PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jodiertes Speisesalz für selbstgemachte Kochsalzlösung ?



Claw
06.06.2012, 20:20
Nabend PE !

Folgendes: Meiner Freundin ist ausgerechnet heute Abend aufgefallen, dass die Kochsalzlösung für ihre Kontaktlinsen leer ist und morgen ist bei uns ja Feiertag. Nun bräuchte sie für die 2 Tage aber die Lösung. Also wollen wir die selber machen. Nur ist die Frage, ob es einen (negativen) Unterschied macht, wenn wir jodiertes Speisesalz verwenden oder das völlig "ungefährlich" für die Linsen ist.

Ach und: zu einer Notfallapotheke wollen wir deswegen nicht unbedingt fahren.

Schattenschwinge
06.06.2012, 20:37
In 1000 g Kochsalz sind ca. 20 mg Jod. Wenn du also eine z.B. 9 %ige Lösung machst, dann hast du 9g Salz auf 1 Liter Wasser. Du hast dann also 0,18 mg (0,00018 g) Jod in einem Liter Wasser. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass es was ausmacht.

Das ist aber nur mein logischer Menschenverstand, bin kein Linsenexperte.

EDIT:
Die Frage ist, warum das Risiko eingehen und nicht doch einfach zur Notapotheke? Die sind ja da für sowas.

Liondreads
06.06.2012, 20:44
warum sollte stinknormales wasser nicht auch funktionieren ?
meinen harten linsen hat das auch für die paar stunden schlaf die ich mir genommen hab gereicht
oder sinds weiche linsen ?
mit denen kenn ich mich nich aus

Claw
06.06.2012, 21:01
warum sollte stinknormales wasser nicht auch funktionieren ?
meinen harten linsen hat das auch für die paar stunden schlaf die ich mir genommen hab gereicht
oder sinds weiche linsen ?
mit denen kenn ich mich nich aus

Sind weiche. Ich kenn mich da aber auch nicht aus :dnuhr:

@ Schattenschwinge
Wir versuchen es einfach mal. 0,18 mg hört sich wirklich nach nicht viel an. Aber ich persönlich find es unnötig extra deswegen jetzt zu einer Apotheke fahren zu müssen :-/

Schattenschwinge
06.06.2012, 21:04
@ Schattenschwinge
Wir versuchen es einfach mal. 0,18 mg hört sich wirklich nach nicht viel an. Aber ich persönlich find es unnötig extra deswegen jetzt zu einer Apotheke fahren zu müssen :-/

Ich würde es ehrlich gesagt auch einfach probieren. Aber ich will dich ja nicht anstiften :D

Angríst
06.06.2012, 21:12
Abgekochtes Wasser sollte es auch tun. Zumindest für zwei Tage.

Sister
06.06.2012, 21:43
warum sollte stinknormales wasser nicht auch funktionieren ?
oder sinds weiche linsen ?
mit denen kenn ich mich nich aus


Sind weiche. Ich kenn mich da aber auch nicht aus :dnuhr:



Abgekochtes Wasser sollte es auch tun. Zumindest für zwei Tage.
Ich mache das auch, wenn Not am Mann ist. Die Lösung darf nicht zu salzig sein, sonst brennt es in den Augen. Und immer frische machen! Nicht die gleiche Lösung zweimal verwenden oder auf Vorrat mischen!

Es darf kein Wasser ohne Salz sein, weil es das Salz aus den Linsen zieht und diese dadurch "einlaufen" - ich spreche aus Erfahrung!

KalomsZweiteFrau
06.06.2012, 22:06
Ich weiß nur, dass in Speisesalz Rieselhilfen drin sind, u.a. Aluminiumsalze, die mich (laut Apotheker) etwa davon abhalten sollen, Speisesalz zur Nasenspülung zu verwenden. Ich persönlich würde es vermutlich trotzdem selbst probieren, zum Empfehlen reicht es aber nicht.

Alo
07.06.2012, 07:29
Ich würde niemals jodiertes Salz für was anderes als zum Kochen nehmen.
Weil es sich sonst eigentlich auch für nichts eignet, Jod ist ja nicht mal natürlicher Bestandteil vom Salz.

Aniron
07.06.2012, 11:36
Ich würde niemals jodiertes Salz für was anderes als zum Kochen nehmen.
Weil es sich sonst eigentlich auch für nichts eignet, Jod ist ja nicht mal natürlicher Bestandteil vom Salz.Ich würde generell nichts anderes als Kontaktlinsenflüssigkeit an meine Kontaktlinsen und damit auch an meine Augen lassen... Aber das muss jeder selbst wissen...

Sister
07.06.2012, 17:09
Ich würde generell nichts anderes als Kontaktlinsenflüssigkeit an meine Kontaktlinsen und damit auch an meine Augen lassen... Aber das muss jeder selbst wissen...

Das Problem ist wirklich: Was machst Du, wenn Du keine hast? Du könntest die Linsen ausschließlich im Auge lassen, was mal richtig unschön ist. Ist mir eben auch schon passiert. Und dann nehme ich lieber eine jodiert/flourierte Kochsalzlösung, als gar nichts. Ist bestimmt immer noch besser, als 36 Stunden drinne lassen.

Schattenschwinge
07.06.2012, 17:12
Ich würde generell nichts anderes als Kontaktlinsenflüssigkeit an meine Kontaktlinsen und damit auch an meine Augen lassen... Aber das muss jeder selbst wissen...

Ich glaube, wenn ich im Schwimmbad einmal untertauche und die Augen öffne, sind weitaus schlimmere Sachen in meinem Auge, als minimale Jodreste ;)

nagetier
08.06.2012, 00:12
Das Auge verfügt über einen komplizierten, mehrschichtigen Tränenfilm, der unter anderem antibakteriell wirkt, wenn er denn intakt ist. Es wäre möglich, dass Jod, Folsäure etc. hier Schaden anrichten können.
Habe selbst auch schon öfter die Kontaktlinsen in Leitungswasser aufbewahrt und auch das ist noch erträglich, wenn auch sehr unangenehm, wenn man sie einsetzt. Denke dass man sowas nicht zu oft machen sollte.

Thidrek
08.06.2012, 00:14
Jod dürfte nicht das Problem sein. Allerdings ist in Jodsalz häufig auch Fluorid drin. Das findet sich auch in vielen Zahnpasten, um die Zähne härter zu machen. Ich weiß nicht, ob das so gut für die Augen ist. Kommt aber letzten Endes sicherlich auch auf die Verdünnung an. Davon hab ich aber keine Ahnung.

Alo
08.06.2012, 07:41
Jod dürfte nicht das Problem sein. Allerdings ist in Jodsalz häufig auch Fluorid drin. Das findet sich auch in vielen Zahnpasten, um die Zähne härter zu machen. Ich weiß nicht, ob das so gut für die Augen ist. Kommt aber letzten Endes sicherlich auch auf die Verdünnung an. Davon hab ich aber keine Ahnung.

Fluorid ist neben Jod noch die andere Sache.
Es gibt Leute die meinen das allein durch das Fluorid das wir zu uns nehmen in Salz, Zahnpasta etc.
grauer Star ausgelöst wird, also wäre das letzte was ich damit machen würde mir das Zeug auch noch direkt in die Augen zu panschen §ugly

Sister
08.06.2012, 08:26
Fluorid ist neben Jod noch die andere Sache.
Es gibt Leute die meinen das allein durch das Fluorid das wir zu uns nehmen ins Salz, Zahnpasta etc.
grauer Star ausgelöst wird, also wäre das letzte was ich damit machen würde mir das Zeug auch noch direkt in die Augen zu panschen §ugly

Wir reden hier aber immer noch von maximal 2 x 10 Stunden, die die Dinger da drin liegen, oder? (und die man danach mit abgekochten Wasser abspülen könnte, auch wenn das super unangenehm ist)

Es geht ja nicht um einen generellen Ersatz, es geht darum, ob man notfalls jodiertes Salz ins das "Notfallwasser" tun kann. Und ich würde lieber das in Kauf nehmen, als die Linsen drinzulassen oder sie in ungesalzenes Wasser zu legen, weil das absolut schrecklich ist. Beides.

Alo
08.06.2012, 09:19
Wir reden hier aber immer noch von maximal 2 x 10 Stunden, die die Dinger da drin liegen, oder? (und die man danach mit abgekochten Wasser abspülen könnte, auch wenn das super unangenehm ist)

Es geht ja nicht um einen generellen Ersatz, es geht darum, ob man notfalls jodiertes Salz ins das "Notfallwasser" tun kann. Und ich würde lieber das in Kauf nehmen, als die Linsen drinzulassen oder sie in ungesalzenes Wasser zu legen, weil das absolut schrecklich ist. Beides.

Ich würde eher auf meine Kontaktlinsen verzichte bevor ich solche Experimente starte ^^

Aber gut, ich hab eh Brille UND Kontaktlinsen, von daher stellen sich mir solche Probleme meist nicht.

Aniron
08.06.2012, 11:32
Ich würde eher auf meine Kontaktlinsen verzichte bevor ich solche Experimente starte ^^

Aber gut, ich hab eh Brille UND Kontaktlinsen, von daher stellen sich mir solche Probleme meist nicht.So gehts mir eben auch.^^ Drin lassen ist keine Alternative, aber ich würd erstmal zusehen, dass ich irgendwoher anderes Kontaktlinsenmittel bekomme (von Verwandten, Freunden, Bekannten, am Ende eben doch aus der Apotheke...)

Meine Tante arbeitet in der Augenklinik unseres größten städtischen Krankenhauses, seit sie mir ein paar Schauermärchen erzählt hat, krieg ich fast immer schon einen Anfall, wenn mein Freund sich nicht die Hände wäscht, bevor er die Kontaktlinsen rausnimmt.
Aber selbst meine Optikerin meinte, dass Leitungswasser auf den Linsen und dem Aufbewahrungsbecher nichts zu suchen hat, auch, wenn unser Wasser sehr sauber ist.
Und dann noch Muttis Salzstreuer dazu? Ich hab da echt Bedenken, aber gut, für ein, zweimal mag das bestimmt gehen. Machen würd ich es nicht.^^

Claw
08.06.2012, 15:47
Also wir haben es ausprobiert und es gab keinerlei Probleme damit. Natürlich wollten wir es auch nur als Notfalllösung nutzen, bis die Läden wieder normal offen haben.
Bin aber ziemlich froh, weder Brille noch Kontaktlinsen zu brauchen. Das artet ja in Stress aus, wenn das Linsenwässerchen mal ausgeht :D