Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anno allgemein Hi, ich hab da mal eine Frage zur künstlichen Intelligenz in Anno, alle Teile sind betroffen.
Wer von euch kennt Imperealismus 2?
Die k.I wird komplett berechnet, wenn eine Nation z.B kein Kupfer schürft, kann es kein Bronze produzieren und damit keine Galeonen, deswegen baut diese Nation Schiffe die Gußeisen benötigen.
Ich habe paar Anno Spiele durchgespielt, die ersten beiden Teile 1604 und 1502 glaube ich. Naja, die k.I baut einfach irgendwas techt kurz nachdem du etwas erreicht hast. Ich hole alle Goldminen gleich am anfang, kille alle Schiffe etc und trotzdem können sie auf Aristokraten techen, die aber Goldschmuck benötigen.
Die letzteren hab ich nur angezockt und es war einfach der selbe Scheiss.
Die Armee steht einfach dumm irgendwo rum, sie bauen einfach nicht genug um wirklich ein ernsthaftes Problem darstellen zu können. Techen einfach willkürlich, kurz nachdem du z.B bei den Aristokraten sind machen die das auch.
Wieso gibt es eine k.I und wieso ist diese so dumm? Soll sie einfach nur vortäuschen das etwas dahinter steckt, man hätte gleich 3 Schiffe einfach im Wasser lassen können und diese kann man später killen, beide Szenarien wären gleich dumm.
In Anno 1602 und Anno 1503 stimmt nicht, was du sagst. Wenn du ihnen die Rohstoffe vorenthältst, können sie die entsprechenden Produkte auch nicht erreichen. Ohne Gold gibt es bei Anno 1602 keine Aristokraten.
Bei den nachfolgenden drei Annoteilen ist das nicht mehr so streng umgesetzt, die KI funktioniert mehr nach Skripten und einigen Abfragen, als dass sie wirklich "spielt".
Wenn dir die KI zu leicht ist, schalte mal die schwere KI dazu. Die ist zwar nicht logisch, dafür aber ausgesprochen aggressiv.
Warum das so ist? Naja, es ist wohl sonst zu teuer. Außerdem zeigt sich im Vergleich, dass die KI bei 1602 und 1503 insgesamt deutlich schwächer ist, eine "schwere" KI gibt es nicht, ganz einfach, weil sie das nicht leisten kann. Bei den neueren Teilen ist das anders, hier gibt es durchaus sehr schwere, anspruchsvolle Gegner, die dann im Tausch nicht mehr logisch agieren.
In Anno 2070 verfolgten die Entwickler sogar einen logischen Ansatz bei der KI, allerdings ist der von den Kunden überhaupt nicht verstanden worden. Grundsätzlich liest man Kritik wie deine immer wieder und bei jedem neuen Anno hoffen viele, dass sich dabei mal ordentlich was tut :cool:
Wieso spielt man son Scheiss dann? Mein Gott Imperialismus 2 ist 10000 mal besser durchdacht, aber evtl bin ich der Einzige, der sich von Grafiken nicht blenden lässt.
Zu Imperialismus 2 kann ich wenig sagen, da mir dieses Spiel gänzlich unbekannt ist. Anders bei Anno, denn wie ich finde hat das Spiel besonders in seinem letzten Teil viel Wert auf seinen Mehrspielermodus gelegt, wobei das natürlich nicht die unrealistische KI aus 2070 rechtfertigt. In 1404/1701 hat man sich wenigstens die Mühe gemacht so zu tun, als würde die KI sich mit Ressourcen aufbauen, wohingegen in 2070 die von der KI besiedelten Insel mit Dekoelementen, Militärischen Gebäuden usw. zugepflastert werden, während auf der Startinsel 1-2 Dutzend Wohnhäuser ihr einsames Dasein fristeten. Die KI war dort ja nur zum Handeln gut, wenn man die richtigen Waren in großer Menge herstellen konnte.
Das ist aber auch wie ich finde das einzige was man an den Annoteilen auszusetzen hat. Die neueren Teile sind für Einsteiger genau so interessant wie für Veteranen, da diese recht leicht zu lernen sind. Bessere Spieler sind dadurch aber keineswegs benachteiligt, denn je nach Einstellungen (auch ohne KI) kann es schwer sein, seine Wirtschaft konstant positiv zu halten. Besonders eben, wenn andere menschliche Mitspieler mitmischen. Wie Larnak schon erwähnte ist zwar die schwere KI nicht wirklich logisch, aber trotzdem enorm schwer zu besiegen, was für viele noch einmal ein Anreiz ist.
Im Singleplayer zeichnet sich auch eher aus "seine" Inselwelt einfach besonders groß oder schön Aussehen zu lassen. Man muss ja nicht im ständigen Konkurrenzkampf stehen und immer versuchen andere Gegner wegzuradieren oder mit anderen Mitteln ruhig zu stellen.
Um zu Imperialismus 2 noch etwas zu sagen, obwohl ich es nicht gespielt habe, hab ich mir mal ein paar Berichte und Videos angesehen, kann man natürlich nicht mit einem echten Spielerlebnis vergleichen, aber 2 Punkte sind mir aufgefallen. Zum einen scheint es zumindest am Anfang viel komplexer zu sein was viele abschrecken könnte. Ich weiß zwar nicht wie gut so etwas ein Tutorial erklären kann, aber es schien sehr viele zumindest komplex Aussehende Menüs zu geben. Wie gesagt ist für die Spieler die soetwas lange und häufig spielen ein großer Vorteil aber für casual gamer häufig unzumutbar.
Dazu kommt noch der angeblich instabile Multiplayer der es zwar erlaubt die Spieler gleichzeitig ihre Züge machen zu lassen, das Spiel aber trotzdem in Runden verläuft. Wie gesagt, wenn das ein wenig einseitig ist oder auch falsche Informationen enthält lasse ich mich gerne eines besseren belehren, viel findet man nur leider nicht zu diesem Spiel.
Es ist eben wie so häufig eine Geschmacksfrage, was man favorisiert.
Entschuldigt die etwas schwere Schreibweise, ist noch früh§chill
Da der Spielzweck in Anno nicht das Besiegen der Gegner ist, ist eine relativ schwache KI der Mitspieler nicht besonders dramatisch, wenn zweifellos doch ärgerlich.
Davon abgesehen ist Imperialismus 2 ein ganz anderes Genre. Warum sollte ich rundenbasierte Globalstrategie spielen, wenn ich Echtzeit-Aufbaustrategie möchte?
Aber ja, sicher bist du der einzige, der sich nicht von Grafik blenden lässt und wir sind alle verblendete Grafikfetischisten. Bestimmt, ganz sicher ;)
Imperialismus 2 ist nur bedingt komplexer, mir ging es einfach darum, dass in so einem alten Game die KI berechnet wird und somit erst ein Strategiespiel ensteht, weil sich alle um dies Ressourcen auch wirklich streiten.
Zum Beispiel, man braucht Geld um einen Angriff zu finanzieren und das wird konsequent auf die KI übertragen. Wenn deine Armee einer KI Nation unterlegen ist man aber eine stärkere Marine hat kann man die Seewege zu ihrem Heimathafen blockieren und somit jeden Handel verhindert, siehe da nach paar Angriffen ist der KI das Geld ausgegangen und Sie kann ihre Armee nur noch zur Verteidigung einsetzen.
Oder die Azahl der Arbeitskräfte, man braucht für 2 Arbeiter eine Einheit Getreide und eine Einheit Fleisch und die KI hält sich auch dadran, sie kann nicht aus dem Nichts einfach 100 Arbeiter haben, wenn sie nur 10 Getreidefeler in ihrem Besitz hat.
Und das ganze macht es doch erst interessant und zu einem wirklichen Strategiespiel, es entstehen Büdnisse und Kriege nur mit einem Ziel, die stärkste Nation zu werden (hmm genau wie in der Realität)
Der Aspekt der Aufbausimulation ist auf dem selben Niveau wie bei Anno.
Sowas kann man auch ohne ein rundenbasiertes System hinbekommen, deswegen verstehe ich diesen Einwand nicht. Es ging mir nur um die dumme KI der neuen Spiele, Age of Empires macht da keinen Unterschied die KI ist auch nicht realistisch berechnet, die bauen auch einfach ins Blaue hinein und bauen irgendwas ab 0 Logik.
Aber vielleicht sind das auch nur Aufbaugames und die KI ist nur zur Deko da. In diesem Fall habe ich es falsch verstanden und diese Spiele besitzen dann eh keinen Reiz für mich.
Ich bleibe einfach bei meinem Imperialismus 2 und Kolumbus war auch geil ^^. Falls ihr mal wirklich ein gutes Strategiespiel haben möchtet kann ich jedem nur Imp 2 empfehlen auf der Schwierigkeitsstufe "fast unmöglich".
Jede eroberte Provinz verägert andere Nationen, da man als schwächste Nation auf dieser Schwierigkeitsstufe beginnt, einfach realistisch. Und falls man mit einer schwachen Armee etwas wertvolles erobert wie eine Diamantmine, werden alle Nationen einem den Krieg erklären, weil Sie davon ausgehen, dass du diese nicht verteidigen kannst (wie im echten Leben halt)
Aber vielleicht sind das auch nur Aufbaugames und die KI ist nur zur Deko da. In diesem Fall habe ich es falsch verstanden und diese Spiele besitzen dann eh keinen Reiz für mich.
Das trifft wohl noch am ehesten zu. Militär ist bei Anno seit jeher ein Nebenschautplatz, ebenso wie die KI der Mitspieler. Gerade letzteres ist sehr schade, aber wie gesagt, das wird wohl aus Kostengründen so gehandhabt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.