Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Stämme - Wer dabei, wie viel und warum?
Wie der Titel schon sagt, ich natürlich bin auch dabei. Jeder hier kann seine Daten eingeben. Also hier sind meine:
Eisenmine - Stufe 6
Wall - Stufe 5
Speicher - Stufe 6
Lehmgrube - Stufe 8
Versteck - Stufe 5
Bauernhof - Stufe 5
Erste Kirche - Stufe 1
Hauptgebäude - Stufe 8
Kaserne - Stufe 5
Holzfäller - Stufe 7
Marktplatz - Stufe 5
Schmiede - Stufe 5
Also ich bin bei Stämme, weil meine Freunde auch in Stämme sind. Da haben die mich geraten bei Stämme mitzumachen. :D
Raettich
28.05.2012, 23:20
ich habe früher mal die stämme für ca 1 bis 2 wochen gespielt. dann kam dauernd irgendwie ein typ an und mein gesammtes dorf weggebumst.
Danach hatte ich irgendwie keine lust mehr ...
ich habe früher mal die stämme für ca 1 bis 2 wochen gespielt. dann kam dauernd irgendwie ein typ an und mein gesammtes dorf weggebumst.
Danach hatte ich irgendwie keine lust mehr ...
ich mags auch nicht wenn mein dorf "weggebumst" wird :D
immerhin ist stämme ein berühmtes browsergame :dnuhr:
TheXUndertakerX
28.05.2012, 23:43
Ein Stammmiedglied hat mich mal nach etwa 3 Wochen getötet, weil ich 2 Tage nich on war.
Ich fands irgendwie langweilig, vorher, und nachdem ich getötet wurde.
Raettich
28.05.2012, 23:44
ich mags auch nicht wenn mein dorf "weggebumst" wird :D
immerhin ist stämme ein berühmtes browsergame :dnuhr:
in meinem bekanntenkreis hat es zu der zeit keiner gespielt.
Stinklangweiliges Browsergame, da gibts nun wirklich bessere Beschäftigungen.
Stinklangweiliges Browsergame, da gibts nun wirklich bessere Beschäftigungen.
+1
...bla bla, minimum 4 Zeichen....
Ich spiel ein anderes Browsergame, wenn man sich mit dem Dune Universum ein wenig auskennt, dann macht das durchaus Spass und es ist auch mehr auf Kalkulation, als nur stupides Klicken ausgelegt (wobei sich darauf letztlich wohl fast alle reduzieren lassen dürften^^).
Die Stämme hab ich aber nie gespielt, hab da auch nur selten was Gutes drüber gehört, vor allem gegenüber (ungebundenen) Neueinsteigern.
Dann doch eher Grepolis, aber auf mehr als eines habe ich dann auch keine Lust und Dune wird alle paar Monate resettet, sodass dann zu Beginn jeder wieder zumindest theoretisch die gleichen Chancen hat, ohne das ihn direkt immer irgendwelche riesig großen zu Beginn immer wieder und wieder zerstampfen.
Lord Beliar
29.05.2012, 06:14
Ich hab es mal gespielt... zu der Zeit hatten sie erst zwei Server. Ich war auf Server 2...
Wir hatten ne tolle Zeit und es gab da viele nette Leute. Die in meinem Stamm waren auch eher in meiner Altersklasse... und wir verstanden uns prima.
Irgendwann hatte ich aber 42 Dörfer und keine Lust mehr... ich hab die Dörfer dann an meinen Stamm abgegeben und mich 'zur Ruhe gesetzt'.
Heute habe ich kein Interesse mehr an dem Spiel. Hat sich einfach zu sehr verändert, ich hab es später nochmal versucht, Welt 7 war das, glaube ich. Aber es war einfach nicht mehr so wie früher... die alten Zeiten waren halt die besten. ;)
(Wirklich: Auf Server 1 und 2 herrschte damals eine ganz andere Stimmung. Idioten gab es natürlich hin und wieder, doch die haben sich nicht lange gehalten. :D)
Welten 19, 24, 32, 44, 46, 50, 53, 56, 57, 68, 69, 73, 74... über einen Zeitraum von 4 Jahren - 2006 bis 2010.
Auf Welt 19 warens gegen Ende hin so 500.000 Punkte und 160 Dörfer... dass hat gereicht. Stammesmäßig damals Rang 5 auf der Welt.
Ich bereue meine Brwosergamejahre nicht, bin aber trotzdem heilfroh, dass sie vorbei sind.
Seelenschnitte
29.05.2012, 08:58
Früher war ich auf Welt 47 sehr aktiv gewesen.
Hatte sogar meinen eigenen Stamm aufgemacht und das "Imperium der Menschheit" war in seiner Ecke der Welt auch sehr erfolgreich. Wir haben uns gegen alle Nachbarn durchgesetzt, stiegen sogar auf Rang 62 aller Stämmer dieser Welt auf. (Es gab viele Hundert Stämme) Doch dann kam Platz drei der Stammesliste. Die "Krieger Gondors" haben sich bei uns breit gemacht und wir "Eingeborenen" waren zerstritten und uneins, wie wir uns gegen diese Übermacht wehren sollten. So stand das "IM" zusammen mit dem "Packt der Rosen" (114) ganz allein gegen diesen Übermächtigen Stamm. Die Fusion zum "Imperium der Rosen" sollte unsere Verteidigung besser koordinieren, aber die typische Stämmekrankheit (tagelange inaktivität) hat unseren Untergang erheblich beschleunigt.
Naja, da habe ich jedenfalls gemerkt, das nur die ersten 100 Spieler auf einer neuen Welt erfolgreich seien können. Wenn man später beginnt, dann wird man früher oder später von größeren Spielern gefarmt und geadelt.
Aber an sich macht das Spiel schon ein Heidengaudie, wenn man einen tollen Stamm erwischt hatl.
Lord Beliar
29.05.2012, 09:15
Aber an sich macht das Spiel schon ein Heidengaudie, wenn man einen tollen Stamm erwischt hatl.
Das stimmt!
Angefangen hatte ich damals in irgend einem Römer Stamm, wenn ich mich recht erinnere. Römerzeugs war und ist aber nichts für mich... :p auch waren mir die Leute da ein bisschen zu jung und man fand keinen richtigen Draht zueinander.
Später dann wechselte ich in einen Stamm, der aus Siedler 3 Spielern bestand, die alle so in meinem Alter herum waren... und dort hab ich mich richtig wohl gefühlt und kam mit den Leuten prima klar. War wirklich toll damals... wir hatten gemeinsame Interessen, verstanden uns gut, auch abseits des Spiels...
Leider gab es dann auch einiges an hin und her... und ein paar wichtige Leute hörten auf. Und irgendwie wurde es langweilig...
Ich befand mich mit den Nachbarn der feindlichen Stämme in einem Belagerungszustand, der nie über halbherzige Angriffe und Spähversuche hinausging... keiner wollte oder konnte so recht.
Irgendwann hab ich dann aufgehört, weil ich auch nicht mehr die Zeit und den Nerv dazu hatte.
Auf Welt 3 haben wir es dann nochmal mit einem neuen Stamm versucht, den ich mit gegründet habe... aber irgendwie war die Luft raus.
Naja, da habe ich jedenfalls gemerkt, das nur die ersten 100 Spieler auf einer neuen Welt erfolgreich seien können. Wenn man später beginnt, dann wird man früher oder später von größeren Spielern gefarmt und geadelt.Nicht unbedingt. Unter den ersten 500 hast du auch noch eine Chance :D
ich habe früher mal die stämme für ca 1 bis 2 wochen gespielt. dann kam dauernd irgendwie ein typ an und mein gesammtes dorf weggebumst.
Danach hatte ich irgendwie keine lust mehr ...So ging es mir auch.
Ich habe die Stämme vor ca. 3 Jahren gespielt und war extrem erfolgreich und süchtig. Mein ganzer Tagesablauf richtete sich nach dem Spiel und deshalb habe ich irgendwann den Schlussstrich gezogen und bin auf kalten Entzug gegangen. Dabei habe ich es belassen.
Philarius
29.05.2012, 11:14
Habe es vor einigen Jahren gespielt, als es richtig "in" war. Hat vielleicht 2-3 Monate gedauert, bis meine 30 Dörfer aufgeadelt wurden, dann hatte ich keine Lust mehr. Schon echt nen scheiß Spielprinzip, wenn man so um die wochenlange Arbeit gebracht wird und eigentlich keine Chance hat, sich zu wehren.
Wer spielt denn bitteschön Browsergames...
Zu den Beschwerden:
Weder gibt es ein Zeitaufwändiges Szenario, in dem man "sich einfach nicht wehren kann", vorrausgesetzt man denkt mit, noch kommt dauernd irgendein Typ und bumst einem den Account weg, wenn man es versteht zu spielen. Mit dem Spielprinzip hat das nichts zu tun, sondern mit der Bereitschaft der Spieler, das Spielprinzip und dessen Umsetzung logisch zu überdenken, sich mit den Regeln und Möglichkeiten außeinanderzusetzten und online zu sein.
Das erste ist der Standort. Wenn man sich anmeldet und man landet im falschen Kontinent der Welt, dann hat man höchstwahrscheinlich verloren, dass ist richtig. Aber es ist möglich, mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit schon in den ersten Spielminuten festzustellen, ob man hier überleben kann oder nicht. Das ist abhängig von der Stärke der Spieler, von den Profilen der stäksten Spieler eines Kontinents, von den stärksten Stämmen des Kontinents, von deren Profilen, von der Anzahl der Babarendörfer, der Bonusdörfer, dem Entwicklungsgrad der Stärksten, der Mittelschicht und der Schwächsten. Die Stärksten: Können sie schon Adeln? ( Farmarmeen haben sie immer ). Die Mittelschicht: Kann sie schon farmen? Die Schwächsten: Haben sie schon Verteidigung oder kann man sie noch farmen? Des weiteren: Wieviele Stämme gibt es schon auf dem Kontinent: gibt es herausstechende Basher ( Sowohl unter den Spielern als auch unter den Stämmen ) bzw. bei den stämmen: Gibt es herausstechende Punkteunterschiede? Wie gut sind die Stämme vernetzt? Dann: Die Spieler in meiner direkten Umgebung - sind sie stark, schwach oder mittelprächtig? Wie groß ist ihr Punktewachstum, wieviel Bashpunkte haben sie, in welchen Stämme sind sie, was für Babarendörfer gibt es? Dann noch eine kurze übersicht über die Welt: Wo bin ich? In der Mitte? Scheiße. Überall am Rand und in den Ecken? Super. Dann noch schnell Nachbahrkontinente abchecken - was läuft dort so? ( Ebenfalls Stammesstatistiken und Spielerstatistiken durchgehen. Zuletzt überprüft man noch den Status der entwicklung der welt insgesamt: Wie lange ist sie schon online? ( Erfahrene Spieler wissen dadurch automatisch über die Entwicklungsstufe der Besten, der Mittelschicht und der Schwächsten bescheid ) Wie viele Spieler und Babarendörfern gibt es Prozentuell im Vergleich zu anderen und früheren Anfangswelten?
Für Pros kommen dann natürlich noch andere Faktoren hinzu wie: Wo sind die Leute, mit denen ich gemeinsahm auf dieser Welt anfangen wollte? Sind die Welteinstellungen nach Wunsch? etc.
Für das alles brauche ich geschätzte 20 Minuten. Dann weiß ich, ob ich bleibe, oder meinen Spielaccount auf der welt lösche und gegebenenfalls, wenn nur die Umgebung nicht gepasst hat, neu starte und den Vorgang wiederhole. Dazu muss ich keine Tage, Wochen oder Monate spielen.
Jetzt lasst mich fortfahren: Denn auch wenn man einen guten Standort hat, ist die Chance ziemlich hoch, irgendwann einfach aufgeadelt, zusammengebasht oder gefarmt zu werden. Zumindest wenn man die unzähligen anfängerfehler begeht, die die meisten Stämme-Spieler nach 3 Jahren immer noch hegen und pflegen, als wären es super Strategien. Möglichkeiten, wie der Account all diese Möglichkeiten Übersteht sind folgende: krankhafte Aktivität, viele Freunde und ein exquisiter Stamm. Dann beträgt die Chance eines Endes innerhalb eines Jahres auf einer Welt unter 10%. Ohne krankhafte Aktivität immer noch 30%. Die ist gar nicht so wichtig, außer im Endgame einer Welt.
Zur Aktivität: Die Spielerschaft bei die Stämme besteht zu einem erstaunlich großen Teil aus Berufstätigen. Die große leidliche Mehrheit bilden natürlich unreife Kiddies, aber bei denen erkennt man zum Glück meistens schon am Profil, woran man ist. Das bedeuted, die teilen sich ihre Sachen gut ein. Offtruppen immer unterwegs, Deff immer zuhause. Gebäudebauzeiten usw. werden auch so gut es geht mit den Zeiten, zu denen man online gehen kann vereinbahrt. Das Thema Ressis lass ich bleiben... dass würde die Länge des Posts erheblich vergrößern. Das klappt dann schon gut - nur bei der Accounterstellung sollte man sich den Tag freihalten, weil die Laufzeiten der gebäude kurz genug sind. Günstiges Startdatum, um bei einer Welt anzufangen ist übrigends direkt beim Release unter den ersten 500 ( aber nur Zockern und sehr erfahrenen Spielern zu empfehlen ) oder wenn sich der kreis der Dörfer dem Rand nähert - man also am Rand ist - das vergaß ich, zu erwähnen. Viele Freunde - bekomtm man eigentlich nur durch langes Spielen, hohe Forenaktivität oder direkt in der neuen Welt, durch intelligente Äußerungen, hohe Erahrung und freundlichkeit. Der schwierige Teil von den drei ist allerdings das heraussuchen des richtigen Stammes.
Der Stamm muss nahe gelegen sein - welche Stämme liegen nah? Liegen ihre Bündnissstämme auch nah? Wo sie liegen und wieviele es sind - dass zeugt auch von der Kompetenz des Stammes. Punktewachstum und Bashpunkte des Stammes unbedingt kontrollieren und Vergleichen! Dann die Spieler: Woraus setzt sich der Stamm zusammen, gibt es Gliederungen, was steht in ihren Profilen, wo sind die Spieler, wohin tendieren ihre Adelungen usw. Das Profil des Stammes ist auch sehr wichtig. Die Macht der Worte in dem Spiel wird sehr oft unterschätzt - ohne Freundlichkeit und gute Argumente bekommt man keine PB's, Freunde, Bündnisstämme und auch keinen guten eigenen Stamm. Worauf man zu achten hat, wenn man selbst einen Stamm gründet, führe ichg auch nicht aus. Es sei nur gesagt, dass ich gegen Ende immer selbst Stäm,me erfolgreich gründete und leitete, da sich die Spieler unter guter Organisation, Leitung, Unterhaltung und Zielsetzung immer auch sehr reinsteigern und engagieren.
Wenn man allerdings selbst nicht gut spielt, nützen alle Worte nichts - man kommt in keinen guten Stamm rein. Und der ist essentiell dafür, dass man nicht geadelt wird.
Es ist also wichtig, dass man alle Tipps, tricks, kniffe und Regeln kennt, um richtig zu farmen, bashen, deffen, Stämme zu formen ( dorfmäßig: Kugelform! ), Dörfer auszubauen, Bündnisse zu schaffen, Freunde zu finden und ordentlich Spaß zu haben.
Und das ist unabhängig vom Spielprinzip. Und möglich.
Zu den Beschwerden:
Weder gibt es ein Zeitaufwändiges Szenario, in dem man "sich einfach nicht wehren kann", vorrausgesetzt man denkt mit, noch kommt dauernd irgendein Typ und bumst einem den Account weg, wenn man es versteht zu spielen. Mit dem Spielprinzip hat das nichts zu tun, sondern mit der Bereitschaft der Spieler, das Spielprinzip und dessen Umsetzung logisch zu überdenken, sich mit den Regeln und Möglichkeiten außeinanderzusetzten und online zu sein.
Das erste ist der Standort. Wenn man sich anmeldet und man landet im falschen Kontinent der Welt, dann hat man höchstwahrscheinlich verloren, dass ist richtig. Aber es ist möglich, mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit schon in den ersten Spielminuten festzustellen, ob man hier überleben kann oder nicht. Das ist abhängig von der Stärke der Spieler, von den Profilen der stäksten Spieler eines Kontinents, von den stärksten Stämmen des Kontinents, von deren Profilen, von der Anzahl der Babarendörfer, der Bonusdörfer, dem Entwicklungsgrad der Stärksten, der Mittelschicht und der Schwächsten. Die Stärksten: Können sie schon Adeln? ( Farmarmeen haben sie immer ). Die Mittelschicht: Kann sie schon farmen? Die Schwächsten: Haben sie schon Verteidigung oder kann man sie noch farmen? Des weiteren: Wieviele Stämme gibt es schon auf dem Kontinent: gibt es herausstechende Basher ( Sowohl unter den Spielern als auch unter den Stämmen ) bzw. bei den stämmen: Gibt es herausstechende Punkteunterschiede? Wie gut sind die Stämme vernetzt? Dann: Die Spieler in meiner direkten Umgebung - sind sie stark, schwach oder mittelprächtig? Wie groß ist ihr Punktewachstum, wieviel Bashpunkte haben sie, in welchen Stämme sind sie, was für Babarendörfer gibt es? Dann noch eine kurze übersicht über die Welt: Wo bin ich? In der Mitte? Scheiße. Überall am Rand und in den Ecken? Super. Dann noch schnell Nachbahrkontinente abchecken - was läuft dort so? ( Ebenfalls Stammesstatistiken und Spielerstatistiken durchgehen. Zuletzt überprüft man noch den Status der entwicklung der welt insgesamt: Wie lange ist sie schon online? ( Erfahrene Spieler wissen dadurch automatisch über die Entwicklungsstufe der Besten, der Mittelschicht und der Schwächsten bescheid ) Wie viele Spieler und Babarendörfern gibt es Prozentuell im Vergleich zu anderen und früheren Anfangswelten?
Für Pros kommen dann natürlich noch andere Faktoren hinzu wie: Wo sind die Leute, mit denen ich gemeinsahm auf dieser Welt anfangen wollte? Sind die Welteinstellungen nach Wunsch? etc.
Für das alles brauche ich geschätzte 20 Minuten. Dann weiß ich, ob ich bleibe, oder meinen Spielaccount auf der welt lösche und gegebenenfalls, wenn nur die Umgebung nicht gepasst hat, neu starte und den Vorgang wiederhole. Dazu muss ich keine Tage, Wochen oder Monate spielen.
Jetzt lasst mich fortfahren: Denn auch wenn man einen guten Standort hat, ist die Chance ziemlich hoch, irgendwann einfach aufgeadelt, zusammengebasht oder gefarmt zu werden. Zumindest wenn man die unzähligen anfängerfehler begeht, die die meisten Stämme-Spieler nach 3 Jahren immer noch hegen und pflegen, als wären es super Strategien. Möglichkeiten, wie der Account all diese Möglichkeiten Übersteht sind folgende: krankhafte Aktivität, viele Freunde und ein exquisiter Stamm. Dann beträgt die Chance eines Endes innerhalb eines Jahres auf einer Welt unter 10%. Ohne krankhafte Aktivität immer noch 30%. Die ist gar nicht so wichtig, außer im Endgame einer Welt.
Zur Aktivität: Die Spielerschaft bei die Stämme besteht zu einem erstaunlich großen Teil aus Berufstätigen. Die große leidliche Mehrheit bilden natürlich unreife Kiddies, aber bei denen erkennt man zum Glück meistens schon am Profil, woran man ist. Das bedeuted, die teilen sich ihre Sachen gut ein. Offtruppen immer unterwegs, Deff immer zuhause. Gebäudebauzeiten usw. werden auch so gut es geht mit den Zeiten, zu denen man online gehen kann vereinbahrt. Das Thema Ressis lass ich bleiben... dass würde die Länge des Posts erheblich vergrößern. Das klappt dann schon gut - nur bei der Accounterstellung sollte man sich den Tag freihalten, weil die Laufzeiten der gebäude kurz genug sind. Günstiges Startdatum, um bei einer Welt anzufangen ist übrigends direkt beim Release unter den ersten 500 ( aber nur Zockern und sehr erfahrenen Spielern zu empfehlen ) oder wenn sich der kreis der Dörfer dem Rand nähert - man also am Rand ist - das vergaß ich, zu erwähnen. Viele Freunde - bekomtm man eigentlich nur durch langes Spielen, hohe Forenaktivität oder direkt in der neuen Welt, durch intelligente Äußerungen, hohe Erahrung und freundlichkeit. Der schwierige Teil von den drei ist allerdings das heraussuchen des richtigen Stammes.
Der Stamm muss nahe gelegen sein - welche Stämme liegen nah? Liegen ihre Bündnissstämme auch nah? Wo sie liegen und wieviele es sind - dass zeugt auch von der Kompetenz des Stammes. Punktewachstum und Bashpunkte des Stammes unbedingt kontrollieren und Vergleichen! Dann die Spieler: Woraus setzt sich der Stamm zusammen, gibt es Gliederungen, was steht in ihren Profilen, wo sind die Spieler, wohin tendieren ihre Adelungen usw. Das Profil des Stammes ist auch sehr wichtig. Die Macht der Worte in dem Spiel wird sehr oft unterschätzt - ohne Freundlichkeit und gute Argumente bekommt man keine PB's, Freunde, Bündnisstämme und auch keinen guten eigenen Stamm. Worauf man zu achten hat, wenn man selbst einen Stamm gründet, führe ichg auch nicht aus. Es sei nur gesagt, dass ich gegen Ende immer selbst Stäm,me erfolgreich gründete und leitete, da sich die Spieler unter guter Organisation, Leitung, Unterhaltung und Zielsetzung immer auch sehr reinsteigern und engagieren.
Wenn man allerdings selbst nicht gut spielt, nützen alle Worte nichts - man kommt in keinen guten Stamm rein. Und der ist essentiell dafür, dass man nicht geadelt wird.
Es ist also wichtig, dass man alle Tipps, tricks, kniffe und Regeln kennt, um richtig zu farmen, bashen, deffen, Stämme zu formen ( dorfmäßig: Kugelform! ), Dörfer auszubauen, Bündnisse zu schaffen, Freunde zu finden und ordentlich Spaß zu haben.
Und das ist unabhängig vom Spielprinzip. Und möglich.
Alter?!
§rofl
Charybdis
29.05.2012, 12:45
Hallo,
habe es vor ca. 2 Jahren ein Jahr lang gespielt.
Ich muss sagen es war recht spassig, hatte es mir vorher immer viel langweiliger vorgestellt.
Ich war auf Welt 32, Welt 43 (sozusagen meine Hauptwelt) und in der zu der Zeit neuesten Welt, Welt 62. (Glaub ich doch dass das die war:D)
Meine wichtigste Welt war 43, doch dort wurde irgendwann unser Stamm (Die Sachsen rulz:dup:) nach und nach durch den größten Stamm der Welt aufgeadelt.
Habe danach mehrfach allein neu angefangen, nachdem ich die Stammesführung abgelehnt hatte (der Leader hatte wohl auch keine Lust mehr) aber wurde jedesmal so bei 1.000 bis 2.000 Punkte geadelt, dass ca. 6 Mal hintereinander, danach hats mir gereicht, ohnehin habe ich es bereut, jemals angefangen zu haben, weil man ja sowas von drauf angewiesen ist, immer on zu sein, und schon paranoid wird, weil man immer das Gefühl haben muss, bereits nach 5 Minuten des off-seins angegriffen/geplündert/geadelt worden zu sein.
Habe dann mehrfach (auch vor kurzem) überlegt, wieder neu anzufangen, aber nein, niemals wieder. Da spiel ich wesentlich lieber WoT, das ist motivierender und abwechslungsreicher und es ist nicht schlimm wenn man mal zwei Wochen am Stück off ist. Bietet als Browserspiel wesentlich mehr als DS.:rolleyes:
Mein persönliches Fazit zu DS: Wenn man die Möglichkeit hat, mehrfach am Tag online zu sein, und wenn man mit dem Szenario ein bisschen warm wird, sowie gerne immer wieder das selbe tun mang (Farmen, farmen, farmen...) macht mit DS nichts falsch. Wer gern Premium mag, wird einen fairen Preis bei dem Spiel bekommen für einen Premium Account.
Bruce WaYne
29.05.2012, 16:05
War in Welt 17 mal lange Zeit 3. Platz.
Meinen Account gibts noch ' Tarbos ' & meinen Stamm ' -RS- ' auch. War mir dann zu zeitintensiv, sodass ich aufgehört habe. War aber schon ganz cool eine Zeit lang. :)
Ich habe früher gespielt und war auch ganz ok, aber irgendwann hab ich gemerkt das man im gut zu sein einfach viel zu viel Zeit investieren muss und hab aufgehört.
Hab es leider viel zu lange gespielt. Als ich dann irgendwann gemerkt habe, dass ich die Minuten runtergezählt habe, habe ich mich entschlossen aufzuhören.
Zu Beginn ist es so leicht, man geht einmal jede ein, zwei Stunden für 3 Minuten on, klickt einmal hier, einmal dort. Doch je mehr Dörfer man bekommt, desto mühsamer wird es. Bis man irgendwann eh nur noch Münzen prägt, weil man sonst nichts tun kann/will.
Sir Lunchelot
29.05.2012, 21:19
Ich hab damals in Welt 16 angefangen, richtig erfolgreich war ich aber erst in Welt 20. Dort hatte ich eigentlich schon aufgegeben, aber als ich ein paar wochen nochmal reinschaute, waren sämtliche Dörfer um mich rum leer und sehr gut ausgebaut. nach ein paar Tagen hatte ich annährend 100 Dörfer und war mit meinen Stamm in der Top 20. Alles ohne Premiumaccount, wohl gemerkt. Das war ein 24 Stunden Job. Wenn ich daran denke was ich da an wertvoller Zeit verschwendet hab. Als dann die Sommerferien vorbei waren, wars auch mit den Spiel zuende.
Zwischendurch hab ich auch mal spaßenshalber einen Stamm aus "lebenden Farmen" gegründet. Ich glaube das war in Welt 18. Der Stamm der uns Farmen durfte ist sogar in die Top 10 aufgestiegen.
War mal dabei, recht erfolgreich wie ich meine. :A
Ist nach ein paar Monaten ganz lustig, frisst jedoch zu viel Zeit, besonders wenn man einen Account alleine spielt.
tschilpi
29.05.2012, 22:18
Habs auch mal eine zeitlang gespielt. Ich war damals noch recht schwach und wurde von vielen mächtigeren Gegnern bedroht. Aus unglaublichem Glück heraus waren irgendwie die Stammesführer von meinem Stamm und dem damaligen 3. besten Stamm gute Kollegen, so dass sie sich fusionierten und ich mit meinen mickrigen Punkten damals zum 3. besten Stamm der Welt gehörte. :D Kein Schwein wagte es danach mich anzugreifen, meine Dörfer lebten jahrelang in Frieden und Wohlstand müsste man meinen.
Nach mehr als 100 Dörfern und ca. 1 Mio Punkten wurde es dann aber auch langweilig. Das Spiel bestand nur daraus, Truppen auszubilden und sie 60 Stunden lang in entferntes Kriegsgebiet zu schicken. Da es später gar keinen einzigen Feind mehr in meiner Nähe gab, wurde es langweilig, weil ich nie, aber auch nie angegriffen wurde.
Dauganor
31.05.2012, 19:35
Ach, das Spiel gibts auch noch?
Hab das früher mal gezockt, aber keine Lust mehr gehabt...so ab genug Punkten und irgendwas mit 20 voll ausgebauten Dörfern und etlichen Kriegen wirds öde.
russenglatze
31.05.2012, 19:39
War in Welt 17 mal lange Zeit 3. Platz.
Meinen Account gibts noch ' Tarbos ' & meinen Stamm ' -RS- ' auch. War mir dann zu zeitintensiv, sodass ich aufgehört habe. War aber schon ganz cool eine Zeit lang. :)
hab damals auch auf der welt gespielt und war im Wing -RS-². Irgendwann hatte ich aber einfahc kein bock mehr, da es wirklich zu zeitintensiv wurde und ich keine coolen gegner mehr hatte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.