Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Orangensaft haltbarkeit
Leichenteich
18.09.2012, 01:19
Ich hab letzte Woche...ich glaub Mittwoch eine Packung Orangensaft gekauft und ein Glas getrunken. Danach die Packung wieder zu gemacht und bis jetzt vergessen. Er stand sozusagen ungekühlt hier rum. Ich hab gerade einen Schluck genommen und da kam mir in den Sinn, dass der vielleicht garnicht mehr haltbar ist....also schlecht hat er nicht geschmeckt. Auch wenns irgendwie ein komisches Gefühl auf der Zunge war. Aber ich kann mir das auch nur eingebildet haben...was meint ihr?
(bitte keine Tipps mit riechen...ich kann sehr sehr schlecht riechen...ich vertraue nicht auf meine Nase)
Normalerweise setzt bei alten Säften doch eine Alkoholgärung ein. Das kribbeln könnte schon ein Hinweis darauf gewesen sein. Sterben wirst du aber nicht und solange du nicht rauhe Mengen davon trinkst, wird dir auch sonst nichts passieren. Ist die Gärung zu stark schmeckt es einfach nicht mehr, jedoch scheint das bei dir ja noch nicht der Fall zu sein.
Ich persönlich würde den Saft noch trinken, solange keine sichtbaren Verunreinigungen (sprich sich auf dem Saft schon Schimmel gebildet hat) enthalten sind. Ist doch sonst Schade drum.
Leichenteich
18.09.2012, 01:41
hmmm...dann sollte ich ihn lieber in ein Glas füllen...denn ich hab ihn bisher immer aus der Packung getrunken.
Demetrios
18.09.2012, 01:47
Geöffneter Saft ist selten so lange haltbar, selbst gekühlt ist er manchmal schon nach einer knappen Woche schlecht. Aber füll in vorsichtig in ein Glas (nicht schütteln vorher) und schau nach Schimmel. Wenn er keinen hat (bei Saft in der Regel weiße Schlieren oder schwarze Pünktchen) und normal schmeckt, kannst du ihn problemlos trinken. Stell ihn trotzdem in den Kühlschrank, auch wenn er jetzt schon eine Woche so durchgehalten haben sollte.
Wäre ja auch unzumutbar einfach eine neue Flasche/Tüte für 60 Cent zu kaufen.
Ich verbrauche Saft meist unter 3 Tagen, einfach weil er, wie schon gesagt, relativ schnell ungenießbar wird/nicht mehr wirklich gut schmeckt. Meist trinke ich aber sowieso stilles Mineralwasser, das schmeckt mir selbst nach 2 Monaten noch. §ugly
Demetrios
18.09.2012, 07:11
Warum wegschmeißen, wenns noch gut ist? Ist doch schade drum.
hmmm...dann sollte ich ihn lieber in ein Glas füllen...denn ich hab ihn bisher immer aus der Packung getrunken.
Das solltest du mit Saft,- und Milchtüten sowieso immer machen, wenn sie schon eine Weile geöffnet sind.
Ich hab mal nen großen Schluck verdorbene Milch aus dem Tetrapack genommen, ich nehme bei geöffneten Packungen seitdem NUR noch Gläser. Außerhalb vom Kühlschrank können gerade im Sommer auch ab und an Insekten wie Fliegen oder Wespen in die Packung kriechen. So ein Wespenstich in der Speiseröhre ist kein Zuckerschlecken.
Ansonsten schimmeln ungekühlte Fruchtsäfte auch relativ schnell.
Ob der Saft dann noch gut ist, siehst du dann am weißen Pilzschwämmchen. :p
smiloDon
18.09.2012, 07:30
So ein Wespenstich in der Speiseröhre ist kein Zuckerschlecken.In der Beziehung hatte ich als Kind noch Glück, dass ich die Wespe noch nicht geschluckt hatte und sie nur im Mund zustechen konnte.
Seitdem schaue bei geöffneten Flaschen und Tüten zweimal hin und benutze immer ein Glas oder eine Tasse.
Meist trinke ich aber sowieso stilles Mineralwasser, das schmeckt mir selbst nach 2 Monaten noch. §ugly
das solltest du geöffnet aber auch nicht so lange stehen lassen, die fehlende Kohlensäure begünstigt die Verwandlung von stillem Easser zur Petrischale.
Xypetotec
18.09.2012, 07:40
Faustregel ist bei Fruchtsäften, das man diese nach dem öffnen
innerhalb 3 Tagen aufbraucht. Natürlich Kühlschranklagerung.
Ich würde ihn erst mal abkochen.
In der Beziehung hatte ich als Kind noch Glück, dass ich die Wespe noch nicht geschluckt hatte und sie nur im Mund zustechen konnte.
Seitdem schaue bei geöffneten Flaschen und Tüten zweimal hin und benutze immer ein Glas oder eine Tasse.
Ach, Du auch? Ich hatte auch das Glück, von innen nur in die Wange gestochen worden zu sein.
Orangensaft schimmelt wegen seiner Viskosität ziemlich schnell. Also immer im Glas testen.
10203040
18.09.2012, 11:51
Schmeckt man spätestens im Mund ob der Saft schlecht oder gut ist, auch als Laie. Schlimm ist es nicht.
Das solltest du mit Saft,- und Milchtüten sowieso immer machen, wenn sie schon eine Weile geöffnet sind.
Ich hab mal nen großen Schluck verdorbene Milch aus dem Tetrapack genommen, ich nehme bei geöffneten Packungen seitdem NUR noch Gläser. Außerhalb vom Kühlschrank können gerade im Sommer auch ab und an Insekten wie Fliegen oder Wespen in die Packung kriechen. So ein Wespenstich in der Speiseröhre ist kein Zuckerschlecken.
Ansonsten schimmeln ungekühlte Fruchtsäfte auch relativ schnell.
Ob der Saft dann noch gut ist, siehst du dann am weißen Pilzschwämmchen. :p
Ich mache das immer so, dass ich einfach so aus dem Tetra-Pack trinke, auch um zu testen, ob der Inhalt noch gut ist oder nicht mehr. Nehme dann aber immer gleich einen großen Schluck, soll sich ja auch lohnen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.