Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 7 Installation [OEM]
Colletior
13.05.2012, 22:00
Hallo Leute §wink,
ich habe mir vor wenigen Tagen einen neuen PC gekauft. Läuft auch alles super, nur muss ich Windows 7 aktivieren. Da dachte ich mir, ich hole einfach einen Key und fertig, bis ich den Preis im ProMarkt sah. 199€ nur für Support? Nein, danke ;) . Es war Zeit nach alternativen zu suchen; Linux usw. das kam zwar alles in Betracht, aber mag ich W7 doch mehr. Kurz gesagt: ich habe Windows 7 Professional OEM gekauft (für 55€). Da die Home Premium Version OEM 49€ gekostet hätte habe ich Professional gekauft, obwohl ich Ho.Pre. aktivieren möchte.
Google gab mir als Antwort, dass man mit einem OEM Code Windows nicht direkt aktivieren kann. Mann muss Windows neuinstallieren. Ich muss das, so vermute ich es, auf jedenfall machen, da man nicht einfach den Code eingeben kann (bei einem Professional Code erst recht nicht beim HP).
Jetzt frage ich mich, wie ich am besten vorgehe :dnuhr:. Soweit ich gelesen hab, muss man erst die Treiber der Hardware sichern (ich habe hier die Original Treiber CDs vom Motherboard, der GraKa allerdings nicht vom Prozessor, reicht das aus?).
Dann natürlich wichtige Daten sichern. So jetzt wird´s für mich bischen knifflig. Soll ich die OEM CD reintun, booten und dann einfach installieren? Formatieren, dann installieren? :dnuhr:
Wird automatisch formatiert oder muss ich da irgendwo einen Befehl ausführen dafür?
Hier sind die Informationen zum System:
Prozessor: Intel Core i5-2500 CPU @ 3.30GHz 3.30GHz
RAM: 8 GB
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 Bit Testversion
GraKa: GTX 570
Motherboard: P8H67
Festplatte: 500 GB
Gewünschtes Betriebssystem: Windows 7 OEM Professional 64 Bit
Danke für eure Hilfe! :gratz
Hawkwind
14.05.2012, 17:50
Hallo Leute §wink,
ich habe mir vor wenigen Tagen einen neuen PC gekauft. Läuft auch alles super, nur muss ich Windows 7 aktivieren. Da dachte ich mir, ich hole einfach einen Key und fertig, bis ich den Preis im ProMarkt sah. 199€ nur für Support? Nein, danke ;) . Es war Zeit nach alternativen zu suchen; Linux usw. das kam zwar alles in Betracht, aber mag ich W7 doch mehr. Kurz gesagt: ich habe Windows 7 Professional OEM gekauft (für 55€). Da die Home Premium Version OEM 49€ gekostet hätte habe ich Professional gekauft, obwohl ich Ho.Pre. aktivieren möchte.
Google gab mir als Antwort, dass man mit einem OEM Code Windows nicht direkt aktivieren kann. Mann muss Windows neuinstallieren. Ich muss das, so vermute ich es, auf jedenfall machen, da man nicht einfach den Code eingeben kann (bei einem Professional Code erst recht nicht beim HP).
Jetzt frage ich mich, wie ich am besten vorgehe :dnuhr:. Soweit ich gelesen hab, muss man erst die Treiber der Hardware sichern (ich habe hier die Original Treiber CDs vom Motherboard, der GraKa allerdings nicht vom Prozessor, reicht das aus?).
Dann natürlich wichtige Daten sichern. So jetzt wird´s für mich bischen knifflig. Soll ich die OEM CD reintun, booten und dann einfach installieren? Formatieren, dann installieren? :dnuhr:
Wird automatisch formatiert oder muss ich da irgendwo einen Befehl ausführen dafür?
Hier sind die Informationen zum System:
Prozessor: Intel Core i5-2500 CPU @ 3.30GHz 3.30GHz
RAM: 8 GB
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 Bit Testversion
GraKa: GTX 570
Motherboard: P8H67
Festplatte: 500 GB
Gewünschtes Betriebssystem: Windows 7 OEM Professional 64 Bit
Danke für eure Hilfe! :gratz
Du kannst nur das BS aktivieren, dass gerade installiert ist - Du musst also Win7 Prof neu installieren und es dann aktivieren - übers Internet, wenn die Meldung zur Aktivierung kommt...
Ich denke, Du hast mehr als eine Partition - außer C:\ wenigstens noch eine D:\ Partition....
Schaufel alles, was nicht verloren gehen darf nach D:\ rüber und setze dann Win7 neu auf.
Vergesse aber nicht, Deine *E-MAILS* zu sichern - sonst ist alles futsch.....
Ansonsten immer das Selbe - Win7 installieren - aktivieren und dann ein Image ziehen, falls mal was schief geht, dann brauchst Du nur das Image nach vorne spielen und musst nicht ALLES neu machen...
Ich habe ca 5 Images - Schaden macht klug... :D
Hoffe, ich konnte Dir ein Wenig helfen...
§wink
Hawkwind
Lookbehind
14.05.2012, 22:06
Was mich ja viel mehr stutzig macht. Du hast dir einen Komplett-PC gekauft, neu, und mit vorinstalliertem Windows. Is doch richtig, oder?
Dann muss da auch ein gültiger Schlüssel bei liegen, mit dem du das Windows aktivieren kannst. Normalerweise muss man dann nicht nochmal Windows extra kaufen. §kratz
Oder werf ich hier was durcheinander?
Hawkwind
14.05.2012, 22:56
Was mich ja viel mehr stutzig macht. Du hast dir einen Komplett-PC gekauft, neu, und mit vorinstalliertem Windows. Is doch richtig, oder?
Dann muss da auch ein gültiger Schlüssel bei liegen, mit dem du das Windows aktivieren kannst. Normalerweise muss man dann nicht nochmal Windows extra kaufen. §kratz
Oder werf ich hier was durcheinander?
Hm....
Ich las unten - Gewünschtes Betriebssystem: Windows 7 OEM Professional 64 Bit - aber Du hast Recht - so wie es aussieht, dachte er, dass er Windows neu kaufen muss um es zu aktivieren - oder verstehe ich jetzt doch etwas falsch???
Hm...
Wenn Windows vorinstalliert ist, da wurde auch schon der Key eingegeben und muss nur kurz aktiviert werden - ich denke - er weiß nicht, wie man Windows aktiviert...
Da sollte er sich hier mal schnell melden.....
§wink
Hawkwind <------- mal wieder zu schnell gelesen hat.....
Colletior
15.05.2012, 15:09
:D
Natürlich weiß ich, wie man Windows aktiviert. Und ja, eigentlich müsste ich mir gar nicht Windows neu kaufen, da alles ja schon vorinstalliert war. Den PC habe ich aber Online gekauft und es stand auch da, dass der PC ohne Windows (bzw. nur mit Testversion) geschickt wird. Heißt also, das ich nur eine Test-Version habe! Aktivieren will/könnte ich ja, mit einem Support Code für 199€, das möchte ich aber nicht (viel zu teuer). Im Internet habe ich gelesen, dass man Testversionen nicht einfach mit den Codes von OEM Versionen aktivieren kann.
Also war mir von Anfang klar, dass ich neuinstallieren muss ;) Die Frage war nur, wie? Bzw. wie mache ichs nicht falsch? Denn vor ein paar Jahren hab ich da sehr sehr schlechte Erfahrungen gemacht, einfach dreist Windows zu installieren, deshalb möchte ich mich hier noch einmal versichern :)
Das Aktivieren keineswegs das Problem, sondern die Installation einbandfrei über die Bühne zu bringen (Treiber etc).
PS: Auch das sichern der Daten ist kein Problem :p
Hawkwind
15.05.2012, 19:24
:D
Natürlich weiß ich, wie man Windows aktiviert. Und ja, eigentlich müsste ich mir gar nicht Windows neu kaufen, da alles ja schon vorinstalliert war. Den PC habe ich aber Online gekauft und es stand auch da, dass der PC ohne Windows (bzw. nur mit Testversion) geschickt wird. Heißt also, das ich nur eine Test-Version habe! Aktivieren will/könnte ich ja, mit einem Support Code für 199€, das möchte ich aber nicht (viel zu teuer). Im Internet habe ich gelesen, dass man Testversionen nicht einfach mit den Codes von OEM Versionen aktivieren kann.
Also war mir von Anfang klar, dass ich neuinstallieren muss ;) Die Frage war nur, wie? Bzw. wie mache ichs nicht falsch? Denn vor ein paar Jahren hab ich da sehr sehr schlechte Erfahrungen gemacht, einfach dreist Windows zu installieren, deshalb möchte ich mich hier noch einmal versichern :)
Das Aktivieren keineswegs das Problem, sondern die Installation einbandfrei über die Bühne zu bringen (Treiber etc).
PS: Auch das sichern der Daten ist kein Problem :p
.... :D
Ok....
Meine Reihenfolge:
1. Bei SATA-Festplatten vorher im Bios AHCI statt IDE aktivieren
2. Win 7 installieren + Servicepacks und Updates ( vielleicht vorher aus dem Net ziehen )
3. ChipsetTreiber installieren
4. GrakaTeiber + Monitortreiber
..... dann alle restlichen Treiber ( Soundkarte, Drucker usw. )
( Bios Update wenn nötig nicht vergessen)
§wink
Hawkiwnd
Edit:
Vergess nicht den Leistungsindex von Win7 zu starten...
Lookbehind
15.05.2012, 22:13
...
1. Bei SATA-Festplatten vorher im Bios AHCI statt IDE aktivieren
Kann man sich bei Win 7 Sparen. Der Tipp stammt noch aus XP-Zeiten, dass von Haus aus keine SATA-Platten erkannte. Win 7 is da n bisschen mit der Zeit gegangen ;)
...
( Bios Update wenn nötig nicht vergessen)
...
Bitte nur, wenns auch nötig ist. BIOS Updates sind ne heikle Sache, vor allem wenn man eher unerfahren ist. Wenn man das richtig (dumm) anstellt, kann man sich anschließend n neues Mainboard kaufen.
Colletior
16.05.2012, 06:58
.... :D
Ok....
Meine Reihenfolge:
1. Bei SATA-Festplatten vorher im Bios AHCI statt IDE aktivieren
2. Win 7 installieren + Servicepacks und Updates ( vielleicht vorher aus dem Net ziehen )
3. ChipsetTreiber installieren
4. GrakaTeiber + Monitortreiber
..... dann alle restlichen Treiber ( Soundkarte, Drucker usw. )
( Bios Update wenn nötig nicht vergessen)
§wink
Hawkiwnd
Edit:
Vergess nicht den Leistungsindex von Win7 zu starten...
Ah, ok. Und soll ich W7 direkt auf die alte Partion installieren oder auf die alte mit dem altem Windows 7. Ich möchte halt nicht unnötig 2 mal Windows haben. Die Updates lädt der PC sich doch nach dem installieren oder? Dann bräuchte ich die nicht noch extra sichern.
Den Motherboard Treiber hab ich, GraKa auch, aber das wars auch schon. Soll ich die Treiber von der kleineren Hardware sichern, oder macht das ncith Windows nach dem installieren selbst?
Bios Update lass ich dann auch mal weg :D
PS: Was meinst du mit Leistungsindex? Diese "Bewertung" des PCs von einer Skala von 1-7,9 ?
Hawkwind
16.05.2012, 13:59
Kann man sich bei Win 7 Sparen. Der Tipp stammt noch aus XP-Zeiten, dass von Haus aus keine SATA-Platten erkannte. Win 7 is da n bisschen mit der Zeit gegangen ;)
Windows liefert den Treiber für den Controller - aber im BIOS muss auf AHCI umgestellt werden - Windows hat da kein Zugriff aufs BIOS - da verwechselst Du was.
Wenn man vergessen hat, im BIOS auf AHCI umzustellen, bevor man Win7 installiert, dann hat man über einen Registry-Eintrag die Möglichkeit den AHCI-Modus zu aktivieren - aber im BIOS muss man ihn erst einschalten... ;)
Ah, ok. Und soll ich W7 direkt auf die alte Partion installieren oder auf die alte mit dem altem Windows 7. Ich möchte halt nicht unnötig 2 mal Windows haben. Die Updates lädt der PC sich doch nach dem installieren oder? Dann bräuchte ich die nicht noch extra sichern.
Den Motherboard Treiber hab ich, GraKa auch, aber das wars auch schon. Soll ich die Treiber von der kleineren Hardware sichern, oder macht das ncith Windows nach dem installieren selbst?
Bios Update lass ich dann auch mal weg :D
PS: Was meinst du mit Leistungsindex? Diese "Bewertung" des PCs von einer Skala von 1-7,9 ?
Du startest Win7 und formatierst C:\ - dort wo Dein Win7 hin soll.
Wenn Du Win7 installiert hast ( müsste mit Service Pack 1 sein ), dann kannst Du Dir auch übers Windows-Update die Updates runter laden - vergiss aber nicht vorher einen Virenscanner zu installieren.
Ansonsten kannst Du Dir vorher bei WinFuture die Updates fürs Service Pack 1 runter laden und offline installieren.
Dann die Treiber-CD vom Deinem Board reinlegen und die Treiber installieren.
usw....
Hm..
Treiber sichern???
Ich meinte, Du solltest Dir ein Image ( Kopie ) von Deinem aktivierten Win7 ziehen, falls mal was bei der weiteren Installation schief gehen sollte, dann brauchst Du nicht Alles von vorne installieren.
Ich benutze das Tool Ghost - kostet allerdings etwas - aber ich benutze es seit Jahren ohne Probleme.
Ja - das mit dem Index von 1-7,9.
Hoffe, ich habe nichts vergessen.
Viel Glück beim Installieren...
§wink
Hawkwind
Lookbehind
16.05.2012, 14:21
Windows liefert den Treiber für den Controller - aber im BIOS muss auf AHCI umgestellt werden - Windows hat da kein Zugriff aufs BIOS - da verwechselst Du was.
Wenn man vergessen hat, im BIOS auf AHCI umzustellen, bevor man Win7 installiert, dann hat man über einen Registry-Eintrag die Möglichkeit den AHCI-Modus zu aktivieren - aber im BIOS muss man ihn erst einschalten... ;)
Du hast oben noch behauptet er müsse auf IDE-Modus umstellen. ;)
Windows XP brachte damals noch meinen Treiber für SATA-Controler mit, weshalb man Windows XP nicht auf SATA-Platten im AHCI-Modus (der die eigentlichen SATA-Funktionen erst möglich macht) installieren konnte. Abhilfe schaffte da ein kleiner Trick, die Platte einfach im IDE-Modus zu betreiben. Dann musste man zwar auf einige SATA-Features wie Hot-Plug verzichten, aber wer macht das schon mit seiner System-Platte?
Windows 7 bringt die nötigen Treiber inzwischen mit, sodass man Win7 auch direkt auf eine SATA-Platte im AHCI-Modus installieren kann. Kann, nicht muss. Wenn man mag, kann man auch auf den IDE-Modus umschalten und darauf installieren. Fragt sich nur was man davon hat.
Man kann auch erst Windows installieren, und anschließend den Modus umschalten, allerdings muss man dann einiges in der Regestry fummeln. Fehler und Probleme sind da eigentlich vorprogrammiert. Wenn man eh schon neu installiert, dann kann man den passenden Modus auch vorher wählen. Damit erspart man sich ne Menge Ärger.
Bei heutigen PCs ist die Grundeinstellung in der Regel AHCI, da Windows XP mittlerweile ja schon länger nicht mehr im Angebot ist ;) Von daher kann man die Voreinstellung im BIOS in der Regel einfach lassen wie sie ist, und muss da nix umstellen. Es sei denn man steht drauf :D
...
Wenn Du Win7 installiert hast ( müsste mit Service Pack 1 sein ), dann kannst Du Dir auch übers Windows-Update die Updates runter laden - vergiss aber nicht vorher einen Virenscanner zu installieren.
...
Dann die Treiber-CD vom Deinem Board reinlegen und die Treiber installieren.
...
Es kann passieren, dass Windows ohne diese Treiber-CD gar nicht ins Internet kommt ;)
Hawkwind
16.05.2012, 15:27
Du hast oben noch behauptet er müsse auf IDE-Modus umstellen. ;)
Habe ich nicht... ;)
Ich habe geschrieben:
1. Bei SATA-Festplatten vorher im Bios AHCI statt IDE aktivieren
Wo steht denn da, dass IDE aktiviert werden soll? ;)
Wüsste nicht, was ich falsch gesagt hätte - habe es nur in Kurzform ausgeführt - ohne WinXP ;)
AHCI-Nodus im BIOS aktivieren - oder später auch durch einen Registry-Eintrag möglich...
Natürlich läuft es auch im IDE-Modus - habe nie das Gegenteil behauptet....
§wink
Hawkwind
Lookbehind
16.05.2012, 15:43
Habe ich nicht... ;)
Ich habe geschrieben:
1. Bei SATA-Festplatten vorher im Bios AHCI statt IDE aktivieren
Wo steht denn da, dass IDE aktiviert werden soll? ;)
...
§wall Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Sorry, mein Fehler :D
Hawkwind
17.05.2012, 11:54
§wall Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Sorry, mein Fehler :D
No Problem.... :D
§wink
Hawkwind
Colletior
17.05.2012, 13:42
Die Festplatte als AHCI aktivieren? Davon habe ich vorher nie was gehört. Warum muss man das machen? Und muss man direkt danach Windows neuinstallieren oder hat man da etwas mehr Zeit?
Lookbehind
17.05.2012, 13:48
Die Festplatte als AHCI aktivieren? Davon habe ich vorher nie was gehört. Warum muss man das machen? Und muss man direkt danach Windows neuinstallieren oder hat man da etwas mehr Zeit?
Für Gewöhnlich ist die Platte schon auf AHCI eingestellt. Brauchst also eigentlich nix dran machen. ;)
Hawkwind
17.05.2012, 17:02
Für Gewöhnlich ist die Platte schon auf AHCI eingestellt. Brauchst also eigentlich nix dran machen. ;)
Zumindest sollte er im BIOS überprüfen, ob der AHCI-Modus eingeschaltet ist, da er bei mir nicht eingeschaltet war... ;)
§wink
Hawkwind
Lookbehind
17.05.2012, 17:31
Zumindest sollte er im BIOS überprüfen, ob der AHCI-Modus eingeschaltet ist, da er bei mir nicht eingeschaltet war... ;)
§wink
Hawkwind
Und wenn nicht? Dann läuft die Platte im IDE-Modus. Und? Das ändert für ihn eigentlich auch nix. :dnuhr: Windows läuft auch problemlos von einer IDE-Platte.
Das beste Feature das ihm dabei verloren geht, ist die Hot-Plug-Fähigkeit. Aber wer schon den Unterschied zwischen AHCI und IDE nicht kennt, wird diese Funktion wohl auch eher nicht nutzen. Mal abgesehen davon, dass man das mit seiner System-Platte besser eh nicht macht.
Hawkwind
18.05.2012, 15:00
Und wenn nicht? Dann läuft die Platte im IDE-Modus. Und? Das ändert für ihn eigentlich auch nix. :dnuhr: Windows läuft auch problemlos von einer IDE-Platte.
Das beste Feature das ihm dabei verloren geht, ist die Hot-Plug-Fähigkeit. Aber wer schon den Unterschied zwischen AHCI und IDE nicht kennt, wird diese Funktion wohl auch eher nicht nutzen. Mal abgesehen davon, dass man das mit seiner System-Platte besser eh nicht macht.
... und was hat Deine Aussage jetzt mit meiner Aussage zu tun, dass er vor der Installation im BIOS Überprüfen soll, ob der ACHI-Modus eingeschaltet ist... *???*
§wink
Hawkwind
Colletior
18.05.2012, 19:53
Also nochmal wegen dem Modus. So wie ich das verstanden habe soll ich den AHCI Modus im Bios Menü aktivieren und dann direkt von der DVD installieren, ohne Windwos vorher nochmal zu starten, richtig? :dnuhr: Denn ich habe mich mal im Bios Menü umgesehen und den AHCI Modus eingestellt, darauf bockte Windows rum und starte zwar, allerdings in einer Art erweiterten Sicherungsmodus wo er nur das Problem suchte, warum Windows nicht normal starten konnte.
1.AHCI Modus
2.Boot DVD Windows 7
3.Formatieren
4. Installieren
5. Treiber
Richtig?
Lookbehind
20.05.2012, 10:48
... und was hat Deine Aussage jetzt mit meiner Aussage zu tun, dass er vor der Installation im BIOS Überprüfen soll, ob der ACHI-Modus eingeschaltet ist... *???*
§wink
Hawkwind
Hat damit zu tun, dass er sich das hier:
Also nochmal wegen dem Modus. So wie ich das verstanden habe soll ich den AHCI Modus ...
Denn ich habe mich mal im Bios Menü umgesehen und den AHCI Modus eingestellt, darauf bockte Windows rum und starte zwar, allerdings in einer Art erweiterten Sicherungsmodus wo er nur das Problem suchte, warum Windows nicht normal starten konnte.
...
Hätte sparen können. Denn das Umstellen auf AHCI ist so wichtig eigentlich nicht. Das ganze funktioniert im Zweifelsfall auch sehr Problemlos im IDE-Modus. Er muss halt nur darauf verzichten seine Festplatte im laufenden Betrieb ausbauen zu können. Was man mit der System-Platte aber ohnehin nicht machen sollte. Was nutzt ihm das ganze Hickhack um AHCI oder IDE also? Das macht die Sache für ihn doch nur unnötig kompliziert und bringt ihm letztlich nichtmal einen Vorteil. :dnuhr:
Hawkwind
22.05.2012, 12:35
Zitat von Hawkwind
... und was hat Deine Aussage jetzt mit meiner Aussage zu tun, dass er vor der Installation im BIOS Überprüfen soll, ob der ACHI-Modus eingeschaltet ist... *???*
Hat damit zu tun, dass er sich das hier:
Zitat von Colletior
Also nochmal wegen dem Modus. So wie ich das verstanden habe soll ich den AHCI Modus ...
Denn ich habe mich mal im Bios Menü umgesehen und den AHCI Modus eingestellt, darauf bockte Windows rum und starte zwar, allerdings in einer Art erweiterten Sicherungsmodus wo er nur das Problem suchte, warum Windows nicht normal starten konnte.
...
Hätte sparen können. Denn das Umstellen auf AHCI ist so wichtig eigentlich nicht. Das ganze funktioniert im Zweifelsfall auch sehr Problemlos im IDE-Modus. Er muss halt nur darauf verzichten seine Festplatte im laufenden Betrieb ausbauen zu können. Was man mit der System-Platte aber ohnehin nicht machen sollte. Was nutzt ihm das ganze Hickhack um AHCI oder IDE also? Das macht die Sache für ihn doch nur unnötig kompliziert und bringt ihm letztlich nichtmal einen Vorteil.
.....................
Es hat mich nur verwundert, dass Du mich zitiert hast - Du hättest nicht mich, sondern ihn zitieren müssen.... ;)
Aber egal - ist ja nicht so wichtig....:)
Es spricht nichts dagegen, dass man bei einer Neuinstalltion den AHCI-Modus aktiviert - später wirds etwas kompliziert - das sollte man sich schenken, indem man gleich den AHCI-Modus aktiviert...
Muss allerdings jeder für sich selbst entscheiden....
So long....
§wink
Hawkwind
Colletior
22.05.2012, 19:52
Alsooo :D
Es hat alles prima und ohne Probleme geklappt! (Den AHCI Modus habe aktiviert, nur zur Information). Code auch eingeben, alles gut :A
:gratz Vielen Dank euch allen :gratz
PS: Ich habe auch ein Imageabbild erstellt. Kenne das nämlich zu gut, dass man sein Windows sehr schnell zumüllen kann :scared:
Hawkwind
22.05.2012, 20:12
Alsooo :D
Es hat alles prima und ohne Probleme geklappt! (Den AHCI Modus habe aktiviert, nur zur Information). Code auch eingeben, alles gut :A
:gratz Vielen Dank euch allen :gratz
PS: Ich habe auch ein Imageabbild erstellt. Kenne das nämlich zu gut, dass man sein Windows sehr schnell zumüllen kann :scared:
Gern geschehen - freut mich für Dich, dass alles super geklappt hat... :)
Jepp - Image ist das A und O bei Windows.... :D
§wink
Hawkwind
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.