Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbton von eingescannten Dokumenten ändern
nicknameless
31.07.2012, 10:39
Moin moin, ich hab folgendes Problem: Immer wenn ich ein Dokument einscanne haben die fertigen PDF-Dokumente immer einen leichten Graustich. Wenn ich das Dokument dann rausdrucke, wird auch automatisch ein grauer Hintergrund mitgedruckt. Das wäre bei einem einzelnen nicht weiter schlimm, verbraucht aber bei 50 Seiten ne Menge Tinte und sieht auch nicht so gut aus... Gibt es also eine Möglichkeit, die Dokumente zu verändern, dasss beim Drucken wirklich nur die Schrift auf weißes Papier gedruckt wird??
Das musst du beim einscannen einstellen. Je nach Scannermodell ist es entweder im Treiber bei MFPs direkt am Gerät einzustellen. Die meisten Scanner bieten verschiedene Qualitätsvorgaben wie (Text, Text & Foto, Foto) bei manchen Scannern gibt es statt der genannten Qualitätstufen Regler für Helligkeit und Kontrast.
Wenn deine Originale nur Texte und Strichzeichnungen enthalten und das Papier leicht grau oder vergilbt sein, dann solltest du die Qualität auf Text stellen oder alternativ den Kontrast hoch stellen. Dadurch wird der Hintergrund (Papierfarbe) beim Scannen heraus gefiltert.
Bereits eingescannte Dokumente musst du wohl oder übel manuell bearbeiten z.b. in Photoshop - und da den Kontrast erhöhen.
Der beste Weg ist immer noch beim Scannen auf die richtigen Einstellungen zu achten
Hier mal ein Beispielergebnis der Scanmodi Foto und Text
He stärker das Original im Hintergrund vergilbt ist desto höher muss der Kontrast sein!
Scanvergleich_foto_text.jpg (http://upload.worldofplayers.de/files8/Scanvergleich_foto_text.jpg)
nicknameless
15.08.2012, 09:35
Hey hey, hatte ganz vergessen mich für die hilfreiche Antwort zu bedanken :)
Danke...
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.