PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwerwiegender Hardwarefehler bei Hoch-Hrothgar



Wolox90
16.07.2012, 13:35
Hallo,
ich versuch es ein bisschen übersichtlich und kurz zu gestalten. :-) Hoffentlich könnt ihr mir helfen:

Erstmal zu meinem Problem:

Der PC stürtzt ohne Vorwarnung und ohne Bluescreen komplett ab.
Der Bildschirm zeigt plötzlich Streifen und nach 2-3 Sek wandelt sich der Ingame-Sound in böses Summen um.
Dann hilft nur noch der Reset-Knopf.

Wann tritt mein Problem auf:

Mein PC stürtzt NUR in der Nähe von Hoch_Hrothgar (nur außerhalb) und auf dem Hals der Welt ab.
Überall sonst kann ich ganz normal spielen. Selbst in anderen Schnee-Gebieten um Winterfeste ect. tritt das Problem nicht auf.
Andere Spiele wie BF3 kann ich ohne Fehler und Probleme spielen.

-meine Hardware-temperaturen sind in Ordnung... Die beobachte ich per Tastarturbildschirm.
GPU liegt so bei 60°C und Prozessor bei 50°C.
-der Ram ist immer bei 48 % - 49% Auslastung

Die Ereignisanzeige von Windows sagt folgendes:

Ereignis 18, WHEA-Logger
Schwerwiegender Hardwarefehler.

Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Ausnahme bei der Computerüberprüfung
Fehlertyp: Bus-/Verbindungsfehler

Mein System:
Win 7 64 Bit
CPU : Intel Core 2 Quad Q6600
GPU: Radeon HD 5770
RAM: 4 GB
Mainboard: Asus P5K

Kiam
16.07.2012, 13:59
Das liest sich so, für mich, als wenn ein Temperaturproblem mit deiner CPU, oder deinem RAM, bestehen würde, da ja wie du geschrieben hast, deine VGA Temperatur im grünen Bereich liegt.
Hast du es mit anderen Spielen getestet? Natürlich nicht Solitär ;)
Des Weiteren könntest du testen, ob es bei den niedrigsten einzustellenden Werten im Skyrim-Launcher, ebenso zu den Abstürzen führt.

Wolox90
16.07.2012, 14:51
Danke schonmal für deine nette Antwort! Meine Temperaturen vom Prozessor muss ich um 10 °C berichtigen. Der hätte dann schon 60 °C, was schon ziemlich viel ist. Komisch ist aber, das ich Battlefield 3 und Minecraft mit Mods etc. ohne Probleme und Abstürze spielen kann. Ich denke es liegt am RAM. Ohne Skyrim habe ich ne Auslastung von 30% . Wenn ich dann Skyrim spiele geht die Auslastung nie über 50% .Sie hängt konstant bei 49%. Müssten die Anforderungen nicht höher sein? Es ist so, als würde das Spiel nur einen der 2x2 GB RAM nutzen. Das finde ich schon etwas komisch.

Kiam
16.07.2012, 15:08
Müssten die Anforderungen nicht höher sein? Es ist so, als würde das Spiel nur einen der 2x2 GB RAM nutzen. Das finde ich schon etwas komisch.

Es gab in der Tat mal ein Problem mit dem 4 GB RAM-Support von Skyrim, dieses Problem ist aber, durch einen Patch, mittlerweile gefixt worden. Welcher Patch das war, dass wiederum kann ich dir leider nicht beantworten. Doch wenn du Skyrim auf dem neusten Stand hast, sollte dieses Problem bei Dir nicht vorhanden sein.
Starte mal Skyrim und erstelle dann einen Screenshot vom Taskmanager, in der Ansicht Leistung.

Wolox90
16.07.2012, 16:16
http://img839.imageshack.us/img839/1418/skyrimstart.png (http://imageshack.us/photo/my-images/839/skyrimstart.png/) Da wo die Linie nach oben geht starte ich Skyrim... am ende hab ich es wieder geschlossen um den Screenshot zu machen. Skyrim müsste auf den neuesten Stand sein, da ich automatisch updaten in Steam aktiviert habe. Mods hab ich auch nicht installiert.

Kiam
16.07.2012, 16:32
Wie hoch steigen deine Temperaturen, bis Skyrim den Dienst verweigert.
CPU und GPU, ich werde aus deinen Temperaturangaben, aus deinem Ersten Beitrag nicht schlau, was die Angaben zur CPU / GPU betrifft.
Meintest du, im Ersten Beitrag, die Temperatur des Arbeitsspeichers, oder die Temperatur für den Grafikspeicher.

In deinem Screen sieht, soweit ich das beurteilen kann, alles normal aus.
Leider kann ich die Angaben zum Physikalischen Speicher und zum Kernel-Speicher nicht erkennen.
Spielt aber, meine ich, auch keine gewichtige Rolle.

Wolox90
16.07.2012, 16:47
Mit CPU meine ich den Prozessor und mit GPU die Temperatur der Grafikkarte. Die Temperaturen von Arbeitsspeicher hab ich nicht. Weiß auch nicht wie ich die auslesen kann. Also der Prozessor hat so ca. um die 60°C. Die Grafikkarte liegt auch so bei 60°C. (beim Spielen) Ich werde nachher nochmal ein Spiel machen und die Temperaturen genau beobachten.

Kiam
16.07.2012, 16:57
Mit CPU meine ich den Prozessor und mit GPU die Temperatur der Grafikkarte. Die Temperaturen von Arbeitsspeicher hab ich nicht. Weiß auch nicht wie ich die auslesen kann. Also der Prozessor hat so ca. um die 60°C. Die Grafikkarte liegt auch so bei 60°C. (beim Spielen) Ich werde nachher nochmal ein Spiel machen und die Temperaturen genau beobachten.

Den Arbeitsspeicher brauchst du nicht in den Test mit einzubeziehen. Wenn dort ein Temperaturproblem vorliegen würde, dann könntest du nichts weiter, nach dem Absturz von Skyrim, am PC außer diesen Auszuschalten, dieses ist ja nicht der Fall.

Wolox90
16.07.2012, 17:41
Gerade wieder abgestürzt:

Im Ruhezustand, also vor dem Start von Skyrim hat der Prozessor eine Temperatur von 48°C und die Grafikkarte eine Temperatur von 37°C.

genau zum Zeitpunkt des Absturzes :

CPU (Prozessor):
Kern 1 58°C
Kern 2 63°C
Kern 3 54°C
Kern 4 54°C

GPU (Grafikkarte):
60°C

RAM (Arbeitsspeicher) Auslastung: 46%

Der Fehler tritt nicht sofort , sondern erst nach 5-15 min auf.
Außerdem Tritt der Fehler nur bei Hoch-Hrothgar und auf dem Hals der Welt auf.
Es erscheinen Streifen auf dem Bildschirm, nach 2 Sek lautes Rauschen in den Boxen. Anschließen muss ich den Reset-Knopf drücken.

Kiam
16.07.2012, 19:33
Das ist doch ein Kuriosum, mit deinem PC.

Ansonsten kannst du das Spiel ohne Abstürze genießen und nur sobald du auf dem Hals der Welt spazieren gehst stürzt der PC ab. §kratz
Was für eine Soundkarte hast du im System verbaut? Hast du es schon im Fenstermodus getestet und im Skyrim-Launcher alle Einstellungen zum Test auf Minimal?

Wolox90
16.07.2012, 20:23
Wenn ich alle Einstellungen auf das niedrigste stelle, die Auflösung auf 800x600 scheint es stabil zu laufen. Das Spiel sieht dann schlimmer aus als im uralten Gothic 1 ;).
Die Temperatur der Graka ist auch nur noch bei 45°C :eek:

Scheint also ein Grafikproblem zu sein... besonders diese Partikel, die immer durch die Luft fliegen sind auf Hoch-Hrothgar/Hals der Welt extrem und am stärksten.

Gibt es ne Einstellung bei der man diese ganzen Partikel ausschalten kann? Quasi damit es nicht mehr Schneit, kein Laub fliegt, Sturm,Nebel etc.?
Gute Boden/Charaktertexturen und eine normale Sichtweite würden mir reichen. Auf die Effekte würde ich gerne verzichten, wenn es so zu keinem Absturz kommt.:)

Kiam
16.07.2012, 20:56
Ja gibt es,
entweder im Skyrim-Launcher->Options->Advanced... und dort die Decal Quantity auf None einstellen. Oder ..\Users\Test\Documents\My Games\Skyrim, in diesem Ordner die SkyrimPrefs.ini öffnen und dort diesen Anschnitt für dich anpassen.

[Decals]
uMaxDecals=xxx
bDecals=x
bSkinnedDecals=x
uMaxSkinDecals=xx
uMaxSkinDecalsPerActor=xx

Wolox90
17.07.2012, 14:09
Schonmal großen Dank!

hab jetzt nochmal den Kasten gesäubert und nen anderen Lüfter eingebaut, den ich noch im Schrank hatte. (200mm) Den hatte ich damals nicht drin, weils winter war und der mir so gewaltig vorkam.
siehe da... 10 °C kälter.
Lehrlauf 35-39°C (Prozessor)


Ja gibt es,
entweder im Skyrim-Launcher->Options->Advanced... und dort die Decal Quantity auf None einstellen. Oder ..\Users\Test\Documents\My Games\Skyrim, in diesem Ordner die SkyrimPrefs.ini öffnen und dort diesen Anschnitt für dich anpassen.

[Decals]
uMaxDecals=xxx
bDecals=x
bSkinnedDecals=x
uMaxSkinDecals=xx
uMaxSkinDecalsPerActor=xx

Das steht bei mir alles auf 0, hat aber nicht den Effekt gebracht wie ich dachte.
Ich meine ob man den Schneesturm und den Schnee komplett entfernen kann?
Also damit es gar nicht mehr Schneit...
http://img845.imageshack.us/img845/9639/screenshot4lr.png (http://imageshack.us/photo/my-images/845/screenshot4lr.png/)

Kiam
17.07.2012, 14:26
Du hast die Möglichkeit, in der Konsole, folgendes zu ändern:

In der Konsole eingeben sw *WetterID* (SetWeather) = Es erfolgt ein langsamer, Übergang vom bisherigen Wetter zu dem neu eingestelltem Wetter.

oder

fw *WetterID* (forceweather) = Das Wetter wird sofort umgestellt.
Fügt man noch den Parameter 1 hinzu, wird das Wetter für die aktuelle Zelle dauerhaft festgeschrieben, solange man sich in der Zelle befindet!

Ein Beispiel gibst du in der Konsole fw 81A 1 ein hat es den Effekt das, nach der Eingabe und dem bestätigen mit Enter, dass Wetter unmittelbar auf schönes Wetter inkl. einen sternenklaren Nachthimmel umgestellt wird.

Eine Liste alles WetterID´s findest du hier *Klick Mich (http://downloads.egg-of-time.us/skyrim/docs/Skyrim-Wetter-IDs.pdf)*

Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

Wolox90
17.07.2012, 15:35
Danke das habe ich gesucht. Ich dachte es liegt am Schneesturm und an den Effekten, da das Spiel bei mir nur in dieser Region abstürtzt.

Nun hab ich es mal mit "schönem Wetter" per Konsolenbefehl getestet:

Auf den Standarteinstellungen(vom System ausgewählt) "Hoch" stürtzt es selbst bei gutem Wetter ab.Dieses Mal direkt nach 10 Sek.
Es ruckelt und stockt nichts. Alles ohne Vorwarnung und nur in dieser Region.
Muss man das verstehen? ...:dnuhr: xD


Stelle ich die Einstellungen runter. Also Antialiasing und Antitropische Filter komplett aus , Schatten auf Mittel , Decal-Anzahl aus und den Rest bei hoch, scheint es stabil zu laufen. (bis jetzt)

Normal müsste es doch meine Grafikkarte schaffen oder? (Radeon HD 5770)

Ganz komische Sache, die ich mir nicht erklären kann. Aber wenn es so stabil läuft, kann ich mit leben. :)

PS:
habe gerade FXAA gegoogelt. Diese Einstellung zählt ja für Geforce-Grafikkarten. Dort war bei mir immer ein Haken drin. Kann es auch daran liegen?

Kiam
17.07.2012, 19:08
Hier eine kurze Beschreibung zum Thema Skyrim und FXAA, aktuelle Modelle vom Chiphersteller ATI können ohne weiteres mit FXAA umgehen. Ob es dein Chip im Zusammenhang mit Skyrim bewerkstelligen kann ja aber nur im Einklang mit Performance Verlust, in Form von weniger FPS.


The Elder Scrolls V Skyrim: FXAA
Neben Multisample-AA bietet Skyrim im erweiterten Grafikmenü auch die Option auf FXAA. Jenes Post-Process-AA appliziert eine Vollbild-Glättung, welche dem Spiel FXAA-typisch etwas Bildschärfe stiehlt. Der Post-Effekt ist sehr günstig zu haben (Kosten: unter 10 Prozent Fps) und hilft etwas gegen das Flimmern der Vegetation. Besser, Sie aktivieren Transparenz-AA im Grafiktreiber, dann bleibt der Kontrast erhalten und zumindest das Alphatest-Flimmern verschwindet.

Ich persönlich nutze, in meinem System, die ATI HD 5670, ein Modell vor deiner VGA-Karte und Spiele damit Skyrim mit den Optimalen Einstellungen auf Hoch, ich belasse die Einstellungen fast alle so wie mir der Skyrim-Launcher vorgibt nur die Sichtweite grenze ich Manuell etwas ein und FXAA habe ich deaktiviert, dazu noch Enb mit angepasster Enbseries.ini . Skyrim läuft im Fenstermodus, da ich im Fenstermodus die Balken nicht haben will nutze ich noch das Tool Simple Borderless Window Mod das Tool entfernt, die für mich, lästigen Balken.
Alles im allem läuft Skyrim Stabil mit für mich akzeptablen FPS.

Wenn du FXAA deaktivierst und alles andere so belässt, wie läuft Skyrim dann bei dir?
Was für eine Soundkarte steckt in deinem System?

Wolox90
18.07.2012, 13:52
An FXAA liegt es definitiv nicht, kein Unterschied.

Meine Soundkarte ist :
CREATIVE Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
Treiber müsste auf dem aktuellen Stand sein

So wie ich es jetzt eingestellt habe, läuft es erstmal stabil und sieht trotzdem noch akzeptabel aus. 60 FPS... Habe eine gute Sichtweite und hohe Texturen. Mit mittleren Schatten, 4xAA und 0xAFilter kann ich leben.
Bei Hoch-Hrothgar und Hals der Welt werde ich Notfalls kurz die Grafik runterstellen um die Hauptquest zu beenden.:) Zum Glück muss ich da nicht oft hin. Jetzt heißt es erstmal das Spiel weiter zu genießen. Sollte ich irgendwann die Lösung des Fehlers finden, werde ich ihn natürlich nochmal hier posten.:) Vielleicht erledigt er sich auch eventuell durch kommende Patches.

Kiam
18.07.2012, 14:15
Dann bleibt mir nur zu sagen, weiterhin viel Vergnügen mit Skyrim, trotz des Problems!

Wolox90
18.07.2012, 14:47
Dann bleibt mir nur zu sagen, weiterhin viel Vergnügen mit Skyrim, trotz des Problems!

danke :-) , den werde ich mit Sicherheit haben.

Wolox90
17.05.2013, 17:17
Problem GELÖST :

Nach ewiger Zeit und vielen frustreichen Stunden habe ich scheinbar das Problem gelöst. Ich denke das Problem lag daran, das mein einer Arbeitsspeicher im falschen Steckplatz saß. Mein Mainboard hat 4 Steckplätze mit jeweils 2 Farben, also 2x Gelb und 2x Schwarz. Meine Arbeitsspeicher waren in unterschiedlichen Farben eingesteckt. Nachdem ich meine RAMs in Steckplätze derselben Farbe installiert habe, war das Problem scheinbar gelöst. Selbst auf Grafikeinstellung "Hoch" läuft alles sehr stabil. Ich hoffe das es so bleibt. Der Langzeittest folgt :D. Wenn ich mich hier nicht mehr melde, war es der Grund des Fehlers.

Gruß Wolox

Defc
17.05.2013, 17:53
Die Settings die der Launcher vorgibt, sind aber auch nicht wirklich perfekt (das war auch schon bei Oblivion so). Bei mir stellt er z.B. alles auf 'Hoch' (also auch die Auflösung, wobei mein Monitor onehin 'nur' 1680*1050 unterstützt) und irgendwie habe ich das Gefühl, es ruckelt. Habe mittlerweile etwas nachjustiert und die Distanzgrafik reduziert -> Siehe da, es läuft.
Bei Oblivion wurde mein Rechner (der selbe, den ich auf aktuell verwende) als 'Mittel' eingestuft und da kann ich das Spiel bspw. nur auf extrem niedrigen Einstellungen ruckelfrei genießen, ist also immer so eine Sache mit den Vorgaben des Launchers.
Ich habe nebenbei eine Radeon HD7770 und die dürfte flott genug sein (CPU = Quad Core 2,66GHz sowie 4GB RAM, OS = Win7 Ultimate 64-Bit), aufrüsten muss ich trotzdem mal (diesmal aber als Gesamtpaket).