Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Total War: Rome 2
Showdown
06.08.2013, 14:15
Schade, das Seleukiden nicht spielbar sind! Für mich interessant dürfte sein, ob sie (bei einer Karte bis an den Rand Indiens) vielleicht später Baktria ganz im Osten spielbar machen!
\o/ Baktrien war voll klasse in RTR (Rome: Total Realism)
Jetsgreen
07.08.2013, 18:31
Wozu? Die Griechen waren zu dem Zeitpunkt eher unwichtig. Da sollte man beispielsweise die Seleukiden vorziehen, welche eine größere BEdeutung hatten.
Wozu habe ich eigentlich gesagt. Historisch gesehen waren die Seleukiden zu der Zeit nur noch eine Regionalmacht, die um das Überleben kämpfte. Somit ist das keine wirkliche Begründung, da es den Griechen nicht anders ging, da diese ebenfalls ums Überleben bzw. einige Städte wie Athen um eine Wiedererlangung früherer Macht kämpften. Diese Bestreben wurden von den Römern wie bei den Seleukiden mit der Einrichtung einer Provinz auf deren Machtgebieten beendet. Deshlab ist meine Begründung eigentlich gerechtfertigt. In einem Game, dass in der Antike spielt, sollte Griechenland nicht fehlen, zumal auch das griechische Militärwesen von Bedeutung ist(Hopliten/Phalanx etc.).
>Disturbed<
08.08.2013, 12:11
Wozu habe ich eigentlich gesagt. Historisch gesehen waren die Seleukiden zu der Zeit nur noch eine Regionalmacht, die um das Überleben kämpfte. Somit ist das keine wirkliche Begründung, da es den Griechen nicht anders ging, da diese ebenfalls ums Überleben bzw. einige Städte wie Athen um eine Wiedererlangung früherer Macht kämpften. Diese Bestreben wurden von den Römern wie bei den Seleukiden mit der Einrichtung einer Provinz auf deren Machtgebieten beendet. Deshlab ist meine Begründung eigentlich gerechtfertigt. In einem Game, dass in der Antike spielt, sollte Griechenland nicht fehlen, zumal auch das griechische Militärwesen von Bedeutung ist(Hopliten/Phalanx etc.).
Das ist nicht korrekt. Die Seleukiden sind für die ersten 100 Jahre des Spiels historisch betrachtet mehr oder inder eine Großmacht. Länger als die anderen Diadochenstaaten Makedonien und Ägypten es waren. Die Hopliten waren nach Einführung der Sarissa von Philipp II. Und darüber wie griechisch die Makedonen sind herrschten damals und heute teilweise auch noch einiges an Uneinigekeit. Die kulturelle Bedeutung der Griechen für die Antike mag bedeutend gewesen sein, die politische Wichtigkeit der griechischen Stadtstaaten hält sich aber für die Epoche in Rome II in Grenzen.
Takeda Shingen
29.08.2013, 22:11
Am Dienstag ist es endlich soweit Yeah §ice
Wer hat es denn alles vorbestellt?
Apropo Rome hat ungefähr 6 mal soviele Vorbestellungen wie Shogun 2
Chris Di Cesare
29.08.2013, 22:15
Vorbestellt habe ich es mir nicht. Aber ich werde es pünktlich mir vom Media Markt holen :) Freuen tu ich mich schon riesig, wir aber ein enges Zeitfenster, es in 2 Wochen durch zu spielen, bevor GTA V kommt :D
Dawalker
29.08.2013, 22:17
Ich habs auch schon ein paar Monate lang vorbestellt. Das Gute ist, ab Montag hab ich 3 Wochen lang frei; also mehr als genug Zeit :D Ich werd wohl auch mit nem Kumpel zusammen Multiplayer zocken, aber erst mal Kampange. Das ist für mich Pflicht! :)
Ebenfalls vorbestellt von Amazon UK.
War eigentlich erst skeptisch, da der Ersteindruck bei 4Players nur befriedigend war. Aber als Fan der Reihe hat man eh keine Wahl. ;)
Takeda Shingen
31.08.2013, 07:24
4Players ist sowieso eine durchwachsene Seite mit teils echt beschissenen Reviews.
Ich gebe auf deren Meinung schon lange einen feuchten Dreck.
4Players ist sowieso eine durchwachsene Seite mit teils echt beschissenen Reviews.
Ich gebe auf deren Meinung schon lange einen feuchten Dreck.
Die Vorschau bei 4Players bezog nur auf das was sie gesehen haben, nämlich den Prolog/Tutorial auf niedrigsten Schwierigkeitsgrad und genau das schreiben sie auch dazu.
Dieser Prolog ist bei einigen nicht gut weggekommen, hat nichts mit 4Players zu tun.
4Players ist sowieso eine durchwachsene Seite mit teils echt beschissenen Reviews.
Ich gebe auf deren Meinung schon lange einen feuchten Dreck.
Gamestar ist auch nicht besser da sie jedes schlechte Spiel gut bewerten.
4Players bewertet "relativ" oft so, wie auch ich bewerten würde.
Nur manchmal gibt es auch dort sehr komische Wertungen. Empire Total War ist laut 4Players ja das beste TW (laut Wertung), aber jeder Fan weiß, dass Version 1.0 nahezu unspielbar war mit all den Bugs und der passiven KI. Also hin und wieder haben auch die bei 4Players nicht mehr alle Latten am Zaun. Oder sie bekommen die gepatchte Version, während der Rest mit 1.0 beginnt. :D
Aber selbst mit den ganzen Patches kam Empire nie an Rome oder Medieval 2 heran.
SergeantSchmidt
31.08.2013, 12:05
Gamestar ist eh so was, CoD jedes Jahr über 85 Punkte und wenn dann mal ein gutes Spiel kommt hat das nur 75 oder so. Würde gerne wissen wieviel die von Infinity Ward kriegen :D
Ich finde mann sollte sich seine Meinung selbst bilden ob man ein Spiel kauft oder nicht. Wenn ich unschlüssig bin warte ich ein zwei wochen und schaue mir dann mal ein Lets Play des Spiel an. Wenn es mir zusagt hole ich es mir wenn nicht dann nicht :)
Gamestar ist eh so was, CoD jedes Jahr über 85 Punkte und wenn dann mal ein gutes Spiel kommt hat das nur 75 oder so. Würde gerne wissen wieviel die von Infinity Ward kriegen :D
CoD ist objektiv gesehen auch kein schlechtes Spiel. Nur, weil sich die Reihe von Teil zu Teil kaum ändert, kann man die Wertung nicht einfach runterziehen.
Chris Di Cesare
31.08.2013, 23:50
Wenn Ihr jetzt noch bei Amazon es vorbestellt. Bekommt Ihr das erste DLC (Kultur-Pack 'Griechische Staaten') Gratis dazu, welches die 3 Griechischen Völker Epirus, Athen und Sparta beinhaltet. ;) Habs mir also doch vorbestellt. Und die 5€ sind Gerechtfertigt, denn der Weg zu Media Markt hätte genauso 5€ gekostet ;)
Takeda Shingen
01.09.2013, 01:01
Mein Rome 2 wurde bereits versand, wenn ich glück habe kommts evtl shon montag §ice
SergeantSchmidt
01.09.2013, 01:31
Mein Rome 2 wurde bereits versand, wenn ich glück habe kommts evtl shon montag §ice
Meins auch §troet // Aber dann kann man es ja eh nicht zocken .___. DAMM YOU RELEASE SPERRE! xD
Hab mir mal Rome 2 zusammen mit Two Worlds 2 gegönnt
Aber am Dienstag wird erst ein mal Europa erobert :D
Werde mir bis dahin ein paar Dokumentationen reinziehen um mich einzustimmen :D
Takeda Shingen
01.09.2013, 10:19
#Ich hab jetzt nochmal Rome 1 installiert :p
Mein Paket wird noch vorbereitet da ich es bei Amazon UK bestellt habe (war so ein schönes Angebot).
Könnte ein oder zwei Tage nach Release erst bei mir eintreffen aber das hat auch wieder Vorteile. So kann ich ab Dienstag schonmal die ganzen Wertungen sehen und überlegen, ob ich das Spiel wieder zurückschicken muss oder nicht. :D
#Ich hab jetzt nochmal Rome 1 installiert :p
Das würde ich nicht machen. Das Gameplay vom 2. Teil wird grundsetzlich nichts neues sein deswegen spare ich mir meine Total War hunger lieber noch auf. $§p4
Önee-sama
01.09.2013, 13:23
Am Dienstag ist es endlich soweit Yeah §ice
Wer hat es denn alles vorbestellt?
Apropo Rome hat ungefähr 6 mal soviele Vorbestellungen wie Shogun 2
Nicht vorbestellt, da gerade an einem weiteren Dragon Age Origins Durchgang... Vor dem Kauf warte ich dann nochmals ein paar Eindrücke von euch hier ab, wird aber wohl diesen Monat zu einem Pflichtkauf.
#Ich hab jetzt nochmal Rome 1 installiert :p
Rome 1 ist bei mir immer installiert. Wenn ich mit Elefanten in die Schlacht ziehen will, will ich mich vorher net noch mit Installieren großartig aufhalten! ;)
>Disturbed<
02.09.2013, 08:28
Noch knapp 23h und 30 min bis es die ersten spielen können. $§p4
Dawalker
02.09.2013, 09:20
Mein Spiel ist gerade angekommen, find es ein bisschen schade das man noch nichteinmal von der CD "vorinstallieren" kann sondern nur über Steam runterladen. Darum werd ich mir das schenken und warten bis es freigeschaltet ist, um dann von CD zu installieren. Wird wohl eine lange Nacht heute :D
>Disturbed<
02.09.2013, 13:33
Mein Spiel ist gerade angekommen, find es ein bisschen schade das man noch nichteinmal von der CD "vorinstallieren" kann sondern nur über Steam runterladen. Darum werd ich mir das schenken und warten bis es freigeschaltet ist, um dann von CD zu installieren. Wird wohl eine lange Nacht heute :D
Was willst du denn über Nacht machen? :p
Erste Tests sind da, Eurogamer vergibt 7/10
http://www.eurogamer.net/articles/2013-09-02-total-war-rome-2-review
Gamestar 89%
http://www.gamestar.de/spiele/total-war-rome-2/test/total_war_rome_2,48540,3027365.html
Gamersglobal 8.5
http://www.gamersglobal.de/test/rome-2-total-war
Erstes Fazit, größter Schachpunkt ist und bleibt die KI
Wird mich nicht vom kauf abhalten. Ich bin eh nicht so der Pro und habe Rome 1 immer auf Mittel gespielt.
Ansonsten liest sich der Test gut (hab nur das Fazit gelesen) freu mich schon auf morgen :D
Dawalker
02.09.2013, 15:18
Was willst du denn über Nacht machen? :p
Warscheinlich gar nichts da ich vorhin rausgefunden hab das ich es eh erst Dienstag morgen freigeschaltet wird :D. Leider^^
SergeantSchmidt
02.09.2013, 16:15
Warscheinlich gar nichts da ich vorhin rausgefunden hab das ich es eh erst Dienstag morgen freigeschaltet wird :D. Leider^^
Bitte was? Wann genau? D: Woher beziehst Du diese Info? >.<
>Disturbed<
02.09.2013, 16:30
Bitte was? Wann genau? D: Woher beziehst Du diese Info? >.<
Ist offiziell bekannt gegeben worden. EInfach mal googlen. Müsste auch im offiziellen Forum stehen.
Ab 9:00 Uhr morgens kann gespielt werden.
SergeantSchmidt
02.09.2013, 16:39
Ist offiziell bekannt gegeben worden. EInfach mal googlen. Müsste auch im offiziellen Forum stehen.
Ab 9:00 Uhr morgens kann gespielt werden.
Gut...dann stelle ich den Wecker halt auf 9:00 Uhr *schnüff* Aber bald schon werden meine Legionen über Griechenland herfallen *schluchz* :D
Dawalker
02.09.2013, 16:58
Gut...dann stelle ich den Wecker halt auf 9:00 Uhr *schnüff* Aber bald schon werden meine Legionen über Griechenland herfallen *schluchz* :D
Ich stell meinen Wecker etwas früher, vielleicht gehts ja doch etwas eher :D (die Hoffnung stirbt zuletzt!). Freu mich schon mit nem Kumpel als Rom und Sparta die Welt zu erobern :)
Kann erst ab 16:00 Uhr loslegen wegen Arbeit. §cry
Natürlich unter der Voraussetzung dass es morgen auch ankommt. :C:
Cuauhtemoc
02.09.2013, 17:17
Noch ein Test
http://www.eurogamer.de/articles/2013-09-02-total-war-rome-ii-test
Eurogamer.de vergibt also 9/10 - bemängelt wird die KI (keine Überraschung) und die langen Ladezeiten zwischen den Runden.
Warum bewertet nicht Michael Graf bei GS Rome 2? :dnuhr:
Önee-sama
02.09.2013, 19:44
Noch ein Test
http://www.eurogamer.de/articles/2013-09-02-total-war-rome-ii-test
Eurogamer.de vergibt also 9/10 - bemängelt wird die KI (keine Überraschung) und die langen Ladezeiten zwischen den Runden.
Wichtigstes in diesem Testbericht (für mich): Nach Pontos wird es auch ('später' steht dort geschrieben) Seleukiden als Gratis-Download zum Selber-Spielen geben! $§p4
Warum bewertet nicht Michael Graf bei GS Rome 2? :dnuhr:
Vielleicht macht er ja das Video Preview test Video
Chris Di Cesare
02.09.2013, 21:08
Also bis jetzt hört sich alles gut an bis auf die langen Ladezeiten. Obwohl ich 16 GB Arbeitsspeicher habe werde ich nochmals auf 32 GB erhöhen und die schnellste SSD kaufen und den schnellsten Prozessor, ich hoffe, das läuft dann schneller :D
Hier noch ein Test:
http://www.pcgames.de/Total-War-Rome-2-PC-255102/Tests/Total-War-Rome-2-im-Test-1086491/
ich hoffe rome 2 kommt morgen nicht zu spät an bzw. vor 9uhr weil der download bei 35Gb so ca. 4 Stunden dauern wird. Hoffe 5Uhr oder 4Uhr dass wäre perfeckt dann ist der vorab download um 9uhr vertick und ich kann vor 10 Uhr an fangen.
SergeantSchmidt
03.09.2013, 01:09
ich hoffe rome 2 kommt morgen nicht zu spät an bzw. vor 9uhr weil der download bei 35Gb so ca. 4 Stunden dauern wird. Hoffe 5Uhr oder 4Uhr dass wäre perfeckt dann ist der vorab download um 9uhr vertick und ich kann vor 10 Uhr an fangen.
Ich gehe mal davon aus das Du die Disc meinst die bei Dir ankommt. Wenn dem so ist wieso redest Du von Download? Die installation von der Disc dauert keine 4 Stunden ^^ .
Meins kam am Montag um 10 Uhr rum, lag auf einmal im Briefkasten :D .
Falls Du nicht die Box Version meinst bitte ich um Nachsicht ;)
Takeda Shingen
03.09.2013, 06:26
Ich frage mich ja wieso der Preload nur 9.9 Gb gross ist?
Denn hinten auf meiner Packung steht dass das Spiel ganze 35gb braucht und es sind 3 DvDs.
Ist der download evtl komprimiert worden?
Ich gehe mal davon aus das Du die Disc meinst die bei Dir ankommt. Wenn dem so ist wieso redest Du von Download? Die installation von der Disc dauert keine 4 Stunden ^^ .
Meins kam am Montag um 10 Uhr rum, lag auf einmal im Briefkasten :D .
Falls Du nicht die Box Version meinst bitte ich um Nachsicht ;)
nein. Ich habe mir nur ein key gekauft. Daher auch das mit dem download in meinen post.
Ich frage mich ja wieso der Preload nur 9.9 Gb gross ist?
Denn hinten auf meiner Packung steht dass das Spiel ganze 35gb braucht und es sind 3 DvDs.
Ist der download evtl komprimiert worden?
Ja, das ist so. Steam ist grad bei mir dabei die Daten zu Entpacken.
Wie lange braust du für den download Takeda Shingen.
SergeantSchmidt
03.09.2013, 09:25
Auch gestern bemerkt und stutzig geworden, deswegen habe ich den preload runtergehauen und installiere jetzt mit Disc, bin mit der 2ten Disc fast fertig, fehlt nur noch nummer 3 :D
Ja endlich angekommen per email. jetzt kann ich es endlich auch instalieren und spielen. Heute ist weinachten und ostern auf einen tag.
Chris Di Cesare
03.09.2013, 15:45
Ja Super. da bestellt man es vor, das Südliche Amazon lager ist grad mal 30 km entfernt und es kommt nicht mal, derweil habe ich mich so drauf gefreut, gibt schon mal ein Stern abzug.:mad:
Ja Super. da bestellt man es vor, das Südliche Amazon lager ist grad mal 30 km entfernt und es kommt nicht mal, derweil habe ich mich so drauf gefreut, gibt schon mal ein Stern abzug.:mad:
bei mir gab es ein ahnliches problem. Das ist sehr schade.
Konnte es heute schon ein wenig spielen.
Erster eindruck ist sehr gut auch wenn ich mich noch in das Gameplay einarbeiten muss. Die ersten Schlachten habe ich nur mit mäßiger Eleganz gewonnen ^_^
Konnte es heute schon ein wenig spielen.
Erster eindruck ist sehr gut auch wenn ich mich noch in das Gameplay einarbeiten muss. Die ersten Schlachten habe ich nur mit mäßiger Eleganz gewonnen ^_^
auf welchen schwierigkeitsgrad hast du es denn gespielt ?
auf welchen schwierigkeitsgrad hast du es denn gespielt ?
Auf Mittel wie immer aber das lag auch weniger am Schwirigkeitsgrad als an der Steuerung an die muss ich mich gewöhnen :)
Önee-sama
03.09.2013, 21:14
Wie sind dann so die "Sprüche" in den Beschreibungen bei Gebäuden, Charakteren und so weiter???
Hab beim alten Rome es ja geliebt, wenn man zum Beispiel bei einem seiner Familienmitglieder mit dem Mauszeiger über seine Werte zog und bei Einfluss kein Symbol war (für keinen vorhandenen Einfluss) kam dann der Spruch zum Lesen: "Eine Olive hat mehr Einfluss als er! Jemand könnte daran ersticken und so den Lauf der Geschichte beeinflussen!"
§hand Gibbet ähnliche Sprüche?
Chris Di Cesare
03.09.2013, 21:30
Ganz ehrlich, was ist das für ne miese Geschichte. Die Oma wahr heute zu besuch und hat die Post mit reingenommen, da wahr mein Spiel mitdabei. Und erst jetzt habe ich es bekomme. Meine Güte, warum diese Qual? :D Ach mist, muss gleich schon wieder ins Bett, wird heute nichts mit zocken, naja, dann eben morgen :(
Ersteindruck ist etwas durchwachsen bisher. Die Schlachten spielen sich wie gewohnt gut und endlich gibt es wieder mehr Variation bei den Einheiten der verschiedenen Völker.
Allerdings kann ich mich mit den Einheitenkarten noch nicht anfreunden (bei den vorigen TW Teilen konnte man ja wenigstens deutlich erkennen, wie die Einheit aussieht) und die Kampagne finde ich bisher noch sehr verwirrend.
Aber es war bei allen Teilen nach Medieval 2 so, im Grunde kannst das Spiel erst so 3-6 Monate nach Release in vollen Zügen genießen.
Wie sind dann so die "Sprüche" in den Beschreibungen bei Gebäuden, Charakteren und so weiter???
Hab beim alten Rome es ja geliebt, wenn man zum Beispiel bei einem seiner Familienmitglieder mit dem Mauszeiger über seine Werte zog und bei Einfluss kein Symbol war (für keinen vorhandenen Einfluss) kam dann der Spruch zum Lesen: "Eine Olive hat mehr Einfluss als er! Jemand könnte daran ersticken und so den Lauf der Geschichte beeinflussen!"
§hand Gibbet ähnliche Sprüche?
auf sowas achte ich nicht. Probiere es aber dann beim nächsten mal, damit ich dir es sagen kann.
Möchte noch etwas loswerden zur KI
Die KI ist nicht nur dämlich teilweise macht sie auch einfach garnichts.
Heute wurde eine Seestadt von mir Belagert. Wurde von 4 Schiffen angegriffen und von 10~ Truppen vom Land aus.
zuerst segelt ein Schiff alleine in meinen Hafen rein, geht an Land und wo meine Männer in der 10 fachen überzahl warten.
Die restlichen geben außerhalb der Stadt ans Land und machen "nichts".
Derweil macht der Großteil der gegnerischen Streitmacht "garnichts". 10 Trupps die einfach am Kartenrand stehen und "nichts" machen.
Tja soviel zur Belagerung. Also bin ich raus und habe mich der Gegnerischen Armee auf offenen Feld entgegen gestellt. Ich wusste das ich nur in der Verteidigung eine Chance gehabt hätte aber was soll man machen...
Habt ihr auch schon ähnliches erlebt ?
Takeda Shingen
05.09.2013, 10:41
Die Ki auf der Kampangenkarte macht aber oftmals ganz gute Zuege.
Z.B hat Genua das kurz vor der Vernichtung stand, weil es von 2 Barbarenstaemmen angegriffen wurde, mir angeboten mein Vasallenstaat zu werden
(Meine Armee war in. der unmittelbaren Naehe, also die Rettung war vorhanden).
Natloll. Die Armeen Begrenzung hintert mich weitere gebiete ein zunehmen. Ich kann gerade mal 6 Armeen halten und 4 Flotten. Bei den Flotten habe ich zwar noch 2 frei aber will keinen Krieg x Seiten gleichzeitig führen. Wie kann ich meine anzahö erhöhern. Ich habe Ganz Italien, sizilien, die inselgruppe Links von Italien (2 Inseln) und 3 Regionen in Afrika (3/4 (darunter Kathago).
Die Ki auf der Kampangenkarte macht aber oftmals ganz gute Zuege.
Z.B hat Genua das kurz vor der Vernichtung stand, weil es von 2 Barbarenstaemmen angegriffen wurde, mir angeboten mein Vasallenstaat zu werden
(Meine Armee war in. der unmittelbaren Naehe, also die Rettung war vorhanden).
Die der Kampangenkarte schon möglich aber bin ich also der einzige der solche "total" Aussetzer der KI hat ?
Bei meiner zweiten Verteidigung war das so das ich mit gerade mal 2 Leves (leichte Speerwerfer) zur Verteidigung hatte.
Die hatte ich auf meiner einen Piazza stehen und was macht die KI
Von meinen Gegnern graben sich erst einmal 2 Schiffe durch meine Stadt hindurch wie 2 Maulwürfe.
Später als alle am Land waren latschen sie kreuz und Quer durch die Stadt ohne auch nur auf die Idee zu kommen meine verbleibenden Einheiten anzugreifen und die Schlacht zu beenden. Hätte also Theoretisch eine halbe Stunde warten können um zu gewinnen !
hoffe mal die Ki wird noch gefixt
Takeda Shingen
05.09.2013, 13:33
Die der Kampangenkarte schon möglich aber bin ich also der einzige der solche "total" Aussetzer der KI hat ?
Bei meiner zweiten Verteidigung war das so das ich mit gerade mal 2 Leves (leichte Speerwerfer) zur Verteidigung hatte.
Die hatte ich auf meiner einen Piazza stehen und was macht die KI
Von meinen Gegnern graben sich erst einmal 2 Schiffe durch meine Stadt hindurch wie 2 Maulwürfe.
Später als alle am Land waren latschen sie kreuz und Quer durch die Stadt ohne auch nur auf die Idee zu kommen meine verbleibenden Einheiten anzugreifen und die Schlacht zu beenden. Hätte also Theoretisch eine halbe Stunde warten können um zu gewinnen !
hoffe mal die Ki wird noch gefixt
Auf welchem Schwierigkeitsgrad spielst du?
SergeantSchmidt
05.09.2013, 13:34
Nein der einzige bist du nicht, hatte auch manchmal skurile aussetzer, einmal hat sich die ki entschieden mit ihrer Kavallerie in meine Phalanx zu reiten, während nebendrann schleuderer standen :dnuhr:
Hier noch was was euch zum Thema KI interessieren dürfte, wusste nicht das es SO (http://www.youtube.com/watch?v=VdpIENG0Y2k) schlimm ist :eek:
Auf welchem Schwierigkeitsgrad spielst du?
Auf Mittel aber es hat ja nichts mit den Schwirigkeitsgrad zu tun wenn meine Gegner einfach am Kartenrand stehen bleiben und garnichts machen ^^
@SergeantSchmidt ja immerhin wirst du überhaupt angegriffen mich ignorieren die Gegner ja teilweise einfach :D
>Disturbed<
05.09.2013, 13:58
Ich möchte jetzt mal meinen Ersteindruck zum Spiel loswerden:
Die Grafik gefällt mir sehr gut, allerdings gibt es in den Schlachten bei mir etwas komischen Regen. Die Fraktionen spielen sich von der EInheitenasuwahl ziemlich unterschiedlich, aber bei den Gebäuden sind mir bisher keine großen Unterschiede aufgefallen. Das neue öffentliche Ordnungssystem finde ich durchwachsen. Die Ki verhält sich teilweise ganz ordentlich in beiden Modi, rekrutiert aber zu viele Plänkler statt mehr Nahkämpfer, womit ich trotz miserablen Verhältnis viele Siege errungen habe. Mir wurde sogar mein Admiralsschiff in einer Schlacht zerrammt und die Einheit samt Admiral tauchte auf der Stratmap wieder auf. Ebenso gefällt mir an den Schlachten die Killspeed nicht. Bisher hatte ich maximal Gefechte mit 7 Minuten. Und auf keinem war es nötig einen Siegpunkt einzunehmen, da alle Feinde vorher flohen.
Die Forschungsbäume finde ich soweit sehr schön. Die Rundenzeit gefällt mir bisher nicht so, da ich nicht jeden Charakter in einer Runde einsetzen kann und diese so schnell altern. Dass es nur 3 Talente gibt die von jedem Cahrakter und Agenten ausgebaut werden können ist interessant, aber man ist so ziemlich eingeschränkt. Die Skillbäume bieten auch wenig Varationsraum. Negativ finde ich das Familiensystem und die Innenpolitik. Es ist zwar so, dass Familienmitgleider heiraten können, aber sie können keine Kinder kriegen. Stattdessen wird im Todesfall ein zufallgenrierter neues Oberhaupt gebildet. Die Events die auftauchen sind mitunter ziemlich interessant, passieren aber so selten und haben eher wenig Einfluss. Was man mit dem Einfluss in der Innenpolitik machen kann erschliesst sich mir auch noch nicht. Man kann sowenig mit anderen Familien und Charakteren interagieren. Diplomatisch präsentiert sich die Ki stur. Kaum ein Handelsabkommen wird akzeptiert. Auf der Kampagnenkarte fällt vor allem eines in Gewicht: Die massiven Rundenberechnugszeiten. 117 Fraktionen verlangen ihre Zeit und ihre Zahl schrumpft eher langsam. Die Aufstände sind ebenfalls lächerlich. Sie setzen sich meist aus 5 EInheiten zusammen die unfähig sind eine unverstärkte Stadt zu eroben. Nur gegen die KI hatten manche Rebellen Erfolg.
Alles in allem macht es entgegen der vielen negativen Punkte eine Menge Spass, weil es halt dem klassischen Total War Prinzip folgt. Allerdings zeigt sich auch die Verschenkung von viel Potential.
Nachtrag: Die Wirtschaft finde ich noch recht unüberesichtlich, allerdings muss ich feststellen dass die großen Ressourcen massiv an EInfluss verloren haben. Es scheint nicht, dass man sie mehr für den Bau bestimmter Einheiten und Gebäude braucht.
Ich kann mich an Disturbeds eindruck nur anschliesen. Mir ist aber noch aufgefallen das mit wachsener größe und bekanntheit meines Reiches die Diplomatischen beziehungen besser geworden sind. Viele entfernte Länder wollen Handel treiben ohne das ich eine einmalzahlung tätigen muss und kleinere Nationen an meinen Grenzen wollen Nicht angriffs Pakte schliesen.
>Disturbed<
05.09.2013, 14:05
Ich kann mich an Disturbeds eindruck nur anschliesen. Mir ist aber noch aufgefallen das mit wachsener größe und bekanntheit meines Reiches die Diplomatischen beziehungen besser geworden sind. Viele entfernte Länder wollen Handel treiben ohne das ich eine einmalzahlung tätigen muss und kleinere Nationen an meinen Grenzen wollen Nicht angriffs Pakte schliesen.
Gehört davon habe ich schon, aber bestätigen kann ich es noch nicht. :p
Gehört davon habe ich schon, aber bestätigen kann ich es noch nicht. :p
Eben erst sind die Roxolanen zu meinem ersten Klientelkönigtum geworden, ganz von selbst ohne das ich irgendwas dafür getan hab. Das könnte vl. daran liegen das ich alle anderen Fraktionen in der Gegend vernichted hab. Also ist die KI prinzipiel schon in der Lage vernünftige entscheidungen zu treffen, nur leider gibts diese Aussetzer auch.
Ich möchte jetzt mal meinen Ersteindruck zum Spiel loswerden:
Die Grafik gefällt mir sehr gut, allerdings gibt es in den Schlachten bei mir etwas komischen Regen. Die Fraktionen spielen sich von der EInheitenasuwahl ziemlich unterschiedlich, aber bei den Gebäuden sind mir bisher keine großen Unterschiede aufgefallen. Das neue öffentliche Ordnungssystem finde ich durchwachsen. Die Ki verhält sich teilweise ganz ordentlich in beiden Modi, rekrutiert aber zu viele Plänkler statt mehr Nahkämpfer, womit ich trotz miserablen Verhältnis viele Siege errungen habe. Mir wurde sogar mein Admiralsschiff in einer Schlacht zerrammt und die Einheit samt Admiral tauchte auf der Stratmap wieder auf. Ebenso gefällt mir an den Schlachten die Killspeed nicht. Bisher hatte ich maximal Gefechte mit 7 Minuten. Und auf keinem war es nötig einen Siegpunkt einzunehmen, da alle Feinde vorher flohen.
Die Forschungsbäume finde ich soweit sehr schön. Die Rundenzeit gefällt mir bisher nicht so, da ich nicht jeden Charakter in einer Runde einsetzen kann und diese so schnell altern. Dass es nur 3 Talente gibt die von jedem Cahrakter und Agenten ausgebaut werden können ist interessant, aber man ist so ziemlich eingeschränkt. Die Skillbäume bieten auch wenig Varationsraum. Negativ finde ich das Familiensystem und die Innenpolitik. Es ist zwar so, dass Familienmitgleider heiraten können, aber sie können keine Kinder kriegen. Stattdessen wird im Todesfall ein zufallgenrierter neues Oberhaupt gebildet. Die Events die auftauchen sind mitunter ziemlich interessant, passieren aber so selten und haben eher wenig Einfluss. Was man mit dem Einfluss in der Innenpolitik machen kann erschliesst sich mir auch noch nicht. Man kann sowenig mit anderen Familien und Charakteren interagieren. Diplomatisch präsentiert sich die Ki stur. Kaum ein Handelsabkommen wird akzeptiert. Auf der Kampagnenkarte fällt vor allem eines in Gewicht: Die massiven Rundenberechnugszeiten. 117 Fraktionen verlangen ihre Zeit und ihre Zahl schrumpft eher langsam. Die Aufstände sind ebenfalls lächerlich. Sie setzen sich meist aus 5 EInheiten zusammen die unfähig sind eine unverstärkte Stadt zu eroben. Nur gegen die KI hatten manche Rebellen Erfolg.
Alles in allem macht es entgegen der vielen negativen Punkte eine Menge Spass, weil es halt dem klassischen Total War Prinzip folgt. Allerdings zeigt sich auch die Verschenkung von viel Potential.
Nachtrag: Die Wirtschaft finde ich noch recht unüberesichtlich, allerdings muss ich feststellen dass die großen Ressourcen massiv an EInfluss verloren haben. Es scheint nicht, dass man sie mehr für den Bau bestimmter Einheiten und Gebäude braucht.
Also auf Patches und die DarthMod warten. Danke für den kurzen Überblick. :gratz
Also auf Patches und die DarthMod warten. Danke für den kurzen Überblick. :gratz
Ein Darth Mod wird wohl nicht kommen. Habe gelesen das Entwickler wegen irgendwas angepisst ist und deswegen für neue TW Teile kein Darth Mod mehr rausbringt.
Ich möchte jetzt mal meinen Ersteindruck zum Spiel loswerden:
Die Grafik gefällt mir sehr gut, allerdings gibt es in den Schlachten bei mir etwas komischen Regen. Die Fraktionen spielen sich von der EInheitenasuwahl ziemlich unterschiedlich, aber bei den Gebäuden sind mir bisher keine großen Unterschiede aufgefallen. Das neue öffentliche Ordnungssystem finde ich durchwachsen. Die Ki verhält sich teilweise ganz ordentlich in beiden Modi, rekrutiert aber zu viele Plänkler statt mehr Nahkämpfer, womit ich trotz miserablen Verhältnis viele Siege errungen habe. Mir wurde sogar mein Admiralsschiff in einer Schlacht zerrammt und die Einheit samt Admiral tauchte auf der Stratmap wieder auf. Ebenso gefällt mir an den Schlachten die Killspeed nicht. Bisher hatte ich maximal Gefechte mit 7 Minuten. Und auf keinem war es nötig einen Siegpunkt einzunehmen, da alle Feinde vorher flohen.
Die Forschungsbäume finde ich soweit sehr schön. Die Rundenzeit gefällt mir bisher nicht so, da ich nicht jeden Charakter in einer Runde einsetzen kann und diese so schnell altern. Dass es nur 3 Talente gibt die von jedem Cahrakter und Agenten ausgebaut werden können ist interessant, aber man ist so ziemlich eingeschränkt. Die Skillbäume bieten auch wenig Varationsraum. Negativ finde ich das Familiensystem und die Innenpolitik. Es ist zwar so, dass Familienmitgleider heiraten können, aber sie können keine Kinder kriegen. Stattdessen wird im Todesfall ein zufallgenrierter neues Oberhaupt gebildet. Die Events die auftauchen sind mitunter ziemlich interessant, passieren aber so selten und haben eher wenig Einfluss. Was man mit dem Einfluss in der Innenpolitik machen kann erschliesst sich mir auch noch nicht. Man kann sowenig mit anderen Familien und Charakteren interagieren. Diplomatisch präsentiert sich die Ki stur. Kaum ein Handelsabkommen wird akzeptiert. Auf der Kampagnenkarte fällt vor allem eines in Gewicht: Die massiven Rundenberechnugszeiten. 117 Fraktionen verlangen ihre Zeit und ihre Zahl schrumpft eher langsam. Die Aufstände sind ebenfalls lächerlich. Sie setzen sich meist aus 5 EInheiten zusammen die unfähig sind eine unverstärkte Stadt zu eroben. Nur gegen die KI hatten manche Rebellen Erfolg.
Alles in allem macht es entgegen der vielen negativen Punkte eine Menge Spass, weil es halt dem klassischen Total War Prinzip folgt. Allerdings zeigt sich auch die Verschenkung von viel Potential.
Nachtrag: Die Wirtschaft finde ich noch recht unüberesichtlich, allerdings muss ich feststellen dass die großen Ressourcen massiv an EInfluss verloren haben. Es scheint nicht, dass man sie mehr für den Bau bestimmter Einheiten und Gebäude braucht.
Was für Events hattest du schon. Ich habe schon eine große zeit mit Rome die Kamapnge gespielt und hatte nichts außer paar missionen bekommen (bat die einheit in stadt x, holt euch gebiet y und ...).
Ich frage mich ob bei der Kampange die Kontrolle von 144 Städte nicht etwas viel ist. Desweiten fand ich schade das es wenig ingame videos gab. Man hätte ja ein viedeo am anfang der kampange setzen können. Und ewt. bei Agenten aufträge auch welche. Zur Zeit finde ich in der Kampange die Einheiten der Römer einfach zu stark. (habe mitlerweile ein 5 Sterne general der auch die 6 Sterne schaffen wird. Ansonsten finde ich das spiel sehr gut.
PS: Wenn ich entlich mit den Römern vertick bin probiere ich auf den gleichen schwierigkeitsgrad eine andere Fraktion aus oder erhöhere den schwirigkeitsgrad und speiel mit den Römern oder einer anderen Fraktion.
EDIT:
http://s7.directupload.net/images/130906/zxviapru.jpg (http://www.directupload.net)
Takeda Shingen
05.09.2013, 23:55
Ich frage mich wie es ist Epirus zu spielen, die Fraktion wird bei mir zu Anfang immer von der Ki (Sparta & Athen) vermöbelt :D
Ich frage mich wie es ist Epirus zu spielen, die Fraktion wird bei mir zu Anfang immer von der Ki (Sparta & Athen) vermöbelt :D
als ich mit den ägypter gespielt habe ist es genau das gegenteil passiert.
SergeantSchmidt
06.09.2013, 01:53
Sagt mal kommt es mir so vor oder ist dieses Spiel etwas arg auf die Römische Fraktion fixiert?
Ich meine klar es heißt Rome, aber mir kommt es so vor als ob die Römer viele starke Einheiten besitzen, eine große vielfalt an Einheiten haben, und die anderen Fraktionen alle dieselben haben. Z.b. haben alle Östlichen Länder diese "Leinenschwertkämpfer" als Schwert Infantrie, der Rest besteht dann aus "Phalanxen" und Bogenschützen :/
Kommt mir generell so vor das Rome gefühlte 30 Einheiten zur Auswahl hat und die anderen nur 10-15.
Zudem haben die Römer klar aufgeteilte Gebäude "Reihen": rot für Millitär, gelb für das Volk, grün für Nahrung und violett für Boni. Ich habe eine Kampagne mit den Sueben angefangen und dort ist es viel unübersichtlicher: rot für Militär wobei aber nicht jedes Gebäude eine Einheit mitsich bringt, und offt erst auf hohen Gebäude Stufen neue Eineiten freigeschaltet werden. Bei gelben Gebäuden sind dann auch wieder ein paar Einheiten dabei, bei grünen Gebäuden sind Kavallerie Einheiten dabei und so weiter.
Generell finde ich dieses ganze Bau System total verkompliziert gemacht, in Shogun 2 war das dann doch übersichtlicher, weil mann für Schwertkämpfer einen "Samurai Dojo" bauen musste und keine "Methalle" oder eine "Bronzeschmiede". Wäre ja alles schön und gut wenn einem das die Enzyklopädie erklären würde, diese finde ich aber in dem Spiel nutzlos. Eure Meinungen dazu? :)
Das weiß ich nicht aber probier es mal auf schwer. sehr schwer oder legendär
Silverwing
06.09.2013, 11:52
Sagt mal kommt es mir so vor oder ist dieses Spiel etwas arg auf die Römische Fraktion fixiert?
Ich meine klar es heißt Rome, aber mir kommt es so vor als ob die Römer viele starke Einheiten besitzen, eine große vielfalt an Einheiten haben, und die anderen Fraktionen alle dieselben haben. Z.b. haben alle Östlichen Länder diese "Leinenschwertkämpfer" als Schwert Infantrie, der Rest besteht dann aus "Phalanxen" und Bogenschützen :/
Kommt mir generell so vor das Rome gefühlte 30 Einheiten zur Auswahl hat und die anderen nur 10-15.
Zudem haben die Römer klar aufgeteilte Gebäude "Reihen": rot für Millitär, gelb für das Volk, grün für Nahrung und violett für Boni. Ich habe eine Kampagne mit den Sueben angefangen und dort ist es viel unübersichtlicher: rot für Militär wobei aber nicht jedes Gebäude eine Einheit mitsich bringt, und offt erst auf hohen Gebäude Stufen neue Eineiten freigeschaltet werden. Bei gelben Gebäuden sind dann auch wieder ein paar Einheiten dabei, bei grünen Gebäuden sind Kavallerie Einheiten dabei und so weiter.
Generell finde ich dieses ganze Bau System total verkompliziert gemacht, in Shogun 2 war das dann doch übersichtlicher, weil mann für Schwertkämpfer einen "Samurai Dojo" bauen musste und keine "Methalle" oder eine "Bronzeschmiede". Wäre ja alles schön und gut wenn einem das die Enzyklopädie erklären würde, diese finde ich aber in dem Spiel nutzlos. Eure Meinungen dazu? :)
Das Spiel ist schon etwas auf Rom zentriert, aber wirklich schlimm ist es eigentlich nicht. Die Einheitenvielfaalt der Römer täuscht beispielsweise, da so ziemlich alle frühen Einheiten (Hastati, Prinzipes etc) durch die Reform des Marius verschwinden. Dass die Römer starke Einheiten haben stimmt auch, relativiert sich aber meiner Meinung nach, wenn man die Einheiten der anderen "großen" Fraktionen anschaut. Meine makedonischen Pezhetairoi wischen beispielsweise mit der Prätorianischen Garde den Fußboden bei einem Frontalangriff. Wenn sie allerdings flankiert werden sieht es schnell anders aus.
Außerdem war die Infanterie eben traditionell die Stärke der Römer. Das bezahlen sie mit dem Mangel an guter Kavallerie und Fernkämpfern. Nicht mal gute Speerträger haben sie, abgesehen von den Triarii, die ja nach den Reformen verschwinden.
Ich bin also der Meinung, dass es sogar deutlich ausgeglichener ist als im ersten Rome.
Und auch im ersten Rom waren die Barbarenvölker keine Anfängervölker, sondern haben zu den anspruchsvollsten (und langweiligsten) Völkern gehört. Vielleicht solltest du dir also zu Beginn ein etwas "geradlinigeres" Volk aussuchen. Wenns nicht die Römer sein sollen würde sich Ägypten oder Karthago anbieten.
Was die Gebäude angeht: Da kann ich wenig sagen, ich habe bisher nur die Römer und Makedonen angespielt und bin mit ihnen sehr gut zurecht gekommen. Bei den Sueben habe ich nur gerade eben mal kurz eine Kampagne gestartet, da sah es auf den ersten Blick aber auch nicht schlechter aus. Ganz im Gegenteil, ich finde es gut, dass man sich hier wieder am ersten Rome orientiert hat. Schon damals war es so, dass manche Völker ihre Einheiten nicht nur von den klassischen Militärgebäuden bekommen haben (z.B. die Heilige Bande der Karthager (Tempel), die Druiden der Briten (Tempel) oder die Streitwagen der östlichen Völker (Schmiede)). Ich bin froh, dass man hier wieder vom langweiligen Einheitsbrei von Shogun und Empire abgewichen ist und verstehe nicht, wie man darin einen Nachteil sehen kann. Es erhöht die Vielfalt und sorgt dafür, dass sich die Völker wenigstens etwas unterschiedlicher spielen.
Und was die gemeinsamen Einheiten der Völker angeht: da stimme ich dir teilweise zu;)
Das liegt eben daran, dass sich Völker der selben Kulturgruppe einen gewissen Einheitenpool teilen. Und da die Römer eben die einzigen sind, die der römischen Kulturgruppe angehören, teilen sie sich eben mit niemandem ihre Einheiten.
Trotzdem ist es mir lieber, dass die einzelnen Völker sich eine handvoll Einheiten teilen, als dass sie sich nur durch eine handvoll Einheiten (wieviel waren es in Shogun 2? Zwei oder drei, je nachdem wie viele DLCs man gekauft hat, glaube ich...) unterscheiden.
SergeantSchmidt
06.09.2013, 12:00
Das Spiel ist schon etwas auf Rom zentriert, aber wirklich schlimm ist es eigentlich nicht. Die Einheitenvielfaalt der Römer täuscht beispielsweise, da so ziemlich alle frühen Einheiten (Hastati, Prinzipes etc) durch die Reform des Marius verschwinden. Dass die Römer starke Einheiten haben stimmt auch, relativiert sich aber meiner Meinung nach, wenn man die Einheiten der anderen "großen" Fraktionen anschaut. Meine makedonischen Pezhetairoi wischen beispielsweise mit der Prätorianischen Garde den Fußboden bei einem Frontalangriff. Wenn sie allerdings flankiert werden sieht es schnell anders aus.
Außerdem war die Infanterie eben traditionell die Stärke der Römer. Das bezahlen sie mit dem Mangel an guter Kavallerie und Fernkämpfern. Nicht mal gute Speerträger haben sie, abgesehen von den Triarii, die ja nach den Reformen verschwinden.
Ich bin also der Meinung, dass es sogar deutlich ausgeglichener ist als im ersten Rome.
Und auch im ersten Rom waren die Barbarenvölker keine Anfängervölker, sondern haben zu den anspruchsvollsten (und langweiligsten) Völkern gehört. Vielleicht solltest du dir also zu Beginn ein etwas "geradlinigeres" Volk aussuchen. Wenns nicht die Römer sein sollen würde sich Ägypten oder Karthago anbieten.
Was die Gebäude angeht: Da kann ich wenig sagen, ich habe bisher nur die Römer und Makedonen angespielt und bin mit ihnen sehr gut zurecht gekommen. Bei den Sueben habe ich nur gerade eben mal kurz eine Kampagne gestartet, da sah es auf den ersten Blick aber auch nicht schlechter aus. Ganz im Gegenteil, ich finde es gut, dass man sich hier wieder am ersten Rome orientiert hat. Schon damals war es so, dass manche Völker ihre EInheiten nicht nur von den klassischen Militärgebäuden bekommen haben (z.B. die Heilige Bande der Karthager (Tempel), die Druiden der Briten (Tempel) oder die Streitwagen der östlichen Völker (Schmiede)). Ich bin froh, dass man hier wieder vom langweiligen Einheitsbrei von Shogun und Empire abgewichen ist und verstehe nicht, wie man darin einen Nachteil sehen kann. Es erhöht die Vielfalt und sorgt dafür, dass sich die Völker wenigstens etwas unterschiedlicher spielen.
Und was die gemeinsamen Einheiten der Völker angeht: da stimme ich dir teilweise zu;)
Das liegt eben daran, dass sich Völker der selben Kulturgruppe einen gewissen Einheitenpool teilen. Und da die Römer eben die einzigen sind, die der römischen Kulturgruppe angehören, teilen sie sich eben mit niemandem ihre Einheiten.
Trotzdem ist es mir lieber, dass die einzelnen Völker sich eine handvoll Einheiten teilen, als dass sie sich nur durch ein handvoll (wieviel waren es in Shogun 2? Zwei oder drei, je nachdem wie viele DLCs man gkauft hat, glaube ich...) unterscheiden.
Ah okey, wusste ich noch gar nicht das mit der Reform, habe noch nicht so lange als Römer gespielt und wollte gleich mit den Barbaren loslegen :D.
Ich habe herausgefunden das die Sueben schon sehr früh Balliste rekrutieren können die etwas OP wirken, habe 4 Stück in jeder Armee, und die fegen schonmal 3-4 Stacks von Gegnerischen Einheiten weg ehe sie meine Männer erreichen ^^ (Wusste gar nicht das die Germanen über derartiges Kriegsgerät verfügt haben o.o).
Vielleicht kannst Du mir ja helfen: Ich habe irgendwo gelesen das man als Suebe irgendwan zu "Germanien" wird, und als Icener zu "Britanien" (falls ich das nicht durcheinander bringe). Weißt Du was ich dazu machen muss? :)
Ah okey, wusste ich noch gar nicht das mit der Reform, habe noch nicht so lange als Römer gespielt und wollte gleich mit den Barbaren loslegen :D.
Ich habe herausgefunden das die Sueben schon sehr früh Balliste rekrutieren können die etwas OP wirken, habe 4 Stück in jeder Armee, und die fegen schonmal 3-4 Stacks von Gegnerischen Einheiten weg ehe sie meine Männer erreichen ^^ (Wusste gar nicht das die Germanen über derartiges Kriegsgerät verfügt haben o.o).
Vielleicht kannst Du mir ja helfen: Ich habe irgendwo gelesen das man als Suebe irgendwan zu "Germanien" wird, und als Icener zu "Britanien" (falls ich das nicht durcheinander bringe). Weißt Du was ich dazu machen muss? :)
Ich habe gelesen dass man die anderen Germanischen stämme besiegen muss (bei den britten die ritischenstömme). Also ein Clan besiegt die anderen und wird dadurch zu den germanen, oder...
SergeantSchmidt
06.09.2013, 12:11
Ich habe gelesen dass man die anderen Germanischen stämme besiegen muss (bei den britten die ritischenstömme). Also ein Clan besiegt die anderen und wird dadurch zu den germanen, oder...
Okey ich werds mal versuchen §wink
Silverwing
06.09.2013, 14:56
Wie es geht weiss ich nicht, weil ich mit denen noch nicht gespielt habe. Aber es scheint generell zu funktionieren, weil sich in meiner Kampagne vor ein paar Runden eine "Keltische Konföderation" und ein "Gallischer Stämmebund" (oder so ähnlich) gebildet haben.
Mich würde sehr interessieren, was die Vorteile davon sind. Gibt es nur einen neuen Namen oder vielleicht sogar eine neue Flagge und einen erweiterten Truppenpool?
Das geht nur über Diplomatie, wo man eine barbarische Fraktion anbieten kann sich einer Konföderation anzuschließen. Über Krieg kann so etwas geschehen (wie ich erfahren musste. Habe ganz Britannien erobert und kann nun keine Konföderation mehr herstellen :rolleyes:)
Das geht nur über Diplomatie, wo man eine barbarische Fraktion anbieten kann sich einer Konföderation anzuschließen. Über Krieg kann so etwas geschehen (wie ich erfahren musste. Habe ganz Britannien erobert und kann nun keine Konföderation mehr herstellen :rolleyes:)
hat man dadurch ihrgen welche vorteile?
Das geht nur über Diplomatie, wo man eine barbarische Fraktion anbieten kann sich einer Konföderation anzuschließen. Über Krieg kann so etwas geschehen (wie ich erfahren musste. Habe ganz Britannien erobert und kann nun keine Konföderation mehr herstellen :rolleyes:)
Ist doch auch logisch denk doch mal nach wenn du alle Stämme unterjochst und besiegst mit wem willst du dann noch eine Konföderation machen.
Edit: habe in meiner Provinz Italia gerade mit mächtigen Unruhen zu kämpfen und instabilität der Provinz
Weiss jemand wie ich das unterbinden kann außer mit Tempeln.
Außerdem war die Infanterie eben traditionell die Stärke der Römer. Das bezahlen sie mit dem Mangel an guter Kavallerie und Fernkämpfern. Nicht mal gute Speerträger haben sie, abgesehen von den Triarii, die ja nach den Reformen verschwinden.
Ich bin also der Meinung, dass es sogar deutlich ausgeglichener ist als im ersten Rome.
Jup, ist schon ziemlich gut ausgeglichen. Die Römer haben zwar eine gute Vielfalt, richtig stark ist allerdings nur ihre Infanterie.
Besonders gegen Völker mit starker Kavallerie (wie die Parther) haben sie Probleme. Gut, historisch gesehen hatten sie eh massive Probleme gegen die Parther. ;)
Und im Nahkampf gibt es ja jetzt auch mehrere Werte auf die man achten sollte. Die Römer haben sehr massive Rüstungen, aber ihr Ansturm ist schwach und die Nahkampfverteidigung lässt auch zu wünschen übrig.
Dawalker
07.09.2013, 09:58
Ist doch auch logisch denk doch mal nach wenn du alle Stämme unterjochst und besiegst mit wem willst du dann noch eine Konföderation machen.
Edit: habe in meiner Provinz Italia gerade mit mächtigen Unruhen zu kämpfen und instabilität der Provinz
Weiss jemand wie ich das unterbinden kann außer mit Tempeln.
Ich würde einen Würdenträger + eine Streiter rekrutieren und dan einen Generall dabei packen. Gibt manche die ein + auf öffentliche Ordnung geben und der General mit Armee kann auch zwischen 2-10 Ordnung geben. Ansonsten kannst du noch die Provinz von Steuern befreien ( falls du di Nahrung/das Geld nicht brauchst) oder zumindest die Steuern ganz runter setzen ( falls du die Nahrung brauchst und etwas Geld).
Silverwing
07.09.2013, 14:31
Nachdem ich jetzt einige Stunden gespielt habe gefällt mir das Spiel alles in allem ziemlich gut. Nur zwei Dinge sollten dringend geändert werden:
1) Kampfgeschwindigkeit verringern: Die Kampf- bzw. Sterbegeschwindigkeit ist viel zu hoch. Die Kämpfe sind vorbei bevor man auch nur die Chance hat, irgendwelche sinnvollen Manöver auszuführen. Ich hatte gestern meine erste größere und sehr ausgeglichene Schlacht mit knapp über 5000 Einheiten. Nach 8 Minuten war sie vorbei:scared: Und das, obwohl ich hinterher noch alle fliehenden Feinde niedergeritten habe. Wenn man das weglässt kommt man auf 5 oder maximal 6 Minuten Kampfdauer, und in diesen 6 Minuten ist auch alles Manövrieren und aufeinander zumarschieren enthalten. Das ist für mich eindeutig zu schnell.
2) Brennende Speere und Steine entfernen: Ich weiss nicht ob das historisch korrekt ist, aber ich habe auf jeden Fall noch nie von der Verwendung von diesen beiden Geschossarten gehört, und finde dass sie die Atmosphäre sehr stark stören. Bei den Steinen kommt noch dazu, dass ich mir nicht vorstellen kann, wie man brennende Steine mit einer Stoff- oder Lederschleuder verwenden kann ohne dass die Schleuder verbrennt...
Wie steht ihr zu diesen beiden Dingen? Bin ich einfach nur zu empfindlich oder geht es euch ähnlich?
Natoll. Habe heute meinen ersten bürgerkrieg mit rome. 6 Neue Streitmächte. Naja. Ihrgen wie finde ich dass schlecht. Es hat schon lang genug gedauert das reich so weit aus zu dehnen aber jetzt droht ein gewisses großes stück zu brechen. Wäre nur meine beiden haupt streitmächte vor ort.
Ich muss mir wohl den Frieden kaufen. Zum glück habe ich eine 100k ... . Das solte ausreichen um einen Krieg zu verhindern und in der zeit kann ich meine beiden hauptstreitmächte nach nord Italien hollen und die Veräter nieder metzeln.
http://s1.directupload.net/images/130907/w2htwvmb.jpg (http://www.directupload.net)
Natoll. Habe heute meinen ersten bürgerkrieg mit rome. 6 Neue Streitmächte. Naja. Ihrgen wie finde ich dass schlecht. Es hat schon lang genug gedauert das reich so weit aus zu dehnen aber jetzt droht ein gewisses großes stück zu brechen. Wäre nur meine beiden haupt streitmächte vor ort.
Bleiben die Herausforderungen wenigstens nicht aus wenn man schon groß und Mächtig ist.
Bleiben die Herausforderungen wenigstens nicht aus wenn man schon groß und Mächtig ist.
Naja. das stimmt aber ich habe den groß teil meiner armeen in spanien. die brauchen 3 bis 5 Runden und in der zeit können die schon sehr viel einnehmen. Die einzigste möglichkeit den schadne zu reduzieren ist frieden zu kaufen.
EDIT;
Groß ist das reich nicht, Sind noch nicht mal 50 Regionen. 144 Werden verlangt. Naja. Ich habe gehoft das ich mich ganz gechilt um Afrika kümmere und dann in Grieschenland einfallen kann um dann den rest von Europa zu unterwerfen.
Auf Diplomatie lassen die sich nicht ein. Ich muss wohl oder übel eine Streitmacht in Rome Rekutieren bzw. In süden von italien. Die Armeen der neuen Römischen Fraktion unterhält elite Truppen was es bestimmt nicht so einfach macht. Ich hoffe der Schaden wird niocht zu groß.
EDIT 2: Eine Kavallerie armee wird die System untreue schon in die Schranken weisen. Ich nenne die Legion Rohirrim :)
Hey!
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem Coop Part des Spiels? Ich hab heute mit nem Kumpel eine angefangen, aber irgendwie find ich das schlecht umgesetzt. Ich muss dazu sagen, dass es das erste TW ist, was ich Coop versuche... Kann man es irgendwie so einstellen, dass beide Partner gleichzeitig ihre Sachen verwalten können und nicht, dass beide hintereinander erst an der Reihe sind? Find ich irgendwie dumm...
Takeda Shingen
07.09.2013, 20:34
Hey!
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem Coop Part des Spiels? Ich hab heute mit nem Kumpel eine angefangen, aber irgendwie find ich das schlecht umgesetzt. Ich muss dazu sagen, dass es das erste TW ist, was ich Coop versuche... Kann man es irgendwie so einstellen, dass beide Partner gleichzeitig ihre Sachen verwalten können und nicht, dass beide hintereinander erst an der Reihe sind? Find ich irgendwie dumm...
:scared:
Schon mal etwas von Rundenstrategie gehört?
Natoll. Habe heute meinen ersten bürgerkrieg mit rome. 6 Neue Streitmächte. Naja. Ihrgen wie finde ich dass schlecht. Es hat schon lang genug gedauert das reich so weit aus zu dehnen aber jetzt droht ein gewisses großes stück zu brechen. Wäre nur meine beiden haupt streitmächte vor ort.
Ich muss mir wohl den Frieden kaufen. Zum glück habe ich eine 100k ... . Das solte ausreichen um einen Krieg zu verhindern und in der zeit kann ich meine beiden hauptstreitmächte nach nord Italien hollen und die Veräter nieder metzeln.
http://s1.directupload.net/images/130907/w2htwvmb.jpg (http://www.directupload.net)
O.o die Armeen sind ja gar nicht mal so klein, ganz anders wie diese süßen Rebellen:p
Irgendwie herrscht gerade ziemliche Langeweile in meiner Kampagne als Parther.
Entweder werde ich von Armeen angegriffen, die aus einer einzigen Einheit bestehen oder es ist eine größere Armee als meine. Trotzdem gewinne ich die Kämpfe mit so gut wie keinen Verlusten, weil der Computer immer nur zum Platz durchlaufen will. Tja und da meine Leute bereits am Eingang stehen, lässt sich die KI quasi niedermetzeln ohne sich großartig zu wehren... :o
Bei der Belagerung verhält sich die KI wie bei Empire bisher... leider. Zumindest bei den Städten ohne Wälle.
:scared:
Schon mal etwas von Rundenstrategie gehört?
O.o die Armeen sind ja gar nicht mal so klein, ganz anders wie diese süßen Rebellen:p
Jede der armeen hatte ca. 10 Einheiten und darunter auch Elite Infanterie und Kava. Naja. Meine Haupt streit macht war schneller da als erwartet. Und gegen meine erfahrnen soldaten hatte die dann auch keine schongs gehabt. Aber die CPU hätte mit den 6 Armeen viel mehr anrichten können. Aber zum glück ging alles gut.
EDIT:
Die Kampange spielt sich meiner meinung nach ihrgen wie langsam. Ich finde das bei der Diplomatie noch stark verbessert werden. Die anderen Nationen interessieren sich ein dreck für meine starke ausbreitungspolitik. Wobei im osten viel mehr los ist. scheinbar sind da viele kriege aber kann auch einfach daran liegen dass sie keine lust auf krieg mit Roma haben. Sogar meine Finanzen sind unschlag bar geworden durch forschung. Ich kann locker die Maximalen Armeen zahl ausheben mit voller truppen stärke und nur das beste vom besten. Zur Zeit probiere ich durch finanz spritzen wie in der eu die ägypter am leben zu erhalten die schon mal vernichet worden sind. (INSgesamt habe ich da schon an die 24000 ... gespentet).
EDIT:
Die Feinde im Bürgerkrieg wurden zu sklaven gemacht. Ein würdiges schicksal eines Römers der sich gegen die mächtigste Familie in rome wendet.
http://s1.directupload.net/images/130908/yidisk35.jpg (http://www.directupload.net)
Hey!
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem Coop Part des Spiels? Ich hab heute mit nem Kumpel eine angefangen, aber irgendwie find ich das schlecht umgesetzt. Ich muss dazu sagen, dass es das erste TW ist, was ich Coop versuche... Kann man es irgendwie so einstellen, dass beide Partner gleichzeitig ihre Sachen verwalten können und nicht, dass beide hintereinander erst an der Reihe sind? Find ich irgendwie dumm...
Kann man im coop nicht die verwaltung der städte machen wenn der mit spieler dran ist. Glaube hatte das mal gesehen. Aber die züge gleichzeit zu machen ist auf grund des runden basierten spiel nicht möglich.
Was mich sehr interessieren wpürde ist, wie verkürtzt man die Runden Zeiten. Habe gelesen dass einige spieler ca. 30 sec nur haben. Bei mir sind es ca. 2 bis 3 Minuten. Kann man das bei den kampangen einstellungen was machen oder braucht man dafür eine bessere festplatte und ewt. andere einstelungen noch dazu (Grafik: 560Ti, cpu: Intel i5 2500k, 8Gb ram)
SergeantSchmidt
08.09.2013, 03:52
Was mich sehr interessieren wpürde ist, wie verkürtzt man die Runden Zeiten. Habe gelesen dass einige spieler ca. 30 sec nur haben. Bei mir sind es ca. 2 bis 3 Minuten. Kann man das bei den kampangen einstellungen was machen oder braucht man dafür eine bessere festplatte und ewt. andere einstelungen noch dazu (Grafik: 560Ti, cpu: Intel i5 2500k, 8Gb ram)
Hab gemessen, dauert bei mir zwischen 20-35 Sekunden ^^, was man in den Optionen machen kann ist eigentlich nur das die Züge der KI nicht angezeigt werden sollen. Ansonsten empfehlen sehr viele SSID welches ich auch besitze :)
Hey Leute
Hab mir vor einigen Stunden bei einem Onlineshop einen Key für Rome 2 gekauft und jetzt mal installiert... wurde angenommen und soweit alles gut. Als ich nun jedoch versuchte das Spiel zu starten... NICHTS. Launcher erscheint zwar (wer ist auf die Idee gekommen O.o ?) aber wenn ich auf PLAY klicke, dann startet das Spiel nicht. Einige Sekunden sieht man einen Laden Button, das Steamfenster flackert am oberen Rand einige male und dann ist der Spuck vorbei. Habe schon versucht den Launcher zu umgehen. Bringt nix. Hab auch schon Google bemüht... bringt auch nichts. Und im Diskussionsforum geht keiner auf die Posts ein von den Leuten die das Problem haben.
Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob ihr auch ähnliche Probleme hattet und ob jemand von euch eine Lösung gefunden hat. Achja am Neuinstallieren bin ich gerade, aber aufgrund eines maximalen Downloads von 1,1 mb/s dauert das leider etwas.
Also ich danke euch für eure Lösungen, Lösungsvorschläge etc. =)
mfg
Karadus
Hey Leute
Hab mir vor einigen Stunden bei einem Onlineshop einen Key für Rome 2 gekauft und jetzt mal installiert... wurde angenommen und soweit alles gut. Als ich nun jedoch versuchte das Spiel zu starten... NICHTS. Launcher erscheint zwar (wer ist auf die Idee gekommen O.o ?) aber wenn ich auf PLAY klicke, dann startet das Spiel nicht. Einige Sekunden sieht man einen Laden Button, das Steamfenster flackert am oberen Rand einige male und dann ist der Spuck vorbei. Habe schon versucht den Launcher zu umgehen. Bringt nix. Hab auch schon Google bemüht... bringt auch nichts. Und im Diskussionsforum geht keiner auf die Posts ein von den Leuten die das Problem haben.
Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob ihr auch ähnliche Probleme hattet und ob jemand von euch eine Lösung gefunden hat. Achja am Neuinstallieren bin ich gerade, aber aufgrund eines maximalen Downloads von 1,1 mb/s dauert das leider etwas.
Also ich danke euch für eure Lösungen, Lösungsvorschläge etc. =)
mfg
Karadus
der dauwnload für dich würde 4 stunden dauern.
Würde dir eine neu instalation am abend empfehlen (also dann wenn du schlafen gehst), wenn du keine lösung findest.
Hab gemessen, dauert bei mir zwischen 20-35 Sekunden ^^, was man in den Optionen machen kann ist eigentlich nur das die Züge der KI nicht angezeigt werden sollen. Ansonsten empfehlen sehr viele SSID welches ich auch besitze :)
Natoll das wären dann weitere 100€ (mehr oder weniger (mir reichen 100GB aus soll ja nur rome 2 rauf oder)
blutvogt
08.09.2013, 11:26
:scared:
Schon mal etwas von Rundenstrategie gehört?...
Schonmal was von Civilization gehört? Da ist das auch möglich, obwohl es ein Rundenstrategiespiel ist.
SergeantSchmidt
08.09.2013, 11:32
Hey Leute
Hab mir vor einigen Stunden bei einem Onlineshop einen Key für Rome 2 gekauft und jetzt mal installiert... wurde angenommen und soweit alles gut. Als ich nun jedoch versuchte das Spiel zu starten... NICHTS. Launcher erscheint zwar (wer ist auf die Idee gekommen O.o ?) aber wenn ich auf PLAY klicke, dann startet das Spiel nicht. Einige Sekunden sieht man einen Laden Button, das Steamfenster flackert am oberen Rand einige male und dann ist der Spuck vorbei. Habe schon versucht den Launcher zu umgehen. Bringt nix. Hab auch schon Google bemüht... bringt auch nichts. Und im Diskussionsforum geht keiner auf die Posts ein von den Leuten die das Problem haben.
Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob ihr auch ähnliche Probleme hattet und ob jemand von euch eine Lösung gefunden hat. Achja am Neuinstallieren bin ich gerade, aber aufgrund eines maximalen Downloads von 1,1 mb/s dauert das leider etwas.
Also ich danke euch für eure Lösungen, Lösungsvorschläge etc. =)
mfg
Karadus
Willkommen bei Rome 2, darüber klagen sehr viele nutzer in den Englischen und Deutschen Foren. Da hilft leider nur auf den Patch warten, soll jede Woche einer erscheinen bis das Spiel bei allen reibungslos läuft.
Aber so wie ich die TW Community kenne kommt in ein paar Wochen "der eine Mod" der aus der Alpha endlich eine Spiel macht :D
Die KI läuft einfach nur rein bei den kleinen Städten. Selbst wenn ich nur eine kleine Garnison in der Stadt habe und der Computer rückt mit einer großen Armee an, gewinne ich, mit sehr geringen Verlusten. Er kämpft gar nicht, sondern will nur zum Platz laufen.... -__-
So macht das keinen Spass.
SergeantSchmidt
08.09.2013, 14:00
Sagt mal ist bei Euch auch die KI so dämlich das sie mit einer Einzigen Einheit dauernd versucht befestigte Städte anzugreifen?
Sagt mal ist bei Euch auch die KI so dämlich das sie mit einer Einzigen Einheit dauernd versucht befestigte Städte anzugreifen?
Das auch ja. Jede Runde werden drei meiner Städte von einer einzigen Einheit angegriffen.
Diese KI ist noch schlimmer als die Empire 1.0 KI. Und ich dachte, das ist gar nicht möglich.
SergeantSchmidt
08.09.2013, 14:15
Mhhh Darth war im TWC Forum Aktiv, warum wohl? Besteht eventuell doch Hoffnung das er sich entschließt das Spiel zu retten? §ice
So nach dem ich meinen Ärger über die KI überwunden habe kann ich das Spiel nur für gut erklären
Zuerst muss ich mal sagen das ich seit Medival 2 kein Total war mehr gespielt habe
Rome 2 ist also das erste seitdem das ich spiele deshalb gibt es viel neues für mich.
Der RPG anteil gefällt mir richtig gut. Alle Einheiten haben klar hervorgehobene Werte die sich verbessern wenn sie einige Schlachten überlebt haben.
Generäle kann man Atribute zuweisen und die zahlreichen Gebäude aufwerten.
Einerseits finde ich es beeintruckend wie viele Fraktionen es gibt. Andererseits finde ich es grässlich dass das Berechnen der gegnerischen Züge Ewigkeiten dauert. So ist man wenn man mal mehrere Runden nichts zu tun hat die quasi die ganze Zeit am Warten. Geschätzt 3min pro Rundenbeendigung.
Die Ladezeiten sind auch nicht gerade kurz. Nunja es macht dennoch Laune und in Sachen Komplexität schlägt es Rome 1 doch vielfach.
edit: das nächste mal Spiel ich Rome 2 und mache meine Hausaufgaben gleichzeitig.
SergeantSchmidt
08.09.2013, 15:39
Also was aus meiner Sicht her noch gepatcht werden sollte, oder eben mit mods behoben:
Flaggen: Wieso bitte sind in normalen Gefechten Siegpunkte? So hat man wenn man in Unterzahl ist schon verloren da man den Punkt Campen muss, und die Umgebung nicht nutzen kann. Meiner Meinung nach wurde hier versuch das Spiel der breiten Masse zugänglich zu machen und arcade haltiger zu gestalten. Völliger Bullshit!
Der Kampf an sich: Wie schnell sind den bitte die Einheiten? Kommt mir so vor als wäre die Infantrie so schnell wie die Kavallerie aus Shogun 2. Zudem sterben die Einheiten viel zu schnell, es entwickelt sich keine richtige Schlacht bei der man seine Kavallerie mal schnell um die Feindlichen Linien herum schicken kann um den Feind von hinten zu überaschen. Im Schnitt dauern die Gefechte bei mir 5 Minuten, selbst Belagerungen. Sieht für mich auch so aus als ob man hier wieder neue Spieler ansprechen will.
Fähigkeiten: Brennende Speere? Brennende Steine??? Wie bitte möchte mann in einer Schleuder welche aus Stoff besteht einen brennen Stein schleudern ohne das die Schleuder abfackelt? Die Fehrnkampf Einheiten sind generell mal wieder zu OP. Auch hier sieht man wieder das neue Kunden gelockt werden sollen.
HUD: Generell lieblos dahin geklatscht, teilweiße einfach zu kompliziert, und generell zu groß...
Das wars im großen und ganzen, in mir wächst langsam aber sicher der verdacht das Sega dieses Spiel Konsolentauglich machen möchte, passt zu einer ihrer Aussagen und zur schlampigen Programierung....
Also was aus meiner Sicht her noch gepatcht werden sollte, oder eben mit mods behoben:
Flaggen: Wieso bitte sind in normalen Gefechten Siegpunkte? So hat man wenn man in Unterzahl ist schon verloren da man den Punkt Campen muss, und die Umgebung nicht nutzen kann. Meiner Meinung nach wurde hier versuch das Spiel der breiten Masse zugänglich zu machen und arcade haltiger zu gestalten. Völliger Bullshit!
Das tritt nur auf, wenn eine der beiden Armeen gerade einen Gewaltmarsch macht, ist trotzdem nicht wirklich sinnvoll (und in kombinierten Schlachten, wo es wiederrum Sinn macht, falls der Gegner nicht von seinem Schiff runter will)
Der Kampf an sich: Wie schnell sind den bitte die Einheiten? Kommt mir so vor als wäre die Infantrie so schnell wie die Kavallerie aus Shogun 2. Zudem sterben die Einheiten viel zu schnell, es entwickelt sich keine richtige Schlacht bei der man seine Kavallerie mal schnell um die Feindlichen Linien herum schicken kann um den Feind von hinten zu überaschen. Im Schnitt dauern die Gefechte bei mir 5 Minuten, selbst Belagerungen. Sieht für mich auch so aus als ob man hier wieder neue Spieler ansprechen will.
Oh ja, einer meiner größten Kritikpunkte, zum Glück hat Tw eine recht aktive Modding-Community, dennoch sollte CA das selbst verbessern.
Fähigkeiten: Brennende Speere? Brennende Steine??? Wie bitte möchte mann in einer Schleuder welche aus Stoff besteht einen brennen Stein schleudern ohne das die Schleuder abfackelt? Die Fehrnkampf Einheiten sind generell mal wieder zu OP. Auch hier sieht man wieder das neue Kunden gelockt werden sollen.
Die brennenden Speere wurden sogar (wenn man den Leuten aus dem TWC glauben darf, ich lege meine Hand dafür nicht ins Feuer) von den Iberern genutzt, die Existenz von brennenden Steinen hingegen bezweifle ich stark.
Das wars im großen und ganzen, in mir wächst langsam aber sicher der verdacht das Sega dieses Spiel Konsolentauglich machen möchte, passt zu einer ihrer Aussagen und zur schlampigen Programierung....
Ein profitorientierte Publisher würde etwas falsch machen, wenn sie nicht darüber nachdenken eine ihrer größten Spieleserien auf die Konsole zu portieren, denn das öffnet schließlich einen neuen Markt und das bedeutet Geld. Einen Konsolenport von Rome 2 halte ich aber für unwarscheinlich, es hat ein sogar mit der Maus nervig zu bedienendes Interface und bringt sogar High-end-Rechner ins Schwitzen.
Was meine persönliche Meinung zum Spiel angeht, es ist sehr gut, hat aber auch eine Menge Schwächen, die KI hat immernoch Probleme (Belagerungen, sehr passiv auf der Kampagnenkarte, usw.), Kinderkrankheiten, das Interface, schwaches Politiksystem (was ja eines der Aushängeschilder war).
Übrigens, die Diplomatie finde ich sehr gelungen (außer die Horrenden Geldforderungen der KI, die aber darauf beruht, dass sie genau wie der Spieler immer nur Zehntel des Vermögens geben/verlangen können), so unterwirft sich eine kleine Fraktion, die eine Übermacht gegen sich stehen hat, den stärkeren Spieler in der Hoffnung, dieser würde sie Retten. (oder sie lassen sich als Barbar ins Reich eingliedern :G)
SergeantSchmidt
08.09.2013, 19:33
Ein profitorientierte Publisher würde etwas falsch machen, wenn sie nicht darüber nachdenken eine ihrer größten Spieleserien auf die Konsole zu portieren, denn das öffnet schließlich einen neuen Markt und das bedeutet Geld. Einen Konsolenport von Rome 2 halte ich aber für unwarscheinlich, es hat ein sogar mit der Maus nervig zu bedienendes Interface und bringt sogar High-end-Rechner ins Schwitzen.
:G)
Ich denke einen Konsolen Port von Rome 2 wird es nicht geben, aber ich glaube das kommt dann mit Total War Arena (3 Einheiten Pro Spieler...Etwas wenig ;D) Oder mit dem nächsten Total War Ableger, nur eine Frage der Zeit. Hoffe die PC Version wird darunter nicht leiden :(
Ich denke einen Konsolen Port von Rome 2 wird es nicht geben, aber ich glaube das kommt dann mit Total War Arena (3 Einheiten Pro Spieler...Etwas wenig ;D) Oder mit dem nächsten Total War Ableger, nur eine Frage der Zeit. Hoffe die PC Version wird darunter nicht leiden :(
Hatte auch Arena oder einen Ableger ala Total War Battles in Verdacht, dass es eher auf die Konsole kommt. Bei beiden wäre es mir egal, solange es die PC-Version in Ruhe lässt - sehe ich auch so.
Takeda Shingen
09.09.2013, 01:23
Also was aus meiner Sicht her noch gepatcht werden sollte, oder eben mit mods behoben:
Flaggen: Wieso bitte sind in normalen Gefechten Siegpunkte? So hat man wenn man in Unterzahl ist schon verloren da man den Punkt Campen muss, und die Umgebung nicht nutzen kann. Meiner Meinung nach wurde hier versuch das Spiel der breiten Masse zugänglich zu machen und arcade haltiger zu gestalten. Völliger Bullshit!
Wieso hast du bei offenen Gefechten Siegpunkte? Die hat man nur wenn man dvor ein Fort errichtet hat. Sonst spielt sich die Schlacht wie in den Vorgängern, gute Posi aussuchen, kämpfen.
Die Ki stellt sich bei mir nur teilweise doof an, oftmals sogar ganz geschickt z.b. flankiert sie mich, nutzt Fernkämpfer um mich aus der Defensive zu locken, und selbst bei Belagerungen ohne Belagerungsmaschinen kommt die Ki auf die Idee meine Tore nieder zu brennen(wusste gar nicht dass das geht :P) stelt die hauptstreitmacht aber in entfernung damit eben nur die attackierenden Fackelwerfer getroffen werden.
Bei der Verteidigung eines Forts hat die Ki sogar an jedem Eingang jeweils eine Hopliteneinheit platziert, und dahinter eben die anderen Einheiten.
SergeantSchmidt
09.09.2013, 09:47
Wieso hast du bei offenen Gefechten Siegpunkte? Die hat man nur wenn man dvor ein Fort errichtet hat. Sonst spielt sich die Schlacht wie in den Vorgängern, gute Posi aussuchen, kämpfen.
Siegpunkte gibt es auch wenn ein der Beiden Armeen im "Gewaltmarsch" Modus ist ^^
Silverwing
09.09.2013, 11:15
Gibt es eigentlich schon irgendwelche Informationen, wann die Modding-Tools veröffentlicht werden sollen?
Ich denke nämlich, dass sich viele Probleme relativ einfach durch Mods lösen lassen werden (zu schnelle Kämpfe, brennende Speere und Steine, 1 Runde/Jahr etc).
Takeda Shingen
09.09.2013, 11:32
Siegpunkte gibt es auch wenn ein der Beiden Armeen im "Gewaltmarsch" Modus ist ^^
Ok, aber ich würde auch nie im Gewaltmarsch den Gegner herausfordern, immerhin ist das glaub 25% Moral die man einbüst in der Schlacht
Ok, aber ich würde auch nie im Gewaltmarsch den Gegner herausfordern, immerhin ist das glaub 25% Moral die man einbüst in der Schlacht
Wie denn herausfordern. Man kann doch im gewaltmarsch doch keine schlacht beginnen oder.
SergeantSchmidt
09.09.2013, 14:01
Ok, aber ich würde auch nie im Gewaltmarsch den Gegner herausfordern, immerhin ist das glaub 25% Moral die man einbüst in der Schlacht
Man kann ja auch in diesem Modus nicht angreifen, aber Dumm nur wenn aufeinmal der Gegner auftaucht und Dich angreift ^^"
Hm, so wie es aussieht, gibt es tatsächlich keinen Grund, Rome 2 zu spielen, anstelle von RTW mit einer guten Mod wie Europa Barbarorum. Na gut, mir ganz recht, spare ich Geld.
Hm, so wie es aussieht, gibt es tatsächlich keinen Grund, Rome 2 zu spielen, anstelle von RTW mit einer guten Mod wie Europa Barbarorum. Na gut, mir ganz recht, spare ich Geld.
Ich finde da gibt es einige gründe
Bessere Grafik, neue möglichkeiten, größere vielfalt in der diplomatie, neue ereignisse, land und see schlachten, und einiges mehr.
EDIT:
Du kannst deine legionen benennen (ZB: Black Legion Regiment 1 oder so :) )
SergeantSchmidt
09.09.2013, 15:11
Hm, so wie es aussieht, gibt es tatsächlich keinen Grund, Rome 2 zu spielen, anstelle von RTW mit einer guten Mod wie Europa Barbarorum. Na gut, mir ganz recht, spare ich Geld.
Ganz ehrlich: Wenn das Spiel einmal läuft, dann macht es auch Spass, aber bis es läuft....wenn ich die Wahl hätte ich würde es mir jetzt doch noch nicht kaufen sondern erst in zwei drei Monaten wenn die ganzen Bugs und so ausgebügelt sind :)
Und der Hauptgrund das Spiel zu holen: Die Entwickler von Rome: Total Realism sind wieder am Start ;)
Hm, so wie es aussieht, gibt es tatsächlich keinen Grund, Rome 2 zu spielen, anstelle von RTW mit einer guten Mod wie Europa Barbarorum. Na gut, mir ganz recht, spare ich Geld.
Rome 2 hat nur ein paar technische Macken aber ruckeln tut es auch bei längst nicht jeden.
Und vom Umfang ist es Rome 1 10fach überlegen.
Und vom Umfang ist es Rome 1 10fach überlegen.
Nicht wirklich. Es ist eher umgekehrt, fängt schon bei den Fraktionen an.
Nicht wirklich. Es ist eher umgekehrt, fängt schon bei den Fraktionen an.
Wieso. so wenig nationen gibt es doch nicht. Ok man konnte mehr selber spielen aber wie viele waren regular in Rome 1 spielbar. CA. 15 bis 20 (ohne an den spieldaten rum zu fuschen ( das könnte man ansonsten auch selber bei rome 2 hinbekommen mit genug fach wissen)). Wir haben in Rome 2 9 Fraktionen die man ohne DLC spielen kann. Dazu kommt dann noch ein weiterer Kostenlose DLC (also dann 10) und dann sind da noch der grischiche staaten DLC (3 Fraktionen) und ewt. weitere DLCs. Zur zeit sind also 12 Fraktionen spielbar.
Nicht wirklich. Es ist eher umgekehrt, fängt schon bei den Fraktionen an.
Es gibt in Rome 2 definitiv "viel" mehr Fraktionen. Spielbare vielleicht zwar nicht aber ansonsten.
Ich glaube es gibt in Rome 2 ca 100 verschiedene Fraktionen
Nicht wirklich. Es ist eher umgekehrt, fängt schon bei den Fraktionen an.
Es gibt gleichviele spielbare Nationen (9 esseidem man zählt die unterschiedlichen Römer mit, aber dann müsste man das auch in Rome 2 mit Rom und Karthago machen), wenn man die DLCs von Rome 2 noch mit zählt kommt man dort auf 11 (+4 angekündigte)
Und die unspielbaren, nunja, da ist Rome 2 "etwas" breiter aufgestellt.
Rome 2 ist deutlich umfangreicher, das ist Fakt, aber es ist auch ein paar Spiele nach Rome 1 erschienen, also sollte das normal sein.
edit: Für den Fall, dass das Argument kommt, dass man sie in Rome 1 leicht freimodden konnte -> (www.twcenter.net/forums/showthread.php?618568-Playable-Factions-(Total-103-Added-this-round-80))
SergeantSchmidt
09.09.2013, 15:54
Es gibt in Rome 2 definitiv "viel" mehr Fraktionen. Spielbare vielleicht zwar nicht aber ansonsten.
Ich glaube es gibt in Rome 2 ca 100 verschiedene Fraktionen
Glaube 117, und durch einen Mod lassen sich alle Spielen (http://www.twcenter.net/forums/showthread.php?618568-Playable-Factions-%28Total-103-Added-this-round-80%29) ;)
Es gibt gleichviele spielbare Nationen (9 esseidem man zählt die unterschiedlichen Römer mit, aber dann müsste man das auch in Rome 2 mit Rom und Karthago machen), wenn man die DLCs von Rome 2 noch mit zählt kommt man dort auf 11 (+4 angekündigte)
Und die unspielbaren, nunja, da ist Rome 2 "etwas" breiter aufgestellt.
Rome 2 ist deutlich umfangreicher, das ist Fakt, aber es ist auch ein paar Spiele nach Rome 1 erschienen, also sollte das normal sein.
edit: Für den Fall, dass das Argument kommt, dass man sie in Rome 1 leicht freimodden konnte -> (www.twcenter.net/forums/showthread.php?618568-Playable-Factions-(Total-103-Added-this-round-80))
wieso 11 +4 ( ich habe nur 10 gezählt wenn ich die Seleukiden dazu zehle)
Wieso. so wenig nationen gibt es doch nicht. Ok man konnte mehr selber spielen aber wie viele waren regular in Rome 1 spielbar. CA. 15 bis 20 (ohne an den spieldaten rum zu fuschen ( das könnte man ansonsten auch selber bei rome 2 hinbekommen mit genug fach wissen)). Wir haben in Rome 2 9 Fraktionen die man ohne DLC spielen kann. Dazu kommt dann noch ein weiterer Kostenlose DLC (also dann 10) und dann sind da noch der grischiche staaten DLC (3 Fraktionen) und ewt. weitere DLCs. Zur zeit sind also 12 Fraktionen spielbar.
In Rome 1 musste man auf die Seleukiden nicht als DLC warten. Die Textdatei geändert um die restlichen Fraktionen spielbar zu machen hat doch eh jeder gemacht. Abgesehen davon kann man aber auch gleich vom Multiplayer ausgehen wenn man will, dort waren alle auch ohne Veränderung spielbar.
Es gibt in Rome 2 definitiv "viel" mehr Fraktionen. Spielbare vielleicht zwar nicht aber ansonsten.
Ich glaube es gibt in Rome 2 ca 100 verschiedene Fraktionen
Von den 100 verschiedenen Fraktionen sind aber leider 90-95 einfach nur Kopien von anderen Fraktionen. ^^
Es gibt gleichviele spielbare Nationen (9 esseidem man zählt die unterschiedlichen Römer mit, aber dann müsste man das auch in Rome 2 mit Rom und Karthago machen), wenn man die DLCs von Rome 2 noch mit zählt kommt man dort auf 11 (+4 angekündigte)
Und die unspielbaren, nunja, da ist Rome 2 "etwas" breiter aufgestellt.
Rome 2 ist deutlich umfangreicher, das ist Fakt, aber es ist auch ein paar Spiele nach Rome 1 erschienen, also sollte das normal sein.
Mehr Fraktionen im Multiplayer + Upgrades für Rüstung und Waffe spricht ganz klar für Teil 1 was den Umfang betrifft. Darüber hinaus gab es weniger Kopien bei den Einheiten. Während die Ägypter in Rome 1 noch viel Individualität besaßen (speziell was das Aussehen betrifft), sind es in Rome 2 jetzt quasi fast alles Söldner, also Einheiten die es bei anderen Fraktionen schon gibt.
Was in Rome 2 komplexer geworden ist, sind die neuen Fähigkeiten der Einheiten. Viel mehr sehe ich bisher aber noch nicht.
wieso 11 +4 ( ich habe nur 10 gezählt wenn ich die Seleukiden dazu zehle)
Die 9 Standartfraktionen + Athen, Epirus, Sparta + Seleukiden (gratis) + 3 Nomadenfraktionen (Release zusammen mit den Seleukiden)
Und es hätte 12 + 4 sein müssen, verdammt :D
Mehr Fraktionen im Multiplayer + Upgrades für Rüstung und Waffe spricht ganz klar für Teil 1 was den Umfang betrifft. Darüber hinaus gab es weniger Kopien bei den Einheiten. Während die Ägypter in Rome 1 noch viel Individualität besaßen (speziell was das Aussehen betrifft), sind es in Rome 2 jetzt quasi fast alles Söldner, also Einheiten die es bei anderen Fraktionen schon gibt.
Was in Rome 2 komplexer geworden ist, sind die neuen Fähigkeiten der Einheiten. Viel mehr sehe ich bisher aber noch nicht.
Achso Multiplayer, das stimmt allerdings, aber dafür haben die Fraktionen, die man dort spielen kann ein etwas besseres Einheitenraster (als Grieche hatte man praktisch nur Phalanxinfanterie).
Zu den Ägyptern, es gibt eine Andere Fraktion mit den "Rhamses-Ägyptern"? Hier haben die Entwickler die historische Orientierung etwas härter durchgezogen, als im ersten Teil, kann ich gut mit Leben (eine gesunde Mischung aus historischem und ahistorischem sollte nachtürlich für den Spaß vorhanden sein).
Die Rüstupgrades, gibt es die nicht in Rome 2 auch, aufjedenfallin der Kampagne,obs die im Gefecht gibt, bin ich überfragt. Aber sichtbar waren die ja eh nur in Meideval 2
Von den 100 verschiedenen Fraktionen sind aber leider 90-95 einfach nur Kopien von anderen Fraktionen. ^^
Finde ich nicht so schlimm. Quantität "und" Qualität sind eben schwer zu geben.
Nicht wirklich. Es ist eher umgekehrt, fängt schon bei den Fraktionen an.
Ok das mit den Fraktionen stimmt dann schon eher. Aber ansonsten gibt es nichts wo rome 1 mehr hat als rome 2.
Takeda Shingen
10.09.2013, 00:30
Wie denn herausfordern. Man kann doch im gewaltmarsch doch keine schlacht beginnen oder.
Wenn man sich aber direkt neben den Gegner stellt greift der eben an §medi
Wenn man sich aber direkt neben den Gegner stellt greift der eben an §medi
aber nicht immer. ja ok. dachte mir es schon dass es so gemeint war. Naja. Ich glaube nicht das die Ki gewinnen würde. Aufjeden fall nicht gegen römer. Ich glaube bei einer elite armee würde die einheit eher auf 3 Leute nieder gemetzelt bevor sie stirbt
Mod idee:
Mod idee. Ein tempel des Khorne. Alle trupen die hier ausgebildet werden bekommen 10 Nahkamankrief und 10 auf ansturm sowie 20 auf die moral, wäre vieleicht OP aber. Es ist ein geschenck von Khorne, den Blutgod. Da ist so ein Boni ja normal- Passen der nachteil. Die Legion muss jede runde kämpfen sonst verliert sie durch verschleis (hust) 10-20% Ihrer soldaten (soll das eigene niedermetzeln symbolisieren weil kein feind zum kämpfen da ist sehr passend meiner meinung nach)), (Tzeentch tempel würde ein Boni auf Diplomatie und öffentliche Ordnung geben Und der nörgel Tempel defensive vorteile und das alter das max. alter des general um ca. 10 bis 20 prozent erhöhern )
(
AltesLager
10.09.2013, 06:16
In Rome 1 musste man auf die Seleukiden nicht als DLC warten. Die Textdatei geändert um die restlichen Fraktionen spielbar zu machen hat doch eh jeder gemacht. Abgesehen davon kann man aber auch gleich vom Multiplayer ausgehen wenn man will, dort waren alle auch ohne Veränderung spielbar.
Von den 100 verschiedenen Fraktionen sind aber leider 90-95 einfach nur Kopien von anderen Fraktionen. ^^
Mehr Fraktionen im Multiplayer + Upgrades für Rüstung und Waffe spricht ganz klar für Teil 1 was den Umfang betrifft. Darüber hinaus gab es weniger Kopien bei den Einheiten. Während die Ägypter in Rome 1 noch viel Individualität besaßen (speziell was das Aussehen betrifft), sind es in Rome 2 jetzt quasi fast alles Söldner, also Einheiten die es bei anderen Fraktionen schon gibt.
Was in Rome 2 komplexer geworden ist, sind die neuen Fähigkeiten der Einheiten. Viel mehr sehe ich bisher aber noch nicht.
Dafür ist die Kampagne von Rome1 langweillig im vergleich zu Shogun2 und Rome2 ( eigentlich ist sie sogar langweiliger als Medival2 )
schon allein die Charakter Progression deiner Agenten und Generale ist ein Grund das neue TW zu spielen
der Forschungsbaum, die Diplomatie etc
Takeda Shingen
10.09.2013, 23:32
Gestern hat mir die Ki das erste mal einen Hinterhalt gestellt in der kampagne.
Also hat sich im Wald versteckt, Holzpfähle platziert und so brennende Srohballen, ich idiot hab sie von vorn angegriffen, und die Feuerbälle haben gut mit einem schlag 60 mann pro einheit gekillt. Zum Glück war ich in der Überzahl sonst hätte ich verloren :p
Dafür ist die Kampagne von Rome1 langweillig im vergleich zu Shogun2 und Rome2 ( eigentlich ist sie sogar langweiliger als Medival2 )
schon allein die Charakter Progression deiner Agenten und Generale ist ein Grund das neue TW zu spielen
der Forschungsbaum, die Diplomatie etc
Sehe ich genauso. In Rome habe ich nach einer gewissen Zeit einfach eine Stadt nach der anderen Erobert.
Weil meine Legionen den Babaren im Norden einfach 10fach überlegen waren.
Selbst wenn ich doppelt in der unterzahl war habe ich gewonnen. In Rome 2 blieb es bisher aber recht spannend was nicht zuletzt an den vielen verschiedenen Stämmen liegt aber auch an den um einiges besseren Diplomatiesystem.
Die Seeschlachten konnten mich noch nicht so ganz überzeugen. Wie gefallen die euch ?
AltesLager
11.09.2013, 09:19
Sehe ich genauso. In Rome 2 habe ich nach einer gewissen Zeit einfach eine Stadt nach der anderen Erobert.
Weil meine Legionen den Babaren im Norden einfach 10fach überlegen waren.
Selbst wenn ich doppelt in der unterzahl war habe ich gewonnen. In Rome 2 blieb es bisher aber recht spannend was nicht zuletzt an den vielen verschiedenen Stämmen liegt aber auch an den um einiges besseren Diplomatiesystem.
Die Seeschlachten konnten mich noch nicht so ganz überzeugen. Wie gefallen die euch ?
mal ne frage an die die es gerade Zocken
Gibt es eigentlich auch wieder eine Fraktion Spezialisiert auf Diplomatie und Agenten setzt ?
wie in Shogun2 die Hattori und Tokugawa ?
Hookinsu
11.09.2013, 13:18
http://www.youtube.com/watch?v=P_QK-lcW8a8
Sein Review ist ja nicht gerade toll ausgefallen, scheint so als wäre Rome 2 das Most Wanted von Creative Assembly §ugly.
Takeda Shingen
11.09.2013, 14:47
http://www.youtube.com/watch?v=P_QK-lcW8a8
Sein Review ist ja nicht gerade toll ausgefallen, scheint so als wäre Rome 2 das Most Wanted von Creative Assembly §ugly.
Ich finde das Review von Joe nicht representativ.
Er hat schlimme Glitches, Grafikbugs und Ki Fehler die ich nach meinen 23Stunden Rome 2 noch nie zu Gesicht bekam.
Ausserdem blickt er nicht wirklich einige der Spielmechaniken, z.b Seeschlachten oder dass Siegpunkte in offenen Gefechten nur bei besonderen Begebenheiten existieren.
Die Ki ist bei mir auch meistens ziemlich vernuenftig.
Önee-sama
11.09.2013, 14:49
http://www.youtube.com/watch?v=P_QK-lcW8a8
Sein Review ist ja nicht gerade toll ausgefallen, scheint so als wäre Rome 2 das Most Wanted von Creative Assembly §ugly.
Interessantes Video...
Wollte mir Rome II ja eigentlich spätestens nächsten Monat zum Geburtstag gönnen... kann es wohl aber getrost auf Weihnachten verschieben, bis es mehr Patches gibt oder was???
mal ne frage an die die es gerade Zocken
Gibt es eigentlich auch wieder eine Fraktion Spezialisiert auf Diplomatie und Agenten setzt ?
wie in Shogun2 die Hattori und Tokugawa ?
Wuups ich muss darauf hinweisen ich mich verbessern musste. Kommt davon wenn man so früh am morgen im Forum schreibt.
In "Rome 1" habe ich nach einer Zeit nur noch eine Stadt nach der anderen Erobert weil die Babaren keine Chance gegen mich hatten.
Zu deiner Frage. Weis ich nicht ich habe Shogun 2 nie gespielt weil das Setting mir nicht zusagt.
Die Ki ist bei mir auch meistens ziemlich vernuenftig.
Ich habe jetzt 19 Spielstunden und die KI ist einfach nur unterirdisch. Die schlechteste in der TW Geschichte. Gestern nur ne halbe Stunde gezockt, weil es mich dermaßen gelangweilt hat.
Kampagne auf schwer spielt sich wie sehr leicht.
Silverwing
11.09.2013, 15:56
Ich habe jetzt 19 Spielstunden und die KI ist einfach nur unterirdisch. Die schlechteste in der TW Geschichte. Gestern nur ne halbe Stunde gezockt, weil es mich dermaßen gelangweilt hat.
Kampagne auf schwer spielt sich wie sehr leicht.
Die Schlachten-KI ist tatsächlich eher unterirdisch, die Diplomatie funktioniert jetzt aber endlich mal. Besonders zwei Dinge sind im Vergleich zu den Vorgängern (außer Shogun 2, da gab es das auch schon teilweise) bemerkenswert:
1) Die KI hält sich an Abkommen und Bündnisse. Wenn ich mit einer Fraktion einen Nichtangriffspakt habe werde ich auch nicht angegriffen (es sei denn sie hat eine sehr schlechte Vertauenswertung). Wenn ich ein richtiges Bündnis habe kommt mir die KI sogar zu Hilfe und schickt Truppen.
2) Die KI hat gelernt, Frieden zu schliessen. Wenn ich eine Fraktion an den Rand der Vernichtung gebracht habe, wendet sie sich an mich und bittet mich um Frieden bzw. bietet mir an, mein Vasall zu werden. Das waren ja zwei Dinge, die in früheren Spielen überhaupt nicht gab. Und gestern hat die KI richtig geglänzt: Pontos wurde von den Skythen stückweise erobert und hat, als die Skythen vor der letzten Stadt standen, mir das Angebot gemacht, mein Vasall zu werden im Gegenzug für Schutz. Meine Hauptarmee stand währenddessen in der Nachbarregion, so dass ich sofort eingreifen konnte. Mag sein, dass das Zufall war, aber es hat auf jeden Fall intelligent gewirkt:p
Was die Kampagnen-KI aber noch lernen muss ist, anständig gemischte Armeen aufzustellen. So gut wie jede Armee der KI besteht zu mindestens 50% aus Fernkämpfern. Heute morgen hab ich sogar eine Armee von den Griechen gesehen, die aus einem General und 15 Einheiten Steinschleuderern bestand...:scared:
edit: Was den Schwierigkeitsgrad angeht würde ich empfehlen auf sehr schwer zu spielen. Bei meiner jetzigen Kampagne auf sehr schwer bilden sich nämlich endlich wieder die Machtblöcke, die ich in meiner Kampagne auf schwer vermisst habe. Da jetzt die großen Völker wieder große Gebiete beherrschen sieht man auch viel mehr vollständige Armeen (Also Armeen mit den kompletten 20 möglichen Einheiten).
Hookinsu
11.09.2013, 16:25
Interessantes Video...
Wollte mir Rome II ja eigentlich spätestens nächsten Monat zum Geburtstag gönnen... kann es wohl aber getrost auf Weihnachten verschieben, bis es mehr Patches gibt oder was???
Scheint so, aber er sagt auch er würde zum größten teil nur auf das negative eingehen, gegen ende redet er aber auch über die guten Aspekte, wie das UI das wesentlich Userfreundlicher sei usw. Was mich stört ist das (wenns denn stimmt) die Familien kaum noch einen nutzen zu scheinen haben, oder nur sehr unlogisch/arcade mäßig funktionieren. Gefällt mir ehrlich gesagt nicht, ich denke wenn CA das nicht wieder hinbiegen kann wird es sicherlich genug Community patches geben die das ganze wieder in Ordnung bringen. Aber da kann man mMn. auch warten und das Spiel dann Weihnachten für...29,99€(?) kaufen. :p
SergeantSchmidt
11.09.2013, 17:24
gegen ende redet er aber auch über die guten Aspekte, wie das UI das wesentlich Userfreundlicher sei usw.
Die UI Userfreundlich? Die ist komplizierter denn je und sieht erhlich gesagt so aus als sei sie für ne Konsole entworfen...
edit: Was den Schwierigkeitsgrad angeht würde ich empfehlen auf sehr schwer zu spielen. Bei meiner jetzigen Kampagne auf sehr schwer bilden sich nämlich endlich wieder die Machtblöcke, die ich in meiner Kampagne auf schwer vermisst habe. Da jetzt die großen Völker wieder große Gebiete beherrschen sieht man auch viel mehr vollständige Armeen (Also Armeen mit den kompletten 20 möglichen Einheiten).
Ja müsste vielleicht mal eine neue Kampagne starten. Meine Parther Kampagne auf schwer ist sehr ermüdend, da der Gegner immer nur in meine Städte reinläuft, aber nicht kämpft.
Ach übrigens. Ich habe noch einen Key über für die griechischen Staaten. Falls wer den haben will, der Erste der hier darauf antwortet bekommt ihn. :)
Die Schlachten-KI ist tatsächlich eher unterirdisch, die Diplomatie funktioniert jetzt aber endlich mal. Besonders zwei Dinge sind im Vergleich zu den Vorgängern (außer Shogun 2, da gab es das auch schon teilweise) bemerkenswert:
1) Die KI hält sich an Abkommen und Bündnisse. Wenn ich mit einer Fraktion einen Nichtangriffspakt habe werde ich auch nicht angegriffen (es sei denn sie hat eine sehr schlechte Vertauenswertung). Wenn ich ein richtiges Bündnis habe kommt mir die KI sogar zu Hilfe und schickt Truppen.
2) Die KI hat gelernt, Frieden zu schliessen. Wenn ich eine Fraktion an den Rand der Vernichtung gebracht habe, wendet sie sich an mich und bittet mich um Frieden bzw. bietet mir an, mein Vasall zu werden. Das waren ja zwei Dinge, die in früheren Spielen überhaupt nicht gab. Und gestern hat die KI richtig geglänzt: Pontos wurde von den Skythen stückweise erobert und hat, als die Skythen vor der letzten Stadt standen, mir das Angebot gemacht, mein Vasall zu werden im Gegenzug für Schutz. Meine Hauptarmee stand währenddessen in der Nachbarregion, so dass ich sofort eingreifen konnte. Mag sein, dass das Zufall war, aber es hat auf jeden Fall intelligent gewirkt:p
Was die Kampagnen-KI aber noch lernen muss ist, anständig gemischte Armeen aufzustellen. So gut wie jede Armee der KI besteht zu mindestens 50% aus Fernkämpfern. Heute morgen hab ich sogar eine Armee von den Griechen gesehen, die aus einem General und 15 Einheiten Steinschleuderern bestand...:scared:
edit: Was den Schwierigkeitsgrad angeht würde ich empfehlen auf sehr schwer zu spielen. Bei meiner jetzigen Kampagne auf sehr schwer bilden sich nämlich endlich wieder die Machtblöcke, die ich in meiner Kampagne auf schwer vermisst habe. Da jetzt die großen Völker wieder große Gebiete beherrschen sieht man auch viel mehr vollständige Armeen (Also Armeen mit den kompletten 20 möglichen Einheiten).
Scheinbar ist die Ki bei jedem anders. Bei mir ist sie in gefechten dumm sonst ist sie ganz ok. Diplomati ist sie von anfang an (spiele es seit realise umd 12 uhr) einfach zu gut mütig. Ich betreibe starke Imperiale Politik und die KI ist mir immer noch freundlich. Wenn ich ihre nachbarn ankreife juckt es ihnen nicht. wenn ich meine truppen in ihre gebiete habe auch nicht. wenn ich diese gebiete durch die plünder option verwüste bzw ausraube findet sie es scheinbar ok.
In Großbritanien habe ich von den briten eine stadt ein genommen. Geleich in der nächste runde unterwaf sie sich freiwillig. Ich würde das verstehen wenn ich da mehr als eine streitmacht habe. aber nach einer schlacht so eine entscheidung zu treffen finde ich nicht realistisch. (bei fallout kann es sein das ich mir das spiel erst ca. 1 monat später als uncut bei saturn geholt habe (seit dem spiele ich meine fallout 3 deutsche version eher weniger gern. Als uncut sieht es viel besser aus bzw. ist ihrgen wie lustiger.)
Zu den BUGS. Ich hatte auch nie die bugs in Fallout oder in skyrim die in bekannten YT viedos erwähnt worden. ZB:
http://www.youtube.com/watch?v=59RJpntpPkQ
Kann ewt. auch daran liegen das ewt. ein spiel unter bestimmter hardware etwas besser läuft bzw. keine bugs auftreten. Manche konnten ja seit realise nicht wirklich spielen und auch nach dem patch von Freitag auch nicht. Andere wiederum ohne probleme. Nach dem Ich das video von diesen eng Youtuber angekuckt habe, kann ich die kommentare unter den video von Gamestar etwas verstehen.
Ich konnte bis jetzr nur die KI bei den schlachten und in der Diplomatie als Kritik punkt erkennen.
antwort direckt per PN oder hier. ich würde ihn gerne haben.
antwort direckt per PN oder hier. ich würde ihn gerne haben.
Hab ihn dir geschickt.
Falls ich noch weitere Keys kriegen sollte, schreibe ich das dann wieder hier.
Was mich verwundert ist, dass bei den DLC kein download gibt. also sind die inhalte schon kommplet im normalen spiel vorhanden und werden nur über Steam freigeschaltet? Ich finde das mal wider so lustig. War ja bei Risen 2 genauso. da konnte man es ja per Konsolen befehl freischalten.
PS: Neclord danke für den DLC. Wenn ich mal in der Lage bin, erfähst du als erstes davon.
Was mich verwundert ist, dass bei den DLC kein download gibt. also sind die inhalte schon kommplet im normalen spiel vorhanden und werden nur über Steam freigeschaltet? Ich finde das mal wider so lustig. War ja bei Risen 2 genauso. da konnte man es ja per Konsolen befehl freischalten.
PS: Neclord danke für den DLC. Wenn ich mal in der Lage bin, erfähst du als erstes davon.
Bei Rome 2 ist es aber etwas Anders als bei Risen 2, ja alle DLCs werden runtergleaden, egal, ob du sie besitzt oder nicht, aber es hat auch einen Grund, meistens sind das Einheiten dabei und diese können auch um Multiplayer benutzt werden und wer kämpft schon gerne gegen untexturierte/unmoddelierte Feinde?
Bei Rome 2 ist es aber etwas Anders als bei Risen 2, ja alle DLCs werden runtergleaden, egal, ob du sie besitzt oder nicht, aber es hat auch einen Grund, meistens sind das Einheiten dabei und diese können auch um Multiplayer benutzt werden und wer kämpft schon gerne gegen untexturierte/unmoddelierte Feinde?
pink/schwarz karierte Feinde ftw :D
pink/schwarz karierte Feinde ftw :D
kann man besser außernander halten. :)
EDIT:
Ihrgen wie vermisse ich die Intros die es in Rome, shogun 2 gab (Napolen auch aber nur in der kampange von napoleon). Es hat mir immer eine starke motivation gegeben das Volk zu spielen. Ich hatte in Rome 1 jedes volk gerne gespielt bzw. es ausprobiert und es auch versucht es zu schaffen.
http://www.youtube.com/watch?v=mPmToDwRvfk
Schade das Rome 2 sowas nicht bekamm.
Önee-sama
11.09.2013, 22:43
Scheint so, aber er sagt auch er würde zum größten teil nur auf das negative eingehen, gegen ende redet er aber auch über die guten Aspekte, wie das UI das wesentlich Userfreundlicher sei usw. Was mich stört ist das (wenns denn stimmt) die Familien kaum noch einen nutzen zu scheinen haben, oder nur sehr unlogisch/arcade mäßig funktionieren. Gefällt mir ehrlich gesagt nicht, ich denke wenn CA das nicht wieder hinbiegen kann wird es sicherlich genug Community patches geben die das ganze wieder in Ordnung bringen. Aber da kann man mMn. auch warten und das Spiel dann Weihnachten für...29,99€(?) kaufen. :p
"Familien-Baum" ist quasi weg... sehr Schade!!!
Auch wenn es ne Mod ist, so bin ich in Sachen Familie in Rome 1 mit "Europa Barbarorum" ja quasi verwöhnt:
Bei den griechischen Fraktionen können deine Familienmitglieder an den olympischen spielen der Antike teilnehmen, dabei sogar verschiedene Sachen erhalten - Sieger (+ Einfluss), Teilnehmer (nix), verloren durch "einen blöden Sturz kurz vorm Ziel" (nix), gewonnen durch "Betrug" (Sieg anerkannt, aber etliche Diskussionen, ob seine Methode zulässig war / + Einfluss, - eigene Sicherheit)!
Gibbet wenigstens bei den Familienmitgliedern noch "gute Sprüche" und "extra Boni" - bei Europa Barbarorum hatte ich mit Epirus mal einen General, der hatte folgendes Attribut:
§hand Hates Romanoi - This man thinks, Romans are distinguish except the dead ones. The dead ones aren't really nice but acceptable! (+1 fighting against Romans)
AltesLager
12.09.2013, 11:13
Die UI Userfreundlich? Die ist komplizierter denn je und sieht erhlich gesagt so aus als sei sie für ne Konsole entworfen...
was Sinn macht da Sega drüber nachdenkt eine Konsolenversion rauszubringen
stimmt es das keine Ansprache des Generals mehr gibt ?
das der Familienstammbaum fehlt ?
das kann doch nicht sein oder ?
>Disturbed<
12.09.2013, 12:17
was Sinn macht da Sega drüber nachdenkt eine Konsolenversion rauszubringen
stimmt es das keine Ansprache des Generals mehr gibt ?
das der Familienstammbaum fehlt ?
das kann doch nicht sein oder ?
Generalsreden gibt es seit Medieval 2 wieder, Stammbäume aber nicht. Machen so auch keinen Sinn mehr soweit ich beurteilen kann. Die Auswahl der rekrutierbaren Generäle scheint vom Datum des Spiels abzuhängen. Also ich konnte zu der jeweiligen Zeit etwa die berühmten Generäle rekrutieren.
AltesLager
12.09.2013, 13:31
Generalsreden gibt es seit Medieval 2 wieder, Stammbäume aber nicht. Machen so auch keinen Sinn mehr soweit ich beurteilen kann. Die Auswahl der rekrutierbaren Generäle scheint vom Datum des Spiels abzuhängen. Also ich konnte zu der jeweiligen Zeit etwa die berühmten Generäle rekrutieren.
in Shogun gibts beides Rede + Stammbäume
ich welchem TW gabs den keine Rede ?
ich hab eigentlich alle gespielt auser Napoleon
>Disturbed<
12.09.2013, 14:04
in Shogun gibts beides Rede + Stammbäume
ich welchem TW gabs den keine Rede ?
ich hab eigentlich alle gespielt auser Napoleon
Shogun 2 selber nicht. Aber in FOts EMpire und Napoelon beispielsweise. In letzteren gabs auch keine Stammbäume.
AltesLager
12.09.2013, 14:15
Gut Napoleon war auch eher ein Add on
und Empire hab ich nach einmaliger abgeschlossener Kampagne sofort verkauft
das Ding war vom Setting einfach nicht mein Ding
ich finde es aber schon seltsam das mann vieles was in Shogun2 wieder richtig gut war jetzt einfach rausgestrichen hatt , nach Empire hatt mich Shogun2 eigentlich wieder zum TW Fan gemacht
und mit Rome2 dachte ich , das kann doch gar nicht schief gehen
so irrt man sich
>Disturbed<
12.09.2013, 14:27
Naja ich finde Rome hat schon gute Konzepte, aber deren Umsetzung lässt halt stark zu wünschen übrig.
Wie schon angemerkt wäre ein Stammbaum hier vollkommen sinnfrei. Was sollte man denn damit machen?
Wie schon angemerkt wäre ein Stammbaum hier vollkommen sinnfrei. Was sollte man denn damit machen?
Ich finde die Stammbäume haben die Identifikation mit der eigenen Seite verstärkt.
was Sinn macht da Sega drüber nachdenkt eine Konsolenversion rauszubringen
stimmt es das keine Ansprache des Generals mehr gibt ?
das der Familienstammbaum fehlt ?
das kann doch nicht sein oder ?
Doch gibt es. aber die macht er erst wenn das gefecht beginnt.
Gut Napoleon war auch eher ein Add on
und Empire hab ich nach einmaliger abgeschlossener Kampagne sofort verkauft
das Ding war vom Setting einfach nicht mein Ding
ich finde es aber schon seltsam das mann vieles was in Shogun2 wieder richtig gut war jetzt einfach rausgestrichen hatt , nach Empire hatt mich Shogun2 eigentlich wieder zum TW Fan gemacht
und mit Rome2 dachte ich , das kann doch gar nicht schief gehen
so irrt man sich
was wurde denn raus genommen. KI?, Intro, oder das mit er heirat (stammbaum gab es ja nicht, man konnte nur sehen wer seiner familie aktuell angehört und wer Bruder und co ist.
>Disturbed<
12.09.2013, 19:01
Ich finde die Stammbäume haben die Identifikation mit der eigenen Seite verstärkt.
Stimmt schon, aber was soll man damit in Rome 2? Wie gesagt, die Generalsauswahl hängt von der Jahreszahl ab, Kinder gibt es keine also vollkommen überflüssig.
AltesLager
13.09.2013, 10:09
Stimmt schon, aber was soll man damit in Rome 2? Wie gesagt, die Generalsauswahl hängt von der Jahreszahl ab, Kinder gibt es keine also vollkommen überflüssig.
also kann mann dann bei der Diplomatie auch keine Geiseln tauschen ?
was wurde denn raus genommen. KI?, Intro, oder das mit er heirat (stammbaum gab es ja nicht, man konnte nur sehen wer seiner familie aktuell angehört und wer Bruder und co ist.
ich weis es nicht weil ich es noch nicht gekauft habe ( und so wie es ausieht werd ich das auch nicht bis das Ding komplett ist )
deshalb frag ich ja
und was jetzt ?
gibt es General Reden vor der Schlacht oder nicht ? laut Angry Joes Video gibt es keine bzw keine Redersequenz mehr
>Disturbed<
13.09.2013, 13:59
also kann mann dann bei der Diplomatie auch keine Geiseln tauschen ?
ich weis es nicht weil ich es noch nicht gekauft habe ( und so wie es ausieht werd ich das auch nicht bis das Ding komplett ist )
deshalb frag ich ja
und was jetzt ?
gibt es General Reden vor der Schlacht oder nicht ? laut Angry Joes Video gibt es keine bzw keine Redersequenz mehr
Nein, geht nicht.
Es gibt Generalsreden. Während diese aber beispielsweise im ersten Teil noch vor der Platzierung stattfanden, gibt es sie jetzt kurz anch Schlachtbeginn, allerdings in kleinerem Umfang als in Rome.
Takeda Shingen
13.09.2013, 14:17
also kann mann dann bei der Diplomatie auch keine Geiseln tauschen ?
ich weis es nicht weil ich es noch nicht gekauft habe ( und so wie es ausieht werd ich das auch nicht bis das Ding komplett ist )
deshalb frag ich ja
und was jetzt ?
gibt es General Reden vor der Schlacht oder nicht ? laut Angry Joes Video gibt es keine bzw keine Redersequenz mehr
Es gibt Reden, kurz nach Schlachtbeginn haelt der General eine Rede, Jedoch nicht in einer extra Sequenz sondern ingame, weswegen unachtsame Spieler sowas leicht uebersehen koennen
Test von 4Players (http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/PC-CDROM/Test/31807/79157/0/Total_War_Rome_2.html)
Wenn man in den Kameramodus wechselt unterhalten Einheiten sich auch manschmal oder halten Schlachtreden. Wer darauf Wert legt ich finde es ganz witzig.
Silverwing
15.09.2013, 12:19
Der zweite Patch wurde mittlerweile als Beta-Version veröffentlicht. Hier ist das Changelog (http://wiki.totalwar.com/w/Total_War_ROME_II:_Patch_2).
Herunterladen kann man ihn, indem man sich in Steam in den Eigenschaften von Rome 2 für die patch2-Beta anmeldet.
Hört sich soweit eigentlich ganz gut an. Besonders die Änderungen im Rektrutierungsverhalten und bei der Bewegungsgeschwindigkeit der Infanterie. Scheinbar hört CA tatsächlich zu, was die Leute stört.
Ausprobieren konnte ich den Patch noch nicht, weil ich hier zur Zeit nur mobiles Internet habe.
Die offizielle Version des Patches soll dann nächste Woche kommen.
Takeda Shingen
17.09.2013, 00:52
Bürgerkrieg, leck mich am Arsch, wie soll ich das bitteschön aufhalten
http://cloud-2.steampowered.com/ugc/901007559678827315/0B00732788854D968CD7F57152C8F74D77129A84/
Bürgerkrieg, leck mich am Arsch, wie soll ich das bitteschön aufhalten
http://cloud-2.steampowered.com/ugc/901007559678827315/0B00732788854D968CD7F57152C8F74D77129A84/
Das war deine Armee und die hat sich in Gegner verwandelt quasi ? :D
Takeda Shingen
17.09.2013, 12:40
Das war deine Armee und die hat sich in Gegner verwandelt quasi ? :D
Nein, die ist einfach aufgetaucht, und meine Legionen sind überall im Reich verteilt. Hab schon zu viel verloren, muss meinen Notspeicherstand neuladen §gnah
Orkjäger1009
17.09.2013, 14:38
Bürgerkrieg, leck mich am Arsch, wie soll ich das bitteschön aufhalten
http://cloud-2.steampowered.com/ugc/901007559678827315/0B00732788854D968CD7F57152C8F74D77129A84/
Kannst dir ja einen General holen, der Nachtangriff kann und jede Armee einzeln besiegen.
>Disturbed<
18.09.2013, 15:35
Spielste mit Mods?
Silverwing
18.09.2013, 21:59
Spielste mit Mods?
Vermutlich nicht. Wenn man im offiziellen Forum schaut gibt es haufenweise Bilder wie das hier. Da spawnen teilweise 20 Armeen aus dem Nichts. Das ist scheinbar die neue "Realm-Divide"-Mechanik.
Ich frage mich, warum sie den Bürgerkrieg nicht durch abtrünnige Provinzen und Armeen simulieren? Also so, dass die eigenen Armeen mit unloyalen Kommandanten zu den Rebellen überlaufen...
>Disturbed<
19.09.2013, 11:26
Vermutlich nicht. Wenn man im offiziellen Forum schaut gibt es haufenweise Bilder wie das hier. Da spawnen teilweise 20 Armeen aus dem Nichts. Das ist scheinbar die neue "Realm-Divide"-Mechanik.
Ich frage mich, warum sie den Bürgerkrieg nicht durch abtrünnige Provinzen und Armeen simulieren? Also so, dass die eigenen Armeen mit unloyalen Kommandanten zu den Rebellen überlaufen...
Eben nicht. Durch manche Mods scheint sich die Anzahl der gespawnten Armeen noch weiter zu erhöhen.
AltesLager
19.09.2013, 11:46
Eben nicht. Durch manche Mods scheint sich die Anzahl der gespawnten Armeen noch weiter zu erhöhen.
naja auf die Mods würd ich aber erst mal nicht setzen so wie Ca jetzt erst mal sich totpatcht
http://www.pcgameshardware.de/Total-War-Rome-2-PC-255102/News/Rome-2-Modpack-Radious-erschienen-1087722/
Takeda Shingen
21.09.2013, 01:20
Ambush Battles sind echt was feines, die Armee aus dem Hinterhalt von 2 Seiten angreifen zu können wärend diese noch am marschieren ist $§p4
Silverwing
21.09.2013, 11:55
Der nächste Beta-Patch (http://wiki.totalwar.com/w/Total_War_ROME_II:_Patch_3) wurde veröffentlicht. Der Schwerpunkt lag diesmal auf der Balance und Kampfgeschwindigkeit in den Gefechten.
Herunterladen kann man ihn wieder indem man der Beta unter Eigenschaften beitritt.
edit: Der Patch scheint außerdem kompatibel zu bestehenden Spielständen zu sein.
Ich warte noch einige Wochen, bis die meisten Patches erschienen sind.
So lange rühre ich die Kampagne, bzw. das ganze Spiel nicht mehr an.
Nunja hatte letzten mal eine Belagerung der Hafenstadt Massilia und da sind mir die im Forum genannten Ruckler auch mal aufgefallen.
Die Kamera bewegte sich zwar flüssig aber die Einheiten vielleicht mit 15 fps. Also nicht so toll.
Bürgerkrieg, leck mich am Arsch, wie soll ich das bitteschön aufhalten
http://cloud-2.steampowered.com/ugc/901007559678827315/0B00732788854D968CD7F57152C8F74D77129A84/
Sieht ja schlimm aus. Ich habe lange nicht gespielt aber wenn ich sehe das bei einen bürgerkireg es sich jetzt ca. verdopelt hat dann finde ich es schon etwas böse.
Wie soll man das lösen ist doch einfach seine armeen zurück hollen und die verräter vernichten und dann versklaven. was anders haben sie nicht verdient. Ich frage mich was da jetzt für einheiten drin sind und wie die KI jetzt ist. wenn sie schon viel besser geworden ist könnte es ewt. eine herausvorderung sein aber sonst. solte es kein so großes problem dar stellen. kostet vieleicht paar runden aber sonst solte es ja nicht all zu schwer sein.
>Disturbed<
22.09.2013, 15:10
Angeblich sollen es Elite Stacks sein.
bei mir war es auch Elite Stacks aber zur der zeit wird man selber elite stacks haben und von der streitmacht ebenwürdig oder sogar stärker zu sein. wenn man sich dann die ki anschaut sollte es eigentlich gut mach bar sein.-
blutvogt
22.09.2013, 20:33
http://cloud-2.steampowered.com/ugc/901007559678827315/0B00732788854D968CD7F57152C8F74D77129A84/
Und wieder baut man lieber auf Masse statt Klasse. Um den Spieler eine Herausforderung zu präsentieren, generiert man aus dem nichts eine aus dem nichts entstehende Armee, was zu keinem Verhältnis steht. Finde ich ehrlich gesagt sehr traurig. Aber bei so einer schlechten künstlichen Intelligenz kann man den Spielverlauf wohl nur mit mogeleien aufrechterhalten.
Und wieder baut man lieber auf Masse statt Klasse. Um den Spieler eine Herausforderung zu präsentieren, generiert man aus dem nichts eine aus dem nichts entstehende Armee, was zu keinem Verhältnis steht. Finde ich ehrlich gesagt sehr traurig. Aber bei so einer schlechten künstlichen Intelligenz kann man den Spielverlauf wohl nur mit mogeleien aufrechterhalten.
Dieses.
Wäre schön, wenn die Reihe endlich mal eine nicht nur gute KI erhalten würde, sondern eine, die sich den Fähigkeiten des Generals anpasst. Ich will eine von einem Mann wie Caesar oder Hannibal geführte Armee fürchten, nicht einfach in dummen feindlichen Soldaten ertrinken.
Schade, dass sich da anscheinend seit Rome I nichts geändert hat.
Dieses.
Wäre schön, wenn die Reihe endlich mal eine nicht nur gute KI erhalten würde, sondern eine, die sich den Fähigkeiten des Generals anpasst. Ich will eine von einem Mann wie Caesar oder Hannibal geführte Armee fürchten, nicht einfach in dummen feindlichen Soldaten ertrinken.
Schade, dass sich da anscheinend seit Rome I nichts geändert hat.
naja. eine solche armee würde dann an einen pro spieler heran kommen (und mit pro meine richtig sehr guten spieler), Am ende würde KI sehr stark domenieren und ewt entstehen per diplomatie auch mehr kriegen die man gleich zeitig führen muss, Und das könnte am ende stark stören. Wobei ich eine gute KI gut finde
Leicht: CA. Etwas besser als die jetzt auf Schwer ist (oder sehr schwer)
Normal: kann sich gut anpassen und ist bei der diplomatie viel mehr kritisch gegen ein
Schwer; Kann armeen sehr gut führen und passt seine armee auf die des spieler bzw. die spielweise des spielers mehr an. Diplomatie regiert viel stärker auf Vertragsbruch (auch wenn es sie nicht betrift)
Sehr Schwer Jede kleinig keit wird als diplomatische strafe gehandelt (Krieg gegen andere völker (außer in bestimmten fälle), betreten des land und vertrags bruch und diplomatische beziehung mit anderen staaten). Bei den schlachten auf einen sehr hohen level in richtung alexander der große, hanibal oder Caesar (eher eine untertreibung (keine übertreibung).
SO würde ich es als toll empfinden.
Ewt, kann man die Einheiten von den kosten in der kampange mehr aur realismus an passen.
Einheiten mit guter ausbildung sind im iunterhalt teuer und einheiten mit guter ausrüstung sind in der rekutierung teuer (beide varianten sind natürlich in beiden sehr teuer). Ewt. fallen babaren etwas weniger an beim thema unterhalt (erstmal).
Die Phalanx solte sich bei rücken ankrief eher schwer fallen ihre Piken in die andere richtung zu bekommen besonders beim andauern den kampf wenn die einheit sehr weit im nahkampf ist. Ewt. gehen Piken auch währen der schlacht kapput.
Moral: Generäle die viele schlachten gewonnen haben geben ein guten bonus auf die moral.
Technologie. Babaren solten auch mit der zeit durch forschung die möglichkeit haben oder auch durch eroberung ihre kultur in richtung hochkultur sich zu entwicken, BSP. Nimmt man städte von der Fraktion X ein bekommt man zum teil auch deren technologie. SOmit können Babaren völker wie die germanen auch aus ihren dörfer städte bauen.
Zum thema diplomatie lange diplomatische beziehungen solten stark geschätzt werden (außer man begeht gegen andere fraktion vertrags bruch sowas solte sichauch bei gute beziehungen für sehrs chlechten einfluss sorgen. Besonders krieg gegen fraktionen mit dennen man handel oder ... betreibt),
Zum thema unruhren. Unzufriedenheit in neuen gebiete sollte durch steuer erleichterung oder ... gut verbessert werden können. (wenn man eine stadt ein nimmt ist es klar das die bevölkerung sauer ist aber wenn die dann nur noch halb so viel zahlen muss sollten deren unzufriedenheit auch mit der zeit nach lassen,
Ein weiterer punkt ist dass man kultur gebäude anderer fraktionen in neue städte weiter ausbauen kann zb, man nimmt alexandria ein dann steht da ein tempel des horus. den sollte man ausbauen können (andere gebäude sollen aber nicht dazu gebaut werden können (BSP das man zudem in der stadt ein tempel des Seth bauen kann (wobei das ewt, auch möglich sein kann (ja wäre doch ok)),
Thema Bürgerkrieg. Die Politische situation bzw. möglichkeiten sollte man auch erweitern. so dass man durch gewisse aktionen einen bürgerkrieg verhindern kann oder zumindes schwächen. Der größte teil der bevölkerung findet die aktuelle regierung nicht als positiv für ihr land. CPU politiker sorgen durch aktionen dass das volk hinter ihnen steht., Beim Bürgerkrieg entstehen dann in verschiednen provinzen kleine armeen mit leicht bis schwer ausgerüsteten un ausgebildeten soldaten (bis zur guten ausrüstung aber von den fähigkeiten schwach was eher eine schwächere mittelmäßige einheit draus wird). Ewt.
Takeda Shingen
24.09.2013, 11:00
Also ich hab ne neue roemische Kampagne angefangen und mich diesmal drauf vorbereitet. Diesmal war es ebenfalls eine grosse Armee aber ohne Flotte da es diesmal in Germanien losging. Hatte die meisten Legionen auch in der Naehe also waren meine Verluste gering
Isaac van Clarke
28.09.2013, 16:58
Bürgerkrieg, leck mich am Arsch, wie soll ich das bitteschön aufhalten
http://cloud-2.steampowered.com/ugc/901007559678827315/0B00732788854D968CD7F57152C8F74D77129A84/
Ich hab mal bisschen rumprobiert und denke herausgefunden zu haben, wie das passiert:
Also wenn es zu einem Brügerkrieg kommt, dann werden alle General-Slots belegt, je nachdem wie viele Armeen man selber haben kann aber nicht wie viele man eigentlich besitzt. Im Vanilla-Game konnte ich 9 Armeen aufstellen, hatte aber nur 6, die Senat-Loyalisten hatten dann 9 Armeen. Mit dem Radious Mod konnte ich 24 Armeen und 12 Flotten haben, hatte 23 Armeen und 2 Flotten, der Senat spawnte dann 24 Armeen und 12 Flotten.
Wie gesagt, ist das nur eine Vermutung aber ich bin mir schon ziemlich sicher, das dass so ist
Deathpoodle
28.09.2013, 20:36
Passt dann nicht mit meinem Bürgerkrieg überein (auf schwer)
Wo glaube nur 3 Armeen spawnten (vllt. auch nur 2).
Dabei konnte ich 12 Armeen haben.
Kämpft als Römer im Bürgerkrieg immer gegen den Senat oder kann man auch ein Senatloyalist sein?
Takeda Shingen
29.09.2013, 22:25
Kämpft als Römer im Bürgerkrieg immer gegen den Senat oder kann man auch ein Senatloyalist sein?
Jo, der Senat fühlt sich ja durch die steigende MAcht des Spielers bedroht
Apropo hab den Bürgerkrieg zerschlagen und ein Imperium ausgerufen
Jo, der Senat fühlt sich ja durch die steigende MAcht des Spielers bedroht
Wobei historisch der Senat ja auch sehr skeptisch gegenüber Pompeius war, der dann ja die Senatstruppen anführte.
Finde ziemlich schade, dass das ganze Familien/Innenpolitik-System so minimalistisch ist. Hätte man mehr draus machen können. Und nein, nicht wie in Rome I.
>Disturbed<
01.10.2013, 14:08
Wobei historisch der Senat ja auch sehr skeptisch gegenüber Pompeius war, der dann ja die Senatstruppen anführte.
Finde ziemlich schade, dass das ganze Familien/Innenpolitik-System so minimalistisch ist. Hätte man mehr draus machen können. Und nein, nicht wie in Rome I.
Das System schwird von vielen als "broken" beschrieben. GUt möglich, dass Ca da noch mal massiv nachpatcht in dem Bereich.
blutvogt
01.10.2013, 16:37
Das System schwird von vielen als "broken" beschrieben. GUt möglich, dass Ca da noch mal massiv nachpatcht in dem Bereich.
Schade aber, das man bei CA versucht hat, eine offentsichtliche Betaversion als Releaseversion zu verkaufen. Ist heutzutage zwar nichts neues, aber man hätte die Käufer vielleicht doch drauf hinweisen können. Und da rede ich nicht mal von sowa wie ein ausgereiften Familienstammbaum. Schwerwiegender finde ich die teils schlechte Performance oder Bugs, die einen großen einschnitt in die Spielbarkeit nehmen.
Heute zum Beispiel musste ich feststellen, das man beim Angriff auf eine Stadt mit Leitern das Haupttor unter seine Kontrolle nehmen kann und die Tore öffnen kann, aber keine Truppen durchgehen können. Das verursacht mir doch einen herben Nachgeschmack, wenn ca. 40% der Armee aus Kriegshunden und Ponnys besteht. Und schlimmer noch, das die KI mit vierfacher Militärpresenz (Durften ja nicht alle mitmachen) trotzdem verliert.
Da bekommt man den Eindruck, das bei CA nur die gescripteten Schlachten gespielt wurden und ein paar Bilder der Kampagne gemacht wurden. Bei dem Rest dachte man wohl "wird schon keinem auffallen".
Takeda Shingen
03.10.2013, 21:36
Ähem nein, die truppen können sehr wohl durchs tor
blutvogt
03.10.2013, 22:53
Ähem nein, die truppen können sehr wohl durchs tor
Wenn ich schreibe, das es nicht funktioniert hat, kannst du es mir ruhig glauben :). Außer du findest den Fehler, da ich alles aufgenommen habe.
http://www.youtube.com/watch?v=2vmpI-nLcHk
Ab der sechsten Minute sieht man das Problem
Silverwing
04.10.2013, 21:33
Der vierte Beta-Patch wurde veröffentlicht. Die Patch-Notes sind hier (http://wiki.totalwar.com/w/Total_War_ROME_II:_Patch_4).
Es ist der bisher größte Patch und hat wieder KI und Balancing als Schwerpunkte.
Ich bin zwar froh, dass sie sich Mühe geben, ihre Fehler auszubessern, aber mir schwindet mit jedem neuen Patch die Lust aufs Spiel. Ich merke dann immer wieder aufs Neue, wie viel bei diesem Spiel eigentlich im Argen liegt...
Takeda Shingen
05.10.2013, 20:35
Wenn ich schreibe, das es nicht funktioniert hat, kannst du es mir ruhig glauben :). Außer du findest den Fehler, da ich alles aufgenommen habe.
http://www.youtube.com/watch?v=2vmpI-nLcHk
Ab der sechsten Minute sieht man das Problem
Das ist komisch :/
Bei mir hats immer geklappt :dnuhr:
blutvogt
08.10.2013, 18:22
Das ist komisch :/
Bei mir hats immer geklappt :dnuhr:
Glücklicherweise hat die KI das gesehen und hat sich etwas zurückgehalten.
>Disturbed<
15.10.2013, 09:25
Um mein Spielerlebnis weiter zu optimieren habe ich mich mal anch Mods umgeschaut. Besondern häufig werden die von Radious erwähnt. Hat schon jemand mit diesen seineErfahrungen gesammelt und möchte diese teilen?
Um mein Spielerlebnis weiter zu optimieren habe ich mich mal anch Mods umgeschaut. Besondern häufig werden die von Radious erwähnt. Hat schon jemand mit diesen seineErfahrungen gesammelt und möchte diese teilen?
Radious macht Rome 2 viel zu leicht (leichter als onehin schon), ich kann es nicht empfehlen.
>Disturbed<
23.10.2013, 22:46
Für alle Besitzer gibt es übrigens das Nomadic Culuture Pack bis zum 29.10 umsonst. §wink
blutvogt
24.10.2013, 12:29
Das bringt mir momentan leider garnichts, da das Spiel sich seit dem letzten Update nicht mehr updaten lässt. Nach dem Update passiert einfach nichts.
Heute habe ich das Spiel komplett gelöscht und alle Dateien heruntergeladen. Nachdem das beendet wurde, passiert einfach garnichts. Das Spiel bleibt weiterhin ausgegraut. Ich habe nur bei dem Spiel gerade das Problem.
AlbertCole
24.10.2013, 14:55
Bin zwar sehr gespannt auf das Spiel, aber die ganze Patch- und DLC-Problematik ist der Grund, weshalb ich mir das Spiel erst als GOTY/Gold Edition holen werde. Hab' keine Lust, Beta-Tester zu spielen...
Für alle Besitzer gibt es übrigens das Nomadic Culuture Pack bis zum 29.10 umsonst. §wink
Habe mir die Fraktionen kurz angeschaut. Sind wieder schöne Copy & Paste Völker.
Und dann sollen wir auch noch dankbar sein, weil sie ja umsonst sind für ein paar Tage...
Habe die Nomadenvölker jetzt etwas ausgiebiger getestet.
Die Massageten sind definitiv unangefochten was Kavallerie betrifft.
All ihre berittenen Bogenschützen haben den "Heavy Shot", sind also auch gut gegen gepanzerte Ziele.
Dazu dann noch die Kataphrakte, welche als Schockkavallerie allerdings auch sonst ziemlich imposante Nahkampfwerte haben.
Im Multiplayer hat leider keiner der Völker Infanterie, brauchen sie allerdings auch nicht unbedingt. Mit genügend Geschick kann man mit denen jeden Gegner auseinander nehmen.
Nur irgendwie vermisse ich immer wieder die alten Sounds der Bogenschützen aus Medieval 2. Dort konnte man ja auch richtig die Einschläge der surrenden Pfeile vernehmen. In Rome 2 frage ich mich manchmal, ob mein Headset kaputt ist so leise sind die Pfeile. :dnuhr:
Und ich bin gespannt wann es wieder einen TW Teil geben wird, der die brachialen Anstürme aus Medieval 2 besitzt. In allen nachfolgenden Vertretern der Serie war es mehr ein Ineinanderlaufen und Wegschieben statt ein Aufprall.
Habe mir die Fraktionen kurz angeschaut. Sind wieder schöne Copy & Paste Völker.
Und dann sollen wir auch noch dankbar sein, weil sie ja umsonst sind für ein paar Tage...
Habe die Nomadenvölker jetzt etwas ausgiebiger getestet.
Die Massageten sind definitiv unangefochten was Kavallerie betrifft.
All ihre berittenen Bogenschützen haben den "Heavy Shot", sind also auch gut gegen gepanzerte Ziele.
Dazu dann noch die Kataphrakte, welche als Schockkavallerie allerdings auch sonst ziemlich imposante Nahkampfwerte haben.
Im Multiplayer hat leider keiner der Völker Infanterie, brauchen sie allerdings auch nicht unbedingt. Mit genügend Geschick kann man mit denen jeden Gegner auseinander nehmen.
Nur irgendwie vermisse ich immer wieder die alten Sounds der Bogenschützen aus Medieval 2. Dort konnte man ja auch richtig die Einschläge der surrenden Pfeile vernehmen. In Rome 2 frage ich mich manchmal, ob mein Headset kaputt ist so leise sind die Pfeile. :dnuhr:
Und ich bin gespannt wann es wieder einen TW Teil geben wird, der die brachialen Anstürme aus Medieval 2 besitzt. In allen nachfolgenden Vertretern der Serie war es mehr ein Ineinanderlaufen und Wegschieben statt ein Aufprall.
Die Kombination wirkt irgendwie eigenartig.
Die Kombination wirkt irgendwie eigenartig.
Warum?
Naja ich überlege mir ROME 2 zu holen...allerdings hapere ich noch.
Kann es wirklich DAMIT:
http://www.youtube.com/watch?v=SL3EuzaDgpQ
Mithalten?
Für mich war Medieval 2 Total war damals das Nonplusultra und ich wurde von allen anderen Total War Teilen (Außer Rome 1) Maßlos enttäuscht.
Die Engine wirkte für mich irgendwie komplett falsch für die neuen Spiele wie Empire, Napoleon und Shogun.
Ich war meist maßlos enttäuscht da ich von MEdieval 2 ein "krachendes, brutales" Spiel gewohnt war, wo auch anstürme vernünftig dargestellt wurden. Selbst beim zuschauen der Kämpfe mit den recht groben Tötungsanimationen wurde ich zur damaligen Zeit nicht enttäuscht. Auch war das Spiel Allgemein irgendwie schneller als Shogun mit den Einheitenbewegungen
Für mich war Medieval 2 Total war damals das Nonplusultra und ich wurde von allen anderen Total War Teilen (Außer Rome 1) Maßlos enttäuscht.
Die Engine wirkte für mich irgendwie komplett falsch für die neuen Spiele wie Empire, Napoleon und Shogun.
Ich war meist maßlos enttäuscht da ich von MEdieval 2 ein "krachendes, brutales" Spiel gewohnt war, wo auch anstürme vernünftig dargestellt wurden. Selbst beim zuschauen der Kämpfe mit den recht groben Tötungsanimationen wurde ich zur damaligen Zeit nicht enttäuscht. Auch war das Spiel Allgemein irgendwie schneller als Shogun mit den Einheitenbewegungen
29.10.2013, 16:53
Also ich fand dass in den anderen Total war teile nicht so schlimm. Zumindest in Shogun 2 (empire eher dürftiger) (mit der animationen)
Okay ich hab mir das Spiel gekauft, bei 30€dacht ich mir, ich schlag mal zu.
So was ist passiert ? Ich habs gestartet - cool. Alles geklappt. Dann die erste Schlacht -> Das Spiel setzt meine Einstellungen von Ultra auf Niedrig obwohl in der Kampagnenkarte alles gut funktioniert hat. Okay... Hab ich die Schlacht gespielt - die Grafik erinnerte mich dann an Medieval 2 -> toll
Die Schlacht war schnell vorbei... So... Dann hab ich mal Videospeicher unbegrenzt nutzen gedrückt -> Coole Sache, seitdem (auch nach dem Ausschalten) h abe ich nun überall große Pixelfelder die sich dauernd austauschne. Ich weiß nicht ob nun Wüste, Schnee oder Gras in Germanien liegt (ja bei mir liegt WÜSTE IN GERMANIEN) und mir sind meine Truppen im Winter verreckt -.-''' Ich geh nun pennen und hoffe mOrgen wird es besser funktionieren
Wie läuft das Spiel eigentlich mit allen bisherigen Updates?
Von Anfang an fand ich es gameplaytechnisch in Ordnung, auch wenn alles auf dem Schlachtfeld sehr schnell ging usw. war das Spiel doch spaßig. Aufgehört habe ich es aber nach einigen Spielstunden hauptsächlich wegen der unerträglichen Performance. Lange Ladezeiten, das Martyrium wenn man auf "Runde beenden" klickt und extrem lags auf dem Schlachtfeld.
Ich habe schon nicht die höchsten Einstellungen genommen und mein System ist zumindest noch halbwegs potent, wenn auch nicht mehr das beste. Hat sich in der Richtung seitdem viel getan?
Takeda Shingen
31.10.2013, 18:29
Wie schon damals zu Shogun 2 wird es auch zu Rome 2 ein Blood and Gore Pack geben, für all diejenigen für die Rome 2 zu Blutleer war.
Für unsDeutsche wahrscheinlich wieder nur durchs giften zugänglich :/
http://www.pcgamer.com/gallery/total-war-rome-2-gets-a-blood-and-gore-pack-to-make-up-for-the-lack-of-blood-and-gore/Bloody-Rome-11/
http://media.pcgamer.com/files/2013/10/Bloody-Rome-51.jpg
http://media.pcgamer.com/files/2013/10/Bloody-Rome-21.jpg
§ugly
Ps: bei mir läds gerade wieder nen neuen 150mb patch runter :p
Es hat sich durch die Patches einiges getan, vor allem was die Perfomance betrifft, die Rundenzeit ist nun kaum länger als in Shogun 2, zu Anfang der kampagne sind die Runden in 2-3 Sekunden vorbei, Ladezeiten sind auch etwas kürzer und bei Schlachten habe ich keinerlei perfomance issues.
Takeda Shingen
31.10.2013, 18:36
Okay ich hab mir das Spiel gekauft, bei 30€dacht ich mir, ich schlag mal zu.
So was ist passiert ? Ich habs gestartet - cool. Alles geklappt. Dann die erste Schlacht -> Das Spiel setzt meine Einstellungen von Ultra auf Niedrig obwohl in der Kampagnenkarte alles gut funktioniert hat. Okay... Hab ich die Schlacht gespielt - die Grafik erinnerte mich dann an Medieval 2 -> toll
Die Schlacht war schnell vorbei... So... Dann hab ich mal Videospeicher unbegrenzt nutzen gedrückt -> Coole Sache, seitdem (auch nach dem Ausschalten) h abe ich nun überall große Pixelfelder die sich dauernd austauschne. Ich weiß nicht ob nun Wüste, Schnee oder Gras in Germanien liegt (ja bei mir liegt WÜSTE IN GERMANIEN) und mir sind meine Truppen im Winter verreckt -.-''' Ich geh nun pennen und hoffe mOrgen wird es besser funktionieren
Dürfte mit den ganzen Updates eigentlich nicht mehr passieren, es sei denn dein Computer nutzt sehr alte hardware, dann würde ich an deiner stelle auf niedrig spielen oder auf mittel versuchen. ICh kann auf Extrem flüssig spielen und es sieht dann fast so genial aus wie auf den screenshots.
http://www.youtube.com/watch?v=_2yMWHGh9lw
Ihr müsst mal, nachdem ihr eine Weile Rome 2 gespielt habt, wieder Shogun 2 starten.
Es ist erschreckend, wie heftig die Unterschiede sind.
In Shogun 2 sind nicht nur die ganzen Animationen wesentlich geschmeidiger, sondern die Sounds auch deutlich besser. Man kann hier Bogenschützen wenigstens hören, in Rome 2 sind die irgendwie... fast lautlos. :o
>Disturbed<
31.10.2013, 20:45
Vor allem gibt es eine KI.
also dne sound fand ich in rome 2 nicht schlecht. Ich finde alles bis auf die KI in rome 2 besser.
Von welchem Sound redet Ihr? ich habe die Grafik komplett auf niedrig. Die Sounds sind so als würde jemand aus 100000m entfernung mit mir sprechen, es ist IRRE leise und hallt aus irgend einem Grund. Bei dem Benchmark Test welcher durchschnittlich bei ALLEN grafikeinstellungen ausser sehr hoch+ Extrem auf 40 FPS lief, hat der Sound nur bei Niedrig funktioniert.
Soblad ich anfangen will zu spielen, versagt das SPiel und fängt mit Pixelfehlern an, obwohl im Benchmark Test alles bis Hoch funktioniert
Interessant ist nur das ich Shogun mit guter bis sehr guter Grafik spielen kann, aber ROME nicht mal auf niedrig richtig funktioniert
So...mittlerweile gehts
Aber mal ernsthaft. Wie soll man dieses Spiel bitte schaffen? Ich hab nun mit Rom gespielt und wurde am Ende von 9 verschiedenen Fraktionen überrannt. Wortwörtlich.
dAnn hab ich Sueben gespielt,. ich krieg es nicht mal hin 3 komplette Provinzen zu halten weil plötzlich aus dem Osten ne Kriegserklärung kommt und dann 3 komplette 20er Slot-Armee n in mein Reich einmarschieren während ich ALLE meine Armeen im Westen brauche damit ich die Cherusker erobern kann.
Ich hab ein 3x so großes Reich wie mein Gegner aber er ist trotzdem in der Lage sich mit Söldnern vollzuspammen und hat dann am Ende 4 komplette Armeen während ich mir nicht mal 3 volle leisten kann obwohl ich Magna Germania, Sueben, Silesia und dieses Südliche Ding erobert hab
So...mittlerweile gehts
Aber mal ernsthaft. Wie soll man dieses Spiel bitte schaffen? Ich hab nun mit Rom gespielt und wurde am Ende von 9 verschiedenen Fraktionen überrannt. Wortwörtlich.
dAnn hab ich Sueben gespielt,. ich krieg es nicht mal hin 3 komplette Provinzen zu halten weil plötzlich aus dem Osten ne Kriegserklärung kommt und dann 3 komplette 20er Slot-Armee n in mein Reich einmarschieren während ich ALLE meine Armeen im Westen brauche damit ich die Cherusker erobern kann.
Ich hab ein 3x so großes Reich wie mein Gegner aber er ist trotzdem in der Lage sich mit Söldnern vollzuspammen und hat dann am Ende 4 komplette Armeen während ich mir nicht mal 3 volle leisten kann obwohl ich Magna Germania, Sueben, Silesia und dieses Südliche Ding erobert hab
welchen Schwirrigkeitsgrad hast du denn
welchen Schwirrigkeitsgrad hast du denn
Ist normal.
Ich bin grade in die Gallische Föderation eingefallen welche aus einer einzigen Provinz besteht - mit 4 meiner Armeen. Diese 1-Stadt Gallische Provinz hat allerdings nun 6 volle 20er Slot Armeen + Garnison gekriegt - ich weiß nicht woher. Beim belagern als meine letzte Armee ankam kamen dort die weiteren armeen an und haben meine ganzen 4x20er Armeen nun komplett gerapet
Deathpoodle
01.11.2013, 20:35
Keine Ahnung was du treibst.
Ich spiel auf Schwer derzeit, verschiedene Fraktionen und mir schlagen nicht einmal ansatzweise diese Probleme entgegen O.o
Wie gesagt, habe im letzten Spiel mit den Sueben die Gallische Konföderation angegriffen welche 1 Hauptprovinz besaß aber keine Nebenprovinzen. Also nur eine einzige Stadt. Hab die Stadt angegriffen, Belagerungsgeräte brauchten 2-3 Runden. In Runde 2 kommen dann plötzlich 4-5 Armeen aus dem Nichts aus, chargen meine 4.
Also 5-6 Gallische Armeen + Garnison also 7. 5 der Armeen konnte ich aufrieben. Die letzten 2 sind durch meine Einheiten gerannt wie ein Messer durch Butter und haben mir alle 4 Armeen mit kompletten 20 Slots voll erlegt...
Dabei spiele ich eigentlich recht Defensiv, für alles andere habe ich meist auch gar keine Zeit.
Durch die Barbarischen Garnisonen muss ich so oder so immer mit 2 Armeen angreifen - also habe ich Standardmäßig 3 Armeen iund 1 davon verteidigt die Hauptprovinz weil die dauernd unter Angriffen ist. Als ich dann mal ruhe mit Angriffen hatte und selbst angreifen wollte, kam das.
Alle meine Kriege sind dadurch entstanden das ICH angegriffen wurde und ich bin dauernd nur am Kontern. Ich erledige die feindlichen Armeen auch nur an meinen Mauern. Auf offenem Feld rennen die einfach durch mich durch weil die irgendwie eine dauer-überlegenheit haben.
Die rennen mit Ihrer Masse in meine Hauptkampflinie rein, und WÄHREND ich flankieren will bricht meine Hauptkampflinie ein. Hab mittlerweile schon eine Doppelte-Linie gemacht mit 2 Speerträgern mit Schildwall hintereinander. Die rennen da rein und chargen mich auf offenem Feld einfach um. Und wenn ich sie im offenen Feld charge mit flankierung und einkesselung und truppenüberlegenheit geben die nicht klein bei und vernichten meine Armee letztendlich... ICh hab KEINE AHNUNG was das ist, in Shogun ist mir so etwas nie passiert
Also diese Aggressivität ist bei mir noch nicht vorgekommen (leider). Meine Kampagnen als Parther und Massageten waren beide bisher total ermüdend.
Takeda Shingen
06.11.2013, 00:15
Wie gesagt, habe im letzten Spiel mit den Sueben die Gallische Konföderation angegriffen welche 1 Hauptprovinz besaß aber keine Nebenprovinzen. Also nur eine einzige Stadt. Hab die Stadt angegriffen, Belagerungsgeräte brauchten 2-3 Runden. In Runde 2 kommen dann plötzlich 4-5 Armeen aus dem Nichts aus, chargen meine 4.
Also 5-6 Gallische Armeen + Garnison also 7. 5 der Armeen konnte ich aufrieben. Die letzten 2 sind durch meine Einheiten gerannt wie ein Messer durch Butter und haben mir alle 4 Armeen mit kompletten 20 Slots voll erlegt...
Dabei spiele ich eigentlich recht Defensiv, für alles andere habe ich meist auch gar keine Zeit.
Durch die Barbarischen Garnisonen muss ich so oder so immer mit 2 Armeen angreifen - also habe ich Standardmäßig 3 Armeen iund 1 davon verteidigt die Hauptprovinz weil die dauernd unter Angriffen ist. Als ich dann mal ruhe mit Angriffen hatte und selbst angreifen wollte, kam das.
Alle meine Kriege sind dadurch entstanden das ICH angegriffen wurde und ich bin dauernd nur am Kontern. Ich erledige die feindlichen Armeen auch nur an meinen Mauern. Auf offenem Feld rennen die einfach durch mich durch weil die irgendwie eine dauer-überlegenheit haben.
Die rennen mit Ihrer Masse in meine Hauptkampflinie rein, und WÄHREND ich flankieren will bricht meine Hauptkampflinie ein. Hab mittlerweile schon eine Doppelte-Linie gemacht mit 2 Speerträgern mit Schildwall hintereinander. Die rennen da rein und chargen mich auf offenem Feld einfach um. Und wenn ich sie im offenen Feld charge mit flankierung und einkesselung und truppenüberlegenheit geben die nicht klein bei und vernichten meine Armee letztendlich... ICh hab KEINE AHNUNG was das ist, in Shogun ist mir so etwas nie passiert
Mhm, so was ist mir bis jetzt noch nicht passiert, große Stacks von Armeen hatte ich bis jetzt nur in den Bürgerkriegen, sonst haben die Gegner vllt 2-3 Fullstack armeen am Anfang später dann um die 5-7 aber weit verteilt.
>Disturbed<
06.11.2013, 19:25
Also diese Aggressivität ist bei mir noch nicht vorgekommen (leider). Meine Kampagnen als Parther und Massageten waren beide bisher total ermüdend.
Hängt mitunter ziemlich von den Völkern ab.
Takeda Shingen
21.11.2013, 18:59
Es gibt nen neuen PAtch mit einigen signifikanten Verbesserung der Ki und der Range-Einheiten, außerdem gibts ne neue Fraktion für umsonst: Bactria.
hier nen Video dazu
http://www.youtube.com/watch?v=5oTdnsTIPEw
Verlangen die sogar für ein paar Bluteffekte Geld ...
SergeantSchmidt
21.11.2013, 20:16
Verlangen die sogar für ein paar Bluteffekte Geld ...
Müssen sie, sonst wäre das Spiel ab 18 freigegeben ;)
Müssen sie, sonst wäre das Spiel ab 18 freigegeben ;)
Hat keinen Sinn. Ich verstehe nicht woran der Spaß daran liegt...
Mein Reich ist nun komplett Germanien. Habe 8 Armeen da stehen und greife mit 6 ARmeen EINEN einzigen Gegner an. Kämpfe 6 Runden gegen diesen und verliere ALLES ^^
btw ich gewinne die Schlachten aber dieser Ein-Provinz Staatler kann wegen seiner Garnison die so stark ist wie zwei volle Armeen (Gefühlt) nicht erobert werden.
Nun habe ich eine germanische Konföderation welche nicht in der Lage ist mit einem blöden Gallier fertig zu werden obwohl ich mit Speerbrüdern & Co über Ihn herfalle :D
Bessere Infantrie kriege ich irgendwie nicht. Also naja o,o' Irgendwie macht das keinen Spaß das man, obwohl man eigentlich eine totale Dominanz erreicht hat, nicht mal genügend Truppen trotz komplettem Focus auf Geld (ich hab ca. +5000 im Moment und könnte noch 2 Armeen mehr aufstellen aber 6 Armeen sollten eigentlich für einen 1 Staatler reichen...)
SergeantSchmidt
21.11.2013, 22:45
Hat keinen Sinn. Ich verstehe nicht woran der Spaß daran liegt...
Mich hat es immer gestört das sich hunderte Männer bekämpfen, viele fallen, überall hört man Schlacht Geräusche, aber jeder ist vollkommen sauber. Nirgends Blut am Schwert, der Boden völlig unberührt. Für mich gehört zu einer großen Schlacht einfach Blut dazu, ich bin eigentlich niemand der sich daran aufgeilt, aber vielleicht stimmt es ja das Gaming Emotional abstumpft... :C:
Ps: Mir ist gerade aufgefallen das in Medieval ja von Natur aus schon Blut mit drinn war. Und irgendwie scheint es mir als ob Medieval die Brutalsten Tötungsanimationen besaß o.o
Hat keinen Sinn. Ich verstehe nicht woran der Spaß daran liegt...
Mein Reich ist nun komplett Germanien. Habe 8 Armeen da stehen und greife mit 6 ARmeen EINEN einzigen Gegner an. Kämpfe 6 Runden gegen diesen und verliere ALLES ^^
btw ich gewinne die Schlachten aber dieser Ein-Provinz Staatler kann wegen seiner Garnison die so stark ist wie zwei volle Armeen (Gefühlt) nicht erobert werden.
Nun habe ich eine germanische Konföderation welche nicht in der Lage ist mit einem blöden Gallier fertig zu werden obwohl ich mit Speerbrüdern & Co über Ihn herfalle :D
Bessere Infantrie kriege ich irgendwie nicht. Also naja o,o' Irgendwie macht das keinen Spaß das man, obwohl man eigentlich eine totale Dominanz erreicht hat, nicht mal genügend Truppen trotz komplettem Focus auf Geld (ich hab ca. +5000 im Moment und könnte noch 2 Armeen mehr aufstellen aber 6 Armeen sollten eigentlich für einen 1 Staatler reichen...)
Das müssen die Gallier Asterix und Obelix sein §ugly
Das müssen die Gallier Asterix und Obelix sein §ugly
Naja nun haben sie sich zur gallischen Konföderation gebildet und jetzt fege ich über Ihre Städte hinweg .... komisch
Mich hat es immer gestört das sich hunderte Männer bekämpfen, viele fallen, überall hört man Schlacht Geräusche, aber jeder ist vollkommen sauber. Nirgends Blut am Schwert, der Boden völlig unberührt. Für mich gehört zu einer großen Schlacht einfach Blut dazu, ich bin eigentlich niemand der sich daran aufgeilt, aber vielleicht stimmt es ja das Gaming Emotional abstumpft... :C:
Ps: Mir ist gerade aufgefallen das in Medieval ja von Natur aus schon Blut mit drinn war. Und irgendwie scheint es mir als ob Medieval die Brutalsten Tötungsanimationen besaß o.o
Ihrgen wie erinert mich das an was.
Fallout 3 usk Version. gespielt und fun gehabt
Fallout New Vegas als PGI version und spass gehabt
Fallout 3 wider gespielt. iHRGEN WIE FEHLT DA WAS
Takeda Shingen
22.11.2013, 22:31
Mich hat es immer gestört das sich hunderte Männer bekämpfen, viele fallen, überall hört man Schlacht Geräusche, aber jeder ist vollkommen sauber. Nirgends Blut am Schwert, der Boden völlig unberührt. Für mich gehört zu einer großen Schlacht einfach Blut dazu, ich bin eigentlich niemand der sich daran aufgeilt, aber vielleicht stimmt es ja das Gaming Emotional abstumpft... :C:
Ps: Mir ist gerade aufgefallen das in Medieval ja von Natur aus schon Blut mit drinn war. Und irgendwie scheint es mir als ob Medieval die Brutalsten Tötungsanimationen besaß o.o
Nicht wirklich, in Shogun 2 und Rome 2 gibt es per Blootpack enhauptungen, abgeschlagene Gliedmaßen etc.
Man könnte es so vergleichen Rome 2 ohne Bloodpack ist wie ein Sandalenfilm aus den 60ern 70ern episch glorifiziert aber auch alles sauber, kein Blut.
Rome 2 mit Bloodpack ist wie Gladiator, 300 oder Centurion dreckig und mit viel blut
Hab nun 4 Stunden mit Rom gespielt
Alles super, Rom baut sich auf, +5000 in der Bilanz. Dann mal Krieg gegen 3 Einzelstaaten angefangen, die komplette Italienische Insel gehört mir + NAchbarinseln + Karthago...
dann taucht IRGENDWO von einem Bündnispartner eine Armee auf, überrennt mit einem Turn eine meiner ausgebautesten Städte, zerstört alle wichtigen Gebäude, haut wieder ab.
Ich erobere die Stadt zurück, ROM REBELLIERT! und verliere meine Hauptstadt....
ach ja - wieso mag mich eigentlich die Bevölkerung nie wnen ich sie von der Tyrranei befreie?
Ich meine...
100% Lateinische Kultur = Meine Kultur
= wird von feindlicher Kultur überrannt (haben immer +10 oder so in der öffentlichen Ordnung direkt nach dem Angriff)
= ich erobere die Stadt zurück und hocke dann bei -40 rum die immer weiter niedriger werden..
ICH VERSTEHE DIESES SPIEL NICHT! Es wirkt so fucking unlogisch. Wie soll man in einem unlogischen Spiel logisch Krieg führen?!?!!?!? <rampagespiel>
Wie soll man dieses Spiel überhaupt spielen wenn man ein einziges mal auf normal nicht aufpasst, irgend eine Stadt INSTANT erobert wird und alles niedergerissen wird und dann anfängt das ganze Weltreich zu rebellieren. Ich benötige nun allein 3 Armeen um meine Italienische Insel zu halten und habe nur 2 Armeen zum Angriff weil überall FULL STACK Rebellen auftauchen mit imba-Legionär Truppen - Im prinzip ist meine ganze Arbeit die ich nun 4 Stunden in das Spiel gesteckt habe fürn Arsch weil nun alles zusammenbricht und ich KEINE MÖGLICHKEIT habe die Zufriedenheit der Bevölkerung zu steigern....
Das Problem sind nicht die Armeen die mir das Spiel zur Qual machen sondern die Nachwirkungen die ganze 20 Turns anhalten und nicht in den + Bereich gehen
SergeantSchmidt
22.11.2013, 23:00
Nicht wirklich, in Shogun 2 und Rome 2 gibt es per Blootpack enhauptungen, abgeschlagene Gliedmaßen etc.
Man könnte es so vergleichen Rome 2 ohne Bloodpack ist wie ein Sandalenfilm aus den 60ern 70ern episch glorifiziert aber auch alles sauber, kein Blut.
Rome 2 mit Bloodpack ist wie Gladiator, 300 oder Centurion dreckig und mit viel blut
Ja, ich habe doch gerade das Bloodpack beschönigt...:gratz
Takeda Shingen
23.11.2013, 06:31
Hab nun 4 Stunden mit Rom gespielt
Alles super, Rom baut sich auf, +5000 in der Bilanz. Dann mal Krieg gegen 3 Einzelstaaten angefangen, die komplette Italienische Insel gehört mir + NAchbarinseln + Karthago...
dann taucht IRGENDWO von einem Bündnispartner eine Armee auf, überrennt mit einem Turn eine meiner ausgebautesten Städte, zerstört alle wichtigen Gebäude, haut wieder ab.
Ich erobere die Stadt zurück, ROM REBELLIERT! und verliere meine Hauptstadt....
ach ja - wieso mag mich eigentlich die Bevölkerung nie wnen ich sie von der Tyrranei befreie?
Ich meine...
100% Lateinische Kultur = Meine Kultur
= wird von feindlicher Kultur überrannt (haben immer +10 oder so in der öffentlichen Ordnung direkt nach dem Angriff)
= ich erobere die Stadt zurück und hocke dann bei -40 rum die immer weiter niedriger werden..
ICH VERSTEHE DIESES SPIEL NICHT! Es wirkt so fucking unlogisch. Wie soll man in einem unlogischen Spiel logisch Krieg führen?!?!!?!? <rampagespiel>
Wie soll man dieses Spiel überhaupt spielen wenn man ein einziges mal auf normal nicht aufpasst, irgend eine Stadt INSTANT erobert wird und alles niedergerissen wird und dann anfängt das ganze Weltreich zu rebellieren. Ich benötige nun allein 3 Armeen um meine Italienische Insel zu halten und habe nur 2 Armeen zum Angriff weil überall FULL STACK Rebellen auftauchen mit imba-Legionär Truppen - Im prinzip ist meine ganze Arbeit die ich nun 4 Stunden in das Spiel gesteckt habe fürn Arsch weil nun alles zusammenbricht und ich KEINE MÖGLICHKEIT habe die Zufriedenheit der Bevölkerung zu steigern....
Das Problem sind nicht die Armeen die mir das Spiel zur Qual machen sondern die Nachwirkungen die ganze 20 Turns anhalten und nicht in den + Bereich gehen
Das nach einer Eroberung die Zufriedenheit in der Siedlung sinkt ist normal. Aber dass deine anderen Staedte unzufrieden sind muss wohl an deiner Gebaeudewahl liegen.
Naja ich hab mir nun angewöhnt in Italien 1 Full stack oder 2 halbe stacks mit praetorianern hinzustellen.
überall wo es keine Italiener gibt werden auxilargarnisonen aufgestellt welche zu 50% mit auxilarStandard SpeerTrägern aufgestellt werden. Allgemein minimiere ich meine Legionäre und nutze diese nur noch als Hammer bei Fraktionen wie den Karthagern oder Griechen welche professionelle Armeen besitzen und mir tatsächlich Gefährlich werden können. bei mir startet zumindest bald eine Invasion Spaniens mit 2 Legionen und 3 AuxilarDiVisionen weil ich die geeinten Iberer nicht einschätzen kann
Mit einigen Patches ist das Spiel mittlerweile richtig gut. Die Performance ist zwar immer noch weit von den Vorgängern entfernt, aber auf ~mittleren Einstellungen schon gut spielbar.
Die lächerlich langen Rundenladezeiten haben sich mittlerweile auch drastisch verkürzt: mit den Icenern die am Anfang nur Kontakt zu Fraktionen rund um Britannien haben ist die Wartezeit kaum länger als in anderen TWs. Lediglich wenn man dann (zwecks Handel) mehr und mehr die Welt, besonders im Mittelmeer, erkundet, gehen die Wartezeiten hoch. Aber auch da hat sich deutlich was getan, der Spielfluss wird jedenfalls nicht mehr komplett gestört.
Optisch gefällt es mir auch, mir gefällt dieses warme, teils düstere Flair, passt irgendwie. Was mich allerdings enorm stört sind nach wie vor die Nahkämpfe. Sich verkeilende, ineinandergestapelte Massen von hunderten Soldaten auf kleinstem Fleck sind an der Tagesordnung. Und durch das unnötige Micromanagement durch die absurden "Fähigkeiten" die mittlerweile fast jede Einheit hat kann man oft gar nicht mehr richtig im Kampf zuschauen, da es fast immer irgendwas zu aktivieren gibt (neben den normalen Truppenkoordinationen).
Das Blood&Gore Pack habe ich nicht. Würde mich zwar sehr reizen aber das sieht ja mal so unrealistisch und blöd aus, sowas brauch ich nicht (sobald man zuschlägt ist plötzlich der ganze Körper voll mit einer hässlichen Bluttextur, nein Danke).
Insgesamt aber mittlerweile sehr gut spielbar und auch empfehlenswert :)
SergeantSchmidt
24.11.2013, 21:54
Ehm...ich bin frustriert: Hab ne gtx660, guten prozessor und alles, aber spiel läuft immer noch nicht flüssig auf ultra oder extrem, nur mit gemischten einstellungen, mittel und sehr hoch, aber da laggt es auch wenn sich die männer in der schlacht begegnen. Ist mein Pc jetzt schlecht oder das spiel immernoch nicht gaaaanz so gut optimiert? §cry
Ehm...ich bin frustriert: Hab ne gtx660, guten prozessor und alles, aber spiel läuft immer noch nicht flüssig auf ultra oder extrem, nur mit gemischten einstellungen, mittel und sehr hoch, aber da laggt es auch wenn sich die männer in der schlacht begegnen. Ist mein Pc jetzt schlecht oder das spiel immernoch nicht gaaaanz so gut optimiert? §cry
Ich hoffe es ist bei mir nicht schlechter geworden weil es vorher schon recht gut lief. (560ti)
Takeda Shingen
25.11.2013, 18:04
Ehm...ich bin frustriert: Hab ne gtx660, guten prozessor und alles, aber spiel läuft immer noch nicht flüssig auf ultra oder extrem, nur mit gemischten einstellungen, mittel und sehr hoch, aber da laggt es auch wenn sich die männer in der schlacht begegnen. Ist mein Pc jetzt schlecht oder das spiel immernoch nicht gaaaanz so gut optimiert? §cry
naja ne gtx660 ist jetzt nciht so das flaggschiff, zu release kam sogar ne Titan ins schwitzen. Auf Hoch sollte es aber gehen ;)
Mein Bruder hat gerade gesehen, dass Rome 2 gerade auf Steam für die Hälfte verkauft wird und will wissen, wie es inzwischen ist. Er will nämlich auf keinen Fall eine verbuggte Beta spielen, wie es bei dem Release der Fall war.
Wichtig für ihn sind KI, Balancing (die beiden waren bei Release ja erbärmlich) und "Vollständigkeit", also wie sehr wurde das Spiel von DLCs zerfleischt? DLCs wird er nämlich keine kaufen.
Lohnt es sich inzwisdchen für 28 Euro?
Verzeiht, dass ich mir keine 25 Seiten durchlesen will §gnah
Kein Problem. Ich würds ihm nicht empfehlen. Balance nahezu nicht vorhanden, KI etwas verbessert, aber immer noch unbrauchbar. Problem am Spiel ist auch, dass das Politiksystem komplett fürn Arsch ist. Generäle und Agenten sind alle "Gesichtslos", da sie eh alle verhältnissmäßig früh sterben.
Takeda Shingen
02.12.2013, 20:25
Balderscheint das erste große DLc für Rome 2
http://www.gamestar.de/spiele/total-war-rome-2/news/total_war_rome_2,48540,3030678.html?CFID=fe1357f9-3cf0-42f1-9e3b-8ea0e994104d&CFTOKEN=0
Hier spielt man den Feldzug Cäsars in Gallien nach
Ich bin von Rome insgesamt leider ziemlich enttäuscht. Wir hatten uns das Hauptsächlich wegen dem Multiplayermodus gekauft (den es im 1.Teil ja nur in Form der Schlachten gab) und das war und ist immer noch ein ziemliches Gekrampfe.
Die Züge der KI sind, wenn auch schon viel nachgebessert wurde, immer noch elendig lang, sodass man meist mehr wartet als spielt. Auch kommt es immer noch sehr häufig zu Lags und Spielabbrüchen.
Neben diesen technischen Problemen stören mich aber auch spielerische Veränderungen gegenüber dem ersten Teil.
Auf der einen Seite finde ich die Aufteilung in Provinzen, in denen dann mehrere Städte zusammengefasst sind, sehr gut, aber, dass man nur die Hauptstadt mit Mauern ausstatten kann ist sehr schade. Dadurch sind die kleineren Städte meist total schutzlos, da eine Garnisonsarmee gegen volle angreifende Truppenstärke meist keine Chance hat. Auch fallen viele der tollen Belagerungsschlachten dadurch weg.
Leider kann man in den Städten auch keine Soldaten zurücklassen wie früher. Zum einen erhöhten diese die Verteidigungsmöglichkeiten zum anderen trugen sie auch zur öffentlich Ordnung bei und die Bevölkerung rebellierte nicht so schnell, wenn viele Soldaten anwesend waren. Das fällt komplett weg.
Auch kann man Truppen nur noch mit Helden ziehen, sodass man Nachschubtruppen für die Front immer mit Helden transportieren muss.
Überhaupt ist das Bauen von Gebäuden ziemlich stark abgespeckt. Zwar gibt es nun Forschungsbäume, die sehr gut reinpassen, aber das Bauen fällt eher mager aus. Man kann nur selten neue Gebäude bauen, viel Auswahl gibt es auch nicht und man ist auf 3-6 Gebäude pro Stadt beschränkt. Bei Rome1 hatte man einfach mehr zu tun, auch im späteren Spielverlauf gab es immer noch was zu bauen.
Und so kommt mir/uns das Spiel ziemlich abgespeckt rüber. Schaut man sich z.B. die Schlachten an, dauern diese meist nie länger als 10min. Kein Vergleich zu früher mit Belagerungsschlachten an epischen Mauern mit Türmen und Katapulten, die auch gerne mal 30-40min gedauert haben.
Ein Koop Modus in dem der Mitspieler einige Truppen steuern kann wäre z.B. sehr cool gewesen damit der Mitspieler nicht die ganze Zeit warten muss. Bei der Truppenaufstellung vor der Schlacht könnte der Spieler z.B. festlegen, welche Verbände sein Koop Partner eigenständig steuern kann.
Das führte insgesamt dazu, dass wir das Spiel erstmal links liegen gelassen haben.
Takeda Shingen
04.12.2013, 00:52
Ein Koop Modus in dem der Mitspieler einige Truppen steuern kann wäre z.B. sehr cool gewesen damit der Mitspieler nicht die ganze Zeit warten muss. Bei der Truppenaufstellung vor der Schlacht könnte der Spieler z.B. festlegen, welche Verbände sein Koop Partner eigenständig steuern kann.
Das sollte eigentlich gehen, immerhin konnta man das in Shogun 2 auch
Auf der einen Seite finde ich die Aufteilung in Provinzen, in denen dann mehrere Städte zusammengefasst sind, sehr gut, aber, dass man nur die Hauptstadt mit Mauern ausstatten kann ist sehr schade. Dadurch sind die kleineren Städte meist total schutzlos, da eine Garnisonsarmee gegen volle angreifende Truppenstärke meist keine Chance hat. Auch fallen viele der tollen Belagerungsschlachten dadurch weg.
"Toll" sind die Belagerungsschlachten in Rome II aufgrund der blöden KI ja leider nicht, weswegen ich auch (bis jetzt) die häufigeren Belagerungsschlachten kaum vermisse. Und die ungeschützten Siedlungen machen ja gerade den Reiz aus auch mal sein Reich verteidigen und Truppen klug zu verteilen, nicht wie in vorherigen Teilen mit einer handvoll Riesen-Armeen einmal durchzumarschieren.
Leider kann man in den Städten auch keine Soldaten zurücklassen wie früher. Zum einen erhöhten diese die Verteidigungsmöglichkeiten zum anderen trugen sie auch zur öffentlich Ordnung bei und die Bevölkerung rebellierte nicht so schnell, wenn viele Soldaten anwesend waren. Das fällt komplett weg.
Wie? Das geht doch. Und auch beide genannten Vorteile hast du dadurch. Oder meinst du Soldaten ohne festen General?
Auch kann man Truppen nur noch mit Helden ziehen, sodass man Nachschubtruppen für die Front immer mit Helden transportieren muss.
Da bin ich zwiegespalten. Einerseits finde ich wie schon gesagt cool dass Schlachten dadurch "besonderer" und Siege umso süßer werden, weil eine ausgebildete Armee nun nicht mehr nur noch eine von hundert ist sondern etwas besonderes was relativ viel Zeit und Geld erfordert um sie zu ersetzen.
Andererseits gibt es so kaum noch Scharmützel mit wenig Truppen, da man jeden General voll ausnutzen will. Massenschlachten sind zwar in der Regel cooler, aber manchmal vermisse ich auch kleine 500 vs 500 Kämpfe oder weniger.
Überhaupt ist das Bauen von Gebäuden ziemlich stark abgespeckt. Zwar gibt es nun Forschungsbäume, die sehr gut reinpassen, aber das Bauen fällt eher mager aus. Man kann nur selten neue Gebäude bauen, viel Auswahl gibt es auch nicht und man ist auf 3-6 Gebäude pro Stadt beschränkt. Bei Rome1 hatte man einfach mehr zu tun, auch im späteren Spielverlauf gab es immer noch was zu bauen.
Das Bauen sagt mir leider auch nicht wirklich zu. Vor allem die kleinen Mosaikbildchen finde ich hier total unangebracht, ich hätte viel lieber Screenshots der Modelle oder zumindest größere Zeichnungen. Die Auswahl ist zwar ähnlich groß wie in Rome I, ich finde man merkt jedoch auch kaum Unterschiede zwischen den Upgrades.
Und so kommt mir/uns das Spiel ziemlich abgespeckt rüber. Schaut man sich z.B. die Schlachten an, dauern diese meist nie länger als 10min. Kein Vergleich zu früher mit Belagerungsschlachten an epischen Mauern mit Türmen und Katapulten, die auch gerne mal 30-40min gedauert haben.
Auch hier wieder zweigeteilt bei mir: einerseits hast du völlig Recht, selbst Massenschlachten dauern bei mir seltenst länger als 15-20 Minuten. Vieles geschieht zu schnell, vor allem der unübersichtliche Nahkampf in dem sich zunächst alle Einheiten wie wild verkeilen.
Andererseits haben mich in Rome I die teils schon wieder überzogenen Kämpfe gestört. Besonders wenn die Kavallerie ausgegangen ist konnten sich schwere Infanterie bzw. Phalangen oft ewig und drei Tage bekämpfen, da hab ich dann oft nur noch im schnellsten Modus auf ein Ende gewartet.
Im zweiten Teil sind die Schlachten zwar ein bisschen zu hektisch, wirken aber auch irgendwie ein bisschen dynamischer für mich.
Im Multiplayer hab ich noch nicht gezockt, kann dazu also nix sagen.
So das wars, ich wollte nur mal meinen Senf dazu geben :p[/QUOTE]
Wie? Das geht doch. Und auch beide genannten Vorteile hast du dadurch. Oder meinst du Soldaten ohne festen General?
Jap, ich meine ohne festen General. Ich finde die Garnisonen sind eine nette Idee, dass man zur Not seine Stadt auch mal gegen eine kleinere Armee verteidigen kann, allerdings finde ich es schade, dass man keine Truppen ohne General zurücklassen kann. Früher war das doch auch durchaus üblich, dass Teile der Armee zurückgelassen wurden um eine Stadt besetzt zu halten.
D.h. Garnisonen gerne etwas abschwächen, dafür die Möglichkeit Truppen ohne General zu stationieren.
Ansonsten bin ich halt gerne ein Spieler der seine Städte hegt und pflegt, sprich ausbauen, dicke Mauern, Militär- und Handelsgebäude, verschiedene Tempel und sonstige Bauten. Dann zieht man die Mauern immer höher, lässt Truppen zurück, sodass man nach und nach den Kern seines Reiches immer weiter absichert und erst nach außen hin nur leichte Befestigungen hat, weil eben der Ausbau recht lange braucht.
Dieses Gefühl der Reichsentwicklung fällt komplett weg. Jede Stadt ist total ersetzbar, bei Erorberung sind meist alle Gebäudeslots gefüllt, evt. mal ein Umbau oder ein Upgrade, das wars. Keine Entwicklung, keine Verbundenheit zu einzelnen Städten.
Auch konnte man früher Truppen einzeln ohne Held ziehen um Verstärkungen an die Front zu bringen, kämpfte man sogar mit diesen Truppen, konnte sich daraus sogar ein neuer General entwickeln.
z.B. fehlt auch der Jahreszeitenwechsel, es ist immer Sommer. Im ersten Teil gab es halt auch mal Winter, was für Abwechslung sorgte.
Außerdem finde ich die Zeichnungen der Gebäudemosaike und der Einheiten total schlecht designt, mag sicher Geschmackssache sein, mir gefällts aber überhaupt nicht. Teilweise kann man die Einheiten an den Zeichnungen auch recht schwer auseinander halten.
Da gefielen mir ja sogar die Darstellungen aus dem ersten Teil besser. Dort hat man die Gebäude in der Liste zumindestes auch gesehen.
@Takeda,
soweit ich weiß ist das nicht möglich. Man kann Teile der Armee von der KI steuern lassen, nicht aber vom Koop Partner.
Dawalker
05.12.2013, 20:45
Im Koop Modus kann man auch zusammen eine Schlacht spielen. Der Spieler, dem die Armee gehört, kann Teile and den zuschauenden Koop Partner übergeben. Das geht zu 100%, hab bereits einige Koop Spiele mit nem Kumpel gemacht.
Die Armee gehört nach der Schlacht natürlich wieder komplett demjenigen, der ihr ursprünglicher Besitzer war.
Natolldankden ganzen patch läuft jetzt bei mir rome 2 total war total unstabilll. Egal auf welche grafikeinstellung ich gehe.
Bastercall
03.03.2014, 18:52
Hey Leute ich habe das Problem das bei Gechten meine Anzeige flackert, also Einheiten, Minmap und was da sonst rumfliegt. Das normale Bild jedoch nicht. Kann man da was machen das das aufhört? Bin im Prolog im erstn Gefecht und jetzt schon ziemlich angepisst.
Takeda Shingen
28.03.2014, 22:20
So mit dem neuesten Update wurden Jahreszeiten und Weltwunder der Hauptkampagne hinzugefügt
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.