werderlouisa
10.08.2012, 15:03
Guten Tag zusammen!
Ich habe Probleme beim Brennen von DVDs mit dem Festplattenrecorder, weiß aber nicht, ob es an den DVDs oder am Festplattenrecorder scheitert oder an beidem.
Bis vor einigen Tagen hatte ich nie ein Problem beim Brennen, bis auf 2 Ausnahmen auf zig DVDs, funktionierte alles absolut problemlos.
Vor einigen Tagen auf einmal dann machte der FPR beim Vorbereiten des Brennens ein seltsames Geräusch. Danach konnte er meist nur noch halb so schnell brennen, immer wenn er halb so schnell brannte, scheiterte das Finalisieren. Ich dachte mir dann, dass es mal passieren kann, dass ein Pack DVDs mal eine Störung haben kann und bestellte neue, mit denen ich zuvor absolut keine Probleme hatte.
Dann wurde es noch schlimmer. Der FPR wollte die Discs nicht einmal mehr formatieren. Nur ganz wenige formatierte er, aber auch bei denen funktionierte das Brennen nur halb so schnell. Also brach ich den Vorgang zunächst ab, weil bisher jeder Brennversuch, der nur halb so schnell war, nicht fuktionierte. Die nächste habe ich dann aber doch in langsamer Geschwindigkeit brennen lassen, und diesmal funktionierte es sogar. Also wollte ich nochmal die DVD probieren, bei der ich zuvor den Brennvorgang abgebrochen hatte und die nur halb so schnell brennen wollte. Beim Vorbereiten den Brennens, gab es wieder Geräusche, vergleichbar mit dem Geräusch, was aufgetreten war, als es das erste mal nicht funktionierte. Und siehe da, auf einmal konnte ich diese DVD auch in High-Speed bebrennen, obwohl dies vorhher nicht ging. Bei einer weiteren DVD brach der FPR den Brennvorgang einfach ab, beim Neuversuch mit der selben DVD funktionierte es, wenn auch nicht in High-Speed, problemlos.
Irgendwie macht das auf mich doch stark den Eindruck, dass der FPR einen Fehler hat. Nur, dass der FPR die DVDs oft, aber nicht immer, erst garnicht formatieren wollte, macht mich stutzig. Jetzt muss ich zeitnah wissen woran es liegt, weil ich die DVDs ansonsten innerhalb einer Frist beanstanden müsste.
Meine Fragen dazu sind jetzt:
1.)Woran könnte es liegen? Der FPR war in letzter Zeit oft mir Staub belegt und auch bei der Playstation zb gibt es ja Reinigungs-CDs für Staub, Haare etc. Könnte es daran liegen?
2.) Immer wenn das Brennen nicht klappte, war die Datei auf der DVD vorhanden und abspielbar, aber die DVD nicht finalisiert. Könnte man die DVD evtl mit einem reparierten Recorder später noch finalisieren?
3.) Wenn das Formatieren auf dem FPR fehlschlägt, kann die DVD dann trotzdem noch auf dem PC benutzt werden oder ist sie sozusagen zerstört?
4.) Wenn ich den FPR zur Reparatur bringe (Garantie noch nicht abgelaufen), muss ich die Festplatte dann vorher leeren oder passiert der bei einer Reparatur nichts?
So, das war jetzt erstmal sehr viel und sehr verwirrend, aber ich hoffe, dass ihr der eine oder andere Fachmann unterwegs ist. ;)
edit: Das ganze bezieht sich auf Double-Layer. Normale DVDs funktionierten zwischen den beiden Sätzen an Double-Layern, auf die sich der Text oben bezieht, problemlos.
Ich habe Probleme beim Brennen von DVDs mit dem Festplattenrecorder, weiß aber nicht, ob es an den DVDs oder am Festplattenrecorder scheitert oder an beidem.
Bis vor einigen Tagen hatte ich nie ein Problem beim Brennen, bis auf 2 Ausnahmen auf zig DVDs, funktionierte alles absolut problemlos.
Vor einigen Tagen auf einmal dann machte der FPR beim Vorbereiten des Brennens ein seltsames Geräusch. Danach konnte er meist nur noch halb so schnell brennen, immer wenn er halb so schnell brannte, scheiterte das Finalisieren. Ich dachte mir dann, dass es mal passieren kann, dass ein Pack DVDs mal eine Störung haben kann und bestellte neue, mit denen ich zuvor absolut keine Probleme hatte.
Dann wurde es noch schlimmer. Der FPR wollte die Discs nicht einmal mehr formatieren. Nur ganz wenige formatierte er, aber auch bei denen funktionierte das Brennen nur halb so schnell. Also brach ich den Vorgang zunächst ab, weil bisher jeder Brennversuch, der nur halb so schnell war, nicht fuktionierte. Die nächste habe ich dann aber doch in langsamer Geschwindigkeit brennen lassen, und diesmal funktionierte es sogar. Also wollte ich nochmal die DVD probieren, bei der ich zuvor den Brennvorgang abgebrochen hatte und die nur halb so schnell brennen wollte. Beim Vorbereiten den Brennens, gab es wieder Geräusche, vergleichbar mit dem Geräusch, was aufgetreten war, als es das erste mal nicht funktionierte. Und siehe da, auf einmal konnte ich diese DVD auch in High-Speed bebrennen, obwohl dies vorhher nicht ging. Bei einer weiteren DVD brach der FPR den Brennvorgang einfach ab, beim Neuversuch mit der selben DVD funktionierte es, wenn auch nicht in High-Speed, problemlos.
Irgendwie macht das auf mich doch stark den Eindruck, dass der FPR einen Fehler hat. Nur, dass der FPR die DVDs oft, aber nicht immer, erst garnicht formatieren wollte, macht mich stutzig. Jetzt muss ich zeitnah wissen woran es liegt, weil ich die DVDs ansonsten innerhalb einer Frist beanstanden müsste.
Meine Fragen dazu sind jetzt:
1.)Woran könnte es liegen? Der FPR war in letzter Zeit oft mir Staub belegt und auch bei der Playstation zb gibt es ja Reinigungs-CDs für Staub, Haare etc. Könnte es daran liegen?
2.) Immer wenn das Brennen nicht klappte, war die Datei auf der DVD vorhanden und abspielbar, aber die DVD nicht finalisiert. Könnte man die DVD evtl mit einem reparierten Recorder später noch finalisieren?
3.) Wenn das Formatieren auf dem FPR fehlschlägt, kann die DVD dann trotzdem noch auf dem PC benutzt werden oder ist sie sozusagen zerstört?
4.) Wenn ich den FPR zur Reparatur bringe (Garantie noch nicht abgelaufen), muss ich die Festplatte dann vorher leeren oder passiert der bei einer Reparatur nichts?
So, das war jetzt erstmal sehr viel und sehr verwirrend, aber ich hoffe, dass ihr der eine oder andere Fachmann unterwegs ist. ;)
edit: Das ganze bezieht sich auf Double-Layer. Normale DVDs funktionierten zwischen den beiden Sätzen an Double-Layern, auf die sich der Text oben bezieht, problemlos.