gar nicht, du wirkst wie Intellektueller!

Bumbim
26.09.2012, 14:29
Merkt man gar nicht, du wirkst wie Intellektueller!

Und wie alt bist du, bzw wurdest du denn überhaupt mal gemobbt.

Knox
26.09.2012, 14:31
Wenn's nun allzu persönlich wird, mache ich hier flugs zu, Cowboys!

Bumbim
26.09.2012, 14:34
Wenn's nun allzu persönlich wird, mache ich hier flugs zu, Cowboys!

Lies mal alle post von inter durch die mit mir zusammenhängen er hat keine manieren knox o-:

Gordon Shumway
26.09.2012, 14:35
Denk dran, wie viele Muschis dir entgehen, wenn du dich mobben lässt, alle "möglichen" Yaku Frauen in der Klasse die das mitbekommen und niemals was mit dir anfangen würden:dnuhr:
Ansonsten müsste es doch sowieso schon aggresiv genug machen, dass die denken, die seien besser als du also die Mobber.


Genau, um gegen die Typen aggro genug zu sein um für "Muschis" genug Potenz zu haben, sollte er dann noch am besten sowas hier nehmen:

0Vk6Hx_s5Yo

Aber mal ernsthaft, ich bin froh das es zu meiner Schulzeit in den 90ern (Gesamtschule) nicht so schlimm war, wie es bei Euch gerade beschrieben wird aber Streßmacher gab' es da auch schon, die haben aber nicht jeden gemobbt, der friedlich war. Eigentlich waren es immer nur die Einzelgänger, die in gar keiner Clique waren, die sehr gerne von den Prolls gemobbt wurden. Wenn das heute immer noch so sein sollte und ihr den Mobbern gar nicht mit Aggressivität und so begegnen möchtet, versucht Euch doch vielleicht in die "Streber"cliquen zu integrieren, damit sich die Prolls 'nen anderen Einzelgänger zum mobben suchen.

Knox
26.09.2012, 14:37
Lies mal alle post von inter durch die mit mir zusammenhängen er hat keine manieren knox o-:

Kinners, das Thema ist diffizil, da wird's leicht emotional, das ist verständlich. Bisher konnte ich dennoch mit allem leben, was geschrieben wurde. Nehmt Euch halt bissel zusammen, schnauft mal tief durch und überlegt in Ruhe, wie dem Theadersteller auch ohne Prügel und Ähnlichem zu helfen ist. §wink

Bumbim
26.09.2012, 14:43
Knox ich wurd selber 4 jahre gemobbt und wenn ich mir die posts durhxls hat keiner so eichtig ahnung wie man nicht mehr gemobbt wird ich habs aber geschafft, gewalt ist jetzt die einzige lösung

Knox
26.09.2012, 14:45
Knox ich wurd selber 4 jahre gemobbt und wenn ich mir die posts durhxls hat keiner so eichtig ahnung wie man nicht mehr gemobbt wird ich habs aber geschafft, gewalt ist jetzt die einzige lösung

Ich dulde keine Gewaltpropaganda.

Assassin
26.09.2012, 14:50
Knox ich wurd selber 4 jahre gemobbt und wenn ich mir die posts durhxls hat keiner so eichtig ahnung wie man nicht mehr gemobbt wird ich habs aber geschafft, gewalt ist jetzt die einzige lösung

Du wurdest also gemobbt seid du 9 Jahre alt bist ? Ähh jaa, wo in Wien lebst du denn bitte O_o ?

Und Gewalt ist nie die einzige Lösung, wenn du so denkst dann bist du wohl eher der wo keine Ahnung hat =D

Bumbim
26.09.2012, 15:06
Du wurdest also gemobbt seid du 9 Jahre alt bist ? Ähh jaa, wo in Wien lebst du denn bitte O_o ?

Und Gewalt ist nie die einzige Lösung, wenn du so denkst dann bist du wohl eher der wo keine Ahnung hat =D

Ne nicht die einzige damit meinte ich situationen wie früher in meinen oder in seiner und nicht mit 9 sondern mit 8 und hab mich mit gewalt raufgemacht weil dies net anders geckeckt haben.

Alter Tobis
26.09.2012, 15:07
Interessant in Yaku96's Fall wäre, ob er tatsächlich schwul ist (bezüglich dieser Beispielaussage). Vielleicht fühlt er sich einfach zu schnell angegriffen. Habe vor Uhrzeiten mal einen Thread aufgemacht ab wann Mobbing eigentlich Mobbing ist und da gabs auch recht geteilte Meinungen, wenn ich mich recht erinnere...

Alter Tobis
26.09.2012, 15:08
Du wurdest also gemobbt seid du 9 Jahre alt bist ? Ähh jaa, wo in Wien lebst du denn bitte O_o ?

Und Gewalt ist nie die einzige Lösung, wenn du so denkst dann bist du wohl eher der wo keine Ahnung hat =D

Ist aber auch nicht so neu, dass es selbst in den Grundschulen teilweise schon echt assi zugeht...

Assassin
26.09.2012, 15:14
Ist aber auch nicht so neu, dass es selbst in den Grundschulen teilweise schon echt assi zugeht...

Ich weiß ja nicht wo ihr bitte wohnt, dass bei euch schon in der Grundschule gemobbt wird, aber bei mir war das überhaupt nicht so.
Außerdem sind das doch noch kleine Kinder, ich hätt in dem Alter nie daran gedacht jemanden zu mobben.

In der weiterführenden Schule auch nicht, klar hat man sich ab und zu mal "geärgert" aber mobbing irgendwie so gar nicht. =D
Vielleicht liegt es ja nicht an den anderen, sondern an einem selber ? :dnuhr:

Bumbim
26.09.2012, 15:15
Du wurdest also gemobbt seid du 9 Jahre alt bist ? Ähh jaa, wo in Wien lebst du denn bitte O_o ?

Und Gewalt ist nie die einzige Lösung, wenn du so denkst dann bist du wohl eher der wo keine Ahnung hat =D

Ne nicht die einzige damit meinte ich situationen wie früher in meinen oder in seiner und nicht mit 9 sondern mit 8 und hab mich mit gewalt raufgemacht weil dies net anders geckeckt haben.

Assassin
26.09.2012, 15:19
Ne nicht die einzige damit meinte ich situationen wie früher in meinen oder in seiner und nicht mit 9 sondern mit 8 und hab mich mit gewalt raufgemacht weil dies net anders geckeckt haben.

Ehh Schule wechseln vielleicht ?
Oder mit Lehren/Eltern reden, man muss sich bestimmt nicht schlagen damit man nicht mehr gemobbt wird .

Alter Tobis
26.09.2012, 15:30
Ich weiß ja nicht wo ihr bitte wohnt, dass bei euch schon in der Grundschule gemobbt wird, aber bei mir war das überhaupt nicht so.
Außerdem sind das doch noch kleine Kinder, ich hätt in dem Alter nie daran gedacht jemanden zu mobben.

In der weiterführenden Schule auch nicht, klar hat man sich ab und zu mal "geärgert" aber mobbing irgendwie so gar nicht. =D
Vielleicht liegt es ja nicht an den anderen, sondern an einem selber ? :dnuhr:
Mobbing ist vielleicht übertrieben, aber Ausgrenzung und "fertig machen" durch eine größere Gruppe gabs da teils auch schon vereinzelt...

Matteo
26.09.2012, 15:53
Ich weiß ja nicht wo ihr bitte wohnt, dass bei euch schon in der Grundschule gemobbt wird, aber bei mir war das überhaupt nicht so.
Das kommt (leider) auch in "gut situierten" Gegenden vor.
Bei mir war es zum Glück auch nicht so.
Aber ich kenne einen Mobbingfall aus einer Grundschule. Und das war nicht in einem sozialen Problemviertel einer Großstadt sondern in einer beschaulichen Kleinstadt mit knapp 10.000 Einwohnern.

smiloDon
26.09.2012, 16:41
Ich weiß ja nicht wo ihr bitte wohnt, dass bei euch schon in der Grundschule gemobbt wird, aber bei mir war das überhaupt nicht so.
Außerdem sind das doch noch kleine Kinder, ich hätt in dem Alter nie daran gedacht jemanden zu mobben.Wer Mobbing betreibt, muss sich seiner Tat nicht bewusst sein.
Und so sind Kinder in diesem Alter durchaus fähig andere zu mobben. Das ist gar nicht mal so selten.

Bumbim
26.09.2012, 16:49
Du brauchst ernsthaft Hilfe Junge. §rofl

In der volkschule wurd ich gemobbt weil ich russe war und kein christ, ich hab zb mein brot rausgenommen und diese christen nahmen es weg schmissen es in den müll und sagten du bist kein christ du darfst nicht essen. Ja klinkt unglaubwürdig war aber so. Einmal haben die versucht mich impotent zu machen dann kam halt von meiner seite jeden tag brutale gewalt bis kein schwein sich traute mich anzugucken. War gewalt in diesem fall falsch? Und das war nicht das erste was ich tat ixh hab versucht mit denen klar zukommen ignorierte die versuchte mich mit ihnen anzufreunden hab ihnen immer wieder verziehen schlieslich half nur gewalt.
Und in der gymi waren nur türken albNerundchechener ich musste jeden tag kämn ein paar mal gg leute mit messer. Ich hab nach jedem der kämpfe versucht alles gut zu machen mich zu vertragen usw nichts half auser gewalt.
Ich hab schlieslich in eine schule gewechswlt wo nur inländer sind die noch dazu vornehm sind und total nett, ich han mich durch 4jahre grauen durchgekämpft und weis einfach dass bei mobbing nichts mehr als gewalt hilft.
Nach all den ganzen sachen hasse ich die menschen trzd net denn wie wir alle wissen hasen darf man nicht
Also sag mir, wieso brauch ich hilfe? -'- **

Felicia von Tyzvan
26.09.2012, 16:57
Wer Mobbing betreibt, muss sich seiner Tat nicht bewusst sein.
Und so sind Kinder in diesem Alter durchaus fähig andere zu mobben. Das ist gar nicht mal so selten.

Gerade jüngere Kinder können - unbewußt - ziemlich grausam zu Anderen sein. Schuldbewußtsein oder Empathie manifestiert sich oft erst etwas später. Bei Einzelfällen nie.

Was das Threadthema angeht, ziehe ich es wie in den letzten 100.000 Mobbingthreads vor, nicht ins Detail zu gehen. Könnte eh nicht objektiv bleiben.
Nur so viel: Sollte Hilfe nötig sein, dann sollte ein Gemobbter sich nicht scheuen, sie in Anspruch zu nehmen. Das ist kein Zeichen von Schwäche. Den schweigenden Märtyrer zu spielen und einen Langzeitschaden beizubehalten, bringt es echt nicht!

Defc
26.09.2012, 17:06
Die meisten Mobbingopfer, die ich so kennengelernt habe, hätten sich nur verbal wehren müssen. :dnuhr:

Intervention
26.09.2012, 17:08
Die meisten Mobbingopfer, die ich so kennengelernt habe, hätten sich nur verbal wehren müssen. :dnuhr:
Wenn du Mobbingopfer kennst, warum hilfst du ihnen nicht?

Matteo
26.09.2012, 17:10
Vielleicht hat er sie erst kennen gelernt, nachdem die Mobbing-Zeit vorbei war. :dnuhr:

Humpaaa
26.09.2012, 17:12
Für mobbing habe ich kein Verständniss.

Defc
26.09.2012, 17:15
Wenn du Mobbingopfer kennst, warum hilfst du ihnen nicht?

Ich habe nirgends erwähnt, ihnen nicht geholfen zu haben, fernab davon bringt es den meisten Menschen nichts, wenn man ihnen hilft, wo sie es auch selbst hätten tun können.
Würde ich stets für alle armen Mobbingopfer in die Bresche springen, wären sie nur für den Moment befreit, aber nicht für die Ewigkeit - Das können sie nur selbst einleiten.
Ich weiß das es für viele Menschen schwer ist, sich gegen andere aufzulehnen, aber in meiner Schulzeit habe ich auch viele Leute gesehen, die das geschafft haben.
Meist wird der gemobbt, der es mit sich machen lässt. Gerade zu Beginn eines Schuljahres testen potenzielle Mobber ihre Mitschüler aus, um Opfer zu finden, wer sich hier also schon nicht auflehnt, gerät schnell in die Schusslinie und kommt da nur sehr schwer wieder raus.

Intervention
26.09.2012, 17:17
Vielleicht hat er sie erst kennen gelernt, nachdem die Mobbing-Zeit vorbei war. :dnuhr:
Hört sich für mich anders an, kann aber auch sein, dass ich was falsch interpretiere.

Für mobbing habe ich kein Verständniss.
:A

Intervention
26.09.2012, 17:21
Ich habe nirgends erwähnt, ihnen nicht geholfen zu haben, fernab davon bringt es den meisten Menschen nichts, wenn man ihnen hilft, wo sie es auch selbst hätten tun können.
Würde ich stets für alle armen Mobbingopfer in die Bresche springen, wären sie nur für den Moment befreit, aber nicht für die Ewigkeit - Das können sie nur selbst einleiten.
Ich weiß das es für viele Menschen schwer ist, sich gegen andere aufzulehnen, aber in meiner Schulzeit habe ich auch viele Leute gesehen, die das geschafft haben.
Meist wird der gemobbt, der es mit sich machen lässt. Gerade zu Beginn eines Schuljahres testen potenzielle Mobber ihre Mitschüler aus, um Opfer zu finden, wer sich hier also schon nicht auflehnt, gerät schnell in die Schusslinie und kommt da nur sehr schwer wieder raus.

Trotzdem hilft es den Gemobbten wenn wenigstens einer mal zu dem Mobber sagt, dass er die Fresse halten soll.

Defc
26.09.2012, 17:25
Trotzdem hilft es den Gemobbten wenn wenigstens einer mal zu dem Mobber sagt, dass er die Fresse halten soll.

Das habe ich zur genüge, weil mir das ständige rumgehacke auf einer Person zunehmend auf den Sack gegangen ist, im Endeffekt hat sich aber trotzdem nichts geändert. Es war 2-3 Stunden still und dann ging es wieder von vorne los.
Ich war damals u.a. Klassensprecher und habe mit div. Lehrern gesprochen, weil einige wirklich sehr heftig angegriffen worden (verbal) sind, allerdings haben die auch nicht wirklich etwas unternommen und ich glaube, dass sieht bei vielen Schulen/Berufsschulen nicht anders aus.

Intervention
26.09.2012, 17:29
Das habe ich zur genüge, weil mir das ständige rumgehacke auf einer Person zunehmend auf den Sack gegangen ist, im Endeffekt hat sich aber trotzdem nichts geändert. Es war 2-3 Stunden still und dann ging es wieder von vorne los.
Ich war damals u.a. Klassensprecher und habe mit div. Lehrern gesprochen, weil einige wirklich sehr heftig angegriffen worden (verbal) sind, allerdings haben die auch nicht wirklich etwas unternommen und ich glaube, dass sieht bei vielen Schulen/Berufsschulen nicht anders aus.
Dann habe ich deine Aussage falsch interpretiert, tut mir leid :gratz

Felicia von Tyzvan
26.09.2012, 17:29
(...) fernab davon bringt es den meisten Menschen nichts, wenn man ihnen hilft, wo sie es auch selbst hätten tun können.


Hilfe zur Selbsthilfe.
Beschützen bringt wirklich nur für den unmittelbaren Moment etwas.
Aber - so doof sich das für einen nie gemobbten Menschen anhören mag - manchmal muß ein Gemobbter erst einmal alternative Möglichkeiten zum passiven Dulden aufgezeigt bekommen. Denn wenn man lange genug von allen Seiten eingeredet bekommen hat, daß man das wertloseste Stück Scheiße überhaupt sei, dann glaubt man das irgendwann und rechnet sich keinerlei Chancen und Möglichkeiten mehr aus.
Manchmal hilft es dann schon, zu realisieren, daß es einzelne Personen gibt, die einem nichts Schlechtes wollen. ;)

Arkrios
26.09.2012, 17:32
Meiner Meinung nach bringt bei wirklich harten Mobbing weder Gewalt noch verbale gegenwehr etwas, sondern nur räumliche Distanz. Wenn sich eine Gruppe an deiner Schule so richtig auf dich eingeschworen hat, kannst du machen was du willst, die lassen nicht locker. Da kann ein Schulwechsel dann wahre Wunder bewirken.


Aber zum Thema Mobbing ein toller Film der neulich mal im Fernsehen lief:)


http://www.youtube.com/watch?v=eu8ttdYRNUs

Gordon Shumway
26.09.2012, 17:39
Beim Schulwechsel bitte bedenken, das man höchstens auf eine private Schule wechseln könnte.
Wenn ich mich recht erinnere, ist es doch so, das man bei öffentlichen Schulen, nur zu dem Gymnasium oder zu der Real-oder Hauptschule gehen kann, die auch in dem Wohngebiet des Schülers liegt und in eine öffentliche Schule in 'nem anderem Wohngebiet, darf der Schüler nicht hingehen, da sonst das Jugendamt oder Bezirksamt stinkig wird.

Arkrios
26.09.2012, 17:40
Beim Schulwechsel bitte bedenken, das man höchstens auf eine private Schule wechseln könnte.
Wenn ich mich recht erinnere, ist es doch so, das man bei öffentlichen Schulen, nur zu dem Gymnasium oder zu der Real-oder Hauptschule gehen kann, die auch in dem Wohngebiet des Schülers liegt und in eine öffentliche Schule in 'nem anderem Wohngebiet, darf der Schüler nicht hingehen, da sonst das Jugendamt oder Bezirksamt stinkig wird.

nö ist in der regel kein problem - wenn man berechtige gründe vorlegt. kenne mehrere leute die sowas gemacht haben:)

Defc
26.09.2012, 17:42
Dann habe ich deine Aussage falsch interpretiert, tut mir leid :gratz

;)


Hilfe zur Selbsthilfe.
Beschützen bringt wirklich nur für den unmittelbaren Moment etwas.
Aber - so doof sich das für einen nie gemobbten Menschen anhören mag - manchmal muß ein Gemobbter erst einmal alternative Möglichkeiten zum passiven Dulden aufgezeigt bekommen. Denn wenn man lange genug von allen Seiten eingeredet bekommen hat, daß man das wertloseste Stück Scheiße überhaupt sei, dann glaubt man das irgendwann und rechnet sich keinerlei Chancen und Möglichkeiten mehr aus.
Manchmal hilft es dann schon, zu realisieren, daß es einzelne Personen gibt, die einem nichts Schlechtes wollen. ;)

Wohl war.
Meist gibt es aber auch vielerlei Gründe, wieso jemand gemobbt wird. Wir hatten damals einen Typen in der Klasse, der sich geoutet hat (Homosexuell) und dadurch in die Schusslinie gelang.
Mir war das immer recht egal, weil in meinen Augen jeder das tun sollte, was er mag, allerdings ist es schon mehr als dümmlich sich vor einem Haufen von Vollidioten zu outen, gerade weil das Thema heute immernoch eine große Zielscheibe bietet, da die Toleranz immernoch im negativen Bereich gastiert.

The Illusive Man
26.09.2012, 17:42
Einfach nicht davon stören lassen, mit Humor nehmen ? :dnuhr:

Na los, widersprecht mir! $§p4

Defc
26.09.2012, 17:44
Einfach nicht davon stören lassen, mit Humor nehmen ? :dnuhr:

Na los, widersprecht mir! $§p4

Klingt so, als sprichst Du aus Erfahrung.

Gordon Shumway
26.09.2012, 17:44
nö ist in der regel kein problem - wenn man berechtige gründe vorlegt. kenne mehrere leute die sowas gemacht haben:)


Na dann.:) Kannte das anders von 'nem damaligen Jahrgangskameraden, der beim Umzug gerne bei seiner alten Schule geblieben wäre und deswegen nur ungern zu der Schule in seinem neuen Stadtteil gegangen wäre und das Bezirksamt oder das Jugendamt hatte dann andauernd sowas gesagt wie "aber nein, das Kind hat doch nun dort seinen Platz".

Cécilia
26.09.2012, 17:47
Klingt so, als sprichst Du aus Erfahrung.

Die Weisheit quillt aus seinen Worten hervor.


Bei mir hat es auch mit räumlicher/zeitlicher Distanz aufgehört. Ich hab die Schule gewechselt (nicht wegen des Mobbings, sondern wegen guter Noten :D), und hatte das Glück, dass das Gymnasium ein eigenes Gebäude neben der Haupt- und Realschule hat. Dann kam ein Jahr Schulwegmobbing (nicht mehr das gleiche Gebäude, aber der gleiche Schulweg größtenteils), danach löste sich das Problem vollständig durch zeitliche Differenz, meine Schulzeiten waren so krumm, dass ich nicht mehr auf die Hauptschüler traf.

Yaku96
26.09.2012, 17:51
Interessant in Yaku96's Fall wäre, ob er tatsächlich schwul ist (bezüglich dieser Beispielaussage). Vielleicht fühlt er sich einfach zu schnell angegriffen. Habe vor Uhrzeiten mal einen Thread aufgemacht ab wann Mobbing eigentlich Mobbing ist und da gabs auch recht geteilte Meinungen, wenn ich mich recht erinnere...

Nein, ich bin nicht schwul. Das wissen auch die Täter, allerdings sehen sie diese Frage als Anreiz, mich zu ärgern.

Interessanterweiße muss man dazusagen, dass die Bande größtenteils vaterlos aufgewachsen ist. Wenn ich bezüglich ihres familiären Standes einen Witz reißen würde, dann würden sie schneller zuschlagen als ich.

The Illusive Man
26.09.2012, 17:52
Klingt so, als sprichst Du aus Erfahrung.

Verdammt richtig $§p4. Also, najah, gemobbt ist vielleicht übertrieben, aber ich wurde stets hochgenommen und abgestempelt.
Hab aber immer mitgelacht und Humor bewiesen, und ausserdem gezeigt, dass ich auch gewisse Vorzüge habe... §list

Hattens also nach 'ner gewissen Zeit immer lustig. :dnuhr:

Intervention
26.09.2012, 17:55
Nein, ich bin nicht schwul. Das wissen auch die Täter, allerdings sehen sie diese Frage als Anreiz, mich zu ärgern.

Interessanterweiße muss man dazusagen, dass die Bande größtenteils vaterlos aufgewachsen ist. Wenn ich bezüglich ihres familiären Standes einen Witz reißen würde, dann würden sie schneller zuschlagen als ich.
Dann hau raus damit, beantworte die Frage mit etwas wie: "Ja, ich bin schwul, dein Vater und ich sind zusamm... ach warte". Ist zwar übertrieben gemein, aber wenn sie dir dann in die Fresse schlagen zeigst du sie an. :gratz

Gordon Shumway
26.09.2012, 17:59
Nein, ich bin nicht schwul. Das wissen auch die Täter, allerdings sehen sie diese Frage als Anreiz, mich zu ärgern.

Interessanterweiße muss man dazusagen, dass die Bande größtenteils vaterlos aufgewachsen ist. Wenn ich bezüglich ihres familiären Standes einen Witz reißen würde, dann würden sie schneller zuschlagen als ich.

Bist Du denn sonst so der friedliche Typ? Falls ja und wenn Du es denn nun wirklich mit Gewalt lösen willst, solltest du darauf achten, das keiner der Lehrer dich sieht, wenn ihr es auf die "altmodische" Art regelt. Sonst hast Du nämlich echt das Risiko, das sich die "verkehrte Welt" abspielt.
Du hast dann oft gute Chancen, das der prollige Dauerprügler glimpflich davonkommt und die Lehrer dich auf's Korn nehmen, mit wie Vorwürfen wie "Also geraaaaade von Dir hätte ich das nun nicht erwartet. Du diese Jungs erleben schon bei sich Zuhause so viel häusliche Gewalt, das die hier nicht noch mehr Streß gebrauchen können. Also es entäuscht mich jetzt wirklich sehr, das gerade du da jetzt auch noch mit Gewalt antworten mußtest... das werd' ich auch beim nächsten Elternabend ansprechen! Denk mal darüber nach!".:scared:

Defc
26.09.2012, 17:59
Einen Witz über die eigene Person mit Humor zu nehmen ist okay, aber Mobbing ist ja eher gezieltes (meist verbales) Angreifen, was mit einem Witz oder Spruch nicht mehr viel gemein hat.
Ich wurde während meiner gesamten Schulzeit kein einziges Mal gemobbt, deswegen kann ich nicht genau sagen, wie man sich in einer solchen Situation fühlt, würde aber rein aus menschlichem Verstand meinen, dass es kein wirklich gutes Gefühl sein muss und das noch durch blödes Grinsen zu überspielen, dürfte eher zu noch mehr Problemen führen. $zuck

The Illusive Man
26.09.2012, 18:04
und das noch durch blödes Grinsen zu überspielen, dürfte eher zu noch mehr Problemen führen. $zuck

Wer hat hier was von blöde grinsen & überspielen gesagt ? :dnuhr:
Wenn man nichts vertragen kann, kann man nicht helfen.

(Wen du keine Erfahrung hast, solltest du die Trompete nicht so hart plärren lassen.) §wink

Yaku96
26.09.2012, 18:04
Dann hau raus damit, beantworte die Frage mit etwas wie: "Ja, ich bin schwul, dein Vater und ich sind zusamm... ach warte". Ist zwar übertrieben gemein, aber wenn sie dir dann in die Fresse schlagen zeigst du sie an. :gratz

Wenn die Frage mir morgen nochmal an den Kopf geworfen wird, dann werde ich es sagen.


Bist Du denn sonst so der friedliche Typ? Falls ja und wenn Du es denn nun wirklich mit Gewalt lösen willst, solltest du darauf achten, das keiner der Lehrer dich sieht, wenn ihr es auf die "altmodische" Art regelt. Sonst hast Du nämlich echt das Risiko, das sich die "verkehrte Welt" abspielt.
Du hast dann oft gute Chancen, das prollige Dauerprgler glimpflich davonkommt und die Lehrer dich auf's Korn nehmen, wie Vorwürfen wie "Also geraaaaade von Dir hätte ich das nun nicht erwartet. Du diese Jungs erleben schon bei sich Zuhause so viel häusliche Gewalt, das die hier nicht noch mehr Streß gebrauchen können. Also es entäuscht mich jetzt wirklich sehr, das gerade du da jetzt auch noch mit Gewalt antworten mußtest... das werd' ich auch beim nächsten Elternabend ansprechen! Denk mal darüber nach!".:scared:

Ja, bin ich. Ich lasse mich wirklich, metaphorisch gesehen natürlich, in den Arsch ficken und bleibe dabei stumm. Während der Pausen werde ich mit irgendwelchen Büroartikeln abgeworfen (Stifte etc.), mein Federmäppchen wird geklaut, ich werde beleidigt und und und.
Nur in den großen Pausen (15 min) bin ich für kurze zeit frei. Dort gehe ich immer in die Ecke und philosophiere mit meinen kumpels über das leben.
das mit dem lehrer ist mir schon klar. werde wohl auf die richtige gelegenheit warten müssen. am besten wäre es natürlich nach der schule.



Einen Witz über die eigene Person mit Humor zu nehmen ist okay, aber Mobbing ist ja eher gezieltes (meist verbales) Angreifen, was mit einem Witz oder Spruch nicht mehr viel gemein hat.
Ich wurde während meiner gesamten Schulzeit kein einziges Mal gemobbt, deswegen kann ich nicht genau sagen, wie man sich in einer solchen Situation fühlt, würde aber rein aus menschlichem Verstand meinen, dass es kein wirklich gutes Gefühl sein muss und das noch durch blödes Grinsen zu überspielen, dürfte eher zu noch mehr Problemen führen. $zuck

Das stimmt. Ein Grinsen bedeutet in diesem Falle: "Ich bin ein jämmerliches Arschloch, bitte vergewaltige meine pazifistische Seele mit deinen Sprüchen. Ich verspreche dir, dass ich mich nicht wehren werde".
Da ist Gewalt nun doch die einzige plausible und langanhaltende Lösung.

Defc
26.09.2012, 18:11
Das Gewalt eine einzige und dazu noch langanhaltende Lösung ist, wage ich ebenfalls zu bezweifeln. Meist mobben ja mehrere Leute eine Person, wenn sich diese nun mit physicher Gewalt wehrt, könnte sie dadurch noch mehr in den Fokus der Mobber rücken und womöglich einen Gegenschlag provozieren.
Wenn man als gemobbte Person nun als erstes die Grenze von verbaler zu körperlicher Gewalt überschreitet, könnte das die Art und Weise des Mobbings weiter verschärfen, da in den Augen der Mobber nun auch diese Form von Gewalt legitimiert wird (lt. div. Erfahrungsberichte von Bekannten, die gemobbt wurden, ist das tatsächlich wahr, so blöd und dämlich es auch klingt).
Es ist besser, sich an entsprechende Personen zu wenden, ehe man so zurückschlägt.

Gordon Shumway
26.09.2012, 18:27
Ja, bin ich. Ich lasse mich wirklich, metaphorisch gesehen natürlich, in den Arsch ficken und bleibe dabei stumm. Während der Pausen werde ich mit irgendwelchen Büroartikeln abgeworfen (Stifte etc.), mein Federmäppchen wird geklaut, ich werde beleidigt und und und.
Nur in den großen Pausen (15 min) bin ich für kurze zeit frei. Dort gehe ich immer in die Ecke und philosophiere mit meinen kumpels über das leben.
das mit dem lehrer ist mir schon klar. werde wohl auf die richtige gelegenheit warten müssen. am besten wäre es natürlich nach der schule.






Hm jetzt habe ich doch ein bischen Bedenken, dir dazu geraten zu haben, sich mit den *rschgeigen höchstens zu prügeln, wenn keine Lehrer da sind.:( Bedenke bitte, bitte, das sie in der Überzahl und so verdreht die Lehrer auch sein mögen, sie die einzigen sind, die dich retten können, wenn die Sache nach hinten losgeht und die Mobber derart ausrasten, das sie dich in den Rollstuhl prügeln, um ihre "Ehre" wiederzustellen.:scared:

Yaku96
26.09.2012, 18:32
Hm jetzt habe ich doch ein bischen Bedenken, dir dazu geraten zu haben, sich mit den *rschgeigen höchstens zu prügeln, wenn keine Lehrer da sind.:( Bedenke bitte, bitte, das sie in der Überzahl und so verdreht die Lehrer auch sein mögen, sie die einzigen sind, die dich retten können, wenn die Sache nach hinten losgeht und die Mobber derart ausrasten, das sie dich in den Rollstuhl prügeln, um ihre "Ehre" wiederzustellen.:scared:

um meinen plan erfolgreich durchzuziehen, muss ich mal die konsequenzanalyse komplett ausschalten.

Intervention
26.09.2012, 18:32
Bring halt deine Kumpels mit zur Prügelei?

Yaku96
26.09.2012, 18:33
Bring halt deine Kumpels mit zur Prügelei?

Die Kumpels, mit denen ich abhänge, sind friedliebende Menschen, die nicht mals einer Fliege was zur Leide tun würden.

korallenkette
26.09.2012, 18:35
um meinen plan erfolgreich durchzuziehen, muss ich mal die konsequenzanalyse komplett ausschalten.

Das ist ein sehr, sehr schlauer Gedanke :rolleyes:

Yaku96
26.09.2012, 18:36
Das ist ein sehr, sehr schlauer Gedanke :rolleyes:

wenn du in meiner situation stecken würdest, würdest du es verstehen.

korallenkette
26.09.2012, 18:40
wenn du in meiner situation stecken würdest, würdest du es verstehen.

Ich meinte, es ist alles andere als klug, die Konsequenzen einer Handlung nicht zu bedenken, wenn man aber doch dabei erfolgreich sein will.
Mit Augen zu und durch kommt man oft nicht grad weit.

Intervention
26.09.2012, 18:40
Die Kumpels, mit denen ich abhänge, sind friedliebende Menschen, die nicht mals einer Fliege was zur Leide tun würden.
Geh hin, sag ich habe Stress mit so ein paar Idioten, helft mir mal bitte heute nach der Schule. :dnuhr:

Das ist ein sehr, sehr schlauer Gedanke :rolleyes:
Manchmal muss man halt machen und nicht nur darüber denken.

Yaku96
26.09.2012, 18:42
Ich meinte, es ist alles andere als klug, die Konsequenzen einer Handlung nicht zu bedenken, wenn man aber doch dabei erfolgreich sein will.
Mit Augen zu und durch kommt man oft nicht grad weit.

Was würdest du an meiner Stelle tun?


Geh hin, sag ich habe Stress mit so ein paar Idioten, helft mir mal bitte heute nach der Schule. :dnuhr:

Manchmal muss man halt machen und nicht nur darüber denken.

Wird nicht klappen. Es sind zockende Pazifisten.

Defc
26.09.2012, 18:47
Was würdest du an meiner Stelle tun?


Bezugspersonen aufsuchen?
Wenn Du jetzt zu denen hingehst und versucht, ihnen in die Fresse zu hauen, wird es nur noch schlimmer (siehe meinen ignorierten Beitrag weiter oben), vor allem wenn Dir das am Ende noch misslingt und Du selbst zusammengeschlagen wirst (in dem Fall wäre das sogar in irgendeinerweise legitim, da Du ja den Erstschlag ausführen willst und Deine Mobber das ganze unter Notwehr laufen lassen könnten).
Du würdest Dich also in eine noch beschissenere Lage buxieren, als onehin schon. $zuck

void
26.09.2012, 18:50
Manchmal muss man halt machen und nicht nur darüber denken.
Warum sollte einfach machen und nicht darüber nachdenken besser sein als einfach machen und darüber nachdenken? :dnuhr:

Intervention
26.09.2012, 18:55
Wird nicht klappen. Es sind zockende Pazifisten.
Dann sag ihnen halt du brauchst sie mal als Freunde..?

Warum sollte einfach machen und nicht darüber nachdenken besser sein als einfach machen und darüber nachdenken? :dnuhr:
Ich sage ja gar nicht, dass er nicht darüber nachdenken soll, nur soll er nicht NUR darüber nachdenken.

Dauganor
26.09.2012, 18:56
Was würdest du an meiner Stelle tun?


Sowohl körperliche als auch verbale Gewalt sind keine Lösung.
Bei körperlicher Gewalt wirst du wohl so wie ich das mitgekriegt hab, das Nachsehen haben.
Und verbale Gewalt (kluge Sprüche und reife Antworten, kein sinnfreie Beleidigen) wird ihnen wohl zu klug vorkommen, weshalb sie weitermachen.

Steh einfach drüber, wer jemanden mobben muss, hat selbst zu viele Probleme und ist ein Nichtsnutz, weshalb er es im Mobbing anderer kompensiert.
Zumindest hab ich es immer so gehalten, wenn mich jemand mobben "wollte". Einfach nicht zulassen.

Chippie
26.09.2012, 18:58
gewalt kann etwas einem etwas bringen. es kommt auf den charakter des mobbers an, wenn der ne knallharte sau ist, würde ich das lassen. dann kann man nämlich nur verlieren...
wenn er nicht ganz so krass ist, kann man sich mit ein paar schlägen respekt verschaffen, wenn man weiß dass der typ eigentlich sehr unsicher ist, und einen nur mobbt, weil er sich dadurch stärker fühlen kann, tun es ein paar beleidigungen gegen ihn auch (z.b. ey du flasche, hör auf mit der scheiße oder ich brech dir deine hässliche nase! )

Defc
26.09.2012, 18:59
Es ist absolut sinnlos, jetzt mit ein paar Freunden (die nach seiner Aussage jetzt nicht die großen, bulligen Kanten sind, die bei einer Schlägerei den Unterschied ausmachen) zu den Mobbern zu gehen und diese mit körperlicher Gewalt zur Resonanz zu bringen, einfach weil das nur wieder zu Gegenschlägen führt, die er alleine abkriegen wird (anscheinend sind seine Kumpels ja nicht mit ihm in einer Klasse/Gruppe, sonst hätte er es erwähnt, nehme ich an).
Es ist kein Zeichen von Schwäche sich an eine Bezugsperson zu wenden, gerade in einem solchem Fall nicht.
Der menschliche Verstand sollte da schon längst geschaltet haben, ausgenommen man denkt tatsächlich nicht über die Folgen seiner Handlungen nach.

Intervention
26.09.2012, 19:03
Es ist absolut sinnlos, jetzt mit ein paar Freunden (die nach seiner Aussage jetzt nicht die großen, bulligen Kanten sind, die bei einer Schlägerei den Unterschied ausmachen) zu den Mobbern zu gehen und diese mit körperlicher Gewalt zur Resonanz zu bringen, einfach weil das nur wieder zu Gegenschlägen führt, die er alleine abkriegen wird (anscheinend sind seine Kumpels ja nicht mit ihm in einer Klasse/Gruppe, sonst hätte er es erwähnt, nehme ich an).
Es ist kein Zeichen von Schwäche sich an eine Bezugsperson zu wenden, gerade in einem solchem Fall nicht.
Der menschliche Verstand sollte da schon längst geschaltet haben, ausgenommen man denkt tatsächlich nicht über die Folgen seiner Handlungen nach.
Bezugsperson ist natürlich die optimale Lösung.

Wenn er sich allerdings schlagen will ist es vorteilhaft nicht alleine zu sein.

Defc
26.09.2012, 19:07
Bezugsperson ist natürlich die optimale Lösung.

Wenn er sich allerdings schlagen will ist es vorteilhaft nicht alleine zu sein.

Vorteilhaft wäre es, wenn seine Kumpels keine pazifistischen Geeks sondern kampferprobte Bodybuilder wären, so läuft er nur noch mehr Gefahr, ins Visier zu geraten und dazu noch die körperliche Gewalt zu legitimieren (was bei einem Angriff seinerseits definitiv keine abwegige Vorstellung wäre). $zuck

Intervention
26.09.2012, 19:12
Vorteilhaft wäre es, wenn seine Kumpels keine pazifistischen Geeks sondern kampferprobte Bodybuilder wären, so läuft er nur noch mehr Gefahr, ins Visier zu geraten und dazu noch die körperliche Gewalt zu legitimieren (was bei einem Angriff seinerseits definitiv keine abwegige Vorstellung wäre). $zuck

Wie gesagt auch wenn dir ein Geek in die Fresse haut tut's weh ;)

Defc
26.09.2012, 19:19
Wie gesagt auch wenn dir ein Geek in die Fresse haut tut's weh ;)

Die Frage ist, ob ein Geek überhaupt dazu kommt, einen Schlag anzusetzen. ;)

10203040
26.09.2012, 19:24
Wie gesagt auch wenn dir ein Geek in die Fresse haut tut's weh ;)

Kommt auf den Schlag an:dnuhr:.

Gordon Shumway
26.09.2012, 19:29
Also Yaku laß Dir bitte nicht einreden Du müßtest es unbedingt mit Gewalt lösen, wenn du nicht der Typ dafür bist. Und wenn deine Kumpel es nicht bringen, begehe bitte auch nicht den Fehler, das du dich dann 'ner Rocker- oder gar 'ner berüchtigten Skinheadtruppe anzuschließt. Dann hast Du zwar mit einem Schlag den "Respekt" aber später ganz große Schwierigkeiten da wieder auszusteigen und bist gewzungen mit lauter gewalttätigen Typen herumzuhängen, deren asige Art du ja eigentlich nicht ausstehen kannst. Gibt es denn keinen Klassen- oder Schulsprecher an den man sich wenden könnte?

Defc
26.09.2012, 19:38
Also Yaku laß Dir bitte nicht einreden Du müßtest es unbedingt mit Gewalt lösen, wenn du nicht der Typ dafür bist. Und wenn deine Kumpel es nicht bringen, begehe bitte auch nicht den Fehler, das du dich dann 'ner Rocker- oder gar 'ner berüchtigten Skinheadtruppe anzuschließt. Dann hast Du zwar mit einem Schlag den "Respekt" aber später ganz große Schwierigkeiten da wieder auszusteigen und bist gewzungen mit lauter gewalttätigen Typen herumzuhängen, deren asige Art du ja eigentlich nicht ausstehen kannst. Gibt es denn keinen Klassen- oder Schulsprecher an den man sich wenden könnte?

Also ich sehe hier eigentlich keinen Beitrag, der Yaku dazu veranlassen könnte, einer Rockerskinhead-Gruppierung beizutreten, um sich ein paar Mobbern zu entledigen. :rolleyes:

Gordon Shumway
26.09.2012, 19:46
Dafür aber von der einen Seite oft den Ratschlag es mit Prügel und der Hilfe seiner Kumpels zu versuchen und auf der anderen Seite stets der Hinweis, das seine Peace-Buddys es in einer Konfliktsituation eh nicht bringen würde. Das bringt ihn doch nur früher oder später zu dem Schluß, das er es mit Gewalt uuuunbedingt versuchen müße aber er sich vorher ein paar neue Kumpels suchen sollte, die ein bischen schlagkräftiger sind, als seine jetzigen....

Black Hawk
26.09.2012, 19:47
So, ich geb dann auch mal meinen Senf dazu ab, in der Hoffnung das du noch nichts blödes gemacht hast.
Zuschlagen ist ein No Go mein Freund, zeugt bloß von Schwäche.
Sicher, ich kenn jetzt deine genaue Lage nicht aber wie stellst du dir das bitte vor?
Wenn da einer schwerer Verletzt wird werden die anderen bestimmt nicht das weite suchen sobald du das nächste mal ankommst. Im Gegenteil, denn dann erst lieferst du denen ja einen Grund noch stärker vorzugehen.
Ich schätze, dass man im Allgemeinen die Sache nur mit mehr Selbstbewusstsein überstehen kann.
Nur bitte ohne Gewalt. Das wird dich nur noch mehr in die Scheiße reiten.

Fred
26.09.2012, 20:18
So, ich geb dann auch mal meinen Senf dazu ab, in der Hoffnung das du noch nichts blödes gemacht hast.
Zuschlagen ist ein No Go mein Freund, zeugt bloß von Schwäche.
Sicher, ich kenn jetzt deine genaue Lage nicht aber wie stellst du dir das bitte vor?
Wenn da einer schwerer Verletzt wird werden die anderen bestimmt nicht das weite suchen sobald du das nächste mal ankommst. Im Gegenteil, denn dann erst lieferst du denen ja einen Grund noch stärker vorzugehen.
Ich schätze, dass man im Allgemeinen die Sache nur mit mehr Selbstbewusstsein überstehen kann.
Nur bitte ohne Gewalt. Das wird dich nur noch mehr in die Scheiße reiten.

Yaku ignoriere ihn, glaubs mir sobald du zugeschlagen hast, lassen sie dich in ruhe :dnuhr:

Arkrios
26.09.2012, 21:34
Yaku ignoriere ihn, glaubs mir sobald du zugeschlagen hast, lassen sie dich in ruhe :dnuhr:

oder sie nehmen ihn erst recht ins Visier und drangsalieren ihn noch stärker. geile idee.

Yaku96
26.09.2012, 21:47
Yaku ignoriere ihn, glaubs mir sobald du zugeschlagen hast, lassen sie dich in ruhe :dnuhr:

Ich glaube dir. Muss ich jetzt ehrlich so sagen.


Also Yaku laß Dir bitte nicht einreden Du müßtest es unbedingt mit Gewalt lösen, wenn du nicht der Typ dafür bist. Und wenn deine Kumpel es nicht bringen, begehe bitte auch nicht den Fehler, das du dich dann 'ner Rocker- oder gar 'ner berüchtigten Skinheadtruppe anzuschließt. Dann hast Du zwar mit einem Schlag den "Respekt" aber später ganz große Schwierigkeiten da wieder auszusteigen und bist gewzungen mit lauter gewalttätigen Typen herumzuhängen, deren asige Art du ja eigentlich nicht ausstehen kannst. Gibt es denn keinen Klassen- oder Schulsprecher an den man sich wenden könnte?

Da ich selber Ausländer bin und meine Vorfahren gegen Nationalsozialisten gekämpft haben, werde ich eher sterben als mich einer rechtsorientierten Gruppe anzuschließen.

Defc
26.09.2012, 22:12
Wenn Du wirklich mit körperlicher Gewalt antworten willst, bist Du ein Idiot, ganz ehrlich. $zuck
Der gesunde Menschenverstand (möge er bei Dir auch etwas demoliert sein, anders kann ich mir diese Naivität nämlich nicht erklären) sollte ausreichen, um die Folgen einer solchen Aktion zumindest zu erahnen.
Aktuell gehen sie nur verbal gegen Dich vor, wenn Du jetzt mit körperlicher Gewalt antwortest, legitimierst Du bei eurer Fehde (nennen wir es mal ironischerweise so) die Anwendung selbiger, d.h. es könnte durchaus zu einer Reaktion kommen, die ebenfalls auf körperlicher Gewalt aufbaut und Du steckst im Endeffekt noch tiefer im Mobbingloch, als onehin schon.
Sprich mit Deinen Eltern, einem Lehrer, einem Sozialarbeiter (gehören mittlerweile ja auch zum Inventar einer Schule) und gehe mit ihnen die nächsten Schritte durch, ehe Du jetzt dümmlich handelst und auf eigene Faust reagierst. Das erspart Dir nicht nur Ärger, sondern vermutlich auch mehr als nur ein blaues Auge.
Die Chance, dass Deine Mobber durch einen körperlichen Angriff aufgeben, ist mehr als gering und das Risiko würde ich in Deiner Position nicht eingehen (zumal Du es Dir nicht erlauben kannst, wenn Du schon mit verbaler Gewalt Probleme hast).

Alter Tobis
26.09.2012, 22:15
Apropo irgendwelcher Gruppen: ich habe schon von "Opfer"- Vereinen gehört, die umherziehen und Mobber verprügeln. Das nenne ich mal einen sinnvollen Verband.
Nur so als dummer Anreizhttp://1.1.1.4/bmi/www.worldofugly.de/ugly/066.gif.

Aber nein im Ernst: solange sich das in Grenzen hält kann die körperliche Wehr nicht schaden. Am weitesten schafft man es mit absoluter Unbeugsamkeit. Das hat schon viele Menschen vorangebracht.

Defc
26.09.2012, 22:23
Wenn Yaku schon Probleme hat, sich verbal zu wehren, hilft es ihm wohl kaum weiter, wenn er nun körperlich zum Gegenangriff ansetzt oder? Wer schon mit dem Mund keine Gegenwehr leisten kann, sollte die Fäuste gar nicht erst benutzen, zumal er am Ende vermutlich dann noch Ärger bekommt und wir uns dann mit ihm darüber ausdiskutieren dürfen, wie man eine Gerichtsverhandlung am besten übersteht (Worst-Case-Szenario).

Alter Tobis
26.09.2012, 22:31
http://1.1.1.3/bmi/www.worldofugly.de/ugly/024.gifYes you canhttp://1.1.1.3/bmi/www.worldofugly.de/ugly/024.gif

Bereannis Brent Caninus
26.09.2012, 22:35
DU BIST JA SO EIN PHILOSOPH.

Defc
26.09.2012, 23:12
Da hat es sich wohl jemand anders überlegt und seinen Beitrag editiert.

Dark_Tengulist
26.09.2012, 23:21
Zuschlagen ist ein No Go mein Freund, zeugt bloß von Schwäche.

Richtig. Nur ist der Rat witzlos, solang die Peiniger das nicht auch wissen :C:

Testgrave
27.09.2012, 01:28
Richtig. Nur ist der Rat witzlos, solang die Peiniger das nicht auch wissen :C:

Dito... Finde ich immer lustig, ich bin jetzt nicht gerade Pazifist, aber Gewalt steht bei mir wirklich als letztes Mittel ganz unten auf der Liste...
Ich habe 5 Jahre mit dem Problem Mobbing gekaempft... Und wurde auch koerperlich angegangen, habe nie etwas gemacht, egal wie man sich verhaelt, man kriegt immer sein Fett weg...

Wie das Problem Mobbing fuer mich Geschichte wurde?
Ich habe dem groessten bzw. den "Anfuehrer" dieser Deppen, nachdem mir endlich mal der Kragen geplatzt ist, gescheit eine mitgegeben... Das war das einzige mal in meinem Leben, dass ich Gewalt angewendet habe...
Dannach hatte ich nie wieder ein Problem damit, die Leute haben mich in ruhe gelassen und mich dannach sogar zu Feiern, etc. eingeladen... Darueber wurde auch nie ein Wort geredet und der Typ hat fuer den kompletten Schultag kein Wort mehr gesagt und sass still in der Ecke...

Ist meine persoenliche Erfahrung und wenn ich in der Zeit zurueckreisen koennte, haette ich das schon viel frueher gemacht.
Das ist jetzt kein Tipp an andere. Aber mir hats geholfen.


mfg Test-Grave

InuKy
27.09.2012, 03:15
Meiner Meinung nach bringt Gewalt in der Hinsicht überhaupt nichts. Ich wurde selber gemobbt und habe alles probiert.
Ignorieren = es wurde nur schlimmer
Der Anführerin (ja richtig gelesen) eine verpasst, dass sie Sterne gesehen hat = es wurde schlimmer
Sie haben alles gemacht, es ging so weit, dass sie meine besten Freunde vor meinen Augen verprügelt haben. Und mich festgehalten haben.
An dem Mobbing bin ich fast zerbrochen
Bei mir hat nur ein Schulwechsel geholfen.
Dadurch wurde alles besser.

Es kommt auf die Situation an.
Manchmal kann es vielleicht helfen, dass man seinen Peiniger eine verpasst.
In vielen Fällen hilft das leider gar nicht.
Wie bei mir ... nicht wenn von 32 Schülern 28 gegen die restlichen vier sind.

Alter Tobis
27.09.2012, 06:13
Da hat es sich wohl jemand anders überlegt und seinen Beitrag editiert.
Meinst du mich? Den Kapuzenmann mit der Axt hat es eh nicht dargestellt.§ugly

nagetier
27.09.2012, 08:28
Wollte mal anmerken, dass "Mobbing" bedeutet, dass sich mehrere Personen gegen eine andere Person verbünden und die dann z.B. psychsich terrorisieren. Das englische "mob" bedeutet soviel wie "Meute".
Hier wäre der richtige Begriff Bullying und nicht Mobbing.

Alter Tobis
27.09.2012, 09:07
Wollte mal anmerken, dass "Mobbing" bedeutet, dass sich mehrere Personen gegen eine andere Person verbünden und die dann z.B. psychsich terrorisieren. Das englische "mob" bedeutet soviel wie "Meute".
Hier wäre der richtige Begriff Bullying und nicht Mobbing.

Es waren schon bis zu 6 bei Yaku96's Fall.

Kater
27.09.2012, 09:15
Ihr habt halt einfach alle total kaputte Schulen.

Alter Tobis
27.09.2012, 10:01
Ihr habt halt einfach alle total kaputte Schulen.
Das muss nicht sein. Selbst in guten Schulen können einige wenige Idioten recht viel anstellen. Das wurde hier auch schon diskutiert.

Gordon Shumway
27.09.2012, 10:40
Naja, für die nicht prolligen Schüler macht es aber schon einen Unterschied, ob sie auf 'ner ruhigen Schule mit ein paar vereinzelten Prolls sind oder ob sie auf so einer Problemschule sind, wie dieser Rütli Schule in Berlin sind...


http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.894868.1274288992!/image/image.jpg_gen/derivatives/560x315/image.jpg


http://www.faz.net/polopoly_fs/1.317675!/image/2759950928.jpg_gen/derivatives/article_full/2759950928.jpg

... die vor ein paar Jahren in den Medien war. Da war ja fast jeder zweite ein Proll und "Gangsta" und sogar die ganzen Lehrer sind nur noch mit Herzrasen in die Schule und zum Psychologen gegangen, weil der Streß, das Mobbing, die ständigen Drohungen und das Herumgeschubse einfach zuviel wurde.

Defc
27.09.2012, 10:53
Mobbing gibt es ja mittlerweile nicht nur an Schulen, sondern fast überall.
Ein Kumpel sowie andere Auszubildende werden bspw. von ihrem Chef angebrüllt und beleidigt, er meinte sogar letztens erst zu einer Auszubildenden, er hätte keine Lust mit ihr und meinem Kumpel zu arbeiten.
Es gibt da ebenfalls Mittel und Wege, wie z.B. die IHK, allerdings haben die ganzen Azubis kaum Mut, sich aufzuraffen und dahinzugehen. Manchmal hätte ich wirklich Lust, einfach in den Laden zu spazieren, mir das Arschloch zu schnappen und ihm zu zeigen, wie es ist, wenn man selbst mal am Ende der Nahrungskette steht, allerdings würde das niemandem weiterhelfen, sondern die Situation womöglich noch verschlimmern.

Alter Tobis
27.09.2012, 13:02
Jetzt warte ich schon auf Yaku96's Bericht. Hoffentlich liegt er nicht im Krankenhaus...

Defc
27.09.2012, 13:07
Jetzt warte ich schon auf Yaku96's Bericht. Hoffentlich liegt er nicht im Krankenhaus...

Vermutlich tut er das, zumindest wenn er tatsächlich die Ratschläge zu körperlicher Gewalt umgesetzt hat.

Bereannis Brent Caninus
27.09.2012, 15:38
Yaku damit meine ich schulen und teile der stadt wo fast nur türken albaner chechener usw sind ich war 4 jahre in so einem und weiß wahrscheinlich am besten von allen hier bescheid wie man das mobbing stoppt aber diese kultivierten methoden von intervention und von anderen gehen einfach ncih ich habs zigmal probiert es hat nie geklappt vergiss es bei diesen gangstern...

Leberberg assozial?

InuKy
27.09.2012, 18:45
Naja, für die nicht prolligen Schüler macht es aber schon einen Unterschied, ob sie auf 'ner ruhigen Schule mit ein paar vereinzelten Prolls sind oder ob sie auf so einer Problemschule sind, wie dieser Rütli Schule in Berlin sind...

... die vor ein paar Jahren in den Medien war. Da war ja fast jeder zweite ein Proll und "Gangsta" und sogar die ganzen Lehrer sind nur noch mit Herzrasen in die Schule und zum Psychologen gegangen, weil der Streß, das Mobbing, die ständigen Drohungen und das Herumgeschubse einfach zuviel wurde.


Das waren aber nur die Schüler der Hauptschule.
Denn was die Medien nicht gesagt haben ist, dass es eine geteilte Schule ist.
Auf der einen Seite eine Hauptschule und auf der anderen Seite die Gesamtschule.
Zwei Freundinnen gingen von mir auf die Gesamtschule und sie hatten nie die Probleme.
Auch die Lehrer von der Gesamtschule kamen nicht so gestresst zur Schule.

Was ich meistens nur total assozial fand war, dass man gleich jede Schule in Neukölln so abgestempelt hat wie die Rütli Schule.
Ich bin in Neukölln groß geworden und was auf der Rütli Schule abging ...
War im Endeffekt ein Einzelfall

Alter Tobis
28.09.2012, 07:46
Das waren aber nur die Schüler der Hauptschule.
Denn was die Medien nicht gesagt haben ist, dass es eine geteilte Schule ist.
Auf der einen Seite eine Hauptschule und auf der anderen Seite die Gesamtschule.
Zwei Freundinnen gingen von mir auf die Gesamtschule und sie hatten nie die Probleme.
Auch die Lehrer von der Gesamtschule kamen nicht so gestresst zur Schule.

Was ich meistens nur total assozial fand war, dass man gleich jede Schule in Neukölln so abgestempelt hat wie die Rütli Schule.
Ich bin in Neukölln groß geworden und was auf der Rütli Schule abging ...
War im Endeffekt ein Einzelfall
Aber soo gut wird das Schulklima dann auch wieder nicht gewesen sein, oder? Kann ich mir zumindest in Neukölln nicht vorstellen...

Haruka
28.09.2012, 10:08
Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass das Paradebeispiel einer "assihaften Prollschule", die Rütli-Schule, längst nicht mehr dem Bild entspricht, welches einst in den Medien gezeigt worden ist.

Das der Wandel nicht ebenso große mediale Beachtung findet, spricht nicht unbedingt für die entsprechenden Stellen, aber nunja...

Nur mal ein paar Beispiele:

http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/ehemalige-ruetli-schule-vom-schlachtfeld-zum-bildungsidyll-a-724761.html
http://www.spiegel.de/schulspiegel/jahrestag-an-der-problemschule-wir-sind-stolze-ruetli-schueler-a-474879.html

Ich muss den Spiegel an der Stelle auch mal loben.
Es gab in einer älteren Ausgabe einen sehr schönen Bericht, der sich auch nach dem großem Boulevard-Echo der Sache nochmal angenommen und das sehr sachlich dargestellt hatte.
Die SZ hat das in einem anderem Zusammenhang mit einer bayrischen Hauptschule mal getan, die auch als örtlicher "Brandherd" galt.

Ich bitte da wirklich sehr darum, sich auch nach solchen Fällen mal weiter mit den Problemen zu beschäftigen.
Ja, es gibt sicherlich Probleme an Schulen, aber es gibt keine "Problemschulen".

Das sind Kampfbegriffe, die einfach soziale Ausgrenzung manifestieren und politische Verantwortlungslosigkeit kaschieren sollen, frei nach dem Prinzip "Die sind doch selbst Schuld".

Lemimus
28.09.2012, 16:24
Aber soo gut wird das Schulklima dann auch wieder nicht gewesen sein, oder? Kann ich mir zumindest in Neukölln nicht vorstellen...


Also selbst Neukölln kommt aus dem Image raus ein klassisches Verbrecher-Ghetto" zu sein. Nicht sofort, aber ich denke längerfristig schon.

Hazzel
28.09.2012, 20:25
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/ehemalige-ruetli-schule-vom-schlachtfeld-zum-bildungsidyll-a-724761.html
http://www.spiegel.de/schulspiegel/jahrestag-an-der-problemschule-wir-sind-stolze-ruetli-schueler-a-474879.html

Die Kommentatoren sind ja ulkig drauf:

Genau das ist das Problem: dass Intensivtäter-Jugendliche und Terrorkids (ob mit oder ohne Migrationshintergrund) weich in das soziale Netz fallen und immer auf Hartz-4 zurück greifen können. Dadurch, dass Kindergeld unterschiedslos an deutsche und ausländische Staatsbürger gezahlt wird (ein Skandal!) sorgen wir auch noch für kräftigen Nachwuchs bei der aggressiven Unterschicht, sofern sie aus Migrantenmilieus kommt. So wächst uns eine verlorene Generation nach der anderen entgegen (Clan-Kriminalität, Deutschenfeindlichkeit, Sozialbetrug, usw.)

Haha, "Aggressive Unterschicht". Gebt mir mehr Kohle, dann gehör ich auch nich mehr zur Unterschicht ;).

Als ich auf der Hauptschule war, wurde ich auch gemobbt (furchtbares Wort übrigens, dämliche Anglizismen). Eventuell haben sogar meine Noten darunter gelitten, schwer zu sagen, die haben auch unter meiner relativen Armut gelitten. Als ich dann quasi in eine Klasse für Schüler mit sonderpädagogischem Bedarf kam aber nicht mehr. Was seltsam ist, wo wir da sozusagen die Créme de la Créme der Problemschüler hatten. Gab einige Geschichten von Gewalt gegen Lehrer, Mitschüler, Schuleinrichtung. Wir hatten quasi die "harten Fälle" der ganzen umliegenden Landkreise aber den besten Klassenzusammenhalt. Vor allem am Ende, als nur noch vier Schüler übrig waren §ugly.

Würde mich übrigens interessieren, was Haruka von dem System (http://www.schulaemter-bw.de/servlet/PB/menu/1240123/index.html?ROOT=1238914) hält!

EfBieEi
28.09.2012, 21:36
@ Topic

Das kommt doch ganz auf das Umfeld an, bei manschen geht es ja so weit das sie Selbstmord machen oder in der Schule Amok laufen.

Rimfaxe96
28.09.2012, 21:54
Isolierung. Neue Klasse, neues Umfeld, und zwar bevor das Opfer zu sehr von den Attacken beeinflusst wird, ist meiner Meinung nach der beste Weg. Was will man denn sonst tun? Nicht alle Täter sind ansprechbar, ganz im Gegenteil.



Anzeige? :rolleyes:

Die Idee ist mir damals leider zu spät gekommen... §wall

Alter Tobis
28.09.2012, 22:00
Isolierung. Neue Klasse, neues Umfeld, und zwar bevor das Opfer zu sehr von den Attacken beeinflusst wird, ist meiner Meinung nach der beste Weg. Was will man denn sonst tun? Nicht alle Täter sind ansprechbar, ganz im Gegenteil.
[...]
Die Idee ist mir damals leider zu spät gekommen... §wall

Isolierung verstehe ich nicht, Klasse wechseln zieht es glaube ich nicht gerade raus. Und dann ist noch die Frage wie' s denn an der neuen Schule weitergeht.
Wichtig wäre wohl vorallem heraus zu finden, warum ausgerechnet Person xy das Ziel ist.

Was ist jetzt eigentlich aus Yaku96 geworden?

Yaku96
28.09.2012, 22:04
Was ist jetzt eigentlich aus Yaku96 geworden?

Es ist wie beim alten. Werde im Unterricht mit Stiften abgeworfen, meine Sachen werden geklaut (und erst nach 15 Minuten wiedergegeben) und so weiter.
Ich weiß nicht, ich kann einfach nicht "ausrasten", einfach mal die Konsequenzanalyse ausschalten und wenigstens einem der Täter mal ordentlich eine aufs Maul geben...

Shamo
28.09.2012, 22:24
du bist 16 wenn ich das recht in erinnerung habe? d.h. die entwicklung deiner persönlichkeit befindet sich in einer äußerst wichtigen zeit. das problem ist, wenn du dies weiter hinnimmst -meinetwegen über jahre hinweg- wirst du in irgendeiner form einen "schaden" -vermutlich psychisch- davontragen. deine persönlichkeit wird sich verändern, dir wird es vermutlich an selbstbewusstsein und durchsetzungsvermögen fehlen, du wirst probleme haben dich in diskussionen überzeugend einzubringen, probleme haben dich in gruppen zu integrieren, in schlimmen fällen depressionen bekommen, ... die liste ist lange. wenn du das jetzt versäumst, wird es unglaublich schwer, dass 10 jahre später aufzuholen bzw. zu verändern. kurz gesagt: die opferrolle wird sich auf alle anderen bereiche übertragen.

ohne viel preisgeben zu wollen, kann ich sagen: ich weiß wovon ich rede.
ich bin absolut kein gewaltbereiter mensch, ich verabscheue sie sogar aber heute wünsche ich mir, damals, für einen kurzen moment, den schalter umgelegt zu haben.

Callindor
28.09.2012, 23:25
du bist 16 wenn ich das recht in erinnerung habe? d.h. die entwicklung deiner persönlichkeit befindet sich in einer äußerst wichtigen zeit. das problem ist, wenn du dies weiter hinnimmst -meinetwegen über jahre hinweg- wirst du in irgendeiner form einen "schaden" -vermutlich psychisch- davontragen. deine persönlichkeit wird sich verändern, dir wird es vermutlich an selbstbewusstsein und durchsetzungsvermögen fehlen, du wirst probleme haben dich in diskussionen überzeugend einzubringen, probleme haben dich in gruppen zu integrieren, in schlimmen fällen depressionen bekommen, ... die liste ist lange. wenn du das jetzt versäumst, wird es unglaublich schwer, dass 10 jahre später aufzuholen bzw. zu verändern. kurz gesagt: die opferrolle wird sich auf alle anderen bereiche übertragen.

ohne viel preisgeben zu wollen, kann ich sagen: ich weiß wovon ich rede.
ich bin absolut kein gewaltbereiter mensch, ich verabscheue sie sogar aber heute wünsche ich mir, damals, für einen kurzen moment, den schalter umgelegt zu haben.

this und zwar von A bis Z

Und bzgl. der Gewaltbereitschaft ... wenn einem daheim tagtäglich Gewalt vorgelebt wird und man eben nicht so werden will wie z.B. sein Erzeuger, dann entwickelt man wirklich eine hohe Toleranz, ehe es zu einem gewaltätigen Ausbruch kommt. Schlussendlich würde man sich wohl noch selber lieber verletzen, als jemanden in seinem Umfeld.

Ist zwar schon recht lang her, aber das mit Mappe klauen und Papierkugeln bewerfen gabs dmals auch schon. Ich habs auch ignoriert, ganz einfach, weil ich sie als Primten angesehen habe. Mein Intelekt im Vergleich zu ihrem war einfach nicht zu vergleichen. Manchmal waren es zwei, manchmal ne ganze Bankreihe. Lehrer juckt das wenig, die sind froh, wenn sie mit ihrem Pensum hinkommen, jedes Problem, egal welcher Art, mit dem sie konfrontiert würden, bedeutet nur mehr Arbeit und damit für sie weniger Freizeit/Zeit zum Abschalten und regenerieren. Auch wenn manche das denken, Lehrer zu sein ist ein anspruchsvoller Beruf, der mehr abverlangt, als z.B. im Büro was zu tippeln. Da sind sie glücklich darüber, wenn die Tür hinter ihnen ins Schloss fällt.

Auch wenn es hier anders angedeutet wird, bei mir hat ignorieren geholfen, auch wenn ich mir dadurch nicht so einen Status innerhalb der Riege *erdroschen* habe, und am Ende in der Gruppe unbedeutend unterging. Insofern kann es richtig sein, oder nicht. Erfreulicher würde es für dich werden, wenn du etwas könntest, was ihnen fehlt. Aufgrund ihrer schulischen Defizite und meiner angebotenen Nachhilfe ließ sich am Ende sogar owas wie ein Waffenstillstand erreichen.

Ignorieren bringt nur dann was, wenn du auch nur innehalb der Schule auf sie triffst. Wenn sie quasi in deinem sozialen Umfeld wohnen und du ihnen also beim Brötchen holen über den Weg läufst, hast du ja nie Ruhe. Ich hatte den Vorteil (was für mich aber sit jeher ein Nachteil war, da es mich abgesehen davon sehr isoliert hat), dass ich mit allen Klassenameraden keinen weiteren Kontakt hatte, da ich einfach am A... der Welt gewohnt habe und die anderen entweder in einem anderen Stadtteil oder einer anderen Stadt. Sobald ich daheim war, hatte ich auch meine Ruhezeit

In all den Jahren hat es nur einer wirklich geschafft, mich verbal zu provozieren, als es um meine sexuelle Orientierung ging. Da wurde ich dann patzig und eins führte zum anderen. Danach war aber auch wieder ruhe.

Es muss ja nicht gleich in eine sinnlose Gewaltorgie ausarten, aber ein reinigendes Gewitter kann schon was bringen. Wobei man aber nicht den Fehler machen sollte, von seinen Erfahrungen auf andere zu schließen und das als none plus ultra und den heiligen Gral anzupreisen. Sowas lese ich in solchen ernsten Threads regelmäßig. Solche Situationen sind selten 1:1 kompatibel, sodass jeder Ratschlag ein Hinweis sein kann und die eigenen Meinung, aber keine Regel für Erfolg.