Thidrek
17.06.2012, 18:15
Ich habe ein Problem. Und zwar habe ich Windows 7 und Ubuntu 11.12 im Dual-Boot. Meine Partition, wo ich hauptsächlich Daten drauf speicher ist eine NTFS-Partition (da ich ursprünglich nur Windows installiert hatte). Diese hänge ich öfters unter Ubuntu ein. Nur habe ich das Gefühl, dass das System sukzessive Daten, die sich auf dieser Partition befinden, zerstört. Daten, die ich unter Ubuntu geöffnet habe, sind anderntags plötzlich unbrauchbar.
Ich habe das Gefühl, dass das mit dem Tiefschlafmodus zusammenhängt. Diesen nutze ich nämlich lieber, als den Rechner ganz herunterzufahren. In der Regel hänge ich die NTFS-Partitionen vorher nicht aus, bevor ich das System in den Tiefschlaf versetze. Werde jetzt die Tage mal ausprobieren, ob sich die Situation verbessert. Aber auf Dauer ist das natürlich keine Lösung. Vorallem, weil ich gar nicht weiß, ob es am Tiefschlaf liegt oder nicht. Entspannt arbeiten ist so leider kaum möglich, weil ich immer Angst haben muss, dass was kaputtgeht.
Weiß einer, woran das liegen könnte?
Ich habe das Gefühl, dass das mit dem Tiefschlafmodus zusammenhängt. Diesen nutze ich nämlich lieber, als den Rechner ganz herunterzufahren. In der Regel hänge ich die NTFS-Partitionen vorher nicht aus, bevor ich das System in den Tiefschlaf versetze. Werde jetzt die Tage mal ausprobieren, ob sich die Situation verbessert. Aber auf Dauer ist das natürlich keine Lösung. Vorallem, weil ich gar nicht weiß, ob es am Tiefschlaf liegt oder nicht. Entspannt arbeiten ist so leider kaum möglich, weil ich immer Angst haben muss, dass was kaputtgeht.
Weiß einer, woran das liegen könnte?