Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum habe ich keine Gefühle für mein Kind?
hallo,
ich bin mitte 20 und seit 6 jahren vater, habe aber seit anfang an keinerlei gefühle für das kind. als meine damalige freundin schwanger war, hatte ich schon keine vorfreude oder sonstiges auf das baby, als es auf die welt kam, verspürte ich auch keine und das bis heute nicht. ich habe mein kind nun schon seit jahren nicht mehr gesehen, weil es mich halt einfach nicht interessiert und ich zur mutter auch keinen kontakt habe. das klingt alles sehr kalt von mir und für den einen oder anderen bestimmt grausam, aber ich habe es mir nicht ausgesucht, dass ich rein gar nichts für es empfinde. ich suche nach der antwort, warum es denn so ist. ich habe zu meiner familie und sogar haustieren auch bindungen und gefühle und kann sowas auch freundschaftlich aufbauen, aber bei meinem kind - gar nichts.
könnt ihr mir vielleicht sagen, warum es so ist, dass ich nichts für mein kind empfand und empfinde?
mfg, gliese
Da das Ganze eher ein persönliches Problem denn ein politisches ist, habe ich den Thread mal in die Plauderecke verschoben. Hier tummeln sich wohl auch ein paar Eltern mehr und andere, die dir eher auf deine Frage antworten können. Ich drücke dir die Daumen, dass etwas dabei sein wird, das dir helfen kann.
Musketeer
03.06.2012, 17:50
Hallo,
ob du mit deinem Thema hier richtig bist kann ich nicht entscheiden, denn dafür gibt es Admins. Ganz sicher aber, kann kein Forum der Welt dir die Antworten geben, welche du scheinbar suchst.
Wenn es dir wirklich ernst mit deiner Frage ist, dann sprich zunächst mal mit deinem Hausarzt, nicht weil du vielleicht krank bist, sondern weil dieser dir die richtige Adresse und Ansprechpartner für Methoden deiner persönlichen Antwortfindung nennen kann. Alles andere ist meines Erachtens spekulativ und nützt niemanden.
Rimfaxe96
03.06.2012, 17:53
20 - 6 = 14, ein Alter in dem man wie ich finde so eine ernste Beziehung das man gleich Kinder kriegt usw. nicht aufbauen kann. Und von nichts kommt nichts, daher erst recht nicht verwunderlich das du nichts für dein Kind empfindest.
Ich finde es auch nicht grausam deinerseits das du keinen Kontakt pflegst, ich schätze nähmlich dass das Kind genauso viele Gefühle für dich hegt wie du für es. Und wenn es dich doch vermisst, wirst du es daran merken das irgendwann mal jemand Fremdes vor deiner Tür steht, nach deinem Namen fragt und sich als dein Kind vorstellt. ;)
Du kannst dich wohl glücklich schätzen das du nicht dazu aufgefordert wirst, Kindergeld zu zahlen.
(Ist natürlich reine Spekulation. So oder so, eine Psychologin wird dir wohl eher antworten können.)
hallo,
ich weiß nicht ob ich in diesem subforum damit richtig bin, wenn nicht dann bitte verschieben.
ich bin mitte 20 und seit 6 jahren vater, habe aber seit anfang an keinerlei gefühle für das kind. als meine damalige freundin schwanger war, hatte ich schon keine vorfreude oder sonstiges auf das baby, als es auf die welt kam, verspürte ich auch keine und das bis heute nicht. ich habe mein kind nun schon seit jahren nicht mehr gesehen, weil es mich halt einfach nicht interessiert und ich zur mutter auch keinen kontakt habe. das klingt alles sehr kalt von mir und für den einen oder anderen bestimmt grausam, aber ich habe es mir nicht ausgesucht, dass ich rein gar nichts für es empfinde. ich suche nach der antwort, warum es denn so ist. ich habe zu meiner familie und sogar haustieren auch bindungen und gefühle und kann sowas auch freundschaftlich aufbauen, aber bei meinem kind - gar nichts.
könnt ihr mir vielleicht sagen, warum es so ist, dass ich nichts für mein kind empfand und empfinde?
mfg, gliese
Kann es nicht daran liegen, das du bereits mit 14, also selbst noch ein Kind, Vater wurdest? Und wenn du es seit Jahren nichtmehr gesehen hast ist es imo kein wunder das da keine Gefühle mehr Aufkommen können...:dnuhr:
Da das Ganze eher ein persönliches Problem denn ein politisches ist, habe ich den Thread mal in die Plauderecke verschoben. Hier tummeln sich wohl auch ein paar Eltern mehr und andere, die dir eher auf deine Frage antworten können. Ich drücke dir die Daumen, dass etwas dabei sein wird, das dir helfen kann.
Ins OT eines Spieleforums?
Hallo,
ob du mit deinem Thema hier richtig bist kann ich nicht entscheiden, denn dafür gibt es Admins. Ganz sicher aber, kann kein Forum der Welt dir die Antworten geben, welche du scheinbar suchst.
Wenn es dir wirklich ernst mit deiner Frage ist, dann sprich zunächst mal mit deinem Hausarzt, nicht weil du vielleicht krank bist, sondern weil dieser dir die richtige Adresse und Ansprechpartner für Methoden deiner persönlichen Antwortfindung nennen kann. Alles andere ist meines Erachtens spekulativ und nützt niemanden.
Postnatale Depression? Wobei die eher bei Frauen auftritt... :p
20 - 6 = 14, ein Alter in dem man wie ich finde so eine ernste Beziehung das man gleich Kinder kriegt nicht aufbauen kann. Und von nichts kommt nichts, daher erst recht nicht verwundelrich das du nichts für dein Kind empfindest.
(...)
Mitte 20, nicht 20! Er wurde also mit 18, 19 oder 20 Vater.
smiloDon
03.06.2012, 17:55
20 - 6 = 14 ...
Kann es nicht daran liegen, das du bereits mit 14, also selbst noch ein Kind, Vater wurdest? Er ist mitte zwanzig! ;)
Rimfaxe96
03.06.2012, 17:56
Mitte 20, nicht 20! Er wurde also mit 18, 19 oder 20 Vater.
jigewjgeowpgpewegwnew Ich hasse Zahlen. §wall
So oder so trotzdem nicht das wahre Alter um gleich einen auf große tolle Familie zu machen und Kinder in die Welt zu setzen.
Er ist mitte zwanzig! ;)
Ach Mitte zwanzig...!; irgendwie dachte ich dabei an 20 Jahre und 6 Monate alt... :p
könnt ihr mir vielleicht sagen, warum es so ist, dass ich nichts für mein kind empfand und empfinde?
Wolltest du davor jemals Kinder bekommen - ich mein ohne fixe Zeitvorgabe?
Schattenschwinge
03.06.2012, 17:59
Ich glaube dieses Thema ist gänzlich falsch in der worldofplayers aufgehoben. Es gibt doch zig Elternforen, wo man bestimmt auch Leute trifft, die ähnliche Probleme haben/hatten.
Aber versuchen wir es trotzdem mal, das ganze ernsthaft aufzugreifen, bis jetzt klappt es ja auch noch ganz gut mit dem Thread ;)
Was mich am meisten interessiert:
Zweifelst du - vielleicht auch nur unterbewusst - an deiner Vaterschaft? Denn dann könnte ich persönlich auch keine Gefühle für ein Kind entwickeln bzw. man wird vom Gehirn gezwungen, keine Gefühle zu haben.
Ach Mitte zwanzig...!; irgendwie dachte ich dabei an 20 Jahre und 6 Monate alt... :p
Ich muss zugeben: Dachte ich auch zuerst :p
ich habe aber auch anfangs keine gefühle gehabt, während der schwangerschaft waren wir noch zusammen und auch noch einige zeit danach, aber es hat sich bei mir nichts aufgebaut, es war nicht mal ein bisschen da (was meiner meinung nach da sein sollte wenn man die schwangerschaft mitmacht und einige monate danach), ich fühlte absolut nichts für es, so als ob es ein fremdes kind wäre (ich weiß dass ich der biologische vater bin).
Wolltest du davor jemals Kinder bekommen - ich mein ohne fixe Zeitvorgabe?
nein, und das kind war ungewollt.
Ins OT eines Spieleforums?
Ich sag's nochmal: in der PE springen wesentlich mehr Väter und Mütter, bzw generell mehr User rum als im Politikforum. Insgesamt ist der Thread in einem Gamerforum per se ungünstig platziert, also muss man jetzt das beste draus machen
Was mich am meisten interessiert:
Zweifelst du - vielleicht auch nur unterbewusst - an deiner Vaterschaft? Denn dann könnte ich persönlich auch keine Gefühle für ein Kind entwickeln bzw. man wird vom Gehirn gezwungen, keine Gefühle zu haben.
nein tue ich nicht.
Hardstylez
03.06.2012, 18:08
Ich sag's nochmal: in der PE springen wesentlich mehr Väter und Mütter, bzw generell mehr User rum als im Politikforum. Insgesamt ist der Thread in einem Gamerforum per se ungünstig platziert, also muss man jetzt das beste draus machen
Wieso muss man das beste daraus machen? Ich denke er ist hier generell falsch in diesem Forum, was seine Frage betrifft.
nein, und das kind war ungewollt.[/COLOR]Wenn ein Paar ein Kind bekommt, entstehen normalerweise: Glücksgefühle bzw. Gefühle für das Kind. Wie entstehen also solche Gefühle? Ist mir ein Rätsel, was die normalerweise starke Verbindung zwischen Baby und Eltern verursacht... klar ist nur: Ein Mensch wird glücklich, wenn etwas erwartetes oder erwünschtes positives eintritt. Das Kind war ungewollt - es ist klar, dass du gar nichts fühlst. Ich denke für die, die ein Baby wollen und es bekommen ist das so ein großer Segen, ein so großes Glück und Geschenk, dass da die Verbundenheit zu dem Kind automatisch entsteht. ( Hier könnte Antigone sicher was zu sagen )
Das war bei dir alles nicht der Fall und darum hast du keine Gefühle für das Kind.
entschuldige, aber sollte ich nicht selbst entscheiden dürfen wo ich mich mit solch einem anliegen hinwende? dies ist ein plauderforum und ich denke nicht dass ich hier generell falsch damit bin. nun bitte back to topic.
Wenn ein Paar ein Kind bekommt, entstehen normalerweise: Glücksgefühle bzw. Gefühle für das Kind. Wie entstehen also solche Gefühle? Ist mir ein Rätsel, was die normalerweise starke Verbindung zwischen Baby und Eltern verursacht... klar ist nur: Ein Mensch wird glücklich, wenn etwas erwartetes oder erwünschtes positives eintritt. Das Kind war ungewollt - es ist klar, dass du gar nichts fühlst. Ich denke für die, die ein Baby wollen und es bekommen ist das so ein großer Segen, ein so großes Glück und Geschenk, dass da die Verbundenheit zu dem Kind automatisch entsteht. ( Hier könnte Antigone sicher was zu sagen )
Das war bei dir alles nicht der Fall und darum hast du keine Gefühle für das Kind.
gut das leuchtet mir ein, ich dachte nur dass solche gefühle automatisch entstehen, ob gewollt oder nicht. nur bei mir baute sich wie gesagt rein gar nichts auf.
gut das leuchtet mir ein, ich dachte nur dass solche gefühle automatisch entstehen, ob gewollt oder nicht. nur bei mir baute sich wie gesagt rein gar nichts auf.
Hm. Hat dieses Kind dein Leben irgendwie negativ beeinflusst? ( Abbruch vom Studium, Verlust von Freunden, ... )
korallenkette
03.06.2012, 19:39
Es gibt auch Mütter, die keine Gefühle für ihr Kind entwickeln können.
Vielleicht liegt es daran, dass Du meintest, Du hättest was ganz Besonderes zu spüren.
Und was genau meinst Du mit "keine Gefühle"?
Gar keine Gefühle? Totale Gleichgültigkeit?
Oder Abneigung?
Ist ja eher selten, dass ein kleines Kind überhaupt keine Gefühle in einem auslöst.
Zahlst Du eigentlich Unterhalt?
Soziopathie wäre EINE mögliche Erklärung, wenn es auch andere "liebenswerte" Objekte umfasst. (Haustiere)
Testgrave
03.06.2012, 20:51
So oder so trotzdem nicht das wahre Alter um gleich einen auf große tolle Familie zu machen und Kinder in die Welt zu setzen.
Hat doch mit den Gefühlen nichts zutun... Nur weil das in Deutschland immer üblicher wird, später oder nie ein Kind zu bekommen ist das noch lange nicht normal...
Es gibt wrsl sogar 16-jährige, die nach dem ersten Schock sich richtig auf das Kind freuen.
Und vorallem, ein Alter wie 20 Jahre ist jetzt nicht so abwegig ein Kind zu bekommen, da zieht ja nichtmal mehr das Argument, kann man nicht versorgen... Ich hatte mit 19 meine Ausbildung fertig und war schon am Inddustriemeister dran...
Ich freu mich für Leute egal welchen Alters (außer wirklich pubertär, da ists hald wirklich sehr schwierig) über Kinder oder Hochzeit, auch wenn dies ja schon fast vom großteil der Bevölkerung verpöhnt wird... (Kumpel und Freundin haben sich jetzt vor 2 Wochen z.B. verlobt, sie wurde jetzt 21... Ich finds schön Leute so glücklich zu sehen)
Du hast die Mutter nicht geliebt und deshalb liebst du das Kind auch nicht.
Calamity Jane
04.06.2012, 10:18
Wenn Du es nicht bedauerst, daß Du Dein Kind nicht lieben kannst, dann mach`Dir da keinen fertig.
Das wäre für niemanden gut, wenn Du gegen authentisches Sein so tun würdest, als ob Du liebevolle Vatergefühle hegtest - zahle die Alimente, hilf der Mutter und dem Kind - aus.
Wenn es Dich schmerzt, da irgendwo ein eigenes Kind zu haben, für das Du keine Liebe hast, dann kannst Du ja vorsichtig Kontakt aufnehmen (falls die Mutter das befürwortet).
In beiden Fällen würde ich an Deiner Stelle mit einem Profi reden => Psychologischer Dienst...
Ein Kind ist kein Hund - und wenn Dich eigene Gedanken und Gefühle zu Deinem Kind irritieren, dann solltest Du da auf jeden Fall dranbleiben, bis Du das für Dich und Euch geklärt hast. Sprich mit beiden, wenn das geht...
Viel Erfolg :)
The Illusive Man
06.06.2012, 17:37
Gefühle kann man nicht erzwingen.
Sollte man aber schon irgendwie für sein eigen Fleisch und Blut haben... Wenn das Kind adoptiert sein würde, könnte ich es noch nachvollziehen, aber so naja...
DelDorro
06.06.2012, 21:39
Also wenn dich das Thema wirklich so berührt, empfehle ich dir einen Psychotherapeuten aufzusuchen.
Nicht weil du krank bist, auch rein wegen der Aufklärung. Es ist im psychologischen Sinne mehr als normal, dass du als Vater von Anfang an noch keine Gefühle für das Kind hegst. (Kenne den professionellen Begriff leider nicht mehr dafür, einfach nachgoogeln ;) ) Da die Mutter 9 Monate sozusagen "Eins" mit dem Kind war, entsteht in den normalen Fällen eine "Forderungs-lose" Liebe zu dem Kind. Die Mutter gibt dem Kind Milch, Liebe und Geborgenheit, ohne Forderungen und liebt es einfach nur dafür, dass es ist. Es akzeptiert das Kind wie es ist und ist nur darauf bedacht, den Kindern bei der Suche nach ihrem "Weg" zu helfen und zu unterstützen (im Idealfall).
Eine richtige Vater-Kindbeziehung ensteht allerdings erst ungefähr ab dem 6 Lebensjahr. In dem das Kind seinen Charakter bildet und die Vaterfigur sich nun mit dem Kind auseinandersetzen kann, da die bedinungslose Liebe, durch die fehlenden 9 Monate Vereinigung gefehlt hat. Daher wird die Vaterfigur mit zunehmendem Alter sogar wichtiger. Da dieser, Teile des Charakters des Kindes prägt. Kinder ohne Vaterfigur, oder Unvorbildlichem (vllt. weil dieser ein Trinker ist), suchen sich oft woanders dann eine Vaterfigur (z.B im Fernsehen). Das trifft besonders auf die Söhne zu.
Interessant ist, dass Psychologen und Gesellschaftswissenschaften, die Elternerziehung mit der Geschichte der Religion vergleichen können.:D
So hat es in den frühsten Religionen damit begonnen, dass Gott erstmal nur die Natur war. (z.B in Form eines Götzens dargestellt) Die Natur, spendete Essen, trinken etc. und behandelte alle Lebewesen gleich, ohne Forderungen. (ähnlich einer Mutter) Später wurde die Religion mit steigender Entwicklung anspruchsvoller, Nun hatte man einen Gott der Erwartungen hatte, wessen Respekt man sich nur erlangen konnte, wenn man seinen Geboten folgte.
Und heute leben wir in einer Zeit in der ein Großteil nicht mehr an den Glauben (wie an die Eltern) gebunden ist. Welcher aber während seiner Entwicklung (Erziehung) sowohl das Selbstbewusstsein der ersten Phase (Mutter), dass man so wie man wirklich ist, gut ist, als auch die Moral und Forderungen aus der 2ten Phase (Vater), in sich aufgebaut hat, um ein eigenständiger Mensch zu werden.
Aus meiner Sicht ist es also mehr als normal, dass du noch keine Bindung zu deinem Kind aufgebaut hast.
Es ist aber schade, dass du den Kontakt abgebrochen hast und dir somit evtl. die Chance auf eine Bereicherung in deinem Leben verspielt hast.
Erst dachte ich du wärst mit 14 Vater und hätteste keine Gefühle für dein Kind.
Ich wollte dich schon an RTL verweisen :D
Das_Whitey
07.06.2012, 00:49
Warum verlesen sich so viele an dem Alter? Ist mir auch passiert :dnuhr:
Ich denke, es gibt viele Faktoren, weshalb du keine Gefühle für dein Kind hast. Das Thema wird wohl eher weniger in einem Thread zu lösen sein, da es einfach sehr viele Möglichkeiten gibt, welche vorallem von vielen bestimmten Dingen abhängen. Das Kind war ja wohl ungewollt, wenn ich das jetzt richtig verstehe? Kontakt zu der Mutter des Kindes hast du ebenso nicht mehr. Wolltest du jemals Vater werden? Traust du dir überhaupt eine Vaterschaft zu, bzw. könntest du dir gut vorstellen Vater zu sein? Es gibt einfach so viele Dinge die man berücksichtigen muss, welche wahrscheinlich alle zusammen dieses Problem bilden. Hast du denn z.B. anfangs viel Zeit mit dem Kind verbracht?
Es gibt wohl so viele Gründe, bei denen man erst einmal selber sehr gründlich nachdenken muss, ehe man andere fragen sollte - auch wenn du dir bereits schon viele Gedanken darüber gemacht haben könntest.
Spontan täte ich sagen, dass du dich anfangs einfach nicht richtig an die Vaterrolle angepasst hast, womöglich weil es zu früh war, womöglich weil es ungewollt war oder was auch immer.
Zu spät denke ich ist es noch nicht, Gefühle für das Kind zu entwickeln. Dazu gehört aber viel Kontakt und Zeit. Das wird aber wohl das Schwere sein, man kann schließlich nicht plötzlich in einer solchen "Position" in das Leben eines Menschen platzen - auch nicht in das eines 6-Jährigen Kindes.
Mhmm es könnte natürlich auch sein, dass du dich verschließt...das mache ich, man fühlt weniger oder auch garnichts - aber wenn was passiert, dann kommen die echten Gefühle erst hoch und es wird einem klar, wie sehr man jemanden liebt. Natürlich hat es auch Gründe, weshalb man sich verschließt und keine Gefühle zeigt...aber die muss man bei sich selbst suchen.
Gefühle kann man nicht erzwingen.
Wobei die normalerweise automatisch hochkommen.
Gerade bei seinen eigenen Kindern.
Vielleicht bist du selber von deinen Eltern nicht geliebt worden oder denkst das zumindest. Demnach würdest du keine andere Möglichkeit kennen als dein Kind ebenfalls nicht zu lieben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.