Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dürfen die Polizisten an der Grenze ... ?
Grosh Tankred
13.07.2012, 11:55
Hallo,
dürfen die Polizisten an der Grenze nach Deutschland (von Holland ausgesehen) eigentlich den Fahrer auf Drogen, speziell Cannabis, testen, wenn er nicht auffällig gefahren ist ?
Wenn nein, dürfen sie verbieten mit dem Auto weiter zu fahren bis man sich testen lässt ?
Danke schon mal
Hallo,
dürfen die Polizisten an der Grenze nach Deutschland (von Holland ausgesehen) eigentlich den Fahrer auf Drogen, speziell Cannabis, testen, wenn er nicht auffällig gefahren ist ?
Wenn nein, dürfen sie verbieten mit dem Auto weiter zu fahren bis man sich testen lässt ?
Danke schon mal
die polizei darf jeden anhalten und auf drogen kontrollieren.
Pontius Pilatus
13.07.2012, 12:02
die polizei darf jeden anhalten und auf drogen kontrollieren.
auf Drogen testen afaik nicht ohne Anhaltspunkt.
Grosh Tankred
13.07.2012, 12:05
auf Drogen testen afaik nicht ohne Anhaltspunkt.
Also solange man nichts dabei hat und nicht auffällig fährt, dürfen die mich nicht testen ?
Aber wenn das so ist können sie das Auto dabehalten bis man sich testen lässt oder ist das falsch ?
Wenn das obere nicht stimmt = letzte Frage: Was passiert wenn man sich weigert ?
Anarchist
13.07.2012, 12:06
auf Drogen testen afaik nicht ohne Anhaltspunkt.
Theoretisch nein. De Facto doch, weil der Büttel mit seiner "kriminalistischen Erfahrung" argumentieren kann.
Wenn das obere nicht stimmt = letzte Frage: Was passiert wenn man sich weigert ?
Du wirst verprügelt und man zapft dir Blut ab.
Evtl ist zu der ganzen Sache anzumerken, dass ein Urintest immer freiwillig ist und auch verweigert werden sollte, weil er sehr ungenau ist und wesentlich öfter anschlägt als der Bluttest, aber dennoch ein Indiz ist.
Wenn man sich weigert, dann wird man wohl seine Gründe dafür haben und macht sich automatisch verdächtig?
Grosh Tankred
13.07.2012, 12:08
Wenn man sich weigert, dann wird man wohl seine Gründe dafür haben und macht sich automatisch verdächtig?
Hab ich mir auch gedacht nur ich würde gerne wissen was anschließend passiert.
auf Drogen testen afaik nicht ohne Anhaltspunkt.
ja, dazu braucht es ein verdachtsmoment. und die lieferung selbigens durch den threadersteller, der offensichtlich vorhat nicht wegen der grachtentouren nach holland zu fahren, sollte alles andere als unwahrscheinlich sein.
die polizisten, speziell an der grenze, dürften relativ gute trefferquoten bei der erkennung der entsprechenden personen haben.
Hab ich mir auch gedacht nur ich würde gerne wissen was anschließend passiert.
entweder du rufst deinen anwalt an und durch irgendein wunder schafft der es dich vor der kontrolle zu bewahren (unwahrscheinlich) oder du wirst zum nächstbesten rechtsmediziner gebracht, der dir auf anordnung hin blut abnimmt und dich testet.
Pontius Pilatus
13.07.2012, 12:49
ja, dazu braucht es ein verdachtsmoment. und die lieferung selbigens durch den threadersteller, der offensichtlich vorhat nicht wegen der grachtentouren nach holland zu fahren, sollte alles andere als unwahrscheinlich sein.
die polizisten, speziell an der grenze, dürften relativ gute trefferquoten bei der erkennung der entsprechenden personen haben.
Also ich kenn kaum wen der nicht wegen selbigem in die Niederlande tourte, und von denen wurde meines wissens niemand auf thc im Blut kontrolliert.
Ob man was schmuggeln will natürlich, darauf legen sie auch ihr Hauptaugenmerk.
Aber das jeder dritte der dort über die Grenze fährt thc im Blut hat dürfte der Polizei auch bekannt sein. Die haben besseres zutun als jedem Blut abzunehmen.
Solang man nüchtern ist (was ich bei jemanden der Auto fahrt auch hoffen will!) und normal und sicher fahrt, ist die Gefahr auf Drogen im Blut kontrolliert zu werden recht gering, auch, oder gerade an der holländischen Grenze.
Würde ich zumindest anhand eigener und fremder Erfahrungen behaupten.
Typische rote Tücher für Polizisten wie wild gefärbte Haare, abgerissene Kleidung, Dreadlocks oder ein übermaß an politischen Aufklebern erhöhen die Gefahr kontrolliert zu werden natürlich.
Necrophant
13.07.2012, 12:57
Also ich kenn kaum wen der nicht wegen selbigem in die Niederlande tourte, und von denen wurde meines wissens niemand auf thc im Blut kontrolliert.
Ob man was schmuggeln will natürlich, darauf legen sie auch ihr Hauptaugenmerk.
Aber das jeder dritte der dort über die Grenze fährt thc im Blut hat dürfte der Polizei auch bekannt sein. Die haben besseres zutun als jedem Blut abzunehmen.
Solang man nüchtern ist (was ich bei jemanden der Auto fahrt auch hoffen will!) und normal und sicher fahrt, ist die Gefahr auf Drogen im Blut kontrolliert zu werden recht gering, auch, oder gerade an der holländischen Grenze.
Würde ich zumindest anhand eigener und fremder Erfahrungen behaupten.
Typische rote Tücher für Polizisten wie wild gefärbte Haare, abgerissene Kleidung, Dreadlocks oder ein übermaß an politischen Aufklebern erhöhen die Gefahr kontrolliert zu werden natürlich.
http://www.youtube.com/watch?v=HurN3a3sEqc
:D
10203040
13.07.2012, 13:29
Die dürfen doch alles Blln...§medi.
Hardstylez
13.07.2012, 13:39
Hallo,
dürfen die Polizisten an der Grenze nach Deutschland (von Holland ausgesehen) eigentlich den Fahrer auf Drogen, speziell Cannabis, testen, wenn er nicht auffällig gefahren ist ?
Wenn nein, dürfen sie verbieten mit dem Auto weiter zu fahren bis man sich testen lässt ?
Danke schon mal
Klar dürfen die das.
Als ich damals mit einer Freundin von Holland nach Deutschland zurück kamen wurden wir auch knapp vor der Grenze angehalten, was wohl daran lag, dass wir beide sehr jung waren und sie einen fetten Mercedes fuhr mit lauter Musik....waren wohl leichtes fressen für die Bullen. Allerdings hatten wir natürlich nichts dabei. Witzig war nur, dass mich der eine gefragt hat, ob ich Waffen dabei hätte. :eek:
Pontius Pilatus
13.07.2012, 13:51
Klar dürfen die das.
Als ich damals mit einer Freundin von Holland nach Deutschland zurück kamen wurden wir auch knapp vor der Grenze angehalten, was wohl daran lag, dass wir beide sehr jung waren und sie einen fetten Mercedes fuhr mit lauter Musik....waren wohl leichtes fressen für die Bullen. Allerdings hatten wir natürlich nichts dabei. Witzig war nur, dass mich der eine gefragt hat, ob ich Waffen dabei hätte. :eek:
Aber wurdet ihr auch auf bereits konsumierte Drogen hin getestet? Oder eben nur kontrolliert ob ihr welche mitführt?
Hardstylez
13.07.2012, 13:54
Aber wurdet ihr auch auf bereits konsumierte Drogen hin getestet? Oder eben nur kontrolliert ob ihr welche mitführt?
Wir nur kontrolliert, ob wir welche besitzen. Mehr nicht. Sahen ja auch nicht unbedingt so aus, als hätten wir welche konsumiert.
Die Polizei darf überhaupt keine Tests anordnen (sei es jetzt Urin-, Atemalkohol- oder Drogenwischtest) auch wenn das viele glauben...Diese Tests kann man einfach ablehnen, dann müssen die Polizisten entscheiden ob es ihnen den Zeitaufwand und den Schreibkram wert ist, sich einen richterlichen Beschluß für eine Blutabnahme zu organisieren oder ob sie euch fahren lassen...
John Irenicus
13.07.2012, 14:36
Die Polizei darf überhaupt keine Tests anordnen (sei es jetzt Urin-, Atemalkohol- oder Drogenwischtest) auch wenn das viele glauben...Diese Tests kann man einfach ablehnen, dann müssen die Polizisten entscheiden ob es ihnen den Zeitaufwand und den Schreibkram wert ist, sich einen richterlichen Beschluß für eine Blutabnahme zu organisieren oder ob sie euch fahren lassen...
Schreibkram? Fehlanzeige - ein kurzer Anruf genügt...
Leichenteich
13.07.2012, 14:37
Bring ja keine Drogen mit ins Land, oder es klatscht.
Dunkler Fürst
13.07.2012, 14:43
Die Zeiten sind vorbei, als man noch das Risiko eingehen konnte. Also laß es bleiben.
Schreibkram? Fehlanzeige - ein kurzer Anruf genügt...
Natürlich macht es Schreibkram jemanden mit zur Wache zu nehmen, den Richter anzurufen und den Arzt zu bestellen...
Die Polizei darf überhaupt keine Tests anordnen (sei es jetzt Urin-, Atemalkohol- oder Drogenwischtest) auch wenn das viele glauben...Diese Tests kann man einfach ablehnen, dann müssen die Polizisten entscheiden ob es ihnen den Zeitaufwand und den Schreibkram wert ist, sich einen richterlichen Beschluß für eine Blutabnahme zu organisieren oder ob sie euch fahren lassen...
Wenn die einen machen wollen, dann machen die einen. Dann wirste mit auf die nächste Polizeistelle genommen und darfst dann die ganze Prozedur genießen.
Einen auf besonders informiert zu machen bringt auch nicht viel, dann machen die es erst recht.
Wenn die einen machen wollen, dann machen die einen. Dann wirste mit auf die nächste Polizeistelle genommen und darfst dann die ganze Prozedur genießen.
Einen auf besonders informiert zu machen bringt auch nicht viel, dann machen die es erst recht.
Tja, wenn man an Beamten gerät die sich nicht an deutsches Recht halten, hat man halt Pech gehabt...
wenn du weed über die genze transportieren willst, tramp. das weed packst du in einen extra rucksack und wenn du in 'ne kontrolle kommst, sagste der rucksack sei nicht dir. :)
Pontius Pilatus
13.07.2012, 15:26
wenn du weed über die genze transportieren willst, tramp. das weed packst du in einen extra rucksack und wenn du in 'ne kontrolle kommst, sagste der rucksack sei nicht dir. :)
Aber pass auf die Grammatikpolizei auf :eek:
10203040
13.07.2012, 15:27
wenn du weed über die genze transportieren willst, tramp. das weed packst du in einen extra rucksack und wenn du in 'ne kontrolle kommst, sagste der rucksack sei nicht dir. :)
Sind ja auch alles Idioten bei der Polizei die haben nur Stroh im Kopf und so ge...:A.
die polizei darf jeden anhalten und auf drogen kontrollieren.
Kontrolieren oder besser Testen darf er aber nur bei begründetem Verdacht.
Aber pass auf die Grammatikpolizei auf :eek:
klär mich auf. :C:
Sind ja auch alles Idioten bei der Polizei die haben nur Stroh im Kopf und so ge...:A.
ein bekannter von mir hat das schon gebracht - erfolgreich. ;)
Bereannis Brent Caninus
13.07.2012, 17:29
auf Drogen testen afaik nicht ohne Anhaltspunkt.
Den Anhaltspunkt finden sie schon, wenn sie dich wirklich testen wollen.
10203040
13.07.2012, 17:48
ein bekannter von mir hat das schon gebracht - erfolgreich. ;)
Der ist ja auch Megacool er hat weed über die Grenze gebracht ein ganz großer Hecht.
Angeblich.
Wird eh nicht mehr lange gehen, da die Niederlande den grenznahen Drogentourismus eindämmen wollen.
smiloDon
13.07.2012, 19:09
Wird eh nicht mehr lange gehen, da die Niederlande den grenznahen Drogentourismus eindämmen wollen.Damit haben sie schon angefangen: Die Coffeeshops der Provinzen Zeeland, Noord-Brabant und Limburg dürfen ab sofort keine Drogen mehr an Ausländer verkaufen.
Ein Schuß ins Knie, wie ich meine. Denn natürlich wird das Dope nun schwarz verkauft.
Damit haben sie schon angefangen: Die Coffeeshops der Provinzen Zeeland, Noord-Brabant und Limburg dürfen ab sofort keine Drogen mehr an Ausländer verkaufen.
Ein Schuß ins Knie, wie ich meine. Denn natürlich wird das Dope nun schwarz verkauft.
Dann wird es Zeit, der Polizei jetzt wieder mehr den Rücken zu stärken und gegen die organisierte Kriminalität vorzugehen.
Pontius Pilatus
13.07.2012, 19:24
klär mich auf. :C:
letztes Wort.
Dann wird es Zeit, der Polizei jetzt wieder mehr den Rücken zu stärken und gegen die organisierte Kriminalität vorzugehen.
Vorgehen gegen eine organisierte Kriminialität, der man gerade das Geschäft ihres Lebens verschafft hat.
Vorgehen gegen eine organisierte Kriminialität, der man gerade das Geschäft ihres Lebens verschafft hat.
Andere Option: Kapitulation vor dem Verbrechen.
Bessere Aussicht?
smiloDon
13.07.2012, 19:34
Andere Option: Kapitulation vor dem Verbrechen.
Bessere Aussicht?Wir machen es doch erst zum Verbrechen, indem wir den Konsum von Drogen verbieten.
Wir machen es doch erst zum Verbrechen, indem wir den Konsum von Drogen verbieten.
Wir verbieten die Einfuhr und den Konsum.
Letzteres halte ich auch nur für bedingt sinnvoll, ersteres dagegen sehr wohl und wer das trotzdem tut, begeht wissentlich einen Rechtsbruch.
Scheint hier aber kein Problem zu sein.
In der WoP darf man offenbar sogar noch Tipps geben.
Der ist ja auch Megacool er hat weed über die Grenze gebracht ein ganz großer Hecht.
ne, hat er eben nicht. ;)
letztes Wort.
dir, deiner, blabla. :o
LEOs-part
13.07.2012, 20:00
Wir verbieten die Einfuhr und den Konsum.
Letzteres halte ich auch nur für bedingt sinnvoll, ersteres dagegen sehr wohl und wer das trotzdem tut, begeht wissentlich einen Rechtsbruch.
Scheint hier aber kein Problem zu sein.
In der WoP darf man offenbar sogar noch Tipps geben.
warum genau empfindest du das als etwas schlimmes, ausser mal das es ein recht bricht?
Anarchist hat eigentlich alles wichtige (und richtige) dazu gesagt. Nur eins noch:
entweder du rufst deinen anwalt an und durch irgendein wunder schafft der es dich vor der kontrolle zu bewahren (unwahrscheinlich) oder du wirst zum nächstbesten rechtsmediziner gebracht, der dir auf anordnung hin blut abnimmt und dich testet.
Was aber nur auf richterliche Anordnung geht. Also am besten Nachts fahren, denn dann ist es unwahrscheinlicher, dass sie einen Richter wach klingeln (außer es ist eh eine großangelegte Kontrolle).
Damit haben sie schon angefangen: Die Coffeeshops der Provinzen Zeeland, Noord-Brabant und Limburg dürfen ab sofort keine Drogen mehr an Ausländer verkaufen.
Ein Schuß ins Knie, wie ich meine. Denn natürlich wird das Dope nun schwarz verkauft.
Da das die jeweiligen gemeinderäte, und nicht die Provinzregierungen entscheiden, kann das nicht stimmen. Es sind bisher eizelne Gemeinden, die das so machen. Ob sich diese in den genannten Provinzen häufen? Vielleicht.
Erst 2015 könnte es eine Gesetzesänderung geben, die es der jeweiligen Regierungskoalition dann erlauben würde, das ganze Landesweit zu verbieten. Aber wie es im Moment aussieht kommt mit der nächsten Wahl dieses Jahr ein Linksbündnis an die Macht, die zumindest was Drogen angeht keine vollkommen sinnlose und kontraproduktive Symbolpolitik anzellteln möchten wie die momentane Regierung.
Andere Option: Kapitulation vor dem Verbrechen.
Bessere Aussicht?
Andere Option:
Verbrechen, das nur wegen sinnloser und kontraproduktiver Symbolpolitik existiert (in kontrolliertem Umfang) legalisieren, und sich mit deutlich weniger Problemen herumschlagen.
smiloDon
14.07.2012, 07:26
Da das die jeweiligen gemeinderäte, und nicht die Provinzregierungen entscheiden, kann das nicht stimmen. Es sind bisher eizelne Gemeinden, die das so machen. Ob sich diese in den genannten Provinzen häufen? Vielleicht.Das ist richtig, dass jede Gemeinde selbst bestimmen darf, ob sie Coffeeshops zulässt oder nicht.
Deshalb wurden ja die Geschäftsbedingungen der Läden geändert, man führte den sogenannten Wietpas ein, einen Clubausweis, der nur an volljahrige Einwohner der Niederlande ausgegeben werden darf. Und so haben seit dem 1. Mai Ausländer in den drei von mir genannten Provinzen flächendeckend keinen Zutritt mehr zu den Coffeeshops. Weiterhin ist vorgesehen, dass diese Regelung ab dem 1.Januar landesweit gelten soll.
Aber wie wir alle wissen wird dieses Jahr in den Niederlanden ein neues Parlament gewählt, die Regelung könnte also durchaus wieder gekippt werden. Denn wie schon erwähnt, in den drei Grenzprovinzen blüht der Schwarzmarkt wieder auf.
Ich kann jetzt nur bedingt nachvollziehen, wie "schlimm" der Drogentourismus in den Niederlanden war bzw. ist.
Die Artikel, an die ich mich erinnere, sprachen immer davon, dass die Ausländer, vor allem deutsche Konsumenten, sich benehmen würden, wie die letzten Idioten und man es schlichtweg satt hätte, dass die Grenzgebiete der Niederlande verschandelt würden.
Ich halte das von daher durchaus für nachvollziehbar, was sollen die sonst machen?
Festnehmen kann man die Leute nicht, es ist ja legal gewesen.
Die Einwohner könnten ja wegziehen und man macht nur noch Grasmeilen an die Grenze, aber das kanns ja auch nicht sein.
Andererseits klar...entweder fährt man jetzt ein Stück ins Inland hinein oder man besorgt sich sein Zeug (wieder?) schwarz.
Letzteres ist zugegeben ja nun auch keine Dauerlösung und löst v.a. das ursprüngliche Problem auch nicht.
Nur kann man die Leute nun wenigstens dafür belangen.
Ob das allerdings funktioniert, wage auch ich zu bezweifeln.
Nur wie dann? Irgendwie muss man den Leuten vor Ort gerecht werden und die Touristen haben nunmal hinten an zu stehen, wenn die Bevölkerung sich genervt fühlt.
Alles, was ich in diesem Thread lese, ist "Ich will Scheiße machen, wie wahrscheinlich ist es, dass ich erwischt werde?"
Meine Antwort darauf: Macht keine Scheiße, dann müsst ihr euch auch nicht darum sorgen erwischt zu werden.
So sehe ich das auch. Polizisten sind auch nur Menschen, obwohl das die Anarchisten unter euch das nicht wahrhaben wollen.
Das ist richtig, dass jede Gemeinde selbst bestimmen darf, ob sie Coffeeshops zulässt oder nicht.
Deshalb wurden ja die Geschäftsbedingungen der Läden geändert, man führte den sogenannten Wietpas ein, einen Clubausweis, der nur an volljahrige Einwohner der Niederlande ausgegeben werden darf. Und so haben seit dem 1. Mai Ausländer in den drei von mir genannten Provinzen flächendeckend keinen Zutritt mehr zu den Coffeeshops. Weiterhin ist vorgesehen, dass diese Regelung ab dem 1.Januar landesweit gelten soll.
Aber wie wir alle wissen wird dieses Jahr in den Niederlanden ein neues Parlament gewählt, die Regelung könnte also durchaus wieder gekippt werden. Denn wie schon erwähnt, in den drei Grenzprovinzen blüht der Schwarzmarkt wieder auf.
Die Regelung kann so oder so frühestens ab 1. July 2015 landesweit gelten...
However, it was announced the Dutch Tolerance Policy will be renewed from 1st July 2011 and will be valid until June 30th 2015.
This means the Weedpass can only be implemented through local legislation.
smiloDon
14.07.2012, 11:27
Die Regelung kann so oder so frühestens ab 1. July 2015 landesweit gelten...Und wer bitte behauptet dies?
Denn jede Quelle, die ich bislang zu dem Thema gelesen habe, deckt sich mit meinen Angaben. Und meine Niederländischen Bekannten erzählen auch nichts anderes.
Du bist der erste, der etwas von 2015 erzählt.
Durchzechte Nacht
14.07.2012, 15:21
mein tipp für euch: einfach keine illegalen drogen nehmen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.