Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsame Farbdarstellung im Schatten und in dunklen Bereichen
Hallo da,
ich hab mir jetzt endlich auch Risen 2 gegönnt und finde es bishe rauch sehr gelungen, abgesehen von einer Sache, die mich ganz massiv stört: Dunkle Bereiche und Körperschatten werden nicht, wie sie sollten, in einem Schwarzton angezeigt, sondern eher in einer Form von Blau/Lila. Das stört teilweise die Atmosphäre ganz enorm und sieht einfach nur hässlich aus. Ich hab mal ein paar Beispiel-Screenshots gemacht, die das Problem zeigen:
http://upload.worldofplayers.de/files8/Risen2beispiel1.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files8/Risen2beispiel2.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files8/Risen2beispiel3.jpg
Treiber sind bei mir alle aktuell (der Rechner ist ohnehin erst ein paar Tage alt), bei anderen Spielen habe ich absolut keine Problem mit der Darstellung. Am Monitor liegt es definitiv auch nicht (ansonsten wäre der Fehler ja auch nicht auf den Screenshots sichtbar).
Hier mein System:
- Windows 7 64 Bit
- i5 2500k
- 8 GB Ram
- GTX 570
Hat jemand das gleiche Problem, oder nicht viel wichtiger: Eine Lösung dafür? So macht mir das Spiel nicht wirklich Spaß, auch das reduzieren der Grafikdetails auf ein Minimum hat nicht geholfen. Lieber würde ich das Spiel ins schwarz/weiß spielen als so.
gorn0815
17.05.2012, 12:54
Ich sehe in den Bildern "nichts falsches".
Versuche, falls möglich, einen anderen Monitor.
Ich sehe in den Bildern "nichts falsches".
Versuche, falls möglich, einen anderen Monitor.
Das habe ich bereits. Ich hab nen Plasmafernseher mit richtig guter Schwarz-Darstellung, auch mein Monitor (obwohl TFT) zeigt Schwarzwerte normalerweise ganz anders an, als in Risen 2. Der Kontrast und die Farben sind in Risen 2 meiner Meinung nach völlig vermurkst, da helfen auch keine Änderungen in der ini-Datei, die die Blau- und Rot-Werte reduzieren. Darunter leidet dann nur die Qualität der helleren Szenen, die relativ normal dargestellt werden.
Ich hab im Spiel schon den Kontrast erhöht, was in dunklen Höhlen ziemlich böse Nebeneffekte hat (man sieht einfach nichts), die Kontraste in dunklen, nicht ausgeleuchteten Außengebieten (wie auf den Screenshots) werden dadurch aber trotzdem nicht besser.
Das liegt nicht am Monitor. Mir ist es auch direkt beim ersten Anspielen aufgefallen. Bereiche die nicht direkt von der Sonne oder einer anderen Lichtquelle beleuchtet werden sehen sehr eigenartig aus. Ich habe mich unweigerlich an alte Spiele mit einer geringere Farbtiefe erinnert gefühlt, auch wenn es hier eher ein Farbstich ist. In Häusern fällt es auch besonders stark auf.
Meine Vermutung wäre, dass PB eine ungünstige Ambient Light Farbe benutzt und/oder ein PostProcess die Ursache ist.
Meine Vermutung wäre, dass PB eine ungünstige Ambient Light Farbe benutzt und/oder ein PostProcess die Ursache ist.
Die Vermutung habe ich auch. Möglicherweise ist's der HDR-Shader. Wenn ich im Sonnenlicht stehe und in dunkle Bereiche schaue, dann fällt es mir kaum auf. Wenn ich aber in den dunklen Bereich hineingehe, dann wird es richtig seltsam, der Kontrast verschwindet und die Farben verändern sich.
An dem liegt es scheinbar nicht - hab ihn eben mal deaktiviert aber ohne Unterschied. Ich wüsste auch nicht welcher PP es sonst sein sollte. Überhaupt hat sich in dem Bereich nicht viel seit Risen 1 geändert und dort gab es ja keine derartigen Probleme.
http://h11.abload.de/img/risen22012-05-1715-14eck11.png
http://h11.abload.de/img/risen22012-05-1715-07uhkh5.png
An dem liegt es scheinbar nicht - hab ihn eben mal deaktiviert aber ohne Unterschied. Ich wüsste auch nicht welcher PP es sonst sein sollte. Überhaupt hat sich in dem Bereich nicht viel seit Risen 1 geändert und dort gab es ja keine derartigen Probleme.
http://h11.abload.de/img/risen22012-05-1715-14eck11.png
http://h11.abload.de/img/risen22012-05-1715-07uhkh5.png
Wenn das ein weit verbreitetes Problem ist, dann frage ich mich nur, warum es so wenigen Leuten bisher aufgefallen ist. In den meisten Foren habe ich nicht viel darüber gefunden, einen offiziellen Kommentar von nem Piranha scheint es auch nicht zu geben.
Hoffen wir mal, dass denen das Problem bei Gelegenheit auffällt und dass es mit nem Patch gelöst wird. Bis dahin spiele ich erst einmal etwas anderes. Ich könnte eher mit einer Grafikqualität wie in Gothic 1 leben, als mit solchen verfälschten Farben.
Wenn die Farbverfälschung wenigstens gleichmäßig wäre, dann könnte man ja einfach die Farben im Treiber so anpassen, dass es nicht mehr auffällt. Aber es betrifft ja nur bestimmte dunkle Bereiche im Bild. Wenn ich das ausgleiche, dann bekommen andere Sachen dafür nen Grünstich (ich hatte mal nen Fernseher mit Grünstich, war ein Alptraum. Bei sowas bin ich irgendwie empfindlich, obwohl ich eine leichte Farbenblindheit habe).
Wenn das ein weit verbreitetes Problem ist, dann frage ich mich nur, warum es so wenigen Leuten bisher aufgefallen ist.
Ich habe das Problem nicht. Und ich sehe auch auf den Screenshots kein Problem. Wenn ich mir die RGB-Werte ansehe, dann bestehen die Schatten aus einem sehr dunklen Rot bzw. einem Braunton. Beispielsweise 3e1c13 oder 351c18. Also nix mit Lila.
Erfolgt die Anbindung per DVI oder HDMI? Bist du sicher, dass alles richtig kalibriert ist? Wenn nämlich am Schirm das falsche Preset gewählt ist bzw. er sich mit der Grafikkarte über den zu verwendenden Farbraum uneinig ist, könnte es durchaus zu falschen Anzeigen kommen.
Ok, Monitor hin oder her. Ich habe bei meinem Screenshot mal die Originaltexturen zum Vergleich drübergelegt. Das da etwas nicht stimmt dürfte offensichtlich sein.
http://www.abload.de/thumb/risen2colors_dark_2n0jg9.jpg (http://h11.abload.de/img/risen2colors_dark_2n0jg9.jpg)
Ich habe das Problem nicht. Und ich sehe auch auf den Screenshots kein Problem. Wenn ich mir die RGB-Werte ansehe, dann bestehen die Schatten aus einem sehr dunklen Rot bzw. einem Braunton. Beispielsweise 3e1c13 oder 351c18. Also nix mit Lila.
Erfolgt die Anbindung per DVI oder HDMI? Bist du sicher, dass alles richtig kalibriert ist? Wenn nämlich am Schirm das falsche Preset gewählt ist bzw. er sich mit der Grafikkarte über den zu verwendenden Farbraum uneinig ist, könnte es durchaus zu falschen Anzeigen kommen.
Hab beides versucht, DVI (TFT Monitor) und HDMI (Plasma Fernseher) und auf beiden habe ich das Problem.
Wenn man aber mal annimmt, die Schatten sind tatsächlich rot ... was haben rote Schatten zwischen grünen Pflanzen und grauen Felsen zu suchen? Dazu kommt halt noch das Kontrast Problem. Und die ganze Sache habe ich halt auch nur bei Risen 2 und bei keinem anderen Spiel.
was haben rote Schatten zwischen grünen Pflanzen und grauen Felsen zu suchen?
Nun, menschliche Haut ist rosa/bräunlich. Bei schlechtem Licht wird das eben dunkler.
Links wird der Felsen beleuchtet, rechts ist er im Schatten. Zum Vergleich nochmal die Textur in der Mitte. Wo kommt der Farbstich her? Wo ist der Grünanteil hin? Senkt man nur die Helligkeit würde es in etwa so aussehen (http://h11.abload.de/img/risen2colors_dark_5m5jfm.jpg) (links).
http://www.abload.de/thumb/risen2colors_dark_44nksu.jpg (http://h11.abload.de/img/risen2colors_dark_44nksu.jpg)
Die indirekte Beleuchtung ist total verhunzt. In Häusern sehen die Farben noch schlimmer aus. Hinzu kommt der üble Kontrast.
Jollinar
17.05.2012, 20:13
Mahlzeit!!
und ich dachte, das ich der einzigste bin mit dem Problem.
Hatte mal ein Post dazu gestartet: http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1142104-Schwarze-und-dunkle-Stellen-immer-mit-Lilastich
bin auch zu der Ansicht gelangt, das es weder ne Einstellung des Treibers ist noch eine Monitorschwäche.
Schaut euch mal die Screenshots an in "World of Risen" in der Screenshot-Sektion. Dort kann man den Lilastich (Bild 143 und 44) super sehen.
Hier: http://www.worldofrisen.de/risen2/gallery_pic2953.htm
und Hier: http://www.worldofrisen.de/risen2/gallery_pic2545.htm
Hier: http://www.worldofrisen.de/risen2/gallery_pic2953.htm
und Hier: http://www.worldofrisen.de/risen2/gallery_pic2545.htm
Auf Bild 143 sieht man es wirklich sehr deutlich. Sind das offizielle Screenshots? Falls ja, da muss das ja eine absichtliche, künstlerische Entscheidung der Designer gewesen sein (eine, die ich absolut nicht nachvollziehen kann). Wäre wirklich schade, wenn das so bleiben würde.
Hab diesen Schwarztest aus deinem Thread eben mal ausprobiert und der wird bei mir auf dem TFT Monitor völlig normal dargestellt (wenn auch nicht ganz so tief schwarz wie auf dem Plasma TV möglich).
Wo kommt der Farbstich her?
Vermutlich vom Sonnenlicht. Das hat ja (je nach Stand der Sonne) auch eine eigene Farbe.
Ich meine die rechte Seite. Links ist die Textur natürlich gelb/orange gefärbt von der Sonne.
Ich hab mich gerade mal drangesetzt und noch ein paar Screenshots von Risen 2 im Wald gemacht. Zum Vergleich habe ich auch nochmal einen Screenshot aus Risen 1 rausgesucht, der meiner Meinung nach Farben und Kontrast VIEL besser darstellt (so sollte es auch in Teil 2 aussehen). Ich hab den Risen 1 Screenshot zum Test auch nochmal nachbearbeitet und einen hässlichen grau-lila-Farbschleier über das Bild gelegt, der in dunklen Bereichen (Wölfe, Felsen im Hintergrund, Schatten der Vegetation und der Wölfe) stärker zur Geltung kommt als in hellen (z. B. im Feuer).
Hier erstmal drei neue Risen 2 Screenshots mit einem Rätsel in drei Schwierigkeitsgraden:
Warzenschweinsuche Level 1 (ein totes Warzenschwein versteckt sich im Bild, bei genauem Hinschauen sollte es zu finden sein)
http://upload.worldofplayers.de/files8/Risenproblem4.jpg
Warzenschweinsuche Level 2 (zwei tote Warzenschweine im Bild, eins ist einigermaßen sichtbar, das zweite kaum zu erkennen)
http://upload.worldofplayers.de/files8/Risenproblem5.jpg
Warzenschweinsuche Level 3 (Sonnenuntergang, mindestens ein totes Warzenschwein im Bild. Kaum zu erkennen, sollten mehrere im Bild sein, habe ich die anderen übersehen. Insgesamt waren es 3, gegen die ich gekämpft habe).
http://upload.worldofplayers.de/files8/Risenproblem6.jpg
Das Ärgerliche an der ganze Sache ist, dass ich zusammen mit Patty von drei Wilden überfallen wurde, deren Köpfe ich für eine Quest brauche. Gegen zwei der Wilden habe ich selbst gekämpft, deren Köpfe habe ich auch, weil ich gesehen habe, wo die umgefallen sind. Den dritten Wilden hat Patty allein erledigt, dem Kampf habe ich nur gehört, nicht gesehen. Daher weiß ich nicht, wo die Leiche des Wilden liegt und finde dementsprechend auch den Kopf nicht. Durch die enormen Kontrastprobleme ist es mir auch nach ca. 20 Minuten Suche in dem relativ kleinen Waldgebiet nicht gelungen, die Leiche zu finden.
Hier ist noch ein Screenshot aus Risen 1 zum Vergleich. Den ersten Screenshot habe ich nicht bearbeitet. Der zweite ist derselbe Screenshot, allerdings mit einem hässlichen Farbschleier und 50% Durchsichtigkeit belegt (schrieb ich ja oben bereits):
Original:
http://upload.worldofplayers.de/files8/risen_1_vergleich.jpg
Nachbearbeitet (nicht 100%ig so wie in Risen 2, aber der Effekt ist recht ähnlich finde ich)
http://upload.worldofplayers.de/files8/risen_1_vergleich_bearbeitet.jpg
Nobbi Habogs
18.05.2012, 13:39
Ihr habt Probleme...seh in den meisten "Problembildern" hier nix verkehrtes
Freu dich. Anderen Leuten springen (http://h11.abload.de/img/risen22012-05-1816-036kjnb.png) solche Sachen (http://h11.abload.de/img/risen22012-05-1815-59yzj10.png) direkt (http://h11.abload.de/img/risen22012-05-1815-59ssj1w.png) ins Auge (http://h11.abload.de/img/risen22012-05-1816-02bajjg.png).
An den Artefakten in diesem Bild sieht man übrigens, dass die Berechnung an irgend einer Stelle tatsächlich fehlerhaft ist:
http://www.abload.de/thumb/risen22012-05-1816-001ykcf.png (http://h11.abload.de/img/risen22012-05-1816-001ykcf.png)
Ja, in Gebäuden ist es richtig übel. Hier mal ein Bild aus Jacks Leuchtturm mit "normalen" Kontrast- und Helligkeitswerten:
http://upload.worldofplayers.de/files8/Risenproblem7.jpg
Sowas kann man doch nicht übersehen oder als normal betrachten, oder? Mich würde mal interessieren, wie bei den Leuten, die nichts ungewöhnliches in den Screenshots sehen, genau dieses Gebäude (Jacks Leuchtturm auf der ersten Insel, auf der man verdeckt Pattys Vater finden soll) von innen aussieht. Nur mal zum Vergleich.
Im ganzen Raum herrscht schwaches Licht, dennoch ist so gut wie nichts auf dem Bild wirklich dunkel/schwarz dargestellt, obwohl man das bei diesen Lichtverhältnissen auf jeden Fall vermuten würde.
Nobbi Habogs
18.05.2012, 19:13
Ich frage mich eher wie man da was sehen kann. Finde den Lila Bild Vergleich mit Risen 1 ja schon ziemlich lächerlich, weiß nich ob ihr irgendnen Problem in der Wahrnehmung oder alte Grafikkarten/TFTs habt, aber das kann es gar nicht sein normalerweise. Wer da soviel Lila sieht sollte dringend zum Augenarzt. Und die Warzenschweine ja nun gut, der Boden ist grün-braun bis manchma gelblich. Es gibt starke Konstraste durch den starken Sonnenschein bzw. PP tut man sich schwer Objekte ausfindig zu machen. Aber ist halt ein Dschungel und Tiere sind mehr oder weniger gut getarnt, besonders wenn sie tot sind und sich nicht bewegen...
Das angebliche "Rätsel" löst man doch in ~1 Sek. Man sieht doch direkt wo das Gesuchte ist. kA was ihr habt. Hab nen 2500k, ne 6950 und nen etwas älteren Treiber (12.1), den ich aber aus Leistungdefiziten meines Inets net so häufig updaten kann.
Dass der Effekt bei meinem nachbearbeiteten Risen 1 Screenshot nicht genauso aussieht wie in Risen 2 hab ich ja dazu geschrieben. Ich hab es halt relativ schnell zusammenimprovisiert mit nem ca. 10 Jahre alten Bildbearbeitungsprogramm.
Aber es ändert halt nichts daran, dass die Farben in Risen 2 in Bereichen, die nicht von einer Lichtquelle direkt beleuchtet werden, sehr blass und kontrastarm dargestellt werden und dazu die Farben halt nicht 100%ig passen. Schau dir mal in anderen halbwegs Spielen indirekt beleuchtete Szenen (also keine direkte Lichtquelle wie Sonne, Lampen, Fackeln usw.) und schau mal, wie groß der Schwarzanteil da in Szenen mit vielen kleinen Objekten (vor allem Gras, Bäume, Steine usw.) und dann schau mal, wieviel Schwarzanteil in indirekt beleuchteten Szenen in Risen 2 zu sehen ist. Da gibt es fast gar kein Schwarz, nur dunkles (aber nicht annähernd schwarzes), blasses Grau mit einer leichten Neigung in Richtung Rot/Lila. Man kann natürlich im Spiel den Kontrast enorm erhöhen, dann bekommt man sein Schwarz, aber gleichzeitig geht durch den fehlenden Kontrast des Ursprungsbildes auch eine Menge Bildinformation verloren. Man sieht in dunklen Szenen also letztendlich noch weniger als vorher, auch wenn es etwas "besser" aussieht.
Grestorn
18.05.2012, 20:39
Da wir auf der Erde eine Athmosphäre haben gibt es eigentlich keine absolut schwarzen Schattenwürfe.
Lila sehe ich auf keinem der Bilder. Bestenfalls einen leichten Rotstich. Der aber z.B. in einer Abendsonne durchaus zu erwarten ist, bzw. einfach auch ein vom Künstler gewollter Effekt sein kann.
Wenn Du mal Kino- oder TV-Filme siehst, da gibt es das ständig, dass das Originalmaterial teilweise massiv durch post-processing im Farbton und Ausleuchtung "getuned" wird, weil der Regisseur eben eine bestimmte Stimmung erzeugen will.
In Filmen werden häufig Farbfilter zur Unterstreichung der Atmosphäre genutzt (mal mehr, mal weniger gelungen). Aber Risen 2 setzt halt nicht nur einen "atmosphärischen" Farbfilter über das Bild, sondern eine Art Schleier, unter dem der Kontrast des gesamten Bildes (in indirekt beleuchteten Bereichen) leidet.
Hab mal nochmal das Risen 1 Bild als Beispiel genommen und bearbeitet. Dabei hab ich's ziemlich übertrieben, also nicht meckern :) Soll nur als Beispiel dienen. Irgendwie kann ich gerade hier bei WoP nicht hochladen, daher hab ich's mal per Imagebanana gemacht (klicken zum vergrößern):
http://img6.imagebanana.com/img/1hlolx1d/thumb/FilterSchleierVergleich.jpg (http://www.imagebanana.com/view/1hlolx1d/FilterSchleierVergleich.jpg)
Im oberen Bild wird einfach ein roter Farbfilter über das Bild gelegt, Kontraste und das Verhältnis zwischen den Farben (innerhalb der roten "Atmosphäre") bleiben dabei erhalten.
Im unteren Bild habe ich einen roten Schleier über das gesamte Bild gelegt, der die hellen Bereiche (Feuer), ähnlich wie im oberen Bild, zwar rot einfärbt, aber kontrastreich erhält, während dunklere Bereiche nebelig, verschleiert und deutlich kontrastärmer als das ursprüngliche oder obere Bild erscheinen lässt. Alles wirkt einfach viel blasser. Obwohl sowohl das obere als auch das untere Bild insgesamt sehr dunkel ist, gibt es im unteren so gut wie kein richtiges Schwarz, im oberen dagegen schon (da, wo es hingehört und auch optisch passt).
Und in Risen 2 ist es halt so, dass man scheinbar die untere (oder eine ähnliche) Methode benutzt, worunter die gesamte Bildqualität leidet als würde man den Kontrast verringern oder gar die Farbtiefe enorm reduzieren und komprimieren. Wenn das Absicht sein sollte, dann ist es eine Absicht, die ich nicht verstehe und auch enorm hässlich finde.
Ich finde es ja sehr löblich, dass hier einige Risen 2 knallhart verteidigen oder uns selbst gar eine fehlerhaften Wahrnehmung bescheinigen wollen. Aber leider lässt sich hier nichts zurechtreden. Es gibt ein Problem und nur weil es nicht von jedem wahrgenommen wird, bedeutet das nicht dessen Nichtexistenz.
Ich für meinen Teil werde diesen Thread nicht weiterverfolgen und lieber versuchen die Fehlerursache zu finden oder PB/M.Rüve in der Sache zu kontaktieren.
Da wir auf der Erde eine Athmosphäre haben gibt es eigentlich keine absolut schwarzen Schattenwürfe.
Lila sehe ich auf keinem der Bilder. Bestenfalls einen leichten Rotstich. Der aber z.B. in einer Abendsonne durchaus zu erwarten ist, bzw. einfach auch ein vom Künstler gewollter Effekt sein kann.
Wenn Du mal Kino- oder TV-Filme siehst, da gibt es das ständig, dass das Originalmaterial teilweise massiv durch post-processing im Farbton und Ausleuchtung "getuned" wird, weil der Regisseur eben eine bestimmte Stimmung erzeugen will.
Hast du dir mein Bild (http://h11.abload.de/img/risen2colors_dark_44nksu.jpg) auf der ersten Seite angeguckt? Nix mit Abendsonne, das sieht immer so aus, egal ob morgens, mittags oder abends. Es mag wirken wie ein Rotstich aber im Vergleich zur eigentlichen Textur sieht man doch recht eindeutig, dass der Blau- und Rotanteil stark zunehmen.
Ein gewöhnlicher Post Process der Farbe, Helligkeit oder auch Kontrast ändert sieht eigentlich anders aus.
Hier nochmal ein Bild mit einem unverkennbarenn Fehler, ähnlich wie bei dem Boden hier (http://h11.abload.de/img/risen22012-05-1816-001ykcf.png). Solche schwarz-blauen Flecken wie auf den Blättern entstehen normalerweise, wenn der Wertebereich eines Parameters gar nicht oder falsch eingegrenzt wurde (und nein, das ist kein gewollter Effekt, kein Schatten oder die Normalmap). Es ist anzunehmen, dass dieser Fehler mit dem anderen zusammenhängt bzw. durch diesen erst hervorgerufen wird.
http://www.abload.de/thumb/risen2colors_dark_6uza0n.jpg (http://h9.abload.de/img/risen2colors_dark_6uza0n.jpg)
... und lieber versuchen die Fehlerursache zu finden oder PB/M.Rüve in der Sache zu kontaktieren.
Jetzt am Wochenende wird wohl keiner von denen hier im Forum zu finden sein, aber ich hoffe mal, dass es bei Gelegenheit ein offizielles Statement gibt. Wenn es eine absichtliche Designentscheidung ist, dann muss ich das wohl so akzeptieren, auch wenn es mir nicht gefällt. Wenn es aber ein Fehler ist, dann hoffe ich, dass man daran arbeitet. Bis dahin habe ich den Gammawert im Spiel ein wenig reduziert. Dadurch verschwindet der Effekt zwar nicht, aber es fällt weniger auf und wird wieder halbwegs ansehnlich.
Einen letzten Screenshot, der hoffentlich doch noch zeigt, WAS da nicht stimmt, habe ich aber noch. Die markierte Farbe ist, vor allem in Gebäuden, fast überall zu finden, auf jedem Objekt, egal wie es beleuchtet ist, aus welchem Material es ist und welche Farbe es hat:
http://upload.worldofplayers.de/files8/Risen2falscheFarben.jpg
Mit der Beleuchtung (in diesem Fall die Kerze) kann das meiner Meinung nach rein gar nichts zutun haben, die Farbe wirkt einfach zu blass, farblos und zu weit entfernt von allen anderen Farben und der Farbe und Intensität der Beleuchtung. Der RGB Code ist übrigens immer annähernd 50, 30, 40 (nicht immer exakt, aber bewegt sich an den markierten Stellen immer ungefähr in dem Bereich).
Ich finde es ja sehr löblich, dass hier einige Risen 2 knallhart verteidigen oder uns selbst gar eine fehlerhaften Wahrnehmung bescheinigen wollen.
Käse. Risen 2 ist mir wumpe und eure Wahrnehmung auch. Da hat auch einfach jeder andere Prioritäten und Schmerzgrenzen. Ich zum Beispiel finde SSAO zum Kotzen, weil mich der schwarze Halo bedeutend mehr stört als der nicht so korrekte Schattenwurf. Bin ich vermutlich auch in der Minderheit mit, trotzdem will ich SSAO abschalten können, wenn ich möchte. Und wegen mir dürft ihr auch die Farben "richtig" einstellen können.
Ich kann euch nur nicht helfen, wenn ich nicht mal das Problem an sich nachvollziehen kann. Solange ich nicht sehe, was an den Bildern falsch sein soll (und das gelingt mir eben nicht), kann ich auch nicht sagen, was man da machen könnte. Natürlich sind die Bilder nicht 100%ig korrekt, aber das sind sie eh nie. Bei Spielegrafik wird halt aus Performancegründen, gerade auch in Bezug auf Licht und Schatten, sowieso an allen Ecken und Enden gepfuscht, dass sich die Balken biegen. Vielleicht pfuscht man bei R2 jetzt ein bisschen anders als noch bei R1, aber ich kann es nicht sehen. :dnuhr:
Ich zum Beispiel finde SSAO zum Kotzen, weil mich der schwarze Halo bedeutend mehr stört als der nicht so korrekte Schattenwurf.
Da hat wohl jeder seinen eigenen Geschmack. Ich hab schon sehr häufig gesehen, dass manche Leute, wenn sie Details reduzieren müssen, zu allererst die Schatten abschalten. Das habe ich nie verstanden. Gerade Schatteneffekte verleihen meiner Meinung nach dem Bild erst Tiefe, Substanz und Kontrast und sorgen für ein stimmiges Gesamtbild. SSAO halte ich, wenn es richtig eingesetzt wird, für eine tolle Sache. Aber jeder hat halt seine Prioritäten. Anderen ist es wichtiger, dass sie einen Tiefenunschärfefilter und generell massenhaft Postprocessing haben. Wieder andere halten hohe Texturauflösungen oder hohe Polygonzahlen für das Wichtigste Merkmal guter Grafik.
Bei mir sind's halt Schatten, Farben und Kontraste, die ein stimmiges Gesamtbild ergeben müssen. Wenn der Gesamteindruck des Bildes stimmt, dann kann ich auch gut über nicht so hoch aufgelöste Texturen (z. B. Skyrim) oder niedrige Polygonzahlen hinwegsehen. Texturen und Polygone können noch so hoch aufgelöst sein. Wenn keine Tiefe und keine Kontraste da sind, dann wirkt das Bild auf mich persönlich steril und irgendwie falsch.
OC-Burner
19.05.2012, 11:48
Mir sieht das sehr nach ColorGrading aus und empfinde das nicht als störend. Es ist eher ein bewusst genutztes Stillmittel. Vermutlich wirkt der Effekt Hand in Hand mit AmbientOcclusion. Ähnliches ist mir zuletzt in Mass Effekt 3 aufgefallen, bei Crysis gibt es denn Effekt auch.
An dem liegt es scheinbar nicht - hab ihn eben mal deaktiviert aber ohne Unterschied. Ich wüsste auch nicht welcher PP es sonst sein sollte. Überhaupt hat sich in dem Bereich nicht viel seit Risen 1 geändert und dort gab es ja keine derartigen Probleme.
http://h11.abload.de/img/risen22012-05-1715-14eck11.png
http://h11.abload.de/img/risen22012-05-1715-07uhkh5.png
Wie genau deaktiviert? Etwa mit Helix und der Debug d3d9.dll?
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.