Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In der 12 noch retten?
Hi Leute,
morgen gibts ja Zeugnisse, und wies aussieht wird meins (11 Klasse, bin 17) nicht ganz so berauschend. Irgendwie hab ich ein bisschen gepennt und krieg jetzt max. 1-2 zweien und den Rest 3en und 4en. Von den dreien sind zwar die meisten noch mit nem plus dran, ähnlich bei den vieren, aber so berauschend wirds trotzdem nicht.
Jetzt meine Frage: Ist es möglich sich in der 12 (Q2) noch einigermaßen gut zu retten? Hab ein 4er und ein 3er Fach abgewählt und dann nächstes Jahr um die 32 Wochenstunden (im Gegensatz zu 37 jetzt). Die Sache ist auch, dass mir Schule im allgemeinen nicht wirklich schwer fällt, wenn ich mich ein bisschen einlese und Hausaufgaben mache, sollte für mich eigentlich in so gut wie jedem Fach etwas im 2-3er Bereich drin sein, in Fächern wie Englisch und Spanisch sogar eigentlich ne 2+ bis 1.
Naja, ist jetzt halt dumm gelaufen, ab nächstem Jahr werde ich mich dann allerdings definitiv zusammenreißen (nein, diesmal ist das nicht nur so daher gesagt^^)
Wäre es also möglich mit einem guten zweiten Jahr und guten Abiklausuren meinen schlechten Schnitt vom ersten Jahr auszugleichen? Ich hatte vor nach der Schule zu studieren, vielleicht in Richtung Wirtschaft, BWL und sowas. Also jetzt nicht Jura oder Medizin^^
MfG;
Deros
Wirtschaft nehmen die doch eh jeden Deppen. (Nein du bist nicht automatisch n Depp, wenn du schlechte Noten hast.)
Das ist auch das was mich an der Schule TIERISCH nervt. Es hat einfach nichts mit Intelligenz oder sonst etwas zu tun. Gute Noten hängen nur von Sympathie und auswendig lernen ab. Ein paar Leute die den ganzen Tag nur lernen schreiben dann ihre 2en und 1en. Vor allem sieht man auch gut, wie nicht nach Leistung bewertet wird:
In unserem Informatik Kurs sind ~20 Leute. Davon haben etwa 12-15 von der Materie überhaupt keine Ahnung, da sie es nicht zu hause machen und auch im Vorjahr nix lernen konnten (in der 10 hatten wir einen Informatik Lehrer, der das Fach selbst nicht kann). Max. 5 Leute können das was wir machen und bekommen was besseres als ne 3.
Mein Kumpel jedoch (wenn ich das mal so sagen darf, ein absoluter Idiot, sorry^^) schafft es jedoch ebenfalls auf ne glatte 2. Warum? Wenn wir ab und zu Programme abgeben müssen, organisiert er sich die von einem der Programmierer und lässt die leicht abändern. In den Stunden selbst "schleimt" er einfach ein wenig beim Lehrer, pflichtet ihm immer bei und ergänzt irgendwelche total klaren Aussagen von ihm bzw. wiederholt das nochmal. Und jetzt bekommt er ne bessere Note als einige der Programmierer (zum Mitschreiben, er hat wirklich NULL Ahnung davon, noch weniger als ich und manche anderen im Kurs).
Natürlich ist das Glück für ihn und ich nehm ihm das nicht übel, aber daran sieht man gut wie Lehrer die einen auf streng und "seriös" machen einfach nur komplett scheitern...
So schlecht wie mein Zeugnis war, wird deins also nicht :P Ich hab die 11 mit einer 2, zwei 3en und den Rest vieren bestanden ;)
Problematisch ist halt, dass die 12 auf die 11 aufbaut, doch rein Theoretisch geht es ja jetzt erst richtig los, also was die Punkte für Abitur angeht, meine ich.
Hol die Ferien die größten Problemfächer einfach nach und beginn mit dem nervigen auswendiglernen, so doof es auch sein mag, denn dann kann eigentlich nichts schief gehen. Meine Lehrer mögen mich auch nicht, aber los wurden se mich ja auch net xD
Yggdrassill
05.07.2012, 09:21
Je nachdem, wo du studieren willst, wird bei Wirtschaft (besonders BWL) womöglich auch ein Schnitt von 1,x verlangt.
Das ist auch das was mich an der Schule TIERISCH nervt. Es hat einfach nichts mit Intelligenz oder sonst etwas zu tun. Gute Noten hängen nur von Sympathie und auswendig lernen ab. Ein paar Leute die den ganzen Tag nur lernen schreiben dann ihre 2en und 1en.
Die, die bei uns lauter Einser und Zweier geschrieben haben, passten in der Stunde einfach auf und haben sich aktiv an dieser beteiligt. Es ist nicht notwendig, "den ganzen Tag zu lernen".
Natürlich hat die Notenvergabe auch immer eine gewisse subjektive Komponente, die ist aber zumeist vernachlässigbar.
Die, die bei uns lauter Einser und Zweier geschrieben haben, passten in der Stunde einfach auf und haben sich aktiv an dieser beteiligt. Es ist nicht notwendig, "den ganzen Tag zu lernen".
Natürlich hat die Notenvergabe auch immer eine gewisse subjektive Komponente, die ist aber zumeist vernachlässigbar.
Klar, es gibt solche und solche. Aber bei uns sind ein Großteil der einser Kandidaten einfach Schleimer. Eine Aufgabe ist gelöst und man will weiter, aber derjenige meldet sich und muss den Lehrer noch mit irgendwelchen Fachbegriffen zubomben, um das gesagte noch ein fünftes Mal auf seine Art zu wiederholen...
Da die Prüfungen sehr stark gewichtet werden, bei uns haben die Prüfungsnoten wie 4 Halbjahresnoten gezählt, kannst du dich noch verbessern.
Demonblade
05.07.2012, 09:29
Das ist auch das was mich an der Schule TIERISCH nervt. Es hat einfach nichts mit Intelligenz oder sonst etwas zu tun. Gute Noten hängen nur von Sympathie und auswendig lernen ab. Ein paar Leute die den ganzen Tag nur lernen schreiben dann ihre 2en und 1en. Vor allem sieht man auch gut, wie nicht nach Leistung bewertet wird:
Die interessantere Frage wäre, nach welchen Gesichtspunkten man sonst bewerten sollte. Als Lehrer sieht man nunmal nur die Leistung, die in den Stunden und Tests vorhanden ist. Gut, es gibt Leute die stundenlang lernen und dann gute Noten schreiben, aber es ist nützlicher wenn man es nicht rein auswendig lernt sondern es auch versteht, ich habe damals in der Schule auch nicht überarbeitet und nur dann und wann eine 2 kassiert. "Wie nicht nach Leistung bewertet wird" Man kann nunmal nicht deinen geistigen Zustand beurteilen, nur das, was auf dem Prüfungsblatt steht, das sagt nicht unbedingt etwas über die Intelligenz aus, ist aber eben die Leistung, die du bringst.
Dein gebrachtes Beispiel ist einfach nur eine Form von Betrug in Kombination mit einem unerfahrenen Lehrer. Aber versetze dich in seine Situation, würdest du es nachweisen können bzw. überhaupt auf den Gedanken kommen? Vieles ist eben Wirkung nach außen, wenn das was er an Leistung bringt, großartig wirkt, nach welchen Gesichtspunkten sollte man solche Charaktere bewerten? Ist wohl auch ein Talent sich gut zu präsentieren, insofern.
Yggdrassill
05.07.2012, 09:51
Klar, es gibt solche und solche. Aber bei uns sind ein Großteil der einser Kandidaten einfach Schleimer. Eine Aufgabe ist gelöst und man will weiter, aber derjenige meldet sich und muss den Lehrer noch mit irgendwelchen Fachbegriffen zubomben, um das gesagte noch ein fünftes Mal auf seine Art zu wiederholen...
Ist wohl auch ein Talent sich gut zu präsentieren, insofern.
Man kann nunmal nicht deinen geistigen Zustand beurteilen, nur das, was auf dem Prüfungsblatt steht, das sagt nicht unbedingt etwas über die Intelligenz aus, ist aber eben die Leistung, die du bringst.
So schauts aus.
Und am Ende werden diese sog. Schleimer die freie Studienwahl haben, während du vielleicht auf deine zweite oder dritte Wahl zurückgreifen musst. ;)
Sir Ewek Emelot
05.07.2012, 09:53
Notfalls kann man das Schuljahr noch wiederholen, um besser zu sein und mehr Punkte zu bekommen. Ansonsten bist Du ja nicht gerade in der Gefahr, das Abi nicht zu schaffen.
Abi mit 12 Schuldjahren finde ich übrigens blöd.
Und am Ende werden diese sog. Schleimer die freie Studienwahl haben, während du vielleicht auf deine zweite oder dritte Wahl zurückgreifen musst. ;)
Das ist mir bewusst, jedoch habe ichs lieber so als mich im Unterricht hochzupushen und andere teilweise vor dem Lehrer runterzumachen und dafür am Ende brav meine eins zu kassieren. Entweder durch "richtige" Leistung oder gar nicht, mich gegen meine Klassenkameraden zu stellen nur um dem Lehrer zu gefallen finde ich zum kotzen.
Notfalls kann man das Schuljahr noch wiederholen, um besser zu sein und mehr Punkte zu bekommen. Ansonsten bist Du ja nicht gerade in der Gefahr, das Abi nicht zu schaffen.
Abi mit 12 Schuldjahren finde ich übrigens blöd.
(Sorry für Doppelpost)
Das hab ich auch schon überlegt. Mal schauen, vielleicht rede ich morgen nach dem Zeugnis nochmal mit meinen Eltern und paar Freunden denen es ähnlich geht darüber.
Ne, schaffen werd ichs auf jeden Fall, krieg auch jetzt mein erstes von erlaubten sieben Defiziten. Jedoch frag ich mich inwieweit so ein Schnitt es überhaupt bringt :/
Koffeinfreak
05.07.2012, 09:58
Das ist mir bewusst, jedoch habe ichs lieber so als mich im Unterricht hochzupushen und andere teilweise vor dem Lehrer runterzumachen und dafür am Ende brav meine eins zu kassieren. Entweder durch "richtige" Leistung oder gar nicht, mich gegen meine Klassenkameraden zu stellen nur um dem Lehrer zu gefallen finde ich zum kotzen.
Hör auf zu jammern und geh lernen, wenn du gute Noten bekommen willst. Wenn du bei einem Lehrer befürchtest er würd dich mündlich aus Sympathie-Gründen schlecht bewerten, führ eine Beteiligungs-List (zeichne deine mündliche Leistung auf).
Yggdrassill
05.07.2012, 10:05
Das ist mir bewusst, jedoch habe ichs lieber so als mich im Unterricht hochzupushen und andere teilweise vor dem Lehrer runterzumachen und dafür am Ende brav meine eins zu kassieren. Entweder durch "richtige" Leistung oder gar nicht, mich gegen meine Klassenkameraden zu stellen nur um dem Lehrer zu gefallen finde ich zum kotzen.
'Ne Eins bekommt man bei euch bestimmt auch, indem man seine 14, 15 Punkte in den Klausuren schreibt, Hausübungen macht und sich hin und wieder meldet. So wie in allen anderen Schulen auch. Du scheinst der Sympathie bei der Notengebung einen größeren Wert beizumessen, als sie tatsächlich hat.
Hör auf zu jammern und geh lernen, wenn du gute Noten bekommen willst. Wenn du bei einem Lehrer befürchtest er würd dich mündlich aus Sympathie-Gründen schlecht bewerten, führ eine Beteiligungs-List (zeichne deine mündliche Leistung auf).
Dieses.
Oder wähle Fächer, in denen es nur wenig auf Sympathie ankommt, bspw. Naturwissenschaften.
Hör auf zu jammern und geh lernen, wenn du gute Noten bekommen willst. Wenn du bei einem Lehrer befürchtest er würd dich mündlich aus Sympathie-Gründen schlecht bewerten, führ eine Beteiligungs-List (zeichne deine mündliche Leistung auf).
Komm mal wieder runter, es ging hier auch weniger darum ob meine Noten gerechtfertigt sind, sondern mehr ob ich durch einen recht guten Schnitt im nächsten Jahr und guten Abiklausuren (nehmen wir das einfach mal an) diesen Schnitt retten kann ohne dass mich jede Uni abweisen wird.
@Yggdrassill:
Ich hab aber den sprachlichen Schwerpunkt gewählt. Wie auch immer, Spanisch sollte nächstes Jahr ohne große Anstrengung locker ne 2 drin sein, Englisch dürfte dasselbe auch nicht so schwer sein (steh bei beiden 3+).
Am besten nimmst du dir feste Zeiten vor, an denen du Hausaufgaben machst zum Beispiel direkt nach der Schule oder nach dem Abendbrot. Dann nimmst du dir noch vor, jeden Abend vor dem Schlafen gehen, mindestens 30 Minuten zu lernen für ein oder mehrere Fächer des nächsten Tages.
Ich schätze dir fehlt einfach die Disziplin, für die Schule zu arbeiten.
Ich schätze dir fehlt einfach die Disziplin, für die Schule zu arbeiten.
Ich schätze das ist es auch. Weil ich merke selbst, dass wenn ich will und mich ein bisschen einarbeite läuft das alles. In Bio stand ich 4- hat sie mir gesagt. Da hab ich mich 2-3 Wochen mündlich angestrengt (noch nicht mal was zu Hause gemacht) und steh jetzt im guten 4er Bereich auf dem Weg zur drei.
Das Jahr ist an mir glaub ich einfach ein bisschen vorbeigerauscht. Plötzlich wars zu ende und ich merke, dass ich in den meisten Fächern keine wirklich guten Noten bekomme. Ist halt ziemlich blöd gelaufen...
Schluerfer
05.07.2012, 12:49
Wäre es also möglich mit einem guten zweiten Jahr und guten Abiklausuren meinen schlechten Schnitt vom ersten Jahr auszugleichen? Ich hatte vor nach der Schule zu studieren, vielleicht in Richtung Wirtschaft, BWL und sowas. Also jetzt nicht Jura oder Medizin^^
so much fail...
Nacktbaden
05.07.2012, 15:05
Nur Intelligenz zu testen wäre ja auch Unsinn. In der Schule geht es nicht um Intelligenz, sondern um Wissen. Wissen = Noten. Intelligenz =! Wissen.
Natürlich argumentiert man dann gerne mit Einstein, der in der Schule ja so schlechte Noten hatte. Tatsache ist, dass Einstein in allen Fächern, für die er Interesse hatte, auch seine 1 ins Zeugnis bekam. Das bedeutet, Einstein war auch nicht faul, sondern hat sich in seinen Lieblingsthemen enorm viel Wissen angeeignet.
In der Schule geht es nicht um Intelligenz, sondern um Wissen. Wissen = Noten. Intelligenz =! Wissen.
Wissen? Wo lebst du denn? In der Schule geht es in erster Linie um Fleiß, Leistung und das lernen lernen... (Genauso wie an der Uni usw.)
so much fail...
Stimmt, ich hab vergessen dass man ja wirklich für alles seinen schönen 1er Schnitt braucht und man darunter ja eh alles vergessen kann.
@aleator + Nacktbaden:
Ok, vielleicht hab ich mich etwas falsch ausgedrückt. Natürlich geht es nicht um INTELLIGENZ als solches. Aber was ich zB. komplett sinnlos finde ist, dass es nur ums reine auswendig lernen geht. Man liest zwei Seiten, lernt deren Inhalt komplett wiederzugeben und muss dann direkte Fragen darauf beantworten. Sobald es aber nur minimal davon abweicht gehts schon nicht mehr, weil die meisten nur alles Wort für Wort durchgelernt haben, egal ob Erdkunde, Sowi oder sonstwas. Wäre es nicht viel sinnvoller wenn es auch um Lösungswege und Logik gehen muss, sodass man das Gelernte zB. auch auf Probleme und vielleicht andere Arten anwenden muss?
Dieses auswendig lernen, vergessen, auswendig lernen, vergessen; irgendwie sehe ich den Sinn darin nicht wirklich. Aber naja, muss man halt durch.
MfG;
Deros
Sir Ewek Emelot
05.07.2012, 16:14
(Sorry für Doppelpost)
Das hab ich auch schon überlegt. Mal schauen, vielleicht rede ich morgen nach dem Zeugnis nochmal mit meinen Eltern und paar Freunden denen es ähnlich geht darüber.
Ne, schaffen werd ichs auf jeden Fall, krieg auch jetzt mein erstes von erlaubten sieben Defiziten. Jedoch frag ich mich inwieweit so ein Schnitt es überhaupt bringt :/
Frag lieber direkt die Tutoren oder Oberstufenkoordinatoren! Die können das vermutlich besser abschätzen.
Im Zweifelsfalle kann man besser das Jahr wiederholen, als einen schlechteren Schnitt hinnehmen. Denn die Bewerbung läuft ja mit dem Zeugnis, und vor allem an der Uni kommt es dann nur auf den NC an, nicht darauf, ob oder wie oft Du ein Schuljahr wiederholt hast (bei Unternehmen könnte das vielleicht je nach der Personalpolitik anders sein, darüber weiß ich nichts).
Blubbler
05.07.2012, 16:45
Frag lieber direkt die Tutoren oder Oberstufenkoordinatoren! Die können das vermutlich besser abschätzen.
Im Zweifelsfalle kann man besser das Jahr wiederholen, als einen schlechteren Schnitt hinnehmen. Denn die Bewerbung läuft ja mit dem Zeugnis, und vor allem an der Uni kommt es dann nur auf den NC an, nicht darauf, ob oder wie oft Du ein Schuljahr wiederholt hast (bei Unternehmen könnte das vielleicht je nach der Personalpolitik anders sein, darüber weiß ich nichts).
Kann man sich nicht auch einfach reinklagen? Das würde ich eher machen als ein ganzes Jahr nochmal den gleichen Stoff zu hören und mich aufgrund von Todeslangeweile noch zu verschlechtern.
Kann man sich nicht auch einfach reinklagen? Das würde ich eher machen als ein ganzes Jahr nochmal den gleichen Stoff zu hören und mich aufgrund von Todeslangeweile noch zu verschlechtern.
wenn man das geld hat, kann man natürlich klagen. wenn man seine erfolgsaussichten halbwegs hochhalten möchte, muss man allerdings mehrere unis verklagen und da sind rasch >10000 euro weg.
und mittlerweile ist vorsicht geboten. es gibt sogar unis, die zurückkklagen und das kann einen teuer zu stehen kommen!
Sir Ewek Emelot
05.07.2012, 17:56
Kann man sich nicht auch einfach reinklagen? Das würde ich eher machen als ein ganzes Jahr nochmal den gleichen Stoff zu hören und mich aufgrund von Todeslangeweile noch zu verschlechtern.
Sind NCs denn ungesetzlich?
Immer wenn ich so einen Thread lese bin ich gleich doppelt froh, dass ich in der Schweiz lebe, wo man unabhängig vom Abiturzeugnis alles studieren kann. :D
Durchzechte Nacht
05.07.2012, 22:31
oh gott, schüler. ich versteh nicht, warum du das hier fragst. streng dich doch einfach an, umso besser wird der schnitt.
oder wartest du jetzt drauf, dass wir sagen "nein, das ist nicht mehr möglich", damit du dann die schule abbrechen kannst? vielleicht gar keine so schlechte idee. freunde von ethanol würden es auch so machen, und das muss nichts schlechtes sein.
Immer wenn ich so einen Thread lese bin ich gleich doppelt froh, dass ich in der Schweiz lebe, wo man unabhängig vom Abiturzeugnis alles studieren kann. :D
Kann man in Deutschland, zum Großteil, doch auch. Nur werden bessere logischerweise eben bevorzugt. Und wenn dann keine Plätze mehr übrig sind...
Servant Of Sorrow
06.07.2012, 12:39
Man kann immer etwas retten.
Hauptsache du erkennst dein Problem und arbeitest daran. Informiere dich auch jetzt schon bei Unis, welchen Abischnitt [im letzten Jahr] für dein Wunschfach von nöten war. Bekommst dadurch vielleicht ein wenig mehr Motivation.
Lichtheld
06.07.2012, 12:43
Bei uns in der Stufe haben welche mit wesentlich schlechteren Noten in der 12. (damals noch 3 Jahre Oberstufe) ihr Abi bekommen. Einige davon konnten wirklich fast gar nichts. So gesehen ist bei dir nicht alles verloren. Du darfst nur in den Abifächern nicht zu schlecht abschneiden und die Abiprüfungen nicht komplett versauen. Für eine 2 vorm Komma sollte es dann locker reichen und eine 2 vorm Komma, auch wenn es eine 2,9 ist, ist nun wahrlich keine Schande. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.