Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tastatur
Huhu,
ich suche derzeit eine neue Tastatur, da meine Razer Arctosa nicht das Wahre ist. Der Tastenanschlag der Tastatur ist für mich soweit in Ordnung, allerdings sind die Multimediatasten relativ schlecht und die Tasten (Schwarz auf Schwarz Edition) sind wirklich nicht lesbar.
Ich komme mit der Tastatur eigentlich nur gut klar, weil ich das 10 Finger-System relativ gut beherrsche. Allerdings harkt es halt bei den Sonderzeichen relativ häufig und ich würde mir bei meiner neuen Tastatur eine mit beleuchteten Tasten wünschen.
Ich tendiere derzeit zu einer Logitech G510 (http://www.amazon.de/Logitech-Tastatur-schnurgebunden-deutsches-Tastaturlayout/dp/B003U53YN2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1336849680&sr=8-1) oder einer Roccat Isku (http://www.amazon.de/Roccat-Isku-Illuminated-Gaming-Tastatur/dp/B005GTCF6M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1336849701&sr=8-1).
Die Tastatur soll vom Design her halt nicht zu überladen sein (also keine Tastaturen von Cyborg) und relativ schlicht sein. Die Tastatur sollte bei Amazon erhältlich sein (Gutschein).
Bei der G510 frage ich mich halt, ob das Display für mich so sinnvoll ist. Im Grunde ist es ja nur eine kleine Anzeige, welche eigentlich nicht nötig ist, oder?
Ich würde eine Mechanische empfehlen: http://www.amazon.de/Razer-Black-Tastatur-schwarz-QWERTZ-Tastatur/dp/B004H0GVGQ/ref=pd_cp_computers_0
Ich würde eine Mechanische empfehlen: http://www.amazon.de/Razer-Black-Tastatur-schwarz-QWERTZ-Tastatur/dp/B004H0GVGQ/ref=pd_cp_computers_0
Wo liegen dort die Vorteile?
Ich würde zur Logitech greifen. Haben selber die G15 und die ist wirklich top. Ein paar meinen das diese ein wenig laut ist aber mit ihr lässt sich sich nicht nur gut gamen sondern auch schreiben.
Ich habe die g510 und habe bis jetzt nichts zu meckern. Das Display kannst du in diversen Spielen nutzen um dir zeugs drauf anzeigen zu lassen. Ich persönlich nutze es hauptsächlich als Uhr und um die CPU Auslastung anzuschauen.
Wenn du das Display nicht brauchst nimm die G110 (http://www.amazon.de/Logitech-Gaming-Tastatur-schnurgebunden-deutsches-Tastaturlayout/dp/B002ZLQ82G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1337615219&sr=8-1). Die tastatur ist der G510 recht ähnlich. Sie hat eine Reihe G-Tasten (Programierbare tasten) weniger und somit nur 12 stat 18 davon. Das sollte aber in den meisten fällen locker reichen. Das Display fehlt, dafür hat die tastatur noch 1 usb anschluss, wo du z.b. einen USB stick reinstecken kannst, wenn deine USB ports am PC belegt sind. Der USB Port fehlt bei der G510. Die G110 ist außerdem ca 20€ billiger als die g510.
Ich habe die g510 und habe bis jetzt nichts zu meckern. Das Display kannst du in diversen Spielen nutzen um dir zeugs drauf anzeigen zu lassen. Ich persönlich nutze es hauptsächlich als Uhr und um die CPU Auslastung anzuschauen.
Wenn du das Display nicht brauchst nimm die G110 (http://www.amazon.de/Logitech-Gaming-Tastatur-schnurgebunden-deutsches-Tastaturlayout/dp/B002ZLQ82G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1337615219&sr=8-1). Die tastatur ist der G510 recht ähnlich. Sie hat eine Reihe G-Tasten (Programierbare tasten) weniger und somit nur 12 stat 18 davon. Das sollte aber in den meisten fällen locker reichen. Das Display fehlt, dafür hat die tastatur noch 1 usb anschluss, wo du z.b. einen USB stick reinstecken kannst, wenn deine USB ports am PC belegt sind. Der USB Port fehlt bei der G510. Die G110 ist außerdem ca 20€ billiger als die g510.
Die G110 hat auch noch Anschlüsse für ein mikro und halt Kopfhörer - hab die nämlich hier liegen un kann sie nur empfehlen. Ist eine Klasse Tastatur, du kannst das Headset über die Tastatur steuern. Außerdem hat sie noch diese Grundmediatasten wie Play/Pause, Stop und Vor- bzw. Zurückspulen. Man kann den Ton außerdem für Headset oder Boxen auch über die Tastatur steuern oder auch ganz ausstellen...außerdem hat sie verschiedene Beleuchtungsmodi, wo man per Treibersoftware auch die Farben bzw. die Leuchtkraft ein wenig einstellen kann. Makros sind mit dieser Tastatur auch möglich, außerdem verfügt sie über 36 G-Tasten ;). Die Handgelenkablage ist sehr angenehm und auf der Tastatur lässt sich hervorragend schreiben.
Die G110 hat auch noch Anschlüsse für ein mikro und halt Kopfhörer - hab die nämlich hier liegen un kann sie nur empfehlen. Ist eine Klasse Tastatur, du kannst das Headset über die Tastatur steuern. Außerdem hat sie noch diese Grundmediatasten wie Play/Pause, Stop und Vor- bzw. Zurückspulen. Man kann den Ton außerdem für Headset oder Boxen auch über die Tastatur steuern oder auch ganz ausstellen...außerdem hat sie verschiedene Beleuchtungsmodi, wo man per Treibersoftware auch die Farben bzw. die Leuchtkraft ein wenig einstellen kann. Makros sind mit dieser Tastatur auch möglich, außerdem verfügt sie über 36 G-Tasten ;). Die Handgelenkablage ist sehr angenehm und auf der Tastatur lässt sich hervorragend schreiben.
Headsetanschluss und Lautstärkeregler hat die g510 auch, deswegen habe ich das nicht als unterschied erwähnt. Und die G110 Tastatur hat nur 12 G Tasten, die man aber durch umschalten 3 mal belegen kann, was 36 Belegungen ergibt. Die g510 hat 18 G tasten also 54 Kombinationen. Ich habe aber noch nie soviel G tasten gebraucht und würde sagen, dass die 12*3 der G110 Locker ausreichen.
Headsetanschluss und Lautstärkeregler hat die g510 auch, deswegen habe ich das nicht als unterschied erwähnt. Und die G110 Tastatur hat nur 12 gG Tasten, die man aber durch umschalten 3 mal belegen kann, was 36 Belegungen ergibt. Die g510 hat 18 G tasten also 54 Kombinationen. Ich habe aber noch nie soviel G tasten gebraucht und würde sagen, dass die 12*3 der G110 Locker ausreichen.
Jop, ich hab die G-Tasten da auch net in Benutzung, die G11 hatte ja auch 54 Tasten...
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.