Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutschrap im Vergleich zu Amerikanischem
Mich würde mal interssieren wie ihr Deutschrap in Relation zu Amerkanischem seht.
Ich persönlich höre lieber Deutschrap, obwohl ich amerikanischen Rap auf einem viel höheren Niveau sehe. Würde Eminem auf Deutsch rappen, könnten fast alle Rapper einpacken - so sehe ich das zumindest.
Wie sehen die Leute das die ebenfalls Rap hören?
Warum soll der Amerikanische besser sein? Vom Text her oder meinst du vom Gesang generell?
Warum soll der Amerikanische besser sein? Vom Text her oder meinst du vom Gesang generell?
Beats, Flow - das Gesamtbild. Natürlich haben Leute wie Kollegah oder Kool Savas auch übertriebenen Rapskill, wenn ich mir danach allerdings Eminem gebe merkt man doch den Utnerschied.
russenglatze
10.05.2012, 20:00
Ich höre da vom Skill her eigentlich gar keinen unterschied, aber ich hab da auch keine ahnung von. Es ist mir eigentlich auch egal, das lied muss für mich gut klingen bzw mir gefallen, wie toll der Rapper jetzt seine Double-time rappt und haste nicht gesehen ist mir nicht wichtig
Ich höre da vom Skill her eigentlich gar keinen unterschied, aber ich hab da auch keine ahnung von. Es ist mir eigentlich auch egal, das lied muss für mich gut klingen bzw mir gefallen, wie toll der Rapper jetzt seine Double-time rappt und haste nicht gesehen ist mir nicht wichtig
Welche Deutschrapper / Amirapper hörst du denn?
Double-time nicht in etwa. Flow und Technik, Punchlines und Vergleiche finde ich wichtig.
russenglatze
10.05.2012, 20:06
Welche Deutschrapper / Amirapper hörst du denn?
Double-time nicht in etwa. Flow und Technik, Punchlines und Vergleiche finde ich wichtig.
Ich hab eig schon ziemlich viel gehört, Eminem, 50 Cent, Cypress Hill, Asher Roth, Jay-Z, Kany West, Kid Kudi, B.o.B. , Flo Rida, Snopp dog, ice-cube, F.R. Amewu, Bushdio, Sido, Kollegah, Fler usw. Eben die, die man so kennt
Rimfaxe96
10.05.2012, 20:10
Bin kein großer Rap-Fan, trotzdem gibt es mir unter den Deutschrappern viel zu viele peinliche Pleiten wie Cosimo.
Bin kein großer Rap-Fan, trotzdem gibt es mir unter den Deutschrappern viel zu viele peinliche Pleiten wie Cosimo.
Also.. Cosimo ist doch kein Rapper. Da ist sogar Silbermond mehr Rapper als der Lappen. Cosimo is eine Witzfigur, die Leute denken lässt, dass er was zum Rap-Business beiträgt. Woher willst du jetzt auch wissen, dass die Amerikaner nicht auch "peinliche Pleiten" haben?
Ich finde Deutschen als auch Amerikanischen Rap genial, haben beide wirklich gute Künstler. Höre beides sehr gerne, in letzter Zeit eher wieder Amerikanischen, so in Richtung Meek Mill, Logic, Mac Miller, Left Boy und so. :)
The Little
10.05.2012, 20:20
Ich seh da 'nen grundsaetzlichen Unterschied in der Ausgestaltung.
Durch die Struktur der Sprachen ist der deutsche Rap oftmals komplett anders aufgebaut als der amerikanische. Darueber hinaus ist die Sozialisation der meisten deutschen Rapper eine andere als die ihrer amerikanischen Kollegen.
Der Rap der Mittel- bis Oberschicht in Deutschland ist deutlich mehr akzeptiert und etabliert (kommt mir so vor) und der Humor spielt eine viel groeßere Rolle als in Uebersee. Außerdem sind unsere "Kanacken" komplett anders sozialisiert als die "Nigga" dort. Deren Vorfahren sind zum Einen noch nicht so lang mit der deutschen Sprache vertraut wie die Vorfahren der Afroamerikaner mit der englischen und darueber hinaus ist unser Milieu ein ganz anderes (großer Einfluss des Islams, mehr "historische Streitigkeiten" zwischen den Migrantengruppen als in Amerika, wo's eher so Gangkonflikte gab). Deshalb rappt ein Massiv nunmal nicht wie ein Twista.
Was die "Raptechnik" (ich hasse diesen Begriff) anbelangt, kann man mit dem Deutschen einfach auf andere Art flexibel umgehen und Reime anders bilden als im Englischen. Eine (wenn auch unreine) Siebenfachreimorgie á la Kollegah ist im Englischen einfach schwieriger rauszukitzeln, viele aufeinanderfolgende, aehnlich klingende Woerter scheinen mir dagegen im Deutschen, aufgrund der komplexen Syntax schwieriger.
Was die Beats anbelangt, ist das meist Geschmackssache. Ich bin aber eigentlich ganz zufrieden mit den meisten deutschen Produktionen, leg da aber auch nicht so 'nen großen Wert drauf, wie auf den Text.
Dass die meisten großen Produktionen aus Amerika kommen, weil der Markt einfach viel groeßer ist, macht fuer mich den amerikanischen Rap sogar noch eher unsympathischer, weil ich den Sound gut billig produzierter Geschichten einfach lieber hab.
Mal abgesehen davon das ich Deutschrap absolut nicht ausstehen kann fällt mein Urteil ja auch ganz klar für Amerikanischen Rap aus. Grade Eminem find ich klasse aber im allgemeinen ein großartiger Rap Fan bin ich jetzt auch nicht unbedingt. mal zwischendurch ist schon ok.
Ich hab eig schon ziemlich viel gehört, Eminem, 50 Cent, Cypress Hill, Asher Roth, Jay-Z, Kany West, Kid Kudi, B.o.B. , Flo Rida, Snopp dog, ice-cube, F.R. Amewu, Bushdio, Sido, Kollegah, Fler usw. Eben die, die man so kennt
Bushido und Fler sind auf Haftbefehl Niveau.
Ich finde Deutschen als auch Amerikanischen Rap genial, haben beide wirklich gute Künstler. Höre beides sehr gerne, in letzter Zeit eher wieder Amerikanischen, so in Richtung Meek Mill, Logic, Mac Miller, Left Boy und so. :)
Ich finde die grundsätzliche Unterscheidung ist der Flow, weil Amerikanischer Rap einfach von Natur aus besser flowt.
Ich seh da 'nen grundsaetzlichen Unterschied in der Ausgestaltung.
Durch die Struktur der Sprachen ist der deutsche Rap oftmals komplett anders aufgebaut als der amerikanische. Darueber hinaus ist die Sozialisation der meisten deutschen Rapper eine andere als die ihrer amerikanischen Kollegen.
Der Rap der Mittel- bis Oberschicht in Deutschland ist deutlich mehr akzeptiert und etabliert (kommt mir so vor) und der Humor spielt eine viel groeßere Rolle als in Uebersee. Außerdem sind unsere "Kanacken" komplett anders sozialisiert als die "Nigga" dort. Deren Vorfahren sind zum Einen noch nicht so lang mit der deutschen Sprache vertraut wie die Vorfahren der Afroamerikaner mit der englischen und darueber hinaus ist unser Milieu ein ganz anderes (großer Einfluss des Islams, mehr "historische Streitigkeiten" zwischen den Migrantengruppen als in Amerika, wo's eher so Gangkonflikte gab). Deshalb rappt ein Massiv nunmal nicht wie ein Twista.
Was die "Raptechnik" (ich hasse diesen Begriff) anbelangt, kann man mit dem Deutschen einfach auf andere Art flexibel umgehen und Reime anders bilden als im Englischen. Eine (wenn auch unreine) Siebenfachreimorgie á la Kollegah ist im Englischen einfach schwieriger rauszukitzeln, viele aufeinanderfolgende, aehnlich klingende Woerter scheinen mir dagegen im Deutschen, aufgrund der komplexen Syntax schwieriger.
Was die Beats anbelangt, ist das meist Geschmackssache. Ich bin aber eigentlich ganz zufrieden mit den meisten deutschen Produktionen, leg da aber auch nicht so 'nen großen Wert drauf, wie auf den Text.
Dass die meisten großen Produktionen aus Amerika kommen, weil der Markt einfach viel groeßer ist, macht fuer mich den amerikanischen Rap sogar noch eher unsympathischer, weil ich den Sound gut billig produzierter Geschichten einfach lieber hab.
Klar unterscheiden sich die zwei Sprachen - einen vibersilbigen Reim im Englischen aufzustellen erfordert schon extremen Rapskill, wie in Deutsch halt einen siebensilbigen.
Allerdings hat der Amerikanische Rap einen unglaublich Grundflow und ich kann Eminem Hooks wie aus Cleanin out my Closet einfach nur aufs extremste feiern. Die Grundgeschwindigkeit ist auch eine andere. Eminems flow würde ich am ehsten mit Savas vergleichen, woebi da schon noch ein Unterschied ist.
Gegen MoneyBoy stinken doch sowieso alle ab! :o
Gegen MoneyBoy stinken doch sowieso alle ab! :o
MoneyBoy zählt für mich nichtmal als Rapper, der ist einfach nur lächerlich.
Xerkrosis
10.05.2012, 20:52
Ich mag zwar kein Rap, doch kann ich trotzdem meine Meinung dazu geben:
Der amerikanische Rap ist vom Stil weit aus besser, als die deutsche Version, wobei ich mir immer wieder die Fragen stelle - Wie kann so ein Idiot so bekannt sein?
Sollte ein Musikstück mit Rap abgespielt werden, so bevorzuge ich in jedem Falle die amerikanische Version. Selbst wenn es Schrott ist, ist es besser als die deutsche Version!
Ich mag zwar kein Rap, doch kann ich trotzdem meine Meinung dazu geben:
Der amerikanische Rap ist vom Stil weit aus besser, als die deutsche Version, wobei ich mir immer wieder die Fragen stelle - Wie kann so ein Idiot so bekannt sein?
Sollte ein Musikstück mit Rap abgespielt werden, so bevorzuge ich in jedem Falle die amerikanische Version. Selbst wenn es Schrott ist, ist es besser als die deutsche Version!
Welcher Idiot? Eminem? 50 Cent? Kollegah? 50 Cent?
Schreib mal btite eine einzige Line die auch nur annähernd das Niveau von einem dieser vier erreicht.
Ich höre zwar nicht ständig Rap, aber ab und zu kommt es vor.
Deutschen Rap höre ein wenig lieber weil ich den Text verstehe. Beim Rap ist es imo sehr wichtig, dass man versteht was der da singt, anders als bei anderen Musikrichtungen. Trotzdem höre ich relativ oft Eminem, obwohl ich praktisch nichts verstehe. Finde seine Musik halt doch recht cool, allerdings nur etwa 5% von seinen Songs. Die finde ich dafür richtig geil.
Wenn ich den Rap verstehe kann ich mich "reinfühlen" und mitsingen.
Meine Favoriten im Moment. ^2^
Chakuza - Email für dich (http://www.youtube.com/watch?v=9uZLTr86rLQ)
Ultrakaos - 10 Jahre (http://www.youtube.com/watch?v=GRyGKAxmmjo)
Prinz Pi - Bombenwetter (http://www.youtube.com/watch?v=K3wttXwBNE4)
Welcher Idiot? Eminem? 50 Cent? Kollegah? 50 Cent?
Schreib mal btite eine einzige Line die auch nur annähernd das Niveau von einem dieser vier erreicht.
Sido.
Ich höre zwar nicht ständig Rap, aber ab und zu kommt es vor.
Deutschen Rap höre ein wenig lieber weil ich den Text verstehe. Beim Rap ist es imo sehr wichtig, dass man versteht was der da singt, anders als bei anderen Musikrichtungen. Trotzdem höre ich relativ oft Eminem, obwohl ich praktisch nichts verstehe. Finde seine Musik halt doch recht cool, allerdings nur etwa 5% von seinen Songs. Die finde ich dafür richtig geil.
Wenn ich den Rap verstehe kann ich mich "reinfühlen" und mitsingen.
Meine Favoriten im Moment. ^2^
Chakuza - Email für dich
[URL="http://www.youtube.com/watch?v=GRyGKAxmmjo"]Ultrakaos - 10 Jahre
[URL="http://www.youtube.com/watch?v=K3wttXwBNE4"]Prinz Pi - Bombenwetter
Ich nehme mal an du findest deepe Tracks gut?
Ab 0:50, wenn du das Geidhct nicht hören willst:
[URL]http://www.youtube.com/watch?v=RMmMHK7CTQs (http://www.youtube.com/watch?v=9uZLTr86rLQ)
Nacktbaden
10.05.2012, 21:05
Welcher Idiot? Eminem? 50 Cent? Kollegah? 50 Cent?
Schreib mal btite eine einzige Line die auch nur annähernd das Niveau von einem dieser vier erreicht.
50 Cent zählt also schon als zwei Rapper?
Ich mag Deutschrap und kann mit Amirap absolut nichts anfangen. Allerdings mag ich auch diesen ganzen Gangsterscheiß nicht - deutsch wie englisch. Eigentlich hör ich nur Sachen die ich feiern kann, wie K.I.Z., Alligatoah und Marsimoto zum Beispiel.
Eigentlich gibt es nur einen englischen Rap den ich absolut abfeier: The Adventures of Duane and Brando! Geht gut ab.
Ich seh da 'nen grundsaetzlichen Unterschied in der Ausgestaltung.
Durch die Struktur der Sprachen ist der deutsche Rap oftmals komplett anders aufgebaut als der amerikanische. Darueber hinaus ist die Sozialisation der meisten deutschen Rapper eine andere als die ihrer amerikanischen Kollegen.
Der Rap der Mittel- bis Oberschicht in Deutschland ist deutlich mehr akzeptiert und etabliert (kommt mir so vor) und der Humor spielt eine viel groeßere Rolle als in Uebersee. Außerdem sind unsere "Kanacken" komplett anders sozialisiert als die "Nigga" dort. Deren Vorfahren sind zum Einen noch nicht so lang mit der deutschen Sprache vertraut wie die Vorfahren der Afroamerikaner mit der englischen und darueber hinaus ist unser Milieu ein ganz anderes (großer Einfluss des Islams, mehr "historische Streitigkeiten" zwischen den Migrantengruppen als in Amerika, wo's eher so Gangkonflikte gab). Deshalb rappt ein Massiv nunmal nicht wie ein Twista.
Was die "Raptechnik" (ich hasse diesen Begriff) anbelangt, kann man mit dem Deutschen einfach auf andere Art flexibel umgehen und Reime anders bilden als im Englischen. Eine (wenn auch unreine) Siebenfachreimorgie á la Kollegah ist im Englischen einfach schwieriger rauszukitzeln, viele aufeinanderfolgende, aehnlich klingende Woerter scheinen mir dagegen im Deutschen, aufgrund der komplexen Syntax schwieriger.
Was die Beats anbelangt, ist das meist Geschmackssache. Ich bin aber eigentlich ganz zufrieden mit den meisten deutschen Produktionen, leg da aber auch nicht so 'nen großen Wert drauf, wie auf den Text.
Dass die meisten großen Produktionen aus Amerika kommen, weil der Markt einfach viel groeßer ist, macht fuer mich den amerikanischen Rap sogar noch eher unsympathischer, weil ich den Sound gut billig produzierter Geschichten einfach lieber hab.
Dem Beitrag widersprche in fast jeder Hinsicht.
1. Gibt es heute jede Menge (großartigen) Rap aus der Mittelschicht in den USA
2. Haben in den Anfangstagen des Deutschen Raps hauptsächlich Deutsche und GI-Kinder gerappt (kaum "Kanacken"). Das hat sich erst ab dem Deutschrap-Boom nach '99 verschoben.
3. Ist es rein theoretisch leichter im Englischen lange und komplexe Reimketten zu bilden, einfach aufgrund der phonetischen Struktur des Englischen. (Fast) Jeder unbetonte Vokal ist im Englischen nämlich ein Schwa ("ə"), und damit im Prinzip jeder zweite Vokallaut. Das ist im Deutschen nicht annähernd so, wo eigentlich nur ein unbetontes "e" gesprochen zum Schwa wird.
4. Gut "billig" produzierten Kram gibts in den USA mehr als genug, man muss sich nur mit der Szene dort beschäftigen. Kev Brown, Apollo Brown, Oh No, Oddisee, etc.
Ganz allgemein find ich die Einschätzung, dass amerikanischer Rap deutschem in irgendeiner Hinsicht noch überlegen sei unsinnig. Das hat vor 10 Jahren mal gestimmt, ist aber heute nicht mehr so.
Ich hör trotzdem weiter zu 90% englischen Rap, von dem aber auch viel aus UK, Kanada, Neuseeland oder Australien kommt.
alles Noobs ich bin der beste Rapper :p.
ulix' Beitrag ist wohl nicht mehr viel hinzuzufügen. Rap-Perlen findet man in jedem Sprachraum, auch wenn hier und da natürlich ein anderes Klientel phasenweise gepusht wird.
Wenn ich mir heute die Aufmachung von Rapvideos aus D. anschaue oder im 5.1-System eine Platte höre (und da muss nichtmal ein Major-Label im Hintergrund des Rappers sein) kann ich kaum Qualitäts-Unterschiede zur amerikanischen Variante ausmachen. Insofern hat sich der deutsche Rap schon extrem gewandelt und gemacht. Und auch was die individuellen Skills und den Flow angeht, finde ich, gibt es viele starke deutsche Vertreter.
Englischsprachiger Rap erlaubt von der Phonotaktik her natürlich schnelle, lange Reimketten (wie bei Tech N9ne) und bietet auch genug Wortwitz... aber Deutsch erschöpft sich in Idiomatik, Synonymen und Homonymen für Punchlines und anderen geistreichen Texten auch nicht so schnell. Vor allem aber, finde ich das Klangbild der Sprache einfach härter und kerniger und damit besser geeignet für Battlekram, als das eher runde Englisch.
Das ist aber zugegebenermaßen auf einer sehr generellen Ebene gesprochen und es gibt immer wieder Künstler, die dem genau widersprechen.
Hardstylez
10.05.2012, 22:04
Generell mag ich beide nicht sonderlich gern, vom hören her gefällt mir der Deutschrap aber besser, da mir einige Texte einfach sehr gefallen, besonders von Sido (die etwas neueren)...
Hardstylez
10.05.2012, 22:14
Ich höre Fanta 4 §gnah
So schlecht waren die damals gar nicht mal. :D
Geißel Europas
11.05.2012, 04:17
Mit Rap aus dem Amiland kann ich nur ganz selten mal was anfangen & wenn ich mir die Rapszene hier in der BRD anschau sind kaum noch Künstler dabei die mich interessieren. Früher oft deutsche Sachen gehört, nur ist das Problem das die Rapper von damals nicht mehr so gute Musik machen wie früher - in meinen Augen natürlich!
Schafsmann
11.05.2012, 10:42
Wenn in Deutschland mal sowas wie OFWGKTA entsteht, würde sich die Diskussion vielleicht auch lohnen. Aber dementsprechend ist man einfach auf völlig unterschiedlichen Leveln und hat damit auch total unterschiedliche Ansätze.
OuterHaven
11.05.2012, 12:53
Ich höre fast nur Amerikanischen Rap, da ich mit vielen Deutschrappern nix anfangen kann (Bsp.: Bushido, Haftbefehl, Fler), allerdings mag ich auch Sachen aus DE, z.b. Absolute Beginner, Kool Savas, Olli Banjo. Aber ich mag den Amerikanischen einfach viel mehr, er flowt aus meiner Sicht besser und die Produktionen liegen mir auch mehr. Mit dem Verständniss der Texte hab ich im Englischen kaum Probleme, es sei denn es wird wirklich schnell gerappt, wie es bei Tech N9ne oder Twista öfters der Fall ist, desweiteren befasse ich mich auch viel mehr mit dem Amirap, sodass ich mehr von der Szene mitbekomme. Ich kenn jetzt z.b. kaum Lieder aus dem Deutschen Raum, die an diesem Text (http://www.youtube.com/watch?v=0dRgYd5Mxs0) herankommen, liegt aber denke ich auch daran, dass ich mich kaum mit Deutschrap auseinandersetze.
Necrophant
11.05.2012, 12:58
Mich würde mal interssieren wie ihr Deutschrap in Relation zu Amerkanischem seht.
Ich persönlich höre lieber Deutschrap, obwohl ich amerikanischen Rap auf einem viel höheren Niveau sehe. Würde Eminem auf Deutsch rappen, könnten fast alle Rapper einpacken - so sehe ich das zumindest.
Wie sehen die Leute das die ebenfalls Rap hören?
die meisten deutschen rapper sind ami klone.
kollegah zb.
die meisten deutschen rapper sind ami klone.
kollegah zb.
Da Amirap das Vorbild des Raps ist finde ich das nicht schlimm solange niemand bitet.
die meisten deutschen rapper sind ami klone.
kollegah zb.
Find ich ne vollkommen unqualifizierte Aussage. Kollegah hat schon nen ziemlichen einzigartigen Style und Flow. Klar denkt er von sich er wär voll der Hustler dabei ist er nur ein Deutscher Lauch der gut rappen kann... nichtsdestotrotz.
Necrophant
11.05.2012, 16:35
Find ich ne vollkommen unqualifizierte Aussage. Kollegah hat schon nen ziemlichen einzigartigen Style und Flow. Klar denkt er von sich er wär voll der Hustler dabei ist er nur ein Deutscher Lauch der gut rappen kann... nichtsdestotrotz.
für mich klingt er immer wie einer ohne talent, der ganz viel geübt hat. :D
is aber eig recht sympathisch.
für mich klingt er immer wie einer ohne talent, der ganz viel geübt hat. :D
is aber eig recht sympathisch.
Ohne Talent? Siebensilbige Reime, mieser Flow, spielt die Boss Rolle perfekt.
Ich höre lieber deutschen Rap, weil ich die Texte dort mehr zu schätzen weiß. Allerdings hat Ami-Rap eine viel größere stilistische Variation, während in Deutschrap, bis auf einige Ausnahmen, irgendwie immer dieselbe Schiene gefahren wird. Musikalisch muss Deutschrap einfach innovativer werden.
Necrophant
11.05.2012, 16:43
Ohne Talent? Siebensilbige Reime, mieser Flow, spielt die Boss Rolle perfekt.
und das hat was mit talent zu tun?
Ich höre lieber deutschen Rap, weil ich die Texte dort mehr zu schätzen weiß. Allerdings hat Ami-Rap eine viel größere stilistische Variation, während in Deutschrap, bis auf einige Ausnahmen, irgendwie immer dieselbe Schiene gefahren wird. Musikalisch muss Deutschrap einfach innovativer werden.
Sehe ich genauso. Wobei eingie Deutschrapper eigentlich das Zeug dazu hätten. :A
und das hat was mit talent zu tun?
Schreib mal einen so langen Reim der auch noch Sinn macht :)
Suuflümmel
11.05.2012, 18:10
und das hat was mit talent zu tun?
ja ich kanns auch nicht verstehen, dieser talentfreie affe mit seinen double-times, wortspielen und reimketten. keine ahnung wie ein solcher clown so viel erfolg haben kann.
Ich glaube irgendwie der TE weiß nicht was "Flow" ist, und wirft einfach nur mit dem Wort um sich.
Ich hör aus "Übersee" nur Eminem ab und zu und in meinen Augen zieht er gegen Vega oder auch Bosca (die beiden sind "König heut") einfach den Kürzeren.
Jack Raven
11.05.2012, 18:51
ja ich kanns auch nicht verstehen, dieser talentfreie affe mit seinen double-times, wortspielen und reimketten. keine ahnung wie ein solcher clown so viel erfolg haben kann.
darum gehts halt nicht
Mephisto
11.05.2012, 18:57
Ich möchte hier mal einwerfen, dass es eine wesentlich größere Kunst ist, einen sinnhaft zusammenhängenden Text mit guter Technik zu schreiben als zusammenhangslose Punchlines aneinanderzureihen. Vorbildlich wäre hier z.B. Toni L, der, obwohl Reimtechnik damals ein weniger zentrales Thema war, nach wie vor in dieser Hinsicht vielen heutigen Künstlern überlegen ist. Hinzu kommt bei ihm der bewusste Einsatz von sprachlichen Mitteln, die im Rap oft zu wenig Beachtung finden.
und das hat was mit talent zu tun?
Klar, talentiert ist der Bursche schon.
Ich glaube irgendwie der TE weiß nicht was "Flow" ist, und wirft einfach nur mit dem Wort um sich.
Ich weiß was flow ist. Anhand von deinem Beitrag hingegen sieht man, dass du wohl nicht mal anseitzweise in der Lage bist einen anständigen Beitrag zu versassen.
Ich weiß was flow ist. Anhand von deinem Beitrag hingegen sieht man, dass du wohl nicht mal anseitzweise in der Lage bist einen anständigen Beitrag zu versassen.
Welche Deutschrapper / Amirapper hörst du denn?
Double-time nicht in etwa. Flow und Technik, Punchlines und Vergleiche finde ich wichtig.
Dann verstehe ich den Post nicht.
Dann erkläre mir doch mal was Flow ist :)
Dann verstehe ich den Post nicht.
Dann erkläre mir doch mal was Flow ist :)
Flow ist der Fluss von einem Song, also die Stimme im Zusammenspiel von Beat, der Stimme, dem Text (viele, lange Reime = gute Voraussetzung für guten Flow) und halt die Betonung.
darum gehts halt nicht
Dir vielleicht nicht. Anderen schon.
Ich find Kollegah auch ziemlich krass. Er ist, was deutschen Rap angeht und auch amerikanischen, der der lustige Punchlines mit krassen Reimketten einfach (mit riesigem Abstand) am besten verknüpft.
Die Beats gefallen mir halt nicht.
Deshalb feier ich aber z.B. auch total das Haftbefehl Remix Album (wobei das mit der Technik bei Hafti sone Sache ist. Innovativ und einzigartig ist sie auf jeden Fall).
Flow ist der Fluss von einem Song, also die Stimme im Zusammenspiel von Beat, der Stimme, dem Text (viele, lange Reime = gute Voraussetzung für guten Flow) und halt die Betonung.
Und wieso hast du denn alles nochmal geschrieben? Is ja alles doppelt gemoppelt §ugly
Kanns halt nich leiden wenn jemand keine Ahnung hat, aber groß mit Worten um sich haut.
Und wieso hast du denn alles nochmal geschrieben? Is ja alles doppelt gemoppelt §ugly
Kanns halt nich leiden wenn jemand keine Ahnung hat, aber groß mit Worten um sich haut.
Weil die Leute die sich nicht damit auskennen denken flow ist einfach nur der Reine Fluss?!
Und ich habe Ahnung, zwar nicht übermäßig, aber ausreichend.
Dir vielleicht nicht. Anderen schon.
Ich find Kollegah auch ziemlich krass. Er ist, was deutschen Rap angeht und auch amerikanischen, der der lustige Punchlines mit krassen Reimketten einfach (mit riesigem Abstand) am besten verknüpft.
Die Beats gefallen mir halt nicht.
Deshalb feier ich aber z.B. auch total das Haftbefehl Remix Album (wobei das mit der Technik bei Hafti sone Sache ist. Innovativ und einzigartig ist sie auf jeden Fall).
Haftbefehl ist der schlechteste und dümmste Rapper der Welt. Ich verweise auf den Reim von schön auf Realität. Außerdem ist der Begriff Azzlack soziemlich das ärmste und selbstbeleidigenste Wort überhaupt.
Haftbefehl ist in meinen Augen ein guter Rapper :o
Es macht einfach Spaß die absolut sinnfreien Texte zu hören und sein Machogehabe zu sehe.
Weil die Leute die sich nicht damit auskennen denken flow ist einfach nur der Reine Fluss?!
Und ich habe Ahnung, zwar nicht übermäßig, aber ausreichend.
Nein, ich meinte nicht speziell dich. Ich kenn' halt so'n paar Konsorten die einfach ein paar Begriffe in die Diskussion werfen, wie z.B. Flow, aber überhaupt nicht wissen wovon sie gerade überhaupt reden.
Das nervt mich dann halt.
Jack Raven
11.05.2012, 20:05
Schreib mal einen so langen Reim der auch noch Sinn macht :)
so schwer ist das doch jetzt auch wieder nicht, mal kucken, was mir so auf die schnelle einfällt
ey yo, kuck ma, ich werd dich mit sturmtruppen abfucken
du fragst warum? na, weil dich bitch nur nutten ranlassen
war schon mal nen achtsilbiger reim, jetzt ne reimkette
kid, ich treff mich mit deiner bitch zum candlelight-dinner
ein wenig später wird deine leiche zum ententeich-schwimmer
ich lauf amok in discos, heißt: ich bewerf mit menschenfleisch trinker
du darfst in sexkinos nicht rein, denn du nervst mit jedem scheiß wichser
und nen wortspiel müsste mir auch noch anfallen
halt dich nicht für hitchcock, weil du mit vögeln dein geld verdienst
und auch nicht fürn mathegott, weil du feldarbeiter wurzeln ziehst
an die moderation: hier fallen zwar böse wörter, aber das ist bei rapmusik nun mal so üblich und ich wende mich mit den zeilen weder an vgrr noch an irgendeinen anderen, es ging ging mir lediglich darum kollegahs schreibstil zu imitieren
Haftbefehl ist in meinen Augen ein guter Rapper :o
Es macht einfach Spaß die absolut sinnfreien Texte zu hören und sein Machogehabe zu sehe.
Er war zu dumm für einen Sonderschulabschluss.
Nein, ich meinte nicht speziell dich. Ich kenn' halt so'n paar Konsorten die einfach ein paar Begriffe in die Diskussion werfen, wie z.B. Flow, aber überhaupt nicht wissen wovon sie gerade überhaupt reden.
Das nervt mich dann halt.
Sehe ich genauso.
so schwer ist das doch jetzt auch wieder nicht, mal kucken, was mir so auf die schnelle einfällt
ey yo, kuck ma, ich werd dich mit sturmtruppen abfucken
du fragst warum? na, weil dich bitch nur nutten ranlassen
war schon mal nen achtsilbiger reim, jetzt ne reimkette
kid, ich treff mich mit deiner bitch zum candlelight-dinner
ein wenig später wird deine leiche zum ententeich-schwimmer
ich lauf amok in discos, heißt: ich bewerf mit menschenfleisch trinker
du darfst in sexkinos nicht rein, denn du nervst mit jedem scheiß wichser
und nen wortspiel müsste mir auch noch anfallen
halt dich nicht für hitchcock, weil du mit vögeln dein geld verdienst
und auch nicht fürn mathegott, weil du feldarbeiter wurzeln ziehst
an die moderation: hier fallen zwar böse wörter, aber das ist bei rapmusik nun mal so üblich und ich wende mich mit den zeilen weder an vgrr noch an irgendeinen anderen, es ging ging mir lediglich darum kollegahs schreibstil zu imitieren
Du reimst dich auf dich? ÜBERKILLERSHIT.
Jetzt mal Spaß beiseite, der achtisilbige Reim ist nichtmal ein unsauberer, das ist eifnach kein Reim.
Bei deiner Reimkette sind die ersten beiden unsauber und die anderen reimen sich auch einfach nicht. Mit übertriebener Betonung kriegt man da vielleicht einen Reim raus, der aber trotzdem scheiße ist.
Die erste Line vom Wrotspiel ist gut, die zweite eher weniger. Wortspiele die mir gefallen sind:
Ich komme aus dem Edelbordell
als deine Sis callt wie beim Pokerduell.
Und es dauert nicht lange und ich fahre bei ihr vor
denn ich habe mehr Bettgeschichten als ein Kinderbuchautor.
Sind nicht von mir, habe ich vor ewigen Zeiten mal unter einem YT Video gesehen.
Im allgemeinen find ich viele Kolle-Lines einfach dope. Der Track(!) Bossaura ist auch so ne schöne Punchline-Sammlung.
Irrlicht
11.05.2012, 21:13
Ich hab sehr gerne Deutschrap im Stil von Hiob, Morlockk, A88, aber auch Huss & Hodn, Stieber Twins usw. gehört. In letzter Zeit fesselt mich der Kram allerdings nicht mehr so, und ich steige verstärkt auf amerikanischen wie The Roots, Shabazz Palaces, Nas und andere um. Sind halt wirklich völlig unterschiedliche Dinge.
Im allgemeinen find ich viele Kolle-Lines einfach dope. Der Track(!) Bossaura ist auch so ne schöne Punchline-Sammlung.
Ich feier die alten Tracks mehr, wobei Bossaura mit Mondfinsternis die einzig beiden guten Tracks von Bossaura sind. Der beste Kolle track ist für mich Eure Hoheit, das "Intro" von dem Album Kollegah. Fanpost gehört sicherlich auch zu den Spitzentracks, genau wie Big Boss und Kokamusik.
ey yo, kuck ma, ich werd dich mit sturmtruppen abfucken
du fragst warum? na, weil dich bitch nur nutten ranlassen
war schon mal nen achtsilbiger reim, jetzt ne reimkette
kid, ich treff mich mit deiner bitch zum candlelight-dinner
ein wenig später wird deine leiche zum ententeich-schwimmer
ich lauf amok in discos, heißt: ich bewerf mit menschenfleisch trinker
du darfst in sexkinos nicht rein, denn du nervst mit jedem scheiß wichser
und nen wortspiel müsste mir auch noch anfallen
halt dich nicht für hitchcock, weil du mit vögeln dein geld verdienst
und auch nicht fürn mathegott, weil du feldarbeiter wurzeln ziehst
Wenn das jetzt wirklich rein ausm FF war, dann sehe ich Potential.
"und auch nicht für'n Mathegott, weil du Feldarbeiter Wurzeln ziehst", find ich ziemlich geil. :D
Ich feier die alten Tracks mehr, wobei Bossaura mit Mondfinsternis die einzig beiden guten Tracks von Bossaura sind. Der beste Kolle track ist für mich Eure Hoheit, das "Intro" von dem Album Kollegah. Fanpost gehört sicherlich auch zu den Spitzentracks, genau wie Big Boss und Kokamusik.
Ich finde Bossaura hat viele gute Tracks, trotz oder manche gar wegen den eher poppigen Sounds, und der Autotune.
Kokamusik fand ich noch nie gut, "In der Hood", "99.9%", "Bossaura", "Fanpost", "Kokayne", "Jebiga", "Kollegah" und "Ein junge weint hier nicht" sind so meine Favoriten.
Jack Raven
11.05.2012, 21:26
Du reimst dich auf dich? ÜBERKILLERSHIT.
Jetzt mal Spaß beiseite, der achtisilbige Reim ist nichtmal ein unsauberer, das ist eifnach kein Reim.
Bei deiner Reimkette sind die ersten beiden unsauber und die anderen reimen sich auch einfach nicht. Mit übertriebener Betonung kriegt man da vielleicht einen Reim raus, der aber trotzdem scheiße ist.
Die erste Line vom Wrotspiel ist gut, die zweite eher weniger. Wortspiele die mir gefallen sind:
Ich komme aus dem Edelbordell
als deine Sis callt wie beim Pokerduell.
Und es dauert nicht lange und ich fahre bei ihr vor
denn ich habe mehr Bettgeschichten als ein Kinderbuchautor.
Sind nicht von mir, habe ich vor ewigen Zeiten mal unter einem YT Video gesehen.
alles, was ich fett markiert habe, reimt sich, weil es einwandfreie assonanzen sind, heißt alle vokale sind gleich. was bei reimen wie "sonderausstattungspakete" auf "kofferraumfassungsvermögen" oder "bogenschützen" auf "drogenküchen" (das ü ist lang und dann kurz) nicht der fall ist bei den von dir zitierten zeilen, gefällt mir die callt-line nicht, da sie zu vorhersehbar ist, die mit dem kinderbuchautor ist aber gut, allerdings stimmt die zeilenlänge nicht überein.
alles, was ich fett markiert habe, reimt sich, weil es einwandfreie assonanzen sind, heißt alle vokale sind gleich. was bei reimen wie "sonderausstattungspakete" auf "kofferraumfassungsvermögen" oder "bogenschützen" auf "drogenküchen" (das ü ist lang und dann kurz) nicht der fall ist bei den von dir zitierten zeilen, gefällt mir die callt-line nicht, da sie zu vorhersehbar ist, die mit dem kinderbuchautor ist aber gut, allerdings stimmt die zeilenlänge nicht überein.
Das beantwortet nicht die Frage, ob die Lines vollkommen gefreestyled waren. ;)
Die letzte Line wäre für mich nämlich schon ne Line die ich feiern würde weil ich drauf gekommen bin. :D
Ich finde Bossaura hat viele gute Tracks, trotz oder manche gar wegen den eher poppigen Sounds, und der Autotune.
Kokamusik fand ich noch nie gut, "In der Hood", "99.9%", "Bossaura", "Fanpost", "Kokayne", "Jebiga", "Kollegah" und "Ein junge weint hier nicht" sind so meine Favoriten.
99.9% und Kollegah sind auch ziemlich geil! Ein Junge weint hier nicht habe ich mir gerade zum ersten Mal gegeben, verdammt gut.
An Bossaura stört mich neben dem offensichtlichen Autotune diese Partyscheiße. Da fehlt die Bosshaftigkeit.
alles, was ich fett markiert habe, reimt sich, weil es einwandfreie assonanzen sind, heißt alle vokale sind gleich. was bei reimen wie "sonderausstattungspakete" auf "kofferraumfassungsvermögen" oder "bogenschützen" auf "drogenküchen" (das ü ist lang und dann kurz) nicht der fall ist bei den von dir zitierten zeilen, gefällt mir die callt-line nicht, da sie zu vorhersehbar ist, die mit dem kinderbuchautor ist aber gut, allerdings stimmt die zeilenlänge nicht überein.
Kann schon sein, dass die Assonanzen stimmen, allerdings hat ein Reim für mich einfach mehr zu haben als ein paar gleiche Vokale, man merkt eifnach wnen sich etwas reimt und wenn etwas ein erzwungener Reim ist.
Die Vergleiche habe ich so ausm Kopf niedergeschrieben, die originalen Lines weiß ich nciht mehr.
99.9% und Kollegah sind auch ziemlich geil! Ein Junge weint hier nicht habe ich mir gerade zum ersten Mal gegeben, verdammt gut.
An Bossaura stört mich neben dem offensichtlichen Autotune diese Partyscheiße. Da fehlt die Bosshaftigkeit.
Kann schon sein, dass die Assonanzen stimmen, allerdings hat ein Reim für mich einfach mehr zu haben als ein paar gleiche Vokale, man merkt eifnach wnen sich etwas reimt und wenn etwas ein erzwungener Reim ist.
Die Vergleiche habe ich so ausm Kopf niedergeschrieben, die originalen Lines weiß ich nciht mehr.
Also ich persönlich finde den Reim "bei ihr vor" auf "Buchautor" überhaupt nicht schön. Die Art und Weise wie man "Buchautor" damit betonen muss, ist Schrott imo und zeugt von Low-skill. Kein Flow eben.
Deutschrap fehlt es ein wenig an Leichtigkeit und auch die Beats im Allgemeinen sind in meinen Augen nicht so variantenreich wie die amerikanischen. Dafür bietet die deutsche Sprache mit ihren vielsilbigen Worten allerdings auch Potential, das vor allem Kollegah nutzt. Sein Humor (bzw die abgefahrenen Wortspiele) verbunden mit der Technik lassen ihn in Deutschland konkurrenzlos erscheinen.
Jack Raven
11.05.2012, 21:55
Das beantwortet nicht die Frage, ob die Lines vollkommen gefreestyled waren. ;)
Die letzte Line wäre für mich nämlich schon ne Line die ich feiern würde weil ich drauf gekommen bin. :D
und dieser icorg will wissen " war das gerade gefreesytlt?"
ey, frag so was noch mal und ich werd mich mal eben vierteil'n
denn mathe gefällt dir ja - das war'n wieder zwei krasse geistesblitze
sei jetzt zufrieden und hau ebdlich ab, ich muss deine schlampe weiterfisten
weiter fisten, wenn du verstehst, das war einer von den echt tighten witzen
oder auch nicht ...
also wirklich so gefreesytlt wie auf der bühne war es nicht, ich habe mir schon ein paar minuten zeit gekommen, aber die zeilen sind mir schon recht schnell eingefallen.
und dieser icorg will wissen " war das gerade gefreesytlt?"
ey, frag so was noch mal und ich werd mich mal eben vierteil'n
denn mathe gefällt dir ja - das war'n wieder zwei krasse geistesblitze
sei jetzt zufrieden und hau ebdlich ab, ich muss deine schlampe weiterfisten
weiter fisten, wenn du verstehst, das war einer von den echt tighten witzen
oder auch nicht ...
also wirklich so gefreesytlt wie auf der bühne war es nicht, ich habe mir schon ein paar minuten zeit gekommen, aber die zeilen sind mir schon recht schnell eingefallen.
Die Zeilen jetzt haben auch weniger Qualität. ;)
... und ich sehe das mal nicht als Fronter. :mad: :D
Jack Raven
11.05.2012, 22:13
Die Zeilen jetzt haben auch weniger Qualität. ;)
... und ich sehe das mal nicht als Fronter. :mad: :D
joah, für heute scheint mein pulver verschossen zu sein, aber von mir aus kannste ruhig zurückdissen, auch wenn ich mit battlerap nie so richtig warm geworden bin, ist das schreiben doch ganz lustig.
Deutschrap und Amirap ist wie Äpfel und Birnen vergleichen. Gehören halt zur selben Gruppe (Rap/Obst) sind aber grundverschieden. Es ist nun mal so das all die Einflüsse die in den Tracks stecken in Amerika ganz andere sind als hier in Deutschland. Selbst wenn sich der Sound ähnelt, sind das einfach komplett andere Ebenen. So klingt ein z.B. ein Maniac (Dexter & Maniac/Demograffics) komplett anders als amerikanische Rapper obwohl er viele Jahre in Amerika verbracht hat und auch auf englisch rappt. Genauso würde ein Amerikaner der auf deutsch rappt auch anders klingen als jeder deutsche Rapper. Es gibt allein im Deutschrap und Amirap in sich so viele verschiedene Stile, dass man nicht sagen kann das das eine besser ist als das andere. Früher ging das vielleicht noch aber inzwischen hat Deutschrap sich sehr weiterentwickelt und hat nachdem zuerst der "nettere" Rap und später der "härtere" Rap dominiert hat, sind wir inzwischen in einem Zeitalter wo man halt Casper, Haftbefehl, Torch und JAW in einer Playlist pumpen kann und keinen juckts.
joah, für heute scheint mein pulver verschossen zu sein, aber von mir aus kannste ruhig zurückdissen, auch wenn ich mit battlerap nie so richtig warm geworden bin, ist das schreiben doch ganz lustig.
Dein Rap gleicht dem Samenfleck auf deiner bei Kick gekauften Jogginghose
Ich fick in der Alphapose Damen weg wie nen Penner seine Malzbierdose
Un-tight und Jack Wack deine neue Kose-namen Dreck wie Kerner und der Osterhase
So, da haste was von mir, dem Rap-Werner mit ner Koks voll Nase. §ugly
Nivea!
Also ich persönlich finde den Reim "bei ihr vor" auf "Buchautor" überhaupt nicht schön. Die Art und Weise wie man "Buchautor" damit betonen muss, ist Schrott imo und zeugt von Low-skill. Kein Flow eben.
Ging auch mehr um das Wortspiel als um den Reim.
Deutschrap fehlt es ein wenig an Leichtigkeit und auch die Beats im Allgemeinen sind in meinen Augen nicht so variantenreich wie die amerikanischen. Dafür bietet die deutsche Sprache mit ihren vielsilbigen Worten allerdings auch Potential, das vor allem Kollegah nutzt. Sein Humor (bzw die abgefahrenen Wortspiele) verbunden mit der Technik lassen ihn in Deutschland konkurrenzlos erscheinen.
Kool Savas hat am ehsten diese Leichtigkeit, allerdings ist es bei amerikanischem noch viel eher ausgeprägt.
Deutschrap und Amirap ist wie Äpfel und Birnen vergleichen. Gehören halt zur selben Gruppe (Rap/Obst) sind aber grundverschieden. Es ist nun mal so das all die Einflüsse die in den Tracks stecken in Amerika ganz andere sind als hier in Deutschland. Selbst wenn sich der Sound ähnelt, sind das einfach komplett andere Ebenen. So klingt ein z.B. ein Maniac (Dexter & Maniac/Demograffics) komplett anders als amerikanische Rapper obwohl er viele Jahre in Amerika verbracht hat und auch auf englisch rappt. Genauso würde ein Amerikaner der auf deutsch rappt auch anders klingen als jeder deutsche Rapper. Es gibt allein im Deutschrap und Amirap in sich so viele verschiedene Stile, dass man nicht sagen kann das das eine besser ist als das andere. Früher ging das vielleicht noch aber inzwischen hat Deutschrap sich sehr weiterentwickelt und hat nachdem zuerst der "nettere" Rap und später der "härtere" Rap dominiert hat, sind wir inzwischen in einem Zeitalter wo man halt Casper, Haftbefehl, Torch und JAW in einer Playlist pumpen kann und keinen juckts.
Ich hoffe nicht, dass du Haftbefehl pumpst.
Dein Rap gleicht dem Samenfleck auf deiner bei Kick gekauften Jogginghose
Ich fick in der Alphapose Damen weg wie nen Penner seine Malzbierdose
Un-tight und Jack Wack deine neue Kose-namen Dreck wie Kerner und der Osterhase
So, da haste was von mir, dem Rap-Werner mit ner Koks voll Nase. §ugly
Nivea!
Wenn dir keine guten Reime einfallen mach halt 'nen Spit, finde ich viel einfacher.
Wenn dir keine guten Reime einfallen mach halt 'nen Spit, finde ich viel einfacher.
Hast du gerade meinen Style gedisst, Bruder?
Hast du gerade meinen Style gedisst, Bruder?
Ja, Schwesterchen :)
Ja, Schwesterchen :)
Okay. 16 Bars du fängst an. Spätestens morgen abend ist dein Shit am Start.
Hardstylez
11.05.2012, 23:01
Macht doch gleich ein Battle-Rap oder wie auch immer das heißen mag. :D
Macht doch gleich ein Battle-Rap oder wie auch immer das heißen mag. :D
Sag ich doch.
Okay. 16 Bars du fängst an. Spätestens morgen abend ist dein Shit am Start.
Ich bin kein guter Rapper und ich mache mir gewiss nicht die Mühe nen 16ner aufzunehmen.
Ich bin kein guter Rapper und ich mache mir gewiss nicht die Mühe nen 16ner aufzunehmen.
Schriftlich nur. Oder willst du jetzt wirklich den Schwanz einziehen?
Schriftlich nur. Oder willst du jetzt wirklich den Schwanz einziehen?
Nein, aber ich werde mich jetzt nicht mit dir batteln, dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade.
Nein, aber ich werde mich jetzt nicht mit dir batteln, dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade.
Dann hast du entweder Angst dich zu blamieren oder bist nicht so "into" Rap wie du hier vorgibst. Schade.
Dann hast du entweder Angst dich zu blamieren oder bist nicht so "into" Rap wie du hier vorgibst. Schade.
Ja, auf einmal sieht jemand den ich niemals treffen werde, dass ich kein talentierter Rapper bin, was ich ja überhaupt behaupte. Nur weil ich meine Zeit nicht mit dir verschwende, weil du irgendeine Form von Aufmerksamkeit suchst.
Ja, auf einmal sieht jemand den ich niemals treffen werde, dass ich kein talentierter Rapper bin, was ich ja überhaupt behaupte. Nur weil ich meine Zeit nicht mit dir verschwende, weil du irgendeine Form von Aufmerksamkeit suchst.
Du bringst jetzt Argumente die überhaupt nicht relevant sind.
Mir macht Battlerap spaß, deswegen ist es mir egal ob ich das über PM mache, über nen Forum, in echt... wo auch immer - ich mache es weil es mir Spaß macht. Ich battle mich auch mit Leuten wo ich genau weiß, dass sie mich zerreisen, einfach weil mir das battlen an sich Spaß macht. Alles andere ist vollkommen trvial.
Zeit verschwendet man nicht, wenn man Spaß hat. Also hast du keinen Spaß dran, das würde bedeuten, dass du Rap nicht so auslebst wie du für mich rüberkamst.
So bist du nur nen unbedeutender Kollegah-Fanboy der nichts mit Rap zutun hat.
Du bringst jetzt Argumente die überhaupt nicht relevant sind.
Mir macht Battlerap spaß, deswegen ist es mir egal ob ich das über PM mache, über nen Forum, in echt... wo auch immer - ich mache es weil es mir Spaß macht. Ich battle mich auch mit Leuten wo ich genau weiß, dass sie mich zerreisen, einfach weil mir das battlen an sich Spaß macht. Alles andere ist vollkommen trvial.
Zeit verschwendet man nicht, wenn man Spaß hat. Also hast du keinen Spaß dran, das würde bedeuten, dass du Rap nicht so auslebst wie du für mich rüberkamst.
So bist du nur nen unbedeutender Kollegah-Fanboy der nichts mit Rap zutun hat.
In was für einer Welt lebst du bitte? Nir weil ich nicht jeden Nerd battle heist das noch lange nicht, dass ich Rap nicht feier. Unbedeutender Fanboy? Du glaubst auch wenn du Text für einen 16ner schreibst wärst du der nächste Eminem oder?
Also such dir deine Aufmerksamkeit woanders und beweis hier nicht mit jedem Satz wie unfähig du bist.
In was für einer Welt lebst du bitte? Nir weil ich nicht jeden Nerd battle heist das noch lange nicht, dass ich Rap nicht feier. Unbedeutender Fanboy? Du glaubst auch wenn du Text für einen 16ner schreibst wärst du der nächste Eminem oder?
Also such dir deine Aufmerksamkeit woanders und beweis hier nicht mit jedem Satz wie unfähig du bist.
Ich sage nur, dass du Rap weniger feierst als andere. ;)
Ist doch kein Wettbewerb, wer Rap am meisten feiert. Ist doch okay.
Ich seh das oft bei Leuten. Die feiern Musik ohne nen Instrument zu spielen, feiern Rap ohne zu Rappen... woran liegt diese Passivität und die Hemmschwelle selbst aktiv zu werden?
Heb deine Auseinandersetzung mit dem was dir gefällt doch auf die nächste Stufe und das geht passiv einfach nicht.
Vergessen wir das mit dem Battle, du scheinst dich ja noch gar nicht mit dem aktiven Teil beschäftigt zu haben, dann ist es eh langweilig.
Jack Raven
12.05.2012, 00:03
Dein Rap gleicht dem Samenfleck auf deiner bei Kick gekauften Jogginghose
Ich fick in der Alphapose Damen weg wie nen Penner seine Malzbierdose
Un-tight und Jack Wack deine neue Kose-namen Dreck wie Kerner und der Osterhase
So, da haste was von mir, dem Rap-Werner mit ner Koks voll Nase. §ugly
Nivea!
wie keuschheitsgürtelschlüssel lockt mein rap und sperma schlampen an
und wir fragen uns mit kerner, wie man beim ficken hosen tragen kann
ich hab nen schwanz voll bitch, ihr stöhnen hört man noch in amsterdam
jetzt ist sie untied und lässt den cock verschwinden wie beim hahnenkampf
ich hab mal versucht, wirklich zu kontern, aber so ganz zufrieden bin ich nicht
by the way: haftbefehl ist nen ziemlich guter rapper, der ne atmosphäre aufbaut, die mich ein wenig an biggie erinnert
ich kann auchs verstehen, wenn man selber nicht aktiv werden will, ich hab bisher auch noch so gut wie nie selber texte geschrieben
wie keuschheitsgürtelschlüssel lockt mein rap und sperma schlampen an
und wir fragen uns mit kerner, wie man beim ficken hosen tragen kann
ich hab nen schwanz voll bitch, ihr stöhnen hört man noch in amsterdam
jetzt ist sie untied und lässt den cock verschwinden wie beim hahnenkampf
Ha :D ... nice. :A
Ich mach morgen weiter :D
alles, was ich fett markiert habe, reimt sich, weil es einwandfreie assonanzen sind, heißt alle vokale sind gleich. was bei reimen wie "sonderausstattungspakete" auf "kofferraumfassungsvermögen" oder "bogenschützen" auf "drogenküchen" (das ü ist lang und dann kurz) nicht der fall ist bei den von dir zitierten zeilen, gefällt mir die callt-line nicht, da sie zu vorhersehbar ist, die mit dem kinderbuchautor ist aber gut, allerdings stimmt die zeilenlänge nicht überein.
Okay, jetzt gehts an eingemachte: das ist falsch.
Erstens mal ist das "ü" in beidem kurz. Weiterhin:
Deine Reime waren, mit sehr freier Betonung, einigermaßen "Rap-Reimend". Mehr aber auch nicht.
Es kommt eben nicht nur auf die Vokale an, sondern auch darauf, dass die Konsonanten phonetisch auf einer Ebene gleichartig sind, also einer Artikulationsart, hier Artikulationsmodus genannt (im Diagramm die horizontale Achse) gleichartig sind.
Gleichartiger Artikulationsort, hier Artikulationsstelle genannt (im Diagramm die vertikale Achse) bringt gar nix. Das reimt sich einfach nicht. Dein Reim hat aber nichtmal diese der beiden möglichen Gemeinsamkeiten.
Das sieht dann für die deutsche Sprache folgendermaßen aus:
http://1.1.1.4/bmi/spzwww.uni-muenster.de/griesha/spw/pics/pho.kons-tabelle.gif
Deshalb ist auch "Bogenschützen" und "Drogenküchen" ein deutlich besserer "Hip Hop Reim" als "abfucken" und "ranlassen".
[s] (Bogenschützen) und [ç] (Drogenküchen) sind nämlich beides (stimmlose) Frikative.
[k] (abfucken) und [s] (ranlassen) haben (bis auf die Stimmlosigkeit) keine Gemeinsamkeit.
Wie wäre es mal wenn ihr in einem Thread euer überkrasses Battle austragt? Darum ging es hier nicht.
Suuflümmel
12.05.2012, 17:19
Wie wäre es mal wenn ihr in einem Thread euer überkrasses Battle austragt? Darum ging es hier nicht.
warum habe ich bei jedem satz, den ich von dir lese, das bild eines 16-jährigen, welcher bis vor 2 monaten, noch bevor juliensblog einen solchen immensen erfolg feiert, nicht mehr künstler ausser bushido und sido kannte?
no offense, baby girl, i don't mean any harm.
so schwer ist das doch jetzt auch wieder nicht, mal kucken, was mir so auf die schnelle einfällt
halt dich nicht für hitchcock, weil du mit vögeln dein geld verdienst
und auch nicht fürn mathegott, weil du feldarbeiter wurzeln ziehst
wenn du den wirklich einfach so schnell aus dem ärmel gezaubert hast wie david copperfield, bin ich tief beeindruckt. finde ich ziemlich geil.
warum habe ich bei jedem satz, den ich von dir lese, das bild eines 16-jährigen, welcher bis vor 2 monaten, noch bevor juliensblog einen solchen immensen erfolg feiert, nicht mehr künstler ausser bushido und sido kannte?
no offense, baby girl, i don't mean any harm.
Weile deine Vorstellungen wohl ziemlich begrenzt sind? Ich feier Kolle und Savas seit 2009 und JuliensBlog kenne ich seit den ersten Hates, wobei ich mich davon nicht beeinflussen lasse.
Suuflümmel
12.05.2012, 17:41
Weile deine Vorstellungen wohl ziemlich begrenzt sind? Ich feier Kolle und Savas seit 2009 und JuliensBlog kenne ich seit den ersten Hates, wobei ich mich davon nicht beeinflussen lasse.
achso, dann wird das wohl stimmen.
Okay, jetzt gehts an eingemachte: das ist falsch.
Erstens mal ist das "ü" in beidem kurz. Weiterhin:
Deine Reime waren, mit sehr freier Betonung, einigermaßen "Rap-Reimend". Mehr aber auch nicht.
Es kommt eben nicht nur auf die Vokale an, sondern auch darauf, dass die Konsonanten phonetisch auf einer Ebene gleichartig sind, also einer Artikulationsart, hier Artikulationsmodus genannt (im Diagramm die horizontale Achse) gleichartig sind.
Gleichartiger Artikulationsort, hier Artikulationsstelle genannt (im Diagramm die vertikale Achse) bringt gar nix. Das reimt sich einfach nicht. Dein Reim hat aber nichtmal diese der beiden möglichen Gemeinsamkeiten.
Das sieht dann für die deutsche Sprache folgendermaßen aus:
http://1.1.1.4/bmi/spzwww.uni-muenster.de/griesha/spw/pics/pho.kons-tabelle.gif
Deshalb ist auch "Bogenschützen" und "Drogenküchen" ein deutlich besserer "Hip Hop Reim" als "abfucken" und "ranlassen".
[s] (Bogenschützen) und [ç] (Drogenküchen) sind nämlich beides (stimmlose) Frikative.
[k] (abfucken) und [s] (ranlassen) haben (bis auf die Stimmlosigkeit) keine Gemeinsamkeit.
Im Rap findet ihr selten überhaupt Reime, sondern allermeistens Assonanzen, d.h. vorallem "harmonierende" Vokale mit gleicher Betonung. (Ein Reim ist eigtl. nur ein Spezialfall von Assonanz). Und in dem Fall passen B[o:]g[ə]nsch[ʏ]tz[ə]n -- Dr[o:]g[ə]nk[ʏ]ch[ə]n und [a]bf[a]ck[ə]n -- r[a]nl[a]ss[ə]n gleichermaßen. Aber so da ranzugehen und Hip-Hop-"Reime" anhand irgendwelcher "objektiven" Eigenschaften (die ohnehin nur Analysezwecken dienen sollen) als gut oder schlecht einzustufen, ist einfach von vornherein nicht richtig. Ein guter Rapper lässt auch wenig assonante Line-Enden assonant klingen. Das ist der Flow und macht einen guten Rapper u.a. aus.
Ich hoffe nicht, dass du Haftbefehl pumpst.
Elektroschocker direkt in dein Kaffa
Haft zum Befehl ist der Ghettobaba
Was ist los, Mann? Das sind Flows, Mann!
Hast du ein Problem, Cho? Na dann komm ran!
Elektroschocker direkt in dein Kaffa
Haft zum Befehl ist der Ghettobaba
Was ist los, Mann? Das sind Flows, Mann!
Hast du ein Problem, Cho? Na dann komm ran!
Mann - ran
Reimtechnisch unter Grundschulniveau. Noch schlimmer diese gedrückte Gangster Stimme. Da komm mir die kalte Kotze hoch und ich frage mich wer sich das freiwillig gibt.
Quantenirrwisch
13.05.2012, 17:50
Mann - ran
Reimtechnisch unter Grundschulniveau. Noch schlimmer diese gedrückte Gangster Stimme. Da komm mir die kalte Kotze hoch und ich frage mich wer sich das freiwillig gibt.
Es ist nichts gegen dich, aber das kommt irgendwie ziemlich engstirnig rüber, wenn man immer wieder das selbe sagt (was die meißten aus irgendwelchen Analysen kennen), und mit seiner zur Schau gestellten Antihaltung unbedingt symbolisieren möchte, dass man selbst schon auf einem viel höheren Niveau ist.
Im Rap findet ihr selten überhaupt Reime, sondern allermeistens Assonanzen, d.h. vorallem "harmonierende" Vokale mit gleicher Betonung. (Ein Reim ist eigtl. nur ein Spezialfall von Assonanz). Und in dem Fall passen B[o:]g[ə]nsch[ʏ]tz[ə]n -- Dr[o:]g[ə]nk[ʏ]ch[ə]n und [a]bf[a]ck[ə]n -- r[a]nl[a]ss[ə]n gleichermaßen. Aber so da ranzugehen und Hip-Hop-"Reime" anhand irgendwelcher "objektiven" Eigenschaften (die ohnehin nur Analysezwecken dienen sollen) als gut oder schlecht einzustufen, ist einfach von vornherein nicht richtig. Ein guter Rapper lässt auch wenig assonante Line-Enden assonant klingen. Das ist der Flow und macht einen guten Rapper u.a. aus.
Das stimmt soweit, nur dass eben Drogenküchen und Bogenschützen auch für einen schlechten Rapper so zu rappen ist, dass es sich tatsächlich reimend anhört, was für abfucken und ranlassen einfach nicht der Fall ist.
Guck dir die Tabelle (http://www.staff.amu.edu.pl/~taborek/grammatik/grafika/konsonant.gif) nochmal an, du wirst feststellen dass der Rap, der von Fans tatsächlich als gut erachtet wird, tatsächlich sehr sehr oft den von mir dargestellten regeln gehorcht.
Frikativ lässt sich also besser mit Frikativ reimen (gleiche Vokallaute vorrausgesetzt, denn diese sind tatsächlich das wichtigste Merkmal), als z.B. Frikativ mit Plosiv.
Naja wer Hafti nicht feiert hat kein Plan von Rap :D
http://www.youtube.com/watch?v=iLQHsmPc4rg
Was ich auch immer total faszinierend finde, ist was für ein krasses Gefühl für Reime, Sprache und Flow der junge Mann hat, und das garantiert ohne sich jemals irgendwie groß mit der Theorie von Rap beschäftigt zu haben.
Mann - ran
Reimtechnisch unter Grundschulniveau. Noch schlimmer diese gedrückte Gangster Stimme. Da komm mir die kalte Kotze hoch und ich frage mich wer sich das freiwillig gibt.
Viele kredibile "Untergrundrapper" feiern Hafti und seinen Flow. Gerade auch solche, die für gute Reime und guten Flow bekannt sind (Azad, KKS, Eisfeld...), oder halt so Produzenten wie Shuko oder Dexter.
Oder halt ich.
Viele kredibile "Untergrundrapper" feiern Hafti und seinen Flow. Gerade auch solche, die für gute Reime und guten Flow bekannt sind (Azad, KKS, Eisfeld...), oder halt so Produzenten wie Shuko oder Dexter.
Oder halt ich.
Ja, ich finde Leute die sich selber als asoziale Kanaken bezeichnen auch als super. Der kann noch nichtmal Deutsch sprechen.
Jack Raven
13.05.2012, 21:03
Ja, ich finde Leute die sich selber als asoziale Kanaken bezeichnen auch als super. Der kann noch nichtmal Deutsch sprechen.
doch (http://www.youtube.com/watch?v=5kp6mTHRbXM)
warum findest dus eigentlich okay, wenn kollegah sich als asozial darstellt und wenn es haftbefejl macht, nicht?
doch (http://www.youtube.com/watch?v=5kp6mTHRbXM)
warum findest dus eigentlich okay, wenn kollegah sich als asozial darstellt und wenn es haftbefejl macht, nicht?
Stört mich nicht, dass er sich als asozial darstellt, Kollegah macht auch themenlosen Rap. Allerdings sind seine Texte voller Humor, geiler Vergleiche, Reime etc. Haftbefehl KANN einfach nicht rappen, so ist es nunmal. Er stellt sich nicht als asozial da, sondern macht sich mit seiner Dummheit einfach nur lächerlich.
Nein. (http://www.youtube.com/watch?v=SXjvjEajdT4)
Jack Raven
13.05.2012, 22:24
Stört mich nicht, dass er sich als asozial darstellt, Kollegah macht auch themenlosen Rap. Allerdings sind seine Texte voller Humor, geiler Vergleiche, Reime etc. Haftbefehl KANN einfach nicht rappen, so ist es nunmal. Er stellt sich nicht als asozial da, sondern macht sich mit seiner Dummheit einfach nur lächerlich.
Nein. (http://www.youtube.com/watch?v=SXjvjEajdT4)
meinst du das jetzt ernst?
meinst du das jetzt ernst?
Jap.
doch (http://www.youtube.com/watch?v=5kp6mTHRbXM)
warum findest dus eigentlich okay, wenn kollegah sich als asozial darstellt und wenn es haftbefejl macht, nicht?
Vor allem weil bei Kollegah das Boss und Assi-Getue genau zu 0% authentisch ist (Jura Student), während bei Haftbefehl das Kanacken und Dealer Gelaber zu 100% authentisch ist (oder sagen wir 90%, Bazookas im Video sind dann wieder sone Geschichte).
Necrophant
14.05.2012, 02:30
der thread hat sich von etwas dämlich zu richtig peinlich entwickelt. seems legit. :A
Suuflümmel
14.05.2012, 10:02
Vor allem weil bei Kollegah das Boss und Assi-Getue genau zu 0% authentisch ist (Jura Student), während bei Haftbefehl das Kanacken und Dealer Gelaber zu 100% authentisch ist (oder sagen wir 90%, Bazookas im Video sind dann wieder sone Geschichte).
macht das die musik dann automatisch besser?
Jack Raven
14.05.2012, 14:11
macht das die musik dann automatisch besser?
na ja, authenzität macht eine story schon besser, wobei haftbefehl wohl auch nicht das oaradebeispiel für einen authentischen rapper ist
macht das die musik dann automatisch besser?
na ja, authenzität macht eine story schon besser, wobei haftbefehl wohl auch nicht das oaradebeispiel für einen authentischen rapper ist
Authenzität ist mri scheiß egal, die Musik muss stimmen!
Jack Raven
14.05.2012, 15:08
Authenzität ist mri scheiß egal, die Musik muss stimmen!
dabei vergisst du halt, dass authenzität letzten endes auch in der musik zu finden ist und durch diese vermittelt wird
dabei vergisst du halt, dass authenzität letzten endes auch in der musik zu finden ist und durch diese vermittelt wird
Sehe ich komplett anders :dnuhr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.