Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 erkennt Tastatur nicht mehr
Grüß euch!
Ich hab seit heute in großes Problem: Windows 7 erkennt weder meine Wireless Tastatur (Microsoft), noch meine kabelgebundene PS2 Tastatur. Ich arbeite seit ungefähr 3 Jahren schon mit der kabellosen, und die hat bisher auch nie irgendwelche Probleme gemacht...Gestern Nacht wurden ein paar Updates installiert, und ich glaub, dass Microsoft da irgendwas verkackt hat, kann das sein?
Ich hab jedenfalls heute schon ein paar Stunden Updates installiert, hat aber bisher alles nichts geholfen, keine Tastatur funktioniert. Mometan tippe ich am PC übers IPhone (Mobile Mouse, sehr gute App), falls sich da wer wundert :)
MfG
Daniel
Lookbehind
13.07.2012, 14:37
Hm, Funktastaturen haben in der Regel gleich mehrere Fehlerquellen. Von leeren Batterien über kaputte Empfänger bis hin zu fehlgeschlagener Paarung mit letzterem gibts da viele Möglichkeiten. Kannst du die Tastatur mal an einem anderen Rechner testen?
Die PS2 Tastatur müsste aber eigentlich gehen. Häufige Fehlerquellen sind hier: 1. Falscher Anschluss. Die meisten Mainboards haben einen PS2-Anschluss für die Tastatur, und einen weiteren für eine Maus. Klemmt man die Tastatur an den Maus-Anschluss, läuft das nicht. Und 2. PS2 ist, anders als USB nicht Hot-Plug-Fähig. Der Computer erkennt eine Tastatur an einem PS2-Anschluss also erst nach einem Neustart.
Hm, Funktastaturen haben in der Regel gleich mehrere Fehlerquellen. Von leeren Batterien über kaputte Empfänger bis hin zu fehlgeschlagener Paarung mit letzterem gibts da viele Möglichkeiten. Kannst du die Tastatur mal an einem anderen Rechner testen?
Batterien wurden erst letzte Woche gewechselt, der empfänger bekommt auch ein Signal von der Tastatur...Kann aber leider grad an keinen anderen PC, um die Tastatur zu testen.
Die PS2 Tastatur müsste aber eigentlich gehen. Häufige Fehlerquellen sind hier: 1. Falscher Anschluss. Die meisten Mainboards haben einen PS2-Anschluss für die Tastatur, und einen weiteren für eine Maus. Klemmt man die Tastatur an den Maus-Anschluss, läuft das nicht. Und 2. PS2 ist, anders als USB nicht Hot-Plug-Fähig. Der Computer erkennt eine Tastatur an einem PS2-Anschluss also erst nach einem Neustart.
Beide Anschlüsse versucht, auf öfters neu hochgefahren, nichts passiert.
Aber trotzdem schonmal danke für die Hilfe :)
MfG
Daniel
Hast du mal alle Tastaturen im Gerätemanager gelöscht? Lösche auch mal alle Geräte unter USB und starte dann neu. Funktionieren beide Tastaturen auch außerhalb von Windows nicht? Kommst du z.B. ins BIOS oder geht die Tastatur auch da nicht?
Bekommt die PS2 Tastatur überhaupt Strom(LEDs an oder aus)?
Hast du den Empfänger der Wireless Tastatur mal an nem anderen USB Port probiert?
Hast du mal alle Tastaturen im Gerätemanager gelöscht? Lösche auch mal alle Geräte unter USB und starte dann neu. Funktionieren beide Tastaturen auch außerhalb von Windows nicht? Kommst du z.B. ins BIOS oder geht die Tastatur auch da nicht?
Das werd ich gleich mal versuchen, danke.
Bekommt die PS2 Tastatur überhaupt Strom(LEDs an oder aus)?
Jap, die LED bei Num Lock leuchtet, kann sie aber auch nicht abschalten.
Hast du den Empfänger der Wireless Tastatur mal an nem anderen USB Port probiert?
Jap, kein Unterschied.
MfG
Daniel
Nope, das hat auch nichts dran geändert...
Aber im Gerätemanager steht folgendes: Ein Treiber(dienst) wurde für dieses Gerät deaktiviert. Möglicherweise kann ein anderer Treiber diese Funktionalität übernehmen. (Code 32).
Jemand eine Idee, wie ich den Treiber wieder aktivieren kann?
MfG
Daniel
Rechtsklick auf das Gerät und dann aktivieren auswählen
Rechtsklick auf das Gerät und dann aktivieren auswählen
Ich kann nur das Gerät deaktivieren, so ein Scheiß. Ich hab mal versucht ins BIOS zu kommen, hat geklappt. Es liegt also irgendwie an den Treibern, welche ich heute schon mal neu installiert habe...
Auch hab ich das hier versucht:
Click Start, then RUN, now type Regedit
Now navigate to: HKey_Local_Machine/System/CurrentControlSet/Services/i8042prt
and set "Start" to "1", this sets the i8042 (keyboard/mouce
controller) device to autostart. Restart the machine.
Allerdings auch wieder ohne Erfolg...
Kannst du mal nen Screenshot von deinem Gerätemanger Posten?
Kannst du mal nen Screenshot von deinem Gerätemanger Posten?
Nope, mir ist das alles so auf den Sack gegangen, dass ich Windows einfach neu draufsetze. Jetzt hab ich schon einen ganzen Tag dran rumgepfuscht, mehr Zeit will ich da jetzt auch nicht reinstecken. Außerdem schadets ja nicht, das ganze Geröll wieder von der Platte zu haben :)
MfG
Daniel
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.