Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruder verstorben, welches Amt gibt Auskunft?
Dr.KingSchulz
12.06.2012, 17:03
Hallo. Letzten Freitag hatte ich Post vom Amtsgericht in der mir mitgeteilt wurde, das mein Bruder, mit dem ich seit 12 Jahren keinen Kontakt hatte, im April verstorben sei. Versuche nun schon seit Tagen herauszufinden was die Ursache war, jedoch gibt mir weder das Amtsgericht noch das Einwohnermeldeamt eine Auskunft. Das einzige was ich über das Friedhofsamt erfahren konnte war wo er beerdigt wurde. Welches Amt könnte da noch zuständig sein?
MisterMeister
12.06.2012, 17:19
Mal eine Frage was nichts mim Thema zu tun hat mich aber immer interessiert hat:
Wie heißt dieser grindige Typ da in deiner Combo?
Dafür gibt es die PM-Funktion. ;)
Mein Beileid, erst mal. Hast du vielleicht Kontaktmöglichkeiten zu einem seiner Freunde, oder so? Wäre vielleicht eine Alternative zu dem Weg über die Ämter.
Dr.KingSchulz
12.06.2012, 17:24
Dafür gibt es die PM-Funktion. ;)
Mein Beileid, erst mal. Hast du vielleicht Kontaktmöglichkeiten zu einem seiner Freunde, oder so? Wäre vielleicht eine Alternative zu dem Weg über die Ämter. Er hatte wohl niemanden mehr, da er anonym beerdigt wurde. Jetzt tut es mir leid das ich mich damals mit ihm zerstritten habe.War heute auf dem Friedhof an der Stelle die mir die Dame vom Friedhofsamt genannt hatte, jedoch wusste ich nicht wirklich wohin mit den Blumen.
blutfeuer
12.06.2012, 17:30
wenn du seine letzte wohnanschrift rausbekommst, könntest du mal hinfahren und die nachbarn fragen.
Dr.KingSchulz
12.06.2012, 17:37
wenn du seine letzte wohnanschrift rausbekommst, könntest du mal hinfahren und die nachbarn fragen. Ja. Werde morgen mal weiterforschen. Seltsam ist nur das man erst knapp 2 Monate nach dem Tod Bescheid bekommt. Zumal er in der selben Stadt gewohnt hat.
Brüder sollten IMMER zusammenhalten, auch wenn man sich mal fetzt. Finde ich.
Brüder sollten IMMER zusammenhalten, auch wenn man sich mal fetzt. Finde ich.
hilft ihm jetzt wenig -.-
Dark_Bauer
12.06.2012, 18:32
Warum kann/will dir niemand auskunft geben? Ich mein, wenn sie dich schon anschreiben, sollte da doch mehr drüber bekannt sein.
Brüder sollten IMMER zusammenhalten, auch wenn man sich mal fetzt. Finde ich.
Geile Antwort für so einen Thread :C:
Brüder sollten IMMER zusammenhalten, auch wenn man sich mal fetzt. Finde ich.
Ich hasse meinen Bruder und das aus tiefstem Herzen. Es würde mich unwahrscheinlich freuen, diesen Scheißkerl bis an mein Lebensende niemals mehr sehen zu müssen, leider taucht er noch ab und zu bei den Familienfesten auf.
Also nein, ich sehe das anders als du, man muss IMMER differenzieren...
Und dir PogueMahone herzliches Beileid.
MisterMeister
12.06.2012, 19:02
Brüder sollten IMMER zusammenhalten, auch wenn man sich mal fetzt. Finde ich.
hilft ihm jetzt wenig -.-
Ich hasse meinen Bruder und das aus tiefstem Herzen. Es würde mich unwahrscheinlich freuen, diesen Scheißkerl bis an mein Lebensende niemals mehr sehen zu müssen, leider taucht er noch ab und zu bei den Familienfesten auf.
Also nein, ich sehe das anders als du, man muss IMMER differenzieren...
Das gehört wohl kaum in diesen Thread.
Mein Beileid.
wenn du seine letzte wohnanschrift rausbekommst, könntest du mal hinfahren und die nachbarn fragen.Oder vielleicht über den Hausarzt (wenn du den herausfinden kannst) oder die örtlichen Krankenhäuser? Vielleicht aber auch über das Bestattungsunternehmen (immerhin hast du den Friedhof und das Grab gefunden, irgendwer muss ihn ja beerdigt haben und dafür aufgekommen sein)? Hast du einen Totenschein bekommen? Steht sowas nicht da drauf?
Das gehört wohl kaum in diesen Thread.
Wieso? Vielleicht freut er sich ja über Leute, die das genauso sehen oder sahen.
Philarius
12.06.2012, 19:08
Mein Beileid.Oder vielleicht über den Hausarzt (wenn du den herausfinden kannst) oder die örtlichen Krankenhäuser?
Keinesfalls. Die unterliegen ärztlicher Schweigepflicht. Das ist vergebene Mühe. Als ich selbst hier bei uns im Krankenhaus arbeitete waren solche Fälle fast täglich, dass entfernte Bekannte/Verwandte, Ex-Frauen und alte Schulfreunde vorbeikamen und wissen wollten, wie derjenige ums Leben kam.
Keinesfalls. Die unterliegen ärztlicher Schweigepflicht. Das ist vergebene Mühe. Als ich selbst hier bei uns im Krankenhaus arbeitete waren solche Fälle fast täglich, dass entfernte Bekannte/Verwandte, Ex-Frauen und alte Schulfreunde vorbeikamen und wissen wollten, wie derjenige ums Leben kam.Ach, die hab ich vergessen. Ja, da hast du wohl recht, wobei ein Bruder unter die genannten Personen eindeutig nicht einzuordnen ist.^^
Wer würde sonst diese Auskunft geben? Die Polizei? (Wenn es sich um einen Unfall oder eine Straftat/Selbstmord gehandelt hat?)
Kann der Kindergarten vielleicht einen anderen Sandkasten bekommen?
________________________________________
Die Regelung der ärztlichen Schweigepflicht macht eine Einsicht in die Todesursachen äußerst kompliziert.
Am ehesten Erfolgt hättest du wohl noch wenn du einen möglichen Erbschaftsanspruch geltend machen kannst, dieser würde die Schweigepflicht teilweise aufheben (http://www.recht-lang.de/news-urteile/detailansicht/browse/2/article/erben-duerfen/18.html) und dir eine Einsicht in die Patientenakte (insofern dein Bruder in Behandlung war) gewähren.
Auch die Krankenkasse könnte ihren Einsichtsanspruch geltend gemacht haben, in dem Fall könntest du - mit etwas Glück und Geschick - über diese einzelne Informationen erfahren.
Weitere Informationen zur Einsicht in die Patientenakte findest du hier (http://www.aerzteblatt.de/archiv/58474).
Sollte ein Obduktionsschein existieren kannst du dich an das Gerichtsmedizinische Institut bzw. den Staatsanwalt, evtl. auch die Polizei wenden. Zur Not könnte eine Berufung auf §29 VwVfG helfen. Ein Recht auf Einsicht besteht allerdings nicht.
Eduard Bär
12.06.2012, 20:54
Tut mir Leid, PogueMahone.
Ich würde es mal beim Amtsgericht versuchen. Die haben dort eine Abteilung namens Nachlassgericht und dort werden Todesfälle bearbeitet wenn es ein Erbe zu verteilen gab.
Du solltest deinen Brief und deinen Ausweis mitnehmen, dann kann man dir dort sicher weiterhelfen.
Eine andere Anlaufstelle wäre das Bürgerbüro (falls es sowas bei euch gibt). Die Mitarbeiter dort können dir im Allgemeinen alle möglichen Fragen beantworten und helfen gerne sich im Bürokratiedschungel Deutschlands zurechtzufinden.
MisterMeister
12.06.2012, 20:55
Ich habe einige Posts gelöscht, die nichts mit dem Thema zu tun haben. §wink
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.