Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Junger Mann spielt 10 Jahr lang, die gleiche Partie in Civilization 2
TheMurderer
15.07.2012, 15:22
Hey, vielleicht hab ihr es schon gehört.
Da gibts so nen Kerl der seit 10 jahren an einer einzigen partie Civ2 gessesen hat.
das Ergebniss war ein 1700-jähriger Atomkrieg.
Hier der Gamestar Artikel dazu:
http://www.gamestar.de/spiele/civilization-5-gods-kings/artikel/10_jahre_partie_in_civilization_2,47855,2569947.html
Witzig ist daran ja auch: Schuld am ewigen Stillstand war der Kommunismus ;)
Leichenteich
15.07.2012, 15:40
Civ 2 ist ein geiles Spiel...aber 10 Jahre? xD In der Zeit hätte ich längst alle feinde platt gemacht und hätte nix mehr zutun, weil die Städte alle ausgebaut sind.
10203040
15.07.2012, 15:41
Dass ein Mann die ganze Zeit über dem gleichen PC-Spiel treu bleibt, ist also eher ungewöhnlich
Er wird mit sicherheit nicht "nur" das Spiel gespielt haben§medi.
Blizzard 0,8 Diablos
Lustig lustig.
die ein Medienecho hervorruft, wie wir es bislang allenfalls von Blockbustern wie GTA 4 kannten.
Verstehe nicht was "diese" News jetzt mit einem normalen Spiel zu tun hat, gäbe es das selbe Phänomen in GTA(In GTA IV aufgrund der kurzen dauer nicht möglich), dann wäre die Verlinkunk(Zu so einer News wie hier bei Civ 2!) sinvoll.
Die Reaktionen auf James‘ Reddit-Posting sind anfangs vorhersehbar. Andere Civilization-Fans geben noch am gleichen Tag mehr oder weniger sinnvolle Tipps: »Stell Deine Regierungsform auf Fundamentalismus um!«, »Städte erst mit Spionage-Atombomben schwächen, dann mit einem Fallschirmjäger erobern!« James lädt seinen Spielstand hoch, zahlreiche Civ-Profis schrauben daran.
Ich bin mir sicher er hätte es schon lange selbst fertig gebracht wenn er wirklich gewollt hätte, er wollte wohl einfach in die Median bzw. so ein langes Spiel führen.
Und zum Abschluss: Bald kommt der Sender RTL mit einem Bericht: "Süchtiger PC-Spieler spielt 10 Jahre an einem einzigen Spiel den gleichen Spielstand - Wo sind die Grenzen?" und wir Gamer sind wieder die Vollidioten, Suchtigs, Mörder vergewaltiger Killer diebe psychophaten und was weiß ich.
Ich bin mir sicher er hätte es schon lange selbst fertig gebracht wenn er wirklich gewollt hätte, er wollte wohl einfach in die Median bzw. so ein langes Spiel führen.
Wenn er wirklich 10 Jahre auf das Ziel hingearbeitet hätte, mal in die Medien zu kommen, dann fände ich das immer noch ziemlich bemerkenswert. Aber ich denke dennoch auch, dass er es absichtlich nicht zu Ende spielte.
Wäre mal interessant die tatsächliche Spielzeit zu erfahren.
Wenn ich jetzt meine alten "Caesar III" oder "Pharao" Savegames ausgrabe, dann könnte ich auch behaupten, ich spiele seit 10 Jahren an einer Mission, auch wenn ich nur einmal im Monat ein paar Tage Spielzeit vergehen lasse... :rolleyes:
Dark_Bauer
15.07.2012, 15:54
Wenn er wirklich 10 Jahre auf das Ziel hingearbeitet hätte, mal in die Medien zu kommen, dann fände ich das immer noch ziemlich bemerkenswert. Aber ich denke dennoch auch, dass er es absichtlich nicht zu Ende spielte.
Denke ich auch.
Ich finde es ja selber immer schade, wenn ich bei solchen Spielen irgendwann zu einem Ende komme. Und ich kenne sonst kein Spiel, welches einem wirklich ermöglicht, so eine lange Zeit zu spielen, ohne dass ein Gegner nach einiger Zeit so übermächtig wird und alles platt macht.
Ich hab auch noch nen 10 Jahre alten Gothic Spielstand. Interessiert auch keinen. :dnuhr:
Dark_Bauer
15.07.2012, 16:00
Ich hab auch noch nen 10 Jahre alten Gothic Spielstand. Interessiert auch keinen. :dnuhr:
Dann geh an die Presse und sage, dass du nach 10 Jahren den Schläfer immernoch nicht besiegt hast :o
John Irenicus
15.07.2012, 16:10
Dann geh an die Presse und sage, dass du nach 10 Jahren den Schläfer immernoch nicht besiegt hast :o
Kann er ja bei Domian beichten.
Dunkler Fürst
15.07.2012, 16:15
Wäre mal interessant die tatsächliche Spielzeit zu erfahren.
Wenn ich jetzt meine alten "Caesar III" oder "Pharao" Savegames ausgrabe, dann könnte ich auch behaupten, ich spiele seit 10 Jahren an einer Mission, auch wenn ich nur einmal im Monat ein paar Tage Spielzeit vergehen lasse... :rolleyes:
Stimmt, er kann in den 10 Jahren auch eine Pause eingelegt haben. Sagen wir mal, von 5 Jahren, dann sieht das alles ganz anders aus. Ich habe 1998 mit Star Craft angefangen, doch mein PC war zu schwach und ich habe nicht viel gespielt. Als ich 2001 endlich einen besseren hatte, habe ich es dann zu Ende gespielt. Interessiert auch keinen.
Wobei so wie ich es verstehe, er schon mehr oder weniger regelmässig immer mal wieder daran weiter gespielt hat. Würde Anstoss 3 auf Vista/Windows 7 laufen hätte ich wohl auch einen ähnlich alten Spielstand, der noch immer aktiv wäre §gnah
Leichenteich
15.07.2012, 16:21
Wobei so wie ich es verstehe, er schon mehr oder weniger regelmässig immer mal wieder daran weiter gespielt hat. Würde Anstoss 3 auf Vista/Windows 7 laufen hätte ich wohl auch einen ähnlich alten Spielstand, der noch immer aktiv wäre §gnah
Also unter meinen Vista läuft Anstoss 3
Drakemirow
15.07.2012, 16:22
Selten eine uninteressantere Meldung die Tage gelesen.
Also unter meinen Vista läuft Anstoss 3
Ich hatte es kurioserweise auch schon zum Laufen gebracht, aber nach einer Neuinstallation dann nie wieder.
Dieser Artikel hat mich dazu bewegt, mich wieder für Civ 2 zu interessieren. Leider krieg ich's auf Win 7 nicht zum Laufen. :(
Leichenteich
15.07.2012, 16:33
Dieser Artikel hat mich dazu bewegt, mich wieder für Civ 2 zu interessieren. Leider krieg ich's auf Win 7 nicht zum Laufen. :(
Ich bin der Meinung das Civ 4 Beyond the Sword sowieso der bisher beste Teil ist. Klar Civ 2 war auch der Hammer. Aber bei der 4 gibts einfach so viele Sachen, die den Teil attraktiver machen.
Lustig, dass das derartige Dimensionen annehmen kann. Natürlich übertreibt die Presse, aber das ist ja imemr so...
Ich bin der Meinung das Civ 4 Beyond the Sword sowieso der bisher beste Teil ist. Klar Civ 2 war auch der Hammer. Aber bei der 4 gibts einfach so viele Sachen, die den Teil attraktiver machen.
Das hab ich aber nicht. :(
Dann geh an die Presse und sage, dass du nach 10 Jahren den Schläfer immernoch nicht besiegt hast :o
:D:p
Number99
15.07.2012, 16:58
Falls das wahr ist, ist es schon eine ganz traurige Geschichte.
Falls das wahr ist, ist es schon eine ganz traurige Geschichte.
Wieso traurig?
Ja, habs schon gelesen - und es ist interessant!
Und dies aus mehreren Gründen.
Nun, wenn man die effektive Spieldauer überschlägt, dann kommt man mindestens auf eine mittlere dreistellige Zahl in Stunden, es kann aber auch deutlich mehr sein. Ja, es gibt viele, welche mit einem Spiel soviel Zeit verbringen, aber mit einem Spieldurchgang ist schon etwas besonderes, auch, wenn es nicht die Aufregung erklären würde. Nun, noch interessanter ist, dass man soviel Zeit mit einem Spiel verbringt, bei welchem es eine Ewigkeit scheinbar keinen Fortschritt gibt,...
...nun kann man sicherlich sagen, dass er absichtlich stagniert ist. Und dies kann zweifelsohne stimmen - muss aber nicht. Erstens hat Civ 2 einen ganz ordentlichen Schwierigkeitsgrad, wenn man denn will, und zweitens ist die Konstellation mit drei etwa gleichstarken Fraktionen immer eine, welche für Stagnation prädestiniert ist. Natürlich hätte er das Spiel gewinnen können, wenn er anders gehandelt hätte, es haben ja andere auch mit (scheinbar) einfachen Kniffen recht schnell hinbekommen. Jedoch wird mir wohl jeder recht geben, wenn ich sage, dass es Situationen gibt, in welchen man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. Das eigentlich interessante und relevante ist jedoch,...
...welche Vision das Spiel entwirft, und wie das Echo darauf ist. Mit diesem Spielstand nach zehn Jahren wurde durch ein Spiel, welches zweifelsohne nicht darauf ausgelegt ist, eine äußerst düstere Zukunft gezeichnet. Es mag sein, dass es zur Verbreitung der Meldung beigetragen hat, dass er so lange gespielt hat, der Punkt ist aber faktisch etwas anderes. Nochmal, hier wird eine mögliche (düstere) Zukunft aufgezeigt durch ein Medium, welches dafür gar nicht konzepiert ist. Und es des weiteren äußerst interessant, dass all die Medien, welche darauf angesprungen sind, dies weltweit mit Sinn und Verstand gemacht haben. Und das zeigt deutlichst, dass sich Videospiele langsam einen Platz in der Gesellschaft erarbeitet haben, welcher nicht (nur) in der Schmuddelecke von Killerspielen, WoW und Browsergames liegt!
Um es kurz zu machen, dieser Spieler hat es das erste mal geschafft, dass virtuelle Spiele auf einem angemessenen Niveau betrachtet werden!
Number99
15.07.2012, 17:17
Wieso traurig?
Das Leben des jungen Mannes ist traurig.
@Saturn: So ein Quatsch.
The Illusive Man
15.07.2012, 17:28
Falls das wahr ist, ist es schon eine ganz traurige Geschichte.
Ansichtssache.
Supernoxus
15.07.2012, 17:36
Das Leben des jungen Mannes ist traurig.
Wenn es ihm Spaß macht, dann sehe ich da nichts Trauriges :dnuhr:
Das Leben des jungen Mannes ist traurig.So ein Quatsch.
Was weißt du denn über sein Leben, das du in der Lage bist es als traurig einzustufen? Das er, wenn er Computerspiele spielt ab und zu einen ziemlich alten Spielstand weiterspielt statt irgendwas neues anzufangen? Wow, wie traurig.
Das Leben des jungen Mannes ist traurig.
Und wieso das?
ich kanns verstehen. civ3 pack ich auch immer wieder aus und spiel dann gern mal ein paar tage lang. allerdings spiel ich einen spielstand immer zeitnah komplett fertig und nicht über mehrere jahre.
Das Leben des jungen Mannes ist traurig.
weil er ein du das selbe spiel auch nach 10 jahren noch spielt? :rolleyes:
Sir Lunchelot
15.07.2012, 17:55
Sagt mal steht da irgendwo wie lange er pro Tag gespielt hat? Nur weil die Partie 10 Jahre dauert, heißt es doch nicht, dass er 24 h 7 Tage die Woche Spielt. Ich habe auch eine Partie in CIV an der ich seit 4 Jahren Spiele, aber netto sind es vllt zwischen 50 und 100 h. Da komm ich bei Skyrim schon auf deutlich mehr obwohl ich es nichteimal ein halbes Jahr habe.
The Illusive Man
15.07.2012, 17:59
Sagt mal steht da irgendwo wie lange er pro Tag gespielt hat? Nur weil die Partie 10 Jahre dauert, heißt es doch nicht, dass er 24 h 7 Tage die Woche Spielt. Ich habe auch eine Partie in CIV an der ich seit 4 Jahren Spiele, aber netto sind es vllt zwischen 50 und 100 h. Da komm ich bei Skyrim schon auf deutlich mehr obwohl ich es nichteimal ein halbes Jahr habe.
Er hat nur kurz ein paar Spielzüge gemacht.
Das Leben des jungen Mannes ist traurig.
Wieso? So wie ich es verstehe, spielt er ja nicht zehn Jahre lang pausenlos an diesem Spiel, sondern er spielte über zehn Jahre (immer mal wieder) an dem Spiel. Was ist daran traurig?
TheMurderer
15.07.2012, 19:17
Civ 2 ist ein geiles Spiel...aber 10 Jahre? xD In der Zeit hätte ich längst alle feinde platt gemacht und hätte nix mehr zutun, weil die Städte alle ausgebaut sind.
Der Kerl hat den Spielstand zum Download freigegeben, und einer der sich den spielstand dann gehört hat die Partie in 58 Runden beendet
Lepetit89
15.07.2012, 22:25
Ist es nicht relativ irrelevant, wie lange er in den 10 Jahren jeweils spielte? Der Mangel an Angaben bezüglich seiner tatsächlichen Spielzeit ist suboptimal, aber die Tatsache, dass die restlichen Spieler und auch Entwickler relativ beeindruckt zu sein scheinen, spricht dafür, dass es sich hier um eine übermäßig hohe Spielzeit handelt - mehr muss man doch gar nicht wissen.
Finde ohnehin interessanter, wie sich die Welt in diesem Spiel entwickelt hat; bekomme es immer von einem Kumpel mit, der auch Civilization spielt, wie absurd die Szenarien zum Teil aussehen, aber dass Spiele so weit in die Zukunft reichen, ist mir auch neu. Wie aus dem Interview hervorgeht, lag der Interessen-Schwerpunkt für den Spieler auch darauf, deshalb versteh ich die Motivation hinter manchen Kommentaren hier nicht wirklich, wobei der einzige Fehler sowieso wieder bei den Medien liegt - "10 Jahre" klingt einfach besser.
Wupfmaul
15.07.2012, 22:52
Wäre mal interessant die tatsächliche Spielzeit zu erfahren.
Wenn ich jetzt meine alten "Caesar III" oder "Pharao" Savegames ausgrabe, dann könnte ich auch behaupten, ich spiele seit 10 Jahren an einer Mission, auch wenn ich nur einmal im Monat ein paar Tage Spielzeit vergehen lasse... :rolleyes:
Ist doch ganz einfach. Er befindet sich im Jahr 3991. Jetzt brauchen wir nur noch erfahrene Civ 2 Spieler, die das in Relation setzen.
Ist doch ganz einfach. Er befindet sich im Jahr 3991. Jetzt brauchen wir nur noch erfahrene Civ 2 Spieler, die das in Relation setzen.
Bin bei Civi 4 im Jahre 2100 und habe knappe 19 Stunden daran gespielt.Kommt aber natürlich auch drauf an ,wie lange man für einen Spielzug braucht.
Dark_Tengulist
15.07.2012, 23:08
Da ich das Spiel nicht kenne und nicht besitze, habe ich mich gerade gefragt, wie lange ich wohl in Caesar III für das Jahr 3000 irgendwas brauchen würde... ehrlich gesagt, bin ich gerade ziemlich motiviert, das sogar auszuprobieren.
noch interessanter wäre vielleicht auch n Total War. einfach nur, um n screenshot vom hauptbildschirm mit der jahreszahl 3000 zu haben^^
Supernoxus
15.07.2012, 23:26
Ist doch ganz einfach. Er befindet sich im Jahr 3991. Jetzt brauchen wir nur noch erfahrene Civ 2 Spieler, die das in Relation setzen.
Ich hab zwar schon lange nicht mehr gespielt, aber die Zeit vergeht in diesem Spiel extrem langsam. Es fängt gewöhnlich 4000 v. Christus an und es vergehen ungefähr 100-500 Jahre pro Spielzug.
Ab dem Jahr 0 vergeht die Zeit erheblich langsamer. Es gibt dann noch einige Punkte ab denen die Zeit noch langsamer vergeht.
Irgendwo um 2000 (1990, 1980, 1970, 1960, 1950) verstreichen mehrere Spielzüge bis ein Jahr vergeht.
Ich hab zu den Zeitpunkt immer so viel zu verwalten gehabt, dass ein Spielzug um die 2-10 Minuten gedauert hat. Er hat aber wohl mit den paar Kleinstädten wohl keine 10 Minuten auf die Reihe gekriegt.
Die Zahlen hab ich jetzt natürlich nur geschätzt, aber um zur dem Jahr 3991 zu kommen muss man auf jeden Fall sehr sehr lange spielen.
Bin bei Civi 4 im Jahre 2100 und habe knappe 19 Stunden daran gespielt.Kommt aber natürlich auch drauf an ,wie lange man für einen Spielzug braucht.
da hast du aber äußerst schnell gespielt,...
ich habe für mein letztes Civ4 Spiel über 20 Stunden gebraucht. Klingt jetzt nun nicht deutlich mehr, aber,...
... ich war 1980 fertig (und die letzten 50 Jahre haben da schon in etwa so lange gedauert, wie die 5000 Jahre zuvor). Sprich, wenn ich bis 2100 gespielt hätte, dann ist davon auszugehen, dass ich mindestens 50 Stunden gebraucht hätte.
Hätte ich nicht,...
...meine Bautrupps automatisieren können,...
...meine Einheiten per Flugzeug verladen,...
...längere Wege für Einheiten vorgeben können,...
...bei den Spieloptionen vieles verschnellert,...
...u.s.w. ...
...was alles bei Civ 2 nicht möglich ist, dann ist davon auszugehen, dass sich die Spielzeit mindestens verdreifacht hätte.
Dazu kommt, dass ich die Zeit von weniger als 10 Minuten, von Supernoxus, als optimistisch ansehe. Nicht nur aus den oben genannten Gründen, sondern auch, weil der Spieler, wie die anderen beiden großen Fraktionen, über 100 Einheiten hat. Das dauert einfach.
Also, Rechnung:
10 min. * 2000 (Runden) = 20000 min. (und da bin ich von äußerst niedrigen Werten ausgegangen).
Das ergebnis ist aber, egal wie man es dreht, nicht unglaublich hoch. Beachtlich, aber eben nicht enorm.
Ich habe ja eh angesprochen, dass es eigentlich um was ganz anderes geht, aber dies interessiert mal wieder niemanden. :o
Ich hab zwar schon lange nicht mehr gespielt, aber die Zeit vergeht in diesem Spiel extrem langsam. Es fängt gewöhnlich 4000 v. Christus an und es vergehen ungefähr 100-500 Jahre pro Spielzug.
Ab dem Jahr 0 vergeht die Zeit erheblich langsamer. Es gibt dann noch einige Punkte ab denen die Zeit noch langsamer vergeht.
Irgendwo um 2000 (1990, 1980, 1970, 1960, 1950) verstreichen mehrere Spielzüge bis ein Jahr vergeht.
Ich hab zu den Zeitpunkt immer so viel zu verwalten gehabt, dass ein Spielzug um die 2-10 Minuten gedauert hat. Er hat aber wohl mit den paar Kleinstädten wohl keine 10 Minuten auf die Reihe gekriegt.
Die Zahlen hab ich jetzt natürlich nur geschätzt, aber um zur dem Jahr 3991 zu kommen muss man auf jeden Fall sehr sehr lange spielen.
Habe ich ganz anders in Erinnerung. Am Anfang sind es 50 Jahre pro Zug, dann 20, dann 10, dann 5, dann 2 und irgendwann um 1850 rum 1 Jahr pro Zug, was sich bis zum Ende des Spiels dann nicht mehr ändert. Wenn das stimmt, hat er im Jahre 4000 um die 5000 Züge macht, also bei etwa 4000 Tagen Spielzeit im Schnitt etwa einen bis maximal eineinhalb Züge pro Tag gemacht, eher weniger, alles sehr grob geschätzt.
Sir Ewek Emelot
16.07.2012, 13:00
Habe ich ganz anders in Erinnerung. Am Anfang sind es 50 Jahre pro Zug, dann 20, dann 10, dann 5, dann 2 und irgendwann um 1850 rum 1 Jahr pro Zug, was sich bis zum Ende des Spiels dann nicht mehr ändert. Wenn das stimmt, hat er im Jahre 4000 um die 5000 Züge macht, also bei etwa 4000 Tagen Spielzeit im Schnitt etwa einen bis maximal eineinhalb Züge pro Tag gemacht, eher weniger, alles sehr grob geschätzt.
Ja, so habe ich das auch in Erinnerung.
Dass ein Zug weniger als ein Jahr ist, war in manchen Szenarien der Fall, z.B. im WW2-Szenario.
Number99
16.07.2012, 14:12
Nur weil ihr genauso drauf seid wie der
timstar12
16.07.2012, 14:25
10 Jahre???O.o
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.