Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warensendung aufgerissen - Wo beschweren?
Hallo, ich habe mir vor kurzem Druckerpatronen bei Ebay bestellt, als unversicherte Warensendung. Der Umschlag kam heute auch an, er lag bei uns im Briefkasten. Aber der Umschlag war bereits AUFGERISSEN. Jemanden hat es wohl interessiert, was drin war. Die Patronen waren jedenfalls uninteressant für ihn, sie waren noch drin. Jetzt frage ich mich wer das gewesen ist, der Postbote, oder hat er den Umschlag bereits aufgerissen erhalten?
Habe ich jetzt eigentlich das Recht mich zu beschweren? Weil es war ja eigentlich unversichert und da muss der Käufer selbst für Schäden haften habe ich gehört... und irgendein Wichser hat das ausgenutzt.
Mephistopheles
27.04.2012, 13:50
Hallo, ich habe mir vor kurzem Druckerpatronen bei Ebay bestellt, als unversicherte Warensendung. Der Umschlag kam heute auch an, er lag bei uns im Briefkasten. Aber der Umschlag war bereits AUFGERISSEN. Jemanden hat es wohl interessiert, was drin war. Die Patronen waren jedenfalls uninteressant für ihn, sie waren noch drin. Jetzt frage ich mich wer das gewesen ist, der Postbote, oder hat er den Umschlag bereits aufgerissen erhalten?
Habe ich jetzt eigentlich das Recht mich zu beschweren? Weil es war ja eigentlich unversichert und da muss der Käufer selbst für Schäden haften habe ich gehört... und irgendein Wichser hat das ausgenutzt.
die patronen sind ja noch drinnen.
jede minute, diest dich länger aufregst bekommst einen tag früher deine grauen haare.
Aufgerissen oder geöffnet?
Theoretisch kann die Post zur Überprüfung eine Sendung öffnen, dann ist aber normalerweise ein Hinweis (Aufkleber) drauf.
Bei Paketsendungen, die in irgendeiner Form "offen", aufgerissen oder beschädigt sind, würde ich die Annahme verweigern, was natürlich bei einem Brief nicht möglich ist.
Ist der Inhalt vollständig und unbeschädigt, macht es keinen Sinn sich zu beschwerden.
Bei mir ist passiert es auch schon mal, dass eine Briefsendung beim Reinquetschen in meinen übervollen Briefkasten an der Briefkastenklappe aufgerissen wird.:dnuhr:
normalerweise kleben die die kaputte stelle wieder zu und machen noch nen hinweis drauf, ihr paket wurde leider beschaedigt, dies tut uns leid, oder sowas in der art
ansonsten wuerde ich mich einfach mal beim versandunternehmen post erkundigen
Schattenschwinge
27.04.2012, 14:03
Du kannst dich höchstens bei der Post beschweren. Bringen wird das aber nicht viel.
Rein rechtlich geht übrigens beim Versendungskauf die Gefahr (und Last) auf den Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem mit der Versendung Beauftragten übergeben hat.
Verlangen kannst du aber so oder so nicht, denn schließlich ist dir laut deiner Schilderung kein Schaden entstanden. Was solltest du also für Ansprüche haben?
Ich würde daher Mephistopheles zustimmen: Einfach mal cool bleiben ;)
Aufgerissen oder geöffnet?
Theoretisch kann die Post zur Überprüfung eine Sendung öffnen, dann ist aber normalerweise ein Hinweis (Aufkleber) drauf.
Bei Paketsendungen, die in irgendeiner Form "offen", aufgerissen oder beschädigt sind, würde ich die Annahme verweigern, was natürlich bei einem Brief nicht möglich ist.
Ist der Inhalt vollständig und unbeschädigt, macht es keinen Sinn sich zu beschwerden.
Bei mir ist passiert es auch schon mal, dass eine Briefsendung beim Reinquetschen in meinen übervollen Briefkasten an der Briefkastenklappe aufgerissen wird.:dnuhr:
Ne, richtig aufgerissen. Man kann ganz klar erkennen dass jemand an den Inhalt wollte. :scared:
die patronen sind ja noch drinnen.
jede minute, diest dich länger aufregst bekommst einen tag früher deine grauen haare.
Ja du hast ja Recht, die Patronen sind ja unbeschadet angekommen. Ich hoffe aber das sowas nicht nochmal passiert. Ich habe irgendwie so ein mulmiges Gefühl, dass bei der Post ein korruptes Schwein arbeitet, der in alle Umschläge reinguckt, die unversichert verschickt werden. :scared:
Vorallem kannst du ja leider nicht beweisen wer es wahr.
Es könnte ja auch jemand bei euch aus dem Haus gewesen sein.
Drakemirow
28.04.2012, 11:22
Ne, richtig aufgerissen. Man kann ganz klar erkennen dass jemand an den Inhalt wollte. :scared:
Wo liegt der Unterschied für dich bei "zufällig so aufgerissen" und "gewollt so aufgerissen". Der Spalt zwischen den beiden ist so gering nachweisbar, dass sich eine Reklame da gar nicht lohnt. Allein schon weil das Produkt ja drinnen blieb. Die würden da kurz drüber lachen. Mehr nicht.
Aus Erfahrung kenn ich es auch so, dass wenn etwas auch nur einen Spalt geöffnet ist durch was auch immer (Quetschung der Sendung etc.), dass der Bote/Lieferant dann einfach aus "Spaß" einen Blick reinwirft.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.