Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues PC-System für gehobenes Budget
Hey,
ich suche ein neues PC-Komplettsystem, d.h. mit Monitor, Peripherie und allem (außer BS). Es gibt keine Teile, die man noch irgendwoher verwenden kann. Budget ist 1200 Euro.
Ich habe schon mal ein wenig geschaut und das hier zusammengestellt:
1 x Seagate Barracuda EcoGreen F3 1000GB 5400rpm, SATA II (ST1000DL004/HD105SI) (http://geizhals.de/506723)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) (http://geizhals.de/740867)
1 x Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570) (http://geizhals.de/786378)
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX8GX3M2A1600C9) (http://geizhals.de/569746)
1 x Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort, lite retail (11199-00-20G) (http://geizhals.de/745773)
1 x ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (http://geizhals.de/746893)
1 x Samsung SN-208BB, Slim, SATA (http://geizhals.de/659605)
1 x Fractal Design Define R3 USB 3.0 titan, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R3-USB3-TI) (http://geizhals.de/682130)
1 x be quiet! Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) (http://geizhals.de/448489)
1 x Dell UltraSharp ST2420L, 24" (http://geizhals.de/573875)
1 x Logitech G110 Gaming Keyboard, USB, DE (920-002235) (http://geizhals.de/487378)
1 x Logitech G500 Gaming Mouse, USB (910-001263/910-001262) (http://geizhals.de/455215)
____
rund 1100 Euro
So jetzt ein paar Fragen:
1. Ist das so generell ok? passt alles zusammen?
2. Ist die Grafikkarte recht dimensioniert?
3. Monitor: Der ist erstmal nur als Platzhalter drin. Welche empfehlen sich? 24 Zoll sollten es schon sein, kann man da schon ein IPS-Panel nehmen oder ist das zu teuer?
4. Peripherie: Die ist auch nur als Platzhalter drin, braucht nicht kommentiert zu werden
5. Gehäuse: Es wird ein Gehäuse gesucht, dass gut ist, aber etwas blau leuchtet. Also so ein bischen tron-mäßig. Zur Not auch abstellbar, wenn es zu sehr nervt. Welche könnt ihr mir da empfehlen?
6. DVD: Ich habe keinen Bluray-Player genommen, da scheinbar die BR Software generell für den Arsch ist. Stimmt ihr mir da zu oder sollte man jetzt schon welche einbauen?
Juli Karen
12.09.2012, 18:00
Gegen das System ansich spricht eigentlich nur, dass die Ivys recht große Hitzköpfe sind und die boxed Kühler grundsätzlich nicht sonderlich brauchbar sein sollen. Insbesondere bei solchen Extremaussentemps., wie sie diesen Sommer teils herschten, sollen sie keine gute Kühlung schaffen und dabei deutlich hörbar laut sein. Da wäre also ratsam, einen dezidierten CPU Kühler gleich mitzubesorgen.
Des Weiteren würde als NT auch das Cougar A400 (http://geizhals.de/543127) ausreichen.
BlueRay Brenner würde ich nur nehmen, wenn sonst kein BR-Player verfügbar.
Als Monitor würde ich den Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23" (http://geizhals.de/673666) ins Rennen werfen. IPS Panel und sehr gute Werte auch für Gamer (lt. prad.de).
Nachtrag bzgl. Graka:
Wenn du das Modell meinst, weiß ich, dass Sapphire Karten mit sehr guten und leisen Kühlkonzepten herstellt.
Wenn du die HD 7870 allgemein meinst, kommt es darauf an, wofür. Fürs Zocken ist sie allemal geeignet und kommt sicherlich besser zurecht mit aktuellen Ego Shootern, ala Crysis2 und BF3 oder PRGs mit Texturmods, wie Skyrim. Ansonsten sollte auch eine HD 7850 für flüssige Spiele sorgen können, bei genannten Titeln eben nicht in Ultradetails.
Gegen das System ansich spricht eigentlich nur, dass die Ivys recht große Hitzköpfe sind und die boxed Kühler grundsätzlich nicht sonderlich brauchbar sein sollen. Insbesondere bei solchen Extremaussentemps., wie sie diesen Sommer teils herschten, sollen sie keine gute Kühlung schaffen und dabei deutlich hörbar laut sein. Da wäre also ratsam, einen dezidierten CPU Kühler gleich mitzubesorgen.
Des Weiteren würde als NT auch das Cougar A400 (http://geizhals.de/543127) ausreichen.
BlueRay Brenner würde ich nur nehmen, wenn sonst kein BR-Player verfügbar.
Als Monitor würde ich den Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23" (http://geizhals.de/673666) ins Rennen werfen. IPS Panel und sehr gute Werte auch für Gamer (lt. prad.de).
Nachtrag bzgl. Graka:
Wenn du das Modell meinst, weiß ich, dass Sapphire Karten mit sehr guten und leisen Kühlkonzepten herstellt.
Wenn du die HD 7870 allgemein meinst, kommt es darauf an, wofür. Fürs Zocken ist sie allemal geeignet und kommt sicherlich besser zurecht mit aktuellen Ego Shootern, ala Crysis2 und BF3 oder PRGs mit Texturmods, wie Skyrim. Ansonsten sollte auch eine HD 7850 für flüssige Spiele sorgen können, bei genannten Titeln eben nicht in Ultradetails.
Sowohl als auch. Der PC sollte schon alles aktuelle auf high-ultra auf der HD Auflösung schaffen. Geht das, oder sollte man lieber ne Nummer höher gehen?
Bei den Gehäusen sind mittlerweile die Präferenzen etwas umgeschwenkt - taugen denn die Dinger von Fractal Design? Die sagen doch am ehesten zu.
Juli Karen
13.09.2012, 21:47
Um Crysis 2 und BF3 auf FullHD und Ultra spielen zu können und unter der Annnahme, dass Ego Shooter erst ab rund 50FPS als flüssig gelten, wirst du entweder eine bereits übertaktete HD 7870 brauchen oder eher gar eine HD 7970, bzw. eine GTX 580/680.
Powercolor hat zwei Karten im Portfolio, welche werkseitig bereits übertaktet sind und bei diversen Tests folgende Resultate bringen:
Die Powercolor GHz Edition PCS+ Vortex II (http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/23238-test-powercolor-radeon-hd-7870-pcs-vortex-ii.html?start=13), ab 247€, und die Powercolor GHz Edition PCS+ (http://www.gamestar.de/hardware/grafikkarten/powercolor-radeon-hd-7870-pcs/test/powercolor_radeon_hd_7870_pcs,470,2566218.html), ab 234€. Wirf mal einen Blick in die Tests, vieleicht hilts dir bei der Entscheidung.
Was das Gehäuse angeht, ich hatte noch kein schallgedämmtes. Es hat aber, wie es scheint, eine recht gute Ausstattung (Staubfilter, Lüftersteuerung und jeweils ein Lüfter vorn und hinten verbaut). Da du das Gehäuse jeden Tag sehen musst, musst letztlich du selber entscheiden.
Oswald Mandus
14.09.2012, 19:00
Ich würde den hier nehmen:
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_206&products_id=7372
.Morrich
14.09.2012, 19:40
Ich würde den hier nehmen:
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_206&products_id=7372
Völlig sinnfreies System mit überteuerter CPU, keinem gescheiten CPU Kühler und überdimensionierten und qualitativ eher schlechten Netzteil.
Ich hadere gerade noch an der Grafikkarte. Bei diesem Test (http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/23661-test-sieben-geforce-gtx-660-ti-karten-auf-einen-streich.html?start=21) schneiden die 660ti OC's besser ab als 7870er, wobei leider nicht gegen die overclockten 7870er angetreten wird, aber ich habe den Eindruck, dass sie für nur 20 Euro mehr dennoch ne Ecke besser ist?
Juli Karen
19.09.2012, 23:33
Nun, ich weiß nicht genau, was von den 660er Karten zu halten ist. Irgendwo habe ich gelesen, dass sie beim Speicher-Interface "beschnitten" sind. Inwieweit das Auswirkungen auf die Leistung hat, kann ich jedoch nicht beurteilen.
Sie schneidet in den Test tatsächlich auch besser ab, zumindest in einigen Spielen.
Ich würde mich da wohl so heranwagen:
Welche Spiele spiele ich und welche Karte ist in meinen Favoriten eher vorn. Wobei man sich grundsätzlich bewußt sein sollte, dass wenn eine Karte in einem Ego Shooter 50/60FPS und mehr erreicht, das Spiel bereits sehr flüssig ist. Ein Mehr an FPS wird es daher nicht flüssiger machen, da man das bewußt kaum, eher nicht wahrnehmen wird.
Nehme ich eine Originalkarte und übertakte sie selber oder gleich eine OC. Hier spricht die Tendenz eher zu OC, da dann immer noch volle Garantie, während beim selberübertakten diese u.U. flöten geht, zumal die OCs nur ab 5 bis 10€ teurer sind. Allerdings gilt wiederum, warum eine OC, wenn die Original bereits gute FPS Raten aufweißt und andererseits sind die Übertaktungen nicht so groß, dass man dadurch einen großen Vorteil hätte (sieht man ja auch in den Test, dass gerade mal +/- 5 FPS mehr drin sind).
Wie hoch ist der Stromverbrauch. Da hätte die GTX 660Ti mit rund 25W weniger die Nase vorn.
Der Preis. Da ist definitiv die AMD Karte günstiger.
Nach all diesen Kriterien würde ich demnach bei der AMD Karte landen, da sie ebenfalls sehr gute Werte auch für Ego Shooter erreicht, deutlich günstiger ist und sich bereits erwiesenermaßen recht gut und stabil übertakten liese, sofern das notwendig wird. Da ist die GTX einfach noch zu neu, um bereits verwertbare Userwerte zu erhalten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.